1943 / 250 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 25. Oktober 1943. S. 4

111,25, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo 109,00, Helsinki 9,83, Madrid —,—. Alles Briefkurse.

Stockholm, 23. Oktober. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 4,15 G., 4,20 B., Helsinki 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Kanada 3,77 G., 3,82 B., Madrid —,— G., Türkei —,— B., Lissabon —,— G., 17,60 B., Buenos Aires 102,50 G., 104,50 B.

Oslo, 23. Oktober. (D. N. B.) London —,— ö5ö Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York —,— G., 4,40 B., Amsterdam —,— G., 2,35 B., Zürich 101,50 G., 103,00 B., Helsinki 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 92,25 B, Rom —. CG., 23,20 B., Prag —,— G., —,— B.

Berichte von auswärtigen Devisenmärkten

London, 23. Oktober. (D. N. B.) New York 4,02 ½ —- 4,03 ½%, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 4,43 4,47, Schweiz 17,30 17,40, Stockholm 16,85 16,95, Buenos Aires (offiz.) —,—, Rio 83,64 ⅛, Schanghai Tschungking⸗Dollar —,—.

Zürich, 23. Oktober. (D. N. B.) I[11.40 Uhr.] Paris 6,05, London 17,32, New York 4,31, Brüssel 69,25 B., Mailand 22,67 ½ nom., Madrid 39,75 B., Holland 229 B., Berlin 172,55, Lissabon 17,70, Stockholm 102,67, Oslo 98,62 ½ B., Kopenhagen 90,37 ½ B., Sofia 5,37 ½ B., Prag 17,30, Budapest 104,50 B., Zagreb 8,75 B., Istanbul 3,50 B., Bukarest 2,37 ½¼ B., Helsinki 8,77 ½ B., Preßburg 15,00 B., Buenos Aires 97,50, Japan 101,00, Rio 22,25 B.

Kopenhagen, 23. Oktober. (D. N. B.) London 19,34, New York 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich

Kriege alle Anstrengungen auf eine möglichst hohe Produktions⸗ leistung des Bergbaues gerichtet werden müßten, so sei doch auch jetzt schon die Schaffung klarer Vermögensverhältnisse und eines klaren Rechnungswesens im Bergbau erforderlich, um für alle späteren Aufgaben bestens gerüstet zu sein.

Wirtschaft des Auslandes

Die Aufgaben der französischen Außenhandelszentrale

Paris, 23. Oktober. Die neu errichtete Außenhandelszentrale für die französische Industrie (Chambre Nationale du Commerce Exterieur) stellt als Zentralorganisation das offizielle Verbin⸗ dungsorgan zwischen der gewerblichen Wirtschaft Frankreichs und

Erscheint an jedem Wochentag abends in einer Vollausgabe und in einer Aus ohne Zentralhandelsregisterbeilage. Soweit der Hentseße Reichsanzeiger bahe

8

Verschlechterung der Ergebnisse der Schweizerischen Bundes⸗ 4 bahnen

Zürich, 23. Oktober. Die Betriebsergebnisse der Schweizerischen Bundesbahnen für die ersten neun Monate dieses Jahres haben sich im Vergleich zum Vorjahr verschlechtert, da die Betriebsaus⸗ gaben um 15,6 Mill. ffrs. größer waren als vom Januar bis Sep⸗ tember 1942. Die Zahl der beförderten Personen erreichte vom Januar bis September 128,8 Millionen gegen 117,2 Millionen in der entsprechenden Zeitspanne des Vorjahres. Es wurden also 11,6 Millionen Personen mehr befördert. Die beförderten Güter⸗ mengen bleiben dagegen um 923 000 t unter dem Vorjahresstand. Es wurden nur 15,4 Mill. t befördert gegen 16,4 Mill. t vom Januar bis September 1942.

Die Einnahmen aus dem Personenverkehr betrugen 143,1 gegen 132 Mill. ffrs. im Vorjahr oder 11,1 Mill. ffrs. mehr als 1942. Die Einnahmen aus dem Güterverkehr stellten sich auf 201,5 gegen 201 Mill. ffrs. im Vorjahr. Die gesamten Transportein⸗ nahmen lagen um 11,6 Mill. ffrs. über dem Vorjahresstand, sie erreichten 344,6 Mill. ffrs., in den ersten neun Monaten des Vor⸗ jahres dagegen nur 333 Mill. ffrs. 1 8 v“ 11.“ Schweiz

Bern) ͤ100 Frs. 57,89 58,01 57,89 Serbien (Belgradd) 1100 ferb. Dinar 4,995 5,005 / 4,995

Slowakei (Preßburg)) 100 slow. Kr. 8,591 8,609 8,591 Spanien (Madrid u. Barcelona) 100 Pesetas 23,565 23,605] 23,565

England (London)) 3. 1 engl. Pfund Finnland (Helsinki)) 100 Finnmark 5,06 Frankreich (Paris) 100 Frs. Griechenland (Athen 1100 Drachmen 1,668 Holland (Amsterdam u. Rotter⸗

