1943 / 145 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

3weite veilage

-. penncen vecnnroen —ns Beer9nen Sobeawezer

Berlin, Freitag, den 25. Funi

Maße in mm

Fertigteil Rohteil I Fertigteil Rohteil

Halbzeugabmess. 1 Einzel⸗ u. dgl.

gewicht Rohteilzeichnungs⸗

9

Halbzeugabmess.

Werkf r. bg Werkstoff Rohteilzeichnungs⸗

Benennung Sach⸗Nr. Benennung Sach⸗Nr.

Stückzahl

8 ider. buchst. Stückzahl

8 1 under⸗—buchst.

der Zeichnung

[10538]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

* kg Nr.

Energie⸗ und Verkehrs⸗Aktiengefellschaft Westsachsen. Aaafwenvungen. vEAE 1 8 8 1 gesellschaften Zwickau (Sachsen). e““ 1XX“ 8

9 2

bo

—,

[10929]. Bilanz am 31. Dezember 1942. . an andere Konten verrechnet 1“ 131 951 Bratotes- ““ SZaline Ludwigshalle A. G., ee nSexex Andere Kosten und Aufwendungen... . . SöIIö 8 0,059 St II 23 0,63 330 35 . Vordersteimn 3-4380 - 51 E 3 Schamotte Bad Wimpfen a. N. Zugangz) Abgang ¹) ml Aufwendungen Straßenbahnbetrieb: . P 1,230 9 I 23 1 —460 % 320 b Seitenstein 3-4380 -52 D Schamotte

Bilanz am 31. Dezember 1942. Rückenstein . 3-4380-53 E Scchamotte

Betriebskosten: 1 8 Löhne und Gehälter .. .472 431,8: 8 2 Deckplatte 3-4380 - 54 E 3 Schamotte Besitzteile. R.4q Aktiva. Rℳ ( Eℳ R.A R.ü ₰ϑ an andere Konten verrechnet 14 282,85 458 148,98 (Untergruppe) 3-4380 U 30 11u““ 1 Füllstein 3 4380 -55 E Fes Anlagevermögen: 1 Andere Kosten und Aufwendungen .. . 75 935,56

8 8 2 . „. 1 28 52 . ng 225 : 8 8 Anlagevermögen: 534 084 3 Bratofentür . 3-4380-17 C 0,950 StI 23 1 395 x 325 semaillier 8 baustoff

5 Bodenschieber 3-4380 - 16

. le rmöõg Eltwerkbetrieb: W S 8 2 8 . Bratofentürblech 3-4380 - 71 C. 0,530 St II 23 [0,75 356 256 emaitlier Plättchen üb

Grundstücke, Gebäude und 1 S sti 215 427 8 “““ 215 427 82 Kosten des Strombezugs vom Eltwerk .. . . . 130 545 1“ 11““ 3 -4380 - 72 E 9% sSt I11 23 0275 v2,222 9 8 5 Maschinen ... .. . 422 260 94 e““ 215 42783 V 215 ee Unterhaltungskosten einschl. der darauf entfallenden 8 Bugelgriff .. 1 0,001 sSt II 23 0,75 20 11 .““ 3-4380 - 56 E Schamotte Werkzeuge, Betriebs⸗ und 205 381 219 285 Löhne: 8 85 3-4380- 18 E 55 Flußsta 1 zall; 1“ .

Geschaftzausstattung.. 1“ ricbsgebaude u. andere 1 Zahnkörper und Gleisanlagen . .. . 95 059,07 G1“ 11““ 111X“ 764 881 82 V 8 730 762 323 48 Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ um plattiert Plättchen öö 641 126 94 Z“ vX““ 193 163 374 573 61 Fahlienge ¹“ 1G 137 889,900 3-4380-191 E 88 ö“ Umlaufvermögen: Leitungsnete . . . . . 68 888 810 50 355,53 3 736 048 25 Vertstattmaschinen und maschinelle An- 18 Feder. 3.-4380-20 E 0,004 Federstahls 0,8 40 % 10 Plättchen vhne S. 8 5, Torhaken 3 -4380 - 21 E 0,022 Flußstahl galvanisch ver⸗ 12 ¼ 70 % 205 3 -4380- 59

