Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 13. November 1943. S. 4
11243 11247 11271 „[25461]
ee 5 11132 11156 11159 11218 11224 11227 11242 1 “ 1
88482] 1 er Bierb i Aktien⸗ 8 11109 1 18s g. 11404 11435 11470 11515 11540 11574 11587 11613 Bitterfelder Aktien⸗Bierbrauerei Union⸗Brauerei Aktiengesellschaft, hse.. ftr Bayreuth 11627 11629 11644 11697 11699 11712 11726 11738 11759 11796 11799 11814 vorm. A. Brömme, Bitterfeld.
Bremen. Gemäß Beschluß der 11- 72., or⸗ 11817 11847 11871 11862 11883 11888 11902 11913 11923 11941 11972 12044 Die Aktionäre der Bitterfelder Aktien
Einladung zu der am Freitag, den Aichen Hauptversammlung gelangt 12095 12103 12171 12175 12188 12208 12251 12273 12295 12298 12315 12317 Bierbrauerei vormals A. Brömme in
10. Dezember 1943, nachm. 15,30 Uhr, vens Foen . lithe ri Nr. 6 der Ak⸗ 12350 12359 12391 12404 12425 12463 12493 12533 12579 12593 12726 12748 Bitterfeld werden zu der am Donners⸗
im Sitzungssaal der Norddeutschen Kre⸗ der Fen eine hen. 1“ Ser 12769 12800 12807 12813 12860 12926 12928 12954 12963 12970 12976 13009 tag, dem 9. Dezember 1943, L bitbank . G. in Bremen, Obern⸗ zen rischen Vereinsbank Filiale Bay⸗ 13037 13077 13080 13148 13162 13207 13223 13283. 13310 13318 13328 13340 11 Uhr, im Hotel Döring in Bitterfeld straße 2-12, stattfindenden ordent. Zaherischen Bereinsbank Füiale. Ein. 13343 13345 13357 13363 13372 13389 13395 13499 13512 13516 13532 13548 stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ lichen Hauptversammlung. 1ue³*² 13607 13645 13663 13666 13691 13699 13728 13777 13772 13801 13805 13806 fammlung eingeladen.
Tagesordnung: v hierauf entfallende Kapital⸗ 13860 13880 13888 13921 13922 13926 13945 13967 14053 14060 14061 14065 FZgagesordnung:
4. Vodklage des Geschäftsberichts und ertragsteuer wird von uns getragen 14073 14093 14107 14113 14114 14143 14170 14174 14181 14196 14217 14230] 1. Geschäftsbericht 1942/43. . des festgestellten Jahresabschlusses Bayreuth, den 10. November 1943. 14242 14272 14299 14312 14322 14378 14406 14407 14412 14416 14448 14463 2. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ für das Geschäftsjahr 1942/1943 Bayreuther Bierbrauerei Aktien: 14475 14492 14496 14501 14593 14598 14668 14676 14681 14723 14729 14763 und Verlustrechnung sowie Be⸗ mit dem Bericht des Aufsichtsrats. esellschaft 14847 14856 14857 14859 14872 14873 14877 14893 14894 14901 14911 14922 schlußfassung über Entlastung des
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ voceür,d b 14925 14950 14956 14971 14997 15000 15013 15044 15056 15107 15128 15192 Vorstandes und Aufsichtsrates. lung des Reingewinns und die Erem 15200 15255 15257 15258 15278 15289 15305 15360 15368 15379 15401 15485 3. Beschluß über Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstandes und dees — 15507 15519 15520 15548 15582 15585 15590 15601 15602 15627 15631 15654 4. Aufsichtsratswahl. Aufsichtsrats. 1ö1“ 25459] Brauerei Kleinlein A. G. 15662 15678 15707 15777 15837 15894 15912 15922 15954 15968 15997 16000 m5. Wahl des Bilanzprüfers. 3
3. Wahl eines Abschlußprüfers für Die 60. ordentliche Hauptversamm⸗ 16001 16010 16083 16084 16145 16176 16174 16179 16188 16195 16196 16212 Wegen der Teilnahme an der Ver⸗ 1943/1944. lung finder Mittwoch, den 15. De⸗ 16215 16254 16260 16271 16289 16298 16305 16414 16471 16473 16478 16491 sammlung verweisen wir auf § 21 des
Stimmberechtigt sind nur diejenigen zember 1943, vormittags 12 Uhr, im 16496 16561 16571 16609 16612 16622 16668 16698 16706 16708 16743 16772 neuen Gesellschaftsvertrages. “
