1943 / 237 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1943 18:00:01 GMT) scan diff

111“] 8 4 1 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 11. Oktober 1943.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 11. Oktober 1943. S. 2

5 W“ 1 Feorhehten prgiftraen 9 8 verösgennich ihr vndv81 8 b. enstag, 12. Oktober: hiline. Beginn: 16 ⁄½ Uhr. ertriebsprogramm, in dem alle deutschen Filme für 1943/44 en ge Akademie der H. e hat 88 Mütwoch. 18. Vktober: Philine. Becinn: 16 % 1nh hsammengefaßt sind. Während das vorjährige sinr grana ordentlichen Professor für „germanische Philologie an der Donnerstag, 14. Oktober: Philine. Beginn: 16 ¾ Uhr. 60 deutsche Filme brachte, erscheinen im neuen Programm 96 neue Universität Helsinki Dr. Victor Hugo Su olahti zum Frreitag, 15. Oktober: Philine. Beginn: 16 ½ Uhr. deutsche Filme, also über 50 % mehr. In dieser Steigerung doku⸗ korrespondierenden Mitglied ihrer philosophisch⸗historischen Sonnabend, 16. Oktober: Liebesbriefe. Beginn: 16 ½¼ Uhr. mentiert sich eindeutig die Stärke des deutschen Kulturlebens Klasse gewählt. Der Herr Reichsminister für Wissenschaft, Sonntag, 17. Oktober: Noch einmal Napoleon? Beginn: im fünften Kriegsjahr. Fast zwei Drittel der angekündigten Filme Erziehung und Volksbildung hat diese Wahl bestätigt. 16 ¼ Uhr. sind bereits vorführungsbereit oder in den Aufnahmen fertig⸗ Montag, 18. Oktober. Noch einmal Napoleon? Beginn: gestellt. Alle Themengebiete, die erfahrungsgemäß das Publikum

eaen 16 ༠Uhr. 8 v11“ ansprechen, sind in dem Programm berücksichtigt. Zu den 96 deut⸗

8 schen Filmen treten noch 12 ausländische. Auch das reiche Pro⸗

gramm der kulturfilmschaffenden Firmen ist ein vollgültiger Be⸗ weis für den hohen Stand des deutschen Kulturlebens im Kriege. Allein die Ufa legt ein Programm von 65 Kulturfilmen vor, dar⸗

unter mehrere Farbfilme. Auch das Kulturprogramm der übri herstellung normaler Versorgungsver Se Gesell h 1 lti 8 8e egh übrigen . beansprucht wird. Diesem gStandpunkt wurde britischer⸗ wie

esellschaften ist reichhaltig. vrue ; 6 amerikanischerseits zugestimmt.

e] 11I1““ Wöö“

1 a 54,7 S Oslo 109,00 . e 111,25, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, ,00, strophale Ernährungslage zu verzeichnen. In Ispahan gab es Verichte von auswärtigen Devisenmärtten Helfinki 9,83, Madrid —,—. Alles Briefkurse. wochenlang nicht ein Stück Brot zu kaufen, und es setzte eine London, 9. Oktober. (D. N. B.) New York 4,02 ½ 4,03 ½%, Stockholm, 9. Oktober. (D. N. B.) London 858 89 Massenauswanderung aus der Stadt ein. Das immer stärker —Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 4,43 4,47, Schweiz 17,50 17,40, 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris 1“ 5 aufflackernde Bandenunwesen ist, wie es in dem Bericht heißt, Stockholm 16,85 16,95, Buenos Aires (offiz.) —,—, Rio Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, Ie sb 2 entscheidend auf die Ernährungslage zurückzuführen, und man sucht 83,64 ¾, Schanghai Tschungking⸗Dollar —,—. Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G.; 87, 988 durchfahrende Transporte zu berauben, um die Ernährung sicher⸗ 888 1 Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 4,15 G., 4,20 B., 85 d zustellen. In der Gegend von Schiras sind ganze Stämme 1en , , . 8* Flunfee n. ““ 8,35 G., 8,59 B., LI“ 24 22,20 S. 3,75 8 förmlich am Verhungern und haben zahlreiche Tote zu beklagen. 29 603,1—w17,32 72, 8S* vC141ö161 3,82 B., Madrid —,— G., Türkei —,— B., Lissabon —2h2— . I Berhunf 8498 8 1 2 22,567 39,75,. 229 ¾, Berlin 172,55 8 I⸗ 25 104,50 S Auf eine Besserung d Einfuhr von Getreide hofft 2,67 ½ nom., Madrid 39,75, Holland 8, l ,55, 17,60 B., Buenos Aires 102,50 G. 1 18 auch 8l dung der Lgge 1“ den- mehr, G Lissabon 17,60, Stockholm 102,67 ½, Oslo 98,62 ½ B., Oslo, 9. Oktober. (D. A. B.) Lr 8Z1“ sowjetischer Seite für alle Getreideimporte über iranische Häfen 898718 vö. 1 ½ C1 14hana.⸗ Zagte Berlin 175,25 &. 1 e 8. Paris 800☛ 8 br für die Sowjetuni s Recht der Priorität bis zur Wieder⸗ 84,75, Istanbul 8,30, ,77 ½2, —.,— G., 4,40 B., Amsterdam —,— G., 2,35 B., Zürich 101,50 G⸗ jetunion das Recht d risfe et per 1 Buenos Aires 97,25, Japan 101,00, Rio 22,25 B. 10500 V., Helsinit 8,70 G., 920 B., Antwerpen —5— G. 71,50 B9

Mittelirans, vor allem Ispahan, Kum und Hamadan eine kata⸗

1 2 7

50 % mehr Fime Hoher Stand des deutschen Filmschaffens im Krieg

Die Deutsche Filmvertriebsgesellschaft, die vor etwas mehr als Jahresfrist als zentrale Vertriebsorganisation der sieben deutschen

