1“ 116“
Nr. 183 vom 16. August 19
. *
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 16. August 1944. S 1“ 11X“ ; “ ns — Se . “ 8 8 Reichs⸗ und Staatsanzeiger
46 1ͤI1I“ 8 angelegenheiten Kriegsschäden Familien⸗ 22,67 ½, Madrid 39,75 B., Holland 229 ⅞, Berlin 172,55 4 1 1 . 1 1 Diese Anordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in 8 n9 19z H. 83 he sschnsun d. r gan bedühs 8eree 1gof 887Haln e 8 9490 a⸗ Seneg2ges 8 l⸗dehe Beschluß des Amtsgerichts 5. Verlust⸗ u. Fundsachen Cint, unsstelns Ri z9 vom August “ Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten und d. NRV.⸗Kommilsar u. d. Vereinher EE11XA“X“ 77721, Sofia 5,37 2½, Prag 17,25, Budape ;50, Zagreb AHBerrli st 1944 is 9 es - G Sie ¹ g Ustc 42 (RGB S. 649): An d S.“ 8 erlin vom 8. August 1944 ist der 94191 eelib. 1944. 1 — nd 8 RM 8 — mit Zustimmung des zuständigen Chefs der Zivilverwal⸗ dehnung d. KSSchO. d. Mil.-⸗Befehlsh in Frankreich auf Süd⸗ Kopenhagen, 15. August 8 N. B.) London 719,34 New ͤ111414121“ S 2 11““ 2. Goßziale Mwgaben.. 7201ß⸗ tung — sinngemäß auch im Elsaß, in Lothriugen und in frankreich. RdErl. 1. 8. 44, Ansprüche auf Arbeitsentgelt u. York 4,79, Berlin 191,80 1. . 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich erklärt und als Zeithunkt des Todes Der Si (Verwaltung des Niederschlesischen 3. Abschreibungen u. Wertberichtigung: Luxemburg sowie in dem Bezirk Bialystok. ELKoohnerstattung bei kurzfristigem Notdienst. — Vermessungs⸗ 111,25, Rom —,—, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15 Oslo her 8 öu“ worden. (Karl aörner Enrhaben) it Abbanben Provinzialverbandes). a) auf Grundstücke und Gebäule 85 700,— Berlin, den 9. August 1944. und Grenzsachen. RdErl. 27. 7. 44, Verbindung d. Reichs⸗ 109,00, Helsinki 9,83. Sofia —,—, Madrid —,—, Bukarest —,—. 18 EEE1X“ 1sng Er tritt außer Kraft. — — b) auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstatting 7 809,75 V saatasters mit dem Grundbuch. — RoErl. 31. 7. 44, Aenderung d. Alles Briefkurse. Amts cricht In E 2e278 wenn nicht innerhalb zweier Monate *) auf Beteiligunnnn. 10 000. — 103 909 75 RdErl. Reichsfestpur ktfeld“. — Eintragungen in die Liste der Stockholm, 15. August. (D. N. B.) London 16,85 G., Lerich 1 Einspruch erfolgt. . Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen Darlehen 3 481 700/ 27 Oeffentl. bestellten Vermessungs Ing. — Aendergn. in d. Liste der 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., 16210] Köln, den 12. August 1944. 1 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, mit I Oeffentl. bestellten Vermessungs⸗Ing. — Volksgesundheit. Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Durch Beschluß des Amtsgerichts Der Vorstand. 1, .“ 1 8 Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig RdErl. 1. 8. 44, Bekämpfung d. Fliegen. — RdErl. 2. 8. 44, Bei⸗ Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G. 87,90 B., Berrlin vom 8. Aungust 1944 ist der Tod Seea In das Handelsregister B Nr. 21 ist durch Steuerabzug erhoben weden. .. 209 625 90 Nichtamtliches Hhilfen zur Ausbildg. als Volks⸗ bzw. Gesundheitspflegerin. — Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 4,15 G., 4,20 Helsinki dder Frau Wilhelmine Gabriel geb. — — bei der Firma Chemiewerk Bad Sassen⸗ 6. Alle übrigen Aufwendungen... ....... 210 025 69 “ Deutsches Reich HRdeörl. 4. 8. 44, Gutachterausschüsse f. Heilpraktiker. — Vete⸗ 8,35 G., 8,59 B., Rom —,— G., 22,20 B., Kanada 3,77 G., S‚Söttert, geboren am 4. März 1866 sn 6 Auslosung usw. dorf G. m. b. H., Bad Sassendorf, fol⸗ Davon Beiträge an die Preußische Zentralstadtschaft Rℳ 43 650,10 N 32 des Ministeri 3 Rei f EE“ atR C.. . . a, Herstellg. . 6. r. B., Madribd —,— G., Türkei —,— B., Lissabon —,— G., Uthausen, Kreis Wittenberg, festgestellt 8 1e8 ,e cgetrgee eong e; sch Ge⸗ Zuführungen: Nummer 232 des Ministerialblatts des Reichs⸗ und Preußischen dickblut. RdErl. 2. 8. 