““
S
7. Aktien⸗ gesellschaften
[10043]. F. Küppersbusch & Söhne Aktien⸗Gesellschaft, Gelsenkirchen. Bilanz zum 31. Dezember 1942.
8
Aktiva. R. M Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke Geschäfts⸗, Wohn⸗ und Feabrikgebäuden, unbe⸗ bpaute Grundstücke, Ma⸗ schinen und maschinelle Anlagen 3 025 254,—
₰
mit
mm deutschen
Herr c wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Aufsichtsrat: „Generaldirektor Erich Tgahrt, Dortmund⸗Brünninghausen, Vor⸗
Garbe, Lahmeyer & Co. Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
ich
Berlin, Dien
sanzeiger und Preußischen S
stag, den 22. Funi
8
Gesellschaftskasse, Deutschen deren
Bank in
Generaldirektor Erich
Berlin oder Niederlassungen Bochum, Dortmund, Essen, Gel⸗ senkirchen, Hagen i. Westf., Köln Wund Wiesbaden, Commerzbank
in
Aktiengesellschaft in Berlin und Filiale, Gelsen⸗ kirchen in Gelsenkirchen.
Tgahrt
sitzer; Geheimer Regierungsrat Max Wes⸗ sig, Berlin, stellv. Vorsitzer; Hüttendirek⸗
tor
Dipl. Dortmund;
Ing.
Bankdirektor
B
₰
Alfred
Dr.
rüninghaus, jur. Wil⸗
helm Klein, Essen; Robert Künpersbusch, Wiesbaden; Major Carl Vorberg, Gelsen⸗
kirchen.
Vorstand: Wilhelm Böhmer, Essen⸗ Vorsitzer; Fritz Küppersbusch, Gelsenkirchen. Gelsenkirchen, den 8. Juni 1943. F. Küppersbusch & Söhne Aktiengesellschaft.
Bredeney,
Werkzeuge, 8
Betriebs⸗
und Ge⸗
schäftsaus⸗
stattung.
Gewerbliche Schutzrechte
Beteiligungen.....
Betriebsanlageguthaben. Umlaufvermögen:
Wertgapiere.
ö“ 1
88
3 025 260 —
871 980 46 600 000 —
2 625 369 08 5 402 — Forderungen an Konzern⸗ airterschateen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ ö““ Bankguthaben . 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige u. fer⸗ tige Erzeugnisse, Anzah⸗ lungen, Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen u. sonstige Forderungen
161 109 70 4 909 16
175 737,08 1018 21371
4 217 292 32
12 705 273/51
[10353]. — —
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke, Gebäude, Maschinen und maschinelle vX“ 3
v4*X* Umlaufvermögen:
vLsss““ Schecks Kassenbestand,
2
ü Passiva.
Grundkapital ... 1“ Rückagen
Beamten⸗ und Arbe Ruchtelinmngeea“ Verbindlichkeiten .....
Posten der Rechnungsabgrenzung ““
Bürgschaften Rℳ 106 000,—
.
Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Ande vontamnthahhaes 4 Sonstiges Umlaufvermögen. Posten der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften ER.ℳ 106 000,—
ster⸗ Unterstützungsfo nds
2
2 308 430 —
963 869 62 1
634 250 — 69 566 61
73 319 37
390 077 95
1
2 308 433
R. Mℳ
5 ( 83 55 76 021 41
7 515 537 96
—— —
3 000 000— 2 500 000 — 528 149 — 5 670 601 85 5 626 657 10 127 130/01 63 000 —
17 515 537 96
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942.
Aufwand. Löhne und Gehäaälter. Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf das Anlagevermögen Ausweispflichtige Steuernr.... Sonstige Steuern und Abgaben..
Gesetzliche Berufsbeiträge . . . . . . . . . Zuweisung an Rückstellungen für Steuern und Abgaben
34 09 10 72
215 932 15 077
34 223 8 96 173
““
— 2 8
8
5.
8 3 395 516 8 Ertrag. 6
.Ausweispflichtiger Rohüberschis . Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen...
382 396 39 13 119 75
395 516,14
Aachen, im Februar 1943. 8 1 Baugesellschaft für elektrische Anlagen Der Vorstand. de⸗ fsichts setzt sich zus 8 Herren: Bankdirektor Dr. jur. Hans Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: 6 Simon, Vorsitzer; Heinrich Garbe, stellvertretender Vorsitzer (verstorben am 6. Mai 1943); Dr. jur. Arthur Pastor; sämtlich in Aachen.
