1944 / 58 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 8. März 1944.

Zentralhandelsregister 7. Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregifter, 3. Vereinsregifter, I 5. Mrufsterregister, 2. Güterrechtsregister, 4. Genossenschaftsregifter, 6. Urheberrechtseintragsrolle, 8. Verschiebenes.

Litzmannstadt. [30816]1 ,Kreises Minden für Bad Oeynhausen Marne. [30831] Hanau. [30894] 1. Handelsregisfter Ametsgericht Litzmannstadt, und das Amt Rehme, eingetragene Ge- Gun.⸗R. 27. Bei der im hiesigen Ge⸗ Musterregister. sher die Angaben in () wird etne Gewähr den 24. Februar 1944. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht nossenschaftsregister unter Nr. 27 ein⸗ Nr. 3123. Deutsche Dunlop Gummi

f ote Richtigseit sitens der Reaisergercchhe Veränderung: in Bad Oeynhausen. etragenen Landw. Spar⸗ und Dar⸗ Comp. AG., Hanau. Die Verlängerung 8 H.⸗R. A 766 „Transportunternehmen Gegenstand des Unternehmens ist: lehnsbank, eingetragene Genossenschaft der Schutzfrist, Fabriknummern 788, Duisburg. —1890809] Eugen Liebich“ in Litzmannstadt, 1. Die Schaffung und Betätigung einer mit unbeschränkter Haftpflicht zu 660, um weitere 5 Jahre ist am 2. Fe⸗ Amtsgericht Duisburg, 25. Febr. 1944. Gartenstr. Nr. 36. Die Prokura der gemeinsamen 11““ für Marne ist heute folgendes eingetragen bruar 1944, 10 Uhr, angemeldet.“ 8 rung, so⸗ worden: Hanau, 29. Februar 1944. 1 . 1“ 8 Amtsgericht. Abt. IV. 1 88 Erscheint an sedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post S= Arjeigengres für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗ 8 8 E 8 Zelle 84

Veränderungen: Witwe Martha Ganter in Litzmann⸗ die Gebiete der Menschenfü

4 7523 Rheinische Lackwerke Dr. Her⸗ stadt ist erloschen. ziale Betreuung und Leistungsförderung Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ bert Tummes & Co. in Duisburg⸗ in den beteiligten Betrieben. 2. Die ge⸗ sammlung vom 21. April 1943 ist die monatlich 2,30 zuzüglich Zustellgebühr, für Selbstabholer bei der 10 2 ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗Zeile 1,85 ,ℳ

Meiderich (Emstermannshof 33). Marburg, Drau. [30817] meinschaftliche Durchführung und För⸗ Genossenschaft in eine Genossenschaft 8 [30951] Anzeigenstelle monatlich 1,90 2⸗ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestell h,;, 88 E Ein Kommanditist ist neu eingetreten ; r Dr 8 8ꝓ8 Einrichtu d mit änkter H It. wan⸗ 1““ 1 Se.e9; b 9 ee 8 5 ungen 8 Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32, an. anditist is u eingetr Gericht Marburg / Drau, derung sozialer Einrich ungen und mit beschränkter Haftpflicht umge wan Hirschberg, Riesengebin ge. 8 F. in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstr. 32. Iird. . Allle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif ein⸗

und zwei Kommanditisten sind ausge⸗ am 25. Februar 1944. Maßnahmen der beteiligten Betriebe. delt. § 1, § 14 Ziffer 5, § 16, § 37 Musterregister Amtsgericht Hirschberg ““ reis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreis jeder Nummer 8* schieden. Die gleiche Eintragung, Reg. C II 49 V. Kodella und Comp. Die gesamte Tätigkeit der Genossen⸗ Abs. 1 und Abs. 4 und § 45 der Satzung im Riesengebirge 25. Februar 1944. 1 1 g sst aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Beilagen .“ 8592 1,37292 väteefnlchen cchanaucsden, veiche Botte ewne durch wird für die Zwei niederlassung mit Ges. m. b. H., Pettau. Die außer⸗ schaft hat der Zielsetzung der Deutschen sind bzw. gestrichen. Neueintragung: fkfoosten 10 pf. Einzelnummern werden nur gegen Barzahlung oder H 2 am Ronbe) hervorgehoben werden sollen Befristete A 29 üh dem Firmenzusatz weigniederlassung ordentliche Generalversammlung vom Arbeitsfront zu entsprechen und sich Haftsumme je Anteil: 1000,— Rℳ. Nr. 132. Schlesische Cellulose⸗ und v 1X“ vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b. 83 FZage vor dem Frecercsfernnn bei deenedisete ;