44, Verbot d. Ein⸗ u. Durchfuhr v. Ein⸗ 16,90 B., Buenos Aires 101,00 G., 103,00 B. 8 und als Zeitpunkt des Todes der von Wertpapieren Spalte 6: „Die Firn E“ 2) Betriebssonnsdds 898 613,54 Niiisteriums des Innern vom 11. August 1944 hat folgenden — hufern aus d. Kreisen Miechow u. Busko im Gen.⸗Gouv. — ““ 22. November 1943. — 455. II. 142. 44. 6343 sell schafterbeschluß vom 23. Juni 1944 b) Sicherheitsrücklage 2 .. .. .. 100 000,— Inhalt: Kommunalverbände. RdErl. 28. 7. 44, Grundd Sammlungs⸗ und Lotteriewesen. RdErl. 29. 7. 44, 1A““ 8 Berlin, den 8. August 1944. Se⸗ Hinweis⸗Bekanntmachung. aufgelöst. 1.,e Liquidator ist der c) Beamtenruhegehaltsrückagge. 10 000,— 208 613 8 E11““ 89 x 191”. “ 8 1 G“ Seieeewiffer 9 8* ecber dr geeeneg 8 Üt Emxr ö1 ese,f,-Thesbess Die Veröffentlichung der Rummern seiedann Feh en2e” “ .Reingewinn: Ueberschuß 1943 . .. .. . 208 613,54 I EW. 1 eratg. en Geme Lräten. — 944. — Ne⸗ 1 einungen. — Ste . 8 ei⸗ S —,. 16“ E1““ 1 p. . 9 222 2 — RdErl. 2. 8. 44, Vergnäügungssteuer, hier: Anerkennung d. dtn. bungen für 181“ mte. Zu e 8 alle. 1AX“ ö16211] 8 der bei der 6. Auslosung am 28. Juli Die Gläubiger werden aufgefordert, 1— 11.“ eA2zne. A Wochenschau Nr. 32/44. — Staatsangehörigkeit, Paß⸗ Postanstalten. Carl Heymanns Verlag, Berlin W 8, Mauer⸗ Durch e des Amtsgerichts 1944 gezogenen 4 76 Schuldverschrei⸗ ihre 5 bei dem Liquidator “ 8 Summe der Aufwendungen 4 493 504 und Ausländerpolizei. RdErl. 30. 7. 44, Aufbewahrungs⸗ straße 44. Halbjährlich 4,30 l.h für Ausgabe A (zweiseitig be⸗ In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Seen vemn. . 1gae, nia. 9 der bungen der Provinz Schlesien der An⸗! anzumelden. 1““ Erträge. frist f. Paß⸗, Sichtvermerks⸗ Durchlaßschei — W dr 1d 5,40 Rℳ für Aus einseitig bedruckt)) ellte . 16 ard Günter Aisenpreis, gebore — ,„f I umf b 1u 8 b “ . frist f. Paß⸗, Sichtvermerks⸗ u. Durchlaßscheinakten Wehr druckt) und 5,40 Hℳ für Ausgabe B (einseitig bedruckt) Auszohlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten 3 am 3. Dezember 1920 zu wJ 8eö satzungsmäßiger Verwaltungskostenbeiträge) von 1“ Telegraphische Auszahlung nndse 1911 Fanatsenie 2. Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen 8 - 2 b — 5 1I 4 ha . Einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschäft 893 82 1— - 16. August 14. August worden. — 455. II. 81. 44. anig 89 G 5 8 Bfgren Anenernen „ 1uX“ Amtsgericht Berlin. 62211. Bilanz zum 31. Dezember 1943. 6. Sonstige Ertröge v14“ 159 499 21 Produktiver Einsatz der Lehrlinge Rückgang der amerikanischen Stahlproduktion EEö ö.V 100 Afghant 18,79 18,88 18,79 2 . F212] “ Akti 1 5 4q 9 “ 1 8 der Erträ 4 493 2572Q Durch Lehrzeitverkürzung und Mangel an Ausbildern wird Vern 15. Auauft Wallitreet Iourtale 1 bs , IRReren (rtaneh . 1“ BZ1u1“ Durch Bese EEI1““ E“ 1t va. 1 . . Summe der Erträge die Notwendigkeit des produktiven Einsatzes der Lehrlinge immer Seein hässagate Zet vale assete Fice “ F. 8 SseneneLedneih, nne”h:- 1 gse Ifl weee aee düese Berlin dn c KFelesgesichig. 1. Hassenbestand, Reichsbant⸗ und Poßtschecgguthaben.... Verlin W 62, Lützowplatz 17, im Mai 1944. mehr in den Vordergrund gerückt und immer dringlicher. Denn führenden Stahlwerken der U 22- veranstaltet, woraus sich ergibt 1“ CC8 “ Werner⸗dugo Gerhard Otto Georg 6 öö fort . Stadbtschaft der Mark Brandenburg. der Mangel an Lehrzeit und an Ausbildern darf nicht dazu führen die Stablvprodaktt wFFeAg. Iesich ergidt, Brasilien (Nio de Janeiro) *„„. 1 Cruzeiro zs s 5. Kanuar 158 „a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforde⸗ 8 . daß die Heranbildung eines guten Berufsnachwuchses nicht mehr doß 5 “ 1I11“ Sen gah geden 00 Rupie — Hexlen. gebhren, 88 era Nannar ” rungen des Reichs und der Länder 6 091 862,25 “ — 1 d Der Vorstand: 8 g eines snc 2S ehr 7 sto⸗ Ohi orden 6000 weiters Arbeiter benßti Bei eutta) 1 — — .“ iin Duisburg für är s Zeit⸗ h 3 S. 8 8 1 59 . 1 W1““ zrui M Sl1i 88 vungstown (Ohio) werden 6000 weitere Arbeiter benötigt. Bei Lrhechen (ofich:::::! 109 Hnbten 97., puntt des e b) Sonstige Wertpapierre . 1 677 511,20 7 769 374 Pr. Börnicke. Dr. Weidling. Dr. Goeze.
