1.““ 8 8 8 4 8 BI 8 1 8 8
Reschs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 21. ee“*“ 1“ ““ 1 b V 898 ve 1b Si April 1944. e. 3
12.ve; 1 8 zämte der physischen allem Schwefelkies, Blei, Nickel und Silber gewonnen. Die 8 8 v1“ —
Gerechtigkeit erweisen. Von den Landeswirtschaftsämtern und Sektor alles für die Erhaltung und Stärkung si 8e eNer. — memsee “ “ —
.ben e neeh e r- N in Abwehrkampf und Kriegs⸗ Silberproduktion belief sich 1943 auf etwa 30 000 kg. Für Arsen, “ “
Wirtschaftsämtern, die an der Nahtstelle der kriegswirtschaftlichen und psychischen Widerstandskraft der in h pf 9 12 d dukt an he en sgroßen Mengen expoxtiert v“ “ vn ich
————V
9 es Verbrauchs stü 1 9 a beit stehenden Bevölkerung zu tun. B 3 Lenkung und des Verbrauchs stünden, müsse erwartet werden, daß arbe stehende g z9 8 vnerden neue Verwendungsgebiete gefundens u. a, bei der Her⸗
e . **½ Aufgabe nicht nur mit dem Kopf und Verstande, sondern auch mit Die Tatsache, daß Staatssekretär Dr. Hayler die Versorgungs⸗ un 8 er. Irn Serzen arber ö“ 8* Sh. 1 1gI wiesenen Reingewinns von 9,5 auf 5,8 Mill.
dem Herzen arbeiten. r Mittelpunkt seiner Ausführungen stellte, zeigt, wie ge 1 8. 0ogeI n 4 Bö 2. Zwangsversteigerungen, 8. Seneen
Angesichts des namentlich durch die wachsende Anzahl, der lrast in dege hanachscaftümin Küitssdmnigen. e erene Zera . aüsgt auh ihe aewise dir Sderan es. dee de pe ahang . Zecsegene 8. Berlehe e”e Jeebsogen. liegergeschädigten gesteigerten aiet gas “ Bedarfes er. wortliche staatliche Führungsstelle die Fünsorge für Ze⸗ Bevölke⸗ des Reingewinnes vorgenommen wurden. In Wirklichteit ist “ 12. Ossens Handels⸗ und Kommanditgesellschafte KE“ scheine es ganz besoönders wichtig, daß alle verfügbaren Waren rung nimmt, und daß es versucht, das Optimum an Versorgungs⸗ dieser tegelich unverändert. Die Dividende Nirägt wie bisher .“ Durch Beschluß des Amtsgerichts 1 — veeg n, . WVerschiedene Betanntmachungen. auch dem Verbrauch der Allgemeinheit zugeführt würden. Sonder⸗ leistun erauszuholen und ferner das böchsterreichbare Maß an 12 G 5 eX“ b G 3 Aufgebote Berlin vom 13. Abril 1944 ist 889 Fich Fehneesseen Berlin umgeschrieben und 7. A beschaffungen auf Grund besonderer ezugsmöglichkeiten müßten Fetung ser⸗ in der Verteilung zu gewährleisten. Das letztere ist 2b b * webel Karl Heinz Berbetz⸗ geboren am dess Seefag „an ihn ausgezahlt wer⸗ . ktien⸗ “ 8 4 E 4 1 1 daher in Zukunft unmöglich gemacht werden. Es dürfe ferner in einer Zeit sehr wichtig, in der die für den zivilen Verbraawch — gegeahv⸗ 8 4. August 1918 zu Oedt Fres Kempen Seee. Kläger laden die Beklagten gesellschaft “; nicht dazu kommen, daß die hohe Geldflüssigkeit zu Störungen zur Verfuͤgung stehende Warenmenge insgesamt begrenzter ge⸗ Berichte von auswärtigen Devisenmärkten [815] Aufgebot. ür tot erklärt und als Zeitpunkt des hen mündlichen Verhandlung des en Für das Geschäftsjahr’“ 1943 findet des Marktes führe. Solche Ers sentsrgen müßten schon in den worden ist. 3 3 v. n Ee Der Land⸗ und Gastwirt Paul Wilde Todes der 1. September 1942 festgestellt vor das Landgericht Ber⸗ [886] Berichtigung. legg. Gewinnausschüttung statt. Anfangsgründen mit Ent losstahent und Härte unterbunden wer⸗ Staatssekretär Dr. Hayler hat in sehe Rede mit Nachdruck Butape. 20 pelhg 8 . . 101nn 8eng 8 bea zes 8 in Lichtenow⸗Lamm über Strausberg II, worden. 118367 1. 15 1L und zwar: auf den In der in Nr. 84 des Reichsanzeigers ien, am 12. April 1944. den. Die staatliche Wirtschaftslenkung anerkenne keine angeb⸗ betont, daß die feste Ordnung der deutschen Kriegswirtschaft vnter] 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 %, Helsinki 6,90, London ,—, vertreten durch Rechtsanwalt Monkhorst Berlin, den 13. April 1944. c. 18. Juni 1767% 10 ct, Zimmer 246, v. 12, 4. 44 abgedruckten Bekannt⸗ Gera⸗Greizer Kammgarnspi lichen „Kavaliersdelikte“. allen Umständen gesichert werden müsse, und daß alle sich ge⸗ Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg in Rüdersdorf, hat unter Fedieton zun Amtsgericht Berlin 5: 33. Juni 1944, 10 Uhr, Zimmer A machung der Deutschen Wollenwaren⸗ Einlösung vo 8* “
