1943 / 210 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Sep 1943 18:00:01 GMT) scan diff

““ b 1 [19738]. 8 1 Erträge. B ilanz am 31. e 1942. . . Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... ö . 3 242 20997 Thormann & Stiefel A. c. „Thosti . Augsburg. 2. Außerordentlicher Ertrag. .. . . 193 38855 saxn Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1942. .Gewinnvortrag 141l 15 288 97 Anlagevermögen: 2 3 451 86489 Bebaute Grundstücke mit 8 Aktiva. R. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Geschäftsgebäuden: 1. Anlagevermögen: . 8 1 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Zugang .384 000,— 1. Bebaute Grundstücke mit: klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 8. Abschreibung 1 095,— 382 905 a) Geschäfts⸗ und Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hauszinssteuerabgestung 25 000 Stand 1. 1.1942.. g. . 48 080 München⸗Obermenzing, im Juli 1943. Maschinen. 78 442, Grundstücke: Stand 1. 1. 1942 . 44 978 Dipl.⸗Kaufmann Josef Bauer, Wirtschaftsprüfer. 3 Zugang . 21 908,63 93 058 Augsburg, im August 1943. 8 8 Abschr. lfd.. 18 043,74 Aeschneiheng 1942 . 1 674 % 91: Thormann & Stiefer A. G. „Thosti“. 8 Abschr. NF.. 2 125,— Der Vorstand. Eder. Frank. Rais. 1

b) Betriebsgebäuden und anderen Baulichkeiten: Stoand 1. 1. 1942 . .. 5 827,27 8 17 789,60

. 2 208 87 36 122¼ 8 ĩ 2 2 8 393,: Zugang 1IIJ 111q 295,67 66 122 3 Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Zugang . . 18 393,29 8 Erscheint an jedem Wochentag abends in einer Vollausgabe und in einer Ausgabe —] Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen 10 ℳ. Einzelnummern werden

Grundstücke: Stand 1.1.1944222. —— 182 300/30 vervees Nemz 3 8 . 2 Abschreibung 14 112,89 2. 88 ohne Zentralhandelsregisterbeilage. Soweit der Deutsche Reichsanzeiger und —b 2 = nur gegen Barzahiung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des vSS5352 Eeza -g8 Ver mögensabschluß am 31. Dezember 1942. Speisebetrieb 2182,85 Preußische Staatsanzeiger in Gesetzen und Rechtsverordnungen als aaetliches S SLes22. den eb einer fünfgespaltenen 55 mm 1 24 8. 88 ebFcʒre; u 91, b Verkündungsorgan bezeichnet worden ist, bezieht sich das auf die Bollausgabe. 1 24924g breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗Zeile Abschreibung 1942 8 8 6 975 22 241 448 Vermögenswerte. F. Nℳ 9 c“ 9 Abschreibung 1 091,85 Bezugspreis der Vollauggabe durch die Post monatlich 2,30 .,ℳ zuzüglich b L.2 3 8 b. 1.85 ℛ. A Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. b . 335 835 evermögen? G 8 Kurzleb. Wirtschaft sgüter: : Zustellgebühr, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle monatlich 1,90 MAR.ℳ. , Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif * 2 332 832 1 9 9g g G ; 3 8 8 . 8 Bezugspreis der Ausgabe ohne Zentralhandelsregisterbeilage durch die Post * A 8 einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Unbebaute Grundstücke: Stand 102 001/83 Anlagen des Bahnbetriebes: .“ 8 Zugang. b monatlich 2,— Q. zuzüglich Zustellgebühr, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 2 ₰½ Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Zugang 19222 .. 11 001/18 a) Bahnbetriebsgrundstücke 8 4 248 641 67 Abschreibung 571,37 monatlich 1,80 c7. £. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für 8 * 1 Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage . 5035 01 Gleise 2 740 751 89 X 1“ Selbstabholer die Anzeigenstelle SW’/68, Wilhelmstr. 32. 18 A5OAöä 8 8 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 13 003 0 8 Gleisanlagen... 2 740 751/89 Fahrzeuge . v.“ 2 Abgang 1922 . 15 25 76 Stxreckenausrüͤstung. 153 8036 Luftschutzanlage.. . . G 8 Reichsbankgirokonto Berlin, Konto r. 1,1913 2, vr; 8 8 Wohnge PS 15 101 56 8 8 Beteiligungen 26 334,44 6 ASe 928 . Maschinen und Großgeräte: e) Sehhge. 1 410 886 ,54 Zugang . 378 049,— 3 . Postscheckkonto: Berlin 41 2) .““ Wirtschaftsgüter: Stand 1. 1.1942 555 059/71 1¹) Werkstattmaschinen.. 2; gang 1 S. 1 eMs

