Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 29. Juli 1943. 2. 3
I. elektrische Maschinen, X“ mit der Durchführ 8 i sei sei WI1ö1““ 1 “ 11““ Durchführung bereits vorliegender Aufträge zu be⸗] Lintomies. Nach seinen Ausführungen über die vom Rei 2. Wahl von 3 Vertrauens⸗ und]/ Glanzstoff⸗Fabrik . . II. Rundfunkgeräte, v11A4XAX“ ginnen. Ebenso ist es verboten, solche Aufträge zu vermitteln bewilligten neuen Steuergesetze Feun er fest, daß ihre 1 ge en 3 Ersatzmännern. 11119940 ve. . “ 1 2. Entlastung des Vorstandes und dess Gewinn⸗ und Verlustrechnung III. Elektrowärme⸗ und Haushaltgeräte mit Ausnahme der vder in Lohn zu vergeben. sechliche Behandlung ein Beweis der nationalen Kraft Finnlands Hieraach Urssübann Beste dehnrenden Berichtigung. 1DA11552“ Lem zl. Marz ldas. Heizkissen 8 — (2) Die beim Inkrafttreten dieser Anweisung bereits in 5 auch 3 der r.r 888 .“ die verdiente Be⸗ v vüti a tanesitz decg Irac⸗ der Bekanntmachung vom Bilanz nedegn dezember 1641 — Waht de⸗ Aachcheswaissr, für das Aufwendungen R. ℳ 1. soweit die Reparaturen ohne Ersatzteile durchgeführt wer⸗ Inee Sehiel des Keichstages werde das K. Zeit Juli 19438 in Nr. 170 dieser = —— Jahr 1943. 8“ Löhne und Gehälter... 564 645
Arbeit befindlichen Spinnstoffwaren dürfen noch bis zum Srigi 8 8 5 5 — hrer vee 2† Vertrauen der Mitbürger auf die Fähigkeit des Staates der Originalpapiere oder der Bestäti⸗ Zeitung soll es i sten Abf G 8 den können, auf alle reparierenden Betriebe, 15. August 1943 weiter bearbeitet und fertiggestellt werden. seine Möglichkeiten, die hirtschaft 8,ühigeeh drach 89 Schnc gungen von zur öffentlichen Rechnungs⸗ 5. velen e dcten e anstatt Alktiva: Verschiedenes. 8 1“ Soziale Abgaben. 48 829 2. soweit zur Durchführung der Reparatur Ersatzteile be⸗ § 2 1 1 d Teilschuld ingii lo F “ 75 790 — Diejenigen Aktionäre, die an der Zinsen .. . . 51 416 b “ des Wirtschaftslebens zu erhalten, mehr als man zu erwar Sinterlegung der Teilschuldverschrei⸗ Lobositz, am 27 Jult 8 Maschim zu erh „mehr als 5 rten bungen ausweisen. sit, am 27. Juli 1943. Maschinen.. 280 — haben ihre Aktien bis spätestens 16. 8. Steuern vom Einkommen,
1 8. 1— — “ legung verpflichteten Anstalten über die versammlung“ 1 8 G 8 1“ nötigt werden, bei ““ Ausnahm 1““ g“ lauten. Fabrikgebäude.. 3 468 400 — Hauptversammlung teilnehmen wollen, Abschreibungen a. Anlagen 145 707 eeaea Feh 8 . . 111111121X22“2“*²¹ wagte, erhöhen. s Fle He 8 2 2₰ 279 88s E 8 86 8 4 84⁴ 8 ¹ 313 a) 8ve; Herden, Doppelkochplatten, Einzelkochplatten, ¹) Das 1 8 81 gilt ni S. 8 Landgericht Wien I. Iustizpalast, Der Vorstand. Fuhrparkt... 200 — 1943 bei der Deutschen Bank, Filiale vom Ertrag und vom Ver⸗ Bügeleisen, Wasserkochern, Heißwasserspeichern, ( 8s erbot de 8 gi nicht 1 1 J schwedisch⸗finnischen Handelsbezieh Abt. 47, am 15. Juni 1943. [15724] nventar.. 1 020 — Hamburg, Adolphsplatz 8, zu hinter⸗ mögen . . . . . . . . 207 432 JFutterdämpfern und Heizkissen a) für Reparaturpflichtige gemäß § 1 dieser Anweisung, . ¹ schen EE — 8 „ Aufruf gemäß § 208 des Aktjengesetzes. Sebikoren. 8 300 — legen. Das Recht der Hinterlegung bei Beiträge an Berufsvertre⸗ auf die in den Listen der Wirtschaftsgruppe Elektro⸗ die kein offenes Ladengeschäft unterhalten und im Jahre Stockholm, 28. Juli. Der schwedisch⸗finnische Handelsaustausch 8 Eügss. es *ꝙDie Gläul ger der in Abwicklung be⸗ Kasse . .... . . .. 3.19348 einem Notar wird hierdurch nicht be⸗ tungen... . . . . industrie als Reichsstelle gemäß § 2 der Anordnung 1942 mehr als 90 % an Lagerware, die nicht auf Be⸗ in der zweiten Hälfte des Jahres 1943 wird erheblich geringer! 5 Verlust⸗ u Fundsache findlichen Firma Sociéts anonyme de 88 549 183 738 rührt. Außerordentliche Aufwen⸗ Nr. 21 (FA 17) über die Lieferung von Einzel⸗ und stellung des Verbrauchers angefertigt wurde, hergestellt, als der in der ersten Hälfte dieses Jahres sein. Die Differen, 8 8 n tuilerie et briqueterie de la Sarre — “ — Hamburg⸗Bergedorf, 21. Juli 1943. dungen . . . . . . . . Ersatzteilen für Elektrowärme⸗ und Haushaltgeräte vom haben, G 85 6 unqeführ. ein Drittel des bisherigen Warenaustauschs. [15923] . Saarziegelei Aktiengesellschaft mit dem Hypotheken 8 45 de 1““ “*“ 8. v 8 — „ — 84 4 g 1 5 88 2 S 9 8 9 1 7 v 4 4 35 8 . 