b Reichs⸗
II11““
vh und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 26. Juli 1944.
E1111“
S. 2
“
B. Nachstehend aufgefüh gesetzes erteilte V rufen:
“
rte gemäß § 8 des Luftschutz⸗ extriebsgenehmigungen wurden wider⸗
Lfd. Nr.
der Firma
der Vertrieb von
Kenn⸗Nr.
Auergesellschaft
Drägerwerk, Lübeck
Dipl.⸗Ing. Karl
A.⸗G., Berlin N 65, Friedrich⸗ Krause⸗Ufer 24 Spelleken Nachf. KG. Wupper⸗ tal⸗Oberbarmen Brand & Grase⸗ mann Nachf., Gotha Drägerwerk, Lübe Auergesellschaft A.⸗G., Berlin N 65 desgl.
Auergesellschaft A.⸗G., Berlin N 65
Dortmund⸗Hoerder Hüttenverein A.⸗G., Dort⸗ mund, Rhei⸗ nische Str. 117
Humerohr GmbH., Kirchhain, N.⸗L. 2
Karl Weber, Tief⸗, Beton⸗ u. Eisen⸗ beton⸗Baunter⸗ nehmung, Porta
Dyckerhoff & Wid⸗ mann KG., Betonwerke, Cossebaude Bez. Dresden
Humerohr GmbH., Kirchhain, N.⸗L. 2
Walter, Spezial⸗ baugeschäft, Berlin⸗Dahlem, Altensteinstr. 36a Hänsel & Müller, Halle (Saale) 2, Schließfach 179 Dr. Werner Scheibe, Ham⸗ burg 13, Böh⸗ mersweg 23 Preußag⸗Züblin, Schleuderbeton⸗ rohr⸗GmbH., Schönebeck (Elbe), Schließ⸗ fach 53 Dyckerhoff & Wid⸗ mann, Cosse⸗ baude, Bez. Dresden Josef Lang, Betonwerk, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Berliner Straße 17 Dr. Werner Scheibe, Ham⸗ burg 13, Böh⸗ mersweg 23. Brenner & Co., Bonn, Stern⸗ straße 95 Ernst Robert⸗ Grastorf, Han⸗ nover⸗Wülfel Wilhelm Krämer, Düren (Rhld.), Stolzestr. 23 Engel & Leon⸗ hardt, Berlin⸗ Spandau, Am Südhafen H. Lindemann, Ulm (Donau), m grünen Linkel 12 Dietel⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗ Charlottenburg 9 Ulmenallee 11. Leonhard Moll, München 15, Lindwurm⸗ straße 129/131 Walter Jacobs, Magdeburg, Malmedyer Straße 9 Dietel⸗Gesellschaft m. b. H., Wien III/40, Schwar⸗ zenbergplatz 6 Bayer, Müncheny, Deisenhofener Straße 61/71
Schutzraumbelüfter
Schutzraumbelüfter Schutzraumbelüfter
Absperrventil Luftförderer 0,3 m'*/min
S
Hochknöpfvorrichtung für die S⸗Maske
Hochknöpfvorrichtung für die S⸗Maske
Raumfilter R 7,5
Luftschutzzellen
Luftschu tzellen
Luftschutzzellen 8
Luftschutzzellen Luftschutzzellen
Luftschutzzellen
Luftschutzzellen
*
Lufts chutz⸗Kleinstzellen 8 Luftschutzzellen
“
Luftschutzzellen 8 Luftschutzzellen
Luftschutzzellen
Luftschutzzellen
Luftschutzellen
2 Luftschutzzellen
Westermann & Co.,
Hannover⸗O, Heinrichstr. 36
H. Lüning & Sohn Bremen, Heme⸗
lingerstr. 40
Tean, Ges. f. techn. Anlagen, Wien XVIII/110, Colloredo⸗ gasse 20
Gebr. Menk OHG., Wester⸗ burg (Nassau)
Dr. Werner Scheibe, Ham⸗
Luftschutzzellen
Lufts chutzzellen
splittersicherer Akten⸗
burg 13, Böh⸗ mersweg 23
schrank
RI. 1 37/3
5
RI. 3-37/44 RI. 3 37/69
RI. 4-38/3 RL 1 -39/21
RI. 1-39/65 RIL 1-39/66
RI. 1-41/18
RL 3 - 38/154
RI. 3-38/228 RI. 3-39/31
RL 3- 39/32
8bE1“
RL 3-39/153 RI. 3-39/168
111X“
RI. 3-40/107
RL 3-41/43
RL 3-41/63
RI. 3-41/130
RI. 3-42/41
RIL. 3-42/43 RL 3-42/52 RIL. 3-42/116
RL. 3-42/129 RIL 3-42/132
RL 3-42/139 RL 3-42/143 RIL. 3-42/144
1“
RI. 3-42/163
RL. 3-42/199 RL. 3-42/209
RL. 3-42/232
RI. 3-42/239
RI. 3-43/3
1 8 Ir grünen
gft. Nr.
