— Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 25. September 1943. E. 3
Westfüllsche Landes⸗Eisenbahn Anten⸗Geseclcat. Lippslabt. en
[21093]. Bilanz zum 31. Dezember 1942. VII.
York 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich 111,25, Rom —,—, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo 109,00, Helsinki 9,83, Prag —,—, Madrid —,—. Alles Briefkurse. Stockholm, 24. September. (D. N. B.) London 16,85 G 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 4,15 G., 4,20 B., Helsinki 8,35 G., 88,80 B., Nos 8.,05 G., Se. Kamada 2 9. 3,32 B., Madrid —,—, Türkei —,—, Lissabon —,— G., 17, 9 schrot — Buenos Aires 102,50 G., 104,50 B. “ Oslo, 24. September. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., 1 8 Bo⸗ v und andere Berlin 175,25 G,, 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New Yort anlichkeiten 8 —,— G., 4,40 V., Amsterdam —,— G., 2,35 B., Zürich 101,50 G., 1 Z 193 735,30 103,00 B., Helsinki 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., 8 gang 6 968,57 “ Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 92,25 B., v 200 705,87 1 Rom —,— G., 23,20 B., Prag —,— G., —,— B. 11 176,87 189 527 Hauszinssteuerabgeltuüng. wohnungszwecken dienen: d “ 8 98 SeEshancer 8* SS. ee en prompt Zesonderes Birtschaftscm .“ .. 98 Einnahmen aus den Bahnbetrieb: 1 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Go — 9 1 2 000,— 2''.) Betriebsmittel (Fahrzeuge): V 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr -exvnPr e- , vawmve Abschreibung. 8 “ 2. Aus dem Güterverkehr.. 8 1 8
400,— 1 600 8 Zugang. ““ Unbebaute Grundstücke 1) Werkstattmaschinen u. maschinelle Anlagen: 3. Sonstige Einnahmen .. . ..
Maschinen und maschinelle
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche London, 24. September. (D. N. B.) New York 4,02 ½ —4,03 %, ottupf 8 — Paris 4 Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal
Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D.N. B.“ panie 40,50, am 25. September’auf 74,00 ℛ ℳ (am 24. September auf 74,00 Rℳ) für 4,43—4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) F . 0
100 kg. ““ “ Schweiz 17,30—17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockh 3 116,85 —16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) —,—, G Rio 83,64 ⅜, Schanghai Tschungking⸗Dollar —,—.
Berichte von auswärtigen Devisenmärkten Amsterdam, 24 September. (D. N. B.) [12.00 Uhr holl. Zeit.]
Prag, 24. September. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., (Amtlich.] Berlin —,—, London —,—, New YVork —,—, Paris Zürich 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopen⸗ —,—, Brüssel 30,11 — 30,17, Schweiz 43,63 — 43,71, Helsinki hagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid —,—, Italien (Clearing) —,—, Madrid —,—, Oslo —,—, 235,65 G., 236,05 B., Mailand 99,90 G. 1090n 4 7 622 Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81 —44,90, Prag —,—.
24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594, † . . 18 5,87. 595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., ei e eae eea. 889 nnsg9 897 Warig, zfünch 16,722 B. Lifsabon 17,72, Stockholm 102,67 ⅛, Oslo 98,62 ½ B., Kopenhagen
Budapest, 24 September. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 990,37 ½ B., Sofia 5,37 1½ B., Prag 17,30, Budapest 104,50 B., Zagreb 180,73 „½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, Helsinki 6,90, London —,—, 8,75, Athen —,—, Istanbul 3,50, Bukarest 2,37 ½ B., Helsinki Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg 8,77 ½ B., Buenos Aires 95,50, Japan 101,00 B., Rio 22,25. 11,71, Sofia 4,15 ½, Zagreb 6,81, Zürich 80,20. Kopenhagen, 24. September. (D. N. B.) London 19,34, New
Wittener Hütte Aktien⸗ Gesettschaft, Mitten (Ruhr). Bilanz zum 31. Dezember 1942.
5 b — —
Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Abschrei ungen auf Stoffe bei Dritten.. Abschreibungen auf Kriegsgefangenenlager Abschreibungen auf Rechte. . Abschreibungen auf Beteiligungen....
Zinsen an die „Offa“ Berlin. Zuweisungen an den Erneuerungsstock.. .Rücklagen:
Für rückständige Instandsetzungsarbeiten.
Zum gesetzlichen Rücklagestock... Raeietlangen.
