1944 / 232 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 14. Oktober 1944. S. 2

-2 mannstadt, Gräberbergstr. 56, 5. Wache, die am 17. 1. 1924 vor dem ev.⸗luth. nicht innerhalb von 2 Monaten Ei. 1b 1 .“ U 4. Oeffentliche Pgen Ehefrau Eveline Schink geb. Pfarramt in Albota, Kr. Cahul, ge⸗ 5. Verluft⸗ u. Fundsachen spruch erfolgt. Zustellungen emke, zuletzt in Najhof bei Rostow schlossene Ehe der Parteien zu scheiden. (8568) 2 München, den 11. Oktober 1941. 8 1 und 8 8 (Rußland), jetzt unbekannten Aufent⸗ Der Kläger ladet die Beklagte zur Folgende Versicherungsscheine sind 18458] Oeffentliche Zustellung halts, auf Ehescheidung; 2. 1 R 494/44 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ abhanden gekommen: Leshsres 2 K 82/44. Leiß, Franz Rudolf, Kraftwagenführer Josef Kapeluch in stretts vor die 1. Zivilkammer des 4 175 507 Heinz Vollmey 1b Sclosser in Ludwigshafen a. Rh., S

Bayerische Versicherungsbank A. g. 6“ 3 Allianz Versicherungs⸗Aktiengesellschef ö 1 2 ““ 8 . 8 8 EEEI111“ dra Zweigniederlassung München. Lask beim Postamt gegen Ehefrau Landgerichts in Gnesen, Franziskaner⸗ àA 305 387 Sigrid Wölfling 8 8. lachthofftr 24, Kläger, vertreten Stephanie Olga Kapeluch geb. Seniato⸗ straße Nr. 9, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 4, A 429 415 Ludwig Auerssbald 9 6 lsch ften m 54 9 9 2* 8* . . 8 114““ rch RA. IR. Dr. Müller⸗Mattil in gouvernement, Distr. Galizien), auf mit der Aufforderung, sich durch einen 4 1 . ese 90 —. D.

