Reichs und Staatsanzetger Nr. 142 vom 22. Juni 1943. S. 3 Erste Beilage zum Reichs⸗ vnn Sraatsanzeiger nr. 142 822 22 Jumi 1943. 2. 4
[103511. Aktiengesellschaft Landalenhaus Heidelberg. Bizginz vom 31. Dezember 1942.
Lesitzwerte. Liegenschaften: Grund und Boden... Gebäude .— 15 000,— Abschreibung.. 600,— Hauszinssteuerabgelfungslonto
Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B.
London, 21. Juni. (D. N. B.) New York 4,02 ½ — 4,03 ½, Paris —,—, Berlin —,— Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 4,43 — 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—, Schweiz 17,30 — 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm 16,85 — 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) —,—, Rio 83,64 %, Schanghai Tschungking⸗Dollar —,—.
Budapest, 21. Juni. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, Helsinki 6,90, London —,—, Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg 11,71, Sofia 4,15 ½¼, Zagreb 6,81, Zürich 80,20. 1
Amsterdam, 21. Juni. (D. N. B.) [12.00 Uhr; holl. Zeit.; [Amtlich.] Berlin —X,—, London —,—, New York —,—, Paris landsmarkt ruhig verlaufen. Nachfrage und Absatz für Zellulose/ —,—, Brussel 30,11 — 30,17, Schweiz 43,63 — 43,71, Helsinki ist gut. Bei den chemischen Produkten kann der heimische Bedarf —,—, Italien (Clearing) —,—, Madrid —,—, Oslo —,—, nicht gedeckt werden. Die Tevxtilindustrie stößt nach wie vor auf Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81 — 44,90, Prag —,—. Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Wolle und Baumwolle. Zürich, 21. Juni. (D. N. B.) [11.40 Uhr.] Paris 4,65, 4ʃ45 Die Kunstfaserfabriken sind voll beschäftigt. Da in diesem Jahre London 17,30, New York 4,31, Brüssel 69,25 B., Mailand 19 900] nur eine beschränkte Menge Gerste freigegeben wurde, ist die Pro⸗ 22,67 ⅓ B., Madrid 39,75 B., Holland 229 ½ B., Berlin 172,55, 1 Verbindlichkeiten duktionskapazität der Mälzereien nur teilweise ausgenutzt. Trotz: Lissabon 17,72 ¼, Stockholm 102,64, Oslo 98,62 ½ B., Kopenhagen Aktienkapital 18 000 dem ist ein erhöhter Bierausstoß zu verzeichnen. Die Zucker⸗ 90,37 ½ B., Sofia 5,37 ½ B., Prag 17,30, Budapest 104,50 B., Zagreb Gesetzliche 1111“ 1 800— industrie hat eine qualitativ sehr gute Campagne. Der Rohstoff⸗ 8,75, Athen —,—, Istanbul 3,50 B., Bukarest 2,37 ½ B., Helsinki e“*“ S. ess mangel ist gering. Mit der Ausfuhr des Produktionsüberschusses 8,77 ½ B., Buenos Aires 98,75, Japan 101,00, Rio 22,50 B. “ “ wird daher bis zur neuen Campagne zugewartet. Die Mühlen⸗ Kopenhagen, 21. Juni. (D. N. B.) London 19,34, New 19 900— industrie arbeitet unverändert. ö1111“ York 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich Gewinn⸗ und Berlustrechnung 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo vom 31. Dezember 1942
109,00, Helsinki 9,83, Prag —,—, Madrid —,—. Alles Briefkurse.
Stockholm, 21. Juni. (D. N. B.) London —,— G., —,— B., Berlin 167,90 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 4,15 G., 4,20 B., Helsinki jeweils vom Finanzminister festgesetzt werden. Gegen alle Per⸗ 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —,—, Madrid sonen, die gegen das neue Gesetz verstoßen, werden schärfste Maß⸗ —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B., Lissabon —,— G., 17,66 B., nahmen ergriffen. Buenos Aires 97,00 G., 100,00 B. .
