Zweite vBeilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Etaatsanzeiger
Verlin, Mittwoch, den 30. Funi
“
7. Aktiengesellschaften
110038].
Keramisch⸗Chemische Werke Aktiengesellschaft, Prosetitz.
Bilanz vom 31. Dezember 1942.
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit:
Feabrikgebänden oder anderen Baulichkeiten Abschreibug
Unbebaute Grundstücke
Maschinen und maschinelle Anlagen Abgang „
ERℳ ₰
19 502 60
Abschreibung... . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung⸗ NöscheeuI11 152565 Anlagegüter mit Bewertungsfreiheit: Zugang 1“ Abschreibinn
8 017/41
Kurzlebige Wirtschaftsgüter:
Zugarg.
8 017 41
70 67 70 67
Abschreibuug...
Konzessionen, Patente, Marken und ähnliche Rechte
Umlaufvermögen: ’ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 7 694 40 Fertige Erzeugnisse, Waren. 28 025 — Wertpapiere .. 8 .
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistinger—
Forde rungen an Foitzernunternehmen. “ Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. “ Andere Bankguthabeen „
9 380 45 26 680 — 7 508 34
Rℳ 9
18 877 1 655 2
43 568 79 4 03442 33 603,58
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1942.
2. Zinsaufwand
3 Zinse erträge
Nach dem abschließenden Ergebnis uns Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Aufwendungen.
1. Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibung und Wert⸗ berichtigung auf das Anlagevermögen, ausweispflichtige Steuern, Beiträge an ehs Feee scet 14“
E11“*“ HJ 1444“
Insgesatmt
Erträge.
ahresertrag (Aktiengesetz § 132 I1. 6 1
Außerordentliche Erträge 1““ “ .Außerordentliche Zuwendungen.. 8
88 Insgesamt .
Weimar, im Mai 1943.
Saaletalsperren Aktiengesellschaft.
Kyser. Schmid Burgk.
Geschäftsbericht, soweit er
den 2. Juni 1943.
Braun.
erer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Vorstand erteilten Aufklä⸗
1 345 775 70 101 860/11
1 447 635 5'81
764 400/ 87 101 847 26
14 976 98 566 41070
—
1 447 635/81
den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen u“
Aktiengesellschaft.
Prof. Dr.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schlobig, Wirtschaftsprüfer.
Schmaltz,
Aufsichtsrat: Vorsitzer, Dietrich
Dr.⸗Ing. E.h.
Johannes Gährs, Vorsitzer, Karl Müller, stellvertr.
Arp, Otto Demme, Dr. Karl Diller, X““ Förstner, Josef Franken,
“ zum 31. “ 1942.
Wilhelm Heyden, Richard Höfling, Wilibald Klein, Karl Kühn, Dr. Walter Petzel. Vorstand: Herbert Kyser, Gerhard Schmid Burgk, Georg Braun.
Metall und Farben Aktiengesellschaft, Wien.
xns Safr
Grundkapital: Stammaktien. 1“ Rücklagen: Gesetzliche Rückkagen.. 12 000,— Andere Rüchkagen. 12 000 — Rückstellungen: für Ersatzbeschaffung. . 5 275 53 für Instandsetzung und Reparaturen 7 500— Söol“ 2 060 93 Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Säiungen. K u. Verbindlichkeiten gegenüber Fonzeriuntermehmen
Sonstige Verbindlichkeiten ...
eingewinn: Gewinnvortrag aus 1941 8
15859.
18 602 26 13 364 71
2 27180
22—p4—
17 293 16
Gewhinn 1942 S8
10 091/85
217 460 /24
120 000 —
34 238/77
24 385/0]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31.
217 460 24
Dezember 1942.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... 11“ Abschreibungen und Wertberichtigungen a auf das Anlagevermögen.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.... Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen “ Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941. . .
Gewinn 19422.