Den Vorstand bildet Herr Dipl.⸗Ing. Franz Düwel, Aachen.
Aktiengesellschaft.
Natron⸗Papier⸗Fndustrie Aktiengesellschaft, Wien.
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
Abschrei⸗ Wert 8 bung 31. 12. 1942
Wert
1. 1. 1942
S
Zugang Abgang
- 8, ERℳ
V
56 844 43 28 128 89 24 705 50 161 10 64 61
R. ℳ RES 9 N.ℳ R. ℳ 1. Anlagevermögen: 1. Beb. Grundst.: 140 644 43 * 140 644 43 * 805/ 50
8 805 50 1 364 61
39 200 —
Fabriksgebäude 370 900 —
Unbeb. Grundst. 1 000 — Maschinen und masch. Anlagen
2. V 1 19 433 60 55 036 60 * 19 433 60 19 433 60
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Forderungen a. Grund
Kassenbestand
Posten, die der Rechnungs⸗ Avale Eℳ 41 000,—
Rücklagen:
7. Aktiengesellschaften
Josef Hoffmann & Söhne A.⸗G.,
Ludwigshafen am Rhein. Handelsbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dez. 1942.
[10357]. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäuden 111“ Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten.. Hauszinssteuerabgeltung 18
Unbebaute Grundstücke. Maschinen u. maschinelle Ankagee Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . Patente und Lizenzen..
Umlaufvermögen: vO“ 51 623 03 Am 31. 12. 1942 nicht ab⸗ gerechnete Bauten.. Wertpapiere..
224 541 42 von Lieferungen und Lei⸗ “ 445 058 77 einschließl. V Postscheck⸗ und Reichs⸗ bankguthaben.. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen
10 071 25 75 930 13 21 971 10
abgrenzung dienen. 20 94
ewrrmeeewreeeneenene
1 290 139 64
I
Stammaktien 5500 Stim. 110 000 — Vorzugsaktien 3750 Stim. 1 500 —
15 000 — 70 000—
Gesetzliche Rücklagen.. Andere Rücklagen ... Rücklage f. Ersatzbeschaf⸗ 1XA1X“ Wertberichtigung z. Posten des Umlaufvermögens. Rückstellungen. ..
2 511
40 500 200 000
Reichs⸗ und Stanthanzeiger Nr. 142 vom 22. Juni 1943. S. 4
trag des verbleibenden Restes auf neue Rechnung.
Zu Punkt 4 der Tagesordnung wurde beschlossen: Das Grundkapital wird um Rℳ 110 000,— erhöht, und es werden zu diesem Zweck auf den Inhaber lautende Stammaktien ausgegeben, und zwar: 150 Stück zu je n.ℳ 500,—, 350 Stück zu je ER. ℳ 100,—, die den bisherigen Stamm⸗ aktionären zum Nennbetrag angeboten werden sollen. Das Angebot an die Stammaktionäre erfolgt entsprechend ihrem Anteil an dem bisherigen Grund⸗ kapital.
Die neuen Aktien nehmen vom 1. 1. 1943 ab am Jahresgewinn teil, ohne Stückzinsen von diesem Zeitpunkt bis zum Tage der Fälligkeit der Einzahlungen.
Wegen der Stückelung der neu auszu⸗ gebenden Aktien bleibt die Genehmigung des Reichsministers der Justiz vorbehalten.
Ist das erhöhte Kapital bis zum 15. 11. 1943 nicht bis zur vollen Höhe gezeichnet, ist dieser Beschluß hinfällig.
Zu Punkt 5. Der Aufsichtsrat wird er⸗ mächtigt, die der Kapitalerhöhung ent⸗ sprechende Satzungsänderung der Fassung nach zu beschließen.
Zu Punkt 6. Neuwahl des Aufsichts⸗ rates. Die bisherigen Mitglieder, Herr Bankdirektor i. R. Jakob Hammelmann, Vorsitzer, und Herr Direktor Valentin Ketterle, wurden wiedergewählt. An Stelle des kurz vor der Hauptversammlung verstorbenen langjährigen Mitgliedes un⸗ seres Aufsichtsrates, des Herrn Kommer⸗ zienrates Major Dr. Paul Schiffer aus Grünstadt, wurde Herr Direktor Dr. Wilhelm Clamm, Mannheim, gewählt.