In einer entsprechenden Erklärung an die Presse wies der Oslo, 21. Juni. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., griechische Ministerpräsident darauf hin, daß die Regierung dank Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York der Unterstützung der Sonderbeauftragten der Achsenmächte die —,— G., 4,40 B., Amsterdam —,— G., 2,35 B., Zürich 101,50 G., 9 “ e. Macht besitze, die Spekulation, die dem ganzen Volke schade, zu. 103,00 B., Helsinki 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., der slowakischen Wirtschaft gab der Vorsitzende der Preßburger unterbinden 1 8 Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 92,25 B., Handels⸗ und Gewerbekammer in der GV. dieses Instituts. Der 1 Rom 22,20 G., 23,20 B. 1 .“
Stand der Wintersaaten ist in der Slowakei gut und läßt eine . y 1 1 ““ gute Ernte erhoffen. Der Stand der Zuckerrüben ist ebenfalls zu⸗ Berichte von auswärtigen Devisenmärkten London, 21. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt
Berlin; 3. Rechtsanwalt Dr. jur. Robert von Schalburg zu Güstrow. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus folgenden Herren: 1. Geheimer Finanzrat Präsident Dr. Carl Semper, Vorsitzer des Aufsichtsrats; 2. Staats⸗ sekretär a. D. Dr. jur. Wilhelm Peters zu Berlin, stellvertr. Vorsitzer des Aufsichts⸗ rats; 3. Amtsgerichtsrat a. D. Werner Freiherr von Hodenberg zu Berlin⸗Steg⸗ litz: 4. Landrat a. D. Dr. Julius Wrede zu Mietforderungen (Altherren⸗ Berlin; 5. Fabrikant Julius Mertz zu Heil⸗ ö11111“ bronn; 6. Landforstmeister Dr. Freiherr Postscheckguthaben. 1 385 55 von Spiegel zu Kassel; 7. Oberpräsident Verlust: 8 i. R. Hans von Meibom zu Berlin. Verlustvortrag IANEEeRgxAüeEewI Meaek.Er SgrmsrsrMerveen Gewinn 1942. [11057] Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Aktionäre am Mitt⸗ woch, den 7. Juli 1943, um 16 Uhr im Sitzungszimmer der Ver⸗ waltung für wirtschaftliche Unter⸗ nehmen und für Verkehrsangelegen⸗ heiten der Gemeindeverwaltung der Hansestadt Hamburg, Hamburg 13, Feldbrunnenstr. 58. “ Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes mit dem Jahresabschluß und dem Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1942. .Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1942. 3 000— 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verlust: 4. Verschiedenes. 8 Verlustvortrag. 232,39 Zur Teilnahme an der Hauptver. 108771. Dresden. eingewinn 1942 137,94 11445 sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, gi 3 2 . V 8 8. Juni 8 — üe der fpätesiens am 3. Jult 194 ½ ꝗsllanz zum A1. Dezember 1942. ’“ Köln, den 19. Funi 1943. 8 5 seine Aktien Aktiva FR. N 9 er Vorstand. — Der Vorstand. von Becker. von Schwartzkoppen. bei der Deutschen Bank Anlagevermögen: ————8öJöJööEEe von Schalburg. Hamburg Unbebaute Grundstücke S
Union⸗Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ [11056] schaft, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellscheft werden zu der am Donnerstag, 22. Juli 1943, nachmittags 4 Uhr, in der Kanzlei des Notars Dr. Moritz in Dresden, Seestraße 3, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
9 o geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941 nebst Be⸗ richt des Vorstandes, des Abschluß⸗ prüfers und des Aufsichtsrats. .Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für 1941. .Genehmigung der Beauftragung des Abschlußprüfers Dr. Heymann mit der Prüfung des Abschlusses scg, die Geschäftsjahre 1941 und 942. 5. Verteilung des Gewinns aus dem Jahre 1941. Der Gewinn beträgt 14 274,53 Hℳ. Davon sollen 8000 F.ü für Instandsetzung der Grundstücke zurückgelegt, 5850,— Eℳ (3 % des Aktienkapitals) unter die Aktionäre verteilt und. der Rest auf neue Rechnung über⸗ tragen werden. Union⸗Grundstücks⸗Aktjengesellschaft. Georg Kropp, “Vorstand.
]; Clemens Müller Aktiengesellschaft,
1Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln, den 11. Mai 1943. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G.
Dr. W. Minz, Dr. Simon, Wirtschaftsprüfer.
In der ordentlichen Hauptversammlung vom 8. Juni 1943 wurde die Ausschüttung einer Dividende von 6098 für das Jahr 1942 beschlossen.
Die Dividende wird nach Abzug von 1009 Kapitalertragssteuer und 50 % Kriegs⸗ zuschlag darauf gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 7 ab 9. Juni 1943 bei folgenden Stellen ausgezahlt:
Deutsche Bank, Berlin,
Deutsche Bant, Filiale Leipzig,
Leipzig, .
Deutsche Bank, Filiale Dresden,
Dresden,
[11048 Westdeutsche Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft, Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 16. Juli 1943, vormittags 11,30 Uhr, im Hotel Großer Kur⸗ fürst, Köln, stattfindenden 32. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
und halter auch weiterhin ihre Aufwärtsbewegung bei. Die Sparkassen vweisen eine laufende Liquidirät auf. Am Wert⸗ papiermarkt gält die Nachfrage in Anlagewerten und Aktien⸗ werten an. Dee Beschäftigung kann im abgelaufenen Jahr als gut bezeichnet werden. Der Außenhandelsumfang erreichte im abgelaufenen Jahr 7,5 Mrd. Ks, wovon auf die Einfuhr 3,9 Mrd., auf die Ausfuhr 3,6 Mrd. Ks entfallen. Der Außenhandel war somit mit rund 0,3 Mkd. Ks passiv. Der Außenhandelsumsatz stieg im Jahre 1941 um 20 %.