. . . „
114 293,16 10 091,85
24 385/01
Erträge. Gewinnvortrag aus 1941 “ Jahresertrag. „ . Sinsen 8 . Ai ßerördentliche Erträge 2
101 016 08
142 293 16 81 849 42 3 815 60 1 057 90
Aufsichtsrat: Ernst Bernau, Frankfurt a. M., furt a. M., stellvertr. Vorsitzer; Hermann Schlosser, Frankfurt a. M.; Zürich ( Schweiz).
Borstand: Karl Feldmann, Frankfurt a. M.; Ludwig Pfister, 1
Teplitz⸗Schönan, Prosetitz, den 16. Juni 1943.
Keramisch⸗Chemische Werke Aktiengesellschaft. Karl Feldmann. Ludwig Pfister.
101 016708
Vorsitzer; August Graseck, Frank⸗ Alfred Deeg,
Schönau
Saaletalfperren Aktiengesellschaft, Weimar.
[10939]. Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1942.
Vermögen.
.Anlagevermögen:
1. Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden, Stauseegelände, Talsperren⸗ und Stauseebauten, Kraftwerksbauten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen, noch ab⸗ gerechnete Bauten... “ 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung u 6
8 1““ 8. .
II. Umlausfvecmögen:
Werthapiere 4 8 8 „Hypotheken ... 1 — .Forderungen an Konzernunternehmen “
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen, Forderungen auf
Grund v. Lieferungen u. Leistungen u. sonstige een. „Kassenbestand und Postschecgguthaben . .
Bankguthaben . .. F1X““
II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 1“
Insgesamt. Verpflichtungen. Aktienkapital: 1. Stammaktien 12 000 000,— 2. Vorzugsaktien .. . 14 000 000,— II. Gesetzliche Rücklage.. 1ö1 III. Wertberichtigung zu den Posten des Anlagevermögens “ V. Mückstellungen ... 8 85 V. Verbindlichkeiten: Darlehn: a) Aktionärdarlehn: Stand am 1. Januar 1942. Zugang 1942. .
41 355 514,69 800 000,— 42 155 514,69
Abgang 1942. 495 639,77 41 659 874,92
p) Reichsdarlehn: Stand am 1. Januar 1942 Zugang 19422. „
3 000 000,— 2 000 000, — 5 000 000,— 46 659 874,92 2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 2 352 103,32 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen
und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten 352 384,21 VI. Posten, die der Rechnunasabgrenzung diernn. Insgesamtkt..
75 982 846¼
75 987 354
3 327 085
26 000 000
4 134 063
49 364 362
79 923 397
4 507 1
297 375 36 200 93 771]*1
160 492/6 3 293
17 824
79 923 3975
53 000—
139
1““
Stand am
31. 12.1941]% Zugang
Abschrei⸗ bung
Stand am 31. 12. 1942
1. Bebaute
Anlagen
Aktiva. I. Anlagevermögen:
stücke mit: a) Geschäfts⸗ Wohngebäuden . b) Fabriksgebäuden 2. Maschinen u. masch.
3. Werkzeuge, Betriebs⸗
u. Geschäftsausstattg.
R. ℳ Grund⸗
und 26 109*8 52 366/ 25
87
9 025 64 13 310/˙29
1 065/6 13 899
86 780 16 477
R.“h ₰
25 044 2 65 393 92
5 747 99
5 858 12
50 058 60
Belgrad Umlaufve
.Sonstige
dito Zwe
stungen
Sonstige
Zweigniederlassung
130 2005 17
118 223 50
6 500
1 300
EI““ Bilanz 2um 31. Zezember 1942
R 2 574 45
Aktiva. Anlagevermögen: Unbebauter Grundbesitz. 9 Abgang: R. ℳ 5 512,95 Geschäftsausstattung. SonstigesAnlagevermögen Zugang: R.ℳ 2 262,35 Umlaufsvermögen: Noch nicht abgerechnete Erwerbshäuser.. Umlaufswertpapiere ... Eigene Aktien (Nennbetrag ER.ℳ 22 400,—) .. Forderungen aus Hypo⸗ theken . orderungen geg en aus⸗ vrvenungs 8 2n 8 da 8 10 891 Kassenbestand 2271 Guthaben bei anderen Ban⸗ ken und Sparkassen .. 71 350 Sonst. Umlaufsvermögen. Abgrenzungsposten der Jahresrechnung . . Forderungen wegen per⸗ sönlicher Schuldhaft R. N 225 376,69
15
3 730
381 438
Passiva. 2 Grundkayital.. 100 000 Stammaktien im Nenn⸗
betrag von R.ü 100,— Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage..
