Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 52 vom 2. März 1944. S. 3
8 8 .1 ö Devisenbewirtschaftung kann beim jetzigen Stand der rumänischen Reiskulturen damit fü⸗ Fünf⸗ “ Anlage zur Anordnung Nr. 69 (FA 26/I1) 1 1 1 gerechnet werden, daß ungefähr 30 c des inlandischen Beharfs für das „Fünf⸗Eck⸗Gebäude“, ein riesiges labyrinthartiges Haus 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,
1 Meldung Der Leiter des Sonderringes „Elektrische Maschinen wird Waren⸗, Dienstleistungs⸗, een* 82 sonstiger Zahlung “ durch die heimische Erzeugung gedeckt werden. Zur Deckung des 8 Armee in Washington, ausgegeben hätten, wäßrend der 595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 ur Unordunng Nr. 69 (n4 26/1) der Wirtschaftsoraßhe meeten. “ 1I“ sch semamn 2h. es 9-g nderlaß 7/44 D st. Ter nt dgri würde ein Anbau auf einer Fläche von ungefößr V Fessegcl: nenr 8 erler Fenaheg. derr. eae e. 86,95 G., 50,05 B., Cosia 30, 6 8938 B., Athen 16,68 11“ 8 “ 1 ing z ichswi tsminister hat durch Ru 1 “ ² bis 8000 ha nötig sein. Als geei ür di 8 8 und anderen Politikern „unerhörte Ver⸗ 16,72 B 8 1 s 1 industrie als Reichsstelle für elektrotechnische Erzeugnisse über die nung zuzulassen Der Reichswirt 88 b 1944 die Vorschriften über den den Reisa⸗ g - Als geeignet für die Umstellung auf schwendung von Geldern der St ler“ a ispi Trhe Bestandemeoldung von Elektrokarren und ⸗Zugkarren, . 5 3 1b — 5/44 R. St. vom 23. Februar 1944 ücksichtigun en Reisanbau haben sich bisher in besonderem Maße die Fluß⸗ dafü ie di Steuerzahler zur Last. Als Beispiel Budapest. 1. März, (D. N. B.) Alles t 5. A vom 1. März 1944 Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach Waren⸗ und Perara mit Nalien unter Berücksichtigung niederungen an den Nebenflüssen der Donau gezeigt, 2. t. ö 11““ Pägeend daß Baues selbst in die Höhe 180,73 „⁄3, verün 1302 Bukarest 2,78 ½¼, Hennms d,h, Lonban eneg,
. 1 30. 8 1944 abgeschlossenen Abkommens neu ge⸗ Schielfluß⸗ Alt⸗ 1 1 u. — b — 1
In meinem / unseren Betrieb/en befinden sich am heutigen Tage den §§ 10, 12—15 der Verordnung über den Warenverkehr 2 89 1 [2 8 beeschllsne — wie bisher — die Herrsfus⸗ 1 “ “ eines großen Teiles des Gebäudes bee 8. -5g. Hg 1 York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg folgende Elektrokarren und ⸗Zugkarren: bestraft. g 1 Ueberweisungen im Waren⸗, Kapital⸗ und sonstigen Zahlungs⸗ eignet erscheinen. Ihrer Umwandlung 8 Rieisnn en an 7 ministerium sich zum Aufbau eines weiteren Stockwerkes entschloß, ,71, Sofia 4,15 ½, Zagreb 6,81, Zürich 80,20.
Type: . . .W 16161 § 4 verkehr im Wege des Verrechnungsabkommens abgewi elt. Die in den meisten Fällen keine sonderlichen S ööe weshalb das Dach wieder abgenommen werden mußte. London, 1. März. (D. N. B.) New Port 4,02 ½ - 4,03 ½,
4*“ Diese Anordnung tritt am Tage der Verkündung in Kraft. Auszahlung in Italien erfolgt bis auf weiteres ohne besondere da die Bewässerungsfrage durch die Errichkung bon Stan tg hen Sanien coffiz) 44,00, Montreal 4,43— 4,47 Schwei⸗ 17,30 — 17,45,
. vu; n Fmn Ostgebieten und den Auszahlungsfristen. 692o, eg h bei einer durchs netchen Bughöhe von nur drei Metern ver⸗ g2 6,85 — 16,95, Buenos Aires (offiz.) —,—, Rio
.N Batterie zu dem / den Fahrzeugsen vorhanden? Jasnein Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet, sowie sinn⸗ Die Bezahlung alter Verbindlichkeiten erfolgt noch über di hältnismäßig leicht lösbar wäre. Verschiedene Anzeichen deuten uUSA⸗Wunschträume: Admiral Land will Japan auf die Küsten⸗ * EEEe EEE ü ch im Elsaß, in Lothringen und sowie alten Konten zum Kurse von 1 ERℳ = 7,60 Lire, sofern sie 2* darauf hin, daß das rumänische Ackerbauministerium sich ernstlich schiffahrt beschränken srrerbam, 1. Maärz. (d. R. B.) [12.,00 Unr hol. Zei.. Falls keine Gleichrichteranlage vorhanden, welche Ladestation E“ 2 5 dem 16. Septembex 1943 fällig waren und noch nicht bezahlt sind. mit dem Plan beschäftigt, diese klimatisch geeigneten Gebiete in Bern,?2 i [Amtlich.] Berlin —,—, London —,—, New Vork —,—, Paris
wird in Anspruch genommen?! Aöee eeaühede ie Bezirk Bialystok. Die nach diesem Termin fällig gewordenen Forderungen werden steigendem Umfang für Reisplantagen herünguziehen. S 8 in 1 ern, 29. Februar. Der Sensgheht⸗ der USA⸗Bundesschiffahrts⸗ —,— rrüsse 30,11 — 30,17 Schweiz 43,63 — 43,71, Helsinki Art des Betriebes: . . . . . . . . . . . . . . . . Berlin, den 1. März 1944. m heutigen Lirekurs über das neu eingerichtete Reichsmark⸗ elingen, die dazu nötigen finanziellen Mittel 8n . neeee E“ -ee Mein/ unser Betrieb wird betreut durch: Der Reichsbeauftragte für elektrotechnische Erzeugnisse. ammelkonto bezahlt. 4 s könnte Rumänien bereits in wenigen Jahren 5 n, dung aus Washington in einem Sachverständigenreferat vor dem Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81 — 44,90, Prag —,—.