Die Hüttenindustrie weist in den ersten Monaten des laufenden Jahres keine wesentliche Veränderung auf. Die Mngnesitindustrie zeigt eine gute Beschäftigung. 99 % ihrer Produktion wird aus⸗ geführt. Die metallverarbeitende Industrie weist eine rege Nach⸗ frage auf. Die Entwicklung im Holzsektor ist im In⸗ und Aus⸗
Wien: Enzesfelder Metallwerke, Wien, 11,00 Uuhr.
Wien: Hotel Krantz, Wien, 15,00 Uhr. 1““
Wien: Leykam⸗Josefsthal A.⸗G. für Papier⸗ u. Druck Industrie, Wien, 12,00 Uhr.
Wien: Oesterreichische Brown, Boveri⸗Werke, Wien, 12,00 Uhr.
Wien: St. Egydyer Eisen⸗ u. Stahl⸗Industrie⸗Gefellschaft, Wien,
Eℳ 8 Juli 100—
Donnerstag, 1. — Frankfurt /Main⸗Hö
Frankfurt / Main: Main⸗Kraftwerke 15,00 Uhr.
miederlahnstein: Straßenbau⸗A.⸗G., Niederlahnstein, 159
Zien: Gebr. Böhler & Co., Wien, 11,00 Uhr.
Freitag, 2. Juli Didier⸗Werke, Berlin, 12,00 Uhr. Zerlin: Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. 11.00 Uhr. Berlin: Pabianicer A.⸗G. 11.45 Uhr. Stuttgart: Ver. Filzfabriken, Giengen, 11,00 Uhr. Schönau: Wanderer⸗Werkfe, Siegmar⸗Schönau, 11,15 Uhr Wien: „Teerag“, A.⸗G., Wien, 11,00 Uhr. Sonnabend, 3. Juli Berlin: Butzke⸗Werke, Berlin, 12,00 Uhr. Berlin: Norddeutsche Lederwerke, Berlin, 12,00 Uhr. Neckarau: A.⸗G. für Seilindustrie vorm. Ferd. Wolff, Mannheim⸗ Neckarau, 12,00 Uhr. Plauen: Mechanische Treibriemenweberei Kunz, Treuen/ Sa., 9,30 Uhr. Frankfurt / Main: Mitteldeutsche Hartstein⸗Industrie, Frankfurt/ Miain, 12,00 Uhr. Darmstadt: Odenwälder Hartstein⸗Industrie, Darmstadt, 10,30 Uhr. Wien: Wiener Messe, Wien, 11,00 Uhr.
14 400
2 400 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Geschäftsberichte von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftslahr 1942/43.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wohl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943/44.
Um ‚„die Stimmberechtigung auszu⸗ üben, zaben die Aktionäre ihre Aktien und der Gesellschaftskasse. 8 “ “ oder in S Mitalied SS b ber Deutschen Zank Fil. Köln, kitglieder des Vorstandes: Carl in Berlin bei der Deutschen Bank Aken, Dresden; Wilhelm Bokelmann, oder bei der Reichsbank in ihrer Dresden. E“ Eigenschaft als Wertpapiersammel⸗ Mitglieder des Aufsichtsrates: Bank⸗ bank oder einem dentschen Notar direktor Dr. Erhard Schmidt, Berlin, Vor⸗ zu hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ sitzer; Geheimer Regierungsrat Tr. Ri⸗ scheine sind spätestens am 13. Juli chard Barnewitz, Radebeul, stelkvertre⸗ g0g3 bei der Gesellschaft eirzu⸗ tender Vorsitzer; Fabrikbesitzer Dr.⸗Ing. reichen. 8 e. h. Wilhelm Hofmann, Radebeul; Bank⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ direktor Dr. Ernst Alfred v. Lewinski, nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Dresden; Fabrikdirektor Dipl.⸗Ing. Erich Zustimmung einer Hinterlegungsstelle Mez, Chemnitz: Fabrikbesitzer Ludwig für sie bei einer anderen Bank bis Friedrich Osthushenrich, Dresden:; Le⸗ zur Beendigung der Hauptversamm⸗ gationsrat Oskar Schlitter, Berlin ung gesperrt werden.
92 2 zerlin:
252,39 137,94
Hey,
Industrie,
Lugau,
für chemische Pahbianice,
8
FR. oh 600
1 924 52 3372%
Aufwendungen. Abschreibung auf Gebäude EE1“ Sonstige Aufwendungen . . Verlustvortrag aus dem Vor⸗
JUähx. . .