100 Gulden 32,70 182,70

bdami) .. .. .16464. Fran (Teheraan 100 Rials 14,59 14,61 Island (Reykjavik) 100 isl. Kr. 38,42 38,50 Italien (Rom und Mailand) . 100 Lire 9,99 10,01 Japan (Tokio und Kobe) 100 Yen 58,591 58,711] 58,591 1 kanad. Dollar

Nichtamtliches 8

BMerkehrswesen Verkehr auf Vorrat. Eine erfolgreiche Aktion der Reichsbahn

Staatssekretär Ganzenmüller berichtet im „Vierjahres⸗ plan“ über den Leistungsstand der Reichsbahn unter Hervor⸗ hebung einiger markanter Einzelleistungen. Im vergangenen Winter sei es gelungen, der Wirtschaft fast ein Drittel mehr Laderaum zur Verfügung zu stellen als im Winter 1941/42, und sogar im Frühjahr 1943 lag die Wagenstellung noch um mehr als ein Viertel höher als vor einem Jahr. Die Achskilometer⸗ leistung im Güterzugbetrieb lag Anfang Juni um sechs Prozent über der Höchstleistung des Jahres 1942. Die Wagenstellung war im Juni sogar neun Prozent höher als im Juni des Vor⸗ jahres. Diese Leistungen wurden erreicht, obwohl der Wagen⸗ bestand durch die großen Abgänge in den besetzten Osten abge⸗ nommen hat. Die Wagenumlaufzeit konnte in einem Jahr um fast 10 Prozent gesenkt werden. Eine Verkehrsreserve größeren Ausmaßes liegt in der Aufgabe, saisonmäßige Spitzenbelastungen in den Herbstmonaten durch Verlagerung von Transporten in verkehrsstille Monate planmäßig abzubauen. Die in der Energie⸗ wirtschaft geübte Regel des Spitzenausgleichs wird hier gewisser⸗ maßen mit umgekehrten Vorzeichen betrieben. Die Verlagerung hat erstmalig in diesem Jahre erhöhte Bedeutung gewonnen. Die Auswirkungen auf den Herbstverkehr sind noch nicht zu er⸗ fassen. Auf jeden Fall ist es 1943 in beachtlichem Umfange ge⸗ lungen, eine Auffüllung gegenüber dem Verkehrstal in der ersten Hälfte des Jahres 1942 vorzunehmen. In der Zeit von Januar bis Juni wurden 4,5 Millionen Güterwagen mehr zur Ver⸗ ladung gestellt als im Vorjahr, also rd. 58,5 Millionen t Gut mehr béfördert. Einige Zahlenergebnisse lassen die ersten Erfolge der Aktion deutlich erkennen. In einem Bezirk wurde beim Zement die im Transportplan für das erste Halbjahr vorgesehene Versandzahl um 170 % und beim Grubenholz um 51 % über⸗ troffen, in einem anderen Bezirk die Steinsalzabfuhr um 100 % gesteigert. Der besonders günstige Stand der 2 evorratung bei Erzen, Schrott, Grubenholz und Schotter ermöglicht es, den Ver⸗ sand dieser Güter im Herbst zugunsten der Erntetransporte zu drosseln. Der Staatssekretär erklärt, daß diese Bevorratungs⸗ b aktion in der Verkehrsplanung erst im Anfang steht. Die künf⸗ Erlaß tigen Auswirkungen auf den Ausgleich der Herbstspitze werden

Auf Grund der Verordnung zur Wohnraumlenkung vom nicht ausbleiben. In ähnlicher Weise konnte bei der Binnen⸗ Zracsebruar 1943 (ReGBl. 1 S. 127 § 11 li)) erkläre ich die fhele h eene G eens e arel a e Ueafsgeghrt Städte Berlin, De sa u, n el d orf Kr efeld, von 14 % und der übrigen Güter von 70 % erreicht werden. Leverkusen, Ma gdeb urg, Mainz, Mün chen⸗ Diese Aktion wird vor allen Dingen dann zu einem vollen Er⸗ Gladbach, Neuß, Remscheid, Rheydt .So⸗- ffolg führen, wenn man der Lagerraumwirtschaft in der Zukunft lingen, Viersen, Wien „Wuppertal und Zop⸗ besondere Aufmerksamkeit widmet.

Amtliches Deutsches Reich

.

