1943 / 143 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

7. Aktien⸗ gefellschaften

[11228] Reudener Ziegelwerke Aktiengesellschaft, Reuden b. Zeitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 22. Inli 1943, 12,30 Uhr, im Sitzungszimmer der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leip⸗ zig, Richard⸗Wagner⸗Straße 1, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: „Vorlegung des JFahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1942 und

8

Zweite vBeilage

8 *

8 8

Reichsanzeiger und Preußischen Verlin, Mittwoch, den 23. Juni

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.

Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen oder⸗Interimsscheine oder einen ihren Aktienbesitz nachweisenden Hinterlegungsschein einer öffent⸗ lichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars, in dem die hinterlegten Aktien genau nach Stück⸗ zahl, Gattung und Nummern ange⸗ geben sein müssen, spätestens am 7. Juli 1943 bei den nachbezeichne⸗ ten Stellen, und zwar entweder bei der Gesellschaftskasse in Reuden b. Zeitz oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig

wir

[10391

e

d.

8s

Dividendenscheine bei der Deutschen Bank in Mannheim ab sofort ausgezahlt

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Paul Scheck, Berlin, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Adolf Kulzinger, Manuheim; Direktor Dr. Lothar Schütt, Berlin. Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Rudolf Messer, Mannheim; Direktor Kurt Bender, Mannheim.

Suberit⸗Fabrik A.⸗G., Mannheim⸗Rheinau.

tzanerniche Artiengesemcat für Kohlenverovan. München.

Bilanz zum 31,. Dezember 1942.

Stand am 1. 1. 1942

Zugang

Abgang

Abschrei⸗ bungen

Stand am 31. 12. 1942

Aktiva.

H.

R. 8.

0

R. A H.

[10366].

Bebaute

Betriebs⸗

„Artus“ Danziger Reederei⸗ und Handels⸗Aktien gesellschaft, Danzig.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

——

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke mit und Wohn⸗ 93 721,— 1 200,— Heschäfts⸗ 35 202,— 1,— 35 201,— 1 Abschreibung 4 500,— 30 701 Beteiligungen 8 13 601

Geschäfts⸗ gebäuden . Abschreibung und ausstattung. Abgang..

8

82 2

.

[10355].

Gebr.

für den

Puricelli'sche Betriebsgesellschaft A.⸗G., Rheinböllerhütte. 30. Juni 1942.

[10663]y. Rechnungsabschlu am 31. Oktober 194

Besitz. Anlagevermögen: Bebautes und unbebautes

8 Ir 8

am 1.7. 1941

Zugang

Abgang

Stand am

Abschr. 30. 6. 1942

I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden. Unbebaute Grundstücke Maschinen. 8 Werkzeuge und Ausstat⸗ Kurzlebige Wirtschafts⸗ Beteiligungen..

II. Umlaufvermögen:

R.ℳ

3 000 900 37 346 10 145

19 402 75 795—

R.

21 607 25

V V V

276—

25 285 60

R. N

S 3 000 900

R.ℳ 8₰.

11 261 25 9 625 35 3 922

188 V nn 19 401

21 162 60

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

7295

146 115,11

47 692

Grundstück . 83 926,— Abgang 1 900,— gebäude und andere Baulichkeiten. 88 Maschinen und maschinelle Fahrzeuge Eisenbahnanschluß . . . . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungen. Beteiligungen . . . ..

Umlaufvermögen: 152 100,— Forderungen an Konzern⸗

unternehmungen..

1 900

154 000

sekretär a. D. Dr. Finkenwalde⸗Stettin, stellvertretender Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Otto Sarrazin, Berlin.

N. ang; 3 .

Dem Vorstand gehören an die Herren Walter Lange und Ernst Solten, beide zu Danzig. EEREEERES 2 EAsseHr ISae ecxExAasaxun [11226] Kundmachung.