Für die Betreuung von Betrieben, die auf bestimmten Gebieten gebenenfalls abzeichnenden Stövungsmöglichkeiten energisch be⸗ 11,71, Sofia 4,15 %, Fagre 6,81, Zürich 80,20. 8 1 Hinterlegung des dem Gläubiger ge⸗ hestgen ete gaeateeesadi 212, 3, 21. Juni 1944, 10 Uhr, Füimi⸗. Manufaktur G. m. b. H., Grünberg Vorstattd 18 VW bei den Landeswirtschaftsämtern liegt, sollten die Leiter der Lan⸗ seitigt werden müßten. Der Sinn der Aufrechterhaltung dieser London, 20. rst. (D. N. B.) Rew York 4,02 „½ 4,03 %¼, bührenden Betrages das Aufgebot zur n— Wer 242, 4, 14. Juli 1944, 10 Uhr, (Schlesien), befindet sich ein Druckfehler. 5. 4. 1944 gemeinsaom beschlossen für deswirtschaftsämter sich das Ziel setzen, durch eine möglichst pfleg⸗ Ordnung sei die Durchsetzung des in der Geschichter der modernen Spanien (offiz.) 44,00, Montreal 4,43 4,4, Schweiz 17,30 — 17,40, Ausschließung des Gläubigers der auf 4 Oeffentlich Zimmer 254, mit der Aufforderung, „n der Nummerangabe unter b, das Geschäftsjahr 1943 aus d sse Kei liche Behandlung der Betriebe die Erreichung von Höchstleistungen Kriegswirtschaft in dieser Form erstmalig durchgeführten Prin⸗ Stockholm 16,85 — 16,95, Buenos Aires (offiz.) —,—, Rio dem Grundbuͤchblatt des ihm gehörigen 8 e sitch durch einen bei diesem Gericht zu 1 Aktien über 100,— F ℳ Nennwert, gewinn einen G ö1“ für die Kriegswirtschaft zu fördern. Wenn das ohne Eingriffe zips der gerechten und gleichmäßigen Beteiligung aller Ver⸗ 83,64 %⅞, Schanghat Tschungking⸗Dollar —,—. 1 Grundstückes Lichtenow Bd. VvI Bl. 9299 Zustellungen NGshb zu 2 bis 4 Rechtsanwalt soll es nicht 8169, sondern richtig 4869 5,4 v. H. auf EEET in die gewachsene wirtschaftliche Struktur möglich erscheine, sei baucher an den Gütern die dem Zivilverbrauch noch zur Ver⸗ Amsterdam, 20. April. (D. N. B.) [12.00 Uhr holl. Zeit. in Abt, III unter Nr. 5 für den Mol⸗ 819 8 lals Prozeßbevollmächtigten vertreten lauten. aktien zu verteilen 88 selbstverständlich dieser Weg zu beschreiten. fügung gestellt werden könnten. ger Erhaltung dieser Grund⸗ Umtljch Berlin —,—, London —,—, New York —,—, Paris 1 kereibesitzer und Landwirt Karl Sün⸗ 819] Zustellungen. 8 zud laf ec. Berlin, den 15. April 1944. S88c Die Auszahlung der E
Staatssekretär Dr. Hayler wies die Leiter der Landeswirtschafts⸗ lage ist eine der wefentlichen Voraussetzungen fuͤr die Aufrecht⸗—,—, rüssel 30,11 — 30,17, Schweiz 43,63 — 43,71, Helsink 8 woldt in Behle bei Schönlanke einge⸗ geb 2voctgecn 1. Frau Stella Kübler ie Geschäftsstelle des Landgerichts. SANITAI erfolgt ab 28. April 1944 gegen Ein⸗ ämter schließlich auf die Notwendigkeit der Unterstützung der deut,⸗ erßaltung der kriegswirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des deut⸗ —,—, Italien (Clearing) —,—, Madrid —,—, Oslo —,—. tragenen Aufwertungshypothek von 500 Fhm eckeges 38 Fert Schulstr,. 78 n gis vase fe haemefettschaft. reichung der Gewinnanteilscheine Nr.2 schen Ausfuhrwirtschaft hin. Der Export sei im Kriege das Mittel schen Volkes und damit für den Sieg. Auch die Forderung Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81 — 44,90, Prag —,—. 8 — fünfhuüͤndert Goldmark — aus der g Ko 3 ), Prozeßbevollmächtig⸗ d 22] Oeffentliche Zustellung. Die Dividend vSn v für jede Aktie über .ℳ 1000,— mit zur Bezahlung kriegswichtiger Einfuhr. Es sei eine besonders Dr. Haylers zur pfleglichen Behandlung der Betriebe läßt die Zürich, 20. April. (D. N. B.) 11.40 Uhr. Paris 6,25, Urkunde vom 4. November 1921 bean⸗ eld n David Ifrael Feilchen- Die Ehefrau Jarmilla Korzeniowski 1943 ist d I das Geschäftsjahr 1. 54,—, und für jede Aktie über aͤnerkennenswerte Leistung, daß Deutschland in der reinen Waren⸗ Grundeinstellung der Wirischaftsführung erkennen, die Betreuung London 17,36, New York 4,30, Brüssel 69,25 B., Mailand tragt. Der unbekannte Gläubiger wird lih ling gegen Manfred Kübler, geb. Paruch in Rybnik, Straße der des Vorft 85* gemeinsamen Beschluß Iℳ, 100,—, mit H.ℳ 5,40, jeweils ab⸗ ein und ⸗ausfuhr auch heute noch eine aktive und nicht — wie des einzelnen Betriebes — ähnlich wie die des einzelnen Ver⸗ 22,67 ½ B., Madrid 39,75 B., Holland 229 %6, Berlin 172,55, apfoeordert⸗ spätestens in dem auf den e. her in Berlin, Xantener Str. 2, Sll. 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ auf Pgritan es ünd des Aufsichtsrates züglich 15 v. H. Kapitalertragsteuer vielfach angenommen wird — passive Bilanz Feaache Ent⸗ brauchers Zin einer Weise durchführen zu lassen, daß er den An⸗ Lissabon 17,39, Stockholm Oslo 98,62 ½¼, Kopenhagen 10. November 1944, 10 Uhr, vor dem ft 1 R. 140. 44, 4. Frau Emilie Ge⸗ anwalt Strempel in Ratibor, klagt unler Pvle Ieech Assghlußg erfolgt einschl. Kriegszuschlag bei unserer Ge⸗ sprechend der Bedeutung der Einfuhren für die Kriegswirtschaft. spannungen der Kriegswirtschaft besser gewachsen ist und alle 90,37 ½, Sofia 5,37 ¼⅛, Prac 17,28, Budapest 104,50, Zagreb unterzeichneten Gericht anberaumten hes. esö . 5, Prozet. WFden. ihren Ehemann, den ehemaligen steuer e 6,0n git“hrtrag⸗ sellschaftskasse in Gera und bei nach⸗ Fischetne gn nr enhal . P111A1“ Seine Feststellungen über die deutsche Warenein⸗ und ausfuhr E““ 2on prile- (D. N. 9 London 19,34, New legung des ihm febsn cen vhe.⸗ 1e hes 2 her in Berlin, Palisaden⸗ — ven Eheges. Die Hismersn laden sche gesse, werden gegen Einliefe in Gera, Berh⸗ Se S
