1944 / 116 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 May 1944 18:00:01 GMT) scan diff

.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 24. Mat

Berastencgacen Lhvö dere⸗cener d tce. . 1. (girma) in Alhersdorf Nr. 2, zu Vorstands⸗ gesetzes vom 9. Oktober 1984, RGBl. 1 Einrichtungen und Maßnahmen der 7. Donkurse und Vergleichssachen. sechs Monaten nach der Bekannt⸗ ändert. ge 3. 6 en eingetragen. Gelöscht Seite 914, von Amts wegen unter Aus⸗ beteiligten Betriebe. Die gesamte machung bei der Genossenschaft zu die⸗ Posen, den 12. Mai 1944 Ef en die Vorstandsmitglieder Gustav schluß der Liquidation im Genossen⸗ Tätigkeit der Genossenschaft hat der sem Zweck melden, Sicherheit zu 1 Das Amtsgericht. Ffengerger Josef Krause und Gustav schaftorzgister zu löschen. Jeder, der an Zielsetzung der DAF. zu entsprechen Bürwalde, Pom. [2286] in Großlippen, ist nunmehr allein zur b. H., Sitz Uitwa. Aus dem Vorstand registrierte Genossenschaft mit unbe⸗ deen. ge. sie nicht Befriedigung 1“ 11“X“ Sn 1eengas Fste ce tas schr hneh 8 Soner⸗ 1 Handelsregifter Bekanntmachung. Vertretung und Zeichnung der Genos⸗ usgeschieden Julius Schwarz und schränkter Haftung.“ Die öffentlichen 8 verlangen können. 1 Posen. [2307] und Darlehenskassenverein für Nieder⸗ beabsichtigte Löschung bei diesem Ge⸗ der Veul vee 8 In unser Genossenschaftsregister senschaft ermächtigt. 1 Kaeaarl Pfannerer. In den Vorstand ge⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch An⸗ Ludwigslust, den 16. Mai 1944. Bekanntmachung. it ri inn 5; i diesem Ge⸗ der Heutschen Arbeitsfront ergehenden E“ 8 0 u 8 1 1 nd g. g. g ch Amtsgericht nachung berzdorf, registrierte Genossenschaft mit richt binnen einem Monat Widerspruch Richtlinien zu vollziehen. (Pkt. 1, 2 a 8se ngsne. ; SeehNene, enr. Nr. 29 Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ heneteesah Eanes ... wählt: Wilhelm 6 ichert, Landwirt in [schlag an der Kundmachungstafel der mtsgericht. Genossenschaftsregister. unbeschränkter Haftung, Niederberzdorf. erheben und der fol 3 A9) 1 882 1). 8 r. nicht übernommen. kasse Kölpin, eingetragene Genossen⸗ Brüx. 8 [2295] Uitwa 27, Franz Garkisch, Landwirt in Genossenschaft in Hochofen, Eibenberg 8 17 Gn.⸗R. 10 Grätz Spar⸗ und Dar⸗ Durch Beschluß der Vollversammlung Gn.⸗R. VI 20, 17. Mai 1944, Bau Vorstand ders 4 Mlag 88.8 ch. F55⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ist Amtsgericht, Abt. 7, Brüx, Uitwa 39. u. Neudek oder durch Rundschreiben an Massow. . 9 [2304]‧ lehnskasse Sandorf, eingetragene Ge⸗ vom 1. April 1944 wurden die Sta⸗ spargemeinschaft Heimat⸗ Vauspar⸗ sein müssen⸗h steht v Berlin. Hcene folgendes eingetragen worden: den 17. Mai 1944. Gn.⸗R., I 310, 15. 4. 1944. Spar⸗ alle Mitglieder. gr Phero seeschaster⸗ ster Nr. 3 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ tuten in den 8&. 1 und 55 geändert. kasse der Kreditanstalt der Deutschen. zwei Milglledern Amtsgericht Berlin, Abt. 581. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Veränderung: und Darlehenskassenverein für Schönau Gn.⸗R. I. 214, 4. 5. 1944. Spar⸗ NEöee dr. 18 ein, pflicht, mit dem Sit in Sandorf. Zu⸗ Die Firma lautet nunmehr wie folgt: eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Kreis der zum Handwerk, der andere Berlin, 21. Februar 1944. lung vom 13. Mai 1944 ist die Firmas 7 Gen.⸗R. VI 1 Spar⸗ und Dar⸗ und Umgebung, reg. Gen. m. u. H., und Darlehenskassen⸗Verein für Rotter⸗ rvügen⸗ zaß die Firma Pagenkopfer solge Beschlusses der Generalversamm⸗ Raiffeisenkasse für Niederberzdorf, re⸗ schränkter Faftpflicht Reichenberg. dem Kreis der um Handel gehörende Veränderung: in „Raiffeisenkasse Kölpin, eingetragene lehenskassenverein für Saar und Um⸗ Sitz Schönau. In der Hauptversamm⸗ wies und Umgebung, reg. Gen. m. 22 ehnskassenverein ieGmbH. in lung vom 26. Februar 1944 lautet die gistrierte Genossenschaft mit unbe⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsrats s Mitglieder u utheen i. ehh en A 105 976 Aiskan er⸗Upotheke Carl Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gebung, registrierte Genossenschaft mit lung am 12. 3. 1944 wurden die [u. H., Sitz Dotterwies. In der Haupt⸗ 88 enkopf jetzt: „Raiffeisenkasse Pagen⸗ Firma ‚künftig: Raiffeisenkasse San⸗ schränkter Haftung. Die Geschäftsan⸗ Direktor Franz Rank in Reichenberg hinaus e nach Bederef weiter Grüber. Die Firma lautet jetzt: As⸗ pflicht“ umgeändert worden. unbeschränkter Haftung, Sitz: Saar bei Satzungen in den §§ 1, 53, 55 geändert. versammlung am 23. 