1943 / 146 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

AmmmssII“ —1

3 w * 8 te B * 1 1 dA g L 8 8 1 8 8 Erste Beilage zum Reichs⸗ und mhtsttsseeseh Nr. 146 vom 26. Juni 1943.

P 1.“ 11675) Deutsche Eisenbahn 1lo0088]. 5 4 Reichsauzeiger und Preußischen Staat ngr, enige Ghegben. uass.. Sächsifche Bank, Dresden. :29

Nr. 14 . 1““ Berlin, Sonnabend, den 26. Funi 8 1943 Der für das Geschäftsjahr 1942 auf Bilanz am 31. Dezember 1942. V3 ——— —.— 2 . 2 [%¶O festgesetzte Gewinnanteil gelangt ; 1 Ertrag aus Sorten, Zinsscheinen, Wertpapieren, Devisen, Konsortial⸗

8 unnter Abzug von 10 . ö“ Aktiva. b geschäften und dauernden Beteiligungeen 1489 703,80 Seri 7 3 W G Aufsichtsr 1 ili . steuer 5 % Kriegszuschlag gegen Ein⸗ Barreserve: 1 SEEEe 44 535 46 7 Aktiengesellschaften 8 —. . 8 P- 8 88 5 S iffa ti . Wahlen zum Aufsichtsrat. 5 ö ürer Filiale in Re reichung des Gewinnanteilscheines a) Kassenbestand (deutsche und ausländische 8 Schrantfachmiete und Aufbewahrungsspesben 158 358 59 8 2 K, M, O, P. S, T. U. V. W. Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗Aktien⸗ 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Hensburg. . 3 Nr. 41 zur Auszahlung bei: Zahlungsmittel, Gold) 3 120 099,04 Außerordentliche Erträge 397 954 02 5 X und Z) in albphabetischer gesellschaft Regensburg. Geschäftsjahr 1943. der Bayerischen Vereinsbank, Mün⸗ der Commerab z Berli . 7 luß e. 52 * 111654. Reihenfolge, Einladung zur ordeutlichen Haupt⸗ Zur Telnahme an der Hauptver⸗ chen und Nürnberg oder ihrer n u““ b 6 32 d) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Post⸗ Vertragliche Unkostenvergutung der Sächsischen Staatsbant G 8 2 Bekanntmachung des e. b) innerhalb der Serien in arithme⸗ 1 versammlung. sammlung 3 sind diejenigen Aktionäre Filiale in Regensburg, .“ F111“ Schlales &. n onto 81“1““ 10 887 963,76 14 008 062 80 7 671 095 17 1 1. Jumi 1943 tischer Nummernfolge geordnet, Die Aktionäre werden hiermit zu berechtigt, welche be; der Gesellschaft, der Länderbank, Wien, Co., Berlin. EEq Z8 eeeeee“ 1 294 80081 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der 19439 snege gir ni c) sodann getrennt nach den beiden der am Freitag, den 16. Juli 1943, bei, einer als Wertpapiersammelbank, der Reichskreditgesellschaft Aktien⸗ den Filtalen der Deutschen Bank in 11141AA42X“ 1 275 882 89 Hücher und der Schriften der Bank sowie der vom Vorsand erteilten Aufklärungen 2 über die A 16“ Fälligkeitsgruppen 1. Oktober 1914 12,30 Uhr, in München im Sitzungs⸗tätigen Reichsbaukanstalt oder bei gesellschaft, Berlin, Dresden, Hannobver und Magde⸗ Bechsel: 8 und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ iees ein⸗ mit Fältig 2 is 1. Januar’ 1919 und 1. April saal der Bayerischen Staatskanzlei, nachstehenden Banken; swwoährend der üblichen Geschäftsstunden burg. a) Wechsel (mit Ausschluß von b und c) . . 52 830 000,— beniche, oweit er den Zahresabschlnt eaeben, den gesetzlichen Vorschriften. von Echaldverschreibungen dene 1928 1919 bis einschließlich 1. Januar itter,pwEpp-Platz 2, faattsindendet- der Bayerischen Staatsbank, Mün⸗ igre Attien bis spalestens Nontag, den Berlin, den 25. Juni 1943. SvZ“ v“ Berlin, den 19. Ma 1913. 