Abt. 563.
Zentralhandelsregister
1. Handelsregister,
2. Güterrechtsregtster,
3. Vereinsregister, 4. Genoffenschafesregister,
5. Musterregiste 6. Urheberrechtseintragsrolle,
r, 7. Konkurse und Vergleichsfachen, 8. Verschiedenes.
1. Handelsregister
stür die Angaben in 7 ) wird eine Gewähr die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
[6225] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. 7. August 1944. Veränderung: B 51012 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Die Pro⸗ kura für Peter Baues ist erloschen. Die Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten Danzig, Kattowitz, Saarbrücken und Wien er⸗ folgen. Die Niederlassungen führen als Firmenzusatz die Bezeichnung Zweig⸗ niederlassung und den Ort der Nieder⸗ lassung.
[6223] 7. August 1944. Veränderung: B 57279 Deutsche Lieferwagen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die rokura für Hans Urban ist erloschen. Das Erlöschen der vermögenslosen Firma B 57 641 Hausgesellschaft „Kur⸗ fürst⸗Genthin“ m. b. H. soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unnterlassung der Löschung hat, kann iinnerhalb eines Monats Widerspruch erheben.
Berlin. Abt. 563.
Berlin.
[6224] 8. August 1944.
Veränderung:
B 53533 Gasparcolor Naturwahre
Farbenfilme Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung. Die Prokura für Käte
Balleng geb. Klebe ist erloschen.
Brandenburg, Havel. [6226] Bekanntmachung.
7 H.⸗R. A 554 am 8. August 1944. Capitol Lichtspiele Nitzsche u. Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Brandenburg (Havel). Die Einlage des einen Kommanditisten ist von 18 000,— R auf 5000,— R.ℳ herabgesetzt worden. Es ist ein zweiter Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
7 H.⸗R. A 34 am 8. Aungust 1944. A. Tiede, Brandenburg (Havel). Kanuf⸗ mann Paul Tiede ist durch Tod aus der Firma ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Brandenburg (Hͤavel), Amtsgericht,
Abt. 7.
Breslau. [6227]ʃ Amtsgericht Breslau, Abt. 62, 28. Juli 1944. Veränderung:
B 2887 vom Rnth, Schoeller & Skene Aktiengesellschaft, Klettendorf bei Bres⸗ lau. Die Prokura des Panl Thiel in Breslau⸗Krietern ist erlofchen.
Hamburg. [6228] 3 Handelsregister Amtsgericht Hamburg, Abt. 66. 25. Juli 1944 Veränderungen:
A 28 495 Jep K. Andresen (Druckerei, Papierwarenfabrikation und ⸗Großhan⸗ del, Neuer Steinweg 3/5).
Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Hamburg, Kammer 6 für Handelssachen, vom 1. Juli 1944 ist dem persönlich haftenden Gesellschafter Erwin Speckin die Vertretungsbefugnis entzogen worden.
B 2006 Deutsche Sachpersicherung Aktiengesellschaft (Steinstr. 27).
Die an B. W. Streichert erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
8 . 256. Juli 1944 Veränderungen: A 32 900 Carl Langkopf (Großhandel mit Lebensmittekn u. Fabrikation von Konserven jeglicher Art, Rosenallee 3).
Die an H. C. F. Langkopf erteilte Prokura ist erloschen.
A 39 379 Zigarettenfabrik Turbaco Costa Zafranas (Alter Wandrahm 4):
Die an A. Semrau und Frau F. Pöhlsen, geb. Noll, erteikton Prokuren sind erloschen.
EEEe11X14X““ Veränderungen: .
A 3021 Rudolph Scheffuß (Maschi⸗ nenfabrik, zur Zeit in Detmold, Palais⸗
straße 51).
Die an J. C., M. Meyer und A. A. Steinhagen erteilten Prokuren sind er⸗ loschen. .
A 40 641 Dr. Braun und Herberg (Katgutfabrik, medizinische Bedarfs⸗ artikel, zur Zeit in Eutin, Riemann⸗ straße 25). .
Die an C. Schoof erteilte Fö ist
erloschen. 131“ 28. Juli 1944 Veränderung:
A 49 405 Bernhard Schwemer (Lohn⸗, Abfüll⸗ und Packbetrieb sowie Fuhr⸗ wesen, Hamburg⸗Altona, General⸗Litz⸗ mann⸗Str. 106).