Zugang 19422 .. 63 189 93 Werkzeuge, Ausstattun zgegen tände Umlaufvermögen: 1 8 zeuge, gsgegenf Rohstoffe 321 901,58 8 1““ 2. Heißfeld, ‚Lotte, geb. 23. 1. 1907 in Stanislau, Polen, 57. Wurzian, gesch. Taussig, geb. Frydmann, Hedwig

518 279 657 8 569 203 28 8 4⸗ 8 569 203 2 albfertige Er⸗ 8 1 9e 89 . gase ) 1 , Abgang 1942 8 . Verwaltungsgebäude Stuttgart .... 30 000, 8 26 513,20 Juhalt des amtlichen Teiles heimatzust. nach Neuraußnitz, Bez. Wischau, wohnh. gew. ra, geb. 9. 11. 8—“ in Wien, Heing 87SS7 8 8 Geschäftseinrichtung der Hauptverwaltung 1.— s 599 204 28 Fertige Erzeug⸗ ü 8 . Brünn, Alleestr. 21, 88 b 1b terswald, Kr. Reichenberg, wohnh. gew. Wien IV., Guß⸗ Ehscha hhng 1968 . “X Umlausvermögen: 3 nijse . 64 283,75 412 698 65 Deutsches Reich. 3. H erlinger, Max, geb. 7. 10. 1895 in Böhm. Leipa, hausstr. 6, u“ s 750 920 b 1. Stoffvorräte für Oberbau. . .. —“ 76 381 68 Wertpapiere —o 5r5 1 . 1 heimatzust. nach Leitmeritz, wohnh. gew. Wien I., Ge⸗ Zinner, geb. Taussig, Malchen Sara, geb. 20. 5. 1 9- b) Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 8 für Betrieb und Werkstatt... 91 839 32 Steuergutscheine 1 8500,— 212 104 Exequaturerteilung. treidemarkt 14, in Chikago’ (USA), wohnh. gew. Wien XII., genogass 2

Stand 1. 1. 1942 58 088,23 . 2. Wertpapiere . 2 444 135 90 1 —.— Erlöschen von Exequaturerteilungen. M“ ö12 gr;, be; b inner⸗Feder, Hanna Sara, geb. 13. 1912 i

8 v11“ 8. Wertpap 16166“ Forderungen aus Waren⸗ 8 14“ 21½. v 4. He rschmann, geb. Schwenger, Ida Elisabeth, geb. 2₰ F . 1, Zigang 19432 . 11 M Forderungen für Lieferungen und Leistungen 16 424 95 8 Si n 545 918 0 Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ 3. 4. 1896 in Bilin, wohnh. gew. Prag XII., Ekreta⸗ Ibraslavice, wohnh, gew. Wien NXIII., Hauptstr. 144,, 65 286,14 4. Forderungen an Konzernunternehmen.. 23 70191 e 131 019 nahmten Vermögen. gasse 2 3 Prag, den 7. September 1943

8 3 es ee Sonstige Forderungen .. r 32 2 86 Abschreibung 19422 „„ 18 815,56 46 470]% 516 399 5. Kassen⸗ und Postscheckbestand. 22 742 02 F . pegee ö 25 0 Berichtigung zur 1. Durchführungsbestimmung zur 32. An⸗ 8 in. WMag r 9 Fi⸗ 8 sch g . E““ 195 903 Langfristige Forderungen. 125 000 chtig 3 of g 9 Hönig, geb. Hein, geb. 23. 1. 1897 in Wien, Der Reichsprotektor in Böhmen und Mähren.

b 8 bei Siet 7 er Be Antrags⸗ und Zuweisungs⸗ 8

. Kleingeräte; 7. Sor 2 902 996 05 Anzahlungen bei Lieferant. 1 447 ordnung über Beschaffung sowie 9 3 gs heimatzust. nach Holleschau, wohnh. gew. Wien IV. 8 8b Langlebig: Stand 1. 1. 1942 3 . Sonstige Forderungen.. 8 1.n; függ. Wechsel 8 L“ 4 909 verfahren von Baracken⸗ und Unterkunftsausstattungen, in Schluüffetgasse 89 Holleschau, hnh. g . J. A.: Dr. Weinmann, „†%% Standartenführer. 4 1 521 9 G 3 7 863 e = 8 2 8 1 2

Zugang 1922 23]% II. Rechnungsabgrenzung ... 17 108/ 65 Kassenbestände u. Post⸗ Nr. 148. Iserstein, geb. Singer, Lilli, geb. 2. 11. 1895 in

4 rachtsicherheiten 41 500,— EhU b 1“ 8 2 777 8 1 . Frach 1 19 J. scheckgguthaben... 82 3 Wien, heimatz zust. nach Prag, wohnh. gew. Wien III., 3 Berichtigung