Nichtamtliches Postwesen 8

18 Der Deutsche Europarundfunk. 8 Wegbereitung der neuen europäischen Zukunft. 81 Das Erwachen des gesamteuropäischen Bewußtseins und die e Pag 8 11“ 22* nxnxa 28

Neuausrichtung des Kontinents unter der Führung des Reichs W ĩ 83 t 9 ch a f t 8 t e ĩ 1

mußten auch im Rundfunkwesen ihren Niederschlag finden. Auf der Basis und in Fortentwicklung des deutschen Auslandsrundfunks E1 zwische 8 nens e hes eih z698. Gö“ Außerordentliche Steigerung der Bodenuntersuchung he näher Vimn igegen. n er Sfit For E’’ 0 attas 558; 1,, 8 2 % bees 8 esse Um ein zuverlässiges Bild über die Nährstoffvorräte der deutschen schaftung konnte die Deutsche Pelztierzu⸗ ht eshalb keine größere 2. Zwangsversteigerungen, 5. Verlust⸗ und Fundfachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Wibten T“ eerchenete r chasaunbfunk, be⸗ Böden zu erhalten, hat der Reichsernährungsminister zu Beginn wirtschaftliche Auswircuge erlangen, weil das Angebot allein von 8. Kufgebote, 6. Auslosung usww. von Wertpapieren, 9. Deutsche Kolonkalgesellschaften, richtet. Die Deutschen Europasender bedienen sich zur Ausstrah⸗ des Krieges die pflichtgemäße Bodenuntersuchung angeordnet. Die Silberfüchsen, bei einem Weltanfall von jährlich über einer Million ““ b 88 1 des Dividendenscheines für das Jahr] 228581 Bekanntmachung. lung ihres Programms einer Vielzahl von Sendern, von denen zuverlässige Kenntnis des Nährstoffgehalts des Bodens ermöglicht Nüfte nen Sine 1111“ ba 1 3. Aufgebote üng che . Hilhinensbetcset Bras Broda 1942 abaüglich 15 & Fapsialertragsener Die Ziffer 3 der Bekanntmachung iebe Fschließli ben Europas zur Verfü 1 8 1 damit ei rbesser . en S ꝛ-g, so gr vohlfeil war, daß die deutschen 8 3 en aufgefordert, Erb⸗ sch Franz Broda 1942 abzüglic G „Die 8 rien ieben ausschließlich den Deutschen Europasendern zur Verfügung eine wirkungsvolle Düngung und damit eine Verbesserung der- ““ IvA““ 8 92 S 2 richt Kattowitz, Prozeßbevollmächtigter: ab sofort bei der: über die Kraftloserklärung von zbe Fa⸗ Se. We 5 Ernteerträge. Trotz der Kriegsschwierigkeiten sind die Unter⸗ Zuchtbetriebe kaum auf ihre Gestehungspreise kamen. Je knapper [22839] rechte bei dem unterzeichneten Gericht aus Ka owitz, Prozeßbeve htigter: 1 vr G. in sehen wahens de 80 EC“ . suchungen der d Böden 98 vnege bem müas durchgeführt aber die Devisen in der Folgezeit wurden, desto mehr erstarkte Das Aufgebot und die Zahlungs⸗ bis zum 15. Dezember 1943 anzumel⸗ Rechtsanwalt Wauer in Kattowitz, klagt Deutschen Länderbank A. G., Berlin, S,eneZ von 1“ der fääiee eeender vegelmäßig mit⸗ worden. Nach den soeben veröffentlichten Mitteilungen im ‚„For⸗ h vrürtschofäkich b ber Henschen Sch men sie . höe dntenec Beülca Feeeen. be Ehöfnn 15 Eb Cröhstansalt Bankverein, Hauptan⸗ gesamt 1015 Aktien und im einzelnen . S8. ; SE f üe. sdienst“ ich di vf 2 dalkzus aren half. Heute aber schafft sie nicht unerhebliche zusätzliche er n gestellt, daß ein anderer Erbe 8 geb. M 8 alt⸗ 1 geson 1. e. te.ena6n herangezogen werden. Die tägliche Sendeleistung beträgt rund schung; dienst“ haben sich die Untersuchungen auf den Kalkzustand 11“ und ist dadurch auch kriegswirtschaftli 99 702 Fiskus ni js Kawe Kreis Warschau, auf Ehe⸗ talt, Wien, oder die Nr. 535001 535 (sta Str 1 ücksichti ie meisten Jahre 1936 8 vobe - 1 Pr 5 swirtschaftlich bedeutsam schen Reiches von 1925 Nr. 1 729 702 Fiskus nicht vorhanden ist. Kawencin, 3 stalt, 1 8 die Nr. 5060 (Tasgs0 (statt 204 Stuͤnden, wenn man berücksichtigt, daß die meisten GSendun⸗ vom Jahre 1936 mit 155,000 Proben auf rund 975,000 Proben im vordeherennhsf 81“ 119 2 1 485 128 über Neue handen ist. —. 1943. scheidung aus § 55 des Deutschen Ehe⸗ Creditanstalt⸗Bankverein, Hiliabe bis 585160) und 545311 —25 (sat ba auf mehreren Wellen gleichgeiteg verbreitet werden. Die BJahre 1942, also um mehr als das Sechsfache erhöht. s Fföhe geworden. Müssen doch sämtliche Nerz⸗ und Nutriafelle exportiert ber 12,50 R und Nr. 1 425 128 über Neu ng s.ZJ . S sheeses A⸗ e. Z wüschen, . Müepnen a. Dran⸗ 515331545350) von der Kraftlos⸗

Kopenhagen, 9. Hktober. (D. N. B.) London 19,34, New Stochholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 92,25 B. York 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich Rom —,— G., 23,20 B., Prag —,— G., —,— B.

