Zentralhandelsregifter
5. Musfterregister, 7. Konkurse und Vergleichssachen,
38. Vereinsregifster,
Z1 . 1 ster, JSeen ae 4. Genossenschaftsregister,
e X
8 bühch 2. Güterrechtsregester, Gem 8
8
6. Urheberrechtseintragsrolle, 8. Verschiedenes.
in K Einf 22. N lassen trete.
unte tagu
ein
Reig
1944
Sozi
mase
beha Deu
1. Handelsregifter
üͤr die Angaben in 7 y wird eine Gewähr r die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Alzey. [28416] In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 524 bei der Firma Heinrich Kandel, Inhaber Otto Balz, in Alzey folgendes eingetragen: Die Firma wird in eine Komman⸗ ditgesellschaft umgewandelt. Beginn der Gesellschaft am 1. 1. 1943. Die Firma⸗ bezeichnung bleibt unverändert. Als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind weiter aufgenommen: Otto Balz jr. und Wal⸗ ter Balz, beide Kaufleute in Alzey. Als Kommanditist ist aufgenommen: Wil⸗ helm Balz, Ingenieur in Alzey, mit einer Einlage von 45 000,— Fr. ℳ. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Stto Balz sen. allein und Otto alz jr. und Walter Balz gemeinschaftlich berechtigt. Alzey, den 3. Januar 1944. 8 Amtsgericht.
Bad Kreuznach. Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach, Abt. 9. Bad Kreuznach, den 6. Januar 1944.
Flensburg. [28424] Amtsgericht Flensburg, Abt. III, den 8. Januar 1944. Veränderungen:
A 2492 H. H. Pott Nfgr., Flensburg. Die Prokura des Arthur Kock in Flens⸗ burg ist erloschen.
B 437 Holborn⸗Standard⸗Rum⸗Co. ee barae Import⸗Gesellschaft mit eeschränkter Faͤstung, Flensburg. Die Prokura des Arthur Kock in Flensburg ist erloschen.
Grevenbrücl. [28425] Handelsregister Amtsgericht Grevenbrück. Grevenbrück, den 23. Dezember 1944. Veränderung:
H.⸗R. A 142 Johannes Arens, Forst⸗ baumschulen in Heinsberg i. W.
Die Prokura des Johannes Arens jun. ist erloschen. Die Firma ist durch Erbgang auf den Sohn, Pflanzenzüch⸗ ter Johannes Arens in Heinsberg, übergegangen. 8
Gummersbach. [28035] Amtsgericht Gummersbach, den 27. Dezember 1943. Veränderung: . H.⸗R. A 250. Zur Vertretung der
Pforzheim. [28433] Amtsgericht Pforzheim.
Vom 8. Januar 1944: H.⸗R. A 15 879 Firma Artur Fischer, Pforzheim. Die Prokura des Erich Kreutel in Pforz⸗ heim ist erloschen.
Schleiz. [28434] Oeffentliche Bekanntmachung.
Handelsregister A Nr. 210 Firma Willy Maerz in Schleiz.
Dem Geschäftsführer Albert Taubert in Schleiz ist Prokura erteilt.
Schleiz, den 6. Januar 1944.
Das Registergericht.
Staufen. 1 888433,
Handelsreg. A Band 2 O.⸗Z. 39. Die Löschung der Firma „Hermann Dukas & Söhne“ in Sulzburg ist be⸗ absichtigt. Dem Inhaber der Firma, Simon Dukas, wird eine Frist be⸗ stimmt bis 15. Mai 1944, innerhalb welcher er Widerspruch erheben kann. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist er⸗ folgt die Löschung.
Staufen, den 5. Januar 1944.
Amtsgericht.
Thorn. [28436] Amtsgericht Thorn, 4. November 1943.
H.⸗R. B II — 200 Agrol G. m. b. H.
29. Oktober 1943 mit der Emil Seelig, meinde Deslawen, registrierte Ge⸗
Aktiengesellschaft in Heilbronn ver⸗ schmolzen; sie ist damit erloschen.
Die Gläubiger der Firma Pfeiffer & Diller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, werden hiermit gem. § 241 Abs. 1 Akt.⸗Ges. auf ihr Recht, Befrie⸗ digung oder Sicherheit zu verlangen, hingewiesen.
Zwickau, Sachsen. [28443] Handelsregister Amtsgericht Zwickau (Sachs.), den 6. Januar 1944. Veränderungen:
A 14 Firma Friedrich Meuer, Zwickau (Sachs.). Die Prokura des
Albert Bauer ist erloschen.
B 55 Firma Sächsische Textilhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zwickau (Sachs.). Die Prokura des Albert Bauer ist erloschen.