4. 1944 wurden be ch zangetragene Genossenschaft mit dorf, eingetragene Genossens aft mit teile wurden auf je 50 H erhöht. Heinrich⸗Liebieg⸗Straße 61, zum provi⸗ Vorstandsmitglieder, höchstens insge⸗ kanier⸗Apotheke Carl Grüber Pächter Bärwalde i. Pom, den 19. Mai 1944. Kaaden. Die Satzung ist durch Beschluß Die Firma lautet nunmehr; „Raiff⸗ die Satzungen in den §8§ 1, 44, 53, 55 vbrzvegg er Haftpflicht in Pagenkopf beschräntter Haftpflicht. § 1 (Firma) Gn.⸗R. I1 388, 6. Mai 1944, Spar⸗ forischen Vorstandsmitglied mit Wirk⸗ samt fünf, bestellt werden. Die Be⸗ Friedrich Meibes. Der Uebergang der Das Amtsgericht. der Hauptversammlung vom 23. April eisenkasse Schönau Kreis Luditz, einge⸗ geändert. Die Firma lautet nunmehr: Massow, den 19. Mai 1944 86* 4 ist dementsprechend ge⸗ und Darlehenskassenverein für Voigts⸗ samkeit bis zur nächsten Generalver⸗ stellung saämtlicher Vorstandsmitglieder im Betrieb des Geschäfts begründeten 8 1 8 1944 in den §§ 1 Firma und 83 tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ „Raiffeisenkasse in Dotterwies, regi⸗ Das Amts eger. 9 In. 5 bach u. Umgebung, registrierte Genossen⸗ sammlung bestellt. erfolgt durch den Leiter des Amts für Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung ne Ieseessesdessgg [2287] Bekanntmachungen geändert. Die ter Haftung“. Der Geschäftsanteil ist strierte Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Amtsgericht Posen, den 12. Mai 1944. schaft mit unbeschränkter Haftung, Gun.⸗R. VI 124, 15. Mai 1944, Kon⸗ Sozialgestaltung in Handwerk und des Geschäfts durch den Apotheken ergrelchene EI Firma lautet sortan: „Kaifseisenkasse auf k. 50,— erhöht. ter Haftung. Der Geschäftsanteil ist Das Amtsgericht. Voigtsbach. Auf Grund des Be⸗ sumgenossenschaft „Gegenseitigkeit“ für Handel in der Deutschen Arbeitsfront Friedrich Meibes ausgeschlossen. umsgeric Jelogreicheestein aar, registrierte Genössenschaft mit Gn.R., II 195, 15, 4. 1944. Spar⸗ auf 7r 50,— erhöht. Amtsgericht Pößneck, 19. Mai n dchlusses der Vollkverkammlung vom Böhm⸗Aicha und Ümgebung, eingetra⸗ oder durch eine von ihm beguftragte . FI . unbeschränkter Haftung“. Die öffent⸗ und Darlehenskassen⸗Verein für Espen⸗ Gn.⸗R. I. 288, 4. 5. 1944. Spar⸗ und Gn.⸗R. 5 Schlettweiner Spar⸗ und Posen. * [2308] 29. April 1944 wurden die Statuten gene Genossenschaft mit beschränkter Stelle. 9.) Die übrigen Verände⸗ Berli ll228S] Spar⸗ und Darlehenskassenverein für lichen Bekanntmachungen erfolgen durch thor und Umgebung, registrierte Ge⸗ Darlehenskassen⸗Verein für das Kirch⸗ Darlehnskassenverein e. G m. 0 8,018 8 schasts ng. im § 1 geändert. Die Firma lautet Haftung, tschechisch: Konsumni spole- rungen betreffen innere Verhältnisse Le. aa. 17. Mat 104 Deschenitz und Umgebung eingetragene Anschlag an der Kundmachungstafel der nossenschaft mit unbeschränkter Haftung, spiel Bruck bei Plan, reg. Gen. m. Pößneck 8 Fnossen Fesssregster. zner unmehr: Naiffeisenkasse Voigtsbach, Censtvo „Vzäjmnost“ pro Cesky Dub der Genossenschaft. b) In der gleichen Genossenschaft mit unbef ränkter Paft⸗ Genossenschaft in Saar und in der Sitz: spenthor. In oder Hauptver⸗u. H., Sitz: Bruck bei Plan. In der Jurch den Beschluß der Generalver⸗ arbbitzenzssenschast Fin 8188 fegllisserte Genossenschaft. mit unbe⸗ a okoli, zapsane spoleCenstvo s ruce- Generalversammlung vom 24. April B 52 364 Colas Kaltasphalt⸗Gesell⸗ pflicht, Sitz Deschenitz. Geänderte Kaadner Zeitung, außerdem werden Euimcing am 26. 3. 1944 wurden die Hauptversammlung am 2. 4. 1944 sammlung vom 10. April 1944 ist das nossenschast mit beschkäͤntte 8 5 1. 8689 e. 1 19. Uena . dess Cihre dener, esche selcen über go chaft mit beschränkter Haft Firma: Raiffeisenkasse Deschenitz, ein⸗ alle Mitglieder durch Einladung ver⸗ Satzungen in den §§ 1, 53 und 83 ge⸗ wurde die Firma geändert. Die Firma Statut abgeändert und völli . pflicht, mit dem Sitz in Grz⸗ aft. Gn. R. IV 42, 12. Mai 1941, Spar⸗ Firma ist von Amts wegen gelöscht. standes über Vorschlag und unter Ge⸗ schaft mit 7. ewv ee Uenvffenschaft mit 888. ständigt. ändert. Die Firma lautet nunmehr: [lautet nunmehr: „Raiffeisenkasse Bruck saßt. Die Firma der Geig sfenichaft lge B schl 158 ver oin 6 küt. Zu⸗ und Darlehenskassenverein für Herms⸗ Gun.⸗R. VI 90, 9. Mai 1944, Sozial⸗ nehmigung des Gauobmannes der Die Eintragung wird fuür die Zweig⸗ 1nsca e6 Brüx. 8 [2296] ““ 1 Haf⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ wein e. G. m. u. H. in Pößneck“ Firma künftig; Raiffeisenbank Grät, deng. n. gh Henarse Fe pcng, vnm sferais e e; venngetragente es 665 L niederlassung beim Amtsgericht Wien Böhm. Leipa. 