Abschließend betonte Staatssekretär Dr. Hayler, daß es in die⸗ sind ein erneuter Beweis für die Leistungskraft der deutschen York 4,79, Berlin 191,‚80 Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich säine b statt aus dem pionier K. rt 1 44, . der Ober⸗ hacdläis daeeg Fier⸗ mündlichen Ver⸗ rung der Fera nebun sf cn 885 Ge⸗ e 1 sem Kriege, in dem auch um die Erhaltung der besonderen Prä⸗ Wirtschaft. Die Aufforderung Dr⸗ Haylers, die Arbeit der 111,25 on — Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Grundstück nur noch aus dem hinter⸗ Kur edenberg, Res.⸗Lazarett, g, des Rechtsstreits vor die winnanteilscheinbogen mit d ommerzbank A. G. in Gera;
ge, b ,70, Feren Werr 1 ten einbogen mit den Num⸗ Dresd FSeeee. p egten Betrag verlangen kann, und sein ner Bank in Gera, Greiz und
ihre Mitarbeiter in vollem Bewußtsein ihrer verantwortlichen stellung von Holzkonfervierungsmitteln. Der Rückgang des aus⸗ 16““ r 4. Oettentliche Dustaqungen, 7. Artiengesellschafte * e 8. Zommanbitgesellschatten vF V een,
9. Deutsche Kolonialgesellscha
10. e 2 ertpapieren, 11. 8212 . 8 9. V 13. Unfall⸗ und Invalibenversicherungen,
880]
ung und Wesensart der deutschen Wirtschaft gekämpft werde, die Exportbetriebe möglichst zu erleichtern entspricht der kriegs Oslo 109,00, Helsinkt 9,88, Madrid —,—. Alles Briefkurse. g. G den, Bez. Magdeburg, Pro⸗ Zibt v s Landgerichts in mern 11 bis 20 ausgehändi 1
1 uszabe der für die Zvilversorgung neichc aat Stellen sei, durch wirtschaftlichen Bedeutung, die der Ausfuhr als Mittel zur Be⸗ 20. Aprü. (D. N. B.) London 8. 85 G., Recht auf diesen erlischt, wenn er sich ee ter⸗ Rechtsanwalt De⸗ 1’. 92 den 19. Juni 1944, vor⸗ Lndwigsburg. süsgehenbigg., Dresden;
vorbildliche Gerechtigkeit und größtmögliche Fürsorge auf ihrem’ dzahlung kriegswichtiger Einfuhr heute zukommt. 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris — . C6., 9,00 B., nicht vor dem Ablauf von 30 Jahren ichs, Berlin, gegen Franziska Wieden⸗ g8. 9⁄⁄2 Uhr, mit der Aufforde⸗ 116““ Bankhaus Gebr. Oberlaender in
4 . öa zerle . it Jahre ⸗ .“ ei der Hinterlegungsstelle des Amts⸗ r. monaht“ er Kaufmann Nicolai zugelassenen Rechtsanwalt als 882 Bera, den 18. April 1944.
Veränderungen im Bankenbestand 1943 Im Privatbantiersektor hat sich aber der seit Jahren fest, Amsterdam S2,— 07 229,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., erichtes Berlin meld Paramonoff, Verlin, Treuchtli Prozeßbevollmächtigten vert Gera⸗Greizer K
1 —Während 1 1 n gerichtes Berlin meldet. „ Berlin, Treuchtlinger fafse. chtigten vertreten zu Allgemeine Gold⸗ S reizer Kammgarnspinnerei. zustellende Schrumpfungsprozeß nochmals verlangsamt, Während —Oslo 95,35 I. Fg B., Washington 4,15 G., 4,20 B 88gg Amtsgericht Rüdersdorf, 10. April 1944. Str. 5, Prozeßbevollmächtigter: Rechls⸗ ö * 4764L.. 1 anstalt 1nne, Der Vorstand. . atibor, den 12. April 1944. „Entsprechend der Zweiten Verord 8. Hauß.
Der Schrumpfungsprozeß im Firmenbestand des privaten Bank⸗ neue Firmen überhaupt nicht hinzukamen, sind nur fünf Firmen 8,35 G., 8,59 B., Rom —,— G., 22,20 B., Kanada wal tigt 4q ves ⸗Färise festgustellen ist, hat auch im 4 d Feschiebe 3,sich durchweg um 3˙82 ““ 8 . eean anwalt Bang, Berlin, Leipziger Straße v1 2 1 gewerbes, wie er seit der Bankenkrise f lisus st, hat auch (gegen elf im Vorjahr) ausgeschieden, wobei es, sich hweg 3,82 B., Madrid G., Türkei 38., Lissabo Nr. 107 bei Rechtsanwalt köcatrane Geschäftsstelle des Landgerichts. nung Über die Einschtankung von Wii⸗ e
