1944 / 282 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 20. Dezember 1944. S. 2 1 1 1 G 8 88 Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 20 Dezeviber 1944. S. 3

94. Leins, Paul, geb. am 26. 2. 1916 in A 8 Kanton Zürich (Schweiz), hat nie in F. ffoltern, iffer, Fohann, geb. am 14. 6. 1902 in Wien, ekanntm 1b Sto wohnt, jetzt: Zürich, Friedhoffte 108 utschland ge letzter inländ. Vohnsitz: Baden bei Wien, jetziger Aus⸗ Auf Grund der B hang v“ Kommanditistenwechsel auf Grund einer Gesamtsrechtsnachfolge]/ Beitragsrechts in der Sozialversicherun beabsichtigt, den 6 168 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 2 B., Stockholm 594,60 G., 95. Leins, Lina, geb. Dubs . landsaufenthalt: Schweden, Ei 9 8 88 1, 3 und 4 der Verordnung über die wie aucj beim Vorliegen einer Einzelrechtsnachfolge der . der Reichsversicherungsordnun ”ö Es heißt darin, daß 595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B. 03 Seins, Lina, geb. Dubs, geb. am 22. 11. 1918 in 141. Schmitt, Leo, geb. am 11. 10. 1880 in Poppenrod, f nziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den Stehen dagegen das Ausscheiden eines Kommanditisten und der Dienstleistungen, die von Pecgomen die sonst berufsmäßig nicht London, 19. Dezember. (D. N. B.) New Pork 4,02 „½ 4,03 %, Zürich Schweiz), bö- Fulda, letzter inländ, Wohnsitz: Neumühl⸗Ham⸗ sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 RGBl. I. Eintritt eines neuen Kommanditisten in keinem unmittelbaren als Gefolgschaftsmitglieder tätig sind, nur gelegentlich ausgeführt Spanien l(offiz.) 44,00, Montreal 4,43 4,47, Schweiz 17,30 —17,40, 96. Leins, Erika, geb. am 9. 6. 1942 in Zürich (Schweiz) bborn, jetziger Auslandsaufenthalt: Spanien S. 911 in Verbindung mit dem Erlaß des Reichsministers rechtlichen Zusammenhange, so unterliegt keinem Zweifel, daß werden, versicherungsfrei sind. Als gelegentliche Dienstleistung Stockhholm 16,85 16,95, Lissabon —,—, Rio de Janeiro 97. Maier, Ro Er 8 in 142. Schmitt, Maria s des Innern vom 12. Juli 1939 Da 1594/39/3810 und eine dem Wortlaut der gesetlichen Vorschriften entsprechende, sich gilt eine Beschäftigung, wenn sie auf weniger als drei Monate be. 82,84 8 7, 8 muald Ernst, geb. am 5. 10. 1925 „geb. Escobal, geb. am 6. 1. 1886 888 - 3 1b 1 v- 18 0h Pasis dem⸗ Zürich (Schweiz), b 1 e —4 in Sestao (Spanien) ö f des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 auf die Tatsache des Ausscheidens und des Eintritts beschrantende schränkt zu sein pflegt oder im voraus durch den Arbeitsvertrag Zürich, 19. Dezember. (D. (11.40 Mhr.] Paris 7,76, (Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, panien), Z 3 August intragung in das Handelsregister die Rechtslage zutreffend und beschränkt ist. Dauert die Beschränkung wider Erwarten länger, London⸗Clearing 12,30, New York 4,30, ssel 69,25, Mailand . N. 8 1 8 III W eEes E g 8 g ge 3 schränkt is a sch 8 g 1 8 jetzt: Zürich, Bertasty 32, 143. 1 schmitt, Albert, geb. am 21. 11. 1926 in Sestao Lc welich Beheagg wird das gesamte bewegliche und erschöpfend wiedergibt. beginnt die Versicherungspflicht nach Ablauf der drei Monate. 22,75 B., Madrid 39,75, Hollanbd 229 ⅜, Berlin 172,50, 98. Meier, Alfons, geb. am 4. 3. 1904 j panien), ee e 8 ü .2 Ferner bleiben Dienstleistungen von Personen, die sonst nicht als Lissabon 17,02, Stochholm 102,62 ½, Oslo 98,62 ½, Kopenhagen Ranton Kargau (chtoeeh) her⸗ H8 Leussh es 144. Schnurmann, Berta Maria Helene, geb. Ecker, 1. des Karl Israel Fuchs, geb. 10. 5. 1886 in Leitmeritz inn den Entsch van 88r.e age. Im Felle her desomt. Gefolgscheftsmitglieder tätig sind, versicherungsfrei, die zwar 90,37 1¼, Sofia 5,37 ½, Prag 17,25, Budapest 104,50, Zagreb wohnt, jetzt: Zürich, Kornhausstr. 55 g. 88 7.1895 in Pforzheim (Baden), letzter in⸗ 2 babe wohnhaft in 8een. schaften Untwandlung einer Kapitalgesellschaft in eine SG. laufend cder in Senegs . Hedertehr 74 892.2 29 EEEb den Non 1 L 14 - 1 .95, länd. Wohnsitz: S t üüen. . de il 0 4 1 2 8 H4 w 8 A*n egen ein geringfügiges Entgelt ausgeführt werden. ,00, 8 8 96,75, 700, 8 . ohnsitz: Stuttgart, Rotestr. 14, jetziger Aus⸗ es Emil Israel Schindler, geb. 14. 4. 1874 in oder eine Kommanditgesellschaft oder Uebertragung ihres Ver ’5 Fals gerengfügic duenn 8 I. enegefühth in der Woche 15 R. A Kopenhagen, 19. Dezember. (D. N. B.) London 19,34, New

99. Meier, Anna, geb. 1 a.

geb. Oßwald, geb. am 28. 2. 1904 zaufer 8 1 8 6 Ko 18 3 1 .