Aktionäre, welche ihre Aktien späte⸗ Sitzungszimmer der Brauerei, Berg⸗ 16803 16805 16812 16851 16868 16876 16898 16899 16918 16984 16991 16999 Der Aufsichtsrat. stens bis 6. Dezember 1943 bei der heimer Straße 89 a, hier statt. 17029 17072 17073 17078 17093 17148 17162 17164 17209 17246 17259 17262 Dr. Kleinau, Vorsitzer. Norddeutschen Kreditbank A.⸗G. in Tagesordnung: 17273 17305 17340 17362 17364 17380 17408 17438 17439 17440 17449 17461 Bremen hinterlegen. Die Hinterlegung 1. Bericht des Vorstandes und des 17466 17480 17568 17571 17612 17674 17709 17738 17743 17750 17764 17773 [25533] kann auch bei der Gesellschaft, bei Aufsichtsrates. 17774 17790 17801 17830 17859 17894 17912 17947 18008 18034 18036 18040 Im Anschluß an unsere Einladung einem Notar oder bei einer zur Ent⸗ 2. Vorlage des Jahresabschlusses und 18041 18065 18096 18118 18154 18157 18186 18196 18218 18262 18268 18269 vom 9. 11. 1943 (veröffentlicht im Deut⸗ gegennahme von Aktien befugten Wert⸗ Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 18307 18321 18324 18339 18370 18373 18391 18404 18407 18425 18445 18467 schen Reichsanzeiger und Preußischen Falle ist der Hinterlegungsschein späte⸗ 3. Entlastung des Vorstandes und de 8656 18681 18695 18706 18720 18722 18745 18767 1877 2792 18816 18818 § v mlung am 13. 12. 1943 in Gesellschaft einzureichen. 2 4. Wahl 8* “ 8 19037 19044 19053 19060 19095 . S 1 3n 1e 188 11 Tagesordnung „Satzungsänderung“ ͤ““ — Die Inhaber der Aktien, welche an 19244 19258 19264 19302 19310 19311 19312 19316 19465 19467 19493 1949 och bek daß die Satzungsänderun JFa mn. der Hauptversammlung teilzunehmen 19514 19517 19568 19575 19581 19582 19584 19641 19666 19671 19682 19739 86 Bheegtetznat de. 88e— 18 wünschen, haben gemäß § 12 unserer 19750 19754 19774 19792 19887 19892 19936 19958 19964 20005 20019 20034 Aemtern außerhalb der Gesellschaft be⸗ 125462 vaazung e.S bis 12. eeee 20072 20147 20202 20213 20214 85 u“ 8’ 1978 88 trifft. 8Sbe. b 1 943 ihre ien bei unserer ell⸗ 20438 20505 20551 20560 20590 20593 20594 20 20613 20615 20632 20672 v 2 Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesell⸗ schaftskasse hier oder bei der Deutschen 20673 20682 20703 20712 20724 20843 20849 20850 20903 20914 20931 20933 Falle/Saale, be 8 1u“ S. schaft vormals L. Schwartzkopfs. Bank Filiale Heidelberg, Mannheim 21000 21002 21003 21018 21032 21042 21055 21088 21110 21113 21130 21151 Hallesche Nöhrenwerke Aktien⸗ Die ordentliche Hauptversammlung 1 g 4. 98 einer 21235 21243 21258 21274 21280 21282 2129¼ 21299 21303 21613 21314 21340 8 I“ indet am Mittwoch, dem 8. Dezember anderen deutschen Bank mit Nummern⸗ 21345 21390 21394 21418 21441 21485 21556 21639 21776 21805 21807 21811 F E 1943, mittags 12 Uhr, im Sibungssaal verzeichnis zu hinterlegen, wogegen 21820 21836 21856 21933 21947 22023 22132 22156 22186 22197 22254 22273 Vorstand. der Gesellschaft, Berlin N 4, Chaussee⸗ denselben eine Stimmkarte ausgehän⸗ 22276 22331 22327 22363 22400 22476 22519 22524 22540 22544 22548 22554 epern straße 23, statt. “ 22557 22582 22593 22621 22647 22650 22661 22682 22690 22719 22746 22759 [25537 ¹. 16 . 1 Tagesordnung: Der Geschäftsbericht liegt vom 1. De⸗ 22773 22783 22789 22795 22881 22908 22928 22929 22961 22976 22977 22981 1— Aktionäre der 2 2 32 1. Vorlegung des festgestellten Jahres⸗ zember 1913 ab im Büro der Brauerei 23013 23020 23050 23072 23080 23087 23116 23121 23211 23261 23314 23317 fettfabrit Fürstenwa e, Aktiengesell⸗ abschlusses und des Geschäftsberich⸗ zur Einsicht auf. 23375 23422 23434 23466 23467 23477 23527 23572 23585 23698 23706 23707 schaft in Abwicklung, werden hierdurch tes für das Geschästsjahr 1942/43 Heidelberg. dn vsesfeber 1943. 23717 23718 23719 23720 23721 23722 23723 23765 23773 23817 23831 23853 8 8 un. ö“ Pee2 mit Bericht des Aufsichtsrates. Der Aufsichtsrat. 23854 23902 23925 24006 24012 24055 24061 24071 24082 24112 24114 24120 mittag 8. r, in den Räumen des 2. Vüschluerschtndes uff ie Vertei⸗ Eugen Werner, Vorsitzer. 24147 24263 24265 24300 24310 24339 24376 24397 24464 24473 24493 24496 Notars Dr. Hans Greulich, Berlin W 8, lung des Reingewinns aus dem 25151' 11““ 24513 24532 24534 24694 24721 24738 24749 24752 24814 24817 24864 24868 Kronenstraße 6, stattfindenden Haupt⸗
Geschäftsjahr 1942/43. Schloßhotel Aktiengesellf chaft, Gotha. 24876 24887 24916 24917 24918 24919 24937 24939 24952 24970 24972 24973 versanmmlung eingeladen.