4. Genossenschafts⸗ regisfter
Bensberg. 128450] Bekanntmachung. Gen.⸗Reg. 10. Die Refrather Volksbank, eingetragene Genossenschaft
nossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ tung, Sitz Deslawen bei Jechnitz. Die Satzung ist durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Vollversammlung vom 27. November 1943 in den §§ 1, 61, 7 b, 44 Abs. 1, 53 Abs. 2 und 83 Abs. 1 geändert. Die Firma lautet fortan:
„Raiffeisenkasse in Deslawen, regi⸗
strierte Gonossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftung.“ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch An⸗ schlag an der Kundmachungstafel der Genossenschaft in Deslawen oder durch Rundschreiben an alle Mitglieder. Alle übrigen Aenderungen betreffen innere Verhältnisse der Genossenschaft.
Brür. [28455) Amtsgericht Brüx, Abt. 7, den 22. Dezember 1943. Löschung:
7 Gen.⸗R. 1 — 64 Landwirtschaftliche Spar⸗ und Vorschußkasse in Bilin, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Zufolge Beendigung der Liquidation durch Ueberführung der Aktiven und Passiven an die Land⸗ . Bezirksvorschußkasse Bilin wurde die Genossenschaft gelöscht.
Erscheint an jedem Wochentag abends. „Bezugspreis durch die Poft monatlich 2,30 ℛℳ zuzüglich Zustellgebühr, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle monatlich 1,90 .⸗ℳ. Alle Postanstalten nehmen Be an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilh Preis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Enazelpreis jeder Nummer ist aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Beilagen kosten 10 Tof. Einzelnummern werden nur gegen Barzahlung oder
Nr. 11 Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33 —
vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
. erlin, Freitag, den 14. Fanuar, abends
—————
Anzeigenprels für den Naum ei Zelle 1,10 4ℳ, einer dreigespal — Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle B Alle Druckanfträge sind auf zusenden, insbesondere ist Fetthͤruck (einmal unterstrichen) oder d hervorgehoben werden
3 Jage vor dem Einrückungstermin b
tenen 92 einseitig besch
darin auch anzugeben, wel
urch Sperrdru
ner fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗ mm breiten Petit⸗Zeile 1,85 ℛ.ℳ. eerlin 8W 68, Wilhelmstraße 32, an. riebenem Papier völli
Reichsbankgirokonto Verlin, Konto Nr. 1/1913 Poftscheckkonto: Berlin 418 21
Inhalt des amtlichen Teiles Bekanntmachung gemäß § 8 des Luftschutzgesetzes.
Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Darm ta die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Bekanntmachung über die 4 ½ Hige Anleihe des Deutschen
Reichs von 1940.
————
der Firma
der Vertrieb von Kenn⸗Nr.
der Firma
der Vertrieb von
Carl Götze, Rollo⸗
SW 61, Belle⸗ Alliance⸗Str. 92
Verdunklungs⸗Holzdraht⸗ gewerbe „Muster 108 A“ (Hinterklebung: Verdunk⸗ lungspapier mit der Kenn⸗Nr. RL 342/155 J
und Kalikopapier, Ge⸗ wicht: 980 g/ mꝛ) zu Roll⸗
Ehrich & Graetz AG., Berlin 80 36, Elsen⸗ straße 87/96
RI. 343/99
Graetzin⸗Luftschutz⸗Richt.⸗ Rl. 3-40/104
leuchte mit mattem Glas⸗ einsatz für Gasanschluß mit einer Kennun
Graetzin⸗Luftschutz⸗Richt⸗ leuchte mit mattem Glas⸗ einsatz für Gasanschluß
g druckreif ein⸗ che Worte etwa durch ck (besonderer Vermerk sollen. — Befriftete Anzeigen müssen hei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
Iee. Lfdi r. .