11 619 308 98 Bankguthaben . 133 242 % Hintzerstr. 5, Anord 1 Verp öö 1 I 2 564 751 69 8 8 8 8 8 G25 7. 852 i zur 1. Durchführungsbestimmung zur 32. nordnung vom Kurzlebig: Zugang 1942 . 39 254,77 8 I. Grundkapital.. 4 000 000 1 Amtliches 8 GG gec. Mathilde, 16g 8 23. Juni 1943 über Beschaffung sowie Antrags⸗ und Zu⸗ b Abgang 1942. 12⁰⁵ ö Fencageh. 5 ““ Deutsches Reich beeng 6 v1eu.“““ weisungsverfahren von Baracken⸗ und Unterkunftsausstattungen . 8 —.— 151 ““ 400 000,— rundkapitaet . ergring 16, 8 8 1 Abschreib 1942 8 ee 8 2 Freie Rücklagen: a) Sonderrücklage ... 100 000 Rücklagen: B Dem Argentinischen Konsul in München, Arnaldo Jellinek, Bruno, geb. 21. 3. 1880 in Cerny⸗Ostrov Bei der Veröffentlichung der 1. Durchführungsbestimmung e“ reibung 11 81 51772 . b) Andere Rücklagen .. . 176 275 76 Se Rück⸗ 8 Barsa nti ist namens des Reichs unter dem 29. August Mähren, heimatzust. nach Wischau, wohnh. gew. Prag II., zur 32. Anordnung in Nr. 148 5 5. Geschäftseinrichtung: 1 P 8 943 das Er tei Stefansgasse 28 (Hotel Alcron) Preußischen Staatsanzeigers vom 29. Juni 1943 ist der § Langlebig: Stand 1. 1. 1949 . 8 1 111““ 14““ Anlagever 1 Gebäudefds. 800 000,— 878 000 1848 28 1 23. De⸗ K 89 88 5.7 1892 in Wien, wohnh. gew. (Anträge) nur teilweise abgedruckt worden. Er muß richtig Zugang 1942 .. bexNaL29g⸗ 1. Bahnanlagen⸗Wertberichtigung 1 .. . .. 2 985 9195 Rückstellungen.. 335 040 1 8 8 1840 keitte Ere 8 is hifecfon Wien XN Mariahilfer Str. 177 lauten: 9 2. Bahnanlagen⸗Vertberichtigung 2 . . . . . 463 392 56 3 449 31208 Wertberichtigung f. Forde⸗ ö1“ Klein, Felix Israel, geb. 11. 4. 1887 in Wien, wohnh 9 8 4* . 41. . 9 8 Abschreibung 1942 Hgeüeanbas u . Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Verbinblichkeiten: 616 8 gew. Wien XIII., Feldmühlgasse 11, Für die bei den Baubevollmächtigten einzureichenden An⸗ v. Erneuerungsstock .. 1 997 276/6 SSri s S i n ronsul in Nürnb Köves 2 eI, geb. 2 R träge weisung von Baracken aus der Massenfertigung brsei. 30,75 8 8 ngen. 99 912 Das dem Königlich Italienischen Konsul in Nürnberg Köves Alexander Israel, geb. 28. 8. 1897 in Rasen⸗ träge auf Zuweisung icken o Naß ee 1. 10 631 25 II. Rückage für Crhaltung er Bahnanjagen „.„. 22 400 1 An ahlan be; 12 989, 16 Dr. Benedetto d” Aen mnzo namens des Reichs unter dem berg CER wohnh. gew. Wien I Franz⸗Josefs⸗Kai 39, des Holzbaues (ausgenommen für die unter § 3 genannten Abschreibung 1922 1 060,75 aas 0 631 2. a) Besondere Rücklage für Erhaltung der Bahn⸗ 3 889 137 925 . i tt erlosche 116 4 2 Zgwoeecke) ist folgendes zu beachten: Betriebsanlage⸗ u. Warenbeschaffungsguthaben: anlagennnn . 32 5⁰⁰ 959 900,— ze Hhe eehelic eäten w 14. Juli 1942 erteilte Exequatur ist erlvschen. 32. Kohl von Kohlenegg, Ella Sara, geb. 13. 12. 1882 st solgendes 6 Angab üb den Weeuetth, .e . 1 2 8 2 8 ö“” ——— 8 8 9 3 8 NViio 9 . 5 5 2 Ver Betriebsanlageguthaben .. .. 55 000 C14“*“ 462 120 35 2 8 b 81 G . 8 in Wien, wohnh. gew. Wien IJ., Neuer Markt 2, Hotel 8 E1 EE ög. 8 2 r8 Warenbeschaffungsguthaben... 20 000 75 000 vIII. Verbindlichkeiten: ““ 4 Bekanntmachung Weisacac .“. 4 S d 8 knwpen cher A ber 18 beizufh d. 7. Hauszinssteuerabgeltungskonto 23 000 hhNNvhen 5 350 —SI Vor 47 942,70 b1 1 rden Vorl d 8 33. Kohn, Hugo, geb. 13. 3. 1890 in Ckyn, Kr. Prahaditz, enthalten. Es sind ihnen in einfacher Ausfertigung beizufügen: 7. Hauszinsste g gske 2 . 11“ 4 8 19 859 18S ortrag 47 Gemäß § 6 der Verordnung über den Verlust der Pro⸗ b. gew Wien XIV. Rosenthalgasse 28 h Beim Bedarf der Rüf 3 d wehrmwirntschaftlie en 3 [779 508 2. Verbindlichkeiten fuͤrd Lieferungen u. eistungen 85 e Gewinn 1942 131 466,91 179 409 61 tektoratsangehörigkeit vom 2. November 1942 RSBl. 1 wohnh. gew. Lien- Rosenthalgasse 28, 2 a) Beim Bedarf der Rüstungs⸗ und wehrwir schaftliche Korda, geb. Weinberg, Eugenie Sara, geb. 30. 11. 1894 Betriebe eine Bescheinigung des Vorsitzenden der Rüstungs⸗

