1944 / 50 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Feb 1944 18:00:01 GMT) scan diff

eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 29. Februar 1944. S. 2

woirksam abbremsen kann, ist eine dringende Forderung an die/ im Bergbau zur Verfügung gestellt wurde. Der große Vorteil institut, beim rumänischen Kreditinstitut, beim Agrarkredit usw. Forstwirkschaft. Die , Folgerung, Ldie ih aus der regen⸗ der Versuchsglube liegt 5 he dort alle Experimente unter entfielen. Am füchsthn ist die staatliche in 88 Messr. speichernden Wirkung des Bodens ergibt, lautet: Die natürlich ge⸗ „betriebsmäßigen, Bebingungen“ durchgeführt werden, die der lurgischen Industrie, wo sie annähernd 3,3 2 Uüixen. gebene Regenkapazität muß ackerbaulich voll ausgenützt werden. bergmännischen Praxis vollauf entsprechen. In Laboratorien und macht. Es folgen die verschiedenen Kreditinstitute mit beson 88 8 1. Unterfwchunggs. nnd Ceraffachon. „; Nur ein gesunder Ackerboden kann dies! Die neu gewonnenen Versuchsstrecken ist das natürlich nicht möglich. Die Versuchs⸗ Aufgaben mit nahezu 900 Mill. Lei, die 1“ 89 2. Zwangshersteigerangetn 1 ——— 8 Einblicke in das Wesen der Bodengare brachten den Beweis dafür, grube befaßt sich in der Hauptsache mit der Klärung der mit über 800 Mill. Lei, das Tranfpgitgesen mit 989 Ve heun b 3. Aufgebote, 6. Auslosung usto. von erwapioven, * eenen Fei.ehee auf Aktien, 11. wweeenAA 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, daß der Gareschwund am Ackerland nicht in der Natur des Bodens rrubenexplosionen zusammenhängenden Fragen, mit der Unter-⸗ die Nahrungsmittelindustrie mit 300 Mill. Lei. 8 . as . Deutsche Kolonialgesellschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommandftgesellschaften, 18. 1A1A4A4“*“ liegt, sondern eine Kulturkrankheit darstellt, die sich als Folge suchung der Seilfahrtgefahren un mit der Klärung von Fragen des staatlichen Aktienbestandes liegt in der Hand der staa ichen 42 1113“ . . widernatürlicher Kulturmaßnahmen einstellt. zur Verhütung und Bekämpfung von Grubenbränden. Zur plan⸗ Finanzierungs⸗ und Amortisationskasse. . 3. Aufgebote sicherungsbeamter in Berlit⸗ 88 85 b Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ b 4 men von den mechanis ngewandten ezepten r den⸗ explo ionen, rände un Seilfahrtstörunge 1 ht 0 i⸗ 8 9 * ga; 4 1 1 rbe 8 8 8 1 oblenz au 1 1 u 58 bearbeitung und mit Hilfe eines Spatens es lernen, am Quer⸗ erbichet. Ein besonderes Kontrollsystem sorgt dafür, daß die 11“ 8 8 1/44 güakeeen des Rei kee hcsetgen, beßen le 888 Af 9 Rgs 1944, 10 Uhr, mit der 1 Attsna chfcslhe er Ba bvene schnitt der Krume Querschnittstörungen und Gareschäden selbst zu Untertageversuche wissenschaftlich ausgewertet und in ihren Er⸗ Bukarest, 24. a e Schasungen g Fis Feine gn bahnbeamten Rudolf Zehn 8. eSe. bessere Erbrechte Len en Nachl⸗ fenn Uaaedepung, deelaharch 1”. bei 8. Freibenclerg in rie rumänischen Weingewinnu gen z . hl, tau, Pestalozziplatz 898, eingebracht am Valentin Erdmann als gesetzliche rden walt als Peozeztnvollmüchtigten ver⸗ b rsg. ZZX“ (B this is 210 8 . aut gemeinsamen Beschlusses de polka Akeyjna Przemystu Bawemmia-

erkennen, um im Einzelfall zu entscheiden, wie der Pflug richtig kenntnissen dann für die Praxis genutzt werden können. 1 1b Qualitäts einzustellen ist, damit ein garer Boden entsteht. Nur auf diesem Auf der Versuchsgrube sind seit ihrem Bestehen schon weit mehr nchch, im Vorjahre 3,6 Mill. hl erzeugt wurden. Qualitäts⸗ 14. Januar 1944, wird der Verlust der Frau Erdmann zustehen, werden treten zu lassen. 1 R 156/43 Jan rlu , en. 3 nego B. Freidenberg, Lodzi,

. 8 Ixeaumen

Wege wird es möglich sein, den Gareschwund auf den Aeckern zu als 20 000 Versuche angestellt worden. mäßig war der Wein nicht besser als im Vorjahre. Der rumä⸗ G ist aufgefordert, sich spä 1 9 ien 1

bekämpfen und krank gewordene Böden wieder gesundzupflügen. Auf allen 8 Senhe Untersuchungsgebieten hat sie schon nische Weinbau hat nach wie vor mit Absas wierigkeiten zu dhleaneaez v verlautbart: Ein nsge bn 11 —. 68 en, fn ts Fahrnar 1970. vaseegese und Tufsecgterat, ean ul. Kilinskiego 210)

vn gleichem Maße aber werden die n mit guten Erfolgen gearbeitet. Hinsichtlich der Explosionsursachen kämpfen. Da aus ,18 ven ss noch ge09e, 11.“ Feol. 17 283, lautend daufn de Hess gevicht zu melden widrigenfats 8 Geschates des Fefdteeie . . au vlsrglnrztapicnf. ee Auf Grund von g 31 der Verordnun

ürre einem ausgeglichenen Wasserhaushalt des Bodens weichen. wurden neue Erkenntnisse gewonnen, die in der Praxis gut ver bei den Erzeugern lagern, wird auch der atz der diesjah Komotau, Pestalozziplatz 8938, mit einem beantragte Erbschein erteilt wird. [30543] Oeffentliche Zustellung. schüttet. ge⸗ uber die der Forberungen ni