Erfurt bei dem Amtsgericht Erfurt er⸗ 30. 10. 1943 hat auf Grund des Ges. nach den vom Amt für Sozialgestaltung Höchstzahl der Geschäftsanteile: Für Ge⸗ Papierfab i Fwald S & Co. 168“ 8 folgen. b vom 5. 7. 1938 eeeh I S. 569) und in 88 Handel in Haee josen ohne oder mit senseF r shs lither vehegle een, swohd fcheler nesec⸗ 8 58 . dascebatghotbain Gerlh, 1 Sen B 2052 Großtank „Justitia“ Gesell⸗ der dazu er „Durchführungsverordnung ergehenden Richtlinien zu vollziehen. üutzfläche bis 10 ha = 1 Anteil, bis ebirge, ein verschlossener Umschl ernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33 f 5 eichsbankgirokonto Verlin, Konto Nr. schaft mit beschränkter Haftung in die Umwandlung der dennch Bad Oeynhausen, 26. Februar 1944. 20 ha = 2 Anteile, bis 30 ha = 3 An⸗ Lan etenh eün Erlkoe ener ven ehlag, Shssschrade Mew Berlin, Donnerstag, den 9. März, abends Postscheckkonto: Berlin 418 21 1944 Duisburg⸗Ruhrort. Errichtung der offenen Handelsgesell⸗ Das Amtsgericht. teile, bis 40 ha = 4 Anteile, bis 50 ha nummer 1944,7 lächenerzeugnis, Schutz⸗ 1 ö“ ve g Die Gesellschafterversammlung vom schaft Viktor Kodella und Sohn durch 97 =,5 Anteile, über 50 ha = 6 Anteile. frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Fe⸗ 8 eea . 8 1 29. Juli 1943 hat die Umwandlung Ausschluß der Liquidation beschlossen. Bützow. [30827] Den Gläubigern der Genossenschaft bruar 1914, 15,30 Uhr. 1 1 Inhalt des amtlichen Teiles: 59. Heinrich Kraus, geb. 24. 7. 1898 zu Oberliebich, 4. Die nunmehr insgesamt zugelassenen Austauschgerbstoffe der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ Mit dieser Eintragung ist die nas Eingetragen in das Genossenschafts⸗ ist, wenn e sich binnen sechs Monaten v 1 8 1660. Barbara Bernhard, geb. Klimt, geb. 21. 10. 19029 HL und Fettaustauschstoffe sind in einer besonderen Anlage setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ schaft aufgelöst und die Firma erloschen. register Nr. 18 am 28. Februar 1944 nach der Bekanntmachung bei der Ge⸗ Münster, Westf. 130952. 111“ Deutsches Reich zu Nemlowitz, zu dieser Bekanntmachung zusammengefaßt. tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ Den Gläubigern der Gesellschaft, die bei dem Gölliner Spar⸗ und Darlehns⸗ nossenschaft zu diesem Zweck melden, Musterregister 1 Bekar 3 1 8 88 1 Josefa Landsbe rger, geb. 6. 4. 1889 zu Teichwolf⸗ C“ 8 8 g luß der Liguidatioas auf dnt Einzel⸗sich binnen sechs Monaten nach dieser kassenverein e. G. m. u. 5.: 88 Sicherheit zu leisten, sopeit sie nicht Amtsgericht Münster (Westi.. ekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Reichenberg Br, .6. 4. 9 z Berlin, den 8. März 1944. b soluß Großtank⸗Justitia in Duisburg Bekanntmachung zu diesem Zwecke Die Firma lautet jetzt: Gölliner Befriedigung verlangen können. Nr. 157. Oberfeldwebel Hugo Lamp, 8 über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Anton Bernhard b 1895 zu Ts itz. Der Reichsbeauftragte für Lederwirtschaft. schlossen. Die Firma ist erloschen. melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ Marne, den 29. Februar 1944.. Münster (Westf.), Gemeinschaftszeichen Aufforderung zur nochmaligen Anmeldung von Forderungen Rudolf H. Sasr 5. 5uu Jschentschitz, M. d. F. d. G. b.: Dr Mohr Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ sie nicht Befriedigung verlangen können. getragene Genossenschaft mit. be⸗ Das Amtsgericht. sdder Großdeutschen Wehrschach⸗Inter⸗ V und Verbindlichkeiten gemäß Verordnung über die Ab⸗ elibd ted, geb. 17. 8. 1928 zu Nimptsch, 14*“ fentlich: Den Gläubigern der Ge⸗ eeSes ns „„,01 schränkter Haftpflicht. (Generalversamm⸗ essen⸗Gemeinschaft (spitzstehendes Vier⸗ 8 wicklung von Forderungen und Schulden polnischer Ver⸗ athil e Kraus, geb. 10. 3. 1903 8b Reischdorf, Anla Bi sellschaft, deren Forderungen vor dieser Oldenburg. Qldlenburg. [30818] lungsbeschluß vom 12. 12. 1943.) Marne. 1— [30832] eck auf schwarzem Grunde mit Um⸗ ögen (Schuldenabwicklungsverordnung) vom 15. August Karl Wal ter, geb. 14. 11. 1900 zu etschau. ge zur Mierten Netanns dürgehef eg vir Bekanntmachung begründet sind, ist, FieN1646.. . (Oldb.). Amtsgericht Bützow. Gn.⸗R. 43. hei der im Ge⸗ schriften), Flächenerzeugnis, C6 941 (RGBl. 1 S 516) 8 . Ffcbag Walter, e 4. 5. 1882 zu Grünlas, der Reichsstelle für Lederwirtschaft zur Anordnung 11/43 wenn sie sich binnen sechs Mot te 8 Veranvdern : 1’SSe— nossenschaftsregister unter Nr. 43 ein⸗ Jahre, angemeldet am 29. 