Vorräte und Forde⸗ 11“ lagen 11““ 8 8 8 Einrichtung der Transfor⸗ g v“ 1 3 45 matorenstationen .. . 796 758,10 24 225, 11] 784 434 51 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 872 8 zinkt; wie Ifd. Zei Wertpapiere 15 075,— 8 b ö] 8g - vent 14187,28 . ohne Zeichnung Ht otheken 19 920⸗— Verbrauchszähler.. . 1 087 712 42 6 1 337 381 086 890 04 inven ber 6 8 6 W1“ 40 114,87 1 8 8 Nr. 49 und 64 b Plättchen 23 716— 8— - 57 180 888 1 Grundstücke 1“““ 2 Winkel 8 3-438-22 E 0,003 St V 23 5 zu lfd. Nr. 30 12 1 65 + 205 3 4380 - 60 L11“”“ 2 , Werkstattmaschinen .““ 3 980 35 8 8— 3 980 35 Aufwendungen Kraftwagenbetrieb: Senkschraube. M6 9% 30 DIN 63 0,005 Flußstahl preßblank galva- ohne Zeichnung 8 le 4 8 8 Merkzeo 1 8⸗ Betriebs sten: 1u“ isch 31 I 9 2 einschließf. Kest egen Nene08. nd 186,365 90 11 109 028 S 718 -2 04 681 8 Beehne vnd Eehalber 101 058,02 8 nisch verzinkt za Plättchen Reichsbank Geschäftzuihentar. .. X“ 2 V 11““ chnet 7 301/17 93 756,85 8 E ö“ lfd. Nr. 33 12 ¼ 75 % 305 3-4380-61 1. Schamotte 8 —9)9099 84 an andere Konten verrechnet 7 301,17 93 756,85 (Federring 8,5 DIN 127 0,0015 Federstahl vV ohne Zeichnung 1 2 SebSeeeeeeeeeeeee hndere Kosten und Aufwendungen . . 21 930,12 115 686 1 ö“ ““ LVPavppscheibe 19 711,69 Straßenbahnbetrieb: Kosten der Betriebsstoffeele . . 28 Sn 18 6 ohne Zeichnung 1 ““ b“ Pappe *) nach Bedarf zu Andere Bant⸗ Unbebaute Grundstücke. 117 835 36 8 8 117 835 36 Unterhaltungskosten einschl. der darauf entfallenden 1“ Scheibe 8 ffd. Nr. 36; 49 guthaben. 579 115,66 1 989 203 Bebaute Grundstücke .. 237 008 ,19 237 008 19 v 1 1,5 ¼ 22 ¼% 3 4380- 24 9006 Af btauschf V 8 und 64 Posten, die der Rechnungs⸗ Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ 1 V V ““ 19- 391 v 11“ V aobgrenzung dienen .. 9 755 gebäude . . . ... 13 800 13 800— Fahrzeugee. . .. .... 078,5 1 itr. 5* zugun⸗ Betriebsgebäude u. andere Bö“ Werkstattmaschinen und maschinelle An⸗ Feuertür 1 1 52 Abs. 3 DAVO. vom b V 3 114 691 51 8688 Betriebs⸗ und Geschäfts. „„C 8 Feuertür .. 3-4380-25 D 0,280 St 123 1 255 166 emailliert Aschenkasten, V 8 12. Juni 1941: Reichs⸗ Streckenausrüstung V1““ 379,07 1 88 8 1— 2 26 L öe- 8. b Aieer 8 V 6 1“ Reichs⸗ Sicherungsanlagen .. 467 091 90 465 784 90 Grundstücke und Gebäude 522²,3 67 616 88= 222 369 Rasgenr G 11 8 88e 807 28 1,5 % 73 ¼ 18 u lfd. Nr. 44 Aicshrerüe I11“ V schatzanweisungen und Seg 188 298 8 Ss. Gemeinsame Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten: 379 8 16 1 T“ 3 -4380 28 E 0,05 Ge 1491 zalvanzsch ver⸗ Vorden vns E.ℳ 44,60 bar Werkstattmaschinen .. . 27 2 27 Löhne und Gehälter... 97 8 „9, . 5 3 1 1 6 ( 2810 085. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Sonstige Verwaltungskosten 3 333 328 07 713 266 5* wie lsd. Rückwand 3 -4380—-66 6 8 St II 23 0,68 . 122 % 176 8 Geschäftsinventar . . . 240 080 04 40 299 8050 3 hh Nr. 62 Berbindlichteiten. 98 2 8 362 22 57 37 Sb b Grundkapital . . . . . . 1 300 000 —Z 5335 v2 Soziale Abgabenn. . . 82 357,37 Riegel 8 3 -4380 - 30 E —0,010 Ce 1491 wie lid. Nr. 68 1 8 5 8 8 219 143 57 989 79 11 570 22 à7225 563 14 an andere Konten verrechnet .. 2 593,64 79 763 2 Torhaken 3 4380 - 21 E 0,022 Flußstahl galvanisch ver⸗ Das Kennzeichen enthält außer den Buchstaben PFà die Gruppe und Nummer des Gegenstandes nach

