Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 22. September 1943. S. 4
1“
über je 100 HR.ℳ. Die Inhaber der kopfer Senh. . vense eg. Gewinn⸗ 88 Rerc g gthes [20963]J. 8 “ 1 n on werden aufgefordert, späte⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Kalies, Ber⸗ 8 2 “ en April 1944, lin, gegen den kaufm. Angestellten = — 8 Nitrütfabrik Aktiengefellschaft. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Siegfried Friedrich, z. Zt. Gefr. Ger⸗ b Aufwendungen. 28 Bilanz vom 31. Dezember 1942. richt, Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 4, man Prisoner of War Canada Sorial Zinsmehraufwand 11ö1ö11I“ 1 — I. Stock, Zimmer 118, anberaumten Nr. ME 33 002 Camp 133 Abt. 10 % Ausweispflichtige Steuern. Aktiva Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ Internment ⸗ Operations Ottawa / Gesetzliche Berufsbeiträge.. 1. Anlagevermögen:
melden und die Urkunden borss eses Canada, früher in Berlin⸗Tegel — 219. Alle übrigen Aufwendungen. 41. Grundstücke...
bidri die Kraftloserklärung R. 696/42 —, 2. Betriebsingenieur Reingewinn: 2. Gebäude: 2* erfolgen irn. — 456. Willi acn. in Charlottenburg, Tege⸗ Ee Rnhore . . 6 690,03 Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Fw. Sam. 5. 43. ler Weg 16/17, Prozeßbevollmächtigter: — Neuverlust 5,39 Stand am 1. 1. 1942 64 000,— Berlin, den 15. September 1943. Rechtsanwalt Haenecke, Berlin, gegen [18 845 Abschreibuungng 3 000,— Amtsgericht Berlin. Frau Sara Riewe geb. Joffe in Ruß⸗ ) Fabrikgebäude: . 2 — 250. ö dg 1 die Ge⸗ ö“ vöis —Stand am 1. 1.1942 . 936 165,— 21209 Aufgebot. sellschaft für Interessenvertretungen m. Err “ 8 11““ . 48 605,19 b 8 Forstmeisterchefran Anna von b. H. in Berlin, Leipziger Straße 19, Erträge aus Beteiligungen 10 004 8 Iin775, 15
; 8e eereehes shöh ss. 8 Außerordentliche Erträge . 2 1517—f “ . Errschei jedem 3
Reden, geb. v. d. Decken, in Reinshagen Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 9 — g Umbuchung .... . 30 312,— 1b ö“ -nen, ... znns abends in einer Vollausgabe und in einer Ausgabe — —
b Lalendorf i. Mecklb hat das Auf⸗ Dr. Saenger, Berlin, gegen den Kauf⸗ 18 845 03 — 55 758 15 8 ” Preußische Skaats registerbeilage. Soweit der Deutsche Reichsanzeiger und ꝙ 4 8 Einzelne Nummern kosten 30 G, einzelne Beilagen 10 . Einzelnummern werden
La „ 8 p 3 54 458,19 . Feen 8, 8 aatsanzeiger in Gesetzen und Rechtsverordnungen als amtliches 1 8 8 — nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des gsorgan bezeichnet worden ist, bezieht sich das auf 8 Vollausgabe. — Portos abgegeben. Anzeigenpreis für den Raum einer 6 55 mm
der Feingoldschuldverschreibung mann Robert Lukaes, früher Berlin — ] i 1942. 1 . 2 1 1 . goitterschaftlichen Kre⸗ 233. 0. 93. 43 —, mit den Anträgen Dresden, den 26. Mai 1u1“ Abschreibug. 41 220,19 nlee NH Bezugsprols ber Vollausgabe durch die Post monatlich 2,30 ℛ.ℳ zuzüglich 8 8“ 1 11u“ breiten Petit⸗Zeile 1,10 2ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗Zeile er, e eStade Nr. 000 797 über 1000 zu 1—2 auf Ehescheidung, zu 3 wegen Verwaltungs⸗ und Revisions⸗ 3. Maschinen und Apparate: Stand am I. 1. 12E873 2679 8 Brfeicsebüge, sür Gelbhabholes Pei ver Asgelsenßele monatlich 190 2ℳ lbö 8 185 446. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 3,68. Wilhelmstraße a. ditkasse Stade Nr. 9011— 5. & n 8 kos flichti Aktiengesellschaft. Zugang . “ 8 227 835 “ ezugapros der Ausgahe ohne Zentr deisregisterbeilage dunch die Post 72. 