Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 30. Juni 1943. S. 3
: Erfurter Verkehrs⸗ tesgekensehets. Dürener d nwg Akt.⸗Ges.,
[11131]. Düren.
ahresabschluß 31. Dezember 1942.
Hauptversammlung werden auf die Aktien % Dividende — E.ℳ 45 000,— =
R.ℳ 18,— auf jede Aktie v-vn Die
Dividende gelangt sofort abzüglich 10 % ¹
Lapitalerträgsteuer oß Kriegsaeschkag bei Wien, XXV.
der Dürener Volksbank in Düren zur — zum 31. Besesber 1942.
Anlagevermögen: Auszahlung. 4
Anlagen des Bahnbetriebs-: Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗
Bahnbetriebsgrundstücke den Herren: Wilhelm Bender, Düren, einschl. des Bahnkörpers Vorsitzer; Herbert Schoeller, Düren, stell⸗ und der Betriebsgebäude vertr. Vorsitzer; Bürgermeister Goerz,
Gleisanlagen.. Inden; Franz Keller, Düren; Gustav
Streckenausrüstung und Mewes, Düren; Werner Schoeller, Düren. Sicherungsanlagen . Düren, den 18. Juni 1943.
Bebaute und unbebaute Der Vorstand. Grundstücke, die ausschl. 111“ Verwaltungszwecken oder [10930]
Werkswohnzweck. dienen Thüringische Staatsbad⸗
Betriebsmittel (Fahr⸗ Aktiengesellschaft Bad Salzungen. zeuge) .. ““ G 30. 3 942.
Werkstattmaschinen und Mlang 2uu 89. 62868383NA maschinenartige Anlagen 13 825 65
Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung .
Andere bebaute und unbe⸗
baute Grundstücke...
Hauszinssteuerabgeltung .
Umlaufvermögen:
ling; Dr. Julius Wieninger,
Ben, 7 G Erfurter Verkehrs⸗Aktiengesellschaft.
“ Ernst Jaeger, Asch, West⸗ 8 sudetengau, Vorsitzer des 8 Vorstandes; — — ““
Dr. Gustav Kirchhoff, usch, Westsudeten⸗ 1. 1. 1942 gau, V Vorsitzerstellvertreter des Vorstandes; Zugang Peens 84gee — A. Attiva. - b V 8IlhA 89A Ar 8.
Ing. Karl Thiel, Vorstandsmitglied.
I. Außenstehende Einlagen auf das “ öe11.; 1 II. Anlagevermögen: 8 1. Anlagen des Straßenbahnbetriebes:
a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. 8
Bahnkörper u. Betriebsgebäude: Bahnbetriebsgrundstücke.. 107 112 ˙50 — — Betriebsgebäude 436 007 14
Hauszinssteuerabgeltung.. — — 7 700 I5 1 939 599 16 56 869 98
e) Streckenausrüstungs⸗ u. Siche⸗ rungsanlagen .. .. 341 219 57 — ) Verwaltungs⸗ und Werkwoh⸗ nungsgrundstücke und ⸗gebäude ) Betriebsmittel L“ wagen) .. 1 705 696/13
1) Werkstattmaschinen u. maschin. V Anlagen . . . 119 481 35 stoffe, Halb⸗ und Fertig⸗ z) Werkzeuge, Geräte⸗ u. Betriebs⸗ fabrikaté, Anzahlungen, ausstattung. 11164“*““ 76 009 11 10 375 G Liefer⸗ und Leistungsfor⸗ 8 8 8 derungen sowie sonstige 88 eizungs⸗ uU. sanitäre Anlagen 53 816/10 30 gece ae
mlt- Erlaaer Färberei⸗ und 8 Appretur Aktiengesellschaft,
4. Unterhaltungs gkosten einschl. Löhne: Treibkraftversorgungsanlagen ä ““ Omnibusse. t d Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 8 e) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung C55 d“
Soziale Ausgaben: Soziale Ababen— .Abschreibungen auf das “ ““ . Versicherungskosten . . . . 85 2 .Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
1. Andere Steuern und Abgaben einschl. Gewinnabführung ..
H. Vedege, 4““
ꝑ“
Zuweisung an Rückkagen.
. Außerordentliche Aufwendungen...