Umlaufvermögen: ““ 3. Verbindlichkeiten gegenüber der Abrechnungs⸗ 1 8 5562259 2 eile ich fest, d ß die Voraussetzungen für den g stelle des Vereins Mitteleuropäischer Eisenbahn⸗ V 8 2 564 751,69 S. 637 stelle ich fest, da 9 sevung in Znaim, wohnh. gew. Prag II., Washingtonova 25, kommission über die Notwendigkeit der Barackenzuweisung,

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 69 385 8 5 S 4 8 1 Feriae Erzeugnisse, Waren 1 Z1mu“ 22 279 24 1 Pr, . Herbn. 820: 405 794 89 aue ge. e, en⸗ zm.: ne9 8 ügfer v1““ 5. Kostin (früher Kohn), Edith Sara, geb. 6. 1. 1906 in bei Unterkunftsbaracken unter Angabe der Anzahl, Art fe..sgee S . Sonstige Verbindlichkeien.. 02 357 . 89 vom 1. Wenlg 868 e⸗ 1. hrten Juden vorlieg 1861 Craiova, Bez. Dolj, Rumänien, wohnh. gew. Wien I., (Kriegsgefangene, Zivilarbeiter o. a.), Nationalität und Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 31 540 66 A. 1“ 5 50 zember. ’. . s, geb. Popper, 85 ssez 861 in Neutorgasse 4 8 Geschlecht der zu erwartenden Arbeitskräfte sowie des Forderungen auf Grund von Varenlieferungen b X. Gewinn⸗ und Lerlus rechnung: 8. 1 ür Wien, wohnh. gew. T Vien 9 ertga se Leurer, geb. Straschitz, Auguste Sara, geb. 4. 8. 1894 Termines, bis zu dem die Arbeiterzuteilung voraussicht⸗

und Leistungen: Gewinnvortrag aus 1941. . Erträge. ER. 2₰ Abeles, Siegfried Israel, geb. 9. 9. 1887 in Nikols⸗ in Wien wohnh ew. Wien III. Kegelgasse 41, lich erfol jt sein wird 8 3 —en ECCCC1A1A1“ ’,eg FenbeNache teiligung 128 828 9r burg, wohnnh. gew. Brünn, 8 Hermann⸗Göring⸗Str. 34, . Löw 9 Josef srael, geb 29. 12. 1889 in Novy Beim Vedhrf der sonstigen gewerblichen Wirtschaft

587 201,80 8198 Erträge aus Beteiligungen 916 ; 58 A 8 g89. ““ 8 w1 4 gen gewe ¹ 8

rangeens . 687 201,380 11 619 308 98 Peisee ee elegeeser 4 914 62 8 Be er, geb. Radna, Vera Eva Sara, geb. 28. 4. 8 in Hrozenkow, wohnh. gew. Prag I., Gasse 31, (Industrie, Handwerk, Landwirtschaft usw.) eine Be⸗ V 84 Wien, heimatzust. ugeh Warnsvorf, wohnh. gew. Warns⸗ Mahler, geb. Klauber, Margarethe Sara, geb. 16. 11. scheinigung der den Betrieb betreuenden bzw. auftrag⸗

b) Nicht abgerechnete Bauarbeiten e e. 1 1“ 31. Dezember 1942. Im 5 946 007,77 1 719 461 84 dorf (Sudetengau), 1896 in Prag, 1““ nach Prag, wohnh. gew. gebenden Dienststelle (z. B. Landeswirtschaftsamt, Hand⸗ werkskammer, Landesbauernschaft usw.) über die Not⸗