Die an H. Voigt erteilte Prokura ist
erloschen. 31. Juli 1944
Veränderungen:
A 14 337 N. W. Jahncke (Agentur
und Kommission, Hamburg⸗Bergedorf, Ernst⸗Mantius⸗Str. 11).
kura ist er
lin Dillingen.
b
Die an K. H. Otto erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
24. Juli 1944. 1
B 2818 Syndikat für Außenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Alsterdamm 26).
Die an F. H. Schneider erteilte Pro⸗ oschen.
7. August 1944. Veränderung:
A 49 585 P. F. Schröder (Deli⸗ katefsen und Fettwaren, Hamburg⸗ Altona, Hohenzollernring 127).
Die an H. Morgenroth erteilte Pro⸗ kura ist durch Tod erloschen.
Hof. [6229] Amtsgericht Hof, den 10. August 1944.
A 1/22 „Haßmann & Co.“ in Hof. Prokura des Richard Haßmann er⸗ loschen, da et für Wilhelm Haßmann als Gesellschafter eingetreten ist.
Kehl. 8 [6230] Handelsregister Amtsgericht Kehl. Kehl, den 1. August 1944.
H.⸗R. B 4/18 Brikettfabrik Kehl, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kehl. Die Prokura des Hugo Nedder⸗ mann ist erloschen. . Königsee, Thüir. [6231] Handelsregister Amtsgericht Königsee,
3. August 1944. Neueintragung:
Abt. A Nr. 460 Hans Rosenberger,
Inh.: Elise Rosenberger, Cursdorf.
Korneuburg. 8 [6232] Amtsgericht Korneuburg. Korneuburg, am 2. August 1944. Veränderung: H.⸗R. à 241 Fg. Ignaz John (Holz⸗ und Kohlenhandel), Laa a. d. Thaya, Zweigniederlassung: Poysdorf und Groß⸗Kadolz, Hermine John, Holz⸗ und Kohlenhändlerin in Laa a. d. Thaya. Der bisherige Inhaber Ignaz John ist ausgeschieden. 8 Leipzig. 1 3 [6233] Amtsgericht Leipzig, 7. August 1944. A 3284 Georg Spieß (Maschinen⸗ fabrik W 31, Zschochersche Straße 78). Die Proknra des Paul Brüstel ist er⸗ loschen. 3 X 6983 „Saxonia“ Textilbetrieb Dr. Othard Schulze (N 22, Platnerstr. 13). Die Prokura von Elsa Dzionara geb. Krötel ist erloschen. B 867 Fruchtimport, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Großmarkthalle). Die Prokura des Carlo d'Ercole ist er⸗
loschen.
Lüdenscheid. [6234] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1366 ist bei der Firma Casp. Arn. Winkhaus, Carthausen b. Halver, heute folgendes eingetragen: Die Prokura der Ehefrau, des Kaufmanns Arthur Holthaus Ruth geb. Quincke in Cart⸗ hausen ist erloschen.
Lüdenscheid, den 8. August 1944.
Das Amtsgericht. Magdeburg. [6235] Handelsregister Amtsgericht Magdeburg, den 8. August 1944.
Veränderung:
A 8058 Großdeutsche Buchhandlung Hanny Baunack Kommanditgesellschaft, Magdeburg (Otto⸗von⸗Guericke⸗Straße Nr. 90). Die Gesellschafterin Hanny Baunack geb. Winkler ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Mansfeld. [6236] Bekanntmachung. .
Handelsregister Amtsgericht Mansfeld.
Mansfeld, den 10. August 1944.
à 135 Brauerei Wippra Adolf König. Die Prokura des Helmuth König ist widerrufen. Frau Luise Voigt hat Pro⸗ kura erhalten. Mittweida. 1 [6237]
8 Handelsregister Amtsgericht Mittweida,
9. August 1944.
A 29 Ernst Meißner, Mittweida. Die Prokura von Helmut Meißner ist er⸗ loschen. b öu Neuburg, Donau. [6179]
Handelsregister Amtsgericht Neuburg (Donau). Neuburg (Donau), den 9. August 1944. Veränderungen.
H.⸗R. Dillingen A 15 Theodor Becker, Sitz; Dillingen. Nunmehriger Ge⸗ schäftsinhaber: Alois Becker, Kaufmann.