Scharfe Maßnahmen gegen die Goldspekulation in Griechenland Athen, 21. Juni. Die Regierung hat ein neues Gesetz zur Be⸗ kämpfung der Spekulation mit Gold und Goldmünzen erlassen. Die Bank von Griechenland erhält durch das neue Gesetz das Alleinrecht des An⸗ und Verkaufs von Gold ge Preisen, die
u. Seilfabrik, Gustav
252 39 3 114/45
Wirtschaft des Auslandes Mieteinnaterträge.
Die slowatische Wirtschaft im Jahre 19443 Preßburg, 21. Juni Einen umfassenden Bericht über die Lage
84
Filiale
friedenstellend.
Auf dem Geldmarkt herrscht weiterhin Liquidität. Der Bank⸗ notenumlauf ist normal und weist Stabilität auf. Ein charakte⸗
Prag, 21. Juni. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., Zürich 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopen⸗ hagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid
23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/,—.
Der Vorstand der Aktiengesellschaft Vandalenhaus Heidelberg setzt sich wie folgt zusammen: 1. Bankier Dr. jur. Hans
hinterlegt und eine Stimmkarte ent⸗ gegengenommen hat.
482 600 ⸗ Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden, Maschi⸗ nen und “
Danziger Holz⸗Kontor Aktiengesellschaft.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Hamburg, den 19. Juni 1943. 9 maschinellen Bilanz zum 31. Dezember 1942. Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ 8 — — —
am 22. Juni auf 74,00 Rℳ (am 21. Juni auf 74,00 R. ü) für 100 kg.
235,65 G., 236,05 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York — 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., v“
595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40. B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B.,
von Becker zu Berlin: 2. Rechtsanwalt Dr. jur. Eduard von Schwartzkoppen zu
ristisches Merkmal im Kreditwesen ist die Nachfrage nach kurz⸗ fristigen Krediten, mit dem Ziel von Geschäftsfinanzierungen. Die Bucheinlagen übertreffen Einlagen auf laufende Rechnung
Der Vorstand. Tressel.
Anlagen . 1“ 918 100 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. 48 300— Gleisanlagen.. 11 Pattt 1
Wertpapiere..
Abschrei⸗ bungen 1942
Stand
1.1.1942
Zugang
h “ eenrMwves 1103781. 1 1 v11“ “ Wolfram Lampen Aktiengesellschaft, 6ac, 2n 1 8 1:, 842 2. 0e“*“
Besitzteile.
Aktiva. Aö86. Rℳ 9, Anlagevermögen: 8 I Grundstücke Plehnen⸗ 8
22b 34 880 — † 1 080 — Grundstück Danzig. 79 550 — 850 — Ladebrücke. 1 000 — 500, — Anschlußgleise ... 3 000 J—— 1 000 — Maschinén u. maschin. “ V
1X1X“ Werkzeuge u. Betriebs⸗
ausstattung . Geschäftsausstattung. 8eg19), 21313,38Zö“ Motorbogt Luftschutzgeräte . Inventarien Sadowne 4 993 663 187 332 —
82—
—
142249 2
3 357 426,18 7 167 38 158 000,
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe sowie geleistete An⸗ zahlungen, Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen sowie sonstige Forderungen. 4ee““ Steuergutscheine T. .. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaftsforderungen Fe. ℳ
Unfall⸗ und Invwalibdenversicherungen, R. ℳ Deutsche Reichsbank und Bankauswetse, 2 ℳ
Verschiedene Bekanntmachungen.
10. Gesellschaften m. b. H., 11. Genossenschaften, 12. Offene Hanbels⸗ und Kommanditgesellschaften,
7. Aktiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,
1. Unterfuchungs⸗ und Straffachen, 2. Zwangsversteigerungen, 8. Aufgebote,
3. Aufgebote
19806] Oeffentliche Bekanntmachung. Der Landwirr Horst Grueneberg aus Schwerin (Warthe) hat das Auf⸗ gebot des der verstorbenen Frau Alice Grueneberg, geb. Leue, aus Schwerin (Warthe) gehörenden Sparbuchs Nr. 891 der Kreissparkasse Schwerin Warthe) beantragt. Der Inhaber des Sparbuchs wird spätestens in dem auf den 27. August 1943, 9 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und das Spar⸗ buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des Sparbuchs er⸗
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäude im Zusammen⸗ hang mit Geschäfts⸗ und Wohngebäude: 4“”“ 21ää1““ .. 181 238,— 111AAX“ 1 668,— öail Je.saa Jles14 . 11 950,—
Maschinen und maschinelle Anlagen ——— venIZIe1116.““
5. Berlust⸗ und Fundsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapleren,
4. Oeffentliche Zustellungen,
Kurt Gerlach 750 422 (DL). Hamburg 36, am 22. Juni 1948.
Deutscher Ring Lebensversicherungs⸗ Akttfengesellschaft der D. A. F.
[11035] Oeffentliche Zustellung.
