28. Februar 1944. S. 2
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 49 vom
“ — G RtN A2qꝗꝑhRNt. s8. 5. Verlust⸗ u. Fundsache 1
och: Bayerische Gemeindebank (Girozentrale). 8 8 - 3 8 8 8 .“ “ 1 2 Sonstige Zuschüsse — 36 000 — 30546] Friedrich Wilhelm⸗ 1 0 114““ 8e .—“ 1I1“1“ Gewinn: Gewinnvortrag aus 1942 337 625 36 Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaf 8 17. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: Rℳ 8 Gewinn 19443 . 1j 541 842 17] 879 46753 Die Versicherungsscheine A 340 8 9 805 796 22 Gustav Loose, 4 48 830 Theodor z — 8 “ 8
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten R.ℳ —, G “ 1 — Felde, X 57 295 Siegfried Küst 1 b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Ertrag. nx X 58,594 Günther Hoffmann, A 65 (GG 1 8* 16 c) Aus sonstigen Rediskontierungen 8 1 8 2. Zinsüberschuß und Provisionen (mit Ausnahme der iw n)— Förster, A 83 826 Margarethe Gunk — 8 Rℳ T1,— 8 V Pos. 3 nachgewiesenen Beträge) .. . . Z. .. 7552 07597 &¾ 87 783 Herbert Kutter, A 921 ven sind enthalten: 8 b „Zinsen u. Verwaltungskostenbeiträge aus Deckungs⸗ “ Heinrich Dühnfort, & 95631 Br a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗ darlehen und Deutsche Rentenbankkreditanstaltsdar⸗ 6 Knitter, X 96587 Max Frankow unternehmen leinschließlich der Ver⸗ lehen: “ X 99 190 und A 115 277/8 Walter A bindlichkeiten unter Passina 15, 16 u. 17) Ertrag: 8 3 991 602 16 X 106 199 Margot Habekost, A G 1 — aus Deckungsdarlehen. . ... G “ Wilhelm Thiessen, A 107 846 „5 FErrscheint an sed 1 Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 aus Rentenbankkreditanstaltsdarlehen 56 117,52 Plath, X 108 328 Werner Kur 3 SSe; anzse . Be senngeabecs bestg dens durch die Post inh — V ö— s 2.G. (Passiva 1 bis 5, 7 und 15) Aufwand: 8 . X 110 965 Richard Tittel, A 416 Anzeigenstelle monatlich 1,90 22 Aℳ. Alle Postanstalten eeee; der =u . 2 für den Naum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗ E.ℳ 2 615 549 116,— 8 für ausgegebene Kommunalanleihen 1 Dr. Walter Schreiber, A 116 832 W]„ an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wil -8 ellungen “ 1 eile 1,10 einer drelgespaltenen 92 mm breiten Petit⸗Zeile 1,85 2ℳ. Gesamtverpflichtungen mach 18 src 1 und Schatzanweisungen . 3 769 300, 782 frraud Huck, 4 116 872 Elli Hoffma FPreis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelbreis 86— 114.2 8 ö nimmt die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32, an. Passiva 1, 2, 4, 5, 7 und 15) für Rentenbankkreditanstaltsdarlehen 2 751,99 3 822 052 231 667 50 ₰ 119 521 Frida Müller, ““ st aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen Fhs n n q88 v. see sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig bruckreif ein⸗ 19. Ges RAℳ 1 615 189 vital nach § 11 Kursgewinne auf Wertpapiere, Devisen und Sorten. “ ,74 256 87 Richard Martin, ℳ 388 1 052 Herb . kosten 83 Sh. Einzelnummern werden nur gegen Bacgabiung Pen b b 8 Benbenac L.., SewrJh- darin anzugeben, welche Worte etwa durch Gesamtes haften es Eigenkapite 5. Außekordentliche Ertkäalcetc. ... — 1 360 514 13 Hoffmann, A 137 498 Lissy Marß vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos ab ““ 67A36 1 am Nande strichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk Abs. 2 K.8SG. (Passiva, d. und 10 abzüglich V Sonstige Ertrige . .... 249 656 39 E 320 750 Bernhard Helm, E 326 abgegeben. A56 NL.. Konde) hervogehoben werden sollen. — Vesestete Znzeigen msen 11“] 8 eemean . 8 9 805 796 22 Felicitas Holetzko, E 333 600 Berth Nr 59 t Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 8₰ 2 659 195 837,74 4 8 8 22 Schlägel, 22 333 288 Ilse Helm, ⸗2 Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33 Berlin Diens 1“ 88 geLaane h. München, den 19. Januar 1944. VX“ 342 177 Maria Kutter, E2 318 — — 88 Köäaen „Dienstag, den 29. Februar abends Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913 uk (Girozentrale) Sffentliche Bankanstalt. Lify Hamm, M. 725 317 Gustav Kre 9 —-——— * Postscheckkonto: Berlin 418 21 1944 — —— —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1943. Bayerische Seeieich,aen.- (Eskaire l⸗ —— —— —— — Das Direktorium. 1— und die Hinterlegungsscheine vom 3 c 1 . 8 Aufwand. lIhMN Ho, gEK, 2 Döhlemann. Köhler. Benker. Engelhardt. 