1944 / 72 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 25. März 1944. S. 2

.

8 I B g . 8 N * 1 2 S zlh b 1 88 des Fe bis zur Bahnstation Pe e hene 3asee h eüczre . dann berechtigt, wenn Wilhelm Wetzel, Wuppertal⸗Elberfeld, Treppenstr. 8: seeürte folgen. sich um sogenannte Ueberholungsreparaturen das sind Rheinprovinz Luxemt ingen, erun chdttim ershens v 111“ betragen, p zu denen keine Ersatzteile benötigt werden, handelt. Sefin depps. 1ö6“ Lothrettgen, b

kkein Hersteller mit entsprechender Lieferberechtigung ur Vornahme von Reparaturen, zu denen Ersatzteile benötigt 1“ Hirschstr. 8 8* P. nien. i. Zeerhchscn tgg II“”] 8 oder Verteiler von Getränkeflaschen im Umkreis von werden, sogenannte Erneuerungsreparaturen, sind verpflichten: Ce 8 -8Ss. S. 8. Donmttte Hirschstr. 27: Baden, b benee Veneae erxtvavi 1 8 2;— 8 1. 8 t eee ede üitenenerde bo gengsenehee ö vPeesden ⸗Pabzitperg; Vreealen ürttemberg, rechtsrhein. Bayern, Elsaß; b Sasgebere 6. Auslosung ufw. von eren, 8. Deutsche Kolonialgesellschaften. 12. Ossene Dandels⸗und Kommanditgeseschaftan, 15. Verschiebene Hetanntmachungen.

(3) Die Vorschriften zu 1 und 2 finden keine Anwendun mit Ausnahme der Provinz Westfalen und Schlesi Hermo Elektrowerk Josef Molikowitsch, Dobersnigg/Niederr vün Sn. xo 8 Pogleasgten sra he gisrge Bhragen 8 banetase banvnng Libet sun eerchae ie e““ Untersuchungs⸗ und Straflachen . über die im Grundbuch von 5 Verlust⸗ und Fundsachen 11 ek 299 88, den enslgnd, hy z ürfen nur unmittelbar ab Produktionsstätte erfolgen. Bremen, Mecklenburg, Anhalt und Oldenburg: 8 8— 1 1 816855 iesb 8 B1e2r Rulelh . 8 7085 Man⸗ den 15. März 1

4)9 S 4 di ; 8 . 1 g; Berli 4 II 31635 Wiesbaden⸗Innen Blatt Nr. 4349 [31646 Rudolph, Robert GI. 117 085 Mannheim, den 15. März 1944. (4) Soweit die Lieferung von Getränkeflaschen durch im Nordmann & Sohn, Görlitz, Laubaner Str. 12: Thüringen, Berlin, den 24. März 1944. 8 Anerbengericht Biberach, Riß. Abt. III 8 Nr. 6 eingetragenen⸗ Versicherungsscheine sind BRust, Martin q666““ Badische Kommunale Landesbank 88 Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Anweisun eltende Land Sachsen mit Hauptstadt Dresden, Schlesien, Ge⸗ Der Reichsbeauftragte für elektrot 8 Beschluß vom 9. Februar 1944 Grundschuld von 16 000,— Hot erteilte abhanden gekommen: Scheer, Johann IE* Girozentrale 1 privatrechtliche Regelungen in einem über die Vorschriften neralgouvernement, Ostpreußen und Sudetenlan5,16*“ Lüsche 8 8 sst die über den Hof der Elise Striebel, und nicht zu erlangende Grundschuld⸗ 19 281 Wilhelm Dummer, Schmidt, Ernst 6. 242 237 (Cffentliche Bank⸗ und Pfandbriefanstalt. der Absätze 1 und 3 hinausgehenden Umfange beschränkt wird, - v . 8 geb. am 25. 6. 1925, in Biberach brief ist durch die Erteilung eines neuen 31 493 Schmidt, Will) L 182 356 bciin 8 g 51 147 saermann Zech, Schröder, Georg 48 482

A A werden solche Regelungen durch die Vorschriften dieser An⸗ v11“ uchhof) angeordnete Wirtschafts⸗ Briefes kraftlos geworden. (Gläubiger A 2 b 8 weisung nicht berührt. i Iehng eng hben worden das Großdeutsche Reich), früherer Gläu. A 68 300 Ferser e. 8868, f. Aktiengesellschaften A A

(8) Die Gemeinschaft Hohlglas behält sich vor, in begrün. 111“ Wirtschaftsteil 00011000 0neenngiee Aeer dhelent dreaen dedpe. Neant X 19 04, Fnns üühe

1 119 547 Franz Wilhelm Peters, Täffner, Philippg 153 383 Umtauschangebot und Bezugs⸗ den. hene ““ Fach buzenh 892 143 235 Feenzosd äumichen Tietgen, Heinrich 6. 65 655 [31651] ansorverung. *„A4g e Groß⸗ und Außenhande 8 b

b. a. . des Flaschenhandels im Einvernehmen mit Neichsminister E“ für Außen⸗ Dividendenzahlungen der Aktiengesellschaften 1687) 8 8

er Gemeinschaft Hohlgl. 1 1 18” 1 8 4 8 I 13/1944. as Amtsgericht Bre⸗ 31597 A bot.

scheft Hahlglas ven e Sh zu ö Nach der Verordnung zur Vereinfachung der Bekanntmachungen men 8 am 15. März 1844 folgendes 2 712 418. Dlufageasg cglußurteil vom

*

8* 3 2

1937

—.—

Katzenstein und Dorothea Sara geb.

Pfeiffer, Wiesbaden. 3. Aufgebote Wiesbaden, Amtsgericht, Abteilung 3 a.