Der Bücherrevisor Josef Gabriel, z. Zt. Soldat, Feldpostnummer 13 065, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Werner Meister in Hohensalza, klagt gegen den Polen Walerjan Losinski, früher in Güldenhöfchen, Kreis Hohen⸗ salza, wegen Zahlung aus Dienstver⸗ trag, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 3500,— Hℳ. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits
halts, auf Ehescheidung aus § 55 des deutschen Ehegesetzes. Wir laden die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Kattowitz auf den 4. August 1943, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗
laßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor 30 000 — den Verovindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen- Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und bevollmächtigten vertreten zu lassen. Auflagen sowie die Gläubiger, denen Kattowitz, den 16. Juni 1943. der Erbe unbeschränkt haftet, werden Der Urkundsbeamte durch das Aufgebot nicht betroffen. der Geschäftsstelle des Landgerichts. vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts Uslar, den 15. Juni 1943. —— in Hohensalza, Neuer Markt Nr. 7, Das Amtsgericht. [10897] Oeffentliche Zustellung. Erdgeschoß, Sitzungssaal, auf den Frau Anna Maria Rosen geb. Balke 22. September 1943, 9 ½ Uhr, mit in Leipzig N22, Wangerooger Weg 3 a, der Aufforderung, sich durch einen bei Proz.⸗Bev. Rechtsanwalt Dr. W. He⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ rold in Leipzig, klagt gegen ihren Ehe⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten bver⸗
3 281 83 13 281 83
993 35 648 90 1 527 84
9 000 —
220 956
6. Auslosung usw. von Wertpapieren
Auslosung von 4 % (früher 8 %) Lausitzer Goldpfandbriefen Reihe IX der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsischen Markgraf⸗ [11042]J. tums Oberlausitz. “ (Kenn⸗Nr. 20 500). G 8 1geee“ Zinstermin: 30. Juni/31. Dezember. Wertpapiere des Anlagevermögens 113 609 20 Gesekliche Fiß 1— Auf Grund § 63 unserer Satzung wurde DcL1“ 4 962 50 bE1“ am 15. Juni 1943 eine 3. Endnummern⸗ — 1 — 15 5570 Me ar; ;, “ 811, 8 8 57170 Wertberichtigungen auf das
verlosung zur Rückzahlung am 31. De⸗ “ 4 925 — ümlaufvermögen Rückstellungen für
170 956— 90 497 — 32 324 10
122 821 0 122 820 10 4460 —
221 8 30
6 678 30
6 677 30
187 52 142 50 5 781 57
26 594 04 187 52 141 50
24 679 94
hichteibung
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 14“ W
Beteiligungen..
gev Kegepapieg— Umlaufvermögen:
*003 184 28 Warenbestände.... 1
Gelsistete Anzahlungen .. . . .. .
1 Forderungen a. Grund von Warenlieferungen u.
180 000— 4*“
100 000,— Sonstige Forderungen .. ͤ11
19 Kasse⸗ u. Postscheck..
697 940 ˙29
Grundkapital . 1 800 000, —
[11031 8 Aufgebot unbekannter Erben.
Die etwa noch unbekannten Erben 91 693
folgen wird. Amtsgericht Schwerin (Warthe), den 27. Mai 1943.
[11034] Aufgebot.
3 F 6/43. Die Gewerkschaft „Glück⸗ auf“ mit dem Sitz in Lobenstein ist Eigentümerin des Grubenfeldes „Glückauf“ in dem Forstrevier Ebers⸗ dorf und der Flur Saaldorf (Berg⸗ grundbuch des Amtsgerichts Lobenstein Bd. VIII Bl. 97 b). Der bisherige Repräsentant der Gewerkschaft, Kauf⸗ mann August Momberger, der zuletzt in Frankfurt am Main, Lug ins Land 1, wohnte, ist gestorben. Das Bergamt hat gem. § 5 des thür. Ges. über Bergwerksabgaben vom 22. 12. 1923/9. 7. 1924, das Aufgebotsverfahren zwecks Entziehung des Bergwerkseigen⸗ tums beantragt. Der Eigentümer es genannten Grubenfeldes und die Gewerkschaftsvertreter oder ;
8
deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstemin am Donnerstag, den 7. Oktober 1943, orm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Weimar, Zimmer 114, ihre Rechte anzumelden, sonst wird ihnen das Bergwerkseigentum entzogen werden. Weimar, den 10. Juni 1943. Das Amtsgericht. Abt. 3.