Ke unn⸗Nr.
dor Firma der Vertrieb von
Betonwerk F. Wie⸗ Luftschutzzellen RL. 3 43/8 mann, Inh. Dr. Kurt Schrader, Halle (Saale), Hafen⸗Trotha
Dyckerhoff & Wid⸗
mann, Cosse⸗ baude, Bez.
Dresden desgl. RL 3-43/13
H. Lindemann, RL 3-43/18 Ulm (Donau) Gxa . v
RIL 3-43/11
Linkel 12
Seb. Pöttinger, München⸗Otto⸗ brunn, Prinz⸗ Otto⸗Str. 15
Klöckner Werke, A.⸗G., Osna⸗ brück⸗Eversburg
Bayer, Beton⸗ und Eisenbetonwerk m. b. H., München 9, Deisenhofener Straße 61/71
Preußag⸗Züblin, Schleuderbeton⸗ rohr G. m. b. H., Schönebeck (Elbe)
Carl Grab, Lud⸗ wigshafen, Frie⸗ senheimer Str. 6
Klöckner Werke
A.⸗G., Osnabrück⸗ Eversburg
Dietel⸗Ges. m. b. H., Wien I11/40, Schwarzenberg⸗ platz 6
Berlin, den 21. Juli 1944.
Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschutz.
J. A.: Lukaseder, Oberst.
Luftschutzenlen
5
Luftschutzellen RI. 3-43/31
Luftschutzzellen RL. 3-43/82
RIL. 3-43/41
RIL. 3-43/42
NRrichtamtliches
Nummer 29 des Ministerialblatts des Reichs⸗ und Preußischen Ministeriums des Innern vom 21. Juli 1944 hat folgenden J.n⸗ halt: Allgemeine Verwaltung. Ladung. — RdErl. 11. 7. 44, Schlafwagenbenutzung. — RdErl. 13. 7. 44, Erholungs⸗ zeit nach Entlassg. aus d. Wehrdienst (RAD.) usw. bei d. beson⸗ deren Einsatz d. Wehrmacht. — RdErl. 14. 7. 44, Berechng. d. Beiträge zur Zusatzversorgungsanstalt d. Reichs u. d. Länder. — Kommunalverbände. RdeErl. 7. 7. 44, Wohnraumlen⸗ kungsVO.; hier: Bewilligungsbehörden. — RdErl. 10. 7. 44, Vergnügungssteuer; hier: Anerkenng. d. dtn. Wochenschau Nr. 29. bis 44. — RdErl. 12. 7. 44, Zinsen f. Aufwertungshypotheken. — RdErl. 15. 7. 44, Personalstandserhebgn. verschiedener Verwaltgn. im Geschäftsbereich d. RMdJ. (Staatsverwaltg., Gemeinden u. GV.) im Gebiet d. Großdtn. Reichs (außer Protektorat Böhmen u, Mähren). — Polizeiverwaltung. RdErl. 5. 7. 44, Behandlg. d. Gefangenen in Pol.⸗Gefängnissen bei Fliegeralarm. — Personenstandsangelegenheiten. RdErl. 11. 7.
1944, Eheschließg. mit Ausländern; hier: Lichtbilder. — Wehr⸗ angelegenheiten. Kriegsschäden. Familien⸗ unterhalt. RdErl. 10. 7. 44, Feststellungsbehörde f. Kriegs⸗ schäden im Bereich d. Reichskommissariats f. d. Ukraine. — Reichsarbeitsdienst. RdüErl. 13. 7. 44, Untersuchungs⸗ tätigkeit d. Gesundheitsämter f. d. RNAD. — Wohlfahrts⸗ pflege und Jugendwohlfahrt. RdErl. 7. 7. 44, Auf⸗ nahme v. Kriegshinterbliebenen in d. Krankenversicherg. vor Be⸗ willigg. d. Versorgungsbezüge. — Volksgesundheit. RdErl. 10. 7. 44, Gesundheitsdrucksachen. — RdErl. 11. 7. 44, Nachweis d. deutschblütigen Abstammg. bei d. Zulassg. zu d. medizin. Prüfgn. — RdErl. 12. 7. 44, Mitwirkg. d. Gesundheitsämter bei d. Briefzentralen d. Reichsbundes Dte. Familie u. Förderg. d. Eheanbahng. — RdErl. 13. 7. 44, Untersuchungstätigkeit d. Ge⸗ sundheitsämter f. d. RAD. — Veterinärverwaltung. RdErl. 13. 7. 44, Abgabepreis f. Maul⸗ u. Klauenseuche⸗Vakzine. — RdErl. 13. 7. 44, Bekämpfg. d. Papageienkrankheit ((Psitta- cosis). — Sammlungs⸗ u. Lotteriewesen. Rdrl. 14. 7. 44, Beteiligg. d. dtn. Stiftgn. am Kriegswinterhilfswerk 1944/45. — Neuerscheinungen. — Stellenaus⸗ sichreibungen für Gemeindebeamte. 85 beziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag, Berlin W8, Mauerstraße 44. Halbjährlich 4,30 R.ℳ für Ausgabe A (zwei⸗ seitig bedruckt) und 5,40 Pℳ für Ausgabe B (einseitig bedruckt).
