1943 / 232 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Oct 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandels⸗ ilage zum Reichs⸗ und Staatsaugeiger Nr. 231 vom 4. Oktober 1943. S. 2

Groß Gerau. (221681Alfred Ottl), Aussig (Adolf⸗Hitler⸗ 17. September 1943. Oberwiesenthal. [eee9 Wüstegiersdorf [22105]

Handelsregistereintrag Straße 14 Betriebsgegenstand: Han 7 H.⸗R. A 387 8 8 12. 8 sgeg . H.⸗R. 38 Hertwi e 3 j 8. an- Amtsgericht Groß Gerau. del mit Sportgeräten, Sportaus⸗ Kommanditgesellschafte Bodenue ag 9 ee L2ever ezüra ser vekanntmachung. 8 8 Neueintragung rüstungen aller Art, Bekleid⸗ d g 1 itist i 8 derFintraung⸗ In unser delsregis 1 1— „R. Spielmürens „Bekleidung un E“ 5 .“ H.⸗R. A 43. In das Handelsregister des rer . Frbei 8 188

1 8. 8 z1. 82 5 L. 5 4 998 . 3 1 1 8 - en 1 . . 1 ½** nes 6 1 4 8 4 2 74

601 Heinrich Philipp Schäfer III. Geschäftsinhaber: Alfved Ottl, Kauf⸗ eine Kommanditeinlage 1 erhöht. Eb 885 —— V. 2& gese b 3 orf, vermerkt worden,

in Biebesheim (Geschäftszweig: Eisen⸗ mann, Aussig. Der Helene Ottl geb. 16. September 1943. den Inhaber Robert Hohenschuh daß die Prok des August B . - Prokura des August Berger er⸗

EI1 rorehmer Heinrich C1““ S.egh28. 1948 Wüst dorf 8 3 B.“ b Inhaber: Be erttehmer Heinri 15. September 1943. eschäftsinhaber: Martha elba, 8 üstegiersdorf, 27. September 1943. . 8 1 8 Philipp Schäfer III. in Biebesheim. 72 1§H⸗R. A 496 August Michel, Ar⸗ Kaufmannswitwe, Xenschan gode doete Amtsgericht. 8 2 1 W 1“ G gütersloh [22077] 9 nench unde Ransafiger ö“ 8. Herougs ir Perrtha Kenen s 0enaere; t 2gst. de Sges; 21 8 1 Sütersloh. 22077] denbach, ahnhofstr. 1185. „erloschen. Martha Pelk t das Ge⸗ erode a. Harz. 3 8b . Iö“ 1“

boff 8 Pelta hat dos Ge Im Handelsregister A ist bei N. 509 ZIwickau, Sachaen, 1 22108. 8 ch c⸗ anzel g 8 1—

Amtsgericht Gütersloh, 21 Sept. 1943. unternehm ü f ntsg. Hütersloh, 21. ö.1943. unternehmen). schäftsunternehmen im Erbwege mit W3 8.-Mr 4 m688 Heinr. August Birk⸗ Geschäftsinhaber: August Michel, dem Rechte zur Fortführung der Firma Firma Hemaf“ Curt Heber, Ma⸗ Amtsgersecht Znrchecee holz, Gütersloh. Baumeister, Tetschen⸗Bodenbach. übernommen. schinen⸗Apparate⸗Fabrik, Berlin⸗Oste⸗ den 28. Scptember (Se9h7). rode (Harz), am 28. September 1943 Pernedernug⸗ 8—

Di 8,;„ 2 1 8 8 e Firma hat den Zusatz Damen⸗ 16. September 1943. 16, Sgäember 19ℳ8. Parsch, eingetragen; Die Firma ist gränzetn H.⸗ ranz A. Par eeeeeeeeermng H.⸗ 7 npret 3 ch, g H.⸗R. A 799 Hans Kaelble Zweig⸗ sierzelege. Soweit der veuisch Keichsanzeiger und 1 87 Anzeigenpreis für den Raum einer fünsgespaltenen 55 mm als elicher 1 84829 5 deaeZeue 1,10 22. einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗Zeile

hutfabrikation und Umpresserei er⸗ 7 57 1 . H.⸗R. A 572 E. und A. Hörni 8,

halten und heißt jetzt: H 2 S zaßar r briksmäßige n: 1 8 —8 weiht jetzt: Heinr. August Sackfabrik und Faßgroßhandlung, Tep⸗ Senne NS 34, fabriksmäßige Fäbrie e derednzeschinen.⸗Apparate⸗ niederlassung in Zwickau (Sachs.). Der Nö111*“ S erei). Harz. Kaufmann Hans Karl Löber in Pren b-e ,Zeegan begesner orden F. .se. 8 Tanasgaenig 8 1 1,85 f ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8 8, Wilhelmstraße 32. s der Vollausgabe durch die Post monatlich 2,30 ; 8 227 8— Alle Druchanferag⸗ serd sFaf eiasteices beschriebenem Fapker velels, des ene

Birkholz Damenhutfabrikation und Um⸗ litz⸗Schönau II Wilhelm⸗ Gifttoh⸗ 1 „8 5 v2,122 274 5. b Persönlich haftender Gesellschafter: Zwickau (Sachs.) hat die Zweignieder⸗ —— en 3 Zustellgebühr, für Selbstabholer bei b5eeesee--M.Zeü Post 767 einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch 4 * 7 8 Fezeden c (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am 8 lete Anzeigen müssen 3 Tage

presserei. Der Kaufmann Kurt Birk⸗ Straß

. S zufm, 18 ,Enar, Straße 69. Erzeugung von Säcken und .