RL. 3-40/105
Arbe 6 Veränderung: Gesellschaft Off. Handelsges. Emil Holt⸗ in Liqu. Leopold Richter, Thorn, und mit unbeschränkter Haftpflicht in Ref⸗ n des H.⸗R. A 1017 Peter Kurz, Bau⸗ und haus, Gummersbach, sind die beiden Eugen Richter, Warschau, sind nach rath ist durch Generalversammlungs⸗ Brüx. [28456] Brennstoffe Inh. Felix Kurz, Bad Gesellschafter Herbert und Helmut Abberufung des Notarverwesers Richard beschluß vom 5. Juli 1943 in eine ein⸗ Amtsgericht Brüx, Abt. 7 6 Kreuznach. Holthaus nur noch zusammen mit je Schneider⸗Neuenburg, Thorn, Liqui⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ dden 22. Dezember 1948. Der Üebe Felix Kurz, Thea geb. einem weiteren Gesellschafter berechtigt. datoren mit der Maßgabe, daß jeder schränkter Haftpflicht umgewandelt Veränderung: Ei Busch, in Bad Kreuznach ist Einzelpro⸗ Emil Holthaus ist zur Alleinve tretung die Gesellschaft vertritt. worden. Die Haftsumme beträgt 7 Gen.⸗R. V — 281 Spar⸗ und Dar Ab kura erteilt. berechtigt. “ ““ 284197] 1000 1 Beteiligung eines Ge⸗ lehenskassenverein für Krima und Um⸗ d0D — aldbröl. 8 12844 nossen auf mehrere Anteile ist nicht zu⸗ bu istri f i nicht Berlin. [28418] Heiligenbei 28426] I/. das hiesige. Handelsregister lässig. Durch denselben Beschicht zu- gebung, registrierte ö“ fd. . 51 . Heiligenbeil. [28426] 1 1 d4. ssig 9 denselben Beschluß, den unbeschränkter Haftung, Sitz Krima b Lfd. ; 1 vero Amtsgericht Berlin. Amtsgericht Heiligenbeil, 238. 12. 1943. Abt. B ist unter Nr. 39. bei der Firma Verschmelzungsvertrag vom 26. Juli bei Görkau. Die Satzung ist durch Nr der Firma der Vertrieb von Kenn⸗Nr. verif 8 Abt. 507. 5. Januar 1944. In das Handelsregister A Bd. I Eisen⸗ und Stahlbau, Gesellschaft mit 1943 und den Generalversammlungs⸗ Beschluß der außerordentlichen Voll- b liesen 85 8 8& in Gaune Bl. 8 Nr. 4 ist eingetragen: beschränkter Haftung in Morsbach besc=hluß der Bensberger Volksbank, versammlung vom 4. Dezember 1943 1 A“ ist erl FAx uva des Alwin Karpe Frau Ella Kofsol, geb. Mattern, heute folgendes eingetragen worden: eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in den §§ 1, 6 7 b, 44 Abs. 1, 5838 1 WViener Linoleum⸗ Verdunklungspapiere: RL 3-43/83 S dem ist erloschen. Heiligenbeil, Frau Liselotte Heimbs, Die Prokura des Werner Theis ist mit schränkter Haftpflicht in Bensberg, vom Abs. 2, 55 Abs. 1 und 83 Abs. 1 eän. und Wachstuch⸗ a) „Qual.: Dufix Bi 22 vom Berlin [28419, geb. Gerlach, Peiligenbeil. Es wurde 31. B 1943 erloschen. 1 selben Tage ist sie außerdem mit dieser dert. Die Firma lautet fortan: Raiff. “ werke Rich. Holt⸗ 22 (Hammerschlag⸗ vwerichttengen fär Line⸗ brief Abt. 564. 7 Faruar 1942 eine offene Handelsgesellschaft gegrün⸗ Waldbröl, den 3. Januar 1944. verschmolzen worden. Die Umwand⸗ eisenkassa in Krima, registrierte Ge⸗ kott, Wien 18, Narburg, beiderseitz 1b 8 8 bänder, Oberlichter usw I“ 3 58 643 Schenker & Co. Gesell⸗ det. Frau Kossol und Frau Heimbs Amtsgericht. lung und die Verschmelzung sind heute nossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ Renngasse 13 schwarz, Quadratmeter- 11““ (Guateil. 1a 8 ausg schaft mit beschränkter Haftung sind als persönlich haftende Gesellschaf⸗ — in unser Genossenschaftsregister einge⸗ tung. Die öffentlichen Bekannt⸗ 8 gewicht: 265 g), Verdunklungs⸗Holzdraht⸗ liche „ Erloschen sind die Prokuren für: Geselschans hceschäf “ 8 icht Wien, Abt EEI11“ weenen, der R ““ 1 22 Tö gewebe „Sualttat v. S. G. Schanz bach Le-Richt chte Nr. 83304 RIL. 340/187 Postt 2a) Josef Mil 88 Ebö“ esellsche Janugr 1943 be⸗ mtsgeri ien, b Den Gläubigern er Refrather der Kundmachungstafel der Genossen⸗ 3 1“ . 