1944 / 10 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 13. Januar 1944. S. 2

9v dem nichtfeindlichen Eee. verbotenen Sendungen w-i. durch e 22 8 der 8 1 8— ; 3 die Einfügung eines Verbots der nichtgeschäftlichen Versen Wung anteil von den jetzigen 5 au herabgedrückt werden. 3 11“ Zumoderhandlungen gegen die Derh. en dieser 2 von Schacplalten und Mitteilungen jeder Art, e auf mechani⸗ Durch die Dezentralisierung der Industrie werde auch keine . üffentlicher Anzeiger 8 führungsbestimmung werden gemäß § 12 der Satzungen der schem Wege aufgenommen worden sind, ergänzt. größere Abwanderung der Bevölkerung vonnöten sein. . ““ B1 8 8 8 g —— 3 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 4. Oeffentliche Zustellungon, 7. Aetiengesellschaften, 10. emn. m. b. H., 13. Unfall⸗ und Invalibenversficherungen,

6. Worluft⸗ unb Fundsachoen, 8. Zommanditgesellschaften auf Aktlen, 11. Genoffenschaften, 14. Deutsche Relchsbank und Bankauswetse,

wangsversteigerungen, 6. Auslosung usfw. von Wertpapteren, 9. Deutsche Kolonialgefellschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 15. Verschiebene Bekanntmachungen.

Gemeinschaft Schuhe bestraft. Nha2gan2 8 Die Bank von Portugal senkt den Diskont 5. Aus der Verwaltung Lissabon, 12. Januar. Die Bank von Portugal hat eine weitere . B. Jeigczere

8 .“ 8— 8 urchfüibmasn . . tritt am 1. Januar 104 Staatssekretär Reinhardt gegen untragbare Steuervereinfachungs⸗ Diskontsenkung durchgeführt. Nachdem der Diskontsatz im Sep⸗ Prozeßb 5, 809. 1 8 Uhantasten tember 1942 von 4 % auf 3 ½ 9, im April 1943 von 3 ½ auf 3. Aufgebote Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 5 Be 1 st 4 Stücke zu Rℳ 5000,— Nr. 029, 28444] Die Anweisung Nr. 2/43 der Gemeinschaft Schuhe über die Staatssekretär Reinhardt vom Reichsfinanzministerium 3 gesenkt worden ist, wurde er nunmehr wieder um ½ auf 28471 ea Feßbert Pleph sn Hreslau⸗ klagt D. rlu ⸗u. Fundsachen 067, 092, 102. benchr schafatche Zuckerfabriks⸗Aktien⸗

Einführung typisierter Schuhmodelle in der Fassung vom setzt sich in der „Deutschen Steuer⸗Zeitung“ mit Steuerverein⸗ 2 ½1 99 herabgesetzt. 8 2748,* der 4 Pigen (u 8 e. Wiann 1”” Kanifaren [28480] vIT4“ 37 Stücke zu fℳ, 1000,— Nr. 001, esellschaft in Wawrowitz. 22. Februar 1943 und die auf Grund dieser Anweisung er⸗ fachungsphantasien auseinander, wie sie immer wieder in Vor⸗ kultur ⸗Sch alsver genn gs 2) Fendes. Ffusenshaldl- guf 28g bech Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft 031, 033, 099, 187, 155, 182, 291, 282, Die für Sonnabend, 22. Januar 1944, kacseneafs lhea e di. Heßerccem 1879 dnsee Frest r We de alge c. ers . . zeemen C. sl. auf bg . . . Hrankea. vacn 181à bulturtrediigrief) der Veutschen Kenten⸗ des Fahs des Ehentsetes auf Schenun Zweigniederlasfundg fur vens⸗eschas 507, 217, 585, 3297, 335, 339, 399, 696, festgesetzte Hauptversammlung findet in⸗ paris, 11. Januar. Die Eutwickllung der Pariser und Lponer hank⸗reditanstalt Reihe 4 Buchst, P der östhe. Der, Veflagte wird zur BReich, Berlin Ws, Taubenstr. 4-6. 697, 719, 702, 815, 813, 888 891. 886 L“

treten mit Ablauf des 31. Dezember 1943 außer Kraf Abgabe von Einkommen⸗, Körperschafts⸗ und Gewerbesteuer⸗ b twickl . Berli en 20, Dezember 1943, 1e“ erklärungen und auf die Vevankagungen in Zukunft verzichtet/ꝗ Börfe wird beleuchtet durch die für diesen Zeitraum bekannt 8 Nr, 4473 ü 20 ist die Fah⸗ mündlichen Verhandlur 8 Rechts⸗ Aufruf von Versicherungsscheinen. 8 24 ver.Be ba8⸗ Kpgae; erlin, den ezember 1943 Nr. 4473 über 200 Hℳ ist die Zah 9 zerhandlung des Rechts Seend, von Ver⸗ 920, 989, 995, 998. Einschränkung von Mitgliéderversam

. swerden und dafür einfach jeder Steuerpflichtige, der in der Ver⸗ werdenden Richtzahlen. Für die Pariser Börse stellt sich 6 äß § 1020 ZO, er⸗ streits vor die 10, Zibi er des Stü⸗ 5 Gemeinschaft Schuhe. 8 gangenheit veranlagt wurde, ab 1943 eine Steuer 2 die die allgemeine Richtzahl am 31. 1½. 1942 auf 189, sie stieg im 8 1 lapgesgoers gemoh 9 890. 888 Vandgerichts 8 E1u14.4“ 8. sicherungsscheine sind abhanden gekom⸗ 8 Stücke zu fi⸗ℳ 590,— Nr. 004, 087, lungen nicht statt.

Der Vorsitzer: Röder. einer Steuerschuld für 1941 oder 1942 zuzüglich eines festen Zu- Januar 1943 auf 201, sank bis Anfang August auf 151 und stieg Berlin, den 8. Januar 1944. 14. März 1944, vormittags 9 ¼% Uhr, men: 045, 086, 168, 170, 230, 257. Wawrowitz, am 7. Januar 1944.

schlags von etwa 25 % entspricht. Diese radikale Vereinfachung bdis Ende des Jahres 1943 wieder auf 171 an. Die Richtzahl Amtsgericht Verlin. Abt. 456. mit der laforzerung, sic durch einen Vers. Nr. 362 279 Marie⸗Luise Ka⸗ 8 11. 98 8898 Der Vorstand.