148 038 Franz Platen u. Ehefrau. Wacker, Wilhelm Gl. 209 562 In der Hauptversammlung unserer 157 867 Paul Roseno, b Weber, Philipp GI. 290 702 Altionäre vom 8. 3. 1944 ist die Um⸗ 215 034 Karl Glaser Voß, Hans 226 253 wandlung unserer Stammaktien Nr. Ausnahmebewilligungen erteilen. Anläßlich des Empfangs der Mitglieder des aus ich über B 2 en Akti m 227 224 Konrad Lindgens, Wer Ansprüche aus diesen Versiche⸗ 30 001 60 000, das sind sämtliche an 8— 5* enan nbußtrie und Handel gehüdeten Hürbech doe bertetzet wamede t hcheh , Tee. deSe; Aufgebot erlassen: „Auf Antra des 17. März 1944 ist der Grundschuldbrief 377 814 dto., Frungen zu haben glaubt, möge sie zur der Berliner, Prager und Wiener Börse d § 3 8 rreises für Außenwirtschaftsfragen, über den wir kurz bereits der Beschlußfassung W die Gewinnverteil 166 ie esüelreach Kaufmanns Heinrich Karl ecker, über die im Grundbuch von Siegburg, 286 843 Heinrich Mensing, Vermeidung ihres Untergangs inner⸗ lieferbaren Aktien unserer Gesellschaft, Die Vorschriften des § 2 finden keine Anwendung auf gestern berichteten, machte Reichswirtschaftsminister Funk einige jede Aktie entfallenden Gewinns unte Anc 1ng86 89’v. Bremen, Mathildenstraße Nr. 90, z. Z. Band 94, Blatt 3568 in Abt. III Nr. 2 304 914 Alfred Finck, skhalb von zwei Monaten, vom Tage des in auf den Inhaber lantende stimm⸗ Ausfuhrgeschäfte, denen die Prüfungsstelle Glasindustrie pundsätzliche Ausführungen, die er zugleich als Richtlinien diesem schlusses der Deutschen Reichsbank 8 Ta. ee eagecn, 1 AUMUnteroffizier bei der Wehrmacht, ver⸗ für die Kreissparkasse der Landkreise Berlin, zugestimmt hat. ¹ 81 1S chaftsminister hob hervor, Berlin C 2, Oberwallstr. 3/4 zwecks Bekanntgabe in der’ Samnel. G E1“ EE“ EE s e in er iti ; 4 8 8 - 8 8 22⁷ ,0,„ * 1 K 1 9 8 vag feans § 4 nationalsozialistischen Wirts aftspolitik die privat liste aufgerufener Wertpapiere mitzuteilen. wird der unbekannte Inhaber des auf Goldmark, füs kraftlos erklärt⸗worden.

berechtigt und mit einer nachzahlungs⸗

A A A A A A 8 A 363 470 Wolfgang Schubert, geltend machen. den, soweit die betreffenden Aktionäre A 366 n Mathilde Platen, Hamburg, den 25. März 1944. von dem nachstehenden Umtausch⸗ Zuwiderhandl b Le 8 373 871 Willy Schug, .“ Der Vorstand. angebot Gebrauch machen. Die Vor⸗ uwiderhandlungen gegen diese Anweisung werden nach Leistungswettbewerb als Grundgesetze des politisch und sozial ver⸗ statten i 8 ung 8 ntragste 1 8 den 1 Veror⸗ ü lichtet . 1 ver atten ist, wenn für das abgelaufene Geschäftsjahr ein Gewinn stellten und gegenwärtig ein Guthaben Amtsgericht Siegburg. 2. A 382 750 zahl §§ 10, 12 15 der Verordnung über den Warenverkehr pflichteten Unternehmertums erhalten 8. sinnvoll mit den je⸗ nicht ausgeschüttet wird. Es ist ferner unbedingt erforderlich, o nachweiends vin. 989 fSaaa- 4 407 818 e Baße, 6. Auslosung uswo. pflichtigen 4 Pigen Pofsugs essdern⸗ mmung gebracht werden müßten. ie Kriegswirtschaft verlange hg. 8 8 legebuches Nr. 15 795 er Sparkasse 31638] Beschluß. 411 033 Walter Köske, 8 ausgestattet. Soweit auf di § 5 shbhaufig die Uebernahme von Aufgaben ör Pöirtschaf 8” 55 a) auf welchen Gewinnanteilschein erfolgt die Zahlung der in Bremen hiermit aufgefordert, 146 VI 199/97. Der Erbschein, der A 6 von Wertpapieren akti d zur Ans. 1 Dividende⸗ 1 1 spätestens in dem auf Mittwoch, den über die Erbfolge nach der am 26. Fe⸗ A 432 117 Karl Holtmann, (131649] Bekanntmachung. schüttung gelangt, erhöht sich 85 en X 434 803 Franz Kraft, z Die diesjährige Auslosung der Satz bis zu 5 9 im glei en Ausmaße, 477 465 Ilse Peterek, 1 4 „%, (8 %) Solinger Stadtanleihe darüͤber hinaus um 50 % der 5 ℳ% über⸗ A A A A A H 1. U U U

) Sie gilt auch in den ei h 1 3 bunden mit Methoden der Lenkung, die im einzelnen Falle oft b 1““ .“ det. r5. 80 Gebfeton ieeh ae9 E M beste Kräfte der unternehmeris . Entfaltung heacen 88 c) ist bei der Zahlung die Kapitalertragsteuer abzuziehen oder— beraumten, im Gerichtshause hierselbst, Handarbeitslehrerin i. R. Bertha

alme PFl vegs. b 1 wird sie von der Gesellschaft getragen? Zimmer Nr. 84, stattfindenden Auf⸗ 1 zeich⸗ ee.n Zustimmung des zuständigen Chefs der Zivilver⸗ F dec egsann mens d) welcher Betrag ist enschaft gels 1”” der Dividende für das gebotstermin unter Anmeldung seiner dns en Eg vere Fihsna wealtung sinngemäß auch im Elsaß, in Lothringen und von Disziplin gezeigt, sondern darüber hi 8898 de S Treuhandvermögen abzuziehen? Rechte das bezeichnete Einlegebuch 1981 in den Akten: 146 VI 199/37 Luxemburg und im Bezirk Bialystok. starke neue Impulse zur Führung der ztca e) üg. die auf die einzelnen Stücke entfallenden Netto⸗ besstt⸗ kart e egec8e,ag sür kralh. ausgestellt worden ist, wird für kraft⸗ Berlin, den 23. März 1944. 1 Insar sen W bech dr eseg auch G Lenkungs⸗ 8 enbeträge bei Dividenden mit ungraden Dezimal⸗ gebotfrist müe swaup sechs b 8 e.nsas

