1943 / 219 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Sep 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ un S. 4

88 1

[20645] [20844] der Sächsischen Bodencreditanstalt vor⸗ Union⸗Werk Aktiengesellschaft Gemeinnützige Bau⸗Aktiengesellschaft, andels⸗ und Gewerhebank Heilbronn zunehnten. Werkzeugmaschinenfabrik 10 Ge ell d ten m. b H Oberschöneweide. 8 A. G. 8 Soweit die 4 % Pfandbriefe Serie 4 [20743]. Mittweida (Sa.). 8 sch 1 Aus dem Aufsichtsrat ist geschieden Die auf Mittwoch, den 22. Septem⸗ und die 4 % Anlehusscheine (Kom⸗ Bilauz per 31. März 1943. [19821] Herr Geheimrat Dr. Hermann Bücher; ber 1943, 11,30 Uhr, nach Heilbronn, munal⸗Obligationen) Serien XVI A * VBerwaltungs⸗ und Verwertungsgesell⸗ neu gewählt wurde Herr Direktor Lud⸗ Kaiserstr. 37, einbevufene 41. ordeut⸗ XXIV nicht bis zum 21. Oktober 194³ Aktiva. ö““ schaft der Haupttreuhandstelle Dst. wig Königsheim, Berlin. liche Hauptversammlung findet nicht zum Umtausch eingereicht werden, Anlagevermögen: G. m. b. H. i. L., Berlin W 9, Verlin, den 11. September 1943. statt. Zeitpunkt der neu einzube⸗ kündigen wir diese heirmit zur Rück⸗ Bebaute Grundstücke mit Bellevuestr. 7. 1 Der Vorstand. rufenden Hauptversammlung wird zahlung zum Nennwert, und zwar: Wohngebäuden Die Gesellschaft 8- durch Beschluß rechtzeitig bekanntgegeben. zum 31. Dezember 89 : Pfand⸗ 100 410,21 der Gesellschafterversammlung aufge⸗ 1 den 15. September 1913. Serie 4 und Ai ehnsscheine Abschreibungen löst. Die Gläubiger werden aufgefor⸗ eplitzer Elektrizitäts⸗ und Kleinbahn Der Vorstand. (Kommunal⸗Obligationen) Serien und NF.⸗Ab⸗ h dert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Alktiengesellschaft Bad Teplitz⸗Schönau I. XVII, 14 18 XXI, schreibung. 19 217,87 .“ Der Abwickler. 1 Auf 16“”“ der I 1. . Ae st dblrge6.) 8 Bebaute Grundstücke mit ““ 52. ordentlichen Hauptversammlung der Für die Aktionäre unserer Gesell⸗ XX, z Fabrikgebd. 109 363,— 20828] I. Bekanntmachung. Aktionäre vom 14. September 1913 ge⸗ 6 1. Februar 9 Anlehns⸗ Zugang Feess An die Gesellschafter der angt für das Geschäftsjahr 1942 eine Hia4. ““ 8„,1 2 eine (Kommunal⸗Obligationen) 109 921,33 Deutsche Wollenwaren Manufaktur Erscheint au jed chentag abends Haas Dividende von 5 9% auf die Vorzugs⸗ für jede Arktie als 15. Abwicklungsrate Serie XXIII, 8 Abschreibungen 4 445,33 G. m. b. H., Grünberg ee lh-Je aeen veerbeden 4288— 528.2’569 qingeina Nummern kosten 50 ., eingeine Beilagen

aktien und 5 % auf die Stammaktien erfolgen. zum 1. April 1944: Anlehnsscheine Hauszinssteuer⸗ ie H 9* giaa in Scsezen und N wr ver gegen Varzahlung oder vonberi ur Ausschüttun Die Auszahlun Die Auszahlung erfolgt gegen Lb⸗ (Kommunal⸗Obligationen) Heeien 86 1 beren *21 500 Die Hauptoszsameühng, der hes be 22 ver öI. ve. . E

Auss g. D Ausza g .. ö E—8 ; munal⸗Oblige 2 S ge . 21 500,— ; ien II Sn. ner

biese; hewinnanteiles erfolzt 28 hecee de Lq111414““ Abschreibung 2 150,—- Fafe ründen Seeein nmeeeuth —— 189,,031 ”18 e= eent. deat, Leneecgenzen 2.9⸗ . Frcgas 8. September 1943 bei der Dresdner enneten 8 2* Sa sind nebst den dazu⸗ Maschinen und maschinelse 1943 hat einstimmig die Umwandkung 2 WWö 9vö42 11,12Q%

