1...“ 9. 8 P
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 6 vom 8. Januar 1944.
der Erzeugungsschlacht auch auf die Rekordernte an Roggen in nüge, warum in Europa die fängern ionsfähigkei inesis irts b 8 — 9 b
LE““ hht 5 g in Roggen ge, waru⸗ a die Rattenfängermethoden der sogen. nahmen die Produktionsfähigkeit der chinesischen Landwirtschaft 8 3 8 g en 88 die 744 Millionen Fonnen umfaßte gegenüber 6,1 Mil⸗ allijerten Lebensmittelkonferenzen nicht ziehen. Die europäischen beträchtlich erhöht worden gfe Eipbene sich die S 8 8* 1 Offentlicher Anzeiger “ 220 Phen 1919, 9. e.. Völker haben erkannt, daß der Weg der heute beschrittenen Ge⸗ T chungking⸗China z. B. so verschlechtert habe, daß dort heute e 8 HI1 1S:; nur 2,3 Mill. t, bei Gerste meinschaftsarbeit und Arbeitsteilung nur weitergegangen zu Millionen Menschen auf der Flucht vor dem Hunger wären Die 8 . 9 Gesell 5b 13. Unfall, und Invaltbenversicherungen, 1943: 2,6 Mill gegen na* 1,1 Mill. t 1918. Diese Beispiele, die 92 8. 1““ ümm 1 gö 5 2 9 nsch der 7 ht vor dem Hunger wären. Die 8 1. Untersuchungs⸗ und Straffachen. 4. Oeffentliche Zustellungen, 7. Aktiengesellschaften, ¹0. Gesellschaften m. b. H.. Relchsbank und Bankausweise.
2 8 8 . „ . 918. B 7 e d. ch 1 . 6 sSre end. 11 - gene ¹ 1 Re 5 1 De 98 -— 2 Jahr 8 2 2 * b . 8 2. Zeenlen. 8 1 sp werden braucht, um zu einer ausreichenden und ausgeglichenen Nangking Regierung gab Ende Dezember des vergangenen Jahres 2. Zwangsversteigerungen, 1 6. ö u 6. en. F. 88 „⁄ F. hes ahsbeaemssohsbea 15. Verschtebene Detonntmechungen.
t 8 für iele Sekte 8 jto xrARo 25 9 253 1 . 4 . vE.-I“. 8 . ‧ — ‧ 8 „ noch für viele Sektoren erweitert werden könnten, zeigen zur Ge⸗ Versorgung in Europa zu kommen. eine Erklärung ab, in der die Steigerung der Nahrungsmittel⸗ 3. Aüufgebote. produktion und die Kontrolle der Verteilung als eine der vor⸗ — — ese. g [28220] einem deutschen Gericht zugelassenen [28227] Gerling⸗Konzern M Sächsische Bodenereditanstalt. ecrc Gemeinschaftsgruppe
g. dringlichsten Aufgaben National⸗C inas bezeichnet wurden. Das 8 8 — büigh . Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ Anwalt unterzeichnet sein Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. X. . 8 Der Versicherungsschein Nr. L. 154 122 Deutscher Hypothekenbanken.
Aufbauprogramm sieht zunächst eine Erweiterung der Anbau⸗ 1 M — neten Gerichts vom 16. Dezember 1943 Berlin, den 5. Januar 1944. F 154 122 5 8 M. Gladbach) ist Zur Rückzahlung zum Nennwert am
8 11““ flächen, die Errichtung von Musterbetrieben eine Verbesserun 1 . *f Wirtschaft des Auslandes 5 1A““ 6ö Enn dn E111“ din F Aufgebot (-=7P ¼3 — sind die .Feeh. hs .“— “ 88 Prisenhofs endnis Wißgens, Er tritt außer ve Zwangsläufige Unterordnun 8 1 3 1 .“ “ verschiedenen Schädlinge vor. Im Interesse einer gerechten Lebens⸗ 1 1A1“*“ Nr. 13 318, 13319 und 36 806 der . in Berlin. abhanden gekommen. Er tri⸗ jer 1. Juli 1914 kündigen wir sämtlich US2I.9-n 982 Faee 1“ E Eö“ Fese. 11 ” 195 ha v mittelverteilung wird der Kaͤmpf gegen alle Spekulations⸗ und FEI 15/43. Die unverehelichte Paula 5 ½% 9 Frankenanleihe von 1929 der Kraft, wenn nicht innerhalb zweier noch umlaufenden Stücke der E 2 1 veaemn Jahre Peb⸗ 9 vedene Die 28 ne erste Hamsterererscheinungen verschärft. Schließlich soll dann auch die Deeken in Mollbergen, vertreten durch 11“ der Dillinger Hütten⸗ 2] 8 Monate Einspruch erfolgt. 4 ½ % (früher 7 99) Golbhypo vwxE; 8 6 n. üach e einen rivag von 7 aggons unentkernter Frage der Preise der landwirtschaftlichen Produkte in Angriff Rechtsanwalt Hitzegrad in Oldenburg, werke für kraftlos erklärt worden. DOeffentliche Bekanntmachung. Köln, den 5. Januar 1944. 8 pfandbriefe vom Jahre 1928 Serie 14 Stockholm, 7. Januar. Je näher die internationale Währungs⸗ Falm was einer Menge von 197 Waggons entkernter genommen werden, da eine Stabilisierung trotz des Krieges als hat das Aufgebot des Versicherungs⸗ Amtsgericht Saarlautern. Der Prisenhof in Berlin Der Vorstand. der Sächsischen Bodencreditanstalt konferenz heranrückt, zu der die USA. eingeladen haben, desto Baumwolle entspricht. 8 vordringlich für eine weitere intensive Anbausteigerung ange⸗ sscheins Nr. 026/41600 der Oeffentlichen ze gibt bekannt: b. nin (Holland⸗Anleihe). ““ mehr verstärkt sich iin maßgebenden britischen Kreisen die Furcht sehen oird., 8 8 Lebensversicherungsanstalt Oldenburg [28217] I e “ — Die Pfandbriefe sind nst E vor dem Verbündeten jenseits des Atlantiks. Im 8 ; 8 znt 1 Diese Tatsachen aus dem Großasiati . 9. 1934 über die zu ihren —e ex „Katoura“), 292,77 BRT., Heimat⸗ 1. Januar 1945 u. ff. und den da⸗ Labour Party wendet sich 8. D. §. Cole, der wir schestlich cbnder Sojaanbaufläche bknm 8 8- 8 S8s ed. vesse daß durch die japanische Intzose l ö“ abgeschlossene E11““ 1 -- E“ “ hafen: Gibraltar, Eigentümer: DTie 7. Aktien⸗ Frneuerkasi chenenen ein⸗ theoretiker der Partei, mit bemerkenswerter Schärfe gegen die. Bukarest, 5. Januar. Im Jahre 1934 wurde der Sojaanbau um die Steigerung der Lebensmittelproduktion und um eine hüber 3000 fl. ℳ beantragt. Der In⸗ 85 Narbl⸗ 185 des am 6. 