Die Bekämpfung des Gareschwundes durch den bäuerlichen Boden⸗; wertet werden können. Sehr wesentlich war auch die von der Weinernte g wierigkeiten machen. Man nimmt an, daß die 1 Hagen, den 19. Feb m esundheitsdienst bildet daher eine sehr umfassende Aufgabe der Führ! stematische Erprobung von Ge⸗ Vorräte weiter ansteigen werden. Eine Lösung der gespannten Stande von 949,65 R.ℳ zum 1. 1. 1944, „den 19. Februar 1944. Die minderjährige Franziska Bartl, 23. Februar 1944 lüund Schulden polnischer Vermögen gesundh s seh fass fg Versuchsgrube durchgeführte systematische Erprobung steig sung durch Verbesse⸗ Kennwort „Nura“. Diese Urkunde hat Das Amtsgericht. s. vertr. I C“ Prau —“ S(chuldenabwicklungsverordnung) vom

Landwirtschaft und der Wasserwirtschaft. Der Wind steigert die steinsstaubsperren unter vollkommen betriebsmäßigen Bedingun⸗ Absatzlage kann nach Ansicht der 7 egge⸗ b 4 nutzlosen Verdunstungsverluste des Bodens, wie auch den Wasser⸗ hs Lagebshac ebenfalls für die Praxis wertvolle Erkenntnisse er⸗ rung der Qualität der rumänischen Weine gefunden werden. 28 diesem Gerichte oder dem 130504. ranziska Schranzhofer, eesec. n [80562] Seö SS verbrauch der Pflanze; er bedeutet auf jeden Fall Wasserver⸗ eben haben. Auch die Seilfahrtabteilung hat schon mit guten Aus diesen Erwägungen heraus hat das Ackerbauministerium c erichte des Ortes, wo sich die R w Beschluß. 8 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Na⸗ Alw. Taatz Aktiengesellschaft Zar s. rgangenen Anorhnung schwendung einerseits und ein unwiederbringliches Wasserdefizit Ergebnissen gearbeitet. Die Versuche über die Entstehung und denjenigen Winzern, die ihre Direktträger gegen veredelte Reben Vnen e befindet, vorzulegen oder Ein⸗ 8 8; Be ar „Blatt 1278. Der ters in Rosenheim, klagt gegen: 1. die Halle (Saale) 9. zur 7n der Landwirtschaft andererseits. Erefict r ist daher eine all⸗ den Verlauf von Grubenbränden waren für die Praxis nicht tauschen wollen, neben dem notwendigen Material an Edelpfröpf⸗ b heh ungen gegen den Antrag zu er⸗ 21* ekenbrief über die im Grund⸗ Ehefrau Berta Zaumseil, 2. deren Ehe⸗ Gemäß der Zweiten verotd öeehais. Ad ges 1ee g. gemeine, großflächige Windbremsung in der bodennahen Luftschicht, minder bedeutsam. Gerade dieses Arbeitsgebiet ist sehr umfang⸗ lingen eine Barentschädigung von 20 000 Lei je Hektar angeboten. heben, da sonst das Gericht die Urkunde N. he San Roggenhausen Band 6 Blatt mann, Privatier Albin Zaumseil, beide über die Einschränkung v Mitgliedere 1942 (Deutscher ergeichs Ao Nr. naach Ablauf von sechs Monaten von Nr. 178 in Abteilung III Nr. 8 und unbekannten Aufenthalts, wegen For⸗ versammlungen dees 8 ee 108/42) . hiermit die Atibnäre 8— . . 822 88 8

das heißt die Reibungsfläche des Windes muß durch Aufrauhung reich. Auch an der Entwicklung von besonderen Bergbau⸗Feuer⸗ Schon im Jahre 1942 wurden 235 000 Stück Edelpfröpflinge im 1b 2 des Landes möglichst weitgehend vergrößert werden. Die wirk⸗ bhichs nguh die ö I beteiligt. Das Wert von 3,5 Mill. Lei verteilt. Im Jahre 1943 waren es der Kundmachung im Deutschen Band 8 Blatt 214 Abteilung III drung und Duldung der Zwangs⸗ 1943 haben an Stelle der Hauptver⸗ Aktiengesellschaft der Baumwollindustrie

samste Aufrauhung des Landes und die beste Windbremsung aber Bergwerk gegen die Bergbaugefahren greift mit seinen Arbeiten 306 000 Stück im Wert von 6,1 Mill. Lei, und, im Jahre 1944 Reichsanzeiger auf weiteren 9 Nr. 4 für die Geschwister Rosalie und vollstreckung, mit dem Antrage, zu er⸗ sammlung Vorstand und Aufsichtsrat B. Freidenberg in Litzmannstadt t . ht1s. . 8.8

wird erreicht durch ein aufgelockertes System von Bäumen und Ruhrgebiet hinaus und hat auch manche Pro⸗ Ulen mehr als eine Million Stück zur Verteilung kommen. Um für kraftlos erklären wird. Die Frist Pen⸗ rün eingetragene Rest⸗ kennen: I. Die Beklagte zu 1 ist gemei 1 8 8 3 weit über das Ruhrge hinc 9 ch sollen mehr 3 endet nicht vor Ablauf eines Jahres kaufgeldhypothek im Betrage von schuldig, an die Alögerig au Mittein scästsjahr 19 hüg sen da, e- Ler. FLE“ 0 2* 9