ketzten Jahr angehalten, wie einer Darstellung der „Bankwirt⸗ kleine und kleinste Firmen handelt. “ 17,25 B., Buenos Aires 101,50 G., 103,50 B. [807] egen 1 bis 2 Feavh vs schaft“ zu entnehmen ist. Nachdem im Jahre 1642 bereits Der Firmenbestand des Privatbantiergewerbes tellt sich damit Oslo. 20. April. (D. N. B.) London —,— G., 17,75. B., Der Kreisbauernführer in Ungerburg Hllschowt P, 3. Firma Moritz 3 R 96/1944. Lui gliederversammlungen vom 23. 12. 1943 18 Aktienbanken (darunter 8 Kassenvereine) ausgeschieden waren, Enge 1948 auf 498 Firmen gegenüber 821 im Altreich vor der Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York hat gemäß § 16 EHRV. beantege sese⸗ scnaee. Feh. dhe Httschowt in Stuttgart, etsear ehee sen, e Feben ““ und der Aufsichts⸗ 10. Gesellschaften m b 9 verminderte sich der Bankenbestand im letzten Jahr nochmals Gum Arisierung. Das zur Zeit verfügbare Personal dieser Firmen —,— G., 4,40 B., Amsterdam —,— G., 2,35 B., Zürich 101,50 G., zustellen, daß nach dem Tode der am nalist Nikolaus 8 F 19, 4. Jour⸗ ihren Ehemann Hermann Reber Kauf⸗ sanemkang bgeb 8 25 1“ “ zehn Firmen. Maßgebend waren in erster Linie die Maßnahmen ist auf etwa 4250 (ohne Inhaber) zu veranschlagen. Die gesamte 103,00 B. Helsinki 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., 17. Dezember 1940 verstorbenen Bäue⸗ Berlin⸗Friedrichsha Westnne, früher mann, z. Z. mit unbekanntem Aufent⸗ 23. 3 1944 drgene kearn Sitzung am 8554 Ter des Reichswirtschaftsministeriums zur Beschneidung des Bant⸗ Bilanzsumme der Privatbankiers kann für Ende 1943 auf fund Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 18 G., 92,25 B., rin htan Ida Thierau geb. Kowalsti jetzt London W 8809 — Ruffel nagser. 195 halt abwesend, auf Ehescheidung gemäß dende von 6 9 sün edlung eser, h besezen alenesn Fershees seneth stellennetze 8. 1“ 1“ 2,4 Mrd. Nℳ geschätzt w der e um. h 52e, Rom —,— G., 23,20 B., Prag —,— G., —, 5 58 öee.,gg Krs. Angerburg, weder Russel Hotel, 202 0. 107 42, 5 8n mit § 55 Eheges. Der Beklagte wird zur 1943. beschlossen. Nach e- Cnas Htnsg 5 Meppen a. d. Im Zusammenhang hiermit schieden vier Regionalbanken und 7 %. bemerkenswerterweise beträchtlich hinter der en spreche. 5 — A esetzli her noch ein gewillkürter den Anträgen zu 1 bis 3 auf Ehes 5 mündlichen Verhandlung vor dem Kapitalertragsteuer und Krie 8 schlag lu p der 4 esellschafterversamm⸗ b S ö“ gn., g “ vune 1 dests sse wechecseisee auch hinter dem vorher⸗ London, 20. April. (D. N. B.) Silber Barren prompt 28,50, Raabden des gn 68 Füshssärzohe s1n dung, zu 4 wegen Forderung die chel. ö“ . des werden die Wewinnanteilscheite 88 8 71-ee urch die Ueberführung auch de iener Giro⸗Vereins auf die egar Jahr %) zu . — 111X1X“X“ „1* wes — el 1 rzeichneten Erb⸗k V 88 — Stuttgart auf Donners⸗ 53 Aktie nxera. 8 2 112 9000,— um Deutsche Reichsbank⸗Wertpapiersammelbank abgeschlossen. Durch Die Anzahl der reinen Hypothekenbanken hat sich 1943 nicht Silber cuf Lieferung Barren 23,50, Gold 1687—. hofs vorhanden ist. Personen, die ein tlägten daß EE11“ dn tag, den 29. Juni 1944. vorm. 77 der Aktien Nr. ee S N.ℳ 400 000,— auf nom. Hℳ freiwillige Verschmelzung verschwand der Duisburger Bankverein, ve ndnh 2e. 8. vorhamtesne b ODCE“ Une hetrecht haags2eg ug haben dieses 3508 in 26193 gel. bei Sr Reichs 10,30 r, gadah mit der Aufforde- 32 8 1001 2000 8 1ge 9009, vöac ntgeri cersge ehievahs durch freiwillige Liquidation die Zentrale der Deutschen Getreide⸗ rund 2500 2 ngestellte (einschließlich der Einberufenen und ver⸗ estellte Notierungen für telegra ische s zum 15. Juni 1944 vor dem unter⸗ uldenv 7 89. 8 se rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ 23 „ Eq66 tes Geschäftsanteils herabgesetzt. Die E1“ u “ 1 dhce tesfte gar. fügten über eine Bilanzsumme von rund 7,5 Mrd. AAℳ. Sneennnn ge eacständisch⸗ 2 und . Fertter Gericht, Zimmer 28, anzu⸗ dg igangengieih 1“ ich eghagieaseaten vertret üt 9 S5 1101-609 veüntegfr har öestschcht nes n, e. ebbegt hat, Aect er wandlung in Ane ““ 1 E eilbet 2116,— .Lng reten zu mit je H. ℳ 10,20 per Stü⸗ en 27. Mä sür Industriewerte AG., die für einige Großbanken bestimmte Erhöhte Preisdisziplin in der Bauwirtschaft Telegraphische Auszahlung Angerburg, den 3. April 1944. seit 1“ Sets ““ „Bünse Elle n⸗ 6. den 18. April [823] 1944 an unserer Kasße öG b Mehen., den, dn, h ahesshas ft 21. April 19. April 85 Amtsgericht. Bonnus auf den Kauf mann Niecol, a⸗⸗ , den 13. April, 1944. Den 20. April 1944 Peses Torf. esellscha 5 2 ai Pa⸗ 5 1 . 8 mit be beehaka easchhan z fmann N ” Landgericht. Der Vorstand. eschraͤnkter Haftung.
Wertpapierpakete (insbesondere Vorzugsaktien) in Verwahrung Der Reichskommissar für die Preisbildung hat durch den Rund⸗ 8 44 vom 25. März 1944 (V — 210 — 915/44) Er⸗ 8 Geld Bries Geld Brief . . 1 ee Irxee
zugelassenen Rechtsanwalt 8 2 8000 f si v hts - al 21 4401 — 6000 gefordert, sich bei derselben zu melden.