111033] Aufgebot.
a) Kaufmann Heinrich Lutz in Uslar, b) Ehefrau Albert Weber, Erika geb. Lutz in Gimte, c) Kaufmann Werner
Lutz in Uslar, z. Zt. Wehrmacht, haben als Erben, vertreten durch Rechtsanwalt Krüger in Uslar, der am 11. Mai 1943 in Uslar verstorbenen Witwe Kaufmann Otto Lutz Auguste geb. Engelhardt in Uslar das Auf⸗ gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ schließung von Nachlaßgläubigern be⸗ antragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der verstorbenen Witwe Kaufmann Otto Lutz Auguste geb. Engelhardt in Uslar spätestens in dem auf den 26. Oktober 1943, vor⸗ ittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine bei diesem Gericht an⸗ zumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ gabe des Gegenstandes und des Grun⸗ es der Forderung zu enthalten; ur⸗ kundliche Beweisstücke sind in Urschrift
des am 28. Juli 1942 in Prag ver⸗ storbenen, zuletzt in Hildesheim wohn⸗ haft gewesenen Landwirtschaftsgehilfen, Unteroffiziers Henning Braun werden aufgefordert, sich binnen 6 Wochen bei dem Nachlaßgerichte in Hildesheim zu 8 VI 281/42 zu melden und ihre An⸗ sprüche geltend zu machen. Hildes⸗ heim, 18. Juni 1943. Amtsgericht. Abt. 8.
[11032] 1
Durch Ausschlußurteil vom 10. Juni 1943 ist der Hypothekenbrief vom 7. November 1919 über die auf Kulmsee Blatt 431 in Abt. III Nr. 16 für den Kaufmann Ignatz Priebe in Danzig⸗ Neufahrwasser eingetragene Restkauf⸗ preisforderung von 35 000,— Mark für kraftlos erklärt worden.
Kulmsee, den 15. Juni 1943.
Das Amtsgericht. 4. Oeffentliche
Zustellungen [11036] Oeffentliche Zustellung.
Der Pförtner Stanislaus Gra⸗ bowski in Gnesen, am Schlachthof 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Otto Roemer in Hohensalza, klagt gegen die Ehefrau Marianna Gra⸗ bowski geb. Solinski in London NW 3, 8 Fernerost Avenna, wegen Eheschei⸗ dung, mit dem Antrage auf Eheschei⸗ dung aus §§ 49, 55 Ehegesetz und Schuldigerklärung der Beklagten. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Hohensalza, Neuer Markt Nr. 7, Erdgeschoß, Sitzungssaal, auf den 22. September 1943, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
mann, den Kaufmann Alfred Israel Rosen, früher in Leipzig, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Echlidun der Ehe. Der Beklagte wird hierdurch zu dem auf Dienstag, den 2. Septem⸗ ber 1943, vorm. 10 % Uhr, vor dem Landgericht Leipzig, Harkortstraße 9, angesetzten Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits mit der Auf⸗ forderung geladen, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt oder jüdischen Konsulenten ver⸗ treten zu lassen.
Landgericht Leipzig, 18. Juni 1943. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
[11040]
geb. Heinze,
[11038] Veräußerungsauftrag.
IV c A 306 Dr. Rou, Pa. Ich gebe dem Juden Alexander Landesmann, zuletzt wohnhaft in Budapest IV. Iranyi u. 5, derzeit unbekannten Auf⸗ enthaltes, im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsstatthalter des Reichsgaues Wien, auf Grund des § 6 der Vdg. über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938, RGBl. I S. 1709, auf, mit Stichtug: 1. Jannar 192883 a) seinen landwirtschaftlichen Besitz E. Z. 249, Grdst.⸗Nr. 481 und 511 des Grundbuchs der KG Grammat⸗Neusiedl (Reichsgau Wien) und b) die Geflügel⸗ farm Dr. Otto Hübner & Co. offene Handelsgesellschaft in Mitterndorf an der Fischa [(Reichsgau N. D.) inner⸗ halb von 2 Wochen vom Tage dieser Bekanntmachung an gerechnet, an einen geeigneten Bewerber um den Preis von ad a) 1 867,50 fℳ (in Worten: Reichsmark eintausendacht⸗ hundertsiebenundsechzig 0,50) und ad b) 42 587,96 Rℳ (in Worten: zwei⸗ undvierzigtausendfünfhundertsiebenund⸗ achtzig 0,96), d. s. zusammen 44 455,46 Reichsmark (in Worten: Reichs⸗ mark vierundvierzigtausendvierhundert⸗ fünfundfünfzig 0,46) zu veräußern. Sollte er diesem Auftrag innerhalb der Lee. See “ er⸗
Hohensalza, den 16. Juni 1943. solgt die Bestellung des Herrn Ing. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Otto Czernin in Wien, III., Rechte
˖˖-——M Bahngasse 32, zum Treuhänder, der A [11037] Oeffentliche Zustellung.
die Veräußerung und Abwicklung Der Ingenieur Paul Liß aus Katto⸗ durchzuführen hat.
witz, August⸗Schneider⸗Straße 17, Pro⸗ Wien, I., Löwelstr. 18, den 17. Juni
zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.