Hecken in der Landschaft. Die Feldbewässerung hat als technische ersuche u begutachten, die in anderen Kohlen⸗ einbauern zu helfen, hat die rumänische Regierung schon nicht d 8 pothe i Maßnahme nur dann Aussicht 88 eine lunde Weiterentwicklung, GG G Pehe Versuchsstrecken hbach den ae; verfügt daß öshe nur aus dnsc hergestellt werden vom Fälligkeitstage der Forderung aus 562 amerikanischen Dollars wird für des Kreditsperrmarkkontos Nr. 48 840 6 % auszuschütt aufgefordert, ihre Aktien bei d wenn es uns gleichzeitig gelingt, die eingetretene Versteppung des nicht „betriebswahr“ erforscht werden können. So wird ein be⸗ darf. Die rumäntsche Essigindustrie verarbeitet im Jahr etwa der Urkunde. kraftlos erklärt. bei der Bremer Bank, Filiale der Dress- Die üree zichaeten doornhis risch 8 e veess Bodenklimas durch eine biologisch ausgerichtete Landschaftspflege fruchtender Austausch von Erfahrungen und Methoden nach 55 000 bis 60 000 1 Wein. Komotau, den 18. Februar 1944. Grandenz, den 16. Dezember 1943. ner Bank in Bremen, 420 HRℳ zu be⸗ des Gehardencgeflss seger binih chung vranen einer Frift von een ee wieder gut zu machen. Ohne einen wirksamen Windschutz kann allen Seiten hin erzielt. Manche Untertage⸗Versuche sind natür⸗ 8 Das Amtsgericht Das Amtsgericht. zahlen. II. Der Beklagte zu 2 hat visrug von 18 8 10 n e.ge eine Feldbewässerung die ihr gestellten Aufgaben nicht nur nicht lich zeitraubend und kostspielig. Wenn sie aber trotzdem durch⸗ 8 1 2 die Zwangsvollstreckung in das Ver⸗ sofürt ahlbar der d acßbe . 85 ie Aktionäre haben mit der Anmel⸗ meistern, sie bedeutet sogar eine Verschärfung der Versteppung. eführt werden, dann ist dies der beste Beweis baßsär daß in Der japanische Wirtschaftsaufbau in den Südgebieten Günstiger [80602] [80596] mögen der Beklagten zu 1 zu dulden. oder 888 her Dr gr ¼ schaftskasse dung die Aktien entweder in Urschrift Die Wiederaufrichtung der Ackerraine und einer planvollen Deutschland der Bergbau und die für die Grubensicherheit ver⸗ Rahe schaftsbericht der Militärverwaltungen von Celebes, Ueber die auf dem Grundbuchblatte Durch Urteil des unterzeichneten Ge⸗ III. Die Beklagten sind samtverbind⸗ Hall (Saalej esdner Bank Filiale einzürrichen oder ihren Besitz durch die Heckenlandschaft gehört darum zu den dringendsten Aufgaben einer antwortlichen Stellen weder Zeit noch Kosten scheuen, um im sche gn n8. 189 Forvüornen 8 Neustadt O.⸗S. Band XXXVIII richts vom 24. . 1944 sind die lich schuldig, die Kosten des Rechts⸗ Den 23. Februar 1944 8 Hinterlegungsbescheinigung einer De⸗ gemeinnützigen Wasserwirtschaft und damit zu den wichtigsten Interesse des Bergmannes die Untertagegefahren auf ein Min⸗ g · 8 Zlatt 2001 in Abteilung III unter nachstehenden Urkunden für kraftlos er⸗ streits zu tragen. Die Beklagten wer⸗ IDer Ve tand visenbank, und wenn die Hinterlegung in der Wiedergesundung der bäuerlichen Kultur⸗ destmaß herabzudrüͤcken. Die erzielten Erfolge rechtsertigen . Tokio, 25. Peee Der erfolgreiche e 888 Nr. 11, 12, 13 und 14 eingetragenen 88s . ,8 Denacncebhich enee, dens gir een des Wirre Lar⸗ im Ausland erfolgt, durch die Hinter⸗ ndschaft. Fi d es i üj ie Forschungsarbeiten au japanischen Südgebieten spiegelt sich in einem Bevxicht, den die , 3 lorengegang eilgrundschuldbrief Re⸗ reits vor das Amtsger . ini C“ ergibt sich: Das Problem Bodenfruchtbarkeit 18 d un ., Zhrc 88 Celebes, Sumatra und etbelen 518 1129,22 5 sind cen 5 1 im Poandbuch pon bäben Gerichtshaus, I. Sbergesco lisig vancckannien wa gländiscen Vant und Wasserhaushalt fordert eine Gesamtschau, in der die natur⸗ d Nordborneo kürzlich erstattet haben. Auf Celebes haben die Abf. 8 der 8 Band 88 Blatt 3679 in Abt. III unter Zimmer Nr. 87, auf Donnerstag, den [80561) Bekanntmachung. nachzuweisen, in der die Urkunden ge⸗ esetzlichen Zusammenhänge vieler Einzelprobleme erkannt wer⸗ Förderziffern im Bergbau einen Rekordstand erreicht, der bereits eichsbürgergesetz vom 25. 11. en Nr. 20 b für den minderjährigen Hein⸗ 13. April 1944, 10,15 Uhr, Zimmer Da nach Reichsgesetzblatt Nr. 106 nau zu bezeichnen sind (Nennbetrag, en müssen. In einer gemeinnützigen Wasserwirtschaft müssen finni ts dlunge ein Mehrfaches der Vorkriegsausbeute ausmacht. Gegenüber RGBl. I. 9. 722) neue Hypotheken⸗ rich Rosche in Hilden eingetragene Nr. 84, geladen. Zwecks öffentlicher vom 290 Fdr e Stücknummer). Abschluß der deutsch⸗finnischen Wirtschaftsverhandlungen, dem früheren Mangel an Fertigwarenindustrie ist inzwischen beics⸗ erteilt worden 8 Söhehahee Grundschuld von 5000,— G,ℳ, 19 F Zustellung bekanntgemacht. Bremen, iber m. chemnen, 191,2. Mroronung Erfolgen die Anmeldung und die Vor⸗ G 8 74/43, 2. das angeblich abhanden ge⸗ 19. Februar 1944. Geschäftsstelle des versammlungen von 23 12 19430 Art 2 legung der Aktienurkunden (oder der

die biologische und die technische Wassernutzung in ihren inneren 8 Zusammenhängen erkannt und verwaltet werden. Alle b8 Helsinki, 28. Februar. In der Zeit vom 18. bis 26. Februar eine große Anzahl von Fabriken errichtet worden, in denen Ge⸗ Amtsgericht Neustadt, O.⸗S 8 O.⸗S., kommene Sparbuch Nr. 35 553 der Amtsgerichts. § 2 Abs. 1, Hauptversammlungen von Finteklegungebescheintgung hegen.