9 SSS.
Wirtschaftstein
1“ Börsenkennziffern für die Woche vom 17. bis 22. Jul Die vom EStatistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern
stellen sich für die Woche vom 17. big 22. Juli 1044 im Vergleich zur Vorwoche wie folgt:
“
Wochendurchschnitt Monats⸗ vom 17. 7. vom 10. 7. durchschnitt bis 22. 7. bis 15. 7. Juni
162,9 162,71 162,55 158,42 158,45 158,74 155,57 155,57 155,64
Aktienkurse (Kennziffer 1924 bis 1926 — 100)
Bergbau und Schwerindustrie
Verarbeitende Industrie.
Handel und Verkehr..
Belgien (Brüssel u. Antwerpen) 100 Belga
Gesam .. 158,59 156,66 158,78
Kursniveau der 4 %igen Wertpapiere
Pfandbrieefe. . Kommunalobligationen.. Dtsch. Reichsschatzanweisungen
1940 Folgen 6 und 7.. Dtsch. Reichsbahnanleihe 1940 Anleihen der Länder.... Anleihen der Gemeinden.. Gemeindeumschuldungsanleihe
102 102 19280 12,
104,59 104,59 107,30 107,28 104,93 105,00 104,05 104,05 106,40 106,40 106,43 109,35 100,51 109,57
102,5 102,
104,96 107,24 104,86 103,99
Industrieobligationen..
v“ ee 5 8
In Berlin festgestenlte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten
Telegraphische Auszahlung 2
26. Juli 24. Juli Geld. Brief—Geld Brief
ttes (Alexandrien und Ero) .bFFF Afghanistan (Kabu)) Albanien (Tirana) Argentinien (Buenos Aires).. Australien (Eidneery)
1 ägypt. Pfund 100 Afghani 100 Franken 1 Pap.⸗Pes. 1 austr. Pfund
18,83 81,08
18,79 80,92 0,588
18,83 81,08 0,592
18,79
80,92 0,588
39,96 39,96
40,04 1 Cruzeiro —
100 Rupien 100 Lewa.
Brasilien (Rio de Janeiro) . Britisch⸗Indien (Bombay⸗Cal⸗
cutta) . Bulgarien (Sofia) Dänemark (Kopenhagen) 100 Kronen England (London)) 1 engl. Pfund — Heneen (Helsink)) 100 Finnmark 5,06
rankreich (Pariss) 100 Frs. — Griechenland (Athen) 1100 Drachmen 1,668 Holland (Amsterbam u. Rotter⸗
dan)) 100 Gulden 132,70 Iran (Teheran) 100 Rialis 14,59 Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. 38,42 Italien (Rom und Mailand) 100 Lire 9,99 Japan (Tokio und Kobe) 100 Yen 58,591 Nanada (Montrea)) 1 kanad. Dollar Kroaätien (Agra), 1190 Kunga Neuseeland (Wellington)) 1 neuseel. Pfd. Norwegen (Oslo) 100 Kronen 56,76 Portugal (Lissabon)) 1100 Escuda 10,19 Rumänien (Bukarest) 100 Lei 1 Schweden (Stockholm u. Göte⸗ 1u“
bor)) .1200 Kronen 59,46 Schweiz (Zürich, Basel und
Bern) 100 Frs. 57,89 Serbien (Belgrad)) 100 serb. Dinar 4,995 Slowakei (Preßburg) 1100 slow. Kr. 8,591 Spanien (Madrid u. Barcelona) 100 Pesetas 23,565 Südafrikanische Union (Pretoria
und Johannisbur) 1 südafr. Pfd. Türkei (Istanbu)) 1 türk. Pfund Ungarn (Budapest) 100 Pengö
1 Goldpeso 1 Dollar — —
8,047 52,15
3,058 52,25
5,07 5,06 1,672] 1,668 182,70 14,61 38,50 10,01 58,711
5,005
8,047 52,15
..22b25b2022⸗
182,ͤ70 14,59 38,42,
4,995 56,88 10,21 59,58 58,01 5,005 8,609 23,605 1,982 1,201
1,978 Uruguay (Montepideo). 1,199 Verein. Staaten von Amerika 8
(New Vork)))
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:
Geld Brief England, Aegypten, Südafrikanische UnionV 9,89 9,91 Frankreich.. . 4,995 5,005 Australien, Neuseeland 7,912 7,928 Britisch⸗Indien 74,18 74,32 Kanada.. .. 2,098 2,102 Vereinigte Staaten von Amerika 2,498 2,502 Brasilien üMeereeeeeeeeeeereereeeeerereeeeeeeeees 0,130 0,132
ümmä It́itttttereeemn
Süäcrerrereeeee
Ausländische Geldsorten und Banlnoten
86 26. Juli Geld Brief 20,388 20,48
24. Juli Geld Brief Notiz 20,38 20,46
