1944 / 235 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Oct 1944 18:00:01 GMT) scan diff

wertnof bb“ Abmessungen und Gewichte:

Zahlentafel 2

Benennung

Fertigmaße

Zeichnungs⸗Nr.

Werkstoff

2

be bo · o0 0o bo hSEESSSSe

beo de 8SSogÖSgSgVSPSSbweCedÖSÖ

—en bhh bo O— to to do —,——no

Gehäuse Rosteinrichtung Feuertür Fülltür 1encee . Aschenkasten Ausmauerung Betriebsvorschrift Sockel Spannschraube Vierkantmutter, flach Vorderwand Rückwand Seitenwand Linsensenkschraube Vierkantmutter, flach Schlußrahmen ““ flach Haube Linsensenkschraube Vierkantmutter, I Oientitt Ofenschwärze Fchelettrahtnen Rostlager Stéehplattenrahmen Sechskantschraube Sechskantnmutter Rundrost Rüttelstange Rüttelöse Stehplatte Stehplattenhalter 8

dügebe⸗ Luftschieberskala Linsensenkschraube Vierkantmutter, flach Verschlußgriff Kerbstift

Kerbstift

Tür

Verschlußgriff Kerbstift 9 Fülltürschutzplatte Linsensenkschraube S flach Kerbstift

Boden und Seitenwand Vorder⸗ und Rückwand Griff

Vorderstein, Mitte Hinterstein, unten Seitenstein, unten Hinterstein, oben Umlenkstein 1 Seeitenstein, Mitte Seitenstein, oben Vorderstein, oben Kopfstein Schamottemehl

Bl. 1.332430 Bl. 1110 208 Bl. 1145 . 20

38 -120 300

35 ‧220 305

45.220.235 35. 300 .305 95. 160.350 .245:160 ‧170 245. 135.235 35. 135.285 40.180.292.

2114 01 2114 02 2114 03 2114— 04 2110 05 2114 05 2114 06 2110—08 2114— 01.01 2114 01.02 DIN 562 2114 01.03 2114 61.04 2114 01.05 DIN 88 DIN 562 2114 01.06 DIN 562 2114 01.07 DIN 88 DIN 562

2114 02.01 2114 02.02 2114 02.03 es. 933 DIN 934 2114 02.04 2114 02.05 2110 02.06 2114 02.07 2110 02.08 Ks 3 2114 03.01 2114 03.02 2114 03.03 DIN 88 DIN 562 2110 03.04 Ks 3 Ks 2 2114 04.01 2110 03.04 Ks 3 2114 04.02 DIN 88 DIN 562 Ks 2 2114 05.01 2114 05.02 2110 06.03 2114 06.01 2114 06.02 2114 06.03 2114 06.04 2114206.05 2114 06.06 2114 06.07 2114 06.08 8 211 4 06.09

Schamotte

St 37.12 St 37.12.

St 37.12. Ge

.St 37.12 Ge

St 37.12

St 37.121

Ge St 37.12. St 37.12 Ge St Az St Az

St 37.12 *St Az St I. 23 St I 23 St I 23

Schamotte Schamotte Schamotte Schamotte Schamotte Schamotte Schamotte Schamotte Schamotte

D. Ofen 210 Schmitt A-S8

1

Werkstoff, Ausf

ührung, Abmessungen und Gewichte:

Lfd.

Nr.

Stück

7

Benennung

Sach⸗ bzw.

Zeichnungs⸗Nr.

Werkstoff.

Abb, 16 bis 20 Heizfläche: 1,0 m’⸗

E. Ofen 214 SchnittA-8

Sach⸗ bzw. Zeichnungs⸗Nr.

