„ und Staatsanzeiger Nr. 23/24 vom 28./29. Januar 1944.
S
Bekanntmachung Bekanntmachung “ Wirtschaft des Auslandes “ Rückgang des rumänischen Tabakanbaues Erfolg wurde durch eine weitgehende Sparpolitik erreicht. Die In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ Die am 25. Januar 1944 ausgegebene Nummer 6 des 6 Milliarden⸗Anleihen in Spanie Bukarest, 25. Januar. Die rumänische Tabakanbaufläche be⸗ ne. der Depositen ver Banken betrug im letzten Fahr Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten iehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: 8 b “ panien 8 trug im Jahre 1940 13 000 ha und erreichte im Jahre 1943 mit 9,53 Mrd. Yen, bei der Postsparkasse 5,04 Mrd. Nen. Wenn Tetegraphische Auszahlung Hen. r 4 1 2. Mai 1939 (8 St S. 911 g . 8 Madrid, 27. Januar. Das spanische Finanzministertum wird, 42 000 ha ihre höchste Ausdehnung. Im Anbauplan für 1944 ist man die anderen Sparposten noch hinzufügt, kommt man auf eine sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai⸗ b (RBl. I S. 911) Verordnung zur Aenderung der Verordnung über den Luftschutz wie vom DHD. bereits angekündigt, am 1. März eine öffentliche dagegen nur eine Aesnudehr von 25 000 ha vorgesehen. Diese Zunahme um 27 Mrd. Yen. Die Ce sellschaftsohli gatleine 8 S 28. Januar 26. Januar in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des auf Schiffen. Vom 31. Dezember 1943. Anleihe im Betrage von 1 Milliarde Pesetas ausschreiben zur Einschränkung der rumänischen Tabakanbaufläche wird von der nahmen um 2,63 Mrd. Yen und die neu eingezahlten Aktien um 2 Geld Brief Geld Brief Innern vom 12. Juli 1939 — 1a 1594,39,3810 — und des Bekanntmachung der neuen Fassung der Verordnung über den Feaqis eines Teiles der zusätzlichen Budgetausgaben für 1944. Direktion der rumänischen Tabakregie damit begründet, daß die 4,49 Mrd. Yen zu. Die Notenausgabe der Nippon⸗Bank betrug eheee, n 1 dghpt. pfund — 8 Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 — Luftschutz auf Schiffen. Vom 31. eng 2s 1943. Die 2 nleihe wird in Schatzschuldscheinen zu 500, 5000 und Ausfuhr sich nicht so entwickelt hat, wie man dies angenommen 7,07 Mrd. Yen gegenüber 5,26 Mrd. NYen im Vorjahre. Japan Isgbaniten (Kabul) 1000chant 18,79 18,83 18,79 her gte III 7 Wi’Jd — 7126/39 — wird der gesamte Nachlaß folgen⸗ Umfang; 1 ½ Bogen. Verkaufspreis: 0,30 F.ℳ Postbeförde⸗ 25 000 Pesetas ausgegeben, mit Fälligkeitstermin vom 1. Marz hatte. Obwohl die Qualität der rumänischen Tabake in den investierte allein in Mandschukuo im vergangenen Jahr 1,75 Mrd. Albanien (Tirgna)... . 100 Franken 30,92 51,08 80,92 ür die 6 der Personen: rungsns ühren. 0,08 K.ℳ für ein Stück bei Voreinsendung auf 1949 und zu 3 % jährlich verzins ich, vierteljährlich zahlbar vom letzten Jahren sehr verbessert wurde, konnte der rumänische Tabak Yen, so daß die Gesamtsumme der Investierungen seit dem China⸗ —q Geeg 1 aufs. Pflm 11I1“X“ Rosa Sara Glücklich, geb. am 4. 10. 1850 in Olmütz, unser Postscheckkonto: Berlin 96200 öEE11114166“ — Durch das von dem spanischen Cortes im De⸗ doch nicht mit dem türkischen, bulgarischen und mazedonischen Zwischenfall 9 Mrd. Yen erreicht. 1 Belgien (Brüssel u. Antwerven) 100 Belga 39,96 40,04 89,96 Bad be wohnl ft in T˖ 8 1 versto ben am 21. 10 1938, 2 8 b “ gh vorigen Jahres anläßlich der Verabschiedung des 1944⸗ Tabak konkurrieren, so daß heute der größte Teil des Ernte⸗ 1 8 Brasilien (Rio de Janeiro) . 1 Cruzeiro⸗ —. 44 I. H.⸗R. 8“ demhrich Shh vag 7. 8— I1849, chem⸗ Berlin NW 40, den 26. Januar 1944. 5 udget⸗ Gesetz wird der spanische Finanzminister überschusses im Iresgd, kagere 8— Tabakverbrauch im Inland 1 Britisch Indien (Bomba⸗Gal⸗ ““ 2 “ 1 register 82 SJ . . 7829 8 Reichsverlagsamt. J. V.: n. ermächtigt, eine Anleihe von 2 933 057 578 Pesetas aufzune! men; zeigt nur wenig Veränderungen. Er erreichte 1940 rd. 1 496 t 5 teas Bulgarien (Sofia TI1“ 8,047 3,058 3,047 8, Wllheln “ wohnhaft in Troppau, verstorben am 18. Mai 1925 dort⸗ heverlag 8. 9. BeSter dieser Betrag wird zur Deckung der zusabkiches Auhaben im und 1973 rd. 11 200 t. Der Gesamtwert 8. Tabakerzeugung be⸗ “ ö“ v Telegraphengebühren Dane mart (Sopentacer) . 100 Aronen 52,15 52,25 52,15, 82,288
selbst, Jahre 1944 benötigt. trug 1940 5673 Mill. Lei, 1943 dagegen 29 400 Mill, Lei. Die Fhenfan (eenon, ö“
rich W.. Julie Sara Moller, geb. am 10. Juli 1897 in Mährisch⸗ 1 Fesbihrte, Tahelanbauflächt sall zum Anbau von Del, und Tonc, 21 da taktgrcdgegigeht vrgc certehregn zs am RFerzag danh,;eee.: 19 38. E]
vekage “ Deamaber 1912 Nichtamtliches 1 Starker Rückgang der Arbeitslosigkeit in Spanien Faserpflanzen Verwendung finden. Poftr dappenberzesed in neeteeen der Eshsten des Felee en. nen. aasiss 100 Drachmen 1,668 1- 1,668 1,672
1u1“4““ 1 bMadrid, 28. Januar. Das „Boletin Estadistico“, das amtliche Pe Beforderunzsgobiihr für Postahe ven bente, Pegench nt öSam) 193 Ranen 142,39 117,31 122,20 14230