Geleistete Teilzahlungen . 4 900 356,— 8 . A ngen. 18 ööI 8 2 1“ 896; rag, 1 045 651,73 3 dhtleb. bes s n en Wehnbetrieb: 8 8 Aufwendungen. 18 ell ak, geb. Hagser, Ilka Sara, geb. 4. 10. 1896 in Wien I., Biberstr. 8, 34923 8 5 8 8 en 84 866,62 1 130 518,35] 1. Besoldungen und Löhne.... 554 022 48 8 Löhne und Gehälter . 6266 721 Mißlitz, wohnh. gew. Mißlitz, Fünfhaus 168, 39. Pick, geb. Kohn, Frieda (Fritzi) Sara, geb. 18. 12. 1892 wendigkeit der Barackenzuweisung oder bei Unterkunfts⸗ 2* ZEö“ 5 e 8 8 Soziale Abgaben. 38 830 Berisch, Heinrich Israel, geb. 20. 2. 1874 in in Nikolsburg heimatz zust. nach Prag, wohnh. gew. baracken über die Notwendigkeit des erweiterten Arbeits⸗ 5 Sele ee ahen und Poͤstscheckguthaben. . 390 838 1“ soziale Abgaben 24 529 16- ““ soziale Aufwen⸗ 75 413 8 Auspitz, wohnh. gew. Auspitz, Krs. Nikolsburg, Erfurter Wien III., Custozzagasse 13, einsatzes sowie eine Bescheinigung des zuständigen Sonstige Forderungen.. 42 846 36/1 714 781/18 1b 5) sonstige Wohlfahrtsausgaben . 45 124 24 1 Ausweispflichtige Steuern 491 608 8 Straße 10, 5 8 1. 1883 in Nikols⸗ Pick, Hans Israel, geb. 25. 2. 1921 in Wien, heimatzust. ö“ und bis zu S u“ Posten 8e ghe hnücs zabekenzuna 8 058 62 .Betriebsstoffe ... 184 769 78 Pewinnah an e .. 263 300 „Berisch, Selma Sara, geb. 31. 1883 in Nikols⸗ nach Prag, wohnh. gew. Wien III., Custozzagasse 13, sichtlich die Arbeitskräfte unter Angabe der Anzahl, Art, sagt 5 4. Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: Beiträge zu Berufsvertre⸗ burg, wohnh. gew. Auspitz, Erfurter Str. 10, 41. Popper, Leopoldine Sara, geb. 10. 6. 1888 in Wien Nationalität und des Geschlechts dem Bedarfsträger zu⸗ 2 802 83557 a) der baulichen Anlageln 65 826,92 tungen 4 082 41 avid, geb. Goldmann, Adolfine geb. 4. 10. 114““ gewiesen werden. 8 pph) der Fahrzeuge und Maschinen 99 491 55 1“ Fv p⸗ De g M , wohnh. gew. Wien XXVI., Klosterneuburg, Weidlinger 8 . 5: h Fetrr; ; Passiva. 1 1MM 8 88 g d Ausstattunagsae enstände 27 998 30 981 762 Abschreibungen a. Anlagen 45 913 85 1908 in Tarnopol, wohnh. gew. Wien 19, Gustav⸗ Straße 20 Kontingentträger weisen als Bedarfsträger die Not⸗ Grundkapital . .. 8 864 000 2 *) g79 GX“ ü8, 1 8 8 Se. 1 8 ee⸗ 1an Sonderabschreibung NF.. 2 125 Tschermak⸗Gasse 36/I, Priester Julius Israel, geb. 4. 9. 1870 in Welschy wendigkeit der Barackenerstellung gegebenenfalls in 9 G 3 8 8 9 2 8 8 2 8 8 He v 36 . 8 8 8 8 - 8 1““ 8 1 2 86 400 ufwendungen für den Kraftverkehrsbetrie 7637 91 Gewinn 1922 . 131 466 91 Dienstein, geb. Löwenstein, Emilie Sara, geb. 16.1. heimatzust. nach Smilkau, wohnh. 89 Wien I., Eben⸗ Ie nach. I“ In ac

2 1 nsr Mo 4 8 Aor r 3 397 5 —..—— Vercherichtigung .. . .. 11161“ 70 000 Wertberichtigung von Wertpapieren. 8— 3 38 5 1 719 461,84 27g ;2, 2 G 8 W IV vn. Ve zkoste 786 : 1876 in abelice, Raudnice, wohnh. gew. Wien IV. 8

Rückstellungen: VV. Verficherungskosten... 1 786 1 3 8 dorfer Str. 8, Nachweis über den Rohstoffbedarf für den Aufbau der

—8 5 091 98 1 819 577 res⸗Bür i Lothringer Gasse 6 . R Emil Israel, geb. 29. 4. 1896 in Pilsen Für ungewisse Schulden 1u6“ 1 8 485 021 . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 619 577 2 Kores Bürochemie Ll b 8 4 5 1 7 Raumann 1 mi Ij rae ge 1 g 2 9 1 Für Ersatzbeschaffungen ... 59 441148 vI. Beiträge an Berufsvertretungen... . . .. 4 615 Aktiengesellschaft. Ehrnreich, Robert, geb. 7. 12. 1889 in Brünn, wohnh. gew. Baden b. Wien, Hotel He⸗ röoghof Baracken und 5 Außenanschlüsse nebst