Bchnusemnjon hühae breassa gea ge h nenis wah Bsceng ar iein Wähee aüfer boa tgesere hestech, w de ee (65 R im Monat) nicht übersteigt, ein höheres Entgelt dann, Pork 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich wenn es durchschnittlich ein Fünftel des Gesamteinkommens nicht 1I11,25, Rom —,—, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo

8 1 tine, geb. am 28. 3. 1926 in der Rosa Sara Schindler, geb. Leder b. 28 Verlautbarung im Handelsre 00. Menzel, Karl, geb. am 21. 11. 1926 in Züri EE212 üher i 828. 1. 1 nel, Karl, geb. 11. 1 ürich Pforzheim (Baden) 1 1873 in Wien, früher in Gablonz a. N. wohnhaft eschieden, ein anderer mit gleich hoher Einlage eingetreten ist, ite jenstlei die in 1909,00, Helsinki 9,83, Sofia —,—, Madrid —,—, Bukarest (Schweiz), hat nie in Deutschland jett. 6 . onz a. N. wohnhaft, 8 - icht gercht. Sie könnte von einem mit dem Sach⸗ überschreitet. Werden Dienstleistungen von Personen, die 109,00, Helsinki 9,83, Sofia —,—, —, —,— 1 1.e- * gewohnt, jetzt: 146. Schnurmann, Theodora, geb. am 2. 3. 1929 in 3. des Dr. Otto Israel Wallerstein, geb. 3. 7. 1888 i er Sachlage nicht gercht. s i8 8- regelmäßi Beschäftigungsverhältnis stehen, für einen Alles Briefkurse. 8 p g 8 in verhalt nicht Vertrauten nur dahin verstanden werden, daß die . 8 Fehnübigen Fec aens 55 in ehebige Wieder⸗ Stockholm, 19. Dezember. (D. N. B.) London 16,85 G.,

Zürich, Stampfenbachstr. 111 Pforzheim (Bade üher in h . . 111, zheim (Baden), Reichenberg, früher in Böhm. Leipa wohn 515 1 g, früh Böhm. Leipa wohnhaft, 1 Haftung des Ausgeschiedenen mit der sich aus § 159 HB. er⸗ söheret Arbeitgeher zwar lauenae eöfr znebegee pariigerunzs. 16.,52 8, Perin 18750 nom. ., 168,30 T., Par —,— 2 Hälfte der Arbeitseit —,— B., Brüssel —,— G., —,— B., Schweiz. Plätze 97,00

101. Meusburger, Josef Albert, geb. am 14. 10. 1908 147. Schroeter, Sergius, geb. am 20. 8. 1907 in Odessa, hiermit zugunsten des Großdeutschen Reichs eingezogen. benden Maßgabe fortdanere und der Neueingetretene nach eün Rebetezet und Entgelt die - er Hau bbeschäftigung nicht überschreiten. nom. G., 97,80 B., Amsterdam —,— G., —,— B., Kopenhagen

in Altstätten, Kanton Zürich (Schweiz), hat nie i hat nie in Deutschland jetzi 85 8 Fe b ve . 888g: n hland gewohnt, jetziger Auslandsauf⸗ Reie 173 HGB. selbständig hafte. Daß es sich um eine Gesamtrechts⸗ 2 . eichenberg, den 14. Dezember 1944. 88 b vFf⸗ A Ausgeschi und des Entgeltes ., g 3 nachfolge handele, bei der eine Weiterhaftung des Ausgeschiedenen Der Keichzatbeitsminister at aus Gründen der Verwaltungs⸗ 87,60 G., 87,90 B., Oslo 95,35 nom. G., 95,65 B., Washington

b. neee Leeen jett: Kilchberg, Kanion Zürich 148 Srchant Rußland, eiz), Seestr. 195 a, 1 waiger, Hans, geb. am 10. 8. 1880 in Kössen Kommandeur der Sicherheitspolizei in Reichenberg. entfällt und der Gesamtrechtsnachfolger nur an dessen Stelle ohne itsmun 1 . FSeroferee 2 vebswn 8 . 8 Fcve ae. 5 8 ; 4 b satzli 8 e.; 5 vereinfachung für die Versicherungsträger und die Lohnbüros 4,15 G., 4,20 B., Helsinki 8,35 G., 8,59 B., Rom —, . 102. Meusburger“ Luise, geb. Wilhelm, geb. am 1. 3. (Tiroh), letzter inländ. Wohnsitz: Fürth, jetzger Aus.. Baat. 8 Ausnahme zusäßlichen SFeee, eh Hr ecer sechunge 8. sc⸗ webace 8 wae. 412 8., 42nncb 397 siom. G. 3,84 E., Madrd —n C., Tarns 2 1908 in Zürich (Schweiz), landsaufenthalt: Schweiz, 1EII —,— B. Lissabon 16,29 G., 16,55 B., Buenos Aires 102,00 G., 108. Meusburger, Peter Gustav, geb. am 5. 6. 1941 S ch w .S. r, Maria, geb. Mukle, geb. am 1. 2. 18866 5 6 9 8 Freeh 2n 88 888 Farpsecheen Vinxcesse 89 Handels⸗ 88 XX““ hg9 9

in Zürich (Schweiz), 8 ge Fensega4n 81 b Zweite Nähere Anweisung 8 ah gehoten erscheinen r lassen. Auch der Komman⸗ rics Börsenkennziffern 8 „(D. R. S.) Silber B b benct 23,50 104. Meyer, Ernst, geb. am 23. 12. 1901 in Zürich in Hasel (Pchweis) rich Karl, geb. am 16. 10. 1926 zur Anordnung Nr. 1/44 des Reichsbeauftragten für Forst Fitittenmechser durch Sonderrechisnachfolge entscheiger sich mn, fur die Toche vom 11. bis 16. Dezember 1044. eeFe A“