2. 194 ; 8 . Ff 25; g⸗ 11“X“; Karl Hermann, geb. 1. 2. 1895 zu Selt (Zulassung von Austauschgerbstoffen und Fettaustausch⸗ nach iner Cenenaen ch zu hecem 8 ½ Rr 170 Fa. . Se ehe Peiaa chentce tareen l btirgeeen Genossenschaftsmeierei West⸗ um 10,30 Uhr, eingetragen am gleichen 1 ARnesehs ehah Berahags gare Aeg Kausesaersfi hef 38. Nachlaß nach August Pohl, geb. i 12. sch⸗ zu Zer⸗ stoffen): b Sicherheit zu lei „[& Co. 8 1 Ab.). I - 1c egister orf, eingetragene Genossenschaft mit Tage. b 8ZZE1“ 1 L 3 . 8 1 b b Beherheüt hn Drei Kommanditisten sind ausgeschie⸗ heute bei der unter Nr. 32 vgestage. Pnssescemgenr aftpstiche e cheehadeni 9 8 und Fettaustauschstoffen) vom 8. März 1944 nebst Anlage. g vig.. Bernhard, geb. 21. 1. 1932 zu Deuts Gabel 1. Ir⸗ Fieskea schcercstoften eeserog ssis Se he können b gen den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. nen Kunitzer Spar⸗ und Darle nskasse, ist heute folgendes eingetragen: Nürnberg. 1890838] Anordnung Nr. 5/44 des Hauptausschusses Eisen⸗, Blech⸗ und 3 Rudolf Bernh d ge b. 24 1 193 zu Deutsch Gabel, Lederklassen. Es gehören zur: Alleiniger Inhaber ist nunmehr eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Genossenschaftsmeierei Westdorf, ein⸗ Amtsgericht Nürnberg, 1. März 1944. Metallwaren über die Herstellung von Sparschälern. Vom Mar. et B 2 E“ 88 14 Graber, Leberklasse I: TTTTbbö“ 8608101 Kaufmann Friedrich Carl Ferdinand schränkter Haftpflicht in Kunitz, fol⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Musterregistereintrag: 1 3. März 1944. 4g1,08:184,14he g⸗ Margarete Bernhard, geb. 18. 1. 1931 zu Roche, Bodenleder, Unterleder und Brandsohlleder, auch Sohl⸗ und Amtsgericht Finstermalde N. L, Seine, Oldenburg. 22 2, 1944. gendes eingetragen: Durch Beschluß der ter Haftpflicht, Sitz St. Michaelisdonn M.⸗R. Nr. 7389 16, 2 1944 Fa. . Marie Bernhard, geb. 5. 4. 1929 zu Kalenberg, Vacheleder; 1 28 Februar 1944. 6 A Nr. 1699 Oldenburgische Dampf⸗ Generalversammlung vom 23. Januar (Westdorf). Johann Froescheis Lyra⸗Bleistift⸗Fabrik 8 Josef Bernhard, geb. 3. 5. 1927 zu Hennersdorf, Lederklasse II: 8 Beränderung: 1 ziegeleien C. Dinklage & Co., Olden⸗ 1944. ist die Firma der Genossenschaft Milchverwertung auf gemeinschaftliche in Nürnberg: Die Schutzfrist ist um 88 „Erita Richter, geb. 23. 5. 1941 zu Reichenberg, 1 Fahlleder und Oberleder, Blankleder, Riemen⸗ und andere H.R. A 847 Kommanditgesellschaft Baag 1“ ne Raiffeisenkasse Kunit, eingetragene Rechnung und Gesahr⸗ Versorgung der weitere sieben Jahre verlängert. Amtliches 8 5. Karl Richter, geb. 22.,5. 1930 zu Wiesenthal,“ Zeceechnische Leder, Geschirr⸗ und Sattlerleder, Vachetten; in Firma F. F. Koswig 8 Finfter⸗ Eimn Kommanditift ist ausgeschieden. Gen ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Mitglieder mit den für die Gewinnung, —— 6 8 2 Ferdinand Klimt, geb. 8. 10. 1934 zu Deutsch Gabel Lederklasse III: 1t walde, N. L. * Die Gefellschaft ist aufgelöst. 8 pflicht, abgeändert. Behandlung und Beförderung der Mil Prorzheim. [30953] Franziska Klimt geb. 14. 11. 1936 zu Reichenber Leder aus Fellen der Häutegruppen F und G. Der . b Alleiniger Inhaber ist nunmehr Kauf⸗ Frankfurt (Oder, den 28. Februar 1944. erforderlichen Bedarfsgegenständen. Musterregistereintra .“ 98 K B g, 1““ gr. 4 echgfer dchccear rern meichem mann Carl Dinklage, Oldenburg. Das Amtsgericht. Haftsumme: 50,— HA je erworbener Im Musterregister . Ver Bekanntmachung . Vüft 4 m , . 8 g zu Färbit, 2. Als mstsschgeeh nfe wunden 1“] Schäfer, zur Zeit bei der Wehrma 22. 2, 1944. 16“ b .gg; v eec er⸗ 8 9 88 . 8 Ernst Klimt, geb. 30. 1. zu Wiesa, .“ (Stand vom 8. 3. ist am 15. Dezember 1943 an der Front Fürth, Baxyern. ile: 20. längerung der Schutzfrist um 5 Jahre G..2uf Grund der 88 1, 3 und 4 der Verordnung über die 99, Anna Bernhard, geb. 23. 11. 1927 zu pradee, w in Italien gefallen und damit aus der E 180819. Genossenschaftsregister hstzah der Ges häftsante le: 20 eingetragen für das von der Firma Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den Albin Walter, geb. 15. 5. 1912 bei Frar⸗ 1 Zugelassen Far die aderborn. 30819* ss g Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ G. Rau, Pforzheim, am 17. Februar sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 RGBl. I. 82. ninten a1s Göe Fe g. 5. 8 1981 Ha, ,n. 8 Erzeugnis ara Leberklasse 2 * .—64* 8 . 2 2