* A

2

2be 255

2

2

☛̊ 52399 2

.— bbSAESoᷣoDoe-nSSSSqhqqBqOBVBV

ebe Stoboheh—=S-SSbohdS=SSSSSbenn—

Gehäuse Rosteinrichtung Feuertür Fülltür Rauchabzug Aschenkasten Ausmauerung Betriebsvorschrift Sockel Spannschraube Vierkantmutter, flach Vorderwand⸗ Rückwand Rückwand⸗Einlage Sechskantschraube Seitenwand Linsenfenkschraube Vierkantmutter, flach Schlußrahmen Vierkantmutter ““ Haube Linsensenkschraube Vierkantmutter See Ofenschwärze Aschenleitrahmen Rostlaget Stehplattenrahmen 8 Sechskantschraube Sechskantmutter Rundrost Rüttelstange Rüttelöse Stehplatte Stehplattenhalter Kerbstift Tür Luftschieber Luftschieberskala Linsensenkschraube Vierkantmutter, flach Verschlußgriff Kerbstift Kexbstift Tür Verschlußgriff Kerbstift Fülltürschutzplatte Linsensenkschraube Vierkantmutter, flach Kerbstift

Boden und Seitenwand

Vorder⸗ und Rückwand

Bl. 1⸗ Bl. 1 Bl. 1 20.145

2120 01 2120 02 2120 03 2120 04 2110 05 2120 05 2120 06 2110—08 2120 01.01 2120 01.02 DIN 562 2120 01.03 2120 01,04 2120 01.05 DIN 933 2120 01.06 DIN 88 DIN 562 2120 01.07 DIN 562 2120 01.08 DIN 88 DIN 562

2120—02.01 2120 02.02 2120 02.03 DIN 933 DIN 934 2120 02.04 2120 02.05 2110 02.06 2120 02.06 2110 02.08 Ks 3 2120 03.01 2120 03.02 2120 03.03 DIN 88 DIN 562 2110.—03.04 Ks 3 Ks 22 2120 04.01 2110 03.04 Ks 3 2120 04.02 DIN 88 DIN 562 Ks 2 2120 05.01 2120 05.02 21 10 06.03

St 37.12

St 37.12. St 37.12 Ge Ge Ge St 37.12 Ge St 37.12 St 37.12 Ge St 37.12 Ge St 37.12 St 37.12

Ge

Ge

Ge St 37.12 2

St * Ge Se 826 8

St 37. St 37.12 Ge

St Az

St Az Ge Ge

St Az Ge

St 37.12.

St Az St 1 23 St I 23 St I 23

88, 850

15,050 0,710 0,009

13,300 9, 750 3, 550 0, 075

20,320

0,056 0,018 4,750 0,009 11,100 0,009 0,005

1,300.

0,125 3,250 4,370 2,170 0,017

0,006

3,780 0,069 0,100 1,380 0,060 0,006 3,220 0,675 0,550 0,009 0,004 0,365 0,006 0,032 2,140 0,365

0,006

1,610 0,011

0,004

0,032 1,600 0,454

Abb. 21 bis 2 25

Heizfläche: 1,4 m⸗ 8

98 26 bis 30

Heizfläche: 2,0 m⸗

55 56 57

Vorderstein

Unterstein, rechts

Unterstein, links Hinterstein Hinterstein Umlenkstein Seitenstein, rechts Seitenstein, links. Seitenstein Vorderstein Deckenstein Schamottemehl

Zahlentafel 4

2120 06.01 2120 06.02 2120 06.03 2120 06.04 2120 06.05 2120 06.06 2120 06.07 2120 06.08 r2120 06.09 2120 06.10

Schamotte

2120 06.11

Schamotte Schamotte Schamotte Schamotte

Schamotte Schamotte Schamotte Schamotte Schamotte Schamotte Schamotte

Benennung

Fertigmaße

Sach⸗ b zw.

desr-ns ehs

Werkstoff

Fertig⸗ gewicht

00 S ʒAd—

Gehäuse Rosteinrichtung Feuertür

Fülltür Rauchabzug Aschenkasten Ausmauerung Sockel

Vorder⸗ und Seitenwand Rückwand Winkel Rauchabzugsring

Halbrundniet

Schild 3 Halbrundniet Eck

e ng . Sechskantschraube Vierkantmutter, flach Feuertürrahmen Linsensenkschraube Vierkantmutter, flach Fülltürrahmen Linsensenkschraube Vierkantmutter, flach Se

e Sechskantschraube Vierkantmutter, flach Haube 1 Linsensenkschraube Vierkantmutter Ofenkitt Ofenschwärze