Srn (hen) letzter inländ. Wohnsitz: Damm bei Kütic Stallmann z)ghilipp eb. am 19. 6. 1907 i und Holz in der Fassung der Anordnung Ner. 1/45 vom 8 hulden eeich ven dem des bibzen güt men Austritts Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsentennziffern b aiaan

100 Eeg ve tag e hiten higs Schweiz, St. Gallen (Schweiz) 8. in Deutschland zewohter 65 ha ereg 1944 Reichsanzeiger und Preußischer Fines alten und Eintritts eines neuen Femmandicstes., Der 8— g. .eöä. bis 16. Dezember 1944) im Ver⸗ 1

Meyer, Agnes, geb. Schuhmacher, geb. am 29. jetzt: St. Gal Schwei 1 5 .„ EStaatsanzeiger Nr. 219 vom 30. September 1944 Mnterschied ist wie näher dargelegt wird derart, daß die— b 8 n Berlin estellte Notierungen für telegraphische 9. 8. jetz Gallen (Schweiz), Tempelackerstr. 54, ) loße Eintragung des Ausscheidens des alten und des Eintritts 1., ese. Bnrgschnin Insdaßange aucländische Gelbsorten und Banknoten

1906 in Siglisdorf, Kanton Aargau (Schwei Sic b 8 1s 8 hweiz), Staudenmaier, Ernst, geb. am 7. 1. 1904 in Vom 15. Dezember 1944 4 8 vüriseen im Handeirregiiter der bder der

106. Meyer, Agnes, geb. am 29. 1. 1927 in Winterthur Wetzikon, Kanton Zürich (Schweiz), hat nie in Zur Sicherstellung des kriegswichtigen Bedarfs an N ““ denherf chtsnceh oime es ehhn Seeslae mcht ecpeäch Das Aktienturse (Kennziffer 1924 bis 16.12. bis 9. 12. November zelegraphische Auszahlung (Schweiz), Deutschland gewohnt, jetzt: Zürich⸗Seebach, Buhnstr. 20, schnittholz Untbesonbere 5. 8 Pefüarss a reechtfertigt die Verlautbarung L-g.gg; 84 die Fenbeech nc. Hüoenn.anz 0h. 1,r, e wushn 1Mn 8. öö

1 olge hinweisenden zusätzlichen Vermerks. Ein solcher ist zulässig Berürbei 289.8 2*₰ h9 158,21 188, 25 188,06 4 Geld Brief Gebb Briel

107. Meyer, S in Wi „Tafel, Johann, geb. . 11. 1906 in Wie y usanna, geb. am 4. 6. 1928 in Winter⸗ JFohann, geb. am 6. 11. 1906 in Wien, wird den Nadelschnittholzherstellern durch die Forst⸗ und unnd erforderlich, vpten

—.,—

thur (S 1 letzter inländ. Wohnsitz: Wi⸗ jetzi 1 8 ern eine Versicherung der Beteiligten vor⸗ 8118: 108 1 Seweis 9. ebbünn. .“ Wien, jetziger Auslandsauf⸗ Holzwirtschaftsämter, Abt. III (Absatzlenkung), eine besondere liegt, daß der aus Geenbe „verfscheraeng von seiten nen Geselk⸗ Handel und Verlehr .155,86 155,80 155,61 gss 1 igypt. Pfund Meyer, Hildegard, geb. am 2. 1. 1930 in Winter⸗ g-es 2 Lenkungsauflage erteilt 4 schaft keinerlei Absind ür die von ihm aufgegeb Recht Afghanistan (Kabuh) 100 Afchani 18,79 18,88 18,79 18,88 thur (Schwei Tschernutter, Johann, geb. am 22. 4. 1902 in— Ferlrag e,re schaft keinerlei Abfindung für die von ihm aufgegebenen Rechte Gesamt 158,55 158,49 1658,34 anien (Tirana) 100 Franten 80,92 381,0s 80,92 100 ieheerge W“ ribinitsch (Jugoflavbien), lebter inländ. Wohnsiz. wete Lünzung der Bestimmung der Ersten Näheren An⸗ gns dem Gesellshaftsnermögen gewührt oder verspigchen erhalten arznivean der 4 31b8eeton fe degranhe Rech.⸗. 1 n Vfte .— ee w95, . er, Elliott, geb. am 24. 10. 1932 i inter⸗ 8 f 2 1 198 eisun t. Denn hierin liegt das für die Sonderrechtsnachfolge wesent⸗ h1g I1“ ralien (Sidney austr. Pfund; 8 —+. 8 geb. am 10. 1932 in Winter traßwalchen bei Salzburg (Baden), jetziger Aus⸗ be hang zur Anordnung Nr. 1/44 unter Abschnitt G wird han. sie 892 dem blsßen güiceesce Austritt 88 di hesent Wertpapiere v 8 a Eeeeeee M 110. Meyer, Kl 5 8 8 landsaufenthalt: Liechtenstein, b den d 8 Eintritt eines neuen Kommanditisten unterscheidende tatbestand⸗ Feneeee uw 102,50 /50 102,50 vresc⸗ übien Vombav⸗Cal⸗ 8 ne, ara, geb. am 18. 12. 1933 in Eglisau 155. Ullrich, Kurt, geb. am 20. 9. 1906 in Penzig 12 vuc d. Srns cuflage bö“ liche Merkmal. (68E 39/48. 380. 9. 1944.) 1 . . 102,50 102,50 ;ewFFexEEEe Oberlausi letzt inlä zz. 8 8 1 rfolgen, wenn der Erwerber bei Ver⸗ vauchntatn. tsch. Reichsschatzanweisungen ulgarien (Sofia Lewa cg 88 111. Meyer, Rosemarie, geb. am 26. 6. 1935 in Eglisau 8 Sasid, etzter inländ. Wohnsitz: Geburtsort, tragsabschluß den Vertragspartner über die dem Rechts⸗ m 88 1940 Folgen 6 und 7. .. 103,48 103,38 102,83 EET 100 Freogn, bsa⸗ 52,28 58,15 (Schweiz) 88 8 g 156. Ullrich Warta geb B geschäft entsprechende Menge Bezugsberechtigungsscheine über⸗ Krankenversicherungspflicht bei vorübergehenden Dienstleistungen Dtsch. Reichsbahnanleihe 1940 107,50 107,17 107,00 innland (Helsinki).......... 100 Finnmar 1 - 1 ich, Marta, geb. Baumgartner, geb. am 29. 7. gibt In einem im Reichsarbeitsblatt Nr. 32/38 1944 veröffentlichten Anleihen der Lüänder 104,08 103,92 103,43 heentenc (Paris) 100 Frs. „JJE165 112. Michel „Paul, geb. am 14. 10. 19 ; 1906 in Trimbach bei Olten (S. 2 In 1 8 . 42e . ; ; riechenland (Athen) 100 Drachmen 1,668 1,672 1,668 inländ. Pohnsi 9 6 8 06 in Wien, letzter 157. Völke, Josef Wi (Schweiz), Gegen Nadelschnittholz⸗Einkaufsscheine dürf 3. 1 Erlaß des Reichsarbeitsministeriums vom 15. 11. 1944 Anleihen der Gemeinden.. 103,38 103,38 103,35 Holland (Amsterdam u. Rotter⸗ nländ. Wohnsitz: Geburtsort, jetziger Auslandsauf⸗ Völke, Josef Wilhelm, geb. am 6. 8. 1905 in Hohen⸗ 1 Gessaiom⸗ 1 1466/44 B wird mitgeteilt, daß der Reichsarbeitsminister Gemeindeumschuldungsanleihe 105,38 105,23 104,99 dam) 100 Gulden men in den im vorletzten Absatz genannten Fällen, M g 849 chsar 1 edhliggti 7 iak g' F „Mengen in einer Verordnung zur Vereinfachung des Leistungs⸗ und] Industrieobligationen. .. 108,77 108,72 108,58 eea hesah h. 398 88,50