8 8 a senen Konsu⸗ storff, Vers. Nr. 44 500 Werner Thier⸗ 113 161 205 272 273, 284, 317 328, geran

2, 290, 376, ½ 59 ½, 214, 925, 28447]

88 8 11“ für die Aktien der gleichen Daten betrug 231 bzw. 252 bzw. 175 bei diesem Gericht zuge Arbeitsentlastung bringen. Jeder würde gern bere ein, eine bzw. 201, für die Renten 105 105, 104, 104,7. Die Richtzahlen G 2 Proze ächtigte . Di igen Besitzer dieser Ver⸗ z 1 e Richtzahle [28399] Aufgebot. lenten als ö ver⸗ feldt. Die etwaigen Besitzer dieser Ver 339, 391, 484, 523, 556, 600, 602, 704, Rassauische Kleinbahn AG., Wiesbaden,

höhere Steuer zu entrichten, wenn er dafür von den Steuer⸗ lagen am Jahresende um 14 % unter denen von 1942 und um F 2/43. Der Dr. J 8 rtr 58/43 sicherungsschei fgef 2 zu schten, 1 1 . 1 sende 1 942 2/43, Der Dr. med. Johann Kaspar treten zu lafsen. (10 R 358/43.) sicherungsscheine werden aufgefordert, 239 39. 3 erklärungen befreit würde. Der Staatssekvetär lehnt diese 21 % unter den höchsten Kursen im August 1943. Die Wirt⸗ 8 Bossong, prakt, Arzt in Edenkoben, hat Vreglan, den 31. Dezember 1948. sich innerhalb zweier bei der 18 5 Landeshaus.

Steuerpereinfachungsphantasie zab. Die Verwirklichung würde schaftszeitung „Agenee economique et finaneièrs“ bezeichnet die⸗ das Aufgebot des angeblich abhanden Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle vorbezeichneten Gesellschaft zu melden, Die Stücke mit den vorgenannten Bekanntmachung.

veih Cneiübung 1“ sen Vorgang als normale Reaktion, wenn man daran denke, 3 gekommenen Grundschuldbriefes üben des Landgerichts. andernfalls die Versicherungsscheine 1een nernnlerden hie ehczag ae. 59 Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗

Arbeitstagung des Beirates der Deutschen Reichsbahn denjenigen, deren Einkommen heute niedriger ist als in den* Vor⸗ 5 is Fe sens die szanzbstschen Franken Gl b8 88 e Hc0, 1... 88 öö düsser 28478 Zuß hiermii für kraftlos erklärt werden. diesem Tage hört ihre Verzinsung auf. ean 587,, ö

9 Januar 1944 trat der Beirat der Deutschen Reichsbah 1 Her. komme f Devisenmärkten die Spekulation beeinflußt habe. Außerdem Höhe auf den Grundbesitz der Steuer⸗ [28478] Oeffentliche Zustellung. Berlin, den 13. Januar 1944 D ins⸗ die Kraftloserklärung der zum Um⸗

ö13“ Rürichsverkeh aministers an, einer , boit. lahven. Bei vielen dieser Personen und bei mancher Körperschaft, haben mehrere andere. Elemente an der Kursentwicklung der gemeinde Edenkoben: Pl. Nr. 2248 29 K 1(44. Frau Susanng Janzen Der Hauptbevollmüchtigte für das Der Barbetrag etwa fehlender Zins⸗ tausch in neue Alktien (i. B. b 1) nicht

unter dem des Reichsver . wunde würde die Steuerschuld größer als ihr Ginkommen sein. Jeder Pariser Börse mitgewirkt, so das Fehlen anregender Gesichts⸗ 8 Wingert im Letten zu 0,056 ha, Pl. geb. Klaffen in Freihaus, Umstedler⸗ Deutsche Reich scheine wird vom Einlösungsbetrag ab⸗ eingereichten oder nicht tauschfähigen

vhc efngohender Gefamlverbtie Ater die Uage her Penliter Nnggesag, der Lezsirate T“ punkte, die nur geringen Gewinnmöglichkeiten, die Börsensteuer Nr. 2717 Wingert im obeven Letten zu lager vieabenstr, Prozeßbepollmachtig⸗ b Letggeneernlöfung ersolgt zum Renn⸗ alten Altien Lit, 8& veröffentlicht in

11 MEg e. E“ EEE11 großerte, r. 2 8 I. Her 8 pwie die Tatsache die Bör 2 Freiheiten zur Baisse r Eigentüme d. Jo⸗ ter:; Rechtsanwalt Dr. Birkholz in 6 vb . 262 des Reichs⸗ 3

Reichsbahn und eine Vorschau auf die Probleme des Jahres kommen sich verminderte, würden verlangen, daß ihre Steuer daane 2 basüshe,de ebbbbeee 6 e,her Heftcenen, nh. mrzein Kalisch, ermann,Göring⸗i⸗ bt agt 1284811 Vietoria zu Berlin wert ab 1. Juli 1944 gegen Einreichung 1 Hun, ereue

Edenkoben eingetragene Grundschuld gegen ihren Ehemann, den Tischler Allgemeine Versicherungs⸗Aet. Ges. der Schuldverschreibung und der zum 1948 wird hierdurch öffentlich be⸗

f Sammelaufgebot. Rückzahlungszeitpunkt noch nicht fäl⸗ 1945 dierdur riich b kanntgemacht, daß die Versteigerung

1941 gegeben. In- Einzelreferaten wurden die Personal⸗ und den neuen Verhältnissen angepaßt wird. Dazu aher müßten sie Ansicht, daß die meisten dieser Faktoren nur zeitlich bedingt sind * 7 7 . . beantragt. Der Inhaber dieses Grund⸗ Heinrich Janzen, unbekannten Aufent⸗ 1 S,:; insschat b antragt * Inhaber dieses Grund 3 Die Lebensversicherungsscheine T ligen Zinsscheine bei den unten ange⸗ der für diese zuzuteilenden neuen Al⸗