1943. Schwittlinsky in Kattowitz klagt gegen Der Reichsstatthalter in N. D. seine Ehefrau Hedwig Liß geb.
Köln, den
[11041]
Ersatzurkunde
sprüche nach
Leipzig [11039]
Deutscher
(DL) in
lautenden
(DN), Neuvians 224 434
320 785 497 477
1 040 528 282 911
oder in Abschrift beizufügen. Die Nach⸗
Obere Siedlungsbehörde. Ablewicz, jetzt unbekannten Aufent⸗ Im Auftrage: Dr. Rougon.
treten zu lassen. Hohensalza, den 16. Juni 1943. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗
spruch erfolgt. Der Vorstand.
Erklärung.
Die von uns ausgefertigte Lebens⸗ versicherungs⸗Urkunde des Herrn Heinrich Heller in Ullrichs⸗ thal ist in Verlust geraten. Wir wer⸗ den sie für kraftlos erklären und eine
innerhalb zweier Monate zu erheben. Leipzig, den 19. Juni 1943. 43 Allgemeine Assekuranz 43 Verwaltung für Mitteldeutschl., 43
zember 1943 vorgenommen. Einschließlich der 1. und 2. Auslosung sind folgende zweistellige Endnummern in allen Wertabschnitten gezogen worden: End⸗Nr. Ziehung End⸗Nr. Ziehung 01 41 51
5. Verlust⸗u. Fundsachen 16 .“
Gerling⸗Konzern Lebensvers.⸗Akt.⸗Ges., Köln. 04 Der Versicherungsschein I, 334 600. 05 Oskar Schwarz und Ehefrau Gertrud 06
Bayreuth,
ist abhanden 09
19. Juni 1943.
Nr. 576 864
ausstellen. Etwaige Ein⸗ § 1008 der ZPO. sind
C1, Lessingstr. 2. 11““
1“ 43
Aufgebot. 4 41
Folgende von der Deutschnationalen 42 Lebensvers.⸗Akt.⸗Ges. Ring Aktiengesellschaft (DR), beide in Ham⸗ 41 burg, und der Deutschen Lebensversiche⸗ rung (Gemeinnützige) Aktiengesellschaft Berlin⸗Wilmersdorf ausge⸗ stellten, auf das Leben der Bezeichneten Versicherungsscheine in Verlust geraten und werden kraft⸗ los, falls nicht binnen zwei Monaten Einspruch bei uns erhoben wird.
Wilhelm Heidemann 201 793/805 242 Albert Seidel 418 804 Josef Brehm 1 026 083 (DR), 212 740 133 149 Albin Stauch (DR), Albertine Wwe. (DR), 244 681/1 289 703 (DR), Paul Durst (DR), (DR), 302 591 (DR),
(DR), 3 (DR), Heinz Neuwirth jr. 247 078, Arno Jessat VV 614 203 (DR),
(DN) bzw. der “ Lebensversicherungs⸗ 43
Die den Endnummern beigefügten Zah⸗ len bedeuten das Jahr der Ziehung: 41 = Verlosung am 27. Mai 1941, zahlbar am 31. Dezember 1941, 42 = Verlosung am 4. Juni 1942, zahlbar am 31. Dezember 1942, 43 = Verlosung am 15. Juni 1943. zahlbar am 31. Dezember 1943.
Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt jeweils mit Eintritt der Fälligkeit.
Zahlstellen:
Bautzen, Dresden
Landständische Bank,
Leipzig: Erbländischer Ritter⸗
schaftlicher Kreditverein,
Berlin: Deutsche Landesbanken zentrale A.⸗G., ferner alle Sparkassen und Gixokassen
Bautzen, den 15. Juni 1943.
Landständische Bank des ehemaligen Sächsischen Markgraftums Oberlausitz.
8 b“
sind
(DR),
geb. Arno
Weegmann Weichler
Amalie Broͤckötter Wilhelm Deutesfeld Heinrich Hillemacher Heinrich Wulfken
8 Jahresertrag nach Abzug der
und Zittau:
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlung
Forderungen an Konzernunternehmen
Kassenbestand und Postscheckguthaben: Co5 I5“ LLW “
NmRvabhhx 8 Sonstige Forderungen .. . . Posten der Rechnungsabgrenzung
Verbindlichkeiten. EqEII11.““ Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... Andere Rücklagen .... Rückstellung für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Baeeehee““ Sonstige Verbindlichkeiten....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
8 Warenlieferungen .“ b
188 433 64 21 402 75
4670! 54 707 47
11 056— 2 630 87 280 566 55 1 420 95 616 592 20 — 500 000 — 50 000— 4 000 — 54 000 —
. „
13 169 09 44 023/11 57 192 20 616 592 20
31. Dezember 1942.
Aufwendungen.
Whne und Gehalter Soziale Abgaben...
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 8 vom Ertrag und vom Vermögen .
Steuern vom Einkommen, Beiträge an Berufsvertretungen.... Außerordentliche Aufwendungen..
Erträge.
e““ Außerordentliche
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen
der Bücher und Schriften der
Augsburg, den 20. Mai 1943.