hält. Neu hinzukamen im letzten Jahr nur zwei Banken, dar⸗ erlaß Nr. 9/
u“ “ Bank für Ostasien mit einem Kapital von läuterungs⸗ und Durchführungsbestimmungen zur Verordnung Aegypten (Alexandrien’ und 1A“ 8 0 Mill. ℛℳ. über die Baupreisbildung (Bau breisverordnun erausgegeben Kasto))) 1 Fpxgypt. Pfund — — — 8 v“ ““ 1“ SEESeTs über die Baupreis gö p g h geg 9 Afghanistan (Kabuh) 100 npea gn 18,29 18,83 % 18,83 “ “ 66“ 1 ““ 1 “ en W“
81,08 1 8— “ “ “ ra an E reg er 88 - PrerEnn. 1““
6. Urheberrechtseintragsrolle, 18 ö11“
Der Bestand an privaten Aktienbanken hat sich mit dem Ab⸗ die im Mitteilungsblatt Teil I Nr. 16 vom 17. April 1944 ver⸗ Ag9a. b 1 85,32 31,08 80,92 ang des letzten Jahres weiter auf 222. hat echd rn segenüber öffentlicht sind. Einleitend heißt zes, die auf dem Gebiete der ean . Hages gire8]“ SI 03688 0,592 0,588 0,592 887 Anfang 1938 unter. Einbeziehung der Zugänge durch die Baupreisbildung und Baupreisüberwachung seit dem Inkraft⸗ Anstralien (Sidney) Sos wer enn 39,96 598 4004 5 nnsee. 3. Vereinsregifter, inzwischen erfolgten Gebietserweiterungen. Das tatsächlich ver⸗ treten der Baupreisverordnung besonders wahrend der Kriegszeit L“ veee. 88 ke- regtster, 4. Genossenschaftsregißter, 5. Meufterregifter. Personal 88 nehsheseh dürfte bei etwa 40 000 “ Fethh ttc forderne dü die Beure n ofs n cg BritischeIndien (Bombay⸗Gal. 1 1 Handels Die Prok des Aug. Ot iegen. Die gesamte Bilanzsumme, die ie privaten Banken ver⸗ in verstärktem Maße ihre Preisbildung nach den Grundsätzen cutta) 75.⸗ 1100 Rupien — g9g 6. gif Die Prokura des Aug. Otto ist er⸗ Eckernförde 7 öe 8 “ 8 walten, ist für Ende 1943 mit rund 45 Mrd. Nℳ zu veranschla- der kriegsverpflichteten Volkswirtschaft ausrichten und erhöhte Jeeeh (Fere .n. 899 “ 8* 88 ser die Angaben in 7 8 ster loschen. 1 gigr gibs “ [674 berechtigt. Den, Ehefrauen Wanda† 3 gen, was gegenüber 15 Mrd. N. ℳ Ende 1937 im damaligen Alt⸗ Preisdisziplin üben muß. Es sei keinesfalls angängig, daß in FEngland Leeneezns engl⸗ Bsund — 1 — ür die Richtigkeit seitens der henhe, benasr — Veränderun ig. Neldner, geb. Weber, und Hedwig Neld⸗ * Vereinsregister reich eine Verdreifachung darstellt. Allein für das letzte Jahr verwerflicher Ausnutzung der Kriegsverhältnisse unzulässig hohe Finnland (Helsinki).. 100 Fianmaui 5,06 5,07 nicht übernommen. Bonn. [671] In unser Handelsre igter A Nr. 279 ner, geb. Wollmann, beide in Litzmann⸗ 8 stellt sich der Zuwachs der Bilanzsumme auf rund 18,5 c. Gewinne erzielt werden. Die Preisbildung der Bauwirtschaft Ferrreich e eh, 6.. EE“ 1 8998 eitgg eete. In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma F 9 W Hi ichsen stgst, i derart Gesamtprokura erteilt, isü vees ee; 18 8 Die wesentlichsten Veränderungen, die das Jahr 1943. für die müsse sich auszeichnen durch knappste Kalkulationssätze auf Grund Holland (Amsterdam u. Rotier⸗ 3 3 In See 18 [4741 Nr. 1123 ist am 13. 4. 1944 bei der Eckernförde eingetranen: Hinrichsen, daß sie nur beide gemeinschaftlich ver Nr. 15 I11161“ ister ist unter privaten Aktienbanken gebracht hat, liegen aber nicht beim Fir⸗ sparsamster Betriebsführung, wirtschaftlichster Arbeitsverfahren, dam) 100 Gulden (132,70 192710 Nr. 843 fs hee; x 1ie. Abt. & Firma Dr. L. C. Marquart, Aktien⸗ Dem Kaufmann tto Coltzau jun. i äööb sind. Die Firma und Finterbliebenensase ohlfahrts⸗ und menbestand, sondern im Bestand der Zweigniederlassungen. Durch Leistungssteigerung der Gefolgschaft, weitgehende Uebernahme Fren Tehervenp g. w övö S Fta. 1818 888 1“ & Bartels in 8 5 1.1hzS. Landré gesellschaft in Beuel folgendes einge⸗ Eckernförde ist Prokura erteilt. “ Gegenstand des Unternehmens ist mant erbent asse der Firma Her⸗ die einschneidenden Schließungsmaßnahmen des Reichswirtschafts⸗ kriegsbedingter Wagnisse und durch Heschränkung, des Gewinns Fland (Neom und Matland).. 100 Lire 9,99 10 ,99 10,901 tragen 8 w einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Dr. Eckernförde, den 12. April 1944 geimdert. Die Firma lautet nunmehr: Greuße — n. Früchte⸗Verwertung, ministers und die vorhergegangenen freiwilligen b auf ein unter Kriegsverhältnissen vertretbares aß. Anderer⸗ Japan (Tokio und Kobe) . 109 Yen 58,591 58,711 des persönmihc be F Alfred Rothe ist erloschen. 1 Das Amtsgericht es 9 1e Reinigungsanstalt Gebrüder der Vöncher hür. „Vereinsführer ist der Banken sind im letzten Jahr von den insgesamt rund seits sei zur Erzielung einer gesunden Baupreisbildung die Mit⸗ Kanada r. e.SS 1W““ 11 Fpos ree Gesellschafters Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. gäseas 88 ner.“ Gegenstand des Unter⸗ Greußben hermeister Hermann Kühn in 2300 Filialen und Depositenkassen der Aktienbanken fast 600 aus⸗ arbeit und Preisdisziplin der bauvergebenden Stellen in erhöh⸗ Feh TIT11II“; övö 2 116“ Pneä- ist. 111“ Litzmanustadt ws1 nehmens ist der Betrieb einer chemi⸗ Sondershauß 28. Mä geschieden tem Maße unbedingt erforderlich 8 Norwegen (Oslo) . 100 Kronen 56,76 7 56,88 8 Oeyn. hausen, den 1. April 1944. Bonn. [745] 3 L dt.. [675] schen Reinigungsanstalt. s rshausen, den 28. März 1944. - — üHeg v 198 wg 10,19 10,24 88 Das Amtsgericht. In das Handelsregister A Nr. 32927 umtsgericht Adeanegseesr 8. 