8
1u
8 2 C1414144 3 8 8 12 8 . 2 8 iliale Leipzig,
orfer Brauerei Aktiengesellschaft, Walsheim⸗Brauerei Aktien⸗Gesellsch ft i. aarb von Wertpapieren uns Maunzeim bei der Badischen
München: bei der Bayerischen
Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, der
1660 Hit
Köln. 8 8
Für das Geschäftsjahr 1942/43 haben September 1943. Bodenkreditverein für kleinere Reali⸗
Aufsichtsrat und Vorstand eine Divi⸗ . — — 8 eat. bn Lande in e. in dende von 8 % beschlossen. Die Aus 14““ R.ℳ 8, R. ℳ ie nach den Satzungen § 20, 1. Ab⸗ „ 24 4 7½
8ee. 5 Mai 19. g-e 8 “ eee § 71. Abschni „ Bahyerischen Staatsbank, München,
zahlung erfolgt ab 5. Mai 1944 gegen schnitt, und § 21, 1. Abschnitt, vor der Bayerischen Vereinsbank, den
Aushändigung der Gewinnanteilscheine 1b EEö“ 20 490 gesehene Auslosung der Obligationen - ö 1942/43, abzügl. 15 % Kapitalertrag⸗ 1. 8⸗ Erundstucke . . . .n. eee⸗ 20 000 des Bodenkreditvereins für kleinere Herren Merck, Finck & Co., den . 3 steuer. 8 8 söze 8 8 “ —57255 = Realitäten auf dem Lande in Jütland 3 . gs Bayerischen Es werden d ie Aktie von 2. Geschäfts⸗ un ohngebäude. . . 3 51: ist seitens des Notarius publicus er-⸗ in . d Es werden demnach auf die Ak f g 88 260 983 52 980 st seite 9 ventheten: und Wechsel⸗Vank, 3
8.
5 8 7,20 R.ℳ = 40,80 Rℳ, und zwar 3. Brauereigebäude und andere Baulichkeiten. 106 801 Rückzahlung am 1. Juli 1944 fällig. Nürnberg, der Havere schen Staats⸗ 1 8 8
bei nachfolgenden Stellen: eher 111114A“; 101 801 5 000 1 Eine Liste 8 v sci vsgcg bes r der ayerischen eree.fagf Kex. eF.c⸗ xvarvigen 7 8 “ 88 Commerzbank, Köln, Deutsche Bank, ; 9 — 115 528 — ummern wird auf Wuns urch das Verein t, hentag abends. zugspreis durch die Post — Sf . — 28
Köln, Irezdner Bank, Köln und 8 bee. 135 828 106 000 —- Vereinskontor in Aalburg und Den in Stettin: bei der Pommerschen Bank monatlich 2,30 Nℳ zugbalich Zustellgebnb. für Selbstabholer bei der 1 = 1 ger. gv. I1“ einet fünsgespattenen 55 mm bretten Pettz Berlin, sowie bei der Gesellschafts⸗ 16166“*“ — Danste Landmandsbank in Kopenhagen Aktiengesellschaft, Anzeigenstelle monatlich 1,90 . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Ze r Seches neeseec.. e mm hreiten Petit⸗Zeile 1,85 Rℳ. asse in Hitdorf. 5. Versandfässer... 8 . 5 3 61 “ portofrei zugestellt. [656] in Stuttgart: bei der Deutschen Bank an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstr. 32. 8 2 Alle Veecgern nimmt die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32, an. Köln, den 6. April 1944. 8 Wertzugang.. .. .„ h 9⁰⁰ 8 Aalborg, den 25. März 1944. Filiale Stuttgart, der Württem⸗ 88 Preis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelvreis jeder Nummer 4£ 8 NhFzusend eeeh. d- auf einseitig beschriebenem Papier vönlg druckreif ein⸗ Der Vorstand. 8 59 235 61 Die Verwaltung. bergischen Bank, 1 ist aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Beilagen 8 18 e- 8 Fettbench ere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch 1111“; 51 232 — 8 003 61 % „ in Wien: bei der Creditanstalt⸗ kosten 10 Th. Einzelnummern werden nur gegen Varzahlung oder 8 358 ’ üschets eh. oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk Bankverein, der Hypotheken⸗ und — vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. aas. ℳ 3 Jage 868 N.SSSe.s 2eea.. ung Seei. Fses⸗ 8 1 L 5 nzeigenstelle eingegangen sein.