Soziaglpolitik, die Fragen des Verkehrs⸗, Betriebs⸗, Betriebs⸗ eine Steuererklär ug abgeben. Weil es jedem Gewerbetreibenden a 499% . oren nu 1 maschinendiehnstes, das Beschaffungsprogramm und die Finanzlage Henie en ecarnr d 0se6s Cewinn zürsiggent machenscht In der Börse 58 hofft man auf eine Abnahme verschiedener rut halts, auf Ehescheid behandelt. Die Darlegungen, die alle Aufgabenhereiche der darauf verzichten wollen, Bücher zu führen und Bilanzen aufzu⸗ dieser Ausnahmeer cheinungen. u“ 1 chuldbriefes wird aufgefondert, späte⸗ Vella⸗ 8n 8 ee n F den 1 471 022 Elisabeth BWinklmaier, führten Zahlstellen, Deutschen Reichsbahn umfaßten, gaben den Teilnehmern der stellen, durch die er den Rückgang glaubhaft machen koͤnne. Es An der Lyoner Börse war 1943 insgesamt ein Ansteigen 8 8 8 stens in dem auf Mittwoch, den Kalischt SGöri. Dgericht in 1491 720 /1 687 38 Josef Adrian. Von den bisher gezogenen Nummern tien am Donnerstag, den 27. Januar Arbeitstagung einen tiefen Einblick in die Transportprobleme bedürfe keiner Frage, daß den Verbesserungen des Familien⸗ der allgemeinen Richtzahl festzustellen. Sie belief sich am 31. 12. 12. Juli 1944, vorm. 9 Uhr, Zimmer isesan; 7 S noeeng tr. 191, 1 612 920 Christian Ammon, 1 652 038 wurden noch nicht eingelöst: 1944, 11 Uhr, in Wiesbaden, Landes⸗ des Hauptverkehrsträgers des Reiches. standes und den Einkommensrückgüngen in jedem Fall entsprochen 1942 auf 220, stieg im Januar 1943 auf 225, fiel Anfang August 1 Nr. 3 im Amtsgericht Edenkoben anbe⸗ Uhr, mit der heusetaecan da⸗ durch Hermann Bettermann, 1681 877 Wil⸗ 5 Stuücke zu 1000,— mit den haus (kleiner Sitzungssaal, 1. Stock) werden muüßte. Endlich kämen auch Aenderungen in vielen Fällen auf 178 und stieg bis Jahresschluß wieder auf 225 an, lag also 1 aumten Aufgebotstemain saühh Rechte Eüh bei diesem Gericht b sich8 86 helm u. Hedwig Biermann, 1 792 080 Nummern: 145, 260, 344, 435, 486. stattfindet. in der Zusammensetzung des Einkommens vor, deren Nichtberück⸗ gegenüber Jahresbeginn um 18 Punkte höher. Dies wird nzumelden 82 den Grundschuldbrief Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächke „Fritz Bräutigam, 1 463 432 Edgar Bub⸗ 3 Stücke zu 77. 500,— mit den Wiesbaden, den 5. Januar 1944. Postwesen sichtigung einen erheblichen Nachteil für den Steuerpflichtigen darauf zurückgeführt, daß in Lyon die ausländischen Werte bei 8 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftsos⸗ ten vertreten zu lassen. g⸗ bert, 1 161 295 Wilhelm Dankers, Nummern: 003, 088, 092 Der PVorstand. 3 8 1 bedeuten würde. So würde sich insgesamt ergeben, daß has der Aufstellung der Richtzahl stark mitwirkten, insbesondere durch erklärung der Urkunde erfolgen wird. Kalisch, den 7 Januar 1944 1139 225 Helmut Finke, 507 749 Gustav 13 Stücke zu F.ℳ 100,— mit den Schlüter. Einführung einer Kontrollkarte für den Auslandsbriefverkehr Weniger an Steueraufkommen unvermeidbar wäre. Auf der das lebhafte Ansteigen ihrer Kurse in den letzten fünf Monaten. Edenkoben, den 6. Januar 1944. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Jrädrich, 1631 829 Waldemar Kle⸗ Nummern: 238, 259, 261. 264 350 Die geltenden Bestimmungen für den Postverkehr mit dem anderen Seite würden die Personen und Körperschaften, deren Die Notierungen der ausländischen Werte lagen gegenüber Jah⸗ 1 Das Amtsgericht, veebeir ha s är fef ne 0 mann, 1 114 014/1 673 145 Johannes 351, 352, 362, 370, 393, 566, 567, 674. [28445 resbeginn um etwa 50 höher, während an der Pariser Börse e4er, Oberamterichter 128479] Oeffentliche Zustellung. Köpke, 1 498 609 Rudolf Krause, Zur Einlösung berechtigte Zahl⸗ Kulmbacher Export⸗Braueret bnuna Kuni⸗1 629 009/1 629 010 Carmen u. Kurt stellen: „Mönchshof“ Alt.⸗Ges. in Kulmbach. in Wien Die für Samstag, den 29. Januar

nichtfeindlichen Ausland sind durch eine zweite Durchführungs⸗ Einkommen sich erhöhte, einfach 125 % der Steuer von 1942 oder a. 5 1 keine fühlbare Aufwärtsbewegung zu verzeichnen war, die die 8397 g r Die Ehefr Alfred

28897 Aufgebot. Die Ehefrau Alfred 8 1

8. VI. 268/43, Hans Fleidl als Be⸗ gunde ser⸗ Schmidt, Riegelsberg Saar, Kretschmer, 1 469 304 Harry Ludwig Creditanstalt⸗Bankverein eSee 1

ße 14, Klägerin, Prozeß⸗ Krüger, 1 493 924 Matthias Matthiesen, und deren inländische Nieder⸗ 1944, in Kulmbach anberaumte Haupi⸗