0
m Reiseverkehr nach Italien werden nunmehr au Frheufgung seinen Inlandsbedarf an Reis decken und 1en wohl Fäsrteng de ghesche derRcsnseatache anterAhtfoe Zürich, 1. März. (D. N. B., [11.40 Uhr. Paris 6,26 ½,
838— Lüschen. — smittel, insbesondere Reiseschecks, Reisekreditbriefe, icherlich in ei 8 8 1 8 Sezeichnung und Anschrift des betr. Ringes, Sonde.. vüSe es. sme 8 * Nehaege e Pherche des Rund⸗ w “ 1 . heteceies Arbunft als Reisexporteur auf die Anglo⸗Amerikaner ihre eigenen großen Handelsflotten dazu 8299 A.7eabnn 89 2 -— 8,98 wS. rn; 8 augschußzes oder der betr. Wirtschaftsgruppe) erlasses 78/88 D. St. — R. St, in der Fassung der Runderlasse Selbstversorgung Europas leisten een neuen Beitrag für die henutzen, um den Welt⸗ und Seehandel zu beherrschen. Die Lissabon 17,24, Stockhoim 1025,66 1, Oslo 98,82 ¼, Kopenhagen —᷑ Gs———ꝑmCC 14“ drücklich bestäti v“ sden. Die Mitnahme von Reichskreditkassen, — “ E“ 1 di 8,75, Istanbul 3,50 B., Bukarest 2,37 elsinki 8,75 brücklich bestätigt. Aus der Verwaltung . verkehr nach Italien ist grundsätzlich unzulässig. 8 1“ CC164.“ u. a. dazu dienen, den großen Ueberfluß an Transportschiffen, der Pretzburg 15,00 Buenos Ares 97,00, Japan 131 00,ns 22,00 B.
3 „heite ärenns brrang⸗ 19 -he rah lüige Negascne na verdr Rrnevhe v. der Umstellungsverordnungen für Aus dem Runderlaß ist auch ersichtlich, welche Ueberweisungen 8 8 Mikl. alb. Franken für die „Gesellschaft snr wirtschaftlichen he een de etess tep nach dem Kriege zur Verfügung stehe, auf⸗ Kopenhagen, 1. März. (D⸗ N. B.) London 19,34, New
1b 1 . ital⸗ lungsverkehr von — Entwicklung Albaniens“ York 4,79 lin 191,80 b v.
Ha. b d rchführung des e eingegliederten Gebiete im Waren⸗, Kapital⸗ und sonstigen Zah g gezeichnet ork 4,79, Berlin ,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich
Fethehen ss wn den. 2he weeer 19860 näit Srechfüh bestraft Die infolge der Aufstellung der Eröffnungsbilanz und infolge “ nach Deutschland zum alten Kurs von 1 Rℳ 7,60 Belgrad, 2. Februgr. Ueber 100 naßgebens⸗ Persönlichkeiten rn 8 . 8 ees 254,70, Stockholm 114,15, . 8 der albanischen Wirtschaft und des Handels fanden sch in Liranag BWeitere Bankzusammenlegungen in Japan o 109,00, Helsink 9,83, Madrid —,—. Alles Briefkurse.
werden. dg der Umstellun ür die eingeglieder⸗ ire abgewickelt werden. al. zur fünften Versammlung der neugegründeten „Gesellschaft zur Stockholm, 1. März. (D. N. B.) London 16,85 G.,
58; znd F; übri ir daß die Ueberweisung 86185 ten Gebiete) sich ergebenden zahlenmäßigen Veränderungen im m übrigen wird darauf hingewiesen, dafß Förpfshterre 1 G gungen 11144“*“ be. d Kapitalgesellschaften und von Lohnersparnissen italienischer Arbeiter und Angeste n ugegr t Tokio, 1. März. Das Finanzministerium veröffentlicht am 8 18 des meldenden Betriebes) Ertrag und Lhrrzeg keine Steuerpflicht. Dies gilt nament⸗ 1944 neu geregelt worden ist. Der Ehrenpräsident der Gesellschaft, Regentschaftsrat Mebbi beüth ashenem, an⸗vn nehenen. wonach eine weitere kreer 90 Amsterdam —,— G., 223,50 B. heeher 87,80 G., 87,90 B.,
chvicrlant as hS. lich für Vermögensteile, die einer Rüch 887 vgneac werden füanee. gab bekannt, daß durch die Zeichnung der Zigaretten⸗ ung der Bankgeschäfte durchgeführt wird. In sechs Großstädten Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 4,15 G. 4,20 B. Helsinki
* E1ö1 .