8 hiermit zugunsten des Deutschen Reiches — Reichsfinanzver⸗ vG6““ “ Deutsches Reich Ohgan der Hene toirsiton für Statistik im spanischen Arbeits⸗ 11““ 8 von 5 auf 7 Sen uhar Telegramme von 40 auf 50 Sen Fäcns “ Mailand) 888 e 8 820 V 8
ües E 1 ministeriu 88 1 . 20 Sozi v 22 Milli Wort erhö Italien (Rom und Matland) 100 Lir ree 159,2 oppau, den 24. Januar 3 ichert ist na erlin zurückgekehrt und hat die Leitung keit in Spanien bis E ibt sich fü ember Rroaeien (aigranche eeeerer. d-duna ,b.2 8005 b4998 3
ngg ahe S 8 5 8 nde 1942. Danach ergibt sich für Dezember 2 K. 6 Froatien (Agram).. EööEV veoʒeöX“ Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau. der Gesandtschaft wieder übernommen. 1942 nach den Erhebungen der Nati ldele 1 16 Syndi Vigo, 27. Januar. Wie stark die Unzufriedenheit unter der Neuseeland (Wellington) .... 1 neuseel. Pfp. 226959b54. 1 8 ) gen der Nationaldelegation der Syndikate S9“— . S 8 Os V 1“
BW1“ eine Arbeitslosenziffer von 242 560 gegenüber 388 092 Ende 1941 USA.⸗Arbeiterschaft ist, beweist eine Statistik des Arbeitsministe⸗ Norwegen (Oslo) 100 Kronen 56,76 56,88 56,76 56,88
2 8 3 242 560 gegenüber 388 092 Ende 1941, riums, die für 1943 insgesamt 200 000 Sozialkonflikte und Portugal (Lissabon) 100 Escudo 10,19 10,21 10,19 10,21
Abt. 55
A 10
Die † 6 1“ 16“ 507 903 Ende 1940, 441 388 Ende 1939 und 674 161 im letzten Streißs smej Frti E 5 Rumänien (Bukarest) 100 Lei — — RFsen f Jahr vor Ausbruch des Bürgerkrieges Lunnng sst also seit ber 3700 Streiks aufweist. Berichte von auswärtigen Devisenmärkten Schweden (Stockholm u. Göte⸗
erloschen
Eerx 8 Wirtschaftsteil
Abt. 55.
Beendigung des Bürgerkrieges ein ständigor Inhg., Die Arbeitersyndikate verweisen darauf, daß die Regierung rag, 28. Januar. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., l g.59rg) ,. 100 Kronen 59,48 509,58 659,468 59,58 der der Engwiclun er aftgemeine nüvergcheffütcear Hefngelteten, Roosevelts dem Preisanstieg bisher nicht inhalt gebieten konnte gahn 978,90 G., 580,10 B., L2 vense G. 828 802%. 8. s. Mä. 88 100 Frs. 57,89 58,01 V 57,88 58,01 b 8 und daß sie eed hohe Kriegsgewinne zuläßt. Sie hagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid Serbien (Belgrad) . 100 serb. Dinar 4,995 5,005 4,995 5,005
am, daß wohl die kleinen Fabrikanten 235,65 G., 236,05 B., Mailand 99,90 G. 100,10 B., New York Sromaket (Preßbura) 198 28,228 vE
1ö“ 8 b fallen 61 658 Arbeitslose allein auf die L irtse machen darauf aufmerk c 9 Spanj setas 23,605 5 1 Handelsdisziplin und Versorgungsaufgaben Nur so werde sich der Einzelhandel die zukunftsträchtige An⸗ 8 b1 durch Steuern stark belastet werden, daß aber die großen chemischen 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., Südafertontsche gon ecerenc) ö“
de 8 8 1 2 schei “ 1A1““ trien, die Stahlwerke Erdölgesellschaften und Eisenbahnen 5 8 üs 5 und Johannisburg) .... 1 füdafr. P. — — — —
errma Staatssekretä r. erkennung erhalten können, daß er einer der entscheidenden Ga⸗ ““ Indus . 4 II b se 595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., und Johannisburg .. füͤdafr. Pfb. 8
Die atss 18 Haplers Abschieb vom Einzelhandel ranten für die ordnungsgemäße Versorgung der Bevölkerung in 86L8vV. der Bank von Frankreich von Jahr zu Jahr höhere Gewinne einstreichen. Nach einer von Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., I 105, he vfhrn “
“ 1 8 Berrstssegüng 8. ftel eagtsoricphe. dise 96 schm evigen Färgegeit gebesen it. Paris, 28. Januar In der GV. der Bank von Frankreich er 8 Vger 2g oger gfentlichten erhe ft brachte ö 8. Vergkah E 23 * “ ö 1 66— eimar stattsand, verabschiedete sich der Der neuernannte Leiter Kretzschmar übernahm die Wirt⸗ stattete der Gouverneux der Bank, Boisanger, den Fahresbericht. einen Reingewinn von nicht weniger als 3,5 Milliarden Vollur Budapest, 28. Januar. (D.N. B.) Alles in Pengb. Amsterdam iw Neagten von Amerika⸗— Donlar 11I1*““
I entsprechen dürfte. Von der Gesamtzahl des Jahres 1942 ent⸗
Komma 8 bisherige Leiter, Staatssekretär Dr. Hayler, von einen ehren⸗ schaftsar Linze zerspreck sie j ; . ; Die 1 amtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern, Sh 8 F Ueasesg 11““ dem Versprechen, sie inader Tra⸗ Er bezeichnete die Beibehaltung der gegenwärtigen Währungs⸗ Wie es weiter heißt, wurden bei den großen Gesellschaften der 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 14, Helsinki 6,90, London —,—,
ist erlo bisherigen stellvertretenden Leiter, Wilhelm Köhler, für treue „Dayhlers fortzuführen. 8 8 parität unter den derzeitigen Verhältnissen als zweckmäßig und US. allein im Jahre 1943 Bruttogewinne von insgesamt Mailand 17,77, New York —,— Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg
Berli 1 Mitarbeit gedankt hatte, übergab er dem vom Rei zwirtschafts⸗ 8 Im weiteren Verlauf der Tagung stellte der Hauptgeschäfts⸗ unterstrich den Willen der Bank von Frankreich, mit allen ihr zur 22 Milliarden Dollar erzielt. 11,71, Sofia 4,15 ½, Zagreb 6,81, Zürich 80,20.