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941 . EDv
291,55 vom
56,63
122 912,64 372,70
3 860,65
3 115,26
12. 1942
A. Aktiva. Ii. ℳ
Aktiva. 4 8 Eℳ
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude: Stand 1. 1.1942. 17 860,— Zugang 23 680,72 41 540,72 Abschreibungen 3 390, 72 Fabrik⸗ und Betriebsge⸗ bäude: Stand 1. 1.1942. „182 860,— Abgang . 101,73 ĩ182 758,27 Abschreibungen 8 218,27 Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand
111098]. Honsel⸗Werte A.⸗G., Mescheve. Bilanz zum 31. Dezember 1942.
130 609 18 031 384 675/80 698 372 98 49 455 53 1˙508 181 79 643 312 04 2 756 25 147 475 64 672 792. — 5 568 659
183 156: 162 156
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Fabrik⸗, Geschäfts⸗ und Wohngebäuden, Maschi⸗ nen und maschinelle An⸗ lagen sowie im Bau be⸗ findliche Anlagen ... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. 4 535 403
112 769 436 007 7 700
2 096 056
46 655
38 150
— —
61 210
341 219
68 643 15 99 480
5956 640 90
645 386
128 667— 128 667
174 540
4 000 Beteiligungen..
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
B. Erträge.
“ aus dem Straßenbahnbetrieb:
. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkelrrr.. 8 Sonstige Einnahmen . .. 3. Eingeforderte Entschädigungen aus Zusammenstößen Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 1. Aus desh Personen⸗ und Gepäckverkehryrr..
öc*”
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke . . . 2 503 200,—
— 8 9 687,40 8
Busang . Se2s74̃— Zugänge. — 18 720,688 Abschreibung 52 087,40 2 460 800 205 220,6 Unbebaute Grundstücke. 64 808 Abschr. . 55 940,63 149 280
8 “ 9
4 915 854 307 vin. + 4 346 20 2 017 243
19 212 1 602
354 10
4 581 75 V 124 4639
“ 3 8 7 V 4 936 669 : 8 8 ⁸
14 414 55 94 839 587 451,43 27 800 —
23 958,98 92 742
563 492 (Betriebs⸗,
2. emgefpeberte Entschädigungen aus Zuf ammenstößen
.Erträge aus Beteiligungen
IV.
Zinsen und Skontoabzüge
V. Außerordentliche Erträge
VI. Sonstige Erträge.
VII. Gewinnvortrag aus 1941 8 Erfurt, den 26. Februar 1943.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗
Erfurter Verkehrs⸗Aktiengesellschaft. Hempel. Prauße.
671
564 163 65 3 000— 153 064 85 277 099 43 18 118 25 4 525 ,33
5 956 640 90
Stoffvorräte Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Ersatz⸗ 0 Wertpapiere . . . “ Von der Gesellschaft ge⸗ gebene Baudarlehen.. 8 435 50 Forderungen auf Grund V von Lieferungen und Leitungen Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben . . .
8 39 637 ,54 502 810ʃ41
193 455 33
2 005 19
Maschinen und maschinelle Anlagen 33 800,— Zugang 981] 701 34 781,01 Abschreibun 3 481,01 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 391 300,— Zugang. 45 231, 16 136 537,16 Abgang... 460,—
Werkzeuge, Betriebs⸗- und 8 Geschäftsausstattung:
8 12 000,— . 9 280,76 21280,70 250,— 6030/76 . 16 660,76
Abschr. „ 370 v Umlaufvermögen: 8
Forderungen ... 4 985 737 67 Wertpapiere und Steuer⸗ gutscheinme ... . Grundpfandforderungen . Konzernforderungen ... Forderungen aus Krediten gemäß § 80 des Aktien⸗ gesete8.. . EE111“1“*“ Sche “ Bankguthaben .
34 606 03
50 000,— 25 486 33 49 941/19 112 018 96
2 389 203 ,35
229 217 530 30
Eeeeö 9) Fuhrwerk . . — 1) Geschäftsausstattung. “ vDäaa
2. Anlage des Kraftverkehrsbetriebes: a) Betriebsgrundstücke u. Betriebs⸗ gebäude:
Betriebsgrundstücke ..
Betriebsgebäude..
Hauszinssteuerabgeltung..
b) Treibkraftversorgungsanlagen.