[21101] Aktiva. 1 ₰ Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . 120 590,—
Aktiva. I. Anlagevermögen: “ 1. Anlagen des Bahnbetrieb a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude: Bestand oco*“
ER. ℳ 48 153 22 370 5 284 234 S. 8 133 443 Abgang ““ 332 5 417 344 Gleisanlagen T en 4 413 864 Außerordentliche Aufwendungen. Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen . 338 821 Gewinn: Vortrag aus 1941 . Bebaute und unbebaute Grundstücke, die 11“ SGSewinn 1942 ausschließlich Verwaltungs⸗ oder Werks⸗ ; “
6 Erträge.
470 000 —
347 500,— 33 984 77
9 9 69 9 5 36 868 5
85 095 04 7 036 342 03
318 774 8 200
1 957 620 26 238
326 974 ¼
1 983 859 67†5 505 615 87
1111A1“*“X*“
633 874/50
fsentlicher Anzeiger
1. Untersuchungs⸗ und Straffachen, 2. Zwangsversteigerungen, 3. Aufgebote,
see 4. Oessentliche Zustellungen, V
5. Veriust⸗ und Fundsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren,
V. atettengesellschaften, 68. Rommanditgefellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgefellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H., 11. Genossenschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommanbditgesellschaften,
13. Unfall⸗ und E1646*“*“ 14. Deutsche Ne 15. Verschiebene
LüEree und Bankausweilse, ekanntmachungen.
3. Aufgebote
[21484] .
Das Aufgebat der folgenden Urkun⸗ den ist beantragt:
Zu 1—6: a) der Schuldverschreivun⸗ gen der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925, b) der Auslosungsschuldungsscheine zu dieser Anleiheschuld; 1: a) Nr. 1 681 352 über 100 NMℳ, b) Gr. 11 Nr. 34 552 über 100 ERℳ, 2: a) Nr. 1 888 592 über 12,50 l ℳ, b) Gr. 16 Nr. 47 592 über 12,50 REℳ, 3: a) Nr. 1 278 305 über 12,50 KEℳ, b) Gr. 38 Nr. 7305 über 12,50 Hℳ, 4: a) Nr. 1 457 599 über 50 R.ℳ, b) Gr. 8 Nr. 58 099 über 50 Hℳ, 5: a) Nr. 36 378 über 25 Hℳ, b) Gr. 2 Nr. 06, 378 über 25 Hℳ, 6: a) Nr. 1 618 988 über 12,50 Hℳ, b) Gr. 7 Nr. 42 988 über 12,50 ℛℳ, 7: der 4 ½ igen Gold⸗Hypotheken⸗ pfandbriefe vom Jahre 1925. der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank Serie IV Lit. D Nr. 03 083/85 über je 100 Gℳ, 8: der 4 ¼ Pigen auslos⸗ baren Schatzanweisung des Deutschen Reichs von 1938, Zweite Folge,
st. D Nr. 235 989 über 1000 Hℳ,
am 3. September 1928 ausge⸗
. „am 15. September 1928 fällig gewesenen, von Max Balkhaus in
Berlin, Wusterhausener Str. 11, akzeptierten Wechsels über 400 Hℳ,
10: der 4 igen Schuldverschreibung des Umschuldungsverbandes deutscher
Gemeinden Buchst. D Gr. 23 Nr. 6951 über 1000 Eℳ. Der Inhaber der Ur⸗
kunden wird aufgefordert, spätestens in
dem auf den 19. April 1944, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in
Berlin C2, Neue Friedrichstr. 4,
1. Stock, Zimmer 118, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗
melden und die Urkunden vorzulegen,
widrigenfalls die Kraftloserklärung der
Urkunden erfolgen wird. — 455. Fw.
Sam. 4. 43.
Berlin, den 17. September 1943. Das Amtsgericht Berlin.
[21485] Zahlungssperre. Auf Antrag des Kleinrentners Otto Viersien in Forst i. L., Frankfurter Straße 37, wird der Schlesischen Land⸗ schaft in Breslau als Ausstellerin des 8 % Schlesischen landschaftlichen Gold⸗ pfandbriefs Reihe IV Nr. 16 688 über 1000 Goldmark vom 1. Oktober 1925 gemäß § 1020 in Verbindung mit § 1019 3P O. verboten, an den In⸗ haber des genannten Papiers eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ schein auszugeben.
Das Verbot findet auf den oben be⸗ zeichneten Antragsteller keine Anwen⸗ dung. (54 F 68/43)
Breslau, den 17. September 1943.
Amtsgericht.
[21488] Aufgebotsedikt.