1 88 8 Ietrt a hE. - — 3 1 t. en 50 Banken nicht enger zus li l
11“*“X“ C“ “ hr qach oder durch Auflöfung bisher bestehender st ücklagen G. B. abrik Stambles in Höhe von 1 Mill. alb. Franken si 8 Grün⸗ 8 Bank 1 ger zusammenliegen als 500 Meter. 8,35 G., 8,59 B., Rom —,— G., 22,20 B., Kanada 3,77 G. I. Ergänzungsanordnung zur Anordnung bei ega. wesn. . Erscheinung, beeene, Run Ces Wirtschaft des Auslandes ungskapital der Gesellschaft auf 7 Män alb. Flchnen esin s. EEEö111“ vseipag Feenr n. 27 Madrid —,— G., Türkei —,— B., Lissabon —,— G., Nr. 54 (FàA 1) 2 ve e e sind. Die Bestenerune des Gewinns, der sich Starke Zunahme der belgischen Emissionstätigkeit in 1943 — gesamt 434 Bankgeschäfte oder Filialen verschwinden, 159 in Groß⸗ 8 8 LE“ 1 1ge. G., 17,75 B der Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie als Reichsstelle für aus der E bis zu dem Zeitpunkt ergibt, für den Brüssel, 29. Februar. Die Feeser asn der besgischen städten und 275 in der Provinz. 288 1b. z. . N. B. x . 1 1
- 2 1 8 2 84 1 . ; ; 1. ; ; 8 1 1 Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York elektrotechnische Erzeugnisse über die Verbrauchererklärung die Eröffnungsbilanz aufgestellt wird, wird hierdurch nicht be Eitiensesenscetzen, gommanastgage- Sesten aßde Als e ne dchi⸗ 8 Millionen Dollar Differenz! — uSA.⸗Politiker beschuldigt Ls —,— G., 4,40 B., Amsterdam —,— G., 2,35 B., Zürich det s Dor
bei elektrischen Maschinen, Motoren, Generatoren, Umformern Fhürr. FFcer Benmbebzsrgen im.] Sunmehme zen verheenen. Ter gesüme Emissonsberag n Neu⸗ Regierungsmitglieder der Verschwendung von Staatsgeldern 103,00 B. Helsinki 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., T
1 8 ; - 1 leichen werden die zahlenm üe 4 und einfachen ein⸗ oder zweischeibigen Schleifmaschinen .dech 2 die sich infolge 8* 88. zung ergeben, bei Kapital⸗ gründungen, Kapitalerhöhungen oder Obligationenauflegung ist Stockholm, 1. März. Nach einer Washingtoner Meldung Berichte von auswärtigen Devisenmärkten Rernh01m 19,58,23 S-, “
(Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 241 vom efellschaften (Aktiengesellschaften, G. m. b. H., usw.) und die im auf 1881,4 Mill. bfrs. gestiegen gegen 1067,3 im Jahre 1942. beschuldigte der Abgeordnete Albert Engel, der im Kongreß als rag, 1. März. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 13,27 15. Oktober 194ö Pirnigan . Beefffensgaehen 8 Genossenschafter Auffällend gegenüber dem Jahre 1942 ist der hohe Anteil der Rein⸗ Hehh häns über den Geldfack der USe.“ eingesetzt ist, in einem Zaeig 49,,90 8e8. 380,10 5.2Dan⸗ nneec G., 82980 B., “ 19. %. a9n0 8 Vom 1. März 1944 1111“.“ liegen, nicht zur Urkundensteuer und nicht zu den Steuern vom emissionen. on der gesamten Auflegungssumme entfielen auf Beri t an das Repräsentantenhaus die Verantwortlichen, daß hagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid London, 1. März (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50 8 8 3 Kapitalverkehr oder den entsprechenden bisherigen Angaben Neugründungen von senschaften ng.gehlter Betrag) 881,2 sie über den Kopf des 235,65 G., 236,05 B., Mailand 99,90 G., 100,10 B., New York] Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/— 8g Auf Grund der Verordnung 18 vn Seeae ngegec in berangesogen. Bei der Erhöhung des Se Fl — des Pgen Feg; ill. 8n. Fu. 2 Fheeene eih ghjatmenaae — ʒ —— — ☚ — 1 e gens s eces he. der Fassung vom 11. Dezember 1942 ( GBl. I S. in Stammkapitals anläßlich der Umstellung gilt die vorher ge⸗ etrag) 544,7 gegen 651,1 Mill. bfrs. und au iga raus⸗ E1““ — “ EAAda nnRaat üumn — it der 2 über die Bewirtschaftun nannte Steuerbefreiung nur insoweit, als zur Erhöhung nur abe 924,0 gegen 70,6 Mill. bfrs. Die Kapitalbeschaffung mittels “ 11“*“ . 2x½ Berentb gecschet “ 6enEngns Sanh (lhaffang Vermögensteile 8 et 8.N oder bermendet worden sind, Hbnigationen nst demnach la88 stark in den Vordergrund . 11A“ 1111“A““ 8 Offentlicher Anzeiger Reeiichsanz. und Preuß. Staatsanz Nr. 184 vom 8. August die bereits am Ende des Wirtschaftsjahres zum Betriebsvermögen An den Neugründungen bzw. Kapitalerhöhungen der Gesellschaften 1942 e8 it ti 8 des R. ichs: inisters fü Rüstun gehört haben, in das der jeweils geltende Stichtag fällt. — ls waren Sacheinlagen mit 359,8 gegen 352,4 Mill. bfrs. und die 1. nv eeecen2s. — 942) wir 885 Zustimmung de “ Stichtage im Sinne dieser Anordnung sind angesetzt: Für die Einbeziehung von Reserven nur mit 152,4 gegen 356,4 Mill. bfrs. FEn eigerungen. und Kriegsproduktion angeordnet: Alpen⸗ Fr ““ 89 8e1. 