Ludwigshafen a. Rh., klagt seine I11“ ) 2 A 429 417 Ludwig Auerswald 8 Leit⸗ Elr⸗ 1 Ehescheidung. Zur mündlichen Ver⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ & 489 148 Else Müller geb. Porisch 18227] Chaumont haut Marne, Frankreich, handlung des Rechtsstreits werden die anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- A 440 759 Sigrid Wölfling Die Kieler Tauschzentrale G. m. h. cour trois rue 102, z. 3. unbekannten Beklagten vor das Landgericht in Litz⸗ treten zu lassen. 6 A 1 010 2322 Paul Ammon in Kiel, Fleethörn 22, ist am 25. 9. 19 Aufenthalts, Beklagte, auf Scheidung mannstadt zu 1 und 2 vor die Zivil. Snesen, den 2. Oktober 1944. 4 1 049 360 Hermann Selle in Liquidation getreten. Die Gläubig der Ehe mit dem Antrage: 1. Die am kammer auf den 4. Dezember 1944, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. F 317 164 Ernst Ehleben dder Gesellschaft werden aufgefordert, 10. Mai 1934 vor dem Standesbeamten 10. Uhr, mit der Aufforderung geladen, 1. 66 878 Gustav Klaes bei ihr zu melden. in Ludwigshafen a. Rh. geschlossene sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ (8581] Oeffentliche Zustellung. U. 898 078 Hans Allard von Arnim Der Liquidator: Fritz de la Mott Ehe der Parteien wird geschieden. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß. Die Ehefrau Marie Skowronski geb. „Die. Inhaber werden aufgefordert, 18256] 2. Die Beklagte trägt die Kosten. Zur bevollmächtigten vertreten zu lassen und Borus in Strasburg (Westpr.), Dietrich⸗ sich binnen zwei Monaten bei uns zu Die Bergbau⸗ und Vertriebsgesh mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ etwaige gegen die Behauptungen der Eckart⸗Str. 6, Prozeßbevollmächtigter: melden, andernfalls die Versicherungs⸗ schaft m 58 8 in Artern ist 8 streits wird die Beklagte vor die Kläger vorzubringende Einwendungen Rechtsanwalt von Schrader in Stras⸗ scheine Hera .n worden Die Gläubiger der Gesellit 2. Zivilkammer des Landgerichts in und Beweismittel unverzüglich durch burg (Westpr.), klagt gegen den Molke⸗ werden. Se. Ferth sich ber lsc Frankenthal auf Donnerst den den zu bestellenden Anwalt in ei eiarbei Ignatz Skon i frü Berlin, den 14. Oktober 1944. werden aufgefordert, sich bei ihr 9 erstag den den zu den alt in einem reiarbeiter Ignatz Skowronski, früher Allianz Lebensversicherungs⸗AG melden 7. Dezember 1944, vorm. 9 %⅛ Ühr, in Schriftsatz dem Gericht mitzuteilen. in Strasburg (Westpr.), jetzt unbekann⸗ 3 Artern, 1. Oktober 1944 nit 65 rg. ö“ 1944. sten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus 1[8564] Der Abwickler der Bergbau⸗ und ung, einen bei dem Prozeßgericht 1 Geschäftsstelle § 49 Ehe⸗Gesetz und Schuldigerklarung Folgende Versicherungsscheine sind Vertriebsgej 1. Rechtsanwalt als Vertreter des Landgerichts Litzmannstadt. des Beklagten gemäß § 60 a. a. D. Die abhanden gekommen: EI“ n 8 1“ öffentliche Zustellung Klägetin labet den Betlagten sur münd⸗ F 220 671, 7 229 192 Dr. Heinrich 1 gt. 529p ; ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Braitmaier, S den 6. Oktober 1944. Tb1“ 8 die Zivilkammer des Landgerichts in 88 eschäftsstelle des Landgerichts. Dessau, Wa serwerifir 28., Prozeßbevoll⸗ Graudenz auf den 16. Dezember 1944, F 307 574 Horstigall Ernst, sschaft m. 5. böö 82 dah 1 1 essau, Wasserwerkstr. 28, Proz U⸗ 9 Uhr, mit der, Aufforderung, sich durch R 227 805 Flick. worden. Die Gläubiger der Geselssche 3 9 3 W 8 4 8 4 v 4 2—e 72 . . a [8503] Oeffentliche Zustellung. ecg :. Nüstigratt, Uherdorf gin einen bei diesem Gericht zugelassenen Die Inhaber werden aufgefordert, werden aufgefordert, sich bei ihr Die Ehefrau Gertrud Pieronczyk, geb Bor gegr sc es I- Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ sich binnen zwei Monaten bei uns zu melden. Bittmann, in Kochlowitz, O. S., Adolf⸗ ten ufercchalts 2 aum ten vertreten zu lassen. melden, andernfalls die Versicherungs⸗ Artern, 1. Oktober 1944. Hitler⸗Straße 69, Pro eßbevollmäch⸗ Ziller Gasthaus Kuscher auf Cheschei⸗ Graudenz, den 9. Oktober 1944. scheine für kraftlos erklärt werden. Der Abwickler der Grundstücks⸗ tigter: Rechtsanwalt Fafflak in Katto⸗ dung aus §§ 47 49 des Chegesetzes und Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Frankfurt a. M. 19. Oktober 1944. Verwertungsgesellschaft m. b. 2 witz, nagt Legen den Hüttenarbeiter Schuldigerklärung der Beklagten gemäß ““ 8 Allianz Lebensversicherungs⸗A. G. Eckardt. ax Pieronczyk, jetzt unbekannten § 60 des Ehegesetzes. Die Beklagte wird 18560] Oeffentliche Zustellung. [8565 u 1““ Aufenthalts, früher in Kochlowitz, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 4 R 141/44. Desr Arbeitere Heinrich Lebensversicherungs⸗ %%% E“ 11. Genofsenschasten Schuldigerklärung des Beklagten. Wir zember 1944, 9 Uhr, geladen mit der anwalt Dr. Druckmüller in Bernstadt, Heing dgeletn i. 8 11 resit;. Fegiftr ert⸗ Genossenschafte laden den Beklagten zur mündlichen Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ Sachs., klagt gegen seine Ehefrau Anna abhanden gekommen. Er tritt außer beschränkter daf ung. Hochdobern, Verhandlung des Rechtsstreits vor die sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Sack geb. Schab in Semenowka Kraft, wenn nicht innerhalb zweier [8191] in küne ation. 1 7. Zivilkammer des Landgerichts in als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu (Wolga), Rußland, jetzt unbekannten Monate Einspruch erfolgt. 50 In der Geyera Herlomm vng Kattowitz auf den 15. Dezember 1944, lassen. C dem GX“ auf Köln, den 11. 1944. vreddhunn sensch aft die E vormitt 8 4 d 94 Scheidung der Ehe gemäß §§ 53, 55 9 Kreditg „K. „, 86 ags 9 Uhr, mit der Aufforde Dessau, den 10. Oktober 1944. ) g gemäß 8§8 Der Vorstand. Rtrierte Geneofsenschaft mit beschrämg

rung, sich durch einen bei dies „Die Geschäftsstelle des Landgerichts. des Ehegesetzes vom 6. 7. 1938.“ Die e richf schäftsstelle des Landgerichts, Be agee wied hierntit zur münblichen, (86661 Haftung, Hochdobern, beschlossen me

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 2 2 1 Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗ monatlich 2,30 Aℳ zuzüglich Zustellgebühr, für Bettcunch. bei n- ), Zelle 448 2l ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗Zeile 1,85 FAℳ. Anzeigenstelle monatlich 1,90 2ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle Berlin SW68, Wilhelmstr. 30/31, an. an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW68, Wilhelmstr. 30/31. Alle Druckanfträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig bacel ein⸗ Preis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreis jeder Nummer zusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa urch ist aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Beilagen Fettbruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk kosten 10 ⁰pf. Einzelnummern werden nur gegen Barzahlung oder am Nande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen

vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3 Jage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913 . 232 Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 12 42 45 ostscheckonto Berlin 418 21