98 2 kzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 204 571— 1 Bankverein. 1 Schwarzenberger Preßspanfabrik „6. Wer . 500 2 Credit⸗Institut Aktiengesellschaft, Abgang. . 8 157 544 12 8. Kommanditgesell den Herren E. v. Nicolai & Co.,
Aktiengesellschaft, Schwarzenberg 6 3 lre-- . 8 b i. Erzgeb. W“ 238 483 schaften auf Aktien in Amsterdam: bei der N. V. Holland⸗ Berlin, Mittwoch, den 19. April, abends 1114“ 11(„‧8 1944
Auf Grund der 2. Verordnung über II. Umlaufvermögen: 1 - 8 1 sche Koopmansbank, 8 dicu srund um der Mitgliederver⸗ E11““ 18 253 350 ]0 —8 [659] Berliner Handels⸗Gesellschaft. in Rotterdam: bei der Rotterdamsche “ 1 1“ sammlungen vom 23. 12. 1943 haben 2. Hypotheken und Grundschulden. 28 938 “ Die Auszahlung des für das Ge⸗ Bankvereeniging N. V. — e d — der Aufsichtsrat und der Vorstand be⸗ 3. Forderungen aus: schäftsjahr 1943 auf 6 ¼ % festgesetzten Berlin, den 14. April 1944. P““ ichen Teiles 1 1 Ee““ be 1 T “ .Zähne, auch aus Kunststoffen — 6 8 inzolfs . Zähne, auch ststoff In besonders begründeten Einzelfällen können Ausnahmen
schlossen, den Fahrssgeennn aü 89 8 a) Warenlieferungen 14 346,84 8* “ ürhfe. e - Berliner Handels⸗Gesellschaft. 28 424,83 aus dem 22. Geschäftsjahre ehen u. sonst. Forderungen 21 393,8 Anteilscheine erfolgt na ug von — 8 . . 1 b
1912119 zur Deckung des ö“ 8 9 P; K Fschaft 8 . 30 974,28 e. 15 9% 88 Fap aglecrragstcher 88 chließ⸗ ve; mpr;; S Deutsches Reich 8 B. “ der unter § 1 A 1—4 genannten Waren von den Vorschriften dieser Anordnung zugelassen werden
bescee boert Reserasüonsh von e —acaco1“ Ir g. 898 Friegsznschlag ge8,nn. 21 10. Gesellschaften m. b. H. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 1. Aetzen vntäg, ln 1 88 Lenda eee che erhchan.
4000,—0 und den Rest von R. ℳ 881,4 8 Helheege. ah I1X““ 89 2. Mai 1944 ab mit — Auf Grund des Beschlusses der Ge-I Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Nürnberg⸗Fürth 3. Ir 1“ str voe büngen für den Bergbau, Berlin SW 68, Koch⸗ als Gewinnvortrag für neue Jahres⸗ 5. Bankguthaben .. Rℳ 55,25 für jeden Anteil über sellschufter vom 2. 3. 1944 ist Fvau Lilli hlüber die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. 3. Gravieren straße 6 1“ “ Anordnung 1/44 des Leiters der Wirtschaftsgruppe Keramische 8 1 1 “ “
haftsgrupp 4. Malen Zuwiderhandl diese A “
3. iderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach
rechnung zu verwenden. II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. nü n.ℳ 1000,—, “ irte, geb. Vollmer, in den Aufsichtsrat n Der Aufsichtsrat. Lincke. 8 8 11.“ R.ℳ 11,05 für jeden Anteil über Fürcehn⸗ worden. [31791] Industrie als Produktionsbeauftragten des Reichsministers sonstige besondere den §§ 10, 12 bis 15 der Verord b besc 2 8 88 1 is 15 der Verordnung über den Waren⸗ 8 ge verkehr bestraft. 8 9 — 1
Der Vorstand. Lehmann. 8 Passiva “”“ HK. 200,9, vt ur „Union“ Baugesellschaft m. b. H. für Rüstung und Kriegsproduktion (Herstellungs⸗ und Ver⸗
[735] „Rückstellungen für ungewisse Schulden.. . . 8 6 I 7100 ine jeden Anteil über 8. aen⸗ “ wendungsverbot). Vom 31. März 1944. 1 8
Borkumer Kleinbahn und Dampf⸗ Verbindlichkeiten; „ 1 in 8.K.1w0 ge. unserer Couponkasse eve . 1 8ö 8” 8 1 Anordnung Nr. 182 des Hauptausschusses Maschinen und Herstellungsanweisungen “ 8 1
schiffahrt Aktien⸗Gesellschaft, Emden. 1. Anleihen mit hypothekarischer Sicherheit 4 665 3 I e Norddeutsche wirtschaft G. m. b. H. in zig. 1 Apparate beim Reichsminister für Rüstung und Kriegs⸗ 8 “ Diese Anordn tritt . S 5 ;