Abt⸗ 5 8 ministerium berufenen neuen Leiter, Kaufmann Paul Kretzschmar, führer b Wirtschaftsgruype Einzelhandel, Dr. Wieser, in Verfügung stehenden Mitteln die nationale Aktivität auf den London, 28. Januar. (D. N. B.) New York 4,02 ½ - 4,03 ½%, Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:
1 Altenburg, die Leitung der Wirtschaftsgruppe. nsig 8h geg zis Arbeit im Jahre Ig fest, daß die Haupt⸗ einzelnen Wirtschaftsgebieten zu unterstützen. k ESpanien (offiz.) 44,00, Montreal 4,43 —4,47 Schweiz 17,30 — 17,40, England, Aegypten, Südafrikanische Uni⸗ 988 vert L11“ Rückbliche auf die Zahre seinen rätigteit betonte zufgabe der Wirtje haftsgruppe, die Betrenungsarbeit, sich im Im Geschäftsbericht des Banknoteninstituts wird auf die Sta⸗ Wachsende Besorgnisse über schlechte Ernteausfichten in den nex. Stockholm 16,85 -16,95, Buenos Aires (offiz.) —,—, Rio Fralaraegvpten, Südafrikanische Union 1ö 5,005 Die Dr. Hayler, daß es für ihn nicht das Wichtigste gewesen sei, dü. 8 Krieges 1. diigeetten dör. Mitarbeit an Be⸗ bilität des Goldbestandes hingewiesen, der mit 84 600 Mill. ffrs. achsende Besorgnisse über chlechte Ernteaussichten in den US A. 83,64 %, Schanghaf Tschungking⸗Dollar —,—. Fustrasten, geeusecland 8 5998 Feue
loschen. dem Einzelhandel durch den Aufbau seiner Organisation die anbon ehungsaufge dan. Fe Nen 7 Die Betreuungsauf⸗ unverändert zu Buch steht. Die Golddeckung des Notenumlaufs Stockholm, 28. Januar. In den Vereinigten Staaten verfolgt Amsterdam, 28. Januar. (D. N. B.) s12.00 Uhr holl. Zeit. „ritisch⸗Indien 2,398 12,102 1 1“ Vertretung seiner materiellen Interessen zu ermöglichen; Sinn Hesse de chegam, grosen Tel 8 3 Sorge für ae erteg. und der Kreditoren wird für den 24. Dezember 1943 mit 15,35 ℳ man zur Zeit die Ernteentwicklung des Jahres 1944 mit wach⸗ [Amtlich.] Berlin —,—, London —,—, New York —,—, Paris 2,498 2,502 Fen b seiner Arbeit sei es gewesen, den naticnallößialistischen Geist und ven erasgaberse eastertz. e e Hehestan s eet ee eh angegeben. Der Diskontsatz blieb im Jahre 1943 mit 1 ¾ % senden Besorgnissen. In weiten Teilen der Union wird diese —,—, Brüssel 30,11 — 30,17, Schweiz 43,63 — 43,71, Helsinki . 0,130 0,132 Abt. 9 damit den Gedanken der gemeinsamen Aufgabe in den Handel durch Mangel an Mitarbeitern entsteb enden Seühosereatettroden⸗ unverändert, ebenso der Satz für Vorschüsse auf Wertpapiere mit Ernte durch eine anormale, seit vielen Jahren nicht mehr beob-⸗ —,—, Italien (Clearing) —,—, Madrid —,—, Oslo —,—, Ausländische Geldsorten und Banknoten B 50 0 hineinzutragen. So wurde in der Friedensarbeit die Grundlage in den Vordergrund gerückt würde Bag 38 Fe ons ig wichtt 18 3 %. Der Notenumlauf ist am 23. Dezember 1943 mit 497 760 achtete Trockenheit bedroht. Nach Mitteilungen des amtlichen Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81 — 44,90, Prag —, 8 50 sür die Bewährung des Einzelhandels im Kriege geschaffen. in den Vorde dium des Krieges die Bewirtschestnrn 1öichig da Mill. ffrs. ausgewiesen gegenüber 378 900 Mill. sus am 24. De⸗ meteorologischen Instituts in Washington sei die Feuchtigkeit des Zürich, 28. Janu (D. N. B.) (11.40 Uhr.]) Paris 6,25 V 1“ Aktieng Trotzdem dürfe nicht übersehen werden, daß mit dem Fortschreiten durch sücriters 1üeneneeseKrieges die Bewirtschaftung kaum mehr zember 1942, was einer Erhöhung von 118 860 Mill. ffrs leich⸗ Bodens vor allem in den Weizengegenden seit langer Zeit nicht 9 don 17,32. Nem. †. 4,30, B n 69,2818 *Mailand 116“ 1 des Krieges, auch beim Einzelhandel Bereitschaft und Disziplin Peich E1“ Feesecherungen 8geheh 1 58. kommt. Der Reingewinn für das Geschäftsjahr 1943 stell sich mehr so unbefriedigend gewesen wie heute. Besonders kritisch ist 22,67 31 noimn., Mabrid vos 8918 G Soand 22 ¼ Berli 1e. “ EEbb“ Geet 2- teilweise gelitten hätten. Dagegen mit allen Mitteln und aller I Mittelpunkt treten I Särx hine Haltune n hae auf 561,5 Mill. ffrs., aus dem eine unveränderte Nettodividende die Lage in Minnesota und in Nebraska, wo die Hälfte der Lissabon 17,62 % Stockholm 102,66 ½, Oslo 98 62 %½, Kopenhagen Gold⸗Vollars 0⸗ 4,185 4,205 4,185 4,205 bon S Härte anzukämpfen, sei die Aufgabe der Männer der Organifa E1“ Neen ee eeeent. Fon ffrs. je Aktie zur Verteilung kommt 1“ Weizenernte als verloren betrachtet werden muß. Aehnliche Mel⸗ 90,371¹ Sofia 5,37 ½ P 17,25, Budapest 104,50 B., 3 b. Aegyptische . ägypt. Pfd. 4,39 4,39 4,41 tion des Ein elh andels Jede 00. Il —;5,; li 1 sigk * d p heidenden Phase des Krieges den Endsieg gewinnen. Hier läge 8 9 8 B dun en komm in aus FIlli is d bis ; Grad ch 28 1½, ofia 5, 72 rag 7 u apest 9 749 82 Zagreb. Amerikanische: 1000 — 5 Dollar Dollar 8 Fese. Feam G 28 zelhe ., Jeder Fall von Disziplinlosigkeit, und der große Auftrag an den Einzelhandel: er sei zugleich wirtschaft⸗ “ ungen kommen aus Illinois und bis zum gewissen Grad auch 8,75, Istanbul 3,50 B., Butarest 2,37 %, Helsink, 8,75 1eRe vs 1n ges Amt sei er auch noch so vereinzelt, gefährde die notwendige Unantast⸗ liche Aufgabe und politische Mission. Auch bei der Warenlenkung 5 11“ 8 aus Jowa. Im Nordosten und Nordwesten sind die Aussichten Preßburg 15,00, Buenos Aires 96,00 Japan 101,00, Rio 22,00 B. Argentinische 1 Pap.