Dr. Mojert.
8
ewrerzmeRarsreerrnenen
ichergestellt ist. A. Greulich gibt in der Zeitschrift des Amtes den re⸗ ikanischen S erken in Chi — 3
sic Se 1 e-8. 1“ den republikanischen Stahlwerken in Chicago werden zu den vor⸗ Dänemark (Kopenhagen) . 100 Kronen 52,15 2 . 29 Forder 1 . 1 77
he“ is Fecstestte Ss handenen 3000 Arbeitern mindestens 1000 weitere benökigt, wenn England (gcrben 0,”).:⸗8. 1 engl. Pfund —=— bees festgestellt worden. — 456. 11, 112. 44. 3. Lö“ “ 1 6310
ste die Erfahrungen ees. Ausbildungsleiters wieder, die, das Werk seine Kapazität leisten soll. Im Stahlproduktionszentrum Finnland (Helsinkti) ců100 Finnmark 5,̃06 5,96 . Bankguthaben c ooo 11111“ 3 412 453 [6310].
wenn hier auch von der Ausbildung von industriellen Fach Pittsburg werden 6700 Männer und 1300 Frauen benötigt. Am Fuantreich (Pari).. 100 Frs. — —
arbeitern ausgegangen wird, Anregungen für die Ausbildung stärkston vwi “ 1“ Ssiechtnfend (FNeben) ..Z. 400 Herechman v86 1 1
der kaufmännischen Lehrlinge gibt bö g stärksten wird der Mangel an Arbeitern empfunden, die Repara⸗ Holland (Amsterdam u. Rotter⸗ 9 16290]
“ - 16“ turen vornehmen. Bei den Lackawanna⸗Werken der Betlehem dam .. ..C ů „ůDüc,scVavöyeöv. 100 Gulden 132,270 132,70 “ Hur s G zoert “
Einen Ausbildungsplan, der bei normalem Ablauf ein Jahr Stahlgesellschaft in Buffalo liegt schon seit Dezember vorige Jran (Teheraun) 100 Rialis 14,59 14,59 a Durch Beschluß des Amtsgerichts Hypotheken:
in Anspruch nimmt, in einem halben Jahr durchzupeitschen, Fahres ein Hochofen still der überholn “ vs, ein, Arbeit, Niäkien enttcdihgreeianch. 100 u 69 88 28708 88 Weee; vom 9. August 1944 ist der Wil. 3 ;
wär Fülis ors * 8 59 iner Mrf 3 s ein † 3, eine 2 Italien (Ron Mailand). Lire 9,99 1ö1“ b 1922
wäre gänzlich verfehlt. Ihn aber einmal einer Prüfung zu die in normalen Zeiten etwa 4 bis 6 Wochen dauert. Zur Zeit Japan (Tokio und Kobe) . 100 Den 58,591 58,591 . helm Ruge, geboren am 10. April 1922
unterziehen und dabei vielleicht die Hälfte aller Arbeiten, die hin⸗ werden in den Werken nur 1000 Aufavbeiter beschäftigt, während Kanada (Montreal) 1 kanad. Dollar —. — G in Harksheide, für tot erklärt und als b) Zusatzforderungen nach der Verordnung v
sichtlich der zu vermittelnden Fertigkeiten irgendwie miteinander 2000 benötigt Fepf Aufe schäftigt, währen Nrogtien, 82lgann, ve; F⸗ , 8 4,995 4,995 8 Zeitpunkt des Todes der 8. Juni 194222 57 September 1932 .
verwandt sind, zu streichen, stellt eine zweckmäßige und für den Norwegen EE 198 seer. efv. ,79 56,76 1 estgestll worden. — 456 II 136. 44. ») aus aufgenommenen Darlehen 5 103 938,16 Pfandbriee .. 105 536 785 27 1 8 erlin, den 9. August 1944. Sonstige Hypotheken Ebb1 150 684,46 88 126 119 t. Grundpfandtitel .. 320 768 621 68
Lernenden und Lehrenden tragbare Lösung dar, wenn wir uns 11.““ . 1900 Escuda 10,19 10,19 Amt cht B iumänien (Bukarest) 1100 Lei — 8— Amtsgericht Berlin. 9 Rausnf 5 356 Ggesic — Zinsen von Hypotheken: Darlehen gegen Faustpfand 5 ö 9 909 621 30
F. h schwer von dem Bestehenden trennen können. Wir Schwehen (Stuctoln u. Ebt 8 sehe ing deren Wo er kriegsbedi p Loehrzeit⸗ 8 2 2 S en (S holm u. e⸗ h s 7 sehen keinen anderen Weg, zumal zu der kriegsbedingten Lehrzeit Börsenkennziffern L“ 100 Kronen 59, 46 59,46 ——xxöxöö a) im Dezember fällige. 55 973,99 7. Schuldverschreibungen.. 17
8 Schuldbuchforderungen.. . 253 475 238 34
verkärzung auch noch Ausfälle durch Einberufungen zu WE⸗Lagern 55„SS84 720775. 9 . Schweiz (Züri s nt G
’ 3 ag für die Woche vom 7. bis 12. August 1944 1“ Frs. 57,89 57,89 4. gessentliche Iusteaungen b) rückstäändige.. . dee I“ Darlehen und Vorauszahlungen auf Policen 48 923 574 76 1 on „ 2 5 ehj 85 1 — 923 947
8. Beteiligungen: Liegenschaften. 58 670 530,—
