1943 / 144 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

144 vom 24. Juni 1943.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

ꝙꝓ* ꝗ—ö

[10773].

Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. ilanz zum 31. Dezember 1942. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗-⸗ und Wohn⸗ gebäuden, Fabrikgebäu⸗

en und anderen Bau⸗ lichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen Spezialvorrichtungen und Werkzeuge, Fabrikeinrich⸗ tungen, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Beteiligungen 8 Umlaufvermögen:

Erträge. Verwaltungskostenbeitrwalnge Eööö“

Erstattung von Aufwendungen betr. Aufwertung der

ETEE“ aus dem Fccfür bestimmten 2 erwaltungsfonds der Teilungsmasse..

1 4. Sonstige Erträge..

. Entnahme aus der Rückstellung für Pensionsverpflich⸗

2 592 315 09 16“ 4““

Der Vorstand besteht aus den Herren: Ernst Hagemeier, Vorsitzer; 88 Basson, Vereinigte Britannia⸗Kohlenwerke Rosleff Sörensen. Stellv. Vorstands⸗ AG. in Abw., Königswerth. Franz 8 Dr. Gotthard 1. Ar ufforderung. P 2 0 4 9 M 2 Naaen 1 g vaor üterwerte .Se Hezuric Kleyer dene 8g egübergerict vecon Rr. 1 bis 30 500, die nicht, bis er Vorstand. spätestens 30. September 1943 bei ——é—é—é⏑é⏑é⏑ééééääöö. —— ³ —der Dresdner Bank, Filtale Karls⸗ [11344]. bad, eingereicht worden sind, nach Veith⸗Gummiwerke Aktien⸗ Maßgabe der gesetzlichen Bestimmun⸗ gesellschaft. gen für kraftlos erklärt werden.

In der ordentlichen Hauptversammlung Der Abwicklungserlös 1181 den Be⸗ unserer Gesellschaft am 19. Juni 1943 ist teiligten nach Abzug der Koften aus⸗ die Dividende für das bezahlt oder für sie bei Gericht hinter⸗ Geschäftsjahr 1941/42 auf 5 °%, legt werden Rumpfgeschäftsjahr 1942 auf 5 % pro Der

rata = 1,25 % Franz Haas,

[10382]

—S 10. Gesellschaften m. b. H.

[10526] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 8 Gläubiger werden aufgefordert, sich ; bei ihr zu melden. Berlin SW 11, den 15. Juni 1943. Deutsches Brom⸗ Tyndikat G. m. b. H. i. L. Bachmaunn. Stolze. Zscheile.

11. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) .. . . .. Außerdem Entschuldungsdarlehen ER.üℳ 15 033 485,87 12. Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes). Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten R.ℳ 50 000,—; Zugang R.ℳ 25 000,—; Abgang Rℳ 2,— Abschreibungen FR. 24 999,— . Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende . .412 543,— Zugang Eℳ 64 841,78; Abschr. R.ℳ 7500,78 b) für Geschäftszwecke in Aussicht genommene .. Zugang R.ℳ 61 397,07; Abgang R. 48 793,31; Abschreibungen h.h 2743,76 JooJ“ 11“ . 289 201,— Zugang R.ℳ 205,37; Abgang —,— ;Abschr. R.ℳ 5905,37 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung u“ 4 Zugang Rℳ 21 885,49; Abschreibungen Eℳ 21 385, 49 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 3. 8 den Aktiven und in den Passiven 11, 12 und 13 sind enthalten: a) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäfts⸗

Erträge. 1 086

11 006/7

3 442

67 622 53 18

Gewinnvortrag aus 1941 .. II1“ Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert ausweispflichtigen Auf⸗ wendungen .. ö1““ 1“ 8 Mieten und Pachten h“ 1

Iimne“ ““ . Außerordentliche Erträge ö1“

2 346 373 19 50 004 10 981 88

5⁵5

5 18 076/5 3 226 28

24 s 8 188

36 408 52 282/66

36 408 80 209002

Anton Reiche Aktiengesellschaft. Max Reiche. Alfred Reiche. Anton Reiche. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den zesetlichen Vorschriften. Dresden, im Mai 1943.