holz, E“ d 8 das Geschäft der . roßhandel mit Fäffern Franz Parsch jun., Kaufmann, Rosen⸗ Pasewalk. I“ [22103] lassung mit dem Recht der F tfü als persönlich haftender Gesellschafter Persönlich haftende Gesellschafter: thal, Paul Parsch, Schlauchweber, Handelsregister der nzecht der Fortführung Bezugspreis der Aus gabe ohne Zentra 1 Graupen. Die Prokura für Franz Amtsgericht Pasewalk, 17. Sept. 1943. St dhhag Die Prokura des monatlich 2, AF eeee ne I“

2 Oberstleutnants a. D. Horst Teistler in monatlich JE Angeigenstene 5)v 8s. Wilhelmstr. 32. ‿‿2 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

MReichsbankgirokonto Perlin, Konto Nr. 1/1913 1943

eingetreten. Die dadurch be ründete a) Eduard Hörni v“““ E Hörnig, Kaufmann, Teplitz⸗ Graupen. . offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ Schönau II, b) Anna Hörnig, Chefran⸗ Parsch jun., Rosenthal, und Paul⸗ 20 Neueintragung: B Zwickau (Sachs.) ist erlof nuar 1943 begonnen. 8 Teplitz⸗Schönau II. Sffene Handels“ PS weeatpen, ist erloschen. Offene 8s 892 vsSe ritede⸗ Film⸗Palast, (Sachs.) ist erloschen. 1 gesellschaft. Die Gesellf Handelsgesellschaft. Franz Parsch jun. orgelow. eorg Neetzke, Torgelow b - Heidelperr- [22170] 98 gn 1 sellschaft hat am und Paul Parsch find . perfünlich Kichtspiel⸗Theater, Breitestr. 10)9g In⸗ zwönitz. Nö22107] 232 Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33 Berlin, 1 Postscheckkonto: Berlin 418 21 Amtsgericht Heidelberg, 29. Sept. 1943. 16 Setenites 19s haftende Gesellschafter in das Geschäft haber ist Lichtspiel⸗Theaterbesitzer Handelsregister 88 1 Dossenhein 819 Hermann Böhler in 7 H.⸗R. 4. 578 Holzgroßhandlung und 1 genommen, Die Gesellschaft hat am Georg Neetzke in Torgelov. —Amtsgericht Zwönitz, 28. Sept. 1943. schäft und Firmc Crbgang 85 Kistenerzeugung Sttomar Püchler Eich⸗ 8 F“ 8 A 62 P Fercsggerung; 8 8 b Böhler N; 1 aedge g wald, Eichwald, Kreis Teplitz⸗Schö 1“ 943. Rheinsberg, Mark [22096 62 Paul Schiefer, Zwönitz. Paul 4 z1. beschränken oder verbieten. Wer die ihm hiernach obliegende 8 . im öf ienst“ Böhler Witwe, Margarete Hele 1d, Eichwald, Kreis Teplitz⸗Schönau. H.⸗N b 8 hs. Hrr. [220961—& rKeg; x89 1 8 . sch ee 1“ 2 „Kriegsleistungskampf im öffentlichen Dienf Hoch, in Dosfenheim ubts 8 Phen. „Geschäftsinhaber: Ottomar Püchler, mangsig selische, 1e... Amtsgerjcht Rheinsberg (Mark), Pe bor ches⸗ ist ausgeschieden. Inhalt des anttlichen Peiles; Meldung nicht fristgemäß erstattet hat, darf vom 20. Oktober Mit de 9. ö Wirtschaft haben sich auch kura des Alfons Zeitler, Kaufmann volshändler, Eichwald. Teplit⸗Schönau. H R.en 38 EE“ lonial dant ist 11““ 8 Deutsches Reich. 1943 an die meldepflichtige Tätigkeit nicht mehr ausüben. die Betssebe bes öffentlichen Dienstes schon seit mehreren Jahren 1 Seee ns Zeitler, Ka 1 S . Do Bg- 1 ⸗R. A 375 olonial⸗ da sgesche 8 ä sat s 1 folgrei Leistungskampf der Betriebe“ beteili in Heidelberg, ist bestehen geblieben. 7 ECö“ 8& C Einzent 8 Ee Düsseldorf, ist waren Walter Kornbusch, Flecken seit 1. September 1943. Die Firma Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Berlin über die (3) Anträge zu Absatz 1 und Meldungen zu Absatz 2 müssen erfolgreich am „Leistungskampf der Hohenstein-Ernstthal [22078] Bindfadenhandlung in Bad Teplit⸗ Erloschen: Ie. istin Frankoe; G Enteftrrünftig. Pauf Schiefer, Pächterin Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. in doppelter Ausfertigung folgende Angaben enthalten: 1..“ e“ Dr. Ohnesorge das Bekanntmachung. Shüa 5 Veplit⸗Schönau (Einzel⸗ 15. September 1943. Flecken Zechltin pergrithhchzund, 5 b Anordnung M 63 der Reichsstelle Eisen und Metalle über a) die verwendeten Werkstoffe, 8 Verdienst, hier wertvolle Pioniekarbeit geleistet zu haben. L. A 8 2 9 b 2 8 4 20 2* 7. 4 6 an- 2 - I 8 ff 2 2 5 4* 8 8 72 FB 81 . r.Se N. 1 9 1 937 b e der Reichs s inister Erlaß umtsgeriche Zolaregifterg 88 Tapezisreraranee” Seilerwaren echbas & 20 Alwin Hahnel, Teplitz⸗ Gesellschafterin. Zur Vertretung ist 4 E. fs Verbundwerkstoffe. Vom 2. Oktober 1943. b) die Beschreibung des Verfahrens einschließlich des Ver⸗ am 16. bs; 19 am 23 Cepzencber (enfe bor⸗ Persönlich haftende Gesellschafter:: BDie Firma ist erloschen sieder der beiden Gesellschafter für sich . Geeno enschafts⸗ hältnisses von Einsatz⸗ zu Fertiggewicht und der veinen Verwaltungsstellen Erloschen: H.⸗R. B 6 Diamant⸗ 2, Adele Krämer, Ehefrau, Tevplitz⸗ 17. September 191ig.. sallein berechtigt. regifter 1 . v unwiederbringlichen Verluste, 8 88 öffentlichen Dienstes nach Teilnahme an diesem schwarzfärberei Kunath 8 Mecklenburg Schönau, b) Marie Kneifel, Geschäfts⸗ 7 H.⸗R. A 163 Erste Teplitzer Senf⸗ Ribnitz. 8 220 9 Berli 8 uu““ c) den Verwendungszweck der Verbundwerkstücke. Leistungskampf bemerkbar gemacht, besonders im Kriege, Gesellschaft mit beschränkter Haftung frau, Teplitz⸗Schönau. Offene Handels⸗ fabrik und Gewürzmühle Brüder Herr⸗ Handelsregiste S 22119. 8 1 u“ .“ dc. sspo der Leistungskampf zum Kriegsleifiungskampf geworden ist. in Oberlungwitz. g gesellschaft. 5de Gesellschaft hat am Turn bei Teplitz. Amtsgericht Ribnitz, 27 Sept. 1943 e bei Jer. scse schaftsregi ter ist 8 ich § 3 b 1“ DAF⸗Fachamts Energie⸗Verkehr⸗Verwaltung, wi eie. 8b ag Fontursreesehen it behen Venaeeee 1 1 arten⸗ 3 8 6 1 8 8 8 4 Georg Körner, nimmt nun unter der Ueberschrift „Kriegs beende 9 siedlungsgenossenschaft zur Erhaltung 8 Bekanntmachung Strafbestimmungen ““ leistungskampf im öffentlichen Dienst“ in der Zeitschrift „Deutsche * zu diesen Fragen, zu dem Bemühen auch der öffent⸗