Gesells aft schi 1 mtssericht &ürtin 7193.8,90 d⸗ 8 eChw.; seccchitt Er echsjeben e“ hitesSohts Amtsgericht Fürth (Bav.) sammlung vom 17. Oktober 1941 ist die 1934 angemeldete Muster Nr. 87. 8 S. 911 in Verbindung mit dem Erlaß des Reichsministers 8 den 21. Februar 1944. den 29. Februar 1944. Satzung geändert und neu gefaßt worden. Amtsgericht Pforzheim 8 9 Cr; 1 qac Sqaà lga1 berg. Finsterwaldg, N. L. [30811] ꝑyZIn unser Handelsregister Abt. A ist Gn.⸗R. III 7 17. 2. 1944 Sozial⸗ Marne den 29. Februar 1944. Seeea 8 des Innern vom 12. Juli 1939 Ia 1594,39/3810 und Reichenbe . Amtsgericht Finsterwalde, N. L., heute unter Nr. 888 bei der Firma Gewerk der Handwerker im Kreis Das Amtsgericht. 6 des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 Reichenberg, den 6. März 1444.. b 8 5 Se b Das Amtsgerich Straßburg, Elsaß [30839] g I Akt.⸗Ges., Frankfurt 1.11.1941 25. Seer 1944. Arnold Pelelet Paderborn, folgendes Seneh hag. 8. Heneffensegeht r r Amtsgericht Straßburg i Els III Wi/Jd. e⸗ wird das gesamte bewegliche und Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reich (Main) Veränderung: eingetragen worden: 1 mit beschränkter Haftpflicht in he . 8. 835] b ; e ra unbewegliche Vermogen nachstehend angeführter Personen .“ Schrö 11“ 1 6 . 8 . H.⸗R. A 355 Benno Richard Haber⸗ Das Geschäft nebst Firma ist durch Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Würzburg [80835 Nr. 2 EEE“ hiermit Uaganspan 8e8 getanl üs Püahs ge 4“ Schröde E1“ 89 Fengen 8 1 land, Finsterwalde, N. L. Pacht auf den jetzigen Inhaber, Kauf⸗ lung vom 28. November 1943 wurde Rexgistergericht wald, ein mit zwei Siegeln versehener Marie B . 8 8 b 1“ . 15. 2.1940 1 Der Tuchmacher Friedrich Wilhelm mann Willy Brockmeyer, Paderborn, die bisherige Satzung außer Kraft Am 2. März 1944: Gen.⸗Reg. Ki. I/18 Umschlag mit ge Geschmacksmustern .mese Fenherd, geb. 86 8b 14“ Aufford .““ Tanigan extra 15.12.1939 Schaefer ist am 15. Dezember 1943 übergegangen. Der Uebergang der Ver⸗ gesetzt und durch die Einheitssatzung der Volksbank eingetra⸗ ene Genossenschaft Verpackungsbeusela) Zuchterfolg b) Eier⸗ 3 Anna B ernh ard, geb. 16. 6. 1921 zu Wurzmes, Säst b ffor 56äJ111X1““ . gan extr durch den Tod aus der Gesellschaft aus⸗ bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Deutschen Arbeitsfront, Amt für So⸗ mit beschränkter Haftpflicht. segen Geschäfts⸗Nr. 101 u. 102, Flächen⸗ Franziska S schäfer, geb. 10. 6. 1927 zu Strzischowitz, zur nochmaligen Anmeldung von Forderungen und Verbinded. dto Tanigan extra 15.12.1939 geschieden. Die verw. Frau Etta⸗ Eöö“ zialgestaltung in Handwerk und Handel, Der Firmenname der Genossenschaft erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Anna Schäfer geb. Kraus, geb. 10. 5. 1910 zu Sahorz, lichkeiten gemäß Verordnung über die Abwicklung von For⸗ 3 8 1 15. 2.1940 1 Maria Schaefer, geb. Koswig, ist als Reutlingen. [30820] sersetzt. Die Firma ist geändert und lautet nunmehr: Volksbank Kitzingen gemeldet am 46. Februar 1944, 11 Uhr. Berta Kraus, geb. 1896 angeblich zu Dobortschan, derungen und Schulden polnischer Vermögen (Schulden⸗ dto. LEZanigan extra 3. 5.1941 1 persönlich haftende Gesellschafterin in Amtsgericht Reutlingen, lautet jetzt: Sozialgewerk der DAF. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1“ Theresia Bernhard, geb. 25. 8. 1892 zu Petersburg, abwicklungsverordnung) vom 15. August 1941 (RGBl. I S. 516) dto Tanigan extra s 12. 8.1940 die Gesellschaft eingetreten. Die bis⸗ den 29. Februar 1944. (Handwerk, Handel und Gewerbe) des schräukter Haftpflicht vaaes 30840] Franz Weinlich, geb. 15. 8. 1917 zu Rautenberg 1 dto. Tanigan supra LL. 15.12.1939 Verüge Nüma mird fortzeführt, Jur Ch hier Platz erfseh henc es. Knkh 8.esarnen ce. b Süateg,. Stuttgart Alfred Heindörfer geb. 23. 2 1956 zu Re enbere 2* 8 der ehemals polnischen, meiner Zuständigkeit 1.“ Tan gan ] 15.12.1939 ertretung der Gesellschaft ist jeder der. A 415 Chr. Wandel, Sitz hier Platz nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Musterregistereintrag Mari Kraus, geb. 14. 12. 1918 zu zoschwitz 8 unterstehenden Firmen 8n Tanigan SXA 15.12.1939 beiden persönlich hafte sell⸗ der SA. 26, Metalltuch⸗ und Maschinen⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist erregiste 2 . 2 e K. 8, geb. 14. 12. 19 zu Loschwitz, bto. Tanig 42. schafter, fabrik). Die Einzelprokura is rigen Sun fehhchret ehe folgt: 1. die 5. Musterregister Nr fosg. Iee dene Metzke 10. Fosef K gr. v „Polars“ 88 veaisnn iseeue. Max Koswi rau Wandel, Ingenieur hier, ist erloschen. haffung un etätigung einer ge⸗ 89 r. 4946. n 8 8 111. Marie Florian, geb. 26. 1. 1904 zu Ra aun, 8 emhlfabrit, 1 8 8. 4.1942 Ettg⸗Maria Schudferdie ö“ meinsamen Betriebsorganisation für die Altenburg, Thür. 130893] eneessenee 12. Willibald Krause, geb. 19. 7. 1903 zu Schmiedeberg, Söeh 8 8 dto. Gerbsof 8 V 8 41913 allein berechtigt X“ [30821] Gebiete der Menschenführung, sozialen Amtsgericht Altenburg, Thür, Schutzfrist um sieben Jahre verlängert, Franz Krause, geb. 24. 7. 1924 zu Bensen Stanislaus Gmachowski & Alfons Bodziewski (St. Ce⸗ 8 46eet 1E ““ Amtsgericht Wehlau, 26. Februar 1944. Betreuung und Leistungsf g kärz 1— 8 Margarete Krause, geb. 2. 7. 1929 zu leiswedel g , d Wassermühle, Mühldamm b. Grenz R. Geigy A.⸗G. Irgatan AG 1 Fe * 8 308121 H.⸗R. A Nr. 124. Die Firma Ernst den beteiligten Betrieben, 2. die ge⸗ Im Musterregister ist bei Nr. 266 Stuttgart, den 29. Fürbar 1944. . 2. 7. 1929 z 8 9 L—s . 1 8 Irgatan Amts ericht Finster ald Boehnke, Tapiau, ist in eine offene meinschaftliche Durchführung und För⸗ Vereinigte Altenburger und Stralsun⸗ Amtsgericht Stuttgart. 8 ö 2 8 ö1“ 4“ 1 renzach (Baden) 8 8 geaee. Pinftenwalde. n. 8. Handelsgesellscheft umgewandelt wor⸗ derung sozialer Einrichtungen und Maß⸗ der Spielkarten⸗Fabriken, A. G. in V1 Johann Kraus, geb. 19. 8. 1926 zu Roche, sins der einem Terrorangriss auf Berlin vernichtet worden. dto. ZFrgatan A6 11 15.12.1939 1 Hc gesellf gew g sozia 80841¹1 Rosa Kovär, geb. 1890 zu Graber Ich fordere die Gläubiger, die gegen die genannten Firmen dto. Irgatan AG III 1.11.1941 1.