5 Vereinigten Süvöstereeichischen Lom⸗ 1923 (Einzelconpons und Zins⸗ 16“ Hauptversammlung 1 1 8 GI1“ 12. Juli 1943, hinterlegen. „Der Vorstand. VZAAA1116161*“ 1I Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. bardischen und Central⸗Italieni⸗ scheinstreifen gesondert) 8 8 c. „Abeere Die Hinterlegung der Aktien kann Friedrich Reckel. 8 ZZIE 11“ Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. v. Steinsdorff, Wirtschaftsprüfer. schen Eisenbahn Gesellschaft (Süd⸗ einzureichen. Den eingereichten Zins⸗ A icht 5 in d auch bei einem deutschen Notar er⸗ EE sind enthalten: Wechsel, die dem Dreszven, im Mor 187s 3 8 G 1 Finstesemree .Vorlage des Geschäftsberichtes, des urg, Bamberg, Fürth, ürn⸗ 0* 168 1 8s §13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank 1 . 2 43. WIbI’ bahn⸗Gesellschaft) 8 He hde öneshacgstsse n Jahresabschlusses und des Be⸗ berg, Regensburg und Würzburg, fangen⸗ 11“ 8 . l1628 1 ö“ Tin. entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 K2G.) Reichs⸗ der Vorstand der Zächsischen Bank. wird mitgeteilt, daß die Einreichung pelter Ausfertigung ö1 richtes des Aufsichtsrats für das] der Dresdner Bank, Berlin, oder sol ““ spätestens einen Die Persen Akti C mark 52 748 000,—. 1 Febelung. Fpringer. I der Zinsscheine bei der Creditanstalt⸗ Formulare sind gej Creditanstalt⸗ Jahr 1942. 8 ihren Filialen in München, Augs⸗ nacs Ablauf 9 Hinterlegungs⸗ 8 fabrik Rerkea Rabt werd 8 Zucker⸗ Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und Die Dividende für das Geschäftsjahr 1942 wurde durch Beschluß der ordent⸗ Bankverein, Wien, und deren inländi⸗ Vankverein erhältlich 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ burg, Bamberg, Fürth, Nürnberg, i bei der Gesellfchaft, ein ureichen. - 18 tar c “] Fies. zu v141A1A14A4AAAA42“*“ lichen Hauptversammlung vom 18. Juni 1943 auf 509 festgesetzt und gelangt ab schen Zweigniederlassungen his späte⸗ Wi 1 1943 verteilung und über die Entlastung e und Würzburg, fe 4 büih 298 Junz 8 14,30 Uhr.n 8. es W. Fuli 1Heg. Darin sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die sofort gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 18 mit . 15,— je Aktie stens 31. Juli 1943 zu erfolgen hat. ien, im Juni 1943. des Vorstands und des Aufsichts⸗ der Bayerischen Hypotheken⸗ und egensburg, den 23. Juni 1943. V 182 Mark⸗ 1“ eib, n G die Reichsbank beleihen darf K.ℳ 54 720 000,—. abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer zur Auszahlung: bei unserer Zinsscheintasse Die Zinsscheine sind Creditanstalt⸗Bankverein. rats. Wechselbank, München und Nürn⸗ Der Vorstand. Eigene Wertpapiere: in Dresden sowie bei allen unseren Filiglen, Niederkassungen und Hassen⸗ Gn 15 ISESTeEET b 8 8 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reoichs und e; ferner in Dresden bei der Sächsischen Staatsbank, der Allgemeinen laden. Eö“ 4““ 4 72 21ch nn . Deutschen Credit⸗Anstalt „Abteilung Dresden, und der Dresdner Bank; gesorbnu ö b) sonstige verzinsliche Wertpapiere... 1 826 869,44 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und der Dresdner 1. Vorlegung des Jahresabschlusses 8 2. pap rIg dei 9 . 4 8 des Geschaͤftsberichtes und des Ge⸗ 9 d Dividendenwerte .. . 2 554 620,83 Banfk; in Berlin bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und der 8 78* e. 3 d) sonstige Wertpapiere... .