1 8 Treuhand⸗Vereinigung atsten gejetischaft

und Abwickler: Wirtschaftsprüsungsgesellschaft. Wirtschaftsprüfer, Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kunzendorf.

107 479,—

Königsberg (Pr.), den 20. April 1943. 1

Ostpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion

Dr. Neumann. 8

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der

Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowi der erteilten Aufklärungen und Nach⸗

weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, so⸗

weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben

auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Berlin, den 22. April 1943.

[10528]

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlim e8 den 15. 18 Zscheile.

88 Die 809 223 g-8 9 600 001

Vorräte, Forderungen, ge⸗ leistete Anzahlungen Wertpapiere .. 1 Wechsel.. Schecks .. 11 784 45 Kasse, Reichsbant⸗ u os⸗ scheckguthaben . .. 161 349 24 Andere Bankguthaben. 2 023 813/13 Rechnungsabgrenzung.. 108 253

22 376 254 26 5 450 000 9 228

9 740 687 08

Passiva.

Urum apital: Stamm⸗ 268 1131ü11IJ“ Rücklagen

Gesetzliche Rück⸗ 8

lage 2 000 000,— 1 Freie Rück⸗

lage 6 500 000,— Wertberichtigungen für Forderungen. Rückstellungen Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung .. Gewinnvortrag 427 941,08 Gewinn 4789 511,24

18 000 000

8 500 000

3 750 000— . . 5 750 000— 5 116 734,67

406 500 09

1 217 452 32 8 39 740 687 08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1942. Aufwendungen. Löhne, Gehälter, soziale

Abgaben, Abschreibungen auf Anlagevermögen, usweispflichtige Steu⸗ ern, Beirräge an Berufs⸗ vertretungen Zuweisung für Pensions⸗ verpflichtungen und an den Wohlfahrtsfonds Zuweisung an die freie Rücklage . b . Verteilbarer Gewinn . .

R4 s8

28 960 137/15

300 000

500 000 1 217 452 32 30 977 589 47 ö1“ Gewinnvortrag aus Ausweispflichtiger Roh⸗

Abseschlt . Zinsen. 8 Außerordentliche Erträge 8G

29 769 18 80 15 653 02 764 817 07 30 977 589 47 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der EE soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., im Mai 1943. Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗

1 1 gesellschaft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Marquardt, Wirtschaftsprüfer.

für das Aktienkapital in Höhe von Reichs⸗ mark 3 000 000,— festgesetzt worden.

Der Effektivbetrag des zur Einlösung gelangenden Dividendenscheines Nr. 1 beträgt bei den Aktien Nr. 001 2585 über nom. R.ℳ 1000,— und Vorzugsaktien Nr. 001. bis 084 über nom. Rℳ 1000,— Eℳ 62,50 10 % Kapital⸗

ertragssteuer R. 6,26 50 °% Kriegssteuer R. 4 3,13 H. GK 9,38

FE. Nℳ 53 12 bei den Aktien Nr. 001 1310 über nom. 219,G0 10 .% Kapital⸗

ertragssteuer 50 % Kriegs⸗ steuer..

E. —,63

R. Aℳ —,31 E. N R. 4 bei den Aktien Nr. 2586 2785 über; nom. R.ℳ 1000,— (dividendenberechtigt ab E11P111161X“*“ 10 % Kapital⸗ ertragssteuer . . R. 3,75 50 °% Kriegssteuer R.ℳ 1,88

R.ℳo 5,63 57 31,87. Die Dividendenscheine dieser Aktien sind mit einem roten Aufdruck ½‿“ versehen. Die Auszahlung der Gewinnanteile er⸗ folgt: in Frankfurt a. M.: bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. oder bei der Commerzbank A.⸗G., Frankfurt (M.); in Darmstadt: bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale der Dresdner Bank; in Berlin: bei der Dresdner Bank. Frankfurt a. Main/ Sandbach bei

Höchst (Odw.), den 19. Juni 1943. üdas b2e1.eenn

[10 6669 18

üssig. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

& Co. Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 16. Juli 1943, 11,30 Uhr, im Hause der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig C 1, Brühl Nr. 75/77 stattfindenden ordentlichen Gae. sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

‚Festsetzung der Vergütung für die Aufsichtsratsmitgl lieder für das Ge⸗ schäftsjahr 1941⁄42 gemäß § 13 der Satzung.