3. Entlastung des Vorstandes und des Shelö dan 8— S “ a. 24995 24997 25002 25007 25093 25139 25141 25190 25223 25226 25230 25241 Tagesordnung:
Aufsichtsrates. Die Artiorüäre be; Se Gesellschlft 25291 25299 25307 25332 25336 25337 25344, 25376 25387 25399 25408 25431 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. lossers wir hiermit 6 1eee 25437 25451 25452 25454 25457 25506 25583 25586 25612 25613 25617 25636 und Verlustrechnung für die Ge⸗ 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Hauptversammlung 8 13. Dezember 25692 25745 25761 25816 25820 25839 25845 25915 25928 25947 25951 25980 schäftsjahre 1941/42 und 1942/43. Geschäftsjahr 1943/44. 1943, 16 Uhr in Gotha Sotel Alt gsn. 26000 26018 26029 26050 26060 26062 26071 26074 26111 26121 26127 26152 2. Beschlußfassung über die Ent⸗ I Ber Hauptversammlun zu 8ℳg gei⸗ 8. “ 26157 26182 26202 26224 26233 26275 26284 26291 26292 26337 26344 26381 lastung von Aufsichtsrat und Ab⸗ 1 oder Anträge zu stellen sind 1 VorlasaH 8 88 Beess 8g FS. 26467 8 86808 85 33 8688p 888ct wickler. iejenigen Aktionär berechti -Sg EE““ b ge ehn 26588 26602 26669 26671 26700 26702 26705 26729 26759 26772 26789 2680 Die Arinnae. 8 gernat 20 “ Eeass iire “* 26810 26814 26846 26857 26925 26944 26975 27007 27038 27068 27076 27077 ö. vn aen Zahn Aktien spätestens am Freitag, dem Aufsichtsrats für das Gesch gtsjabr 27101 27102 27119 27144 27161 27232 27234 27262 27379 27414 27445 27463 spätestens am dritten Werktage vor der 3. Dezember 1943, bei der Gesellschafts⸗ 1942 Haftsjahr 27468 27501 27612 27623 27634 27658 27666 27684 27690 27703 27714 27730 Versammlung bei einem Notar ihre kasse oder bei einer der nachstehenden 2. Beschlußfassung üb die Entlastung 27749 27755 27757 27805 27807 27809 27815 27842 27884 27904 27916 27930 Aktien oder über diese lantenitze ü Vaaten. 2. des Vossarsung über die Entlastung 27937 27938 27939 27951 27991 28004 28006 28007 28010 28018 28118 22730 1 Ierb⸗. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin 89 “ “ vö 28165 28188 28197 28244 28302 28312 28319 28342 28353 28377 28386 28422 EEö“ Eefg Deutsche Bank, Berlin w 8, Mauer⸗ S B 28589 28606 28634 28641 28688 28713 28723 28725 28736 28770 28786 28882 Fürstenwalde, 12. November 1943 straße 27, 1 Hatzung. mhök vb- 28907 28919 28960 28963 28991 29042 29052 29056 29170 29179 29244 29258 8 82 1Ga; v 8 Delbrück Schickler & Co., Berlin Fapf TEEöö I 29302 29309 29327 29338 29343 29365 29385 29387 29391 29411 29415 29419 Hermann Stüber, Abwickler. W 8, Französische Straße 32, Ausschluß des Bezugsrechts gem. 29480 29488 29492 29502 29518 29556 29561 29580 29613 29626 29633 29665 Ssj vder bfi der Heutschen Reichsbank Wert. 8§ 149 und 158 des Aktiengesetzes. 29978 299570 29708 29 89 29898 20998 39278 86718 3984: eer c 8 4 5. Norschj 8 29923 2992 2 20 2995 29959 29979 29 2 8 85 8 2* 8 1 8 2 8 3 EEEE ö 1“ in 30209 30250 30251 303988 30412 30422 30495 30534 30573 30679 30695 30785 „„., . Lesellschaft, München. schäftsstunden hinterlegen. Im Falle der anaenng des vW e 30803 30805 30823 30825 30845 30853 30878 30895 30899 30937 30948 30964 „Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ i einem Kotar dder dlltioran verfammlung sind nur die 31008 31040 31043 31084 31061 31068 31080 31082 31098 31129 32188 30768 versammlung auf Mittwoch, den 8. De⸗ ber dere ecgn 8 Keeazane wehen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis 31242 31258 31264 31291 31301 31806 31929 31972 31092 31494 31520 31538 zember 1943, vormittags 10 Uhr, im 9 „ 2 uu* 5 8 ass Fo..19125 91228 212 2128* 912 21* 910529 8 * vU 3914 2 UE 919290 3919987 . 2 „ Ar 2 1G“ Bescktin aerte V ehrs.eeh ö 21579 3164 31676 31688 31749 31751 31887 3189 31863 31870 31903 31907 Sitzungssaaln unseres Verwaltungs⸗ über die erfolgte Hinterleaunag späte⸗ Staatsbank in Weimar ihre Aktien 31950 32032 32126 32202 32223 32230 32250 32316 32343 32406 32410 32427 Feresest München, riennerstraße stens einen Tag nach Ablauf der oders Zwischenscheine hinterlegen und 1 32440 32472 32489 32533 32535 32542 32562 32564 32565 32566 32572 Nr. 38/I. Tagesordnung: Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft bis zur Beendigune der Hauptver⸗ 3³2614. I. Vorlegung des Geschäftsberichtes einzureichen. 