für 16,16 16,22 16,16 16,22 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 1 ägypt. Pfd. 4,39 4,41 4,89 4,41
1 Dollar — —
1 Dollar — — —
1 Pap.⸗Pes. 0,44 0,44 9,46 1 austr. Pfd. 2,44 2,44 2,46 100 Belgas 39,92 39,92 40,08 1 Cruzeiro 0,08 0,08 0,09 100 Rupien 22,95 22 95 28,05
100 Lewa 3,07 8,07 3,09 100 Kronen — — — 52,10 52,10 52,30
100 Kronen 1 engl. Pfd. — — 100 Finnmark 5,055 5,055 5,075 100 Frs. 4,99 4,99 5,01 100 Gulden 132,70 132,70 132,70 100 Lire 9,98 9,98 10,02 100 Lire 9,98 9,98 10,02 1 kanad. Dollar 0,99 0,99 1,01 100 Kuna 4,99 8 4,99 5,01 56,89 56,89 57,11
Sovereigns 20⸗Francs⸗Stücke Gold⸗Dollas 8 Aegyptische » Amerikanische: 1000—5 Dollar 2 und 1 Dollar Argentintsce. Australischee . Belgische. Brasilianische. Britisch⸗Indische.. Bulgarjche: 500 Lewa und darunter. Dänische: große... 10 Kr. und darunter.. Englische: 10 £ und darunter. Französische a Holländische a Italienische: groseü. 10 Vite bö.bböF Kanadishe Norwegische: 50 Kr. u. darunter 100 Kronen Rumänische: 1000 Lei und 609 Set........ 100 . 1,66 1,66 Schwedische: grosfee 100 Kronen — — 50 Kronen und darunter. 100 Kronen 59,40 59,40 1 Schweizer: groseee. 100 Frs. 57,83 57,83 58,07 100 Frs. und darunter 100 Frs. 57,83 57,83 58,07 Serbischehee 100 serb. Dinar 4,99 4,99 5,01 Slowakische: 20 Kronen und darunter 100 slow. Kr. 8,58 8,58 8,62 Südafrikanische Union 1 südafrik. Pfd. 4,39 4,39 4,41 Türktischh.. . . 11 türt. Pfund 1,91 1,91 1,93 Ungarische: 100 Pengö und darunter 100 Penö 60,78 60,78 61,02
Wirtschaft des Auslandes
„Ernsthafte Schwierigkeiten bei der Herstellung von Baumwoll⸗ waren“ in England
Genf, 25. Juli. Die englische Baumwollindustrie ist infolge der
Keiegeh hgten Abzüge an Arbeitskräften nicht in der Lage, die
—
..
1,68 59,64
üeereerreereeerz
an sie gestellten Anforderungen zu erfüllen. Wie die „Financial News“ mitteilt, sind deshalb Vertreter der Unternehmer und der Arbeiterschaft zusammengetreten, um eine Erörterung der „ernst⸗ haften Schwierigkeiten bei der Herstellung von Baumwollwaren“ zu erörtern, und zwar besonders im Hinblick auf die sich durch den Krieg ergebenden Aunforderungen. .
Sie haben dabei einen Aufruf verfaßt, der alle Arbeiter auf die Notwendigkeit der strikten Einhaltung der Arbeitszeit in den Fabrikbetrieben hinweist. Der Aufruf hebt hervor, daß in dieser kritischen Periode der militärischen Operationen von allen An⸗ gehörigen der Baumwollindustrie die größten Anstrengungen er⸗ wartet werden, um eine Steigerung der Fertigung zur Unter⸗ stützung der kämpfenden Truppen zu erzielen.
8
Voraussichtlich gute Getreideernte in Lettland Riga, 25. Juli. Dank der günstigen Witterungsverhältnisse ist für dieses Jahr, wie Oberlandwirtschaftsrat Heine vom General⸗ kommissar in Riga mitteilt, mit einer guten Mittelernte zu
rechnen. Auch die Rauhfutterernte sei im Hinblick auf das gute
Heuwetter in diesem Jahre gut. — Bei der Kartoffelernte habe es diesmal Schwierigkeiten gegeben, wie 5 auch im vorigen Jahr durch die anhaltende Nässe entstanden. Zum Teil sei bereits mit der Anlieferung der Frühkartoffeln begonnen worden. — Sehr gut war die Beerenobsternte, so insbesondere bei Erdbeeren, die mehr als das Doppelte wie im vorigen Jahre erbrachten. Im wesentlichen dient sie zur Herstellung von Konserven sowie von Süßmost für Lazarette und Krankenhäuser.