1 aben in die Hände der selbstverantwortlichen Wirtschaftsfüh⸗ . 8 d 7g 88* 942. Gemeinschaft Hohlglas als Bewirtschaftungsstelle des Reichs⸗ rung gelegt werden. Die staatliche Wirtschaftsführung rischaffebahe 2 desigegeztichts 1““ Das Amtsgericht. Abt. II. beauftragten für Glas, Keramik und Holzverarbeitung. zu ke Amtsse 8. Dr. Lankau.

320 833 Dr. med. Geor Meyer, Erscheinens dieses Aufrufes an, bei uns rechtslose Vorzugsaktien beschlossen wor⸗ 1s gserh afs c hbar öreaen Es wird darauf hingewiesen, daß die Meldung auch dann zu er den Namen des Antragstellers ausge⸗ Siegburg, den 20. März 1944. 382 749 Wilhelm Röder . waxxe eeehr zugsaktien sind ab 1. 1.1943 dividenden⸗ bestraft. weiligen Erfordernissen der .“ Lenkung in Uebereinstim⸗ auf den Meldungen folgende Angaben zu machen: 61) D ““ 417 680 Walter Schmidt, aktien eine höhere Dividende zur Aus⸗ ) Diese Anweisun ritt am 1. April 1944 in Kraft. Stagt. Das System der Bewirt idli . 8 1 6 g p f D ys r Bewirtschaftung sei unvermeidlich ver b) welche Zahlstellen sind bestimmt worden? 141. Oktober 1944, vorm. 9 ½ Uhr, an⸗ bruar 1931 in Dresden verstorbenen 447 783 Alois Gehringä, von 1928 steigenden Stammaktiendividende. Im

483 650 Herbert Schröber, hat am 10. März d. J. stattgefunden. Falle der Liquidation erhalten die Vor⸗ 1 048 725 Dr. Rudolf Türk, ha Veröffentlichung der bei dieser zugsaktien vorweg 100 C%. ec v 935 Heinrich Schroers, Auslosung gezogenen Nummern ersoigt den die Stammaktien mi 5

1

049 105 Wilhelm Wassen in der „Allgemeinen Verlosun stabelle“. friedigt. Ein alsdann etwa noch ver⸗ 265 . Fh vee Bakk 8 in Zer crüfse der .a. semmern leenbe s lececshuh dn Biammalten 237 015 Karl Luhn, ä ßerd gesflgenden Stellen zwischen Vorzugs⸗ und Sta b 109 229 Karl Wien e, 4 liegen außerdem bei folg S 5 1

308 464 Otto Tänzer, 404 956 1 .“ in; s ank, Berlin; Com⸗ 860 685 Dr. Hans Elze, Berlin; Deutsche Bank,

zur Einsichtnahme offen: aufgeteilt. Erhöhung des

ische S Seehang Ferner wurde die E. Preußische Staatsbank (Seehandlung), Aernepitals eserer Gesellshost

inem Zeitpunkt das Ziel aus dem Auge verlieren ‚daß na 8 W b B1“ 8

Mei 89 1 dem siegreichen Abschluß des Krieges und bei der irtschaft des Auslandes 1691500] bner. des politischen und sozialen Leb des Volkes 9 g In der Aufgeb de [81699] Beschluß den Inhaber gB b Wirtschaft 8 88 Brkunssäten 1 ö g 1 Der Aufschwung der spanischen Filmindustrie Orühg .E nh. E 72 VI 201/97. Der Erbschein, der U 409 090 Gustav Link verebanct ,a0 GG Beriini nbeanssch. lnzgaben sümmeec zissen⸗ Vorzugs. Sechste Bekanntmachung zur Anordnung XV/ nehmerverantwortung sowie der Kräfteauslese auf der Grundlage Madrid, M. März. Die Probduktionsziffer der spanischen Film⸗ u. Co. in Berlin W 8, Behrenstr. 7, über die Erbfolge nach der am 14. Ok⸗ U 902 748 Heinrich Leuchtenrath. Girozentrale und Pronenen⸗ nr nn Seceet⸗ aktien zu je nom. Hlℳ 1000,— mit

1 8 8 eng 8 des Leistungswettbewerbs erfolgen muß. Gerade in der Außen⸗ industrie beweist klar den großen Aufschwung, den diese in Spanien Antragstellers, Prozeßbevollmächtigter: tober 1923 in Dresden verstorbenenn Die Inhaber werden aufgefordert, dorf, Stadtsparkasse Sohatge Dividendenberechtigung ab 1. 4. 194 der Reichsstelle für Technische Erzeugnisse ssirtschaft werde vielleicht ein ie nge sen Abbau des fset. junge Industrie in den letzten Pe heeh n8, en gge denten bxWahhe Riechtsanwalt Willy Tormann in Privata Adele Therese led. Blembel sich fs. Monaten 818 F⸗ zu haugthacse 8P heits nhcn zum Kurse von 115 % beschlossen, die Vom 23. März 1944 bbedingten Uebermaßes von Lenkung und Reglementierung zu⸗ rend noch im Jahre 1935 von einer eigenen Filmproduktion kaum 47. Berlin W 15, Kaiserallee 22, hat das vom unterzeichneten Amtsgericht am melden, andernfalls die Versicherungs⸗ 1g- Oberbür ermeister. von den Aktionären bezogen werde