3 sammlung dort d Stück 448 Teilschuldverschreibungen über E.4 500,— Nr. 33102 33117 nebst Bericht des häfeschezichtes Berlin, den 10. November 1943. Gotha, den 8. November 1943. 33122 33128 33152 33158 33176 33187 33203 33228 33231 33274 33301 33304 und des Jahresabschlusses für das 8 I Der Auffichtsrat. Der Vorstand der Schloßhotel Aktien⸗ 8 33363 33364 33370 33423 33426 33430 33492 33493 33518 33522 33561 Geschäftsjahr 1942/43. Weltzien, Vorsitzer. esellschaft Gotha. 33574 33576 33577 33611 33615 33619 33640 33649 33701 33705 33708 33730 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ gesellschaf 33736 33749 33797 33805 33816 33846 33878 33908 33921 33929 33946 33966 dung des Keingeresenes Ent⸗ —QQ—COC——QC—CO——— 33993 34047 34079 34088 34117 34147 34162 34256 34259 34260 34264 34292 lastung des Vorstandes und Auf⸗ 1„/ 8 ö334300 34335 34340 34358 34378 34383 34390 34522 34537 34540 34548 34578 sichtsrates. 4 ½ % ige Anleihe 8 6 34586 34587 34594 34649 34656 34657 34660 34691 34693 34703 34709. 34711] 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 8 34784 34789 34792 34818 34834 34847 34858 34870 34896 34926 34935 34945 4. Wahl eines Abschlußprüz ü . der Fried. Krupp Aktiengesellschaft von 1936. 35040 35068 35071 35076 35127 35174 35181 35185 35191 35220 35227 35253 das Geschäftsjaht Lbühfrüfers er In der am 25. Oktober 1943 vorgenommenen Auslosung wurden die folgenden 35271 35323 35330 35342 35417 35513 35547 35558 35571 35572 35621 35624 EI““ ] Schuldverschreibungen zur Rückzahlung am 1. Febrüar 1944 gezogen: 35646 35713 35716 35745 35762 35807 35837 35921 36016 36074 36098 36103 .“ E“ Feelche das 81 2tüd 103 Teilschuldverschreibungen über H.ho 5000,— Nr. 7 8 27 43 36107 36144 36154 36161 36182 36290 36328 36338 36357 36367 36385 36420 ihre Aktien spätestenn „ Föhn 573 52,97 132 208 305 340 348 357 362 434 450 488 493 535 540 545 571 36424 36483 36485 36518 36519 36527 36557 36577 36584 36590 36693 36657 1943 während der weschaftasn nöenber 7157 502 686, 687 745 781 804 877 896 919 923 946 962 974 975 1032 1084 36661 36664 36671 36684 36708 36717 36789 36772 36799 36782 36800 36847 der Haupiraese he. schäftsstunden bei 1107 1111 1200 1235 1264 1287 1348 1368 1375 1391 1403 1408 1409 1412 36922 36939 36945 36953 36997 37006 37021 37072 37082 37101 37120 37121 ver Fperais 9* Gesellschaft oder 1823 1438 1450 14720 1484 1500 1546 1565 1582 1585 1596 1600 1601 1608 37179 37222 37286 37343 37406 37908 379025 37072 37082 37497 37512 37527 Auem deutschen Notar oder bei der 1610 1612 1628 1652 1661 1670 1671 1684 1693 1697 1728 1735 1795 1801 37538 37548 37565 37585 37601 378815 373906 37708 37768 37784 37792 37809 Banerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ 2136 1880 1872 1874 1896 1908 1936 1937 1968 1975 1984 2038 2087 2063 37817 37884 37861 37885 37869 37820 37892 37078 3796: 37989 r37951 37933 Dank, München oder bei deren Nieder⸗ 2130 2139 2141 2164 2181 2189 2280 2298. 37963 37978 37984 38003 38032 38043 38048 38085 38110 38126 38135 3217 Eö““ Stück 291 Teilschuldverschreibungen ü⸗ RIℳ: — Nr. 2340 2354 38172 38176 38191 38206 38221 38227 38228 38252 38253 38257 38280 38281 1 ebet der Weneschen Pänk. 2420 2452 2476 2509 2543 88. 289 ZAn 8 2888 38300 38316 38320 38338 38377 38410 38500 38532 38559 38609 38630 38643 .