8. 1941 ge⸗ englische Gesellschaft ‚Katoura Holdings esellschaften zureichen. Fehlende Zinsscheine werden amerikanischen Bemühungen, England zum Goldstandard zurück⸗ heenihreen 8— ö“ Feanschae ers wer. Versorgung gekämpft wird. Die Erfolge sind unver⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, eehie batns Franz Xaver T; dnekser vesbgthafter der g bei der Einlösung in Abzug .nene zufüͤhren. Er erklärt: 0 genührt. Der versuchsweise Anbau auf einer Fläche von kennbar, und es kesteht kein Zweife ie militärischer ätestens in dem auf den 20. Juli 1— Fried. Schweizer Staatsangehörige , ss Die Verzinsung der Pfandbriefe ende „Wenn. wir das Pfund durch Rückkehr zum Goldstandard an den 88* 88 EET111“” 8 8 Frfalge bvetrieb ö vefrh “ am b 1ndaß Feozastanischen heclten tasan 1ubr⸗ vor dem 88 Albrheagr Tei. 8 üer in ; 8 1 55 Lvenene. 1. 89, ger. ESI Industrie am 35 Zuni sdus. 8 Stes. aamerikanischen Dollar binden, sind wir gezwungen, alle Wechfel⸗ 8 n Jahr eits auf einer Fläch Wohlstandssphäre diese Entwicklung nicht z1 beeinträchti ver⸗ terzeichneten Gericht anberaumten e⸗ 888 ea 88 „ist im Hafen von Nizza am 5. O . Dresden, am 1. Dezember 1943. fall der amerikanischen Wirtschaft mächtimaacgen Wir Fähsel. E1 Sagg; W.“ Frzachte mögen. Regierungsrat Karlheinz Backhans. 1] Aufgeboistermin se Rechte anzu- bnec 8 dheih. ena kgat ha ses Wan⸗ bon des Kriegemarinebtenststeile Auf bI1“ Sächsische Bodenereditanstalt. ann Vollbeschäftigung, wenn die Vereinigten Staaten sie haben, ehen ITTA111 —“ — — — “ melden und die Urkunde vorzulegen, urar, d0. “ Mar. V ül te Einschränkung von Mitgliede⸗ —— und Arbeitslosigkeit, wenn drüben eine Pirtschafteteise herrscht. Nach v1 deigargc her von B meissen 88 Berlin, 1. Januar Preisnotierangen für Nahrungs⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der ten, den 4. Januar 1943 eeeefenpache fiecset vom 29. Dezember 1943 l28188=039 1 W EC und gut, wenn wir uns darauf ver⸗ SEs fast den deeifacten 8. For deß oe auf 58— Fenn, mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für Arkunde erfolgen wird. Anasgerige Kempten i. Allgäu ““ ist das fällt die für den 26. Januar 1944 ein⸗ beeitens eseensss he⸗ aggan. asse L 3 Vorei i S 8 1 io Dars„ ; -. ; 6 1. F 2 G 8 - 84* 8 . S 4 : ¹ abritken Akltiengesell. ersee Politik der olteschäftgung gethen mdtcheneuf cie. Dquer eine mehr als verdoppelten Anbaufläche von 84 000 ha. C1“ I1 1-,-. in ö DOlbdenburg i. O., 18. Dezember 1943. Niedhammer, Ger.⸗Ass. prisengerichtliche Verfahren eingeleitet berafenegh ehichese C“ In der Hauptversammlung am er VL n, eih 1 glo 7 nen, weiße mittel —,— bis —,— “ es 1 B sserer Gese 1 . Deremkher 1h en schlossen Une; daß wir uns darauf verlassen können? Ich unter keinen Speiseerbsen 67,00 bis 69,70, Speiseerbsen, —, 8 He I 1eeiega. werden die Beteiligten bei u Peffau den 8 Januar 1944 fe. Sesenbenf nhahr nrhia⸗ belcassee, Umständen. b B 1 “ cE. Er g2 . 282 3 1— p 8 ufsi „das Geschaftsjahr 194218—s 8 Cole sagt dann den USrl. einige jehr unangenehcte Wahr⸗ Iberoamerika als Abladeplatz für alte USn.⸗Maschinen — vbis 1—efc. grs en, ganze gl. .Ji4 e8 dh⸗ ö1 “ Nasgenc. Fermegütng ghtes Ausschrusses vom heaescasail aeesg. — bende von 6 zu verteilen. — heiten. Er erklärt. „Die Vereinigten Staaten si 5. 98 Ein neues rentables Geschäft für das amerikanische Finanzkapital — — “ g .“ “ 88 1 — . . 5 F 3/43. Frau Elisabeth von Verfahren aufgefordert, innerhalb einer — Gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗ b erklärt. g n sind noch so weit „—2 uchweizengrütze —,— bis —,—, Gerstengrütze Das Amtsgericht Augsburg erläßt Sa t dem Tage nach der Veröffentlichung 28190 ffolgt die Auszahlung von einer wirklich sicheren Beherrschung ihrer eigenen Volkswirt⸗ Vigo, 7. Januar. Den USA.⸗Finanzjuden winkt ein neues alle Körnungen*) 35,40 bis †)36,40, Haferflocken und grütze *)45,00 folgendes Aufgebot: Auf Antrag des Freeden geb. Winz in Hamburg⸗Blan⸗ E“ Erste Allgemeine Unfall⸗ und Schadens⸗ scheine Nr. 4 ergh g. dles *, Kapital⸗ chaft entfernt, daß wir es uns in England einfach nicht leisten großes Geschäft. Der schon seit Jahren geplante Verkauf alter bis †46,00, Speisehirse *)37,55 bis 38,00, Roggenmehl, Type 1790 Kaufmanns Max Wilhelm in München, kenese, Föhrenweg 48, hat das Aufgebot 9 1 Frist von zwei Monaten Versicherungs⸗Gesellschaft Wien. “ Dividende 8 g pries Zzuschla Sges n. uns darauf zu verlassen, daß in den USA. keine Wirt⸗ USA.