1943 zur Vers. 4 953 Georg Ross Cöe ee; vom 25. April 1942 (RGBl. S Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: 8 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund vom 26. 5 1932 zur Vers. A 7702 H Deutsches Reich trafbar. .S. 246) Bekanntmachung a) Gehälter und Löhne. .. 1 782 970 90 der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Bankanstalt sowie der erteilten Hansen, vom 2. 88 1 21 14 8 8 b 8 “ § 5 Die Deutsche Reichsbank Wertpapiersammelbank hat 335 857 15 der Jahresabschluß 1943 à 33 516 Kurt Waterhölter und r achung der Geheimen Staatspolizei Darmstadt über Diese Anweisung tritt mit dem Tage ihrer Verkünd 1 Lö“ herausgegeben. Sie treten März “ g tr d erkündung in d. J. in Kraft und werden in der „S eerufener ft; sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten und Wertpapiere“, Mtlansgabe vome “ “
In den Passi
— V——
b) Soziale Abgaben. . Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung 9989 s H ie Einzi c) Sonstige Aufwendungen.... 1 198 903,74 3 317 731 79 veschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 7 9. 1939 zur Vers. A 37 998 Herme die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich Steuern und ASbgaben 5 063 297 60 schriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Bankanstalt Lüders sind abhanden gekommen Anweisung 5 der Gruppenarbeitsgemeins 8 b Abschreibungen: wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. 8 1 werden Feo 1 ez . waren in der Reichsgruppe Handel als n Fpiunstoff⸗ I e114“* 2) auf Grundstücke und Gebäude. .. 107 984 74 München / Berlin, den 12. Februar 1944, e“ ö1öue6“ stelle des Reichsbeauftragten für Kl bdr ewirtschaftungs⸗ — mit Zustimmung der zuständigen Chefs der Zivilverwal⸗ 8) auf Berrncae n. Geschüftsausstattung . . . . — 40 599 26]° y148 584 — Wirtschaftsberatung Aktiengesellschaft ffolgt. . Gebiete über ei P n für Kleidung und verwandte tung — sinngemäß auch im Elsaß, i 49 Berlin, den 28. Februar 1944 G 8 1 8 1 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Verlin, den 24. Februar 1944. iete über einmalige Bestandsaufnahme fü bode b irk Bi is. derh icena eegege 3 Satzungsmäßige Aufwendungen für den Bayerischen Wirtscha g8 114“] 8 Der Vorstand belag. 8 9 für Fußboden⸗ urg und im Bezirk Bialystok sowie in der Unterstei 1 1 Sparkassen⸗ und Giroverband v1““ Dr. Plochg, Wirtschaftsprüfer. ppa. Lindemann, Wirtschaftsprüfer. 48 3 1 1“*“ Krains “ ebens für be klochg, Wirtschastsbruf “ ve“] Bekanntmachung des Reichsbankdirektoriums über die Heraus Berlin, d hG 1 Heraus⸗ erlin, den 19. Februar 1944.
—— — 1 — — 1AAAA“ “ 1 b gabe der neuen Geschäftsbestimmun D.
— Keichs Nte gen der Deutschen 88
Zentralhandelsregister 8 Reichsbank Wertpapiersammelbank. 118“ 1. in der Reich Nichtamtliches 8 ü el als Bewirtschaftungsstelle des Reichsbeauftragag
C . Zeontwesc and, Zerglelchstachen. . ten für h- und verwandte Gebieteet. 18 Verkehrswesen
5 Amtliches v 3 Dr. Heinemann. Transportentflechtung steigert Kriegsproduktion
130472 . 30027] Ostgrode, Ostpr. . .30481] übertragenden Genossenschaft ge0 U ncrenunfeden reen E“ Karnernicht Goslar, 10. Februa 1100 Tenege: , Sserode, Osoyr, §. 31 Genossenschaftsgesez Lih,G, Deutsches Reich ö““ . ‧sss 1. Handelsregifter Amtsgericht Braunschweig 17. 2. 1944. In das Handelsregister A Nr. 994 — den 18. Februar 1944. verlangen zu können, wird verwie au2 4 Einmalige Bestandsaufnahme an Fußbodenbelag X E 3 haupttommissio C ür die Angaben in wird etne Gewähr Verän rung: Großtankstelle Am Breiten Tor Gos⸗ H.⸗R. A Nr. 10 Firma Eduard Herr⸗ Bad Homburg v. d. H., 22. 2. 1 Beschluß 3 .“ (abgepaßte und M G 0* Eriums S faa ts e 88 “ ür die Richtigkeit seitens der Registergerichte 98, .1“ .1 H. Leopold Lenfert — ist heute mann Osterode, Ostpr. Inhaber der Das Amtsgericht. luf G “ ““ 1 g un eterware) üms Speer angegliederten, von Pipl⸗Ing. Hoffmanm gelaiteten ö sch 699 fsnchau⸗ 1 Fetratcns fol⸗ 88 88.Sgr. en worden: Veim Firma ist jetzt Kaufmann Gustav Emm⸗ 11“ es 8 1 des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ Stichtag: 15. 4. 1944. Einsendungstag: 30. 4. 1944 8 iegan für Transportordnung und Vertretern des Reichs 1 eig (Kaffeehaus eestaurations⸗ getrager : irme 1 8 16 [30 istischen Vermögens vom 26. Mai 1933 — RGs 1“ . verkehrsministeriums statt. Der Chef des Zentr 8, O.