Freie Rücklage.. Wertberichtigungen:
Zu den Posten des An⸗
lagevermögens .
Zu den Posten des Um⸗
laufsvermögens.. Rücktellungen . Verbindlichkeiten:
de he “ . .
Sonstige Darlehen 81
Verbindlichkeiten aus
Bauverträgen ..
Sonst. Ver bindlichkeiten Abgrenzungsposten der
Jahresrechnung.. .
50 000 26 000 22 700
74 872 43 970
49 140 8 500
1 000 2 065
Reingewinn:
102 07721
rmögen:
.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe...
2. Fertigerzeugnisse und Waren.. dito Zweigniederlassung Belgrad.
. Geleistete Anzahlungen .. . dito. Zweigniederlassung Belgrad 6. 1
. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistngen dito Zweigniederlassung Belgtad . . ..
Forderungen
igniederlassung Belgrad..
„Andere Bankguthaben . . . 18“ dito Zweigniederlassung Belgrad ööa Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Passiva.
Grundkapital .. 1ö““ Gesetzliche Rücklage .. Zweigniederlassung Belgrad. 66 Rückstellungen für ungewisse Schulden dito Zweigniederlassung Belgrad. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
82175 . 6 9 5
dito Zweigniederlassung Belgrad u Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen Anzahlungen von dito Zweigniederlassung Belgrad.
E166*“
Verbindlichkeien..
dito Zweigniederlassung Belgrad...
. 55
6. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u und Pofischec guthaben
LWü1ä111ö656
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das geschafts abr.
5 200 —
105 719 30 86 228 52 109 125 34 31 266 76 10 110,— 722 390 67 48 031 55 3 999 82 44 367 92
5 163 8 205 82388 166 265— 2 221 38
1 647 960/66
500 000 20 000 300
45 060 6 950
514 631 79 226 900 58 209 974 49 32 064 — 53 284 07 38 062 25 733 18
1 647 980/66 1942.
Steuern
Wien, den 16.
Wien, Vorsitzer;
Nach dem abschließenden Ergebnis unse Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entspreche Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs Die Zweigniederlassung Belgrad haben wir noch nicht geprüft.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktieugesellschaft
Dr. Germann, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat best Heinisch, Klagenfurt, Vorsitzer;
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter . . . Abzüglich im Anlagevermögen aktivierte Löhne
dito Zweigniederlassung Belgrad.. Soziale Abgaben ..
dito zweigniederlassung Belgrad . Abschreibungen...
dito Zweigniederlassung Belgrad
dito Zweigniederlassung Belgrad Beiträge an Berufsvertretungen. dito Zweigniederlassung Belgrad 6. Erhöhung der gesetzlichen Rücklage dito Zweigniederlassung Belgrad
Erträge.
Juni 1943.
Zweigniederlassung Wien.
Paul von Blazekovic, Wien.
5 600,22
Rohüberschuß gem. § 132, II 1 Aktiengesetz nach Organsschafteabrechnung dito Zweigniederlassung Belgrrtdta.