4. Le en.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942/43.

Zur Teilnahme an der ptve

sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Dienstag, dem 13. Juli 1943,

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗ Anstalt in Leipzig,

bei einer Wertpapiersammelbank oder

bei einem Notar

hinterlegt haben. Bezüglich der Hinterlegung bei einer EE114“ oder einem

Notar wird auf die Vorschrift in § 15

Abf. 4 der Satzung verwiesen.

Leipzig, den 21. Juni 1943.

Preuße & Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Ne eubert.

Hauptver⸗

Anton Reiche Aktiengesellschaft, Dresden.

Vermögensaufstellung am 31. 12J2142 1942.

Stand am 1. 1. 1942

Stand am 31. 12. 1942

Zugang Abschreibung

Aktiva. R. Aℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden.. b) Fabrikgebäuden mit S“ Unbebaute Grundbstücke 8 Maschinen u. maschinelle Anlagen . . . Bahngleisanlage . . Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Werxkzeuge.. Fuhrpark .. Patente

Beteiligungen.. 50 000

11““

8 683 1 983 73 700 8 350 14 57 949 307 663 860

8 5 05 5 5 05 150 (

18 416,53 3 961 42

Difektor Richard Scheibe,

mann;

[9014].

Bil anz zum 31.

stellv.

sämtlich in Dresden.

Dr. med. Rudolf Paul, Vorsitzer; Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. jur. Heinrich Kauf⸗

ZͤZqZͤqZZZZZ§Z—,„ Büttner⸗Werke Aktiengesellschaft, Krefeld⸗Uerdingen.

Dezember 1942.

Anlagevermögen: Grundstücke: zu zu dem 2

den Fab

unbebaute Fabrikgebäude... Zugang. ..

Abschreibung. . Verwaltungsgebäude 8e“

Abschreibung 1 Wohnhäuser.. Zugang..

Abschreibung ...

I“ Abschreibung..

Zugang. . ..

Abschreibung.... Patente und Lizenzen.

Umlaufvermögen:

Halbfertige Er:

Betriebsanlageguthaben

Leistungen

Kassenbestand, Bankguthaben .. Sonstige Forderungen Posten der

Grundkapital . . . . Gesetzliche Rücklage ... Zuweisung. . . ..

Rückstellungen:.. Verbindlichkeiten:

Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Forderungen gemäß § 80 Akt.⸗ „Ges. Reichsbank⸗ und Postichecguihaben.

Aktiva.

rikgebäuden

Verwaltungsgebäude zu den Wohnhäusern

6868686ä616111

E1““

89 538 5 6 6

Maschinen und maschinelle Anlagen .

61“ . *

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Gescheäfteausgatung.

Wertpapiere des Anlagevermögens

eugnisse und bezogene Teile.

Fertige Vorratsteleell..

Wertpapiere und Steuergutscheinen..

„JFer66ee8—*“

Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warentisferungen uUnd

56818““

Rechnungsabgrenzung Sicherheitsleistungen R.ℳ 6747,—

Passiva.

Wertberichtigung zum Umlaufvermögen.

Hypothek auf Wohnhäuser:r .

3 205 20

50 000

Anzahlungen von Kunden . ..

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen nd L31 164“*“

Sonstige Verbindlichkeien... .

RN

225 308 32 18 576 33 981 20

110 000 5 200 10 000

190 9O)

38 100 228 100 40 0⁰00— 325 556= 52 244

377 21— 117 244

49 463/11 49 464/11 49 463 11

8,n

745 367 3 264 995 92 056 1102 418— 504 422 50 100 000— 394 01931

57 000 41 788 37 192 535 5 74 83 969,52

150 000 30 000

140 000 4 289 075

401 105 31 370 128 57

1 695 099 566

7 171 253,— 58 058 59

8 397 934 07

1 800 000—

180 000—-

345 000 726 533 50

5 200 309 ,14

Dr. Elmendorff,

Aktien⸗Gesellschaft für Wirtschaftsprüfung Deutsche Baurevision. ppa. Müller, Wirtschaftsprüfer.