8. BWu“ . 2a“ (8i . Schanzenba LS⸗Richtleuchte Nr. 83304 dürff 68 IPoesef Müller 6 Harl Körttet für gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ am 23. Dezember 1943. Volksbank ist, wenn sie sich betien s 8 K i 85 8* dur 81 d⸗ Narburg, schwarz) Ue & Co. GmbH., mit Reflektor Dk 5582 1 den Bereich der Zweigniederlassung 1 1 am 1 ut ist, sie sich chaft in Krima oder durch Rund Verdunklungspapyrolin 1 8 vnvene ug. Blat Warschau, b) Eugen Bilewski und Al⸗ L 65 Frl. vnätste Gerlach A 10 223 Johann Kantor (Wien sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ schreiben an alle Mitglieder. Die 1“ mit der Kenn⸗Nummer Frankfurt a. M.-⸗ für kreisförmige, einsei⸗ schrif fred Richter für den Bereich der Zweig⸗ Liselotte 11A“ 158, 1 ES 8 der Bensberger Volks⸗ übrigen Aenderungen betreffen innere Feene t. .200, 8) 5 RI. 3-42/141 J, Gewicht: I“ bige hlün “ nieederlassung Krakau, c) Ernst Walter 8 deieniren und. Merchanitergewerbe). hen ‚zu diesem Zweck melden, Sicher⸗ Verhältnisse der Genossenschaft. l am Größe sür Ein 795 g/ma) zu Rollhängen “ für den Bereich der Zweigniederlassun⸗ “ Vertretungsbefugt ist nunmehr nur der heit zu leisten, soweit sie nicht Befrie⸗ 8 Fensterr baal⸗ 1l und Abrollvorrichtungen 1 enung gen in Reichenberg, Warnsdorf und Köln. [28427] Gesellschafter Johann Kantor allein. digung verlangen können. — 1““ Pllensteg, . v8 1 .“ für Lichtbänder, Ober Gablonz, d) Ernst Wittenhofer für den Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Abt. 131, am 29. Dezember 1943. Bensberg, den 27. Dezember 1943. 7. K 8 “ Ernst 888 8 e lungsstoff “ l lichter usw., Gütekl. 1la) 8 Bereich der Zweigniederlassung in Handelsregistereintragung 017 Sencn ve re⸗ (Wien Amtsgericht. 8 onkurse 8 “ Heeng geoben⸗ 1nsas 8 SGe. 1““ 1““ . Wels, e) Karl Brühl für den Bereich vom 4. Januar 1944. XVIII., Krengasse 2, Autotransport⸗ .““ EE11“ derseits B. Nachstehend aufgeführte gemäß § 8 des Luftschutzgesetzes erteilte der Zweigniederlassung in Lübeck, H.⸗R. A 13 370 „Schneider⸗Clauß unternehmung). Die Prokura des Brüx. [28451] und Vergleichsfachen 8 1e-n g e-v ertriebsgenehmigungen wurden widerrufen: 8g 1) Johann Engelhardt Busemann für & Co.“, Köln. Die Prokura von Hed⸗ Serafin Kleiner ist erloschen. Amtsgericht Brüx, Abt. 7, Breslau. [28470] b 1“ 11’ “ 1 asg en F der Zweigniederlassung in wig Röh geb. Anderken ist erloschen. 1e den Besember 1943. Das Konkursverfahren über den zu Rollhängen für Licht⸗ Lfd. der Firma emnitz. Wien. 28439 Auflösung: Nachlaß des am 8. Juli 1942 in Bres — 1 bänder, Oberli ter usw. Nr. . b“ 8 8 Amtsgericht Wien. sLel. Gen⸗R. V — 274 Spar⸗ und Dar⸗ lau verstorbenen. Finanzangestellten 8 ee us. Püen „9 bei dem Seee; Körlin, 8 ersante. 28428] Abt. 134, am 24. Dezember 1943. lehenskassenverein für Bergesgrün und Franz Wilhelm Hübner in Breslau, 1.“ 2 Gassichere Schutzraumtür Reke⸗ in Warschau, zu b bei dem Deutschen. Im Handelsregister 4 Nr. 113 Firma B 4950 „Engler“ Maschinen⸗Fabriks⸗ Umgebung, registrierte Genossenschaft Tauentzienstraße 102 wohnhaft gewesen Köln⸗Ehrenfeld aus 21 mm dickem Holz⸗ Dräger⸗Werk, teko Gericht in Krakau, zu c bei den Amts⸗ Johannes Radloff in Sternin ist am Wien X. Rissa⸗ it unb 8 11“ 9 — 8 ; ; ; ;8 „0. 1 3 s ee . 