2 F 2/43. Auf Antrag der Elfriede Tomanek aus Leitmeritz, Laudazeile 6, eingebracht am 28. April 1943, wird der Verlust folgender Urkunde ver⸗ lautbart: Lebensversicherungspolice Nr. 34251 der Concordia Reichenberger⸗ Brünner gegenseitigen Versicherungs⸗ anstalt in Reichenberg, lautend auf Adolf Tomanek auf den Versicherungs⸗ betrag von 2000,— Kronen, ausgestellt am 17. Februar 1910. Diese Urkunde hat ihr Inhaber diesem Gerichte oder dem Amtsgerichte des Ortes, wo sich die Urkunde befindet, vorzulegen oder Einwendungen gegen den Antrag zu
erheben, da sonst das Gericht die Ur⸗ kunde nach Ablauf von 6 Monaten von der Kundmachung im Deutschen Reichsanzeiger auf weiteren Antrag für kraftlos erklären wird. Die Frist endet nicht vor Ablauf eines Jahres vom Fälligkeitstage der Forderung aus der Urkunde.
Leitmeritz, am 21. September 1943.
Das Amtsgericht.
[21487212 Aufgebot. A2F 1/43. Die Reichsfinanzverwal⸗ tung, vertreten durch das Finanzamt Konstanz — Abt. Verwaltung d. jüd. u. reichsfeindlichen Vermögens —, hat das Aufgebot beantragt: 1. Hypotheken⸗ brief zugunsten der Salomea geb. Schmulewitz, Ehefrau des Moritz Ferszt (genannt Max Fürst), Handelsmann in
Konstanz, über 5000 (fünftausend) Feingoldmark, eingetragen im Grund⸗ buch von Konstanz Band 124 88 10, dritte Abteilung Nr. 6, lastend auf dem Grundstück Lgb. Nr. 36 der Gemarkung Konstanz, Rheingasse Nr. 15, auf dem „½% Miteigentumsanteil des Moritz Ferszt (genannt Max Fürst), Handels mann in Konstanz. Die Hypothek ist am 11. Mai 1928 im Grundbuch ein⸗ getragen worden. 2. Die Ausschließung der unbekannten Gläubiger der ge⸗ nannten Hypothek. Die Gläubiger der Hypothek werden aufgefordert, späte⸗ stens im Ausgebotstermin am Don⸗ nerstag, den 2. Dezember 1943, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, 1. Stock, Zimmer Nr. 42, ihre Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen; andernfalls werden sie mit ihren Rechten ausgeschlossen und der Hypothekenbrief für kraftlos erklärt werden.
Konstanz, den 18. September 1943.
Amtsgericht.
[21489] Aufgebot.
Die katholische Pfarrgemeinde zu Richrath in Langenfeld⸗Richrath hat das Aufgebot des über die im Grund⸗ buch von Richrath Band V Artikel 231 in Abt. III unter Nr. 5 eingetragene Hypothek von 1600,— 6ℳ gebildeten Hypothekenbriefes beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. Dezember 1943, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 30, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Opladen, den 18. September 1943. . Amtsgericht.
[20818] Erben werden gesucht! Am 26. März 1942 ist in Schwerin i. Mecklb. die am 24. Januar 1889 ge⸗ borene ledige Margarethe Schlange (Haberlandt) kinderlos verstorben. Die Verstorbene war die außereheliche Tochter der damals 27jährigen Näherin Bertha Haberlandt, wohnhaft im Jahre 1888 in Charlottenburg, Leibnizstraße 9.
Die gesetzlichen Erben werden aufge⸗ fordert, ihre Erbansprüche bis zum 1. Januar 1944 beim unterzeichneten Nachlaßgericht anzumelden.
Schwerin (Meckl.), 8. September 1943.
Vormundschafts⸗ und Nachlaßgericht
der Landeshauptstadt Schwerin.
21494 Durch Ausschlußurteil vom 21. 9. 1943 wurde die Aktie Lit. C Nr. 3839 der J. G. Farbenindustrie A.⸗G. zu Frank⸗ furt a. M. über 100,— ℳ für kraft⸗ los erklärt. Amtsgericht Frankfurt a. M.
[21495]
Durch Ausschlußurteil vom 21. 9. 1943 wurde der Mantel der 5 (früher 4 ½) gigen Obligation Lit. C Nr. 004 314 der Eisenbahn⸗Bank zu Frankfurt a. M. über 150,— .ℳ für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Frankfurt a. M.
[21393
Beschluß. In der Grundbuchsache Blatt 730 Gleiwitz EG — Eigentümer: Gastwirt Anton Gralla und Destillateur Heinrich Gralla in Gleiwitz als Mit⸗ eigentümer je zur Hälfte — wird auf Antrag des Oberfinanzpräsidenten in Troppau der bisherige Brief über die Teilhypothek von 3600 , in Abtei⸗ lung III Nr. 17 a (Gläubiger: Das Deutsche Reich) für kraftlos erklärt und an dessen Stelle ein neuer Brief ge⸗ bildet (§ 1 Abs. 5 der VO. vom 18. 3. 1938. Gleiwitz, den 17. September 1943.
Amtsgericht.