hiffahrt Aktie n 4 2 hekar in Bremen: bei der Norddeutschen Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1 2 89. r 1 8 g 88 erstell 8 n 8 nung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Gemäß Verordnung des Rechsjustiz⸗ 2. Hypotheken und Grundschulden... . . 14 486 r 1 llschaft L 1— produktion über Seillasten bei Bergwerksschachtförderein⸗ Die Herstellungsanweisungen werden von mir erlassen. Ich Kraft. Sie gil Ostgebieten Gemãͤ ꝛung des Kechsjustig 2. Lypot und Grund b Kreditbank Aktiengesellschaft, sammlung vom 28. Dezember 1943 ist 1 — G ssch in — . 1 8 Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten und ministers vom 23. 1g 3. Sonstige Verbindlichkeiien . 11 886 31 03746 in Breslau: bei der Allgemeinen bie Balteriologisches Institut für 8 richtungen. Vom 11. April 1944. behalte mir vor, andere Stellen damit zu beauftragen. den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie EE1“ 829 neen Por 88 Eigenkapital: wch, ve Deutschen Eredit⸗Anstalt, Fag Landwirtschaft Gesellschaft mit be⸗ Nr. 183 des Hauptausschusses Maschinen und 1u“ § 3 116““ — mit Zustimmung des zuständigen Chefs der Zivilverwal⸗ Geschäftsjahr 1948 auf das berichtigte 8 Seunn 120 000,) (Bavot Cranete, e 19 9 har⸗ laer. nen Fvrasn. bemann scbie e. ” nnge sts bägh⸗ aoeichzwrisheit seh W“ nna “ Ausnahmevorschrift bnng son 1 ungemäß e Grundkapital eine Dividende von 2 ¼⁴ % 1170b n n teüttsjalr 19424 5. 1.1“ 49 459 65] 1 162 280 50 te Prere 8 . öst. G G ⸗ 2 Vereinheitlichung von handbetätigten urg sowie im Bezirk Bialystok. 9
2. Verlust im Geschäftsjahr 1942/143... 65 2895 der Mittelschlesischen Bank A. G., register Abt. B unter Nr. 521 des Prüf⸗ und Preßpumpen. Vom 12. April 1944. 1. Von dem Verbot unter § 1 A und B sind ausgenommen Berlin, den 11. April 1944 8
September
auszuschütten. b 8 8 7 sden: bei der emeine „;Q r . 1 CFcha. vseh eh 71 Die Auszahlung erfolgt. mit n 127 86014 n egen Erbeit.Rartate Abtektung nmnt gerj9s “ De Anordnung Nr. 184 des Hauptausschusses Maschinen und keramische Erzeugnisse, die von der Prüfungsstelle Keramische 98 1u“.“ ““ mark 24,75 je Aktie, Kapftalertragsteuer Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. 1943. — Dresden, der Sächsischen Bank, der Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Apparate beim Reichsminister für Rüstung und Kriegs⸗ Industrie mit meiner Zustimmung zum Export zugelassen Der Leiter des Hauptausschusses Maschinen und Apparate und Kriegssuschlag zier Pank, Fillale — — — — vEak Sächsischen Staatsbank, 52 gefordert, sich bei ihr zu melden. produktion über die Lieferung von Antriebmotoren der werden. beim Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion. den hagpatsehen dereesbans 8 Aufwendungen. H. ℳ 9 LEb 4 1. NS.e . Danzig, den 20. März 1944. Cö“ für Werkzeugmaschinen. Vom 13. April 2. Von dem Veredelungsverbot gemäß §, 1B ist aus⸗ Karl Lange. Emden, und bei der Geschäftskasse in 1. Löhne und ehälter .. . 11“ 44 I ron amhacbe Der Liquidator der. r . B 1 8 1 88 genommen die Beschriftung von Gegenständen, soweit sie auf ö16“ “ Emden, Am Delft 32. 87678“ BI“ . 2 ö“ 1 Bakteriologisches Institut i . EFre Belkanntmachung über die Ausgab⸗ des Reichsgesetzblatts Grund gesetzlicher Bestimmungen beruht. 1“ “ Emden, den 15. April 1944. 3. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . E11212 4“““ REeil I Nr. 16. .“ 8 3. Darüber hinaus behalte ich mir ü vAnordnung Nr. 183 Der Vorstand Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 45 070776 in Frankfurt a. M.: bei den Herren [31850) Haftung: 1 1 . “ CEII““ ehalte ich mir vor, in begründeten des Hauptausschusses Maschi ichs A Schittectit Sonstige Aufwendunnnn. c. 66 515 ,22 Gehrüder Bethmann, der Deutschen Bornowski. — ˖— Fällen Ausnahmen zuzulassen und sie mit Auflagen zu minister fü Seheee Axr R 24. 2 6. Außerordentliche Aufwendun)ten. . . 6 840/11 Bank Filiale Frankfurt (Main), aaxns 1b versehen. inister für Rüstung und Kriegsproduktion über die Verein⸗ 780 ee Peutscen VSeans pg Bechsel⸗ 2 andnae gcencgg. Senee Amtliches § 4, heitlichung von handbetätigten Prüf⸗ und Preßpumpen Aktien⸗Gesellschaft „Ems“, Emden. v1 —½ Bank. der Frankfurter Bank, Kontrollstation G. m. b. H. in Danzig. 1 Zuwider en gegen diese 2 28 Vom 12 il 10 Gemäß Verordnung des Rechsjustiz⸗ Erträge. in Halle a. d. Saale: bei dem Halle⸗ Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ “ Deutsches Reich 9. “ gegen diese Woehme werden nach 3 3 . ba Ge 1 ministers vom 23. Dezember 1943 1. Miet⸗ und Pachtertägget 7 701 25 schen Bankverein Kommanditgesell⸗ sammlung vom 238., Dezember 1943 ist ser A der Verordnung über den Warenverkehr be⸗ Auf Vorschlag des Sonderausschusses Kompressoren und (RGBl. 106 S. 626) haben Vorstand 2. Sonstige age . . . ... 