1944

Seecca-atrz8ess Die einheitliche Ausführung hat nach Zeichnung und Ferti⸗ gungsvorschrift zu erfolgen, die beim Hauptausschuß Eisen⸗, Blech⸗ und Metallwaren erhältlich sind. 8 9 (1) Lagervorräte und vorgearbeitete Teile für A 1 Herstellung nach den vorstehenden Bestimmungen unter⸗ sagt ist, dürfen bis zum 31. Dezember 1944 aufgearbeitet werden. . 8G

Bekanntmachung 8 Inhalt des amtlichen Teiles: Auf Grund des § 3. der über ö“ 2 ; er Staatsangehörigkeit des Protektorates Böhmen un Deutsches Reich u“ Mähren vom 89 Ollober 1939 (RGBl. I S. 1997) in der Bekanntmachungen über die Einziehung von Diphtherie⸗ Fassung der Verordnung vom 19. September 1942 (RGBl. I serum, Gasbrand⸗ (Peritonitis⸗ Serum und Tetanus⸗ S. 558) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Reichsminister serum. I des Auswärtigen folgende Personen der Protektorats⸗ Bekanntmachung über die Aberkennung der Staatsangehörig⸗ angehörigkeit für verlustig: . keit des Protektorates Böhmen und Mähren. 1. Hrabec, Vladimir, Feldwebel i. R., geb. 27. 8. 1899 (2) Die auf Grund bereits abgeschlossener Aufträge in Anordnung 18/44 des Hauptausschusses Eisen⸗, Blech⸗ und in Velehrad, Bez. Ung. Hradisch, heimatzust. nach Arbeit befindlichen und vorgearbeiteten Artikel für nicht mehr Metallwaren beim Reichsminister für Rüstung und Velehrad, wohnh. gew. Ung. Hradisch, Stounkygasse 556, zugelassene Ausführungen müssen spätestens innerhalb von Kriegsproduktion über die Herstellung von Positions⸗ Kubelka, Miroslaus, Direktor der Brünner Waffen⸗ drei Monaten fertiggestellt werden. b laternen der Marine. Vom 28. September 1944. fabrik in Istanbul, geb. 7. 1. 1902 in Wien, heimatzust. 8 83 Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Reichenberg nach Prag, wohnh. gew. Prag II, Deutschherrenstr. 2, 8 . 8 über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Kubelka, geb. Kubelka, Anna, Ehefrau des Miros⸗ In begründeten Einzelfällen und zur Deckung de gs⸗ Anordnung Nr. 16/44 des Hauptausschusses Eisen⸗, Blech⸗ laus Kubelka, geb. 19. 7. 1904 in Sladinan, heimatzust. wichtigen Bedarfs kann der Hauptausschuß Ausnahmen von und Metallwaren über die Auftragslenkung von Groß⸗ nach Prag, wohnh. gew. Prag II, Deutschherrenstr. 2, den Bestimmungen dieser Anordnung zulassen (Ausnahme⸗ kochgeräten. Vom 7. August 1944. Marsal, Oldrich, techn. Beamter der Brünner genehmigung) und kann die Ausnahmegenehmigung mit Auf⸗ Anordnung Nr. 1 zur Aenderung der Anordnungen XV/48, Waffenwerke A. G. in Istanbul, geb. 21. 2. 1906 in lagen oder Bedingungen versehen. 1 XV/43/1 und XW/43/8 der Reichsstelle für Technische Kohljanowitz, Bez. Kuttenberg, heimatzust. nach Jitschin, Anträge auf Erteilung von Ausnahmegenehmigungen sind Erzeugnisse, Vom 11. Oktober 1944. wohnh. gew. Brünn⸗Königsfeld, Smetanagasse 94, a) von den industriellen Betrieben bei dem-Hauptausschuß Anordnung Nr. 14 zur Durchführung der Anordnung XV/43 5. Mnozil, Alois, Handelsangestellter und Musiker, Eisen⸗, Blech⸗ und Metallwaren, Berlin⸗Tempelhof, der Reichssteile für Technische Erzeugnisse (Minderbeliese⸗