..“ 1 1 gunsten einer freieren Gestaltung des Warenverkehrs am ehe sten gesprochen werden konnte, wurden 1942 in Spanien 35 Spielfilme Amtsgericht in Gleiwitz füir Recht er⸗ 16. September 1981 in den Akten: scheine hiermit für kraftlos erklärt erN können, die ihre Stamma tien in Vo

„Auf Grund von §1 der Anordnung XV/43 der Reichsstelle notwendig, aber auch möglich sein. im Werte von 42 Mill. Peseten gedreht. Im vergangenen Jahr kannt: Die Briefe über se für die 146 VI. 201/87 ausgestellt worden ist, werden. 31648] Angebot zugsaktien umwandeln.

für Technische Erzeugnisse über die Einführung von RTE⸗ Die gegenwärtige handelspolitische Lage verlange oft schnell stieg die Zahl der Spielfilme auf 55 im Betrage von insgesamt Witwe Hedwig Sara Hahn geborene wird für kraftlos erklärt. Berlin, den 25. März 1944. der Vadischen Kommunalen Landesbant: Gegen jede fristgerecht zur Umwand⸗ Schecks und RTE⸗Marken für Erzeugnisse aus Eisen und Entschlüsse und eine genaue Kenntnis der wirts vgftlichen Irbe⸗ 90 Mill. Peseten. Die Zahl der Filmgesellschaften ist von 24 im Kaiser im Grundbuch von düt üni ..“ 88 10. Januar Allianz Lebensversicherungs⸗AG. Girozentrale Mannheim an die lung eingereichte Stammaktie à nom. Metall vom 10. September 1943 (Deutscher Reichsanz. und lichkeiten. Daher sei die aktive Mitarbeit von Männern der Praxse Jahre 1942 auf 28 im letzten Jahr angestiegen. Spanien verfügt E. G. auf Platt 3941 in Abteilungen 8 eee HF inländischen Obligationäre der 6 ½ % 187 1000,— wird eine stimmrechtslose

Preuß. Staatsanz. Nr. 5 8 ; bei d 8 vei mrch führ 844 8 gegenwärtig über 3500 Kinotheater gegenüber 2650 im Jahre 1935.. unter den Nummern 16 und 17 ein⸗ nkau. [31290 Volksfürsorge Anleihe der Badischen Girozentrale Vorzugsaktie à nom. Rℳ 1000,— mit nz. Nr. 212 vom 11. September 1943) wird ei der Vorbereitung und Durchführung außerwirtschaftlicher geg 85 Jahre 1935 getragenen vnmostzeten von 3718,05 81890-, ellaga-d 1. geh. Urüehtene e deesha. Birozenieehe Versagenie deniguna b“

Verhandlungen von erheblichem Wert. Es lägen bereits 5 Gi 8 Erfahrungen vor, die nunmehr auf eine wesentlich breitere Basis Britisches Lamento über die Erdölpolitik der Yankees kraftlos erklärt. Gleiwitz, den 7. März 6, 9. R. II. 45/43. Der Obersteiger die fch enden Cfrdte Hngeschenue, heim) von 1928 über ffrs. 13 000 000,— Auf je nom. Hℳ 2000,— dieser Vor⸗

n das Warenverzeichnis (Anl . gestellt werden sollen. Das Reichswirtschaftsministerium messe 2 1 8 8 8 1 944 1 8 8Cnc teehhnag. In de 8 zeichnis (Anlage zur Anordnung XV/43) nicht nur beratender und anregender, sondern auch unmittelbar Stockholm, 23. März. Die Londoner Wirtschaftspresse beschäf⸗ 1918 ¹. T. 248) Der Anasgercc 1“ essneng. find GbG vea G 1. Gemäß Zifsern 3 und 4 der im zugzaltsen Zorzugsaktie 3 nom. Reichs⸗