ind Sonderkursen, Fliegerschäden, Kriegsdienstleistungen, Sonder S. “ 5 8. 3 und dergleichen mehr kommen, auf die nach sorgfältigen b “ Reichsamt FSa Börsenkennziffern 1““ 109 sios. enar 8,397 8,591 8,99 59 16216 Erhebungen die nicht unbeträchtliche Zeit von durchschnittkich stellen si jie Woche vom 7. bis 12. August 1944 im Vergleich Spanien (Madrid u. Barcelonc) 100 Peetae 54 18 8 8 95 857 Stand am 1. 1. 1943 130 000,— 8 . 116“] 83 8 8* 88 8 864 — 1 S 2 6 2 8 2 2 2 S am 1. 1. II“ 8 6 8 , V 35 Arbeitstagen jährlich entfällt. Solche Ausfälle sind nich: zur Vorwoche wie folgt: Südasestantsche Nnion retoria “ .“ Es flagen: 1. 1 R 35844 Ehefrau igang . 10 000,— 6 LECCTECEWG 1 8 ausschließlich durch eine Steiger des Arsbildungste 81v8. 1 ““ 3“ und Johannisbur) .1 südafr. Pfd. 88 2 1 Nelly Winter geb. Polewodow Lager † —— Kassenbesteenrn „ 11 582 97167 1 schließlich durch eine Steigerung des Arsbildungstempos aus Wochendurchschnit! Monats⸗ ——— . 82 . 166 “ 140 000,— h 114“X“ 3 1 18 zugleichen. Hier “ W1“ 1“ 1““ 8 Türkei (Ystanbu)) cN [1 türk. Pfünd 1,978 1,982 1,978 988 Utrata bei Lask, gegen Ingenieur “ 889 Guthaben aus Rückversicherungen... 2 628 362 05 segce n. Hier muß der Stoff auf das Unentbehrliche be vom 7. 8. vom 31. 7. durchschnitt Ungarn (Budapest)) 100 Pengö — — d Wilhelm Winter tebt in Petrigorsk 1A1A141XAX“ 10 000,— Gestundete Prämienraten 6 582 331 86 chnitten, der verbleibende aber dann mit noch größerer Intenü⸗ Aktienkurse (Kennziffer 1924 bis 12. 8. bis 5. 8 Juli Uruguay (Montevider) 1 Goldpeso 1,199 1,201] 1,199 Wichelm Winter, zuletzt in Petrigors “ 5 ili n . anderen Gr “ 11“ Se-e.sg. 1 G 2 . g 1u.““ 9 8 x 88 Kaukasus), jetzt unbekannten Aufent⸗ Davon sind nom. R. ℳ 115 000,— Beteiligungen b. anderen Guthaben bei Generalagenten. 869 27875
Kreditinstituten 1 “ 88 8 8 Ausstehende Prämien .. 8 782 058 56
tät als bisher behandelt werden. Die Beschneidung darf jedoch. bis 1926 = 100) -“ f
nicht so vor si ehen, daf 2 Leine Zei ehr zur ese Kef 2 — 8 3 (New York) 1 Dollar — — — 8 alts, auf Ehescheidung; 2. 1 R 168/44 11“ Fhta ö. gehen, bek viec enn keine Zeit Pest gn Bergbau und Schwerindustrie 162,16 162,18 162,54 1— landw. Verwalter Jiob Mazacz in 9. Grundstücke und Gebäude: Stückzinsen, rückständige Zinsen und Mieten 11 978 023,19 Versügung steht, einfach die letzten Arbeiten wegläßt, die gerade Verarbeitende Industrie .. 157,85 157,97 158,36 SLaneellenstätt, Hamburger Straße 6 a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende: 1 2* „ +† ² 1 9 2 8
ddie wichtigsten sind. Eine gewissenhafte Auslese vor Beginn des 55 155˙6 Für den i sche 1 . Lancelle 2 Uebrige Anlagen und Guthaben.. . 4 529 364 91 Aasbndungsganges ist vne ählich. 88 8 Hendel und, Bertehe. .. 155,08 155,62 155,60 Eei ket Bmerheutschen Berrfchnee ee s, b. i ns. hee — bei Reitenbach, gegen Ehefrau Katha⸗ Stand am 1. 1. 1943. 550 000,— E“ b 278 869 845 07 .„. 1 175 585 235 29
*Um die Arbeit in einer kürzeren Zeit zu vpollbringen, bedarf Gesam . .. 158,25 158,31 158,58 England, Negypten, Südafrikanische Union ..... .. ü ir G rina Mazacz geb Roelaca, zuletzt in Abschreibuuuga. 75 000,—. 475 000,0M0 8 — es einer erhöhten Leistung sowohl der Lernenden als auch der Kursniveau der 4 %igen . Fesseele vFrh.. 4,995 5,00aeg Sokal, Schlachetna’ 73 (Generalgonver⸗ b) Sonstige: 1“ ““ B. Passiva. Lehrenden Deshalb würde mit solchen Maßnahmen nicht nu: Wertpapiere Faee““ AM““ nement), jetzt unbekannten Aufent⸗ Stand am 1. 1. 1943. . 498 100,— I. Deckungskapitalien 8 dem Mangel an Zeit, sondern auch dem fast überall herrschenden Pfandbriefe . 102,50 102,50 102,50 EEö6 u“ . .Z.1 18. 2,098 2,10bu9 enthalts, auf. Ehescheidung; 3. 1 R. Abschreibuuuug 10 700,— 487 400,— II. Rücklagen für unerledigte Versicherunge 5 371 361 58 7 ¹ V 2,502 392/44 Maschinenbaukonstrukteur Wal⸗ 10. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 8— III.ʒ - 9 048 915 09 0,182 ] demar Model in Litzmannstadt, 109. Sfans 7e 1 an- sausstattung: C1u6 IV. Reservefonds*) 8 400 000 — † 1“ 1“ v. Gebäudeerneuerungsreservvden.. 1 813 889 35