5 — 1G nzel. Uebergang des Geschäfts auf den neuen rich in Osterode, Ostpr. Die Prokura Cottbus. S. 29: in Verbi 1 Mai 1933 — REBl. I igt gemäß VO ü jebel ie Nsse net ea bes hen Aespenc. e
Aachen. 130467] “ ohach Sifllrde 1.8 888 Inhaber hang Wehe. ist 8 Ueber⸗ desselben ist erloschen. Der Frau Clara In unser Genossenschaftsregiste v;;- Verbindung mit dem Gesetz über die Ein iehun Se. H. v. 13. 2. 1939. v 8b“ seiner einleitenden Ansprache, da Handelsregister Amtsgericht Aachen, Lambrecht (eetzt Gesellschafterin) ist er⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ Emmrich geb. Herrmann in Osterode, heute bei Nr. 79 Mattendorfer S 9 g⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Fus 193 “ Statistischer Zentralausschuß. Bede s nvolle Transportentflechtung nach wie vor von größter 8 18. Februar 1944. loschen 88 ründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Ostpr., ist Prokgra erteilt. und Darlehnskasse eingetragene — RGBl. I S. 479 — und dem Erlaß des Führers und (Verfügung vom 24. 2. 1944.) nentrung serne 88 Faers 8 Veränderung: rigen Inhabers Leopold Lenfert aus⸗ 8 nnoossenschaft mit unbese ränkter 8 Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Ver⸗ 8 und “ deer seanrete e.
A 4837 „Talbot“, Aachen Zütiches Bremen. 130473] geschlossen. Fakssnriche Teschen, 15 Februal 341 88 “ L11““ Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 — RBl.] Aus Spinnstoffen Aus Papier⸗ Tätigteitsberichte ö“ na
Straße 213). Die Prokura des Erich (Nr. 11.) Handelsregister her. 15. F 1 Raiffeise kasse Mattendorf einge S. 303 — wird das gesamte bewegliche und vrcherwwegktehe 8— garnen kommissionen gaben einen Ueberblick übe ““ Schroder, Berlin, ist durch seinen Tod Amtsgericht Bremen. Hamburg. [30477] Veränderung: „Raiffeisenkasse üt unbeschräal Nachlaßvermögen des Juden Siegfried Is “ Ueuisten Feeaszieaca aheheen 3 8 . andelsregister B3 1 — 9 Teschen — Berg⸗ und gene Genossenschaft mit unbeschrä 1 v1“ Siegfried Israel Bacha⸗ . gewebte — 1 hduktionszweigen der deutschen Kriegswirtschaft geleisteten erloschen. 16“*“ Amtsgerigi velarsgister gbt. go. Hüttenwerks⸗Geselschaft Karwin⸗Trzy⸗ Hastyflicht. ach 11., geb; im Jahre 1822 in Nieder Roden, und seiner Fußbodenbelage Teppiche geknüpfte Teppiche BMaßnahmen trancportentfichander Art die its in der Fes Cottbus, den 19. Februar 1944. hefrau Käͤtchen Sara geb. Joseph, geb. am 24. 2. 1827 in inl. und C“ anderen versand⸗ und absatzlenkenden Regelungen bestehen.