²) Verwaltungs⸗ und Werkwoh⸗
500— 36 251 92 59 226 61
107 938 ,54
52 559,— 138 756 36
10 91373
1 950 98 3 509 27 35 580 89
18 684 55 9 300 —
500 38 202 87 913
35 580,89
8*
46 902 157 440 9 300 10 913
5 573 905
736 071,16 Abschreibung 71 671,16 Fischereigerechtsame ..
66 585/79 60 000 — 595 35
1486 805 82
Andere Bankguthaben. . Betriebsanlageguthaben . Sonstige Forderungen..
Vorräte: RedNCobh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 115 993,70 Fertige Er⸗ zeugnisse, Waren.. 588,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben.. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ e“
20 467 54 708 804 38
20 467 54 Lees 5 682 653 688 27 547 20
Abgrenzposten
. . 9 411 98 Bürgschaften 350. 000, I
nungsgrundstücke und ⸗gebäude d) Betriebsmittel (Omnibusse) .. e) Werkstattmaschinen u. maschin. Anlagen . ) Werkzeuge, Geräte u. Betriebs- 1e,I1“]
3. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke: a) Grundstücke und Gebäude . Hauszins ssteuerabgeltung.. b) Anlagen im Bau . . . ...
Wertpapiere des A lasagevermögens 2 459 110 35
. Langfristige Darlehen.. 252 498 25 EoE111u“*“*“] 45 054— vW6e6“ 100 000 —
III. Umlaufvermögen:
vö111X1X1X1X114X“X*“*“; 2. Werkküchenvorräte.. “ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlung “ Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Kassenbestand und “ 1.“ Bankguthaben . . . ö“ Betriebsanlageguthaben. 1114““
b Sonstige Forderungen.. . .
. Von der Gesellschaft hinterlegte Sparbücher .
V. Posten der “ 1““
364 400 2 000 2923 308
schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Erfurt, den 26. Februar 1943.
Treuverkehr Thüringen Filiale der Treuverkehr — Deutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hörner, Wirtschaftsprüfer. Wittig, Wirtschaftsprüfer. 1
In der ordentlichen Hauptversammlung am 21. Mai 1943 wurde die Verteilung einer Dividende von 4°0 beschlossen. Die Dividende gelangt von heute ab gegen Auslieferung der Dividendenscheine Nr. 49 oder gegen Vorlage der Interimsscheine für die neuen Aktien mit ER. ℳ 40,— je Aktie und ER. ℳ 10,— je Interimsschein abzüglich Kapitalertragssteuer in Erfurt bei der Stadtsparkasse Erfurt, Dresdner Bank, Filiale Erfurt, „und Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Erfurt, zur
Auszahlung. Frit Prauße.
eöe“ den 21. “ 1943. Gieschebank AG., Breslau
Bilanz Lum 31. ZBezember 1942.
9 284 603 81 V — 19 025 85 354 100% 19 81775
Passiva Grundkapital.. Rücklagen:
Gesetzliche 137 549]% Rücklage. Andere Rück⸗
10 482 25 lagen 1 693 509,—
162 525/228 Wertberichtigungen.. 56 52² 28 415 Rückstellungen .. . .. Verbindlichkeiten:
Grundpfand⸗
schulden
Anzahlun⸗
gen, Lie fer⸗ und Leistungs⸗ schulden sowie son⸗ stige Schul⸗ den 1 609 748,91 Unterstütz⸗ ungsein⸗ richtung 635 810,43 Abgrenzposten . . . Reingewinn: Gewinnvor⸗ 1 trag 28 751,60 Gewinn 1942 95 436,84 124 188 44
Bürgschaften 350 000,—
9 284 603/81
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1942.
Umlaufvermögen:
7 Vorräte 62 929,05 8 Forderungen auf Grund von Leistun⸗ 1öu““ Kaffenbestand und Post⸗ scheckguthab. Bankguthaben Sonstige Forderungen 1 389,90
Verlust: Vortrag. 998 155,47
Passiva. Fnenbtapieal. 6 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklage.. Erneuerungsrücklage ... Sicherheitsrücklage... Rückstellung zur Erhaltung der Bahnanlagen Dividendenkonto (noch nicht eingelöste Dividenden⸗ e.ihJh Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf — 8 Grund von Lieferun⸗ Gewinn aus
gen und Leistungen. 29 119 59 1941/42 204 808,48 Abrechnungsschuld an die V 1 Reichsbahn . . 259 736, 24 Passiva t 8 bindlich⸗ . GG Grundkapital. 8
“
dei inn Rückstellungen. “ Verbindlichkeiten: Hypotheken. 988 750,— aus Liefe⸗
rungen und
Leistungen Sonstige.