Mangel an Ausbildern begegnet. Mangel an Lehrzeit, Mangel Kommunalobligationen ... 102,50 102,50 102,50 bbG Staaten von elmerilg ..8. . „6,9668. Js
an Ausbildern, Mangel an Arbeitskräften überhaupt darf nicht BDtsch. Reichsschatzanweisungen 2X“ 899 Moltkestraße 169. W x
hindern, den richtigen Weg zur Erreichung des Zieles: Sicherung 1940 Folgen 6 und 7... 103,92 104,3) 104,71 “ — “ Kolt estraße 169, W. 19, gegen Ehe⸗ Fuea66 . 86 8
eines guten Berufsnachwuchses zu gehen. Man muß nur einen DOtsch. Reichsbahnanleihe 1940 107,40 107,40 107,30 b 8 “ 1” Fode⸗ wwa, 1 11“ Se e. 5
klaren Blick behalten und den Mut haben, mit dem Ueberlieferten Anleihen der Länder .. .. 104,87 104,90 104,96 Ausländische Geldsorten und Lanknoten krüher in Hitowho bei Moskou, jett Abschrei 1 ee 6“
dann zu brechen, wenn es als entbehrlich befunden ist. yAnleihen der Gemeinden .. 104,06 104,06 104,04 . 16. August 14. A. undekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ Abschreibung. 11X4“ — VIII. Gutgeschriebene Ueberschußanteile 8 478 720 91
“ Cememdeumschüldungeanleihe 106,20 106/15 19806 8 18. 8 ugust scheidung; 4. 1 R 402/44 Alfred Hoff⸗ 11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. IX. Depositen und Kreditoren ö 18 484 865/89
Eb“ e . 169*2 “ 1 gewr. 89⸗ e Brief mann, Görnau, Richard⸗Hellmann⸗ 12. In den Aktiven sind enthalten: 8 X. Uebrige Verbindlichkeiten... . 13 128 155 67 G . 1* ẽnns Kotiz 26,46] 29,38 Straße 1, gegen Ehefrau Magdalena Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder d. Vorstandes, 8 XI. Jahresergebnis . 17 859 224 28
Aufbewahrung des Schriftwechsels in Bewirtschaftungsfragen 22 vayr⸗ 5 g 20⸗Francs⸗Stücee für 16,16 16,22 16,16 Syhinitka“ 5 c zf1afn⸗ - 1161“ 4185 4,208 8283 12,88, 1 Hoffmann geb. Sobinska, Görnau, an Geschäftsführer und andere Personen und Unternehmen 8. 1 278 869 845,04
“ bisher ö der von Handelsfirmen in Be⸗ — Aegyptische 1 üghpt. Pfp. 4,39 4,41 5 wirtschaftungsfragen mit den Reichs⸗ üund Bewirtschaftungsstellen Amterikanische: 1000—5 Dollar 1 Wolkar 24 288 bace caas Auf 8 .
oder mit Geschäftsfreunden geführte Schriftwechsel als Handels⸗ 1 . b 5 2 Dollar — 187ve as. bekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗- 8 8 briese im Sinne des § 44 88. unzusehen ist. hin Erbaß vem Berichte von auswärtigen Devisenmärkten Argentinische “ 1 Panee, 0,44 0,46 0,44 dung und Schufd gevklärung der Ffr⸗ 8 ““ “ 6. 7. 1944 — 11 3⁄6 — 166/44 — hat der Reichswirtschaftsminister Prag, 14. August. (D. N. B.), Amsterdam 13,27 G., 13,27 P., valengcfche,...:::;:::::.::!“ 108“sgr. fb.. 82,818 244 . klagten; 5. 1 R 366,44 Ehefrau Elsee. v1111I114“*“*“ 9 — bestätigt, daß nach seiner Auffassung der Schriftwechsel mit den Be⸗ Zürich 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopen⸗ Brasilianische ...... 1 Cruzelso 0/08 86,55 EE. Welden, Lehrerin] 1. Verpflichtungen gegenüber d. Preuß. Zentralstadtschaft für A. Einnahmen. Fr R wirtschaftungsstellen unter den. Begriff „Handelsbriefe“ fällt. Die hagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid Britisch⸗Indische ͤb100 Rupien 22,95 22˙95 .“ in Görnau, Glückstraße 19, gegen Marius Pfandbriefe im Umlauf: “ Ueberträge aus dem Vorjahre: *) 8 8 8 Aufbewahrungsfrist wird somit einheitlich für den gesamten Schrift⸗ 235,65 G., 236,05 B., Matland 99,90 G., 100,10 B., New York ulgariche: 600 Lewa und 0. Lew 3,07 W“ 1A“ 88Aö6“ Deckungskapitalien. . . . . . . . . 1 116 845 981,92 wechsel in Bewirtschaftungsfragen auf fünf Jahre festgelegt. .24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., Dämische: große .......“. 100 Kronen 2 eees 11A44*“ b) 4 Noige Pfandbriete .76 710 650— 80 343 250 Rücklagen für unerledigte Versicherungen 3 768 284,29 595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B. gu0nhr. und darumier. .