us W r,öriF- e. b alb der vorgesehenen Frist, so werden

den müssen vom Boden ausgehen; seine Gesunderhaltung im Kah⸗ sind in Helsinki zwischen einer deutschen und finnischen Delegation Fzabtikel aller Art hergestellt werden. Die wirtschaftliche ver.el g e eegg, nme 1 men d- Einzelbetriebes ist genau so wichtig, wie die Gesund⸗ erhanctungen Aber den deutschefinnischen Wirtschaftsverkehr im eavheruns hat auch zu „Hergetr gnihen hnessnenn Ver⸗ ““ Städtischen Sparkasse zu Düsseldorf, Aktiengesellschaften zur Zeit zu unter⸗ die Aktien erhaltung der Landwirtschaft selbst. Die Bodenbiologie muß daher Jahre 1944 geführt worden Die von Geist kehrsumfanges geführt, wozu der Ban zahlreicher Werften für [30603) Zweigstelle 2 (Collenbachstr. 10), lautend kvHvben, estitehen Vorftand ens die Aktien für kraftlos erklärt werden. in einer Landschaftsbiologie eine erweiterte Fortsetzung finden, getragenen Verhandlungen haben zu einer vollen Verständigung Segelboote und eine systematische Nachwuchsschulung beigetragen An Stelle des abhanden gekommenen auf Hans Tillmann, Düsseldorf, Hein⸗ 5 82 Aufsichtsrat unserer Gesellschafr uf Die Aktionäre haben bei der Anmel⸗ um gemeinsam mit der Pflanzensoziologie und der Klimatologie geführt. Die beiderseitigen Lieferungen werden sich etwa auf der has Auch der Motorfahrzeugverkehr zeigt eine erhebliche Auf⸗ oder vernichteten Hypothelenbrieses über richstr. 72, 19 F 80/43, 8. der angeblich D. erlust⸗ u. Fundsfachen Grund eingehender Prüfun P2. ihnen dung der Aktien oder der Einreichung die wissenschaftlichen, Grundlagen für die Landschaftspflege zu Hohe des Vorjahres bewegen und emnerseits die Aufrechterhaltung wärtsentwicklung. Der htizonbon konnte seit Einführung der 9000,— 6ℳ im Grundbuch Dotzheim vernichtete Hypothekenbrief über die im (30509] vorgelegten Bilanz, daß dies Gesellse ft der een (Chtterlmun8. schaffen. des finnischen Wirtschaftslebens sichern wie andererseits einen —japanischen Anbaumethoden die besten Erfolge aufweisen; auch Blatt 1476 Abt. III Nr. 1 für das Groß⸗ Grundbuch von Düsseldorf⸗Oberbilt’ Folgende Versicherungsschei d auf ihr Aktienkapital wiederun 1ics gungen) nachzuweisen:

8 wertvollen Beitrag zur deutschen Versorgung darstellen. h A pfl at japanischer Gemüsesorten hat sich bewährt. Zur deutsche Reich 3 (früͤher August 11g⸗ 1 Blatt 5403 in Abt. III unter Nr. 7 für abhande . ngsscheine sind Dividende zur Auszahlung bri n 1. daß sie nicht zu den Personen Hen Vermeßrune de Wiehbestandes wurde ein besonderer Plan auf⸗ müichch Wiesbaden Bülange Fraff bwe geich Wwischeer p.. 88 180” Hugo: Behrendt Den 15 Februar 1941, i Feßgene Vermögen nach her

Ein Bergwerk zur Gefahrenverminderung im Bergbau in Bel gestellt, Aüch auf Sumatra sind in der Nahrungsmittelproduk⸗ ein neuer Hypothekenbrief gebildet wor⸗ H geiseg henhine zu A 59 383 Arso Kayser Thüringer Export⸗Bierbrauerei Plengermncsnsveroe ing. dom Wir haben kürzlich berichtet, daß die bergwerkschaftliche Ver⸗ Hauptversammlung der Deutschen Handelskammer in Belgien ktion und im Schiffbau günstige Ergebnisse erzielt worden. Die den. Der alte Hypothekenbrief ist thel von 91 65,8, 69 n FP.h/09, 2 A 62 536 Nicolaus Heckmann Aktiengesellschaft. . 1 88 g. .

nuchsstrecke seit 50 Jahren besteht und in diesem Zusammenhang Brüssel, 28. Februar. Im Konfevenzsaal des Palastes der früher überwiegende Kautschukgewinnung ist zugunsten des Reis⸗ kraftlos geworden. angeblich verlor 99 290 Wilhelm Mispelhorn Der Aufsichtsrat.

8 8 bie unablässigen Bemühungen des Bergbaues und der schat Künste 8 Brüssel in diesen Tagen die diesjährige anbaues eingeschränkt worden. Einen ahnlerügnann Ausfall er⸗ Phesgben den 24. Januar 1944. brfe en öö 103 923] Albin Loren Ht &,Z 2. ö“

anderen verantwortlichen und interessierten Stellen zur Verbesse⸗ Hauptversammluhg der Deutschen Handelskammer in Belgien ab⸗ brachte die erste Baumwollernte, wobei als Zwischenfrucht auf den 8 Pc pttsgsricht Düffeldorf⸗Derendorf Blatt 6308 in 105 619 3 Hans Noth. a) daß ihnen das Mitgliedschafts rung der unfallverhütenden Maßnahmen hingewiesen. In engster jehalten. Präsident Gundlach betonte in seiner Ansprache, Baumwollfeldern Reis und Getreide angebaut wird. Der Reis Dr. Schmidt⸗von hein. Abt. III unter Nr. 2 für Witwe Peter 141 032 Wilhelm Wandt 6 er 8 am 1. September 1989 zu⸗ Gemeinschaft mit der Versuchsstrecke arbeitet auch die Versuchs⸗ beh das vergangene Jahr eine Fülle von Leistungen gebracht anbau wird jetzt durch die Heranziehung von Bauern aus Java 70601 Ausgebot Aders, Mathilde geb. Wierich, Land⸗ 145 358 Joachim Steidel Georg Lehmann. stand (Altbesitz), oder grube, die seit dem Jahre 1928 in Gelsenkirchen bestand und nun habe und vaß⸗ je mehr die Wirtschaft gelenkt werde, um so mehr erweitert. Neu aufgenommen wurde doc Hanfanbau und die Grundbuchanlegung in den Gebieten wirtin in Düsseldorf⸗Golzheim, einge⸗ 152 903 b) wenn sie das Mitgliedschafts⸗ aus technischen und allgemeinwirtschaftlichen Gründen nach einer sch die Notwendigkeit für die einzelnen Firmen ergebe, enge Seidenproduktion. Ende 1943 hat eine Baumwollspinnerei sowie Cupen eS. und ebzeten tragene Hypothek von 3000⸗— 0 % 187 011 Heinrich Ostermann [30560] ceecht nach dem 1. September 1939 stillgelegten Zeche in einer anderen Großstadt des Ruhrgebietes Fühlungnahme mit der Kammer zu halten und sich von cr 8- eine Tuchschuhfabrik ihren Betrieb eröffnet. e geschen Gemäß 8 8 der A. d. RSM bon 19 F 94/48, 5. das angeblich abhanden 245 695 Gösfer Brauerei⸗Aktiengesellschaft. erworben haben, daß ihr Rechts⸗