193s n0 84 83 5* beteiligt. 8 E““ 81 Reichggan utetenlond den 10. eeg, ves hatengen ülen EPW Fohann und Therese Stierstorfer stehen⸗] gemäß 8 60 Ehegesetz. Der Beklagte [806041 Oeffentliche Zustellun richt in einem Schrift⸗ Die Vorschriften der Anordnung Nr. 54 (A 1) über die glast ta eühg 18ag ae mber 8as für 909 genne ⸗ ö.“ Sohe Fischereierträge in Dänemark 3. Aufagebo te den Anwesen, Haus Nr. 1 an der Nibe⸗ wiod zur mandhahen Hperhardlung S8 2. 89 Halh 86 Faß voses ine Glac, Faüinat daaseche sste ie etzese. ef Abgabe der Verbrauchererklärung gelten auch für Bestellungen Eupen, Malmedy und Moresnet: der 31. Mai 1940 und für die Kopenhagen, 23. Februar. Der milde Winter 1942/43 trug dazu [30667 Aufgebot lungenstraße, Pl. Nr. 109 1/5; 2. Egon Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer geb. Sedlaczek, in Orlau Nr. 653, Pro⸗ Teschen, den 17. Februar 1944. auf neue Elektrowerkzeuge, einschl. Elektrowerkzeuge mit eingegliederten Ostgebiete: der 30. September 1939. bei, daß Dänemark, besonders die jütländische Küste, im vergan⸗ Der Viktor Kietzta aus Ober⸗Lazist Glöckler, München, Karl⸗ des in Danzig geladen auf zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. biegsamer Welle. (Rsteuerbl. 1944 Seite 41 Nr. 59.) enen Jahr einen ausgezeichneten Fischereiertrag verzeichnen hat das Aufgebot des auf seinen Namen straße 54 aslV, z. Zt. Gefreiter, den 21. April 1944, 10 Uhr, Zimmer 227, Fürbich in dcger klagt gegen ihren Abt. 2. “ “*“*“ onnte. Um 10 pH. übertrifft die Fangmenge das Ergebnis des ausgestellten, angeblich verlorengegange⸗ 2. Marsch⸗Komp., Panzerjäger⸗Ers. mit der Auforderung, sc durch einen Ehemann, den Kellner Jaroslaus Glaa, — 8 .“ .“ ö111.A4“”“ “ 66“ 16“ Vorjahres. Sie beträgt etwa 180 bis 185 Millionen kg und hat nen eisernen Sparbuchs Nr. 5002/175 Abt. 7, München: das Sparbuch der bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ früher wohnhaft in Orlau Nr. 653, jetzt „ 1414111*“ nach deutschem Geld einen Wert von 78,4 Millionen H.“KℳAx. dder “ Pleß, Nebenstelle Oberbayer. Voltsbank e. G. m. b. H., anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ unbekannten Aufenthalts, mit dem An. 5 Verlust⸗n Fundsachen 1 Ober⸗Lazifk, beantragt. Der Inhaber München, eigstelle Karlstraße, Nr. treten zu lassen. trage auf Scheidung der Ehe. Die Kläge⸗2 8 1 Sireg des Buches wird aufgefordert, spätestens 33 782, lautend auf Antragsteller, über Danzig, den 23. Februar 1944. rin ladet den Beklagten zur mündlichen [30717] 1 Wirtschaftsteil 88 Schweizer Finanzprobleme — Au der GB. der Basler 1 5 in dem auf den 19. Juni 1944, 12 Uhr, 8S. Einlage von zuletzt Rℳ 430,— Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Der Versicherungsschein Nr. 200 948, — . Handelsbank svor dem unterzeichneien 5 e, Zim⸗ Leagen. 28 1“ 8 Eääeekacsbechee 83zecen v, enene 28 Landgerichts in auf das ehe des Herrn Alois 88 Zürich, 28. Februar. In der GV. der Basler Handelsbank mer 15, anberaumten Aufgebotstermine 1dere, ., Fa 1.aS8ee” . eschen, Zimmer Nr. 133, auf den ausgestellt, ist verlorengegangen un Deutsche Rüstun sproduktion steigt weiter; der betrieblichen Unterführer gewonnen, und zwar besonders in Frsc,Zis Tasschüttung einer Seeende. vfh igen enehme 8 8 fösanache 8 1 uns An, sge ticht nfünzcen 8 19971 de gesen ede Mtn aus Kv as. 1scs⸗ 88 ndiefa. Hind n. de ens e e. a 8. g g den Füserstufe zwischen 50 und 60 Jahren. Ein besonderer Ab⸗ net, bie 24,8 Mill. ffrs. dö während ha dem Bankengesetz 8* en Kraftloserklärung erfolgen wid. ———— Fenuhchüten, veePhtesche bch rgh Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 14 Tagen An prücht bei uns geltend
— L —— — —
7. Aktiengesellschaften, 10. ellschafte b. . 888 8. Kommanditgesellschaften auf 11. 8.4785 -K.-n 12. 8 2₰ 8.e.e — achung
teven, 9. Deutsche Kolonialgesfellschaften, 12. Ofsene Fv Kommandttgesellschaften, 15. Verschiebene 2
. “
Dr. Ley vor Vertretern der donau⸗ und alpenländischen nitt der Leistungsertüchtigung begann mit der Entwicklung von . agn kolai, den 28. 2. 1944. Das Amts⸗ b he vollmächtigter Prozeßbevollmächtigten vertreten zu gemacht werden. Eisenindustrie und des Bergbaues “ ür Fertüche ische Gastarbeiter im Reich. Schon es.s essern de d tgrakes, Dr. Brugger, betonte, gericht — 3. F. 1/44 — W“ 4. Oeffentliche Kudera in Königshütte, klagt gegen lassen und etwaige gegen die Behaup⸗ VBerlin, den 28. Februar 1944.