Sffentlicher Anzeiger

t. Srrcgergeen.n,n. . en n, 12. Bsen. Hanbdels⸗ und HKommanditgesellschaften,

13. Unfall⸗ und Invalibdenversicherungen, 14. Deutsche Reschsbank und nkausweise, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 4. Oeffentliche Zustellungen, 7. Aktiengesellschaften,

Spr in d e S 1 ist die Steigerung der Untersuchungen auf den Phos äure⸗ werden und von Silberfüchsen ein großer Teil. Rechnet man bei 50 Rℳ sowie die Auslosungsscheine zu enes 8 Rechts⸗ 8 ärung aus ssen sind be 88 dehant Hier stieg ge Zahl 888 vvsesace nmich von der Ausfuhr. Bt denr neherehnehre sen ensg enssarechenden 85 E 8 8 38 48 ErSs ö EEE“ düsbe febst, 11“ i. J. geschlossen. 3. nste; rund 48,000 auf über 946 000. Wenn auch die Untersuchungen auf 8 b E1““ nb i hh, Det h Karl Deutscher in ² idgerichts in Kattowitz auf den 1. Oktober 1943 1 Der Beauftragte für den Vierjahres⸗ den Kalizustand demgegenüber erheblich zurückbleiben, weil hier also den Uebernahmepreis, erreichen und dem deutschen Export über 50 hℳ ist eingestellt bzw, auf. Der Kaufmann EEI11“ Landgerichts E1111““ rte A. G ia Rast plan Haupttreuhandstelle Ost —.

ine Ssch meüme 99 fij in dieser Höhe als ein Beitrag der Edelpelztierzucht zugute ko ehoben worden. 455. F. 12. 43. estenberg hat als Verwalter über den 8. Dezember 1943, vormittag Uhr, Stickstoffwerke A. G. Mar . . Hoch; kein⸗ Schnennethode E1“ hlg an 8öh 8 u“ den 2. Oktober 1943. 8 Nachlaß des am 24. April 1943 in mit der Aufforderung, sich durch einen Der Vorstand. J. A.: (Unterschrift.)

29 Secga- 8 ; Festenbe 1G ieb? i dies icht zugelassenen Rechts⸗ tägliche Nachrichtendienste in 47 Sprachen, die über den ganzen auf rund 95 000 Feg. Die Ergebnisse der Bodenunter⸗ Das Amtsgericht Berlin. Festenberg verstorbenen Gottlie Baum, bei diesem, Gericht gergmücht

b ss 8 b F ichti 4 d 8 8 3 gart das Aufgebotsverfahren zum anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ [22661]1. Erdball verbreitet werden. Der Deutsche Auslandsrundfunk hat suchungen geben schon jetzt wichtige Anhaltspunkte für den Ein⸗ weigstelle Gelsenkirchen der Gauwirtschaftskam 8 Ausschließung von Nach⸗ treten zu lassen. z dieser Zeit die Aufgabe, Waffe zu sein gegenüber den Gegnern satz der Düngemittel. In wenigen Jahren wird ein genaues Bild Zweisft 8 schettstammes 22843] Aufgebot. Zwecke der Ausschließung, vom Re zu laf

h ie Nährstoffverhältniss 5 zoli 8 estfalen⸗Nord err Oberpos Ldwi äubi beantragt. Es wird da⸗ kattowitz, den 6. Oktober 1943. und zugleich Dolmetscher gegenüber allen mit dem Reich be⸗ über die Nährstoffverhältnisse unserer Kulturböden möglich sein, Westf Nord errichtet Der Oberpostrat Edwin Henke bei] laßgläubigern beantragt Kattowitz 9

1 vn are se; ; ; 88 Rei irekti in⸗Chax⸗ her Aufgebotstermin auf den 30. No⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle eunseten Mächten und den Neutralen. Die Deutschen Europa⸗ so daß eine noch planmäßigere Versorgung mit Düngemitteln. und Bei der Bildung der Gauwirtschaftskammern Westfalen⸗Nord EE11“ 8 1—“ 9 Uhr, dem unter⸗ des Landgerichts. sender können sich mit Ausnahme der Sendungen nach Eng⸗ land eine weitere Verbesserung der Wirtschaftsberatung möglich ist. und Westfalen⸗Süd war zunächst vorgesehen, daß die gewerblichen 88 be das Aufe ebot folg ender zeichneten Gericht bestimmt. Die Nach⸗

üeee egahe wün äööö vethe e e ee vha s'gescheine zur Ablbsungsonleche faßgläubiger werden aufgefordert, ihre 22853,. Oeffentliche Zustellung. stehen auch die Sendungen von und für die Legionen unferer betriebe bis auf weiteres in der Betreuung der Gauwirtschafts⸗ des Ie der Provinz Forderungen spätestens im Aufgebots⸗ .3300 29/43. Der Ingenieur Fritz Verbündeten, die eine Vrücke zwischen ihnen und ihrer Heimat kammer Westfalen⸗Süd. Kammerbezirk Bochum, verbleiben sollten, Ostpreußen tragt: 1. Buchstabe B termin bei dem Gericht anzumelden. Sauber, Bayer. Gmain, Königshöhe, schlagen, und die Sendungen unter Mitwirkung der im Reich 2 Zus narbeit zwi während lediglich die Bearbeitung der allgemeinen Wirtschafts⸗ FFIr. 02 420 sübart⸗ 8 Auslof högset t. Die Anmeldung hat die Angabe des vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Lud⸗ tätigen ausländischen Arbeiter. Allein im letzten Jahr wurden handel zu gewährleisten, ist es zwischen der Deutschen Fellver⸗ fragen in diesem Bezirk der Gauwirtschaftskammer Westfalen⸗ e 8 8 Sar garecht Gegenstandes und des Grundes der wig Ostner in Nürnberg, Königstraße nicht weniger als 4000 Sendungen von und für die Legionen wertungs⸗Gesellschaft m. b. H. (Fellwert) und der Deurauch zu Nord zufiel. Mit Wirkung vom 1. Oktober ab ist diese Be⸗ In6 99 I 88 duch. Forderung zu enthalten; urkundliche Nr. 35 klagt gegen 1. Fräu Anna Ed⸗ durchgeführt. Eine Auslands⸗Pk⸗Staffel berichtet in zwölf einem 1 gekommen. Dieses Uebereinkommen stimmung in Wegfall gekommen. Nunmehr gehört der Stadtkreis 5 *,ꝗ,Sr imn Betrage von 12,50 k⸗A. Zeweisstücke sind in Urschrift oder in feein Geschäftsinhabersehefrau, Nürn⸗ Sprachen von den Fronten. Und im Bereich des Arbeitseinsatzes bezweckt die rosise Er assung und Auswertung des gesamten Gelsenkirchen in vollem Umfang und in ausschließlicher Be⸗ 2he kece imn Hetna durch jährliche Abschrift hecc gen. Nachlaßgläubi⸗ berg’ Reichsstraße 7, 2. Herrn Karl hat kürzlich der 10 000. ausländische Arbeiter vor dem Mikro⸗ Anfalls der diesjährigen deutschen Edelpelztierfellernte. Dabei hat rch 1 8 4