In der Hauptversammlung Aktionäre der Leoben⸗Vordernberger Eisenbahn i. A. am 17. Juni 1943 wurde auf Grund des festgestellten Rechnungsabschlusses zum 31. De⸗ zember 1942 und unter Bedachtnahme auf laufende Verwaltungsauslagen und auf aushaftende, zum Teil noch unbekannte Steuern und Abgaben der Anteil eines Genußscheines am rvestlichen Vermögen der Gesellschaft mit Hℳ 87,— (in Worten achtzig⸗ sieben Reichsmark) festgestellt. 1b Die, Genußscheinbesitzer werden eingeladen, ab 1. Juli 1943 die

Hellmut Toepffer,

der

Duisburger Ges.

i. Liqu.

Bilanz per 31. Dezember 1942.

Maschinenbau Aktien⸗ vormals Bechem & Keetman

Aktiva.

Konto Liegenschaften Hypothekenkonto Effektenkonto .. Debitoren.. Postscheckkonto. Kassakonto.. Kapitalrückzahl.⸗Konto. Straßenbauhinterlegungs⸗

y“ Liquidationskonto..

Gewinn⸗

57 823 65 1000 324 18 63 435,13 86 77 393

65 133 063 38

16 221— 2 000 674 113 678 38

133 063,38

Verbindlichteiten. Frunbeepitalkl. Gesetzliche Rücklage ...

Umlaufvermögen: Waren . 15 596,40 Waren, unter⸗

wegs 2 607,70

Forderungen auf Grund

Halbfertige Erzeugnisse.. 1 34 643 55 Fertige Erzeugnisse.. 8 . 260 77 Wertsaptere .. 8 6 590 30 Lieferforderungen.. 8 108 527 09 Gegebene Anzahlungen .. 7 553 68

Genußscheine samt Kuponbogen (letzter Kupon Nr. 12) bei der Creditanstalt⸗ Bankverein oder Hypotheken⸗ und Creditinstitut in Wien, deren Fi⸗ lialen in Graz oder bei der Gesell⸗

der Berichte des Vorstandes und und Verlustrechnung.

des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die

oder deren Filiale in Zeitz zu hinter⸗ legen, wogegen sie eine Bescheinigung erhalten, die ihnen als Einlaßkarte in die Hauptversammlung dient. Reudener Ziegelwerke

1. Beb. Grundst. m. Wohn⸗u. Ge⸗ schäftsgebäuden

2. mit landwirtsch. Gebäuden.

140 000 14 000

Kapitalrückzahlung . 28 000 S“ 8 5 85028 Unkosten . . 3 6 657 /11

IJ. Anlagevermögen: V V

587 920 27 730 612 490 18 204

52 300 154 000

3. Ent⸗ 350 117 640— Chemische Fabrit Milch

lastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

[10376].

Suberit⸗Fabrik A.⸗G.,

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Wunderlich, Vorsitzer.

Mannheim⸗Rheinau.

Stand am

M Abgang Abschrei⸗ Stand am

3.

4.

5. 6.

7.

mit Betriebs⸗

gebäuden u. a. Baulichkeiten

Unbeb. Grund⸗ stücke u. Wald⸗ Dbesizs. 1 Schacht⸗ und Grubenbaue

Drahtseilb. und Förderanlagen Maschinen und

120 940,

2 061 240

444 840

591 970

239 780—

36 555,07 81 8837 283 435 20 *) 127 846 05

8

3 480

386 97

4 571 82 136 915/07

94 508 94

2 097 570— V

453 340

491 610—

510 590

von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen . . Betriebsanlageguthaben . Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben .. . . Andere Bankguthaben . . Rechnungsabgrenzung

11 516/99 59 443 50 42 618

687 729 09

Forderungen an Konzernunternehmen Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder

Schecks

Kassenbestand und Poftscheckgguthaben

Bankguthaben ..

Sonstige Forderungen..

III. Posten

8 1

ö1“ Grundkapital (frs. 500

000,—)

der Rechnungsabgrenzung

44 281 46 41 780— 719/39

2 302 08 364 180 85 14 869 77 55 268 50 927 007 55

50 000

Aktiengesellschaft, Danzig.