Teilungsmassen der vormals Westpreußischen Landschaften

Wirtschaftsprüfer.

am 31. Dezember 1942.

auf Ratenschein Nr. 2.)

(Restbestand nach Durchführu g der zum 1. November 1940 erfolgten Barausschüttung

I. Anlagen der Massen:

II. Verpflichtungen der Massen:

A. Werte innerhalb der Reichsgrenzen vor d. Kriege: Bankguthaben (einschl. Verrechnungsguthaben mit der Ostpreußischen Landschaft und den Fonds der Westpreußischen Landschaften) .. Wertpapiere .

1.““ Aufivertungshypotheken mit Rang⸗ verlust (§§ 6, 20, 21 und 22 Aw.⸗Ges.).. E1“ wie zu 3 nach Durch⸗ führung der Entschuldung .. Finsrüͤcstandehynothelen (Zinssesischreibungen) Rückständige Leistungen ... E11““ Persönliche Forderungen 1

Anteilige Darlehnszinsen bis 31. Dezember 1942

Westpr. Landschaft Rℳ [9

60 749 87 190

75 722 130 704

9

2 272 5

Neue Westpr. Landschaft 8. FR.ℳ 8.

416 484/5 314 809

178 368 .

366 961 10 29 384 86 14 503/81

2 042 50

6 315 42

(Rechnungsabgrenzung)....

356 648

1322885

Werte im ehemaligen Polen: 1. Bankguthaben . . .

2. Bestätigte Aufwertungshypotheken 3. Zinsrückstandshypotheken... 4. Rückständige Leistungen..

2 305,97 49 079 10 19 433 52 67 616 58

138 455 17

Bis zum 31. Dezember 1942 waren Anteilscheine aus⸗ 84 3b,“

Am 31. Dezember 1942 waren noch im Umlauf Papier⸗

markpfandbriefe im Goldmarkbetrage von:

a) Westpr. Landschaft FE.ℳ 848 b) Neue Westpr. Landscha aft . Rℳ 2 218 091,5 Auf diese Papiermarkpfandbriefe entfallen im Hacse fall Liquidationsgoldpfandbriefe mit Anteilschei⸗ nen im Betrage von. ..

1 353 370

8

18 350—

5 112 290

110 610

1 371 720—

5 222 900

Die bei den Aufwertungshypotheken entstandenen Zusatzforderungen nebst Zuschlag sind nicht eingesetzt, weil dagegen die Verpflichtung zur Abführung der Eingänge an das Reich besteht.

[10004].

Schlesische Landesbank Girozentrale Breslau

Kattowitz, Görlitz, Waldenburg.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

mana Enewen

Zahlungsmittel, Gold). 8

2. Fällige Zins⸗ und 1“ 1

Aktiva.

1. Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Post⸗

y“

858 205,86

354,74

12 589 560

1 391 064 158 481

M111A1A21212X*“] 4. Wechsel: ) Wechsel (mit Ausschluß von Buchst. b und c) b) eigene Ziehungen.

17 385 033,60

führer und an andere in § 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört R.ℳ 2277,70

b) Anlagen nach § 17, Abs. 1KT2. G. R,ℳ 10 601,—

c) Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. (Aktiva 12 und 13) 859 227,—

Gläubiger: Passiva.