8 8 3 EeT1.“ r. Wünsche den mit dem Außenhandel 888 8. 8 deg Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen 10 (7. Einzelnummern werden und Anregungen, die sich auf den Außenhandel beziehen, an die 2 Preußlsche Staatsanzeiger in Gesetzen und Rechtsverordnungech ais ageiiiched nur gegen Se oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des 48 1 888 öglichkeite 8 erteil d die Werbe⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: 1 Ve eee 9- n 8 chnet e“ sich das auf d e Vollausgabe. 2₰ 1 breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℳ., einer breigespaltenen de mm dreüten Petit⸗Zeile bestimmungen, Absatzmöglichkeiten usw. erteilen und die W. Geld SFpesn. ur Vollauagabe durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ auzüglich 1,85 . £. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8 /68, Wilhelmstraße 32. täͤtigkeit im Ausland für die französischen Erzeugnisse inten⸗ am 25. Oktober auf 74,00 Rℳ (am 23. Oktober auf 74,00 Rℳ) für Feeaee Aegypten, Südafrikanische Union. 9,89 ,91. . Lrbühr, für Gelbstabholer bei der Anzeigenstelle nenatih 1 vx. E ((Alle Druchauftrage sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig bruckreif 100 kg. An 7,912 7,92 monatlich 2.— H.sr zuzüglich Zustellgebüͤhr, für Selbstadholer bei⸗ der Anzeigenstelle 1 Auß⸗ szentrale 8 1 eg. 1 1 5 bruck (e I unter een) oder durch rrdruck (besonderer Vermerk am Die Außenhandelszentrale untersteht schafts⸗ un Britisch⸗Undien ... . . . .. ... Seeha. 3 74,18 monatlich 1,60 2.ℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Belin für 55 [Keres rz.⸗ 85 lagcer SüAreüerbe. e s⸗ müssen 3 Tage Finanzministerium und wird geleitet von einem Direktionsaus⸗ Kanada 8 2,098 Zusammenarbeit mit dem Consultativ⸗Komitee für den Außen⸗ Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten Berlin Diensta den 26 Dktoh bends Reichsbankgirokonto Verlin, Konto Nr. 1/1913 handel ist vorgesehen. Der Zentrale soll schließlich noch ein Telegraphische Auszahlung g, . er, aben Postscheckkonto: Berlin 418 21 8 nwvvesn. —n französischen Außenhandelsinteressen angegliedert werden. * istesr Hathäeaa gese e rief Ge rief Arusländische Geldsorten und Banknoten Inhalt des amtlichen Teiles: 8 bindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern pot zu „Brennpunkten des Wohnungsbedarfs“ mit der Wir⸗ Kairo) 1 ägypt. Pfund 8 . Ssen 22. Dtrober 8 vom 12. Juli 1939 1 a 1594/39/3810 und des Reichs⸗ kung, daß der Zuzug auswärtiger Familien nach diesen Afghanistan (Kabul).. ..100 Afghani 18,79 18,83 18,79 1 V Geld Brief Geld Br2 1 Australien (Sidney) 1 austr. Pfund 8 8. CCA1AX““ Wi¹Ild 7126/39 wird das gesamte Vermögen folgender Stadt erfolgen darf, soweit er nicht auf Veranlassung oder mit Belgien (Brussel u. Untwerpen) 100 Belga 39,96 40,04 39,96 20⸗Francs⸗Stücke . für 16,16 16,22 16,16 16,22 Anordnung über die Verbringung von Vieh in das Protek⸗ Personen: G der Zustimmun einer Behörde eschieht 8 Britisch⸗Indien (Vombay⸗Cal⸗ 88 Gold⸗Dollars. c 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 torat Böhmen und Mähren, in das Generalgouvernement, g g isch⸗Indie ombay⸗Cal⸗ * cutta) 100 Rupien Il n 88688 2 50 D. IFriü 9 8 brisch. &„ 2. 8 4 8 1 Iädeien Siea 8 5 Nund 1 Dollar 1 Zollar . 8 22. . ehem. wohnhaft in Mährisch⸗Trübau, jetzt un⸗ Der Reichswohnungskommissar. J. V.: Dr. Wagner. änemark (Kopenhagen)) 100 Kronen 2,15 ekanntmachungen der Ge⸗ eimen Sta tspolizei Linz/Do 1 Püstralsche 1 dusgr. Pfo. 244 2,418 244 ,24⁶ B chung h Staatspolizei Linz / Donau G Belgische 100 Velgas 39,92 40,08 39,92 ,08 9 5 1 1 8 G C 8b 1 Erußeir 1“ über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. g. 8. 9. 1896 in Freudenthal, ehem. wohnhaft in Freu⸗ 2 32 . . . 9 95 9 3,05 8 8 8. . „„ 2 8 5 I l Braetbh nde 185 Se 8 8 5 Erlaß des Reichswohnungskommissars über Erklärung zu enthal, jetzt unbekannt, 1900 Lewa 3,07 3,09 3,07 d th Teet h 1 4. 8 h 129 E dr Dänische: große enthal, ehem. wohnhaft in Freudenthal, Neisser Str. 3. 10 Kr. und darunter... 100 Kronen 52,10 52,30 52,10 . 8 4 1 8 8 2 2 - 1 engl. Pfp. büs 1* d2 jetzt angeblich im Protektorat, Finmmschhe 1 .. Kanada (Montreaa) - Franzbsischhe 1100 Frs. 4,99 5,01 4,99 Frogtien (grom 100 Kuna 8 4,995 5,005 4,995 waltung eingezogen. Neuse Wellington)) 1 neuseel. Pfd. ienische: große .... 8 Li 0,92 8g 9 1eee e ,de. Sen) Lobissesre Ftaxienische: große ... 186 S 1“ Troppau, den 22. Oktober 1943.