1 10 79225 schaft auf Aktien, die Landwirtschaftliche Versuchs⸗ und Der Führer hat dem Kustos i. R. des Museums für t aft. Das Antraggracht gemäß 8 14 sowie das Ordnungs⸗ Pumpen im Hauptausschuß Maschinen und Apparate beim und Aufsichtsrat beschlossen, für das 3. Außerordentliche Einnahmen.. 11“ 3 23 955 06 in Hamburg: bei den Herren Brinck⸗ Kontrollstation, Gesellschaft mit be⸗ Miineralogie, Geologie und Vorgeschichte in Dresden, Pro⸗ strafrecht gemäß § 15 dieser Verordnung werden vom Reichs⸗ Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion wird auf Geschäftsjahr 1943 auf das berichtigte 4. Abwicklungsüberschuß ““ 82 404 43 mann, .g & Co., der ; schränkter Haftung in ans 9. An⸗ — 4 fessor Dr. Johannes Deichmüller, mit Urkunde vm beauftragten für Glas, Keramik und Holzverarbeitung wahr⸗ Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fas⸗ Bessereh Etie Fos st Won 77 8. Feküst in Föstftelite Söe⸗ . beeeeeeeee hecüe fär Fusst üns, Wässen⸗ i deeefung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. 1 G. 686) mit Zuskim⸗ auszuschutten. 1 174 312/64 ff Ver⸗ Ar echts 31. De⸗ sschaft verliehen * h1.“ 8 mung des Reichsministers für Rüstun d Kriegsprodukti Die Auszahlung erfolgt mit Reichs⸗ “ schaft Filjale Hamburg, der Ver⸗ Amtsgerichts Danzig am De⸗ 3 8 11111“A“X“ 8 stung und Kriegsproduktion “ zee) Akte, Kapktalertraasteuer gS des 12Js e een seanmane Mlchcacct gen ee ang S. b gengr 18 bn. 1ö gireh a98 eiggane en. 7 675 7 8. 6. 1e“ 15. 89 1944 5 Fat Sie gilt angeordnet: 8 . „ und Kriegszuschlag zu Lasten der Ge⸗2 ücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom er r er ⸗rin Karlsruhe: bei der Badischen Gläubiger der Gesellsche ⸗ aree 8 8 “ b 2 auch in den eingegliederten Ostgebieten und in den Gebieten “ “ 1 sellschaft, ber der Emder Bank, Filiale klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den. in Köln: bei der Deutschen Bank gefordert, sich bei ihr zu melden. G .Pen. here g sten ah hheae Dr. med. Carl Röse in Eupen, Malmedy, Moresnet sowie — mit Zustimmung des Handbetätigte Prüf⸗ n Preßpumpen im Sinne binser Un⸗ der Oldenburgischen Landesbank in gesetzlichen Vorschriften. Ein Geschäftsbericht wurde nicht vorgelegt. 8 Filiale Köln, den Herren Pferd⸗ Danzig, den 20. März 1944. 1 irt mit Urkunde vom 17. April 1944 die zuständigen Chefs der Zivilverwalt 56 * aera. 1 Sinne dieser An⸗ gisch 8- hrifte 6 8 2t 19185 Der Liquidator de Goethe⸗Medaill Kunst und W 3 9 9 9 altung sinngemäß auch ordnung sind Preßpumpen mit und ohne Behält del Emden, und bei der Geschäftskasse in Mannheim, im Februar 1944. . menges & Co., Herrn J. H. Stein, (31 “ e für Kunst und Wissenschaft verliehen. im Elsaß, in Lothringen, Luxemburg und im Bezirk Bialystok üblicher Ausführ 1e SeFerik Emden, Am Delft 32 Dipl.⸗Kfm. Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer. .“ in Königsberg i. wnr der Landes⸗ Feemöeilrinlen Hestaß. 89 88 sowie in der Untersteiermark und in den besetzten Gebieten ö “ 19 als Einfachkolbenpumpen u 1“ 54ℳ im Märs 1944 .““ en. Kontrollstation esellscha m 8 2 9 898 S b 2 ete em Arbeitskolben 8. D Emden, den 15. April 1944. Saarbrücken, im März 1944. bank der Provinz Ostpreußen Der Führer hat dem Professor Dr. Johannes Wolf in Kärntens und Krains. “ “ einem Füll⸗ 1n Aechen, Sägh, en ee
Der Vorstand. Der Verwalter der Walsheim⸗Brauerei A.⸗G. i. Ab w. in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut⸗ beschränkter Haftung: “ - 1 8 einen Schütte. F. Habich. Dr. L. Janzer. “ schen Credit⸗Anstalt, den Herren Bornowski. Berlin mit Urkunde vom 17. April 1944 die Goethe⸗Medaille“ Berlin, den 31. März 1944J.. sächlich zum Prüfen von Dampfkesseln, Rohrleitungen, Arma⸗ ebeö heges K für Kunst und Wissenschaft verliehen. — turen, Fässern und sonstigen Hohlkörpern dienen. Pumpen