Bank, Filiale in Bad Teplitz⸗Schönau 1 G 8 1n.— ö gehörigen rneuerungsscheinen un Anlc 85 595 des Unternel ine Ges t 1 ouch anzugeben, welche Worde etwa d Te Sch . „Folgenden Zahlstelle zureichen 9. EE“* nlagen 85 595,20 es Unternehmens in eine Gesellschaf 0 ℳy. Postanstalten in 8 (eenmal umnterstri der perrdruck egen Zwischenscheine. sen AA““ öö 88 vech nichedvene ee IEII1“ Zugang. 13 337,— mit beschränkter Haftung gemaäß 2. Sole, din eseene- wn wirzenchem. 1- 2 ande) 9S22 ,9seben 11 4 Len ee2ö1—

1.“ I, den 15. Sep⸗ In Hannover: bei der Sparkasse der1 Juli f .s Fer Elntehns 5853520 § 263 ff. Aktiengesetz auf Grund der 219 X“ 8 vor dem Einrückungstermin dei der Anzeigenstelle eingegangen seim,

”- 88 943. 8 1. 8 . J. 8. 7 . 6 50 4* E fos s 3 A 98 3 1 8 . 1““ 8 1“ 8 8 3 1b Der Vorstand. Hauptstadt Hannover, Bankab⸗ scheinen der Serien XVI, XVIII, XXI- Abschreibgn. 32 884,35 sestgestelcnn ö zum gt. Pe⸗ r. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 38 Berlin, Montag den 20 September abends Retchebanskgitkonto Berain. Ann r. 1/1918

teilung Rustplatz 19 A, 8 mit 1. April 1944 u. ff., der Sexie Werkzenge, Betrlebs- und eeu6** Umwandlung —.—— 4 8 * 8 heckkonto: Berlin 418 21 1943

1e 28 .“ Bank, Filiale XIX nur mit v1““ Geschäftsaus⸗ 11“ Handers otster v 8— nn vereenn ——

Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ Ha 8 Serien uli stattung. . 2 612,18 gr EZETE“ 38 Ii G

““ Fveer veeee. be. der Peutschen Bank, Filiale 1944. u. ff. 1I mit Zugang . . 10 376,05 80) is 1 .“ des amtlichen Teiles: c. des Beauftragten für den Vierjahres⸗ Bekanntmachung am Dienstag, dem 5. Oktober 1943, 1u1u.*“* 8 1. August 1944 u. ff., der Serien XXII, [2988,25 § 265 Akt.⸗Ges. das Grundkapital zum 16e6 eutsches Reich. heeies 14 n 3

11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu; bei der Kasse Gesellschaft, XXIV mit 1. Oktober 1944 u. ff., ein⸗ Abschreibungen 4 903,02 8 085/21 Fin imkapital sind ’“ zu Ge⸗ Bekannt ; 3 8 1 Die 83 17. September 1943 ausgegebene Nummer 85 des 1 rtmund. Märkische Straße 9 8 Stäandehausstraß 1, zureichen. Die Einlösung erfolg om u Füee evy veahhn 8 b15 Fc 8 Abe 8 ize arm br 2 . „Tei enthält:

b F8 Straße 9 a, statt. in ei 1nge Bank Haneichees 1 füüre in Kurzlebige Wirtschafts⸗ 1 schäftsanteilen geworden. Aninaneachungen der, e ürth e hreh. Vhena ens 89 „Feingferdrihets aus der Erzeugung dig Mitglieds⸗ cae geaae 8. 8 8

1 1 Tagesordnung: Die Aktienmäntel werden I“ güter.. 1,— An dem Stammkapital sind die bis⸗ 2 2 * 3 werke de telbischen und des Rheinischen Braunkohlen⸗ F Verordnung zur Ergänzung des Gesetzes über die frei⸗

1. Bericht des Vorstandes über das Die Aktienmäntel wer nach der Leipzig unter Berechnung der ent⸗ 3 öu herigen Aktionäre gemäß den vBe. Vermögenswerten für das Reich. syndikats dür Bri illige Gerichtsbarkeit und andere Rechtsangel iten i Vericht 8 Abstempelung zurückgegeben. E1“ ginlösungs⸗ Zugang . . 2 678,15 herigen Aktionäre gemäß Bek S He, syndika ürfen nur Briketts von na ste eender Beschaffen⸗ 1 9* 1 angelegenheiten in der Geschäftsjahr 1942. 8 1“ gegerwieelunas sprechenden Stückzinsen. Einlösungs⸗ schlüssen der Hauptversammlung vom Be über die Ziehung der Auslosungsscheine zur heit an die Generatorkraft Akti⸗ Il ehrmacht. Vom 6. September 1943.