Lange. Solten. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

schaftskasse in Graz, Glacisstraße Nr. 27, einzureichen, wogegen den Einreichern der auf den Genußschein satzungsmäßig entfallende Vermögens⸗ anteil von HU.“ 87,— spesenfrei aus⸗ bezahlt wird.

Der Gegenwert für die Genuß⸗ scheine, die nicht bis längstens 1. De⸗ zember 1943 eingelöst sind, wird nach Ablauf dieses Termines bei Gericht erlegt, da sodann die Auflösung der

Liquidationskonto..

Liquidationskonto 1942 Verkaufsgewinn .. Zinsenkonto Häusererträgniskonto

Das turnusmäßig ausges glied des Aufsichtsrats,

113 678 38 154 185,77 139 823 81 12 561 30 1 690 54 110/12

154 185/77

chiedene Mit Herr Dr. jur

Carl Michels, Duisburg, wurde wieder gewählt.

Duisburger Maschinenbau Aktien⸗ Ges. vormals Bechem & Keetman i. Liqu.

Der Liquidator: A. Keetman.

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens Rückstellungen: 1. Für Anlagenerneuerun emã 1 b en⸗ verbindlichteit) 88 1 89 2. Sonstige Rückstellungen 1 8 8 Verbindlichkeiten: 1. Lieferschulden. . 111““ 8 2. Sonstige Schulden.. . 1 Posten der Rechnungsabgrenzug 11““ Reingewinn: Gewinn 1941/42 . 24 320,85 + Verlustvortrag 1940/411ü .. 952,12

Eventualverbindlichkeit (Konzernverbindlichkeit) R. 578 827,78

3 Passiva. Grundkapital. Rücklagen: 244 700 gesetzliche 111 4 858 84 für Erneuerung und Er⸗ gänzung von Anlagen Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ JSnISn 8 oo 55 6 M“ Rechnungsabgrenzung . . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1941 2 433,96 5 612,91

Gesellschaft erfolgt.

Graz, im Juni 1943. Leoben⸗Vordernberger Eisenbahn in Abwicklung.

Der Aufsichtsrat. Die Abwickler.

bzw. Umbuchg.

Zugang

558 248 95 2 286 250 Höu“ Berlin, im Januar 1943.

Paul Gerstner, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Generaldirektor Dr. May Matthias, Berlin, Vorsitzer; Unterstaats⸗

1. 1. 1942 bung 31. 12. 1942 1995 470 722 802

masch. Anlagen 8. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattg. 9. Anlagen im B“ 10. Bergwerksge⸗ rechtsame.. Beteiligungen

V 300 000 10 434 02 104 840/ 42 *)326 529 04

27

*) 1 620

79 195 44

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden u. and. Baulichkeiten ...

Hauszinssteuerabgeltung

Maschinen und maschin. Arlggoen

Wasurenanlage..

Heizsanlage 1—

Gasbeituuggag 1 337

Wasserleitung... 1—

Kurzl. Wirtschaftsgüter 2 502

Werkzeuge, Geräte 1—

Formen.. 1—

Fuhrpark . . 1—

Werksküche 10 126,

Mobilien . 375

Patente. -

446 879

37 500

5 0 R. M 119 270 261 25 301 207 81 031 41 144 868 08

29 271 08

279 159

4 858 84

Papierfabrik Muldenstein A.⸗G., Muldenstein, Kreis Bitterfeld.

Bilanz für den 31. Dezember 1942.

326 529 04 10 319

365 681

* 16 200

355 362

16 200— [10390].

10 151,—

10 151

328 149 04 6 658 000 04]1 346 66702

Anzahlnngon ur Anlegen

*) 23 368 73

9 381 39 700,— 1

22 943 9 400

14 572 60

17 752

29⸗ 5 92 49 100 )328 149 04

13 914 02

Wert 12. 1942

4 3 8 3 927 007,55 Zugang Abgang *) Der Reingewinn ist zur Tilgung der Eventualverbindlichkeit zu verwenden. Eööö“ u = Umbuchung Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941/42. Aktiva 1b 9 8 8 R 8₰ Anlagevermögen: 8 Bebaute Grundstücke: .“ mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 271 300 35 0 6 350 300 650