⸗Maschinen der verschiedensten Industrie weige an Ibero⸗ 25,85 bis —,—, Weizenmehl, Type 1050, Inland 35 40 bis —,— Ickstattstraße 13/0 soll der Grund⸗ des Hypothekenbriess über ihre im etwaige Antranen auf Freigabe oder Die Aktionäre unserer Gesellschaft ertragsteuer 8ö- 8 schaftskatastrophen mehr vorkommen wie in früheren Jahren. amerika soll jetzt durchgeführt werden. Das 6EEE1ö1 Brotmehl, Thype 2800 25,90 bis —,—, Weizengrieß, Thpe 550 37,65 schuldbrief über die im Grundbuch des Grundbuch von E“ Thür., Entschädigung beim werden hiermit zu der Freitag, den 8 ““ S-e der Hauptverwaltung Wir können es uns weiterhin nicht leisten, England auf Gnade — habe über seine diplomatischen Vertreter Käufer gesucht und an⸗ bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 48,30 bis †)49,80 Sago⸗ weiß Hehnt erichts Augsburg für Gersthofen, Blatt 1133 in Abt. III unter Nr. 5 ein⸗ Eutsch Prisenhof in Berlin 28. Januar 1944, 11 Uhr vormittags, 1. bei 11 Za. gc.; utz⸗Mülheimer 29 Ungnade den wirtschaftlichen “ in den Vereinigten geblich auch in großer Zahl gesunden. Die USA.⸗Fabriken seien 64,90 bis 68,90, Zucker, Melis Grundsorte 67,90 bis —,—, Kaffee⸗ Band 3 Blatt 1243, Seite 1 ff., Ab⸗ getragene Hypothek beantragt. Der Tiergartenstraße 14, im Sigungssacl unserer Gesellschaft, 1 G Deutz⸗Mü⸗ ltaagten auszuliefern, dem Land, in dem der Kapitalismus und äußerst interessiert daran, „veraltete, aber immerhin noch brauch⸗ Ersatzmischung 68,00 bis 78,00, Röstkaffee, Brasil Superior b. Extra teilung 3 eingetragene Grundschuld zu Inhaber des Hypothekenbriefs hat im einzureichen. Solche Anträge müssen Wien, 1., Brandstätte 7, stattfindenden 9. F 1, inländischen Filialen der gleichzeitig auch die wirtschaftliche Spekulation am stärksten sind.“ bare“ Maschinen abzustoßen. Prime 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika 458,00 bis 2 1000,— für den Eigentümer Max Aufgebotstermin am Freitag, den begründet sein, die Angabe der Beweis⸗ 60. ordentlichen Hauptversammlung 2. Deutschen Bank — 1 Z 582,00, Trink⸗Schokolabenpulver 162,00 bis —,—, Deutscher Tee Wilhelm für kraftlos erklärt werden. 10. März 1944, 1188 1 mittel enthalten und von einem mit eingeladen. u“ — Köln⸗Deutz. den 30. Dezember 1948. Amtsgericht in Rudolstadt, Zimm schriftlicher Vollmacht versehenen, bei agesordnung: 8 Der Vorstand.
58—=— F
—
FBGerreehen,l—
nehn den Heiienicten Shaaten 1* ist man allerdings der 8 9 seberzeugung, daß England gar keine andere Wahl bleibt, als . 8 8 8 700 bis 280,00, Pflaumen, getrocknete —,— bis 2,— S ine i d ein⸗ schlus sich auch wirtschaftlich der amerikanischen Uebermacht unterzu⸗ Zunehmende Treibstoffnöte Brasiliens “ —,— bis —,—, Mandeln, füße, ausgew. “ “ öC une Nr. Nr. 60, seine Rechte anzumelden und inem deutschen Gericht zugelasfenen 1. Vorlage des Jahresabschlusses un 8 “ ordnen. So heißt es beispielsweise in einem Artikel der vielge⸗ Vigo, 7. Januar. Die brasilianische Rohstoffstelle sah sich ge⸗ bittere, ausgew. —,— bis —,—, Kunsthonig, in eg⸗Würfelpackung 112119 in Gersthofen zu 0,1150 ha des den Hypothekenbrief vorzulegen. Sonst Anwalt unterzeichnet sein. des Geschäftsberichts für das Ge⸗ Dr. Hans ” ert hae nannten Zeitschrift „Life“: „England kann sich nicht selbst er⸗ zwungen, neue drastische Treibstoffeinsparungen anzuordnen. Bie 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,— Rohschmalz 183,04 Max Wilhelm. Die Grundschuld soll wird der Hypothekenbrief für kraftlos Berlin, den 5. Januar 1944. schäftsjahr 1942 mit dem Bericht ““ 11“ nähren. Es muß Nahrungsmittel einführen. Seine Frage „Wie Benzinsondergenehmigungen wurden wiederum reduziert, um bis —,—, Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gemwürz gelöscht werden, weil der Grundschuld⸗ erklärt. Der Präsident des Prisenhofs des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Dip “ 1 können wir uns ernähren?“ hängt ab von der Frage „Wie können wenigstens den öffentlichen Verkehr Rio de Janeiros einiger⸗ 185,12 bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,— Tafel⸗ brief verlorengegangen ist. Der In⸗ Rudolstadt, den 3. Januar 1944. in Berlin. 8bE1“ . be rt Kir 188 g wir exportieren?“ Diese Frage kann nur von den Vereinigten maßen aufrechterhalten zu können. 11“ S 4 margarine 174,00 bis —,—, Markenbutter, in Tonnen 331,00 bis —,— haber des Grundschuldbriefes wird auf⸗ Das Amtsgericht. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Dr⸗Ing. 3 Staaten beantwortet werden. Es fehlt England an Rohstoffen 1 Markenbutter, gepackt 335,00 bis —,—, feine Molkereibutter, in gefordert spätestens im Aufgebotster⸗ Dr. Schmidt. moswwerrar verteilung und über die Entlasting . IIEEEEEe Segs far a 8ench he e hhane. ö Maschinen⸗ Landwirt tli Wied 5. 8 6 ; Fepnen 228,00 bis —,—, feine Molkereibutter, gepackt 327,00 bis 918 min seine Rechte bei dem Amts ericht 8 11“ des Vorstandes und des Aufsichts⸗ “ andwirtschaftlicher Wiederaufbau in Großostasien olkereibutter, in Tonnen 315,00 bis —,—, Molkereibutter, gepackt Augsburg geltend zu machen und an⸗ 8 Fhlänzung der Sazubg denh Hen⸗ 190.6 ef ellf ch aff enm. h. H. zufügung des Punktes 25 im §
parks ist nach USAl.⸗Maßstäben veraltet. Wenn Amerika eine Politik des Freihandels und des⸗ freien Wettbewerbs verfolgt, Erfolgreiche Maßnahmen zur Steigerung der Lebensmittelerzeugung 319,00 bis —,—, Landbutter, in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, . zumelden und den “ 866 28226) 8 da sonst die Urkunde 6. 1 ; ; Ver⸗ 28229] Versicherungsscheine sind (2) A): Verbundene Hausrat⸗Ver⸗ 3 8 b. H Bergbaugesellschast Mariaglück m. b. H.