8 Arne Druckaufträͤge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckrett 5 (früher 8) v. H. Forderung, die Beklagte kostenpflichtig 8 4 gang . . . “ . monatlich 2,— . zuzügli 4 LW1“ 8 nzusend 9. ℳ, mit jährlich 4 ½% (fr h 7 9, . . üpfl z d orstand 8 zuzüglich Zustellgebühr, für Selbstabholer bei der Anzeigenstell einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch verzinslich, beantragt. Der Inhaber zu verurteilen, an die Klägerin . i2 brerb 8 1 101 10311. . eabs 1ꝙ5 EEEEöö181686 Verlin für 1 1e I r HE unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am ber Urkunde wird aufgefordert,⸗ späte⸗ 7530,41 H.ℳ nebst 4 % Zinsen, und E. Geise . .Hopfeld. Umbuchug 30 312,— elbstabholer die Anzeigenstelle 8 7 68, Wilhelmstr. 32. . vmnhhchhh, A 8 Ht-.nh. 19 8e, Sn,. — Anzeigen müssen 3 Tage stens in dem auf den 6. April 1944, zwar von 3500 Rℳ seit dem 8 6. 1e 88 vene LE“ Eesene 13 715 15 Ar 222 8 gstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. ü s r zeichne und von 4030,41 Rℳ seit dem 1. 8. unserer ichtmäßigen rüfung au apschrei 9 “ 1 2 — 1b 1111““ 1930 zu zahlen. Die Kleitr laden die Grund 8 ücher und Schriften der 1““ . b 1 “ 1E85 849.9s 1 b 8 2 Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 38 hmaaex weie e Konto Nr. 1/1913 1943 termine seine Rechte anzumelden, und Beklagten zur mündlichen Verhandlung Gesellschaft sowie der vom Vorstand 4. Betrie band am I. .““ — oftscheckkonto: Verlin 418 21 die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls des Rechtsstreits ug5 das Handgeric. Sö Austlücuacas Cn 1 Zugang . “ 5 Inhalt . llichen Teil 8 8 raftloserklärung der Urkunde er⸗ Berlin, Grunerstraße, und zwar: au entsprechen die Buchführung, der Jahres- — 1 8 s amtlichen Teiles: Glaskörper mi rre Siche EE 11A16A““ I 8 11““ den: 1. 30. 888 1943, 10 Uhr, abschluß und der Geschäftsbericht, soweit.ö Abgang .. De fakas 6 1.ecseg rerd nzt nser saund 9 8 Sicherungen im Erreger Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen o Güstrow, den 15. September 19483. Zimmer 4 212, 2. 10. Dezember 1943, er den Jahresabschluß erlaͤutert, den 1 3 . eutsches Reich. e1““ “ 8 . zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom 8——7 Amtsgericht. 1 uhr, Zimnier 287, 3. 8. Dezember gesetzlichen Vorschriften. 8 Abschreibung . 18. Anordnung Nr. 57, (A 19) der Wirtschaftsgruppe Elektro⸗ Heranftundens. zker dest nicht eingehaut werden..S 18. August 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer 1948, 10 Uhr, Zimnier 238, mit der Verlin, den 16. Juni 1042. v 11“ “ are a. Recssele ir ützeciche Ceenancse neser Büledesen egn een de gch d0 schen g Staatsanzeiger Nr. 192 vom 21. August 1939) sowie auf 21207 Zahlungssperre — Aufforderung, sich durch einen bei Lang und Stolz 6. Beteiligungen: Stand am 1. 1.1942 . nn über die Herstellung 8 8 üch echnische Erzeugnisse messer. Für diesen ist im Gestell der Platz vorzusehen die Grund von § 1 Abs. 2 der Verordnung über die Verbrauchs le Befreffs der 1 8 ffrüher 7) "igen diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ irn ““ — Antriebsbatterien 888 däslosen Eeeher jabrnen “ Oeffnung im Vorderblech ist durch eine Blindscheibe abzu regelung für Spinnstoffwaren in der Fassung vom 17. Fe⸗ Berliner Gatdstadiscaftsbrie des Ber. sgr gesborocstächtgten ver⸗ 5 eTb 88 8“ V -18. September 1943. fahrzeugen. Vom decken. Die Größe der Instrumente wird nicht festgelegt. ““ “ H heke an er S 8 8 . „ „ . 8 0 6828 6 59 — 8 9 b 1 8 2 8 . NM dr. 7„ 8 . gj 8 s 860 fü 8 8 v1 8 d - ꝙ9% 2 . Deze 8* * 2 De 2 hhrn) Hopoth 111722 Berlin, den 17. September 1943. Zu dem im Reichsanzeiger vom 31. 8. ö“ 1 e. b MNachtrag 4 zur Anordnung 1/43 der Reichsstelle für Kleidung Gleichstromschalter entfällt. scher Reichsanzeiger es Preubischer über je 100 G6.ℳ = je 35,8420 Gramm Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 1943 veröffentlichten Jahresabschluß zum e. g 9g9 1 . und verwandte Gebiete ehbrancheregelung für Spinn⸗ Steckdosen zum Anschluß der zu ladenden Batterien dürfen vom 5. Januar 1943) mit Zustimmung des Reichswirt Feingold, Serie I Buchst. M. Nr. 0769 “ 31. 