68299] E“ 6.Pr vv üing. R. II1 1, 4. 5. 1944 Epar⸗ und E“ des Unternehmens ist der eingetragene Genossenschaft mit be⸗ berfammlung vom⸗ 1e Mng, Ien Tfdn pfticht dn Srg 8 In 9. En nd Rudol; Klinvert, fämtlich b. 8 8 ee Iee ee 9- Gen.⸗R. 1 28 Volk schaft i venthor oder durch Rund⸗ sprengel Brand bei Tachau, reg. Gen. üund zur Förd des Sparsinns; dementspreche in EEe IEIöII 11“ ½, ½☚8⁴☚88ꝙ☚48 dS.aheraherahe Düsseldorf. [2277] am 15. Mai 1944. ; 64 1 28 Volksbank Podersam schreiben an alle Mitglieder und in der Sig. g 8n zur 2 etug es Sparsinns; dementsprechend geändert. ändert. Die Firma lautet nunmehr: 1. und 2. bezeichneten Absätze und der ¹ Handelsregister Veränderung: eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chveiben an alle 9 tg r und in der (m. u. H., Sitz: Brand. Aus dem Vor⸗ . 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ Posen, den 12. Mai 1944. Raiffeisenkasse Hermsdorf⸗ „foolgende Abf 2 ¹ 3 die Amtsgericht Püsßeldorf ür⸗ Mai 1944. Gen. V 120. Bei 2 Genossen⸗ Ee Haftpflicht, Sitz⸗ Podersam. 1““ erscheinenden Zeitschrift land Geö Josef Zwerenz. ug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Das Amtsgericht. eeeeSeen 15 6 gac. 1,28 98 7. Konturse H.⸗R. B 5327 Heerdter Economiser schaftsfirma: „Basaltschotterwerk Bot⸗ . der Hauptversammlung am 80. April Gn. R. III 218, 25. 4. 1944. Volks⸗ Karl Eir- e ist nunmehr Obmann, und landwirtschaftlicher Exheugnisfe); . nossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ Satz 2 im Abs. 3, 31 der letzte Absatz und Vergleichssa en Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zen, registrierte Genossenschaft mit be⸗ ge. g in den . gewählt: bank Peischau, eingetragene Genossen⸗ Jofef EE1 9. zur Förderung der Maschinen⸗ Reichenberg. [2309] tung. Die Verlautbarungen der Ge⸗ und 34 der Absatz 5 geändert. Die Düsseldorf⸗Heerdt: Die Prokura von schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Anton Tant, Stadttjerarzt, Josef schaft mit beschränkter Haftu 8 n.⸗R. 2 1. 4. 1944. Fpar⸗ benutzung. Amtsgerscht Reichenberg. nossenschaft erfolgen durch Anschlag an Firma der Genossenschaft lautet nun⸗ Bielefeld. [2403] Bruno Wolf ist erlosche isers u“ 9 Müller, Musikdirektor, Anton Runtsch schränkter Haftung, Sitz und Darlehenskassen⸗Verein für Neu⸗ Veränderungen: den Kund f · ss : „e Bruno Wolf ist erloschen. Kaiserswalde wurde folgende Aende⸗ Kassier, Rudolf Fank Baper, Alfred Petschau. Aus dem Vorstand ausge⸗ dorf bei Pfraumberg, reg. Gen. m. Povon [29062 Gn.⸗R. I1 51. 10 n. 1: g42 8 bn Kun Pachehigetafenn der Genossen⸗ mehr: „Sozial⸗Gewerk der Duß. Beschluß. —— rung eingetragen: 1 Meixrner Juwelter alle aus Poderfam. schieden: Ing. Anton Feiler. In den u. H., Sitz! Neudors. In der Haupt⸗ E1“ i N. 2. Hartehonstane-- ai 1944, Spar⸗ schaft in Hermsdorf und Christionsau (Handwerk, Handel und Gewerbe) des 6 N 5 42. Das Konkursver⸗ Miveneh. [2278] Auf Grund der Verordnung über die Afeisner, Juwelter, alle aus Podersam. Vorstand gelvählt: Mosef Faeebcher.] . ... 1“ Haupt kanntmachung. und Darlehenskassenverein für Olbers⸗ oder durch Rundschreiben an alle Mit⸗ Kreises Reichenberg, eingetragene Ge⸗ fahren über den Nachlaß der am 2 Nn 4₰ mnossentehaften in Als Vorstandsersatzmänner: Wilhelm Vorf gewählt: Fosef acher, versammlung am 5. 3. 1944 wurden die Genossenschaftsregister. dorf und Umgebung, registrierte Ge⸗ glieder. Die rigen Aenderunge . sens s 6. Juni 193 Bi Amtsgeri Handelsregister Eene g. 85 Genossenschaften in Luft, Bäckermeister, und Josef Hübsch Tischlermeister in Petschau. Satzungen in den §§ 1, 6, 7, 44, 53 17 Gn.⸗R. 13 Wollstein: Spar⸗ und nossenschaft mit undescheäntter gaf krefsen. sun ebrägen UÜnaperungen 6. velge “g nft eüig 98 1g Bnwn; 1 . vershe⸗ Fise 28. April 1944. den Reichsgaue er Ostmark .““ erster, Vosef Hübich Gn.⸗R. VIII 253 258 4 E b ee. 1. S4be. ⸗treffen innere Verhältnisse der Ge⸗ icht.“ Gegenstand des er s benen. erwi i misgericht Eisenach, 28. April 1944. den Reichsgauen der Ostmark und im Hausbesitzer, beide aus Podersam. (Alle Gn.⸗R. VIII 253, 25. 4. 1944. Volks⸗ 55 u. 83 geändert. Die Firma lautet Darlehnskasse Kampfheide, eingetragene tung, Büht mg⸗ Durch Beschluß der nossenschaft. 8” n 2; vIne Scatfung and Le⸗ Hermann, Emilte geborene Welfeheen zuletzt wohnhaft in Bielefeld, Hein⸗