können wir vielleicht auf eine Wiederbelebung des privaten Unter⸗ Die kürzlich bekanntgegebene Einrichtung eines Ernährun s⸗ gepackt 303,00 bis —,—, Speiseöl ausgewo 173,00 bis —,— i vorzulegen nehmungsgeistes in England hoffen. Die Engländer können dann rates durch das japanische Kabinett zeigt die dusernedhrangh⸗ Algäuer Stangen 20 —9 11130,00,0 big 138,00, Baher. für kraftlos erklärt wird. Aufgebots⸗ Zustellungen Folgende unserer Führung in der Luftfahrt, in der Währungskontrolle und Bedeutung, die man in Japan gerade der Landwirtschaft für den Emmentaler, vollfett 270,00 bis 275,00, Allgäuer Romatour termin wird bestimmt auf Mittwoch, ab anden gekommen: sicherung. den Aufsichtsrat im Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ anderen wirtschaftlichen Schlüsselfragen folgen.“ Aufbau der Wohlstandssphäre Großostasien zumißt. Japan hat 20 % 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00. — Grieß⸗ den 19. April 1944, vormittags 11 Uhr, 28224] Oeffentliche Zustellung. A 25 399 Dr. jur. Georg Hempten⸗ 4. E 8 8 Sehnlm schafterbeschluß vom 17. November 1943 gerade im letzten Jahr eine ganze Reihe von grundlegenden teigwaren, gef. u. ungef.: Schnitt⸗ und Bandnudeln, Suppeneinlagen, Sitzungssaal 2/ des Amtsgerichts 2 R. 156/43. Die standeslose Ehefrau 1 “ Etwar 68 sonstige vedennsbrmäbig aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ Aufbaumaßnahmen in der französischen Seidenr 1 ernährungswirtschaftlichen Maßnahmen durchgeführt, und zwar mittlere, Hörnchen, Bruchmaccaroni 69,00 bis 70,00, Fadennudeln Augsburg. Margarete Clement geb. Scheitler, Aà 95 074 Heinrich Naumann 1 vreg dn⸗ 1 schaft werden aufgefordert, sich zu b idenraupenzuch nicht nur im Hinblick auf die Verbesserung der Produktion, sondern und Spätzle 71,00 bis 72,00, §) Maccaroni 72,00 bis 73,00, §) Spaghetti Augsburg, den 4. Januar 1944. wohnhaft in Esch⸗Alzig, Rheinelbe⸗ A 123 88 Diesm en Aktionäre, die bei dieser melden. Vichy, 7. Januar. Angesichts des ständigen Absinkens der fran⸗ auch im Interesse einer gerechten Verteilung der anfallenden 74,00 bis 75,00, Kümmel, ausgewogen, deutsch 142,25 bis 150,00 Geschäftsstelle des Amtsgerichts straße 43, Prozeßbevollmächtigter: A 161 815 Otto Georg Gutruf Gaksereee ihr Stimmrecht Höfer, Krs, Celle, 4. Januar 1944. zösischen Seidenraupenzucht im letzten Jahrzehnt hat der Land- Produkte. Japan geht dabei grundsätzlich von dem Gedanken aus, Steinspeisesalz in Papierfäcken 19,60 bis —,—, Steinspeisesalz in 1 8 . 1b Rechtsanwalt Dr. Lomen in Luxem⸗ A 179 399 . “ Felee müssen ihre Teilnahme Der Liquidator: Dr. Mansfeld. wirtschaftsminister Maßnahmen getroffen, um diesem Zustand eine Ernährungsautarkie für den Raum von Jaapn, Mandschukuo, Werkspackungen 23,80 bis —,—, Siedespeisesalz in Papiersäcken “ 1 burg, klagt gegen den Johann Clement, A 186 033) spätestens am 25. Januar 1944 beim ö Korea und Formosa zu erreichen. Der Ernährungsrat ist daher 21,60 bis —,—, Siedespeisesalz in Werkspackungen 25,80 bis —,—, 8 [28216] 1— ras,segen vordem Brauereiarbeiter, dann Wehr⸗ 4 127 227 Hanz Bohnsac I Vorstand der Gesellschaft in Wien ,28230] Aufgebot von Nachlaßgläubigern. machtsangehöriger, z. Z. ohne bekann⸗ 8 156 508 Dr. jur. Arnold Klatte schriftlich anmelden. Zur Teilnahme Bergbaugesellschaft Habighorst m. b. H. A A A A A A A.