Rücklagen: 8 ; Ers⸗ ; Gese zl. Rückl. 140 628,05 Kraftwagenbetrieb: 9 150) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszweck . 2 302 881 86 zinkt wie Ifd. ““ der Ersten Bekanntmachung vom 2. Februar 1942 (Reichsarbeitsbl. S. 151) sowie eine etwo Andere Rück⸗ Unbebaute Grundstücke. V 28 971 50 Ausweispflichtige Steuern . . . . . . . . . . . 013 446 b 8 b Nr. 36 und 64 norwendige nähere Bezeichnung und die Herstellernummer. lagen .. 1 200 000 Betriebsgebäude u. andere V Versicherungskosten . . . . . .. 23 416 8 8 ; w. . Schaggebe⸗ Die Kennzeichen für die in Abschn. I genannten Herde sind für: Rückste! 1 8 Baulichkeiten. .. 684 82 o1“ 107 673 56 ichtungsschnur 032 V est *) 2 je nach LC Streckenausrüstung und 11.“X 1 an Berufsvertretungen. 7 428 ohne Zeichnung Lieferfirma I16“ FPFA IV Z 82 Schulden 381 717,32 11“ 88 1 88 1 Abschreibungen: .“ 1 M Amstauschstoff 8 1 0F - ¹) 8 Wagenpark . .. .. 556 462 52 8 532 C“ 8 für Pausch⸗ T ibk t soraunas⸗ auf Antagen: 5 Linsensenk⸗ b 8 8 2 g steuer &., 10 000, 901 717,92 CTreibkrastversorgungs⸗ 1 V . 6“ Zuweisung zum Wertberichtigungsposten .. . . 649 311 b t 5 15 Pꝑ Zauß u , SET anlagen 600 3 8 600 auf kurzlebige Wirtschaftsgüter 24 947 . schraube .MN5X 15 PR 91 Flußstahl 8 preßblank gatva⸗ 8 PA IV Sa Rückstellung für Ruhegeh 79 sachag, Werkstattmaschinen. 88 auf Beteiligungen.... 4 999 1 nisch verzinkt I 1 mF ²) teer und Unterstützungen 176 580 33 Werkzeuge, Betriebs⸗ und 8 8 Abschreibungen b 28 752 708 009 39 Federring 6,6 DIN 127 0,001 Federstahl Wertberichtigungsposten d. Geschäftsinventar... 8 816 60 321 47 ¹) 304 u““ 800 000 b 2 Federring 8,5 DIN 127 0,0015 Federstahl Wer vom Prüfswang ausgenommene Gegenstände herstellen will, erhält auf Antrag durch den Reichs⸗ Umlaufvermögens .. 58 000 336 515 55 73 173 7. 6 637 903 451 05 Vertragliche Abgaben 806 828 56 1 b““ arbeitsminister ein Kennzeichen zugewiesen. Der Hersteller ist verpflichtet, das Kennzeichen bei den Herden Verbindlichkeiten . ... 348 025 40 1 1 2 2 Wegeabgaben . . 18 888 8 1 Sechskantmutter M 6 DIN 558 0,003 Flßstahl] . —8—an der Innenseite der Aschentür durch Aufgießen oder in sonstiger dauerhafter, leicht erkennbarer Weis Posten, die der Gaswerkbetrieb (verpachtete Außerordentliche Aufwendungen .. . vgreeEee 299302 8 2 Sechstantmutter M 8 DIX 5585 6,006 Flußstahl anzubringen. 1u““ ͤ“ abgrenzung dienen . . 16 458 73 Anlagen): 8 n 1“ . Zuweisung an Rücklage 1u““ . 89 58— Aschentür 16I“ ““ ¹) Platz für Herstellernummer. 8 W“ Gewinn: Bebaute Uno. 6 299 299 555 84 Reingewinn: Vortrag aus 1941 ““ 397 0037. 409 086/,12 1 (Untergruppe) 3-4380 U 5 C 1 V .“ u. 1 8 8 V Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ V Gewinn 1942 1“ 3 93 72 8 122 3 Aschentür .. . 3 - 4380 - 33 C 9,355 St I 23 1 X△ 255 % 225 emailliert III. Herstellungsüberwachung