8 ochd geb. 19. 12. 1906 in Budapest, heimatzust. nach Brünn, Oberlandstr. 75 84, einzureichen; zchti 8 8 1 Verhandlung des Rechtsstreits vor die Der von der Bayerischen Versiche⸗ den. Zu Liquidatoren wurden bestelt S . .M B 8 ih B st seit Gehur Oberlan str. 75 1, einzureichen; 1 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu [8530] Oeffentliche Zustellung. 4. haf thhede Landgerichts rungsbank Aktiengesellschaft, München, Wenzel Ritschel, Bauer, Hochdoben rung von RTE⸗Schecks und RXE⸗Marken). Vom 11. Ok⸗ 1f SS. seit Geburt, 6 6 b) von Handwerksbetrieben über den Reichsverband In lassen. 8 2 . 8 1 geri 2 88 tober 1944. .Mnozil, Josef, Handelsangestellter, geb. 26. 1. 1908 dwerk, Berlin⸗Lichterfeld Kattowitz, den 9. Oktober 1944 Der Johann Ehmann in Schwert⸗ Bautzen auf den 19. Dezember 1944, und Allianz und Stuttgarter Verein Nr. 109, und Josef Palm, Oberlehr Zwölfte Bekanntmachung zur Anordnung. XV/43 der Reick in Budapest, heimatzust nach Brünn, wohnh in Buda⸗ stallaszur⸗ 8 E T 18 e. Jer Urmmnbsbeamte:. burg (Gollantsch), Kr. Eichenbrück, Pro⸗ vormittags 9 ½ Uhr, geladen mit der Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ Hochdobern. 1 8 ür Technisch G. zur A ng ber Reichs⸗ est seit Geburt 8et. 8 119 8 Drakestraße 15, an den Produktionsausschuß Positions r Geschäftsstelle des Landgerichts zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Aufforderung, sich durch einen bei niederlassung München auf den Namen Alle Gläubiger werden aufgeforde stelle für echnis he Erzeugnisse. Vom 11. Oktober 1944. pef sei eburt, 1 laternen der Marine einzureichen.

g sKutzke in Gnesen, klagt gegen seine Ehe⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ des Herrn Fridolin Dill, Aschaffenburg, ihre Ansprüche binnen 3 Monet Druckfehlerberichtigung zur Anordnung Nr. 2 zur Aende⸗ 7. Politzer, geb. Svehlakova, Anna, ehem. Privat⸗

-—V— frau Dorothea Ehmann, geb. Kneller anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ ausgefertigte Versicherungsschein auf anzumelden. rung der Gemeinsamen Anordnung über Schrotbewirt⸗ beamtin, geb. 12. 9. 1910 in Zlin, heimatzust. nach Zlin, 8 84 [8504 (genannt Annetta Barciowa⸗Ehmann),, treten zu lassen. Unfallversicherung mit Prämienrück⸗ „Kredit“ registrierte Genossenschaft . schaftung, in Nr. 227. wohnh. gew. Zlin, Am Waldhang Nr. 2097, Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung und die von

Es klagen: 1. 1 R 482/44 Landwirt, Baimaklia, Kr. Cahul (Bessarabien), Bautzen, den 11. Oktober 1944. ewähr Nr. U 6126 ist abhanden ge⸗ beschränkter Haftung, Hochdobern, Politzer, Peter, Sohn der Anna Politzer, geb. 12. 12. dem Herrn Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion z. Zt. Polizist,, Johann Schink, Litz⸗ wegen Ehescheidung mit dem Antrage,! Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Ikommen. Er tritt außer Kraft, wenn Liquidation. 1937 in Zlin, heimatzust. nach Zlin, wohnh. gew. Zlin, vehe acr E11““ h 8 Sr §§ 10 n Am Waldhang Nr. 2097, 12 15 der Verordnung über den Warenverkehr bestraft.

9. Rindlova, geb. Zednickova, Ruzena (Rosa), Ehe⸗ 5 frau, geb. 15. 1. 1908 in Ung. Hradisch, heimatzust. 8 früher nach Feldsberg, Niederdonau, wohnh. gew. Ung. Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung Hradisch, Schanzengasse 16, in Kraft. Sie gilt auch für die eingegliederten Ostgebiete ra, sowie die Gebiete von Eupen, Malmedy und Moresnet.

8 10. Rindlova, Vera, Tochter der Ruzena (Rosa) Rind⸗ RpErl. d. NMnJ. v. 27. 9. 1944 A g 1411/44-554383 lova, geb. 1930, heimatzust. früher nach Feldsberg, Hauptausschuß Eisen⸗, Blech⸗ und Metallwaren. Der Leiter: Wolff.

[8257] 6 F 231 584 Hassenkamp Die Grundstücks⸗Verwertungsgesch

8 Zentralhandelsregister -“ Deutsches Reich

8 8 3. Vereinsregifter, 5. Mufsterregisfter, 7. Konkurse und Bergleichsfachen, 1 Einziehung von Diphtherieserum 4. Genossenschaftsregister, 6. Urheberrechtseintragsrolle, 8. Verschiebdenes.