Der Bergbau als wichtiger neuer Wirtschaftszweig Argentiniens Madrid, 25. Juli. Aus Buenos Aires wird gemeldet, daß die amtlichen Bergbaukreise des Landes zur Zeit mit der Vorbereitung einer großen Bergbauausstellung beschäftigt sind, die in Buenos Aires im Oktober gleichzeitig mit dem 2. nationalen Bergbau⸗ kongreß eröffnet werden soll. Zweck der geplanten Ausstellung ist, wie aus den argentinischen Ankündigungen hervorgeht, der Nach⸗ weis der Fortschritte, die auf dem Bergbaugebiet in Argentinien emacht wurden sowie eine Propaganda ür diesen wichtigen neuen irtschaftszweig des Landes, dem insbesondere für die Zukunft noch eine größere Bedeutung vorausgesagt wird.
E SDiee argentinische Anleihe⸗Konversion erfolgreich Madrid, 25. Juli. Ueber die Durchführung der dieser Tage beendeten großen Konversionen der argentinischen Staatsanleihe wird bekannt, daß von 368 Mill. Pesos alter, im Umlauf be⸗ findlicher geeg zinsgesamt 341,5 Mill. für die Konversion optierten, während der Rest für die vorgesehene automatische
SHamburg⸗Blankenese 20.
Option in Frage kommen dürfte, nachdem die Rückzahlungs⸗ anträge nur minimale Ausmaße erreichten. — Die gleichzeitig durchgeführte Konversion der Kommunalanleihen von Buenos Aires im Betrage von 97,2 Mill. Pesos erbrachte ein ähnlich Hier optierten 95,6 Mill. für die Kon⸗ version, während Rückzahlungen nur im Betrage von 1,1 Mill. 72371
günstiges Ergebnis.
gesehenen automatischen Konversion.
Konversionsoperation am 15. Juli begannen die Börsennotierun⸗ en der neuen Anleihestücke am 17. Juli auf der Börse von
uenos Aires. —
83,56 ⁄160 G.
(Amtlich.
Nach dem Abschluß der
22,67 ¼,
ensxvre
Berichte von auswärtigen London, 25. Juli. (D. N. B.)
. New York 4,02 ½ — 4,03 ½¼, Spanien (offiz.) 44,00, Montreal 4,43 — 4,47, Schweiz 17,30 — 17,40,
Devisenmärkten
Brüssel
Stockholm 16,85— 16,95, Lissabon 99,80 — 100,20, Rio de Janeiro
Amsterdam, 25. Juli. Berlin —,—, sel 30,11 — 30,17, See Der Rest von 0,5 Mill. verfällt ebenfalls der vor⸗ ehe. ee h eneF ,—, 7 —44, „ ,
Zürich, 25. Juli. London⸗Clearing 17,30 ½, New York 4,30, Brüssel 69,25 Madrid 39,75 B., Lissabon 17,26 ¼, Stockholm 102,67, 90,37 ½, Sofia 5,37 ½, Prag 17,25, Budapest 104,50, Zagreb 8,75, Istanbul 3,50 B., Bukarest 2,37 ½, Helsinki burg 15,00, Buenos Aires 98,25, Japan 101,00, Rio 20,50 B.
Kopenhagen, 25. Juli. (D. N. B.)
(D. N. B.) [12.00 Uhr holl. Zeit. London —,—, New York —,—, Paris Schlvetz 43,63 — 43,71, Helsinki Madrid —,—, Oslo —,—,
(D. N. B.) 11.40 Uhr.] Paris 7,00, Mailand Holland 229 , Berlin 172,55,
Oslo 98,62 ½, Kopenhagen 8,75, Preß⸗
London 19,34, New
b ömentticher Unzeiger
York 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich 111,25, Rom —,—, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo 109,80, Helsinki 9,83. Sofia —,—, Mabrid —,—, Bukarest —,—. Alles Briefkurse.
Stockholm, 25. Juli. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 12 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B. Oslo 98,36 G., 95,66 B., Washington 4,15 G., 4,20 H., Helsintg 8,35 G., 88 B., Rom —,— G., 22,20 B., Kanada 3,77 G., 17,10 B., Buenos Aires 101,50 G., 103,50 B.
—
London, 25. Juli. (D. N. B.) Silber Barren prompt. 23,50 Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—. vee eeieen
1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, 2. Zwangsversteigerungen, — 3. Aufgebote, .
4. Oesentliche Zuftellungen, 5. Verluft⸗ und Seeese en⸗. 6. Auskosung usw. von ertpapteren,
7. Arti schaften, 8. —. — n 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,
10. Gese
auf Aktien, HM. Geno n,
m. b. H.,
18. Unfall⸗ und Invaltbenversicherun 4. Velesche R⸗ chsbank 2 Vankauswetse,
1 12. Ossfene Daudels⸗und Kommanditgesegschaften, 15. Verschiebene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote
[5319] Aufgebot.