treuung zur Gauwirtschaftskammer Westfalen⸗Nord. Die Kammer Die Anleihe wir 2 er, die sich nicht melden, können, un⸗ cenioötr. Nürnberg, Reichs⸗

phon der Deukschen Europasender gestanden. Jedes europäische die erstgenannte Gesellschaft als Gemeinschaftswerk der Deutschen hat für die Stadtgebiete Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck I1 b Rüslosengsscheeneae destader s. Rechtes, vor den Verbind⸗ Flloßer⸗ vngencen d Egftein, 8 Ereignis, wie die Unterzeichnung des Antikominternpaktes, der Pelztierzüchter und als ausschließlich zugelassene Sammelstelle für sowie für die Kriegsdauer auch für den Stadt⸗ und Landkreis hangstene lod jühelich 1 8 „September. lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ stzaßes haber früher in Nürnberg,

Wiener Jugendkongreß, das Weimarer Dichtertreffen, wurde Edelpelztierfelle die Aufgabe der Erfassung und des Aufkaufs der E eine Zweigstelle in Gelsenkirchen errichtet. Zum 8 G erach sähr hnn 1 ur mächtnissen und Auflagen berücksich⸗ Reichsstraße , nunmehr unbekannten

durch den Rundfunk Gemeingut des Kontinents. Allein in letzten Fellernte; Sache der Deurauch ist es, alle von ihr erfaßten Leiter der Zweigstelle wurde Direktor Wilhelm Böhmer von ter onnge Fst 31 r des gleichen tigt zu werden, von dem Erben nur Aufenthalts, auf Forderung, mit dem

einem Jahr wurden nicht weniger als 3500 Hörberichte in 26 Rauchwaren nach Weisung der Reichsstelle für Rauchwaren dem F Küppersbusch & Söhne AG. ernannt, Geschäftsführer ist Rückzahlung g 1e. S b 19f 8. in oweit Befriedigung verlangen, als Antrag zu erkennen: I. Die Beklagten

r Jahres aufgekündigt. Der Auslosungs⸗ sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ zu 1 und 2 haben samtverbindlich an

Sprachen von solchen internationalen Veranstaltungen durch⸗ Handel zuzuführen. Dr. Jägersberg. Direktor Böhmer ist vom Reichswirtschafts⸗ 8 1 8 5 ssich ꝛdign geführt. Auch die Staatsfeiertage und Nationalfeste der eurov⸗ Aus Anlaß dieses bedeutsamen Abschlusses ist es angebracht, minister zugleich zum Vizepräsidenten der Gauwirtschaftskammer scheln. zu gesn 11“ geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ den Kläger 2012,25 Rℳ, nebst 4 % Zin⸗ päischen Völker werden weitgehend im Programm berücksichtigt. einmal kurz auf die wirtschaftliche Bedeutung der Edelpelztierzucht Westsalen Nord berufen worden. 119 8 tHühef. 4 ist. 8985 mnit dem schuß ergibt. Die Gläubiger aus sen hieraus seit 1. 10. 1930 zu bezahlen. 1 1 S005 51 Darüber hinaus wurde erstmalig in diesem Jahr mit besonderen . Fünssachen seines Nennbetrages zu⸗ vSe; und II. Die Mitbeklagte Frau Eckstein hat 4. HE“ Speicheranlage stalt begonnen, die dem europäischen Gemeinschafts⸗ ; 8 1 Lun IIHTöö * (Auflagen sowie die Gläubiger, denen 5 ine ete Zusammen⸗ 3111“ 9, Veranstaltungen begonnen, die de opäischen G schafts Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: füglich 5 v. H. jährlicher Zinsen vom 8” Fere som veschränkt hafter⸗ he E1111 1 2ISg8s

der Programme bilden die Nachrichtendienste und politischen Tageskommentare, von denen allein unsere Europasender mit ihren Außenstellen Tag für Tag 168 Fegrhhnss.g senden. Rechnet man dazu noch die deutschen Ueberseesender, so ergeben sich 279

Aktien⸗Zuckerfabrik zu Barum.

Bilanz zum 31. August 1943. Aktiva. R. ü .