1. Handelsregifter, 3. Vereinsregister, 5. Mufterregister, 2. Güterrechtsregifter, 4. Genossenschaftsregister, 6. Urheberrechtseintragsrofle, 8. Verschiebenes.

Veränderung: Reichsgau Sudetenland vom 30. 6. Dausbesitzer 5* 9 1 istri 1 sen⸗ ehr: i f f di A. 3 Philipp Kühner, Eisenach. 1939 (RGBl. 1 S. 1066) wurde die dieser Verfügung widersprechenden Ein⸗ bant Altrohlau, registrierte Genossen nunmehr: „Raiffeisenkasse in Neudorf Genossenschaft mit beschränkter Faft⸗ Vollversammlung vom 2. April 1944 Gyuy.⸗R. V 42, 6. Mai 1944. Das tätigung einer gemeinsamen Betriebs⸗ 1 Die Gesamtprokura der Frau Marie] Genossenschaftsfirma „Syenit⸗ und 1 Ceag. nf. nsgüesaln na dda —— . Sr. .2„ 9 2 8 8 2 5 S 2 4 z8 + 1 4 8 2 2*½ * ”” 8 Sengling in Eisenach ist erloschen. dten 1 Rss sskii. be enh. u —— gro an „Stelle des zur. Wehrmacht 135, Der Geschäftsanteil ist auf Hl. 50,— ung vom 25. März 1944 lautet die Nr. 56, zum Obmann und Franz registrierte G g Brüx. [2297] zjogenen Franz Fischer: Dr. Anton erhöht. Die öffentl. Bekanntmachungen Firma künftig: Raiffeisenkasse Kampf⸗ Wildner, Landwirt in Slbersdorf schränkter He ng mit dem Sitz in Betrieben. 8 909 5

tragungen wurden gelöscht.) Hieaherntt beschränkher Hafiufng. a bei Pfraumberg, registrierte Genossen⸗ pflicht mit, dem Sitz in Kampfheide. wird die Neuwahl des Engelbert Gericht beabsichtigt, die Gemeinnützige organisation für die Gebiete der Men⸗ Altrohlau. In den Vorstand gewäh schaft mit nnbeschränkter Haftung.“ Zufolge Beschluß der Generalversamm⸗ Schöler, Landwirt in Hlbersdorf Fce ns censgen chaft in Reichenberg schenführung, sozialen Betreuung und d. Oder, wird nach Abhaltung des enossenschaft mit be⸗ Leistungsförderun in den beteiligten Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 88 b” 2. bie gemeinschaftliche Bielefeld, den 11. Mai 1944. des Löschungs⸗! Durchführung und Förderung sozialer Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [2279 Rosenhatn bei Sclluckenat als über⸗ Amtsgericht, Abt. 7, Brüx, Förster, Rechtsanwalt, Karlsbad. erfolgen durch Anschlag an der Kund⸗ heide, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 19, und Franz Rösler, Landwirt Reichenberg gemä tragende Genossenschaft mit dieser Ge⸗ den 10. Mai 1944. Gn.⸗R. II 28, 26. 4. 1944. Spar⸗ machungstafel in Neudorf oder durch .“ 1 Me