182,70 182,70 1832,70 14 14,61 2

enthalt: Schweiz, ems (Vorarlberg), letzter inländ. Wohnsitz: Geburts⸗ 8 aus der Lenkungsauflage nicht verkauft und geliefert werden. ee. o . 18,2

113. Michel, Magdalena, geb. Deut oort, jetziger Auslandsaufenthalt: Schwei 1912 in Budapest, g sch, geb. am 14. 5. 158. Warncke, Goncalo, geb. am 16. 10. 1814 in Ham⸗

Die Bezugsberechtigungsscheine werden auf Antrag aus⸗ 11u““ 89 b . (Tokio und Kobe) 100 Den 58,711

1 rund 15 % reduziert werden, so daß man auf einen Import und Fapap (eimtuna Koe), .. 14anab. Do⸗ 8₰

gegeben: bvrSr Wirtschaft des Auslandes 82 Erpart von je 7 Mrd. kommt. Der Import muß also sehr stark geehen Eegrnnh 108 Sungd e 5,005 gedrosselt und der Export vermehrt werden, um den Aktivsaldo Neuseeland (Wellington).. 191F he.

114. Mühlherr, Arnold, geb. am 1. 3. 1906 in 2 derc p terct nand, säehnse 5 rold, geb. 838.118 in St. „letzter 8 hnsitz: Hamburg, Hoch⸗ allee 127 1, jetziger Auslandsaufenthalt: Portugal, a) an Verarbeiter und Verbraucher durch das für sie zu⸗ ie finni e Mege. e 2 gal, Die finnische Wirtschaft nach der Kapitulation 1 es h. Rorwegen (Oslo) von 2500 Mill. Fmk. zu erreichen. Die finnische Vorkriegseinfuhr E““ 1

Gallen (Schweiz), hat nie in Deutschland gewoh jetzt: S ; 1— e nt, 59. Wei 1 1b ind jetzt: St. Gallen (Schweiz), Steingrüblistr. 349 159. Weiß, Hermann, geb. am 25. 2. 1907 in Haltingen ständige Forst⸗ und Holzwirtschaftsamt, I11 e G 1t

115. Mühlherr, Karolina Anna, geb. Böhm geb. am Amt Lörrach, letzter inländ. Wohnsitz: Lörrach, letiget b) an Händler im Verbrauchsgebiet durch die für sie zu⸗ Fe.eearvre wei an a rae vegxeen g I“ vavvssn. N den (S 1. 11. 1910 in Wien b 8,9” Auslandsaufenthalt: Schweiz ständige Bezirksleitstelle Holz in der Arbeitsgemeinschaft telt e5 49895 . 25 % aus Produktions⸗ und Transportmitteln, zu 20 % aus Schwehen (Stochholm u. Göte⸗

ü 3 849 ü Igeh. gerweth ordentliche, in ihrem ganzen Umfange heute noch gar nicht zu industriellen Fertigwaren für den Konsum und zu 15 % aus borg) . ..