Hohenstein-Ernstthal. [2207 78 in 16. September 1943. die Firma ist erloschen. 4 27 Johannes Norden, Inhaber von Kleingärte in⸗ O g 3 Gesetzes über die Einaiel 8 1 1 8 Bekanntmachung⸗ 8 8 repifg-Schtnan olmiter & Scheiber, 15 Mat Shh 8 Wustrow. eingetragene 8.a .. e-df. 91 8 Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach Verwaltung⸗ dase dehe Fel besh rhee. e Handelsregi S au Gegenstand des Un⸗ 5. September 1943. . Die Firma lautet jetzt: Johannes ränk imasr munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 1b . 8 EEE1.““ es lichen Dienststellen um as hohe Ziel des, Kriegs⸗ zw. NS.⸗

mtsgericht Hoheesale⸗genthan ternehmens ist der Handel mit Alt⸗ 7 H.⸗R. A 369 Hermann Thiele Norden Besitzerin J. Frehse. Jetzige doräntten Hastzfticht eingetragen wor⸗ Seite 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die Ein⸗ den 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr Musterbetrjebes, Stellung. Durch die hier erstrebten Leistungs⸗ am 25. September 1913 . material und Rohprodukten in Teplitz⸗ Kommandit⸗Gesellschaft, Bodenbach. Inhaberin ist die Ehefrau Ida Frehse, nehmens ist der Erwerb S Le ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli bestraft. verbesserungen wird den Belangen des Staates weitgehdnd Rech⸗ Neueintragung: H.⸗R. A 259 August Schönau, Weißkirchlitzer Straße 22). Dem Rudolf Künstner, Tetschen⸗ Ostseebad Wustrow. gelände durch Kauf, mit dem Ziel d 933 RGBl. I Seite 479 —, dem Runderlaß des Reichs § 4 CXX““ nung getragen. Die Methode im Kriegsleistungskampf muß

Sehünfech in Hohenstein⸗Ernstthal. Der a) verstrtich, Faffende 8 Gesellschafter: Bodenbach, ist Einzelprokura erteilt. G Uehesgang ger vom bisherigen Verbilligung und Ergänzung ben ministers des Innern vom 14. Juli 1942 41 903/42.5400 .““ Ihnkrafttreten . Feserese 889g8 1“ a— heharht. e

Strumpfappreturanstaltsbesi Georg 8 Stomitzer, Kaufmann, La⸗. 85 Inhaber in dem Geschäft begründeten Gartenfrüͦ Hebung der Volks⸗ e;zN. vom 22 CShnrl; 2, Seite über die Aende⸗ . r wB11““ privaten Wirtschaft. Das Volk und Re⸗ t um sei

11““ dartabefißer Georg dowitz, b) Berthold Schneider, Kauf⸗ Linz. Donan. [22086] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb Seande 1 8 MBliV. vom 22. Juli 1942, 1 1 die de Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung stand. Die Entwicklung stellt also gerade die Einrichtungen

thal, Erich⸗Ludendorff⸗Str. 19, ist Ih. mann, Neudörfel. Offene Handels⸗ Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, des Geschäfts durch Frau Frehse aus⸗ Abt. 571, den 29. epgenich 1913. 16 Restanbegest E’ö JE““ in Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten unseres Staates in die vorderste Front dieser Auseinandersetzung,

haber. Der Johanna Schönfell Heb. Pe hoft, Die Gesellschaft hat am am 21. September 1948. geschlossen. 1 1 EEEEö11“ rSagn und dem Erlaß des Führers 85 Reichs⸗ und den Gebieten von Eupen Malmedy und Moresnet sowie auch hinsichtlich der Leistung,