8. Vewee der Bilanz und der Ge. Von den retzeren kobtvickungsraem gebühren werden nicht erstattet. 8 . Mrussen g43 mät solgenden Maßzgaben Anleiheablösungsschuld des Bremischen Staaten hit ih rkraft Aktiengesellschaft und von dieser/ BD¶Dreiundzwanzigste Bekanntmachung über die Eintragung von winn⸗ und Verlustrechnung Ent⸗ Nr. 7—14 sind einzelne Raten noch Soweit die gekündigten Pfandbriefe Abschreibungen 2 678,15 1 1 E11.1“ 3 e 1 b über ihren nachgeordneten Handel Verteiler, Tank⸗ verzinslichen 8 atzanweisunge - r des Feeseshres Ps des 869. 1 8. September 1918 dngee7e eeee Wertpapiere des An⸗ E Heechen ve xci⸗ eh.e ben 1.- d gsbi nn,9⸗ v“ begg S bh Bes vechet Fuß Bersherrung in Genefoten digcsscetsb c. am AsBeztenaer nRazesscen M““ Aufsichtsrates. annover, am 8. September 194183. gationen nicht fristgemäß zum Um⸗ lagevermögens .. E11““ 8 88 Sge 888 3. erkauft werden: Umfang: ¹ 1““ fr⸗

3. Bestellung des Wirtschaftsprüfers Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft tausch oder innerhalb zwei Monaten Umlaufsvermögen: Altien Ie 68 Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts Körnung der Trockenkohle 0—2 mm. Der Rückstand dnane es Fe; en;. 0,15 F. . Postbeförde⸗ für 1943. 8 G deedagens. nach Fälligkeit zur Bareinlösung ein⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Geschäftsanteile wird G g Der Teil I Nr. 89. 1“ 8 6 dem 2 mm Rundlochsieb darf nscht 188 de .28 unser Postschecktomto: Berlin v6eie 1“

4. Aenderung der Firmenbezeichnun Em Rea⸗ gereicht werden, wird der Kapital⸗ stoffe . . 71 410,26 N 1 schäftsanteiles einen 8 . 1 d. 8 nang, e Fdneeetechscn 29735 Umtaesch⸗Amaebet betrag, gegebenenfalls zuzüglich der Halbfabrikate 34 848,06 e“ Bek .“ Preußzen. 8 1 1 Berlin NW 40, den 18. September 1943. für Versicherungsvermittlung zu [20735=*) mtausch⸗ baee se as eche. 86 zur ge aasg a geene Fertigerzeug⸗ betrag seines bisherigen Aktienbesitzes, über die Mige Preußische Staatsanleihe r ; e mit einem Stückgewicht von Reichsverlagsamt. Dr Hubrich. Dortmund, Märkische Straße 9 a. Die Sachfsche Bodenereditenstalt in zi Veebka Pr; 1 er. 1. rem C.7 nisse .. . 11 110,40 117 368, 72 soweit dieser Aktienbesitz mindestens on 1937. G 9. 2 g, a 1 höchstens um 10 g überschritten perden 8

5. Verschiedenes. Dresden erklärt sich bereit, 1 be es erichte Leiper erFherle 1 8 Vertpapiere des Um-⸗- nom. RHℳ 500,— den gesetzlichen 4 cn, Durchmesser des Briketts 65 mm, Höhe des

-. 88 a) die * b- Leipzig Wer Leezigm ber 1908. Alaufevermögens 1u 9 416— E“ Geschäftsan⸗ 8 Briketts: 40 mm.

afts⸗Aktiengesellschaft zu Dortmund. Serie er Communal⸗Bank für 2,. 1 8 1 nzahl esell⸗ steiles oder einen höheren, durch nont. 1tgd- 8. 88 1 1 A zcht s

Seen . Sachsen mit Zinsscheinen Am Gommunal⸗Bank füir Zachsen. A6“ u. „o281 52 5ℳ 100— ehe eberan neg aus. Almtliches säösehs. 1A“ 28 “X“ 18 0859 2. Januar 1944 u. ff. nebst Er⸗ ag SeRAee Forderungen a. Grd. v. macht. Der dem Einzelaktionär hier⸗ 8 8 4 ¼ %le ige Preußische Staatsanleihe von 1937

Die Aktionäre unserer Gesellschaft neuerungsscheinen [207366 Kündigung. Warenlief. u. Leistungen 94 796 65 nach zustehende Anteil an dem Stamm⸗ Deutsches Reich vschehean (DIN DVM 3721 Abschn. 18 u. 14) höchstens Die Auslosung der ¹ b ; 8e;

werden hierdurch zu der am Dienstag, in ihre reichsmündelsicheren, käthh hcgh wir sämtliche noch Wechselbestand .. . .. 7732 kapital der Deutsche Wollenwaren Ma⸗ . 8 Bekanntmach v. H. Schuldverschreib 2 8 X

dem 12. Oktober 1943, 12 Uhr, in den bereits an den Börsen zu Berlin de db Sn. 4 %⁶ 28 Kassenbestand, Reichsbk.⸗ nufaktur G. m. b. H. kann aber auf 8 hung .“ Unterer Heizwert (DIN DVM 3716) 4800 Keal anleih 89 7193, Fn 8. Preußischen Staats⸗

Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in und Leipzig eingeführten 4 % riese 3 8 - u. Postscheckguthaben . 10 15852 seinen Wunsch unter Berücksichtigung Auf Grund § 1 des Gesetzes über die Einziehung kommu⸗ Druckfestigkeit an der Pr indest 6 itt e von 1937 findet Montag, den 18. Oktober 1943, vor⸗ eipzig stattfindenden ordentlichen Sachsenboden⸗Pfandbriefe Reihe vece ennwert am 31. De⸗ Andere Bankguthaben. 52 727 39 des Mindestbetrages eines Anteiles von nistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. I S. 293) g esse mindestens 160 kgom', 2b lags 10 Uhr, öffentlich in unserem Dienstgebäude Oranien⸗ Die Rückzahlung, i der bit Peneb⸗ Sonstige Forderungen. 12 292 96 F wG Ge⸗ in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehun volks⸗ 1 § 2 straße 109, statt.

68* Ge Bilang und der Ge⸗ 500 100 v1“ öriefe der Serlz 1 mit Zinzscheinen 1 235 60 Ue ggats Fi. 2n gheans en Censs den Fug 8 8 Hhanc. —. Feinkornbriketts sind auf der Preßfläche zu kennzeichnen, Berlin, den 17. September 1943.

I“ SESö Lünsschein 1K. zum 1. April 1944 u. ff., der Serien 2 114“ 8 des Führers und Reichskanzlers über und zwar: b jsche Staatss 3 Se 88 b) dar⸗Sih. und 3 mit Zinsscheinen zum h Juli 656 171 76 11“ Beschatstir gen. wlt ie u““ von Reichs⸗ a) Briketts aus der Erzeugung der Mitgliedswerke des Io“

i tsz wates für das a . XIV de go nal⸗Be 8 944 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen Passiva. 16161“ 1 81g einden vom 29. Mai RGBl. I S. 303) wird das ge⸗ e“ 5;5“ 2 für das abgelaufene CI““ l1g 11“ sind, erfala vom Pelig. Aktienkapiteleltl.y 100 000— g 8* Füde bewegliche und ““ Nachlaßvermögen 5 IEööööö durch die beiden v1 2. Beschlußfassung ü⸗ b rwen⸗ Zinsfcheinen zum 2. Januar 1944, eitstage ab an unserer Kasse in Leipzig. Gesetzliche Rückkage ... 10 000 [ealich 111.“ füdin Rika Sara Lämmel, geborene Kir imer, gebor 4 1 Ni A1“X“ üe VvI,“VIIISNIX; XXI, Bei. Einlösung der Pfandbriefe der Freie Rücklage . 100 000 E“ 116“ am 2. April 1893 in 111“ H. Feitettt aais her Erzengung der . e des ichtamtliches 3. Beschlußfassung über die Entlastung XXII, XXIV mit Zinsscheinen zum Seeds 1,werden gngae ch nnit nen sh⸗ EEE““ . 899 900 fowie die Aktien über nom. h.ℳ 100,22 Mainz, Margaretenstraße 21, zugunsten, des gDeutschen 8 1“ W Kunst und Wissenschaft e Mitglieder des Vorstandes und 1 Serie XIX nate ausgezahlt. Einkösungsgebühren Wertberichtigune des An⸗ 26 000 sdie trotz dreimaliger waftüfssaftng nicht Reiches eingezogen. Gegen diesen Beschluß ist ein Rechts³ ⸗8 1““ Spiel 1 1

4 srat. 1113“ P.gre⸗ werden nicht erstattet 88 gee 8 34 360 fristgemäß bei der Gesellschaft zwecks mittel nicht gegeben. 11u“ n 84 Spielplan der Berliner Staatstheate

8 Wal 2 2 Sp. 8 2 ssche 9 . 2 S 5 28 8 8 8 Oogens 5b56 6 : ; 95 f .5490 . 1 4 8 2 8 1 98 8 8 8 EBEEe öö eee 1921 1ff ese . die gekündigten Pfandbriefe Wertberichtigung des Um⸗ I 1“ -. Darmstadt, den 14. September 1943. 8 Die Preise betragen bei in der Zeit vom 21. bis 27. September 1942 Lebensversicherung Aktiengesellschaft. ““ 889 is zum 1. März 1944 mit den. wlaufvermögens 1u“ 16 199 60 teiligten eingereicht werden, werden für Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Darmstadt. a2) Waggonlieferungen frei jeder Emp⸗ 11“ Staatsoper Unter den Linden