8 e
2 — Mal- 8 8 . . 8 sihren Ehemann, den Grubenarbeiter llägeri b Reichsorganisationsleiter Dr. Ley hatte die Betriebsführer, Be⸗ heute beg asen in vere 89 bö daß die Erfüllung der wirtschaftlichen und sozialen Forderungen [306641 z Zustellungen 8 Eduard kaeag. aus Godullahütte, jetzt Pgas rge as Be vetta er⸗ Mennee dee ae enengß.
triebsobmänner und maßgebenden Unterführer der eisenschaffenden neu, “ 1n-0- en 98 istu⸗ sch ften 1 starten. von der zukünftigen Höhe des Volkseinkommens, also auch von Durch Ausschlußurteil vom 24. Fe⸗ nunbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ verzüglich durch den zu bestellenden Berlin W 8, Krausenstr. 9/10
Industrie sowie aller Zweige des Bergbaues der alpen⸗ und monatlich rund 7000 fach . aften meu bender der Entwicklung des Außenhandels als aus Flagasbenbe. Faktor bruar 1944 ist die Urkunde: das Spar⸗ Seee Oeffentliche Zustellunng. dung aus § 49 des Deutschen Ehegesetzes — b 8 sens
donauländischen Gaue zu einer Arbeitsbesprechung zusammen⸗ Die Aasfichtung, ger unter deutscher Gesamtleitung steh abhängig sei. Dr. Brughce befonte weiterhin, 4. R. — — —
ri
. 5* ; z aß in der Zeit kassenbuch Nr. 35 761 der Sparkasse der 37/44. Die Frau Katharina und Schuldigerklärung des Beklagten. * — —— gerufen, an der auch Gauleiter Dr. Uiberreither, die DAF.⸗Ob⸗ fremdvölkischen Lel Frrdhe.. in. Je9e ne sicbnaet des Ueberganges von der Kriegs⸗ auf die Friedenswirtschaft staat⸗ Stadt Danzig, Vesgestele vfür s rau Dreschmann geb. Schiitr in Köttingen Wir laden 9. Beklagten zur Für. männer dieser Gaue sowie die Leiter des Fachamtes Eisen und zu berücksichtigen sein, da es die Aufgabe dieser? - 8
Jjei „ . liche Ueberbrückungs⸗ und Hilfsmaßnahmen nicht entbehrt werden Maria rt geb. Peters aus Klein bei Liblar, Prozeßbevollmächtigter: lichen Verhandlun es Rechtsstreits
Metall der DAF. Jarzosch, und der Leiter des Fachamtes Berg⸗ auch dem fremdvölkischen Gastarbeiter fenlie fruchtbaren und ihn könnten, wobei auch die Interessen der schweizerischen Finanz. eseann Kreis Dirschau, für kraftlos Rechtsanwalt Bernartz in Bonn Nlagt vor die 7. Föogtkeunger des Hecadries 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise
bau der DAF., Siebert, teilnahmen. auch befriedigensen eth. zu ersch ießen. Er b Afüh ore im Ausland genügend berücksichtigt werden müßten. erklärt worden. gegen den Schlosser Mathias Dresch⸗ in Kattowitz auf den 19. April 1944, [30719]. Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank Wie vorher in Oberschlesien, im Ruhrgebiet und an der Saar deMit Ausnahme der betricblichen Anlernungen, wachfsser 8, Die volkswirtschaftliche Bedeutung der vIg. Kapital⸗ Mewe, den 24. Februar 1944. mann, früher in Liblar, jetzt ohne be⸗ vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ vom 23. Feb 1944
wurden auch hier alle aktuellen Fragen der Menschenführung und den heute vorhag enen mehr a 1 vir 88 eis hnh anlagen im Ausland werde vielfach verkannt. Die Kapitalanlagen Das Amtsgericht. kannten Aufenthalt, auf Ehescheidung rung, sich durch einen bei diesem Gericht . Fe ruar .
der weiteren Leistungssteigerung behandelt. Es herrschte Ein⸗ ertüchtigungswerten, die vom Planungs P iegt dge an † im Ausland hätten sich sehr befruchtend auf die scweizerif he Wirt⸗ — aus § 49 des Chegesetzes und Schuldig⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozes⸗—
mütigkeit in dem Bestreben, immer mehr schöpferische Kräfte der DAF.⸗Amts in Großbetrieben errichtet ben en, deg 1 ie Faup schaft ausgewirkt. Einmal hätten sie 12 keiten für den [30661] erklärung des Beklagten gemäß § 60 bevollmächtigten vertreten zu laffen. Aktiva.