R. N
195 035 98 30 972 12 370 86
7 547 79 118 223 59 1 300 — 16 910/77 2 696/10
2 624 83
1 658 14
7 000 — 300 — 396 640/06
352 159 93 44 474 03
—
396 640 /06
rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der
Vorstand erteilten Auf⸗
n die Buchführung, der Jahresabschluß und der schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer.
eht aus folgenden Herren: Generaldirektor Dipl.⸗Ing. Gustav
Direktor Clemens von Velsen, Berlin, Vorsitzerstellver⸗
treter; Bergrat a. D. Max Palm, Hindenburg (Oberschlesien). Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Dipl.⸗Ing. Helmar Kö
igstorfer
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . 257,59 Gewinn 1942 2 825,69 Verpflichtungen wegen persönlicher Schuldhaft R. üℳ 225 376,69
381 438 79 Erfolgsrechnung 1 942.
v 8
Aufwendungen. Aufwendungen der Hausbe⸗ wirtschaftung: Zuweisungen zu den Wert⸗ berichtigungen des Umlauf⸗ vermhgens 16u Verwaltungskosten . . Beiträge aus der ges setzlichen Berufsvertretung .. . Kapitalkosten: Zinsen ... Außerordentliche und betriebs⸗ fremde Aufwendungen 1 400 58 Aufwendungen für Gemein⸗ schaftssfle c Zuweisungen zu den Rück⸗ lagen zur fre ien Rücklage. Reingewinn: Gewinnvortrag aus Vorsahre ... Gewinn 1942 .
8 800,—
336 —
42 — 11 500 — dem
257,59
2 825, ”69 3 083 28
24 182 85
Erträge. Gewinnvortrag . . Sonstige Betriebserträge 88* Kapitalerträge (Zinsen) . . . Außerordentliche und betriebs⸗
leistungsfremde Erträge. Erträge aus der Auflösung frei⸗
gewordener Rückstellungen
und Wertberichtigungen
257 59
4 81
Gera, den 22. Februar 1943. Gemeinnütziger Bauverein Gera Aktiengesellschaft. K. Graul. J. V.: Golde.
Der Aufsichtsrar besteht aus den Settekorn, Vor⸗
Herren: Dr. Ehrhard sitzer, Fritz O. Zipfel, Reinhard Zeuner,
Kar Fröbe, Herm. Ringling, Wilh. Hen⸗
nig, Gottfried Baumbach, sämtl. in Gera.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht 1942,
soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
gesetzlichen Vorschriften.
Merseburg, den 5. März 1943. 8 Verband mitteldeutscher Woh⸗ nungsunternehmen (Bau⸗ genossenschaften 8 „gesell⸗ schaften) e. V. J. A.: Sauerzapfe.
Laut Beschluß der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 28. April 1943 wird für das Geschäftsjahr 1942 eine Divi⸗
dende von 30% verteilt. Gegen Vorlage
des Gewinnanteilscheines Nr. 5 wird die⸗ ser Betrag abzüglich 15 % Kapitalertrags⸗
mit R. ℳ 2,55 in
hee.e .e S ⸗ 5
der Geschäftsstelle straße 5, ausgezahlt.
5 617,89 *%
1 403/10 *
10 750 75.89
9 176,69
3 993 01 21 182 85
Gewinnvortrag aus 1941].
Erste Betlage
zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr.
149 vom 30. Jüuni 1943. S. 2
Lehe- & Co. Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗Vohwinkel.
Bilanz vom 31. Dezember 1942.
Aktiva. ₰ Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit:
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäuden, Bestand am 1. 1.
1942: 429 004,75, Zu⸗
gang 22 958,36, Ab⸗
schreibung 234 517 F Fabrikgebäuden, Anfangs⸗
bestand 689 644,13, Zu⸗
gang 38 251,96, Aobschrei⸗
bung 335 557,74 Unbebaute Grundstücke, un⸗
verändert Maschinen und maschinelle
Anlagen, Anfangsbestand
942 085, Zug. 24 211,49,
Abgang 3069,—, Ab⸗
schreibung 185 342,49 .
eschäfts⸗- und Betriebs⸗
ausstattung, Anfangsbe⸗ stand 2595,—, Zugang
10 249,17, Abschreibung 8
2147, 17 ö 10 697 Markenrechte, unverändert 1 Beteiligungen, Anfangsbe⸗
stand 1 067 102,—,
gang 156 450,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe “] v 685 366/59 Halbfertige Erzeugnisse . 921 001 80 Fertige Erzeugnisse.. 712 335 81
Steuergutscheine I. „ 1 522 102 25 F. 3 660/ 90 Eigene Aktien (nom.