Friedrich Jungheim, Wirtschaftsprüfer. 2 Fa besteht aus den Herren: Dr. Ge häftsführung der Osram G. m. b. H. Kommanditgesellschaft, Berlin, Vorsitzer: 9 Rudolf Decker, Ministerialrat a. D., München⸗Solln, stellv. Vorsitzer: Dr. 1 ( Boden, Oberregierungsrat a. D., Vorstandsmitglied der AEG., Berlin⸗Grunewald; Adolf Martini, Der Vorstand besteht aus den Herren:
Fritz Fessel, Direktor,
Hülsz, beide in Augsburg. Augsburg, den 10. Juni 1943. Der Vorstand.
bb1X4“ 525 869 87
de ft Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Heinrich Geyer.
gn—V
w 313 143 65
1 17 477/51 141 447/,40 59 067 04 1 675 38
1 505/48
534 616/46
11“*n
4 482 20 4 264 39
534 616/46 Prüfung auf Grund
Herbert Rohrer, Vorsitzer der
Berlin⸗Dahlem; 1b München. Heinrich Geyer und Dipl.⸗
11
3
d
Zinsen, soweit sie die Er⸗ Außerordentliche Aufwen⸗
Reingewinn:
Eöö“ 89 Jahresertrag gemäß §
Gewinnvortrag aus 1941.
serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
unge⸗ 466 71108 160 000— 239 972 88
wisse Schulden Sonstige Rückstellungen Clemens⸗Müller⸗Stistung. Verbindlichkeiten: Hypotheken . “ Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und. Leistungen sowie sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber
Banken 1““ 580 991 95 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 72 17120 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941
18 828,88
Gewinn 1942 124 923,90 Bürgschaftsverpflichtungen Rℳ 1821,85
912 891 20
143 752 78
5 003 184 28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1942.
Aufwand. Löhne und Gehälter, so⸗ ziale Abgaben, Zuwei sung an die Clemens⸗ Müller⸗Stiftung, Ab⸗ schreibungen auf das An⸗ lagevermögen, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen und Beiträge an Berufsvertretungen
FH. Nℳ
3 233 424 99
tragszinsen übersteigen. 43 035 /95
dungen 213 008 95
Gewinnvortrag aus 1941 18 328,88
Gewinn 1942 124 923,90 143 752/78
73 633 222 67
—⁰⁰—
Ertrag. 8
132
3 455 821 21 158 572 58
Aktiengesetz “ Außerordentliche Erträge. 1 3 633 222 67 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
er Bücher und der Schriften der Gesell⸗
Louis Hülsz.
schaft sowie der vom Vorstand erteilten
Posten der Rechnungsabgrenzung
Passiva. EE“
Nü klagen:
Fsie bkiche Räcklage .. . ... Feeen1“ Wertberichtigung auf Forderungen Unterstützungskasse:
Stand am 1. 1. 1942 Zuweisuhgen .
Gezahlte Unterstützungen.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:
“
C D OEE “ Anzahlungen von Kunden .
Leistungen ...
Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeiten . . . .. Posten der Rechnungsabgrenzung Reingewinn: 8 1942
Hypothek (betr. Verbindlichkeit gegenüber Mutter⸗ I
Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen u.
Verbindlichkeiten gegenüber Muttergesellschaft .
Gewinnvortrag aus 1941
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf
40 000 — 10 000 —
27 990 07 22 244 84 — 50 234 51 3 910 —
80 000 — 115 692 28
93 908 04 25 992 03 177 444 —
— 5—
C.äX“ 2
1 178 557 95 Dezember 1942.
Löhne und Gehälter
Sozialbeiträge e“ Abschreibungen auf Anlagen . Zinsen 1 Ausweispflichtige Sonstige Steuern Beiträge zu Berufsvertretungen Reingewinn:
Auswecspflichtiger Außerordentliche Erträge.. Gewinnvortrag 1941 ..
Aufwendungen
Steuern. und Abgaben
Vortrag 1941 Gewinn 1942
. Erträge. Rohüberschuß
Danzig, im Mai 1943.
Der Vorstand:
“
2. sc. ₰, 282 612 12 23 248 95
24 679 94
29 247 68
51 822 17
35 446 08
5 303 95
30 726 92 483 087 81 152 608 46
27 085 17
3 394 18
483 08781
Danziger Holz⸗K ontor Aktiengesellschaft.
Richter.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bes⸗ 8 f Herren: Emil Nachti⸗ Derà t unse ist besteht aus folgenden Herren: C N ⸗
gal, Direktor, Berlin⸗Wilmersdorf, Vorsitzer; G “ Danzig, l. stellvertr. Vorsitzer Vorsitzer; Hugo Waltz,
Richard Thiemann, Bankdirektor,
Hugo Winkelmann, Bantkdirektor, Danzig, 2. st Berli 2. stellvertr. Direktor, Berlin⸗Dahlem. . zig, 2.