8 88 . Z“ des Vor⸗ In der Gesamts sind 8b 1 1.“ at gehö fol K Wilhelm Wohlfahrt, Präsident

5 1 1 standes für as Geschäftsjahr In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpaviere, die die Tem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Wilhelm Wo hrt, Praside G oth aer Feuer Versicheruüungsbank atꝛaf Gegenfeitigkeit. 1942/43 . des Belchäss 1822 Reichsbank beleihen darf R.ℳ 72 195 275,—. der Gauwirtschaftskammer Sachsen, Direktor der Zeiß Ikon A.⸗G., Dresden, Vor⸗ brg 2 8 ö“ . s 31. 942. Aufsichtsrates. Konsortialbeteiligungen. 114X.“ sitzer; Heinrich Stelgens, Direktor der Sächsischen Textilmaschinenfabrik vorm. Rich. esaanis Sies 1“ 8e9 8n we eAdheces. 9 e.d2⸗8⸗e R1en8n. cN. eeLezeate eehh 3 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität Hartmann A.⸗G., Vizepräsident der Wirtschaftskammer Chemnitz, stellvertretender Kraf verkehr⸗ Ied⸗ 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) F. K 26 951 949,85. rat, Präsident der Thüringischen Staatsbank, Weimar: Walter Erdmann, Landes⸗ pflicht Unfall 8 Fahrzeug Haft⸗ Fahrzeug lastung des Vorstandes und Auf⸗ Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsen⸗ obmann der Landesbauernschaft, Sachsen, Streumen b. Riesa; Konrad Gehlofen, pflicht 1“ pflicht b sichtsrates. gängige Wertpapiere.. Direktor der Mitteldeutschen Stahlwerke G. m. b. H., Riesa a. E.; Richard Moeller, es Generaldirektor der Leo⸗Werke G. m. b. H., Dresden; Otto Sack i. Fa. Rud. Sack Komm.⸗Ges., Leipzig; Ernst Schubert i. Fa. Hermann Schubert, Zittau; Alfred

J81111““

Auto⸗ RKeise, Unfall Laft⸗

Feuer Einbruch Glas Wasser Sturm veen gepäck

8 . 1 Aufsichtsratswahl. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren...

. 2 ERN S ERr SHIA r A]rhbEt, S,RtK ,.rꝗhEt 8. 9. I““ Rℳ 1 Satzungsgemäß scheidet aus: Land⸗ Schuldner:

A. Einnahmen V 8 8 . wirt Carl Braumann, Rittergut 4*“ 992 970,79 Vogel i. Fa. Gustav Vogel, Werdau.

der Versicherungszweige. .“ Quesitz. Wiederwahl ist zulässig. b) sonstige Schulhnner . 8686 828 712,97 Der Vorstand besteht aus den Herren Staatsbankpräsident Kurt Nebelung und

Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 V 888 8 1“ Außerdem Zuwahl an Stelle des In der Gesamtsumme sind enthalten: Staatsbankdirektor Carl Springer, beide in Dresden.

Deckungsrücklagen .... 71 052[67 104 920. 547 770 88s 723 742 in den Vorstand bestellten Land⸗ aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere Reichs⸗ Dresden, den 18. Juni 1943 . Beitragsüberträge. 5 011 116 9211 091 490 70 543 751 30] 422 789/ 20 186 591 30 569 513 997 352 274 656 9 217 442 wirts Dr. Franz Seidler, Rittergut mark 12 168 303,32 gig öö Sächsische Bank.