werden folgende Erzeugnisse neu aufgenommen: verantwortlich mitarbeitender Tätigkei 3 tigt sich imm ied h V 1 : Tätigkeit der Männer, die das 1 rmer wieder mit den bevorstehenden englisch⸗ameri⸗ 31504] 8. 2 b 1 en 8 „1. Gemätz Se ber aen eee. Se beeeseen 8 Seeasqtegev epg Vertrauen der praktischen Wirtschaft haben, entscheidende Be⸗ keptlchg Erdölverhandlu gen und in diesem Zusammenhang in 1Salh Ausschlußurteil des hiesigen Vunr ragte Fenss Ang; Arnold, Edith Befolgscace⸗ Emgistonsoh 832 vem 268 Feregen 1090 mit Diomn Furse von Laren⸗ Ein⸗ Erzeugnis⸗ Bemerkiesen deutung zu und wünsche, diesen Weg enger Zusammenarbeit von d er Linie mit den Oelftagen des Nahen Ostens. So erklärt Amtsgerichts vom 7. März 1944 wurden 1877 in Tarnowitz zuletzt wohnhaft: Axt Eugen GL. 288 030 hat die Badische Girozentrale öͤffent⸗ 115 % innerhalb der obigen Frist be⸗ Nr. heit bezeichnung 1 ge Wirtschaftsführung und Wirtschaftspraxis auch in Zukunft zu 11“ ednehe cr beklommen: „Die britischen Oel⸗ für kraftlos erklärt: 1. ein am 28. 9. in Chwallowitz 1 abgemeldet am Vecer Fe GI. 120 877 liche Bankanstalt des Badischen Spar⸗ zogen⸗ werden. Der Bezugspreis ist so⸗ ehen. Die Bildung des Arbeitskreises für Außenwirtschafts⸗ leitungen . d öes a dhtahn amerikanischen Rohr⸗ 1939 vom Grundbuchamt Hoffenheim 15. Juli 1911 nach Tsumeb, Deutsch Berndi, Konrad G61. 152 542 tkassen⸗ und Giroverbandes (seit 1929 fort bar zu entrichten. 742/111 Stü⸗ Durch Einträge in der Ueeckabehee hen Minister als einen wichtigen Schritt auf felder in Arabien poeinflußt die Fair aveehnne zbischen 8 üezs entes FWecherenbene tragene Sboceelrach 85 tot 8 f Btess Pi⸗ Fris ö1* seehgtäraig Nachem dies chrain de vachis . SS i b Linie. 8 8. 9 18 uo5u JZ Z Z Fghes G 2 g⸗ m Grundbuch Hoffen. er Verschollene wird au efordert, in Ferdinand Gl. 126 047 Kreditanstalt mit eigener Re spersön⸗ un ie Durchführun er ESö1 Im Namen des Arbeitskreises dankte Präsident Croon dem c1“ daß die d Fepothen von 2100 ℛℳ für die Deutsche sich fpatefsches im Aaegobochessein am 11598 Ferdracde GI. 287 714 llichkeit e Namen „Badische erhöhung in das Hanzelsregister ein⸗ leferfirma“ 898 88 e Reichswirtschaftsminister für das Vertrauen, das er durch seine daß von ihrer Seite kein Versuch BVPE“ 188 öv achtbank, e. G. m. b. H. in Berlin 8. September 1944, 9 Uhr, vor dem Börner, Mathilde G1. 287 059 Kommunale Landesbank Giro⸗ getragen worden sind, fordern wir die Reichsstelle d 88 Ausführungen und durch die Berufung der Männer der Wirt⸗ Pläne mit dem all lies: briti Men methe, ge WI 35, nebst 4,5 %⅞ Zinf auf fol⸗ unterzeichneten Gericht auf Zimmer 2. Brinkmann, Hans Gl. 124 092 entrale Offentliche Bank⸗ und Inhaber unserer Stammaktien Nr. G e den Lieferer schaftspraxis zu tätiger Mitarbeit dem Unternehmertum Ebb gemeinen (lies: Hritischen) Interesse in Ein⸗ genden Grundstücken Gemarkung zu melden oder Nachricht über seinen Bruckmann, Hans G1. 218 785 Pfandbriefanstalt⸗ gefüͤhrt) seit, dem 30 001 60 000 hiermit vuf ihre Stücke G geiazs entgegenbringe und betonte, wie sehr gerade im gegenwärtigen Roc 1 uI“ Soffenheim: a) Band 81 Heft 31 Lgb.“ Verbleib zu geben, widrigenfalls die Brümmer, Willy G!1. 235 090 [1⸗ Dezember 1933 die Möglichkeit, die mit Gewinnanteilschein Nr. 5 u. ff. schließen.” gsrecht aus⸗ Zeitpunkt der Ruf des Ministers zur Mitarbeit bei eehmat:n ep 5 schärfer äußern sich die Londoner Financial News“, die —Nr. 53, 3019, 5402, 2325, 5649 3304/1, Todeserklärung erfolgen wird. An.] Buck, Theodor GI. 229 654 Anleihe ganz oder teilweise mit seck 8⸗ zur Vermeidung des Ausschtußfes bis der Wirtschaft stärksten und positiven Widerhall gefunden habe Am üre Peitre ch fese . i eeehn Folgen“ des Vorgehens der 5748, 2279, 1782; b) Band 86 Heft 6 alle, die Auskunft über Leben oder Budde, Johann 289 305 monatlicher Voranzeige auf Jeinen zum 12. April 1944 einschließlich 1““ II. ven 1 e eitsass lie 8 Osten sprechen. Sie verlangen eine ame, Lgb.