Amtsgericht Karlsruhe (Baden). osenschaftsfir - 4 Veränderung: nossenschaftsfirma verschmolzen. Veränderung: und Darlehenskassen⸗Verein für Honau⸗ Rundschreiben an alle Mitglieder.

3 FEiutr. v 1- 8 Pats ——— gFoo . aes 18 885 .2- 2 AeWehng. registrierte rn 11 1ac⸗ 9. 5. 1944. Spar⸗ 22 w H.⸗R. eutsche Edelbrannt⸗ m. Leipa. 22* 9 n emein enossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ und Darlehenskaffen⸗Verein für Pauten 8 ff weinstelle, Verwertungsgesellschaft der Amtsgericht Böhm. Leipa, Groß⸗Chmeleschen, registrierte Genossen⸗ tung, Sitz Honau. In der Hauptver⸗ und ee er; Gen. 58 1 2 18 9 entlicher Anzeiger

Deutschen Klein⸗ und Obstbrenner mit am 15. Mai 1944. schhaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz: sammlung am 26. 12. 1943 wurden die Sitz: Pauten. In der Hauptversamm⸗

P. 58 in Karlsruhe 8 8 ““ ro 11“ 8”5 Ve Satzungen in den §§ 1, 6, 7, 44, 53 [lung am 30. 4. 1944 wurden die reneeen L--L geetne 8 8 Seeeee. 4 eee. 64 10. Gesellschaften m. b. H., Unfall, unb —ö

Hardtstr. 37 a). zen. 150 Genossenschaftsfirma: urch Beschluß der Vollversammlun d 88 S;s s. utet S 4 *† . n g. gen. erluft⸗ un ndsachen Kommanbditgesellschaften auf Aektlen, 11. Genoffenf Der de Reichsbank und kausweife, ) 9 enossenschaftsfirma: T 6 sc g. und 83 geändert. Die Firma lautet Satzungen in dem § 1 geändert. Die 3. Aufgebote, Auslosung usw. von ertpapten⸗—, 9. Deutsche Kolonlalgefellschaften, 12. Offene Zbhölter a Kommanditgesellschaften, S.nn V“*

des David Scheer ist Syenit⸗ und Granitwerke „Sygra“ re⸗ vom 18. April 1944 ist die Satzung in nunmehr: „Raiffeisenkasse in Honau, Firma lautet nunmehr: „Raiffeisen⸗ erloschen. gistrierte Genossenschaft mit beschränkter den §§ 1, 6a, 7 b, 44 Abs. 1, 53 Abs. 2, registrierte Genossenschaft mit unbe⸗ kasse in Pauten, registrierte Genossen⸗ 1 Unteruchungs und Stranzachen Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des, Feuerungs⸗Vertrieb gesellschaft m. b. [2329] [2340] Aufgebot 2 z 8 8, 8- g8 ebsgese 8 8 .1 [2828* 23 1 8 F 1 SW 11, Am Askanischen Der Landwirt Karl Riedel und die Der Reichsstatthalter im Warthegau

Hattngg. nsen.n c Schluckenau mit 6 8 del ssichlete 88 Rümme Geeer Haftung * Aenesicen schaft mit unbeschränkter Haftung.“ Steuer⸗ und des Zollfahndungsdienstes H., Berlin Die gleich Eintragung er⸗ dem Sitze in Rosenhain. der Genossenschaft lautet fortan: „Raiff⸗ ekanntmachungen erfolgen durch An⸗ 8 [232 I11“ 8 E“ 8 S

1 auch Handelsregister des jese Genvssenicofiefirmee ; maß!hei i 2 1 d1 3 Stose Löschungen: 2* 8 7. 8- owie jeder andere Beamte der Reichs⸗ Platz. 2, zahlbaren We er. 20 Stütze ötr Neu⸗ iter de . stelle Posen eetsöezche 1111“ vin 1.1.“ er gt Hemäh eeörah Senssee es. . (Fengechch e 11“ Gn.⸗R. VI. 2500025,94, 1944. Elektri⸗ Steuersteckörief und Vermögens⸗ slnantberwaltang der zum Nechs⸗ Rerchemanr G““ Der 8n 1“ deen⸗ Leaeense h hufe voe e, Slh Mannheim bestehende Zweignieder⸗ von Genossenschaften i * R sschs⸗ schränkter Haftung“. Die öffentlichen Rundschreiben alle Mitglieder zitätsgenossenschaft für den Ort Schön⸗ beschlagnahme. beamten der Staatsanwaltschaft bestellt haber der Urkunde wird aufgefordert, Rachtsanwalt Dr Keathey in Lüben Grundschuldbriefes vom 25. Oltober lassung. 6” gauen ö’“ Bekanntmachungen erfolgen durch An⸗ 8. ““ I1“ 80 Uund au, registrierte Genossenschaft mit be⸗ Se Kart, Heermann, Holzwaren⸗ ist, verpflichtet, den Steuerpllichtigen, spätestens in dem auf den 13. De⸗ haben das Aufgebot zur Ausschließung 1929 über die auf dem Grundbuchblatte 2-/—V eee. vom 30. 6 1939 (RGA schlag an der Kundmachungstafel der Da üser. 9 82 4. 1944. Spar⸗ und sschränkter Haftung in Liquidation. rikant, geb., am 21. 2. 1907 in wenn er im Inland betroffen wird, zember 1944, 11 Uhr, vor dem unter⸗ des Eigentümers des Grundstücks, ein⸗ des Grundstücks Waltersmark Band I

6 EEEEEE““ 1 arlehenskassen⸗Verein für Altkinsberg (Gn.⸗R. V 288, 28. 4. 1944. Elektri⸗ asel, zuletzt wohnhaft in Kenzingen, vorläufig festzunehmen, jeichneten Gericht in Berlin C2, Neue setragen im Grundbuche von Neurode Blatt 1 in Abteilung IIl unter Nr. 76