“ es 1 Niederlassungen 734 2745 2756 2766 2773 2782 28112819 2888 2904 2916 2984 3002 38686 38713 38741 38769 38774 38826 38873 38887 38899 38926 38968 38987 icgis 89 dem Bankhaus Jacquier & 3079 3106 3116 3165 3196 3209 3257 3278 3286 3300 33822 3330 3369 39004 39023 39040 39101 39104 39136 39147 39151 39192 39155 39210 39228 Seeurius, Berlin, oder bei dem Bank⸗ 3455 3476 3483 3484 3488 3522 3526 3529 3558 3569 3570 3574 3629 39242 39282 39286 39297 39300 39349 39353 39413 39431 39433 39434 39450 haus Merc, Finck & Co. München, 3857 3655 3660 3702 3704 3722 3738 3744 3755 3794 3800 3801 3843 3848 39466 39494 39496 39536 39548 39549 39589 39696 39670 39680 39681 39650 "der bei deutschen Wertpapiersammel⸗ 3861 3881 3885 3891 3907 3952 3967 3971 4042 4054 4057 4072 4073 4095 39712 39713 39714 39716 39731 39737 39742 39764 39770 39808 39819 39843 banken zu hinterlegen. Die Hinter 4218 4251 4290 4292 4388 4399 4401 4448 4457 4462 4491 4512 4541 4565 39916 39927 39928 39931 39937 39964 39969 39979 39987 39990 40020 40103 legung ist auch dann ordnungsgemäß 4566 4567 4584 4633 4649 4669 4688 4723 4731 4732 4758 4771 48038 4821 40143 40147 40151 40175 40198 40212 40231 40238 40249 40321 40322 40333 ersolgt, wenn Aktien mit Zustimmung 4828 4840 4862 4880 4903 4908 4916 4925 4946 4659 4966 4968 1982 5003 40362 40372 40387 40401 40408 40421 40485 40495 40498 40511 40551 40565 einer Hinterlegungsstelle für sie bei 899 F. 81 19 5172 5211 5223 5230 5277 5278 5290 5332 5335 5350 5993 10525 40879 40601 40605 40611 40621 40622 40629 40632 40646 40683 40699 e 1g Be⸗ 397 2 5436 3455 5500 5558 5581 5583 5598 5602 5603 5644 5675 5683 40704 40797 40806 40833 40836 40875 40900 40912 40952 40953 40977 04 melgungd -9 ersammlung im 5689 5694 5703 5707 5752 5810 5813 beg. 8 6 nae. 882 8 41029 41041 41047 41067 41112 41155 41160 41167 41179 41198 41208 41992 Sperrdepot gehalten werden. — 6052 6070 6077 6100 61157 6150 6154 6161 6184 6200 6216 6228 6230 6232 41281 41284 41288 41307 41350 41401 41410 41433 41434 41456 41461 41473 „Der für die Hauptversammlung be⸗ 6243 6256 6278 6386 6442 6483 6514 6565 6626 6653 6680 6690 6797 6812 41487 41488 41513 41531 41544 41597 41602 41669 41683 41688 41823 41835 stimmte Geschäftsbericht und die Bilanz 6833 6866 6907 6980 6998 7011 7042 7056 7059 7060 7079 7084 7098 7169 41843 41844 41848 41852 41950 41952 41955 41988 41989 42028 42031 42053 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum Z 2176 2185 7192 7211 7227 7236 7240 7243 7283 7415 7428 7445 7456 7465 42162 42198 42199 42201 42236 42243 42259 42302 42352 42401 42417 42576 30. Juni 1948 liegen in den oben be⸗ 7874 7488 7492 7501 7504 7535 7567 7584 7586 7625 7640 7648 7661 7662 42631 42632 42637 42644 42659 42665 42688 42691 42221 42491) 42774 42797 zeichneten Büroräumen der Gesellschaft 2684 7705 7714 7735 7781 7807 7826 7842 7844 7858 7871 7984 7998 3062 42861 42815. vom 20. November 1943 ab auf, wo 8687 8609 8710 8722 8748 8752 9766 8778 8728. 661 8697 8678 vor sehagt erschrebungen stnd uns die folgenden Etücke noch nicht zur Einlösung erfolgt. 8 Stück 1089 Teilschuld 5 dar. 8 “ älli m 1. 942: München, den 11. November 1943. 8911 8930 8981 88 20s. ogre waneen etg⸗, 1998 oü28 8188 8130 Nr. 3748 = 1/2000,—. “ ha Der Vorstand. 9111 9116 9142 9159 9193 9210 9232 9233 9317 9343 9354 9379 92499 9410 Nr. 12458 15862 18891 27061 29623 29624 29630 — ,1000,—. 1 9474 9513 9543 9544 9567 9670 9693 9698 9757 9764 9790 9822 9825 9872 Nr. 41162 41975 42115 =3/500,—. b 4 .““ Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ 9884 9927 9978 10021 10105 10106 10109 10110 10111 10118 10157 1957 Fes lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ 10224 10236 10237 10238 10239 10325 10336 Tac de 10118 10157 10160 4 “ 1 Fällig am 1. Februar 1943: 1 zeigenteil und für den Verlag: 10392 10400 10401 10432 10438 10450 10485 10513 10575 1986 1089- 10372 „Nr. 9612 9667 10072 13306 15769 76914 16894 17823 17824 19398 19396 1. u. Rudolf Lantssch in Berlin Nw 21 10594 10606 10608 10628 10639 10648 10655 10664 10733 10719 10520 10577 9594 20942 24664 28771 29441 29827 = 17/1000,—. Druck der Preußischen Verlags. und Druckerei 10781 10783 1081 7 10828 10835 10858 10661 10733 10745 10770 10773] Nr. 35003 36033 36035 37314 37804 38727 39328 41976 - 8/500,—. “ CmbH., Herfin 8 10928 10937 19989 19822 Se 1988 10858 10864 10873 10896 10910 109138 Im Oktober. 1943. “ Eine Beilage 952 59 10992 11059 Fried. Krupp —
11009 11052 11070 1
19
Aktiengesellschaft.