1. Hanbelsregister, 2. Güterrechtsregister, ,

G“

(1) Die Diphtheriesera mit den Kontrollnummern Niederdonau, wohnh. gew. Ung. Hradisch, Schanzen⸗ 5215 bis 5297 (wörtlich: „fünftausendzweihundertfünfzehn“ gasse 16, * gese bis „fünftausendzweihundertsiebenundneunzig“) aus der 11. Dr. jur. Wenzel, Heinrich, Privatsekretär, geb. 31. 3. 1“ Bekanntmachun . 5 Gn.⸗R. 220. Im Genossenschaft J. G. Farbenindustrie AG., Abt. Behringwerke, in Mar⸗ 1912 in Reichenberg/ Sud., heimatzust. nach Weschek, 1“ 8 1— register wurde bei der Genossenschats urg a. d. L., 1 Bez. Kremsier, wohnh. gew. Brünn, Talgasse 62, Auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der Verordnung über die en. recn 799, 800. 805 bis 809, 8138, 814, 816 bis 818, 828, 824, 12. Zentner⸗Stein, geb. Harnisch, Irmhild, Ehefrau, Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den 826, 827, 829 bis 834 (wörtlich: „siebenhundertneunund⸗ geb. 4. 1. 1904 in Jechnitz, Kreis Saaz, heimatzust. nach sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 RGBl. I neunzig“, „achthundert“, „achthundertfünf“ bis „achthun⸗ Saaz, wohnh. gew. Prag XIX, Welwarner Straße 45. S. 911 in Verbindung mit den Erlassen des Reichs 6o eahcjendethreisene. 1 Prag, den 12. Oktober 1944. ““ ‚ub 8 „achthüuͤndertsechzehn is „achthundertachtzehn“, „acht⸗ eutsche Staatsminister für Böhme d Mähren. 97 ira 1 Feichsc 22 beer heMh⸗ 9 1 V 4 . b 8. J . aa- velL. S go e - e e 9 ’. - 0 „achthundertsechsundzwanzig“, „achthundertsiebenundzwan 1ees des 5 fer gs er. geb. 15. 7. 1892 zu Pilsen, und dessen

tretene Diplomingenieur Hellmuth] Liegnitz. 8434] teilung, A —. Die Prokura Gerhard Mührisch schönberg. (8889

Amtsgericht Mährisch Schönberg,

Schurmann ist erloschen. den 29. September 1944.

b Handelsregister Amtsgericht Liegnitz, fürr die Angaben in () wird eine Gewähr der Gesellschaften nicht 218 den 3. Oktober 1944.

ür die Richtigkeit seitens der Registergerichte Gleiche Eintra folgt bei A . t E gung erfolgt beim Prokura: heh.ee eeeaheen Bonn für die Zweigniederlassung: A Nr. 1724 Reisner'sche Buchhand⸗ Amisgericht Potsdam. Bad Salzungen. 8 [8423] 8 C. Söding & Halbach Werk Tigges lung (Richard Clemens), Liegnitz. Die A 1517 A. W. Hayns Erben, Pots⸗ firma Spar⸗ und Darlehens Veränderung: Co. Magnetfabrik zu Duisdorf bei Prokura Richard Hoffmann ist er⸗ dam, Kommanditgefellschaft (Verlag der strierte Genossenschaft mit unbeschrän ⸗R. A 30 Kreuz⸗Drogerie Rudolf Bonn. 8 8 loschen. 82 „Potsdamer Tageszeitung“, Buchdrucke⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Gr eistkorn's Nachfolger geändert in Am 6. 10. 1944;. A 3538 Wilhem 51 rei, Kaiserstraße 3). Ullersdorf, die beschlossene Abändern⸗ reuz⸗Drogerie Ernst inschenbach Hedtmann, Hagen⸗Kabel: Neutitschein. . 18435] ꝙSie Prokura des Dr. Paul Wiggers der Satzungen in den §§ 1, 3, 7,] Nachf. Inhaber: Carl Hellmann, Die Prokura des Diplomingenieurs Amtsgericht Neutitschein, ist erloschen 8. 13, 44. 45 ge und 83 nün etragen! Drogist, Bad Salzungen. Der Ueber⸗ Paul Lenzen zu Hohenlimburg ist er⸗ hroJL Bie gleiche Eintragung für die Zweig⸗ Demzufölge lautet die Genofse-sche S a FePn hen, E“ loschen. 1 H.R Wag⸗ 28 niederlassung wird bei dem Amtsgericht 1üg w „Raiffeisenkasse Gr g. Gihundert 8 b thundertv 8 S 44. E1168““ 1 ersdorf, registrierte ossensche ig“, „achthundertneunundzwanzig“ bis „achthundertvier⸗ 4 1 Amtsgericht. Abt. 2. nn vachrantier Bestanc- nonen dödbreizheh aus dem Sichsischen Fenenchehn AG. in Anordnung 18/44 Ehefrau Bozena geb. Kostik, geb. 18. 7. 1897 zu Katzow Ae81N [8424] 1 1 und Eisenwaren, Obst und Gemüse Worms. „s8440] Sitze in Groß Ullersdorf, Kreis Mü⸗ Dresden, des Hauptausschusses Eifen⸗, Blech⸗ und Metallwaren beide früher wohnhaft in Hauska, z. Zt. in Stranov bei Jung Amtsgericht Berlin. Abt. 552. CE11“ Hhunpaben Baumaterialien, Steinzeug und Teer⸗ Handelsregister Amtsgericht Worms. risch Schönberg, und beträgt die Ha 31 bis 35 (wörtlich: „einunddreißig“ bis „fünfunddreißig“) beim Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion bunzlau, hiermit zugunsten des Großdeutschen Reichs ein .eHev 8 (Hainhölzer Straße 20). Die Prokuren AEAseg⸗ WL11“ 28 Worms, den 3. Oktober 1944. summe die fünffache Höhe des 6 id. n.nstij 1 6 3 üb tell itionslate der Meri ezogen. Berlin, 3, Oktober 1944. für Richard Ludwig und Johanna produkte en gros —). Inhaber: 8 K. A IX 1825 Friedrich Gispert, schäftsanteiles von 50 BR A. Die itn aus dem Asid⸗Serum⸗Institut in Dessau, CA1A4“ gesoge G H Hammer sind ee ces 11“ Kaufmann in Honsen en⸗ und Faßgr ohhondel in da-. teu en betreffen innere v 916 (wörtlich: „neunhundertsechzehn“ aus dem Hamburger Vom 28. September 14443 Reichenberg, den 5. Oktober 1944. 4 87 rn eldt: 5 5 0⸗ 5 Stauding Bhf. 1 4 Ser. S üher 8 Se in 4 j 5 11“ I „,z1.: . % Die Prokura des Carl Rütkert ist er⸗ A 12 040 J. W. Sältzer, E 1 E“ . Worms. Ühlltnisse der Genossenschaft. 342 de 1 . zer Che⸗ Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg. cosch (Seilwinderstraße 9/11). Die Prokuren Nürnberg. [8436-] ꝙDlOie Prokura der Ehefrau Friedrich —’9 (wörtlich: „dreihundertzweiundvierzig“) aus der Che⸗ Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. I S. 686) in Ver⸗ Denk 1 für Heinz Buchhop und Franz Fieck Handelsregister Gispert ist erloschen. s818 mischen Fabrik E. Schering in Berlin mit dem Frlaß des gerrn Reichsministers für