⸗Nr. 7862, 7681, 2382, 5742. 2. Ein Tod des Verschollenen zu erteilen ver- Bühring, Wilhelm 104 457 Couponstermin zu kündigen⸗ Da es bei der Dresdner Bank, Berlin, IA Hersteter haben bis zum 5. jeden Monats, erstmalig bis 1eSg; heng 1S.T e zn. and 2 9. 1939 von. Erushaha. bal⸗ asgene ergeht 8 hiet Beeüeet een Class, Karl b . er aufz Grams ü88. cn 88. 6g 85 s- e Deutschen Cre⸗ um 5. Mai 1944, 7 . . 8 e ö“ 8 1 . erik 1 Forderungen im enheim ausgestellter othek ief spätestens im Aufgebo ermin dem Johannes 32. 242 03 32 3t. geltenden Gesetzesbestim ng Anstalt, 8 für die EEö zum 5. Mai 1944 Die sosiale Ftcberaen der ausländischen Arbeitskräfte im Reich Mittleren Orient entgegenkomme, müsse zumindest das gleice hüͤber eine im Grundbuch Hoffenheim bericht Anzeige zu machen. 85 Johannes 80 848 über ds Devisenbewirtschaftung nicht] bei der Deutschen Bank, Berlin, bestand L ung ihren Lager⸗ Die Erkenntnis von der Bedeutung der soztalen Sicherung von den Amerikanern in Mexiko verlangt werden. Dort aber eingetragene Hypothek von 150 RMℳ für Rybnik, den 16. März 1944. Engelhardt Johann 170 108 möglich ist, die Titel in Schweizer⸗ bei der Kreditanstalt der Deutschen estand am Conatsanfang zu melden. 8 die Einsatzfreudigkeit des schaffenden Menschen und Fürnee 88 suche Amerika den britischen Einfluß vor allem auch auf dem Ge⸗ ddie Deutsche Pachtbank, e. G. m. b. H. Das Amtsgericht. Fahlbusch Hugo .“ 664 341 sfranken zurückzuzahlen, macht die 2. G. m. b. H., Reichenberg, EEö“ Landeswirt⸗ für den rein wirtschaftlichen Erfolg seiner Arbeit im Interesse biete des Erdöls systematisch zu verdrängen. in Berlin W 35, nebst 4,5 2 Hinsen auf Falkenberg Ernst Gl. 263 00 3 Badische Kommunale Landesbank den bei der Landesbank und Girozentrale schaftsämtern. der Volksgemeinschaft mußte im nationalzozialistischen Deutsch⸗ H folgenden Grundstücken der Gemarkung Fideldei Feinrich 223 120 inländischen Titelinhabern folgendes für das Sudetenland, Reichenberg, G III. M Sne, etgSei ch üah, gh Grundlage dienen, als es galt die 5 Hoffenheim: a) bea; 31 5 che Friedrich, Geoorrirägn 278 19 dng g. t ö1“ ber. den . Merck, Finck 8& ; 8 . 8 8 nskra on illionen sländisch 28 1br 2,13 8 8 -. 53, 3019, 5402, 2325, 5649, 4 Rober 8 7 a) Zinssenkun on 6 % 6 i. 1 (1) Diese Bekanntmachung tritt am siebenten Tage nach Reich für die Sicherung des deene n Berichte von auswärtigen Devisenmärkten 1782: b) Band 36 Heft E6 Funge⸗ 1en 31. 218 124 Ln 8 a., Lültig ab 1. Juni 1944, oder bei deren im Reichsgebiet ge⸗ ihrer Verkündung in Kraft. zu machen. Bei dem verschiedenen Stand der sozialen Se Hubnn Prag, 24. März. (D N. B.) Amsterdam 13,27 G 13 27 B 8 Lgb.⸗Nr. 7862, 7681, 2382, 5742. 1“ 8 8 Füchsle Sv W 23 970 wobei die übrigen im Prospekt enen Meserla.en oder (2) Gleichzeitig treten außer Kraft: in den Heimatländern der ausländischen Arbeiter war es nicht Zürich 578,90 G., 580 10 B. Oslo 567,60 G 568 80 18 K & Sinsheim (Elsenz), 16. März 1944. [31643] Oeffentliche Zustellung. 1 Funk Hilda 266 049 vom 26. November 1928 auf⸗ ieen bei der Länderbank Wien ) die A d ö 4 1 leicht, eine allen Anforderungen gerecht werdende 3 hagen 521 50 G.“ 522 50 28 8 88 90 25 2 open Amtsgericht 1 R. 36/44. Frau Sophie Schmidt Funk Irmgard 1b 266 050 geführten Anleihebedingungen un⸗ Aktiengesellschaft oder der Credit⸗ a) 81 vfae .c Gns auf dem Gebiet der e 239 65 G., 286,05 B., . 22 1n 88 e eeses . eb. Laaß in Eisenach, Wiesenstr. 24, Geil, Friedrich 1 15 127 verändert bleiben, oder anstalt⸗Bankverein oder der D ür Fahr. daran sett, für den auslandischen Arbetter die Arbeitsvedim. 2018 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholin 594,60 G. 181636 8 3 7 . 9 . , 99, . - 8