25. Februar 1944. 8 ;. g 1 den. Sie lautet: Kreuz⸗Drogerie Ernst nahmen der beteiligten Betriebe. Altenburg, heute eingetragen worden. ut B 9 8 S. z. Ff Veränderung: W“ 1 Die Gesell⸗. Gun.⸗R. I 30 C“ 1 39 Winds⸗ Schutzfristverlängerung um abermals Amtsgericht Stuttgart. Josef Herman n, geb. 31. 1.1914 zu Sambor, bei mir Forderungen angemeldet haben, auf, die in ihren Hän⸗ 8 3 Fehatan Lv

H.⸗R. A 442 Koswig, Zentralver⸗ Boehnke & Sohn. Tapiau. V 89 sbbienmmmer isterei L 8 efindlichen? v8S. 1 itgeselt in schaft hat am 1. Januar 1943 begonnen. heim 23. 2. 1944 —. Die Spar⸗ und je 3 Jahre der Musterfabriknummern Musterregistereintrag 1 Anna Bernhardt, geb. 3. 11.1882 zu Gr. Tschernitz, den befindlichen Anmelde bogen (gelbe Farbe) bis zum 15. April weltung. Kommanditgeselschaft . eafnh Herbert Boehnke ist als persön⸗ Darlehenskasse Külsheim⸗Erkenbrechts⸗ 201 bis 214 am 4. März 1944, 7 Uhr, vom 14. Januar 1944: Willibald Bernhardt, geb. 12. 7. 1921 zu Meronitz, 1944 bei meiner Dienststelle unter Bezugnahme auf diese Auf⸗ 5 8.