116. Müller, Eugen, geb. am 9. 6. 1914 in Birsfelden, 160. Winkeltau, Malter, geb. am 10. 8. 1908 in Tviest Rüstungshandel. I“ hbersehende Schwierigkeiten. Die verheerenden Folgen des Nahrungs⸗ und Cenußmitteln zusammeni. Sie war olso, sehr =hern „Zre 0 8 , wehes Baselland (Schweiz), hat nie in Deutschland letztr inländ. Wohnsitz: Maximiliansau (Pfalz), Dem Antrag sind beizufügen: EE“ BWeaffenstillstandsabkommens werden an der Hand der einzelnen Igxuensahi nnag sich Fümftig egen. Biseaszclteglich anf 1“ 11A“ gewohnt, jetzt: Basel, (Schweiz), St. Albanrheinweg 52, jesiger Auslandsaufenthalt: Schtvez. a) die entsprechenden Nadelschnittholz⸗Einkaufsscheine, Bestimmungen in einem Bericht der Basler Nachrichten eindring, folche Waren beschränen. Sbon tel Heeabarop eeimne) 100 Pesren, 28588 8,808

100 Kronen 59,58

lich geschildert, aus dem die nachstehenden markantesten Angaben Es besteht aller Grund zu der Annahme, daß die vorhandenen Shbaftitantsche Union (Pretoria

117. Müller, Alfons, geb. am 8. 6. 1912 in Ror Berli 1 1 „Alfons, geb. . 6. 1912 a rlin, den 15. Dezember 1944. WE“ Arnsia 5 1. veern Feeshcg eacn .

Kanton St. Gallen (Schweiz), hat nig in LEveen Der eiche inister d b) der Nachweis über die zeitliche Dringlichkeit des Auf⸗ entnommen sind. 1 Inllatiggssaicenags noch weiter verschärft werden. Um sie und Johannisburg) 1 lübaft. Pxb. gewohnt, jetzt: Wädenswil (Schweiz) Kreuzftr. 3 e sminis er des Innern. trags, 1 1 Von den Gebietsabtretungen ist der Verlust Kareliens bei zu beseitigen, muß der Ausweg in der Auflegung neuer Steuern Tünen. (ennuh) 1878 1,982

118. Müller, Luigia Margherita eb ea ; 8 XA“ X. At Fichmann. 8 e) der Nachweis, daß der Einkauf im Bezirk des zustän⸗ weitem der schwerste. Vor dem Kriege 1939/40 hatte Karelien oder Anleihen in Höhe der Schadensersatzleistungen gefunden wer⸗ as (Montevideo) 1 Peso g 1.199 1.201 6. 10. 1908 in Stein Ka it A 8 in,e 2 Coxrog2 . digen Forst⸗ und Holzwirtschaftsamtes nicht 5 1b 430 000 Einwohner oder 11 % der Tvtalbevölkerung Finnlands, den. Aber auch hiervon abgesehen is ein starkes Anziehen der Vexein. Staaten von Amerika

119. Müll e r, Alfred eb n 5 4 argau (Schweiz), vXX“ nich ist 8 5 mog⸗ räumlich repräsentiert es 7,8 % des Gesamtareals. Seine land⸗ Steuerschraube notwendig, um die Staatsschuld zu verzi en und (Rew York) 1 Dollar

. wil, Kanton Zürich gSchwen —. 7. 1938 in Wädens⸗ Bekanntmachun v 9 Vezugsöte Ss wirtschaftliche Erzeugung betrug 12 % der Gesamtproduktion, und zu amortisieren und die Kriegsschäden der evakuierten Bevölke⸗

120. M 61 8. 89 bnh. d1e. 7 1 ““ s zezugs erechtigungsscheine werden für folgende Spezial⸗ der Wert der industriellen Produktion wird für 1938 mit rung wenigstens teilweise zu vergüten. Fuür den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

20. Müller, Peter Bonaventur, geb. am 14. 7. 1941 in Der Kaufmann Emil Karlsons, geboren am 9. März sortimente, da sie nicht in die Lenkungsauflage einbezogen 2250 Mill. Fmk (nach dem damaligen Geldwert) angegeben, was ioess Geld

Wädenswil, Kanton Zürich (Schweiz, 1899 in Riga, sowie seine Ehefrau Martha geborene Rein⸗ sind, nicht ausgegeben: vueS11A1AAe“; Redoncegla vvEöööAö1—

121. Nestmann, Hans, geb. am 10. 4. 1907 in Theisen⸗ hold und folgende von ihm kraft elterlicher Gewalt 1626 Werkstättennutzhol. Piirtschaftlich wichtigsten Produktionszweig bildet die Falz; und]/ Zapanische Auffassung über die Errichtung einer Ueberland⸗ antreich :..... 995 ort (Oberfranken), letzter inländ. Wohnsitz: Geburts⸗ BB.) gesetzlich vertretene Kinder 1. Harold, geboren umm Pritschenhol⸗ gD , hsh rau 9 *† nühner⸗deansenag, die 26,4 9 der Feamfpxg ürtioi. on verbindung Tokio—Schonan ebööe 7,912 ort, jetziger Auslandsaufenthalt: Schweiz 12. 12. 1921 in Riga, 2. Erich, geboren 31. 1. 1922 f ue t 8 Btephatftnse, e 2. Shs. eni 458,7† Furvierhölzer, Schanghat, 19. Februar. Die Herstellun einer Verbindung ritisch⸗Undien.... „9899998 7 74,18

122. Nestmann, Er b. Schrech 4 Erla, Kr nebee ieebeee m Marineholz, 12,7 % gesägte und gehobelte Hölzer, 11,5 % Holzschliff und v& „rA; n. Herstelung 5 gfische Fenabgee.⸗.e. ö 128s

1 Erng, gehe Schmoe geb. bn 16 4. 191 rla, Kr. Zahsis, im Reichsgebiet zuletzt wohnhaft in Ber⸗ Munitionslagerbohlen einschl. Schurzholzrahmen, Peappe lieferte. Von den karelischen Wassertraftwerten stammten 1n1c ,g dlo anishen Sra ding , eche tn h Fvendslch. Beregiche Stamten von ilmerita 1185

8 i äßi 8 1 rasilien rereebee .