5 F 15/44. Cornelius Matzick in Bromberg, vertreten durch Rechtsanwalt Lindberg in Bromberg, hat das Auf⸗ gebot des angeblich verlorengegangenen Sparkassenbuches der hiesigen Sadtspar⸗
9 kasse Nr. 13 881 über 203,77 Hℳ, aus⸗
gestellt für die minderj. Kavin Matzick, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. November 1944, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 29, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Bromberg, den 17. Juli 1944. Das Amtsgericht.
[5321] Aufgebot.
T 65/44 — 4. Auf Antrag der Aloisia Weninger, Graz, Netzgasse Nr. 12, wird das angeblich in Verlust geratene Spar⸗ kassenbuch der Steiermärkischen Spar⸗ kasse in Graz, EB 100. 890/sta, über Eℳ 470,98, lautend auf Aloisia Weninger, aufgeboten. Die Inhaberin dieses Sparkassenbuches wird aufgefor⸗ dert, es binnen sechs Monaten vom
STioage der Kundmachung des Aufgebotes bei Gericht vorzuweisen.
Auch andere Beteiligte haben ihre Einwendungen gegen den Antrag zu erheben. Sonst würde dieses Sparkassenbuch nach Ab⸗ lauf dieser Frist für kraftlos erklärt werden.
Landgericht Graz, Nelkengasse 2, Abt. 4,
am 20. Juli 1944.
[5824 Die Städtische Sparkasse in Mett⸗ mann hat das Aufgebot des Sparbuchs über das eiserne Sparkonto Nr. E 24 bis 29, lautend auf den Ofenarbeiter Johann Lüber, jetzt in Mettmann, Fahnstr. 1, wohnend, über ein Gut⸗ haben von 1115,13 ℛℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. November 1944, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. (2 F 5/44.) Mettmann, den 21. Juli 1944. Amtsgericht.
Aufgebot.
1 F 13/44. Der Wachtmeister Heinz Brezing, Feldpostnummer 0 52 11 A, hat das Aufgebot des Sparkassenbuches der Städtischen Sparkasse in Neuß, Sparkonto⸗Nr. 67 858, lautend auf den Namen des Antragstellers, F.⸗P.⸗Nr. 19 174, mit einem Bestand von 3104,23 Reichsmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 27. Oktober 1944, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Breitestr. 46, Zimmer Nr. 218, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen
Neuß, den 18. Juli 1944.
Das Amtsgericht.
[5322 Aufgebot.
4 F 4/44. Der Bücherrevisor W. Rauscher aus Hamburg⸗Blankenese, Dockenhudener Straße 10, hat in seiner Eigenschaft als Nachlaßpfleger für die unbekannten Erxben des am 16. Januar 1944 verstorbenen Kaufmanns Rudolf Böhlke, zuletzt wohnhaft in Hamburg⸗ Blankenese, Am Klingenberg 66, das Aufgebot der Nachlaßgläubiger bean⸗ tragt. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, späfestens in dem auf den 18. November 1944, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ melden, widrigenfalls sie, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen berücksichtigt u werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen können, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ schuß ergibt. Ferner haftet jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit.
Juli 1944.
[5325]
Das Amtsgericht.
86
4. Oeffentliche Zuftellungen
[5157] Oeffentliche Zustellung. 2. R. 32/44. Die Schneiderin Justine Rusniok, geb. Swierczyna, in Heinzen⸗ dorf Nr. 319, Kreis Bielitz, O. S., Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. sohaska in Bielitz⸗Ost, O. S., klagt gegen ihren Ehemann Emil Rusniok, z. Zt. unbekannten eee⸗ früher in Heinzendorf Nr. 319, Kreis Bielitz, O. S., auf Ehescheidung aus § 49 des Ehe⸗Ges. uUnd Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 60 Ehe⸗Ges. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die I. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Bieelitz, O. S., Zimmer 35, auf den 14. Sep⸗ tember 1944, 9 ¼ Uhr, mit der Auffor⸗ derung geladen, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. b Bielitz, O. S., den 17. Juli 1944. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[5201]
Adam Müller, Stuttgart⸗Obertürk⸗ heim, Augsburger Straße 731, klagt gegen seine in Rio Grand do Sul. (Brasilien) wohnhafte Ehefrau Sarah Müller, geb. Krauß, auf Ehescheidung aus § 55 Eheges. Verhandlungster⸗ min vor der 1. Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart: Dienstag, den 7. November 1944, vorm. 9 ¼ Ühr.
Stuttgart⸗O., den 18. Juli 1944.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
ꝗ
[5332) Oeffentliche Zustellung.
Neuschwanger, Elsa, kaufm. Ange⸗ stellte, Würzburg, klagt durch Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Hartig in Würz⸗ burg gegen ihren Ehemann Karl Johann Neuschwanger, unbekannten Aufent⸗ haltes in Amerika (U. S. A.), mit dem auf Scheidung der Ehe gemäß § 55 Ehegesetz und Kostenüberbürdung auf diesen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung vor das Land⸗ gericht Würzburg, 1. Zivilkammer, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen mit der Auf⸗ forderung, einen daselbst zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. .