200 000,— VII. Zuweisungen: 16 Ottomar Reinhold Palmer. heimatzust. nach Brünn, wohnh. gew. Brünn, D Elvert⸗ 44. Raumann, Noritz Israel, geb. 18. 11. 1890 in Pilsen, einer einfachen Lageplanskizze 8

. Für vertragliche und gesetzliche Leistungen 1 1 1 ael SHur4*“ 15 000 9 463 30 l. an den Erneuerungsstock . .. 8 501 Dr. Friedrich v. Grebmer⸗Wolfsthurn. straße 8 a, wohnh. gew. Wien 18, Währinger 8 94/I., Der Generalbevollmächtigte f. d. Regelung der Bauwirtschaft.

1 —-

Abschreibung 1942 .

§ 4 (Anträge)

. an die Rücklage für Erhaltung der Bahnanlagen 345 900 8 8 Eduard Schmied.— Kurt Lange. Eisen stei in „geb. Neumann, Hertha Sara, geb. 15. 5. 45. Reik, Kurt, geb. 26. 4. 1907 in Troppau, heimatzust. 1 8 Reichsminister Speer.

Verbindlichkeiten: 8 B 108 331% 8. C. agh 86 Nach dem abschließenden Ergebnis 1893 in Biala, heimatzust. nach Wotitz, Bez. Tabor, nach Troppau, wohnh. gew.. Wien III., General⸗Krauß (Unterschrift.)

1. Hypothek G 8 8 1 2. Verbindlichkeiten auf Grund pon Warenticse. 8 Z die erlassene Gewinnabführung 37 500 8 meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund wohnh. gew. Prag II., Siebenbürger Str. 6, Platz 3/17 rungen und Leistungen .. . 174 610/58 derh t list c 35 1 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 8 l Ifrael b b5. 11. 4. 1881 in 3. b t Sof eb. 12. 5. 1924 in Wien, wohnb Verbindlichkeiten gegenüber Arbeitsgemein⸗ b“ 8 chaft sowie der vom Vorstand erteilten Eisenstein, Karl Ifrael, ge EEE115 Rotbart, Josef, geb. 12. 5. 1924 in Wien, mth. Nich ich schaften x9 s b u 23 927 54 5. an die Rücklage für Ersatzbeschaffung von Fahr⸗ 477 144 86 Uhastslonien und Nachweise entsprechen Wiessen, heimatzust. nach Wotitz, Bez. Tabor, wohnh. gew. 8 49, 1 tamtli es 3 Verbindlichkeiten gegenüber befreundeten Ge⸗ EEE 11A116A“ 4 die Buchführung, der Jahresabschluß und gew. Prag II., Siebenbürger Str. 6, .Samek, Lazarus, Metha, geb. 27. 4. 1877 in 8 Deutsches Reich 1I1““ 6 431 99 ¹ Außerordentliche Aufwendungen CC“ 1 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Eisinger, Karl Israel, geb. 1. 5. 1895 in Auspitz, Hattingau, SP nach Kostel, Bez. Göding, wohnh. Nummer 36 des Ministerialblatts des Reichs 8 P sch Alle übrigen Aufwendungen .... .. . 1 2 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ ew. Prag I., Lange Gasse 9, 2 Vien 7, Lindengasse 37, Summer ? inisteria 8 es Reichs⸗ und Preußischen chluß erle . gesetz wohnh. gew. Prag ange Gass gew. Wie L gast Ministeriums des Innern vom 8. September 1943 hat folgenden

5. Sonstige Verbindlichleiten F“ 387 365 8. Gewinn des Geschäftszahres Unterstützungseinrichtun 2 hormann & Gewinn des Geschäftsjahres: schriften. wdese. 1 LE] 898 j 4b h b 98 in * ND. Unterstützungseinrichtung der Thor c see Feith, geb. Bohaty, Margarethe, geb. 27. 4. 1898 in 8. Spiegel, Paul, geb. 1. 3. 1895 in Zlabings D. Inhalt: Allgemeine Verwaltung. RdErl. 30. 8. 43,