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte bE“ b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gten252 c) Einlagen deutscher Kredit⸗ inst tite ((98 13686 d) sonstige Gläubiger 32 883 690,10 941 599 384,52 942 Von der Summe Buchst. c und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder R. h 367452 522,58 bb) feste Gelder u. Gelder auf Kündigung R. K 574 146 861,94 Von bb. werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen 1 18 112 856,72 2. darüber Beaa b. z. 3 Monat. H. 100913 184,76 3. darüber hinaus b. z. 12 Monat. H. 264 236 920,63 4. über 12 Monate hinaus FE. h 190 883 899,83

957 018 270

620 323,32

219 707

Liquiditätsreserven der Spar⸗ (und Giro⸗) Kassen, enthalten in 1 Gläubiger R. ü 253 988 559,—

Anleihen und aufgenommene Darlehen: 7 a) Schuldverschreibungen im Umlauf —,— b) aufgenommene Darlehen. 21 108,80

. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . .. .. Außerdem 1..“ ER.ℳ 15 033 485,87 Stammkapital... Rücklagen nach § 11. KWG.: a) Sicherheitsrücklage ““ 64 . 3 600 000,— b) sonstige Rücklagen nach § 11 KWG. 1 200 000,— Son Ruecklagen. . ZI“ vi lungen: ) für Pensionsverpflichtungen 8 2 02525256 Wertberichtigungen: a) für Grundstücke auf Grund des Besitzes an NF⸗Steuergutschenlen 757550 000,— P) sür Wve“ . 957 842,84 Posten, die der Rechnungsabgrenzung Fünen 111“ Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 4“ Eigene Ziehungen im Umlauf —,— Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) E. ü 194 544,55 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten —,— . In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. (Passiva 1 und 2) ℛℳ 942 240 816,64 b) Gesamtverpflichtungen nach 8 RMℳ 942 240 816,64 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. (Passiva 4, 5 und 10, soweit eine Zuführung zu den Rücklagen nach § 11 des Gesetzes erfolgt) K.K 9 300 000,—

21 108/80 1 204

4 000 000

4 800 000 210 000

628 607,27

1 109 121,49 1 737 728

1 707 842 40 987 1

207 209,32

.. 868 791,8 1 076 000/ 86

16 KWG. (Passiva 1 und 2)

957 018 270,13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1942.

Aufwand. 8G und Verwaltungskosten:

[9815]

Die Dampfziegelei Attermwasch G. m. b. H. in Atterwasch, Kreis Guben, ist aufgelöst.

Die Gläubiger fordert, sich bei dem Liquidator zu melden.

Atterwasch bei Guben, 7. Juni 1948.

Der Liquidator. Arthur Stadthaus.

werden aufge⸗ unterzeichneten

N. L., den

[11340]

Torfstreuverband G. m. b. H.

Betrifft: Aufsichtsrat.

Herr Rudolf Nirrnheim ist dur

Todesfall ausshom Aufsichtsrat unser

Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin W 35, den 22. Juni 1943. Die Geschäfts führung.

Ddr 11I161 [11221] Bezirksabgabestelle Gemüse Bremen

beschränkter Laut Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. Oktober 1942 setzt sich der unserer Gesellschaft wie folgt zusammen: Landwirt Diedrich, Bl. anke, wohnhaf in Bremen, Alte Dorfstr. 41, Vor⸗ sitzer; Krei isbauernführer Lür Tietjen Bremen, Kirchbachstr. 10; Landwir Friedrich Steffens, Huchting, Kirch⸗ huchtinger Landstr. 65. Bremen, den 18. Juni 1943. Bezirksabgabestelle für Obst Gemüse Bremen Gesellschaft

beschränkter Haftung.

Töbelmann.

für Obst und Gesellschaft m Haftung.

[10903]

Der bisherige Aufsichtsrat unseres Unternehmens hat in seiner Gesamt⸗ heit seinen Rücktritt erklärt.

Die Jahreshauptversammlung ha am 19. 5. 1943 die zum Vorschlag ge⸗ brachten nachfolgenden Persönlichkeiten in den Aufsichtsrat gewählt: 1. Herrn Dr. Wilhelm Kleinmann, Staatssekre⸗ tär, Vorsitzender des Vorstandes der Mitropa A. G., Berlin⸗Dahlem, Schwarzer Grund 6; 2. Herrn Dr. Erich Leicher, Regierungsbaumeister Vorstandsmitglied der Mitropa A. G., Berlin⸗Friedenau, Fregestr. 57; 3. Herrn Max Krüger, Hotel⸗ Chef⸗ Por⸗ tier (Hotel Excelsior), Berlin⸗ Halensee 1“ 111; 4. Herrn Joseph Hellebrand, Hotel⸗Chef⸗ Portier S. tralhotel)) Berlin NW 87, Holsteine Ufer 31

Berlin NW 7, den 18. Juni 1943. Elite Autofahrt Gesellschaft m. b. H.