Veränderung: 1 m
1 8 Kork⸗ 18. Februar 1944. nietz, Aktiengesellschaft, Teschen. Reichelshei s
X 4657 Herm. Heine, Bremen (Ko⸗ Veränderungen: Die Prokura des Dipl.⸗Ing. Alfred Amtsgericht. Reichelsheim, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. auslän⸗ inländ. nng Zus. Staatssekretär Dr. Ganzenmüller betonte das große Interesse d Dr. z as große Interesse de
J Waggestr. 1). Die 8 1 Ielli 8 b Ge diesen Beschluß ist ei Hor Berlin. 130468 holz⸗Import, ½ 43 330 Hans Petznick Kom. Ges. Jellinghaus ist erloschen. .. . 18. egen diesen Beschluß ist ein Rechtsmittel n be disck 88— 1 Amtsgericht Berlin. Gesaznipkoturc 5 bö (Maschinen 88 Werkzeuge, Lämmersieth. Die gleiche Eintragung wird für die Jdstein. 180 Darmstadt, den 28. 8 8 “ 8 —ee V Deutschen Reichsbahn an den Maßnahmen der Transportentflech Abt. 551. Berlin, 18. Februar 1944. 28 A. P. F sift etaseen. Nr. 11). Fwei niederlassung. Lublin bei dem Bekanntmachung.. Darmstadt, den 2*. Februar 1944. 8 a 116“ tung. Es sei zweckmäßiger, die Transportgüter durch organisato⸗ Veränderungen: An Ulrich Otto Magnus 55 in Bre⸗ rie un J. K. Th. Becker erteilte Pro⸗ eutschen Gericht und für die Zweig⸗ In das Genossenschaftsregister Geheime Staatspolizei. Staats olizeistell ZE“ S8. In Stück rische Maßnahmen richtig zu lenken, als sie auf der Schiene in A 110 664 W. C. E. Kanitz & Co. men ist Einzelprokura erteilt. “ kura ist erloschen. niederlassung Prag beim Kreisgericht heute bei Nr. 30 Wallrabensteiner S sek. spolizeistelle Darmstadt. 1. Fußbodenteppiche .“ übertriebener Weise hin und her zu fahren. Ueber die bisher Kommanditgesellschaft. Aà 49 132 Ackermann & Co. Komman⸗ für Handelssachen Prag erfolgen. und Darlehnskassen⸗Verein, einge .“ ““ 5. 98 “ (abgepaßt) ferreichten Erfolge hinaus müsse auch weiterhin durch zähe Klein⸗ Die Einzelprokuren der Elsa Kanitz ⸗ „, ditgesellschaft (Lebensmittelgroßhandel 8 gene Genossenschaft mit unbeschrät 8 s 8 2. Brücken u. Verbi 8 — — arbeit, für die auch die Dienststellen der Deutschen Reichsbahn 8 geb. Krüger, des Gerhard Hoegen und Dresden. 30474] Colonnaden 70/74) zossen. [30483] Haftpflicht (auf Grund der Besch — 6. 3 g. Berbinder jede erdenkliche Mithilfe leisten werden, die Verkehrsentflecht des Kurt Kehnscherper sind erloschen. Amtsgericht Dresden. Die an F. J. Mohrbeck erteilte Pro⸗ Amtsgericht Zossen, 21. Februar 1944. der Generalversammlungen vom Anweisung 5 “ 8 1 angepaßt an die jeweils gegebene Situation, tatkräftig 8. eführ⸗ 4 109 343 Kommanditgesellschaft C. F. Eingetragen am 16. Februar 1944: sura ist erloschen 4 H.⸗R AX 194. Im Handelsregister A zember 1941 und 10. Oktober 1943), Fiumaltae estanhsan hüb 3. Bettvorleger (abge⸗ werden. In der Aussprache wurden besondere Trobleme der Schauer & Co. „à 2227 „Universelle“ Maschinenfabrik 4 1327 F. Quast (Holzgroßhandlung ist unter Nr. 194 bei der Firma Willi getragen: Die Genossenschaft hat si alige Bestandsaufnahme für Fußbodenbelag Paßt) Transportordnung und die Bedeutung einer wohlgelenkten Be⸗ Die Gesamtprokura des Heinrich Nolte T. C. Müller & Co., Dresden (Zwickauer Altonaer Ee “ Budack, Rangsdors, er. Kesgane, einge⸗ 8nn wolche mih v6 4 Auf Grund der Anordnung VII/43 des Reichsbeauftragten 4. Läufer (abgepaßt) “ 88 eitem für die Vermeidung von ist erloschen. I Gertrud Budack geb. un “ ür Kleidur bie Gebiete ( 8 — — angellagen und damit von oftmals rwünsch vansport⸗ üst en10 6h290 albanus Buchvertrieb, 1““ iste vasihen. Bank, Dresden Verbindlichkeiten und Forderungen des Sawinsti, Rangsdorf, Kr. Teltow, ist dieras 8 Fngetsogene, dezecttr anzeiger und Preu 11“ BIE 5. Bettumrandungen — V — aannsprüchen unterstrichen. “ Wilhelm Limpert. 