21252] 8
Der Erbschein vom 6. Juli 1940 (1 VI 314/40) nach dem am 21. Juli 1939 in Braunschweig verstorbenen Vorschlosser Georg Schilling ist wegen des Todes der Vorerbin, der Witwe Elisabeth Schilling geb. Hey am 19. Juli 1943 unrichtig. r wird deshalb für kraftlos erklärt. Braunschweig, am 17. September 1943. Das Amtsgericht. [21394]
Der Ehefrau Klara Milde geborene
Hecke in Breslau ist von dem unter⸗ zeichneten Nachlaßgericht am 11. De⸗
zember 1936 ein Erbschein erteilt wor⸗ den, worin bescheinigt ist, daß diese und der im Jahre 1927 in Bergedorf bei Hamburg verstorbene Friedrich Paul Hecke sich als Erben je zur Hälfte ihrer am 11. Juni 1920 in Roßfelde ver⸗ storbenen Mutter, der Ehefrau Auguste Hermine Hecke geborene Kutzner aus⸗ gewiesen haben. Dieser Erbschein ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt. Neutomischel, 17. September 1943. Das Amtsgericht.
[21391] Beschluß.
Der Tod des am 8. Januar 1880 in Krzyzowa bei Saybusch, O. S., geböre⸗ nen, im Inland zuletzt in Libiaz, Kreis Krenau, O. S., wohnhaft gewesenen Grubenarbeiters Josef Michaletz (Mi⸗ chalec) wird mit Wirkung für die nach deutschem Recht zu beurteilenden Rechtsverhältnisse und für sein im In⸗ land befindliches Vermögen festgestellt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. 12. 1923 festgestellt.
Krenau, den 26. Juli 1943.
Das Amtsgericht.
4. Hefpenadiche Juktegungen
[21499] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Cäsar Strobbe, Agnes geb. Grevenstein, in Aachen, Kloster⸗ bongard 9, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kaatzer in Aachen, klagt gegen den Kraftfahrer Cäsar Strobbe, früher in Detroit (USA.), Strengel⸗Avenue, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2 a. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Aachen, Kongreßstraße Nr. 11, I. Stockwerk, Zimmer 44, auf den 29. Dezember 1943, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Aachen, den 21. September 1943. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[21500] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Ingenieurs Jaros⸗ law von Skrebensky, Jutta geb. Hol⸗ stein, Bibliothekarin in Bremen, Würz. burger Straße 18, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Stroh⸗ meyer und Gätjen in Bremen, klagtꝛgegen ihren genannten Ehemann, jetzt unbekannten Aufenthalts,
mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklag⸗ ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Bre⸗ men, Gerichtshaus, Zimmer 67, auf Dienstag, den 23. November 1943, 9 Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten 78 erscheinen. — 5 R 156/43. — Zwecks öffentlicher Zustellung bekanntgemacht. remen, den 22. September 1943.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[21501] Ladung.
Die Ehefrau Erna Christine Char⸗ lotte Dose geb. Hausendorf, Hamburg⸗ Altona, kl. Rosenstr. 81I1 b. Mühlnickel, klagt gegen ihren Ehemann August Heinrich Otto Dose, interniert in Canada unter Nr. 7227 Interment Camp 130 Ottawa Canada Buse Post Office, auf Scheidung der Ehe. Ver⸗ handlungstermin: Freitag, den 19. No⸗ vember 1943, 10 Uhr, vor dem Land⸗ gericht Hamburg, Zivilkammer 3 b. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[21502] Oeffentliche Zustellung.
Der Bibliothek⸗Obersekretär Hugo Erich Wollweber in Wazinf. Emmrich⸗ Josef⸗Str. 10, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gg. Hefner in Mainz, klagt gegen die Ehefrau Gertrude Woll⸗ weber geb. Lorch, ohne Beruf, unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrage, die zwi⸗ schen den Parteien vor dem Standes⸗ beamten zu Mainz am 1. 6. 1927 ge⸗ schlossene Ehe zu scheiden, der Beklagten auch die Kosten des Rechtsstreits zur Lcstt zu setzen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9. Zivil⸗
etzt un wegen A Ehescheidung nach § 55 des Ehegesetzes A
kammer des Landgerichts in Mainz,
Kaiser⸗Friedrich⸗Straße Nr. 3, auf Montag, den 15. November 1943, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 508, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Mainz, den 22. September 1943.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verlust⸗ u. Fundsache [21507].
Folgende Versicherungsscheine sind abhanden gekommen: „ A 11506 A. 13395 A 16111 A 96587 A 6318 Haus Thümmel A 151870 Georg Freitag 1 A 382840 Herbert Oelkers A 385352 Paul Schmitz A 387282 Alfred⸗Ingemar Berndt A 395840 Annemarie Eichhorn A 396371 Peter Eichhorn A. 439880 Karl u. Franz Voegels A 1050391 Wilhelm Buhs 8
A 445873 Dr. Georg Roeber
A 466818
389776 1 - “ Heinrich Berghof L 79767 Claus Schwarz L 96088 Franz Weylo u“ L 223123 Eduarbd Schotmann.
Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu melvden, andernfalls die Versicherungs⸗ scheine hiermit für kraftlös erklärt werden.
Berlin, den 25. 9. 1943.
Allianz Lebensversicherungs⸗AG. [21508].
Folgende Versicherungsscheine sind
abhanden gekommen:
A 52159 Erich Hölzel
A 88901 Heinrich Kaese u. Herta Buchhold
A 118227 Hans Brammer
A 161140 Otto Bamberger
A 172222 Gustav Bornholdt
A 173322 Edgar Krumbhaar
A 181891 Heinrich Löhndorf u Ehefrau
A 184464 Emil Baumgartner
A 188013 Heinz Drüke
A 206372 Heinrich Hachmeister
8
Dr. Erich Wiegand
—
vr;. *
(A 290003 Rudoff Diederich
A 325934 Panl Kuntze A 337261 Joseph Nadrag 365603 Fritz Neumann 379036 Werner Bartz A 457221 Elsa Puff A 473636 Kurt Beuth A 1013916 Kurt Arndt A 1050495 Konrad Grau A 1054310 Josef Dahmen õL 50537 Friedrich Beuermann õ 68903 Alfrev Albrecht L 2201402 Felix Borowiez U 4239 Alfred Finkenwirth. Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu melden, andernfalls die Versicherungs⸗
scheine hiermit für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 25. 9. 1943.
Allianz Lebensversicherungs⸗AG. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren
[21512] Bekanntmachung.
Die Bogenausgabe zu den 4 % (4 ½ %) Schuldverschreibungen Aus⸗ gabe 1934, Serie A — 21 360 — er⸗ Füüßt ab 1. Oktober 1943 bei der An⸗ staltskasse sowie den bekannten Zahl⸗ stellen.
Berlin, den 21. September 1943.
Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank).
[21514] Bekanntmachung.
Aus Tilgungen früherer Jahre stehen bei unseren 4 % Pfandbriefen der Lan⸗ desbank der Provinz Ostpreußen Aus⸗ gabe 1 noch folgende Restanten offen:
Tilgung 1941 Buchstabe C zu H.ℳ 1000,— Nr. 620, Buchstabe E zu Hℳ 5000,— Nr. 417;
Tilgung 1942 Buchstabe C zu tℳ 1000,— Nr. 824, 982, 1052, 1121.
Königsberg (Pr), 21. September 1943.
Landesbank der Provinz Ostpreußen.
Dr. Huck. Dr. Neumann.
[21509] Hinweisbekanntmachung. Die noch umlaufenden Stücke der jetzt 4 7igen Pfandbriefe der Reihe 12 sowie die in der Auslosung am 22. Sep⸗ tember 1943 gezogenen Nummern der jetzt 4 7igen Pfandbriefe der Reihe 5 der Preußischen Zentralstadtschaft wer⸗ den den Inhabern zur Rückzahlung zum Nennwert zum 2. Januar 1944 gekündigt. Die Kündigungsbekannt⸗ machung sowie die zur Auslosung ge⸗ langten Nummern sind in Nr. 453 der Berliner Börsen⸗Zeitung vom 25. 9. 1943 veröffentlicht. 8 Berlin, den 22. September 1943.
Preußische Zentralstadtschaft.
181
gesellschaften
20749] 8n cc⸗. Wirtschaftsprüfungs⸗ und
Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Danzig,
in Abwicklung. 1. Bekanntmachung.
Die Ostdeutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Danzig, ist durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. Juli 1943 aufgelöst. Die
“
(GGFGläubiger der Gesellschaft werden ge⸗
mäß § 208 des Aktiengesetzes aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden. Danzig, den 14. September 1943. Ostdeutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft in Abwicklung. Herbert Köppel.
[21521] Aufruf ur Einlösung der restlichen Aktien der 58 * Stettiner Electricitäts⸗Werke und Stettiner Straßeneisenbahn⸗ Gesellschaft. 8 Die obigen Gesellschaften sind im Jahre 1937 von uns im Wege der
Umwandlung durch Uebertragung ihres Vermögens übernommen worden. Wir fordern die Inhaber der Aktien auf, dieg noch in ihrem Besitz befind⸗ lichen Stücke umgehend zur Einlösung an uns einzureichen. Die Einlösung erfolgt zu den nach⸗ stehend genannten Kursen: 139 % für Stettiner Electricitäts⸗ Werke, 90 % für Stammaktien und 103 % für Vorzugsaktien der Stettiner Straßeneisenbahn⸗Gesell⸗ schaft. — Stettin, den 23. September 1943. Stettiner Stadtwerke G. m. b. H., Stettin, Französische Str. 1.