12. 1942 und zu dem vorstehend ver⸗ Lnoth. Hilfe⸗ und Betriebsstoffe 318 847 31 stoffwaren). Vom 21. September 1943. nicht eingebaut, können aber auf Wunsch lose mitgeliefert schaftsministers angeordnet: 8 r100 öffentlichten Jahresabschluß wird bekannt⸗ Ha feriige Erzeugnisse 127 610 Bekanntmachung Nr. 9 der Reichsstelle Glas, Keramik und werden. ; . 1 vang⸗ — 11““ 133 588 8 Fehsveren zur Anordnung der Reichsstelle für Bei Aufstellung der Gleichrichter in unbeheizten Räumen 8 J. 1 egebene Anzahlungen .. 105 286 Waren verschiedener Art und der Reichsstelle „Chemie“ darf im Bedarfsfall eine Heizeinrichtung zum Vorwärmen Die Anlage A (Liste der bezugsbeschränkten Spinnstoff⸗ d L 81 8, ücestofhe Bepheh mt Peratürrhe Hornmehl und deren der Glaskörper eingebaut werden. erhält zu II Absatz 2 folgende Fassung: eeeee116*“*“ 8 21⸗ 5 ohstoffen. om 22. September 1943. Die Gestellabmessungen solle ; - Bettwaren (z. B. Bettfedern — das si nbe . 3 8 8 as. 1“ G in bei den 30⸗ und 40⸗Amp.⸗ r (z. B. Bettfedern as sind rohe und be⸗ becseagbcseaben 11““ V 14 966,68 “ enfergchungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Gleichrichtern (40 Nengen., 500 500 mm 11“ arbeitete Geflügelfedern sowie Abfall aus Geflügelfedern jche suthaaaha 1“ . 88 1 8 eil I, Nr. 86 und Teil II, Nr. 35. 1000 mm Höhe und bei dem 40⸗Amp.⸗Apparat für 66 Stahl⸗ Lang⸗ und Düngefedern]/ — einschließlich wieder auf⸗
Anbere Bankgut aben ö1X“ 8. 3 125/37 8 8 Hrß . Eö1““ r. ö 8 1 v guth 8 Zea zellen 600 600 mm Grundfläche und 1200 mm Höhe nicht dcen9e te etehsctaehigines tenlaestn üst In U „21 3 „Ke en, Ko issen, Deck⸗
Sonstige Forderungen . .. 8 8 1 stige F g 1“ ““ 1““ überschreiten. —er betten, Unterbetten, Fußkissen (Plumeaus), Stepp⸗ und
11
Über 1000 6.,ℳ = 358,4200 Gramm 8 Feingold ist die Zahlungssperre gemäß [21068] Oeffentliche Zustellung. gemacht: § 1019 ZO. erlassen worden. — 455. 2 R 178/42. Der Bergmann Peter Der Vorstand besteht aus den Herren
5 F 5G 9
erln den 20. A † 1943. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Berlin. v ö1“ Dr. Noack in Hoyerswerda, 8; gegen Der Aufsichtsrat besteht aang hen Rgeäässhta . — seine Ehefrau Albertine 2 osek geb. Herren Dr. Bernhard Frankenbach, Berlin, Iurecz 1 früher in L Vorsi . 2 1 1 Die Kreissparkasse Dirschau hat das enthalts, auf Ehescheidun Der Klä er Hs- Her helagkcacg 3 11“ Aufgebot des von 19. 8 kabet die Beklagte mlnvdlichen 88 [20968]. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 23 576 * “ des Korrespondenten Wilhelm von Dom⸗ 1 8Rechtsstrei Ein⸗ und Verkaufsvermittlungs⸗ 8 Fee J5602 738,32 “ 8 Die Verkleidungsbleche dürfe IT „ ee. svs. d. r vermn Straße 5. handlun des Rechtsstreits vor die tauf 8 8 . “ 3 602 738,32 “ 6 erkleidungsbleche ürfen nur, soweit es die örtlichen viecken. Roüon . 1 browsti, Dirschau, Schönecker Straße 5, 1. Sisee des Landgerichts in Aktiengesellschaft, Dresden. u “ bi. 88 “ Amtliches bzw. betrieblichen Verhältnisse gestatten, weggelassen werden. Pehnenmecen, Reformunterbetten, aflagen und jissen, ausgestellten Sparkassenbuchs Nr. 1452 Görlitz auf den 16. De ember 1943 Bilanz zum 31. Dezember 1941 ““ Passiva. Deutsches Reich 1 1 b 168 1b Schlafsäcke, Strohsäcke). beantragt. Der Inhaber der Urkunde d. Uhr, mit 18 Aufforde⸗ — Grundkapitlael. .. 1 000 000 “ ei .““ 2. Glühkathoden⸗Gleichrichter 1I vwird wusgefordert, hütesenör, rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Aktiva. Rücklage für Ersaßbeschaffung b““ 1 .