offiziellen Stellen weitergeben, Auskunft über Devisen⸗ und Zoll⸗ Portos abgegeben. Angeigenpreis für den Raum einer fünsgespaltenen ü0 wen Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ sivieren ankre . 4,995 889 8 be2 Ausgabe ohne Zentrathandelsregifterbeilage durch die Post einzusenden, insbefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch dem Wirtschafts⸗ und Australien, Neuseelad .. bE“ Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 768 Wilhelmstr. 32. vor dem Einrlckun 2 b 1 5 80 8 1 8öö1 3 2 8 gstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 8 schuß, der besonders für Ausfuhrwaren zuständig ist. Auch eine In Berlin festgeftellte Notierungen für telegraphische Vereinigte Staaten von Ameritia 2,498 8 1 r. 250 Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33 1943 Forschungs⸗ und Unterrichtsinstitut mit Werbeaufgaben für die 11“ b 8 v1“ —.— Aegypten (Alexandrien und Deutsches Reich. s lters im Suhei⸗ E“ . 2. 5 88 Argentinien (Buenos Aires) . 1 Pap.⸗Pes. 0,588 0,592 0,588 ch. statthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III 7 Städten nur mit vorheriger Zustimmung der betreffenden Sovereigns. K 1 Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 Brasilien (Rio de Janeiro) 1 Cruzeiro . Id 2 8 118 88 1u“ 88 8 1 Aegyptische..... b 1 ägypt. Pfd. 4,39 IL4Hb18 in die besetzten Gebiete und in das sonstige Zollausland. Hans Israel Berger, geb. am 26. 5. 1920 in Mährisch⸗ Berlin, den 22. Oktober 1943. ss Bulgarien (Sofia) 100“ Lewa 3,047 Argentinische ..... .. 1 Pap.⸗Peso 0,44 0,46 0,44 0,46 8 n 1 . und Troppau sowie des Regierungspräsidenten in Allenstein Irene Sara Kauder, geb. Kohn, gesch. Dworzak, geb. Brasilianisschehe 1 Cruzeiro 0,08 0,09 0,08 0,09 b ie“ 109 2 „Brennpunkten des Wohnungsbedarfs“. Erwin Israel Marbur g, geb. am 25. 12. 1868 in Freu⸗ ronen Englische: 10 2*2 und darunter. gl ] 8 8 100 Finnmark 5,055 5,075 5,̃055 hiermit zugunsten des Deutschen Reiches Reichsfinanzver⸗ Kroatien (Agram) ... Holländische... 100 Gulden 132,70 132,70 Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.

Norwegen (9slb)“ 00 Kronen 56,76 56,88 56,76 10 Lire ö100 Lire 9,98 10,02 Portugal (Lissabon) 100 Escudo 10,19 10,21 10,19 2 Kanadische y 1 kanad. Dollar 0,99 1,01 Rumänien (Bukarest) 100 Lei Frpatisch .. E“ 100 Kuna 4,99 5,01

Schweden (Stockholm u. Göte⸗ Norwegische: 50 Kr. u. darunter 100 Kronen 56,899 57,11 56 Anordnung Rumänische: 1000 Lei und

8 : . . 2

806.- Nüererer....n: ... 100 Let 1,56 1,68 über die Verbringung von Vieh in das Protektorat Böhmen Schwedische: grofee. 100 Kronen ä j j

50 Kronen und darunter . 100 Kronen 59,40 59,64 59 und Iu“ rs Ceö besetzten

82 L

Schweizer: große 100 Frs. 57,83 58,07 Vom 22. Oktober 1943

Füe Le ’1 8 100 Frs. und darunter 100 Frs. 7,83 58,07 Südafrikanische Union (Pretoria 1 fübafn Pfb Serbische —. 100 serb. Dinar 4,99 5,01

üdafr. 1 Slowakische: 20 Kronen und 8 8 , .

Auf Grund des § 14 der Verordnung über die öffentliche

1 türk. Pfund 1,91 1,93 Bewirtschaftung von Tieren und tierischen Erzeugnissen vom

7. September 1939 (RGBl. I S. 1714) ordne ich an:

100 Pengö 60,78 61,02

und Johannisburg) 2 Türkei (Istanbul) 1 türk. Pfund 1,928 1,982 1,978 darunter 888. Ungarn (Budapest).. 100 Pengö Südafrikanische Union. Uruguay (Montevideo) 1 Goldpeso 1,499 Türkische Verein. Staaten von Amerika Ungarische: 100 Pengö und (New York) darunter .02² 8 ““ Le e segas he eetsrase Z6 0 § 1 befindliche Vermögen bzw. der Nachlaß folgender Personen Der Versand oder die sonstige Verbringung von Rindern zugunsten des Deutschen Reiches hiermit eingezogen: einschließlich Kälbern, Schweinen einschließlich Ferkeln und 1. Des Zigeuners Bernhard Klein und dessen Ehefrau Läufern, Schafen einschließlich Lämmern sowie von Pferden Amalie geb. Hartmann, zuletzt Warnau, Kreis Lötzen, einschließlich Fohlen aus dem Reichsgebiet in das Protektorat wohnhaft gewesen, Böhmen und Mähren, in das Generalgouvernement, in die des Zigeuners Thomas Brozi nski und dessen Ehefrau besetzten Gebiete und in das sonstige Ausland bedarf der Ge⸗ Florentine geb. Brozinski, zuletzt Funken, Kreis Lötzen, nehmigung. Die Genehmigung wird von der Hauptvereini⸗ wohnhaft gewesen, gung der Deutschen Viehwirtschaft (Hauptvereinigung) erteilt. des Zigeuners August Larze und dessen Ehefrau Hen⸗ Die Hauptvereinigung kann die Erteilung der Genehmigung