Der verstorbene Herr Kommerzienrat Major Dr. Paul Schiffer gehörte seit vielen Jahren dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft an. In dieser langen Zeit hat er unserem Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Wir betrauern seinen Verlust auf das tiefste, seine Persönlichkeit wird uns unvergeßlich bleiben.
Dem Vorstand unserer Gesellschaft gehören an: Herr Franz Hoffmann, Vorsitzer; Herr Dipl.⸗Ing. Friedrich Hoffmann, Herr Dipl.⸗Ing. Franz G. Hoffmann, stellv. Vorstandsmitglied.
Passage⸗Kaufhaus Aktiengesellschaft, [11065] Saarbrücken.
Die für Freitag, den 9. Juli 1943, einberufene 22. ordentliche Hauptversammlung — veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 136 vom 15. Juni 1943 findet um 15,30 Uhr im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Saarbrücken, Kaiserstraße, statt und enicht wie angegeben um 12 Uhr.
Der Vorstand. Lothar Schroeder. Hermann Köhler.
[11111]
Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden in Basel. „Die Herren Aktionäre obgenannter Gesellschaft werden ergebenst zur Teil⸗ nahme an der neunundsiebzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. Juni 1943, vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Verwal⸗ tungsgebäude der Gesfellschaft, Elisa⸗ bethenstraße 46, in Basel zur Behand⸗ lung nachstehender Traktanden ein⸗
geladen:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Verwaltungsrates und der Rech⸗ nung über das Betriebsjahr 1942.
Bericht der Kontrollstelle.
3. Beschlußfassung bezüglich der Rech⸗ nung pro 31. Dezember 1942 und Verwendung des Ergebnisses.
4. Déchargeerteilung an die Verwal⸗ tung.
.Wahl der Mitglieder der Kontroll⸗ stelle und zweier Suppleanten zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1943.
6. Wahlen in den Verwaltungsrat. Laut § 25 der Statuten sind die⸗ jenigen Herren Aktionäre stimmberech⸗ tigt, auf deren Namen die Aktien in den Registern der Gesellschaft acht Tage vor Abhaltung der Generalversamm⸗ lung eingetragen sind.
Die Eintrittskarten können gegen Einsendung des Anmeldungsformulares ab 18. Juni an der Hauptkasse der Gesellschaft bezogen werden, wo auch vom gleichen Tage an die Jahresrech⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941/42.
Aufwendungen. Verwaltungskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 8 504,92 Sonstige Ver⸗ waltungs⸗ kosten
Betriebskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 161 699,77
Sonstige Be⸗ 85
triebskosten. 8 528,14 170 227 91 Treibkraftkosten.. — 51 802 58 Unterhaltungskosten einschl.
der auf die Unterhaltung
entfallenden Löhne für: Bahnkörper 8 391,23 Gleisanlage . 16 713,43 Streckenaus⸗
rüstung und
Sicherungs⸗
anlagen 3 402,78 Fahrzeuge 79 656,84 Werkstattma-. —
schinen und
maschinelle
Anlagen .. Werkzeuge, Ge⸗
räte, Betriebs⸗
und Geschäfts⸗-
ausstattung 10. Grundstücke u.
Gebäude. 4 Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben 18 096,36
6 262,61
Sonstige Aus⸗ gaben für Wohlfahrts zwecke. 9 154,75
Abschreibungen a. Anlagen;
Zuweisung zur Wertbe⸗ richtigung 31 492,—
Zuweisung z. Erneuerungs⸗
“ 26 533,20 Rücklage für die Erhaltung
58 025 20
[11062] Aktien⸗Gesellschaft Reederei Norden Frisia, Norderney.
Unsere Aktionäre werden auf Sonn⸗ abend, den 24. Juli 1943, 11,30 Uhr, nach dem Hotel „Deutsches Haus“ in Norden zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: 8 Geschäftsbericht. Vorlage der Jahresrechnung. Entlastung des Vorstandes. Entlastung des Aufsichtsrats. Gewinnverteilung. Aufsichtsratswahl. Eigenversicherung der Schiffe.
Einlaßkarten zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind gegen Hinter⸗ legung der Aktien spätestens am drit⸗ ten Tage vor der Versammlung, so mit bis zum 21. Juli 1943, 17 Uhr, bei unseren Geschäftsstellen in Nor derney ober Norddeich zu lösen. Es kann über die Hinterlegung der Aktien auch die Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer Bankansta gebracht werden.