0 % der finnischen Stromproduktion, und verkehrsmäßig war der Indvchinn etontinental⸗Tisenbahnlinie von Tokio dis nach e

in Zürich (Schweiz), lin NW 7, Friedrichstraße 112 b, jetzt angeblich in Ri e“ 123. Nestmaun, Dora, geb. am 20. 8. 1989 in Bauma, Laudoner Straße 4 W. 3 aufhältlich 1 b 8 T“ Saima⸗K b inni ürich hweiz), V 89 . ¼ 2 I von größter Bedeutung für den gesamtfinnischen 1 1 - 3 Kanton Zürich (Schwer - haben durch Urkunde om Grubenschwarten, 1 8 cima⸗Kanal 2 Elam. Schonan. Seit langem steht dieses Projekt im Vordergrund 124. Neuh 3 c rheve hhn 8“ 1940 die deutsche Reichsangehörigkeit durch KEKüärchenschnittholz und Lärchenspurlatten, Fel. Fort. 1 so 8 Gewicht Feten cgi wecnchch japanischer Planungen. Amerikas verzweifelte Versuche, Japans v anhr Beteso hn e Vännheh nae 6: 2 2 2 Pec 8 8 T11“ 8 1 ; neiden, machen Erri 1 2 . Deze mber . Dezember A9. ropellerholz. EEE18661818 8 88 vr Hauptstadt mit Gemüse und Fischen beigetragen. Mit bacer ringlich. Theoretisch FL. s nene hee Seni heang ne⸗ E“

lingen, Franz⸗Karl⸗Str. 11, jetzi ¹ 1 Ne veee 8 I1B;. 88 halt: 8 1.gs r „jetziger Auslandsaufent ve en wird diese Einbürgerung hiermit Die Bezugsberechtigungsscheine für Nadelschnittholz sind Petsamo im hohen Norden verliert Finnland seinen einzigen eis⸗ n 8 einteilig und nur über 30 chm ausgestellt. Sie enthalten reien Hetn üt, se sehnbap dens chieeecheh einer Lange von nicht mehr als 240 Meilen und der Schließung o⸗Franes⸗Stüdheeee..-v....]— füt. eeeegesae, eeegpöt er ung der Cisenbahnlinie zwischen Französisch⸗Indochina und Thailand, 5 Ieaanse, . 8

125. Niess, Alois Franz, geb. am 20. 12. 1908 in Züri qöj 8 1 1 1 (Schweizz, hat 85 8,8g Deutschland 8. a h.. em FMeprnet der Veröffentlichung dieser Verfügung außerdem den Hinweis, in welchem Bezirk der Einkauf zu er⸗ chen Staat uneingeschränkt zusteht

ürich, Goldackerweg 5, I1I11““ 4. Kanzeiger haben die genannten Personen die deutsche folgen hat. Rechtsgeschäfte dürfen in keinem anderen als dem d. len di innland öIrö. urchgangsver öee=n; zwischen Tolio und Schonan zu merieamische: 1050 oller 1 Hofler

26. Otzenberger, Ludwig, geb. am 23. 5. 1885 i eichsangehörigkeit verloren. auf dem Bezugsberechtigungsschein aufgedruckten Bezirk ab⸗ Eine entscheidende Rolle spielen die von Finnland zu entrich. schaffen. Die Schwierigkeiten lisgen auch nicht in der Schließung 2 Lund 1 Dollar 1 Zollar Türkheim (Elsaß), letzter inländ. Woh nsite Geburts⸗ Durch die Nichtigkeitserklärung verlieren außer den Ein⸗ geschlossen werden. . tenden Schadenersatzleistungen. 88 nsvn abheben L dieser verhältnismäßig kurzen Lücken; weitaus schwieriger wird e.:; ... 4 b ort, jetziger Auslandsaufenthalt: Schwei gebürgerten selbst auch diejenigen Personen die deutsche Die Rechtsgeschäfte sollen in der Regel über 30 cb b Warenlieferungen im Werte von 300 889 ffigtelle Ielnrkurs die Wiederinbetriebnahme der großen chinesischen Eisenbahnver⸗ Beigische. ccö. 100 Belgas

B 8 : eiz, Reichsangehörigkeit, die sie ohne die Einbürgerung nicht er⸗ 8 een gel über 30 chm abge⸗ 8 umzurechnen. ist äußerst schwierig, weil der offizielle Do üpt bindung sein, die in fast acht Kriegssohten durch Ueberbean⸗ Brasilianische 1 Cruzeiro g rgerung schlossen werden. Beträgt die einzelne Ladung weniger oder von 49,35 rein fiktiv ist. Nach vorsichtigen Schätzungen wird der t⸗ und durch die Einwirkung des Krieges nicht im besten Frsisc,Jndisce- J.3. ns 100 Rupien

lisenbahnlinie zwischen China und ranzösisch⸗Indochina auf Sgoverens nen 10,86 20,38 2 1 18,16

127. Otzenberger, Louise, geb. Malzach 1 geb. geb. am Sr. r on 4 1b . 5 worben hatten. mehr, so ist die Differenz in Nadelschnittholz⸗Einkaufsscheinen kinftige Dollarkurs zwischen 75 und 100 Fmk. liegen. Legt man ustand ist. Trotzdem kann man aber annehmen, daß es den varunter