10996 11007
Erscheint an sedem Wochentag abends. monatlich 2,30 ℛℳ zuzü
„Bezugspreis durch die Poft 3 glich Zustellgebühr, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle monatlich 1,90 ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die A Preis der einzelnen Nummer nach Um ist aus der Angabe unter kosten 10 ⁷p7. Einzel vorherige Einsendung d
nzeigenstelle SW. 68, Wilhelmstr. 32. Umfang. Der Einzelpreis jeder Nummer dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Beilagen nummern werden nur gegen Barzahlung oder es Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗ Zelle 1,10 4.,ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗Zeile 1,85 7.ℳ. — Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32, an. Alle Druckanfträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif ein⸗ zusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Nande) hervorgehoben werden sollen. g TJage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
— Befristete Anzeigen müssen
1“
BVerlin, Montag, den 15. November, abends
Reichsbankgirokonto Verlin, Konto Nr. 1/1913 Poftscheckkonto: Berlin 418 21
1943
Nr. 267 Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33 Inhalt des amtlichen Teiles:
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung des Regierungspräsidenten Düsseldorf über Berichtigung seiner Einziehungsverfügung in Nr. 201/42.
Bekanntmachung der Badischen Staatsschuldenverwaltung über Ziehung der 3 ½ % igen Anleihe des Landes Baden
von 1941.
Bekanntmachung der Filmprüfstelle über Zulassungskarten. Anordnung Nr. 66 (A 9) der Wirtschaftsgruppe Elektro⸗ industrie als Reichsstelle für elektrotechnische Erzeugnisse über die Herstellung elektrischer Uhren.
ber 1943.
1943.
2. Ergänzungsanordnung zur Anordnung Nr. 17 der Wirt⸗ schaftsgruppe Elektroindustrie als Reichsstelle für elektro⸗ technische Erzeugnisse über Verbot der Herstellung und Lieferung elektrischer Erzeugnisse.
Deutsches Reich. 8
Vom 13. Novem
13. November
Vom
Italieni
Der Führer hat dem ordentlichen Professor em. Dr. med. Theodor Schmidt in Wien mit Urkunde vom 12. November 1943 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Vissenschaft ver⸗
liehen.
8 schen Staatsanzeigers vom 28. August 1942 erfolgte Bekannt Regierungspräsidenten in 25. August 1942 wird unter 1. dahin berichtigt, daß der Nach⸗ laß der verstorbenen Jüdin Paula Sara Dreyfuß, geb. am 21. Februar 1876 zu Elberfeld, zuletzt wohnhaft in Wuppertal⸗Elberfeld, Kirschbaumstraße 29, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen wird.
Düsseldorf, den 9. November 1943.
Der Regierungspräsident.
machung des
In der am 10.
B C D
Karlsruhe;
Prüf⸗Nr. tag: 20. 10. Prüf⸗Nr. Verfalltag: 1943.
1943.
soldat“. vom 5. 10. 1943.
5. 10. 1943. Prüf⸗Nr. Verfalltag: 1943. Prüf⸗Nr. Verfalltag: 1943.
keiten“. vom 6. 10. 1943.
Deutsches Reich Der Führer empfing am 6. November 1943 den neuen sher Botschafter Filippo Anfuso zur Entgegen⸗ nahme seines Beglaubigungsschreibens.
3 ½ hige Anleihe des Landes Baden von 1941
sind die nachstehenden Schuldverschreibungen zur Rü auf den 1. Februar 1944 ausgelost worden:
Mit dem Verfalltag hört die Verzinsung dieser Stücke auf. Die Einlösung erfolgt vom Verfalltag an zum Nennwert und kostenfrei gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen mit
allen unverfallenen Zinsscheinen durch Bad. Mannheim; Commerzbank, Berlin; Dresdner Bank, Berlin; Berliner Handelsgesellschaft, und deren inländische Zweigstellen. “ Karlsruhe, den 10. November 1943. Beadische Staatsschuldenverwaltung.
Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten Folgende Zulassungskarten sind ungültig: 53 903 vom 21. 6. 1940 „Der süße Brei“. Verfall⸗
53 953 vom 4. 7. 1940 „Kasper bei den Wilden“. 20. 10. 1943.
Prüf⸗Nr. 54 681 vom 12. 12. 1940 „Der standhafte Zinn⸗ Verfalltag: 20. 10. 1943.
Prüf⸗Nr. 56 344 vom 16. 12. 1941 „Kasper kauft ein Haus“. Verfalltag: 20. 10.
Prüf⸗Nr. 56 345 vom 16. 12.1941 „Kasper und der Wald⸗ geist“. Verfalltag: 20. 10.1943. Gültig nur Nr. 59 386 vom
57 553 vom 14. 9. 1942 „Der Kaiser von China“. 20. 10.1943. Gültig nur Nr. 59 388 vom 5. 10.
56 363 vom 22. 12.1941 „Harzer Bilderbogen“. 25. 10. 1943. Prüf⸗Nr. 56 425 vom 26. 12. 1941 „Selbstverständlich⸗ Verfalltag:
Amtliches
Berichtigung Deutschen Reichsanzeigers und Preußi
Düsseldorf vom
J. A.: Dr. Krummacher.
November 1943 vorgenommenen Ziehung ckzahlung
Gruppe 20. zu 100,— Eℳ Nr. 1 331 — 1 400 „ 6500,— „ „ 3 271— 3 350 1000,— „ „ 8 558 — 8 810 11 824 — 11 915
7⁷
„ 5000,— „ „
die Badische Bank, Landesbank, Girozentrale Deutsche Bank, Berlin; Berlin
Kommunale
Gültig nur Nr. 59 382 vom 5. 10. 1943.