le in

Fuder und Awhtedsagrfüder voe J. Dlenberne Dsar. 898, so zu gelaten, haß er t D ärz Dr. Heller in Eisenach, klagt gegen . Gürk 237 502 i k (vgl. Ziffer 4 hier⸗ compte⸗Bank oder der Böhmischen 5 vsa 8 alten, daß er gern und freudig arbeitet, wurde 595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B. 5 Durch Ausschlußurteil vom 8. März Dr. Heller in Eisenach, lag⸗ geg Grams, Günther 287 502 in Reichsmark (vgl. Ziff 1 scher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger auch die soziale Sicherung durch wischenztgatliche xF Agram 49,95 2 50,05 B., Sofia 30 5 ee v * 1944 werden die Hypothekenbriefe vom den Artisten Heinrich Schmidt, zur- Gruner, Wolfgang N5 352 1“ 1 1 Union⸗Bank gbeiten nül G Nr. 232 vom 4. Oktober 1941) auch insoweit, als sie so geregelt, daß die ausländischen Arbeitskräfte im Reich zu- 16,72 B. 50, . 8 1 13. Oktober 1906 über die im Grund⸗ Zeit unbekannten Aufenthalts, auf! Gudenrath, Friedrich 112 140 2, Die Obligationäre, die das obige während der L. diesen E * u atn 8 nach der Anordnung VII/43 der Reichsstelle für Tech⸗ mindest nicht schlechter gestellt sind als im Heimatland. In zahl⸗ London, 24. März. (D. N. B.) New ork 4,02 ½ 4,03 ½¼ 1 büche von Braunschweig Band 30 A Ehescheidung. Der Ehemann wird Guder, Erich GL 304 017 Angebot anzunehmen wünschen, werden Geschäftestun den 88 . ausch 1n nische Erzeugnisse über die Verbrauchsregelung für vüichen Fänen erhalten s 78 Fffer Tätigkeit im Reich Leistungen, Spanien offiz.) 44,00, Montreal 4,43 - 4,47 Schweiz 17 30—17 46 Blatt 43 in Abt. III unter 2. 11 g; hiermit zuß wüäranschens e--. Gursch, Walter 8 fingeladen, re Fitel nat veng ngge⸗ bügen n 84 Bornagecht auszuüben Fahrräder vom 15. April 1943 (Deutscher Reichs⸗ Sozi r/ die im Herkunftsland wesentlich hinausgehen. In der Stockholm 16,85 16,95, Buenos Aires (offiz.) 11.“ eingetrogene Aufwertungshypothek über e id. e v as Haase, Helene GEI. 12 97 per 1. Juni 12 32 ge Afugeteht 5 5 I 8 zozialversicherung vertritt der nationalsozialistische 1.g⸗ IZ“ düe . 2 569,44 Gℳ und vom 23. August 1926 Landgericht Eisenach, 1. Zivilkammer, Häckel, Arthuau G1. 406/48 stempelt wird) und den folgenden le näheren Einze n 185 Apri vn Peesselche thanen ie he Nr. 88 vom g Fuffefanf, S.he im Reich “] Gersegecen evpne 1 224 ö“ 7112.00 Uhr holl. Zeit 8 sber⸗ gie im Grundbuche von deene. zu vür. ach —— Hammer, August gr. 88 ir- 88 1u Fe Z die dec Fenegren per d tn. aae.F. 5. April 1943) in: i ist, Rücksicht auf ihre Staatsangehörigkeit gleichberechti müssen. re Idex. 1.ä. . ir Meich. lah Bd. II Bl. 116 Abt. III unter Nr. 2 9 Uhr, im 8 lungs⸗ FHarenz, Franz er nachfolgende w 1 - Vorz 8. süt Z Mf 1 zur Anord⸗ Fei t g Feenbsgs 19 bihcgeregitnen sskat⸗ daß rügheri.n 201-'30,7 echcch 65 Pong 2 valstns 1 ein getragene Restkaufgerdforderun veef brmir vongeicden nit ee daen ge⸗ Hartelt. Fvensot dr 2 iesese „rec, esend eahie Ee. vetichen 8 80ch vsbad. mPafe ung Nr. über die Verbrauchsregelung für r⸗ ndichen Arbeitskräfte die gleichen Beiträge zu entrichten und —,—, Italien (Clearing) —,—, Madrid EEE“ 1916 0, sowie der Grundschu brief rung, 8 Be.] Hausleithner, Otto 3L 13 drucke bezogen 8 2 8 8 räder und Motorfahrräder vom 2. Oktober 1941 (Deut⸗ bei Eintritt des Versicherungsfalles die licen v; zu ee —,—, Eenenchem 44,81 44 90 Prag 815* 1 88 über die im Grundbnche vor Pracp; 1c jngelassenen W1“”“ Hedler, nse 85 19 3 öö berngin NS Nans 55 icshan „D09, L z . 8 b . 2 8 2 8 Eisenach, den 20. März 1944. Fevet. Otto⸗ g 681 144 660 Badische Kommunale Landesbank, Stammaktien zu rechnen, wenn von dem