⸗Peso 0,44 0,44 9,46 At barkeit des Preis⸗ und Bewirtschaftungssystems und damit das müßten mehr als bisher Betreuunas esichtsp kte he vor be Rückgang der schweizerischen Zolleinnahmen zwar besser. Immerhin muß man aber nach Ansicht maßgeblicher K nh n, 28. 3 (D. N. B.) London 19,34. New Australische. .cv 1 austr. Pfd. 2,44 2,44 2,46 Vertrauen der Kons sen u og. g 118 üßten mehr als bis 2 gsgesichtspunkte hervorgehoben “ 1“ 8 “ Se er. bssg bedete d gevin .ne Eerse ehebehee Kopenhagen, Janugr. .N. B.) Londo .34. Ne Belgische 100 Belgas 89,92 39,92 40,08
5 en der 88 üͤmenten zu ihrer gerechten Versorgung. Die werden; das gelte in besonderem Maße für die Versorgung der Bern, 28. Januar. Die ständig sich mehrenden Importschwierig⸗ chverständiger mit einem be eutend geringeren Ernteergebnis York 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80 Zürich 1 9 1 Cruzeiro 0,08 9,08 9,09
4A,2494 “ dee dns EE11 müsse ge⸗ Fliegergeschädigten. Ein weiteres Aufgabengebiet stelle die Unter⸗ keiten haben auch die Fnetenohiaen der Schweiz im Dezember als G “ 89. Sh 1 lsch ftstreis 1 111,25, Rom —,—, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15 LEE1 e11XAX“ 1“ Kie sichert sein, und n nterlassung oder Fehlleitungen bringung und der Einsatz der bombengeschädigten Kauflente dar. stark beeinflußt. Der Betrag belief sich auf 8,9 Mill. ffrs. oder an fragt sich in amerikanischen Lan wirtschaftskreisen, wie Oglo 109,00, Helsink, 9,83, Madrid —,—. Alles Briefkurse. darunter 100 Lewa 3,7 8,07 3,09 loschen. Cotstände verursacht würden, dann müßte der Staat eingreifen und Klar kennzeichnete Dr. Wieser die schwierige Situation des Einzel- 3,4 Mill. weniger als im gleichen Monat des Vorjahres. Im unter diesen Umständen die weitgehenden vhere tctungen eßfüce Stockhol 28. J D. N. B. London 16,85 G “ 1 77 72 2;
4.11 1 En geitungen treffen, die dann möglicherweise auch gegen den qhandels imn Jahre 1944, da er durch die weitergehende Mobiliste- ahre 1943 erreichten die Zolleinnahmen den Betrag von werden sollen, die Amerika gegenüber anderen * h16,95 B. Bertin 167,80 G., 168,50 B., Pars —,— G., 6,00 EE1 äö
4 zelhande 8 8 8 8 chto 1“ . er verxfij Nrbs; 85† . z J. d.2Eegg⸗ 252 3 Pp; sers rolo; vh ; 1 4, 1B 1 .““ . 1 8 9., ., 8 . Englische: 10 £& und darunter 1 engl. Pfd. 8 gez 8 ve
Die den Appelk- G “ “ Dr. Hayler rung aller verfügbaren Arbeitskräfte ir die Rhstungswirtschaft 175,3⸗eil. sireib Im Vergleich zum Ergebnis des Vorjahres mit nommen hat. 8 Brüssel —,— G., 67,80 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B. Fnntsche ... 109 Finnmat F,ss vo7s ,ss von erlosche F CAPI116“ lichen des Einzelhandels, auf⸗ immer mehr in seiner Leistungsmöglichkeit eingeengt würde. 10,“ Mill. ergibt sich für das abgelaufene Jahr eine Minder⸗ 1 (Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B. Französische ......... 1 S
4 13 klärend zu wirken bis in den kleinsten Betrieb. Es komme jetzt Dieser Schrump zvr 1 gr Fvh ; einnahme von 23,4 Mill. ffrs. Die Einnahmen aus der fiskali 8 “ 1 2 B. Helsink; Holländische .. 199 Jrlder 183,70 189,70 188,70 192,70
4 138 darauf an, daß auch die rößte we 8 Schrumpfungsprozeß sowie der Rückgang der Waren⸗ schen Belast des Tabals, die d Der siSkart. 1““ 38 Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 4,15 G., 4,20 B. Helsink!] Italienische: große .. . 100 Lire 9,98 10,02 9,98 190,02 bert B fuch 1 duch die g n jerigkeiten und die Ver⸗ produktion für den zivilen Bedarf erforderten die Anpassung des schen Belastung des Tabaks, die in den genannten Ziffern nicht 11I1“ Sö 3 8,35 G. 8,59 B., Rom —,— G., 22,20 B. Kanada 3.77 G. 10 Lire..B . 100 Lire 9,98 109,02 9,98 10,902
Die hung, in der Disziplin nachzukassen, durchgestanden werden. 1 Handelsapparates an die jetzige Situation des Krieges. — zin bogriffon sünde 1cssc Jür 1 54,8 Mill sfrs. oder ggMapanische Finanzpolitik 3,82 B Madrib G Türke! d,x Lissabon .“ G. ninat sce 102nab. Doklar 295 11 9,99 1,91 Mitinhe 1 3,7 Mill. ffrs. mehr als im Jahre 8 Tokio, 28. Januar. Der japanische Fi inister K . . 4 8 ,50 B. Kroatische j 8 1s 4 8 1