8 ““ 8* 9. 1“

Vortrag von S 23 790,5: Slaunde— 253 544 8 253 544 727 * St 8 0-34 35 5 5 1 156 2 27 1 8“ 8 1 ga b. V Beliebsgebäude .. . . 884 707 33 V 984 707 33 8 89E 1““ 81280-88 5b Jass EEE16“ edDie Herstetnng der vom Pruüfzwang ausgenommenen Gegenstände unterkiegt der Neberwachung. Zu Zahre 1942 125 513,25 149 303 78 Maschinen und maschinelle V Erträge. Regelsch i5: 3.4380-36 11 23 0,75 ½ —665 —-20 sKdiesem Zwecke können Werksbesichtigungen vorgenommen und hergestellte Gegenstände einer Nachprüfun Fahre 1942 125 513,25 149 303 78 9*2 1““ Se ö1111ö4142“*““ 12 682 ,37 Besh eibe 8.2. 2 Ge emailliert Iunterworfen werden. Der Hersteller hat dem Werkslager entnommene Probestücke vnent geltich 1 Zusammen 2 640 085 ,56 Leifkungsnetz.... 2 863 785 40 2 863 785, 40 Betriebseinnahmen: . 1“ 3- 4968 Ge 1491 . galvanisch ver⸗ lassen. Ergibt die Nachprüfung, daß der nachgeprüfte Gegenstand den Bestimmungen in Abschn. I und II Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gasbehälter. . GCI 8 1111116*“ s 18b lsd. nicht entspricht, so hat der Hersteller die im Zusammenhang mit der Nachprüfung entstandenen Kosten Gasmesser . . . 961 094 52 961 094 52 Straßenbahnbetrieb aus Personen⸗ 8 1“ 8 F9 .“ . 1 8 1““ Der mit 66 Beauftragte hat sich durch eine Bescheinigung Werkze Betriebs⸗ un Kraftwagenbetrie s Personen⸗ und Gepäckverkehr 8 ““ 8 des Reichs 8 isters oder einer amtlichen Materi üfungsstelle aus isen. D 8 1 Fiencgtz nvertar . . . 144 799 65 —— V 144 799 65 ö 8 ¹. 211 104 20 8785 290 53 Riegel.. 3-4390-30 P swwie Ifd. Nr 88 . 1 zu allen Räͤumen des Betriebes zu eteeaen ung Austunfs me ehteilen Löhne, Gehälter, soaziale 1I1““ b IIITIWIZIZ 1“ v1“ II . Tor! 8 . Ft 8 ö1e6“ Verde öß elmäßigkeiten festogstel J*. 8 gen, Steuern und Bei⸗ Halbfertige Anlagen (einschl. Sonstige Einnahmen.. . per. zinkt; wie Ifd. sicherges 8 ¹ Zurücknahme ist das Anbringen des Kennzeichens nicht mehr zuläsfig. Es muß kra je an Berufsvertre: ER.ℳ 221 3652— Anzah⸗ Außerordentliche Erträggeü... 30 898 55 Dichtungssch 824380—97 bNr. 36 und 49 11 daß hergestellte Gegenstände nicht in den Handel gebracht werden. 3 8 265 440 29 225 2 65 405 22 425 311 56 g. ae vrz Afbest —6* *) 2 je nach Prüfung oder Ueberwachung beauftragten Personen haben über die ihnen zur Kenntnis tungen . . . . . . . 1 912 268 ö1“ vesze. E“ 22 5S 6 863 727 91 ohne Zeichnung Lieferfirma gebrachten Vorgänge strengstes Stillschweigen Dritten gegenüber zu Bessag eas dcgege; 8 Sachanlagevermögen . 22 890 040 23¹ 535 038 851 333 623 66 ,23 091 455,42 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der 1 Austauschstoff , 1AXX J 11“X“ Vortrag von 1 Beteiligungen 32 000—917743— Zücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Gewindestange 1“ 1941. 23 790,53 ö““ “” klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ms . 