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:

a) Wohngebäude.. Abschreibung. —. 4 000,— b) Fabrikgebäude ... . 308 000,— Abschreibung... 10 000,— 2. Hauszinssteuerabgeltung. . . 11 800,— Abschreibung . .. 8 1 180,—

3. Maschinen, maschinelle Anlagen und Förderanlagenn . 390 000,— Zugang 19 516,55 409 516,55 Abgang 5 ob0090b290ù29ᷓà9 292 2—4⸗2 1 762,— 407 754,55 Abschrei—buunng . . 57 754,55

Erfassung des gesamten deutschen Edelpelztieranfalles Um eine enge Zusammenarbeit zwischen Fellerzeuger und Fell⸗

bewußtsein starken Ausdruck verleihen: für die Soldaten Europas Clektrolytkupfernoti 4 e. 6 . s 18 5 s. otiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. gelb ö.1926 bis zum Ende des Jahres, t'bet te . 8 8 22 834 am 21. März fuͤr die Arbeiter Europas am 1. Mai und für die am 11. Oktober auf 74,00 Rℳ (am 9. Oktober auf 74,00 Rℳ) für ngland, negopten. Süharkakanische union ..r- --d. 989 in dem das. Auszosungsrecht, gezogen vughndnberge dbot nicttrdersslhaz. säe cberg 88 8 gade h efahrober 5. v e

Frauen und Mütter am 16. Mai, jeweils unter Mitwirkung 5. a eingelöst. ür di 1 Fe zoiti öö“ 5 meisten e Küe hen 88. n ce P...ee 7,912 Frecssnst tt nes ab gebegim⸗ Srà 90 Mes ericterat zu ee ö 3 6. Transporteinrichtung, Hofpflasterung - uropasender verzeichnet der Bericht u. a., allein au 8 wJ. nE.: 4 Ses,e] 5. g, Amts 1 orlage der vorhandener Belege. drö .. 33 000,— Spanien wöchentlich bis zu 800, Hörerzuschriften eingehen. Eo Fn Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische 298 . mungent ors dnceiten vglssag III. Der mitbeklagte Ehemann Konrad G Abschreibung he ey 1 82XAh Durch Beschluß vom 1. Oktober 1 s eingebr ut seiner Ehefrau⸗ . 2

Selsgrapbische Auszahlung 5 Der Inhaber dieser Urkunden wird auf⸗ ist der Leutnant Wilhelm Adolf Liersch, des eia chhe Witte⸗ F 89 e. zugangg .. 1 279,30 11. Oktober 8. Oktober gefordert, spätestens in dem auf den geboren am 14. Juni 1921 zu Mün⸗ klagten haben die Kosten des Rechts⸗ 1 280,30 ca ecktk, 18. April 1944, 10 % Uhr, vor d chen, für tot erklärt und als Zeitpunkt streits zu tragen. Der Kläger ladet Abschreibuug. . 1 279,30 unterzeichneten Gericht, Zimmer 285, des Todes der 26. Mai 1942 festgestellt. den Beklagten zu 3 Herrn Konrad Eck⸗ A1A1“X“ Sgb

anberaumten Aufgebotstermin seine Berlin, den 1. Oktober 1943. stein zur mündlichen Verhandlung des Geschäftsausstattung. Rechte anzumelden und die Urkunden Amtsgericht Berlin. 456 11 199. 43. Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer Kurzlebige Wirtschaftsgüter.. des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth auf Zugang:

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Mittwoch, den 8. Dezember 1943, vor⸗ a) Betriebsausstattung 757,55

Frankreich N —— 4,995

2 ↄ22022000000999229999920 74,18

““

hilft der Deutsche Europarundfunk den Gegner schlagen und gleichzeitig das neue Europa mit vorbereiten.

Ausländische Gelbsorten und Banknoten

Kunst und Wissenschaft Spielplan der Berliner Staatstheater

vegcggten (Alexandrien und 1 k. gfund Katrp) .. ägypt. Pfund 28

Afghanistan (Kabul) . 1039s dhchams 18,79 18,83 18,79 18,83 11. Se 65 8bl. 3 3 Argentinien (Buenos Aires) . 1 Pap.⸗Pes. 0,588 0,592 0,588 0,592 Geld Brief Geld Brief in der Zeit vom 12. bis 18. Oktober 1943 Australien (Sidneh)) .1 austr. Pfund Sovereins Notiz 20,38 20,468 20,38 20,46 Belgien (Brüssel Su. Antwerpen) 100 Belga 39,96 40,04 89,965 40,04 FAerhe.ene⸗ 0üFů5 ür 16,16 16,22 16,16 16,22 Staatsoper Unter den Linden Brasilien (Rio de Janeiro) 1 Cruzeiro Gold⸗Dollaars 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 Britisch⸗Indien (Bombay⸗Cal⸗ Aegyptiscehe 1 äͤgypt. Pfd. 4,39 4,41 4,39 4,41

1 2 1. 82 A0 1 8 . Dienstag, 12. Okteber: Tiefland. Mustkal. Leitung: Lenzer. cutta) 100 Rupien 8— Amkerikanische: 10005 Dollar 1 Dollar 80 39321b 8 den 5. Oktober 1943. ist der Feldwebel Heinz Joachim Hugo dez Gerichtsgebäudes in Nürnberg, v55 Beginn: 16 Uhr. Bulgarien (Sofia)) 100 Lewa 3,047 3,058 3,047 2 und 1 Dollar 1 Dollar 8* 7