[21522 Heerwegen⸗Raudtener⸗Kleinbahn — Aktiengesellschaft —.
Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den zur Hauptversammlung auf den 26. Oktober 1943, 10 Uhr, in Glogau
— Ratskeller — eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses 1942/43 mit dem Bericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Erhöhung des Grundkapitals. (Ge⸗ sonderte Abstimmung der Aktio⸗ näre jeder Gattung.)
4. Aufsichtsratswahl.
In der Hauptversammlung das Stimmrecht auszuüben und Anträge zu stellen, sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis 23. Ok⸗ tober 1943 entsprechend § 14 des Ge⸗ sellschaftsvertrages oder bei Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörden und ⸗kassen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. An Stelle der Hinter⸗ legung der Aktien genügt auch eine amtliche Bescheinigung von Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörden und ⸗kassen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. .
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats liegen während der letzten zwei Wochen vor der Hauptversammlung im Geschäfts⸗ zimmer des Vorstandes in Glogau, Sedanstr. 2, zur Einsicht aus.
Glogau, den 22 September
Der Vorstand.
1943. 8
Brandt. Rother.
Utensilien, Werkzenge;
Wertpapiere 135 108,29
1 Halbfertige Er⸗
Liefer⸗ u. Lei⸗
Wittener
Zugang 13 224,60
97 277,30 Abgang . 4 387,66 8 92 885,52 Abschreibung 19 232,94
Pferde und Wagen 7131,— . 2 954,60 8 085,50 Abschreibung 2 708,60 Modelle. . 5 Zugang. 11 386,97 8 11 387,7 Abschreibung 11 386,97
Zugang
vrnas
Zugang 6 035,76
1711 117,05 Abgang.. 495,44
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 74 115,04
zeugnisse.. Geleistete An⸗ zahlungen
91 175,47 12 826,78
stungsforde⸗
rungen 198 064,15 Forderungen
an Aufsichts⸗
ratsmitglie⸗ der 140 193,607 Barmittel . 19 182,51 Andere Bank⸗ guthaben.. Sonstige For⸗
derungen.. Zweifelhafte
Forderungen
839,53 7 429,92
600 028 1 197 389
56 201,63
Passiva.
Rücklagen: Gesetzl. Rücklag. 10 000,— Rücklagen für soz. Zwecke 15 000,— Andere Rück⸗ lagen 226.767,31 Wertberichtigungsposten: für Anlagevermögen 53 502,80
* 8 “ 1“
für Umlaufs⸗ vermögen 66 294,16 119 796*%
Rückstellungen 69 935 Verbindlichkeiten: b . 1· Hypotheken. 18 787,50 Anzahlungen. 1 570,66 Lieferer⸗ und Leistungs⸗ schulden . . 123 759,76 Akzepte 61 568,80 Verbindlich⸗ keeiten gegen⸗ 1 über Banken 301 668,78 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 33 471,77 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. 8 Reingewinn: Gewinnvortrag 54 943,80 38 416,65 45
1197 389/31
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942.
bEWW666
Neugewinn.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Anlageabschreibungen.. Zinsen. Steuern: v. Einkommen, Ertrag u. Vermögen 76 791,90. And. Steuern u. Abgaben 43 268,37 Beiträge an Berufsvertre⸗ 11“] Außerordentliche Aufwen⸗ Sungen 56 201 Reingewinn: S Gewinnvortrag 6 54 943,80
R. ℳ 681 517 41 999 48 345 8 597
48
20 060 2 673
Neugewinn
1942 93 360]45
1052 754 05
935 564 61 62 246 52
54 943,80 1052 754 93
g
38 416,65
Erträge. Rohertrag ... Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag..
Witten, den 18. März 1943. Hütte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Müller.
VII. Po
16 84*“ ee.““;
11““
g) Geräte, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung: Bestand
veree“
Andere bebaute und unbebaute Grund⸗
stücke: Bestand.. DZuhjang ... .
i¹) Rechte an Grundstücken u. a.:
Abschreibungen bis 1941 Abschreibungen 19422
Bestand. 497 064,66 14 008,75
406 461 27 793 26 707 254 53
1 262 20 405 992
173 572 19 4 900 69 148 986 22 1 120 22
20 627 55
150 106]¼%
8 318 551¾
2. Bauten in Ausführung einschl. Anzahlungen
für Bauten. 111181““ 3. Beteiligungen: Bestand. ..
Abschreibungen... 3
II. Umlaufvermögen: 1““ Stoffe bei Dritten Wertpapiere..
. Hypotheken
1
1 90 b⸗2
. —₰ .