3- 4380 -38 E 0,015 Flußstahl 8 Die in der Geston Bokaziertste Palis 8 Prüfpflicht 1“ Jahre 1942 125 513,25 149 303 78 2 8 8 8 21. Mai 1943 Federring 6,6 DIN 127 0,001 stahl annte Nr. 8a der Gruppe IV wird wie folgt geändert: Umlaufvermögen: Dresden, am 21. Mai 1943. 9 I 78 8 .90 Federsta . Zusammen 2 061 572/41 11111“ 4 000 Erich Zahn, Wirtschaftsprüfer. 9 2 Federring 8,5 DIN 127 0,0015 Federstahl 1 Gruppe Lfd. N b Erträge Beau⸗ und Betriebsstoffe... 1 341 841 14 Aus dem erzielten Reingewinn wird eine Dividende von 5 % auf das Grund⸗ 1 8 8g A . 0,003 Flußstahl Lfb. Nr. Gegenstand Beginn der Prüfpflicht ge. V nH, 15 . ortei Sechskantmutter 75 0,006 7 stah gse nas ech 88 nüch ö“ ant Leistetite eit.. . . . .. ... 6890 801. larzem Liufsichtsrat gehören an: Direktor Prof. Dipl.⸗Ing. Karl Kühn, Dresden, Herdplatte 8 G“ 8 EE“ Dauerbrandherde aus Stahlblech mit a) für Einheitsherde ohne und mit vC11“ Landesgasversorgung Sachsen, Aktiengesellschaft. 19 602 90 Vorsitzer; Oberbürgermeister Ewald Dost, Zwickau, stellv. Vorsitzer; Stadtrat Georg (Untergruppe) 3-4380 B 74A 3 8 a) Kohleheizung ktär (1 bh um 1 ) 1 öe x15 8 1 2 012 526 13 1“ 8 257 710/54 VPiskurek, Zwickau, z. Zt. Staatskommissar in Annaberg; Oberregierungsrat Helmut Herdplatte b . 8 6) für sonstige Herde 1. 1. 1944 Zinsen und ähtliche Erträge 24 785 95 X““ 27477,15 635 382 16 Podlich, Dresden, z. Zt. bei der Wehrmacht. b ü9 1 . 3-4380-329 4 102 Ge 16 8 . 1XA“ 88 g .1. Autervedentliche Erträge. 169 80 Bankguthaben 1111A4AX“ 1 625 211 699 Der Vorstand besteht aus: Dr. Fritz Vollgold, Zwickau; Dipl.⸗Ing. Werner S E“ S G“ 8 8 Vv. Werkzei 1 Kassenbestände einschließlich Postscheckguthaben 7 352 16 Fritzsche, Zwickau, seit 3. 3. 1941 zur Wehrmacht einberufen. e D—. . 3rs0-1 b ne Ge 1 Die v 8 er zeichnungen 1b 1 1 Posten der Réchnungsabgrenzung .. . . .. 1 62 109773 Zwickau, im Mai 1943. 89 1 N“ Ge 11 Abs. 3 tzeichnungen können von Herstellern, die beim Reichsarbeitsminister einen Antrag nach Abschn. II Der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗ 11““ 1 s Energie⸗ und Verkehrs⸗Aktiengesellschaft Westsachsen, Zwickan. Kochdeckl 3-4380 42 C —1,7 Ge s 1I111“ .3 gestellt haben, beim Prüfausschuß für häusliche und kleingewerbliche Feuerungsanlagen und deren ʒ Der Vorstanv. 1 Rauchrohrstutzen 3-4380 44 D 0,175 StI 23 1 X —- 374 58 zu Hfd. Nr. 73 Zubehör bei der Reichsarbeitsgemeinschaft für Wärmewirtschaft e. B., Berlin SW 11, Saarlandstr. 96 ,, Deckblech.. 3.4380-69 E 0,015 St IL 23 0,63 90 39 zu lid. Nr. 3 eingesehen werden. v6

jahr 1942 wurde in der Hauptversamm⸗ lung vom 16. Juni 1943 auf 600 festgesetzt. 3 v 1““ 5 8 ezes nn G 8 g vo vo fostg Passiv 1115041. Bekanntmachung. hauptkasse in Potsdam, Alte Lasche. . 3-4380 - 70 E 0,020 St I 23 2 ¼ 90 17 zu lfd. Nr. 73 Berlin, am 26. Mai 1943. öö“ b Rosst 3 1,9 Ge