“ AUAnordnung Nr. 57 (FA 19) 1 Diese Gleichrichter sind sinngemäß der Ausführung der In der Anlage B (Liste von nichtbezugsbeschränkten Spinn iee eeien Gerich zestimnznten Auf⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Bebautes Geschäfts⸗ und EE1““ Warenforberungen.... 1. .“ der Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie als Reichsstelle für Quecksilberdampf⸗Gleichrichter anzupassen. Statt der Gleich⸗ stoffwaren) wird in Abschnitt 3 (Ausstattungsartikel) 7 8. 8. 9 nazoß 5 5 zrtrete 9 ück: 1 8 8 7 3 74 . . 8 † ürfoe 9 68 2 s oxr 9 † 9 38 0 Dz 3 % 2. . 1 . 5 gs 14 & 8 gebotstermine seine Rechte anzumelden ö“ vertreten zu Bohnfreaasent page⸗ I. enbpfandschulben .. .. . . . . . ... 779900 .lelektrotechnische Erzeugnisse über die Herstellung von Gleich⸗ ö dürfen 3 oder 6 Anodensicherungen verwendet die Ziffer 3 „Handschuhe mit Ausnahme der in der Anlage A und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ GFörlit den 10. Sebtember 194 Abschr 1941 1 625— 2. Anzahlungen von kunden 20 550 8 g8 richtern zum Laden der Antriebsbatterien von gleislosen 1“ aufgeführten“ gestrichen. 1 al⸗ - Kraftloserklärung der 7Ser rerene branite. Benris e⸗ —— 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ “ öu“ Elektrofahrzeugen Soweit diesse Gl 8 8 engleichrichter Urkunde erfolgen. „GFeschäftsstelle — 1* 3 rungen und Leistungenn 149 148 8— b Soweit diese eichrichter überhaupt noch für diesen Ver⸗ iese 2 5 rve. ne ; Dirschau, den 14. September 1948. der Geschäftsstelle des Landgerichts. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . . [1 144 545 43 1 Vom 18. September 1943 wendungszweck hergestellt werden vürfen, g 1n san n gedee Anordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Das Amtsgericht. ————-ᷓ— ö Leistungsforde⸗ . Sonstige Verbindlichkeiten . 768 078,21] 2² 529 321 “ Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehv in rung den gegebenen Richtlinien sinngemäß angepaßt werden. Sr. ü 9 6 Atuslosun ufw ꝛrungen 8 Posten der Rechnungsabgrenzuug .. 55 791 23 . 8 8 Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. I S. 686) in Die Ladekurven sind wie folgt festzulegen: 3 F 5/43. 88 Ehefrau Martha vr Wert 89 Forderungen an Konzern⸗ 3 602 738,32 Se Fet ndchygfcher 18 58 He e eghafges Zleizellen: “ Der Reichsbeauftragte für Kleidung und verwandte Gebiete. Wirth, geb. Luckemeyer, in Garben-⸗ on Wertpapieren Zb“ Gewiun⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1942. I b Reichsanz. und Preifgischer e Ng 184 vom 3. August Anfangladestrom, bei 2,1 V/2. 100 % des Nennstromes. “ Hagemann 8 “ heim 2°, hat das Aufgebot des an⸗ [21070] Keinverlust: aeeüknnaie ü ““ r g 88 1942) wird mit Zustim A „Augist(Der Nennstrom soll 80 % des fünfstündigen Entladestrome 2 1 Reinverlust: 8 1942) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers E g stromes “ üeis v.v F enec; Kündigung der 4 % Anleihe Verlustvortrag 11 429,62 Aufwendungen. 2 aangeordnet: 8 der Batterie sein.) 29 8 S 3 8 Kre⸗ g8 8 :. 2 Fr 84 8 1 * 242 t 92 8 75 5 „ 2* 2 8 2* . 4 b 8 Namen der Frau Martha Wirth, geb. zur Anordnung der Reichsstelle für Waren verschie und der Reichsstelle „Chemie“ über den Verkehr mit
— Fe ale uh-ć0́c 6*“ . 3 G . 8 — 1 11“
8 —8 Die Einlösung der gekündigten 100 760 .Abschreibungen auf das Anlagevermöghen . 230 528 54 . Gleichrichter zum Laden der Antriebsbatterien von gleis⸗ des Mennstnongs. 1
Luckemeyer, in Garbenheim 29 mit eʒx ber gseit Passiva. 1111141A4A“ 134 3038s8 1 kosen Elektrofahrzeugen dürfen vom 1. Oktober 1943 an nur Strom am Ende der Ladung bei 2,65 — 2,7 V/½: 25 % des A. 8e. w 1“ E“ 1.10. 1985 bis 1 19.,1943 fälligen Zins⸗ Aktienkapitl 100 000 Steuern vom Einkommen, Ertrag und vom Vermögen . 18 geg 8 nnococh in folgenden Typen und Ausführungen hergestellt Nennstromes. sspvänen, Hornmehl und deren Rohstoffen 1- ck p De r 8 . 8 8—8 885 8 9; 8 4 8 ei Beruf ertr 1 . * ⸗ 0 * 2* *. . 05ʃ2 1 8 8 8. 86 8 4 M „ 8. 8 8 2 1 WIu“ ¹ 00 4