6888 40 R.A).23652 Litzahlungen . . Vorschüsse an Bedienstete... Forderungen an Gesellschafter.
8S 2
*
2₰
—,— FSS;9
guthaben..
12. Andere Bank⸗ und Sparkassenguthaben 8
13. Sonstige Forderungen.
Darlehn (davon an abhängige Gesellschaften
66 60616
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Forderungen aus der Verkehrsabrechnung . Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbank⸗
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Pafsiva. I. Grundkapital: 1
„⸗) Stammaktien
bpp) Vorzugsaktie A .. e) Vorzugsaktien B.... . Rücklagen: a) Gesetzlicher Rücklagestock . . . .
8 .
vI“
b) Rücklage f. rückständige Instandsetzungsarbeiten
oe) Andere Rücklagen .. “
.Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗
moögens: Bestand..
Bugang ...
Abgang 1“ IV. Rückstellungen: a) Für ungewisse Schulden b) Andere⸗Rückstellungen. V. Erneuerungsstackhk VI. Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft.
„ZEE61618186
. Schuld aus der Sanierung der Pensionskasse
Deutscher Privateisenbahnen.. .
. Pfandgelder in barem Gelde
. Verrechnungsguthaben der Kleiderkasse der
Betriebsbeamten.
Verrechnungsguthaben der „Kraftverkehr West⸗
falen G. m. b. H. .. 6. Anzahlungen auf Lieserungen und
. Verbindlichkeiten aus Lieferungen u.
Leistungen Leistungen
Verbindlichkeiten aus der Verkehrsabrechnung
9. Sonstige Verbindlichkeiten
Gewinn 19422 .
8
„ 65
sten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
57 650
176 247 13 767 885
815 088 28 458
4 405 040 24 691
108 147 91 598 773
7 056]% 212 226 919 629
67 434 8 2 1 001 502 538
8 086 844 127 092
— .—
21 981 822%
4 405 500 4 405 500
90 000 1 250 000 566 700 1 906 700 1 477 945 133 047 1610 902 92 252 441 610 740 550 233 2 1 255 733 % 1 420 168 681 456, 4 7 1 072
22 826
213 278 103 623 338 809 1 669 898
192 420 3 680 924 54
7 460 22 10 793
74 301] 85 095 04
21 981 822ʃ58
1942.
Aufwendungen. I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:
1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit
2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben . . . b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗ fahrtszwecke..
sstee nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind... . . 492 079,59 .233 328,45
ER.ℳ 2 ₰o
2 474 640
725 408 (
3. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe .. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und
Ergänzung:
a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter 605 232,04
Davon entfallen auf Erneue⸗ rungsstock . . . . ..
stattmaschinen und der maschi⸗
nellen Anlagen einschl. der Löhne
der Werkstättenarbeiter.. “ 8 Davon entfallen auf Erneue⸗ “ rungsstock
“
und Geschäftsausstattung einschl. der Werkstättenarbeiter ..
140 250,52 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗
. 592 378,84
39 856,57
c) der Werkzeuge, der Geräte, der Verrlebs⸗
der Löhne
5. Kosten für Benutzung fremder Bahnanlagen, für Dienstleistungen fremder Beamten und für
Benutzung fremder Betriebsmittel .Versicherungskosten .... 8
86 617529
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
Vermögen ..
-8-**
Beiträge an Berufsvertretungen..
Sonstige Aufwendungen
3 200 048 614 859
464 981
552 522
51 680 96 265 542/41 30 953 77
62 783 62 4 195 30
84 833 36 5 332 400
[3533 08772
— Sümmermann, Ahaus;
. Zinsen
66 66965 55 595 56584 5855
V186*“ Außerordentliche Erträage.. .. Gewinnvortrag aus 1941l1 .
aufsicht in Münster in Westf. vorgenommen. Der Außsichtsrat
Stellvertreter:
Althans, Paderborn; 10. Landrat Edwin Klein,
bürgermeister Albert Hillebrand, Münster;
17. Kreisoberinspektor Heinrich Sievert, Soest.
Lippstadt, den 16. September 1943.
Der Vorstand.
Dr. Schaar. Adams.