- riette geb. Larze, zuletzt Gellen, Kreis Ortelsburg, wohn⸗ anderen Stellen übertragen. Sie kann ferner bestimmen, in haft gewesen,

100 Kronen 59,48 59,58 59,46 Bekanntmachung

Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. I S. 293.) in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 479) und dem Erlaß des Führers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 (RGBl. I S. 303) wird das gesamte im Reichsgebiet

Neue schwedische Obligationsanleihe Stockholm, 24. Oktober. Die schwedische Reichsschuldenverwal⸗ tung kündigt die Auflegung einer neuen 3,5 % Anleihe in un⸗ begrenzter Höhe zu Pariv mit einer Laufzeit von 47 Jahren an. Die Herausgabe der neuen Obligationen geschieht nicht aus einem dringenden Geldbedarf des Staates, vielmehr zur Verminde⸗ rung der Geldflüssigkeit.

100 slow. Kr. 8,58 8,62 1 südafr. Pfd. 4,39 4,41

10. Gesellschaftbn m. b. H., 11. Genoffenschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften,

7. Aktiengesellschaften, 8. Kommanbitgeseilf in auf Aktien. 9. Deutsche Kolonialgefellschaften,

13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 14. Deutsche Neichsbank und Bankatawoise, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen, 2. Zwangsversteigerungen, 3. Aufgebote,

5. Verlust⸗ und Fundsfachen,

4. Oeffentliche Zustellungen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren,

Buchstabe A Nr. 64, 67, 81, 99, 149, 150, 190, 195, 208, 210, 258, 264, 284, 304, 308, 310, 346, 374, 392 über je 500 Eℳ; Buchstabe B Nr. 2, 7, 13, 35, 71, 104, 109, 136, 137, 145, 158, 184, 258, 299, 310, 315, 350, 393, 416, 498, 513, 514, 545 über je 200 Rℳ; Buch⸗

des Kapitals gegen Ausfolge der ge⸗ [24195] . nannten Schuldverschreibungen mit den Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft 1 unverfallenen Ge * 1. Ja⸗ (Bristol, Central⸗ nuar 1944 an ei der tadtkasse hotel, Baltic). 8 5 ; 8 ees 91 1⸗ v ; 8 1, N. ; 8 Tübingen erfolgt. Vom 1. Januar Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ welchen Fällen eine Genehmigung nicht einzuholen ist. 4. 1““ Kvb sgch n i, zuletzt Sam⸗ 1944 an hört die Verzinsung auf. Von sellschaft werden hierdurch zu der am § 2 1 Plgtten, Ortelsburg, wohnhaft gewesen. früheren Verlosungen ist die Schuld⸗ Donnerstag, den 2. Dezember 1943, Die Hauptvereinigung wird ermächtigt, die zur Durch— Allenstein, den 20. Oktober 1943.

. 9 M; 1 Der Regierungspräsident, Dr.

verschreibung Buchst. A Nr. 153 über mittags 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof führung notwendigen Anordnungen zu erlassen d 8 8 ( 4 306. 43. kammer des Landgerichts in Oldenburg die Inhaber mit dem Anfügen in den 19. Oktober 1943. Der Ober⸗ Hauptversammlung eingeladen. 1

West Caldwell, USA., mit dem An⸗

3. Aufgebote trage, die am 24. ö 1921 88 [24176] Zahlungssperre. dem Standesamt der Stadtgemeinde Betreffs der Schuldverschreibungen Varel geschlossene Ehe der Parteien zu der 4 ½¼ igen Anleihe des Deutschen scheiden, den Beklagten für alleinschul⸗ Reichs von 1939, Zweite Ausgabe, dig zu erklären und hrt die sn e Buchst. K Nr. 1047335 über je 100 R % des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die ist dle Zabkitng520 Femas H 1090 Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ stabe C Nr. 42, 61, 63, 116, 160, 166, 8PO. erlassen worden. 456. F. lichen Verhandlung vor die II. Zivil⸗ 179 über je 100 Eℳ. Hiervon werden

284—säööbansnöö— ——

Diese Anordnung tritt am 1. November 1943 in Kraft. Gleichzeitig treten die Anordnung über die Verbringung von Vieh in das Protektorat Böhmen und Mähren und in das Generalgouvernement vom 29. August 1941 Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3. September 1941 und die Anordnung über die Ver⸗ bringung von Vieh nach dem Elsaß, Lothringen und Luxem⸗ burg sowie in die befreiten Gebiete der Untersteiermark,

Kärntens und Krains vom 6. November 1941 Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staotsanzeiger Nr. 264 vom 11. November 1941 außer Kraft.

Berlin, den 22. Oktober 1943.