8 ächstsche Bank, Dresden bisherigen Inhabers sind von der offe⸗ Prokura erteilt. mit beschränkter F 2 1943) in Verbindung mit §§ 10, 12 er; v In laufender 9 1 & 8 1““ s Inh sind 8 — e Veror b In laufenden Dhe Ge famrproiura des Fritz Haubold (Seestr. 18)09 „Die Prokura des Fried- nen Handelsgejellschaft nicht übernom-, — stein. Die Haftsumme beträgt ee win Lasühzedacgtsg u. t8 10.. I. Ner Vergehnung über “ 8 rich Rudolf Albert Vogler ist erloschen. 8 b des 1 Reichsmark. Die höchste Zahl der n Warenverkehr in der Fassung vom 11. Dezember 1942 6. Teppie 8 Metern 1 “ Lnn setragen am 18. Februar 1944: 8 Hocen. Dhiht en gil en Praburen 4 G offenschafts⸗ schäftsanteile, auf welche ein 6 — REBl. 1 S. 686 — und § 35 der Anordnung 11/43 (Deut⸗ 6 S c. Das F v Berlin. 130469288 B 9 Kunstanstalt Stengel & Co. Ge⸗ find erloschen, letztere durch Tod. .Gen sich beteiligen kann, ist 1. scher Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 3Z vom — “ 1 1 Das Frachtenleitverfahren, das bereits den Verkehr von den Abt. 552. Berlin, 18. Februar 1944. selscaft nn beschräntter, fiue⸗ 19. Februar 1944 regisfter Idstein, Cö8e—“ 9 Januar 1943) wird mit Zustimmung des Reichsbeauftrag⸗ Die Strafbestimmungen des § 4 der Anweifun “ E11“ Beatschlanh 88 durch Deutschland ã resden (Bärensteiner Str. . Die .,8 — . en für Kleid er p. Hue Ms hg, “ eisung 5 sind mir — uns Neeneez . deuropäischen Ländern sowi A 86 908 üremagtg Berlagsgesell⸗ Prokura des Hans Friedrich Keller ist „ 422 1o ebene sche Peses gurt Angerapg. ntmach 180484. 8 1800 des e““ “ erkläre n) hiermit ausdrüclich, daß d 11““] “ . erlo K ekanntmachung. an. — — 8 b’ö ermit ausdrücklich, daß die in diesem F 8 —. 4. 19. ird der Verkehr von F reich. Bel⸗ ütbane Peente A““ Elchanrr⸗ en am 21. Februar 18 Fans z. Zt. in Edendorf über In das hiesige Gerosen hafcrsgise “ vesets besn 1 E113““ S 8 1ee. Gecisen aemad bwie ”] 8 Femant Hersehen, Schuchen ang Fiandad Die 8 erta K b. X 155 C. H. Morgenstern & Co., Itzehoe). sistt heute unter Nr. 25 die Sitzverlegung Amtsgericht Sagan, 8. Februar 1 1 . 1 Ich — wir erklären) weiter, daß die bei mir — uns lowie den Verke aus diesen Landern nach U gcdet 1111“ ger. Dresden Eise⸗ une Werkzeuggroß⸗ 98 86 88 F. M. Vogt erteilte 9 Nacfeemtchse Grünbann, sähngetter⸗ 18.. 1 5 88 belan ecbgemh 1” dof. und Fbenehe⸗ mit Fußbaden⸗ erbliebene Abschrift mit det Hriginalmeldung übereinstimmt. öö einbezogen. ä;öö “ loschen. handlung, Neumarkt 7). Die Prokura Prokura, 2 erloschen. 