Nation für die Erweiterung der Rüstung zu dupsn übungszeit für die weitaus größte Z9 er fördernden Veran⸗ Schweizer Export durch Sä an Holdinggesellschaften Die von der Reichsschuldenverwaltung des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet Kattowitz, den 22. Februar 1944. 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen ..
ssren. Firscc staltungen für Erwachsene in den Spätnachmittags⸗ und Abend⸗ geschaffen oder sie ne. den wirtschaftlichen Kontakt mit ein⸗ in Berlin am 11. Mai 1943 ausge⸗ den Beklagten zur mündlichen decgn Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des
1“
lich des Unterführernachwuchses forderte Dr. Ley die Betriebs⸗ stunden. Die Uebungsleiter sind in ihrem Hauptberuf weiterhin . ; 5 ; ; 9 ins 1ae . Fr 1
ü zhige Kräfte i f 8 en. 8 Nebungs 2 Im veng elnen Ländern durch die Gewährung von Anleihen vertieft, zum stellten, an die Order der Vereinigten lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ ddes Landgerichts. Reichs “
fügeek auß sahige Kraste hrer eggenen fslascahnen dirch 5t, vrattüss beirieblch tgüng und önnen cn diser Fraris, immek Fanbenem hatr dia shnunzece iatsh ehre ,bchn NNNRͤ“ 8. . . Rertpabzeren, die nog d gifler 3 ajgeku
dabei abfetis 88 fütteren Berechtigun ; msbesgabere auf wieder erneut Inhalt und Art des Unterrichtens ordnen. Mit schweizerische Ingenieure und Kaufleute auf bestimmten Aus⸗ Sengen a. Donau gerichteten Sola⸗ Wilhelmstr. 21, 1. Stock, Saal 43, auf [ghgrol’s tli worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) i abs gung ihrer Auslese und besonderen stufenförmigen Ausrichtung hat das andsmärkten ügeng fanden und zum Nutzen der Schweiz tätig wechsel Nr. A 6711 und K 6712 über den 20. April 1944, 10 Uhr, mit der [30672] Oeffentliche Zustellung.
ahee,; 3 1 vew 1 e. n sti ichtur — 1 1 ’ . 11 4 „ Lombardforderungen. .... Tüchtigkeit und Charakter zu achten. Er verwies auf die zahl DAF.⸗Amt für Leistungsertüchtigung den Grund für einen neuen fein konnten. eiter müsse erwähnt werden, daß die Finanz⸗ je 100 000 ℛℳ, fällig am 7. August Aufforderung, sich durch einen bei Ftähn e aherd.Nürün 12429 1 5 „ deutschen Scheidemünzen
reichen Maßnahmen der DAF. zur Entfaltung der Fähigkeiten Lehrertyp gelegt; der Uebungsleiter der Erwachsenen wurde zum — 1 1943, sind für kraftlos erklärt wor⸗ di 1 Iichaff 5 . Rücksi 8* Her vert gt; b 8 1m uthaben im Ausland nicht nur der Forderung des Exportes 3, fi ür kraftlos erklärt wor⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ e.h Eöu688 „ Rentenbankscheinen. ber een Vrenschen, agne nanchehtr 8 veücase % J“ 1 1.l⸗ vhse Nn es genen. h Fach fhar I Bv. ehiscser 8ah. · deh 88 8c⸗.-Me 81 past als Pebegtezostchaen ver⸗ eeee eheäe. Ehe. “ eae Hieoebeeemn. Betriebes Vartei und des Staates in di 8 g.⸗ — 1 . ungsbilanz wichtig sind. Wenn nun heute die Guthaben der - e2 1 3 reten zu lassen. Sofie geb. T 8 in 8. „ onstigen Aktiven zusteigen, sondern der Nation noch größere Dienste zu 1 Arheit kvaft auf den sach Ff st bos . rbeitsplatz anderen Forderungen zu wenig berücksichtigt werden (beispiels⸗ [30665] Ausschlußurteil. Die Geschäftsste e des Landgerichts. Scheidung der am 26. Januar 1940 vor 1. Grundkapitaa. Aus der Erfahrung praktischer Arbeit wurden Wege gewiesen, wie .an.2 Fers. des egegateten ühr⸗ i facgliche eaggzen. weise bei Clearingabkommen), 8 würden die Finanzgläubiger auf 7 F 3/43. Für kraftlos werden er⸗ - M h dem Standesbeamten in Krefeld ge⸗ 2. Rücklagen und Rückstellungen: ch die L if ngen der ausländischen Arbeiter noch erhöht werden erziehung zu einem wesentlichen Führungsinstrument zur Unter⸗ Grund ihrer Erfahrung bei der Gewährung neuer Kredite an klärt auf Antvag von: 1. Paul Geld⸗ (30670] Oeffentliche Zustellung. schlossenen Ehe. Der Kläger fahd. die a) gesetzliche Rücklagen. tönnen Die Bedentung d sütung des Hetriebaführers, wabet es gleichgültig is eh en bch das Ausland, die gerabe in der Nachtriegzzeit im Znteresse des B. 43 R 7341. Die Frau Gextrud mündiich 2 onfäge Rüclagen und Rülckteslungen . ..