——

—8—S —⸗

Wirtschaftsteil

Die deutsche Wirtschafts⸗ und Finanzpolitik in Gegenwart und Zukunft Vizepräsident Lange in Preßburg

Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Am 25. Oktober sprach der Vizepräsident der Deutschen Reichs⸗ bank Kurt Lange auf Einladung der Slowakisch⸗Deutschen

““ A.Schuf 8 Gesellschaft in Preßburg in Anwesenheit slowakischer Minister, des 8 deutschen Gesandten und von Vertretern der deutschen Wehrmacht Verfügung sowie zahlreicher Vertreter der slowakischen Wirtschaft über die

Se 4 8 deutsche Wirtschafts⸗ und Finanzpolitik in Gegenwart und Zu⸗ Auf Grund der Verordnung über die Einziehung volks⸗ 2

d - kunft. 8 3 und staatsfeindlichen Vermögens im Lande Oesterreich vom Ausgehend von den wirtschaftlichen Mißständen in Deutschland 18. November 1938 (RGBl. 1 S. 1620) wird das gesamte im

Dienstleistungen, wobei der Redner auch auf die Millionenzahl in Deutschland beschäftigter ausländischer Arbeiter hinwies, und ferner durch den mehr oder weniger großen Preisauftrieb bei unseren ausländischen Handelspartnern. Schließlich sei zu berück⸗ sichtigen, daß den deutschen Verpflichtungen, die fast ausschließlich kurzfristiger Natur seien, beachtliche Außenstände aus deutschen Exportlieferungen mit langen Zahlungszielen gegenüberstünden. Die Clearingverschuldung se im übrigen ausschließlich Kriegs⸗ bedingt, und es bestehe kein Zweifel, daß die deutsche Produktions⸗ kapazität nach dem Kriege dieses Problem unschwer lösen werde. Vizepräsident Lange widerlegte hierbei einige Parolen der feind⸗ lichen Agitation und betonte, daß Deutschland eine aufrichtige und friedfertige Außenhandelspolitik betreibe und auch künftig be⸗ treiben werde. si

500 fℳ noch nicht eingelöst. Tübingen, Berlin, stattfindenden ordentlichen Berlin, den 21. Oktober 1943. E“ hrlnsae a⸗ eee dhet die Fhtzes e8.. bek. nen-n 1 Ehäles e cct Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung oder die von 18 Amtsgericht Berlin. einen bei dem gleichen Gericht zuge⸗ ([24187. des Vorstandes sowie des Jahres⸗ der Hauptvereinigung erlassenen Anordnungen werden nach [24042] Aufgebot. lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum 40, Deutsche Kommunalanleihe von 1941 Ausgabe II Kenn⸗Nr. 18545. abschlusses für das Geschäftsjahr den geltenden Bestimmungen bestraft. F. 8/43. Die 1. Philipp Wilhelm Zwecke der öffentlichen Zustellung wird *70 £ 3 8 1942/43 mit dem Bericht des Auf⸗ 8 4

Keim und 2. dessen Ehefrau Kathari dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Bei der heute vorgenommenen Auslosung der ab 2. Januar 1944 zum Nennwert sichtsrates Kei 98. b aen. Fes ran gemacht .. 1 einzulösenden Schuldverschreibungen der 4 % Deutschen Kommunalanleihe von 1941 Beschlußfassung über die Verteilung Rheinsttaße o. z1 8 6 5 96 Oldenburg, den 15. Oktober 1943. Ausgabe II1 18545 sind folgende Endnummern gezogen worden: des Reingewinnes aus dem Ge⸗ des Pyphthekenbrieis. üler ei höt Landgericht 0r, -, 07, 24, 26, 32, 7, 40, 84, 68, 69, 98. scaktslahe 112743. Abt. III unter Nr. 2 auf Egelsbach Als ausgelost gelten aus jedem Wertabschnitt alle Schuldverschreibungen der 4⁰.% Beschlußfassung über die Entlastung Blatt 1816 Eigentümer: 1. Philipp 2 Deutschen Kommunalanleihe von 1941 Ausgabe II, deren Nummern in den letzten des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Wilhelm Keim und 2. dessen Ehefrau, 5 Verlust⸗u Fundsache beiden Stellen (Zehner und Einer) eine der obengenannten gezogenen Zifferngruppen rates. 1 8 Katharine Keim geb. Fink, zu je ½ 9. * haben. Die Besitzer der gezogenen Stücke werden aufgeforderk, die Kapitalbeträge der- 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. für den Sally Oestrich in Frankfurt [24184] Winterthur“ hcgaausgelosten Schuldverschreibungen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und 5. Wahl des Abschlußprüfers. a. M. eingetragene, zu 4 v. H. seit Lebensversicherun 8⸗Gesell der zugehörigen Zinsscheine per 1. 7. 1944 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen bei der Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ ZEET1111ö1““ 5* gs⸗Gesellschaft Doant 8 Deuts in ndar Hei jes ü ihre Akti 15. Juli 1935 verzinsliche Darlehns⸗ Direktion für das Deutsche Rei Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank —, Berlin, oder bei den dieser üben wollen, haben ihre Aktien gemäß forderung von 2750 6ℳ zweitausend⸗ Berlin 8w 68 Charlottenstr. 77. angeschlossenen Girozentralen und Landesbanken ab 2. Januar 1944 zu erheben. Die § 19 der Satzung spätestens am vierten siebenhundertundfünfzig Goldmark Versi 5 Nr. 208 365 H Verzinsung der gezogenen Schuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember 1943 Tage vor dem Tage der Hauptversamm⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde Arenb erne ist ““ auf. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrag abge⸗ hehe cso nn icc achenbe18g, E wird aufgefordert, spätestens j n EC“ „ogen. ei der Gesellschaftskasse, in W, auf Mitt woch, hen 6 köhseen. Fühgige Besitzer Die nachstehende Uebersicht enthält die zum 2. Januar 1944 gezogenen Endnummern Unter den Linden 33, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Seserdert, ch unverzüglich zu * Ih owie die zum 2. Januar 1943 verlosten Endnummern, von denen noch nicht sämtliche, der Dresdner Bank, Berlin, richt, Zimmer 15, anberaumten Auf⸗ 1. necn e b. Schuldverschreibungen zur Einlösung vorgelegt wurden. der Commerzbank s 2a eh 2e 1 gebotstermin seine Rechte anzumelden ich er dbn ird verlost verlost verlost der Hardy & Co. G. m. b. H., Ber in, und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ sch r i W488 F1 End⸗ 2. 1 End⸗ zum 2. 1 der Dresdner Bank, Dresden,