5285 4 — 2 f 8 89 4 „½ 8 .„ „ „ . 2 ) — 8 8 Rü⸗ 11111“ Ektassantn 8 ür . e 1943) vnsgetremthegen 88 L für die ihnen vor oder während verpflichtet hat, im zweiten Halbjahr 1943 Waren für rinh Nr. 23 767/68, 44 286/88, 64 8899— e“ ihre Ansprüche 81 Sese 18. sch züber bi Altiber 49 064 30 [15560] für Instandsetzungen. ektrizitätsversorgungsunternehmen und Instan er Verbotszeit von anderen Unternehmen übertragenen Gesamtwert von ungefähr 12 Mill. Kr. zu exportieren. Finn⸗ 81 434/48. zeichneten Feindvermögensverwalter IHden e 2 Aktien⸗Zuckerfabr ik Goldbeck. Feö “
rigkeiten hindurchzuführen, den Geldwert und die Arbeitsfähigkeit
setzungsbetrieben; Neuanfertigungen, land wird die Ausfuhr nach Schweden in größtmöglichem? in, 27. 7. 1949 1 3). anzumelde 5 33/48 8. Lae 1138 3 8 1 8 S größtmöglichem Rahmen Berlin, 27. 7. 1943 — (Wp. 10/43). anzumelden. 549 18348 be 8 au den übrigen Elektrowärme⸗ und Haushaltgeräten auf soweit es sich um die Neuanfertigung folgender Erzeug⸗ aufrechterhalten. Nach dem neuen Abkommen für die zweite Kriminalpolizeileitstelle (K. I. F. I. 2). Zweibrücken, den 24. Juli 1943. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Billans zum 81. März 1948. 194116G6.E1 alle reparierenden Betribbe. nmnisse handelt: y.üöüülfte des Jahres 1943 soll der schwedische Export nach Finn⸗ u 1.W Justizrat Dr. Mühlhäuser, 2181 vFFʒvrher “ .„ 1 IV. Heizkiffen 86 . PLIntiformen und Uniformteile, atE HIIII lansd Nn eig Gesamtheit bar bezahlt werden. Das früher an⸗ [15924] 8 Rechtsanwalt in Zweibrücken. Inventarabschreibung.. 80,— 1“ t . 194886 88 müc. 8 8 8b ““ FTFTrrauerklei standsklei 11“ gewendete System, nach dem die Bezahlung in finnischen Schatz⸗ Erledigung: Die im Deutschen Reichs⸗ 1 Gebäudeabschrei Antggevermoͤgen: “ 22 05 8 1. „ EFrauerkleidung und Umstandskleidun nes. Fahlung in finnischen Schatz lepigung schen Reichs⸗ (15942) Hebäudeabschreibung .. 11 800 — Grundstüͤcke mi d b-.h. Zur Durchführung von Reparaturen an Heizkissen sind— Leibbinden der; ärztlicher vö Umstandsgürtel fammerwechseln geleistet wurde, während der schwedische Stagt anzeiger Nr. 169 v. 23. 7. 1943 unter 18 S tli r. v Maschinenabschreibung. 3 Potte “ d Handwerksbetriebe und Instandsetzungswerkstätten der Elek⸗ “ 88 „ S9 den schwedischen Exporteuren durch staatliche Exportkredite die Wp. 9/43 gesperrten Wertpapiere sind 8ir lüden tchbefsanmmlung. Handlungsunkosten... 635/47 “ 8 haeeesec 2 z trizitätsversorgungsunternehmen nur dann berechtigt, wenn es Klleidungs⸗ und Wäschestücke, für die der Verbr von Finnland zu zahlenden Kaufsummen garantierte, gilt für die h ermittelt. sellschaft 9 1“] 1 458 60 3 11 18. sich nicht um Reparatur ün Schaltern, Reglern und Heizleitern 8 vr in hzngssch eche 8 889 te 7 Flanr G6 8 im zweiten Halbjahr 1943 nicht mehr. Um die Bar⸗ Berlin, 27. 7. 1943 — (Wp. 9/43). Sonhabend ¹ 8998: 3. Fahs er, an Hypothekenzinsen .. . . 4 924 — ugang 13 317,50 “ § 132, bor 6Kns Fa. Foh- Hn. “ ezugsschein vorlegt oder eine Erklärung de bezahlung schwedischer Waren durch Finnland zu ermögliche Kriminalpolizeileitstelle (K. I. F. I. 2 78 as n e. rac m. Ne V 7127 43 017,50 2 11 Akt.⸗Ges. 709 6 handelt. Zur Vornahme von Reparaturen an Schaltern, Reg⸗ Wirtschaft g beibringt, in Verb; 1 sich S 1 g 11u“ 4 e be V sge 111111“ 750 ttrã 5632 w E“ “ Vir 8 3 ‚ibr 2 ze 8 - S oryf In⸗ eeHe 858. de 12 „ im Verwaltungs ebäude der b b1“ bens 2 77˙5 Außerordentliche Erträ 41 456 32 eehiter von Heizkissen sind verpflichtet. . Naessencn e ges. Rechetede wl gatsich E“ verpflichtet, einen Kredit in Höhe vo ²6 ——————— Firma 828 Hill A. G.9i9 Hattingen 8 11“ .“ vabe nen 1en ß ch g — ür die Gebiete Sleft Oberschlofis 8 F. *½ 88 88 8g88 H 1“ 1 (Ruhr), Eickener Str. 41, abzuhalten⸗ XX“ “ 85 “ für die Gebiete Schlesien, Oberschlesien, Pommern und (Bedarfsnachweis), 8 1 3 5 1 6. Auslosung ufw. den ordentlichen banptversammiung n Vortrag aus 1940 “ 6 276 23 deren Baulichkeiten 8 Nach dem abschließenden Ergebnis Sachsen die Firmo Nordmann & Sohn, Görlitz, Lau⸗ alle Kleidungs⸗ und Wäschestücke für öffentliche Auf⸗ Finnisch⸗rumänische Warenaustauschverhandlungen von Wertpapieren Tagesordnung: (Gebändeertrag.. 