4. 1944 vW116“ n 8 „,, „ zbnläche g 8 Ihi vummtnien ukarest eu. — — — — 8 ist am 14. April 1944 bei ber irma Fraf u“ Lüchow. 1678 Wirtschaft des Auslandes vI aus ansergewöhnlichen Kosten nd mit 8 cnnn nach Schweden (Stocholm u. gte. 100 aronen 59,46 69,58 ceae 1665) Hermann Pannhorft in Bonn solgendes „H N. B 1641 gschtneg Register) eeneintraghng: 8 Die amerikanische Schiffahrtskonkurrenz. — Das Loch der Statistik der Bankeninspektion mit einer Netto⸗Kapitaleinfuhr Vern) 100 Frs 57,89 89 58,01 Abt. 551 Berlin, 5 April 1944 eingerzagen worden: Offene Handels⸗ „W. Wagner & Co,) Gesellschaft mit beie. 8 A 307 — 13. 4. 1944 — Wil⸗ 4. Genosfsenschafts⸗ in der Zahlungsbilanz von 11,5 Mill. Kr. Aus Kredittransaktionen, die auf die Zahlungs⸗ eern) (Helgran) ..:: 100 serb. Dinar 4,295 95 5,005 1 Veränderung: 8 gechlgehaftz Cö“ und. Innen⸗ beschräntter Hastung“ in Litzmannstadt, namn Wüizeime Eöngn⸗ Nhete ehf Ztockholm, 20. April. Je weiter der Krieg fortschreitet, desto bilan einwirken, ergab sich ein Einkommenposten von rund Spamcen HPreßburg, ., 3 o) 106 on. *. ,3,386 22,805) 2. 28,808 4A 107 227 Robert Apel: FH vPernnt Fanac ene in Bonn, Adolf⸗Hitler⸗Str. Nr. 67 — Apotheke. TEöö“ Clenze. regifter 8 größer werden die Sorgen der britischen Schiffahrtskreise die wie 70 Mill. Kr. Der Netto⸗Zufluß von Gold und Devisen betrug Suensenantsche Ums — 1u6 Die Prokura der Luife Sch ist 3 Zt. in Berlin, und Armin Pann⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ eese Berli 16881 gr en d ge tischen skreise, d 11a er Netto⸗Fuftuß von Südafrikanische Union (Pretoria 8 8 se Schumann ist horst, geb. am 29. Oktober 1925 in sammlung vom 3. Mai 1943 ist die Ge⸗ 3 6 Lo“ [6887 bannt auf die drohende amerikanische Konkurrenz schauen. 286 Mill. Kr gegen 257 Mill. Kr im Jahre 1942. und Johannisburg) e 1 füdafr. Pfd. erloschen. Bonn sind ls versönli 8 ammlung a 13 ist die Ge⸗- agde 8 In unser Genossenschaftsregister i vpisch für diese Sorgen ist der Jahresbericht der Schiffseigner⸗ E1“ C 1,978 1,982 1 . sellschafter in Eegr 1ee e. 18. 88 Liquida- Magde hg.e gitter [679] heute bei Nr. 2441 ö esellschaft von Liverpool. Die Vereinigung versucht in diesem 8 1 * Fegesce Berlin. z v 65her zg8. 8 ebertragung des Vermögens 1 . b or† ACNSvcA . lricht. se. gischen “ ügung her 9 Schiffahrt Starke Zunahme der schwedischen Kupferproduktion. — Rückgang he c, Moten da . ⸗z. 1 Goldpeso 1,199 übt vet⸗ Berlin, 6. April 1810 Pannhorst in Bonn üunter und der Verbindlichkeiten auf den 78— Amtsgericht Magdeburg, 12. 4. 1944. hrs, gne eean ,nh Kreises VIII ein⸗ - der Goldgewinnung⸗ (New York) 1 Dollar ₰ “ Veränderungen: „dermann Pannhorst“ be⸗ sellschafter, den Apotheker Albert Alois 4 57392 eir de ter Pafipftiche elaen 89 “ 8 . 3 8 2 8 . . 8 8 — 32 ; 1 55 9 getrage rden: 1b eschäft eingetreten. Die Ge⸗ Ziegler in Litzmannstadt, in eine Ein⸗ 5732 Fritz W. Richter, Magdeburg Die Firma ist Gogzal⸗
8 “ zu beweisen. Die Schiffahrt steuert, 8 II der Bolid o heißt es in. dem 2 ericht, einen wesentlichen Beitrag zum Stockholm, 20. April. Aus dem Jahres ericht der Bolidens — A 88 124 A. Hefter: aeres inget Ziegl 8 3 i Richt 8 Außenhandel. Großbritanniens bei. In früheren Zeiten habe Gruv A. B. geht hervor, daß die Goldproduktion in Schweden, Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: ic Sie Gesamtprokura des Richard 82 hat ane 1. Januar 19 ½4 be. eierrng vMert alet⸗ Holgherstr L gewerk der DAF. (Handwerk, Handel Großbritanniens Schiffahrt über 70 % der passiven Bilanz in der die allein von dieser Gesellschaft betrieben wird, im verflossenen 8 La 9n Sr⸗ Kraatz ist erloschen. schaft “ Geatt sceng der Gesell Ziegler“ umgewandelt worden. (Gesetz ergutz ist erloschen. und Gewerbe) des Kreises 29 I Ausfuhr . wieder ausgeglichen. Seitdem habe 4000 kg im Prednnrionsen Ber.. he 18 Mill. Fer. .e.e. e;e kan; “ 5,005 88 94 470 Faupel & Haake Efha⸗Werke Pannhorst in Bomn „ Zt. in Fenin Roherrcheten mandlang ne 1 osterode, Pstpr. 1680) getragene Genossenschaft mit beschränk sich die Lage ganz bedeutend verschlechtert. In den Jahren 1920 gesunken ist, während sie früher bis zu kg betragen hat. Fuftralten, Reusecland ..... ee. es eg che 7,912 7,928 Kommanditgesellschaft: in 23. Zt. in Berlin, gesellsche vom 5. Juli 1931 — F Ostpr. 16680] ter Haftpflicht, Berlin⸗P 3 bis 1938 beispielsweise sei der Prozentsatz der sichtbaren Einfuhr, Hie Kupferproduktion, die seit 1940 etwa verdoppelt wurde, be⸗ E öc 14,18 ven Die Gesamtprokura des Richard eääe Hermann Pannhorst RGBl. 1 S. 569). Als nicht eingetra⸗ e ae I 171. 8 Die Fr.e Haftgf Sr “ 88 die nicht durch Ausfuhr gedeckt war, von 20 auf über 40 % gestiegen. trug 16 000 t mit einem Produktionswert von rund 32 Mill. Kr. Fenade ;. vinzict von Umerus ...:.J.:. .: 2,098 2,302 Kraatz ist erloschen. vbreeiht und zwar jeder für sich, Fech eec 2 Den Gläu⸗ ift erloschen ürtz, Osterode, Ostpr., 1. die Schaffung und Betätigung einer Nur 27 % dieser Passivbilanz konnten durch Einnahmen aus der Die volle Kapazität von 18 000 t wurde damit noch nicht er⸗ BZrasilsen....... “ 87..... 