IAEGE=ZEcGU foDEg2SSSAerSS
abzuhelfen. Es sind besondere finanzielle Unterstützungen für di Raupenzüchter vorgesehen 86 sol die farccase heheh echan h vornehmlich auch für dieses Gebiet gedacht. In ihm sind nicht nur Zuckersirup in Eimern —,— bis —,—, Himbeersirup —,— bis —,— der Zuchtkammern organisiert und der Preis für die Kokons die Vertreter der Landwirtschaft tätig, fondern auch die des Kirschstrup —,— bis —,—, 1) Marmelade, Vierfrucht, in 12 ½- Kg. b 54 F 88/1943. Am 25. Juli 1943 ist ten Wohnsitz noch Aufenihalt, früher in 160 637 Hans Peschken zugelassen sind nur Aktionäre, die im Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ dem allgemeinen Preisstand für landwirtschaftliche Produkte an⸗ Handels, der Wirtschaft, dazu Vertreter des Innenministeriums Eimern —,— bis —,—, ¹)Pflaumen⸗Avpfel, in 12 %ekg⸗Gimern —, in Hamburg die Witwe, Gastwirtin Esch⸗Alzig, auf Ehescheidung aus § 49 402 995 Wilhelm Nast ühe⸗ eingetragen und rechtzeitig schafterbeschluß vom 17. November 1943 Fepaßt werden. Schließlich wird in dem Gebiet von Ardeche, wo und des Ministeriums für Großostasien. Unabhängig von der bis —,—, )Erdbeer⸗Apfel, in 12 ½⸗ka⸗Eimern —,— bis — — i)elpri⸗ Margaretha Johanna Wilhelmine Hal⸗ EheG. und Schuldigerklärung des Be⸗ 403 501 3 8 e bdet sind; st können sich durch aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ die französische Naupenzucht ihren Anfang nahm, eine Muster⸗ Autarkie im engeren japanischen Raum soll weiterhin im großen kosen⸗Apfel, in 12 -kg⸗Eimern —,— bis —,—, 1)Himbeer⸗Apfel, in 88 broth geb. Röhrs, geb. am 22. Mai klagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ 431 584 Heinz Meinel 3 Bebollmächti te mit schriftlicher Voll⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu farm für Raupenzucht errichtet werden. Maßstab eine Angleichung der Produktion auch im südostasiatischen 12 nkg⸗Eimern —,— bis —,—, 1 Kirsch⸗Apfel, in 12 ½-kg⸗Eimern 1892 in Hamburg, zuset wohnhaft ge⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung 471 660 Friedrich Wilhelm macht “ lassen melden. b Raum durchgeführt werden. Allerdings müssen hier die Maß⸗ —,— bis —,—, ¹) Johannisbeer⸗Apfel, in 12 N-ka-Eimech eges bis wesen in Hamburg, Sternstraße 111, des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ Raumer Wöö“ A““ Höfer. Lrs. Celle, 4. Januar 1941. nahmen zum Teil wesentlich anders angepackt werden, weil der —, Dreifrucht⸗Marmelade, in 12 ⁄⸗kg-Eimern —,— bis .. gestorben. Auf Antrag des Nachlaß⸗ kammer des Landgerichts in Luxemburg 478 652 Elise Dehn 3 Der Vorstand. Der Liquidator. Dr. Mansfeld. ’ 1 pflegers, Justizinspektors Heinrich auf Dienstag, den 29. Februar 1944, 254 205 Curt Hegewald 5 8 “ 4 —-— —-xʒ,ʒ 2 — 2 — —
( 057 803 Dr. Georg Goll —-—y— — — —
Starke Einlagensteigerung bei den niederländischen Sparkassen pe xs m 4 Deu che Ne chsban un ankau Charakter hat. Apfel⸗Nachpreß⸗Gel 49,00 bi . . Been. M EA“ V Anbau, Zimmer 713, werden alle Nach⸗ durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ A 2 105 390 Sophie Märcker 8 .
laßgläubiger der vorgenannten Gestor⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ D 214 941 August Köhne. 1 is dei d B f sweise
; größte Teil der sübdostasiatischen Gebiete noch kolonialen Verbilligte Vierfrucht, in 12 ½⸗Ka⸗Eimern 49 00 bis —,—, Verbillig 1 „ 21¹ —, igte 1 FeIeA 798 3 Herbst, Hamburg, Ziviljustizgebäude⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich
‚Den Haag, 7. Januar. Die Einlagenzugänge der allgemei Wi im übri ie ähr 8 ; nn Haag, 7.⸗ r gemeinen e stark im übrigen die Ernährungslage Japans durch die armelade: Preise ohne Rohsto 8 niederländischen Sparkassenverband angeschlossenen Spar⸗ eeverrschung des igroßoftastatischen Raumes geworden ist, 1 *) Nur für Zwecke der ven hrhheas chlag. , bestimmtt. b ; 5 6 28 oh I1I1öX“ ö“ 8 24,17 8 eke de Lügrigen Ernte. “ einem Rekordergebnis † Lortgrießware + 4,— Rℳ per 100 kg. 8 “ ö ihre Nüchte ne bevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Inhaber Wcü-e er liesen sich die Rückzahlungen au er Ernte 1942 hat das vergangene Jahr infolge großer Trocken⸗ Die zweiten Preise verstehen sich fü tem Amtsgericht Hamburg, Abteilurn 2 8 en 30. Dezember 1948. sich binnen zwei Monaten bit uns zu 8 1 18 8 1a,7 nhgr hsth Zin Zen t Monaten von Fonaer bis Rovengel deit und imogasch bedinant Veispätung der Aussaat eine a) Preise fär Marmelnbe t⸗ dafhüatsnerderfhnengehe Reichea. Ni de, Z Sievergih setesteasthn. ue Seschältsstene des dindderiches neben, andernfals die Versicherungs⸗ (282311¹%. Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank eSe en sich 88 Bugange auf 275,14 Mill. hfl. und die Rück⸗ geringere Getreideernte „ erbracht. Wichtiger aber als Wei en, preiskommissars. ggebäude, Zimmer 81. spätestens in dem ü8 scheine hiermit für kraftlos erklärt vom 31. Dezember 1943. Leh vfgen auf 152,06 Mill. hfl. Es ergibt sich mithin bei den Roggen und Gerste ist für Japan bekanntlich der Reis, und hier dort auf Donnerstag, den 2. März 1944, -⸗6äxyM—— werden. parkassen für die ersten 11 Monate 1943 ein Einlagenzuwachs waren die Erträge so ausreichend, daß die Versorgung der japa⸗ a“ anberaumten Aufgebotstermin [28221] . Berlin, den 8. Januar 1944. — „ G anzumelden. Die Anmeldung einer Oeffentliche Bekanntmachung. Allianz Lebensversicherungs⸗AG. Aktiva. R. ℳ 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen ... 76 890 000
von rd. 123 Mill. hfl. Bei den Banksparkassen betrugen die Ein. nischen Bevölkerung auf keine Schwierigkeiten stößt. Die trotz Berichte von auswärtigen Devisfenmärkten Ford hat die Angabe des Gegen Der Prisenhof in Berlin Forderung hat die Ang gen⸗ 4 bess 11“ Friedrich Wilhelm 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des 41 342 082 000