1 aneF etriebs ) 3 6- mache bur 1— 8 1 lagt ündli handl können. Die Bedeutung des betriebsärztlichen Systems und der um große Betriebe oder um mittlere und kleine handelt, denn die Schweizer Exports notwendig werden können, Zurückhaltung v. 8 8. rufmann. “ Domnik geb. Müller in Neustadt, 8* Fete ster nmdchen Berhgnalung Betrag der umlaufenden Noten
4 Ff 8 G † . 1 7. . 2 . 2. 2 3 denslbaclan Len Keru. 128 fene ae ltengacscn sin Fötriccfiches vn⸗b beehafrichtichen See ansgtg.eü gus werfe üben. Eine Arbeitsbeschaffungspolitik auf lange Sicht (wie 8 Zustizrat Dresely, Notar, München, Westpr., Himmelfahrtstraße 7, Prozeß⸗ des Landgerichts in Krefeld, Nordwall 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten persönliche Bedürfnisse der Gefolgschaft hob Dr. Ley die großen feseh Lereas ergi n. Fücficht ch 8 enem 42 89 en 2½ 3 8 der Bund betreibt) und eine weitsichtige Wirtschaftspolitik werde Neuhaufer Straße 21: die Hypotheken⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Hel⸗ Nr. 181, I. Stockwerk, Saal Nr. V, 5. An eine Kündigun vr. es, d fachliche Erwachsenenerziehung auch die Förderung de els, auf diese Zusammenhänge Rücksicht nehmen müssen. neiuß über 8 bypocheten zu muth Willers und Richard Gonda in Zimmer 130, auf den 26. Mai 1944, 6. Sonstige Passiva.. Fn. 482 631 000
Leistungen des Handwerks hervor. Er begrüßte es, daß zahlreiche neue betriebliche Unterführer gerade im Kriege entwicheln . . 8 Belriebe neue Wege gingen, um die Versorgung ihrer averch helfen. 6 führer g ge ig “ G6ℳ 3500,— und 6ℳ 4000,—, einge⸗ Danzig, klagt gegen ihren Ehemann vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Rℳ —,—
ei iti leichtern und zu verbessern. - H928 “ tragen für Antragsteller (damals Frank⸗ Fleischer Franz Domnik, zuletzt wohn⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht seceeg, ans eigaeh, ber Kädiche Feeteeehee. h “— Posthferte bes in 6 Slowakei 8 V eea am Main) im Grundbuch des haft in Frakagn Westpr. Himmel⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ veng b 88 1944 8 Ley dann die ungewöhnlichen Leistungen der schaffenden Menschen Organisation der gewerblichen Wirtschaft hilft Behelfsheime bauen Preßburg, 28. Februar. Die slowakische Postverwaltung gab Ie München (Neuhausen) fahrtstraße 7, jetzt unbekannten Auf⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. .“ Reichsbankvirettorium. in allen deutschen Rüstungsbetrieben, die es ermöglicht hätten, 1 Nachzahlungsmarken mit neuen Bildzeichnungen in folgenden d. 72 Bl. 1502 S. 470 auf dem im enthalts auf hsscheidung aus § 49 Krrefeld, den 24. Februar 1944.. “ 1“ Funk. daß trotz der gegnerischen Terrorangriffe die gesamte deutsche In die aktive Förderung des Wohnungshilfswerks, insbesondere Werten heraus: 10, 20, 50, 60 und 80 Heller, dann 1, 1,10, 1,30, Eigentum der Metgermeisterseheleute und Schuldigerklärung des Beklagten! Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 8 Bayrhoffer. Rüstungsproduktion in Quantität und Qualität von Monat zu die Errichtung von Behelssheimen ü- usgebombte, schaltet sch 1,60, 2, 2,60, 3,50, 5 und 10 Ks. Die Werte bis zu einer Ks. — s üih —.,— e nm üeeeieceenenuneemneebütanibe — jü Monat in erstaunlichem Maße steige. auch die Organisation der gewerblichen Wirtschaft ein. Es ist für sind in brauner, die höheren Werte in roter Farbe gedruckt das ganze Reich eine entsprechende Kammertätigkeit vorgesehen. worden. Einige Gauwirtschaftskammern und Wirtschaftskammern haben Fe2] Ueber die Leistungsertüchtigung zu höherer Rüstungsproduktion bereits ihre Maßnahmen getroffen. So hat die — 1200 DAF.⸗Leistungsertüchtigungswerke helfen zum sozialen Bielefeld in Verhandlungen mit dem Stadt⸗ und — 8 dhcher Aufstieg h⸗ “ Beeg “ 58 ihren Ftie 85 8 Pregburg 88 5 In Peezönmgeg ensenmin germum Feeem btei zleiter im DAF.⸗ ü 1 sertüchti⸗ wickelt, ohne starre Vorschriften wegen des Materials zu geben. m 29. ruar ie Noten über die Verlängerung de . 8 2 gr 1 — sarius, veröffentlicht in der Zeitschrißt „Der Vierjahres⸗ Wenn eine sürm⸗ die Patenschaft für ein Haus erwirbt, erhält d. i. bis 30. April d. J., ausgetauscht. 