Peine. 16238] Amtsgericht Peine, 8. August 1944. H⸗R. B 88 Firma Peiner Heimstätte,
gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft
mit beschränkter Haftung für Stadt und
Kreis Peine in Peine. Durch Beschluß
der’ Gesellschafterversammlung vom
14. Juni 1944 ist das Stammkapital
um 40 000 Reichsmark, auf 290 000
Reichsmark erhöht (§ 3 Abs. 1 des Ge⸗
sellschaftsvertrages).
Plettenberg. [6239] Handelsregister Amtsgericht Altena (Westf.)
— Zweigstelle Plettenberg —. Veränderung. Plettenberg, den 1. August 1944.
A 439 Walther Winkemann, Me⸗ tallwarenfabrik, Plettenberg: Die Witwe des Kaufmanns Oskar Winkemann, Auguste geborene Winter⸗ hoff in Plettenberg ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemannes, des bisherigen Gesellschafters Oskar Winkemann, fortgesetzt. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Walther Winkemann er⸗ mächtigt. . . Dem Kaufmann Karl Lindt, Plet⸗
tenberg, ist Prokura erteilt. Reichenberg. [6240] Amtsgericht Reichenberg.
H.⸗R. A 338 Reichenberg — 3. 8. 1944. Josef Thum, Ober⸗Hanichen (Holzgroßhandel und Sägewerk). Die Prokura des Josef Thum jun. ist er⸗ loschen.
H.⸗R. A 23 Friedland — 9. 8. 1944. Friedländer Schuhfabrik Josef Hampel, Friedland (Isergebirge). Vertretungs⸗ berechtigt ist nur der Gesellschafter Franz Schwerin, Warthe. [6182]
Oeffentliche Bekanntmachung.
Amtsgericht Schwerin (Warthe).
Neueintragung.
H.⸗R. A 77 In unser register ist am 21. Juli 4 Firma Anna Greiser, Futtermittel⸗ geschäft nebst Holz⸗ und Kohlenhand⸗ lung, Inhaber Anna Greiser geb. Liebelt, Geschäftsfrau in Schwerin (Warthe). eingetragen worden.
Handels⸗
Sonneberg, Thür. Handelsregister 8 Amtsgericht Sonneberg / Thür.
Veränderung. H.⸗R. A 888. (25. 4. 1944.) Gebx. Spindler, Betr.⸗Kom.⸗Ges. in Köppels⸗
dorf.
Eine Kommanditeinlage ist herab⸗ (28. 4. 1944.) Ver⸗
gesetzt worden. H.⸗R. A 1005. einigte Köppelsdorfer Porzellanfa⸗ briken vormals Armand Marseille und Ernst Heubach in Köppelsdorf. Die Prokuren a) des Kaufmanns Georg Bauer, b) des Ingenieurs Dr. ing. Paul Hochhäusler, c) des Ingenieurs Dr.⸗Ing. Ernst Völker sind
erloschen.
1624 1]
[6242] Gemeinnützige Wohnungs⸗ baugesellschaft Nordostdeutschland G. m. b. H. (Lindenstr. 19 — 20). Techn. Reichsbahnoberinspektor Karl Homann, Stettin, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Seine Gesamtprokura ist erloschen. Amtsgericht Stettin,
Stettin. B 1247
Abt. 5, 22. 7. 1944. [6183]
Thal, Thüringen. Handelsregister Amtsgericht Thal (Thüringen), den 8. August 1944. Veränderung. à 116 Albin Gössel kura des Curt Augustin in Ruhla ist erloschen.
Vilbel. 8 [6244] 8 Bekanntmachung. Handelsregister.
1 Veränderung. 8 H.⸗R. A 181 88 Jakob Rott⸗ maier & Co. in Vilbel.
Der Karosseriebauer. Jakob Rott⸗ maier in Vilbel ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kauf⸗ mann Rolf Robert in Bad⸗Nauheim und Gerd Rottmaier in Vilbel sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
tretung der Gesellschaft ist nur der
Kaufmann Rolf Robert in Bad⸗Nau⸗
heim berechtigt. . Vilbel, den 10. August 1944. Amtsgericht.