verordnung des Chefs des O. K. W. ergänzt worden. Die bis⸗ 1941 entrichten, wenngleich ihr Einkommen sich verdoppelt oder herige Vorschrift, 2 alle Briefsendungen nach dem nichtfeindlichen vervielfacht haben sollte. Bei Verwirklichung dieser Vorschläge Richtzahl hätte beeinflussen können. Ausland an einem Postschalter einzuliefern sind und daß der Ein⸗ würde die eine Gruppe von Steuerpflichtigen in große steuerliche ollmächtigter der Karen Fleidl geb. Ritzwiefenstra lieferer sich durch einen behördlichen Ausweis mit Lichtbild qus⸗ Bedrängnis geraten und die andexe vor Geld⸗ und Eintommens⸗ Das slowakisch⸗finnische Kontingent⸗ und Zahlungsabkommen Lund aus Prenzlau bei Berlin Eloin bevollmächtigter: Rechtsanwalt Ph. 1 016 096 Hermann Mentel, 1 340 791 lassungen, versammlung der Kulmbacher Export⸗ weisen muß, wurden erweitert. Der Einlieferer muß außerdem überfluß überschäumen. Zugleich aber würde das Steuerauf⸗ Preßburg, 12. Januar, Das am 31. Dezember 1943 abgelaufene bes in ac letzter Wohnsitz Brom⸗ Klein in Saarbrücken, klagt gegen 1 551 811 Georg Michalski, 1 632 916 Hypothesen⸗ und Credit⸗Institut A. G. Brauerei „Mönchshof’“ Alktiengesell⸗ dem Schalterbeamten vom Inkrafttreten der Verordnung, d. h. kommen des Reiches eine Erschütterung von unberechenbarem slowakisch vAr Fvonitngent⸗ und Zahlun zabkomn in bleibt erg, am⸗ 5 Juli 1943 verstorbenen ihren Ehemann, den früheren Eisen⸗ Carl Möbius, 1 417 640 Ernst Mühlen⸗ in Wien und schaft, Kulmbhach, findet gemäß Verord⸗ vom 15. Januar 1944 an, die Kontrollkarte für den Auslands⸗ Ausmaß erleiden. Der Staatssekretär erklärt zum Schluß, daß da F Ablauf nicht meüenbi 12 ö“ 5 ven 6 88 neen stiihs Heinrich Andreas Willh bahnapbeiter Alfred Adam zuletzt hardt, 1 488 045 Dr. Arthur Müller, Salzburger Kredit⸗ und Wechselbank nung des Reichsminifters der Justiz briefperkehr vorlegen, die von den Polizeibehörden auf Antrag auf dem Steuergebiet bereits vereinfacht wurde, was zu verein⸗ Kerast⸗ Die Eliw be Whsser Hennlach vecere Ineee Fonbg 8 119 hat das Aufgebotsversahren 89 Riegelsberg, Ritzwiesenstr. 14, jetzt un⸗ 1 483 800 Hans u. Hannchen Nolte, in Salzburg. vom 23. 12. 1943 nicht statt. an alle im Großdeutschen Reich ansässigen Personen über 16 Jahre fachen geht, dah aber allem Vereinsachungsfgnatismus Grenzen Stowakei und vpezielle Holzer g nisse. Die Zwecke der Ausschließung von Machlaß⸗ bekannten Aufenthaltsortes, auf Ehe⸗ 1 070 913 Otto Patzwaldt, 1 492 691⁄% Salzburg, am 6. Januar 1944. Durch gemeinsamen Beschluß des ausgegeben wird. Ferner wird bestimmt, daß in nichtgeschäft⸗ gesetzt seien. Ein Steuerwesen sei nur in Ordnung, wenn sich 8 ahlung erfolgt im Cleari 3 Holzerzeugnisse. 1 läubigern beankragt Seo Rachtaß scheidung und Schuldigerklärung des Otto Pedotti, 1 605 295 Richard Pieper, Der Oberbürgermeister der Gauhaupt⸗ Aufsichtsrates und des Vorstands wurde lichem Verkehr mit dem nichtfeindlichen Ausland nunmehr außer die Steuern nach der steuerlichen Leistungsfähigkeit bemessen und Nung erfolgt im Elearing. 1 gläubiger werden Ueher au Beklagten. Der Beklagte wird hiermit 1 148 141 Paul Prüfer, 1 669 365 Al-⸗ stadt Salzburg die Dividende für das Geschäftsjahr Postkarten im Monat höchstens zwei Briefe abgesandt werden den sozialen und wirtschaftlichen Gegebenheiten laufend angepaßt G shre 1 de. den sReachlaß zur mündlichen Verhandlun des fredo Reato, 1 709 231 Hermann Roe⸗ J. V.: Der Stadtkämmerer: Girlinger. 1942/43 mit 4 % festgesetzt. Die Aus⸗ dürfen. Die Briefe dürfen höchstens zwei Seiten umfassen. Jedes würden, und die Finanzen des Staates beruhten nur dann auf Roosevelt beantragt Einführung der Arbeitspflicht in USA. 1 des verstorbenen Heinrich Andreas Wilth Rechtsstreits vor die 5. ivilsammer dig, 1 670 045 Christian Semmler, zahlung der Dividende erfolgt gegen Blatt der einzelnen Briefe muß den vollen Namen und die An⸗ einem sicheren Fundament, wenn das Steuerwesen in Ord⸗ Zwangsmaßnahmen zur Rettung des kapitalistischen Systems b Lund spätestens in dem auf den des Landgerichts in Saarbrücken, 1 152 118 Otto Schmidt, 1 472 406 Einreichung des Gewinnanteilscheine schrift des Absenders tragen. Die Reihe der im Postverkehr nach! nung ist. Genf, 12. Januar. Roosevelt richtete eine Jahresbotschaft an 9. Juni 1944, 10 Uhr, vor dem unter⸗ Langemarckstr. 17, auf den 31. März August Schreiber, 1 658,915 Friedrich Nr. 15 abzüglich Kapitalertragsteuer den Kongreß, in deren Mittelpunkt die Befürwortung eines Ge⸗ 1— zeichneten Gerichte, Zimmer 57, anbe⸗ 1944, 9 % Uhr, Saal 4, vorge⸗ Schult, 1 701 301 Helmuth. Stahl, 7. Aktien⸗ und Kriegszuschlag ab 29. Januar 194 setzes zur Arbeitspflicht stand. Der Präsident erklärte, daß diese 4 raumten Aufgebotstermine bei diesem laden mit der Aufforderung, sich 1 616 704 Werner Stahnke, 1 632 443 gesellschaften bei der Dresdner Bank in Dresden, Arbeitspflicht unerläßlich notwendig sei, um „alle amerikanischen 8 Gericht anzumelden. Die Anmeldung durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Erich Weber, 1 498 865 Georg Wulff, bei der Dresdner Bank Kupon Wirtschaftsteit Energien und Reservpen einzusetzen“. Das Arbeitspflichtgesetz soll, hat die Angabe des Gegenstandes und bereeni Rechtganwalt als Prozeß⸗ 1 461 968 8 August Zahn. 0. U. [28482] kasse —, Berlin, 8 8 wie er wörtlich erklärte, für die Dauer des Krieges „Streiks ver⸗ des Grundes der Forderung zu ent⸗ bevpllmächtigten vertreten zu lassen. 21 375 245 Anni Brachmann, 15 730 205 Braunschweig⸗Schöninge bei der Kulmbacher Volksbank e. G. 8 ce We. b bee ge. 2,, ü.Hyps 62 8 e es rz n. EE Saarbrüicken, den 4. Januar 1944, Georg Dill, 13 774 268 Josef Disch n Schoninger m. b. H. in Kulmbach. hindern und abgesehen von einigen berechtigten Ausnahmen jeden halten;. Beweisstücke sind in UÜrschrift Die Geschäftsstelle des Landgerichts 15,899 349 "Brun Alfred 1e 78 Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Kulmbach, den 10. 9 1944 Der Bergmann, erster Soldat der Arbeit blome der Versorgung, des zwechmaßigen Einsatzes der ausln⸗ hofttg geeisacsn, Srwigsenen ff bie neheprahuction oder dehern bschrift deion ügen. 5S. eh. Kocch, Husttzobersetretr **138 798 390 beinrich ehlers, 29 705 761 Die deun dem 31. Dezember 1934 zur 8G e vegg.r Arbeitstagung des oberschlesischen Steinkohlenbergbaues. Elchen ü nd Ferenbe 8r an eaa Kee ena chees In langen, wohltönenden Ausführungen begründete Robsevelt können (unbeschadet des Rechts vor den els Urkundsbeamter der Geschäftsstelle Heinz Frachet, 10 819 ,06 Paul. Gabler, EEE—— vom Wilhelm Meußdverffer. Dr. Ley würdigt die Förderleistung des Kumpels und 8e ein Diese auf Sen vsb Bööö e s seinen Antrag, um dem USa⸗Bürger diese einschneidende Maß⸗ BPerbindlichkeiten aus Pflichtleilsrechten, [28477] b n. dIs Zerrellese verac 27 h ot Fahre 1901 . I“ 11““ 8 kameradschaftliche Zwiesprache vermittelte den Eindruck engster, nahme schmackhaft zu machen, ohne daß aber der wahre Grund b . Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ Die Godulla Bergwerks esellschaft deeaee 82 188 740 Ingrid Nr. 545, 1761 1762, 1801, 1802, 1804 4 G ur Einbringung des Arbeitspflichtgesetzes verhüllt werden konnte. 5 ich tigt zu werden) von den Erben nur mit beschr. Haftung irg Gleingeg eng eFnns 191 ( neegcschrftt hüeta 3584 39585 8 8 28448] Bekanntmachung vI; h g; 3 88 1M ; ,, rr. 1 vfp 4 8 . 9. 1 d Zwe . 9. 8 2 2 e üj irklichkeit geht es Roosevelt und seinen Auftraggebern 1X““ nsoweit Feriedtgung verlangen, als Nr. 18, hat am 11, November 1948 den jahn, 20 136 100 Friedel⸗Heinz Kappe werden giermit gemäß § 7 der Anleihe⸗ über Dividendenausschüttung. Lein Ibedingungen zum neunten Male zur „Vorstand und Aufsichtsrat unserer 1 Gesellschaft haben gemäß VO. des