) Gehälter und Löhne . .. 1 8 8 c) sonstige . .. 11“

d) Aufwendungen für den Schl esischen Sparkassen⸗

und Giroverband 8 125 000,— e) Zuwendung an die Alters⸗ und N othilfe der Schle⸗

sischen Landesbank Girozentrale G. m. b. H. 100 000,— Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen und Ahnch aeaeaa“

270 346,36 43 286, 34 430 236,82

225 127— 2225 38 673 72 [9655].

Bilanz vom 31. Dezember 1942

c) eigene Wechsel der Kunden an die Order der DViiihbhbt“

G der Ge faxnas ietitne K 'hnh enthulten: Wechsel, Fbenr §13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 KWG.) FR.N 17 367697,75

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder.. cjel 8

2 573 5 In 5 sind enth alten: Schatzwe hse un Schatzanwei isungen S 8 . 88 die die Reichsbank beleihen darf Rℳ 158007571,19 Vanbgebaube

53 6. Eigene Wertpapiere: 539 05 8 b) auf sonstige Grundstücke und Gebäude! 410 395 1 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen 255 977 841,23 c) auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 21 885,49 Prämienüberträge 4 576 67 10 417 28 ö IhSwZCRRsigunggen ECöö . 1 000 30 000 1 essontttte ...6286416b6 e. Werkberichtigungen: Reservefonds .. N1“X“ 188 2 Gewir 2 042 65 Feripapterr 8 auf Grund des Besitzes an Steuergutscheinen NF. . 123 520,— GG“ i041. 8 89 89 die die Reichsbank beleihen dar 72. %l 279000842,31 b) sonstige. c“ 3 322,21 126 842 21 ö1 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität Zuweisung zu Rückstellungen u6“ 8 000— 1u““ gegen Kreditinstitute 6 Zuweisung zu den sonstigen Rücklagen „Zuweisung zur Sicherheitsrücklage

110 000 Einnahmen u. Ausgabenrechnun Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) R.ℳ 184839544,95 1“ 800 000— für 1942. Gewinn: a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr b) Gewinn 19322.

In der heutigen Hauptversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1942 die Ausschüttung einer Dividende von 5 % auf das Grundkapital von R. 18˙000 000 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 11. der Aktien über R.üℳ 100,—, E.ℳ 500,— und E.ℳ 1000,— abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer und 50 % Kriegszuschlag. Es entfallen demgemäß auf:

Aktien über den Nennbetrag 100,— Rℳ 4,25 je Aktie, über den Nennbetrag von 500,— H.ℳ 21,25 je Aktie, Süber den Nennbetrag von 1000,— Eℳ 42,50 je Aktie.

Die Dividendenscheine werden ein⸗ gelöst bei:

der Dresdner

furt a. M., der Dresoner Bank in Berlin,

der Dres dner Bank in Köln,

dem Bankhaus J. H. Stein in Köln.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Bankdirektor Hanns Deuß, Berlin; Bankdirektör a. D. Alfred Schnei⸗ der, Frankfurt a. M.

In den Aufsichtsrat wurden neu hinzu⸗ gewählt die Herren: Direktor Dipl.⸗Ing. Edgar Haverbeck, Berlin⸗Charlottenburg;

Posten der Rechnungsabgrenzung . . . . . . 8 1 Gewinn: Vortrag aus 1941 . 8 6 820 62

Gewinn in 19422. . 100 597 /09 Sicherheitsleistungen R.ℳ 6747,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofe . Halbfertige Erzeugnise ....