Potsdam. [8439]

1 Ferdinand Berli 1 8 Krischke, Stauding Bhf. Nr. 201 (Ge⸗ Berlin erfolgen. Z.“*“ . 18431] mischt⸗, Textil⸗, Spiel⸗, Holz⸗ Schuh⸗ 8

Mährisch Schönberg.

en. 4 99 294 Steinlein⸗Lederfabrik:

Die Prokura des Rudolf Steinlein

ist erloschen.

A 106 821 Ernst Opitz:

Die Prokura des Walter Puhlmann und des Erich Koke ist erloschen.

Berlin, [8425] Abt. 551. Berlin, 4. Oktober 1944. Veränderung:

.b 94 020 Mario Andretta: Die Einzelprokura der Margarete Ruppe geb. Tretter, Berlin, ist in eine Gesamtprokura umgewandelt.

Celle. [8427] Amtsgericht Celle, den 6. Oktober 1944.

H.⸗R. A 980 Möbel⸗Brandes. Willy Brandes in Celle.

Die Prokura der Ehefrau Martha Brandes in Celle ist erloschen. Falkenberg, O0. S. [8429]

Handelsregister A Nr. 147 Paul Romer Post Drogerie, Falkenberg, OS. Das Geschäft ist nebst Firma im Wege des Erbganges auf die Erben des bis⸗ Perigen Inhabers: a) seine Witwe Irma Romer geb. Kiehlmann, b) seine Kinder Waltraud, geb. 17. 1. 1933, Gisela, geb. 1. 4. 1937, Christa, geb. 15. 11. 1940, in ungeteilter Erben⸗ Pmeinschaft, sämtlich in Falkenberg,

S., übergegangen.

Amtsgericht Falkenberg, OS.,

. den 3. Oktober 1944. Hagen, Westf. [8430] Handelsregister des Amtsgerichts Hagen.

Am 7. 10. 1944: A 2593 J. C. Sö⸗ ding & Halbach, Hagen, A 2594 Erken⸗ zweig & Schwemann, Hagen:

Der in obige Gesellschaften als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗

8 9 88

sind erloschen. 1 Amtsgericht Hannover, den 6. Oktober 1944.

3 1I1“ Innsbruck. [8433] Amtsgericht Innsbruck.

Veränderungen: 9. September 1944: 1

A 785 Ludwig Schirmer, Innsbruck (Maria⸗Theresien⸗Straße 32 sowie Anich⸗ straße 1 und 4, Kleiderhaus). Die min⸗ derjährigen Schüler Helga, Ludwig und Brigitte Schirmer, deren Vormünderin ihre Mutter Berta Schirmer in Inns⸗ bruck ist, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Geefllschaft ein⸗ getreten. Sie dürfen die Gesellschaft auch durch ihre Vormünderin nicht ver⸗ treten.