„Die oberschlesische Steinkohlenförderung stieg i erlauf des gM. - 8 Krieges 4 Jahr zsceil an. g: beresear eice be hhn Fusemmenarbest des ededease2 niit Denn in W Rekordhöhe, die jedoch dem oberschlesischen Kohlenbergbau nur den Bergmännern, deren Ausgangspunkt der gemeinsame Wi le G - Fxi ec. 25 4 ch Befriedie Z ein Ansporn zu . beträchtlicher Eeftungsftergebbnn ista- zur Höchstleistung ist, wie sie auch von der tiefen Verbundenheit hichn handesk eizbldsfesenfe fettsein 8 hoach (Eregd cung 8n Bn sebge⸗ Antrag gestellt, die Abfindung der 13 739 011/21 168 010 Emma u. Mar⸗ 5 G Das war der Kernsatz der Ausführungen, die Gauleiter Bracht Dr. Leys mit den Schaffenden zeugte. streben das kapit listische Syste . über diesen Kri 8 lichst 1 chuß ergibt. Die Gläubiger z gus der umgewandelten Gewerkschaft garethe Klimper, 21 128 227 Günter Rückzahlung aufgerufen. Reichsjustizministers v 33. Dezemb bei Evöffnung der 2 rbeitstaq 9 KN 8h Gauobmann Pötzsch ergänzte die Ausführungen der Vertreter eben, das apitalistische 0 em er iesen Krieg mög ichs g5 2 b, 82 12 ger au⸗ Jeanette im Kreis Re bnik ausscheiden⸗ Land 29 701 992 Werner 2 Braunschweig, Berlin, 7. Jan, 1944. eichs⸗ ninisters xvom 2 Dezember seionslalt 9'9. t —— mchee, 9 8 ö der Bergbaub 8 be d Ian 8* 889G laut ru Pe nnparshnt hinmegenretzen EEEE1ö65 VirichttestsFe ten, Vermächtnissen und den Gewerken durch 99 vpruchstelle 1e36990 G 1, Löw 16 eehn. Der Vorstand 1943, 7GBl. I S. 686, die Auszahlung sattionsleiter Dr. Ley in Beuthen a ‚bogehalten wurde. Teilnehmer 8 ergbaubetriebe seines aues, dem er zur Erlä⸗ erung der ees 8 4 : ües 8 n rIg. uf 8 ie dise vs v 1 A die Sp. 1 9 21 186 12 eorg 539 464 Arno . 8 2 1 szah waren Betriebsführer und Gefolgschaftsführer der Zechen, Be⸗ aufgeworfenen Fragen die Delch⸗Täligkeit auf den eiumblner geschmälert zu erhalten, ist der wahre Grund des Lhesetes. Es Auflagen sowie die Ulzubiger, denen beim Landgericht Gleiwit festzustellen Meitz, 10 821 915 Martha Mierf Burkart. einer Dividende von 5 % auf das f b folgschafteführer der Zechen, Be geworphe⸗ Fragen ; ig 1 soll das kapitalistische Unternehmertum vor Rückschlägen bewahrern der Erbe unbeschränkt haftet, werden „εu, - t, ) sch, Stammkapital beschlosse triebsobmänner und Teile des betrieblichen Unterführerkops des Arbeitsgebieten kennzeichnete. Der Leiter des Fachamtes Verg⸗ b --Seeeere n, 889 L“ 3 3 rch das 9 8 v (§§ 9 fg. der 3. Durchf.⸗V, zum Um⸗ 10 722 636 Franz Müller, 21 938 940 5 hossen. pmnc ful 2 3 und den Arbeiter zwingen, weiter im Fron für das Dollarkapita durch das Aufgebot nicht betroffen 2 719 1929 . Es wird demgemäß von heut oberschlesischen Bergbues. Der Gauleiter hob hervor, daß das bau der DAF, Siebert, stellte die Bedeutung des oberschlesi⸗ ꝑund die Wallstreet⸗Juden zu arbeiten 8 u Bromberg, am 28. Dezember 19438 Bang untgsgeset, 2. 19, 1936; RGBl. 1 Erika Papzien, 12 252 141 Marie Pfeil⸗ [28483] Farge⸗Vegefacker nach Abzug der 8 Fftbr n. vv Verdienst an dieser bewundernswerten Arbeitsleistung in erster schen Steinkohlenbergbaues für die Erfüllung des kriegsbedingten I 81 8- eiten. 3 Pas Amtsgericht 1948. S. 1003). Zur Wahrung der Rechte der schifter, 21 168 343 Werner Piwonka, Eisenbahn⸗Gefellschaft. nn lich e Kapi 3 ertragsteuer zu⸗ ne den oberschlesischen Bergmännern gebühre. Mit seinem Förderungsprogramms hervaus. Die größte Anzahl der früheren 1 24 . g eüse Seszer E ist der 829 10 035 050 Hans Rettberg, 10 006 399 Die noch im Umlauf befindlichen Beüschefts jahr 1a6 u9 Dank an Gefolgschaftsführer und Gefolgschaften verband er den polnischen Gruben sei in einem kaum vorstellbaren verwahrlosten ärti j 8 128403] Aufgebot. - enteur Fritz Naglo in Berlin⸗ Hans Rhese, 10 010 511 Frieda Riedel, Anleihescheine der 4 % Anlei 8 .,8ve S. s; 8 Appell zur weiferem Erhöhung der I für die bei dem Zustand übernommen worden. Das aheas so trostlose Bild E1““ egit eu 8 Durch Anssclesaenet vom 8. Na⸗ Fpandau, Weinmeister Höhe, Waxäger dgs Agnes Rützenhoff, 19 820 635 Jahre 1871 öö“ e Nr. 2 unserer Aktien Ginsatzwillen aller im Bergbau Beschäftigten die Voraussetzungen habe sich grundsätzlich gewandelt. Die durch Raubbau und Miß⸗ Zu a 2 90 Jamas, . B 8 vatite am 18 9 13,27 B., 1 nuar 1944 ist der Hypothekenbrief über Weg 17, zum gemeinsamen Vertreter Marga Schmidt, 22 560 312 Michael Nr. 63 64 65 66 67 69 255 zu * 100,— mit R.ℳ 4,25, iien. Oslo 98607,60 G., 5 8 99 B., 1 die im Grundbuch von Siegburg⸗Müll⸗ n (8 8. a. . Herbert Schmidt, 4 503 892 Anton werden hiermit gemäß 7 der Anleihe⸗ eingelbst 1000,— mit Rℳ 42,5 Wi teichsor tj Slei 6 rfFI6pto f 8 ei Verglei ni o brube derer oeviere shie on. D., ti 494 1 3. 