Stiefel 2 4““ 153 320 853 986 VVortrag aus 1941 . . 353 5: Berli en 11. Mai 1943. *† ; 6 8 Füinof imatzus Wien 10 . Stiefel 88 2qg1 5 V 53 986 . 78 189 S11” 16“ 12 aüarne Wien, heimatzust. nach Groß Bok, Königinhof, wohnh. heimatzust. nach Zlabings, wohnh. gew. Wien 19, Wei⸗ Beurlaubg. werktätiger Frauen während d. Urlaubs v. Angeh’ Posten der Rechnungsabgrenzung 1“ 70 106 1 Fferiperüt⸗ Max Sielaff, Wirtschaftsprüfer. gew. Wien II., Castellezgasse 32, marer Str. 79, b8 d. Wehrmacht, d. Waffen⸗ℳ%, d. Pol. usw. RdExl. 30. 8. 43 Gewinn: Vortrag 1941 . EE1“ 8. 6I 8 2 414 435 21 Dem Vorstand der Gesellschaft ge⸗ „Frank, Ilse, geb. 14. 5. 1920 in Wien, heimatzust. 9. Schleißner, Sigmund, geb. 20. 5. 1890 in Hradzen, Reise⸗ und üÜmzugskostenrecht; 1 †. d. Naͤchweis v. Reingewinn Sg 1“ Erträge. 8 hören an: Der Kaufmann Ottomar Rein⸗ nach Pilsen, wohnh. gew. Wien XIX., Cottagegasse 47 a, heimatzust. nach Hradzen, Bez. Mies, wohnh. gew. mehreren Dienst⸗ u. v. Bezirksreisen. RdErl. 30. 8. 43, 8 2 802 835 ʃ8 .Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: hold Palmer in Berlin, Vorsitzer, die Kauf⸗ êe darl, geb. 16. 11. 1899 in Budweis Wien 6, Gumpendorfer Str. 18, Regelg. d. Bez züge bei d. Verleg. v. Dienststellen in Ersatzunter⸗ 1 8 ung. 2 1. aus dem Reissherkehr,. .. 8 985 534 ,14 leute Dr. jur. Friedrich von Grebmer⸗ 111““ b 2 Wie 8 IIr Thor Emil Israel gb. 26. 1. 1881 in Pra künfte u. Ausweichunterkünfte. RdErl. 31. 8. 43, Zustellgn. Gewinn⸗ und Verlustrechnung, abgeschlossen 31. Dezember 194 2. aus dem Güterverkehr . . . . . . 1 145 855 58 Wolfsthurn in Berlin, Eduard Schmied heimatzust. nach Budweis, wohnh. gew. ien 8 ZT I 8. Nrag grd F ö. 8 v. g, durch d. Post. RdErl. 2. 9. 43, Dt. Dienstpost in L Lothringen. oooo= j 3. sonstige Einnahmen. . . . . .. .. 39 838 66] 2 171 228 38 in Berlin, Kurt Lange in Hamburg. Lagergasse 3, 5 8 8 wohnh. gew. ffel ekaczo n c, N EE111 RdErl. 3. 9. 43, Wiederverwertg. v. Pausleinen. Kom⸗ Aufwendungen. 5ℳ Fj 8 8 d8 f E 13 372 85 Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft 3. Fürth, geb. Pollak, Sofie, geb. 24. 9. 1864 in Wien, 8 Tr aube verw. Wesse y. geb. Altschul, Valerie Sara, munalverbände,. RdErl. 30. 8. 43, Auswirkg. v. Zir Löhne und Gehälter 2 019 871,98 II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb ... 3 372 85 2 53 8 1 ; 86 ew. Pilsen, J b. 7. 9. 1880 Nagy Sorany, wohnh. gew. Wien 1 8 8 Löhme und 8 ehã er 88 8* 44 8 1 III. Zinsen soweit sie d die Aufwandszinsen übersteigen 1 72 943 95 gehören an: Der Industrielle Kommerzial⸗ heimatzust. nach Pilsen, wohnh. gew. Pi sen, Jungmann ge b 1. . 1 in tagy Sorany, nh. g . ermäßign. bei Vor hypotheken. es RdErl. 2 9. 43, Vergnügun Davon aktiviet.. . 6 377,93 2 013 494 IV. Außerordentliche Erträge 4 492 rat Wilhelm Koreska in Wien, Vorsitzer3, straße 43, 1 Reichsratstr. 13, 8 1164“ 8 steuer; hier: Anerkenng. d. dt. Wochenschau Nr. 678. Polizei Soziale Abgaben: . V. Außerordentliche Zuwendungen... 145 044 50 der Industrielle Robert Koreska (z. oldschmid, geb. Weismann, Theodora, geb. 12. 1. 52. Wasservogel, geb. Großmann, Stefanie Sara, geb. verwaltu 1 9. Befehl 31. 8. 43 Beauftrag. d. sSors. ) Gesetziche . . . 145 155,6 VI. Gewinnvortrag aub 1041 ...... 1.1 7 353 53 Wehrdienst), die Kaufleute Dr. phil. Josef 1894 in Veresti, Rumänien, heimatzust. nach Horic, 8. 8. 1899 in Preßburg, heimatzust. nach Freiwaldau, Gen. d. Pol. u. Waffen⸗ℳ mit d. Führg. d. Am Davon aktiviert 1. 144 388,904 an.S35 21 Weber in Wien, Pley in Berlin. wohnh. gew. Wien 19, Peter⸗ Jordan⸗Str. 12, wohnh, gew. Wien XIII., Trauttmannsdorffgasse 38, geschäfte d. Ehefs d. OrdnPol. f. d. Dauer 8 Chreantg 8) Preiwwillige 94 394,77 238 782 81 88 Haas, Friedrich Israel, geb. 20. 7. 1876 in Jung⸗ 53. Weinberger, Hugo Israel, geb. 24. 5. 1892 in 9 8. OberstGrF. u. GenOberst d. Pol. Daluege. RdErl.; nn ibungen auf das Anlagevermögen 214 366, 18 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Eisenbahndirektor Dr.⸗Ing. Erich A EEC81“ vohnh. gen Hadrunek,Sucholasetz, heimatzust, nach S. 8 Belegen u. Volchre g gevermögen. Stephan, Berlin⸗Zehlendorf, Vorsitzer; Generaldirektor Max Dräger, Rittergut „Der Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ 1 bunzlau, heimatzust. nach Jungbunzlau, wohnh. gew. Pe 88 1“ n8 RdErl. 8. 43, Grußbest. f. d. Ordn Pol. RdErl. 31. 8. 43