180 400 ENM) Hypotheken 6““ Anzahlungen der Gesell⸗
11.d8“ Warenforderungen ... Forderungen an Konzern⸗
gesellschaften.... Sonstige Forderungen.. Betriebsanlageguthaben . Hauszinssteuerabgeltung . b11A1“ Schecks 3 Kasse, Postscheck, Reichsbank Andere Bankguthaben . . Rechnungsabgrenzung . Treuhandvermögen der Ak⸗
tionäre R. A 224 754,93
392 338 : 16 240
Zu⸗
1 223 552
22 878 65 64 010/84
3 470 — 952 117 43
5 381 974 93 702 243 — 200 000 —
65 300 — 27 341 86
4 168 42 56 808 30 366 143/45 5 40 990 /79
4370 074 12 8 Passiva. Grundkapitall.. . Gesetzliche Rücklage.. 1A.““ Pauschsteuer für Kapital⸗ berichtigung .. b Sonstige Rückstellungen 8 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung.. Gewinn: Vortrag aus 1941 ... 18912 Verpflichtungen aus Treu⸗ handvermögen der Ak⸗ tionäre R.ℳ 224 754,93
11 000 000 —- 770 000
366 50 0—
1 153 715 30 4 180/91 157 613 /68 25 000 — 95 175/81 26 094 25
191 573 03 580 221/14
14 370 074 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1942.
Aufwendungen. 11“ Löhne und Gehälter 3 253 876 90 Soziale Abgaben . . . 188 188/92 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .. . . Besitzsteuern . .. Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen “
757 564 76 1 043 149/14 45 507/88
191 573/03 580 221/[14 6 060 081/77 Erträge. Rohüberschuß einschließlich Organschaftsabrechnung 5 534 214 24 116*“ 2237 437 06 Erträge aus Beteiligungen 2 141 96 Außerordentliche Erträge . 94 715 52 191 573 03 6 060 081777 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Kööln, den 27. Mai 1943. Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellschaft Hartkopf & Rentrop Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kuhl, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung vom 21. Juni 1943 hat die Ausschüttung einer Divi⸗ dende von 5 %, hiervon 4 % in bar und 1 % an das Treuhandvermögen der jeweiligen Aktionäre, beschlossen. Die Bardividende wird auf jede Aktie von 100 Eℳ Nennwert ab 22. Juni 1943 mit 4,— R.ℳ abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag = 3,40 Rℳ von der Gesellschaftskasse in Wuppertal⸗ Vohwinkel, von der Deutschen Bank in Verlin, Wuppertal⸗Elberfeld und
Vortrag aums 194 1 . Gewinn 1942
Krefeld, von der Commerzbank A.⸗G. in Düsseldorf und von dem Bonkhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Wuppertal⸗Elberfeld gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 31 ausbezahlt.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Walter von Scheven, Krefeld (geschäftsführender Vorsitzer 1943/44); Max Gebhard, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld (Vorsitzer); Dr. Max Jör⸗ gens, Wuppertal⸗Elberfeld (stellvertreten⸗ der Vorsitzer); Waldemar Frowein, Wuppertal⸗Elberfeld; Oscar Gebhard, Wuppertal⸗Elberfeld; Fritz Höfermann, Düsseldorf; Kurt von Scheven, Murnau.
Dem Vorstand gehören an: Hans Gebhard, Düsseldorf; Klaus Gebhard, Wuppertal⸗Elberfeld; Kurt Gebhard, Wuppertal⸗Elberfeld; Rolf Gebhard, Wuppertal⸗Elberfeld; Klaus Wolff, Wuppertal⸗Elberfeld; stellvertretend: Dr. Kurt Fudickar, Düsseldorf; Dr. Hermann Niebler, Düsseldorf; Erich Otten, Krefeld.