488 Gesellschaft m. b. H. (Wien X., Rissa⸗ mit unbeschränkter Haftung, Sitz Ber⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Marienstr. 28/30 leistenkern, beiderseits mit ein gerichten in Reichenberg und Böhmisch 31. Dezember 1943 eingetragen worden: 159. Dle N sirbe⸗ 88 Sarü br. Brij S ztermins hi hoh 8 7. f e. Leipa, zu d beim Amtsgericht in Wels, Die Fiemn ent ufeingetra weggasse 12 — 14). Die Prokuren des gesgrün, Kr. Brüx. Durch Beschluß Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 mm dicken Holzfaser⸗ 28 8ae e F ““ Ing. Anton Gaudenzi und der Mar⸗ der außerordentlichen Generalver⸗ (41 N 2/43.) . platten, belegt mit Moos⸗ * . 8 11““ Amtsgericht Körlin a. Persante. garethe Winkler sind erloschen. Die sammlung vom 5. Dezember 1943 Brreslau, den 29. Dezember 1943. gummidichtung 61 — evegas Wevicht m 8 Hauptversammlung vom 29. November wurde die Genossenschaft aufgelöst; sie Amtsgericht. 58 Guggenbacher Verdunklungspapier 9 nn 1ng. nach Zeich⸗ leuchteneinsatz Nr. 10183 rrieb⸗e 8 Leck. 8 [28429]] 1943 hat die Umwandlung der Gesell⸗ist in Liquidation getreten. Liquida⸗ 66 Papier⸗ und „Qual. Nr. 3193“ (ge⸗ 8 nung Nr. L. 2000 vom “ mit einer Kennung obers⸗ Dortmund. 1 [28420] Im Handelsregister A Nr. 101. ist schaft in eine offene Handelsgesellschaft, toren: Franz Gruss, Karl Enders, 1 b Zellstoffabriken kreppt, beiderseits 8 W In Ftutk 5. 5. e. 1— Obering. Paul Schroeder⸗Blende „Gral Verd Amtsgericht Dortmund. bei der Firma Heinrich Thordsen in an der alle Gesellschafter beteiligt sind, Ludwig Kutschera, Franz Köhler, alle Breslau. 1 Dr. Adolf schwarz, Papierstoff: A 9/ 1 dh. ab⸗ 88 12 1116“ Schroeder, Ham⸗ 1I11“ (Besteckung: Glüh⸗ ver,. Veränderung: „LLeck eingetragen: mit der Firma Engler Maschinenfabrik aus Bergesgrün. Die Vertretung und Das Konkursverfahren über den Sandner, Wien I, 12, Quadratmetergewicht: 1 8 ge 8 lekt vischens eran. 8 burg 13, Bieber⸗ lampen von 15, 25 und Rbb594³., 88 84 E. K. G.“, Wilhelm Schmitz, Leck, in Einzel⸗ Nfg. Ing. Kratena & Bruckmüller Zeichnung der Liquidationsfirma ge⸗ Nachlaß des am 16. Mai 1942 verstor⸗ 3 Hansenstr. 4 175 g) zu Rollhängen und S eh rs en Int aken n 1 straße 9 40 Watt) mit einem ge⸗ Apppe — See u1“ vng, 888 prokuvrist. “ 8 und mit dem Sitze in Wien durch schieht durch zwei der Liquidatoren ge⸗ benen Innenarchitekten Georg Beyer einfachen Verdunklungs⸗ Ferdnschen. veeise cge 8— schlossenen oder Kreis⸗ gegeb ist erloschen. 8 8 *8 , ation hbeschlossen. aft gewesen, wird nach erfolgter Ab⸗ 1899 8g werke A.⸗G für kreisförmige, einsei⸗ “ Wi eh d Mit dieser Eintragung ist die Gesell⸗Brüx. 28452) haltung des Schlußtermins hierdurch (maximale Höhe 4 m) in⸗Sia⸗ 5 “ Räumen mit stärkerem nas 1e8121] Lüudenschgiq, 284o, schaft aufgelust und die Firma erloschen] Amtsgericht Brür, Abt. *— aufnchgsene (.hegsfnins hierdurch ““ Eütet. m - “ sc. —Aichtbedarj 1b resden. 8 [2842. Herlnberung: . Außerdem wird bekanntgemacht: Den den 15. Dezember 1943. 88 den 29. Dezember 1943. Chemie⸗Werk Dr. LS⸗Verdunklungs⸗Farbe — 9 Schroeder⸗Blende „Gral RI. 340/232 . Amtsgericht Dresden, 5. Januar 1944 8 g öö en. 28 ’“] 8 S ü 8 Kennung 2 s ü bissen 1 8— Beränderungen: ö6.R. A 296 Ernst Detmers zu Glaubigern der aufgelösten Gesellschaft, Veränderung: Almetsgericht. Paul Stock „Tränk⸗ u. Färbemittel desgl. LS⸗Richtleuchte A FL 11“ (Besteckung: Glüh⸗ Angr A 1478 Schade & Lohmann, Dresden Meinerzhagen. Offene Handelsgesell⸗ die sich binnen sechs Monaten nach 7 Gen.⸗R. 1v . 