8 gene Genossenschaft mit unbeschränkter Dar ehnskasse, eingetragene Gen g aßt un eterware) betreiben, sind verpflichtet “ kansporte — von einer Wagenladung und mehr bedürfe 439 „Setanda“ Willi Kaltenbach. des Otto Karl Herbert Peter Meyer A 48 725 Rudolf Petrikowsti (Tech⸗ Hastpflicht, von Bindemark nach Grün⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpfli zum 15. April 1944 (Stichtag) eine Eb1ö114“ 8 de en Zefthuntt an der Genehmagung ger Frachtenleitstehe Std⸗ Die Prokura des Ernst Schmid ist er⸗ ist erloschen. nnisches Büro; Industrievertretungen u. dann eingetragen worden. Hertwigswaldau, Kreis Sprottau. zugeben. ost in Berlin ohne Rücksicht darauf, ob sie mit der Bahn oder auf 1 8 edr. zuer 6 b 4 — , 4 8 6 8 2 Dor 2 [dopfsj 1 2 . 85 8 2 8 8 (Fir sto 5 . F 2 öö. 2 eichsba i F 2 “ auer Compand Brtterg,68 0e, Prokura Igegsch erteitte Prokurz ist durch Tod schrankter Hastpflicht zu Hertie Der Meldepflicht unterliegt jeder in⸗ und ausländische Fuß⸗ (iau86 a 1X“ ““ Gesamtprokura des Heinrich des Hans Schwerin ist erloschen. erloschen. Angermünde. 980495] waldau, Kreis Sprottau. odenbelag, abgepaßt und Meterware, gewebt und geknüpft, “ c Ungarn können auch bei dieser Stelle eingeholt werden. 3 5. Gn.⸗R. 96. Die im hiesigen Ge⸗ . 8 aus Spinnstoffen (auch Kokos) und Papiergarnen, neu oder
olte ist erloschen. Eingetragen am 22. Februar 1944: b b dc8g nossenschaftzregister unter Nr. 96 ein⸗ Sagan. gebraucht, der am Lager und in Ausweichlägern vorrätig, ’1 ts f Wirtschaftsteil
88 V 360 715 30
eR des les —— —— AE ☛☛
PrerCEmm
1. Handelsregister, 3. Vereinsregister, 2. weeeeees 4. Genossenschaftsregister,
1““
Straße 48/58). Die Prokura des Hans Die im Geschäftsbetriebe begründeten tragen worden:
Norte 09 052 Karl Uhrmeister Zentral⸗ 4. 2²23 C. Heinrich, Dresden Kl. gaynau, Schles 130478] hei 8-8 itäre Anlagen. Meißner Gafse 1, 4). Die Prokura des Havnauz; 808 28. ; getragene Frauenhagener Spar⸗ und Genossenschaftsregifter unterwegs befindli Lie s heizungen Sanitäre Anlagen ß s In das Handelsregister Abteilung A Parlehnskafse, eingekragene Genossen⸗ Amtsgericht Sagan, 8. Februar nnh nn or 24 Lieferer in Rechnung gestellt und
Di es Willi Rabe ist er⸗ Hermann Klemm ist erloschen. — 2 r nosser 1 X“ 8 4296 Otto Hager, Dresden (Am ist heute 17 ler vnrte ne 9cigenge schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Veränderung: Gn.⸗R. 56 Spar Ausgenommen von der Meldepfli 6 1 ragenen Firma „P. Zug folg Darlehnskasse, eingetragene Gen Meldepflicht sind Linoleum und Grundfragen der wirtschaftlichen Neuordnung halb und der Devisenströme außerhalb der Vol 1 — ze der Volkswirtschaften. Die
schen. . : f s ; Ss 7 der Elisabeth1r. „Kr. Angermünde, hat in 11 1 Seffeen, Her. Seherher 1“ er Elisabeth Eintragung erfolgt. “ 5 “ schaft mit unbeschränkter Haftpft Balatum, Frottébadevorleger, Fußabstreicher und Bodenbelag C der; bold und des Bruno Wittkop ist er⸗ B 403 Gebläse⸗ und Lüfterbau Dipl.⸗ Ge “ 1942 ihre freiwillige Auflösung be⸗ Schöneich, Kreis Freesiege ahe aus Ausweichstoffen Cz. B. Stroh, Bast, Schilf, Binsen usw.). 3 chintkel Europas feeh h a eng is en “ Bedeutung entste 7 chlossen. ist geändert in: Raiffeisenkasse, Im Schinkelsaal des Deutschen Auslandswiss ftli b ltung des europäischen Wirtschaftsraumes 8 schlossen st geänd § 3 Instituts hielt Prof. Dr. Br 8 . Her, ehche enit Ahchcfgeshen dieser Aufgaben nur 88 sersstseweztas Be⸗ 1 linem neuen Europa erwachsen könne.