8 SFrhcs: 1 “ “ für Drücke über 630 atu fallen nicht unter diese Anordnung.
Zentralbandelsregifter inziehungsverfügungS dHes Re 8 vabas G Auf Grund § 1 des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und dr. Scheid. 8 Handbetätigte Prüf⸗ und Preßpumpen dürfen entsprechend
Bö 7. Handeisregister, 3. Bereinsregifter, 8. Wrusterregister. . övö stageiabtichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. I. Anordnung Nr. 172 des Hauptausschusses Maschi „ . . 8 2 — „„ 9 „ „ 5dg „ 865 ¹ 8e. nen 1. Zaterrechtsregister, 4. Genossenschafesregtster, 6. Urheberrechtaeintragsrolle —— he 2. der VO. über die Sinaeneng volks⸗ und staatsfeind⸗ Reichsminister für Rüstung 1 Ache er mesch lber die 1 I n . 1 lichen Vermögens im Lande Oesterreich vom 18. November P1I1““ Konzentrierung der Pumpenfertigun vom 15. Janu E““ Usgfüöntag VFeg Geretsgemäns. aat.G 1;eco chchurg hxvela e nkursverfahven über 892 1938 (RGBl. 1 S. 1620), der BO. über die Einziehung volks⸗ des Hauptausschusses Maschinen und Apparate beim Reichs⸗ nur mit besonderer Fersithse eane. hergestell Pensg⸗ z : 8 lotte . und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Ge⸗ minister für Rüstung und Kriegsproduktion über Seillasten sind an die entsprechenden Sonderausschüsse zu richten.
Anordnung Nr. 182
8
Prokura ist erloschen. N O 1. Handelsregifte 88 b 5 Apen 1944 8.R. 8 8135 „Farbwerke Franz Tegeler Weg, 17/,20, Zimmer 280, Nachlaß des an 22 1. ieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. I S. 911), in Verbi bei k8 Fpereinri ir jede; r 9 b n vom 12. Mai 1939 (RGBl. I S. 911), in Verbindung ei Bergwerksschachtfördereinrichtungen Für jede Pumpenart und Druckstufe darf von einem Her⸗
sier zie Angeven in, n9 erh, ea—t Gewähr 2 Rasqui f „ Köln⸗Mül⸗ II. Stoc. ffener Arrest mit Anzeige⸗ Breslau verstorbenen Reichsbahnange⸗
die Richtigkett seitens der Regi icht Zeränd : Rasquin Aktiengesellschaft“, Köln⸗Mül⸗ II. Stock. ner zeig t it de es Führers Reichs i t
88, * EAc ena sgernoormemnebätergerigt à 39 046 82 Forvan (Handelsver⸗ 8 . Prokura von Otto Weinzierl W 8 19 dna e oe l 8—. mner “ “ 1““ Vom 11. April 1944 S steller jeweils nur eine Ausführung gebaut werden.