mark beantrag er Inhe 9 Beiträge an Berufsvertretur . . 5 werden: Die Werte bei Gasentwicklung und am Ende der Ladung Vom 22. September 1943
1 2 8 s 1 8 . ₰ . ickf 3 493‧·- .8 6„ kunde wird aufgefordert, spätestens in scheine erfolgt ab 1. 10. 1913 bei der Rückstellungen 8 veeeeee⸗ b 8 2 erte p G um gesc sünzes Reichsbankstelle Metz. Liefer⸗ u. Leistungsschulden 262 57 1 235 991 02 I. Zugelassene Typen dürfen nicht überschritten werden. Sie können aber auch Auf Grund des § 3 Abs. 1 der Anordnung der Reichsstelle
dem auf den 4. Januar 1944, vor⸗ kstelle “ 4A.2eUsa. ““ 1b “ .I. eü b hab 8 w übe b z 8 Die Stücke 2 Antrags⸗ Sonstige Verbin lichkeiten 5/08 ““ 8 89 . EIIWIEE öö5“— 8 I gp. schri 8 vN11A4““ 1 5 ing mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 8 8” ehnem vanürstgll stig ö“ “ Erträge. 9 1. 30 115 Seehstthe Feseh hthwnlin Karren (Batte⸗ 85 chelenlächlien hof en Persa da die Ladezeit 9 Stun⸗ für Waren verschiedener Art und der Reichsstelle „Chemie“ ea. seine 16“ Metz und den in Metz befindlichen Kre⸗ b 1 Ausweispflichtiger Rohüberschub. .. 1 5 4½ 8 rie 8 8.19 8 en) und kleine Postwagen (Batte⸗ e. soll ptsächlich bei den Elektrokarren) nicht überschrei⸗ über den Verkehr mit Hornspänen, Hornmehl und deren Roh dee. a “ vorzernaeh ditinstituten erhältlich ist, in dreifacher Gewiun⸗ und Verlustrechnung Auhererhentliche Erträge ....... .E . 44 et “] Ze . “ — 1 sttoffen vom 9. Januar 1942 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. widrigenfalls die dasgrel ang ber Ausfertigung nebst den in der I. Be⸗ — 8 für 1941. — . 1 235 991102 Fiwstechen San ca. 26 Amp. Stahlzellen — (Nickel⸗Kadmium): Staatsanz. Nr. 8 vom 10. Januar 1942) wird die nachstehend Urkunde erfolgen wird. 1b kanntmachung vom 30. 3. 1943 ange⸗ Aufwendungen. 7.7 9, Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund . 8 8688 benöti⸗ t de später die 85 11““ Anfangladestrom bei 1,4 V/2Z: 100 % des Nennstromes Firma⸗ bekanntgegeben: Wetzlar, den 18. September 1948. gebenen Unterlagen der Einlösungs⸗ Verlustvortrag. . 11 429 63 Fgr Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ C 800 0 8 Febrhzrhr. n. 32 2 atterie 4 (40 Amp.). Trocknungs⸗ und Mahlwerke Brehm & Co. Amtsgericht. stelle einzureichen. 8 Löhne und Gehälter ... lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der “ mit einem Ladestrom von 32 Amp. ausgerüstet Ende der Ladung 1,75 V/Z2: Nennstromes Stetten am Heuchelberg (Württbg.) 3 Es werden zurückgezahlt: a) Schuld⸗ Soziale Abgaben... Ge vatsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. werden sollen. 1 (20 Amp.) EI E111111““*“*“ Verlin den 22. S E ver h e K 1 verschre buagg 1113 Anlageabschreibungen;.. “ E“ Treunhand Aktiengesellschaft 89 Ies Peah escleesecee che chec f6 -eeea gS. GS2es. 12 “ b22 6 “ 8 8 1X“ er Treuhänder der Komunalna „ CI1“ .IIrs. 685,— mir [Ausweispflichtige Steuern . ertehr de. “ b rie 5 Gi 250, Zellen) ⸗t⸗Wagen (Batterie 5 Gi 250, R.zts , eenen. eereavrr, ars; eeeeen em er Reichsbeauf ür Glas, K b 5 8 Kasa Oszeczednosci miasta Byd- hℳ 31,25, nom. ffrs. 250,— mit Weseßliche rferenrae. doͤrner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Romberg, Wirtschaftsprüfer. 1149 Zenen) Primus⸗Schlepper eeberr 6 88 30072₰ (1) Bereits in Fabrikation befindliche Gleichrichter zum e “ Keramik und Holz 0s202v in Bromberg, Hermann⸗ 1c 12,50; 7 fällig 1.10. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. h. “. Ferdinand Bausback, Geis⸗ 8 .“ Zellen), „ Laden von Antriebsbatterien von gleislosen Elektrofahr arbeitung. Föring⸗Str. 4, hat das Aufgebot des 18 . 