Wangen., Allgüu. ,(6330] Amtsgericht Wangen (Allgäu), Zweigstelle Leutkirch. Handelsregistereintrag vom 10. August 1944 bei der Firma L. Schnitzer, Leut⸗ kirch, A I 39: Der Inhaber Oskar Saurer, Apotheker hier, ist gestorben.
Die Witwe Babette Saurer geborene
Hamel, hier, hat das Geschäft ihres Ehemannes übernommen und führt es weiter unter der Firma: Apotheker Oskar Saurer, Fach⸗Drogerie zum goldenen Kreuz in eutkirch. 8 Wurzen. 1s6246] H.⸗R. A 20 Wurzner Tevppichfabrik Arthur Bechtold in Wurzen. 89 Prokura des Rudolf Brauckmeyer in
Wurzen ist erloschen.
Erich Fickel in Wurzen ist Gesamt⸗ prokurist in der Weise, daß er nur zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnet.
Handelsregister des Amtsgerichts
Wurzen, 4. August 1944.
8 —
1944 die
Söhne in. Ruhla (Metallwarenfabrik): pi Pro⸗
Zur Ver⸗
4. Genossenschafts⸗ eLrejgister
eitmeritz. Genossenschaftsregister. Amtsgericht Leitmeritz, 1. August 1944. Aenderung: 8 7 Gn.⸗R. VI 177 Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein für Medonost und Umgebung registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Medonost, Bez. Wegstädtl. Gelöscht wird das Vorstandsmitglied Richard Gense. Ein⸗ getragen wird als Vorstandsmitglied Ernst Süssemilch, Händler in Pokolitz Nr. 8. Ersichtlich gemacht wird bei dem eingetragenen Vorstandsmitgliede Rudolf Kreibich die Eigenschaft als Obmann.
[6189]
schlochau. [6192] 2 Gn.⸗R. 7. — Der Pollnitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. — Nr. 7 der Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juli 1944 im Titel in „Raiffeisenkasse Pollnitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ geändert worden. Dieses ist im Genossenschaftsregister eingetragen. Amtsgericht Schlochau, 2. August 1944.
Schlochau. [6193] Die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Elsenau — Nr. 51 des Genossenschaftsregisters — ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juli 1944 im Titel in „Raiffeisen⸗ kasse Elsenau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftyflcht“ geändert worden. Dieses ist im Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen. Amtsgericht Schlochau, 3. August 1944.
Schweidnitz. [6194]
Die im hies. Genossenschaftsregister unter Nr. 15 eingetragene „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Gräditz, Kreis Schweidnitz, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juli 1944 — eingetragen, am 7. August 1944 — unter Annahme des neuen Statuts vom gleichen Tage in eine Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden. Gleichzeitig ist die Firma in „Raiffeisenkasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschr. Haft⸗ pflicht“ geändert. Die Gläubiger der Genossenschaͤft werden gem. § 22²2 des Gen.⸗Ges. darauf ÿhingewiesen, daß ihnen, wenn sie sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Schweidnitz, den 7. August 1944. Amts⸗ gericht. 1 .
Schweidnitz. 16195]
Die Firma der im hies. Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 29 eingetra⸗ genen „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht“ in Ingramsdorf, Kreis Schweidnitz, ist in Raiffeisenkasse eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht“ geändert. Eingetragen am 9. August 1944. Amtsgericht Schweidnitz. Weichsel. [6196] Veränderungen: 4 Gn.⸗R. 20 (alt), jetzt 4 Gn.⸗R. 29: Molkereigenossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Korritowo, Kreis Schwetz.
Durch Beschluß der Generalver⸗ vom 30. Mai 1942 ist die Genossenschaft in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. worden. Das Statut ist vom 30. Mai 1942.
Die Firma lautet jetzt: Molkereige⸗ nossenschaft Korthof, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Korthof, Kreis Schwetz.
Schwetz, Weichsel, 10. August 1944.
Das Amtsgericht.