8 1 „ 28. 8 . 2 Finanzminister Kaya gab 17,50 B., Buenos Aires 102,50 G., 104,50 B. Norwegische: 50 Kr. u. darunter 100 Kronen 56,89 57,11 56,89 57,11 A 16 1 u“ im Reichstag eine ausführliche Darstellung der Ausgaben und Oslo 28. Januar. (D N B.) Fönh —,à G. 17,75 9 Rumanische: 1000 Lei und 18 „v 8. 8„1 „ 5 — , 8 4 52 4 4 3 2 ae„ 8. 7 88 8 8 1 8 M; — 9½ 5 L 8 b 8 7 5 7 2 15 D “ ie Versorgungslage in Kartoffeln sorgungszeitpunkt nicht auskommen, können unter keinen Um⸗ Britische Landwirtschaft fühlt sich von der Regierung betrogen Einnahmen des nationalen Budgets in Höhe vön 15 12 Milliarden Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G. 10,00 B., New Yorl Schwevische: große 100 Kronen — 9 — — Stadt Weitsichtige Planungen sichern den Anschluß an die neue Ernte ständen irgendwelche Nachlieferungen erhalten. In den nächsten Stockholm, 26. Januar. Der Konflikt der englischen Regieru Yen, zu dem als erstes Zusatzbudget noch 4,49 Milliarden Yen —,— G., 4,40 B., Amsterdam —,— G., 2,35 B., Zürich 101,50 G. 50 Kronen und darunter... 100 Kronen 59,40 59,64 59,40 859,64
Merc. Eine Zwischenbilanz in der Kartoffelwirtschaft zie Vor⸗ Wochen werden Nährstandskaufleute und Genossenschaften jeden mit den Farmern nimmt an Schär 8 vnceans hinzukommen, so daß der allgemeine Staatshaushalt damit auf 103,00 B., Helsinki 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G. 71,50 B. Schweizer: große . OT . 100 Frs. EEEEb22
Die 3 8 z r Kartoffelwirtschaft zieht der Vor b Benossenschaften ait den Farmern nimmt dn Schärfe ununterbrochen zu und dürfte 19,91 Milliarden 2 teigt. Der F er berichtete über . 100 Frs. und darunter ... 100 Frs. 57,88 58,07 57,838 58,07 und W sitzende der Hauptvereinigung der deutschen Kartoffelwirtschaft Hünchlpfen po⸗ gu fnchen, um die für die Frühjahrslieferung nach Ansicht gut unterrichteter neutraler Kreise demnächst zum die unterbxinan bes gica densahransrecgister zerichete über Stochholm 104,55 G. 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 92,25 B., Sà.0019r”. nd darunter ... 100 serb. Dinar 4,99 5,01 4,99 55,01
Wiht 1 b 8 9. I“ 9 „ 9 0 9 8 f g. g. 862 „ 8 . 1 1 1 1 1 8 82 H . 2 2 Kurt Hecht, in der NS⸗Landpost. Er weist zunächst auf den 5 iegenden Mengen durch Abschluß von Einlagerungs⸗ und Ausscheiden des jetzigen Landwirtschaftsministers Hudson sübden Staatsanleihen Sercaen im vergentgecen Jahr 3.30 Mätiahben Rom —,— G., 23,20 P., Prag —,— G. —,— P.
Slowakische: 20 Kronen und 1 8 Sb 9. 8,9 dn Lieferungsverträge IIe⸗ Dee 1 H 2 125 11 8 b darunter 100 slow. Kr. 8,58 8,62 8,58 8,62 Die 8 8 schlechten Ausfall der Kartoffelernte im Jahre 1943 auf Grund Ausgab den rggen u sichern. ta⸗ “ Jahr stellt die Die britischen Farmer erklären, daß sie von der Regierung be⸗ Yen, das bedeutet gegenüber der Anleihenausg. im Vorjahre Südafrikantsche Union 1 füdafr. Ifb. 4,39 441 4,39 441 Geschäft der monatelangen Trockenheit hin und stellt fest, daß der Minder⸗ lassen fondern ihn ausur ten, san “ Ba⸗ trogen worden seien. Die Regierung haben ihnen im Jahre 1940 eine Zunahme um 498 Milliarden Yen Von diesen neuen An London, 28. Januar. (D. N. B., Silbe. Barren promp Tüe ., 159, henai .36. 1m. Ffumd , ee ae 28 „ 3 , SI ;, 1. ₰ 8 ,3 m, 8 b⸗ 3 8 5 8 35; 58 7. G. c s . G 5 - 1 3 U 8 A — — b A. 35 fitraß⸗ 2 Pkiesteln llein um einige e Lonnen größer triebsverhältnisse ermöglichen. 8 g sngeichert⸗ dis silt 1 landwirtschaftliche Erzeugnisfe würden leihen wurden 17,08 Mrd. NYen untergebracht, d. s. 93,3 %. Dieser] 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/— aee. 100 Pengs 61,99 60,76 vie 98 8e, er. wirlchaftsjahr 1942/643 überhaupt an Speisekartoffeln geweils den Erzeugungskosten angepaßt werden. Nunmehr habe loschen. 892 Bersorgungsberschtigt⸗ Wehrmacht gebraucht 8 deseFegierung den 1e es,3sn herghalsoghsteh süre ee. X 35 Die rung des Speisekartoffelaufkommens verlangte die früh⸗ FSolzabfuhr unter ; 8 erhöhung zugebilligt, gleichzeitig aber eine entsprechende teige⸗ deutsche zeitige Durchführung einschneidender Maßnahmen, weshalb schon Fetfng Versicherungsschn rung der landwirtschaftlichen Preise verboten. Die National
V 1 8 F. 8 7 ; ; 8 7. 24. bee Nach einem im Novembe 1943 er 8 ins 9* 1 7 1 † * — B 1 v1X1X“X“ 6 22 Die im vorigen August die Sortierungsvorschriften für Speise⸗ und S. 89 7. r 1948 ergangenen gemeinsamen Erlaß Farmer's Union erklärt, da die Regierung ihr Wort nicht ge⸗ y“ X““ delhic Pflanzkartoffeln in der Rechtung Se. g daß 88 An⸗ des Reichsbauernführers und des Reichsforstmeisters beteiligt halten habe, sei jede weitere Ver vnsch.. zwsxt, er. “ M Offentlicher Anzeiger inhaber teil der Speisekartoffeln ein größerer als in normalen Jahren ist. he as ; in berstärttem Maße an der Holzabfuhr, Hudson werden darüber hinaus schwerste persönliche Vorwürfe — — — A 3 Die Verarbeitung in Stärke⸗ und Flockenfabriken wurde wesent⸗ der Wald eine wichtige Rohstoffquelle für die Kriegswirt⸗ “ 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 4. Oeffentliche Zustellungen, 7. Aktiengesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H., 13. Unfall⸗ und övee