14 394,58 ““ unserer pflichtgemäßen Prüfung auf für Reparaturen aus dem übrigen Reichsgebiet die Firma II und III und für Fliegergeschädigte. delsdelegation ein, die über den beiderfeitigen War Land der Provi und der Bilanz mit der Gewinn⸗ 1 20 670181 1 918 554,80 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Mold “ 8 8 b 9 die über den beiderseitigen Warenverkehr in Landschaft der Provinz Sachsen. 82 1 L d ”— Absch 5 1ed ’ „ kvoldenhauer & Kemper, Potsdam⸗Babelsberg. 2) Weitere? en könne iensten der zweiten Hälfte dieses Jahres verhander S B und Verlustrechnung für das Jahr iquidvator: Georg Hanemann. schr. — 37184,60 909 370 — teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ ‚zwam⸗T 8ö (2) Weitere Ausnahmen können von den Reparaturdiensten zweiten Hälfte dieses Jahres verhandern soll. Ihr Leiter Bekanntmachung 8 1 ff si K schi s- fü 8. “ v“ Gesandschaftsrat Buzesti, erklärte der finnischen Presse, daß das Vom 2. August 1943 ab werden die 1912. 8 „Der Aufsichtsrat: Vorsitzer Käthe Maschinen und mäschinesse ssvrrechen die Buchführung, der Jahres⸗ , v . G g Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Bels, stellvertr. Vorsitzer Hedwig Guth, Anlagen . 1 008 300,— abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
8 vnch näherer Weisung der Reichsgruppe Handwerk als Be⸗ gute Einvernehmen, in dem die erkenht gir fücas Finsscheinreihen für d 1 8 8 “ wirtschaftungsstelle des Reichsbeauftragten für Kleidung und 78 en, in dem die Verhandlungen bisher geführt neuen Bemsscheinreihen für den zehn. verte Käthe Schulz. 1 26,95 J schluß 5 Anweisung Nr. 2/43 ae Gebtete ese12 9 vhcs sind “ auch jetzt einen raschen Abschluß verspreche 18 Zeitraum vom 1. Juli 1943 3. Fena ung. de Vorsandes und züen vev Zugang . 1 1gb 1b 1““ erläutert, den 8 8 sei mit dem früheren Wirtschaftsabkommen mit ab zu den Aufsichtsrates. [15714]. 28 326,95 Goldbeck Berlin, den 1. Juli 1943.
der Reichsgruppe Handwerk als Bewirtschaftungsstelle des bei der zuständigen Innung einzureichen. Finnland durchaus zufrieden und werde im Rahmen seiner Mög⸗ 4 %igen Reichsmark⸗Schuldverschrei⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat Lachsenbrot Lrkt. Ges. EEE Lang und Stolz 1 4. We srat. VWeecrkzeuge, Betriebs⸗ und Fts vrüß LUv 1 “ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Reichsbeauftragten für Kleidung und verwandte Gebiete über 1 1 lichkeiten auch je 98 „ Mürnf . 1 frü S. n b 1 6 “ h jetzt alles tun, um die Wünsche Finnlands zu bungen (früher 5 % Roggen⸗Pfand⸗ 5. „ eines Ablichlußbrit⸗ fü i. Liquidation, Dresden. das Verbot der Neuanfertigung von Kleidungs⸗ und Wäsche⸗ “ 53 “ erfüllen und den beiderseitigen Warenaustausch zu intensiviexen. briefe) der Landschaft der eran. ne2 ghechies uhe üfers für Bilanz per 31. Dezember 1942. Geschäftsausstattung L F stücken Strafvorschriften Die rumänische Ernte sei gut, und es werde daher möglich sein, Uh Sachsen über 375,— F. ℳ (früher 6 Ferschiebenen. 1X1XX“ 2,— E1“ Aktiva. Zugang .. 4 846,40 1 Wirtschaftsprüfer. 4 Dem Aufsichtsrat gehören an: Wal⸗ ter Freise, Vorsitzer, Andreas Albrecht,
Vom 28. Juli 1943 E gegen werden nach den und JE“ 11““ Fender 2 hehas erh n “ P. vai Grunbstaͤck 25 790 4 848,40 „Auf Grund des § 4, Ziffer 1, der Anordnung IX/43 der assung vo 8d 8en r19g2 ben en Warenverkehr in der gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine tien oder der Imtbezimgschene wird auf Fabrikgebäude .. 488409ꝙ2ꝙ 1 siher, Uhro F. H Reichsstelle für Kleidung und verwandte Gebiete über Fassung vom 11. Dezember estraft. sder abgelaufenen Reihen an die In⸗ den § 27 der Satzung verwiesen. Maschinen.. 280— Lebendes und Tokes vmben⸗ s. E“ Reparaturpflicht vom 23. Fuli 1948 (Deutscher Reichaanzeiger, 84 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für veutfche haber dieser Erneuerungsscheine bei: Hattingen, den 26 Juli 1943. Fuhrpark. 200— ö Lohse, Johannes Lüdke, und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1943 I“ 1 Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ 1. der Landschaftlichen Bank der Pro⸗ Heinr. Hill A. G. bVb“ 19429— Zugan 2 1los.