verlegt worden ist. Die Versuchsgrubengesellschaft tragen das raten zu lassen. Im Rahmen des Berichts über die Tätig eit * befindet sich Sumatra auf dem besten Wege zur geplanten 85 25. 2. 1941 Deutsche Justiz S 310 gekommene Sparbuch Nr. 8422 der 1 636 1i8 1 Entsprechend der 2. Verordnung des vorgänger nicht zu den Personen Reichswirtschafts⸗ und Reichsarbeitsministerium sowie die Knapp⸗ Kammer ging der Geschäftsführer, Dr. Gieseler, 8 elelne arkie, während vor der japanischen Verwaltung ein dauernder werden die Personen, die das Etgencm Stäbtischen Sparkasse zu Düsseldorf 66 777 Charlotte Orström geb. Reichsministers der Justiz über die sohʒr⸗ derzn ernben de schaftsberufsgenossenschaf, Um eine enge Zusammenarbeit zu BAusführungen vor allem auf die Einwirkung winh 9 888 Mangel an Fertigerzeugnissen geherrscht hatte. Sehr gute Fort⸗ oder ein Recht an einem Grundstück, Zweigstelle 6 (Rath), lautend auf Ober⸗ 79 . Lenz Einschränkung von Mitgliederversamm⸗ chlagnahme nach der Polenver⸗

gewährleisten, ist zum Geschäftsführer des Unternehmens der Entwicklung au die Kammerarbeit und i6 t b usadfac sei schritte hat der Reisanbau auf Nordborneo gemacht, wo für welches in dem Gemeindebezirk Raeren vollziehungsbeamter Paul Klefisch, 172 676 Erich Krause lungen vom 28. Dezember 1943, n Fehfewesmung Lenner der Versuchsstrecke, Bergassessor Schultze⸗Rhonhoff, bestellt Kammer ein und führte dabei aus, daß es se 5 he i Lr- 1944 eine weitere Vergrößerung der Anbaufläche um 20 %O% statt⸗ belegen ist, für sich in Anspruch nehmen Düsseldorf, Am Schein 42, 19 F 97/43, 206 182 Erich Krause 1 RBl. 106 S. 686, haben der Vorstand daß diesem das Mitgliedschafts⸗

worden. tarken Wandlungen, die die belgische Wirtschaft in der finden soll. Neben Getreide hat sich auch die Eignung des Bodens bussefardert ihr Recht innerhalb einer 6. das angeblich abhanden gekommene 206 835] üund Aufsichtsrat unseres Unternehmens recht am 1. September 1939 zu⸗

wenn die s I w w 1 28 , Bis jetzt ist Deutschland das einzige Land der Erde, in dem vergangenen Jahren erfahren habe, auf die Geschäftstätigkeit der für Süßkartoffeln, Maniok und Buchweizen erwiesen. Da mit Frist von sechs Wochen denr unter⸗ Sparbuch Nr. 28 241 der Städtischen 181 259 Erich Eckert in ihrer gemeinsamen Sitzung vom stand. ein ganzes Untertagebergwerk zum Zweck der Unfallbekämpfung 219 789 Theodor Schüller 19. Februar 1944 beschlossen, 5,5 % Di⸗ Der persönliche Nachweis ist wie folgt

=gnnnnnnögn

Kammer nicht ohne Einfluß geblieben seien. Hilfe japanischer Maschinen bereits mit der Herstellung von eichneten 6. Sparkasse zu Düsseldorf, Zweigstelle 12. 8” Speiseöl begonnen werden konnte, rechnet man im nächsten Jahr Flahasten 8 anerme dfa, 8 (Benrath), lautend Wil⸗ 895 457 Theodor Schüller vidende auszuschütten. Davon werden zu führen: mit der völligen Selbstversorgung auf dem Lebensmittelgebiet. Recht dei ber Anlegung des Grundbuchs helm Wagemann, Düsseldorf⸗Benrath, 233 520 Friedrich Kohlenberg 5,37 % bar ausbezahlt und 0,13 % zum 1. für deutsche Staats⸗ und Volksan⸗ Geplant ist die Errichtung einer Sackfabrik, wofür der erfolgreiche nicht berücksichtigt zu werden braucht Briedestr. 88, 19 F 98/43, 7. das angeb⸗ 240 824 Karl Müller Ankauf von Schatzanweisungen zur gehörige: die erforderlichen Rohstoffe ilich abhanden gekommene Sparbuch

9 Anbau von Baumwolle und Jute Die Frist beginnt 20. Feb Wirtschaft des Auslandes Uefsen wird. güa- gxus. . E“ 1944 Nr. 188 781 der Städtischen Sparkasse

in dünstiges Kli ie 2 von Spezialkulturen er⸗ 8 zu Düsseldorf, Zweigstelle 10 (Bahnstr.), und ein günstiges Klima die Inlage vo pez sehigen siasonen, de denac g. lautend auf Lheobor „. oltr⸗,

9 ꝓV i zalichen wird. Weiter soll das 4000 ha große Sumpfgebiet von 1 8 ärktten äudereini üs r muß weiter abgedrosselt werden. Wachsende Ansprüche Möresel an der Isére e Entwässerung landwirtschaftlich nutz⸗ Berichte von auswärtigen Devisenmä . nommene Riecht in das Grundbuch auf⸗ acega nigerg F’ussenvoph vnnetbnen e 37, 10 99/43, 8. das angeblich

der verschiedenen Kriegsschauplätze ch E G

vur. Dgemacht werden. Schließlich will man das Trockengebiet von 2 .N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B. enommen wird, werden von dieser Auf⸗ Stockholm, 28. Februar. Die britische Landwirtschaft steht nach dür hemmter bewässern und ün chtbar machen. Zserg Ce7se e g G“ 2 895 85 28890 8. sörerung micht bekrofsen s 8 f abhanden. gekommene Sparbuch Ansicht sachverständiger 8se in diesem Jahre vor der größten zagen 521 50 G. 522,50 B. „London 96,90 G., 99,10 B., Mabrid mtsgericht Nalmeduh, Pr. 47 727 der Städtischen Sparkasse zu 8g9 b1-. 9eschichi ao ce h. 89 fas es238 es G. 236,05 B., Mailand 99,90 G., 100,10 B., New York Grundbuchanlegungsstelle. Vüs cyrf, Zweigftene, 15 Sachecssl⸗ verschiedenen Kriegsschauplätze a els G 8 1 1 2 5, . 236, . 3 1 1b b atz 8), lautend auf Krämer, i, Lebensmättelemfuhy Englands 1944 noch bedeutend 8519 abge⸗ Neue Organisation der französischen Flschverarbeitungsindnftrie 21 86 G. 5*89 8 8. v7. % Ber a 1909 8 8 8. [805891 Oeffentliche Aufforderung Schüler, Fichtenstr. 36, 19 F 105/43. drosselt werden als dies in dem vorhergehenden Jahre der Fall Paris, 28. Februar. In Frankreich wurde die Schaffung einer 8 Fr. 6 08/B. Cofia 90,47 G., 30,53 B Athen 16,68 G.“ nach § 2358 BGB. Düsseldorf, 24. Februar 1944 Sr war. Landwirtschaftsminister Hudson verlangt demzu’ Korporation für fischverarbeitende Industrie, soweit sie Rah 112585 v1A1“ 1u““ 1920 17,z gh. Amtsgericht.