Der Aufsichtsrat. Heye Bakker, Vorsitzer
ℛ᷑ꝙSIAog
11063.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 14. Juli 1943, vormittags 11,30 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bank⸗ hauses Sponholz u. Co., Bank⸗Komman⸗ dit⸗Gesellschaft, Berlin C 2, Jerusalemer Straße 25, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung hiermit einge⸗ laden.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1942. Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahl von Aufsichtsratmitgliedern.
.Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.
Stimmberechtigt sind die Aktien, die spätestens bis zum 11. Juli 1943
Dezember 1942. Ludwigshafen a. Rh., 14. 5. 1943. Der Vorstand. Franz Hoffmann.
Dipl.⸗Ing. Friedrich Hoffmann.
69 854 10 292/45
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum Verbindlichkeiten
Hypotheken u. Darlehen .
Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Lei⸗ stungen
Sonstige Verbindlichkeiten
4. Werkzeuge, Betr.⸗ V V üu. Geschäftsaus⸗ 1n b2— e 18 300 — 15 632 85 24 732 85 f0o. 15 632 85 * 15 632 85 öö 177 880 50 — 2161 383 55 586 500 889— . 176 516 38 * 63 356 44
der Bahnanlagen .. Versicherungskosten . . . 1 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Herm 1 Sonstige Steuern.
bei der Gesellschaftskasse in Cott⸗ bus,
bei der Dresdner Bank in Cottbus,
8 bei der Niederlausitzer Bank A.⸗G.
82 61 in Cottbus,
Passiva. Aktienkapita. 6 000 000— Rücklagen:
Gesetzl. Rückl. 600 000,— Rücklage für
253 4582 nung und der Bericht der Kontrollstelle
aufliegen werden. Basel, den 15. Juni 1943. Der Verwaltungsrat.
Aufwand. 9 200
Zuweisung an Rückllkaggen.. Zuweisung an Rückstellungen.... Gewinn 2. 2 2. 2 2. 2 2 2 2 2 2 0 . 2
195 977 205 728
675 200 — “ V 3 824 68
Ersatzbeschaf⸗ fungen 270 626,55 Rückstellungen Wertberichtigung auf For⸗ d Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen. 78 006,48 Unterstützungs⸗ verein. Anzahlungen, Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen u. sonstige Verbind⸗ lichkeiten.
Reingewinn: Vortrag aus 1941 . 126 067,15 Gewinn 1942 413 617,78
870 626 2 135 649
100 000
782 436,33
2 198 869,68 3 059 312 40
539 684 93 12 705 273/51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1942.
Aufwendungen. Zuwendung an den Unter⸗ stützungsverein. Reingewinn: Vortrag aus 1941 . 126 067,15 Gewinn 1942 413 617,78 539 684 93
789 684 93
Erträge. Vortrag aus 1941 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß abzüglich Ge⸗ hälter, Löhne, soziale Ab⸗ gaben, Abschreibungen a.
das Anlagevermögen, Steuern, Abgaben und Beiträge an Berufsver⸗ tretungen u““ Erträge aus Beteiligungen Mtetea1 Zinsmehrertrag.... Außerordentliche Erträge.
15
358 392 13 41 273 27 55 778 52 26 857/ 18 181 316/ 68
789 684 93
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 111“
Essen, im April 1943.
Westdeutschland Wirtschaftsprüfungs⸗A. G. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung wurde der Gewinnanteil auf 6% festge⸗ setzt, zahlbar vom 9. Juni 1943 18
für die HR. ℳ 1000,— Aktien mit Reichs⸗
mark 60,— je Aktie,
für die REℳ 100,— Aktien mit Rℳ 6,—
je Aktie, . unter Abzug von 15 % Kapitalertrag⸗ steuer (einschl. Kriegszuschlag), gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 15 bei der
2₰ 8 8 .
[10354]. —
Ertrag.
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen ZBinsemnahmen;.. Außerordentliche Erträge...
Aachen, im Februar 1943.