Schadenrücklagen: V V G Gärnitz. 8 8 bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten F. 55 384 599,71. Nebelung. Springer.

V 5. Wahl des Abschlußprüfers für das ypotheken, Grund⸗ und Rentenschulde.. .... 1 168 660 40 ; aaaa

für selbst abgeschlossene 3 Versicherungen . . . 1 536 125/10% y86 980 251 086 09 57 200 179 518/40 571 643 1 683 056 132 605 4 541 940 Geschäftsjahr 1943/44. geG . ae. Münleihicgen gegen Kachemnnaldeng 69 89,89 2en . b vS. 8 ia ve⸗

. 82 8 5 9 2. 0 32 2* 4 4 7 6 2 2„ ien-Pottendorf-We⸗RNeustädter Bahn.

für in Rückdeckung über⸗ Markranstädt, den 18. Juni 1943 Durchlaufende Kredite (nur Treuhan häf 8 7 8- v“ 9 1— E11“ 41 171/10 nomm. Versicherungen 49 138/ 89 39 359 1 88 498 71 Zuckerfabrik Markranstädt Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzee) 1— Beiträge: Aktiengesellschaft. d sind Boteili 1 Eö“ Bilanz zum 31. Dezember 1942. ) für selbst abgeschlossene 1b V V Der Vorstand 8 K eteiligungen bei anderen Kreditinstituten R. —,— 8 e“ Versicherungen¹) . . . . [11 432 012781 1086 543 30] 916 521 15 32 874 20]/ 768 559,53,1 420 369 552 649 309,95 757 018 ,45 2 692 2775 21 416 08743 (c. Petzsche. R. Schulze. Aktiva. 111“*“ b) für 8 8 F a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 900 000,— ) für in Rückdeckung übern. 1 Dr. Koch. Abschreib .ℳ 350 000 ¹ I. Anlagevermögen: 68 044 G 42 951ʃ40 110 996 8 ꝓ-XrFSEUHxamxffxssMsqsMSeceee, Fx ewgxnnn 9) vnte e9,. Wert der Pachtrechte.. 5 560 000 1 1 g Mö1“; II. Umlaufvermögen: 8

Versicherungen.. 8 Nebenleistungen. 304 45 8 öu“ 110933]. V 1 Webwaren Akt.⸗Ges. Abgang Eℳ 15 000,— 1 1. Effektenbesitz der Gesellschaft. 8 . 271 326 62

„Entnahme aus der Ueber⸗ 89 V 1 715 427 Betriebs⸗ und Geschäftsausstatt V chußrücklage (s. Ausgabe 1) 869 203 70 498 779 30 46; 729 124 779 20 5 1 8⸗ Er-icrsglhirh erkicet gt ter 61 8 658 56E Effektenbesitz der Obligationäre 8 . 148 934/ 60% y420 261 22 Ueasen 8 8 Beieiligungen b-S V 1 G b Abschlußbilanz per 31. Dez. 1942. gägee e 28 Abschreibung R.ℳ 28 739,93 2. eeen Sv ö SS Feuerschutzsteuer . . . . . . 119 458 31 8 8 * 119 458 31 8 1“ Forderungen an Konzernunternehmen (einschließlich der unter 3 13 655 547 22² Vergütung d. Rückversicherer: 5 Gescheüses⸗ 88 16“ den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten Passiva.

Deckungsrücklageergänzung 1 2 8 aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus 1 I Grundkapital: 7317 Aktien zu R. 200,— 1 463 400 . 20 586 76 b E“ Gewährleistungsverträgen und unter den Indossamentsver⸗- II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 117 200,—