189 Spar⸗ und Gmbß., Starn⸗ 236 N“ zum Streichen 23/II für kreisförmige E1ö111“” Käms (Tuchgroßversand, Ringstr. 255. Die schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ dieser Bekanntmachung zu diesem Darlehenskassenverein für Teschnitz und 1 ;ö dder Helhrihen von Holl, einseitige und bandför⸗ ““ mäßiY Prokura der Emma Minna Louise nuar 1943 begonnen. Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, Umgebung, registrierte Genossenschaft Düsseldorf. [28472] Holzfaserplatten, Pappen, 86 mige Strahlung mit zwei ö g.üer 88 Bracker ist erloschen. C“ “ Ernst 11gss sie nicht Befriedigung verlangen 88 ““ Haftung, Sitz Tesch⸗ N.anaa e faterfabten über den bhnsen h 1 8 8 8 8 Kennzeichnungen E“ nehm A 2217 Dresdner Packetfahrt i⸗ Detmers, Anna geb. Viebahn, Kauf⸗ können. — nitß, Kreis Saaz. Die Satzung ist Kachlaß des am 6. 6. 1943 im Osten b ger , 5 Körtin Kandem⸗LS⸗Richtleuchte zumr Beleuchtung von fahru lipp & Co., Dresden A natsahr g. mann Friedrich Detmers, Ehefrau ““ durch Beschluß der außerordentlichen tödlich verunglückten Autotagenbesitzers ; 8 Pigh G & Mäöthiesen . Nr. 1149 mit 818 Ken⸗ 8 Räumen mit schwachem deren Die Prokura des Hermann Otic Werkzeugschlosser Wilhelm Meyer, Luise Wien. [28440] Hauptversammlung vom 5. Dezember Fritz Bertram, letzter Wohnsitz Düssel⸗ Continental Caout⸗ Profildichtung für Schutz⸗ 8 AG., Leipzig nung 1 . Elek E b Sch Fülßner ist erloschen. geb. Detmers, sämtlich in Meinerz⸗ Amtsgericht Wien. 1943 in den 88 1, 3 Abs. 1 a, 62, 7 b, dorf, wird gemäß § 204 Konkursord⸗ Houe⸗Companie ꝑraumabschlüsse aus deut⸗ W 35, Postfach 24 ggg anlag 44 2274 Wilhelm Nedel, Dresden hagen. W schlosser Wi Abt. 132, am 31. Dezember 19818. 44 Abs. 1, 53 Abs. 2, 55 Abs. 1, 83 nung eingestellt, weil eine den Kosten b 1e vfüchi⸗ HFernn. desgl. Kanden⸗Richtleuchte Nr. B— Zö en 8 1 (Metallwarenfabrikation u. Bürobe⸗ 1““ 98 h C. Ringer & Co. Abs. 1 Peansger Die Firma lautet d88 geegesn h. entsprechende Masse “ fach 1 Postschließ⸗ tä⸗ b 1150 mit zwei Kennungen Berlin 80 36 18 ———— 8 8 8 S” 6 2 G 88 8 2 erz 8 8 poʒ C „ 8 W er 1 M 5 8 g2 8 5 öt . 8 2 2 „ 2 „ 2 8 3 ist. 2 8. 1 5 8 w-g'n⸗ „ — ¹ 2 darf, Grunger Str. 3). Die Prokura b 84 ntu! rgarethenstraße 120, fortan; „Raiffeisenkasse in Teschnitz, nicht vorhanden h Gummiwerk Oden⸗ Rundschlauchdichtung für Immenkamp, Carl, Verdunklungsblende „Im⸗ Hoffmamnstr. leuchtung von Räumen wald Willy Kraus, Schutzraumabschlüsse aus GmbH., Kiel, mo I“ innen grau mit 1 15— mit schwachem Lichtbe⸗
und eer Margarethe zuletzt vhl. Nedel geb. Fr “ “ (genannt Snd. 8hcag nh und ee. mit Blech⸗ v. Genossenschaft mit unbe⸗ Düsseldorf, den 5. Januar 1944. auer ist erloschen. De rs rlo waren). ertretungsbefugt i — ränkter Haftung.“ Die ö Amtsgericht. Abt. 8. 8 8 1— A 2706 Maht 8 Klemm, Dresden Meinerzhagen, den 5. Januar 1944. mehr nur die Gesctschaittrin Fannh ö erfolgen 148. . 1“ Frantfurt Main), deutschem 8W“ 8 Hate sach e St znni 1 Kunstverlag, Sachsenplatz 4). Die Amtsgericht Lüdenscheid, b Ringer selbständig, die Gesellschafter schlag an den Kundmachungstafeln “ 8 Kaiserstr. 33 „Qualität GO 11343“, 6 öffnung zur Beleuch⸗ d 88b revee eue . „Be⸗ Prokura der Johanna Erna verw Zweigstelle Meinerzhagen. Adolf Ringer und Max Ringer ge⸗ der Genossenschaft in Teschnitz, Retsche⸗ Leipzig [28473] mit einem äußeren Durch⸗ tung von Räumen mit . wag⸗Verdunkler III’ mit : Fe av F. . 1 g T , sche⸗ L. 18. 