Nach Abzug von 15⁰ % Kapitalertrag⸗ 1“ b11““ 1 Niederbarnimer Eisenbahn Zauche 67 steuer einschl. Kriegszuschlag entfällt auf Rücklagen: 8 ¹ er L * Bauch Se 948 G eine Altie zu nom. 29 100,— 8n gesebliche A-8— 800 000 Aktiengesellschft. d) bei einem deutschen Notar 0,520 st I1 23 0,63 ¼ 469 905 wahlweise Aus⸗ Gewinnanteil von H.ℳ 5,10 und auf Andere Rücklagen: Am Donnerstag, dem 15. Juli 1943, hinterlegt haben. 1 führung fd. .“ 1 eine Aktie zu nom. E. 1000, ein 1“ um 17 Uhr findet im Sitzüngssaal des Bei der. 1 muß der 885 Nr. 108 u. 109, Acht B t ei FRℳ 51,—. Rücklage II (für die Erhaltung der Bahn⸗ Rathauses, Berlin C2, Eingang Span⸗ när zwei von ihm unterschriebene 8 8 . 85 1 1 1 laackiert ö e 8

8 gheagbeees he ha von Kℳ 51, 2 8 .8 88 . 85 1 .420 000,— 620 000 dauer Straße, Zimmer 68, I. Stock, die Nummernverzeichnisse überreichen. Backblech.. 3438046 P 9,900 sSt II 23 [0,63 —475 365 gefettet üi. anntmachung 1 X“ Wertberichtigungsposten: diesjährige ordentliche Hauptversamm⸗ Berlin, den 24. Juni 1948. 1 Sgae. 5 StI 23 22 ¼ 295 28 llackiert zZur Verordnung über Grundstückseinrichtungsgege

gegen Gewinnanteilschein Nr. 8. e Wer. gungs lung der Gesellschaft mit nachstehender 8s ichts IHe .““ 30 Flußstahl 0,8 x 20,25; emailliert G 1 8 38 - 1 Der Aufsichtsrat. ohne Zeichnung 760 lg. Vom 28. Mai 1943

Einlösung erfolgt bei folgenden Bank⸗ für Anlagevermögen 10 811 000 ⸗—f G , we 8 eb 8 Entnahmen . 268 284 66 Tagesordnung statt: Lindig, Vorsitzer Stangenhalter g Das in Abzehnt 1 8 semailliert wahl⸗ I. Das in Abschnitt I der Ersten Bekanntmachung vom 2. Februar 1942 (Reichsarbeitsbl. S.

1 Se —.— —Z— .Vorlage des Geschäftsberichts, der! . 1b 8 v. 6 G J. Lanpels⸗ und Gewerbebant Heil⸗ IE“ Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ [11499] vid 8.4980-491 H 0,080 Flußstahl weise Alumini⸗ geführte Verzeichnis der prüfpflichtigen Gegenstände wird in Gruppe IV wie folgt ergänzt: 1“ um plattiert Saa. 8 8

bronn A. G., Heilbronn a. N., Baukostenbeiträge und Ueberträ 81 973 49 81 255. Geschäftsjahr 8 veitteahs Bant, billale Mauh⸗ ““ 8 649 311,17 11““ für das Geschäftsjahr Die von der 11“ Schmal⸗ Griff für Anheiz⸗ . Teuss . Deutsche Bank, Filiale Stuttgart. für Umlaufvermögen 11 276 000 gung 86 Aktiengesellschaft in Litzmannstadt im 9 ““ ihe p wbr 1A1A1AX“ der Prüfpflicht

Vorstand: Ernst Brandt, Bad Wimp⸗ Kückstellungen 1“ 908 000 Enlastung des Vorstandes und des Jahre 1909 ausgegebenen Schuldver⸗ 4* 8 9 8 tiert BW“ fen a. N.; Dr.⸗Ing. Alfred Tolde, Bad 3 Aufsichtsrats. schreibungen auf den Inhaber ge⸗ Senkschraube. . M 5 ½ 15 DIN 87 0,002 Flußstahl 8 spreßblank, zu fd. 18 Kriegs⸗ und behelfsmäßige häusliche Feuerstätten aus un⸗ 1. 6. 1943