37 2 188 4 19 8 1t schaft ist und das geschlagene Holz so schnell wi öglich 1 Die 2 lich herabgesetzt; auch das, Brennen von Kartoffeln für die Wat. E11“ Dolz so schnell wie möglich an die mm durch, d rriegsnotwendige Spritherstellung wurde beschränkt g für die Versand⸗ und Verarbeitungsstellen gebracht werden muß. Es 3. Aufgebote. 6. Auslosung ufw. von Werrpapieren, 9. Deutsche Kolontalgefellschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 1 rschiedene Be
Gesellsch 1 8 fehlenden Mengen zusätzlich erstmalig Zuckerrüben herange⸗ Huebfn nübr sondere, Bergünsäigungen Für die 8 “ neue üehveens “ ne
ditgesell zogen. Diese Umstellungsmaßnahme hat sich bewährt. Wohl die 8 B 1 eine tägliche Futterzulage von 2 kg S10, 27. Januar. Das norwegische Finanzz epartement hat, S. Si Sö . 2925 Die Gewinnanteilscheine sind auf der Warsteiner und Herzoglich Schleswig⸗
„Lederfe einschneidenste Maßnahme zur Sicherung des Speisekartoffelauf⸗ zaser Auch bei der Nauhfutterumlage wird auf die an der wie die dortigen Zeitungen melden, ein Konsortium norwegischer 5. Verluft⸗ u. Fundfachen EEEETEE1 1 Bacch gemeinsamen Beschluß des Rückseite mit dem dhe e e 85 Holsteinische Eisenwerke Atkiengesell⸗
heim/ Ts kommens war das auch im August verkündete Verfütterungs⸗ Holzabfuhr beteiligten Betriebe besonders Rücksicht genommen, Banken und Lebensversicherungsanstalten beauftragt, eine Staats⸗ In der Hauptversammlung am Vorstandes und Aufsichtsrats, ent⸗ dem Namen des Einreichers zu ver⸗ [29256 schaft.
wandelt verbot von zu Speisezwecken geeigneten Kartoffeln. Nur durch 8 8 auch in der Zuteilung von Geschirrleder, im Hufbeschlag anleihe in, Höhe von 300 Mill, Kr. aufzulegen. Der Zinsfuß [29160] Aufruf. 18. Dezember 1943 wurde beschlossen, sprechend der zweiten Verordnung über fehen, wenn nicht gleichzeitig ein arith⸗ Zufolge gemeinsamen Beschlusses des
loschen. Verwendung anderer Hackfrüchte zur Schweinemast und dant des Wad dergl. bevorzugt behandelt werden. Dazu tritt jetzt noch der beträgt 346 und die Laufzeit ist 40 Jahre. Der Uebernahme⸗ Die Police VmirC 823 043, lautend für das Geschäftsjahr 1941/1942 eine die Einschränkung von Mitgliederver⸗ metisch geordnetes Nummernverzeich⸗ Aufsichtsrats und des Vorstandes der X 37 Umstandes, daß die vorjährige gute Getreideernte größere Futter⸗ Versicherungsschutz. Die Holzkäufer haben nach einem Erlaß kurs ist pari unter Abzug einer Provision von . Die Anleihe auf Herrn Dr. med. Max Bruno Niko⸗ Dividende von 5 ꝛ zu verteilen. sammlungen, gelangt für das Geschäfts⸗ nis eingereicht wird. Gesellschaft gelangt für das Geschäfts⸗
““ — 2. Zwangsversteigerungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 8. Kommanbitgesellschaften auf rktien, 11. Genofsenschaften. 14. Deutsche Reichsbank und
Die reserven in den Erzeugerbetrieben ließ, konnte die Weitermästun des Reichsforstmeisters eine ersicherung zugunsten der Holz⸗ wird nicht zur öffentlichen Zeichnung aufgelegt, sondern von den laus Heußner in Bamberg, wird ns 60 Einrei Gewinnanteil⸗ 94²2 ividende von 6 % amburg, den 25. Januar 1944. jahr 1942⁄43 eine Dividende von 5 % Christia der vorhandenen Schweine durchgeführt werden. Als Ausgleich abfahrenden abzuschließen, und zwar bei der Versicherungsateieh⸗ Banken an das Publikum verkauft. 8 als Fvnde; gessmümen Seenechet. Der 11“ 5 I 8 8 8 Der Vorstand. sahr,, 88 Kapitalertragsteuer ein⸗ A. 4666 fur eine geringere Ausgabe von Speisekartoffeln wurden ferner gesellschaft Nordstern in Berlin⸗Schöneberg. Es sind eine Haft⸗ AInhaber der Police wird hiermit auf⸗ Dividende abzüglich 15 % Kapital⸗Gegen Rückgabe ‚des Gewinnanteil⸗ schließlich Kriegszuschlag) zur Vertei⸗ „Jost“ Gertreideerzeugnisse eingesetzt. Der sehr geringe Ausfall der pflichtversicherung auf Personenschäden und auf Sachschäden und Die slowalif stsparkaf iun hre 1943 ““ gefordert, sich binnen zwei Monaten ertragsteuer einschl. Kriegszuschlag bei scheines Nr. 3 erfolgt die Auszahlung Brauerei Wulle Aktiengesellschaft, lung. Die 2 8 artoffelernte in einigen Gebieten des Ostens und des Südens daneben noch eine besondere Sachversicherung einzugehen. Fiese eexg,g che Po spa asse st Jahre 8 6 von heute ab bei uns zu melden, wid⸗ der Vezirkssparkasse in Furtwangen. an unserer Kasse. [29220] Stuttgart. 8 Zahlstellen sind: jüngere 1 bringt es mit sich, daß diese Gebiete erhebliche Zuschüsse an Speise⸗ Sachversicherung bezieht sich ausdrücklich auf Schäden, die Tier⸗ Preßburg, 27. Januar. Die slowakische Postsparkasse, die rigenfalls die Urkunde für kraftlos er⸗ Furtwangen, den 24. Januar 1944. Göttingen, den 27. Januar 1944 Vorstand und Aufsichtsrat haben in Dresdner Bank, Berlin und Biele⸗ Frankfu kartoffeln erhalten müssen, während fie sich in normalen Jahren oder Fuhrwerkbesitzer an den für die Holzbewegung verwendeten Ende 1943 7028 Konten führte, erzielte im vergangenen Jahr klart wird en “ Vorst 8 1J;. 