Otto Jaros, geboren am 23. Mai 1916 zu Jörer Str 110, mit der Aufforde⸗ . Mittwoch, 13. Oktaber: Bohème. Musikal. Leitung: Lenzer. 199, Pftan TZ11A“X“ Seh. .v. veer., RhKehe -e. 1 fnfgebagt. n sell Breslau, für tot erklärt und als Zeit⸗ 1““ diesem ö Abschreibung 8* . 2 569,60 912 802 Beginn: 16 Uhr Finntand (Helsintt) .. .* 105 ginnmart 5,0v 507 06 I 1“ 109 ge ga. 18,88 48,88 25,88 459,58 3 F 5/42. Die Frauenmissionsgesell⸗ punkt des Todes der 30. Mai 1942. fest⸗ lassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ 11. Beteiliuug 2 Donnerstag, 14. Oktober: 1. Kammermusikabend der Feöurkerich en)........ 190 Frz. 5 Brasilianische. ......*.*.... 1 Cruzeiro 0,08 0,09 0,08 0,09 schaft m. b. H. in Koblenz⸗Pfaffendorf, gestellt. 455 II 182. 4, tretung zu bestellen. II. Umlaufvermögen: 8 ₰4 4M 3 Griechenland (Athen) 100 Drachmen 1,6688 1,672 1,668 Britisch⸗Indische 1100 Rupien 22,95 23,05 22,95 223,̃05 vertreten durch ihre Geschäfts ührerin Berlin, den 4. Oktober 1943. ee⸗ 2 Oktober 1943 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Staatsoper. Beginn: 16 ½¼ Uhr. Holland (Amsterdam u. Rotter⸗ 1 per, in Amtsgericht Berli Nürnberg, den 5. Oktober 1943. 1. Hi 1 Amtsgericht Berlin. Geschäftsstelle des Landgerichts e Z““

88 1 8 1 1885n ; 1 Bulgarische: 500 Lewa und 8 Ip. 5 x Klein eb. Ca Freitag, 15. Oktober: Erstaufführung. Monteverdi⸗Ab end. dam) 100 Gulden (132,70 132,70 132,70 darunter 1100 Lewa 8,07 8,09 3,07 3,09 Neste Meahes E1“ den Notar s F Musikal. Leitung: Heger. Beginn: 16 Uhr. Jran (Teheran) 100 Rials 14,59 14,61 14,59 Dänische: großße 1100 Kronen U z, Nürnberg⸗Fürth. „Wertpapiere .. . . . .. .. * „Heger. Island (Reykiavik) . 100 isl. Kr. 38,12 88,50 88,42 Helten in Koblenz, hat das Aufgebot des 8 b „Eigene Aktien (nom. 14 000 R.ü) . .. .

erklärung der Urkunden erfolgen wird. [22840] 5 Amtsgericht Königsberg. Pr), „Durch Beschluß vom 4. Oktober 1948 mittags 9 Uhr, Situngssaal Nr. 256/II, b) Sonstige .. . . 1 812,05 2 569,60