Der Vorstand in ihre reichsmündelsicheren 4 % oben angegebenen Zinsscheinen nebst Rückstellungen.. 146 956/56 Fos „. ½ 179 9 e e. 9 m23stat d bei 2 m

r Vorstand. )8 els en 4 % Er runasschei Einlat ; 1“ F kraftlos erklärt; § 179 Akt.⸗Ges. findet M 8 fangsstation und bei Abholung ab Dienstag, 21. September: Carmen. Musikal. Lei Schü⸗ Schöbe Schippmann. Sachsenboden⸗Kommunal⸗Schuld⸗ Z 8 Licheg ein⸗ u““ 10 000— entsprechende Anwendung. Für den Be⸗ vhr. Werk im Landabsatz 23,— R. ℳt Beginn: 16 ¼ Uhr 1t 3 1 1 re 8 8 IenI, gereicht werden, wird der Kapitalbetrag Anzahlungen von Kunden 3 090 8 ige eis. ha. I.“ b 9 b1“ 1“ 1 1 1 2 6 [20840) für die Stücke der Serie 1 zuzüglich Verbindlichkeiten a. Grd. v. 188 ee— eese g, veghe b ea⸗ Ir u“ IA1XA“ 82 1 4 4 ve *1☛½h J4 %ℳ Stückzinsen auf 3. Monate auf Warenlief. u. Leistungen 15 718 34 8 6 ier richt, 2 erfügung 8 in Behältnissen des Abnehmers 8., dn In E.rnsg en 8c, nehenagchen Laesc 8 Fnmc E1““ Kosten der Berechtigten am 31. März Sonstige Werbindlichtesten 39 312 63 veenh Benldei ernd ußas se F Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ in Säcken l. Lieferers 8. 8 e“ LE“ Varum, Barum (Braunschweig). 100 die Einführung an den 1 beim Amtsgericht Leipzig hinter⸗ n der Rechnungs⸗ 8 E.ℳ 500,— und gegebenenfalls ein Ge⸗ munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBl. I 0) Abgabe ab Tankstelle gesackt in Freitag, 843 S. Die ußte Braut. Musikal Die Aktionäre unserer Gesellschaft ““ I“ und Leipzig ist Leipzig, den 16. September 1943 ee ve 12 219 30 schäftsanteil zwischen nom. R.ℳ 500,— S. 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehun 25 kg Papiersäcken —. . 1,35 RH. ℳ/26 kg Leitung: Schüler. Beginn: 17 Uhr. K b werden hiermit zu unserer am Mon⸗ in die Wege geleitet eZZVTö“ 3 ’. g 941* und nom. NHℳ 1000,— als Spitzen⸗ volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1932. Sonnabend, 25. September: Madame Butterfly. Musikal. tag, dem 4. Oktober 1943, 15,30 Uhr, umzutauschen. für Sachsen. Reingewinn . 25 919,06 22 285 33 anteil. 1 RGBl. I S. 479 wird der gesamte Nachlaß des am 8 Leitung: Lenzer. Beginn: 17 Uhr

in Bremers Gasthaus zu Barum statt⸗ Der IG erforgt enm⸗ Nennwert (20839] 656 14176 Die Verwertung dieser Geschäfts⸗ 80. Mai 1939 verstorbenen Louis Israel Blum, geboren Sonntag, 26. September: Tannhäuser. Musikal. Leitung:

indenden 86. ordentlichen Hauptver⸗ unter Berechnung der entsprechenden 1 Gewinn⸗ d Ve anteile für Rechnung der Beteiligtett 28. D ber 1 ;„, 9 S. 116“ Schüler. Beginn: 14 ½ Uhr. ammlung eingeladen. Stückzinsen mit Stichtag zum 1. Ok⸗ SErtvtte I. I 1 W“ üacass. 81. 8. achd, e es wird durch öffentliche Versteigerung ge⸗ Vnn wün. Heer 872 g- Aufhausen, zuletzt wohnhaft in vE1“ Montag, 27. September: Boheme. Musikal. Leitung: Lenzer 8 Vorl b sxlEsM gäs⸗eRac e2.ese- 8ns 5 .eo28 1.8 ,4. mäß den Lellnmungen des § 179 Le⸗ -.-.,. P.ver . h 60, zugunsten des Großdeutschen Beginn: 16 ¼ Uhr. 8 1. Vorlegung des eschäftsberichts er I194 . elo or⸗ 1 3 Ges. erfolgen. 1 8 . b v ee Hehieacschrnses a 8 E“ nicht 8öe. Hugo eanse s. eks cte. Löhne e eer Sr eae; b die ben Daehphcen de . München, den 13. September 1943. b Dienstag, 21. 8 Feetgats am 8 8 Gew erteilungsvorschlages des Die 2 eldung zum Umtausch ist in 1 . Sozialal * 50 wandlung nicht vorkommenden Aktien⸗ .“ eime 6 nolizej zvolizeileitstelle Mün⸗ aes nstag, 21. September: Die verkaufte raut. Beginn: Vorstandes, des Prüfungsberichtes der Zeit vom 1. Oktober bis 21. Ok⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Frösvtge hen Leistungen 22 52289 über Pees Kar. 1000,— werden untes hhrexhe 168 I S8 6 und des Berichtes des Aufsichts⸗ tober 88 1 gleichzeitiger Ein⸗ 8555 pesn zu der am Montag, Abschreibungen auf An⸗ V Kraftloserklärung dieser Aktien Ge⸗ 11 haefer. B““ 22. September: Madame Butterfly. Beginn: rats. reichung der Pfandbriefe und Anlehns⸗ den 11. tober 1943, 11 ¼ Uhr vor⸗ jagewerte 4 schäftsanteile über nom. Hℳ 10009,— 8 1 7 Uhr. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ scheine der Communal⸗Bank für Sachsen mittags, im Gebäude der Allgemeinen Hb 68 268,72 gebildet, die zur Verfügung der später G 5 ETö1“ Donnerstag, 23. September: Das Ballett. Beginn: 17 U. 1. hencc an 8 nebst den unter a und b Sie. bee Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig 01, Lenaete sa gesäenghen 2. 109 083 26 sich .erfäg, flebenr sh I. Einziehungsverfügung Freitan, 24. September: Das Ballett. Heginn. 17 „9 lhr. 8 Beschlußsassung über die Ent⸗ Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen Richard⸗Wagner⸗Straße 1, stattfinden⸗ rufsvertretungen . .. 2 216 50 Die Gesellschafter werden nunmehr in Auf Grund § 1 des Gesetzes über die Cüs aeeg volks⸗ esgiget-e. September: Tiefland. Heginn: 17 Uhr Vorstandes und Auf⸗ bei den Kassen der Sächsischen Boden⸗ 5 16 sh entiige Hauptversamm⸗ Außerordentlicher Aufwand Durchführung dieser Seshh Uee. und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. . SeG düg . teüräbäöhiich Die verkaufte Braut. Beginn: Wahl des Abschlußprüfers für das Svwedaer Tuvesordnung: u. Huweisung zu NRüch⸗ 2a in ae ir Henh e d. 88 ihr 5. 479) der LO. über die Eingiehung volks⸗ und staatsfeind⸗ G 1“ Montag, 27. September: Tiefland. Beginn: 16 ½ Uhr Geschäftsjahr 1913/44. voce ge aen⸗ sie kann auch bei anderen 1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1“] Attienurkunden vis 1ag r Dezem 2. 5 1S. 81 dc⸗ 16 8o Schauspi 5 Satzungsänderung zu § 9 Abs. 4. Banken, bei Vankiers und Sparkassen für 1942 und der Berichte des 1941,42 g 46 366,27 1943 einschließlich unter genauer An⸗ (RGBl. 1 S. 5 ) der VO. über die Einziehung volks⸗ —: 1 Schauspielhaus 11n]n Varum (Braunschweig), 16, Sept. 1913. stattfinden. Vorstandes und des Aufsichtsrates. Reingewinn . 25 919,06 72 28533 gabe ihres Namens, Berufs und ihrer und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Ge⸗ Dienstag, 21. Schtember: Des Meeres und der Liebe Vorstand der EE“ Die Börsenumsatzsteuer und die ent⸗ i über die Verwen⸗ 8 2. Anschrift zwecks Umtausches gegen Ge⸗ 1 vog ar are hchec 1 8 1 § 4 ö Mttwoch 22 Beheem ber⸗ Der arasit. Beginn: 18 Uh LOEEPEDPIöqö“ zu Barum. stehenden üblichen Vermittelungsgebüh⸗ ung des ausgewiesenen Rein⸗ 727 40574 schäftsanteile oder zur Verwertung ge⸗ mit dem Er⸗ es Führers und Reichskanzlers über die Ver⸗. 1 8 „22. S : Der Pa it. Beginn: Uhr. 8 Klauenberg. O. Johns. ren sind von den Besitzern der ewinnes. 8 b 1 Ertrag. 111“ sceh § 179 at ge bei der Gesea⸗ wertung des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom Ab Tankstelle dürfen Feinkornbriketts nur in den für den vv. 11“”“ 121 20802 zu tragen. Abgesehen 2. kschlußfassung 88 die Ent⸗ Föeeseeac paß Abzug Si ishr schaftskasse in Grün erg (Schles.) ein⸗ 29. Mai 1941 (RGBl. I S. 303) wird hiermit das gesamte E bestimmten 25 -kg⸗Säcken abgegeben werden. Freitag 24 Uiheracber Der Fächer. Beginn: 18 Uhr po ebers skos ür di astun es vs 28 endungen.. cei z 1. Novr 3 GC vSeieg b äcke müsse ors so F. re. 24. Septe 89— . . 9. Einladung zur 23. ordentlichen Haupt⸗ b“ Aufsichtsrates. gctg et t e. Zinsmehrertrag. . 04 G Göent ler nhes etsfante⸗ 1“ Weigtögfe 8. ö“ 1 8 E13““ 1erschlasgn seie nüber ia hectettecha geeesarne 25. September: Das Leben ist Traum. Beginn: am Freitag, den 8. Bk⸗ die Sächsische Bodencreditanstalt keiner⸗ 8. Aufsichtsratswahlen. Außerordentl. Erträge und entsprechende Erklärung abzugeben, Karlsbad, zul h' 1ge vbö1.“*“ 1— 25 FT⸗Brike 1 8. : rFä 8 2 8 ““ 30 Min., im Ver⸗ lei Spesen 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Beträge aus Teilauflö⸗ wenn sie den Wunsch Föben daß der schen 82 iches etzt wohnhaft in Karlsbad, zugunsten des Deut- 8 5 leg 88 Fitatts u . üg 1...ea Ser Nnnn Beginn: 18 8g; 8 8 waltungsgebäude der Gesellschaft in Nach Prüfung der eingelieferten Geschäftsjahr 1943 sungen v. Rückstellungen ihnen zustehende Antei Stamm⸗ en Reiches eingezogen. 88 erkaufspreis 1,35 R. ontag, 27. September: Der Parasit. Beginn: 18 Uhr. Braunschweig, Fallersleber Tor⸗Wall 2. Werte wi af e Zur . . W ichti . rnn 85 11. Sh. Franül. zr 1 5 85194— bz 1 ½ Fallers or⸗Wall 2. W ird die Aushändigung der 4 5 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ u. ertberichtigungen. 72 kapital in mehreren Geschäftsanteilen Nürnberg, den 15. September 1943. 18 3w. j 3 Vorle Tagesordnung: SESachsenboden⸗Pfandbriefe Reihe 30 im sammlung sind nur diejenigen ikis⸗ Gewinnvortrag 1941/42 . 327 dargestellt wird. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Nürnberg⸗Fürth , 25 kg FU⸗-Briketts Dienstag, 21. Septembe 8Gv ch8 11“