Garbe, Lahmeyer &X Co. Aktiengesellschaft.
neraldirektor Max Körting, Lei
pzig;
I Dr.
ipl.⸗
D —₰ 2
Der Vorstand. X In der am 12. Juni 1943 stattgefundenen Hauptversammlung ist die Dividende für das verflossene Geschäftsjahr auf 2,8 99 festgesetzt worden, so daß sich in Rücksicht auf das Rumpfgeschäftsjahr von 9 Monaten eine Dividende von 2,1%. ergibt, die ab 15. Juni 1943 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines der Aktie im Renn⸗ wert von R.ℳ 10 90,— Nr. 1 mit R.ℳ 21,— und der Aktie im Nennwert von Rℳ 200,— Nr. 1 mit R.ℳ 4,20 abzüglich 10 % Kapitalertragsstener und 5 % Kriegszuschlag bei der Dresdner Bank in Aachen zur Auszahlung gelangt. 1“ Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: Bankdirektor Dr. jur. Hans Simon, Aachen, Vorsitzer; Heinrich Garbe, Aachen, stellvertretender Vorsitzer (verstorben am 6. Mai 1943); ⸗Generaldirektor Walther Hesse, Aachen; Ge⸗ jur. Arthur Pastor, Aachen; Dipl.⸗Ing. Carl Springsfeld, Aachen; Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. E. h. Georg Talbot, Aachen. . .“ Den Vorstand bilden die Herren: tretende Mitglieder: Fritz Liebeskind; —;—;—;——e ————— Baugesellschaft für elektrische Anlagen Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
Aktiva.
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke: a) mit Wohnhäusern. Abschreibungen . ) mit Fabrikgebäuden Abschreibungen .
c) Abgeltung der Gebäude 83“
I
Ents chuldungssteusr
Maschinen und maschinelle Anlagen.. Zudgaa“
Abschreibungen. .. .. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventare 111313“*²“
8
8 Abschreibungen.. Kurzlebige Wirtschaftsgüter
Zugang .. Abschreibungen...
. Umlaufvermögen: “ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfabrikate und in Arbeit befindliche SeSeeeeenhe““”“ Anzahlungen an Lieferanten z Liefer⸗ und Leistungsforderungen
*
.₰
VBarmittel Bankguthaben.. . Sonstige Forderungen Abgrenzposten..
.
91S85ꝙ
Passiva.
. Grundkapital. .Rücklagen: 1.
2. Rücklage II.
⸗.
Gesetzliche Rücklage
bEbEER1115656
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds.
lden 8168
Rückstellungen für ungewisse Sch
Verbindlichkeiten: . Aufwertungshypothek
2. Anzahlungen von Kunden
. Verbindlichkeiten nehmungen. 5. Sonstige Schulden..
.Abgrenzposten....
.
Liefer⸗ und Leistungsschulden gegenüber
Konzernu
Anlagen
50 020 —
——
33 350 — 500 —
750 — 5 600q 5 5
2 25 599 —
1 393 213 31 1 183 230 76
Ing. Franz Düwel, Vorsitzer; stellver⸗ ipl.⸗Ing. Adolf Funke.
117 673 40 92 309,15
5. Beteiligungen . 1 001 619, 44, 267 24690 E16128 528 50 1 231 3378 1678SSSeEEEN187
Umlaufvermögen: “ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Salberzengnisee— Ferrtowaren 1rIenIdshsehle91616“ 5. Geleistete Anzahluneen .Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 88 und Leistungennnn r . 398 422,07 Forderungen an Konzernunternehmen. . . 200 415,98 A11e“ 74 .“ . Bankguthaben.. ,54 “ 10. Sonstige Forderungen . 223 676,46 III. Posten zur Rechnungsabgrenzung.
E1““
8 . „ 163 872/81
5 668,12 42 828,85 212 374,78 —. 6 527,59
8 3 63 426,73
3 294 447
EE111“
1 500 000 240 000
1. Grundkapital.. 4 w...
II. Rücklagen: Gesetzliche III. Verbindlichkeiten: .Anzahlungen von Eunddnn. . 25 232,69
2. Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 76 163,73
z. Gegenüber Konzernunternehmen... .406 532,85
Zanksch 48 461,— Bankschulden 61, ESontige .501 073,40
6. Gegenüber Unterstützungseinrichtungen
IVv. Posten zur Rechnungsabgrenzung.. V. Gewinn 192 [
* „ 6 9 6 22
67
1057 46367 40
181 961 219 022 96 000
3 294 44797
*) Die oben angegebenen Zahlen über die Entwicklung des Anlagevermögens 8 fassen in den darunter in * angegebenen Umfang die auf besonderen Konten 8 2 gewiesenen „Bewertungsfreien Anlagegüter“ gemäß der I. und II. Oststeuerhilfe⸗ verordnung vom 9. Dezember 1940 und 20. Februar 1941.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1942.