17. 9. 1888 in Aesch, Kanton Basell Schwei ichtigkei 3 128. Pallmer, Rccg⸗ geb. am „kelhans Leche -Nn. Diese Nichtigkeitserklärung kann nicht mit Rechtsmitteln auszugleichen. einen Kurs von 75 fugtunge so Frgibt sich eine Fchadenersaz. Japanern mil ihrer grozen Geschicklichkeit und ihrem Durch. Dämisge: mosr ruhe⸗Hagsfeld, letzter inländ. Wohnsitz: Geburtsort angefochten werden. Die Anordnung Nr. 3/44 des Reichsbeauftragten für Forst Amme. po⸗ insgesamt 22,5 Mrh. Fmk. oder 3775 üe EIId. setzungsvermögen gelingen wird, ihre militärischen Erfolge auch ma e 18 Hun nnnen. 1 engi. Pfd v jetziger Auslandsaufenthalt: Schweiz, Berlin, den 2. Dezember 1944. und Holz vom 30. September 1943 wird gegenstandslos. nee Feenaschs Rantsschud, dis geis 5* Fta 6 Langes sind Lürenen auszunutzen. Nach gegenwärtigen fapanischen Fiumische -.eeerereererer. 100 Fianmar 089 5,078 129. ö 2 8 1n, ernen Scsese g⸗ ence 3. 183 Der Polizeipräsident in Berlin, Abteilung II. II 6025 K. 5825. Der Reichsbeauftragte für Focst und Holz 8009 M. Dollar weit mehr als despielaveie die - üesenn bofft 889 nach Herstenung ecner pffchelo ggsn⸗ 2 vrhence zeee..: 199 Fubden 9 198,06 in Ried im Innkreis, letzter inländ. Wohnsitz: Sollnl J. A.: Dr. Schneider. v1 bm: vee . hs Keparationsleistungen nach dem vorigen Kriege, Die finnische Schonan schon innerhalb eines Jahres errichten zu fönnen. Die üld gicher verhe. eer... 100 Lre 130 be hsver. Auslandsaufenthalt: Schweiz, .. g 8091 8 1 s 4 ““ Dr. Schmieder. 9 Se 88 Kandelsflotte besaß 1938 einen Wert von 1,3 TPrh. dgsch P. Transvportleistung der Eisenbahnen wird auf 0,40 bis 0,50 Mill. KTEE 30. aller, Martha, geb. Weber, geb. am A * rollende Material der Eisfnhahn wurde auf etwa 1,2 Mrd. u Tonnen Frachten jährlich geschätzt. Der tatsächliche Wert einer 8 .“ . 9. der totale Viehbestand alf 8 Mrd. veranschlagt. Diese Ziffern Durchgangsverbindung würde aber unter den ge b Ver⸗ Frmcische; 54 ch “-berumter S 500 L. 100 Lei

25. 10. 1916 in Basel (Schweiz), bieten einen Anhaltspunkt, um sich eine Vorstellung von der Ver⸗] hältnissen, abgesehen von der rein strategischen Wichtigkeit, 6 190 8 ronen

181. Pflanzer, Werner Arnold, geb. am 13. 11. 1924 W ch b ue 1 L L⸗ 33R e dhehen beinien e 1 sich, Chorgasse 8 ¹ 5,„ e, z br; 8 ; vv. 5 Schweizer: 100 Frs. 18. 181: Hürnch, EChnsgassen9, Mehr Rüstung durch wirtschaftliche Ferticꝛung Anwei „„Würde die sährliche Reparationsleistung nur,⸗ 2,5 Mrd. Fimt⸗ z Theebcs: Lan darwmier .. 199 g. er, Josef, geb. am 9. 5. 1924 in Luzern b gung nweisungen des Reichsministers für Rüstung und Kriegs⸗ petragen, so würde dies etwa 9 % des Nationaleinkommens vor Berichte von auswärtigen Devisenmärkten gerbische c. 100 erb. Dinar Schweiz), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Große Wirtschaftlichkeit der Fertigung ist im Zeichen des produktion durchzuführen. Diese 82 bei ihrer Arbeit auch dem Kriege ausmachen. Da der Schadensersatz in Warenliefe⸗ Slowakische: 20 Kronen und iens (Schweiz), Obernauerstr. 37 a, totalen Kriegseinsatzes der deutschen Industrie dringend geboten. darüber zu wachen, daß die Betriebe nach erfolgter Bereinigung ungen zu leisten ist, muß er aus dem Aktivsaldo der Handels⸗ B8,8, H. n . Be vneraen 128 90, % 332 8 Seceftanasche ünion 1ügeha g 133. Primetzhofer, Adolf, geb. am 14. 9. 1918 in Sie ist das Ziel der Rationalisierungs⸗ und Vereinheitlichungs⸗ ihrer Fertigung nicht wieder neue Fertigangen aufnehmen. bilang aufgebracht werden. In den Jahren 1986—1988 betrug S 828,80, 9 38030 8., Lom 7078 5085 8910 8., Nabeih —I I Pregarten, Bezirk Freistadt (Oberdonau), letzter in⸗ maßnahmen gewesen, die im Bereich der deutschen Rüstung seit der Purchschnittswert des Imports 8.1 und des Exportz 8,2 Mrd.] 939760 ”298 8850, 8 doreg- 6 85 10 B., R. vrn E111.“ lönd, Wohnsit. Gehurtsort, seziger ö— Jahren durchgeführ wurden. Um sie auch weiterhin sicherzu⸗ 1 b Fmk.; infolge der territorkalen Verluste müssen diese Werte um 238,65 G., 236,05 B., Mailand 99, c, 100, , New Y derunker . ee-. eeens jetzig andsaufent⸗ seellen. hat der Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion Veränderung im Kommanditistenbestand Eintragung und 2 —— b —y HniErec adh 134 Kaich Franz b 10. 6. 1909 t estimmt, daß im Rüstungssektor Konstruktionsänderungen und Verlautbarung im Handelsregister .“ . Zürich⸗Witikon, Loorenstr. 74 nechehed. en Zeit.. Arbeitskraft⸗ lediglich durch harfceintritt vines eemndsgftes ee zesabegr. Handels⸗ Man runge M- 2 . 4 . 2 2 bun b 2 . 0. 8 s ei d 2 t 2 ss. Füent, Wlalihszus, gels am g1. 10. 1908 in Fnapye ürenihge ghenelternng and gedertene n renzsath, et gesesülenngzds dgesgeich engs 1ben h sat. wöhepe —— Liechtenstein), hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt:ein Mindestmaß herabgedrückt werden. Die Bereinigung der der Handelsregister FF vom en 8 10 . 9—n. Güaeaer V * Z.2nese 1.970n V 4. 87. i8. Zealtebese Patsevemgae chaan (Liechtenstein) b sfigtig sgsvesgranme so wie sie von den Hauptausschüssen und E“ 899 a2 9 8 8. . 6. Auskosung uftb. von Wertpapteren. 9. Heutsche Kolontalgesellschaften, 13. Offene Haudels⸗ und Aommanditgesellschaften, 15. Verschtebene Betanntmachungen. D 1 G „rfas 0 8 11. 82 8 8 8 er e 7 rsten 2 1 ich⸗ 8 ingen erfaßt werden, ist aber dann gefährdet, wenn es den Be⸗ nung des K veeciesten nach Namen, - ess had er925