4 7 th. 942 7 8 8 6 . L . —Q— 8 2 1 r5 28 o „„ 8 382 52 5 9 8 9 8 2 8 2 8 8 8 8 8l g*Sne 8 6 8 n2 i in den 9 8 9

Grabner ist Prokura erteilt worden. 66 B 106 e Donauland 1“ tli B 22098]2 Frankfurt, Oder [22120 dehser hesha. von 29. Ma 82 eeeeel r Seite 309 Zustimmung des zust Kn dögen. 85 E“ und Förderung

8 5 i schrã effentli ser ssenschaftsremiter 5 * Feeae WüqüS 9 ig sinngemäß auch im aß, Lothringe vA111“*“ 1u“. omnIfaahelitine

Insterburg. ([22080] 16, September 1943. 88 Feaghah ““] Im Hanegregfarmn machughe 1 heue SI ““ 81 ““ 1b far Bchzirt Bialystok sowie in der Untersteier⸗ scher batenna ösichnen Pranstaermenaschase Gefoigshasessascer i 1 8 i 1 8 f . w 1 Pde s b f 9 .n: EW1“ 2 K 8 S 2 „1 4 G d che . S 1 8 5

Versnd. es esicht Insterburg. Besehettss bet Lad. Fhlge⸗ Aussig. Dipl.⸗Ing. Alfred Unruh in Linz A. Gramberg, Burgmühle bei Rößel, unter Nr. 9129 ermerkte Glekkehtarne zugunsten des Deutschen Reiches Ansgsgen. 8 mark und den besetzten Gebieten Kärntens und Krains. und Gefolgschaft müssen alle Angelegenheiten des Dienstes zu

8 82 am 20. September 1943. 1“ -Sg Holub, und Dr. Helmuth Greeske in Berlin ist am 24. September 1943 eingetragen und Maschinengenossenschaft einge⸗ 1. Höpfner, Robert, geb. 18. 9. 1892 in Olyk, 1e““ 8 ihrer eigenen Sache machen. Die Ausbildungsvorschriften müssen

Sonnenberg“ 1. Sn,eeean 5 Holub hat das Geschäftuffig. FS. sind zu Geschäftsführern bestellt. Ecs ee tragene Genossenschaft mit beschränkter 2. Höpfner, Andreas, geb. 15. 2. 1897 in Taganrog, 111A1“”“ ““ 18 auch im Kriege beachtet, das Werk der Berufserziehung und

Grete Sonnenberg geb im Erbwege mit dem Rechte zür Gohee Ings Reinhard Jordan und Hans in Fößel efänleim, eeeheg. Lehmann Srühllicht zu Tirpitz durch die Be⸗ 7 .Gamere Franz, geb. 15. 7. 1897 in Zaritzyn Der kommissarische Reichsbeauftragte für Eisen und Metalle. Leistungsertüchtigung muß sortgesett werhen.

ssleiterin Ehcerlarse Een d der führ er Fi üb 1 Gester Ge⸗ 445 ra erteilt. 1 er Gener s 2 e. 8 L“ 9 8 gr örderun⸗ Betriebsgemeinschaft, wie Gefolgschaftsappelle

Verkaufsleiterin Charlotte Raeder, beide führung der Firma übernommen. hüslssütstermann sind nicht mehr Ge⸗ Rößel, den 24. September 1943. s. wZe fralverfanmmalgngen . Fro 15 in. Peter, geb. 21. 3. 1909 in Utrecht. . 8 M üller Zimmer 8b 8e EE“ ne ldn. n hdrsr kees. der

Insterburg, ist Einzelprokura erteilt. 789 818 8e rlheprenen tt Pauk Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht. Frankfurt, Oder, den 23. 9. 1943. . Berlin, den 29 September 1943 Sozialbestimmungen des I 8 ge⸗

H.⸗R. A 55 appenfabrik Pau lung vom 13 August 1943 ist d Ge⸗ 8 Das Amtsgericht - wissenhafte Durchführnung aller Maßnahmen, die der Gesund⸗

Itzehovg. [22081] & Co., Eulau. sellschaftsvertrag geändert si der Ge⸗ St. Goarshause 22099 . izei. S zzeileitstelle Berli⸗ 8 88 16 8 rhaltung dienen und die besondere Fürsorge für Frauen und 3 220 * e 3 haftsvertra eändert ausen. [22099] Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitste erlin. 8 erhaltung dienen und die besondere Fürsorge für F u

D.⸗R. B 93 Zuckerraffineri ien⸗2* s der Gese aft in⸗ ü8 1 I andelsregister 2 2 b 8“ 8 8 1 up es Arbeits 28 ter Ausnutzu von Arbeitsbehelfen, die

gesellschaft, Itzehoe. Ie Geree entier. folge Ablebens ausgeschieden, fwei Linz. D e wurde heute bei d Firma d⸗nseran Amts 1neg nschaftaregister. 8 88u Verkehrswesen deeeisceeht 85 Geh waren. 7 kußerste Wirtschaftlichkeit

aufgelöst. Abwickler sind Dire 8 - Kommanditeinlagen wurden erhöht 1e. ehehg. [22087] in St. Goars z einge⸗ 9 eiwitz, den 25. 9. 1943. 1 ““ 8. 8 9* Pers und S fwandes müsse esichert sei Das

ven 18 6 3 89 1 Peter 18, Sese. erhöht. Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8. oarshausen folgendes einge⸗ Veränderung: 6 Gen.⸗R. 5 Volks⸗ gLgLupunordnung N 63 Lrbeitstagung des Donau⸗Ausschusses des und v gesicher h. *