2 10. 1943: nom. o e ““ lingen⸗St., Vorsitzer; Friedrich⸗Carl von Zitzewitz⸗Muttrin, Muttrin, stellv. Vorsitzer; . Für die Schlepperbatterie wird eine Anfangladestrom⸗ zeugen, die den Vorschriften des § 1 nicht entsprechen, dürfen “ 1 desessg⸗ J. V.: Aengeneyndt. der Komunalna Kasa Oszczednosci-8&2☚ 992 nagm. ffrs. 5,— mit l ℳ 0,25. Ausweispflichtiger Rohüber⸗ Mülheim; Graf Werner Wolff⸗Metternich zur Gracht, Leipzig. 9 . ͤDII1I11“ ee 8 A eichend ge⸗ . werden. sasta Bydgoszczy in Abteil III —Der Gegenwert von etwa an den f js sti V 1.“ ““ Schlepper während der Nacht nicht benötigt werden und A 8 W“ . B miasta Bydgoszczy in Abteilung 11““ EE1n“ schüuß .. . Vorstand ist Dr. Alfred Makowski, Berlin. “ “ 9 82s . (2) Die Bestände an den Vorschriften des 1 nicht ent⸗ Bekanntmachung 8 Zinsscheinbogen fehlenden Zinsscheinen Zinsen 667 Berlin⸗Köpenick, den 11. September 1943 - somit eine ausreichende Ladezeit fast immer zur Ver⸗ son estände an den Vorschriften des § 1 nicht ent ““ 8 G “ Zinse . .. „ den 11. . 11“ “ fsfgung stehen wird. sprechenden Gleichrichtern zum Laden von Antriebsbatterien Die am September 1943 ausgegebene Nummer 86
des Grundbuches von Pelplin, Band 7, IIm 9 4. 1944 u. ff. wird vom Ein 8 1F Blatt 146 unter Nr. 3 eingetragenen Außerordentliche Erträge .. 73 Der VBorstand. Dr. Makowski bei gleislosen Elektrofahrzeugen, die am 1. Januar 1945 noch des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
Grundschuld in Höhe von 4000,— Zloty, lösungsbetrag der Schuldverschreibungen Keinverlust: b 40 Amp. Drehstromgleichrichter für die Stahlbatterie . is 8j
varunee, föhelich verzinslich, bean⸗ abgezogen. 3 3 “ “ —— — - — 1“ LE“ 8 b2 vorhanden sind, dürfen nur nach Weisung der Wirtschafts⸗ Gefetz über die Bestrafung von Zuwider ragt. 2. Jahrnch verishe. wird Metz, den 15. September 1943. “ 3 8 Fr. 11 097,49 [21225] bei einer der Fechhege chcss g Stellen 8 heegpeise mit Anzapfungen zur Ladung von 40 Blei⸗ gruppe Elektroindustrie als Reichsstelle geliefert werden. Die Zollvorschriften und die in⸗ Aus⸗ ea acheee aufgefordert, spätestens in dem auf Der Reichsstatthalter in der Westmark —. Simmering⸗Graz⸗Pauker Aktien⸗ bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ 80 Amp Drehstrom leichrichter für 3⸗t⸗Wagen Batterie Zahl ist bis zum 15. Januar 1945 zu melden. benachbarter Zollgebiete. Vom 15. August 1943.
Dienstag, den 18. Januar 1944, und Chef der Zivilverwaltung in 9 786120 gesellschaft für Maschinen⸗, Kessel⸗ und lung hinterlegen. . e eren 5 81g 200 80 Vel ng ⸗Wag 8 8 3 Verordnung über die Einführung des Zündwarenmonopols und 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Lothringen Außenreferat Metz. Dresden, den 26. Mai 1942. Waggonbau, Wien. Die Bescheinigung über die Fint. 1 . 1 2 8 Ze den 1“ 4 2 E “ “ uu der Zündwarensteuer im Gebiet der bisherigen Freien Stadt anberaumten Aufgebotstermine sein — Ein⸗ und Verkaufsvermittlungs⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft legung ist spätestens am Tage nach Ge⸗ .60 Amp. Drehstromgleichrichter für große Postwagen Die Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie als Reichsstelle be⸗ Danzig? Vom 26. August 1943.
Rechte anzumelden und die Urkunde E1““ Ee Fheien g-eclhels. werden hiermit zu der am Freitag, den lauf der Hinterlegungsfrist de (Batterie 7 Gi 350, 40 Zellen). 3 hält sich vor, Ausnahmen in begründeten Einzelfällen zu⸗ Polizeiverordnung über den Verkehr mit Trikresylphosphat. Vom vorzulegen, widrigenfalls wird die 7. Aktien⸗ 8 Der Vorstand. 22. Oktober 194 12 Uhr, in Wien, I⸗ sellschaft Lihetrsichans⸗ 92 9 1 8 „Gleichrichter zum Anschluß an Drehstrom abnormaler zulassen. 5 16. September 1943.