B. Ausgaben

der Versicherungszweige. 1““ 1. Beitragsrückerstattung u. ⸗er⸗ . mäßigung: a) Beitragsrückgewähr a. der

gemäß § 67 VAG... . -- 829 04 3 51880 17 897 6 ceili be“ indlich ra; 5 für sonstige Leistungen n 220 284 56] 261 550 72]% 43 945 44 644 979 80] y181 673 Es Vertpapiere... II an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer .). III. Wertberichtigungen: Saeue.,r Sonstige Einnahmen.. . . I1I“ 9 124 32 Forderungen aus Waren⸗ und an andere im 9 14 Abs. 1 und 3 K WG. genannte Perrxr Abschreibung vom Anlagevermögen.. CNN290 880 Verluste , 2929 8 e. gsgges 23 608 88 8 lieferungen... seefon 1oee 5 .“ eg denen ein See oder IV. Verbindlichkeiten: 8 1 1e 88 Ss 8 i aftender Gese fte itinsti b 8 1 . 1 981 930 36 1 504 628 88 39 596 15 25 20 1 694 646 21 3 230 139 44 387 724 7177 124 158 18/1 462 718 8 27 384 61 940 274 968 98 8 SiEchen. w.... schäftslecter dder Mitglied b 8 E““ 11 28 E8e“ 8 ..“ Ee . Anlagen nach §17 Abs. 1 KWG. 2ℳ 11 734 771,38, im Jahre 1942 484 1 12 012 1 8 2 Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. R. 900 001,— Im Umlauf . 11X“ Stück 19888 à 192, b 3 818 496 263 579 8 . Schuld an die Obligationäre . .. 8 66 437 : 8 Summe der Aktiva 352 735 014 75 Zinsen und Tilgungsrückstände: 8

Passiva.

Ueberschußrücklage .. . 8869 203 70 498 779 30] 91 425 350 84 509 65 124 77920% —- 1715 42 Alttienkapstal: 1 Gläubiger: Hassiva. V ““; ne b) Beitragsnachlaß für mehr⸗ 8 1“ Inhaberaktien 99 500,— V a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte b V Ebö 1“ b en jährigen Abschluß . . . . 11 000 20 27 219,40 335 20 14 485 50% y127 2 II 865 30 1 54 520 RNamensaktien 5)000,2 104 500 Ferebite .. ... .... . .. . . 1 978 489,10 v114*““ 883 52789 Versicherungsfälle der Vor⸗ 1 Rücklagen: b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Hes astunee aasen gelöste Obligationen 118,979 86 . 2 0 58 d 7 82 9 8 3 1 bli L 8 uk 47 802 29 124 434 41] 134 104,58° 12 694 ,10] 687 449,50] 64 585 60 1IHR vgpssbetengüse 2 ”a tnstitcte —. CW1a 178,90 c1““ G .. 40307 a) sonstige Gläubiger . 187 849 940,80 248 862 119,49 280 322 771 64 ¹. Sonstige Verbindlichkeiten....

G

b) zuruckgestellt . . .. 78 320 2 300 207 754 40 2 600 8 3716 59 497 90 231 868 90 12 244 1 031 859 70 199 1 698 163˙2 Sonstige Gluͤubiger... 2 403 07 . . .

Renten: abgehoben . . . . V . V 1“ 012 20 9 76139. 8 99 ö1 8 Rünst necgan 6 300— Von der Summe c und d enffallen anf⸗ 85 1. der Rechnungsabgrenzung dienen .. * 1““ 8 vAX“X““ 8 nerhob. Pividenden.. 561548 1. jederzeit fällige Gelder 5 120 852 441,69, v“ 88.