1ö 8 messer von 15 mm und schwachem Lichtbedarf Irisverschluß als verstell⸗ Oellerking geb. von Nessen ist erloschen. mmeinschaftlich. nitz und Satkau oder durch Rund⸗ .107 N 3/38. Das Konkursverfahren 1 einer Wandbicke von amm 5 dare Blendenöffnun 8. 145 Mimosa Aktiengesellschaft, Münster, Westf. [28431] Abt. 134, am 81. Dezember 1943. schreiben an alle Mitglieder. Alle über das Vermögen des Dr. phil. hn c. J. H. Benecke 2.⸗Verdunklung sstoff Verdunklungsblende „Im⸗ (Besteckung: Ullhlams Dresden (An der Mimosa 2), Die Nachstehende Firmen sollen von Amts B 4822 Bandfabrit Petters Kumpf übrigen Aenderungen betreffen innere Alfred Kasper, früher alleini 31“ 2Ss 6 nüüt Fer a es. 9. Prokura der Direktoren Wolf Dietrich wegen gelöscht werden. Berechtigte & Münzel Gesellschaft m. b H. (Wien Verhältnisse der Genossenschife haber der handelsgerichtlich ba re 8 veeee (Hen-. „ ähat . .e 3 fene g ge Fis e WEI1ö1“” B.,ne. tn uns 28. Ger⸗ ö Se n 8. s vIe. Sh 53), Die 88 Firma Quieta⸗Werke Alfred 18 Fe 8 ““ 8 ZE 8 “ 8 “ Bne vlenbroich⸗- „Floradrogerie Heinrich Prokura des Eduard Münzel jun. ist Brüx [28453] Kasper in Leipzig Cl, mit Zweig⸗ bestrichen, Quadratmeter⸗ von Räumen mit schwa⸗ Lichtbedarf Hucklenbroich“ zu Münster erloschen Amtsgericht Brü 53] niederlass in Berlin, Aug⸗ S 2 5n e ae n,ö g. 8 8 1 üx, Abt. 7, assungen in Ber in, Augsburg gewicht: 650 u Roll⸗ em Lichtbedar Verdunklungsgerät . Einbeck. 1828422] Moͤnfi „Anton Wiedau“ zu .“ “ 1943. und Bad Dürkheim, jetzt Bad Dürk⸗ Sängen für Lh banbenr dges lchtesna⸗ big I/3“ I Amtsgericht Einbeck, 5. Januar 1944. ünster ( Zestf.). 8 Wolfenbüttel. 8 Veränderung: heim / Rhpf., Mannheimer Str. 24 c, * Oberlichter usw., Güte⸗ „Immo III“ innen blank mit 2—2,5 mm starkem Im hiesigen Handelsregister ist heute Münster —. 6. Januar 1944. FKandelsregister 7. Gen.⸗R. IX 163 Elektrizitäts⸗Ge⸗ wird hierdurch aufgehoben, nachdem der 1 . klasse Ia 18 1 8 1““ . mit verstellbarer Blen- Opalglasfilter und ver⸗ zu der unter Nr. A 378 eingetragenen mtsgericht. Amtsgericht Wolfenbüttel, 10. 12. 1943. nossenschafts⸗Verband, Sitz Saaz. In im Vergleichstermine vom 19. De⸗ Bleicherei, LS⸗Verdunklungsstoff RL 3-43/97 8 “ denöffnung zur Beleuch⸗ s 8 stellbarer Lichtschürze Firma G. A. Kaiser in Einbeck ein⸗ — Löschung: der am 20. November 1943 abgehal⸗ zember 1939 angenommene Zwangs⸗ Färberei und „Qual. 33 W“ (Papier⸗ 8 tung von Räumen mit 8 8 1 (Besteckung: Glühlam⸗ Bilnger sebiger, Inhaber. “ Neutitschein [28432] B II. 2 Aktien⸗Zuckerfabrik Immen⸗ tenen Hauptversammlung wurde die vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Appretur⸗Anstalt gewebe, beiderseits 8 stärkerem Lichtbedarf 1b 8 den von 15 Watt) zur Be⸗ b2 öö 88 ee Die Prokura Amtsgericht Neutitschein 4. 1. 1944 dorf. Die Firma ist erloschen. Aenderung des § 39 — Verwendung vom 20. Januar 1940 bestätigt wor⸗ Uhingen A.⸗G., schwarz bestrichen, Ge⸗ 8 (Glühlampen von 15 bieis 1 8 leuchtung von Räumen “ v“ Löschungsankündigunt: NeSas werbandsvermögens — und die den vemasgerichr Leipzig, Abt. 107 vechg Süchebken⸗ B à& Ca., L0,22 882. Type 2020 EE11616“ 3 “ — Es ist beabsichtigt, die t Worms. [28442] Auflösung und Liquidation der Ge⸗ eipzig, Abt. 107, ängen für Lichtbänder, 8 runnqu b., LS⸗Leu S u — arf Fomn Einbeck. [28423] des Henoekocfahge Neunttschrin. rinn Amtsgericht Worms, 31. Dezember 1819 nossenschaft beschlossen. Liquidatoren: den 28. Dezember 1943. 