.Sezr l und Charles Hellberg in a5. September 1943. am 21. Septe 1u“ ragen: bank Gleiwi andels⸗ und 8 ö“ 1 Sg. 8 3 . gleiche gilt für die Förderung des Vorschlagwesens in allen Ver⸗

Itzehoe und Kaufmann Friedrich Ell⸗ 7, H.⸗R. A 58 Aluminiumwerk Gei⸗ 18. Der Ehefrau Else Mohr geb. Co⸗ bank) e. 88 8 9 18. uns merbe. der Reichsstelle Eisen und Metalle über Verbundwerkstoffe Der Beratende Ausschuß für Donau⸗Angelegenheiten oberhalb waltungen und Büros, für die Beachtung der Sicherheits⸗ und

mann in Stettin. Vertretungs⸗ und doschik & Röhlig, Mariaschein. Firmen⸗ 4, 563 Thom. Janout, Hut⸗Vertriebs lonius in St. Goarshausen ist Prokura Auf Grund Verschmelzungsvertrags Vom 2. Oktober 1943 Braila, der am 28, September in Wien zu einer Arbeitstagung der Geheimhaltungsvorschriften, die Schaffung eines aktiven

zeichnungsberechtigt sind zwei Abwickler wortlaut nunmehr: Aluminium⸗ und K. G. Sitz: Linz (Hauptstraße 58) erteilt. . vom 28. Juli 1943 818 8 Ge⸗ 8 1 8 1 unter Vorsitz des Gesandten Dr. Martius zusammengetreten Luftschutzes und auch für die engste Zusammenarbeit mit der gemeinsam. 8 Metallwarenerzeugung Johann Röhlig, Dem Fritz Janout, Linz ist Ein 61. St. Goarshausen, 20. September 1943. neralversammlungsbeschlusses vom Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der war, hat seine Arbeiten Ende der Woche abgeschlossen. Die Mit⸗ NSDAP. und ihren Gliederungen, besonders der erlh. gin Itzehoe, den 25. September 1943. Mariaschein (NC 351. Gegenstand des prokura erteilt. 3 88 Amtsgericht. 25. August 1943 ist die Geno senschaft Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. I S. 686) in Ver⸗ glieder des Ausschusses, dem sämtliche Regierungen der Donau⸗ wesentliches Ziel des Leistungskampfes im öffentlichen Dienst Das Amtsgericht. Unternehmens; die Erzeugung und der 1 als übernehmende mit der Henücaft bindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur Üferstaaten angehören, haben auch diesmal einmütig Maßnahmen wird nicht zuletzt durch die Rationalisierung und Vereinfachung 2 8 von Aluminium⸗ und Metal⸗ Linz, Donau 22088] ,Ee. [221001] Gleiwitzer Lehrer e. G. m. b H. in Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom beschlossen, die eine volle Inganghaltung eines gesicherten Verwaltung angedeutet, unter dem Stichwort: Höchst

Krems. e. it [22082] vegen mn Röhlig ist aus der Gesell Amtsgericht Linz (Donau) 20229 she, 23. 1943. Gleiwitz (6 Gen.⸗R. 34) als uü⸗ 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Schiffahrtsverkehrs auf der Donau zum Ziel haben. 8 1 ister hagn. aus der Gesell⸗ 91. Se 3 81 H.⸗R. 230 Hermann Milke, Kom⸗ 2 senschaf E“ S KAeg hnn ; 5 . .

Amtsgericht Krems Abt. 5, schaft ausgetreten. Die Gesellschaft ist A v27 Za. Böelen h geüc. duh manditgesellschaft, Soest Zebhr⸗ w-. 14““ öö Res ene dfana n ngus Ser 8 . r⸗ Kommanditisten sind eingekreten und Reichswirtschaftsministers angeordnet: 1X“ 4 Gleiwitz. 22122] . .

3 88 Wirtschaftsteil

am 27. September 1943. aufgelöst. Johann Röhlig ist nunmehr EAA1“ 1 à. machergewerbe). Sitz: Linz (Schmidtor⸗ swei ausgetreten. Die Einlagen von Fenossenschaftsregis R nossenscha sregi ter. e beNa „, w. Geelltungsbereich 1.“

3 * —— —¼ . kosten 30 , einzelne Beilagen 10 . Einzelnummern werden Erscheint an jedem Wochentag abends in einer Vollausgabe und in einer Ausgabe D. S . E1’8“ g. 9 des Betrages einschließlich des

der w 8 Leistung für den Sieg.