Fertige Erzeugnisse . Wer“ Hypotheken.. Anzahlungen an Lieferanten. Forderungen auf Grund von Warenl jeferungen . 525 389 43 Forderung an Tochtergesellschaft... . . 199 219g Sonstige Forderungen.. . 128 230 10 Schec16 8 gb 16 583 01 wu11n] 127 277 94 Bankguthaben . .. 1 238 858 91 Posten, die der Rechnungsabgrengung dienen 135 226 51

————

ö ö3 937 534 31

107 417 71 [8 397 93407 Geschäftsjahr 1942.

mrxHnearek R.ℳ 8 2 483 136,10

595 487 52 58 399˙ 2 45 242 96

44 794 40 40 45

32 47

17 441 40 510— 62 818 72

10 244,54 r. 8 5 905 87 Stammkapital.. 50 000 9U9,

Wertpapiere.. 1See

Postscheckguthaben Bankguthaben.. Forderungen..

699 129 75 277 603 19 43 200

3 095—

1 968 876 02 Aufwand.

Löhne und Gehältern.. .

Soziale Abgaben . . v

E1““ auf Anlagevermögen 1“

Zinsen 8

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

Beiträge an Berufsvertretungen 11114A“

Zuweisung an die gesetzliche Rücklage ... I1“

Gewinn: Vortrag aus 1941 . . 6 820,62 Gewinn in 1942. . . 100 597,09

2 381 345 32

„““

von

11141411–*

d‚des Reichs und der Laänder b) sonstige verzinsliche Wertpapiere . . . ²) börsengängige Dividendenwerte . . ..

onstige Wertpapiere

In der Gesamtsumme 6 sind emnthalten:

107 417 284 758 066

3 461 186 08

Passiva. . Stammaktien 10 059 Stimmen

Bant in Frank⸗

Grundkapital: Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. .. Andere Rücklagen .. . .. Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen Rückstellungen für ungewisse Schulden . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen. Anton⸗ Reiche⸗Stiftungen. Sonstige Verbindlichkeiilten.. 39 342 82 422 095 89 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 17 ac Direktor Heinrich Möring, Berlin⸗Grune⸗ Gewinnvortrag aus Ie“ 67 622 53 wald; Bankdirektor Georg O. Rienecker, Gewinn in 19422 ñ . . 1182 399 33 186 021 86 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr is 31 942 aus den Herren: Carl Goetz, Berlin, Vor⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung lür die Zeit vom 4. Jan. bis 3 2en- 18 sitzer; Kurt Frhr. von Schröder, Köln a. Rh., stellv. Vorsitzer; Karl Eckardt, Löhne und Gehälter Aufwenvungen. Frankfurt a. M.; Dipl.⸗Ing. Edgar Haver⸗ So iec⸗ Ab Seas e“ beck, Berlin⸗ Charlottenburg; Erwin Kleyer, Fenebasga auf das Anlagevernögen 1 Verlin⸗Wilmersdorf. Dr. Ing. E. h. Carl Zinsen an Anton⸗Reiche⸗Stiftungen.. 8 4 Köttgen, Berlin⸗S iemensstadt; Gustav Feuern, ausweispflichttse . . . . . . . 1

Wilhelm von Mallinckrodt, Berlin; Hein⸗ Beiträge an Berufsvertretungen.. b.“ 67 622,53

rich Möring, Berlin⸗ Grunewald; Georg , 1941 O. Rienecker, Frankfurt a. M.; Hermann Eö“ 8 g. 3 - - 8” . 118 399,33

Schlosser, Frankfurt a. M.; Dr. Hermann hs Berlin.

2 011 800— 220 360 375 900

Gewinnvortrag. ZA1“ 11““ 6 820 260 839 544 95

Rohüberschuß. .

Krefeld⸗Uerdingen, im April 1943.

Büttner⸗Werke Aktiengesellschaft. Le Hanne.