zischer Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1943) nkrafttreten 29. Fuli nuf 7 882 g des „ . vinz S S Debit E116“ Goldbeck, den 1. Juli 1943 in Verbindung mit den §8 10, 12—15 der Verordnung über “ I ecaam 29. Juli auf 74,00 Rℳ (am 28. Juli auf 74,00 FR.ℳ) für 100 kg. TSg,e 1b Der Vorstand. Kasse “ 6888 1 Der Vorstand 8 den Warenverkehr in der Fassung vom 11. Dezember 1942 Diese Anweisung tritt am 1. August 1943 in Kraft. Sie durg und Feaegaafen E Otto Lilg Paul Lill. “ —=— Abgang .. “ der Aktien⸗Zuckerfabrik Goldbeck. (RGBl. 1 S. 686) wird mit Zustimmung des Reichsbeauftrag⸗ gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten und den Gebieten 1 1“ 2. der Deutschen Bank in Berlin und [15938] Landkraftwerke Leipzig M.sK Asgr⸗ Rusche. Mensenborf. ten für Kleidung und verwandte Gebiete folgendes angeordnet: von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie — mit Zustimmung Berichte von auswärtigen Devisenmärkten deren Filiale in Leipzig Arenanfeg netr in Kulkwitz. 8 ss “ V Abschr. . — Müller. Prigge.
3 d potheken 118 45 000,— Eisenbahnanlage 20 800,— e˙˙
des zuständigen Chefs der Zivilverwaltung — sinn emäß auch im 8 ausgehändigt werden. Soweit die Aus⸗ In der ordentlichen Hauptvers Hy 8 1 Elsaß, in Lothringen und Luxemburg e 88 Vezirt Lüuf imn “ vüeeehe N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., vändigung an den Schaltern der vor⸗ luch unserer Rülichenre für das Ge⸗ Kreditoren.. 451 406114 Zugang .. 1 512,90 [15939]= 8 8 Verbot der Neuanfertigungen owie in der Untersteiermark und in den besetzten Gebieten 2 22e,80, G. Sag S⸗ -enh,g,d. n Sr Febe lgenansirem Irnstinute statffindet, ersolg Tö“ Uneberschuß üüber die Aktiv 9 99692 t-eg s; Süchistr getstooshvege, Höblen
8 ons dro; 8 In 2) 922, B., T 98,8 2 8 „ M te ko Cei. ember 1942 s ie Verteil⸗ j 1 536 92 s b 3 . — 8 (1) Den in § 1 der Anordnung IX/43 genannten Reparatur⸗ v und F 8 235,65 G., 236,05 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New Dort Z Zwecke sind die Erneue⸗ diwiernde bbe vöreieresenn ncee . 88 F.exe een Fschr. “ Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. pflichtigen des Handwerks und den Personen, die gegen Ent⸗ Berlin, den 28. Juli 1943. 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., rungsscheine der abgelaufenen Reihen Die Dividende (.ℳ 6,— für eine Aktie 1 8 EWö”“ ö“ “ Vom 1. August 1943 ab erfolgt die gelt Näharbeiten ausführen, wird für die Zeit vom 1. August. Reichsgruppe Handwerk als Bewirtschaftungsstelle des Reichs⸗ B. Seb 399,60 G., 400,40 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 L., bei den betreffenden Stellen mit einem über fi.ℳ 100,— a6züge Fäpitalertrag. — Belcernana9. 67 600,— v “ 1943 bis einschließlich 30. September 1943 verboten, Aufträge beauftragten für Kleidung und verwandte Gebiete. vsz G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., vom Einreicher na den Stückwerten steuer) kann gegen Einlieferung des Handlungsunkosten 2 0460707 Abschr 9 6 250.— 61 400 enen, zn 1 “ 100 auf Neuanfertigung von Spinnstoffwaren anzunehmen oder— Hans Schwarz, Leiter der Bewirtschaftungsstell 22. 8;. üund innerhalb der Stückwerte nach der Dividendenscheines Nr. 33 bei der Kasse St sen. EWIW“ “ 1101— 1219, 1220 öi z — 5., r der Bewirtschaftungsstelle. Budapest, 28. Juli. (D. N. B.) Alles in Pengo. Amsterdam laufenden Zahlenfolge geordneten und der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Hteuern e 1 129 05]Beteiligung. 1 ., 1827, 1933 — 2065, 2139 — 2200 und 2473 180,73 72, Verlin 136,20, Bukarest 2,781½, Helsinki 6,90, London —,—, gufgerechneten sowie unterschriebenen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und Neuer Vortrag.. . 536 92 1786 575 — bis 2500 und zu unseren Aktien über 8 g .“ . Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg Verzeichnis in dreifacher Ausfertigung Berlin sowie deren Abteilung Becker & “ “ 3 71 2 74 Umlaufvermögen: 8 1000,ℳ.,ℳ. Nr. 2501 — 2506 und 3824 bis 8 Wirisch afts teil 1 Sofia 4,15 „.%⅜, Zagreb 6,81, Zürich 80,20. 1 einzureichen; sie sind auf der Rückseite Co. in Leipzig. und Abteilung Dresden ö4“ — — Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 3873. 1 Die Aushändigung erfolgt gegen n “ “ 8 E1 ac Juli. (D. N. B.) New York 4,02 ½ —4,03 mit dem Firmenstempel oder der An⸗ in Dresden, bei der Girozentrale Sach⸗ Vortrag a. 1941 41272181ö . 118 763,15 1 1““ Ser nach Mmmere ele Paris gäs css, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montrez hhrift des Einreichers zu versehen. sen in Dresden, bei der Stadt⸗ und Gebäudeertrag .. . 2 000 — Fertige Erzeug⸗ 125 vn Tb“ mit . Kartellbereinigung in der Werkstoffverfeinerunzg ministerium für Bewaffnung und Munition vorbehalten, soweit 1A“ Fö (Frei Free, Ees e -. 10b,2ur. Fenehe den ö eene “ 3712 71 1 6 155 419,50 ber ⸗Gesellschaftskasse “