10
&
“ vehelchante Eö“ ist beim Erwerb des n. 8 den Angermünde, den 9. Februar 1944. tragene Genossenfchaft mit unbes Di - (Hechtstr. 63). Die Prokura des Her⸗ MhsNeFgts sen⸗ Alfred Scholz in Haynau Das Amtsgericht. ter Haftpflicht zu Schöneich, Kreis ie Meldungen sind bis zum 30. April 1944 nach dem essanten Vortrag über das Thema: „Grundfragen der wirtschaft⸗ Berlin. 3 [30470] mann Bünker ist erloschen. ausgeschlossen. 8 — stadt. 1 uster gemäß Anlage A einzureichen, und zwar: lichen Neuordnung Europas“. Nach einem Ueberblick über die bt. 552. EEE“ 1944. Haynau, ö Angermünde. [30486] 1. für Textil⸗, Möbel⸗ und Teppichgeschäfte Einrichtungs E11— der liberalistischen Weltwirtschaft stellte e 8 B A 88 584 Anton Schelte, Seifengroß⸗ TEEö11 i . . Konkurse 8 1 Versand⸗ und Filialgeschäfte sowie den vrdnang e. ver⸗ beenndenden Mibtschaftn. d C“ und Wasserhaushalt undlung Kommanditgeseliscaft H, Frgyparg, Unserat. nntneh. —sKateegerag. 830479] getragenen Günterberger Spar⸗ und d Vergleichsfach Heehat ehgbe Serhethe 6“;
Hie Pepkurg des Fa et Amtsgericht Freyburg (Unstrut), Handelsregister Amtsgericht Kattowitz, Darlehnskasse e. G. m. b. H. ist uns erg W. JL11 . b handel bei den zuständigen Bezirks⸗ nungsgrundsätze von Gemeinschaftsrücksichten geformt würden gen des Großklimas 88 8 imaregler, indem er die Schwankun⸗ loschen. 22. Februar 1944. Abt. 17, den 15. Februar 1944 durch Generalversammlungsbeschluß vom 8 fachgruppen Bekleidung, Textil und Leder der Wirt⸗ und niemals dem Spiel der freien Kräfte überlassen werden wir un oßklimas ausgleicht und das Bodenklima schafft, in dem 1 In das 8. X9 8 1 prute be 2ns n. Walter 8 8 “ 29. sontugg 1944 dis Firma in „Faiff H Ueber den Nachla schaftsgruppe Einzelhandel. — dürfen Europa ser für alle die verpflichtende Einhelt; die Aus⸗ wir und auch die Pflanzen leben. Im Forschungsdienst, dem Glogau. 130471] der Firma F. C. Tittel, Laucha (Un⸗ ditgesellschaft, Kattowitz (Mühlstr. 5). eisenkasse Günterberg, Kr. Angermünde, bver 1943 vers für Unternehmen der Wi ftsgruppe Groß⸗ veitung des Denkens ginge über die nationalen Grenzen hinaus baische 192 aean 8 Amtsgericht Glogau, strut), folgendes eingetragen worden: Die böö des 2cdhh ln cci eingetragene Genossenschaft mit 1 letz 8 e hene de verhacasg Außenhutderh dehees , ftrsschaltta and — g. und müsse eine europäische Zielsetzung fordern. Bedeutungsvoll fuchnng ane Wallerwertschaft unter⸗ Zweigstelle Beuthen, Oder, 17. 2. 1944. Geschäftsinhaber sind: Verwitwete und des Oswald Melchior ist erloschen. schränkter Haftpflicht“ geändert worden. Erdg., wohnhaft gewesenen Gas GCel- , Ambulantes sei unter diesem Gesichtspunkt die Frage der Entwicklung der bache h nmiefe . ben wirtschaftliche Einzelbetrieb und die
Im Handelsregister A bei der unter Frau Anneliese Tittel geb. Wilte und Dem Kaufmann Oswald Melchior, Angermünde, den 15. Februar 1944. Stig. Richard Ilein a ggruppen. en zuständigen Wirtschafts⸗ bzw. Fach⸗ produktiven Kräfte innerhalb der einzelnen Volkswirtschaften, und damit Nec8 Feünfr eitragen können, um den Wasserhaushalt Nr. 124 eingetragenen Firma Königlich die minderjöheigen Geschwister Johann Kattowitz 8 Einzelprokura erteilt. Das Ametsgericht. Zur Sächsischen Schmei wywird ggruppen. . darunter vor allem die Frage der Industrialisierung, die heute die Dabei wird 9 optimal zu gestalten? privilegierte Stadtapotheke und Drogen⸗ Christian Tittel, Gundula Tittel und 8 G 8 “ — 5 1” 1849% va .für Unternehmen, die keiner der unter 1 und 2 genann⸗ europäischen Völker besonders bewegt. Nach der Betrachtung der einer Regenbapa ität “ herausgestellt, daß Flächen mit hrirgleagiertin Peuthen a. D. mit dem Klaus dinelt fämlich in Laucha, U., 1 — 130487] I. 8 11. ö“ ien Wirtschaftsgruppen angehören, bei der Reichsstelle Produktionsprobleme leitete Prof. Kiesewetter über auf die aus der kondwirischnftliche 9 als 100 mm nach Möglichkeit Sitz in Beuthen, Oder, ist heute