8 Sberlichter usw., Güte Sondershausen nrir Keflektor mit ieecw”/,o Verdunklungsgerät „Lie⸗ Dischh, Amisgericht Einbec, 5 Januar 1944. den Bezirk des Amtsgerichts in Frei⸗ „H.⸗R. B VI — 316 betr. Firma Julius Meder, Bauer in Hruschowan, — Cazsse Ia G in Thüringen Lichtseram von 08 bis big II“ innen schwarz mit ge 3 Im hiesigen Handelsregister ist heute berg eingetragene Firma Albert Tauber „Pfeiffer & Diller, Gesellschaft mit be⸗ und Josef Reichert, Saaz. Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt. LS⸗Verdunklungsstoff 1 1,5 1“ 2 — 2,5 mm starkem Opal⸗ sch — neu eingetragen in Freiberg gemäß § 31 Abs. 2 HGB., schränkter Haftung“, Sitz: Horchheim. ““ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: „Qual. 33 WH“ (Papier⸗ Crone & Heinz, Verdun lungsblende „To⸗ RL. glasfilter und verstell⸗ Anleit Aà 540 Franz J. R. Heinrich, Han⸗ 141 RFGG. von Amts wegen zu Die Firma Pfeiffer & Dilker Gesell⸗ Brüx [28454] Präsident Dr. Schlange in Potsdam.. gewebe, beiderseits Metallwaren⸗ tal III“ mit verstellbarer 1 barer Lichtschürze (Be⸗ es noover, Zweigniederlassung Einbeck. In⸗ löschen. Zur Geltendmachung eines schaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Brüx, Abt. 7 sverantwortlich für den Wirischaftste‚nt und den schwarz bestrichen, Ge⸗ 8 fabrik, Lüden⸗ Blendenöffnung für “ 8 1 stecung: Glühlampen gems haber: Kaufmann Heintich Laer in Widerspruchs gegen die beazsichtigte Worms⸗Horchheim ist auf Grund des den 17. Dezember 1943. üörigen redattionellen Teil; wicht: 500 g/m⸗) zu Roll⸗ scheid i. Glühlampen von 15 Watt von 25, 40 oder 60 Watt) Fduau Hannover, z. Zt. in Einbeck. Der Char⸗ Löschung wird dem eingetragenen In⸗ notariellen Verschmelzungsvertrags vom 1 Veränberun 1 Rudolf Lanosch in Bexlin 8 68 8 1 8 heängen für Lichtbänder, “ 8 t zur Beleuchtung von zur Beleuchtun von Gette Läer geb. Fitzotti in Einbeck ist kaber ober desen Recheherrgsennen dünrn de elnne 1943 und des Beschlusses 7 Gen.⸗pe. VII = 9 .““ b b Sberlichter 111“ b Feümeh e. erterte. Einzelprokura erteilt. Frist von 3 aten bestimmt. ihrer Gesellschafterversammlung vom] Darlehens“ senverein für 2 Ge⸗ Preis dieser Feüonmer. 10 Tht I11“ 8 “ . 11
Amtliches
hängen und Abrollvor⸗
richtnungen bis zu 15 m2 ö“ 8 1 gcnen gfür Einzelsenster Dr.⸗Ing. Schneider Großflächenleuchte mit RL. 3-40/106
bis zu 4 m Höhe, Güte⸗ & Co., Frankfurt einem nach unten licht⸗ Z““ am Main Mmundurchlässigen, ein⸗ richtungen bis zu 15 mf, schraubbaren Schutzglas⸗ Verdunklungs⸗Holzdraht⸗ reflektor zur Beleuchtung gewebe „Muster 108 ü he11““ (Hinterklebung: Verdunk⸗ 6 hem Lichtbedarf lungspapyrolin mit der AEG-Beleucha AEG⸗Luftschutz⸗Richt., tungskörper leuchte PL. Nr. 50905 mit
Kenn⸗Nummer RL 3— w
42/141 J u. Kalikopapier. GmbH., Berlin einer Kennung Gewicht 950 g/m²) zu NW 7, Friedrich⸗ Rollhängen und Abroll⸗ straße 110 b
mit zwei Kennungen
Bekanntmachung uftschutzgesetzes vom 26. Juni 1935 sind wider⸗ ruflich genehmigt worden:
161“
AEG-⸗Luftschutz⸗Richt⸗ RL 3-40/127 leuchte PL. Nr. 50915 mit zwei Kennungen
Glaskörper Nr. 01390 mit lichtstreuendem Rand entweder in Verbindung mit einem Leuchtenober⸗ teil als Richtleuchte Nr. 84281 mit einer Kennung oder in Verbindung mit einem Einschraub⸗Zwi⸗ schenstück als Richtleuch⸗
Absperrventile A 0,6/60 RI. 1440/29 11“ e mit einer Ken⸗ 1838 Sorherac ag dbesgl. laslörper NMr. 0138 Balg⸗Luftförderer für eine RI. 1-39/62 ven TSeSnes Nennluftmenge von mit einem Einschraub⸗
Zwischenstück als Richt⸗
der Vertrieb von Kenn⸗Nr.
Räumen mit schwachem Lichtbedarf
ö
1“