Di lra des Friedri lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ hofen eingetragene Genossenschaft mit angemeldet. Nr. 4944. Ferse. der Firma Otto Josef Bernhard, geb. 13. 9. 1908 zu Voitsdorf forderung und unter Angabe des Aktenzeichens (B X Bo.) mit 88. - 5.12.19 Schaser, zut Zet wehrtehrichr ibern schäft eingetreten. Zur Vertretung der unbeschränkter Haftpflicht in Külsheim 1 30886 sennemhans. Stuttgart: Schetgic 22. Anna Bamberger, geb. 12. 12. 1926 zu Ketten, eingeschriebenem Brief einzureichen. Fr. ng Vhaes 28. 2.1938 1 2 Wehrmacht, ist infolge seines Todes Gesellschaft ist jeder Gesellschafter be⸗ sene. ist 8G s E1ö“ ö 88 8 23. Rudolf Flo rian, geb. 3. 10. 1882 zu Welwarn, Ferner fordere ich die Schuldner dieser Firmen unter Hin⸗ Schliemann Teer 8 81 55 8. 4.1943 vor dem Feinde am 15. Dezember rechtigt. Se Raiffeisen'schen Darlehenskassen⸗ worden: 8 Stuttgart den 1. März 1944. 24. Anna Florian geb. Bernhard, geb. 13. 5. 1902 weis auf die sich für sie aus einer Unterlassung ergebenden Chemie, Berlin⸗ GM 100 15.12. 1939 1943 erloschen. 1111““ Verein für Windsheim eingetragene Nr. 7817. Firma R. Hösel & Co. Amtsgericht Stuttgart. 8 Dauba, Rechtsfolgen auf, ihre Verbindlichkeiten in gleicher Weise in⸗ Fohannisthal, und GM 110 16. 8.1943

Kattowitz [308132]% 4 Genofsenschafts⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Chemnitz, 192 Muster für Möbel⸗, Vor⸗ .“ 25. Elsa Hermann, geb. 11. 9. 1917 zu Schönthal, nerhalb der gleichen Frist nochmals anzumelden. C“ Zellstoff⸗Fabrik GM 112 725. 9.1943 Handelsregister 8 pflicht in Windsheim (Gn.⸗R. Winds⸗ hang⸗ und Wandstoffe, Fabriknummern Wangen, Allgüu. 180842=2 26. Daniel Hermann, geb. 28. 3. 1906 zu Saar, Posen, den 6. März 1944 3 Feeehe.cen GM 120 1166. 8.1943 1 Amtsgericht Kattowitz, Abt. 17 regifter heim I 39) übernehmende Genossen⸗ 14135, 14254, 14357, 14492 14498, Amtsgericht Wangen (Allgäu) 27. Theresia Kraus, geb. 23. 10. 1909 zu Schirschowitz 111““” 8 8 68s 18 89 b

den 23. Februar 1944. 8 n schaft auf Grund der Generalver⸗ 14505 14507, 14509, 14510, 14512 bis Zweigstelle Leutkirch, 23. Februar 1949obbf,, 28. Rudolf Kraus, geb. 28. 12. 1931 zu Deutsch⸗Gabel, SDder Reichsstatthalter im Warthegau. S.h. She Fehnttenpfh 2R 15.12.1939

Veränderung: Bad Salzungen. 16830824] sammlungsbeschlüsse beider Genossen⸗ 14520, 14523, 14531, 14534, 14536, In das Musterregister ist unter Nr.5 Wenzel Klimt, geb. 23. 4. 1875 zu Tas hehbea. (Der Leiter der Treuhandstelle Posen) I111“ Ghnfensn 1 12. S.1940 B 1872 Schrotthandel Gesellschaft mit Amtsgericht Bad Salzungen, schaften je vom 13. Februar 1944 sowie 14542, 14548, 14552, 14554 14556, der Firma Alois Schellhorn, Fabrikant, A * B öö6. 78 . 18 3 5 914 sch 54 örser Ea ghim S 2 RG 8. 6.1942 1 änkter Haftung, Kattowitz (Pöfer⸗ den 3. März 1944. des Vertrags vom gleichen Tage ver⸗ 14558, 14560 -14564, 14566, 14568, Leutkirch, für das Geschmacksmuster, 1 M. o““ n Dörfe 1 8 vanenes 86 erbstoff 26. 1.1940 straße 30). Die Prokura des Georg „Die nachgenannten Genossenschaften schmolzen. Die übertragende Genossen⸗ 14572, 14573, 14578, 14580, 14582 bis betr. „Dose, insbesondere für . 1 Marie Winter, geb. 6.1. 1911 zu Liblin, Vierte Bekanntmachun vherh. Se 8* b 8. 4.1942 I Küttner in Kattowi ist erlosc Feogg haben ihre Firma geändert schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ 14592, 14597 14604, 14606, 14609 bis Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ 1 2 Josef Florian, geb. 23. 1. 1927 zu Klinghart, 42 8 g 5 n.⸗ haxlotten 56 8 1 . tz ist erloschen. J. in Raiffeisenkasse eingetragene Ge⸗ loschen. Bei der übernehmenden Ge⸗ 14611, 14613—14617, 14620 14625, briknummer 999, heute Franz Pokorny, geb. 7. 3. 1905 zu Brüx, der Reichsstelle für Lederwirtschaft zur Anordnung II/43 e eh 8.66