Wuppertal⸗Vohwinkel, d. 21.6.1943.
Der Vorstand. EÜügÜgnÜEÜÜÜgsgü—— [11086].
Schmirgelwerke
A. W. Friedrich A.⸗G., Schneeberg i. Erzgeb. Vilanz für den 31. Dezem ber 1942.
Attiva. Grundstück . Gebäude: Stand am 1. 1.
19422. 14 650,— Afa 650,— Maschinen: Stand am 1. 1. 1943 13 000,— Zugang 3 685,— 16 685,— Ni. 2 685,— Gintichtumg. .. ... Lichtanlage Kurzl. Wirtschaftsgüter. 2 Beteiligung. .. n Betriebsanlageguthaben Mietzinssteuerabgeltung 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ eJIh“ Fertige Waren . 17 033 89 Handelswaren . . 1 189 95 Forderungen auf Grund V von Warenlieferungen u. Vatstanget Sonstige Forderungen .. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben..
R. ℳ 3 600
14 000
14 000
200 6 000 7 900
36 587 92
49 781 33 998 94
6 504 78 69 715 45 227 514 26 Passiva. Srieidtahital. Gesetzliche Rücklage ... Rücklage für Werkerhaltung Hilfsschatz der Gefolgschaft Rücklage für Steuern . . Wertberichtigung für Ge⸗ bäude . . Wertberichtigung fůr uüßen. stände . . Hypotheke nschuͤld 3200, — Rückzahlung 400, Verbindlichkeiten aus Fefe- rungen und Leistungen . Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ X““ 1 456 38 Gewinn: Vortrag aus 1941 2 298,75 “ Gewinn in V 1942. 32 361,68 34 660,43 Haftsumme 200,—
125 000 12 500 ‧% 10 000
1 000 18 513
3 650 3 450/ 11 2 800 —
11 21409 3 270 25
227 514 26 Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1942.
Aufwand. Gehälter und Löhne... Soziale Aufwendungen:
gesetzliche 4 462,43
freiwillige 895,80 Abschreibungen auf An⸗
lagek. Abschreibungen auf kurzl.
Wirtschaftsgüter .. . . Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen, G
einschließlich Rücklage für “
Mehrsteuer . . 27 019 Beiträge an Berufsverire⸗
EEo“ Gewinn:
Vortrag aus 1941.
2 298,75
R.qE ₰ 59 121
5 358 2 3 335 369
1 139/6
Gewinn in 1942. 32 361,68 34 660 42
“ TTETETAEIII
Ertrag. 1 “ “* Ausweispflichtiger Roh⸗ Uüberschiß Zinsen und Diskontmehr⸗ “ Mieteinnahmen! ““ Außerordentliche Erträge
2 298 75 122 396
5 020 54 — 1 234 5
131 004 19
Prüfungsvermerk.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.
Nach erfolgter Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat aus: Herrn Walter
Stadelbauer, Düsseldorf, Vorsitzender; Herrn Bürgermeister Hans Richter, Schneeberg, und Frau Helene Götze,
Düsseldorf. Der Vorstand. Otto Wetzig.
[10765].
Stadtsiedlung Heilbronn A. G., 8 Heilbronn a. N.