22. September 1944:

A 116 Anton Rauch (Getreidehandel und Mühlenbetrieb), Innsbruck (Mühl⸗ au). Hilde Pickl, Bankdirektorsgattin in Nürnberg, ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist sie nicht ermächtigt.

28. September 1944:

B 275 NS. Gauverlag und Druckerei Tirol⸗Vorarlberg Gesellschaft m. b. H., Sitz Innsbruck. Die Prokura des Emmerich Killian ist erloschen. Das⸗ selbe wird für die Zweigniederlassun in Bregenz beim Amtsgerichte Feldkirch eingetragen werden.

29. September 1944:

B 349 Salva Werke, Gesellschaft m. b. H., Innsbruck (Mühlau, Anton⸗ Rauch⸗Straße 18, Erzeugung chemischer Produkte). Karl Weber ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Hermann Thaler, Chemiker, Aldrans, ist nicht mehr Pro⸗ kurist, sondern Geschäftsführer.

ö 2

*

Amtsgericht Nürnberg, 6, Oktbr. 1944. Veränderungen:

B 163 3. 10. 1944 G. Schuy

Nachf. Aktiengesellschaft in Nürnberg.

Die Hauptversammlung vom 28. Sep⸗ tember 1944 beschloß die Umwandlung

der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens im ganzen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Ak⸗ tionär, die Einzelfirma: Gesellschaft sür Elektrometallurgie Dr. Heinz Gehm in Berlin. Die Gesellschaft und die Prokura des Georg Weber sind er⸗ loschen. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

A 2122 3. 10. 44 Carl Rey in Nürnberg. Die Prokura des Carl Heinz Rey ist erloschen.

Nürtingen. [8437] Amtsgericht Nürtingen. Handelsregisterneueintragung vom 2. Oktober 1944:

A 152 Doster & Co., Beuren, Kr. Nürtingen Fabrxatichn und Vertrieb von Kunststoffen, Karlstr. 9—11).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1944. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Robert Kohlhammer, Ver⸗ lagsbuchhändler in Stuttgart, z. Zt. in Beuren, Eduard Doster, Kaufmann in Beuren. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Eduard Doster ermächtigt.

Opladen. [8438] Handelsregister Amtsgericht Opladen, den 4. Oktober 1944. Veränderung:

Firma „Textar Werk“ Bauernfeind

& Co. in Leverkusen Nr. 625 der Ab⸗

6 7 8

4. Genossenschafts⸗ register

Greifswald. [8482] Amtsgericht Greifswald, 6. Okt. 1944.

Gn.⸗R. 65 Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Griebenow, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Griebenow über Grimmen: Die

Firma lautet jetzt: Raiffeisenkasse Grie⸗

benow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Grie w über Grimmen.

Hoya. 18483]

Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 (Bru.) bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Affing⸗ hausen, eingetragen:

Die Firma heißt jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Affinghausen, eingetraͤ⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Juli 1944 ist die Ge⸗ nossenschaft in eine solche mit beschränk⸗ ter Haftpflicht umgewandelt. Das Sta⸗ tut ist geändert.

Hoya, den 13. September 1944.

Das Amtsgericht.

Kreuzburg, O. S. Genossenschaftsregister Amtsgericht Kreuzburg, 3. Oktober 1944. Gn.⸗R. 7 a. Die Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Schönefeld, ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 12. April und

1. Juni 1944 aufgelöst.

Amtsgericht Mährisch Schönberg, den 29. September 1944.

.5 Gn.⸗R. 430. Im Genossenschaft register wurde bei der Genossenschafts

firma Spar⸗ und Darlehenskasse, re strierte Genossenschaft mit unbeschrän ter Haftung mit dem Sitze in Mürm

eingetragen, daß gemäß § 1 der 2 geänderten Satzung die Genossenschaft

firma nunmehr „Raiffeisenkasse eingetragene Genossenschaft mit n beschränkter Haftung“ lautet und!

mäß § 55 der abgeänderten Satzung 1e

Geschäftsanteil nunmehr 50 Rℳ ! trägt.

Rummelsburg, Pom. Genossenschaftsregister Amtsgericht Rummelsburg, Pom. den 9. Oktober 1944. Veränderung:

Gn.⸗R. 13 Ländliche Spar⸗ Darlehnskasse Waldow e. G. m. b. 9. Die Firma der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversam

lung vom 12. August 1944 geändert in

Raiffeisenkasse Waldow, eingetrage⸗ Genossenschaft mit beschränkter He pflicht in Waldow (Pom.).

Soldin. [8499

Genossenschaftsregister

Amtsgericht Soldin, 6. Oktober 194

Veränderung:

Nr. 6. Die Fahlenwerder Spar⸗ Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Fahle werder ist in Raiffeisenkasse Fahle werder sesrer feht Genossenschaft um beschränkter Haf

1“

geändert.

halle für Deutschland.

pflicht geändert. Ducs⸗ Beschluß der Generalversammlung vorn 17. September 1944 ist § 1 des Statust

sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗

ziehung bestimmt. (2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen lpotheker⸗Zeitung und in der Fekeek en Zentral⸗ alle für Deutschland. 8 8 J.-A.: Dr. Bieber.