„ 66665555958
nter⸗
887/85 3 698 60
—.
60
3 698 2 787
2 787 65
61 33
35
223 373 738 251 11 383
10 000 250 000
3 702 650
65
973 008 29
1 115 797, —
[1938 220 58
4 000 — 216 351 31 5 549 50 654 402/ʃ41 1 792 31 989 76
1 938 220/58 100 000 —
260 000 —
50 000 — 220 375 10
32 000 — 101 088 61 21 143/80
19 981 93 17 834,14
R.ℳ 685 208 45 916
Aufwendungen. Loöhne und Gehäaltertrt Soözigle Abgaben165
Abschreibungen auf das Anlagevermögen: 1 1 1. Normale ... . 8 57 227,55
2. Begünstigte auf Grund der Oststeuerhilfeverordnung 63 356,44
3. Auserorbentliche .. ... ..... 74737 3228,80 198 912 . 2 871
„00 116112166* Steuern: 8 auf Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . .251 1192 v 116462“* Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen Zuweisung an Unterstützungseinrichtungen . Außerordentliche Aufwendungen.. .
.„ 72
342 403 22 470/6 25 000 26 012
1 348 795 96 000
1 444 795
Gewinn 1942
Erträge. Rohüberschuß einschl. Organschaftsabrechnung Beteiligungsertragge... . Außerordentliche Ertrage..
1 235 627 74 963 134 204
1 444 795
Der Vorstand: Hammerand. Dr. Rovelli. Dipl.⸗Kfm. Rzymelka.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Juni 1943. 18 b 8
Treuhand⸗Vereinigung⸗Aktiengesellschaft. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. eeIn“““
Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Erhard Hammerand, Wien; Dr. Bruno Rovelli, Wien; und Dipl.⸗Kfm. Hans Rzymelta, Wien. b
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Max H. Schmid, Berlin, Vorsitzer; 2. Dr. Ernst Geutebrück, Wien, stellvertretender Vorsitzer; 3. Dr. jur. Rudolf Haas, Berlin; 4. Dr. jur. Franz Heyd, Wien; 5. Eugen Lendholt, Krappitz; 6. Frau Zdena
““
Rovelli⸗Mähring, Wien; 7. Rudolf Volckmar, Graz.
Reingewinn in
en.
Arale Eℳ 41
Gewinnvortrag per 1. 1. 42
Verbindlichkeiten gegenüber Wohlfahrtsverein der Josef Hoffmann & Söhne M.⸗G. . WW 1 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag per 1. 1. 1942
100 000 22 16 653 7 036,768 6 2⁴ 1942. 71 773,61 000,—
78 810
1 290 139 64 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1942.
RN 9 1 711 49347 129 240,37
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen.. 82181381 Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom
“ Beiträge an gesetzliche Be⸗
rufsvertretungen.. Gewinnvortrag per
1. 1. 1942 7 036,76 Reingewinn in
“
201 330/83 21 325 34
194 255
92
7 573 65
71 773,61 78 81037
2 344 029 95 7 036 76
2 264 281 15 72 71204
2 344 029 95
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchprüfung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Ludwigshafen a. Rh., 22. 4. 1943. Dipl.⸗Kfm. Dr. L. Kirschner, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1942 eine Dividende von 6 % auf die Stammaktien und 7 % auf die Vor⸗ zugsaktien verteilen. Die Aus⸗ zahlung erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 7
durch unsere Gesellschaftskasse, Ludwigshafen a. Rh., Bismarck⸗ straße 69, durch die Bayer. Staatsbank, Filiale Ludwigshafen und deren übrigen Zweigstellen, durch die Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbant, Filiale Ludwigs⸗ hafen und deren übrigen Zweig⸗ stellen, durch die Deutsche Bank, Filiale Ludwigshafen und deren
äübrigen Zweigstellen.
Heber den verbleibenden Rest des Jahresgewinnes wurde wie folgt verfügt: Zuweisung von E.ℳ 30 000,— auf das Reservekonto II; Auszahlung der ver⸗ trags⸗ und satzungsmäßigen Tantieme an den Vorstand und den Aufsichtsrat; Vor⸗
Erträge.