Vorlegung des Jahresabschlusses Laufe des Dezember 1943 und der näre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗ —2 Grünberg (Schles.), 31. August 1943. otte s. ea; Verkaufspreis 1,35 R.ℳ instag, 21. September: Die Reise nach Paris. Beginn: und. des Geschäftsberichtes nebst neuen Sachsenboden⸗Kommunal⸗Schuld⸗ stens am 6. ktober 1943 8 laxessuea, iig Deutsche Wollenwaren Mauufakt 8 8 Otto. 8 174 Uhr. 8 8 ee ö verschreibungen Reihe 8 nach Erscheinen bei der Gesellschaftskasse Mittweida, den 6. September 1943. Gesellschaft mit beschränkter Vaftung 1 2 8 § 5 22. September: Florentiner Brokat. Beginn:

Beschlußfas2sung über die Ent⸗ erfolgen. bei der Allgemeinen Deutsche 2 Der Vorstand. aftsführund. G 1 Der Reichskommissar für die Preisbildun G lus⸗ f u“ ;. boäarg. von Vorstand und Auf⸗ Der Umtausch ist freiwillig. Ein ditanstalt,” Leipzig, Beischen ee Erich Arnst, Vorsitzer. Dr. Schneiders. esr E“ Bekanntmachung nnahmen vün deh Caa anges vehei hirhnngaran zalaseg 1““ CE1 1 stsrat. . Rechtsanspruch auf Umtausch besteht sonstigen Niederlassungen, Nach dem abschließenden Ergebnis Die Ziehung der Auslosungsscheine zur Anleiheablösungs⸗ oder anordnen. v“ Freitag, 24. Se tember: g1 um 25. Male. Die Reis

Beschlußfassung über die Verwen⸗ nicht. Mit der von ihr eilenden bei der D iner pflichtmäßi N i ü 943 8 8 ee“ 8 IIA1131“] . on ihr zu erteilenden i der Dresdner Bank, Berlin und meiner pflichtmäßigen Prüfung und auf schuld des Bremischen Staates für das Rechnungsjahr 1943 8 88 . Paris. Beginn: 17 ½¼ Uhr ung des Ueberschusses, soweit er Abrechnung erwirbt die Sächsische in Leipzig oder sonsti Nieder⸗ Grund der Büch er Schrif 15. er iedene - O 942 uGA6“ 8 8 6810 G 8 1 s- der Hauptversammlung gemäß Bodencreditanstalt die eingereicht Püh zig oder sonstigen Nieder⸗ 4 eher Bücher und der Schriften der 8. erfolgt am Montag, dem 11. Oktober 1943, vormittags Der Reichskommissar für die Preisbild läßt di Sonnabend, 25. September: Einen Jux will er sich §. 22 der Latzungen’ zur freien Seuce. Bis zur Aushändiczung der bei der Re esellschaft sowie der vom Vorstand er⸗- Bekanntmachungen 11 Uhr. xere. ssar für die Preisbildung erläßt die zur] mache n. Begiun: 17 Uhr.