2210—01 2110—02 2110 03 2110 04 2110—05 2110 06

Bl. 1 -642,927 Bl. 1.198638 Bl. 1- 22 190

Zablentafei 5

2110 07 2110 01.01 2210 01.01 2210- 01.02 2210 01.03 2210 01.04 DIN 660 2210 01.05 DIN 660 2210 01.06 DIN 933 DIN 562 2210 01.07 PIN 88 DIN 562 2210 01.08 DIN 88 DIN 562 2110 01.05 2210 01.06 DIN 933 DIN 562 2110 01.06 PlIN 88 DIN 562

St 34.13

„St 37.12 „St 37.12

St 34.13 Ge

Ge St 37.12 St 37.12

Ge St 37.12 St 37.12

Ge. St. 37.12 St 37. 12

Ge

Ge

Ge St 37.12 St 37.12

21,536 6,063 2,780 2,383 1,663 0,780 28, 000 5, 400 4, 130 0,920 0,100 0,450 0,006 0 085 0,003 1,100 0,026 0,009 1,560 0,032 0,016 1,810 0,027 0,013 1,800 0,100 0,026 0,009 4,000 0,009 0,005 0,800 0,100

Fertigmaße

Sach⸗ bzw. Zeichnungs⸗Nr.

bo bo —8 -00——ðIISdSE—eh—'—

Gehäuse Rosteinrichtung Feuertür Fülltür Rauchabzug Aschenkaften Ausmauerung Sockel Spannschraube Vierkantmutter, flach Vorder⸗ und Seitenwand Rückwand Winkel Rauchabzugsring Halbrundniet Schild Halbrundniet Feuertürrahmen Linsensenkschraube Vierkantmutter, flach Fülltürrahmen Linsensenkschraube Vierkantmutter, flach Schlußrahmen Vierkantmutter, flach Haube Linsensenkschraube Vierkantmutter, Ofenkitt b Ofenschwärze

2 6 730 M 6 Bl. 1 720 994 Bl. 1 360 720 Bl. 1. 22 265

Zahlentafel 6

2214 01 2114— 02 2114 03 2114 04 2110 05 2114— 05 2114 06 2114 01.01 2114 01.02 DIN 562 2214 01.01 2214 01.02 2214 01.03 2210 01.04 DIN 660 2214 01.04 DIN 660 2124 01,05 DIN 88 DIN 562 2214 01.06 DN 88 DIN 562 2114 01.06 DIN 562 2114 01.07 DIN 88 DIN 582

““

Ge St 37.12

St 37.12

St I 23 St I 23 St I 23 Ge St 34.13 Ge St 34.13 St 37.12 St 37.12 Ge St 37.12 St 37.12

St 37.12. St 37.12

8 8

Fertigmaße

bzw. Zeichnungs⸗Nr.

O 00 I A hdh—

to to= —0000———heShSnnhnnng

Gehäuse Rosteinrichtung Feuertür

Fülltür

Rauchabzug Aschenkasten Ausmauerung

Sockel Spannschraube Vierkantmutter, flach

Vorder⸗ und Seitenwand

Rückwand

Winkel Rauchabzugsring Halbrundniet

Schild

Halbrundniet Feuertürrahmen Linsensenkschraube Vierkantmutter, flach Fülltürrahmen Linsensenkschraube Vierkantmutter, flach Schlußrahmen Vierkantmutter, flach Haube

Linsens enkschraube Vierkantmutter Ofenkitt 8 Ofenschwärze

2 6.785 M 6

Bl. 1,25 780 ‧1344. Bl. 1,25 398.780 Bl. 1,25 · 22 ·300

4-.89 4.8 AM 6 20 M 6

AM 6 20 M 6

M. 6 AM 6.15

M 6 585 em*

2220 91 2120 - 02 2120 03 2120 04 2110 05 2120 05 2120 06 2120 01.01 2120 01.02 DIN 562 2220 01.01 2220 01.02 2220 01.03 2210 01.04 DIN 660. 2220 01.04 DIN 660 2220 01,05 DIN 88 DIN 562 2220 01.06 DIN 88 DIN 562 2120 01.07 DIN 562 2120 01. 08 DIN 88 DIN 562

St 37.12 St I 23 St I 23 St.I 23 Ge St 34.13 (G60

St 34.13

CGe St 37.12 St 37.12 Ge St 37.12 St 37.12 Ge St 37.12 Ge St 37.12 St 37.12