Gültig nur Nr. 59 383 vom 5. 10. Gültig nur Nr. 59 384
1943. Gültig nur Nr. 59 385 vom 5. 10.
Gültig nur Nr. 59 369 vom 6. 10.
22. 10. 1943.
(
Gültig nur Nr. 59 375
Verfalltag: 22. 10. 1943. 1943.
falltag: 22. 10. 1943. Gültig nur Nr. 59 N1 vom 4. 10. 1943.
tonfilm). vom
Sportkameraden“. Nr. 59 392 vom 4. 10. 1943.
Sportkameraden“ (Schmaltonfilm), Gültig nur Nr. 59 392 vom 4. 10. 1943.
Verfalltag: 22. 10. 1943. Gültig nur Nr. 59 393 vom 4. 10. 1943.
5 Verfalltag: 22. 10. 1943. Gültig nur Nr. 59 400 vom 4. 10. 1943. 8
(Schmaltonfilm). 9
deutschen Bergen“.
Nr. 59 402 vom 4.
26. 10. 1943.
9 22
in Berlin: 1 fe Gültig nur Nr. 58 665 vom 26. 2. 1943. 1
Prüf⸗Nr. 56 255 vom 26. 11.1941 „Wir und das Werk“. Gültig nur Nr. 59 361 vom 4. 10.
Prüf⸗Nr. 56 705 vom 4. 2. 1942 „Wir und das Werk“ Schmaltonfilm). Verfalltag: 22. 10. 1943. Gültig nur kr. 59 361 vom 4. 10. 1943.
Prüf⸗Nr. 54 451 vom 14. 11. 1940 „Gesunde Luft“. Ver⸗
1942 „Gesunde Luft“ (Schmal⸗ Gültig nur Nr. 59 391
Prüf⸗Nr. 56 694 vom 4. 2. Verfalltag: 22. 10. 1943. 4. 10. 1943. Prüf⸗Nr. 56 189 vom 25. 11. 1941 „Arbeitskameraden — Verfalltag: 22. 10. 1943. Gültig nur Prüf⸗Nr. 56 701 vom 4. 2. 1942 „Arbeitskameraden — Verfalltag: 22. 10. 1943. Prüf⸗Nr. 57 993 vom 27. 11. 1942 „Heimat im Werk“.
Prüf⸗Nr. 56 187 vom 13. 12. 1941 „Glückliches Volk“.
1942 10.
16. 2 22
—'.
vom Verfalltag: Nr. 59 400 vom 4. 10. 1943. Prüf⸗Nr. 56 292 vom 12. 12. 1941 „Holz kommt von Verfalltag: 22. 10. 1943. Gültig nur 10. 1943. Prüf⸗Nr. 59 036 vom 2. 6. 1943 „Peterle“. Gültig nur Nr. 59 036 vom 2. 6.
Vermerk vom 6. 10. 1943. „Blick in die Zeit: Abends
Prüf⸗Nr. 55 261 vom 2. 4. 1941 Metropol⸗Theater“. Verfalltag: 15 3. 1943.
„Glückliches Volk“ 1943. Gültig nur
Prüf⸗Nr. 56 732
Verfalltag: 1943 mit
den 12. November 1943.. — Der Leiter der Filmprüfstelle.
v. Allwörden.
Berlin
Anordnung Nr. 66 (PA 9) der Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie als Reichsstelle für elektrotechnische Erzeugnisse über die Herstellung elektrischer Uhren
1““ Vom 13. November 1943 G Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der
mung des zuständigen Chefs der Zivilverwaltung — sinn⸗ gemäß auch im Elsaß, in Lothringen und Luxemburg sowie im Bezirk Bialystok. Berlin, den 13. November 1943. Der Reichsbeauftragte für elektrotechnische Erzeugnisse ““ . Ec
2. Ergänzungsanordnung zur Anordnung Nr. 17
der Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie als Reichsstelle für
elektrotechnische Erzeugnisse über Verbot der Herstellung und Lieferung elektrotechnischer Erzeugnisse
Vom 13. November 1943
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. I S. 686) in Verbindung mit der Verordnung über die Bewirtschaftung elektrotechnischer Erzeugnisse vom 6. August 1942 (Deutscher Reichsanz. und Preußischer Staatsanz. Nr. 184 vom 8. August 1942) wird mit Zustimmung des Reichsministers für Rü⸗ stung und Kriegsproduktion und im Einvernehmen mit dem Generalbevollmächtigten für technische Nachrichtenmittel an⸗ geordnet:
§ 1 Die Anlage zur Anordnung Nr. 17 der Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie als Reichsstelle über das Verbot der Her⸗ stellung und Lieferung elektrotechnischer Erzeugnisse vom 4. Februar 1943 (Deutscher Reichsanz. und Preußischer Staatsanz. Nr. 29 vom 5. Februar 1943) ist folgendermaßen zu ändern: 1. im Abschnitt A ist einzufügen: Antennenverstärker Hochantennen jeder Ausführung “ (ausgenommen für die Wehrmacht und die Ausfuhr). .Als Abschnitt C ist einzufügen: C. Feuermelde⸗, Wächterkontroll⸗ und Signalanlagen Feuermeldeanlagen, Feuermeldezentralen, Feuermelder, Wächtermeldeanlagen, Wächtermeldezentralen, Wächter⸗ melder, Lichtrufanlagen, Lichtrufzentralen, Fall⸗ klappenrelais, Wandkontaktplatten, Tischkontakt⸗ platten, Kontaktplattenkombinationen, Rahmen für Kontaktplatten, Tischtaster, Fußbodenkontakte, Ruf⸗ lampen, Lampenbretter, Rufanzeiger, Kontroll⸗ tableaus, Tableaukombinationen, Besuchszeichen⸗ anzeiger (ausgenommen für die Wehrmacht)
Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. I S. 686) in Ver⸗ bindung mit der Verordnung über die Bewirtschaftung elek⸗ trotechnischer Erzeugnisse vom 6. August 1942 (Deutscher Reichsanz. und Preußischer Staatsanz. Nr. 181 vom 8. August 1942) wird mit Zustimmung des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion angeordnet: § 1 Die Herstellung und Lieferung elektrischer Turmuhren, Neben⸗ oder Einzeluhren in Ausführung als sogenannte Nor maluhren zur Aufstellung auf öffentlichen Straßen, Plätzen usw., Rundfunksäulenuhren, Synchronuhren, Autouhren sowie sämtlicher elektrischer Stil⸗ und Zieruhren ist verboten. § 2 Elektrische Haupt⸗ und Nebenuhren, elektrische Uhrenzen⸗ tralen, Signaluhren und Einzeluhren (mit Starkstrom⸗ oder Batterieaufzug) dürfen nur noch für die Wehrmacht und die Reichsbahn hergestellt und geliefert werden.
(1) Die Herstellung von Ersatzteilen für die in § 1 ge⸗ nannten elektrischen Uhren ist verboten. (2) Vorhandene Ersatzteile dürfen nur noch für Instand⸗
setzungen geliefert werden. § 4
Die Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie als Reichsstelle be⸗ hält sich vor, Ausnahmen in besonders begründeten Einzel⸗ fällen zuzulassen, z. B. wenn elektrische Uhren für die Ueber⸗ wachung der Betriebsvorgänge bzw. für den Ablauf der Ferti⸗ gung in Rüstungs⸗ und Verkehrsbetrieben technisch unent⸗ behrlich sind.
Anträgen auf Ausnahmegenehmigung müssen die zur Be⸗ urteilung notwendigen Unterlagen beigefügt werden. Aus diesen muß hervorgehen, daß keine Möglichkeit besteht, den Bedarf durch Uhren, die an weniger wichtigen Stellen des Betriebes eingesetzt sind, zu decken.
Hersteller elektrischer Uhren, die nur Mitglied der Wirt⸗ schaftsgruppe Metallwaren und verwandte Industriezweige sind, haben ihre Ausnahmeanträge bei dieser Wirtschafts⸗ gruppe zu stellen.
§ 5 uwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach den §§ 10, 12 — 15 der Verordnung über den Warenverkehr bestraft. § 6
Diese Anordnung tritt mit ihrer Verkündung in Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten und den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie — mit Zustim⸗
„₰
Sirenenanlagen
Sirenen .u““
Schalt⸗ und Steuergeräte für Sirenenanlagen
Ferntastgeräte für Sirenensteuerung (für die keine Vertriebsgenehmigung der Reichs⸗ anstalt der Luftwaffe für Luftschutz vorliegt).
§ 2 Bereits in Fabrikation befindliche nach § 1 verbotene Er⸗
zeugnisse dürfen noch fertiggestellt und bis zum 31 März 1944
ausgeliefert werden. 8 8
Die Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie als Reich stelle b hält sich vor, 2 Einzelfällen zuzu⸗ “
Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach den §§ 10, 12—15 der Verordnung über den Warenverkehr bestraft. 8b
Diese Anordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten und den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie — mit Zustimmung des zuständigen Chefs der Zivilver⸗ waltung — sinngemäß auch im Elsaß, in Lothringen und Luxemburg sowie im Bezirk Bialystok.
Berlin, den 13. November 1943. Der Reichsbeauftragte für elektrotechnische Erzeugnisse. Lüschen.
Nichtamtliches
Aus der Verwaltung
Miete für anderweitige Verwendung von Räumen in stillgelegten Gewerbebetrieben
Für die Berechnung der Vergütung bei Inanspruchnahme von Raumen stillgelegter Gewerbebetriebe auf Grund des Reichs⸗ leistungsgesetzes (RLG) und für die Festsetzung des volkswirt⸗ schaftlich gerechtfertigten Mietzinses bei “ solcher Räume haben der Reichsminister des Innern und der Reichskommissar für die Preisbildung mit einem Erlaß vom 29. 10. 1943 folgen⸗ des bestimmt: Bei Inanspruchnahme von Räumen stillgelegter Gewerbebetriebe auf Grund des § 5 RLG und bei freihändiger Anmietung solcher Räume ist für die Nutzung der überlassenen Räume eine Vergütung oder ein Mietzins zu gewähren, der dem objektiven Nutzungswert der Räume während der Stillegung des
Betriebes entspricht. Es ist bei der Ermittlung des Wertes von