J. G. Farbenindustrie Tanigan extra 15.12.1939

8

S9ISSU Cod do

Johann Kraus, geb. 7. 4. 1874 zu Klein⸗Postwitz hausen, Krs. Konin,

TLoes nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ nossenschaft wurde weiter eingetragen: 14627, 14631—14683, 14635, 14636, Die Verlängerung der Schutzfrist bis 34. Marie Kraus, geb. 22. 11. 1901 zu Webrutz, ulassung von Austauschgerbstoffen un t f 2 v A Nr. 89 pflicht und das neue Statut E 2 a an⸗ vabea E15 14688. 14989 1 8 bis 8 Mär) 1919,(8gchügschut risi ist vEa Heinrich Kraus, geb. 19. 11. 1923 zu Strann, Se mghs 58 8 1 Eremsh⸗ (Eehrcn) bei, der Firma Heinrich Thordsen in vo e in (Eung vom 13. Februar 1944 wurde das 14659, 14662, 14663, FFwrs ; Februar 1944, 9 Uhr, angeme 3 36. Robert Kraus, geb. 7. 9. 1927 zu Konoged, 1 b Snag 8 1 Leck folgendes eingetragen: S.eeh s Perlehnstasse in zae heh 1489 166898 v8 1“ Reinhard Hauer, geb. 27. 8. 1899, zu Wildenthal, Auf Grund des § 6 der Anordnung 11/43 vom 28. Dezember Sng Fettaustauschtosse wvurden bigher zugelassen: 8— l Iheselschaft ist in 16 Komman⸗* Nr 14 Spar⸗ W Darlehnskasse in 8 3 Erwerb e. Mit⸗ 14709 14717 14719 14721 14724, 7 Kontuese . Feon. Hee ., geb. 20. Fs zu Weigenau. 1942 1b Staats⸗ k :. om 8. 3. ) 1 egssellschaf umgewandelt. Der n iedscha ie Fi jetz: 14725, 14727, 14729 14735, 14738 bis Eduard Serynek, geb. 13. 6. 1918 zu Bruck, aanzeiger Nr. 1 vom 4. Januar ) wird folgendes bekannt: b 8 a.e Kiedschaft, Die Firma lautet jett: 8 1 8 3 Tranz Bernh ard, geb. 14. 5. 1910 zu Maffersdorf, gemacht: 8 8 Hersteller Erzeugnis Zugelassen

Mühlenbesitzer Heinrich Thordsen ist Nr. 8 I 8 8 ¹ . 97 kr. 15 Spar⸗ und Darlehnskasse in Raiffei enkasse Windsheim eingetragene 14744, 14750, 14751, 14758, 14760, 8 e . C 88 ffeisenkas getrag 7 15392, und Vergleichsfachen Oswald Schneeberger, geb. 22. 9. 1873 zu Laime⸗ 1. Als Austauschgerbstoff für die Lederklassen I und II ba

am 16. Oktober 1943 aus der Gesell⸗ Langenf 8 5 7 7 sa SSege 1 genfeld. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 14761, 14766, 14770, 14775, schaft ausgeschieden und die Witwe Nr. 17 Spar⸗ und Darlehuskasse in vfttchn Uenge ne des Unn, Haß⸗ 15405, 15430, 15471, 15476, 15480, 1“ ring, wird zugelassen V 66“ Ingeburg Thordsen, geb. Oldssen, im Dorf Allendorf. mens ist durch Anfügung einer Ziff. 3 15487, 15489, 15491, 15492, 15494, Insterburg. 1880954 2. Pauline Schneeberger, geb. 9. 4. 1869 zu Predingen F eae-. Schles J. e. Farbenindustrie, Akt., Derminolöbl I1 6. 1.1943 Leck am selben Tage in die Gesellschaft —er. 22 Spar⸗ und Darlehnskasse in urch Cte rcheten 8 Feen der 15496. 15508 ,15614 in vier persiegel⸗ Beschluhß. . Vein get ger, 9 vr 1668 Mgh Syncotan B; Hersteller: Schlesische Cellulose⸗ und Ges., Frankfurt (Main) „Ihre Einlage mit 135 000 Witzeirode. Maschinenbenutzung“ erweitert. Als ten, Pakgten, Flächenerzeugnisse, Schut⸗ . Das Konkursversahren über das Bev. 1.““ Papierfabriken Ewald Schoeller & Co., Mastsch .dlo. SDermimolöl I 6. 1. 1943 it in einen Kommandit⸗ Nr. 27 Spar⸗ und Darlehnskasse in nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Fe⸗ mögen; a) des verstorbenen Kaufmans 14. A 5 H192 8 1t (Schles.); LCC1I1“ Derminolöl III 25. 9. 1943

anteil umgewandelt. Der persönlich Immelborn. gemacht: Den Gläubigern der über⸗ bruar 1944, 12 Uhr. 1 8 haftende Gesellschafter Kaufmann Hans Nhn in Raiffeisen An⸗ und Verkaufs⸗ tragenden Genossenschaft ist, wenn sie Nr. 7818. Firma August Hübsch Ak⸗ 32/31 —, b) des verstorbenen Kauf⸗ 8 Zosef Schneeberger, geb. 3. 2. 1918 zu Neusiedl, des Gerbstoffes Syncotan A; Hersteller: Schlesische Celluu dto. Derminolfett I. 21. 5. 1948 Thordsen ist allein zur Vertretung der genossenschaft eingetragene Genossen⸗ sich binnen sechs Monaten nach dieser tiengesellschaft, Chemnitz, ein versiegeltes manns Erich Engelke in Obehlischken 6 46. Karl Schneeberger, geb. 24. 7. 1915 zu Klec, lose- und Papierfabriken Ewald Schoeller & Co. M ltsch 18 Derminolfett III . 9. 1943 Firma berechtigt. 8 sscchaft mit beschränkter Haftpflicht und Bekanntmachung bei der übernehmenden Paket, enthaltend 10 Möbelstoffmuster 5 N 8/31 wird ö. 47. Paul Schneeb erger, geb. 21. 2. 1922 zu Schlotten, (Schles.); 9 Rat 8 E1“ Derminollicker 1 3. 1.1943 Leck, den 26. Februar 1944. das Statut E 4282 ungenammen-, Genossenschaft zu diesem Zwecke melden, in Phantasiestoffen, Schutzuummern Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ 48. Elsa Schneeberger, geb. 6. 7. 1924 zu Brins, 9 Fr 1““ Derminolnarbenöl 3. 4. 1943 Das Amtsgericht. Nr. 24 Spar⸗ und Darlehnskasse in Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht 4049 - 4058, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ hoben. 1 . 49. Anna Schneeberger, geb. 10. 2. 1927 zu Böhm. 3. Auf Grund des § 11 der Anordnung I1/43 der Reichs⸗ Derminol⸗Degras -