F- As, en vreHax

Veränderung: Alleininhaber. Die Firma ist geändert sse Nr H.⸗R. A 2/188 Bi b 14 9 itisten Graß Gerunae Dene zongett Seealahr, 8,17 4 fenben 1048. b 2 prodlan Errile öheim, Linz, ist Einzel⸗ von ver ernespsen Amtsgericht Gleiwitz, den 25. 9. 1943. 1 Groß Gerungs, ist Einzelprokura er⸗ Comp., Altstadt, Kreis Tetschen. b Reränderung: 6 Gen.⸗N. 34. pilfs... A“ im Sinne dieser Anorbnung sind —— 1 8 teilt Persönlich haftender Geschihakter: na 22101] kasse Gleiwitzer Lehrer e. G. m. F. H. (1) Verbundwerkstoffe im Sinne dieser Anor nung sin 6 8 u““ 8 fahrtswirkungen den Einwohnern der Städte zur Verfügung 8 Anton Wesselsty jun Schellschaf er: Linz, Donau. [22089] Fr. Handelsregister [22101] Gleiwitz. Die Genossenschaft ist auf mehrschichtige Werkstoffe mit einseitigen oder mehrseitigen— Leistungssteigerung im Walde E 8S. Pvarhalb ve. zu Erhaltung des völki⸗ Krems, Donau. [22083] mann, Altstadt. Ein sommanbitist l Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, Amtsgericht Steyr v-. 25. Sept. 1943. Grund des Beschlusses ihrer General⸗ Deckschichten aus Metallen der Metallklassenliste gemäß Groze Aufgaben für den Privatwald sanen Bftlerihn inehe uhkrsschen Vindungen des deukschen Men⸗ FHgoandelsregister 9 ausgetreten. Anton Wesselstv jun, ist 8 .n 1943. Veränderung: das g na vom 25. August. 1943 Anlage 1 zur Anordnung MII und Kernschichten aus Stahl, Krie b b den deutschen Waldbesitz 1ö“ schen zur Echolle gesichert und gefördert werden. Der General⸗ Amtsgericht Krems (Donau), Abt. 5, 8 die Gesellschaft als persönlich haften⸗ A 86 Josef Prat L.“ h A 258 Elektro⸗Installations⸗Gesell⸗ 28. Fuli v cmelzungsvertrages vom Metallen oder nicht metallischen Werkstoffen. fpete drsererhes nene . der Privatwaldbesitz mehr als forstmeister erklärt, daß die Anforderungen an den deutschen Wald am 2 ⁄¼. September 1943. er Gesellschafter eingetreten. Handel mit Bildern). Sitz: Lin (Beth⸗ schaft Hofmann u. Comp, Kirchdorf der Volksba * 6 Eh . n. (2) Die Vorschriften dieser Anordnung gelten für Verbund⸗ 50 % der deutschen Waldfläche umfaßt, hat er daran einen hervor⸗ auch nach dem Kriege nicht nachlassen werden. Wir seien also vchänerung. 81 September 1943. lehemstraße 14) . Sitz: 3 (Beth 1 Gewerbeban 3 1 werkstoffe, die nach folgenden Verfahren hergestellt werden: Fünhe chen vreh gehabt Die Löfung der Aufgaben ist aber auf 8. ö Festengsstiger 88 1 R. 3/30 Dampffägewer to H⸗h. A 217 Aussiger Margarine⸗ Geschäftsinhaber jetzte IDosotin⸗ amensänderung der offenen Gesell⸗ witz (6 Gan B. m. b. H. 9 ieken Anatetzen Ausgiehren Aufmwalas er Auf⸗- infolge notwendig gewordener Uebenutzungen mit hohen Opfern sen, wobei dem privaten Waldbesitz die Hauptaufgabe zufalle. raes Puhr, Groß⸗Gerungs, N.⸗D. Dem Fabrik Friedrich Keßler Aussigh 8 dandeheffan aber jetzt: Josefine Prat, schafterin Edith Hofmann in „Bernas⸗ Iensssensehan 2). sihernehmender 1“ nschaben, Angießen, Ausgießen, 1“ EEEE1““ der deutsche Privatwald und besonders der Bauernwald von 1850 11“ Groß Gerungs, ist, Geschäftsinhaber: Bernhard Broder⸗ ““ cont' infolge Verehelichung. Gläubigern der llbertratenden 6 nen sind: das Verbinden von Aluminium geglichen werden können. Voraussetzung dafür waren zunächst an ebenso betreut worden wie EE“ 8. 3 ira erteilt. da. Fabrikant, Aussig. Offene Han⸗ Marienwerder, Westpr [22090] nossenschaft ist, wenn sie sich zu diesem d 29 8 . 8 . 7 T,ag üt Aluminiumlegierungen, organisatorische Maßnahmen. In der „Deutschen Agrarpolitik“ Hn Millionen ö 8ee. Holz beer g EEö Laasphe [22148 degscoenchafs. veeher Brodersen ist Handelsregister —— Tettnang. [22102]) Zweck binnen sechs Monaten nach die vns de weht Br 1 Zi 5e b. berichtet Generalforstmeister Alpers über die verstärkte Selbst.⸗ Perwenpaltd⸗ dalsche geifennossteiterun, 8* 2. 22148] als persönli aftender Gesellschaft 2 ; 1 FS Bn das Ausgießen mi ei, Zink, Zinn un e Privatwald ein SZ“ il. Bekanntmachung. in die Gesellschaft ein etzeben ee bes⸗ Pestegeeh; Eee Wpr. 1mn aenele eflen, 8 ecbenenmacuge shet, der über⸗ Negterunee 85 Lagern zcdelshedin oder Verbin⸗ Dazu kämen die Aufforstungsmöglichkeiten von rund 4 Mill. Len Berleburg Zweigstelle sellschaft hat am 1. Januar 1943 be⸗ Veränderung: 5 Beränderung 8 Sicherhen zu erülensc 88 fürte den, dungen an Drahtseilen in Anschlußorganen, wie z. B. (sSektar im Großdeutschen Reich. Eine ausschlaggebende Bedeutung aa e, 2 5 8 5 8 4 4 Nr. 5 Fa. er⸗ 8 ran * S che d 3 9 0 vU 1 ie ni 28 e 7 2 ] 5 5 * . 8 1 8 8 2 8 e“ 8 8 Rei Sf 1 4 9 ogho Pr 1ö1ö 88 Hendel zegehb ein sür 17. September 1943 r Kruschinski. 4 S 2-esbn 1943: Befriedigung verlangen können (& o9. Seiltöpfen, Spannschlössern, Muffen. vW11“ ö““ ö“ 1.geca hs unter Nr. 102 bei der Firma Ernst —7 H.⸗R. A vesvwher 943. K Dre Firma lautet jetzt: Hermann Holzste sabht na 218. er Beruharz, Gen.⸗Ges.). 8 b) Auftragschweißen, Aufspritzen oder Tauchen. sein, sobald wie möglich das gesamte Preisgebäude der Forst⸗ und Schmidt, e. i. Westf, eingetra⸗ Teplitz⸗Schönau. Hegenbarth, Bütc. Mrarkcnmerter EE ist tensweiler, Gde⸗ Eee Ausgenommen sind: das Verbleien, Verzinken, Ver Holzwirtschaft einer Nachprüfung zu unterziehen. Zur Sicherung en: Der Mitinhaber Ernst Schmidt. Verfönl 8 111“ Kruse geb. Stachurski in Ir. e. WmWeg. ““ 8 innen. der Leistungsfähigkeit gehöre auch eine den besonderen Verhält⸗ sb hmid Persönlich haftende Gesellschafter: Marienwerder. Dem Dachdeckergesellen 1 ist infolge Todes ener. .ontpr. [22123] ) 8 1 der Glü 8 Uwer,. Da der 1 nissen der Forstweirtscheft angepaßte Besteuerungspolitik, die vor 8 zesellschaft ausgeschieden. arienwerder, c) Auftropfen oder Glühen in ämpfen Rxan b 8 allem berücksichtigt, daß die Ueberhiebe kein Einkommen, sondern 8 88 18 8 Kapitalverzehr darstellen.