0.130 0,182 1 — Amtsgericht, Abt, 5 b,¹ sechs Mo⸗ Vese schaft, die sich binnen Osterode, Ostpr., den 12. April 10 gemeinsamen Betriebsorganisätion für Schiffahrt gedeckt werden. Nach diesem Kriege werde sich die reicht. Boliden deckt somit jetzt einen nicht unbedeutenden Teil . Ausländische Geldsorten und Banknaten Berlin. [667] 2 gericht, Abt. 5 b, Bonn. se . onaten nach der Bekannt⸗ 6“ Nürs icht April 1944. die Gebiete der Menschenführung, so⸗ Lage für England noch bedeutend verschlechtern, da der Anteil des normalen Kupferbedarfs Schwedens, der vor dem Friöge — Abt. 551. Berlin, 8. April 1944. 1 . 18 g. der Eintragung des Umwand⸗ 1““ 88 zialen Betreuung und Lelstangssörbe⸗ der Schiffahrt der Vereinigten Staaten an der Welttonnage etwa 40 000 t betrug. Nach Kupfer und Gold werden jetzt vor 21. April 19. April Veränderung: Borken, Westf. PS] AenesheEeh zu diesem Zweck mel⸗ 1111““ rung in den beteiligten Betrieben; enorm gewachsen sei. Die Regierung müsse also den Reedern Geld Brief Geld Brief A 110 253 Curt Garbers & Co. Amtsgericht Borken (Westf.), , Sicherheit zu leisten, soweit sie LE. 181g 6681] 2. die gemeinschaftliche Durchführung Subsidien zahlen und Steuererleichterungen gewähren, damit 5 Sobereincwee Notiz 20,88 20,46 20,88 20,46 Command. Ges.: 3 den 12. April 1944. c Befriedigung verlangen können. 8 andelsregistereintragung. lund Förderung sozialer Einrichtun 8 diese in die Lage versetzt würden, den Kampf mit der amerika⸗ “ Seisenbezugsmarke 20⸗Francs⸗Stücce . für 16,16 16,22 16,168 16,22 Die Prokura der Erika Friese ist er⸗ A 240 Ludwig Paul Wienhues, Bor⸗ Die Gläubiger werden hiermit auf H.⸗N. A Nr. 2710 F. W. Höller in und NMahnahmen der beteiligten Be⸗ chen Konkurrenz auf unehmen 11““ Gold⸗Dollars.. eeeeeees 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 loschen ken (Westf.) dieses Recht ingewiesen. Solingen am 28. Februar 1944: Der trieb 0. p. 2 gten e 1 8 1b . dheseeetaeche: 155525 dosr ITITTT11“ b 6 Der Ehefrau Geschäftsführer Josef . bisherige Proturist Paul Grah ist mit nossenschaft Tätigkeit be merikanische: olar ollar — — v. — 2 hef C 8 e — 88 t n at der Zielsetzu 8 Starke Ueberzeichnung der neunten eidgen. Bundesanleihe “ 2 und 1 Doslar 1 Dollar 5 7. Berlin. 6689 Westarp, Hilde geb. Tepasse, und dem Litzmannstadt 16676) Feian vom 1. Januar 1944 an als Deutschen Arbeitsfront E 1 . a 3 8 1 Argentinischee.. 1 Pap.⸗Pes. 0,44 0,46 0,44 1 552 Berlin, 5 Unrzl Abteilungsleiter Wilhel Wehner . . 1 — persönlich haftender Gesellschafter der und sie A. 8 2 1 2 1 2,46 . .552. erlin, 5. April 1944. Sene helm Wehner andelsregister 8 5 8 er und sich nach den vom Amt Soz Zürich, 20. April. Wie nunmehr feststeht, brachte die neunte 5 Australische 1. austr. Pfd. 2,44 2,46 2,44 4 2 sämtlich Bor 8 8 9 gi entstandenen offenen Handelsgesellsch 1 ch de m Amt für Sozial⸗ eidgen. Bundesanleihe nahezu eine Millrarde ffrs. Dabei wurden E““ 39,92 40,08 39,92 Veränderungen: 42* ich in Borken (Westf.), ist derart Amtsgericht Litzmannstadt, 12. 4. 1944. in das Geschäf n Handelsgesellschaft gestaltung in Handwerk und Handel in edgen. Hundezagläühe nfgc volle 954 Mill “ 1 Braamtsche eerre.errerr.. 10Erggeie 2998 „9,085 ,898 an 111 039 Waxoline Kommandit⸗ Feohüra rbeilg daß beide gemeinschaft⸗ Veränderung: Umntggericht häst gu genommen⸗ 1l 1944 der Deutschen Arbeitsfront ergehenden V2 SS;e 3 52 28 *2 1 7 3 8 8 ZBIu“ 8 Britisch⸗I ische.. .. upien 2 2 95 8 ells f j ie Fi⸗ H.⸗ 2558 8 80 S 8 „ 8. 2 944. Ri jnie 2 zi9 S eine Ueberzeichnung von 75 % eingetreten ist. — Bei der lang⸗ 1 2 b h vens,Se 900 Lewa und 8 e. Waat Chemische Fabrik Otto gts.. vn 5. R. & 925 „Arthur Behsler K. G.“ wüeass sss han 8 “ zu vollgegen. Satzung ge⸗ fristigen Anleihe (20 Jahre 3 % P%) wurden 335 Mill. ffrs ge⸗ ü 8 darunter . 100 Lewa 3,027 3,09 86,07 8,09 Die . in Litzmannstadt (Adolf⸗Hitler⸗Str. 1590. Teschen 682]] vndecs und nen g. oßt durch Be schb zeichnet an Stelle von 200 Mill. ffrs, bei der mittelfristigen An⸗ Dänische: große .... .... 100 Kronen — — H1“ Die Einzelproküura des, Eugen Breslau. 17746 Die Gesamtprokura des Kaufmanns Amtsgeri , T „ 1682] der Generalversammlung vom 10. Ja⸗ se hre 3 ¼ %) 284 Mi .Irs, der d90g Mi friegen ne. 1 10 Kr. und darunter. 100 Kronen 52,10 52,30 52,10 52,30 Schneider ist erloschen. Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Oskar Lange und der Ehefrau Inge⸗ ntsgericht Teschen, den 8. April 1944. nuär 1944. Insbesondere find geändert leihe (11 Jahre 3 ¼ %) 284 Mill. ffrs gegen 200 Mill. sfrs und bei b n ü 1 8 Englische: 10 % und darunter . 1 engl. Pfd — Pi C11“ 111 774 Sprachmittler⸗Verl 2. April 1944. borg Behsl. 9 orlosche - Erloschen: die Bestin 8 Fir ...100 hnrner 5,050 5,075 8 5,075 vvRe er⸗Verlag Verätiverungen be 19 3 89 er, 1 eb. Lange, 9 erloschen. à 22 Freistadt Graf Larisch⸗Mön⸗ Sitz 8b - esegen „des § 1 (Firma, 4,99 5 G 8 : Frl. Johann 1 em Kauf⸗ nich'fch⸗ 2z - 8 ⸗ Sitz, Gegenstand). Amtsgericht Berli F ohanna Benndorf und dem Kauf⸗ nich'sche Ziegelei, Ober Suchau, In⸗ Abt. 5718 den 11 Aüre geicht
ZêSAönS X.