4 8 . 8Eö“ 385* 8 3 800 8 2 4 8 ) 6 35

716 165 1 367 824

84 000,— 69 900

18 632 7 7 472 35 18 424

1 940 620 1 320

8 241 98 1—

36 773 95 749 62 52 832 56 136 101 136 101

4 752 219 4 354 1592

6 829 200 79 224 6 908 424 84

552 20

1 161

Wert 1.1 1942

Nbsscheisuna- 31

218

699

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2.ꝗ Martrroelvorraa Fertige Erzeugnisse und Waren. WVTee8eeee“ Hypothekenforderungen... Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und C314*“ Forderungen an Konzernunternehmen. 11. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ s6“ 12. Andere Bankguthaben . E“ 13. Sonstige Forderungen . .

Posten der Rechnungsabgrenzung .

F. P 8

969 046,58

. 491 147,27 167 904,80 1 628 098,65 1 308,48 20 269,72 178,66

3 885 3 885 12 099 7 209 30 1 369

315

46 756

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. 8 8 8

alabgaben. . . . .

Abschreibungen auf Anlagen

Ausweispflichtige Steuern..

Beiträge an Berufsvertretungen

Außerordentliche Agfwendungen

8 Verlustvortrag . .

59 Reingewinn: Gewinn 1941/142 —— Verlustvortrag 1940/41

R. ₰, 531 840/ 21 72 149 36 21 162 60

1 899/74 184 741/12

3 484 87] 63 481

952

Gewinn 1942.

687 72909

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942.

214 832 52

18 562

11 113/16 3 686

Maschinen und maschinelle Anlagen

Anschlußgleis ö Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung Lienssea Kurzlebige Wirtschaftsgüter.. Im Bau befindliche Anlagen..

Beteiligungen.

2 100—

2 100— 241 98

361 040/,16 12 000

56 357 4

113 878,92 1570 768,29 19 905,70

2 415,20

506 33

Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnissee . Fertige Erzeugnisse ((Waren). . ees;exs16646“*“ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an Konzernunternehmen.... . 8 v1164*“ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 1 Andere Bankguthaben . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften E.ℳ 1 500,—

Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben . 2* . KAg Abschreibungen auf An⸗ lagevermögen . . . . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 4 700/ 64 Beiträge an Berufsvertre⸗ V uAI“ 2 369

. 304 85 ü6 2 8 52 95 1

373 406 30 63 50

5 000 512 651 92 278 654 13 28 637 61 23 795 02 13 120/79 9 322 36

3, F. 23 368,73 903 079/75

5 700 27

66 625,90 248 784,— V

160 232,43

99 797 09

481 724 19

1““ Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Erträge aus Beteiligungen..

3 832 465 95 87 641—

10 828 531 79 Passiva. Stantmalktien b66000 9000 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen .. 450 000,— 2. Allgemeine Rücklagen.. 75 000,— 525 000 ESoIbb““ 8 ““ 357 746 68 Verbindlichkeiten: h4“” 2. Erhaltene Anzahlungen . . . .. . Verbindlichkeiten auf Grund von ö““ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. 6. Ssiitie Verlll“ Reingewinn: Gewinnvortrag . . . .. Gegebene Bürgschaften H.ℳ 4200,—

60

874 077 16 132 99

Gewinn: Außerordentliche Erträgge. 8 8 88

Gewinnvortrag aus 1941 Sonsti heg- V 8 2433,96 Sonstige Erträge. 2 811,25

Gewinn 1942.5 612,91 8 046 87 903 07975 254 211 77 2 433 96

11

15 828 Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse.. . .

Fertice Erzengnifse . . .. .... CAA“*“ 1 111111141412424*“]; Geleistete Anzahlungen . . . J6““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ LL4e4*“ a14* III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Avale E. 1000,— 8

. 759 983,82 2 996,28

5 113,30

768 0934 24 750 21 676 10

149 749 30

160 136/˙60

5 016 ˙51

80 839 72

34 726 94

Grundkapital:

36ö1 882 1114“

Reichsmarkeröffnungsbila nz

1714 899 63

und Leistungen und Postscheckguthaben

Vortrag aus 1941 6

Ausweispflichtiger Roh⸗

eef.SeiesPEeh““ 6e“ Außerordentliche Erträge.