—
Schwetz,
Sonneberg, Thür. r16197] Amtsgericht Sonneberg / Thür. Genossenschaftsregister. Veränderungen: 1
Nr. 1 Steinbacher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Köppelsdorf (Eintrag vom 4. Januar 1944), ,
.15 Schierschnitzer Darlehnskassen⸗ Verein g. G. m. u. H. in Neuhaus⸗ Schierschnitz (Eintrag vom 27. Januar 1944),
Nr. 44 Gefell⸗Rottmarer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Gefell (Eintrag vom 8. Dezember 1943),
Nr. 54 Hönbacher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Sonneberg⸗Hönbach (Eintrag vom 21. Dezember 1943),
Nr. 55 Föritzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Föritz (Eintrag vom /8. Januar 1944),
Nr. 57 Heubisther Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Heubisch (Eintrag vom 21. Dezember 1943):
Die Firmen der vorbezeichneten Ge⸗ nossenschaften sind geändert worden in: Raiffeisenkasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Sonneberg, Thür. [6198] Amtsgericht Sonneberg, Thür. Genoossenschaftsregister Veränderungen: 8
Nr. 37 Mengersgereuther Spar⸗
und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m.
u. H. in Mengersgereuth. Durch Ge⸗
neralversammlungsbeschluß vom 18. No
vember 1943 ist die Satzung geändert und in neuer Fassung angenommen worden. Die Firma ist geändert in
An⸗ und Verkaufsgenossenschaft —
Raiffeisen — eingetragene Genossen⸗
schaft mit unbeschränkter
Die Genossenschaft hat ihren Sitz in
Mengersgereuth⸗Hämmern. Gegen⸗
stand des Unternehmens ist: 1. ge⸗
meinschaftlicher -Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes, 2. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirt schaftlicher Erzeugnisse, 3. Förderung der Maschinenbenutzung. Eintrag vom
5. Januar 1944.) 1 1
Nr. 68 Effelderer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in
Effelder. Durch Generalversammlungs
beschluß vom 6. November 1943 ist
die Satzung geändert und in neuer
Fassung angenommen worden. Die
Firma ist geändert in: Raiffeisenkasse,
eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
schränkter Haftpflicht. Gegenstand des
Unternehmens ist der Betrieb einer
Raiffeisenkasse: a) zur Pflege des Geld⸗-
und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, b) zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedaxfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse), c) zur Förderung der Maschinenbenutzung. (Eintrag vom 20. November 1943.)
Stargard, Pom. [6199]
Gn.⸗-R- 21 Pansiner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. b. H. in Pansin, Kreis Saatzig. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. 7. 1944 ist die Firma geändert in Raiffeisenkasse Pansin e. G. m. b. H. Stargard i. Pom., den 8. August 1944. Amtsgericht.
Wesermünde. 166279] Veränderunsggt: Gn.⸗Reg. 37. Die Firma Spar⸗ und Darlehnskasse Westerbeverstedt eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist geändert in Spar⸗ und Darlehnskasse Westerbeverstedt eingetra⸗ gene Eö mit beschränkter Haftpflicht. 1 Wesermünde, den 5. August 1944. Das Amtsgerfcht. 8
Zella-Mehlis. 3 Genossenschaftsregister. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1. bei der Spar⸗ und Darlehnskasse⸗Raiffeisen e. G. m. u. H.
[6204]
äin Zella⸗Mehlis eingetragen worden;
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Mai 1944 ist das vom Reichs⸗ verband der deutschen landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaften — Raiffeisen — e. V., Berlin, herausgegebene Muster⸗ statut E 1 angenommen worden. Die Genossenschaft hat sich in eine Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma der Ge⸗ nossenschaft lautet jetzt: Raiffeisenkasse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Zella⸗Mehlis. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Raiffeisenkasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nissez; 3. zur Förderung der Ma⸗ schinenbenutzung. Zusatz: Die Gläubi⸗ ger der Firma können binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung der Umwandlung in das Genossenschaftsregister Sicherheit verlangen, 8“ nicht Befriedi⸗ ung verlangen können.
8 Zella⸗Mehlis, den 10. August 1944.
Das Amtsgericht.
7. Konturse und Vergleichssachen
Bischofsburg. [6338] In dem Konkurse über den Nachlaß
des verstorbenen Klempnermeisters Fritz Köwiß aus Seeburg soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Bei einer verfüg⸗ baren Masse von 2874,90 Rℳ sind zu berücksichtigen 663,19 Hℳ bevorrech⸗ tigte Forderungen und Kosten und 10 355,58 H ℳ nicht bevorrechtigte For⸗ derungen. Das Verzeichnis über die Schlußverteilung ist auf dem Amts⸗ gexicht Seeburg in Bischofsburg nieder⸗ elegt. 1 8 Bischofsburg, den 10. August 1944.