Königshütte. [2280¹1%S. 1066) infolge Verschmelzung mit der Genossenschaft in Groß⸗Chmeleschen oder und Umgebung, registrierte Genossen⸗ r Zeit in der Schweiz an unbe⸗ ergeht hiermit die fforder sedrichstr 8 t .“ H.R. A 1094 Rudolf Blaszezyk Genossenschaftsfirma: „Vasaltschotter⸗ durch Rundschreiben an alle Mitglieder. schaft miß unbeschtenter Haftung eno ve 2 Sact. pi. Orten schuldet den Reich 8 1 epgeht v Nge ut orderung, L dof Zimmer d18, Blatt 20, Hofraum im Dorse, Acker im für den Gutsbesitzrr Hans v. Gierte Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Großhand⸗ werk Botzen, registrierte Genossenschaft (Die ührigen Abänderungen betreffen Altkinsberg. In der Hauptversamm⸗ registrierte enossenschaft mit eschränk⸗ Reichsfluchtsteuer von 16 500, F. ben obengenannten Steuerplichtigen, anberaumten Aufgebotstermine seine Gemeindeanteil, 0,29,90 ha groß, be⸗ in Waltersmark eingetragenen, am lung, Königshütte, Oberschl. Die Pro * ra5 innere Verhältnisse der Ge e. 28. „2 2% ter Haftung in Liquidation. vgL, ge eee. e A, falls er im Inland betroffen wird, Rechte anzumelden und die Urkunde antragt. Die verehelichte Juliane 20. März 1934 aän die unverehelichte Ser geUlüt Iese 2. 1 Brt mit Nr esng⸗ mit dem innere Verhältnisse der Genossenschaft.) lung am 2. 4. 1944 wurden die Satzun⸗ Gn.⸗R. V 215, 9. 5. 1944. Elektrizi⸗ hie ans. Februar 1944 fällig gewesen vorläufig festzunehmen und ihn gemäß vorzulegen G die Kraft⸗ Riedel geb. Conrad dih 8g Gruatee Marsa Uosrinska in Posen turen des Alois Blaszezyk und Ger⸗ Sitze in Kaiserswalde, erloschen, gen in den §§ 1, 44, 53 und 83 ge⸗zztsgenossenschaft süur hon ist, nebst einem Zuschlag von 1 v. H. § 11 Ab der Reich Stae e loserkläarung der Urlunde erfolgen iiebel geb. Conrad, die it indbuche Marja Goscinska in Posen, Bernhar⸗ 8ö”. veachen. erschl Ebeleben [2298] ändert. Die Firma lautet nunmehr: VvE für jeden auf den Leschage der Fällig⸗ schriften 1r ,banch demm Amtsrichter wird. 8 1 8% gernn 78 T1“ 888 EE1615 deerplaß 84 erpendets. Nh 10 *—85 Amtsg 2e. Apral 2. Oberschl., Breslannn. 8 .J2291] Genossenschaftsregister 5 „eilletsentaff in re⸗ beschränkter Haftung in Groß⸗Lubigan heit asgenden ang⸗anfegen me des Bezirks, in welchem die Festnahme Berlin, den 20. Mai 1944. 25. Juii 1944. 9 Uhr, vor 52 schuld Fone egh 000 PerxgA. Pollar be⸗ . II Venossenschaftsregister ist. Amtsgericht beleben, 20. Mat 1944. gistrierte enossenschaft mit unbe⸗ in Liquidation. emäß 8 9 Ziff. 2 ff. der Reichs⸗ erfolgt, vorzuführen, Das Amtsgericht Berlin. zeichneten Gericht, Zimmer 8, anbe⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde 1 heute bei Nr. 71 Spar⸗ und Darlehns. (Gn.⸗R. 29 S Spar schränkter Haftung“. Die öffentlichen 1 b fluchtsteuervorschriften der Verordnung Emmendingen, den 25. April 1944 2 Ine. ird rsas orhert. tat Leipzig 8 [2281] kasse eingetragene Genossenschaft mit C.⸗N. 82 Echernberger Gpar, und Bekanntmach en erfolgen durch An⸗ Gn.⸗R. VIII 315, 12,5. 1944. Druketro vom 23. Dezember 1932 RGBl. I. 8 svee zmmendinge V2334] Aufgebot raumten Aufgebotstermine ihre Rechte wird aufgefordert, spätestens in dem Amtsgericht, Leipzig. Abt, 116, 118, sunbeschränkter Haftpflichtt in Fünf⸗ Darlehnstassenverein, e. G. m. u. H. äalan lan der Kundmachungstafet der kror rorvod alektricks enorgie, S. 571, 572 —, des Gesetzes vom egssagSadehs gnt ditee 11 F 11/44. Der Inbalide Wilhelm anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ auf den 13. Dezember 1944, 10 Uhr, den 16. Mai 1944. teichen, Kr. Breslau, eingetragen wor⸗ in gfnbang. Firma ist geändert in: Genöossenschaft in Altkinsverg oder Mauefig ch, spol. s. rué. obm. Sitz: 18. Mai 1934 RGBl. I S. 392 —, * Klaff in Neuß, Vereinstr. 15, hat das deließung, Sels 8 3. Mal 1944 vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ n berangen:. b den: Die. Genossenschaft firmiert fort⸗ Raiffeisenkasse, eingetragene Genossen⸗ durch Rundschreiben an alle Mitglieder. 2 8 See teusranpe bechhegesedes d vom 3 Aufgebote dnsgebn⸗ des von der 1672 a.aki c. c. .M. N.l4KLenr A 3512 eiß & o. (Herstellung v . b . eis te 4 . 1 I98 88 8 8, „9h 3 4 1 8 8 b z. Okt. 93 § 43 9 3 92 8 a e 8 sto 58977 9 27 6 8 r⸗ Fsolierungen gegen Schall und wr. 8er he-usr. e 88 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, F. 11, 391, 18. 5. 1944., Spar⸗ Gürlütz. 1 2301] Rhcl. e6- den Se seges kafse 82 9, neeaaezseean gern. 6B 8 kunde vorzulegen, widrigenfalls die schütterungen, C1, Teubnerstraße 11 füichtk änkter Haft⸗ Schernberg. un arlehenskassen⸗Verein für den In das Genossenschaftsregister ist fol⸗ vom 28. Juni 1935 Art, 9 Abs. 6 b 889 Aufgebot. 5307,78 H.o, lautend f den Name Die B. B. C. Siedlung, Gemein⸗ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Die Prokurc des Walten süstbe ss p ae 1u“ Gegenstand des Unternehmens ist Pfarrsprengel Maria Kulm, registrierte gendes eingetragen worden. venae2. EE 80 E 12/1943 fl. Nachbezeichnete Ur⸗ v 1 ct. 8 1p auf den Namen nützige Wohnungsbau G. m. b. H. in wird erle schen 8 Walter Püschel is Breslau, den 16. Mai 1944. der Betrxieb einer Raiffeisenkasse Genossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗1. Am 4. 4. 1944 bei Nr. 14, betr. Bom 1. deramber 1909 28gihe sete⸗ kunden, deren Verlust glaubhaft ge⸗ 8Z e1ö““ Fndeerg, hat das Aufgebot: 1. des Strelno, den 14. Mai 1944. 4 14807 Bavaria⸗Brän⸗Süd Mar Amtsgericht. ““ 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ tung, Sitz Mariakulm. In der Haupt⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. mge 9C. 961 - eign. Fraft ist, werden zum Zwecke der päteft 88 1g 1n” geeee Hypothekenbriefs vom 16. Januar 1942 Das Amtsgericht. Pfützner (83, Fichtestraße 25). Der ranthe 1] verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ versammlung am 16. 4. 1944 wurden in Kunnersdorf: Durch Beschluß der vom 19 Dezember 10387 2 uBNREl 1 Kraftloserkläͤrung anfgeboten, und Ihan vormilta nb ver den Uner. ber die sies 8it gi dem Beunͤdhuch Gastwirt Max Lfützner in Leipzi g B 2 8 1 [sinns; 2. zur Pflege des Warenver⸗ die Latzungen in den §§ 1, 44, 53 Generalversammlung vom 21. 3. 1944 I1“ Si nit das inlän⸗ war auf Antrag von: 1. Christian S G gstg ite Str 6 Zim. blatte der Grundstücke Eberbach Bd. 80 [2339) 8Nc v —& 1 Se Amtsgericht, Abt. 7, Brüx, kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ und 83 geändert. Die Firma lautet ist das Statut im § 1 (Fir än⸗ . wird hiermit daß insän⸗ Will Lehrer, München, St. Privat⸗ zeichneten Gericht, Breite Str. 46, Zim⸗ Bl. 7 Abt. I11 Nr,. 