Von 121 Kartellen bleiben 20 übrig .““ ——“ 8 EEb111 handelt. Der 16,85 — 16,95, Oslo Arres (offis.) Fens ü Seeö Zins⸗ schen Landesbank⸗ Filiale Halle (Saale), Liquid ator: Georg Hanemann. Eigene Aktien „ 8 feolgende Stellen: “
aae⸗ Hreragune igre⸗ gusene e heehn, ee Kartellen Rig 89,647 7 Szanghai Tich nalina⸗ollar —,—. 8 einreihen erfolgt, wenn die dazu be⸗ bei der Sächsischen Staatsbank, Dres⸗ Der Aufsichtsrat: Käthe Bels, Vor⸗ nom. 1. In Dresden und Leipzig bei der den, bei der Sächsischen Bank in Dres⸗ sitzer; Hedwig Guth, stellvertr. Vorsitzer; ℳo 30600,— 15,— Deutschen Bank, Allgemeinen den oder deren Filiale Leipzig und bei Käthe Schulz. Anzahlungen 14 145,—8 Deutschen Credit⸗Anstalt, Dresdner
Bank oder Sächsischen Bank,
Im Betreuungsbereich der Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeine⸗ und die Uebertragung ihrer Fu jone f die Wirtschafts 2 1
kung und verwandte Eisenindustriezweige war die Anzahl der Werksto verfeinenune “ III 28. Juli. (D. N. B.) 112.00 Uhr holl. Zeit.) stimmte Zinsscheinanweisung nicht ein⸗
. olle f- der Nielgestaltigtest e hr; . 88⸗ 1 x 5 eeeeeeee 1b 2 0 g Am . 11““ aag . 1 ben “
auf der „Zielgestaltigkenr der Fabrikation beruhend, zwei Verbände der Werkstoffverfeinerung, acht Verbände der deaei8. . 6 —, New York —,—, Parxis gereicht warden kann, an den Vorzeiger e
jisher bekanntlich besonders hoch. Nunmehr ist hier im Zuge der Drahtverfeinerung, acht Verbände der Schmiede⸗, Preß⸗ und 2, ssel 30,11 — 30,17, Schweiz 43,63 — 43,71, Helsinki der betreffenden Schuldverschreibung. der hen . deenn—— , Sgn.
vom Reichswirtschaftsminister eingeleiteten Kartellbereinigung Stanzteile⸗Industrie, 15 üFn NEEEöö“ Bischlag⸗ Italien (Clearing) —X,—, Madrid —,—, Oslo —,—, Ist aber vorher der Verlust der Zins⸗ vHMegs Fgenn en [15948] Aktiengesellschaft Prenatsss eTbe Bank S „ 8 54. 0 8 2 g⸗ 8 ET- en 38 5 8 24 86 7 [2. *† - 3. 8 2 5A” 1 8 . i 3 1 b
Kopenhagen —,“Stockholm 44,81 — 44 90, Prag —,—. scheinanweisungen der General⸗Land⸗ pzig, den Juli 3 1 Electrieitäts⸗Werke Liegnit. ö nessne, See. 8
G ;so † Vori v do artellacNht 8 † 5 88 2 N Frce. r01½ 8 „ r 8 eine wesentliche Veringerung der Kartellzahl erreicht worden. Es nahmeindustrie und 26 Verbände der Eisen⸗ und Kurzwaren⸗ Zürich, 28. Juli. (D. N. B.) I11.40 Uhr.] Paris 5,42 hhaftsdirektion angezeigt und der Aus⸗ Der Vorstand. Aus unserem Aufsichtsrat ist . 8 . Juli. .N. B. . 8. ,42 ⅞, hafts gezeig Aus⸗ Aus rem rat ist ausge⸗
wurden dabei zwei Wege beschritten. Einmal wurden die industrie betroffen. Weiterhi b beis s 8 88. 298 3 9 il . Weiterhin werden fünf je nach Art und 8 1 Fr. . 5 48 48 1131““ S.tas T es “ 1 heist Der Vorstand. Kartells, deren Aufrechterhaltung sich nicht mehr vertreten ließ, Branche zusammengehörige Kartelle zum Bandeisenverband, drei I 11 80, New York 4,31, Brüssel 69,25 B., Mailand Fändigung der neuen Zinsscheinreihe [15945] 8 schieden: Herr Landrat August Pfeiffer, gassenbegtand “ 8 —
durch Anordnung des Reichswirtschaftsministers aufgelöst und Kartelle zur Stabzieherei⸗Bereinigung, vier Kartelle zum Elek⸗ 81796 B. Madrid 39,75, Holland 229 ⅜, Berlin 172,55, ersprochen worden, so wird dieselbe Leipziger Immobiliengesellschaft Aktien⸗ Lüben. Neu gewählt wurde: Herr Richebünt. 1 [15932]
ihre Funktionen auf die Wittschaftsgruppe Werkstoffverfeinerung troden⸗Verband, vier Kartelle zum Federnverband, neun Kar⸗ “ eaee 102,67, dalo 98,62 ⁄ B., Kopenhagen rückgehalten, bis die streitigen An⸗ Gesell chast in Abwicklung, Leipzig. Landrat Johannes Wiec, Wohlau. u. Poftschecchct Die Aktionäre unserer Gesellschaft
übertragen, und zum anderen wurde die Zahl der Kartelle, deren telle zum Beschlagverband, fünf Kartelle zum Handelsketten⸗ „ Sofia 5,3712 B., Prag 17,30, Buͤdapest 104,50 B., Zagreb rüche auf die neue Reihe gütlich oder —Die Aktionäre unserer Gesellschaft Liegnitz, den 26. Juli 1943. guthaben. .“ werden hiermit zu der am Dienstag,
Aufrechterhaltung sich zunächst als zweckmäßig erwies, durch den Verb. ad. drei ete. Gülteketten⸗Verbanbd K . 75, Athen —,—, Istanbul 3,50 B., Bukarest 2,37 ½ B., Helsinki n Rechtswege erledigt sind. e ag. 1 28. Auaust Der Vorstand. G 8 8 dem 24. August 1943, vormittags
Zusammenschluß von Verbänden verwandter P vg Ses ee 5 ud, I NKartelle zum üteketten⸗Verband, acht Kartelle 8,77 ½ B., Buenos Aires 93,00 Japan 101,00, Rio 22 S Halle a. d. S., den 26. Juli 1943 werden hierdurch zu der am 28. Augus Andere Bank⸗ “ 11 u 1 rS.