sccher tFeichsanheiger und Preußischer Staatsanzeiger Rhortung ien es e Arbeitskräfte. Eine großzügige Zürich, 24. März. (D. N. B.) 111.40 Uhr.] Paris 6,27 ⁄, schweig Bd. 45 Bl. 41 in Abt⸗ III unter

Nr. 232 vom 4 6 ig fa⸗ 2 ung von Leistungen über die Grenzen, nd 17,36 8 3 meg eingetragenen Grundschuld von 12 4 1 2 1 ge 1 8 c) die auf Grund LEEE“ 11 und der Ri⸗ heeegesnsn eh während ihres Urlaubs oder be⸗ 89798 B.Schabes zhes Beem Mienasgh 1 22760, wechen für kraftlos erklärt. Die Geschäftsstelle des Landgerichts Fansen Frieda or 86 245 Fenshene; Agguhha.Agag. 1 deheh esean 5 linien Mt 1 ausgegebenen B g Nr. 11 und der Richt⸗ zurückgebliebenen Angel ung usw. sei es für die in der Heimat Lissabon 17,40, Stochholm 102,86, Oslo 08,62 %, Kopenhagen Braunschweig, den 8. März 1944. 1— Vanflen, Heröe Cr 372 830 Freiburg i. Br., Friedrichstraße 393 16. März 1944. 8 gegebenen Bezugscheine. g nen Angehörigen. Bei der Heilbehandlung in der 90,37 ½, Sofia 5,37 %. 17,25, B. Amtsgericht [81600] Oeffentliche Zustellung Jüttemann, r. 3 g. S des Sudetenländische Bergbau rli 8 NKranken⸗ und Unfallversicherung sind die deutschen 8 8 1 337 ¼, Prac 17,25, Budapest 104,50, Zagreb . 88 Kardas. Wilhelm GI. 3983 518 traßburg i. Els., Straße des 9 Be n, den 23. März 1944. afsen im Auskande je nach 1 Erfordernisse 2 78-.. Prct— ee; 8,9 B., Bukarest 2,37 %, Helsinkt 8,755) 7000 7 5. g. 8 822 142. Paul GI. 352 550 9. Juni Nr, 20: NETN1ö-- der komm. Reichsbeauftragte für Technische Erz heser Nes sha dcs F Beeessee eit Durch⸗ Fopenhagen, . e hea. ehen 19, 1gz8 hen 0Die bpvahrtenbn ahet . voewengers Penl ggorf, Piiwwan el;n Lazber, Herthel at. fergir in Biriin besrahhse Tö““ Dr. Kemna. länder, die die Leistunge ie Heimatkrankenkassen der Aus⸗ Pork 4,79, Verlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich CGFrundbuch vont lung Ull Nr. 4 und Prozeßbevollmachtigter. R sanwal: —Feßrhahn, Friedrich Gl1. 77179 munalbank —. 6 rentschen Frantantasene Kih nteg fshh. Hevaee Gee 111,20, on. -h ünasterdam 2540, Stocolm 114,15, Blan, 12 n btenung eohotheien von rael üehebg. Persc 61 102 885 12 Sesenen In. Nr. hems 10. Gesellschaften m. b. H. . fen di n5 V 1 rrid —,—. Alles Briefkurse. qqb erikani llars und 88. Feur Harrd Baere.- ꝑKirsammer, Adam 31, 327 77 ie Zinssenkung ann 8 Bekanntmachung Nr. 2 See. en laufen die Regelungen im allgemeinen darauf hinaus, Stockhol 24. 5 1 1750,— amerikanischen Dollars und Loewenberg, früher in Kleinmochnom sammer, . 9. 8 laufdrucken auf [31647 . utschen Rentenve b ockholm, März. (D. N. B.) London 16,85 G. 40,22* b en D die ewenberg, . sei „Elfriede GI. 252 655 entsprechenden Stempelau rucke 7) . zur Fagrdnung n. 22 der Mürtschaftegeugde vrerzwennapet und beütgehehen Kücerungehenen anrgaiesche fchettens. 1061,8. Beug 1070 9., 108200, gne 9”00 89, 0 8.. 36ee rehikan ghangeNscast nit be⸗ ve e giene. 107 173 den Müntehn uns ven Fmschenen det 2e Benaetlaen, crnaggkegs als chsstelle für elektrotechnische Erzeugnisse über Repa⸗ anzurechnen und darüber hinaus in bestimmten Beitragsklassen Vre sttacaeh s. bn 7 1oeh. Fletzs 9. 7. 97,80. . schränkter Haftpflicht in Posen, sind E. e dund wit de Köhler, Ewald 4 68 Dezember u. . ehen . b. H. 2 2* 1 1 8 1 G —,— land), wegen Ehescheidung wit 8 . 8 359 956 den Gläubigern wieder ausgehändigt. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ raturpflicht vom 28. Juli 1943 (Deutscher Reichsanz. und Steigerungsbeträge zu gewähren, wobei der Mehrbetrag der Amsterdam —,— G., 229,50 B. Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., kraftlos geworden. (Eng . 8 3 der die Kraus, Karl 4 359 95 en Gläubiger eder aus ndigt. ger ‚bes Ih. 2 8 Fen, g der Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 4,15 G. 4,20 8 lsinki 1b War Antrag auf Scheidung den . Hedwi L 178 283 4. Sofern ein Stückeinhaber die Kück⸗ gefordert, sich bei ihr zu melbenn. Preußischer Staatsanz. Nr. 174 vom 29. Juli 1919) Rente zu Lasten der deutschen Rentenversicherung geht. Hier ist . 95, 1 g . . 4, . Helsinki Graudenz, den 7. März 1944. Klägeun ladet den Bekagten Fpüt Krause, Hedwig 82 Sofe der er in der lich bei P mu. E“ cgdah 8 eine Zusammenarbelt der in⸗ und ausländischen Versicherungs⸗ 535 G., 8,59 b., Rom —— G., 22,20 P., Kanaba 3,77 G., Das Amtsgericht. dgeris Fhandlung des Kecher⸗ Kupfer. Wilfried 6I. 185 182 szohlung in bar verlangt, hat ebein 31195]7 Bekanntmachun 321 Vom 24. März 1944 träger entstanden. Auch die ursprünglich nur für beutsche 3,82 B., Madrid —,— G., Türkei —,— B., Lissabon —,— G., mündlichen Verhandlung h Land. Lanaholz. Ernst 2 189 359 Annahmeerklärung anzugeben, bei wel. [3119 Oßi dean ngc. 2 st mit be ;t 1 Mütter vorgesehenen Bestimmu sche 17,25 B., Buenos Aires 102,50 G., 104,50 B., 31641 1 streits vor die 3. Zivilkammer aen S. Ses. Georg 61. 196 059 scher Bank oder Sparkasse⸗ ber Titel Die „Ostindustrie Gesellschaft mi ve 82 2. Absatz der Ziffer II meiner Bekanntmachung Nr. 1 men heute 3 im FBfc E11““* 8 Oslo, 24. März. (D. N. B.) London 3I Ausschlußurxteil vom 13. März gerichts in E X: z8 Rans. Ludwig L. 14 204 gegenwerr für seine Rechnung gut⸗ Geönher Lescsvoen an ereie mümnd raturpflicht vom 30. September 1943 (Deutscher Rei der Arbeit“ hervorhebt, können die deutz 5 ¹ 103,00 B. Helfinit 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B. Dels. Bd. 1V. Bl. Nr. 55 in Abt⸗ III forderung, sich durch Rüsrzanche Meiet, Karl Gr. 262 246 jenigen Stücke, deren Inhaber von der Gesellschaft werden aufgefor ert, und Preußischer Staatsanz. Nr. 230 vom Kücher Ne heh Schäden ausländischer Arbeitskräfte durch ö bie Stockholm 104,56 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 92,25 H“ unter Nr. 8 für die verwitwete Mar⸗ Gericht zugelassenen Recht r üer. deinrich GI. 113 599 sobigem Angebot keinen Gebrauch ge⸗ sich bei ihr zu melden⸗

cch f Vorschri 4 deut schädi f . Rom —,— G., 23,20 B. —.,— —,— rete 2 icht Mager) geb. Pohl Prozeßbevollmächtigten dertwen in jedrich 359 69 macht haben, zum 1. Dezember 1944 zu.. Berlin, den 10. 3. 1944. 8 wird durch folgende Vorschrift ersetzt: eutschen Entschädigungsbestimmungen anwenden. Da Körper⸗ B., Prag —.— G. —, garete Meyer Gb11“ Popoeher maden, g e —8 ri 1 Fesn⸗ nect ehäsc epes GeFebigern Slin den ustrie Gmbb. 1. Lig.

Durchführung von Reparaturen an Heizlissen sind schäden durch Luftangriffe gleichzfätig auch Arbeitsunfall sein b 8 8 sarens ere eaceen zeih b 8 cvern 1 gvuseie nss sbetriet Uversich 300 1 b s erklärt. oisdam, den diek. Rudolf G. 277 436 gebot nach § 1 des Gesetzes zur Rege Der Liquidator: ksbetriebe und Instandsetzungswerkstätten . können, kommen gegebenenfalls Leistungen der Unfallversicherung London, 24. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50 von 300.-— ,mfür fäle Die Geschäftsstelle des Be eenee. 81. 3515 lun Kapitalfälligkeiten gegenüber Dr. Max Horn. dser eseshath sti 8 Sees Elek⸗ g2 Betracht 8 8* Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—. EI1 e 6 Oels, den 18. März 1944. Pirüser. Klara GL. 351 597 lung Kapita fäl 1 18 ge 2

v“

Das Amtsgericht.