⸗v. 100 Kronen 52,10 52,10 H FFb Ehe 2. Aufgenommene Darlehen.. LLEEEE1 5 220 381 69 Kriegreservehn 9 050 633,68 Budapest, 14. August. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam ““ 5,055 5,028 Fischer bei⸗ ara . 3. Verbindlichkeiten: . KRKeeservefondd. . 8 400 000,— 180,73 %, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, Helsinki 6,90, London —,—, Französischeheh c100 Frs. 4,99 5,01] y4,99 5,01 CEEAZöö“ 1. n. p 79 8 a) verloste und gekündigte Pfandbriefe.. 7 225,52 Gebäudeerneuerungsreserven . 1 770 829,54 8 2 „ „90, ,—, 8 rik in Stuttgart, Talstr. 47, gegen b) Sonstige Verbindlichkeiten: 3 1 Ueberschußreserven. 11“ 35 113 267,88 1 174 948 997
8 1 9 Holländische 100 Guld 13 1 7 7 sal; Wirtschaft des Auslandes vS. Redh, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg Italienische: 32980 51.21:: 1. 978 8n 6“ Ehefrau Rozalija (Rosalia) [Ruza 2 an) Verbinblichkeiten gegenüber Kredit Wn ,71, Sofia 4,15 ½, Zagreb 6,81, Zürich 80,20. 10 Lire 100 Lire 9,98 10,02 9,98 10,02 Fischer geb. Malekovic, früher Dor instituten 9 gegenüber Krebit⸗ 8 8 “ . 8 z. “ 133 560 674 . “ 1 8 Abgegebene Rückversicherungen 3 785 338
Auch in Italien günstige Ernte s — 8 Kanadische 11P kanad. Dollar 0,99 1,01 jani emei sej i h1 London, 15. August, (D. N. B.) New Yort 4,02 ½ —- 4,03 ½, Kroatische ......::..... 100 Kuna 4,99 5,01 98⁸ 5,½ “ SDeavon Bereitstellung f. d. Zinsen⸗ 1 Kapitalerträge:
Maliland, 15. August. Nach den neuesten Berichten von amtlicher : 3 alienischer üh vriyater Seits st r 8 Spanien (offiz.) 44,00, Montreal 4,43 — 4,47, Schweiz 17,30 — 17,40, Norwegische: 50 Kr. u. darunfer 100 K 56,89 5 8 .“ Agram (Kroatien), jetzt unbekannten G F. ; 8 v 1X““ “ Stochholm 16,85 — 16,95, Lissabon 09,80 .160,20 n⸗ de Janeirs Rumansshe: 100 Lei’ und 8. “ Aüfenthalts, auf 1 Zur 1 “ 1II Von festangelegten Geldern 41 958 835,94 bei Kartoffeln und Mais der Fall, mit deren Ernte jetzt begonnen Amsterdam, 15. August. (D. N. B.) [12.00 Uhr holl. Zeit. 50 Kronen und darunter 100 Kronen 59,10 59,64 59,40 59,64 streits werden die Beklagten vor das 6 von Geld: “ 1 Uebrige Kapitalerträge... 8 835 638,53 44 779 781 wird. Schwierig wird allerdings die Verwertung der Ernten (Amtlich.] Berlin —,—, London —,—, New York —,—, Paris I Uis varshe r 87,889, 88,07 57,88 58,07 1 Landgericht in Litzmannstadt, zu 1—3 8 1. jederzeit fällige Gelder 3 812 885,73 8 8 Gewinne auf Kapitalanlagen . werden, weil die Transportschwierigkeiten besonders auf der —,—, Brüssel 30,11 — 30,17, Schwwetz 43,63 — 43,71, Helsinki Gerbische .reneoeerenen.nn 100 serb. Dinar 188 88,91 21 88,52 vor die 2. Zivilkammer auf den 2. feste Gelder n9ghelber a Kündg. 6 001 952,23 — Uebrige Einnahmen Kartoffelverteilung lasten. Ueber die Maisernte’ lassen sich end⸗ —,—, Italien (Clearing) —,—, Madrid —,— O31 es 8ahs Slowakische: 20 Kronen und . 9 2 .. 2. Oktober 1944, 10 Uhr, zu 4—6 vor 1 8 8 bierdli 1 . g.. 7.2,5c 70 “ gültige Angaben noch nicht machen aber das “ 4 Kopenhagen 1 g Stockholm 2.½. 114½ 90 Pra⸗ Fe -—, darunteet 100 slow. Kr. 8,58 8,62 8,58 8,62 die 1. Zivilkammer auf den 3. Novem⸗ 3 ec) andere Verbin ichkeiten E 82 301,7 . Figt gühselhe Perspektiven. Beimg TTö“ 8 üten Zarich, 15 Auguft (H. N 8.) 111 8 1 1 . “ Südesstanssche Union. Istne Tean. 18 141 4,89 v1“ ber 1944, 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ 4. nach § 11 d. Gesetzes über das’ Kreditwesen: 8 “ B. Ausgaben. ““ G - ; 8 b “ 2 10. Kugust.: (D. N. B. 3 ari 25 vʒSeee e en 1 1 3 1,91 LLE — · 3 ) Betriebsfondss 1 002 919,94 fich⸗ 8 „ * 2 1t . — — e is 7, Ungarische: 100 Benzs und rung geladen, sich durch einen bei 8 Efond 8 1“ 1 Au hlte Versicherungssummen und Renten. 8 drusch an, der allerdings nur langsam vor sich geht. London⸗Clearing 17,30 ½, New York 4,30, Brussel 69,25 B., Mailand wrgansche: 100 Pengb und 100 Penb 60,78 61,02.]0 60,78 61,z099 diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ b) satzungsmäßige Rücklagen: J 11 Lass agaie — 8 9 8 221 212 i 1 8 . 1 “ 8 anwalt als Prozeßbevollmächtigten 8 aa) Sicherheitsrücklage I. . 1 900 000,— Abgegebene Rückversicher 7575 eghr az 8 5 8l sSs; j . Abgegebene Rückversicherungen . 2 757 549 vertreten zu lassen und etwaige gegen bb) Sicherheitsrücklage II. . 1200 000,— 4 102 919 In Rückdeckung übernommene Versicherungen 469 016 die Behauptungen der Kläger vorzu⸗ 5. Sonstige Rücklagen: 8 .Rückvergütungen an die Versicherungsnehmer. 17 112 951