52 b u 13 88 EETT“ Pre auttionszweige zum Handelsschrauben⸗, Muttern⸗ und Nietenverband und vier K openha en, 28 Juli. ( NRag 8⸗S, 8 ö. . Die General⸗s dsch ftsdi ektion der 1943, 11 Uhr, im LC“ des guthaben . 135 977,95 6 686 475 Uhr, in den Geschäftsräumen der stark verringert. Bei der Vielzahl der Kartelle erschien es jedes⸗ Kartelle zum Hufbeschlagverband zusammengefaßt. Zwei weitere ” “ GII i. (D. N. B.) London 19,34, New neral⸗Landschaftsdirektion der Herrn Notars Dr. Fritz Noske, Leipzig [15931] . Posten der Rechnungsab⸗ Gesellschaft, Magdeburg⸗N., Lübecker mal nicht angebracht, ihre Gesamtheit mit einem Male auf die Kartelle werden der Drahtgemeinschaft angeschlossen, die be⸗ orb 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich Provinz Sachsen. C. 1, Barfußgäßchen 15 II, stattfindenden Dittmann⸗Neuhaus & Gabriel⸗ osten der Rechnungsab⸗ Straße 8, stattfindenden ordentlichen Wirtschaftsgruppe zu überführen. Von den bisherigen 121 Kar⸗ stehen bleibt, ebenso wie der Verband deutscher Drahtseilwerke gn Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo — — — ordentlichen Hauptversammlung einge⸗ Bergenthal Aktiengesellschaft, Warstein. ezeinf is⸗ Ae 1 782, 35 Hauptversammlung eingeladen. tellen innerhalb des Betreuungsbereiches der Wirtschaftsgruppe die Verkaufsstelle österreichischer Kaltwalzwerke, der Holz⸗ 1 820, Herfegc 9,788. Prag —,—, Madrid — ,—. Alles Briefkurse. laäaaden. Tagesordnung: Die Hauptversammlung am 24. 7. 1.* 170 C0g: ürgschaft Tagesordnung:
vbe und verwandte Eifenindustriezweige bleiben schrauben⸗Verband, der Deutsche Achsenverband, die Metallkeramik 16 95 80 Bern 28. Juli. (D. N. B.) London 16,85 G.,h 7. Aktien⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des 1943 hat beschlossen, den einschließlich 1 1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ daher w. 20 Kartelle übrig. Der Reichswirtschaftsminister hat GmoöH., die Leistungsgemeinschaft der deutschen Ordenshersteller Weußel . Seen Feee G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., 1 esellschaften Vorstandes und des Berichtes des Vortrag aus dem Vorjahre mit ins⸗ 55 22 schäftsjahr 1942 nebst Gewinn⸗ und verfügt, daß über diese verbliebenen Kartelle nach einem gewissen und die Vereinigung deutscher Sensenwerke. Ueber die Zukunft e.,hs hen. ., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., g Aufsichtsrates sowie des Jahres⸗ gesamt Kℳ 83 670,72 zur Verfügung Passiva 8 Verlustrechnung sowie Bericht des Zeitpunkt nochmals Verhandlungen stattfinden sollen. der Nadelverbände wird eine Entscheidung noch getroffen werden. usterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., 5941] Terra“ abschlusses für das Geschäftsjahr stehenden Gewinn 1942 wie folgt zu Grundka EIö 8 V Vorstandes und Aufsichtsrates. Be⸗
Die gegenwärtigen Verhältnisse, die insbesondere für den OOslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 4,15 G., 4,20 B., Helsinki Lebensversicherung Aktiengesellschaft 1942. verwenden: Rückl 1I1111““ schlußfassung über die Gewinnver⸗
Westen Deutschlands und damit auch für den Sitz der Wirt⸗ 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —,—, Madrid Berlin⸗Schöneberg 2. Beschlußfassung über die Entlastung 3,6 % Dividende . . Rℳ 68 652,— ¹ ven Rücklo 1““ teilung und über die Vergütung
schaftsgruppe Werkstoffverfeinerung besondere Berücksichtigungen “ Wi t t des A 1 8 Feaa. Kanada 3,75 G., 3,82 B., Lissabon —,— G., 17,65 B., Wir laden hiermit unsere Aktionäre des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Vortrag auf neue Rech⸗ gesetzliche Rü 000 an den Aufsichtsrat.