Verfüü ste t S güune gg nd Nachweise ent⸗ Narss gr 7 6 X 1 Der⸗ tag, 2 t: Die Reis ‚Pari Beginn: Herftqung steht 8 8 e 1 9 zur Aushändigung der bei der Reichsbank Wertpapier⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ „8. * Bremen, den 17. September 1943 1 Durchführung und Ergänzung dieser Anordnung erforder⸗ Sonntag, 26. Septomber: Die Reise nach Paris. Beginn: Zur Teilnahme sind alle Aktionäre tra 95 vepeie h. hach ö sammelbank oder bei einem sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ (20831] 1 EEE1““ , lichen Rechts⸗ und Verwaltungsvorschriften. . 17 % Ühr.

befugt, die als solche im Aktienbuch der Feech npc 8 0 gutgeschrieben. Notar 1 abschluß und Geschäftsbericht, soweit er Schwedter Hagel⸗ und Feuerversiche⸗ Der Senator für die Finanzer Montag, 27. September: Florentiner Brokat. Beginn:

Gesellschaft eingetragen sind und sich VJVD“ hinterlegt haben und sich über die den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ rungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. 5 . 1— 8 7 18 Uhr.

E“ e reditanstalt. Pehtseit h Hinterlegung ausweisen. lichen Vorschriften. Hagelversicherungsabteilung. (1) Diese Anordnung tritt mit dem auf die Verkündung Lustspielhaus

Hauptversamml 1 Rxgesaih , göeza he Bezüglich der Hinterlegung bei der Würzburg, den 12. Juli 1943. Für die lversiche Anordnung folgenden Tage in Kraft 899 ve; 8 chaft embeseng e der Gesell⸗ Kündigung. Wertpapiersammelbank oder einem Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer Hage vsv exe. i ie Fests d ise fi inkornbriketts ta. Dienstag, 21. September: Philine. Beginn: 18 Uhr.

h. eine Eintrittskarte beschafft Die Communal⸗Bank für Sachsen in Notar wird auf die Vorschrift in § 15 ꝑDer Aufsichtsrat t sich sind für 1943 als Nachschuß 50 % des über die Festsetzung der Preise für Feinkornbriketts (2) Soweit vorher Lieferungen von Feinkornbriketts durch⸗ Mittwoch, 22. September: Philine. Beginn: 18 Uhr. 1“ Leipzig wird im Zuge der Rationali⸗ Abs. 4 der Satzung verwiesen. aus: Herrn Dir. i. R —— Nectsvorbe eag⸗ festgefegt. t. 1948 aus Braunkohle geführt und noch nicht abgerechnet worden sind, darf zu den Donnerstag, 23. September: Philine. Beginn: 18 Uhr. Braunschweigische Lebeusverficherung T1ö1 1 5 e venssse 13. September 1943. weida, Vorsitzer; Herrn Dir Dipl Kfm 8 ““ Vom 16. September 1943 in dieser Anordnung festgesetzten Preisen abgerechnet werden. . 1u““ 1 ds nü. I“ gr.uhr b ne⸗Satzungsände⸗ ugo nei 8 Gex. 1 1 erli 2 er 19423 8 . 25. Phi Segenn:

Aktiengesellschaft. rung aufgeben. Wir enepeihlc des⸗ en⸗ Sheen hk venss ve; (Westf.), stellvertr. r Stelkor Auf Grund des § 2 des Gesetzes zur Durch ührung des Berlin, den 16. September 1943. ““ Sonntag, 26. September: Philine. Beginn: 18 Uhr 3 . r; Herrn Obering. Ludwig Keller ,e Nt ssn Vierjahresplans Bestellung eines Reichskommissars für die Der Reichskommissar für die Preisbildung. Montag, 27. September: Philine. Beginn: 18 Uh 8 Preisbildung vom 29. Oktober 1936 (RGBl. I S. 927) EE111A“

Ni 8 Niemezyk. Aufsichtsratsvorsiter. halb, den Umtausch nach dem Angebolll Hessen. Dusseldorf⸗Oberkassel b fe

2 .

2