742 000 52 175 64 222 776—

Kr. 52,10 52,30 22,10 52,30 1 16““ 1 onnabend, 16. Oktober: Madame Butterfly. Musikal. Italien (Rom und Mailand) . 100 Lire 9,99 10,01 999 10 e. und barunter 100 Kronen 2 ö“ 2,3 elenbriefes ge ☛‿— —— 1 m 0 . Leitung: Lenzer. Beginn: 16 Uhr. Japan (Tokio und Kobe) 100 Yen 58,591 58,711] 58,591 “” 105- 1.9 5,055 5,075 5,055 5,075 berlorengegangenen g npechrenan 8 4. Oeffentliche 1 .“ . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Son 17 S9 7 . - . Qoi . Kanada (Montrea)) 1 kanad. Dollax Französ 8 * 9 799 57 über die auf dem rundbr. . Forderung auf Grund von Warenlieferungen onntag, 17 tober: Der Troubadour. Musikal. Leitung Französische 100 Frs. 4,99 5,01 4,99 5,01 8 8 tund 7 tien⸗ F g auf vs„2 Uhr T 6 6 105 Kuna 6n 4,995 5,005] 4,995 Holländische.. 100 Gulden 182,70 132,70 182,70 192,70 S lfde. 87 S Genae Zustellungen 8 1öö11“““ 8Je 2 1 3 1 keuseeland (Wellington).. neuseel. Etalienische: große 100 Li 9,98 10,02 9,98 10,02 8 Pfaffendor and 17 Bl. 22. . 3 3 9 1 18 Montag, 18. Oktober: Monteverdi⸗Abend. Musikal. Lei⸗ Rorvegen (Ca1a) ;eree.,.-: 199 Fronen 86,78 6,38 8979 100 Lire 998 10,92 9,/9U 8 1002 5 Uendorsder Urkunde vom [22849] Oeffentliche Zustellung. 5 gesellschaften Fordernmg cen haen 11“ 69], 828 135 08 tung: Heger. Beginn: 16 Uhr. 1 1““ Hurasegen, debenehns uv scudo 2 ,19 1 kanad. Dollar 0,99 1,01 0,99 1,01 8 BE1ö1“ 5ö1 e Hypothek 2. R. 32/42 Der praktische Arzt Dr. 8. „P . 08 1 1.““ b (Bukarest) c 100 Lei Kroatische. .100 Kuna 4,99 5,01] 4,99 5,01 6. April 1908 eingetragene Hyp 8 . 92867 F Staatsoper am Königsplatz Schweden (Stockholm u. Göte⸗ * Norwegische:50 Fr. u darunter 100 Kronen 56,89 657,11 56,89 57,11 aufgewertet auf 855,25 6 ℳ, beantragt. Theodor August Bender in Wienesan Hohenlimburger Kleinbahn⸗Aktien⸗ 8 1 740 937,18 b 2 - 8 9 199 S 86861u“ Rumänische: 1000 Lei und Der Inhaber des Hypothekenbriefs O/S., Prozeßbevollmächtigter. Rechts⸗ gesellschaft, Hohenlimburg. passiva Dienstag, 12. Oktober: Madame Butterfly. Beginn: 16 Uhr. Bern) 100 Frs 57,89 58,01 57,89 11616 189, 19 ,( 811“ wird aufgefordert, spätestens in dem anwalt Dr. Prohaska in Bielitz O/S., Einledung I ghrahrapiha . 9 . sch. s 8 s 799 8 ¹ S : 86569229⸗ 5 85 eea hene⸗9 7 8* 8 2 8 1 [ 9 soj s 8 . 3 9 94 9 88 L. . LW.ZI1111X4X“*X* Donnerstag, 14. Oktober: Das Ballett der NSG. Kraft Elowakei (Preßburg) ..v 100 flow. Kr. 8,591 8,609] 8,591 Schweizer: große 100 Frs 57,88 58,07 57,88 58,07 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Bender geb. Lenz, unbekannten Aufent⸗werd ierdurch zu der ordentlichen Fele. b g8. . ch Kr d Beoaginn: 1 Spanien (Madrid u. Barcelona) 100 Pesetas 23,565 23,605] 23,565 0 Frs. 789 1 9 70 „, bo be 2 IN 5 3 ; 8esegöül werden hierdurch zu d III. Rückstellug 8 durch Freude. Beginn: 16 ¾ Uhr. 6 Südafrikanische Union (Pretoria 1 b6 richt, Zi. 10, anberaumten Aufgebots⸗ halts, früher in Batavia, Zentrum, Hauptversammlung auf Mittwoch, den IV. Verbindlichteiten: j 5 . 6 S 3 1 8 gerb. ö. 1 - Ee b; sschoid us 1522- en: G Freitag, 15. Oktober: Da 8 B alle tt der NSG. Kraft und Johannisburg) 1 füdafr. Pfd. Slowakische: 20 Kronen und 8 termine seine Rechte anzumelden und Sekretarihes 14, auf Fhescheidung aus 3. November 1943, 16 Uhr, in den L'enuf Grund von Varenlieferungen u. Leistungen 38 574 33 durch Freude. Beginn: 16 ½ Uhr. 1 Türkei (Istanbu0h)) 1 türt. Pfund 1,978 1,982 1,978 darunter 100 sflow. Kr. 8,58 8,682 8,58 8,62 die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls § 55 des Ehe⸗Gesetzes. Die Beklagte Bentheimer Hof, Hohenlimburg, Straße 2. Verbindlichkeiten gegennber Banken. 541 491 69 Sonnabend, 16. Okiober: Die verkaufte Braut. Musikal. Ungarn (Zudavest).. ...... 100 Penga 8 Südafrikanische Union .1 südafr. Pfd. 4,39 4,41 4,389 4,41 die Kraftloserklärung des Hypotheken⸗ wird zur mündlichen Verhandlung des C91 20 eingekad 8 Leitung: Schüler. Beginn: 16 Uhr ““ 1,199 1,201 1,199 Türkische....-*. 1 fürt. Pfund 1,91 1,98 1,91 1,93 bri f gae. 1 Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des der SA 20, Lees See 3. Sonstige Verbindlichketeha . 105 637,09]/ 685 703,11 Lic se ir era 7 8 ₰⸗ erei. Feagfen. Hvon Bmerila Ungarische: 100 8 B riefes erfolgen wird. 1— te 1. nl 2 agesordnung: 1 1 . Sonntag, 17. Oktober: Die Entführung aus dem (New Yorkea)a) . . 1 Dollar ees 8 1 100 Pengb 60,78 61,02 60,78 61,02 Rpblenz Ehrenbreitstein, 14. 9. 1943. Landgerichts in Bielitz, Zimmer 35, auf 1. Vorlage v. Geschäftsberichtes und V. Reingewinn 1942/11133eteet 38 282 43 Amtsgericht. den 9. Dezember 1943, 9 Uhr, mit der des Fahresabschlusses für 1942 1740 937,18 Aufforderung geladen, sich durch einen „h, Don Vorstand und Bericht . 1 8 Tcäps⸗ Aufgebot F gr . durch den Vorstan⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 942/43.

Serail. Musikal. Leitung: Schüler. Beginn: 16 Uhr. Montag, 18. Oktober: Tiefland. Beginn: 16 Uhr. 88 ¹ 3 ee 1

1 Wirtschaft des Auslandes Zellulose⸗ und Papierfabriken und allen übrigen Verbrauchern [22846] bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ des Aufsichtsrates. —— 3 b 1 1 2. Entlastung des Vorstandes und ,9 Aufschwung der belgischen chemischen Industrie

Schauspielhaus und Händlern von Nadel⸗ und Nutzholz zu erfolgen. 2 F 4/⁄43. Das Großdeutsche Reich anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Aufwendungen ER. Nℳ 8 8 Aufsichtsrates in Verbindung mit 68 . fegs Brüssel, 9. Oktober. Die belgischen Chemie⸗Aktiengesellschaften

(Beauftragter für den Vierjahresplan treten zu lassen.

Dienstag, 12. Oktober: Das Leben ist Traum. Beginn: b Haupttreuhandstelle Ost), vertreten Bielitz, den 6. Oktober 1943.

5 - . SGehältter. . 295 345 07 dem Vorschlag der, Gewinnvertei⸗ Löhne und Gehälter

.Soziale Abgabennn 15 775 49

Um die Beziehungen zu England nicht zu trüben Aegyptische 106 438 03

Mittwoch, 13. Oktober: Der Fächer. Beginn: 16 ½ Uhr. e 14. Oktober: Iphigenie auf Tauris. Beginn: 15 ¾¼¾ Uhr.

Freitag, 15. Oktober: Der Fächer. Beginn: 16 % Uhr.

Sonnabend, 16. Oktober: Geschlossene Vorstellung der I“

Wehrmacht. Kein Verkauf. Beginn: 14 ½¼ Uhr.

Sonntag, 17. Oktober: Der Fächer. Beginn: 16 ½ Uhr. b

Kleines Haus

S e Oktober: Die beiden Klingsberg. Beginn: 16 ¼ r.

S 13. Oktober: Die Reise nach Paris. Beginn:

281

Donnerstag, 14. Oktober: Einen Jux will er sich machen. Beginn: 15 ¾ Uhr.

Freitag, 15. Oktober: Einen Jux will er sich machen.