Der Konkursverwalter:
Dr. Lignau, Rechtsanwalt und Notar.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin SW 68 Druck der Preußischen Verlags⸗„ und Druckerei GmbH., Berlin
Preis dieser Nummer: 10 M.
Haftpflicht.
S “
wird der folgende neue Abschnitt eingeschaltet:
88
Preußisch
Erscheint an sedem Wochentag abends.
kosten 10 Wnf.
Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ. zuzüglich Zustellgebühr, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle monatlich 1,90 7ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW68, Wilhelmstr. 30/31. Preis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreis jeder Nummer ist aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Beilagen Einzelnummern werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeig
8 ĩ1,1 — Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle Berlin SW68, Wilhelmstr. 30/31, an. Alle Druckansträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig bruckreif ein⸗ zusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch * Fettbruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Nande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müsssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
s flür den Naum einer fuͤnfgespaltenen 55 mm hreiten it⸗ N.. ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗Zeile 1,85 or.
Nr. 184 Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 42 35
Juhalt des amtlichen Teiles: 1
3 Deutsches Reich 8 8
Bekanntmachung zu der dem Internationalen Ueberein⸗ kommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.
Bekanntmachung zu der dem Internationalen Ueberein⸗ kommen über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr heigefügten Liste.
Anweisung El Nr. 7 des Hauptringes ,‚Elektrotechnische Er⸗ zeugnisse“ über die Erstellung von elektrischen Installations⸗ anlagen in Kriegsspar⸗ und Behelfsbauweise. Vom 18. August 1943.
Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei München über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.
Anordnung Nr. 7/44 des Reichsbeauftragten für Forst und Holz über Aenderung der Gültigkeitsdauer der Nadelschnitt⸗ holz⸗Einkaufsscheine des Forstwirtschaftsjahres 1944 vom 11. August 1944.
Amtliches Deutsches Reich.
Beekanntmachung 11““ zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ fahrtslinien, auf die das Internationale Uebereinkommen
1114“
über den Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet (Deut⸗
scher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 285 vom 8. Oktober 1944), wird wie folgt ergänzt: Zwischen den Abschnitten „Dänemark“ und „Finnland“ Spanien „Von spanischen Verwaltungen betriebene Strecken. .Von den Spanischen Nationalbahnen (Direktion in Madrid) betriebene Strecken: üüs — Madrid Principe Pio. —Madrid Atocha, Madrid Delicias Empalme — Madrid Estacion, Madrid⸗Jrün, Villalba —Segovia y Medina, Venta de Banos—Alar (San Quirce) Alar. (San Quirce) — Santander, 8 Quintanilla— Berruelo, . Palencia — Coruna, Toral de los Vados—Villafranca del Bierzo Leön —Gijön, “ Soto de Rey — Ciano Santa Ana, Oviedo — Trubia, Villabona —San Juan de Nieva, Veriha — Abono, Betanzos —El Ferrol del Caudillo Monforte — Vigo, “ Redondela — Pontevedra, Guillarey —Valencia de Mino, Pontevedra — Santiago, Santiago —Coruna, Calatayud —Cidad Dosante, Valencia — Calatayud, Valencia —Grao⸗Cabahal, 8 Caminreal — Zaragoza Delicias, aragoza Delicias —La Industrial Quimica, aragoza Delicias —Zaragoza Campo del Sepulcro, Castejön — Bilbao