treter u. Makler, Hamburg⸗Rahlstedt,, H.R 9101 „Landeszentrale Rhein⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 352. ba⸗ e Sb 1g. nach erfol⸗ . vom 29. Mai 1941 (RGBl. 1 S. 303), wird hiermit der Nach⸗ 88 8 des Sonderausschusses Maschinen und Ein⸗ NPne tee ssenr rc. lüche 16 He-. Fe — altumg 1 ermins hierdurch laß der Juden richtungen für den Bergbau im Hauptausschuß Maschinen und 5 zw. icht vochanden sind, nur in den 1 1— L — bislang von der betreffenden Firma hergestellten Bauformen
Amtsgericht Düsseldorf, 11. April 1944. indlichkeite der schaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Dresden. 644- aufgehoben- (41 N 1/44.) n ; vüest Werr es z Apparate beim Reichsminister für Rüstung und Kriegs — ö Veränderungen: A 13 244 Willy Frie⸗ “ der Die Prokura von Dr. Robert Borkowsti 19 X4 %¼⁴39. Ueber den ⸗-Rachlaßl 9 Breslau, den 12. April 1944. Go 8 m 8Q Kunss Israel, Th. s. 9. 1904 in Nürn⸗ 18. wird auf vrrinh der Per edrung über den eeneesnihe erfolgen, soweit die Anordnung nicht Abweichungen vor⸗ WDVZöö“ offenen Handelsgesellschaft nicht über⸗ ist erascheng 2. Kaufhalle Gesellschaft am 27. April 1943 verstorbenen, Fulest Amtsgericht. 1 EETE11“ 89. Muggenhofer⸗ in der Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. I S. 686) schreibt. unstgewerbe, Düsseldorf: Die Prokura 28. H.⸗R. B 9174 „Kaufhalle G. aft in Dresden A., Schäferstr. 26, wohn⸗ 8 1 „ge im 19. Juli 1933, e .. 11“ .886 Kunstgewerhe, Züchnor ift erloschen. ommen werdengen 8 Co. „Handel mit mit beschränkter daftung,, Köln. Die haft gewesenen mFcha Eefateth Behn Krommen., [645 Frießner, Johanna Sara, geb. Seitenbach, geb. 7. 6. wnit Finecetung ““ Rüstüng und Krifgs.. ö“ 8,3 8
A 14 629 Theo Siegert, Düsseldorf: Feuerungsmaterialien, Meßberghof D. Rheinische Kaufhalle ö“ gesch. Drißing geb. Opitz wird heute. Das Konkursverfahren über den 1853 in Maroldsweisach b. Ebern, zuletzt wohnhaft in vredeneriocn angeorpaner⸗ Handbetätigte Prüf⸗ und Preßpumpen dürfen nur mit nach * üchra von Karl Heinz Kraus 3 Die an H. W. Frank erteikte Prokura ist 18 eine 8.e 8— vüchecgr am 11. April 1944, nachmittags i ngclg be Fatchesfrein Auguste Nan⸗ Würzburg, Konradstr. 3, gestorben am 23. 7. 1941, 941 stehend aufgeführten Kolbendurchmessern hergestellt werden: ist erloschen. st orloschen aftung unter der Firma Kaufha Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. geb. Henkel in Kremmen wird auf ; “ 8„†1 E11““ 1“ Iöö-— E
Das Erlöschen der Firmen: 1. B 5566 ist erlag hes. H., von Steuben. Heselichaft mit beschränkter Haftung Fehadeenener; .n Dn Feras des Gemeinschuldners einge⸗ zugunsten des Deutschen Reiches sesgeh. 1erdcher sch er.ces 5 Förde dieser An⸗ W * Kolbendurchmesser in mm Gebrüder Hartoch deag ate Die an A. Schramm erteilte Protura nvnügenanden. 89 Eretteis ge ; Kleemann, Dresden A, Gerichtsstr. 15, stellt, nachdem sämtliche beteiligte Wesr. MNlürnberg, den 14. April 1944. 1 lübel 8 68b errare, vhne Hese ch, Sron nshe snn dr 8* 1 as hen 2. B 5632 Anker⸗Backwerke Aktiengesell⸗ ist erloschen⸗ sellschaft, deren Forderungen vor dieser Anmeldefrist bis 10. Mai 1944. bi ustimmung dazu erteilt ime S tzei heilei 8 kübel bzw. stips, hengescht er Art, rseil⸗ Einfachkolbenpumpen: (630) 25 HkS
ist erloschen “ , 1— Inmeldefrist bis zum g Biger ihre Zuf . Geheime Ernhat gelege Staatspolizeileitstelle Nür sscheiben und deren Lager sowie Fördermaschinen für Schacht⸗ Degheelben den eh⸗ 8
schaft, 3 A 10 908 Heinrich Brinken, 6. April 1944 II ekanntmachung begründet sind, ist, Wahltermin: 17. Mai 1944, mittags haben. 8 . . — — 4. 4 11 787 Eduard Wolff, alle Düssel⸗ 85 1XA“ sich binnen sechs Monaten 12,30 Uhr. Prüfungstermin: 31. Mai Amtsgericht Kremmen, 13. April 1944. “ 5 fördereinrichtungen mit senkrechter oder geneigter Fahrbahn Füllkolbendurchmesser: (60) 56 (60) 50 (40) 40.