Sagen k. W. bir Thesran E

olge rund 300 000 Hektar zusätzliches Ackerland, aber niemand zmittel herstellt, gesetzlich verfügt. In dieser Vereinigung 16,72 B. .

wesß, woher diese 300 000 Hektar genommen werden sollen, da werhen alle Ffensen zefbit bi sich mit der Herstellung von Fisch⸗ Budapest, e seag. 1 . h mneinn Pthedan Gertrud Elisabeth Anna Erdmann geb. m—ö— zen von Fischen oder der 180,73 %, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½¼, K ,90, —2 Mücke, geboren am 10. April 1876 zu ’.

4. Oeffentliche

schon alles eingermaßen nutzbare Land bereits unter den Pflug konserven, mit dem Räuchern und Sal d ükcre . 8 gekommen ist. Der noch zur Verfügung stehende Boden ist arm Kühlhauseinlagerung beschäftigen. Die Korporation verfügt v Pne 78 21 2e,8 n Ia &8. Preßbnes Feen und hat in dem von und kann nur kärgliche Ernten liefern. Dazu kommt, daß der über örtliche Syndikate, Bezirksstellen und für das ganze Staats⸗ 1“ (d. N. B.) NMew Pork 4,02 3 - 4,08 3 den Cheleuten errichteten gemeinschaft-. Zustellun en Aufbau der amerikanischen Luftwaffe in England wertvollste biet über einen Zentralausschuß London, 28. Februar. .N. B. 4,02 ½ 4,03 %, lichen Testament vom 8. April 1920 gen Landstrecken zum Bau von Flugplätzen benötigt. In dem ver⸗ hixn Spanien (offiß.) 44,00, Montreal 4,43 ,47, Cchrei; 17,30—1180, ihren Ehemann, den Werkmeister i. R. 130544 1 valtnism ig kleinen England ist ein unverhältnismäßig großer Stockholm 16,95 16,95, Buenos Aires (offiz.) —,—, 8 Uern ne Erdmann in ccgee ha 5409, Setzentnace Fhutegung. Paul Teil des N.ns für derartige Zwecke verwendet worden. Noch Die Notlage des schweizerischen Hotelgewerbes 83,647 6, Schanghai Tschungking⸗Dollar ,12.00 Uhr holl. Zeit zum alleinigen Erben eingesetzt. Der Germer in Bitterfeld, Pessauer Straße chwieriger wird die Lage durch den Mangel an Arbeitskräften. 111“*“ e Amsterdam, 28. Februar. (D. N. B.) 112. he. hon. Heite Ehemann Erdmann ist am 28. Februar Nr. 46, z. Zt. bei der Wehrmach ie Wehrmacht erklärt, sie könne keinen einzigen zusätzlichen Zürich, 28. Februar. Die Abhängigkeit des schweizerischen [Amtlich.] Berlin —,—, London —,—, New York —,—, Paris 19l in Hagen i. W a 8 Fetcig veri Sest 1 - Pro⸗ etu Landarbeiter entlassen! Das Produktionsprogramm für 1944 Hotelgewerbes vom Ausland ließ erneut ein Vortrag des —,—, Brüsse“ 30,11— 30,17, Schweiz 43,63 43,721, Helstnki Sawe .8 orben. Nach Ebbevo vnnhegter. S d rncalt Zr. 226 095 Elsbeth Bertholdt bogen. uristische Personen des Privat verlangt aber eine woesentliche Erhöhung der Zahl der landwirt⸗ Direktors der Schweizerischen Hotelireuhandgesellschaft, Dr. Fran —,—, Italien sElencing) -“ khee, ge Oslo —,—, —— ve Ehefrau E1315“ 2. 22 087 Dr. Eduard Bergmann Zu Feeen Aktien à Rℳ 1000,— re oder Vereine habe verlang a we. 99 zminister j 8 len. Nach seinen Angaben verzeichnet jener Te Kopenhagen —,—, Stockholm 44, 90, Prag —,—. me G H geb. zgger, Die Inhab d faefordert. und à Rℳ —, deren Gewinnanteil⸗ nachzuweisen, daß am 1. Septembe schaftlichen Arbeitskräfte. Dem Landwirtschaftsminister ist unter Seiler, erkennen. N. men nigadeur d Fremdenverkehr 8eh e D R. B.) f11.40 Uhr. Paris 6,26 ¼ worden: a) zu ¼l von seiner Tochter z. Zt, unbekannten Aufenthalts, früher ie Inhaber werden aufgefordert, scheinb beel feh 1989 die Mehrheit der Anteile ni diesen Umständen nichts anderes übrig geblieben, als erneut an der Hotelindustrie, der aussch jeß ich für den 7 Zürich, 28. Februar. ( . B. . . ,26 ⅛, 1. E 8 8 in Sögzil zi0. 306398 Met. sich binnen zwei Monaten bei uns zu scheinbogen abgelaufen sind, sind neue 1932 ehrheit der Anteile nich bie S zu äußerstem Kräfteeinsatz zu appellieren. Dieser arbeitet, seit September 1939 bis heute einen Ausfall von rund London 17,36 New York 4,30 8 ee e vancee d s chesce wung 88 melden, andernfalls die Versicherungs⸗ dewegnentenschenbogenz. Ir en. E1111““ 8/ a- 9 5 2. 8 V g. 2 . 8 v. 8 1 1 G gt, Erben der vorverstorbenen Ehefrau Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ scheine hiermit für kraftlos erklärt nebst Erneuerungsschein, fertiggestellt, waltung nicht von solchen Personer