lagenzugänge in den ersten 11 Monaten 26 89 Mill. hfl. ie der en Fr öglichen Zufuhr 3 südost genzugänge in de 26,89 hfl. und die der anspannten Frachtlage möglichen Zufuhren aus den südost⸗ ʒ — Fhatsähtungen v1 so daß sich hier ein Einlagenüber⸗ asigtischen Räumen lassen”sggorenesne beachtliche Reserveir⸗ EEE—— 8 13,27 G., 13,27 Bl., ö“ . ee. Pir enaithesh he hetate cht,Misou“, 28225, huß von etwas über ill. hfl. ergibt. b ildung zu. 1b 8 . B. 0 ., 568,80 B., Kopen⸗ rung zu enthalten. Urkundliche Beweis⸗ ie englische Motorsegelyacht „Misou“, nsversicherungs⸗Aktiengesellschaft. J1X4XA“] Pü. gg 1“ Im Varteresse einer ausreichenden Vorratswirtschaft wurde auf hagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G. 99,10 B., Mabri stücke sind in Urschrift oder in Abschrift 37,8 BRT., Eigentümer: der englische 1 vöö 9 987 Reripahieren die nach § 13 Ziffer 3 angekauft — Veranlassung des Landwirtschaftsministeriums ein Kongreß der 235,65 G., 236,05 B., Mailand 99,90 G. 100,10 B., New York beizufügen. Nachlaßgläubiger, welche Staatsangehörige Rouald Stuart Wat⸗ und R 65 014 Usmar Bennevitz, worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) .. . 611 000 “ einberufen, um eine der heutigen Lage 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 JI1“ sich nicht melden, können, unbeschadet son, ist am 18. Juli 1943 im Hafen 4 52 791 Johann Peter Christiansen, o 0 01““ 27 360 000 895,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Belgtad 49,95 G. 50,05 B., v6““ beeee von der Kriegsmarinedienst⸗ à 6228 8 Martha Kortsch, 4 77 683 5. deutschen Scheidemünzen . I“ aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen stelle Marseille : Franz Willy Steffens, A 103 727 Her⸗ eq1111A1414141XAX““ jre 786 000
t 88 e Konfervenfa r schwedische Wertpapiermarkt 1943. angepaßte Umorganisation dieses Gewerbezweiges vorzunehmen. Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 90,47 c. 29 10n B2, Al. A. „ ., 50, , Sofi 2 ., 30,5 ., Athen 16,68 G., . 8 8 ;:2 und Auflagen berücksichtigt zu werden, in Ausübung des Prisenrechts rt Soffner, E2 316 790 a Elisabeth 7. sonstigen Wertpapieren.. . . . .. von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ aufgebracht worden. 18. Shae. 2 67, Werner nah abeng „sonstigen Aktiven .... 1“ 1 809 024 000
Stockholm, 7. Januar. Obwohl die Ausgabe von neuen Als Ergebnis der Tagung wurde bekannt, daß Maßnahmen zu 16,72 B 7 *. Bien. Wegen der Motorsegelpacht ist das 4¼ 191 920 Zoßann Bölen 2. 188 109 Passiva. 1 ““ 150 000 000
Staatsobligationen im laufenden Jahr nicht mehr als 1248 Mill einer Steigerung der technischen Leistungs ähigkeit der Konserven⸗ derr nfg agh7 948, Narlt. Kr. 2n. JTahh. 1942 betrug, her e mauftrie veranlatt worden sind und eine laa it der gngfeven 10,t8r e, ne Fenuas, Se.h Alles in Pengö. Amsterdam gung verlangen, als sich nach Be Durch seine Geldenn 8t 9 fast ganz beherrscht 5 E er Konservenfabriken über den gesamten Be⸗ Mailand 17,77 New York „ 88* 8. WW der d. neg htossenen Gläu⸗ prisengerichtliche Verfahren eingeleitet b erzinsung zu Fe was sich d 6. imstande, Kurs und F.onae een 8 enFraumes. s 1 1 11,71 Sofia 4,15 ½ Zagreb 76,81 87 ich 80 Prag 13,62, Preßburg hi 8 noch ein Ueberschuß ergibt; auch “ 1 Carl Sprenger, E 545 950 Walter Lich⸗ a4*4*”] 3,5 cigen Staatsanleihe zeigte Jeit 88 der Ausgabe der füdostaftatischen . 888† 1g ne Maßnahmen, die Japan im London, 7. Fene (D.R, 2n 9. 91 baftet jeder Erbe nach der Teilung des Hiermit werden die Beteiligten bei tenberg, M 109 176 Albert Hoffmann, .Rücklagen und Rückstellungen: Seng 3,5 Tge Goldobll “ er genannten Emission 1,. ati 3 Raum auf dem Gebiet der Landwirtschaft vor⸗ Spanien boffi 2. 86 8 8 I. ew York 4,02 ½.—4,03 ½⅛, 1 Nachlasses nur für den seinem Erbteil Vermeidung ihres Ausschlusses vom M 308 618 Wilhelm Hinze, M 353 025 a) gesetzliche Rucklagen . . . . . ...... 150 000 000 5 Rig gationen zu etwa 101 9h gefragt. Ein umt. Im Gegensatz zu der Ausbeutungspolitik der bisherigen Stockholm ö“ doneh ö“ Tenl der Verbindlichkeit Verfahren Zfs ssrben. innerhalb einer Claus J81,80 8— b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen... W.er 169 be. 8 :25, 8 iz.) —,—, Rio - FHe 8 Pfl: FrI 8 Verb „ Müller, M 395 492 Julius Schlote, 3 f 111A1A“ 33 682 762 000 die Gläubiger, aus Pflichtkeils, mit dem Tage nach der Veröffent 2 319 157 Alfred Weber und die Becrag deneue nsenenehaten “ 8 186 407 000
Rückgang auf 100 *% war die unmittelbare Folge der Staats⸗ Kolonialherren bemüht sich Japan ernsthaft um eine wirklich 83,64 %, Schanghas Tschunaki d 2 9 Fü ,04 79&, ghai hungking⸗Dollar —,—. Fur
ie für die Gläubi denen die f i Monaten g 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. ges
sowie für die Gläubiger, de Frist von zwei M e zur Vers. A 15 690 Johann Macherey 6. Son e Passae.. 994 862
anleihe, und damit wurde für die nächste Zeit eine Verzi roduktive Förder er dortigen D ie Ei „ und 8 für; hste 3 zinsung produktive Förderung der dortigen Bewohner. Durch die Ein⸗ . - Vermöchfnisf 9 en r; Märes
8 8 ¹ 8 Kr. 1- nleihe „ atra, orneo, au fava, 2 E““ —,— ew —,—, Pari 1 * 8* 8 1. 8 . 8 4 21 ationsanleih emodernen’ landeasetschesenichen —,—, Prassei 301a a6,endegeg 2ee z. vaubx, fkeöfig unceschräntt hafien, trtitz wenn ewwaige Anträge auf Freigabe oder zun Ver. 6 15 69, Jol Vers. 4 690107 Verbindlichke tterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsemn: R sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ Entschädigung beim Herbart Quack sind abhanden gekommen Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren S 2.