der Seee “ Fee 29 1 335 Mill. ffrs h. vt. ö e 1“ zeichnet an Stelle von 150 Mi ffrs. Die acht vorangegangenen 8 Wa. Holländische 2 100 Gulden 182,70 132,70 132,70 132,7 Die Prokura des Ernst Krull i A 15 279 Bü⸗ Bedarfs 1 ; b — hr. Ne V ngegangen, 8 Sn Holländ . , 3 1 ist er⸗ 5 271 ro edarfsgesellschaft mann Kuno⸗ Litz⸗ Such nleihen erbrachten bisher 3500 Mill. ffrs, nicht 35 000 Mill. b .88* ¹ Italienische: große 1g 6. 6 98 86 loschen. - Breslau v. Kondratowiecz 8 Usel mannstadt, bbö erleilt.⸗ haber Dr. Johann Graf Larisch⸗Mön⸗ ffrs, wie kürzlich mitgeteilt. W1“ . .. .. ; CHaseonar 6,98 1,51 096 — BBBreslau (Tauentzienstr. 53). Die Pro⸗ ass.Lnsse a6, nich, La. Suchau. Die Prokura des v“ 8 — ““ Krsarsche 1’”—”] 190 Funa 499 201 99 Herlie, [669] kura des Kaufmanns Walter Samson Litsmannstadt. . f677) Dr. Raimund Sahliger ist erloschen. Danzig. ““ [634 Schwedens Zahlungsbilanz 1943 mit 200 Mill. Kr aktiv 8 “ 8 “ Penecshe: deFj u. darunner. ronen — G 18b — .552. ee 6. April 1944. erloschen. Handelsregister wenopan 1““ 683 2 “ Stockholm, 20. April. Die schwedische Zahlungsbilanz war, wie Sxxx 6“ 66wecische: große 100 FMn. 9eg 87 1c A 104 350 Gustab Zsegler Havarie⸗ EEbe btet tveiae kadt, 8. 4. 1944. Amtsgericht Zschopau, 12. April 1944. on,g.e te . DPanzia. Senur⸗; 12seh,nen Nahrang LEE1ö“ Ahsies bs. So sieht oie Seisenbezugsmarke aus, die 88 Kronen 2 darunter .. 18 Feer 88 8 5 IW minikanerplatz): Neuer Inhaber üist H.⸗R. A 19 888 vunse 1) „B. Neld ö A 65. — Verände⸗ Am 22 Mar 91944 nahezu 2 Kr. aktiv gegen 26 6 Schweizer: Frs - - 88 Die 2 1 ist Kauff. Inbard Nier in Bres .v—, iebn⸗ 3 Reg.) „U. „rung: Br 1 ika⸗ 8 181 982 8 Mill Kei im Jahre 1942 Der Einfuhrüberf buf 88 8 de für die Ablieferung von § bg Knochen durch 100 hes. * pesesict 1r.. 190, N (68788 88,97 87688 8 ie Prokura des Fritz Klemens ist Kaufmann Reinhard Nier in Breslau. ner, Inh. Gebrüder Neldner“ in Litz⸗ hng Sages Harnisch, Strumpffabrika⸗ 10 Gn.⸗R. 41. „Wotzl ffer Spar⸗ und 1“ - - nfuhrüberschuß des vorigen öe Schulaltsiosfsammlong ooöͤer bei den An⸗ Serbische.. 100 serb Dinar 4,99 5.01 4,99 rloschen. 38 Die Firma ist geändert in: „Domini⸗ mannstadt (Rheinstraße 23, Druckerei „Zschopau. Kommanditgesellschaft ab Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Jahres im Warenhandel betrug nach den Berechnungen des nahmestellen den Gemeinden ausgegeben 8 haee 20 Fronen und o. -w. * F1121262 8 b“ kaner⸗Terrassen⸗Gaststätte Reinhard und Appretur). ffene Hündelsgesell⸗ Hatviscee. 1944. 8,I. Bruno Genossenschaft mit unbeschränkter Haft * arunter ) slow. Kr. 5 5,62 - ochum. 701 Nier“ 8,des I , s h, hsselfrchoster sh Handelsgesell⸗ „Kommanditgese aft. Ein⸗ licht“, W f., Durch Bos 9 . 1 füdafri. PIp 4,89 1 ½½¶ ß9t, Amtsgericht Bochum, 30. März 11110 Riese. 1, ehe s degrdceeten Ver Uehiür Kehes atter sind die Kaufleute getreten sind drei⸗ ernarfenhast.n Sie “ S 84 L 8 . 3. 1944. e des Geschäfts begrundete er⸗ (Alfons und Artur Neldner in Litz⸗ haften nicht für Verbindlichkeiten aus 1944 ist de S. e whürh K-* Firmo Genossenscha
¹ 1
Kommerzkollegiums 667 Mill. Kr gegen 457 im Jahre zuvor. Die wird. . darunter . 8 VIVE1“ hat einen Nettoertrag von 375 Mill, Kr er⸗ Füen eentte⸗ “ 1 türk. Pfund 1,91 1,93 1,91 R pracht. An Zinsen und Dividenden aus Investierungen im Aus⸗ Ungarische: 100 Pengb und — 1 1 H.⸗R. A 2729 Hermann Müller, bindlichkei i 1 sien Erwerl .v 1 3 8 9. . ¹ b 8 dlichkeiten ist bei dessen Erwerb mannstadt. Sie sind zur Vertre 3 1 aand find etwa 100 Mill. Kr hereingekommen. Der Einkommen- 8 1. darunter . „„⸗oB⸗]100 Penab 60,78 61,02] 80,78 - d inbharb Ni Laeschloss sollfchaf zur Vertretung dem Geschäftsbetrieb. des bisheri eänder ie S 8 . . 8 . ge. 111“ . urch Reinhard Nier ausgeschlossen. der Gesellschaft nur beide gemeinsam ] Alleini 1— des bisherigen geändert und die Satzung geändert und S “ y“ 1“ “ eininhabers Bruno Harnisch neu gefaßt Bei 8 1 8 1 8 1 . 1 eim Eingehen dieses
1 7 88 “ 1u.