Abando, 8 Bilbao Abando-Cantalojas, Bilbao Portugalete y Sdänture, Desierto —San Juliaͤn de Musques (Triano), Alsasua — Zaragoza Arrabal, Zaragoza Arrabal — Barcelona Norte, por Lérida, Zaragoza Arrabal — Zaragoza Campo del Sepulero, Zuera — Turunana (Ayerbe), Tardienta — Huesca, Huesca— Canfrane Estaciön, Canfranec Estaciön —Canfranc Frontera, Selgua — Barbastro, Lérida —-Reus y Tarragona, Lérida — Saint⸗Girons (Secciön Lérida — Balaguer), Barcelona — San Juan de las Abadesas, 1 Las Franquesas (Llerona) — Granollers no 2 Ripoll — Puigeerda, Madrid — Zaragoza Campo del Sepulcro, Torralba — Soria, Castejön, Valladolid —Ariza, Zaragoza Campo des Sepulcro —Roda de Barä, Picamoixons —Roda y Barcelona Morrot, Prat-— Bifurcaciõn Bordeta, Ranal de Enlace de Reus Norte —Reus M. Z. A. Tarragona — Barcelona Término (por Martorell), Barcelona Término— Barcelona Norte, Barcelona Término — Port⸗Bou (por Granollers), Barcelona Término--Empalme (por Mataro), Puebla de Hijar —Tortosa, “ Encina— Valencia y Tarragona,
EEE1“ 8 8 8 .“
Delicias
8
“
Berlin, Donnerstag, den 17. August, abends
—õõõ————
Valencia —El Grao, Jätiba-Alcoy, Silla-—Cullera, Valencia — Utiel, Cuenca—Utiel, Secciön Cuenca—-Arguisuelas, Cuenca— Utiel, Secciön Enguildanos — Utiel, Valencia Término-—Liria, MadridAlicante, Ramal de Enlace de Alicante M. Z. A.—Alicante Andaluces, Aranjuez — Cuenca, Castillejo — Toledo, Villacahas —Quintanar de la Orden, Chinchilla — Cartagena, Alcäzar —Ciudad Real, Cinco Casas —Tomelloso, Manzanares —Cördoba, Vadollano-—-Linares, Linares — Los Salidos, Cördoba — Sevilla Plaza de Guadajez — Carmona, Sevilla —Huelva, Alicante — Alquerias Santomere Albatera Catral -— Torrevieja, Murcia—- Caravaca, Alcantarilla — Lorca, Lorca — Baza, Almendricos—- Aguilas Estaciön, San Jerönimo—Cädiz, 8 Empalme de Trocadero— Trocadero, Segunda Aquada — Puntales, Puerto de Santa Maria — Sanlücar de Barrameda, Jérez—-Sanlücar de Barrameda y Bonanza, Sevilla —-Alcala y Carmona, Utrera — Osuna, Empalme de Morön —Morön, Osuna— La Roda, Marchena— Valchillön, Cördoba Cercadilla —Bélmez, Côrdoba — Malaga, Campo Real-—Linares, Luque — Baena, Bobadilla —Granada, Bobadilla —Algeciras, Linares —Almeria, Moreda —Granada, Guadix — Baza, Madrid —Cindad Real y Badajoz Frontera, Almorchon — Bélmez Empalme, Mérida — Los Rosales, Aljucén —Caceres, 8 Zafra — Huelva, Zafra — Jérez de los Caballeros, Gibralebn- Ayamonte, Madrid Delicias —Vanlenci tera Portuguesax,U Arroyo — Cäceres, Villaluenga— Villaseca, Bargas — Toledo,” 8 Plasencia Empalme —Astorga Norte, Avila — Salamanca, 1 Medina del Campo-—Salamanca, Medina del Campo —Zamora, Salamanca — Fuentes de Onoro, Boadilla⸗Fuente de San Esteban- Barca de Alba. 2. Von der Eisenbahnbetriebsdirektion des Staates be⸗ triebene Strecken: Ferrocarril Vaseco — Navarro, 1 Ferrocarril de Valdepehas a Puertollano, 1 Ferrocarril de Madrid a Villa del Prado y Almorox, Ferrocarril de Carcagente a Denia, Ferrocarril de Flassa a Palamôõs y Gerona a Bano⸗ las, con ramal a Flassaͤ, Ferrocarril de Buitrön a San Juan del Puerto y ramal a Zalamea, Ferrocarril de Onda al Grao de Castellön, Ferrocarril de Cartagena a La Uniôn y Los Blancos, Ferrocarril de Castro⸗Urdiales a Traslavina, Ferrocarril de Calahorra a Arnedillo, Ferrocarril de Amorebieta a Guernica y Peder⸗ Ferrocarril de La Loma, Ferrocarril de Tudela a Tarazona, Tranvias de Linares. 8 b 3. Gesellschaft der strategischen und Nebenbahnen von Alicante, Alicante a Villajoyosa y Villajoyosa a Denia.