1I1X“ W1“ Berlin, den 25. Oktober 1943. nummern Ferh 8 a. nummern „. . dem Bankhaus J. H. Stein, Köln 185 die Kraftloserklärung der Urkunde 1“ des Jahres des Jahre des Jahres a. Rhein 1“ er 8 8 8 8 4 8 11

Amtsgericht. Aufgebot von Versicherungsscheinen. 193 1944 1 b 1943 oder bei einer als Wertpapiersammel⸗

bei der Uebernahme der Macht durch den EEEE14“

Deut Rei indliche Vermö r Juden schilderte er, wie sich unter völliger Abkehr von den ethoden der

1 8. 8 be1“ 290 ; Systemzeit neben der politischen Ausrichtung der erfolgreiche wirt⸗ Dr. Erwin Klauber, geb. am 4. 12. 1882 in Prag, 5

8 88 4 8* schaftliche Wiederaufbau vollzogen habe, wobei oberster Grundsatz mos., led., Protekt.⸗Angehöriger, früher Budweis, gewesen sei, daß die Wirtschaft dem Gemeinwohl des Volkes zu Lammstraße 27,

Deutschland bemühe sich weiterhin auf der Basis kameradschaftlicher Zusammenarbeit noch im Kriege Wege zu finden, die eine Rückführung der Clearingverschuldung ermöglichen. Deutschland lege daher größten Wert auf stabile wirtschaftliche und finanzielle Verhältnisse in den Partnerländern und werde alles tun, die betreffenden Regierungen in diesen Bestrebungen zu unterstützen.

Der Redner erläuterte dann eingehend die nationalsozialistische Finanzpolitik und betonte, daß die Stabilität der deutschen Währung auf den wirtschaftspolitischen Maßnahmen des Lohn⸗ und Preisstops, der Kaufkraftabschöpfung durch Steuern und Sparen sowie darauf beruhe, daß die autoritäre Staatsführung für eine gerechte Verteilung der vorhandenen Bedarfsgüter sorge. Sie sei weiterhin dadurch gewährleistet, daß die deutsche Währung auf der Arbeitsleistung des Volksganzen aufgebaut sei. Deshalb seien auch in Deutschland die Großhandelspreise nur um 8,6 % gestiegen, was übrigens ausschließlich auf kriegsbedingte Mo⸗

Die Zweitausferti 28 Versiche⸗ 1 . bank tätigen Reichsbankanstalt

28080 1 Die ddestausserttmeng des Versiche 1943 1943 1944 zu hinterlegen.

ungsscheines Nr. 11/24 298 und der 1944 1943 1944 d85gS . S 8 4 Unbekannte Erben der am 16. 7. 1943 Versicherungsschein Nr. 840 376, aus⸗ 1943 ,.“ 1943 Imn Falle der Hinterlegung 27 4 ,n

verstorbenen Frau Anna Hauschild geb. gefertigt für den Versicherten Bäcker⸗ W 1““ 5 1943 deutschen Notar oder einer Wertpapier⸗

S., 4 588. 8 8 b je jese 8 diene 2 litik sei dabei den wirtschaftlichen Ziel⸗ Hauschild, geboren am 3. 11. 1875 in meister Franz Beier, Breslau, Wein⸗ 1 8 77 sammelbank ist die von diesen auszu nm JbE dienen habe. Die Finanzpo 8 Halle a. S., zuletzt wohnhaft gewesen straße 44, sind verlorengegangen. Falls 1 186 W 8 vt 8 B“ r. stellende Bescheinigung spätestens einen Mathias Neugröschl, geb. am 6. 12. 1859 in Heu⸗

setzungen entsprechend dftgepoßt. Penada 8 der 8

t Ie4n d⸗ 1“ 1 ge 8 1 ag 1 Ablauf der Hinterlegungsfrist b raffl 6f 2 öriger, früher in Kienberg schaftslenkung lasse dem deutschen nternehmer noch genügend

Pemotnlte rätterlchersetts asden hs eh; hen 1” Sheh 8 v. 1943 1 1943 C Fanan bekaß⸗ vaff oe riger, srig 8 Raum, seine Initiative in dem von der Führung gezogenen Ge⸗ z 2. 1942 r - sscheine 8 Die Hinterlegung ist auch dann ord 1 Neu⸗ samtrah zu entf 86