116 581 1 750 000— 26 465 ,17] 662 90 25 872,08 999 518
90 000 — 60 000— 58 000 —
5 614 75
175 000,— 445 310 ,32
7 496 30
55 421 13 700—
3 788 /80
1 238 902 75 “
25 500 731 57 13 700 — 11 285/10
13 954,15
Der Vorstanb. Hermann He mpel.
1 868 509 —
569 987— 2 378 120 93
525 716 3 411 634 1 200 —
— 43 514— 100 000 —
113811. [11074]. 8 143,98
150 000 — 44 880,85
Tillmanns⸗Gayer Eisenhandels⸗Aktiengesellschaft. Vilanz zum 31. Dezember 1942.
2 150/,11 856 157 21
— Aktiva. i- 125 000,— RM % Barreserve:
a) Kassenbestand ... “ 45 832,41 2 1u. auf Reichsbankgiro⸗ u. Posts checkkonto . 1 196 276, 79
Wechset 8 In der Summe sind enthalten: Wechfel, die dem 813 Abs. des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen⸗ wechsel nach § 16 Abs. 2 KWG.) K 968 716,37 Eigene Wertpapiere: Anleihen u. verzinsliche Schahanweisungen des bae⸗s Reichs. 1 486 805 82 Darin sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen Gewinn⸗ und Verlustrechnung
darf R.ℳ 5 792 395,80 8 4
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqiudität gegen “ Lg 31. Dezember 1942. Kreditinstitute . .. 1“ 295 387 9. 0 Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) FR.ℳ 295 387,93 rhu 54* 8 Schuldner: Sonstige Schuldier Bahnbetrieb: 8 In der Gesamtsumme sind enthalten: Besoldungen Löhne “ aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R.ℳ 8 637,— sonstige eenge soweit bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten R.ℳ 761 590,— sie nicht unter Kosten für Grundstücke und Gebäude, sonstige (Zugänge F.ℳ 3 900,—, “ b. Unterhaltung usw. auf⸗
100 000 — und Abschreibungen R.ℳ 1 201 200,—) . 1
8 b8⸗ EAI
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. . . . Soziale Ausgaben:
(Zugänge R.ℳ —,—, Abschreibungen N. 88e “ Abgaben In den Aktiven und in den Passiven sind enthalten: Sefseige Asgaben für a) Forberungen an Konzernunternehmen R.ℳ 10 112 378,03 (Eahtsahrsss ö“ ““ ““ 99 Kosten für die Beschaffung Summe der Aktiva der Betriebsstoffe . . . Kosten für die Unter⸗ haltung, Erneuerung und Frgänzung⸗ Sonstige Ausgaben. “
374 057 10 3 095 56 259 713 50 29 361 87
5 767 92
1 377 344 10 100 000 — 2 260 46
1 269 31
Aktiva. Anlager vermögen: Bebautes F 3 6. Ge schäftsgebäude 30 370,—
Abschreibung 1 790,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung .. 16“ 4 auszinssteuerablösung 8 20 300 Umlaufvermögen: Warenvorräͤte. Lieferforderungen. . EEEWEI piere.. Sonstige Forderungen Aktive Abgrenzposten
Passiva. Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . 60 000,— Aufbaurück⸗ lage. 30 000,— 90 000 Whetster a g (Außen⸗ stände) Rückstellung für ungewise Schulden.. 8 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 15 131,64 Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten. 13 960,95
Posten der Rechnungsab⸗ 11““ Gewinn: Verlustvortrag aus dem Vorjahr 19,290,24 ewinn 1942 43 290,24
1 242 109 20 600 000
58 14 968 716 37
793 346 3 847 953
16 000
11 Nr. 1
28 580 ün els⸗
8 2 800 000 30 852 — 40,882 46 000
52 928 99
2152 869,82 43 989 79 13 227 348 98
7 400
5 792 395 34
10
2 370 359 223 239
177 068 — 104 326 4: 57 899 54 2 937 91 39 624 90
622 27
9 350 —
352 386 62
6 127,35 7 076,42
“ BHB. Passiva. Grundkapital... . . 1“ Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Andere Rücklagen: 2²) Freie Rücklage . . . . “ 111“] b) Rücklage für unterbliebene Instandhaltung 1114“ Rücklage für die Erhaltung der 1“ am 1. Januat 1942 11 ** 792,—
Rücklage für den Ausbau der Straßenbahn; in der Jenensabt am 1. Jen. 1942 n. 000,— 16146414“; 25 000,—
*) Rücklage für Ersatzbeschaffung am 1. Januar 1942... .345 154,— LX4*“*“ 8 . 30 260,—
1) Rück lage für Nachzahlung auf Betriebsabgabe, 1. Januar J 000,— 4141“2“ .„ 1 299,66
III. Wertberichtigungen zu Posten des “ am 1. 8 Rückbuchungen auf Abgänge ... “
1 001 953
3 847 953
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941/42.