E. Geiseler. A. Hopfeld. Kärntner Ring 9, Grand⸗Hotel Die Hinterlegung kann auch in de Frequenz, z. B. 25 Persec. Diese Apparate müssen aber § 4 Verordnung über die Wiedereinführung der Normalzeit im
Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 2 11 ’ Weise geschehen, daß Aktien mit Zu 8 gese schaften “ Nach dem abschließenden Ergebnis (Sitzungssaal), stattfindenden zweiten Dessr der Gesellschaft be⸗ “ 8 bezüglich der anderen Einbauteile der genormten Form Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach Winter 1943/44. Vom 20. September 1943.
2. 8. ¹ 1 ¹ 8 . H 8 dt 8 e er in: 2 4 4. W1“ Haset in Laubusch, Kr. Hecbigan dg, Crich Geiseler, Berlin; August Hopfeld, 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 6. 7 68 8.
Berlin, den 21. September 1943.
Wetzlar in⸗Wetzlar, ausgestellt auf den II. Bekanntmachung
Aö
21
folgen. Dirschau, den 7. Se 943. “ . z6 ü . f in⸗ - 1 8 s * 1 2 2 sch en 7. September 1943 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf ordentlichen Hauptversammlung ein timmten Hinterlegungsstelle für diese entsprechen. den §§ 10, 12 — 15 der Verordnung über den Warenverkehr Umfang: Bogen. Verkaufspreis: 0,15 Hℳ. Postbeförde⸗
[20967]. vnn r z81 Grund der Bücher und Schriften der geladen. z er 1 ü e sführ f sgebij 3 für ein Stü⸗ i Voreins f aeesesGan Berwattungs⸗ und Revisions⸗ Gesellschaft Hcah 8 “ Vörstand Tagesordnung: bei einer bis zur 8 4 und 5 dürfen in freier Ausführung gebaut werden, bestraft. 8 rungsgebühren⸗ 0,03 . für ein Stück bei Voreinsendung auf 121063 Bekanntmachung⸗ Aktiengesellschaft, Dresden. desenaenesAustlärungen und Nachweise 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ Fauptvek e ung im Spe pot’ g. müssen jedoch den genormten Typen weitgehend angepaßt § 5 unser Postscheckkonto: Berlin 962 00. 1“ b † 1 — C ; 4 5 1 44 3 85 2 „ 5 s ss en. . 8 9 1“ 8* cC 9 . 21., 5 8½ . rI . — I1““ “ ’ Bilanz zum 31. Dezember 1941. entsprechen 86 Bucg fücrurh, Sa,eang EE““ 8 dainterlegungsstellen sind folgende werden. 1“ Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung Berlin NW 40, den 22. September 1913.
1 latt 59 2 — — FyF=ö== Jabschluß und der Geschäftsbericht, sowei 8NEEö . Creditanstalt⸗ Bankverein, 88 E 1 üee ee. Aktiva. ℳ er den Jahresabschluß erläutert, den Geschäftsjahr 1942. des und der Zeenen J. Chsthenenc 6—8, Länder⸗ 1. Quecksilberdampf⸗Gleichrichter n “ Reingenh in Frankfurt am Main Büroeinrichtung. . 1 gesetzlichen Vorschriften. „Entlastung des Vorstandes und des bank Wien A. G., Wien, I., Am Hof 2 11“ 8 pf⸗ f 8. wie mit Zustimmung des zuständißeen Chefs der Zivil .“ 11““
Primäre Ein⸗ und Ausschaltung erfolgt durch ein Primär⸗ verwaltung — sinngemäß auch im Elsaß, in Lothringen und 111“
eingetragenen Hypotheken Nr. 1 von Beteilig 8 207 8 Iunj Aufsichtsrats. 3 — gungen .. 207 800 Berlin, den 16. Juni 1942. 2. 4 8 esf Reichs⸗Kredit⸗Gefellschaft, Berlin W 8, 9 1 5 G “ K Enigegennafige des, glaflg im schag dissen Spannungsspule nur für 220 Volt Wechsel. Luxemburg und im Bezirk Bialystot sowie in der Anter Bekanntmachung
3000,— G.ℳ und Nr. 3 von 3937,50 Forderunge vonzern 1 8 e.