3 aus der Urkunde Der Rechtsanwal d N Oskar 1 6 Nch. 8 hafth⸗ vn den 12. Mai 1944 darssartike und Absatz landwirtschaft. unmehr: „Railffeisenkasse in Maria⸗ dert dische Bermögen des Steuerpflichtigen straße 16/3, †. Z. Unteroff. d. Lüftgau⸗ mer 21s, anberaumten Aufgehotsiermin vom 28 November 1941 eingetragene Pauli E“ 8 or dem N 2. 1 8 8 8, 2 8 5 3 1 ö b wi 1 2 . 7] g 8 1 85 2 S& 8 5 ½ 8 . 7. 8 0, 5. 9. . . . sa⸗ 8 Fs 8 ; 5b 8 kch .„ 2 3 1 8858 G 0 . 3 te . Verbindlichkeiten des bisherigen Päch⸗ Gen.⸗R. XI 46 Hospodäkské der Maschinenbenutzung. unbeschränkter Haftung“. Die öffent⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. .1 die 2mg 8 9 Ziff . ag festzu⸗ chen: Die Versicherungsscheine der mene- ee hrerge ö“ igenfe rolgen von 68 000 Sechzig und acht; mühl, hat als Testamentsvollstrecker ters Rudolph Schaaf. (Strojni druzstvro pro Milideves a lichen Bekanntmachungen erfolgen durch in Langenau, Krs. G rlitz: Durch Be⸗ bae Geldstr. 8 5 EW* „Bayern“, Oeffentliche Anstalt für Feree; 9 ung der Urkunde erfolgen tausend Reichsmark, und 2. des für den Nachlaß des am 6. Februar ö Radieves, zaps. spoleenstyo 8 leo0. Anschlag an der Kundmachungstafel [schluß der Generalversammlung vom und Be 88 Volks⸗ und Lebensversicherung Mün⸗ Hypothekenbriefs vom 23. Januar 1942 1942 verstorbenen Provihzialbaurats ——— 8 Feeag⸗ obmerenym Sitz: Milscho⸗ Amtsgericht Eger 1229o der⸗ Genossenschaf in Mariakulm oder 6. 3. 1944 ist das Statut im entstehenden Kosten beschlagnahmt chen, M. 88/26, lautend je auf Christian uß, ecas mts ericht über die für sie auf dem Grundbuch⸗ a. D. Krauthoff aus Halber⸗ scheibenberg. [2282 82% Kreis Saaz. Dr. Ernst Kröbl, Gn.⸗R. III 832, 11. 4. 1944. 8 durch Rundschreiben an alle Mitglieder. (Firma) geändert. Es ergeht hiexmit an alle natürlichen Will: Nr. 32 703, Tarif II, vom 25, 3. 98, 9 1 blatte der Grundstücke Eberbach Bd. 71 stadt das Aufgebot des verlorenge an⸗ Amisgericht Scheibenberg, Rechtsanwalt in Saaz, wurde zum kom⸗ und Darlehenskaffenverein für Enef⸗ Gn.⸗R. I 455, 16. 5. 1944. Spar⸗ 3. Am 10. 5. 1944 bei Nr. 5, betr⸗ und juristischen⸗ Personen die im In⸗ 1936, über eine Versicherung su F.ℳ 2262] Aufgebot. Bl. 2 Abt. III Nr. 7 aus der Urkunde genen Hypothekenbriefes vom 17. März E“ missarischen Leiter und Abwickler der grün und Umgebung, reg. Gen. m. und Darlehenskassen⸗Verein für Liebau Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. land einen Wohnsitz ihren gewöhn⸗ 4000,—, Nr. 37 131, Tarif vom 8 F 4/44. Der Ing. Richard Mehl⸗ vom 15. Januar 1942 eingetragene, zu 1936 über die im Grundbuch von Veränderung: Henegenschaft bestellt. Der bisherige u. H., Sitz Enkengrün. In 88 Haupt⸗ und Umgebung, registrierte Genossen⸗ in Ludwigsdorf, Krs. Görlitz: Durch lichen Aufenthalt ihren Sitz, ihre Ge⸗ 30. 12. 1937, und Nr. 81 633, Tarif II, brech in Prag VII, Fpeuner er. 1489, 2 % verzinsliche Darlehensforderung Schneidemühl Band 193 Blatt 6046 in H.⸗R. à 104 Firma Günther & 8 wickler wurde abberufen. Die Liqui⸗ versammluͤng am 26 29 1944 wurden schaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz Beschluß der Generalversammlung vom chäftsleitung oder Grundbefitz haben, vom 6. 6. 1942, über eine Versicherung hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ von 86 000 Achtzig und sechs⸗ Abt. III unter Nr. 7 für den Pro⸗ Barth, Kom. Ges. in Elterlein. Die dationsfirma: Landwirtschaftliche Ma⸗ die Satzungen in den 88 1. 44, 53. 55 Liebau. In der Hauptversammlung 28. 2. 1944 ist das Statut im 1 as Verbot, Zahlungen oder sonstige zu je Ft. 5000,—; 2. Gerhard Dames, lorengegangenen Sparkassenbuches tausend Reichsmark beantragt. Der vinzialbaurat a. D., Richard Krauthoff e her Einlage eines Kom schinengenossenschaft für Miltschowes und 83 geändert Die Firma lautet am 26. 3. 1944 wurden die Satzungen (Firma) geändert. Leistungen an den Steuerpflichtigen Rechtsanwalt, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Nr. 2953 der Stadtsparkasse Bielitz, Inhaber dieser Urkunde wird auf⸗ in Halberstadt eingetragene, zu 5 nanditisten ist erfolgt. und Reitschowes i. L. registrierte Ge⸗ nunmehr! Raiffeisenkasse in Enken⸗ in den. §§ 1, 44, 53 und 83 geändert. Die Firma der unter 1—83 genannten zu bewirken; sie werden hiermit auf⸗ E 3. Gefreiter, F.⸗P. Nr. 35 965: Die ausgestellt für Ing. Richard Mehl⸗ gefordert, spätestens in dem auf Diens⸗ verzinsliche Restkaufgeldhypothek von nossenschaft mit beschränkter Haftung grün registrierte Genoffensch st 8 Die Firma lautet nunmehr: Raiff⸗ Genossenschaften lautet jetzt: Raiff⸗ gefordert unverzüglich spätestens in⸗ Versicherungsurkunde Nr. 870 059, vom brech, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ tag, den 19. Dezember 1944, vorm. noch 4000,— Goldmart beantragt. Der Sgohlochaum. 2281] in Miltschowes. unbeschräntter Haftung“ R8ns G2 eisenkasse in Liebau, registrierte Ge⸗ eisenkasse eingetragene Genossenschaft nerhalb eines Monats dem unterzeich⸗ 17, 10, 1935, der Lebensversicherungs⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in 9 % Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Inhaber dieser Urkunde wird aufge⸗ Die Firma Hotel Preußenhof Emma 8 schäftsanteil ist auf 14., 50,— erhöht. nossenschaft mit unbeschränkter Haftung. mit unbeschränkter Haftpflicht. neten Finanzamt Anzeige über die gesellschaft „Phönix“, Wien, Direktion dem auf den, 22. September 1944, vor⸗ richte, Zimmer Nr. 45, anberaumten fordert, spätestens in dem auf den Janke, Schlochau, lautet jetzt:; Hotel Brüx.. (2293] Die öffentlichen Bekanntmachun b e- Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Amtsgericht Görlitz, den 19. Mai 1944. dem Steuerpflichtigen zustehenden For⸗ für das Deutsche Reich München, lan⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ 27. September 1944, 10 Uhr, vor dem 3 Preußenhof E. Janke Nachflg *Inh Am sneeige Abt. 7, Brüx, folgen durch Anschlag bin der Se as⸗. folgen durch Amchlag an der Kund⸗ EEEEE derungen oder sonstigen Ansprüche zu tend auf Gerhard Dameg, Rechts⸗ Gericht, Zimmer Nr. 60, anberaumten 7 ööö vorelegen. V“ neiches Seem sen. b 4 Ulg. h. en 12. Mai 19⸗ o2 g, an der Kund⸗ G Berlin, ü⸗ eine icher Auf Stermi seine Rechte ⸗swidrigenfa ie Kraftloserklärun a Au ots in i Gertrud Miehlke und Ilse Jahnke in 8 Lai 1944. machungstafel der Genossenschaft in anmwalt, Berlin, über eine Versicherung Aufgebotstermine seine Rechte hichts . G Rechte vntumeldene und die Urkunde