Aufwand. Löhne und Gehälter. . . Soziale Abgaben.. . Abschreibungen... Zinsen.. Steuern aus Einkommen,
vom Ertrag und Ver⸗ mögen. . äge zu Beru⸗ svertre⸗ 8 “ — Gewinn⸗ und Verlustrechnung Außerordentliche Aufwen⸗ für das Selsgftsibr 1942. dungen. . 8 — —
2 Alle übrig. Aufwendungen 200 902 B Aufwendungen. R.ℳ sg8 EE1““ Reingewinn 1941/‚42 204 808/48 Verlustvortrag .. . . . 19 290 24 vom Ertrag und vom . 956 924 Löhne und Gehälter. . 289 606/ 28 Vermögen 79 037,˙20 — Soziale Abgaben ... 24 884 91
Abschreibungen auf das An⸗ Abschreibungen a. Anlage n 84 210 38 lagevermögen. . Steuern Fom Einkommen,
Zuweisung an die Erneue⸗ vom Ertrag und vom 8 rungs⸗ und Sicherheits⸗ Vermögen.. 80 059/83
rücklage Beiträge au gesetzliche Be⸗ V
zur Erhaltun rufsvertretungen .. 3 540 nüceltung zut Er L8 9 Zuweisung an Aufbaurück⸗
2 3 lage. Reevnn “ e ng Gewinn 1942.
Verlustvortrag
2 000 000
5 444 891,72 200 000
1 300 000 191 000
—zq
R. ℳ
309 078 21 666
127 239
Passiva. Grundkapital . 8 Räücklagen: Gesetzliche Rücklage.
Freiwillige Rücklage.
1 271 792
196 788 —— — Aufwendungen. öö“ 8 Zuweisung zur Unter⸗ 111“ stützungsein rrichtung Zuweisung zu Rücklagen . Reingewinn: Gewinnvor⸗ trag. 28 751,60 Gewinn 1942 95 436,84
10 000 — 75 000 —
19 960 0 175 000
200 000 650 000
24 000—
— 375 414— 856 157,21 I1
1 370— 6 000,—
E“ Rückstellungen.. Cerbindlichkeiten: Hypotheken.. Lieferschulden. Bankschulden.. Sonst. Verbindlichkeiten Passive Abgrenzposten. Gewinn: Vortrag aus 1941] 9 488,48 671,07 10 159 55
352 386 62
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942.
13 839 397 65 663 8 134 700 34 11 659 08
7451 696 71
698 372 98
Passiva.
a) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredd”d”o 46“ 5 150,04 Sonstige Gläubiger.. .„ . 11 526 69,2
Von der Summe Buchst. b “ auf: aa) jederzeit fällige Gelder ℛℳ 1 297 256,07 bb) feste Gelder u. Gelder auf Kündigung .ℳ 10 229 213,35 Von pb werden durch Künbigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen Rℳ —,— . darüber hinaus bis zu 3 Monaten Rℳ 126 482,70 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten Rℳ 10 102 730, 65 8 Ghhpothe Grund⸗ und Rentenschulden 53 900 — Stammkapital .. ““ 2 000 000 — Rücklagen nach §11 KWG.: Gesetzliche Kücklage 1e“ 250 000 — Rückstellungen.. “ 3 87 8— Verbindlichkeiten aus Bürgschaften n.ℳ 1 080 001,— Eigene Indossamentverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskontierungen ℳ 2 565 000,— 1“ 8 In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen ℳ 10 612410,— b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. Rℳ 11 585 519,46 c) Gesamtkverpflichtungen nach § 16 KWG. Rℳ 11 585 519,46 Gesamtes haft. Eigenkap. nach § 11 Abs. 2 KWG. Rℳ 2 250 000,—
Summe der Passiva 13839 397 46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942.