2h sind gemäß § 9 Abs. 3 der elften For Saee. 2n Z. — Lang und Stolz berichts, des Jahresabschlusses und Französische Straße 49—56. ““ 8 SF. . 8 2 2 1
Verordnung zum Reichsbürgergesetz auf ö“ “ ” Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. des aes,fsogis Rabberichts sir das] Wien, den 80. Zeptember 1948,1 1 spannung ausgelegt wird. Steuerung des Primärschützes steiermark und den besetzten Gebieten Kärntens und Krains. Die am 21. September 1943 ausgegebene Nummer 35
gebildet. Mit der Erteilung der Briesee 1 8 Eb J. V.: . bis 30. Juni 1943. 8 1“ “ Primärsicherungen entfallen, sie werden auseitig voraus⸗ 2 ö. 3 Beko 188 “ 8 “
sind die bisherigen Briefe kraftlos ge⸗ Zu dem im Reichsanzeiger vom 31. 8. 4. Entlastung des Vorstandes und des vaer nhe an vfn. ntlichen un en ecla gesetzt. Ebenso fallen Anodensicherungen fort außer bei Der Reichsbeauftragte für elektrotechnische Erzeugnisse. .eeaschtosgäsches 192 “
worden. Die genannten Hypotheken sind Passiva 1943 veröffentlichten Jahresabschluß zum Aufsichtsrats. . ichen alhen Dr. Schlonge in Potsdam.. Flleichrichtern zur Ladung von 80 Zellen. Es wird 1“ Füschen.. nmen über den Nechtshilfevertehr in Ftraßsachen auf die
im Grundbuche nunmehr gelöscht. Aktzentas in . 31. 12. 1942 und zu dem vorstehend ver⸗ 5. Wahl des Abschlußprüfers. v 8 fiateir eine Gleichstromsicherung vorgesehen. 1“ 1.“ TMen⸗ und Donau⸗Reichsgaue und das Protektorat Böhwen 1
18 September 1943. Gesetzliche Rücklage. Jahresabschluß wird belannt.⸗ Zur Teiluahme am der Heusaitig⸗ “ ee. ghecchs Kei 8 Transformator mit getrennten Wicklungen zum Anschluß Se. 11“ Mähren. Vom 16. September 1943 1 1 8 2 saeri 9 9 33858ö 2 —: ojeonige Aktio⸗ 1 1 8 1 5 6 8 ehag⸗ 4 8 8223..55 7 2 8 „ 8 g bi ü 3 8
aan Seeeö Rückstellungen 82 ehe sanb besteht aus den Herren sanckenäehng. . lür de.nesn, s Ruvdolf Landsch in Berlin NW, 21 an Drehstrom 380/220 Volt, 50 Perssec. an der Primärwick⸗ 1 chtrag 4 zur Anordnung 1/43 Umfang: ¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 F,ℳ. Postbeförde⸗
** 9₰ schen Verlags- und Druckerei lung Anzapfungen + 5 % bei 2 Anfangladestromstärken (26 der Reichsstelle für Kleidung und verwandte Gebiete rungsgebühren: 0,03 Hℳ für ein Stück bei Voreinsendung auf n 8 G
11.“““ Verbindlichkeiten gegen⸗ Erich Geiseler, Berlin; Augr 3 . 1“ i
8 1— “ eiseler, Berlin; ist Hopfeld 8 er 1943 ihre 2 nebft Druck der Preußi 8 - 8n b 1 4 Deffentliche Zusteclungen Püber Kongermusternehm. 277 369 c eiseler, Ber ügust Hopfeld, vee Lher gealben. .. ö86mod. Berl uund 32 Amp.) bzw. bei Blei⸗ und Stahlbatterieladung von (Verbrauchsregelung für Spinnstoffwaren) H unser Postscheckkonto: Berlin 962 00. 2 . E Der Aufsichtsrat besteht aus den scheine bei der Gesellschaftskasse in Zwei Beilagen einem Gleichrichter eine Anzapfung auf der Sekundärseite. Vom 21. September 1943 9 Berlin NW 40, den 22. September 1913.
a . 1 Gewinnvortrag 6. 690,03 26 ; ; 8 G 1 288 : ; * 5 * 8 [21066] GOeffentliche Zustellungen. 49. v Josef Klein, Berlin, Vorsitzer; ien, bei einem deutschen Notar, bei (einschließlich einer Zentralhandelsregisterbeilage). Wicklungen mit A1 gemäß den für Gleichrichter⸗Trans⸗ — 2 3 1G einschließli 1 cormatoren verbindlichen Vorschriften. Regulierung selbst⸗ Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr im— ichsverlagsamt. Dr. Hubri
2 :21 2 . Ne⸗ . 5,39 3 68⸗ . . . . 8 . Es klagen: 1. Fr. Christine Friedrich Ne⸗ rlust 6 68464 rich Moewes, Berlin, stellv Vorsitzer; einer zur Entgegennahme der Aktien Bei der gekürzten Ausaabe fällt die Zentral⸗ uf ( den v gammers, Berlin⸗Tegel, Bieden⸗ 294 776/72] Herbert Rinck, Berlin. 8 — befugten Wertpapiersammelbank oderlrl bandelsregisterbeilage fort. S kätig durch Anod drosseln oder Streutrafo. der Fassung vom 11. Dezember 1942. (RGBl. I S. 686) in ““
“ “ v“ 1X.“A“ 3 1 8 88 8 11e“
Das Amtsgericht.
II. Zugelassene Ausführungen 1.““ iin Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten — q(und den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet so⸗ Reichsverlagsamt. Dr. H ubrich.
8
*
*
. “ . “X 1 ö1““ 2 8 1“ 9 1“