Feura.⸗ machungstafel der Genossenschaft in 29021 maes Is vee 1 E““ 1 Schlochau.“ er nach der Veröffentlichung dieser zu 6000,— n über on melden un e Urkunde vorzule olgt. 1 ielden und d. tü⸗ Dieses ist im Handelsregister Abt. A ch 1- 9 1 Mosbach, den 12. Mai 1944. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

8 Veränderung: Enkenari er Fe. schreiben Liebau oder durch Rundschreiben an Lindow, Mark. 3 „7 Gen.⸗R. XI 114 Landwirtschaftliche Ieeha et durg Rundschreiben alle Mitglieder. 2 e. Vorstand Gn.⸗R. 3a: Die Firma der Rüth⸗ Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ der Lebensversicherungs⸗A. G. „Isar“ widrigenfalls die Kraftloserklärung der z 8 1 eingetragen. Maschinengenossenschaft für Milloschitz, Gn.⸗R 118 227, 12. 4. 1944. Spar⸗ ausgeschieden: Georg Bauer. In den nicker Spar⸗ und Darlehnskasse ist . üllung an den Steuerpflichtigen eine München). Die Inhaber dieser Ur⸗ Urkunde erfolgen wird. 8 Amtsgericht. 28 erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Schlochau, 13. Mai 1944. registrierte Genossenschaft mit beschränk⸗ und Darlehenskassen⸗Verein 88 5. Vorstand gewählt: Btto Zeidler, Land⸗ durch Beschluß der Generalversamm⸗ eistung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 kunden werden aufgefordert, spätestens Bielitz, den 16. Mai 1944. 8830 Bekanntmachun ¹ Amtsgericht Schneidemühl, 12. 5. 1944. ster Haftung, Sitz: Milloschitz, Kreis lau und Umgebung, reg. Gen 8 n . wirt in Krainhof 13 (Obmannstell⸗lung v. 25. 3. 1944 geändert in: Raiff⸗ der .-seeegee hier⸗ in dem auf Sonnabend, den 2. De⸗ Amtsgericht. Im Grundbuch Pfoeabefen Band 16 932 8 Saaz. Dr. Ernst Kröbl, Rechtsanwalt Sitz Koßlau. In der Hauptverfambte vertreter). desstastle nemats dc. 8 he 8 164 durch dem Reich gegenüber nur dann zember vorm. 10 Aßs h vim⸗ ,2261) Aufgebot. deft 15 Abteilung 1II Nr. 2 war für 3. Der 8 Genossenschasts und Ahtwict ““ steizer lung am 19. 3. 1944 wurden die Satun⸗ n.⸗R. 1V 100, 2. 5. 9448 mtsgeticht Lindade Mark⸗ Faßspcch. Feret, ven n 8 vop poibffrahe. 8 anhufgebots⸗ 8 1 644. Der Kaufmann Karl Architekt Mar Heilbronner in Paris Christian Heinrich Lang in 9 n. Abwickler der Genossenschaft be⸗ gen in den §§ 1, 44, 53 und 83 ge⸗ bank Radiumbad St. Joachimsthal, ein⸗—uls 958 1 1“ eit der Leistung keine Kenntnis von poldstraße 8Swn r⸗ Tyrna in Bielitz, Jungdeutsche Str. 33, eine Briefhypothek von restl. 18 000 a. Rh., als Vertreter des K ifmanns ssteellt. Der bisherige kommissarische Lei⸗ ünder 5 63 8 der Beschlagnahme gehabt hat und daß termin ihre Rechte bei dem üunter⸗ 5, b Sczm ndeir Pi [. eh., ais⸗ Vertreter des Kaufmanns G dert. Die Firma lautet nunmehr: getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ S eöe I“ Herichte ie hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ FGM eingetragen, die inzwischen auf Jean Wolf von Eltville a. Rh., hat regifter ster Oskar Huber wurde abberufen ; W 8 1 ihn auch kein Verschulden an der Un fertigten Gerichte anzumelden und die . . I . 1 8 8 b 3 „Raiffeisenkasse in Koßlau, registrierte ker Haftung, Sitz St. Foachimsthal. Ludwigslust. [2303] kenntnis trifft. Eigenem Verschulden Urkund vorzulegen, widrigenfalls lorengegangenen Sparkassenbuches das Deutsche Reich dbe gae ger ist, das Aufgebot des angeblich verloren Angermünde 2285] Prüx SS 1 Genossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ Aus dem Vorstand ausgeschieden: Jo⸗ ** -cUh ee- de A. br 9 9 nis bifit⸗ 8 genem Verschu 8 ußsgen orzu 151] lgen wird. Nr. 1759 der Stadtsparkasse Bielitz, aus⸗ lastend auf Grundst. Lgb. Nr. 85 An⸗ gegangenen Hypothekenbriefes über 3 981 8 8 12285 rii x. [2294] tung.“ Aus de Vor sgeschie⸗ hann Kropp. Ernst Langhans ist n⸗1.. 2 urch esch er Generalver⸗ steht das Verschul en eines Vertreters. deren Kraftloserklärung erfolgen wird. . 6 Der wesen Westliche Karl⸗Fri rich⸗St 3 r Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ Amtsgericht, Abt. 7, Brü⸗ g.“ Aus dem Vorstand ausgeschie⸗ ropp st Langhans ist nu sammlung vom 21. 1. 1943 ist der gleich München, den 8. Mai 1944 gestellt für Karl Tyrna, beantragt. Der se karl⸗Friedrich die im Grundbuch von Eltville Band 27 register unter Nr. 21 eingetragenen den 15. M 1944 * den. Josef Klement und Karl Tro⸗ Mebf Obmanntenpertweit, In den Dadower Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich Amtsgericht München . Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Nr. 42. Ueber diese Hypothek wurde Blatt 972 unter Nr. 3 eingetragene Spar⸗ und Darlehnskasse ist Verändern harsch. In den Vorstand gewählt: Vorstand gewählt: Josef Schönig, verein e. G. m. u. H. in Dadow in oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach deg. Abt-f Fhe hanns sördert, spätestens in dem auf den unterm 18. Mat 1944 gemäß § 9 Kaufgeldhypothek von 15 000,— 1, Generalversammlungsbeschluß 7 Gen.⸗R 1X 78 Elekiri itäts Franz Brandl, Landwirt in Koßlau 62 Ruheständler in St. Joachimsthal. eine Genossenschaft mit beschränkter § 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ 22. September 1944, vormittags 9 Uhr, Abs. ¼4 der XI. VO. zum Reichs⸗ mit sieben vom Hundert Jahreszinse 18. März 1944 die Firma in senschaft für die Ge ind Gra sgenos⸗ (Obmannstellvertreter), Anton Polz, Gn.⸗R. 1 404, 3. 5. 1944. Spar⸗ und Haftung umgewandelt worden. Die schriften sofern nicht der Tatbestand [2327] vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ bürgergesetz auf Antrag des neuen ab 21. August 1928 der Zinsfuß is Raiffeifenkasse Briest, eingetragene venserleris Gensssensch; nde Großlippen, Landwirt in Koßlau 45. Die öffent⸗ Darlehnskassenverein für Hochofen und Kaftfumme ist auf 500 H.ℳ für jeden der Styxuerhinterziehung ober der Das Aufgebot des am 5. März 1938 mer Nr. 00, anberaumten Aufgebots⸗ Gläubigers ein nener Hypothekenbrief ab ·1. Junt 1936 auf fünf vom Hun Fzenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ter baftung in deehen mit 8 ichen Bekanntmachungen erfolgen durch Umgebung registrierte Genoffenschaft erworbenen Geschaftsanteil, die höchste Steuergefährdung (§§ 396, 402 der von Graf Egon v. Fürstenberg ausge⸗ termine seine Rechte anzumelden und erteilt, womit der alte Brief vom 15. 7. dert herabgesetzt —, zugunsten der Ehe flicht, in Briest, Kreis Angermünde“ dation, Sitz: Großli 88 ih 19gg Anschlag an der Kundmachungstafel mit unbeschränkter Haftung. In der Zahl der Geschäftsanteile auf fünf fest⸗ Reichsabgabenordnung) erfüllt ist, stellten, von der Rosenitsch Patent⸗Feue⸗ die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 1925 über ursprünglich 31 562,50 FGM, leute Kaufmann Josef Kabakoff und geändert worden. Der Alauibator 8 e G. reis Saaz. der Sefsfohchaft in Koßlau oder durch Hauptversammlung am 28 4. 1944 gesetzt. Bevor ein Geschäftsanteil er⸗ wegen Steuerordnungswidrigkeit 413 rungen⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H., die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ zuletzt noch gültig über 18 000 FGM, Katharina geb. Neumann zu Paris V., Angermünde, den 9. Mai 1944 8 Welgernnter * 8 h⸗ IMeiweis ist Rundschre ben an alle Mitglieder. wurden die Satzungen in den §s§ 1, 44, rescht ist, darf die Beteiligung des Ge⸗ der Reichsabgabenordnung) bestraft. Berlin SW 11, Am Askantschen Plaätz 2, eh kraftlos geworden ist. 8 Rue des Ecoles 36, beantragt. Be Das Amtsgericht L751 eher usst 1 wird ge. Gn. R. N 165. 14. 4. 1941. Licht⸗ 53 u. 83 geändert. Die Firma lautet nossen auf einen weiteren Geschäfts⸗ Nach § 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ akzeptierten, am 5. Juni 1938 fällig ielitz, den 13. Mai 1944. Pforzheim, den 13. Mai 1944 lastetes Grundstück: Flur 41, Flurstü Tloöscht. quidator Adolf Fritz, Bauer] genossenschaft Uitwa, reg. Gen. m. nunmehr: „Raiffeisenkasse in Hochofen anteil seitens der Genossenschaft nicht 8 steuervorschriften ist jeder Beamte des gewesenen, bei der Rosenitsch Patent⸗ Amtsgericht. Grundbuchamt Pforzheim 99/40, a) Wohnhaus mit Hofraum,

6

8 Eger.