en. ist durch Tod aus der Gesellschaft a) Karl He Ri se i ausgeschieden. Die 2 el 8 Karl Heinz Hegenbarth, Kaufmann, Richard Kruse in Marienw ist/ 35 2& gelöft. Der bisher⸗ ühelschas ist auf. Teplitz⸗Schönau;— d) Edith Moschny, Prokura erteit. erder ist Franziska Bernhard geb. Roth, Ehe⸗ den 22. September 1943. Gasen. Schmidt jr. führt die Fir Mechanikersgattin, Teplitz-Schönau. frau des Max Bernhard, Fabrilant in „„In unser Genossenschaftsregister Nr. 30 d) Abscheiden aus Elektrolyten sort Firma als Allein⸗ Offene Handelsgesellschaft. Karl Heinz Münster Westr [22091 Hiltensweiler, ist in die Gesellschaft als ist bei der Genossenschaft Volksbank 1. eiden aus Elektrolyten. j 8 8 Hegenbarth und Edith Moschny haben Amtsgericht Münster (Westf.). persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Garnsee e. G. m. b. H. heute eingetra⸗ Ausgenommen sind: das Abscheiden aus Elektrolyten, 1 Gauwirtschaftskammer Düsseldorf, Zweigstelle Solingen das Geschäft mit dem Rechte zur Fort⸗ B 628, 27. 9. 1949 4 getreten. ggen, daß durch Beschluß der General⸗ soweit es nur dem Schutz der Kernschicht vor atmosphä⸗ 8 1 er Erri der irtschafts er Düsseldor Landshut. [22084] führung der Firma im Eꝛbt dr so 6 8, 27. 9. 943, Saxonen⸗Haus versammlung vom 20 . tember 189 rischer Korrosion dem Färben von Metalloberflächen u“ 3 w82n Im S. der Errichtung der Gauwirtschaftskammer Düsseldorf V Amtsgericht Landshut (Bay.) nommen und treten als persönsich haf⸗ beschränkter Haftung, Viersen [22104] die Genossensschaft aufgelost qft hr hs der Herstellung von Weißblech und Weißband oder 20 . vanmehr auch die Indnftrie⸗ und Handelskammer zu Solingen eränderung: H.⸗R. A Vilsbihnrn en 1s perso * r estf.: Die Gesellschaft i 8 [2210⸗ te Genoc öst is ie Beißbl in die Gauwirtschaftskammer Düsseldorf übergeführt worden. Die 19. Am 27 eng: SeR. A Vilsbiburg 1 tende Gesellschafter ein. Zur Ver⸗ durch Beschluß der Ges g. Handelsregister Amtsgericht Viersen. Liquidation durch den bisherigen Vor⸗ galvanoplastischen Zwecken dient. Gauwirtsch u“ hat am Sitz 4 deühe rgeleiteten In⸗ fabrik Kul⸗ 1 1943. Maschinen⸗ tretung der Gesellschaft ist Karl Heinz sammlung 8 29 Gesecischetetves. Veränderungen: stand erfolgt 888 dustri s9 sts del b 9 (K füld Ch-P 5 eten J 3 S; Kulzer und Sohn, Velden,/ Vi Hegenbart bt ve bet ; zng vom 23. September 1949 S. ear . 1 28 LI11“ 4 FI 1 nstries und Handelskammer (Krefeld, M. Gladbach, Solingen un Sitz: Velden a. d. Vils 8 den /Vils, Fefesbarig nur allein berechtigt. Die aufgelöst. Der bisherith Geschäfts⸗ T H.⸗R. A 1043 Firma Viersener 28 8 2 2 verwaltung, die durch die Erlasse des Reichsforstmeisters in der Wuppertal) Zweigstellen errichtet. Die bisherige Industrie⸗ und prokura des Michael Rackl i ersescher⸗ FVeernscnl hat am 28. Oktober 1942 führer Rentmeister Bernhard Etein⸗ 1.“ 8 Ceechen Reichenbach. Eul [22124] Genehmigungs⸗ und Meldepflicht Forstwirtschaft durchgeführt worden ist, über die Bildung von Handelskammer zu Solingen führt die Bezeichnung Gauwirt⸗ Dem Technibee Kor E. en. 1— . grube ist Abwickl 5 8 nnischen. Angestellten menbach. Eulengebirge. 6 7 vö“ ee Beiräte er Waldbesitzer sowie von Forstverbänden. Er wirft schaftskammer Düsseldorf, Zweigstelle Solingen. Bezirk und Auf⸗ dem Nichne nzere lbeid 8E1161616 September 1943. 8 gnen Franken in Viersen ist Einzel⸗ Amtsgericht Reichenbach/ Gulengebirge, . (1) Wer die betriebsmäßige Entwicklung oder Herstellung ee enem. die Frage daä od die Vielgestaltigkeit gabenbereich der Fndustrie⸗ 8 Handelskammer 8 Velden g. d. Vils, ist Gesanttprorura 5 H.