erfordern, lassen es nicht zu, daß alle Kartelle, die der Auflösung rtschaft de uslandes Buenos Aires 97,00 G., 100,00 B. der am Freitag, dem 20. August rates für das Geschäftsjahr 1942. nung . . . . . . 1 ℳ 15 018,72 Rnelage 90 000 . 2. Beschlußfassung über die Entlastung
verfallen, im Augenblick räumlich mit der Wirrschaftsgruppe zu⸗ 11“ 1 1 86 Oslo, 28. Juli. (D. N. B.) London EIö ö. 943, 16 Uh 5 im Sitzungssaal unseres .Vorlegung der Abwicklungs⸗Eröff⸗ F.R 83 670,72 Rüt 1“ der Vorstands⸗ und Aufsichtsrats⸗
sammengefaßt werden. Es, ist vielmehr zweckmäßig, hier einst⸗ Neue Steuergesetze in Finnland Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New NYork serthalta h 4 Beblin⸗ nungsbilanz am 1. Januar 1943 Die Auszahlung der de üün mitglieder. weilen eine gewisse räumliche Trennung vorzunehmen. Diese. Helsinki, 28. Juli. Der finnische Reichstag nahm am Dienstag ,G., 4,40 B., Amsterdam —, — G'., 2,35 B., Zürich 101,50 G., Schöneberg, g Zauptstraße⸗ 135, statt⸗ und Beschlußfassung darüber. 3,6 % mit . 889B abzüglich Kapi⸗ Instand⸗ “ Wahl zum Aufsichtsrat.
räumliche Trennung bedingt jedoch nicht etwa eine Beibehaltung in dritter Lesung eine Reihe wichtiger Gesetze größtenteils ein⸗ 103,00 B., Helsinki 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., ndenden ordentlichen Hauptversamm⸗ 4, Aufsichtsratswahl. talertragsteuer 15 9 H.ℳ SüueWeichs⸗ setzun en 115 000 1 4. Wahl. des Abschlußprüfers für das
der ursprünglichen Funktionen, vielmehr werden alle Preis⸗ und stimmig an. Es handelt sich u. a. um das Kriegsanleihegesetz, Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 92,25 B., ung ergebenst ein Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ mark 3060 auf F Fes as1 hh .8 1b . V Geschäftsjahr 1943.
Marktregelungen von der Wirtschaftsgruppe übernommen. Die eine Aenderung des Zollgesetzes, ein neues Stempelsteuergesetz, ein Rom 22,20 G., 23,20 B. agesordnung: sammlung sind alle Aktionäre berechtigt. † 1060,— efskat bei 88 Gesell⸗ Wertberichtigungsposten a. Zur Ausübung des Stimmrechts sind
Personalverhaltnisse innerhalb der einzeluen Kartelle werden von Gesetz über eine außerordentliche Forststeuer und ein außerordent⸗ 1. Vorlage des Gesch ifsberichtes des Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ schaftskassen in Wakstein und Herbede 1. “ nur Altionäre berechtigt, die spätestens
der Wirtschaftsgruppe noch geregelt. Diese Regelung ist den liches Vermögenssteuergesetz. London, 28. Juli. (D. N. B.) Silber Barren prompt Vorstandes, des Berichtes des Auf⸗ lung stimmen oder Anträge stellen bei der Deutschen Bank in Witten, FAeis wgen 1b V ün ettten Werktage vor der Haupt⸗
Leitern der Haupt⸗, Sonderausschüsse und Ringe beim Reichs⸗ Zum Schluß der Reichstagssitzung sprach Ministerpräsident 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/— sichtsrates und des festgestellten wollen, müssen spätestens am 25. Auguft Dresdner Bank Berlin und Filiale F versammlung ihre Aktien oder die über bre “ 1 b11“”“; “ “ hisrates und des fefstgeste 1943 bis zum Ende der Schalterkassen⸗. r 3 un iliale Hypotheken 8 600,— diese lautenden Hinterlegungsscheine
8 865 “ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung) bei der Kasse unserer Gesellschaft oder Einlieferung des Dividendenscheins der Zucker⸗ 8 “ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ für das Geschäftsjahr 1942. bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ Nr. 8. — raffinerie börsenplatzes bei der Gesellschaft Beschluß ber die Verwen⸗ pi jvar 1b175/77 Warstein, den 24. Juli 1943 T e .
1u nbagung baa9 Erx A sae snseeigüehs dit⸗Anstalt, Leipzig C 1, Brühl 75/77, A. . ge G g 8 Tanger⸗ bei einem reichsdeutschen Notar, ung des Reingewinnes. oder G er Vorstand. münde . 5 630 520,37 b bei der Hauptkasse unserer Gesell⸗
V Beschlußfassung über die Entlastung bei einer Wertpapiersammelbank oder Dittmann. Brocke. auf Grund— schaft
1. Unterfuchungs⸗ und Seraffachon, 4. Fschaften, 10. Ges m. b. H., 13. Unfall⸗ und ltde
† 8 . ⸗ nversicherungen, 28 Novit, 8* eeg; 82 e. 56 gs
8 825,82 gernagen, 8 Aommanditgefentschaftan auf Alresan. . Geno 11. 1 8. LÄAeneShna des Vokstandes und des Aufsichts bei einem deutschen Notar 115577 von Wa⸗ 1u oder bei folgenden Banken nachweislich u. — —, r 96 ihre Aktien oder die über diese lautenden 115947] renliefe⸗ b “ hinterlegt haben:
9. Deoutsche Nolonialgeselschaften, Offene Fee Kommandicgesellschaften, 15 s b . t Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Hi ine ei ier⸗ Deutsche Kap⸗Asbest⸗Werke rungen u. “ 8n 1 8 „„Itigter: Rechtsanwalt Kühle in Gronau vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 45, vorm. 11 Uhr, in den Justizpalast in 5. Verschiedenes, 1 EEEEEe11 Aktiengesellschaft, Hamburg⸗Bergedorf. Fee en 588 525,81 8 ae aisevg dreg⸗ eahca. S 3. Aufgebote burch Beschluß vom 14. Juli 1943 ist i. Westf., klagt gegen ihren Ehemann, mit der Aufforderung, sich durch einen Wien I., Museumstr. 12, Zimmer 21, In der Hauptversammlung stimm⸗ Beendigung der Hauptversammlung Die Herren Aktionäre werden zu der gegenüber V1 “ Ma Nix. ederlassung in der Feldwebel Hans Josef Thomas, den Matrosen Hans Cremers, 1. Komp. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ eine Versammlung der Besitzer der oben rechtigt sind Aktionäre, die zur Zeit dort belassen. Die über die Hinter⸗ am Sonnabend, den 21. August 1943, Bank. . 189 062,44 Dresdine Bent Berli [15814] geboren am 25. Januar 1911 zu Köln⸗ F.- St. Abt, 12, Feldpostnummer anwalt als Prozeßbevollmächtigten angeführten Teilschuldverschreibungen r Ankündigung der Hauptversamm legung ausgestellten Bescheinigungen 11 Uhr vormittags, in unseren Sonstige. 9 123,99 6 425 832 Filiale in I. n 8 Beschluß: Der Erbschein vom 13. De⸗ Ehrenfeld, für tot erklärt und als 48 942 B, z. 3. unbekannten Aufent⸗ vertreten zu lassen. mit folgender Tagesordnung einberufen: ug seit wenigstens vier Wochen in dienen als Einlaßkarten zur Hauptver⸗ Räumen, Hamburg⸗Bergedorf, Kamp⸗ Posten der RNchnungsäh⸗- 5. Die Hint 1 v-esb;e zember 1930 (1 XI. 8420), der die Zeitpunkt des Todes der 21. Mai 1940 halts, Beklagten, wegen Scheidung der Münster, den 24. Juli 1943. 1. Einvernahme über den Antrag des in Aktienbuch der Gesellschaft ein⸗ sammlung “ chaussee 9, stattfindenden Hauptver⸗ u“ L1 392 262 -— “ en 8 ist auch dann ord⸗ Witwe Marie Langemann geb. Kasten festgestellt worden. — 456. II. 130. 43. Ehe mit dem Antrage, die am 7. No⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Kurators, ihn zur Ausstellung einer tragen sind und ihre Teilnahme dem Bezüglich der Hinterlegung bei einem sammlung ergebenst eingeladen. u“ 14.4“ heeh mins cftt G 8 die Aktien als Vorerbin nach ihrem am 16. Ok. Berlin, den 14. Juli 1943. vember 1936 vor dem Standesbeamten Erklärung zu ermächtigen, daß er orstand so efrühzeitig schriftlich an⸗ Notar oder bei einer Wertpapiersammel⸗ Tagesordnung: 1“ stelle Lu dice ng. einer Hinterlegungs⸗ ober 1928 verstorbenen Ehemann Amtsgericht Berlin. in Gronau geschlossene Ehe der Par⸗ [158238 Beschluß. in die Einverleibung der Löschung meldet haben, daß dieser spätestens bank wird auf die Vorschrift in § 14 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 1921 42 m .m 41 firma bis 88 S anderen Bank⸗ Friedrich Langemann in Braunschwig ——— teien zu. scheiden und den Beklagten 47 Ne 549/42 — 11. Ueber Antrag des des ob der Eisenbahnbucheinlage der fünften Werktage vor der Haupt⸗ Abs. 3 der Satzung verwiesen. und Verlustrechnung für das Ge⸗ Gewinn 1, verammtlun ereg der Haupt⸗ ausweist, ist wegen Wiederverheiratun für allein schuldig zu erklären, ihm gemeinsamen Kurators zur Wahrung Eisenbahn Wien⸗Aspang im Lasten⸗ rsammlung im Besitz der Anmel⸗ Leipzig, am. 26. Juli 1943. schäftsjahr 1942 und Beschluß⸗ 1942/43 71 822,33 73 70674 werden “ er Vorerbin unrichtig. Er wir 4. Heffentliche Zustelungen auch die Kosten des Rechtsstreites auf⸗ der Rechte der Besitzer der von der K. K. blatt I. Abt. unter P. Zl. 1 für die ng ist. Leipziger Immobiliengesellschaft Aktien⸗ fassung über das Ergebnis des . à——— “ Magdeburg, im Juli 18 aher für kraftlos erklärt. Braun⸗ N55 Se x zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ priv. Eisenbahn Wien⸗Aspang ausge⸗ Forderungen aus den angeführten Berlin⸗Schöneberg, 26. Juli 1943. Gesellschaft in Abwicklung. Jahresabschlusses sowie über den Konzernsolidarbürgschaft Mundlg⸗ Attien- fas 8 chweig, am 21. Juli 1943. Das [15922] Oeffentliche Fetedacs. 1 klagten zur mündlichen Verhandlung gebenen 4 üigen Teilschuldverschrei⸗ Teilschuldver chreibungen im Ge⸗ Feverin. Stoffel. Haase. Der Aufsichtsrat. Gewinnvortrag aus dem Geschäfts⸗ Rℳ 170 000,— 2 v Amtsgericht. 3. R. 131 — 43. Die Ehefrau Luise des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ bungen Emission 1886 wird gemäß § 1 samtwert von 4 Millionen Gulden “ h““ Dr. Carl Scheller, Vorsitzer. nnnZZhZh “ 1“ 52 Richard M 88* orstand. 8 P 8 ESsvremers geb. Meyer in Gronau kammer des Landgerichts in Münster des Ges. v. 5. Dez. 1877, ö. RGBl. Silber Oesterr. Währung haften⸗ 1 8 8 “ undlos. Georg R. Schmidt. (Westf.), Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ (Westf.) auf den 12. Oktober 1943, Nr. 111, für den 8. September 1943 den Pfandrechtes einwillige; L1““ 1 1 6 3 8 65
fgebote,
ö*- ——
5 92