Grundkapital ““] Gesetzliche Rücklkagee.. ... 1111ö166““] Werkerneuerungsfonds. . . . . . Rücklage für Mühlenreparatur . . . Wertberichtigungen (Delkredere) .. Fblfahr ibcecac Rückstellung für Garantieverpflichtungen . 111“ Ersatzbeschaffungen .. . (Einberufenenversicherung 11““ . . Verbindlichkeiten: 8 Arzahlungen von unun“ 8 8 938/88 auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 106 858 01 gegenüber Konzernunternehmen .. . . . . . 26 521 98 0 ee“ 8 637 61 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dien 162 247 77 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag per 1. 1. 19422ͤ1S . .. .11 553,74 T 4““ . 60 607,46 Bürgschaften K. 1 500,—

Aktiva. I. Anlagevermögen: I. Bebaute Wohngrundstücke. 2. Unbebaute Grundstücke .. 1“ S.Sö“ Werkzeuge und Ausstattung Beteiligungen

11 000,—

Passiva. 11“ 59 508,20

232 284 69 8 534 31 10 95881

254 21177

Mitglieder des Aufsichtsrats: Dr.

F. W. Meyer, Mülheim (Nuhr), Vor⸗

sitzer; Generalkonsul F. Lietzau, Danzig,

stellv. Vorsitzer; Direktor A. R. Appelavist,

Stockholm.

Danzig, den 9. Juni 1943. „Artus“ Danziger Reebderei⸗

550 000 55 000 80 000 30 000 40 000 36 258

100 000

8 500 98 026/18 4 500 27 250—

000,— 90 90— 66 056,75 28 909 18 202

117 067 75

146 115/[11 34 643 55

W b 1 244 989 08

5 608 712 77

190 546,87 1 430 221,16 214 0000, 21! 638 565,35

3. 4. 2 543 84179 101 943 32

ö Passiva. Grundkapital (4000 Stimmen) . . ... Rücklagen: a) gesetzliche ..

b) freiwillige . Rückstellungen für ungewisse

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 5) 9 . Sr ; 2. Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse. 25 260 77 “*“ 8 8 126 589,30

¹ 5 9 j FaESZSgK und Handels⸗Aktiengesellschaft. Lieferforderungen.. 798 273 H gesells Gegebene Anzahlungen... 8 89

Der Vorstand. Stange. . 88 1b 8 Forderungen an Konzernunternehmen 24 646/40 3 Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder 41 780 o“ 8 719 Kasse und Postscheckguthaben 2 302 Banktauthaben.. .. 364 180 85 Sonstige Forderungen. 33 699 44 Posten der Rechnungsabgrenzung 55 268,50 1 078 099 92

. 4 000 000

. 4 400 000 I1 11166“ 60 000 Schulden: a) Steueri . 8 131 487 65

JJ11A1“ 287 250 53 418 738 18

auf Grund von Warenlieferungen 103 333 33 gegenüber Konzernunternehmen . 199 200 88 1166“*“ 201 185 76 Sonstige Verbindlichkeiten 999 642 29 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Gewinn: Vortrag 194121 . Gewinn 1942 . 68 Avale E.ℳ 62 875,—

10828 53179 8 *) Umbhuchungen innerhalb des Anlagevermögens. 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts

1942.

, 9

7 747 168,— 1 198.772 9 1 161 552 20 92 094,˙33 448 808 48 12 913 89 101 943 32

10 703 252 59

Verbindlichkeiten:

10. Gesellschaften m. b. H.

10902] Die Firma K. Benda & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. 8

Berlin⸗Friedenau, Niedstr. 5, 21. Juni 1943.

Der Liquidator: Eberhard Dellé. 10526]

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich 2 bei ihr zu melden. 8

Berlin Sw 11, den 15. Juni 1943.

Deutsches Brovm⸗Syndikat G. m. b. H. i. L.