1b 8 irt⸗ i 8. Hi . r Ausf sgaben 2 Madrid 39,75 B. Avppell hat k Gegenliebe gefunden, da zwischen dem Landwirt⸗ 500 Mill. ffrs. Hinzukomme noch der Ausfall anderer Ausga 22,67 ½ nom., . Appell hat keine Geg gef 1 er Gesamtausfall auf Lissabon 17,30, Stockholm 102,66 ¼, Oslo 98,62 ½, Kopenhagen Gertrud Erd benMiü. Die lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ werden. 3 erung 1 . mann geb. ücke. e g des 9 Berlin, den 29. Februar 1944 die gegen Einreichung der alten Er⸗ Po Kbende bezinstuf war (oge 8 1

. . Verm. VO.). Dieser Nachweis kann

schaftsminister Hudson und den Farmern keinerlei Vertrauens der ausländischen Feriengäste, so de arh dag 104 50 B b 1Ma8. 8 d die englische Landwirtschaft sich durch 1 Milliarde ffrs zu veranschlagen sei. Infolgedessen müsse das 90,37 ½¾, Sofia 5,37 ½, Prag 17,25, Budapest 104,50 B., Zagrel 3 5039 1 ver gant⸗ nehrebesacheine woge Sncnsceums 116— Fünh beFüfcngrag. n, staatlicher Hilfe sanier! werden, und zwar in 9,75, Ssanbu 3,50 B., Bukarest 2,37 ½, Helsini 8,15. kdige JYohanna Mücke in Gäörlitz, kammer des Landgerichts in Helle 3, Allanz Lebensversicherungs⸗uG. neuerungsscheine sowis eines der Num⸗ ini ie Lohnpolibit 1 64 (ter Linie das eigentliche Fremdenverkehrs⸗Hotelgewerbe, dessen Pretzburg 15,00 Buenos Aires 97,25, Fapan 101,00, Rio 22,00 B. Steinweg 36 1t eine Enkelin des vor⸗ Adols Hiterelinc n”, 19 he getaben 1““ mmernfolge nach geordneten doppelten zurch Bescheinigung der zuständige dlechcane dsch eil cre der40 der exwagnien Gesom. —Fovennagen, 28rsce ar. n. Wsenen d—nn iahs, Küüsn des weehzniets, Fant, Saürnch nt ger chener ige igevürcegnen ege Nummernpereichniss außer bei unse⸗ grbrienale abedezerzusaandigen Fe 8 vesn he Hiese: Ill. ffrs. Verschuldung betreffen 1 in 191,80, Paris 10.85, Antwerpen 76,80, Züri ücke d Karl Heinri t d 1 3, üů 85 rer Ge 8 in Wies ndelskammer, bei Ge verschuldung betrage. Diese 380 Mill. ffrs. Vepschuldung betreff York 4,79, Berlin 191,80, Paris 9 9 Mücke der Frau Erdmann hat die Er⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Folgende Versicherungsscheine sind ab⸗ Fe. r shaftatase Fmn 228b ge- nossenschaften durch Bescheinigung de

Oedlandkultivierung in Frankreich 86 6 8 es 114,15 hetri sgesamt 50 000 Betten. Der Kanton Grau⸗ 111,25, Rom —,—, Amsterdam 254,70, Stockholm . . 18 er;F - sensch 600 Betriebe mit insgesamt ,25, teilung eines gemeinschaftlichen Teil⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ handen ee. Freifrau von Ausgabe gelangen: zuständigen Genossenschaftsverbande G F Dresdner Bank, Berlin, und bei Vereinen durch Bescheinigung

zaris, den 21. Februar. Die Besinnung auf die Möglichkeiten, bünden sei daran mit 200 Hotels oder mit einem vollen Drittel Oslo 109,00, Helsinf; 9,83, Madrid —,—. Alles Briefkurse. 1 8 ven franzöfische Boden für die Nahrungssicherung bietet, hat beteitigt, die Zentral⸗ und Nordostschweiz, Westschweiz und Wallis Stockholm, 8 Februar. (D. N. B.) London 16,85 G., erbscheins beantragt, wonach sie und die CCI 19. Februar 1944 A 41 332 Massenbach geb. Wacken⸗ G 6n ch B gung auch zu einer Bestandsaufnahme der für eine landwirtschaftliche und der Kanson Bern mit je 120 Hotels. Ein Bundesgesetz auf 16,95 B., Berlin 167,50 G. 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., nachbezeichneten Personen: 1. Frau Dee Geschäftsstelle v var lgrichts A 43 466 roder, Commerzbank Aktiengesellschaft, Ber⸗ der Lr.. are Polizeibehörde geführt Bearbeitung in Frage kommenden Oedländereien und der vielen Grund der besonderen Vollmachten sei dringend erwünscht, da Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., -gs Ullrich geb. Mücke i Görlitz, 8. à 103 971 Dr. jur. Walter Kaehler, lin g. S 2 8 anderen verlassenen, aufgegebenen und verwilderten Landstrecken nicht noch länger gewartet werden dürfe. Im Anschluß an Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., 1b urbierestraße 60, zu ½¹, 2. Frau Higegr e qreigeseen A 97 568 Adolf Langeloh Deutsche Bank, Berlin, 1 2. b Altbesitzes am ington 4,15 G. 4,20 B. Helsinki Margarete Huldine Knothe geb. Mücke [30545] Oeffentliche Zustellung. 112 734 August Dietrichs, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ üts⸗ A A