In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, die sofort fällige Divi⸗ dende für 1942 auf 5 9% festzusetzen. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 41 der Aktien über R.ℳ 1000,— bzw. durch Abstempelung der Erneuerungsscheine der Aktien über R.ℳ 100,— in Höhe von R.ℳ 50,— bzw. R. 5,—

abzüglich 1 15 % (Kapitalertragssteuer einschließlich Kriegszuschlag) bei

der Gesellschaftstasse in Krefeld⸗Rerdingen,

der Deutschen Bant Berlin sowie deren Niederlassungen in Düssel⸗ dorf und Krefeld,

der Commerzbank A. „6. Berlin sowie deren Niederlassungen in Düsseldorf und Krefeld,

der Dresdner Bank Berlin sowie vorf und Krefeld,

der Berliner Handelz⸗Gesellschaft, Berlin.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. jur. Carl Wuppermann, Düsseldorf, Vor⸗ sitzer; Dr. h. c. Carl Hugo Steinmüller, Gummersbach, stellvertretender Vorsi ber; Eugen Bandel, Berlin; Dr. Hugo Henkel, Düsseldorf; Paul Klose, Dortmund; act Gustav Stoltenberg⸗ Lerche, Köln.

Vorstand ist: Carl Le Hanne, Krefeld.

596 260 89 653 38 4 453 929

209. ;32 . 868 791,54

5 147/80 1 000 19 539 90 24/75 2 554 11 2 672 93 900,— 31 839 49

Prämienüberträge . Schadensreserve . . Prämieneinnahmen. Nebeneinnahmen . Zinsenerträge

Sonstige Einnah men Kursgewinn .

3461 186 08 Anlage der Liquiditätsreserven: enth. in Pos. 4: Wechsel. . R.ℳ 17 263 273,10 enth. in Pos. 5: unverz. Schatz⸗ 8 8 anweisungen . R.ℳ 58 589 706,76 kurzfäll. Ford. R.ℳ 178 135,579, 14

253 988 559,

1 076 000/ 86 6 535 922 51

Ertrag. Gewinnvortrag 207 209 32 Zinsen, soweit sie die A lufwandszinsen übersteigen, und Provisionen 5 608 904 95 Kursgewinne aus Wertpapieren, Devisen und Sorten 244 117 85 uldner: 8 87 ErthigeERlIII84““ 13 504 37 a) Kreditinstitte. ... 57 292 405,64 4444“ꝝ 423 911 31 b) sonstige 1““ 4 851 233,26 62 143 698 90 6. Sonstige Erträge . . . . . . . . . . .. 1u“ 38 274/71 In der Gesamtsumme s sind enthalten: 88 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere Reichs⸗ Breslau, im März 1943. 6 535 922/51 mark 1 446 158,74 Schlesische Landesbank rse hn gn —. pb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten K.ℳ 3 491 654,62 Dr. Göhmann. Breitkopf. Harder. Goldkamp. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschullden. . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen e auf Grund der Langfristige Ausleihungen: Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und a) in das Deckungsregister eingetragene Kom⸗ Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, munaldarlehen . soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben b) sonstige Darlehen . . . die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. davon gegen Fommunaldeckung Reichs⸗ ge M8, Fügerscabe 878 den 8. April 1943. ege 8 reuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G. 186 021 86 Kreseld⸗Rerbingen, den 2. Zuni 1948, 0) aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kre⸗ Dr. Hoffmann, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Puk. .

ditanstalt gegebene Darlehen.. 2 592 315 09 Der Vorstand. Carl 2e banna. ee 4 8 88 8 8 1 8 b 8

4 919 03 35 882 77

341 951/70 3 enth.

in Pos. 7:

.Schuldner:

Schäden aus dem Vor⸗ jahre . 1 Schäden a. 1942 8 Verwaltungskosten 21 137 16 Sonstige Ausgaben 2 666 88 Prämienübertrag 4 576 Gewwmin

2

3 214 45

He. N 99 1 719 986/ 41 137 282 95 145 890 34 20 743 15 373 897 08 8 493 30

deren Niederlassungen in Düfsel⸗

Hannover, den 28. Januar 1943. Hanno⸗Radschutz Hannoversche Fahrraddiebstahl⸗ Versicherung G. m. b. H. Borchers. Albrecht.

15 142 530ʃ88