Wimpfen a. N. v““ 2 848 143 67 Neuwahl eines Aufsichtsratsmit- nehmigt am 27. März 1907 in ] gebrannten Werkstoffen (z. B. Beton, ungebrannter Ton Nach erfolgter Neuwahl besteht der vntechehatlehn öe V 44 629 78 gliedes. Stücken zu je 100 Rubeln mit 5 Senkschraube.. M 627 30 DIN 63 Flußstahl . pee ökaanr -h1X“ 8

Aufsichtsrat nunmehr aus: Fred Geyer, Anleihedarlehn 1913 .. 8 225 654 14 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Verzinsung werden hiermit gemäß 8 8 nisch verzinkt II. Die in Abschnitt II der Ersten Bekanntmachung für den Prüfausschuß von Gruppe vV angegebene

Heilbronn a. N., Vorsitzer; Alfred Mayer, Oeffa⸗Darlehn . . . . . ... 88 131 35 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 10 der Satzung der Gesellschaft zum 1 szu lfd. Nr. 85 Anschrift wird wie folgt geändert: -v..

Heilbronn a. N., stellv. Vorsitzer: Dr. jur. Zinsen der Anleihedarlehn 1890 193 606 ,02 rechtigt, welche ihre Aktien entweder 30. September 1943 gekündigt und zur Linsenschraube 1 Prüfausschuß für Holzschutmittel der Techni 3

Graf Philipp von Berckheim, Weinheim a. Anzahlungen von Kunden ... 25 13509 zwei Stunden vor der Versammlung Einlösung aufgerufen. Die Einlösung 1 mit Spitze . M 4 8 6 DIN 88 5,0009 Flußstahl preßblank galva⸗ 8 8 9 Sen I. e enes e der Technischen Zentralstelle der Deuts

d. B.: Max Frit, Stuttgart⸗Degerloch; Lieferungen und Leistungen.. 247 213 69 bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ der Stücke erfolgt ab 1. Oktober 1943 nisch verzinkt Berlin, am 28. Mai 1 1A6A“

Karl Kaeß, Backnang; Otto Schlafke, Sonstige . . . . . . . ... 89 306,51 Wilhelmsruh, Fontanestr. 31, oder im Verwaltungsbüro der Gesellschaft .“ 8 W zu lfd. Nr. 85 X“ GG

Heilbronn a. N.; Dr. Ernst Wecker, Heil⸗ Posten der Rechnungsabgrenzung 10 188 93 spätestens am 12. Juli 1943 in Litzmannstadt, Adolf⸗Hitler⸗Str. 1 Scheibe 3 7,4 DIN 126 0,0015 Flußstahl 38 zu lfd. Nr. Der Reichsarbeitsminister. Im Auftrag: Scholtz.

bronn a. N. Reingewinn Vortrag aus 1941. 12 082 37 a) bei der Berliner Stadtbank, Nr. 7. 8 1 8 r Vierkantmutter . 5 DIN 562 0,0012 Flußstahl ßu Isd. Nr. 87 8

Bead Wimpfen a. N., 17. Juni 1943. ö1 397 003 75 409 086,12 b) bei der Kreiskommunalkasse des Litzmannstädter Schmalspurige Bierkantmutter. 6 DIN 562 0,002 Flußstahl’ lzu lfd. Nr. 88 1“

6 der Vorstand. 1 EIZIbhbhöSISSe Kreises Niederbarnim. Berlin Elektrische Zufuhrbahnen 8 b14““

5 NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5, Alktiengesellschaft. b Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam

²) Abschreibung c) bei der Brandenburgischen Landes⸗ Der Vorstand. Druck der Preußischen Veulags⸗ und Druckerei GmbH., Ber :verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übri b . . 28 2 ör 5 lin. Vier Beilagen (ein 1A . klich schaftsteil und den übrigen redaktionelleen Teil: Rudolf Lantzsch ind in N b s i - b einer Peseseckercaeese tsterbeil i der gekürzten Ausgabe fallt die Zentralhandelsregisterbeilage .. .“ ANMa

eus aiceeveviReeedvxc xesen erdAxnvAA‿☚ν& dοαεαιενσαμρε veug n

Zusammen 2 061 572 25 785 095 30 Der Reichsarbeitsminister. Im Auftrag: Scholtz

8