— — —
41 940 — 33 851 98 33 699 — 39 077 94
1 288 15
1124 188 44 974 18877
Erträge. Gewinnvortrag . 28 751 Rohüberschuß nach .
setzung der Löhne und Gehälter, fpsi le Ab⸗ gaben, Anlageabschrei⸗ bungen, Steuern und ge⸗ setzlichen Berufsbeiträge Erträge aus Beteiligungen Zinsmehrertrag . . . Außerordentliche Erträge.
Gläubiger:
90 510,7 38 812— 1 556 90
eeböbööö-..;; 5160 009
W. Rückstellungen: 1. Rückstellungen für 1“ lichtungen am 1. Januar 1942 Auszahlungen.. 8 8 . .
2. Sonstige Rückstellungen . . . . .
V. Heimfallstock am 1. Januar 1942. 1 5 Feeöeböö1ö-1-.*“] . u“
VI. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen der Gesellschaft .. . . . . 161u“ 2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen Leistungen Nichteingelöste Dividende... Sonstige Verbindlichkeiten.. II. Posten der Rechnungsabgrenzung v“ VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941l ö19
Gewinn⸗ und ““ 8 31. e Gebamm 1942.
F enes 1. sn wendungen für den öb gerwaltungskosten: 8 Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . . 108 731,67 b) Sonstige Verwaltungskosten 39 556,52 121215 10 904,75
b) 11 531 619
60
Ab⸗ 91 763,38 7 476,— 84 287 38 805 055 30 889 342 1051226— 140 000 — 1 191 226 42 479 10
214 587
Ertrag. Rohertrag aus dem 1 betrieb.. Rohertrag aus dem Kur⸗ hausbetrieb...
Gewinn 1942. 31 067 ,16 304 885
647 801
952 686
1 393
2 845 10
956 92477
Bad Salzungen, den 24. April 1943.
Thüringische Staatsbad⸗Aktiengesellschaft
Bad Salzungen. Gommlich.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
schaft sowie der vom Vorstand erteilten.
Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und
934 930 55
51—
1 758 31
§ 696 98
11““
974 188ʃ44 Honsel⸗Werte CEG
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschkuß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
5 856
Miet⸗ und Pachteinnahm.
75 000 2— Außerordentliche Erträge.
52 928
691 184
Soll. 30 000 Löhne und Gehälter .. Soziale Aufwendungen:
gesetzlich 3 090,97
freiwillig 5 489,85 Abschreibungen auf Anlagen Zinsmehraufwand — Ausweispflichtige Steuern Beiträge zu Berufsvertre⸗ 111“ Gewinn:
Vortrag aus 1941
9 488,48
257 227 22 934
143 290,24
19 290,24 24 000 —
555 591/74
Erträge. 8 Ausweispflichtiger Roh⸗ Säs 8“
B. Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .. . 305 668 Aus dem Güterverkehr. 291 286 Sonstige Einnahmen 26 488 ¾ Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen. Mieten und Pachten.. Außerordentliche Erträge
4 52 64 117
8 580 80 1 790 — 1 544 42 13 067 96
887 742 22 2 937 20
1 37 726 37
1 185 95
555 591 74
Zinsen.. 6 v““ Einnahmen 8
17 030 Außerordentliche Erträge.
10 874
159 192 94
Gewinn 1942. 671,07
10 159 55
Haben. Gewinnvortrag aus 1941. Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß 9s8 150,45 Außerordent⸗ 1 964,44
109 603 7
9 488 4
8
100 114/89
Aufwendungen. Personalaufwendungen .. Ausgaben für soziale Zwecke einschl. soziale Pflichtleistungen Steuern und ähnliche Abgaben Sonstige Aufwendungen einschl. Absch schreibungen 8 8 Zuführung zur gesetzlichen Rücklage .
13““ 82
9 76 077 11
3 024 69 26 207 88 198 070/11 5 000 — 308 379/79
(vereinnahmte Beförde⸗ rungssteuer).. Gewinnvortrag aus dem Vor3M“
31 131
8 704 83 691 184/11
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Weimar, den 28. April 1943. Thüringische Landes⸗Treuhand⸗ und Revisions⸗G. m. b. H. Wirtschaftspruͤfungsgesellschaft.