einge⸗ in ungeteilter Erbengemeinschaft. Landau, Prfalz. Bad Homburg v. d. Höhe. ff 2 . kursverwalter: Kauj für Kleidung und verwandte Gebiete, Kottbus zu Händen eigentlich funkrionellen Aufgaben der Wirtschaft, d. h. in erster forsten sind. In 8 ’ . tutzung herauszunehmen und aufzu⸗ tragen worden, daß Inhaber jetzt der Der Kaufmann Erich Ludwig Tittel andelsregister Die im Genossenschaftsregister unter „ üs rsbe bir 1 Dr 86 des Herrn Rudolph Referat St ti tik Web 87 1s 86 Linie die Geldprobleme. Hier stellte er dem „freien“ Gold in der preisgegeben; v. Et 5* wirtschaft sind sie zu sehr der Dürre Apotheker Wilhelm Berndt in Beuthen, ist verstorben. Amtsgericht Landau i. d. Pf., Nr. 59 eingetragene Milchabsatzgenossen⸗ Joyannes Laemmer n. 2 bi 8 - erat Statistik, Webschulstraße. expansiven Weltwirtschaft, die „gebundene“ Verrechnungseinheit sehen aber bed 88 . der ganzen Landwirtschaft aus ge⸗ Oder, ist, daß die Firma jetzt Königlich dden 14. Februar 1944. sschaft e. G. m. b. H. Friedrichsdorf Sachsenallee 3. rist vxc §4 der Währung gegenüber im Rahmen eines auf Ergänzungs⸗ Sauptmengen 9. die Wasserführung der Gerinne, da sie die privilegierte Stadtapotheke und Drogen⸗ Goldap. [30476] Veränderung: i. Ts. ist durch Fersaheügn mit der 20. März 1944. Wahltermin: 29. 3.8 Zuwiderhandl 8 4 möglichkeit und Dauerhaftigkeit ausgerichteten gegenseitigen Aus⸗ Durchlaufs an di 6 erschlags auf dem Wege des unterirdischen
handlung Wilhelm Berndt lautet und Lanvelgregister Amtsgericht Goldap, Am 14. Februar 19444. WMiolkereigenossenschaft e. G. m. b. H. 1944, vormittags 11,30 Uhr. Prü⸗ handlungen, vorsätzlich oder fahrlässig, unrichtig tauschverkehrs und behandelte in diesem v die nicht genü⸗ end 89 1 berinne abgeben und deren Wasserführung
daß der Uebergang der in dem Be⸗ den 17. Februar 1944. B Bd. V Nr. 10 „Müller & Co. Ge⸗ in Bad Homburg v. d. H. gemäß dem termin: 5. April 1944, vor A bvbheg gemachte Angaben sind nach den §§ 10 Probleme der Clearingsalden und der Preiskontrolle. Im nns splegeln dan können. Die Wasserführung der Ge⸗
triebe des Geschäfts begründeten For⸗ Veränderung: sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Generalversammlungsbeschluß und Ver⸗ 11,39 Uhr. Offener Arrest mit An (Auskunftspflicht) und 12— 15 (Zuwiderhandlung) der Ver⸗ 2 . — 2 8 aher die Unregelmä derungen und Verbindlichkeiten bei dem A 358 Firma Hans Ringlau, Schel⸗ Landau. sschmelzungsvertrag vom 19. September. pflicht bis zum 20. März 1944. vordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 11. De⸗ Großräumen erfülle die Devisenbewirtschaftung eine notwendige wechselnd die technische Wasser 1
Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm den. Die Prokura des Rudolf Eschment Die Gesamtprokura des Kaufmanns 1943 aufgelöst. ö Aumetsgericht Dresden, Abteilunn zember 1942 (RGBl. I S. 686), gegebenenfalls auch nach der Aufgabe, die zur Abwicklung internationaler Kredite unbedingt erzielen, sollen EEb11 Um einen Ausgleich zu Berndt ausgeschlossen ist. ist erloschen. Gustav Hecker in Landau ist erloschen!! Auf das Recht der Gläubiger der den 23. Februar 1944.. Verordnung des Führers zum Schutze der Rüstungswirtschaft nstes 1eee des zwischengroßräumlichen Verkehrs werde Walddecke Fö“ E“ eine 5 7 2 * 5 8 9 8 8 8. 0 H 1 8 8 τ 7 2 8 89 8 2 der Misf al! † soj 8- 5 6 b auch das Gold eine gewisse Rolle spielen, aber lediglich als Aus⸗ Streuschicht auf dem vertikalen Aufbau. des aa mnit sdiefe
vom 21. Ma 9 8 852 S 8 ; 1 8 - 89 “ (RGBl. S. 165) sowie nach der Durch⸗ tauschprodukt, nicht als Steuerungsmittel der Geldströme inner⸗] wasserwirtschaftliche Aufgabe erfüllen und den Wasserdurchlauf ö“ G “ den Wasserdurchlau
Zentralorgan der Landwirtschaftswissenschaft, wird in einer Dar⸗
Rahmen der Organisati es Austauschverkehrs zwischen de — zigkeit der Nied s hmen der rganisation des Austauschverkehrs zwischen den teilung wider; Hochwasser und C“ 8 t dann ab⸗