büs Bad Liebenstein. Befriedigung verlangen können. frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Fe⸗ Insterburg, den 1. März 1944. 2 Leipa, stelle für Lederwirtschaft vom 28. Dezember 1942 Oranienburger Chemische Lickeröl KI. fonz. 1 (eutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Te. Berlin⸗Charlotten⸗

Nr. 1 vom 4. Januar 1943) werden folgende Fettaus⸗ 97

5 Amt icht. 2 Leingvi Sen bruar 1944, 11,15 Uhr. Füttegepfch 4 Franz Kugler, geb. 26. 8. 1916 zu Höritz,

9 sammammemsne,

Limssgericht Leipzig, Abt. 117, Bad Oeynhausen. [30825] Lüben, schles. [30830] Amtsgericht Chemnitz, den 1. März 1944. 8 7 2 r. Seb,—

den 25. Februar 1944. In enser Ggenssfencgaftsregiter Nr. 44 Im Genossenschaftsregister ist bei 68 . · 1 Josef K 8 ler, geb. 4. 4. 1897 zu tauschstoffe zugelassen:

Veränderungen: ist heute bei der Sozial⸗Gewerk der Spar⸗ und DParlehnskasse e. G. m. u. H. Dessau. [30837]) Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt. Elisabeth Bernhard, geb. 15. 7. 1925 zu Aussi S 8 bz teen, 1ez Ha el e he . A 580 Junghanns & Kolosche (Elektro⸗ Handwerker der Stadt Bad Oeynhausen in Gläsersdorf unter Nr. 29 eingetragen Amtsgericht Dessau, 10. Februar 1944 lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: 1 53. Hedwig Landsber ger, geb. 31. 5. 1922 zu Schleife, 1“ Lederöl 111; Erzeugnis der Firma Baur, Gaebel Chemnitz b motorenfabrik, C 1, Kreuzstraße 17). und des Amtes Rehme, eingetragene worden: Die Generalversammlung hat Unter Nr. 363 des Musterregisters ist, Präsident Dr. Schlange in Potsdam, S., ““ & Cie., Köln⸗Radertal; 13“ Die Prokura des Fritz John und die Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ am 8. Oktober 1943 beschlossen, § 1 des für die Firma Junkers & Co. Gesell⸗ verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den 54. Josefa Bernharrd, geb. 15. 7. 1925 zu Aussig, SDoegoran; Erzeugnis der Firma Oranienburger Böhme Fett Chemie GmbH., Lederöl GI. 215 des Ernst Rudolf Stier ist erloschen. pflicht in Bad Oeynhausen, eingetragen: Statuts hinsichtlich der Firmenbezeich⸗ schaft mit beschränkter Haftung in 1ö1“ . Nrles Rosenbach, geb. 4. 2. 1924 zu Markstronitz Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin⸗Char⸗ Chemnitz 2 8 46 Mannesmann⸗Rohrleitungs, Durch Generalversammlungsbeschluß nung zu ändern. Die Firma heißt nicht Dessau folgendes eingetragen: Verlange⸗ Rndolf Zanzsch im Herlin 8W c6 Martin Wild, geb 94 4. 1922 zu Pitschkowitz b lottenburg 5, mit der Auflage, den Verarbeitern Baur, Ga bei & Cie., Köoln⸗ Lederöl III bau Aktiengesellschaft (0 29, Riesaer vom 17. Oktober 19438 ist die Firma mehr „Spar⸗ und Darlehnskasse“, son⸗ rung der Schutzfrist um weitere sieben Druck der Preußischen Verlags⸗ und Druckeret 1 geb. 22. 4. 11 4 b 1 bek tzu be daß dieses Er e⸗ u“ 8 . Radertal 8 88 . Ftraße 74). Die Protura des Heinrich dahin geändert: Sozialgewerk der das men „Kaiffeisenkasse“ w“ SFJahre ist am 9. Februar 1944 an⸗ Gmöd., Berlin 2. Franz Hermann, geb. 31. 1“4“ Tegras ie arceaer 1te Seseüchis an Seelle vor Berschieerde umwandiungsprodukte Ment ist erloschen. V rk, Handel und Gewerbe) des! Amtsgericht Lüben, 28 Februar 198141 gemeldet. 1. Preis dieser Nummer: 10 90 58. Albin Walter, geb. 15. 8g AA“ des Mersol D 8 88 8 1“ ““ 8 ““ 8 1

888 E1125

Degoran

Zschimmer & Schwarz, Geledol S 42

r