Kh
[21100]. 9 bas - ö
—
Davon entfallen auf den Erneuerungsstock
Einnahmen aus erlassener Beförderungssteuer . Einnahmen aus der Verwaltung der Kv „West⸗
Der besteht aus folgenden Herren: 1. Friedrich Kolbow, Münster, Vorsitzer; 2. Landesrat Dr. Ernst Kühl, Münster, Erster 3. Landrat Dr. Fritz Böckenhoff, Münster, 4. Landesrat Dr. Ludger Baumeister, Münster; 5. Borken; 6. Landrat Hermann Josef Gerdes, Warendorf; 7. Landrat Dr. Wieprecht von Kropff, Lippstadt; 8. Landrat Dr. Peter Schramm, Brilon; 9. Landrat Heinrich Wiedenbrück; I11. Landrat Felix 12. Landrat Udo Veltkamp, Arnsberg; 13. Landesrat Bernhard Salzmann, Münster; 14. Landrat Hans Gärtner, z. Z. den Haag; 15. Ober⸗ 16. Fabrikant Stefan Schilgen, Emsdetten; Den Vorstand bilden die Herren: Provinzialoberbaurat Dr.⸗Ing. Walter Schaar, Eisenbahndirektor Reichsbahnrat a. D. Werner Adams, Eisenbahndirektor Regierungs⸗ assessor a. D. Reinhold von Bornhaupt, sämtlich in Lippstadt.
2. 2
von Bornhaupt.
EMMMHxASfMMrMHe N FrWwvar MSsa-HumcmmxmʒnsxEnxenHxnmmsasmäFmmxmümrmmmn Vereinigte Süddeutsche Margarine⸗ und Fettwerke A.⸗G., Karlsruhe⸗Durlach.
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
8
Westfälische Landes⸗Eisenbahn A. G.
156 113 65 7 205 804 02 410 584 57
40 799 20
278 560/51 10 793/73
7 036 34203
Die vorgeschriebene Aufsichtsprüfung hat der Herr Reichsbevollmächtigte für Bahn⸗ Beanstandungen sind nicht erhoben. Landeshauptmann Karl
Zweiter Stellvertreter; Landrat Dr. Peter Cremerius,
Altiva. I. Anlagevermögen: zir
a) Ueicheta⸗ Uund Wohngebäuden: Stand 8 42 2. 2 . 2. 2. 2 2 2 2. 2 2³. 2.
Abschreibungen....
“ u Stand 1. 1. 1942 900 —20 4 2 2 2 . — Abschreibungen..
Abschreibung.
1. 1. 1982 3 Ahschreibuhgen..
Stotss I I Michreittt
4. Beteiligungen: Stand 1. 1. 1942 Abschreibuung .
1. Bebaute Grundstücke mit: I11“
37 000,— b) Fabrikgebäuden und anderen Vausschfesten. 73 300, *) Abgeltungsbetrag für Gebäudeentschuüldungs⸗ steuer: Zahlung an Finanzamt 1 300,— —. 1 300,— Maschinen und maschinelle Anlagen; Stand 30 000,— 2 500,— 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 6 12 301,— 1 900,— ö Kee —,— 2 300
ERℳ
35 400
70 100
27 500
10 40
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. VaIn “ Wertpapiere..
und Leistungen... Kassenbestand einschl, scheckguthaben ..
5. Andere Bankguthaben..
. Sonstige Forderungen...
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen IV. Verlust: Verlustvortrag aus 1941 8 . Verlust 1942 6 6 9„ .6 5
Passiva. 1eeeeeee“ II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.
2. Freis Rücklag.
III. Sozialer Hilfsfonds IV. Wertberichtigungen: a) zu Posten des Anlagevermögens..
69 59
„ „ 6ß 1.“
9 95 9 86 5 5 86 5 5865
V. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. VI. Verbindlichkeiten:
rungen und Leitungen—— 2. Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . .. VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
1 266,90 77 523,34
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Reichsbank⸗ und Post⸗
b) zu Posten des Umlaufvermögens...
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
78 790 104 071
43 958
5 438 41 935 37 385
914 594
₰
311 580 993
1 508
.. 3 000 . 22 631
84 41
459 782 205 000
83 000 6 000
25 631 76 863
62 916 2 371 459 782
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum Aufwendungen.
Löhne unxͤ Gehälter
2. Soziale Abgaben .
. Abschreibungen.. 4. Ausweispflichtige Steuern ... 5. Gesetzliche Berufsbeiträge.... z. Verlustvortrag aus 1941
Erträge. „Ausweispflichtiger Jahresertrag 3. Außerordentliche Erträge ... . Außerordentliche Zuwendungen . Verlust aus 1941 Verlust 1942
““
v11X*““
Karlsruhe⸗Durlach, den 16. September 1943. Der Vorstand.
31. Dezember 1942.
8
02
18 087
R.ℳ 32 086 690
02 50 960 20 80 5 617 91 1 749 16 23 997—
1 508 33
31
50 960/,20
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bank direktor Richard Nieser, Karlsruhe, Vorsitzer; Reiner Willemsen, Krefeld⸗Uerdingen, Stellvertreter; Notar Wilhelm Häfele, Stuttgart; Bücherrevisor Peter Tibio, Krefeld.
Gustav Adolf Eiermann. Joseph Mönnig.