Bachmann. Stolze. Zscheile. [10528]

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, bei ihr zu melden.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . .... E”“ Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge zu Berufsvertretungen...... 8 8 eingewinn: Gewinnvortrag . . . . . 8

603 361 85 24 112 44

39 08

ö“

1‿ ’o—

62 021 60 40 478 70

82 S

102 500 30

1I 5 608 7127

72 161 20

1 714 899 63 31. Dezember 1942. 6, 8 732 743/ 87 43 418/88

17 080 46% 56 357 90

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den

8 Passiva. L“ 100 000 Rücklagen: Gesetzliche Rückla

gen: C d 1äö 5 Sozi ß ivi Werthsricht; 8 . Z11I“ 50 000 Soziale Abgaben (außerdem aktiviert R. 4 263,75 Rünftelrichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens 27 000 Sem 8 öW G e gen: 8 EWIIEEEETEEEIIPIII C116““ sisldc ““ 3 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermög 8 gemã Beiträge an Berufsvertretungen 8 v“ Außerordentliche Aufwendungen .

Sonstige Rückstellungen

C1““ 1816“ Gewinnvortra s 1941

Verbindlichkeiten: Liefe 2 Fewinnohstzag aus ö6 Reiten; 1. Lieferschulben ... Gewinn 1942 8

2. Sonstige Schulden Posten der Rechnungsabgrenzung 1“ Eventualverbindlichkeit (Konzernverbindlichkeit) R.

Gewinn⸗ und Veklustrechnung zum Aufwendungen. Löhne und Gehalter— 111A112122““ Feeiwiltige sozialr Leistungen6 Abschreibungen und Wertberichtigungen a. Anlagevermögen hs5644“] 12 904 18 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 219 546 50 Beiträge an Berufsvertretungben . .. 5 428 88 Außerordentliche Aufwendungen . 8 811 85 Zuführung: Freie Rückkagee... 3 8 10 000 Wohlfahrtsstock.. 100 252 79 Rücklage für Mühlenreparatur 10 000 DvF 60 607/ 46

1 337 152 77

den

Erträge E. üℳ . 518 581 7 35 033 2 481 724 49 235 437 67 13 651 65

8 237 55

101 943 32 Löhne und Gehälter (außerdem aktiviert f. 2736,—) . 10 523 041 98

78 267 29

10 703 252 59 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor, Landrat a. D. Wilh. Tengelmann, Herne, Vorsitzer; Direktor Dr. Emil St in, Herne, stellv. Vorsitzer; Ober⸗ bergrat a. D. Arth. Compes, Feldafing; Generalbecektor Wilh. Kellermann, Mann⸗ heim; Ministerialrat Otto Klewitz, Berlin; Dir ktor Dr. Emil Schmid, Zürich; Direktox Karl Tilleßen, Herne; Oberbergrat a. D. Otto von Velsen, Berlin; Generaldirektor Heinr. Wisselmann, Berlin; Oberbergdirektor Mich. Zieglmeier, München.

München, den 9. Juni 1943.

Der Vorstand: Dr. Josef Deichl; Dr. Gerhard Ludwig; Dr. Franz Langecker, stellv. Vorstandsmitglied. [10392].

Oberbayerische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau, München.

Bekanntmachung. Den freien Aktionären unserer Gesellschaft geben wir bekannt, daß die garantierte Jahresdividende für 1942 mit 4 % gegen den Gewinnanteilschein Nr. 3 für 100 er⸗Stücke und Nr. 133 für 200 cer⸗Stücke, nach Abzug von 15 % Kapitalertrags⸗ steuer und Kriegszuschlag, ab 10. 6. 1943 durch unsere Zahlstellen Bayer. Vereinsbank, München, 1 Deutsche Bank, München, Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbant,

ausbezahlt wird.