Kaiser, Wirtschaftsprüfer.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise J1 die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor schriften. “
Bielefeld, im Mai 1943. — Treuverkehr Westfalen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Red, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Fischer. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Albert Honsel,
2. Betriebskosten:
b) Sonstige Betriebskosten “
9. Treibkraftkosten ...
4. Unterhaltungskosten einsch. a) Bahnkörper.. . b) Gleisanlagen . .
) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen
d) Straßenbahnwagen ..
a) “ Löhne und er . Fesgge
0
2
119 598,38
8655
12 682,20 37 552,60 6 432,96 145 524,02
671 550 249 559
liche Erträge Essen⸗Bredeney, Vorsitzer; Walther Wolff,
Altena, stellvertr. Vorsitzer; Clemens e ee f; Wilhelm Lück, Hagen; 9. Prof. Dr.⸗Ing. habil. Heinrich A. Nip⸗ Berlin; Dr. Hugo Vögler, Iserlohn; Dr. Wilhelm Schröder, Berlin. Der Vorstand setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Fritz Honsel, Meschede, Vor⸗ sitzer; Walter Küllenberg sen., Meschede; stellvertretend: Dipl.⸗Ing. Hans Fried⸗ rich Honsel, Meschede; Dipl.⸗Volkswirt Kurt Honsel, z. Zt. im Felde; Max Beitzke, Meschede. 3
146 884 57 143 977 ,62 17 517 60
308 37979
Erträge. “ . 1 e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen . Y“ f†) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstaitung, .. . 13 661,43 g) Grundstuͤcke Und Gebaäubde G 1“ “ . 51 383,54 5. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaber. . LE1 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. . 356 078,46
II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . 45 753,50 b) Sonstige Verwaltungskosten ... . . . 2 843,36 a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . 97 755,58 b) Sonstige Betriebskosten.. . 49 558,53
3. Treibkraftkosten.. “
5225. Vortrag aus 1941. 58n 1 109 603/37 “ Diskont 3
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ Provisionen .. .. ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Sonstige Erträge .. der Bücher und Schriften der Gesellschaft w sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Beschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
8 a. M., den 24. Mai 1943.
Dr. Preusel, Wirtschaftsprüfer.
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln, den 18. Mai 1943.
Der Aufsichtsprüfer des Reichs⸗
bevollmächtigten für Bahn⸗
ppa. Dr. Scheider. Aufsichtsrat: Friedrich Benecke, Mi⸗ nisterialdirektor, Weimar, Vorsitzer; Otto Demme, Staatsbankpräsident, Staatérck, Weimar, stellv. Vorsitzer; Dr. Georg Satt⸗ jer, Staatsminister a. D., Präsidenr der (Thür. Landesbrandversicherungsanstalt, Gotha. Vorstand: Friedrich Bierwerth, Bei⸗ aufsicht in Köln, mar (ab 19. Oktober 1942 zur Wehrmocht F. Schiffer, Reichsbahn⸗Oberinspektor. einberufen); Hellmuth Gommlich, Land⸗ Nach Beschluß der heutigen ordentlichen rat, Meiningen.
Nürnberg, 8. Mai 1943.
Deutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft, wireschaftsprifnngsgeseltschaft. Dr. Meisl, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Dengler.
Aufsichtsrat: Richard Jaeger, Asch, Westsudetengau, Vorsitzer; Christoph Jaeger, Asch, Westsudetengau; Dr. Fried⸗ rich Werner, Rechtsanwalt, Wien, I., Rosengasse 2, Leopold Kasper, Kreis⸗ wirtschaftsreferent, Wien, XXIV.-Möd⸗
267 902
427 2024
Gieschebank Aktiengesellschaft. Dr. Oberst. Dr. Siemon. Strempel. Aufsichtsrat: Generaldirektor Dr. Eduard Schulte, Breslau, Vorsitzer; Präsident i. R. Hugo Ganse, Oberbnigk, stellv. Vorsitzer; Landrat a. D. Günther Graf von Roedern, Stadt Warmbrunn. Vorstand: Dr. Sslor Oberst, Dr. Lothar Siemon; stellv. Ernst Strempel; sämtlich in Breslau.
48 596 2. Betriebskosten:
147 314 40 123ʃ¹