„Beginn: 15 ½ Uhr.

Sonnabend, 16. Oktober: Vagabunden. Beginn: 16 Uhr.

Sonntag, 17. Oktober. Einen Jux will er sich machen. Beginn: 15 Uhr.

Montag, 18. Oktober: Florentiner Brokat. Beginn: 16 % Uhr.

weisen für 1942 im Verhältnis zum Vorjahre eine bemerkens⸗ werte Besserung auf. Von 20 Gesellschaften hat nur eine (Auvolets) einen Verlustabschluß zu verzeichnen. Neun Unter⸗ nehmen notierten höhere Gewinne als im Vorjahre. Die Zu⸗ nahme des Gesamtgewinnes ist in der Hauptsache auf den beacht⸗ lichen Aufschwung bei der Union Chimique Belge und der Société belge de L'Azote zurückzuführen. Im Jahre 1942 betrug der Gesamtgewinn von 20 Chemie⸗Aktiengesellschaften 108,20 Mill. bfrs. gegen 79,26 Mill. bfrs. im Jahre 1941 und 104,64 Mill. bfrs. im Jahre 1940.

Straffe holzwirtschaftliche Marktordnung in der Slowakei

Preßburg, 10. Oktober. Nach einer neuen Verfügung des obersten Versorgungsamtes sind die Waldbesitzer in der Slowakei verpflichtet, im Jahre 1944 die Einschläge nach dem Holzwirt⸗ schaftsplan in vollem Umfang vorzunehmen. Bei Nichteinhaltung

dieser Verpflichtung kann der Einschlag durch die staatlichen Forst⸗ inspektorate zu Lasten der Waldbesitzer durchgeführt werden. Ferner hat das oberste Versorgungsamt die Pflichtanmeldung aller Nadelholzvorräte mit dem Stand vom 1. Oktober d. J. ver⸗ fügt. Die Anmeldung hat bis 25. Oktober von den Sägewerken,

Regierung zeichnete 40 Mill. Pfund britische Kriegsanleihe

Sofia, 9. Oktober. Die ägyptische Zeitung „Al Mussawar“ meldet, daß die ägyptische Regierung aus politischen Gründen ge⸗ zwungen gewesen sei, für je 40 Millionen ägyptische Pfund eng⸗ lische Kriegsanleihe und englische Schatzanweisungen zu zeichnen. Diese Summe, so meint die Zeitschrift, hätte besser für andere nationale Projekte verwendet werden können. Die Zeichnung ee- erfolgt, um die Beziehungen zu England nicht zu⸗ rüben.

Frostlose Ernährungslage auch im Jran Ankara, 9. Oktober. Ueber die Ernährungslage im Iran, die jüngst Gegenstand einer dreitätigen geheimen Debatte des irani⸗ schen Parlaments war, liegt in Ankara in diplomatischen Kreisen ein äußerst aufschlußreicher Bericht vor, der die Notlage des iranischen Volkes in vollem Umfange erkennen läßt. Danach ist die Ernte im Iran in diesem Jahre in keiner Weise so günstig, wie das von den Regierungsstellen angegeben oder vermutet worden war. Ohne Einfuhr dürften die Getreidevorräte kaum länger als bis Anfang Februar reichen. Während in Teheran die Ernährungslage noch einigermaßen erträglich ist, haben die Städte

durch den Reichsstatthalter in Danzig⸗ Westpreußen (Leiter der Treuhandstelle, Gotenhafen), hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefes über die im Grundbu. von Kußfeld Blatt 103 Abt. III Nr. 2 für den Jo⸗ hann Grabowski in Putzig eingetragene, mit 10 % vom 1. November 1931 ver⸗ insliche Hypothek von 9200 Goldzloty eantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 8. Februar 1944, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Neustadt, Westpr., 1. Oktober 1943.

Das Ametsgericht. Favre, Amtsgerichtsrat.

22844 Aufgebot. 4 c VIII 108. Die Erben nach den

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

22850] Oeffentliche Zustellung.

Arbeiter Franz Golinski,

ächtigten vertreten zu lassen. maen gwitz, den 5. Oktober 1943. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

Die Ehefrau Hedwig Golinski aus Morgenroth, Hübnerstraße 18, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rudzki in Kattowitz, klagt gegen den

1 sültger in Morgenroth, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Ehescheidung und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten. Wir laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Kattowitz auf den 6. Dezember 1943, vormittags

10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

lung nach § 104 Abs. 2 und § 126

des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937. 3. Neuwahl des Aufsichtsrates gemäß

§ 8 der Satzung. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, die spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Hauptver⸗ sammlung sich bei der Gesellschaft

riftlich angemeldet haben. 8

Die Unterlagen zu 1 liegen während der Dienststunden bis zum Tage der Hauptversammlung in dem Geschäfts zimmer unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.

Hohenlimburg, den 7. Oktober 1943.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrates:

Dr. H. Junius.

[22860] 8

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1942 wurde in der ordentlichen. Haupt⸗ versammlung auf FR.ℳ 1,60 je Aktie

zu Treul bei Neuenburg (Weichsel) ver⸗

8

festgesetzt. Sie wird gegen Ablieferung

8

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

.Abschreibungen auf Anlagen .

Zinsmehraufwand... ..

““ .

Beiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufswendungben Gewinn .

1 Erträge. .Ausweispflichtiger Rohüberschuß

.Außerordentliche Ertraggeaalal. .

Barum, den 20. September 1943. .

25 382 99 131 435— 7 974— 39 000— 38 282,43 659 633 01 614 01351 45 619,50

659 633 01

Der Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrikt zu Barum.

Klauenberg. Johns. Halbe. H. Wohlschläger. W. Ahrens.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrates.

Alb. Johns.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Braunschweig, den 18. September 1943. 8

Dipl.⸗Kfm. A. Willer, Wirtschaftsprüfer.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

1