7 ET Veränderungen: bg 8 aae b * 9 8 dorf, soll wegen Vermögenslosigkeit gem. v. zn. snach dieser Bekanntmachung zu diesem 1944, mittags 12 Uhr. Offener Arrest vW1““ Anordnu 1/4. 3 in Haupt⸗ und Blind⸗ bzw. Stapelschächten und gleichgeartete Arbei ser: (251 5 8 Ges, v. 9. 10. 1934 bzw. § 312 968. X 42 974 Eduard Ringel & Co. Ein⸗ weck melden, Sicherheit zu leisten, so⸗ mit veit ee nc. 12 Sn 2 12- 88 mnsh 1 A: r “ Fördereinrichtungen 8 sch Ne al. chg Arbeitskolbendurchmesser: (25) 22 18 (15) 12 von Amts wegen in das Handelsregister vang. 95 nditistin weit sie nicht Befriedigung verlangen 1944. 89 9p Sg. In der Konkurssache über 1 des Leiters der Wirtschaftsgruppe Keramische Industrie 8 g 11AX“ Kolben mit eingeklammerten Durchmessern dürfen noch ge⸗ eingetragen werden. Widerspruchsfrist 111““ Penngh ommanditistin fönnen. Die Proturen von Hans Amtsgericht Dresden. Abteilung Il. das Vermögen der offenen. Handels⸗ Produktionsbeauftragten des Reichsministers für 2½2 56ööee.* baut werden, solange vorhandene Modelle, Gesenke usw. zu
1 vnd, Re en Weonat, 3 8 And 8. ist hergogeledans Wilhelm Siemssen Häßlin, Albrecht Vähnisch und Paul — — gesellschaft A. & H. Budde in Lever⸗ 8 Riüstung und Kriegsproduktion Bei der Planung und Ausführung von Bergwerksschacht ihcer Herscelheng benuht werden.
8 36 2 4 1 9 zns vsf ” . . E114“ 88 23 der 8 8 U Srung — 2 g 8 3 88 8 5 rei Monate. (Importagent u. Makler für Lebens⸗ Vollmann sind erloschen. München. [714] kusen⸗Schlebusch /1, ist Termin zur hc 11A“*“ (Herstellungs⸗ und Verwendungsverbot) 888 fördereinrichtungen sind statische Seillasten aus folgender Be⸗ MNeue Modelle, Gesenke usw. dürfen nur noch für die nicht 19 X”4/44. Das Amtsgericht Mün⸗ nahme der Schlußrechnung auf den .“ Vom 31. März 1944 188 lastungsstufenreihe zugrunde zu legen: eingeklammerten Kolbendurchmesser bestellt oder gefertigt
.“ ittel aller Art, Große Johannisstr. 13). - 8
Hlamburg. b29- n Die im Geschäftsbetre ünde 7. Konkurse ü 1 d 1 19. ühr, Zim⸗ 18
81 “ — d tsbetriebe begründeten chen hat über den Nachlaß des am 9. Mai 1944, vormittags 11 Uhr, Zim⸗ n 1 8 ½ 5 GC, 5 . 8
2,Handelsregister. 6 veiendlichkeilen und Forderüngen des 8ö ’ j sf 22. 3. 1944 verstorhenen Architekten und mer 34, bestimmt. Sie liegt ab 4. Mai Auf Grund der Vexordnung über den Warenverkehr in der 4 t, 6,5 t, 10 t, 16 t, 22 t, 30 t, 40 t, 50 t, 60 t, 70 t, 80 t. werden. b 1
vranün vr “ bisherigen Inhabers sind von der offe⸗ und ergle ch achen Neg sage Valentin Sff in 1944 zur Einsicht auf de hech ser 1 Faslung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. I S. 686) in Ver⸗ § 3 Behä 84
ee men worden. Ueber das Vermögen der Gesellschaft 14. April 1944, vormittags 10 Uhr, das walters Rechtsanwalts Dr. Hermann ddeer Kriegswirtschaft vom 2. September 1943 und der ersten gzu Fesatte fühe Reparaturbedarf nur noch in folgenden Abmessungen hergestellt un 9 g wird von dieser Anordnung nicht betroffen. sung ges ad geliefert
7231 Athen & Haupt (Ein 6680]] für Industrietechnik G. m. b. H., Ber⸗ Konkursverfahren eröffnet. Offener Ar⸗ Schmid in 1 88. ist auf 1734 Hℳ Verordnung zur Durchführung dieses Erlasses vom 6. Sep⸗ werden:
Düsseldorf. 26] [Am Pulverhof 465. 9.⸗R b Handelsregister Büehm vosc hläbetriebe begründeten land für Handwerkslieferungen Gesell⸗
Stsörung der Ueeng hein