Offentlicher Anzeiger 11““ ““ 6 . bringende Einwendungen und Beweis⸗ 8) Beamtenruhegehaltsrücklage . . 694 989,96 “ 11111X1“]; 1 871 417 — 8 mittel unverzüglich durch den zu be⸗ b) Sonstige Rückkagenn. 100 000,— 794 989 Verluste auf Kapitalanlagen.... . . 113 905
1. Unterfuchungs⸗ und Strafsachen, 4. Oesfentliche Zufteulungen, 7. Aktieng 1 Steuern, Anwerbe⸗ und Verwaltun zkosten 19 489 558
2. 4 . gesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H. 13. Unfall⸗ und Invalid gen, 8 8 Spp b 9: EN17676 gskof 8 8 wangsversteigerungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 11. Genoffenschaften, 8 14. 121nn: 22 — wweise, 8 8 Lene,gezeh üetlcetren, e. 1944 69 zeefeze h anheheser 11“] D rl h 11616“ 105 177 6 Uebrige Ausgaben:
„ 1“ eg . Zinsen v. Pfandbriefen u. aufgenommenen Darlehen:
1 erlin, den 8. August 1944. 8 ch e Amtsgericht Berlin. 1.89 8. Zentralst . 3 W“ a) Darlehen a. d. Preuß. Zentralltst. 703 500,— 8
euß Zentrast. .. 94 0,34 188276068. ¶—Lebensversicherungs- und Rentenanstalt, Zürich. u“ Bilanz des Gesamtgeschäftes für den Schluß des Geschäftsjahres 1943.
a) zur Deckung von Pfandbr. der Preuß. Zentralst. In Schweizer Franken.
81 853 737,18 — U A. Aktiva. Fr. u. 17 759,46 Obligatinnrnernnrn:n 224 904 373/81
8“
Richard⸗Hellmann⸗Straße 1, z. Zt. un⸗ gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29. 9. 1937*) R. ℳ 88 138,14 8 . *) Vor der Zuweisung aus dem Jahresergebnis. Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Gesamtgeschäftes für das Jahr 1943.
1 361 390 528
2 bote, — Pag. n 1 1 eeseaven 8. Auslosung ufw. von Wertpapleren, 1 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 12. Ossene Handels⸗ und Kommandlitgesellschaften, 15. Verschiedene Bekanntmachungen. Geschäflsstecle des Landgerichts Buchmäßige Wertberichtigungen 5 821 163,05 . - Landgerichts P616161616161611 Ander.„ 6 24 123,76 6 445 286
Litzmannstadt. 1111AA6“ 514,25 1 175 415 Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:
9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 43 312 Deckungskapitalien. . . 1 175 585 235,29 Rücklagen für unerledigte Versicherungen 5 371 361,58
2. VI. 33/44. Der Justizrat Dr. Urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ seinem Erbteil entsprechenden Tei⸗ wermitte 8 88 ;; Wi N. väggeg ha. Fee 3 in Ernst Riemann in EE1“ alc schrift oder in Albschrift, beizufügen. Verbindlichkent bafles L“ venittelg war, vnenagn, ae egagen⸗ v ecgabfann 8--de de. Es klagt auf Ehescheidung aus § 55 Zuführungen zu Rückageln 208 613,54 1b Tah as. vA1AA“ 9 048 915,09 gerichtl. best. Nachlaßverwalter über Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht Trebnitz, Schl., den 7. August 1944. aufgefordert, diese Rechte bis zum 1930, ist durch⸗Urteil vom 17. Juni und Schuldigerklärung aus § 60 des 11. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckkürg⸗ Reservefonds“ * )))ẽ„„ 8 400 000,— den Nachlaß der am 21. Januar 1944 melden, können, unbeschadet des Amtsgericht. 1 31. Oktober 1944 bei dem unter⸗ 1944 für kraftlos erklärt worden 11““ Ehegesetzes die Ehefrau des Kaufmanns schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des 8 18 Gebäudeerneuerungsreserven... . 1 813 889,35 8 in Breslau verstorbenen verw. Amts⸗ Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus ³☚ zeichneten Gericht anzumelden, widri⸗ Sonneberg, den 4 August 1944 Isidor Bilgrei, Martha geb. Gollub Aktienges.) RE. ℳ —,— Ueberschußreserven **)) 18 016 053,84 1 218 235 455 rat Frieda Gerstenberg geb. Riemann, Pflichtteilsrechten, Vexmächtnissen und nd . HHemts, genfalls festgestellt wird, daß ein Amtsgericht. Abt. II. in Essen, Theodorstr. 