8

7

136. Rant, Katharina, geb. Moriggl, geb. am 25. 11 : dri 1 27, e 2:; . 1 . 11. trieben gelingt, sich mit einer Vielzahl von Aufträ der ver⸗ 1 85 8 Abt. 111 Nr. 18 eingetragenen 15 000 [10410] und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ teilung III unter Nr. 6 eingetragenen 187 89 it Schaan (Liechtenstein), caa schiedensten Art einzudecken. Didtzagh wird uftr agfr das ver. b ti de . e6e seiner Einlage anzugeben und im Fenimn oe Aufgebote Reichsmark beantragt. Die Inhaber der 2 F 10/44. Der Fritz Unshelm aus falls die Kraftloserklärung der Urkunde Grundschuld in Höhe von 5000 G be⸗ Reger, Fritz, geb. am 8. 1. 1905 in Wilflingen gebnis der mit großem Arbeitsaufwand durchgeführten Pro. Weitere Erforder Fatseee fines het heet everken 1w. 0409 Aufgebot Urkunden werden aufgefordert, späte⸗ Leichlingen hat das Aufgebot des auf erfolgen wird. antragt. Der Inhaber der Urkunde 8 (Hohenzollern), letzter inländ. Wohnsitz: Geburtsort, grammkonzentration in Frage gestellt ühs eitere Erfordernisse stellt das Gesetz nicht auf. Der Große ll gebot. stens im Aufgebotstermin am 5. April sein Namen lautenden Sparkassen⸗ Opladen, den 6. Dezember 1944. wird aufgefordert, spätestens in dem Ivagarg. k56 26 82 1 Kire in g . 8 ¹ Senat für Zivilsachen beim Reichsgericht hat jetzt in einem Be⸗ 13 F 8/44. 18 F 9/44. 1. Der Peter stens i 9 einen 8 en Sp 1 5 „9 jetziger Auslandsaufenthalt: Schweiz Reichsminister Speer hat deshalb die Rüstungsobmänner 8 zt pc Ne⸗ 1. 1945, vormittags 10 Uhr, vor dem buches Nr. 05885 der Städtischen Spar⸗ Amtsgericht. auf Freitag, den 23. März 1945, 10 Uhr, 138. Reger, Mathilde, geb. Schmidt geb 21. 2. unbd die ihnen unterstellten Bezirksbeauftragt aeree. Gluß vom Po. Fehtganber 196 Frtadsöclic dahin Stellung ge⸗ 11I1I1nI Kassel, Chnkerstrahe Nr. 11, Amtsgericht Kassel Ülmenstraße kasse Leichlingen über einen Betrag vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 8 eee. 32 9 geb. am . †.“ Ueberpruf 8 t sezirks ragten angewiesen, durch nommen, daß es nicht ausgeschlossen sei, die Eintragung eine der Kaufmann Wilhelm Hunold zu Amtsgericht zu 8. in hling r rag Aufgebotstermi ine Recht 1914 in Freiburg, Br. (Baden), erprüfung der Fertigungsprogramme in den Betrieben mit Veränderung im Gesellschafterbestande auch auf die der Verände⸗ gigssel, vertreten durch den Rechts⸗ Nr. 21, Zimmer Nr. 1, ihre Rechte an⸗ von 1386,15 Rℳ beantragt. Der In⸗ 110406] Aufgebot. 1 raumten Aufgebotstermine seine Rechte 1289. Schabet, Ludwig Wilhelm, geb. am 10. 10., 1907 Hernshter geftigemg die innerbetriebliche Rationalisierung weiter rung zugrunde liegenden Rechtsvorgänge zu erstrecken, wenn da⸗ hnwalt Dr. Müller zu Kassel, haben zumelden und die Urkunden vorsittegen haber der Urkunde wird aussefcces F 2/4¼44. Der Klempnermeister Karl anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ iinn Arbon, Kanton Thurgau (Schweiz), hat nie in sen ag vorzutreiben. Die Bezirksbeauftragten sind in⸗ durch einem sachlichen, sich aus der Rechtslage ergebenden Be⸗ das Aufgebot zu 1 des Sparbuchs der widrigenfalls die Urkunden für kraftlos spätestens in dem auf den 275. April Pohl in Bad Pyrmont hat das Auf⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ 8. 85 Deutschland gewohnt 18sg Zürich, R lweg 48 8 er anzuhalten, NK im einzelnen zu prüfen und dürfnis gedient werde. Das ist wie der Groß Senat ent⸗ Stadtsparkasse Kassel Nr. 72 998, zu 2 erklärt werden. 1945, 10 uhr, vor dem unterzeichneten seb des verlorengegangenen Grund⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. Uvm Rennn ine Reduzierung des Auftragsbestandes nach den grundlegenden! schied im Hinblick auf die Haftungsverhältnisse sowohl bei einem des Hnpothekenbrieses über die im 8 b Gericht, Zimmer 30, anberaumten Auf⸗ schuldbriefes über die im Grundbuche Bad Pyrmont, den 7. Dezember 1944. 8 Grundbuch von Kassel in Blatt 161 in . gebotstermin seine Rechte anzumelden! von Oesdorf Band 20 Blatt 580 in Ab⸗ - Das Amtsgericht.

8 28