„Andere Abschreibungen . . . . „6 005 89. Kohlhof“, Hohennauen, Kreis We sthavelland, stellvertretender Vorsitzer; Eisenbahn⸗ lichen Teil, den redaktionellen Teil, den Ann. Wien III., Weyrgasse 8, lasetz, wohnh. gew. Wien XV., Löschenkohlgasse 7 . Pol.⸗Ang 82 d. u. Pol.⸗Div. RdErl. 30. 8. 43, Kragen Fenheisung zur Wertberichtigung auf das umlaufvermögen 8 vess diretkor Edar⸗ Andrege, Berüin Sehtachtogsats Haeraten Karl Vürkärt, Verlin; jeigenteil und für den Verlag: .Häus sler, J Jubath⸗ geb. 17. 7. 1884 in Deutschkreutz, 1b Wertheimer, geb. Bing, Hel ene (Ilka) Sara, geb. spiegel. —Rdgri. 30. a 43, Nichtbeamtete Hilfskräfte f. d. Pol. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 433 666/43 Fne g becör Hans Huthsteiner, Ses Bankherr v Kirchholtes, Frankfurt Rudolf Lantzsch in Berlin NW 21 8 heimatz ust. nach Breszowicze⸗Sabinow, wohnh. gew. .9. 1895 in Wien, heimatzust. nach Pardubitz, wohnh. ““ 8 Roeilg 80. 8 18, a. BeschaffungsAe. 6. Beiträge an Berufsvertretungen 1““ 7 106 22 E“ Pindte⸗ Been ct 8 8— Druck der Preußischen Berlags. und Druckeret Wien II., Malzgasse 9, 8 8 Wien IV. Brahmsplatz 1/5, seah eheif ve. Pol ee. 1““ Frn; Außerordentliche Aufwendungen .. . 423 600 Schille r Frantfurt (Main). erlin; Oberregierungsrat a. D. Dr. jur. Friedrich Gmbd Berlin Hatschek, geb. Blazek, Seee; gene Föan Sr. Neeege 5 s in. Paß⸗ und Ausländerpol Fdele b2ic. 648 C Pe“ SbG 8 Den Vorstand bilden die Herren: Eisenbahndirektor Wilhelm Breider, Stuttgart; Zwei Beilagen 11““ nach Zwittan, Mähr. vI 1“ 9 8 Paßtechn. Regelg. d. Verkehrs mit d. besetzt. franz. u. -h Ge Bhag 98 879 68 Regierungsbaumeister a. D. Walter Hübner, Frankffärt (Main); Regierungsbau⸗ (einschließlich einer Zentralhandelsregisterbeiloge) gew. Wien I., Franz⸗Josefs ean 15. 2 . gasse 1u] 8 .. 2 2 1907 bieten; hier: Reisen üb. Demarkationslinie. RdErl. 2. 9. 43 Gewinn 122. c Z . 28 879 68 meister a. D. August Nau, Stuttgart. Pqqqöö1u6“5“ 21. Heindl, geb. Sachsel, Elisabeth, geb. 15. 5. 1911 in Wilder, geb. Fischl, Nelly Sara, geb. 12. 2. 1907 Weitergeltg. an sich ablaufender Kennkarten. Wehra . 3 451 864 89 Etuttgart, den 17. August 1943. EE1“] Der Vorstand. hondelsregisterbeilaue sort. 458 8 Wien, heimatz ust. nach Prag, woͤhnh. F. Wien IV. in Klosterneuburg bei Wien, heimatuß. nach Brüx, legenheiten, Kriegsschäden, Familien unter G ig Prinz⸗Eugen⸗Str. 48, b 8 wohnh. gew. Wien 4, Rainergasse 29/I./8, 1““ 30. 8. 43, Anrechng. v. Unterstützgn. d. NSV. im

vL1“4“”“