2 ½ . 5 S 57 264. Sto . di 3 1 tr ie Reichsorganisationsleiter Dr. Ley erklärte, verfügen wir E 8 1.e; gseen aushislent. .. 66 G. 236,05 B., Mailand 99,90 G., 100,10 B., New York 86 dorf Band 11. Artikel 494 in Abt, III Landgericht; Schug, 19,700, 268 Stephan Schwitalla, bedingungen zum sschsten Male Fun Einlösestellen: 8 trotz der kriegsbedingten Anspannung der Kräfte nach wie vor Diese mustergültige Leistung sei nicht zuletzt dank der guten Zu I“ 1 ¶b 8 unter Nr. 2 eingetragene Hypothek von 191 13 501 483/4 Elly Siessegger, 14 420 639 Rückzahlung aufgerufen. 8 8 über Produktionsreserven. Wie der Kaesce. Soldat de⸗ 888 He⸗ sammenarbeit der Bergbauwirtschaft mit den Partei⸗ und F“ C1“ 111““ 58998 G.⸗ 2000,— G6ℳ für kraftlos erklärt 2. Zivilkammer als Spruchstelle. Irmgard Söchting, 18 548 011 Heinz Berlin, den 7. Januar 1944. 1 in München bissenen Anstrengungen des Gegners seine eigene Kampfkraft in DAF⸗Dienststellen ermöglicht worden. Ihr sichtbares Ergebnis Aar⸗ ), 08 B. Gt” 4 E11 8 worden, Sommer, 15 501 344 Marianne Spind⸗ Der Vorstand. ese osrg. 1 8 Angriff und Abwehr immer 88g. 81-8. 9. ecpupstraf der sei eine erfreuliche Steigevung der Kohlenförderung im laufenden Mren. c gc 8., 30,08 H., Soßig 80,47 G., 80,28 S., Athen 16,68 G. Siegburg, den 5. Januar 1944. [28406] 8 ler, 18 534 502 Edeltraut Sprengel, Dr. Stephan. Burkart. Herren 8s Finck & Co. in Mün⸗ Kämpfer der Arbeit seine Leistungsfähigkeit. Es gelte, den zweck⸗ Kohlenwirtschaftsjahr. Vuba st, 12. J. D. N. B.) Alles i Amtsgericht Siegburg. In der Prozeßsache: 1. der Witwe 21 938 424 Nutta Staudte, 29 701 940 Schen und Berlin, mäßigsten Ansatz und Einsatz disser Kräfte ausfindig zu machen Reichsorggnisationsleiter Dr. Ley beschloß die für alle Teil⸗ 180 73 Sbelin 156,20. Srrza. 12787, H lsinti 5 5938 rv Feütruß Pommert gad. Heinrich in Günther Stegmann, 10 701 411 Rosa [28484. Gläubigeraufruf. Herren Seiler & Co. in München, und die Leistungsreserven zu mobilisieren. Er forderte die Teil⸗ nehmer fruchtbare Aussprache mit dem Hinweis auf die Schlüssel⸗ Mail nt177 New N. 1” vese . 18"76 v9 i8, 14 t A edng 3 [28400] Im Namen des Volkes! Berlin⸗Neukölln, Ziethenstr. 71, 2. des Stiehler, 30 204 571 Karl⸗ „Ströh, Die Hessische Lichtspieltheater⸗Aktien⸗ Herren Gebr. Bethmann, Frankfurt nehmer an der Arbeitstagung auf, ungeschmikt über ihre Er⸗ stellung des Kohlenbergbaues in der Volkswirtschaft. Er habe 11 70 Sofig 1,18 19 Per Fson 78 „Prag 3,62, Preßbur 8 F 9,43. In der⸗Aufgebotsfache des Telegraphenaufsehers Walter Pommert, 13 341 408 Otto Thiergart, 13 731 194 gesellschaft in Darmstadt ist aufgelöst. Main, und fahrungen zu berichten, Probleme aufzuzeigen und Vorschläge zu mit Genugtuung feststellen können, daß der deutsche Bergmann 21, Sofia 1 &, Zagreb 6,81, Bürich 80,20. 8 Fran Spring in Wiesbaden, Moritz⸗ 3. seiner Chefrau Ida Pommert geb. Hulda Wenning, 14 423 907 Klaus Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ unsere Brauerei. deren Lösung zu unterbreiten. Das geschah. In konzentrierter seinem Chrennamen, erster Soldat der Arbeit zu sein, zu jeder dec esin . 12 v eeen traße 74, als gerichtlich bestellter Ab. Teuergarten, zu 2 und 3 in Berlin⸗ Winter. 0. D. 42 001 126 Herbert schaft auf, ihre Ansprüche bei mir an- München, den 12. Januar 1944. Schilderung der Verhältnisse und Erfordernisse der Schacht⸗ Zeit gerecht werde. Wie in den Bombengebieten am Rhein und Spanien (offiz.) 44,00, Montreal 4,43 4,47, Schweiz 17,30 17,40 8 wickker über das Vermögen des Mariendorf, Hochkalterweg 19, gegen Beyer, 36 527 460 Hermann Butte, zumelden, „Löwenbräu“, München. anlagen ergab sich aus der mosaikaptigen Vielfalt der Darstellung BRuhr, so offenbare sich auch in Oberschlesien sein bedingungs⸗ Seehoin 16,85 16,95, Buenos Aires (offig.) —,—, Rio (Ewmanuel Haas in Wiesbaden, hat das den Kaufmann Frank Henius, zuletzt 40 503 700 Hans Hermann Gradert, Den 10. Januar 1944. ein eindrucksvolles Bild der Arbeitsbedingungen und der Lage loser Einsatz in der hohen Arbeitsleistung. Der Bergmann 83,6473, Schanghai Tschungking⸗Dollar —,—, 8 8 Sessische Amtsgericht in Mainz durch Berlin⸗Wannsee, Lindenstr. 5, wegen 36 526 947 Jutta Fricke, 43 001 201 Der Abwickler⸗ Ernst Hengstmann 28446] des herschlesischen Steinkohlen⸗ und Erzbergbaues. Nachwuchs⸗ arbeite mit äußerstem Krafteinsatz, der ihm niemals vergessen Uumier n12. eu. N. 8.2 e Ur holl. Feit.] 1JC üe lect Hepiligung der gbschung daie g. re 8 4 884 2909 Karl Hepy, in Darmstadt⸗Eberstadt, Moltkestr. 