Hntckinlchnctan⸗ Rachlahaflech. ficreg g0sch chhoslos egtlürt 1416 1944 nungsgemäß eofh. wenn Aktien mit ““ 1 ttlieb, hel. Erbrchegh 1e Bezüglich der deutschen Außenhandelspolitik, die mitunter fälsch⸗

Der Hodkand 88 h1“ 3 Zustimmung der Hinterlegungsstelle für lschec 2 ker. E1 189 Vrüher 18

Verlin, den 19. Oktober 1943. echoslowak. Staatsangehörige, früh

Darlegung ihres Verwandtschaftsver⸗ lich als außenhandelsfeindlich angesehen worden sei, bemerkte hältnisses melden. ial L 14 8 sie bei einem Kreditinstitut bis zur Be⸗ Lange, daß „Deutschland gerade in einem auf die nationalen hägn serf mne. Mark, 12. Okt. 1943. newr, h Deutsche Girozentrale Deutsche Kommun Feet endigung der Hauptversammlung im a. d. M., Krankenhaus, wohnhaft gewesen, Eigenarten seiner Handelspartner abgestimmten Fegin Austausch Bilhelm Wegener anstalt 1 Sperrdepot gehalten werden⸗ beschlagnahmt und zugunsten des Deutschen Reiches, vertreten von Ficren funa es aft eusgenazerblesd eeren errehe

ikbesitzer sterf lar 1 8 —— - in, den 21. Oktober 1943. NJ988v9, ; EETö“ b organisch aufgebauten krisenlosen? . D Fabrilbesitzer, Klosterfelde, Mark, Dr. Roth. Dr. Meyer. b “”“ Berlin, 28 durch den Reichsminister der Finanzen, eingezogen.

Nachlaßpfleger.

4. Oeffentliche Zustellungen

[24188

Oeffentliche Zustellung. ö von Schuldverschreibungen. vorgenommenen geb. Eenkb Oldbg., losung der Schuldverschreibungen der Hafenstraße Nr. 9, klagt gegen ihren Ablösungsanleihe der Stadt Tübingen Ehemann, den Bauunternehmer Died⸗ wurden zur Heimzahlung auf 1. Ja⸗ rich August Bülter in New Jersey, nuar 1944 folgende Nummern gezogen:

315/43. Die Ehefrau Elsa Bülter Bei der Eenboom in Varel i.

heute

6. Auslosung usw. von Wertpapieren

7. Akti [24078]

Herr Direktor Dr. Ludwig Hecker ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden; Herr Generaldirek⸗ tor Dr.⸗Ing. Conrad Herrmann wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. Kufstein, im August 1943.

Alpine Chemische A. G. Der Vorstand.

engesellschasten

[24074] Der Aufsichtsrat der „Alt⸗Prerau“, Landwirtschaftliche Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Alt Prerau, setzt sich nun⸗ mehr aus folgenden Herren zusammen: Dipl.⸗Kfm. Alfred Bauer, General konsul Julius Meinl, Paul Hopfner, Dr. Rudolf Starke, Dr. Karl Ernst Wölfel.

v. Hertling. Dr. Glock.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr Schlange in Potsdam, verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin NW 21 Druck der Preusischen Verlaas⸗ und Druck r

(mbH. Berlin

Zwei Beilagen (einschl. einer Zentralhandelsregisterbeilage

Bei der gekürzien Ausgabe fällt die Zentral⸗ bandelsregisterbeilage fort

Linz (Donau), den 21. Oktober 1943 Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Linz. Dr. Bast. Bekanntmachung Auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der VO. über die Einziehung olks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeut⸗ chen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. 1 S, 911) in Ver⸗

Prinzip der Unterordnung, sondern dem einer durch die Vernunft gebotenen Einordnung der Völker vollziehen. Dies biete Zugleich die beste Gewähr für einen dauerhaften Frieden. Wenn Deutsch⸗ land trotz der Lasten, die die totale Kriegsführung besonders infolge der notwendigen Schwerpunktverlagerung auf den Kriegsgüter⸗ sektor mit sich bringe, sein Außenhandelsvolumen bei fast gleich bleibenden Preisen aufrechterhalten habe, so sei das eine beachtliche Leistung zugunsten seiner Handelspartner, die nicht hoch genug eingeschätzt werden könne. Die trotzdem erfolgte Zunahme der deutschen Clearingverschuldung sei großenteils bedingt durch

mente, so z. B. Produktionsumstellungen, zurückzuführen sei, während die Erhöhung in USA bereits 31 *% und in England sogar 54,5 % bei weiterhin steigender Tendenz betrage.

Der Redner ging sodann auf die Ziele des White⸗Plans und die jüngst in der US A⸗Presse veröffentlichten „Friedensplan“⸗ Vorschläge gegenüber der verräterischen Badoglio⸗Regierung ein und zeigte dabei in überzeugender Weise, was die europäischen Völker von Anglo⸗Amerika im Falle der Niederlage Deutschlands zu erwarten hätten. Danach werde die Wirtschaftspolitik der

8*

*