244 275 Hans Schlegel Zildung eines Treuhandvermögens ge⸗ durch Staatsangehörigkeitsaus⸗ 245 962 Josef Hohmann mäß 8 2 der DAV. verwendet. weis, Reisepaß, Kennkarte des 363 237 Henri Clemens Die Banken: Deutschen Reiches, Ausweis der 377 697 Emma Pfeifferling Wien, und Deutschen Volksliste Abt. 1 bis 3 369 718]% Hans Giebner deren Filialen, (auch „Vorbescheid“ oder „Vorläufi⸗ 439 262/ Pans Länderbank Wien A. G. und deren er Ausweis“, laut welchem die 399 491 Max Popper Filialen und ufnahme in die Deutsche Volksliste 410 541 Dr. med. Kans Fritz unsere Hauptkasse erfolgt ist) oder Einbürgerungs⸗ Funke werden 89 den Gewinnanteilschein urkunde, b 412 535 Arthur Schul NMNr. 5 unserer Aktien je Nennwert 2. für deutsche Volksangehörige im 422 172 Flora Bertholdd [Eℳ 1000,— mit Rℳ 53,70, den Ge⸗ Generalgouvernement: 432 059 Hermann Antrup winnanteilschein Nr. 5 unserer Aktien durch Bescheinigung des zustän 439 979 Gisela Müller sie Nennwert Rℳ 100,— mit Rℳ 5,37, digen Kreis⸗ oder Stadthaup 451 140 Dora Weller eides abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer mannes, b 462 135 Hans Adalbert Müller und Kriegszuschlag, ab Mittwoch, den für Protektoratsangehörige: 463 168 Erika Melich 1. März 1944, einkösen. durch Bescheinigung der zuständ 474 6644 Dr.⸗Ing. Wilhelm Au 19. Februar 1944. gen Landes⸗ oder Bezirksbehörd Hafpel Gösser Brauerei⸗Aktiengesellschaft. des Protektorats, 033 016 Georg Bergmann für ausländische Staatsangehörige 058 6914. Wilhelm Ramm [80568] duxsh Bescheinigung der zustän 064 559 Irene Melich 8.e; gen Behörde des ausländische 709 619 Feorg Stucke yckerhoff Portland⸗Zementwerke Staates (Heimatbehörde oder irn Aktiengesellschaft. Deutschen Reich zugelassene Ver

217 788 Richard Rot 222 208 Julius 8 8 Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ tretung).

e Landwirtschaft vor der größten Krise. Lebensmittel⸗

einfu

—-

vEEnnh bv v e eeEn

+

B2EE

2

eführt. In allen Gebieten Frankreichs liegen heute derartige den Vortrag wies Dr. Riesen, Direktor des schweizerischen Hslo 95,35 G., 95,65 B. Wash⸗ gare dir 1s . . und nicht kultivierte Gebiete. Zu den vordringlichen Fotelierverbandes in Basel, auf die Diskrepanz zwischen der 8,35 G. 8,59 B. Rom —,— G. 22,20 B., Kanada 3,77 G., in Görlitz, rini. 21, zu ½³4, 3. Fritz 1 R 156/43. Der Arbeiter Heinrich 127 675 ““ gesellschaft, Berlin, vorgänger abgeleiteten) ist arundsätzlich Aufgaben der französischen Regierung gehört es nun, diese Ge⸗ 50 igen Teuerung und den nur um 10 % erhöhten Zimmer⸗ 3,82 B., Madrid —,— G., Türke —,— B. Lissabon —.— G., Cehg Mücke, T Hoffmann in Rheinbrohl, Hauptstr. 36, 174 135 Gerhard Seibl, Länderbank Wien Altiengesellschaft, durch schriftliche Belege zu führer ütz E. biete einer landwirtschaftlichen Nutzung zuzuführen. Dies gilt preisen und um 20 % erhöhten Pensionspreisen hin. 17,20 B. Buenos Aires 102,50 G. 104,50 B. it, Schenckendorffstr. Nr. 511, zu ½³, z. 3. Feldpostnummer 28 308, Prozeß⸗ 291 455— Wien, durch Unkaussabrechnubgen, Cakaß⸗ rete allem für die im grozen Loire⸗Vogen gelegene Sologne, Oslo, 28. Februar. (D. N. B.) London —,— G. 17,75 B., 8 Ernst Gustav Paul Heinze aus bevollmächtigte Rechtsanwälte Dr. 243 542 Rudolf Tiedge, Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, ö“ Fntief 8 die früher ein wichtiges Versorgungsgebiet der franzö⸗ Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B. New YVork Berlin⸗Buckow, gest am 14. 2. 1942 Ritter und Dr Ritter⸗Rintelen in!: A1 054 494 Josef Bergmann. Gebr. Bethmann, Frankfurt a. M., quittungen, FüSe sischen Hauptstadt war. Es handelt sich bei diesem Gebiet 8,5 Mrd. Lei Beteiligung des rumänischen Staates an der Privat⸗ —,— G., 4,40 B., Amsterdam —,— G., 2,35 B. Zürich 101,50 G., ebendort, zu ¼16, 5. Anna Elise Auguste Neuwied, klagt gegen seine Ehefrau „Die Inhaber werden aufgefordert, Beckumer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ zuverlässiag bekannten in⸗ oder ausländi um Landstrecken von über einer halben Million . wirtschaft 103,00 B. Helsinki 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., Täschner geb. Heinze in Görlitz, Emme⸗ Anna Hoffmann geb. Speich, früher in sich binnen zwei Monaten bei uns zu Verein e. G. m. b. H., ck schen Bank 8 Hektar mit bestem Boden. Urbar gemacht werden soll weiter die 2 Stockholm 104,55 G., 105,10 B. Kopenhagen 91,75 G. 92,25 B., richstr. 52 II, zu 11, 6. Carl August Rheinbrohl, Hauptstr. 36, setzt unbe⸗ melden, andernfalls die Versicherungs⸗ i. Westf., 8 Der ko 1

sogenannte „Landes“, ein Gebiet, das sich mehrere 100 000 ha Bukarest, 28. Februar. Die Beteiligung des rumänischen Nom —.— G. 23,20 B. Prag G. —.,— B Ludwig Stöckel, Buchdruckereibesitzer in kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung scheine hiermit für kraftlos erklärt und deren großdeutsche Filialen. ve Berwalter: zwischen Garonne und Adour .. Fher soce ga 8 J ge ü 18 bömreländisches, hanat ae gaf aen h güt v, erhe Fertt danfegase F zu 116, 5 888 7 49 8 eg un hg den 29. Feb n.Rrftanh 1c ng-s K. Bettmann. zumpften Gebiete in einer Fläche von ungefähr 50 000 ha trocken⸗ 31. 12. 194.3 8 n 8,5 Milliar 5 8 Felix Stöckel, Ingenieur in Schuldigerklärung der Beklagten gemä erlin, den 29. Februar 19444l. erhoff Portland⸗Zementwerke

Die wmaft Flärung der „Landes“ ist vor allem liarden auf staatlichen Aktienbesitz und der 8 staatliche Be⸗ 8 e 8,2 b88 s 8 SöS 1ee prompt Elbing, Hindenburgstr. 1a, zu ¼16,] § 60 des Ehegesetzes. Der Kläger ladet Allianz Lebensversicherungs⸗AG. v 8 Aktiengesellschaft.

deshalb bedeutsam, weil hier ein besonders fruchtbarer Boden] teiligungen unter anderer Form beim staat ichen . henossenscha 1I 23,50, S .

uchfachmann in Gör⸗

W

48