zur Rückzahlung gekündigt, ebenso die Prämienobligationsanlei e anderen Inseln die Bewohner mit modernen landwirtschaftlichen 1eg es Itali Cl —,— —,— d e n na r aftlos, wenn n Italien (Clearing) 8 Madrid „ Sslo il ei ih ch Prisenhof in Berlin W 35 cht binnen Berlin, den 6. Ja „ 71 68 nachteil ein, daß jeder Erbe ihne isenhof i erli rich und werden kraftlos, we icht binne Verlin, 3 1
von 1933 mit insgesamt 140 Mill. Kr. Bewirtschaftungsmethoden bekanntgemacht. In Süd⸗Celebes wurde Kopenhagen Stockholm 44,84 — 44,90 P enhag 11] 9 44, — 4 „ 8 rag —,—. LW gg. 4 8 1;. . er Teilu 8 l nur für den . 32, Kammergericht 1 lüe- 1 — 8 der Teilung des Nachlasses f Elsholzstr gericht, eines Monats Einspruch bei uns er⸗ 8 Reichsbantvirektorinm. begründet sein, die Angabe der Be 9 anuar 1944. Funk.
Auch die Hypothekenbanken haben ihre 4 9%i i vor kurzem sogar 2 trts 8 öff 1 4 Hsesr. n hab ihre 4 %igen nicht abge⸗ or kurzem sogar eine landwirtschaftliche Hochschule er penh seempelten Oöligationen von 1933 im Gefamtbezrag von dy aühge⸗ Makassar ein Forschungsinstitut Uch Füeeise en Zürich, 7. Januar. (D. N. B.) 111.40 Uhr.]) Paris 6 27 ing be 1 L 4 b V1S; aufgerufen gegen Umtausch von 3, Pigen. Ebenso sind Prstwirtschaffler Nchiro Solobe überantwortet wurde Das London 17,32, New York 4,30, Brüssel 69,25 B., Mallans 8. seinem Erbteil entsprechenden Teil der einzureichen. Solche Anträge müssen ankanleihen durch Konversion von 4 auf 3,5 % dem neuen Forschungsinstitut etzt sich neben einer geologischen Un vs 22,67 ½ nom., Madrid 39,75 B., Holland 229% Berlin 172,55 Verbindlichkeit haftet. 1 5 E Zinsstand angepaßt worden. Noch eine Anzahl weiterer Unter⸗ mineralogischen Abteilung aus den Arbeitsgebieten Landwirt⸗ Lissabon 17,62 ½, Stockholm 102,65, Oslo 98 62 % B. Kopenhagen 8 Hamburg, den 28. Dezember 1943. mittel enthalten und von einem mit erlin, 82 8 mer, retchwronn Wilheim. gekunbn hat 4 Pige Obligationen zum Umtausch gegen 3,5 Hige schaft, Forstwirtschaft und Fischerei zusammen. .920,37 ½, Sofia 5,37 ½, Prag 17,30, Budapest 104 50 B “ - Das Amtsgericht. Abteilung 54. schriftlicher Vollmacht versehenen, bei er Vorstand. 6 . 8 ö “ Zugang vin rot se sental. und Industrieobliga⸗ Besonderer Erwähnung bedürfen dabei auch die bodenpolitischen 8,78 B., Istanbul 3,50 B., Bukarest 2,31 %½ B., Helsink 8 75 Fezg Sb se a⸗ häsa sas ——————— n gut behtuphen Die eeerünet. war, waren die Kurse hierfür Maßnahmen Japans. Im füdostasiatischen Raum war der Boden⸗ Breßburg 15,00, Buenos Aires 97,00 Japan 101,00, Rio 22,25 B. 8 “ 8 “ ““ b “ im Gesamtbetra “ t ctocholm hat eine 3,5 Pige Anleihe besitz der eingeborenen Bevölkerung bisher außerordentlich gering Kopenhagen, 7. Januar. (D. N. B. London 19,34, New 8 8 1 Zentralhandelsreg e 2, 2Pn. 9 Mil. Kr. herausgegeben sowie die Um⸗ Im großen und ganzen wurde mit lapitalistisch aufgezogenen York 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,85, 80. 1 8 8 1 von etwa 27 Mill Ar an dche Gh, I9 im Gesamtbetrag Hrnbplantager Sfn benet ,81 japanischen Verwaltungsbehörden 111,25, 9 Der Umsatz in ausländlschen Der öten. 1 en nunmehr fast übera en jeweiligen Bewohnern unent⸗ 88 Umse aus gationen war nach wie vor geltlich Land zur Verfügung gestellt. M ill di rri Stockholm, 7. Januar D. N. ¹ — h 1 2 9 . 5 * 9 . 2 . .N. . — 2 . 1 1 2 . . dJe hn, Sia⸗ Anzahl. Kursveränderungen zum Teil be⸗ solcher landwiktschaftlichen Ih. gelte See S.F. 16,95 B., Berlin 167,50 G., 16820 88 “ 3 “ Nr. 112 eingetragenen Firma C. H.] Burgsteinfurt. [28180] Co. Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ „Kurt Friedrich ist aus der Gesell⸗ E“ erfolgt, So ist die 4 Pige belgische vollen Lebensunterhalt geben. Die japanische Fürsorge beschränkt Brüssel —,— G., 67,50 B., Schwerz. Plätze 97,00 G 797/80 B“ 1 Hand 18 gift rietzsche Nachf. Paul Prescher in Veränderung: H.⸗R. A 580 Firma schaft hat am 1. Juni 1943 begonnen. schaft ausgeschieden. 45 gige Staatsanleihe pun 19 Päntte gestiegen, dis finnische 1h ce ” nur das Land herzugeben, sondern stellt Amfierdam F. — C. 8898 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B)„. g Se be. 8 er 6 Neirsch n. Oder ist die verw. Kauf. F. Mülder u. Sezm, “ werfmann L h. mgen. 2eS8181) 193. Punkte ge⸗ rtschaftsberater für das Ingangsetzen der Kulturen zur 9 75,35 G. 95,65 B., Washington 4,15 G. 4,20 98. Helsigtz 3 chüsgkett eiseng vor Negifferbernehe mann Hedwig Depta geb. Klinner in eingetragen, daß Rtms erei 88 —o9) zu. Kandelsregister Amtsgericht Emden. set n zur — „ ,20 B. Helsin ür die Richtigteit seitens der Registergerichte Vanchein a. d8Sder als Inhaberin ein⸗ Schründer in Emsdetten erloschen ist. tender “ S 8e am - 1943.