⸗R. A 385 Türmitzer Teer⸗, Oel⸗ Neuerburg. [22092] pro 884 Eingetragen am 6 den 22. September 1943. 1 von Verbundwerkstoffen oder die betriebsmäßige Entwicklung der Besitzverhältnisse überhaupt noötig ist. Er beantwortet sie mit Solingen bleiben mit der Umwandlung in die Gauwirtschafts⸗ in der Weise da .. 86 und Fettindustrie Götz & Co., Aussig⸗ In unser Handelsregister wurde 8 1943. Gn.⸗R. 7 Spar⸗ und Darlehnskasse neuer Verbindeverfahren aufnehmen will, bedarf hierzu einer der Feststellung daß gerade diese Vielgestaltigkeit die wesentlichste, kammer Düsseldorf, Zweigstelle Solingen, unverändert. Auch die sam für die Firma zeschnen gemein⸗ Türmit. 188 . unter H.R. A 82 bej der Firma Mar⸗ Spdinn 583 Firma C. H. Goeters, e. G. m. u. H. in Groß Ellguth. scchriftlichen Genehmigung des Arbeitsstabes für Metallum⸗ Grundlage für einen entscheidenden Arbeitserfolg ist. Jeder“ bisherige Spladener Zweigstelle der Industrie⸗ und Handels⸗ G ares dectnb „Der persönlich haftende Gesellschafter gareta Gansen in Neuerburg heute fol⸗ P-Sen Viersen. . „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ stellung der Reichsstelle Eisen und Metalle. Laboratoriums⸗ Besitzkorm seien besondere Aufgaben gestellt. So werde der kammer zu Solingen bleibt als „Gauwirtschaftstammer Düssel⸗ Leitmeritz 0 851. Werlassenschaft nach Julius Stamm, gendes eingetragen: el- A 189 Fkaufmännischen Angestellten lung vom 5. Feytember 1943 ist die mäßige Entwicklungsarbeiten sind nicht genehmigungspflichtig. Staatswald insbesondere dazu berufen sein, große Holzreserven, dorf, Geschäftsstelle Opladen“ erhalten und der Gauwirtschafts⸗ Handelsregister Amtsgericht L Fabrikanten aus Türmitz, vertreten Der Ehefrau Helmuth Se vatius. lugaift Fleischhauer in Viersen ist Ge⸗ Firma in „Raiffeisenkasse, eingetragene Rhs n 1“ insbesondere Starkholzreserven, zu schaffen und auch Holzarten kammer Düsseldorf, Zweigstelle Solingen, unterstellt. Die Ge⸗ Neueintraglacächt. Leitmeritz. durch die erbserklärte Erbin Ludmilla Adele geborene Gansen 2 Meugsknte Fernthpgrure eerteilt worden, und zwar Genossenschaft mit unbeschränkker Haft⸗ (2) Wer im Zeitpunkte des Inkrafttretens dieser Anordnung heranzuziehen, deren Bewirtschaftung Spfer verlangt. Der Gau⸗ schäftsführung der Gauwirtschaftskammer Düsseldorf, Zweigstelle 16 September 1949 [Götz“, ist infolge Einantwortung der ist Prokura erteilt 18 urg dergestalt, daß er gemeinsam mit einem pflicht zu Groß⸗Ellguth“ geändert bereits Verbundwerkstoffe betriebsmäßig entwickelt oder her wald solle besonderen ortlichen Erfordernissen des Gaues dienen. Solingen, ist dem bisherigen stellvertretenden Geschaftsführer 7 H.⸗R. A 451 Sporthaus Ottl (Inh Verlassenschaft aus der Gesellschaft aus⸗ Neuerburg (Kr. Bitburg) 27. 9. 1948 Füorrent Prorristen zur Vertretung der worden. sttellt oder neue Verbindeverfahren betriebsmäßig entwickelt, Er könne Träger kultureller Aufgaben sein und dazu dienen, die Sr. Paul Well übertragen worden. Bei der Geschäftsstelle Opladen lgeschieden. Amtsgericht. Eerne . Eingetragen 8 b111“ hat, dies dem Arbeitsstab für Metallumstellung der Reichs Aufrechterhaltung kulturell wertvoller Baudenkmäler zu sichern. verbleibt die Leitung weiterhin in Händen des Geschäftsführerz v 22. er 1943. 8. 8 stelle Eisen und Metalle bis zum 20. Oktober 1943 zu melden. Der Kommunalwald werde neden der Holzerzeugung seine Wohl⸗ Dr. Paul Eickhoff. b11“

82