8

Einziehung von Gasbrand⸗ (Peritonitis⸗) Serum

RdErl. d. RMd J. v. 27. 9. 1944 A g 1410/44-.5543

(1) Das Gasbrand⸗ (Peritonitis⸗) Serum mit der Kon⸗ trollnummer 178 (wörtlich: „einhundertachtundsiebzig“) aus dem Serothera⸗ peutischen Institut GmbH. in Wien ist wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ ziehung bestimmt. (2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen Apotheker⸗Zeitung und in der Pvarmezeutt hen Zentral⸗

9 5 4

Einziehung von Tetanusserum RdErl. d. RMdJ. v. 27. 9. 1944 A g 1409/44-5543

(1) Die Tetanussera mit den Kontrollnummern 608 bis 610 (wörtlich: „sechshundertacht“ bis „sechshundert⸗ 1 aus dem Serotherapeutischen Institut GmbH. in ien . sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ ziehung bestimmt. . 1 Eime gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen Apotheker⸗Zeitung und in der Pharmazeutischen Zentral⸗ halle für Deutschland. 8 J. A.: Dr. Bieber.

5

Rüstung und Kriegsproduktion vom folgendes angeordnet: 5

5 gan gS, . - 90 Nd

+B —=

29. Oktober 194

““ 5 (1) Die industrielle und handwerkliche Herstellung von Positionslaternen der Marine für den In⸗ und Auslands⸗ bedarf ist verboten. (2) Herstellungsberechtigt sind nur diejenigen Betriebe, die eine Herstellungsanweisung erhalten. (3) Die Herstellung in einheitlicher Ausführung zulässig: 1. Hecklaternen für Schiffe und Fahrzeuge unter 113 chm

Rauminhalt,

Hecklaternen für Schiffe und Fahrzeuge über 113 cbm

Rauminhalt, Zollaternen,

Dampferlaternen für Schiffe und Fahrzeuge unter

113 cebm Rauminhalt,

Dampferlaternen für Schiffe und Fahrzeuge

113 cbm Rauminhalt,

doppelfarbige Positionslaternen für Schiffe und Fahr⸗

zeuge unter 113 chm Rauminhalt, Fischtopplaternen,

Seitenlaternen für Schiffe und Fahrzeuge unter 113 ebm

Rauminhalt,

Seitenlaternen für Schiffe und Fahrzeuge über 113 cbm

Rauminhalt, Signal⸗ und Ankerlaternen,

.Anker⸗ und Fahrtstörungslaternen, Wand⸗ und Ganglaternen mit nicht elektrischer Licht⸗

quelle,

. Salonleuchten mit nicht elektvrischer Lichtquelle, „Kugellaternen mit nicht elektrischer Lichtquelle, Manometer⸗ und Wasserstandslaternen mit nicht elek⸗

trischer Lichtquelle,

Notleuchter.

ist für die nachfolgenden Laternen nur

Anordnung Nr. 16/44

des Hauptausschusses Eisen⸗, Blech⸗ und Metallwaren über

ddie Auftragslenkung von Großkochgeräten— 8 Vom 7. August 1944

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der e vom 11. Dezember 1942 (-GBl. I S. 686) wird mit ustimmung des Reichsministers für Rüstung und Kriegs⸗

produktion angeordnet:

Die Herstellung von Großkochgeräten ist nur den Herstellern

gestattet, die auf Vorschlag des Leiters des Arbeitsausschusses

durch den Sonderausschuß Großkoch⸗ und Warmwasseranlagen eine Herstellungsanweisung erhalten.

Die zur Fertigung zugelassenen Hersteller dürfen Großkoch⸗ geräte nur noch entsprechend der Anordnung Nr. VIII/43 der Reichsstelle für Technische Erzeugnisse über die Herstellung von Großkochgeräten vom 5. Mai 1943 herstellen.

Die Hersteller von Großkochgeräten sind verpflichtet, sämt⸗ liche bei ihnen eingehende Aufträge dem Arbeitsausschuß Großkochanlagen, Berlin⸗Grunewald, Winklerstr. 17, nach Aufforderung einzureichen.

Der Arbeitsausschuß ist berechtigt, die Aufträge zu verteilen oder umzulegen und bestimmten Herstellern zuzuweisen. Er ist ferner berechtigt, von den Herstellern Angaben über Lagervorräte, Auftragsbestände, Arbeitseinsatzlage und Energieversorgung zu fordern. 8

Durch die Auftragslenkung werden die aus den unmittel⸗ baren Rechtsbeziehungen zwischen Auftraggeber und Auftrag⸗ nehmer sich ergebenden Rechte und Pflichten nicht berührt.