unken. Die 4 Pige dänische Staatsanleihe von 1936 stand Ende Verfügung und bemüht sich weiter um die Beschaffun Vertretung H.⸗R. A 1053 Firma Haase & Peters,
7. Konkurse und Vergleichssachen,
5. Musfterregister, 6. Urheberrechtseirntragsrolle, 8. Berschiebenes.
Antwerpen 76,80 Zürich
Rom —,—, Amsterdam 254,70 Stockholm 11
v 254,70, m 114,15 1. Zesosenschats Oslo 109,00, Helsinki 9,83, Madrid —,—. Alles vecehnnm. 5 Neee eeeeheer, 8. 2reehen afcbe⸗acee
5,35 G. 8,59 B., Rom 22,00 6 1 3,77 G b 8 90 G., 22,30 B. Kanada 3,77 G],h “ etragen worden. Der Uebergang der Burgsteinfurt, 28. Dezember 1913. Ve önlich haf beiden persönlich haftenden Gesellschafter Harsweg⸗Emden.
es Jahres um 14 Punkte höher, die 3,5 Ni des not. 3,82 lpadri
Staatsanleihe von 1936 93 Punz 25,5 bige norwegische wendigen Saatgutes, der notwendigen landwirtschaftlic 82 B., Madrid —,— G., Türke —,— B. Lis —,— G 8 7 5 9 bo um Punkte. “ Maschinen und dergleichen mehr. 8 soej 8 17,50 B., Buenos Aires 102,50 G., 104,50 B. vee.S. 8 1 ug. afhs Rr i 82., in den enhhn Söesbcet nrer. eeges ftlich od⸗
der Birtsanischen Anstrengungen um eine laufende Verbesserung Oslo, 7. Januar. (D. N. B.) London E1171717778 B. 1 G ö“ E“ CCh.. Eöe me⸗ Prokuri ten be⸗ Ferelchafter: Bauunternehmer ge,.
Die Steigerung des Baumwollanb is. Sie schaftslage im ostasiatischen Raum erstrecken sich heute Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G. 10,00 B., New York am 3. Januar 1944. ie werb des Geschäfts durch Frau Cottbus. [28241] mein ga st SHaase, Harsweg b. Emden; Bauunter⸗
8 anbaues in Rumänien vucht euf bg⸗ Gebiet von National⸗China. Der Leiter der deutschen 9 , G., 4,40 B., Amsterdam —,— G., 2,35 B., Zürich 101,50 G., 111““ S Depta ausgeschlossen. Amisgericht Cotthus, 31. Dezbr. 1948. rechtigt. 1 nehmer Karl Peters, Emden.
Wi Pearest, 88 Januar. Der rumänische Anbauplan für das Schas ban i Maeton für Ostasien, Staatsrat Wohltat, hat in 103,00 B., Helsinki 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G. 71,50 B"“„ Gesamtprokura des 1 81 Beuthen a. d. Oder, 20. Dezbr. 1948. Veränderung: Offene Handelsgesellschaft, die am
becrlichaf Foahr 1944 sieht die Ausweitung der mit Baumwolle Füfenehs kür ich auf diese Leistungen Japans und auf die Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 2,25 B. 8 Edwin Schlesinger, Aue, ist erloschen. Amtsgericht Glogau A 1954 Rudolf Schuppan in Cottbus Eibenstock. [28243] 15. August 1943 begonnen hat. Zur
fachu rund 100 000 ha vor, was einer Vervier⸗ Staatsrat Werttzwischen Japan und Nationalchina hingewiesen. Rom —,— G., 23,20 B., Prag —,— G. —.— B. 6 “ 28179] Zweigstelle Beuthen a. d. Oder. (Handel mit Häuten, Fellen usw., Tau⸗ 8 FSeneae Vertretung der Gesellschaft ist der
8 dac vasder aehrgufläche des e hongenen Jahres gleichesmiht ac sza⸗ hüen EEöö1 Zusammenarbeit sich vor —— “ Reute n. e Bieeghaten. 8. 8 benstr. 6 und Merzdorfer Weg 31). avre n Zeuunternehmer Georg Haase allein 8 olle i von 5000 ner mn Jahie d8sslee - kahrungsmitteln außerord ntligh gös 8 . schung. — JDie Firma ist geändert in Schuppan &l. A 23 W. Ziegler o., Eibenstock. befugt.
ar gemacht hat und da zal. 2enbon, 7. Jannar (d. N. B., Silhe. 1. Im Handelsregister A bei der unter! 8 8
cht h s auf Grund der getro fenen Maß⸗ 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 1685%q D 8 8 89 1 8 1 8
dHnnNeo — 8
—q —
2̊8 * —
88
lhnene—’sÜngngeneneennenennee.