13. der Hauptversammlung vom und Nachschubfragen waren ebenso berücksichtigt, wie die Pro⸗!] werde. 8 beag ueg. gwIgFe- Hort —,—, Paris 8 eLrrkannt: 1. Per othekenbrief über wir ¹ agte zur Gütever⸗ 48 5 9 Gerhard Koch, 36 522 35 5. Dezember 1943 ist beschlosse 2 s sichtigt, —,—, Brüssel 30,11 30,17, Schweiz 43,63 43,71, Helsinki 1G die im Grundbuch von Mainz, Blatt handlung auf den 10. März 1944, Johannes Kühn, 40 512 698 Hedwig [28485) den, die e Fie bb“ —,—, Italien (Clearing) —,—, Madrid —,—, Oslo —,—, Nr. 302 in Abtetfung 1n Nr. 15, für 9 ¼ Uhr, vor das Amtsgericht in Kwasny, 36 527 087 Anna Maier, Alllerthal⸗Werke Aktiengesellschaft nom. Hℳ 60 000,— Vorzugsaktien in Börsenk 1 2 2* .“ Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81 44,90, Prag —,—. Emanuel Haas in Wiesbaden einge⸗ Mittenwalde (Mark) geladen. Der 40 504 019 Paul Mekelburg, 36 533 259 Grasleben Stammaktien mit Gewinnanteilberechti⸗ 8 1 rsen ennz ffern Wirtschaft des Auslandes Zürich, 12. Januar. (D. N. B.) [11.40 Uhr.] Paris 6,30, . tragene Hy vothek von 1000,— 6ℳ (in Termin ist, falls der Güteversuch ohne Helmut Piwonka, 41 702 824 Gesine Die für den 28. Januar 1944 gung ab 1. Jul 1943 umzuwandeln. 3 für die Woche vom 3. bis 8. Januar 1944 . London 17,32, New York 4,30, Brüssel 69,25 B., Mailand Worten: Eintausend Goldmark) mit Erfolg bleibt, leichzeitig für die Poppe, 41 716 287 Else Reato, 14 Uhr, in Helmstedt, „Allerthal⸗Gast⸗ Wir fordern hiermit die Inhaber Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern Spanlens indnstetelles Potentiat 22,67 nom., Madrid 39,75 B., Holland 229 ½, Berlin 172,55, 8, % Zinsen wird für kraftlos erklärt. streitige Verhandlung bestimmt. Die 48 190 077 Ida Riedel, 43 004 491 Karl stätten“ einberufene ordentliche Haupt⸗ unserer Vorzugsaktien auf, diese mit stellen sich in der letzten Woche (3. bis 5 Januar 1944) 8 Ver⸗ Madrid, 12. Januar. Der Leiter der Abteilung für industrielle Lissabon 17,68 ¼, Stockholm 102,66 ½, Oslo 98,62 ½, Kopenhagen II. Der Antragsteller hat die Kosten Kläger haben beantragt, den Beklagten Rübe, 40 510 438 Edith Wiener. Auf⸗ versammlung kann auf Grund einer Erneuerungsschein (Gewinnanteilberech⸗ gleich zur Vorwoche wie folgt:. 8 er Organisation im Handels⸗ und Industrieministerium, Antonio 20,37 %, Sofia 5,37 ½, Prag 17,23, Budapest 104,50 B., Zagreb des Verfahrens zu tragen. zun verurteilen, die Löschung der im wertungsscheine zu 1 248 981 Erich Verordnung des Herrn Reichsministers tigung 1943/44) bis zum 24. Februar M 1“ Robert, gab vor spanischen Pressevertretern einige Erklärungen 8,75 B., Istanbul 3,50 B., Bukarest 2,31 ½, Helsinkt 8,75, Näeins. den 31. Dezember 1943. Usbfösuc, von Teupitz Bd. 21. Bl. 671 Kretzner, 221 527 Alb. Ludwig Schar⸗ der Justiz vom 23. 12. 1948 nicht statt⸗ 1944 während der üblichen Geschäfts⸗ ecenburessmüet 43 8e über 88 mterfrin in Spanien Preßvurg 89 Aires 88 812 Rio 22,00 B. 3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Sohceg; 88.1 glür d9h finer enen fenberger, 454 666 E. Paul Urban. finden, wovon wir unseren Altionären stunden bei 8 b vom 3. 1. vom 27. 12,43 dur ni ab. Er unterstrich, daß die von der Regierung geförderte Indu⸗ openhagen 2. Januar. D. N. B. ondon 19,34, New 8 2ℳo. zu bewilligen. Hinterlegungsscheine zu 0I. 2 052 364 hiermit Kenntnis geben. der Commerzbank in Berli ee⸗ (Eennziffer 1924 bis s. 1. bis 1. 1. 44 Dezember ftrialistierung sich nicht nur auf die beiden alten Industriegebiete York 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich .“ 8 Fe aetshs. hearh, 17. Dez. 1943. Wilhelm Gebhardt, 1 152 822 August Grasleben, den 10. Januar 1944. und Leipzig Bennh e Kemgr. echw indust ie 162,18 161,85 161,96 sondern vor allem auch auf Kastilien, don- ssimti 6 ae Stockholm 114,15, b Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Möller, 12 253 766 Helene Pawlik, r. Vorstand. 1“ der Deutschen Bank in Berlin, Bres⸗ K,8s- eehedußer . Leon un ittel⸗ und Südspanien erstrecke. Kastilien böte durch slo elsinki 9,83, Madrid —,—. Alles Briefkurse. 5 geren 5 602 380 Ludwig Schuster sind ab⸗ Krafft. .“ lau und Leipzi 1 un Industrie. 158,09 158,12 158,05 seine zahlreichen Wasserkraftwerke 8 einer Kapazität von an⸗ Stockholm, 12. Januar. (D. N. B.) London 16,85 G., 1 Zustellungen 88860 Eeshen e Zustellung. handen gekommen; sie vtraten außer bn Sngenae dä,g. ges . Henbel und Herko:r.. .. 154.29 154,92 154,94 Fübern einer Wasen. Fr dsas ne 8 G2e ea Ee. Eeffern. 