Rohüberschuß in 1942 .. Außerordentliche Erkräge.
zu
Baumwollspinnerei Franz Ramisch Aktiengesellschaft, Litzmannstadt. Hierdurch werden die Aktionäre der
Baumwollspinnerei Franz Ramisch
Aktiengesellschaft zur ordentlichen
Hauptversammlung geladen, die am
14. Juli 1943, 18,30 Uhr, in den
Geschaäftsrämmen der Gesellschaft in
Litzmannstadt, Adolf⸗Hitler⸗Str. 140,
stattfindet.
Tagesordnung:
1. Wahl des Vorsitzers. 8
2. Vorlage des Abschlusses, der
richte des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1942 und Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ vechnung für das Geschäftsjahr 1942.
„Beschlußfassung über die Deckung
des Verlustes.
I. Entlastung des Vorftandes und des
Aufsichtsrats.
„Festsetzung der Bezüge des Auf⸗
sichtsrats.
.Wahl des Abschlußprüfers für das
Jahr 1943.
Zur Teilnahme sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine mindestens drei Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung, das ist späte⸗ stens bis zum 9. Juli 1943, beim Vorstand der Gesellschaft hinterlegen.
Litzmannstadt, den 18. Juni 1943.
Der Vorstand. Caesar Ramisch. Bruno Glathe.
Be⸗
△ I.
Teepe.
[11115]
Einladung zu unserer am Sonn⸗
abend, den 24. Juli 1943, 12 Uhr,
in Witten (Ruhr) im Hotel Dünnebacke stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung. .
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des vom Vorstand mit Billigung des Aufsichtsrats festgestellten Jahresabschlusses zum 31. Dezem⸗ ber 4942.
‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
.Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung und zur Ausübung des
Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, die ihre Aktien spätestens
am 17. Juli d. J. bei der Gesell⸗ schaft, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Ak⸗ tien befugten Wertpapiersammelbank oder bei der Dresdner Bank in Ber⸗ lin, Düsseldorf und Bochum, oder bei der Deutschen Bank in Berlin,
Düsseldorf und Witten hinterlegen.
Im übrigen wird auf § 17 der Satzung
verwiesen.
Warstein, den 19. Juni 1943.
Dittmann⸗Neuhaus & Gabriel⸗
Bergenthal Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
[10379]. Herkulesbahn Aktiengesellschaft.
Bilanz am 30. September 1942.
Aktiva. Anlagevermögen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude Gleisanlage,. Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen Umformeraulage C “*“ Werkstattmaschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Geräte und Be⸗ triebsausstattung . . . Unbebaute Grundstücke . . Geschäftsausstattung ... Kraftwagen 1“ Dienstkleidung und Schaff⸗ nerausrüstung. . . .. Wertpapiere (Spezialreser⸗ Ieeehh“ Umlaufvermögen: Storrate. e“ Schuldner: Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen 47 347,80
ER. N
9₰
264 430/09 296 297 23
46 683 60 841 419 129
08 78 31
25 329 31
17 206,35 14 233 72
72
Forderungen auf Grund v. Lieferungen und Leistung.
Forderung an
Kasseler Ver⸗ kehrsgesell⸗ schaft A.⸗G. 137 368,36
Sonstige Forde⸗
rungen..
7 158,96
199 867,54 1 387 073 /83
7 992,42
1 Passiva. VLn-s2n esah“ Gesetzliche Rücklage ... Spezialreservekonto . . . Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen
139 708,20
Zuweisung f. 1941/42 69 854,10
Wertberichtigung z. Posten des Anlagevermögens 1 506 614,50 Zuweisung f. 1941/42 31 492,— Rückstellungen) —..———— Erneuerungsstock 107 302,39 Zuweisung f. 1941/42 Altmaterial⸗ verkaufserlöse 2 107,35 [85 975,57 Entnahmen f. Erneue⸗ rungen 14 829,10 Verbindlichkeiten: auf Grund von Lieferungen und Leistungen 1 550,01 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 18 944,13 Genußrechte Kℳ 600,—
450 000 45 000 1 562
562
538 106
26 533,20
20 494
Wilhelm Drees, Vorsitzer.
.86
1 387 073
versammlung
Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen. . .. Wege⸗ und Betriebsabgaben Alle übrigen Aufwendungen
(einschl. Verrechnung ans
dem Organvertrag) ..