1. Handelsregist Die Firma ist erloschen. den 24. Februar 1944. Amtsgericht Dortmund. gleiche Eintragung wird für die Zver 9 plan“ eine Uebersicht über das der Erhöhung der Kriegsproduktion sie das Verfügungsrecht über das Behelfsheim und übernimmt . 8 8r ner 1.eSea ersEgxKH, wF Ab Sen; Neueintragung: Veränderungen: niederlassungen in Hannover und Föc 8 a Bremen. [80681] 7 §H.-⸗R. A 201 Komotau Buch⸗, Kunst⸗ A 1621 „Wilhelm Stoffregen“, Dort⸗ bei den betr. Amtsgerichten erfolgen. “ Nr. 12). Handelsregister und Musikalienhandlung „Bücherstube“, mund (Großgärtnerei, Muünsterstr. 204),
benso wie der Steigerung des sozialen Standards dienende zwei Verpflichtungen: Bestreitung der Kosten und Gestellung 1 8 1 “ .I
cüi sertü higungswerl und ds Uebungsleiter. Danach wenigstens einer geeigneten Arbeitskraft. Es handelt sich bei Die Istenßrieung ns Reikanbana ine Fiten sn al. lengnfme “
e n heute ereits über 1200 Leistungsertüchtigungswerke als diesen Patenhäusern um Musterhäuser, die wegweisend und an⸗ Bukarest, 1. März. Die vielseitige Ausgestaltung der Land⸗ Nebeee Amisgericht Bremen. Fosef Richters Nachfolger, Lang & Co., am 11. Februar 1944: Die Prokura 1G
lebungsstätten für Berufstätige zur Verfügung. er gesamte regend auf die baufreudigen Bombengeschädigten wirken sollen. wirtschaft, die heute in Rumänien unter der Leitung und tat⸗ Altburgund. Bvemen, den 26. Februar 1944. itz: Komotau. Die Gesellschaft hat Johanna Dickhaut ist erloschen. — Düsseldorf. 30684] Stab der Uebungsleiter umfaßt 19 200 Mitarbeiter; allein wäh⸗ Im Gau Osthannover wurden zur Regelung und Ueberwachun kräftigen Unterstützung der neuen Regierung angestrebt wird, Bekanntmachung. 1 Veränderung: am 1. Januar 1943 begonnen Einge⸗ X 1540 „Baugesells 88 Eigen“, Dort⸗ Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf, rend des Krieges sind über 5000 neue Uebungsleiter auf die be⸗ des gesamten Wohnungshilfswerks ein Gauquartierausschuß und kann bereits auf eine Reihe beachtlicher Erfolge zurückblicken. Amisgericht Altburgund. A 4669 Theodor Liebert Nachf. Her⸗ treten sind zwei Kommanditisten. r mund L oltkestr. 9) am 14. Februar 25. Februar 1944.
sonderen Kriegserfordernisse in der fachlichen Erwachsenenerzie⸗ Kreisquartierausschüsse geschaffen. Den Betrieben von 25 bis Genannt seien hier nur der bis vor kurzem noch unbekannte Am 24. Februar 1944 ist in das mine Janssen, Bremen „Photograph, Buchhändlersgattin Hermine Lang in 1944: Die Prokura Robert Lothert ist Veränderung: H.⸗R. A 12 045 Willy hung dei.eren Da auch aus den Kreisen der Uebungs⸗. 100 Arbeitern wurde aufgegeben, je ein Behelfsheim su erstellen. Oelfruchtanbau, ferner die Ausdehnung des Kartoffel⸗ und Handelsregister Abteilung A bei der Fehrfeld 61/64). Die rokura des Komotau wurde Einzelprokura erteilt, erloschen. — A 151 „Fritz J. Friederich⸗ Greven, Düsseldorf. Die Prokura des eiter naturgemäß sehr zahlreiche Einberufungen erfolgt sind, Für je weitere 100 Arbeiter ist ein weiteres fertigzustellen. In uttermittelanbaues sowie die allerdings erst in den Ansätzen Firma Gebrüder Stelter, Hoch⸗, Tief⸗ . anssen ist am 25 1943 . aftender Gesellschafter: Emil sen & Co.“, Dortmund (Tüten⸗ u. Adolf Euler ist erloschen.
wurden die benötigten Kräfte durch Auslese und sorgsame Aus⸗ die Beschaffung von Material, das die Firmen nicht selbst besorgen efindliche Baumwollkultur. Dazu tritt noch, bisher wenig und Eisenbeton⸗Bau in 8 (Alt⸗ durch Tod erloschen 8 ang, Buchhändler in Komotau. Rollenpapierfabrik, Märkische Str. 61 “
bildung der pädagogisch Geeigneten, vor allem aus den Reihe können, ac sich die Gauwirtschaftskammer ein. beachtet, der Reisanbau. Nach Angaben der „Donau⸗Zeitung“ “ —
3 2 85 “ 8 11“ EEE“ 1“] 11“ 1 “ 1 24 88 8 6 89 1“ 1“ “ 2 8
“ “ ““ “ “ “ 8 11“ v
Zentralhandelsregfster
“
andkreis und Verlängerung des slowakisch⸗ungarischen Warenabkommens 1. Handelsreglster, 3. Vereinsregister, 5. Meusterregister, 7. Konkurse und Vergteichsfachen.
2. Süterrechtöregister, 4. Genossenschaftsregister, 6. Urheberrechtseintragsrolle, 8. Verschlebenes.