1 c 8. b;e;; 83 28407] Sesfentliche Zustellung fr d9, e Fenes 8 88 8 e8 8e Se en ge binnen zwei Monaten 8g c Hausbücherei Aktiengesellschaft Anstalt in Berlin, Breslau und Gesamt.. 58,11 58,11 Errichtung neuer Industrien, Leon sei durch seine großen Kohlen⸗ ri —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 0 G. 0 B. 4 88 1 . 1s er wr K 1 .22 1 ) das Einspruch erfolgt. D ausbücherei Aktiengesellscha Leipzi 72 19 188,1- Nund Eisenerzvornommen fut die Rufftellung neer Werte der Amsterdam —,—,g./228,26 g. Kgenhaühn 87,60 G., 87,90 B., 8 85 gek. Sas onsti in Karcgte aceowist Jugendamt Stuitgart als Amtsvor⸗ Berlim, den 13. Januar 19ℳ9. Hamburg. -einzureichen und dafür Stammaktien Z1“X““ Schwerindustrie geeignet und Aragon versüge ebenfalls über Sslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 4,15 G., 4,20 9., Helsinti bevo Umnachtigwr. Rtecharehtcht Lrasehe end, lagt gegen Rohert Klingher, Der Vorstand. Hierdurch laden wir die Aktionäre mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Zuli Wertpapiere Braunkohlenvorkommen von etwa einer Milliarde Tonnen. 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Kanabda 3,77 G., 9 fg. ztigter: Nea. Mechaniker, zuletzt in Stuttgart, seit 11 unserer Gesellschaft zur außerordent⸗ 1943, d. b. einschließlich Geibinnend ne e““ 102, Untanie Robert weiter, daß Spanien 1. h-- Padris. 1.8 ge⸗ 8 8 B., Lissabon —,— G., ee. Eq dah. 9⸗ 89 1 bsb ngenns hastsn⸗ 8 2 1n n,er J . iseg a Donners⸗ schein Nr. 23, in Empfang zu nehmen Kommunalobligationen.. 1 gesamt die Möglichkeit habe, jährlich etwa 27 Milliarden kwh ,50 B., Buenos Aire 50 G., 104,50 B. 1 ackowiat, unbekannten Auf⸗ halt abwesend.⸗ Es 8 8 I1““ fZenneke⸗ schein Rr. 28, in Emy u g Dtsch. Reschesches paraeihüngen elektrischen Strom zu produzieren, so daß die Vervierfachung des Oslo, 12. Januar. (D. N. B.) London C. . enthalts, auf Ehescheidung aus § 55 pflichtiges Urteil festgestellt werden, daß 6. Auslosung usw. in den Räumen des Zenttalverlages aktne nün nch ausgehebenen Sfamm⸗ 1940 Folgen 6 und 7. .. gegenwärtigen Konsums von 4 Milliarden leicht zu erreichen Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York heGes. Vethandkängeemin am der Beklagte der Klägerin für die Zeit von Wertpapieren Franz Eher Nachf. G. m. b. H., Zweig⸗ Berlin, Breslau und Leipzig lrsens bn Dtsch. Reichsbahnanleihe 1940 2 wäre. Die Kohlenreserven in den erschlossenen Bergbaugebieten —,— G., 4,40 B., Amsterdam —,— G., 2,35 B., Zürich 101,50 G. 1 Rärz 1944, 10 Uhr, vor der vom 13. 1. 1939 bis 12. 1. 1944 einen niederlassung Berlin, Mauerstraße 86 I1, Der Umtausch erfolgt provisionsfrei⸗ Anleihen der Länder .... schätze man nach den letzten Untersuchungen auf etwa 8 Mrd. t, 103,00 B., Helsinti 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., a, Zivilkammer des Landgerichts in Betrag von 2100 FNℳ schuldig ist. Ter. [28409) Bekanntmachung. ein. FZagesordnung: Mit Ablauf der Einreichungsfris Flaigen der Feweinden .. d daß auch hierbei einer weiteren Industrialisierung nichts im Stockholm 104,58 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 92,25 B., 6 Paderborn. min zur mündlichen Verhandlung vor Bei der am 3. Januar 1944 nach 1. Beschlußfassung über die Liqui⸗ wird die Noti⸗ der Borbertzaneh e Se. Gemeindeumschuldungsanleihe Wege stünde. Rom —,— G., 23,20 B., Prag —,— G. B. 6 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. dem Amtsgericht Stuttgart ist bestimmt dem ve vorgenommenen dation des Unternehmens. den Börsen 8 Bürhhe e Industrieobligationen Was die Arbeiterfrage angehe, so könne man durch eine Ratio⸗ exeger gs en auf Freitag, den 17. März 1914, vorm. 7. Verlosung der 4 PIigen Anleihe der 2. Neuwahl des Aufsichtsrates. Leipzig eingestellt werden . dh v“ ee der Landwirtschaft etwa 3 bis 4 Mil⸗ London, 12 Januar. (D. N. B.) Silber Barren prompt 8 92 - Jaßeeun e 8 888 , 196. Hierzu wird der vanbanzestänn Fahhte vom Jahre 8 2iSe Görlitz, den 30. Dezember 1948 tonen frei bekommen, ohne die Landwirtschaft selbst zu schädigen. 1 23,50, Silber auf Lieferung Bamen —. 1t FnZ38 1“ 0Frau Margarete Kalis geb. Beklagte geladen. ind folgende Nummern gezogen amburg, im Januar 1944. Waggon und Maschinenbau DC11“ b 8 schädig Lieferung Barren 23,50, Gold 168 /J0. Kinder in Breslau, Gabitzstraße 18 III, Amtsgericht Stuttgart worden: Der Vorstand. Aktien nesel LAeen.

2.

wirtschaft verlotterten Betriebe seien zu Anlagen geworden, die hagen 521,50 G., 522,50 B. London 98,90 G., 99 ,h 8 S, SI

22,