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
Aktiva. Ausstehende Einlagen auf Grund⸗ bzw. Stamm⸗ 1114“ Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. . (Zugang R. ℳ 15 834,—; Abgang R.ℳ 62 005,19) Wohngebäude (Miethäuser) (Zugang R. ℳ 400 935,55; Abschreibung Reichs⸗ mark 52 125,55) Noch nicht abgerechnete Neubauten ... (Zugang R. ℳ 296 100, 8; Abgang F. ℳ 375 291,86) Maschinen, maschinelle An⸗ lagen, Werkzeuge, Be⸗ und Geschäfts⸗
R. ℳ
25 275 26 225
2 300 811
triebs⸗ ausstattunu (Zugang Kℳ 56,—, Ab⸗ schreibung R. ℳ 56,—) Umlaufvermögen: Zum Verkauf bestimmte unbebaute Grundstücke. Erwerbshäuser und Klein⸗ ED““ Umlaufwertpapiere ... 594 506 25 Forderungen aus Hypo⸗ theken, Grund⸗ u. Ren⸗ tenschulden. 48 080 04 Forderungen gegen Mieter 6 785 70 Forderungen gegen Klein⸗ siedler u. Hauserwerber 15 12 Sonstige Forderungen (da⸗ von fällige Ansprüche auf Hypothekenauszahlung V Io0ö Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Guthaben bei anderen Ban⸗ ken u. bei Sparkassen. Abgrenzungsposten der Jahresrechnung.
62 005 19
624 930,—
422 328 95 2 233 99 295 568 61
6 416 66 4523 914 77
Passiva Grundkapital... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage Freie Rücklagen . Wertberichtigungen: Zu Posten des Anlage⸗ vermögens . Zu Posten des umlauf. vermögens . .. “ Rückstellungen .. 1 Verbindlichkeiten: Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden (davon in Verkaufsgrundstücken dinglich gesichert Reichs⸗ mark 407 753,36) . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Kleinsiedlern Verbindlichkeiten aus Bau⸗ verträgen 1 Sonstige Verbindlichkeiten Abgrenzungsposten der ö1“ Reingewinn .. Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ trägen R. ℳ —,—
1 000 000— 110 000
8
515 000 3 291 2 442 5
371 1862
2 292 822 34
42 789 40 300,—
1 5 920 22 21 718/48
4 523 914 77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. Aufwendungen der Haus⸗ bewirtschaftung:
Abschreibungen auf An⸗
lagevermögen . 8
Abschreibungen a. andere Vermögensposten.. Verwaltungskosten.. Betriebskosten .... Instandhaltungskosten . Beiträge an die gesetzliche Berufsvertretung .. Kapitalkosten (Zinsen und ähnliches) 1 Außerordentliche und be⸗ triebsleistungsfremde Aufwendungen —“ Aufwendungen für Ge⸗ meinschaftspflege . . . Zuweisungen zu den Rück⸗ lagen, zu freien u. zweck⸗ gebundenen Rücklagen. Gewinn...
21 381
897 90 24 048 04 43 400 31 40 143 —
738 50
51 47130
2 876 187
78 050 99 21 718/48
(294 913 36
Erträge. Erträge aus d. Hausbewirt⸗ schaftung, Mieten . . . 52 Sonstige Betriebserträge. Kapitalerträge (Zinsen) . Außerordentliche und be⸗ triebsleistungsfremde Er⸗ Irag Erträge aus der Auflösung freigewordener Rückstel⸗ lungen und Wertberichti⸗ Tö“
246 111 20 864— 36 912 64
736]
10 288 80 36
Nach dem abschließenden Ergebnis Fense⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die
218 443 64
Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stuttgart, den 20. März 1943. Verband Württ. Wohnungsunternehmen (Baugenossenschaften und ⸗gesell⸗ schaften) e. B. — Drgan der staat⸗ lichen Wohnungspolitik —. Verbandsleiter: Bühler. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
[11129].
besteht aus folgenden Herren: Kreisleiter Richard Drauz, Vorsitzer; Otto Schlafk. stellv. Vorsitzer; Heinrich Gültig; Augu Dübotzky; Georg Rümelin; Alexan Knorr; Dr. Franz Kercher, sämtliche in Heilbronn.
Der Vorstand besteht aus den Herren Hugo Sene, Vorsitzer; Karl Link; Eugen Sanwald.
Heilbronn, den 14. Juni 1943.
Der Vorstand.
Karl Link. Eugen Sanwald.
St. Pöltner Straßenbahn A. G., St. Pölten.
benase- zum 31. .b-neeee 1942.
A. Aktiva. Anlagevermögen:
Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers der Hetriebsgebinde ....