8⸗W 8 8 . Göttinger der Bilanz⸗Sitzung vom 24. Januar feld, Werke lelbst versorgen und sogar Ueberschüsse hervorbringen können. Tieren und Fahrzeugen ausschließlich Zubehör und Ladung durch einen Gesamtumsatz von rund 68,61 Mrd. Ks. Davon waren München, Leopoldstraße, den 29 Ja⸗ Fvr 8 Si 8 1 Siedle. Pra ssionsw 1 enfabrik G. m. b. H.) 1944 beschlossen, aus dem Reingewinn Deutsche Bank, Berlin und Biele⸗ Firma, Dieser Umstand bedingt eine Neugestaltung des übergebietlichen deren Beschädigung oder Vernichtung in unmittelbaren. Zu⸗ 7,19 Millionen Einzahlungen in einer Höhe von 31,8 Mrd. Ks. nuar 1944. 8 1 Sunte. Siedle Aklcen esellschaft. ddes abgelaufenen Geschäftsjahres 1942/43 feld, 8 B 860 Verkehrs und stellt damit die Marktordnung vor neue Aufgaben. sammenhang mit den auszuführenden Arbeiten erleiden. Grobes und 3,10 Millionen Auszahlungen mit einer Gesamtsumme von Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und ] Der Vorstand Frch Sartorius. eine Dividende von 6 auf die Vor⸗ Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ rungsga Fn. der ersten Hälfte des Monats November wurde im ganzen Verschulden und Vorsatz fallen nicht unter die Versicherung. Auch 81,7 Mrd. Ks. Von den Zahlungen wurden 61,05 P bargeldlos Rentenanstalt v 1 . zugs⸗Aktien und eine Dividende von gesellschaft, Berlin. Frankfu eichsgebiet eine Hofbegehung durchgeführt, die zur Aufgabe für Verfohlen bei Pferden tritt eine Schadenersatzleistung ein abgewickelt. Die Anzahl der Einlagebücher betrug Ende 1948 Der Hauptbevollmächtigte für das uUlmer Brauerei⸗Gesellschaft 4 % auf die Stamm⸗Aktien 5 vertei⸗ Primkenau⸗Henriettenhütte, 22. Ja⸗ Die hatte, die Jahresablieferungsmenge jedes Erzeugerbetriebes fest⸗ wenn es sich um ein auf Grund des Reichsleistungsgesetzes ge- 98 589 mit einer Gesamteinlage von rund 103 Mill. K.. Deutsche Reich [29229] Ulm / Donau 1 [29255] 8* e , bn abtung erfotgt . nugr 182a. loschen. zusetzen und alle zu Speisezwecken geeigneten Kartoffeln für die stelltes Pferd handelt. Schäden an Fahrzeugen werden bis zu je 8 Dr. Ruf. Auf Gruttz der Verordnung vom Vereinsbank in Hamburg. 1. Februar 1944 auf den Gewinnanteil⸗ Warsteiner und Herzoglich Schleswig⸗ B 41, Versorgung unserer Städte und Wehrmacht freizumachen. 350 Eℳ erstattet, Schäden bis zu 10 N.ℳ und Verschleißschäden 23. 12. 1943 geben wir bekannt: Auf. Der auf unsere Aktien für das Ge⸗ schein Nr. 6 abzüglich Kapitalertrag⸗ Holsteinische Eisenwerke Aktiengesell⸗ mit bes khm festgestellt werden daß alle genannten, mit der not⸗ dagegen nicht. Ersatz für ent ehenden Verdienst wird nicht ge⸗ Der Abschluß der Ungarischen Nationalbank — sichtsrat und Vorstand haben für das schäftsjahr 1943 entfallende Gewinn⸗ steuer und Kriegszuschlag durch die schaft.
Die führd gen. Tat ven durchgeführten Maßnahmen zum Erfolg ge⸗ leistet. Die Holzkäufer sind durch diesen Versicherungsabschluß Budapest, 27. Januar. Der Generalrat der Ungarischen “ Geschäftsjahr 1942/43 eine Dividende anteil von 6 % wird ab 2. Februar Deutsche Bank Filialen Stuttgart * Wilhelm Benteler, Vorstand loschen. berchtigien mit Wiftece dngen drei 219 aller Versorgungs⸗ gegen Ansprüche aus Schäden bei der Holzabfuhr gedeckt und die Nationalbank hat in einer am 19. 1. 1944 abgehaltenen Sitzung von 6 % beschlossen. 1944 mit 8 Se F“ 1 G.
87 der Einkellerer ist artoffeln zu versehen. Der größte Teil Solzabfahrenden in die Lage versetzt, Schadenersatzansprüche mit die Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Bank genehmigt und be⸗ 7. Aktiengesellschaften Die Auszahlung erfolgt sofort, abzüg⸗ H. ℳ 60,— 8 die Aktien Buchstabe E, liale Stu 2 ha die Gesell⸗ vom Rath, Schoeller & Skene Aktien⸗
Aktienge 8 1 r ist bis zur nächsten Kartoffelernte versorgt. Auch Erfolg zu erhe 1 5 sen, fü as Geschäftsighr 9 9 15 . öivj 5 ; jeß . ür di ien 1 p Frankfurt a. eng 1 8 eer 1“ jernte versorg u olg zu erheben. Der Versicherungsschutz wird vom 1. Oktober schlossen, für das Geschäftsjahr 1943 eine unveränderte Dividende lich 15 % Kapitalertragsteuer einschließ⸗- ℳ 30,— für die Aktien Buchstabe D, 2 * — Die 8 die Großverbraucher und die Wehrmacht haben so viel Speise⸗ 1943 ab rückwirkend gewährt, sofern die Prämie bis zum 15. Ja⸗ von 6 % %, d. h. 7,53 Pengö je Aktie, auszuschütten. Die Divi⸗ Malzfabriken Lan eäsalza und Wolff lich Krlegszuschtag bei nachfolgenden . ℳ 6,— für die Aktien Hhc eche g schaftskasse. Stuttgart, 24. Jan. 1944. gesellschaft, Klettendorf, Kr. Breslau.