7, vertreten 12. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten R. —,— 8 Jahresergebis 17 859 224 zuletzt in Obernigk, Kr. Trebnitz, Auflagen berücksichtigt zu werden, von⸗ DTurch ets schlußartein des Amts⸗ anderer Erbe als der Fiskus nicht Friedrich. b durch Rechtsanwalt Bullmann in 13. In den Passiven sind enthalten: —— wohnhaft gewesen, das Aufgebots⸗ den Erben nur insoweit Befriedigung Priches Eisle düc 2. 8. 1941 ist das vorhanden ist. Der Werk des Nach⸗ CFechets — 1. Essen, gegen ihren Ehemann, früher a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Gesetzes über 8 hg- 8 8 “ berfahren zum Zwecke der Aus⸗verlangen, als sich nach Befriedigung Nansselder Gebebgskeeises, Farassewang⸗ lasses beträgt ca. 90,— Ft. ℳ [6298] G C 8 sestr, SE das Kreditwesen (Pass. 1— 3) R. ℳ 96 945 729,87 naehn Nie ke h ö ees 29 in
ßgläubigern bean⸗ der ni sgeschloss äubiger . - Hschersleben (Bode) 7. Aug g89 . halts. Die Klägeri e⸗ 5 1 — 3 ür⸗ r 2 en einzelner rungskur ü ch ießung von Nachlaßgläubigern bean⸗ der nicht ausgeschlossenen Gläubiger stelle Ahlsdorf, über 600,11 ℳ, lautend Oschersleben (Bode), 7. August 1944. Durch Ausschlußurteil des Amtse kasten zur E1 b) En “ des “ vöcgen⸗ ung sa enn ö h 8 e zur⸗ 9 41 rich, den 13. April 1944. 1
zumelden. Die Anmeldung hat die sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ Friedrich Brandt aus Scher Schneider in Sch Bezoge 3 Au g 8 3 8 8 9 ni telden, nu. er 5⸗ Friet , s Schermcke, der/ Schneider in Schalkau, Bezogener (6215 4 8 8 ebote 9 e. 8 vS. 88 8 daß Age; Erbe ihnen nach deutscher Reichsangehöriger ist, ver⸗ Adolf Schmidt in Cchalkan mit Pra⸗ [6841 fgebo 1 Se. de esug dös meachlalses, nut für hen storsen. Da ein Erbe bisher nicht zu test mangels Zahlung im Auftrag des Oeffentliche Bekanntmachung. 10. Reingewinn: Ueberschuß 191... . . .208 613,54 1 ver r Kriegsreserven
vaer deeoden e. ESn “ “ veuchngees ö“ eschcsrrassa ger cs Lagehen 11“ der. ee Lan ciricht Fspes aat. den *ℳo 4102 919,94 4 8
gen den Nachlaß der verstorbeten Nachlasses nur für den seinem Ebbteil mann geb. Heimerdinger aus Ahlsdorf —9— 36 . öls der Fparkaste 13. Oktober 1944, 9 Uhr, Saal 240. eeeeer Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt. Frieda Gerstenberg spätestens in dem entsprechenden Teil der Verbindlichkeit Se1, E 2 F 843 8 des Mansfelder Seekreises in Eisleben, mit der Aufforderung, sich durch einen Eumme der Passiva 108 249 586 186 Koenig. Schwarz. b auf Montag, den 23. Oktober 1944, Für die Glaubiger aus Pflichtteils⸗ eeeeeeeeee qqqqqTö v bei diesem Gexicht zugelassenen. Anwalt *) In der Hauptsache Hypothekendarlehen an Verwaltungsratsmitglieder, soweit sie München, den 10. August 1944 vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗rechten, Vermneächtnissen und Auflagen 6214 in 28, 4. 1930 in Schalkau von Maz schirmbach, über jetzt 1910,27 Hℳ für— als Prozeßbevollmächtigten vertreten satzungsgemäß auch Darlehnsnehmer der Stadtschaft sein müssen und Hypotheken⸗ 4 e es-N 8 zeichneten Gericht anberaumten Auf. sowie für die Glaubiger, denen die, um 18. L Schneider über 150 frℳ, fällig am kraftlos erklärt. zu lassen, sdarlehen sowie Arbeitgeberdarlehen an Gefolgschaftsmitglieder Her Hanptbevollmächticts sür vas Heutsche deozch. gebotstermine bei diesem Gericht an⸗] Erben unbeschränkt haflen, 111““ Fnculsh⸗ 8G 6 1g8o. Göh har bei der Vereins. Amtsgericht Eisleben. 1 Essen, den 7. August 1944. **) Für die Verbindlichkeiten der Stadtschaft haften außerdem die Mitglieder (5 5) b Pr. J. Ruf.
“ zuletz Inj alide bank — halfau Wu“ Max⸗. 1 Geschäftsstelle des Landgerichts. und der Provinzialverband von Brandenburg (§8 22 und 25 der Satzung) 8
8
8
5 11“ 8 1 8 8