Würzburg, den 21. Juli 1944.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
[5383] Oeffentliche Zustellung.
4 R 115/44/4 R 175/44. Es klagen: 1. Die Ehefrau des Bergmanns Jo⸗ hann Reinert, Anna verw. Cwikla geb. Brzoskäͤ, Bochum, Reichsstr. 25, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Philipp in Bochum, gegen den frühe⸗ ren Bergmann Johann Reinert — 4 R 115/44 —, 2. die Ehefrau des Berg⸗ manns Johann Markowiak, Maria geb. Schubmehl, Wanne⸗Eickel, Berg⸗ mannstr. 24, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lux in Wanne⸗Eickel, gegen den Bergmann Johann Marko⸗ wiak — 4 R 175/44 —, beide Beklagte
trage auf Ehescheidung und Schuldig⸗
Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Bochum, 4. Zivilkammer, Zimmer 39, auf den 20. September 1944,;, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen beim Landgericht in Bochum zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen. .
Bochum, den 20. Juli 1944.
Das Landgericht. Geschäftsstelle 4.
[5382] ꝙOeffentliche Zustellung. Die Deutsche Rei sbahn, vertreten durch die⸗ Reichsbahndirektion Berlin, Berlin W 35, Großadmiral⸗von⸗Koester⸗ Ufer 1—3, klagt gegen den Reichsbahn⸗ gehilfen Friedrich Henning, früher in Borkwalde b. Bor heide, Kr. Zauch⸗ Belzig, Hindenburgdamm 6, wegen 2250,84 Rℳ mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 2250,84 H ℳ. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Berlin⸗Charlotten⸗ burg 1, Tegeler Weg 17 — 20, auf den 18. September 1944, vormittags 10 Uhr, Zi. 159 1, geladen. Berlin⸗Charlottenburg 1, 19. 7. 1944.
Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
Brem
7. Aktiengesellschaften wen wvennuee 8”8;8., *
W“
„ Securitas“
r Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Gesellschafterbeschluß Hohenzollern⸗Hof A.⸗G. in Bad Oeyn⸗ 85 vom 7. August 1943 ist das Vor⸗ zugsrecht der Vorzugsaktien aufgehoben und sind diese mit den Stammaktien gleichgestellt worden. Der Inhaber der
I
unbekannten Aufenthaltes, mit dem An.
erklärung aus § 60 des Ehegesetzes. Die
Vermögensaufstellung für den Schluß des Geschäftsjahres 1943.
I.
II.
IV. 4ℳ
Vermögen. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital. 88 Grundbesiz . 4 Abschreibung 1943
Hypotheken “ 11ö1ö15ö5 Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw.. Forderungen an Konzernunternehmen:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr: Unfallversicherugg
Haftpflichtversicherug..
Sonstige Versicherungen..
b) sonstige Forherungen .
Forderungen an andere Versicherungs⸗Unter⸗
nehmungen:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr: Unfallversicheruug .
Haftpflichtversicherung . Sonstige Versicherungen
cb) sonstige Forderungen
V4“ Außenstände bei Generalagenten und Agenten Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.. 1141* Sonstige Aktiva: a) Rückversicherungs⸗Anteil a. d. Prämienreserven für lfde. Kraftf.⸗Haftpflichtrenten d) Sonstige Forderungen
Gesamtbetrag
Verbindlichkeiten. Akttenkagitkal ..... Reservefonds: 1. Gesetzliche Rücklage (§ 130 des Aktiengesetzes, 8§ 37 des Versicherungs⸗Aufsichtsgesetzes): az) Bestand am Schlusse des Vorjahres.
b) Zuwachs im Geschäftsjahr.. 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen).. Wertberichtigungsposten:
c 111124* 11X4“” Prämienreserven: Deckungskapital für laufende: o b) Kraftf.⸗Haftpflichtrenttenn
Prämienüberträge und Schadenreserven Trans⸗ Poörtbersichscung .. .. Prämienüberträge:
a) Unfallversicheruug b) Haftpflichtversicherung. c) Kraftf.⸗Unfallversicherung .. d) Kraftf.⸗Haftpflichtversicherung e) Kraftf.⸗Kaskoversicherung.. f) Feuerversicheruug g) Einbruchdiebstahlversicherung .
h) Wasserleitungsschädenversicherung
1) Gtebeschee Reserven für schwebende Versicherungsfälle a) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.. b) Kraftf.⸗Unfallversicherunng c) Kraftf.⸗Haftpflichtversicherung..
d) Kraftf.⸗Kaskoversicheruumg.
*) Feuerversicheruug „
f) Einbruchdiebstahlversicherung.
bIIö5
89 99 66 pb 6 9
g) Wasserleitungsschädenversicherung.
h) Wnsh erficharuing . .
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm.:
a) für einbehaltene Reserven aus dem lauf. Rück⸗ versicherungsverke᷑rl “
b) sonstige Verbindlichkeiiten..
Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗
rungsunternehmungen:
a) für einbehaltene Reserven aus dem lauf. Rück⸗ versicherungsverkeh
b) sonstige Verbindlichkeien . ..
Guthaben der Generalagenten und Agenten. .
Sonstige Passiva:
a) Steuerrückstelluuugg b) Deckungskapital für Altersversorgung. ) Nachschußverpflichtung für Aktien . d) Barkautionen “ e) sonstige Verbindlichkeiien .
Gewinn: Vortrag aus 192
Der Reingewinn von K. ℳ 32 435,24 wi Nach dem abschließenden Ergebnis meiner p Bücher und der Schriften der
8 Gewinn in 1943 . 6 „
E4ℳ 8 Vorzugsaktie Nr. 96 wird hiermit auf⸗
M I gefordert, die Aktie zur Berichtigung 2 749 500 — bei der Hohenzollern⸗Hof A.⸗G. in Bad Oeynhausen bis zum 30. November 1944 einzureichen. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist wird die Aktie für kraftlos er⸗
774 000— 76 000 —
62 780 54 2 563 254 65 707 507 28
klärt. Das Amtsgericht in Bad Oeyn⸗ hausen hat durch Beschluß vom 12. Juli 1944 die Kraftloserklärung genehmigt. Der Vorstand der Hohenzollern⸗Hof A.⸗G. C. Meyer.
12 563 10
15. Verschiedene
204 102 26
Bekanntmachungen
[5206].
Der Versicherungsfonds Anstalt des öffentlichen Rechts, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1943.
86 392 12
190 746 92 277 139 04
31 418/86 866 978 80 71 715 30
1
Aktiva. R. Nℳ ₰9 Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben. 3 Bankguthaben.. 129 Eigene Schuldverschrei⸗ I8A“ 18 660 Ansprüche an die um⸗
4 88
6 8
24 111 000—
95 368
119 479 76
lagepflichtigen An⸗ stalten gemäß § 5 der Verordnung v. 10. 3. 1939, RGBl. I S. 569 — Geschäftseinrichtung. Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung ’ dienen. 2 688 95
183 095 741 83
8 364 440 59
4 000 000 —
2 099 13
363 440
20 77 95
225 000 — b Passiva. Tilgungsrücklage.. Zuweisung 19843..
19 000 000 — 2 960 000 —
21960 000 —
110 000 — 158 065 —
siervon zür Tilgung W 42 315 —- per 1943 verwendet 3 300 000 — 1 234 336, 48 Anleiheschuld gem. § t4 “ der Verordnung vom 10. 3. 1939, RGBl. 1 Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung 1n Vortrag auf neue Rech⸗ h14“*
87 480 98 83 459 59 12 874 57 222 836 95 70 433 73 229 329 38 139 220 57 69 13983 916 874 7
164 300 000 —
41 57
135 700 26
183 095 741,83 Bewinn⸗ und Verlustrechnung.
209 433—
285 339 — 100 854 86 666 26 956 9 058 630 — 718 936
8
R. ℳ 6 704 000
Aufwendungen. Anleihezinsden Anleihetilgung:
planmäßig 3 300 000,— zusätzlich. —,— Verwaltungskosten: persönliche 35 742,64 sachlice 3 469,42 Zuweisung an die Tilgungs⸗ rückgge . . Vortrag auf neue Rechnung
3 300 000
39 212
2 960 000 135 700]¾
13 138 912
Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahr Eingänge auf Fondsum⸗
lage 1913 „ Kapitalerträge (hiervon Zinsen auf eig. Schuld⸗ verschreib. R. ℳ 760 000) Vertragliche Leistungen u. außerordentl. Einnahmen Aufgelöste Tilgungsrücklage
165 731 2 692 354
529 172 29 387 1
195 000 20 348282 92300
4 573444 81 454,34 302 293 85
5 400 000
773 808 2 972 750/08 3 300 000⸗—-
13 138 912ʃ32 Die nach der Verordnung über die Zah⸗
V 11 715, 29 32 435 24
Gesamtbetrag
Bremen, den 23. Juni 1944.
Dder
orstand. Matthew. “ “ X “
rd auf neue Rechnung vorgetragen.⸗
i flichtmäßigen Prüfung auf Grund der 2 Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den etzlichen Vorschriften. 1 Bremen, den 21. Jüni 1944.
Rechnungsabschluß erläutert, den ge⸗ Dr. H. Hasenkamp, Wirtschaftsprüfer. „Eecuritas“ Bremer v. Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
lung der Zinsen auf festverzinsliche Wert⸗ papiere vom 17. Dezember 1943 am 1. August 1944 zahlbaren Zinsscheine vom 1. Mai und 1. November 1944 werden bei der Geschäftsstelle des Versiche⸗ rungsfonds in Wien I, Wollzeile 1—3, eingelöst. 2 Berlin, den 20. Juli 1944. Der Versicherungsfonds. 11164“*“
8 364 440,59