Gleisanlagen..
Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen
Betriebsmittel..
Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 8— Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
eö1ö—.“]
1113“
Bewertungsfreie Anlagegüter.. v1“ Bii .
Andere bebaute und Ftbebhate Grundffüg⸗ . .
Umlaufvermögen: ITTDE “ Weithapbiee Eigene Anzahlung . . .
Forderungen auf Grund von Leferungen n. Beistungen Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.
Andere Bankguthaben . . . .
Sonstige Forderungen (davon 20000,— E. ℳ Betrie bs⸗
M6e*
Passiva. Stammaktien.. Vorzugsaktien —.
Grundkapital:
Rücklagen: E Steuerrücklage
Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen “
Aufbaurücklage.
Rücklage f. d. Verlegung des Reichsbahnanschlusses 8 Anlagevermögens..
Wertberichtigung zu Posten des
Rückstellung für ungewisse Schulden..
Erneuerungsstock.. Hetaaö6 Verbindlichkeiten:
Von Kunden gegebene Pfandgelder.
Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und
Leistungen... 11“ Sonstige Verbindlichkeiten. 1“
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Gewinn aus 1942 „..
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 31.
Rℳ ₰o
55 540 294 240 43 700 144 100 18 120
⸗ *.
. 11 616,73 .„ 921,50 92 1, 50 1 2 205, 49
12 538 23
2 927 99
10 890 — 882 056 22 59 347 34 700 10 685 24 057 02 3 490 104 352
256 812 — 838 868
20 180
100 000
234 628 15 566
„ u1u6
41 932 5 854
185
20/ 93 8 4 487 96 4 508 838 868 7
Dezember 1942.
A. Aufwendungen. I. 1. Verwaltungskosten:
a) Besoldungen, Löhne und sonstige
p) Sonstige Verwaltungskosten Betriebskosten:
a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge
5) Sonstige Betriebskosten...
Treibstoffkosten
Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unter⸗ haltung entfallenden Löhne für:
821 114 10 ĩñdñ n.
Gleisanlagen Streckenausrüstung u. Betriebsmittel (Fahrzeuge).
Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen Geräte, Sööcsgsers u.
Wer kzeuge, ausstattung.
Siche rungsanlagen
8 Grundstücke und Gebäude 8
5. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben
b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. IV. Abschreibungen und Wertberichtigungen:
1. Auf das Anlagevermögen: a) Erneuerungsstochk... b) Fekrreingfts 116“
2) Nicht heimf. Anlagevermögen. X“
Versicherungskosten ... .
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
Vermögen .. “
Beiträge an Berufsvertretungen 11““
.Außerordentliche Aufwendungen:
Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen
e“”“
Steuerrücklage .
Rücklage für die Umgestaltung des Reichsbahn⸗
aftchs8 1
XII. Alle übrigen Aufwendungen:
a) Rückstellung für ungewisse Schulden...
Gewinn: Vortrag aus 1941 .
Gewinn aus 1942
B. Erträge.
“
Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . .
2. Aus dem Güterverkehr... 3. Sonstige Einnahmen .. . . 8 VI. äußerung von Wertpapieren . .
XX. Sonstige Erträge: Reinertrag des Hauses Nr. 35
X. Gewinnvortrag aus 1941 S
Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen üübersteigen Außerordentliche Erträge: Kursgewinn bei Ver⸗
.
R.ℳ
24 370
. 5897 61 206 17 838
1““
Geschäfts⸗
JCE1111“
12 795/45 2 198 89 28 953 42 8 098
105—
ö11
1““ 9
* 2.
.
41 887
1 478
4 508 252 965
— 20 93 4 487,96
112 050
1““
“
V
252 965 ,44
St. Pöltner Straßenbahn Aktiengesellschaft.
Vorstand.
Herrmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen eessgeät Ahe
Mannheim, den 7. Juni 1943.
Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand A.⸗G.
Dr. Eyerich, Wirtschaftsprüfer.
Fr. Himmelmann.