Bei dieser Gelegenheit fordern wir die Besitzer der restlichen 200 er⸗Stüske wiederholt auf, diese Aktien bei der Teutschen Bank, München, zum fostenlosen Umtausch in 100 er⸗Stücke einzureichen. 8 3 8

München, 9. Juni 1943. Der Vorstand:

1. Gewinnvorttag . . 2. Ertrag nach § 132 des Aktiengesetzes 3. Außerordentliche Erträge...

Pachtvertrag 1“ 312 126— 333 803 35 81 031 41 . 144 868/08 29 271 08

62 021,60 40 478,70

116“ 102 500 30 1 395 166 59

Gewinnvortrag 1941 . 1A1XAXX“ Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß § 132 Abs. 1 Ziffer 1 Akt.⸗Ges. Erträge aus Anlagevermögen . . . .. 1 ..“ 11446“*“ʒ

Außerordentliche Erträge...

1 078 099/92 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ laͤrungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz und der Bericht Berlin SW 11, den 15. Juni 1943. des Vorstandes, soweit er die Reichsmarkeröffnungsbilanz erläutert, den gesetzlichen Deutsches Bittersalz Syndikat Vorschriften und der Umstellungsverordnung vom 14. Inli des Chefs der Zivil⸗ 11“ verwaltung in Luxemburg. 1 1 8

1 1 Köln, den 27. Februar 1943 8 1 Bachmann. Stolze. . Februar 1943. 5 he .... e -. 8 Treuhand Heee, apiigesetl Ft⸗ Hartkopf« 9815 Wirtschaftsprüft selli Die Dampfziegelei Ftterwasch Dr. ee eih H 4 tt . Kr. i 8 8 4 . . Ve

Frern 1. den sne v““ Luxemburg, den 17. Mai 1943. 1

Die Geäub'Jer Gebr. Puricelli’sche Betriebsgesellschaft A.⸗G. fordert, sich bei dem ZE Berg. Liquidator zu melden. 9 8 888 Paul Sace ece Landwirt, Stromberger Neuhütte, Vor⸗

Atterwasch bei Guben, N. iter; K Beter Rheinen, Forstmeister, Kem ; Clara Kirsch⸗Puricelli, S 1 7. Juni 19899 berger Neuhütte; Dr. Kunibert ee F Strom⸗ Herren: Direktor Ferdinand Schraud, Berlin⸗Grunewald Vorsitzer; Dr. Heinrich Nicolaus, Günzach stellv. Vorsitzer; Direk

6 1 8 8 . Fö. 8 ö 28 8 4 8 . 8. 2 8, 3 * 2 8 b Der b 1 Vorstand: Direktor Walter Berg, Rheinböllerhutte. Felix Leipzig; Clemens Lammers, Berlin⸗Charlottenburg; Direktor Fritz Radke, Ferlln⸗Erenewend Stab a u 8 9s 8 8 1 .; 1 b 8 3 h6 8

1 094 038 25 41 581 29 521 40

168 004 34

1 395 166/59

Die sich 2 . * 2 2 . 2.

Gewinn

Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 11 1 Aktiengesetz. Außerordentliche Erträage ....

1 298 979 06 38 173/71

1 337 152 77

Muldenstein, den 31. Dezember 1942. Papierfabrik Muldenstein Aktiengesellschaft. . Der Vorstand. Meyer. Schillings. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüf f Gr 1t chrilte ef Nach d hlie⸗ uns gen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schrilten 1 sar ga n Ho ö d und Nachweise entsprechen die Buchführung, der EbEbö225 sbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrif 9* 8 Berlin, im Mai 1943 1

.

Zscheile.

Mannheim⸗Rheinau, im April 1943. Rentrop Suberit⸗Fabrit A.⸗G. Rudolf Messer. Kurt Bender. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Juni 1943. 5 Eugen Kindler, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversanimlung vom 9. 6. 1943 hat die Tividende für das Jahr 1942 auf 00 festgesetzt, welche abzüglich Kapitalertragsteuer gegen Einreichung der fälligen

8

werden aufge⸗

unterzeichneten Lang und Stolz Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

8 1 Stolz. V. Kasch In der 6. ordentlichen Hauptversammlung am 9. Juni 1943 sind in den Aufsichtsrat neu⸗ bzw. wiederaewählt woxhen die

L 879

den

Arkhur

*8

Dr. Deichl.