Arnt
gge finde E“ le “ 5- . Eöö nuar 1944 gezahlt worden ist. Die vom Holzankäufer zu ent. dende wird mit Rücksicht auf die geltenden Bestimmungen unver⸗ Söhne Erfurt engesellschaft in Stellen: — 15 % Steuerabzug (Kapitalertrag⸗ S 5vene. vas eschgfan ana sichseen hac eFns⸗ Kaan Aa togt ois den “ d. 86 89 EE111““ Prämie beträgt 3 Rpf. je Festmeter Holz. Der Erlaß ändert beibehalten, obgleich sich der Reingewinn der Nationalbank 129253] Erfurt. in Augsburg: Commerzbank A. G., steuer und Kriegszus lag) gegen Ein⸗ Fe 1 gaa e zäfts Se. 8ö. A wiesenen Verbraucher eingesetzt werden. Der übergebietliche Ver⸗ es Reichsforstmeisters gilt auch, worauf ausdrücklich hingewiesen bedeutend, und zwar von 4,97 auf 8,59 Mill. P. erhöht hat. Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen Filiale Augsburg, lieferung des Gewinnanteilscheines schlossen. Gegen Einreichung des Ge⸗
jehr z .N b ei, im Gau Sud vee 1 Ing 8 ; 8 . . unserer Bank in 29224 Golleschauer 1 1 b kehr ist am gleichen Stichtag nur um⸗ wenige Prozent geringer sei, Sudetenland und in den Donau⸗ und Alpengauen. 1 auf Grund der Zweiten Verordnung in Berlin: Dresdner Bank, Berlin, Nr. 18 an den Kassen uns deruendggelen A. G. winnanteilscheines Nr. 9 wird die
als bei der guten Ernte daa warn m wer it ge⸗ 88 ü ie Einschrä Mit⸗ in München: Bayerische Hypotheken⸗ Hamburg, Hamburg⸗Altona, Cuxhaven 1 „Divi ler 8 43( besonders azertennenevente Lefsnendn. Nücger gFesgicse “ 8 Aufhebung des kroatischen Bankenschutzgesetzes e d s. we ch esehee 1e. n uns üechsel⸗Bante Mänchen babeteh 5* Neh zeleeragstectr 2cngtn”” mechani durch ausreichende Gestellung von Beförderungsmiten erreicht 1 8 3 Agram, 27. Januar. Auf Grund einer Regierungsverordnung ember 1943 die Ausschüttung eines in Stuttgart: Commerzbank A. G., bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 1Een Fbe eszucz zuschlag) außer bei 1 Kasper werden konnte. Um den Anschluß an die neue Kar⸗ 8 88 wurde das Bankenschutzgesetz aufgehoben und durch Bestimmungen ewinnanteiles für das Geschäftsjahr Filiale Stuttgart, Berlin, thhs zu Aufsichtsratsmit⸗ schafts asse bei folgenden Banken aus⸗ Prokurc 1 toffelernte zu gewährleisten, muß noch ungefähr ein. 4 ersetzt, wonach jene Geldinstitute, die bisher noch den Bankenschutz 1942/43 in Höhe von 5 %. in Ulm / Donau: Bayerische 59o⸗ bei der Deutschen Bank, Berlin, gliedern bestellt: Fi⸗
to zu 1 3 AeeAe — N gezahlt: [29251] Sechstel derjenigen Speisekartoffelmengen aufgebracht wer⸗ 1 in Anspruch nahmen, bis Ende Juni dieses Jahres entweder die Die Auszahlung der Gewinnanteile theken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Deutschen Bank Filiale Ministerialdirektor Oswald Popl, ge Deutsche Bank in Berlin, Breslau Göpph den, die vom 1. Juli bis 31 Dezember 8 Genehmigung für eine normale Geschäftsführung oder aber ihre abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer liale Ulm, Frankfurt am Main, Frankfurt Berlin, Soster. e 8 und Köln von den Erzeugern an den Markt gebracht worden sind. Dieses Liquidation beantragen müssen. einschl. Kriegszuschlag erfolgt gegen Ulmer Volksbank, Ulm, am Main, 1 org Lörner, Berlin, stellvertreten⸗ Dresdner Bauk in Berlin, Bresla Ziel ist nur zu erreichen, wenn jeder Erzeuger das gegebene Vlr⸗ Eine weitere Verordnung regelt die Rückzahlung der Bauern⸗ Rückgabe des Gewinnanteilscheines der Gesellschaftskasse 1 1 bei dem Bankhaus Delbrück Schickler der ““ Dipl.⸗Ing. “ und Köln ütterungsverbot unbedingt einhält und daneben auch i inem schulden. Zwecks endgültiger Bereinigung dieser Frage, wofür Nr. 2 ab 24. Januar 1944 bei der Ge⸗ gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ & Co., Berlin, und öö“ Kammler, Berlin, Syndikus Dr. Commerzbank A. G. in Berlin, Bres⸗ Haushalt Speisekartoffeln nach sparsamsten Besichtspanktese nen. 8 die gegenwärtig wesentlich höheren Einnahmen der Bauern für ellschaftskasse sscheines Nr. 5. bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln Leo Volk, e Bruno lau u. Köln. Klettendorf, 26. wendet. Vor allem müssen abe ücher ihre Speise⸗ Vollkornbrof-- ihre Produkte eine günstige Voraussetzung geschaffen haben, hat Erfurt, den 22. Januar 1944 Ulm / Donan, den 24. Janunar 1944. a. Rhein, en 8. „8. 2 DPper Vorstan. kartoffelbestände gut aufbewahren und sorgsam ü⸗ 38 besser umsd gesunderl — der Staat den Nachlaß bei Zahlungen der Gesam schuld bis Der Vorstand. 8 1 1 Dbezahlt. braucher, die mit ihren Kartoffeln bis zum 111 6 6 d bei Zahlungen bis Ende 1944 auf 55 % 1 b
98 1