203 —
1
76 826 51
612 357 66
Erträge. 1 Betriebseinnahmen: 88 V aus dem Personen⸗ und
Gepäckverkehr 506 529,30 aus dem Güter⸗
verkehr. 92 466,97 Außerordentliche Erträge Sonstige Erträge
598 996 8 665 24 4 696/15
612 357/,66 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Por⸗ schriften.
Berlin, den 12. März 1943. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Mühlenfeld, ppa. David, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Dipl.⸗Ing. Hans v. Butt⸗ lar, Kassel: Carl Werner, Kassel. Aufsichtsrat: Justizrat Max Ebbecke, Berlin, Vorsitzer: Direktor Dr.⸗Ing. Victor Brünig, Berlin, stellv. Vorsitzer; Direktor Christian Bußmann, Berlin: Konsul Eduard Holstein, Baurat, Hannover. Kassel⸗Wilh., den 3. Juni 1943. Herkulesbahn Aktiengesellschaft.
v. Buttlar. Werner. ee----.—.“ [10921]% Deutsch⸗Rumänische Holzhandels⸗Aktiengesellschaft. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 14. Juli 1943, um 16,30 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Wien, XIII/89, Lainzerstraße Nr. 33, statt⸗ findenden 19. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrates und Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1942.
Bericht des Abschlußprüfers.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
.Beschlußfassung über die Ent lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
.Wahl des Abschlußprüfers für das Rechnungsjahr 1943.
Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗
teilzunehmen wünschen,
haben ihre Aktien spätestens drei
Tage vor der Hauptversammlung,
also spätestens am Samstag, den
10. Juli 1943, bei der Gesellschaft,
Wien, XIII S9, Lainzerstraße 98, zu
hinterlegen.
Wien, den 16. Juni 1943.
Der Aufsichtsrat.
27
B11“]
bei der Commerzbank Filiale Cott⸗
bus,
bei dem Bankhaus Sponholz u. Cv.,
Bank⸗Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin C 2, Jerusalemer Str. 25, hinterlegt sind.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für siez Hei anderen Bankfixmen bis zur Beendigung der Hauptveriamm⸗ lung im Sperrdepot behalten werden.
Cottbus, den 19. Juni 1943. Niederlausitzer Automobil⸗Akti 3 “ gesellschaft.
Der Vorstand.
[11060] Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Dortmund.
Die Hauptversammlung am 18. 6. 1943 hat beschlossen, den ausgewiesenen Reingewinn des Geschäftsjahres 1942 in Höhe von fl.ℳ 2 800 000,— zur Aus⸗ schüttung einer Dividende von 4 % auf H.ℳ 70 000 000, — Stammaktien zu verwenden. Die Zahlung der Divi⸗ dende unter Abzug von 15 % Kapital⸗ ertragsteuer und Kriegszuschlag erfolgt ab 19. 6. 1943 gegen Vorlage des Dividendenscheins Nr. 9 bei folgenden Stellen:
Berliner Handels⸗Gesellschaft Berlin,
Deutsche Bank in Berlin und deren Filialen in Köln, Leipzig, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld und Dortmund,
Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen in Köln, Leipzig, Frankfurt -a. M., Hamburg, Wuppertal⸗Elberfeld und Dort⸗ mund,
Bankhaus Delbrück Schickler & Co. in Berlin,
Bankhaus Pferdmenges & Co. in Köln,
Bankhaus J. H. Stein in Köln,
in
Bankhaus von der Hendt⸗Kersten & Söhne in Wuppertal⸗Elber⸗ feld,
Bankhaus Merck, Finck & Co. in München und Berlin,
Bankhaus C, G. Trinkaus Düsseldorf,
Westfalenbank Aktiengesellschaft in Bochum,
Bankhaus Essen,
Gesellschaftskasse in Dortmund Goldstr. 14.
Die Hauptversammlung wählte neur
in den Aufsichtsrat Herrn Dr. Hein⸗
rich Giesbert, Wetzlar.
Dortmund, den 19. Juni 1943.
Der Vorstand.
in
Burkhardt & Co. in
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag Präsident Dr. Schlange in Potsdam, verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin NW 21 Druck der Preußischen Verlags⸗ und Druckerei 8 GmbdH., Berlin
Vier Beilagen
5
(einschlioßlich einer Zentralhandelsregisterbeilage).
8
Bei det gekurzten Ausgabe fallt die Zentral⸗ handelsregisterbeilage fort