V I b Gewinn für 1922 . 30 973 ,36 2. feste Gelder u. Gelder a. Kündigung R.ℳ 128 009 677,80. eee S. V Avale 1820,— 1 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: . 1 6 655 547 22 schlossenen Verficher : 3 6 E116““ 1 M 3 innerh 2 2 538 626.2 8 3 1 8 3 22 a) geleistet . . . . . . . . 1 602 875 73 207 892 12 298 169,48] 304 383 62 49 370 05 w 3 813,150 83 359,25, 117 627 79] 36 658 234 562 20 129 828 0 3024 070 48 888 87g10e 1 . vaemcbee dernaus Negr t. 14A4XA“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. p) zurückgestellt.... 1 561 206 81 100 149 095 60] 106 000 1 560 1 110 499 70 398 434 80 14 863 371 030 71 277 2 867 989 10 3 as Fesg. o) daruͤber hinaus bis üIdeoneen 2 ℳ%,44 437 328 g1 8 Auf e 2 Kente . 1 1““ 8 V8 ezember 1942. 3 d) über 12 Monate hinaus üech. v† 11' 8 uswendungen. RH. 8 gn. 8 8 8 1 1 16““ 3 60 8* r konate hinaus nℳ 15 500 000,—. .Gehalt sonsti d . b86 .. . b“ 1 4 9889 Soll. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Aussteilung ü. Lehaltcbund X“ ö“

Vergütung für in Rückdeckung 8 8 1 J“B“ .“ V 8 hne und Gehälter. .. 131 265 eigener Wechsel (Akzepte und b— 1 258 721 55 III. Obligationendienst:

. . .sh1 . 1 92 928 übernomm. Versicherungen: LTöhr ö. 1 Spareinlagen: ige dienst: De zrü z Soziale Leistungen.. 8 396 8 1. Erfordernis für Zahlung des Obli 3 228 Deckungsrücklageergänzun J 3 38 8 8 f is für Zahlung des Obligationencoupons 1942 78 228 18 7 656 8s 8 8 3 1 2b 2 666 35 2 666 35 Abschreibungen 4 531 8 89 1ee eöö 8 ““ 54 165 18,92 2. Erfordernis für den Einlösungsdienst der verlosten Obliga⸗ G Versicherungsfälle: 68 958 08 y10 210/05 8 79 168,13 Hypothekenzinsen 1 980 b rter Kündigungsfrist 22 266 642,86 76 432 159 78 tionen und der Obligationencoupons . . . 11“”“ 2 565 53 1 V 56 200 17 748 30 1 1 b 103 948 30 Steuern vom Einkommen ba.zas 11XX“ bess 7. Erhöhung der Schuld an die Obligationäre .. . . . . . b) zurückgestelit.. 1 V 1 119 1 8 V 3 .“ f 21 132 ee Kredite (nur Treuhandgeschäste) 41 171 10 Steuern: Körperschaftssteuer und Vermögenssteuer .. .. Sonstige Leistungen .. . 85 5 8 154 59 1 36781 . I1“ 12 522 40 Beiträge an Berufsvertre⸗ reses . 9 15 000 000 Zuweisung an die gesetzliche Rücklage .. . . .. .... Kückversicherungsbeiträge .. 4 999 852 69 1 52 450 61! 297 79 2⸗ 82 418 597 95 151 352/10 54 208 2 10 207 60] 8 455 445 ,01 14“* 1086 esetzliche Rücklage nach §.11 des Reichsgesetzes Alle übrigen Aufwendungen: Verwaltungskosten:): . 1 8 8 Sonstige Aufwendungen 8 34 813 Feaeereclenn 1AA“ 7 500 000 Kosten der Hauptversammlung, Gutachten, Gerichtskosten usw. a) Verwaltungskosten d. Be⸗ 8 8 B 1 KRuücksttellungen für gesetzliche 8 ste ungen.. 380 100/42 Gewinn des Geschäftsjahres 1942 zirksdirektionen u. Bezüge 8 1“ 1 Reserre . 3 000 Unerhobene Divibhene... 18 87975 v4*“ 159 555 08 4 195 68] 3 560 344 15 1 Jahresgewin.. 30 973 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 31 210, 51 b) Sonst. Verwaltungskosten 280 002 731 85 563 50 744 89 713 26 480 s4 72 546,27 9 012 8 37 530 29 843 750 741 42 1 J11111252* 750 000 B G 8 b 8. .““ . 237 128,76 Eigene Ziehungen im Umlauf R. Pach Feuerlöschabgaben: 1 h666“ ¼ ge uf K. eag 2 1 1 . Pachtrentenanteil der Obligationäre für 1042 ... . 171 024 a) Feuerschutzsteuer . 407 001— 8J9 V 1.“ vI1“ 407 0012S2 ““ erbinde vEe Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schechhürgschaften Erträgnisse der Bankbestände und der Effekten der Sbligaeipnäre 11 063 25 b) Freiwillige . . .. 756 50 1“ ““ 7656 50 Betriebsertrag 224 919 70 sowie aus Gewährleistungsverträgen ( 131 Abs. 7 des Aktien⸗ Erträgnisse der Effekten und der Bankbestände der Gesellschaft. 11 383 30 Z 78 096 68110 326/ 68 573 910,— 762 333/ 36 Grunbstücksertrag. . 9 244 55 gesetzes) R.ℳ 11 487 372,08 Pachtrentenanteil der Aktionäre für 1942 .... ..— 8 80 976 88