8
B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger
Nationalen Gesellschaft
Verwaltungen befinden. Französische Verwaltungen den Spanischen Nationalbahnen und von
d nal der der französischen Eisenbahnen ge⸗
Die von
meinsam betriebenen Strecken ¹)
¹) Diese Strecken werden von den Spanischen Nationalbahnen
in der Richtung Spanien-—- Frankreich und von der Nationalen Gesellschaft der französischen Eisenbahnen in der Richtung Frank⸗
r
eich —Spanien betrieben.
81 1 6
Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913 Postscheckkonto: Berlin 418 21
1944
von der französisch⸗spanischen Grenze: 4. bei Hendaye bis Irun; 5. bei Cerbéere bis Port⸗Bou; 6. bei La Tour⸗de⸗Carol bis Puigeerdäͤa. Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von spa⸗ nischen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Frankreich, Ziffer 34 bis 36. Berlin, den 11. August 1944. Der Reichsverkehrsminister. FJ. A.: (nterschrift)
Bekanntmachung
zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten Liste
Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ fahrtslinien, auf die das Internationale Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ anzeiger Nr. 285 vom 8. Oktober 1938), wird wie folgt er⸗ gänzt:
Zwischen den Abschnitten „Dänemark“ und „Finnland“ wird der folgende neue Abschnitt eingeschaltet:
Spanien A. Von spanischen Verwaltungen betriebene Strecken: 1. Von den Spanischen Nationalbahnen (Direktion in
Madrid)] betriebene Strecken: b Madrid Principe Pio —Madrid Atocha,
Madrid Delicias Empalme — Madrid Delicias Estaciön, —
Madrid — Jrün, 8 8
Villalba —Segovia y Medina,
Venta de Bahos—-Alar (San Quirce),
Alar (San Quirce) — Santander,
Quintanilla — Berruelo,
Palencia — Coruña, . 1“
Toral de los Vados— Villafranca del Bierzo,
Leön —Gijon,
Soto de Rey —Ciabo Santa Ana,
Oviedo — Trubia,
Villabona —San Juan de Nieva,
Veriña —Abono, 1
Betanzos —El Ferrol del Caudillo,
Monforte — Vigo,
Redonela — Pontevedra,
Guillarey — Valencia de Mino,
Pontevedra— Santiago,
Santiago — Coruna,
Calatanud —Cidad Dosante,
Valencia —Calatayud,
Valencia —Grao⸗Cabanal,
Caminreal —Zaragoza Delicias,
Zaragoza Delicias —La Industrial Quimica, Zaragoza Delicias — Zaragoza Campo del Sepulero Castejön — Bilbao Abando, 8
Bilbao Abando-—Cantalojas,
Bilbao — Portugalete y Santurce, Desierto — San Juliän de Musques (Triano),
Alsasua — Zaragoza Arrabal, 8 W Arrabal — Barcelona Norte, por Lérida Zaragoza Arrabal — Zaragoza Campo del Sepulcro Zuera — Turunana (Ayerbe),
Tardienta —Huesca,
Huesca— Canfranc Estaciön,
Canfrane Estaciön —Canfrane Frontera,
Selgua— Barbastro,
Lérida — Reus y Tarragona,
Lérida —Saint⸗Girons (Secciön Lérida-— Balaguer)
Barcelona — San Juan de las Abadesas,
Las Franquesas (Llerona) — Granollers no 2 Ripoll — Puigeerda, 88 Madrid — Zaragoza Campo del S Torralba — Soria, “ Soria-—Castejön,
Valladolid —Ariza, Zaragoza Campo del Sepulcro —Roda de Barä, Picamoixons —-Roda y Barcelona Morrot,
Prat— Bifurcaciõn Bordeta,
Ramal de Enlace de Reus Norte —Reus M. Z. A., Tarragona — Barcelona Termino (por Martorell), Barcelona Término— Barcelona Norte, Barcelona Término — Port⸗Bon (por Granollers), Barcelona Término — Empalmk (por Matarô) Puebla de Hijar — Tortosa, Encina — Valencia y Tarragona,
Valencia —El Grao, 1 Jätiba —Alcoy, 1
Silla-Cullera, Valencia— Utiel,
Cuenca— Utiel, Secciön Cuenca-Arguisuelas, Cuenca-—Utiel, Seccion Enguidanos— Utiel,
pulcro,