usfuhrhandel sowie Großhandel, Spi⸗ Köln. 1 88 1 2, P., übt mit Anzeigefrift bis i 19 8* je Höhe seiner -z h. e 1 vee 2 —;. se. 2 9. 841 8 olsre sroro ete ’ 9 9 8 Kn 4 , r“ d 8 4 84 z] 8 8 54 * Srions 8 „ . 25 18 2 „ * ere eans . 2 8 8 8 “ I11X .“ Feg MFärz 1949: s Sledzianowski, Oranienburg, Schutzhaft⸗ Konture oFerhngen bis 6. Mai 1944 einschl. der Umsatzsteuer, festgesetzt. 1e. nisters für Rüstung und Kriegsproduktion an Bei F. Herstellern vorliegende Aufträge auf Lg. Sg2: b) rechteckige Behälter: 480 % 330 mm 490 mm hoch 8½214. April 1944 H.-⸗R. B 9125 „Danzas & Cie. Gesell⸗ lager Sachsenhausen, ist heute, 12 Uhr, im Zimmer 733/III, Prinz⸗Ludwig⸗ Amtsgericht Opladen. . 1 .““ schachtför ereinrichtungen der in § 1 beschriebenen Art sind Die genannten Maße gelten mit einer Toleranz von ¼½ 2 vH Veränderungen: schaft mit beschränkter Haftung“, Köln. das Konkursverfahren eröffnet worden. Str. 9. Termin zur Wahl eines anderen eegxe-. 4 S 1 8 8 8 bereits nach dieser Anordnung auszuführen, soweit dies ohne A 11 884 P. F. Schröder (Delika⸗ Die Prokura von Karl Bohren ist er⸗- — 352. N. 1. g-F. Verwalter: Willy „E.Se elsnb g un chale vereneat cs a en eehae pich Pe An⸗ Herstellungs⸗ und Verwendungsverbot Hersteller möglich ist. § 5 essen u. Fettwaren, Hamburg⸗Altona, loschen. Als nicht eingetragen wird be⸗ Meyer, 1 Sehenckalben Faee hegten dr ete er Mitcvoch. zeigenteit und für den Verlag; Soweit nicht Herstellungsanweisungen dafür vorliegen, 8 5 1 Zwecks Vereinheitlichung konstruktiver Einzelheiten ees Hohenzollernring 127). 11 kanntgemacht: Die gleiche Littrogamg 8.g Fache. Fri zue 8g 8 9944 10/ Mai 1944; allgemeiner Prüfungs⸗ Präsident Dr. Schlange in Potsdam. „ wird mit Wirkung vom 15. Mai 1944 verboten: Die Hevsteller siid verg 1 EEI1“ Einsparung von Baustoffen, insbesondere Mangelstoffen Die an M. Schröder, K. Steinmetz wird bei, dem Amtsgericht in Düssel⸗ Konkursforderungen vis 30. 5. Pvac. termin: . 24. M. verantwortlich für den Wirtschaftsteil und de hae; b 5 1 Die Hersteller sind verpflichtet, der Geschäftsführung der können im Einverständnis mit den zuständigen Reichss⸗ — 2 ; 8 üali E lung mit er⸗termin: Mittwoch, 24. ai 1944, je übrigen redaktionellen Teil: A. die Herstell 2 1t —: 8 8 8 8 — 8 9.5 8 9 ” en zuständigen Reichsstellen und Ch. von Lübken, geb. Beyer, erteil⸗ dorf erfolgen Beig her b2ees 8 7 eege ges n nng me neng vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 725/I- 8g deheoric n g g 3 He stellung folgender keramischer Erzeugnisse: Fachgruppe Hebezeuge, Fördermittel und Aufzüge Auskunft vom Sonderausschuß Kompressoren und Pumpen kensraktibe en Prokuren sind erloschen. tragenen Zweigniederlassung un ter der weiterter Tagesordnung: 2 b Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. 1 eee 895 E 8ö 1. Fiergegenönde aller Art zu erteilen, inssicht in die Geschäftsbücher, einschlägigen und sonstige Ri tlinien in Fo indli 2 is I1 8138 1„ ,989. Ferüc ang, enge , S RsebeAaßens Een Beeshe deg Prönfcafdgstell des Konkursgerichts. ghe Reeue Hgnafe⸗ . 2. Gebrauchsgegenstände aller Art einschl. K. ankenhaus⸗ Unterlagen, Zeichnungen usw. zu gewähren und Betriebs⸗ gen Ge ” (Sie 85 18 eea heehes psans C““ rik, Pußseldori erlassung 19, 5. 1944, 11,30 Uhr. Prufungs⸗ —ůů— Preis dieser Nummer: 10 %- bedarf besichtigungen und etwa erforderliche Prüfungen zu gestatten. schriftlich mitgeteilt. .“ e- d—