29

1 409 915 18 25 440 52 239 053 76 567 35 3 631 54 191 419 33] 326 708 26 38 7780 0 5

8. Deckungsrücklagen V 509 110 326689 Beitragsüberträge 5 182 216 608 776 80] 8 854 100 6 478 10 649 226 531,40]° 503 684 60 72 664— 10 Ueberschüsse 2 256 962 86 1 037 215 26 330 491 40% 2 922/62 4 282,68 11 836 69] 173 091/ 48 683 087 06 81 040 35 86 sah a 3

. . 732535 hers 1 4 ezans g 8 .En FerJ. 88 2 b i nen 5 d 8 . 8 8 8 8 “] 8 8 969 129 7613 776 169 5811 981 930 3611 504 628 88139 596,15118 15425154 169 2011 697 646 2113 230 139 441 387 721 7117124 158 1811402 718271 4119,38127 381 61110 274 968908] 2 zus, eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Vartr.... 8 VFeshe un Heimescgse henen. 111161A1A1AXAX4*²] ¹) In Feuer und Glas einschl. übernommener Rückversicherung. ²) In der Sachversicherung nach Abzug der Anteile der Rückversicherer. 8 MaI . c) au⸗ sonstigen Redisköontierungen R.ℳ 261 270,56. 86 8 8 ) In Feuer 8 s sicherung ) J 8 8 1 Der Vorstand: 8 In den Passiven sind enthalten: 1 357 999,— Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. Schwarzer. Grohmann. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Reichs⸗ 8 Ueber Ersuchen des Aufsichtsrates wurde der Jahresabschluß vom Reichsbevoll⸗ 8 Len 1 Durch Beschluß der Hauptversammlung mark 17 159 259,01, mächtigten für Bahnaufsicht in Wien der Aufsichtsprüsung umerzo en. Mit Erlaß B RN 9 R.NA teuern und öffentliche Abgaben: 5 1 vom 31. Mai d. J. ist die Dividende für Gesamtverpflichtungen nach §11 Abs. 1 KWG. R. 328 013 652,97, vom 13. 5. 1943 3. 429 Ue 19/43 hat der Reichsbevoltmächligte suͤr Bahnaufsicht in .Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres V 73 784 08 Zahlungen für das Geschäftsjahr . . . . . . . . . . . . . . . 1 083 638 40 G 1942 auf 6 % = Rℳ 6,— für jede Aktie Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWG. K.ℳ 251 581 493,19, Wien die Bestätigung erteilt, daß gegen die Buchführung, den Hahresabschluß 1942 und Ueberschüsse der Versicherungszweige.. 5 615 11060 8 Nachzahlungen für Varjahre .. . . . . . . ...... 1747471 486 19 zu nom. Kℳ 100,— festgelegt worden, Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. Reichs⸗ geoegen den vom Vorstand hierzu erstatteten Bexicht keine Einwendungen zu erheben sind. A146*“ 1 23 608 88 5 591 501/72 Ueberweisung an die Rückstellung für ungewisse Schulden . . . . 246 473 23 1 801 597,82 E“ von der mark 22 500 000,—. Summe der Passiva Zufolge Beschlusses der 70. ordentlichen Hauptversammlung vom 7. Juni 1943 ge⸗ 5— 2. Abschreibungen auf: Gebäube. . 49 21183 esellschaft getragen wird. Die Ein⸗ Gewi langt der Zinsschein Nr. 1 der neuen Aktien zum Nennwert von je H.ℳ 200,— für winn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember das Geschäftsjahr 1942 mit F.ℳ 9,81 abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer ab 8. Juni

Kaäpitalerträge: s Beteiligungen.. 8 150,— 1““ tre . 18 1“ 9 E1““ 8. . . 1 169 93021 V Ee¹“] 111“ 12 167 62 61 379 45 lösung des Dividendenscheines Nr. 19 V . . . für 1942 erfolgt ab 1. Juni d. J. bei 1943 bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, 1., Schottengasse 6, zur Ein⸗

c) Mie 3. Kursverlust ET1“ - 88 3 87 der Gesellschaftskasse, sowie bei der 1 Aufwendungen. 9) [lösung. 148 21075 4. Beiträge an Berufsvertretunngean . 1“ 8 28 814 6 SWSeutschen Bank in Oppeln Personalaufwendungen.. . . . . .... .. . 3 327 642 38 Dem Aufsichtsrat gehö : Dr. Rudolf Pfeifser. mi öet. 11u4“*“ Er 9 1s 25 Dem Aufsichtsrat gehören an die Ausgaben für soziale Zwecke, Wohlfahrtseinrichtungen und Pensionen 377 498 90 Weissel, Wien Vorsite eüvemrcber⸗ 8 8 8 e gg. 128 28 246 473 23 Sonstige Aufwendungen . . . . .. 739 444 1 236 012 25 H 8 g „(Sonstige Aufwendun 1u1u] 1I111“ 9 ertreter; Léon Martin; Egon Pflügl; Dipl.⸗Kaufmann 2 7 8 S —. Herren: Fohannes Dintner, Beuthen 9 fwe E 913 963,17 Ernst Schneider 91 12 409, 79 6. Ueverschuß: an die Ueberschußrücklage (Rücklage f. Beitragsrückerstattungen) (7000000 I“ * Steuern und Abgaben 23 25027 3.17: 4 1 8 1 2 1t ge 8 ge f. gsrücke nungen) 8 (O.⸗S.), Vorsitzer; Paul Bularczyk, S 828.öZ11“”“ 923 250/79 Mitglieder des Vorstandet: Fin 8 8 2. 88 9 708 125 52 80Q 8 8 5 0991/, ro - 8 8: 4 S 5 . s 8 8 ũĩ: Finanzrat . D. 8 an:⸗ 5 4 N 8 8 2

Vortrag auf neue Rechnung ö 76 795 /85] 4 676 795 85 Beuthen (H. S.); Robert Bittner, Oppeln; Abschreibungen auf Bankgebäude und Einrichtungen 378 739 93 Hoffmann, 1 vwisosjed des Vorstanden. 1“

(Fortsetzung auf der nächsten 8

1 166 535/10 ß528 861 43

ĩ73 . 28 z 34 550 313 103 8540 3 402 9 666 845/ 43 Zinsen und Skonti.. 1 775,/15 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: G .Sonstige Erträge: 57

143, 28] 162 431 88 1 038]44 3 566 5 615 110/60 Sonstige Erträge.. 39 36 a) aus weiterbegebenen Bankakzepten F. —,—, 1. Von der Deutschen Reichsbahn rückvergürete Körpe schafts⸗ —. 8 L 5

. 1111ö16“

Entnahme aus der Rücklage für ungewisse V Steuerrückerstattungen... . 8 Sonstige Einnahmen.. . 1““ 3

8

Seite. 7807 830 ,42 Theodor Lempka, Krappitz H.⸗S.; Jos. een der Vorstand. 7 671 095/17

Dudek, Oppeln.

8

6