Reichs⸗ und Staatsangeiger Nr. 2 vom 3. Januar 1943. S. 2
— — . ö““ 8 mRNeichs. und Staatsanzeiger Nr. 2 vom 3. Januar 1945. S. 3—
(2) Die Benutzung von Personenkraftwagen und Kraft⸗ I11.“ 5 6 -nicht gedeckten Kosten nach der Anordnung über die Abwick⸗ — 8 8 eesi. “ ““ krie 8 4 es Inkrasttreten “ lung widerrufener megaüngsaufträge (Restabgeltungsanord. Reichsgaue Niederdonau und Fberdonan und den in die Finder Bekanntmachung Bank bhängig 82532 2 8 8— en 8 Dess tige Aufgaben 88 1 2 4 4 1 † † 57 5 . 8 „ 1 2 1 EE““ mih 1e.son 1. 5 u Diese Anweisung tritt am 1. anuar 1945 in Kraft. Sie nung) vom 17. Juli 1944 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 160 121 vnd Bayerg eingegliederten sudetendeutschen Gebieten. Die am 29. Dezember 1944 ausgegebene Nummer 19 des — Uhne Aenntzie der 14sa— schen fäh g dies ufgaben mit öffentlichen Ver ehr gilt auch in den eingegliedexte stgebieten vom 19. Juli 1944) beantragen. „ om 20, Dezember . 8 v Rei platts, Teil II, enthält: u 1 1 b teil b die mitteln durchgeführt werden können. . geg Se 1 i sonstigen 2 . Dritte Verordnung zur Aenderung der Verordnung über die Ein⸗ eichsgesetz Teil II, enthält: — Bargeldbestände könnten aber die Banken nicht beurtei ens t.
Berlin, den 28. Dezember 1944. (2) Bei sonsti en Aufträgen sollen Auftragnehmer und Auf⸗ hrung des Luftschutzrechts im Protektorat Böhmen und Mähren. Zweite Verordnung über außerordentliche Maßnahmen im Mittel unbenutzt bleiben oder verschwendet würden. Als ein 84 Der Beauftragte der Gruppenarbeitsgemeinschaft Möbel in traggeber eine Vereinbarung über den Ausgleich etwa nicht om 20. Dezember 18 Warenzeichenrecht. Vom 21, Dezember 1944. sicherer Weg wird als Ergänzung zum Gesetz über die ees. Andere Kennzeichnungen der Kraftfahrzeuge als die in der “ der Reichsgruppe Handel edeckter Kosten des Auftra nehmers treffen. Erforderlichen⸗ Zweite Verordnung zur Durchführung und Ergänfung der Ver. Vierte Bekanntmachung über Erlei terungen im gewerblichen gesellschaften der Erlaß eine 2 Seenei.n Straßenverkehrs⸗Zulassungs⸗Ordnung und in § 2 dieser An⸗ b gruppe Handel. 1 fals ist hierbei die ri essiche Vertragshilfe nach der Ver.. wordnun über die Strafrechtspflege gegen Polen in den eingeglie⸗ Rechtsschutz für schwe ische Staatsangehörige. Vom 6. Dezember empfohlen. Durch das Gesetz — F neEheinu 2 2* ordnung vorgeschriebenen sind nur insoweit zulässig, als sie 8 Heinrich Kölling. ordnung über die Abwicklung von Lieferverträgen dom derten Ostgebieten. Vom 20. Dezember 1944. G 1944. einen öffentlichen Serbtzer 8 118 ,% 8 Aöe öroß⸗ vom Reichsverkehrsminister angeordnet oder genehmigt sind. 16 5 20. April 1940 (RGBl. 1 S. 671) in Anspruch zu nehmen. Dritte Verordnung über Maßnahmen zur Welrup von Wech⸗ Umfang: ¼l Bogen: Vexkaufspreis: 0,15 Rℳ. Postbeförde⸗ Sescheeg ehenaßs boreiligt 5 1e. Vere die wie die Industrie⸗ 8 85 8 Meldeschema gemäß 8 2 Abs. - 8 (3) Kommt zwischen 8 raggeber und Auftragnehmer auch F in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 21. Dezember vnsers geecence 1992, Stück bei Voreinsendung auf bank oder die Lypothelenbank auf Grund, zines besonderen Gesetzes 8 b ter 2 ic hi in t 8 “ 5 8 V bei 8 ürliche F wicklung. Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach ö“ ver ernweisung 1/44 1 viiger Nanshens 1“ 1 Verordnung über den Verkehr mit landwirtschaftlichen oder Berlin C2, den 30. Dezember 1944. G“ Feian. .ö 8 § 4 des Führererlasses vom 138. Juli 1944 (R6Bl. 1 S. 1555 er Cesbaasee eresg t“schaft Mebber “ nehmers binnen angemessener Frist nicht zustande, so kon,. forstwirtschaftlichen Grundstücken in den eingegliederten Ost⸗ Keiichsverlagsamt. J. V.: Sterrn. eixists nmärkten mit Ordnungsstrafen in Geld, in besonders schweren sällen inn der Reichsgruppe Handel 86 der Auftragnehmer bei Aufträ 8 der Rüstung und Kriegs⸗ gebieten. Vom 21. Dezember 1944 ““ W“ VBerichte von auswärtigen Devise im gerichtlichen Strasverfahren mit Gefängnis bestrost, so. a) 8) roduktion eine Billigkeitsentschädigung beim Reichsministet.. w„ Hepordnung über das Ausscheiden von Genossen aus Erwerbs⸗ Januar. (D. N. B.) New JVork 4,02 ⁄6 — 4,03 3¾, 1 2 ttapelmöbel⸗ Moöbel 2¹ produktion gkeitsentschädigung beim Reichsminister und Wirtschaftsgenossenschaften. Vom 28, Dezember 1944. London, 2. 3 (. 745 weit nicht nach anderen Vorschriften eine schwerere Strafe Etapelmöbel⸗ öbel süberer für Rüstung und Kriegsproduktion (Rüstungskontor) bean⸗ Hinweis auf ei t im Reichsgesetzblatt veröffentlichte uen Nichtamtliches übüsr panien loffiz.) 44,00, Montreal 4,43 — 4,47, Schweiz 12,50 — 17,40, verwirkt ist. 8 PKreislagen Preizlagen tragen. Die Billigkeitsentschädigung kann ungedeckte Kosten,. derung der Reichsgaragenorncgen 8gs 8 “ 8 EStockholm 16,85 — 16,95, Lissabon —,—, Rio de Janeiro 166 I. 1 Einzeleinkaufspreise die dem Auftragnehmer billigerweise nicht zugemutet werden Umfang: * Bogen. Verkaufspreis: 0,15 R-h. Postbeförde⸗ II Deutsches Reich “ ss82,84 ⁄2. Diese Anordnung tritt für die zivilen Kraftfahrzeuge (§ 1 1“ über 8. 14. Fkönnen, ganz oder keilweise ausgleichen. Die Grundsätze für rungsgebühren. 0,08 B für ein Stüc bei Voreinsendung auf Der Slowakische Gesandte in Berlin, Herr Dr. Bohdan der Ersten Durchführungsverordnung 5 Führererlaß vom 1. Kleiderschräne k. 200,— „ die Entschädigung anläßlich der „Schrottaktion“ sind sinn⸗ unser Postscheckkonto: Berlin 96200. 88 ((Galvanek, hat Berlin am 28. Dezember 1944 verlassen. i Berlin festgestellte Notierungen für veeen.
—
— 8. August 1944) an die Stelle der d ü 2. Küchengeschirrschränke 150,— q 2 1 8 “ 8 1 vuFr- ¹ 8 1 Lheitechen ubunch en “ hee en.e 3. Wo scgeheh etaer nc vs. Feese erere hene gemäß anzuwenden —Berlin C2, den 30. Dezember 1944. Während seiner Abwesenheit führt der I. Legationssekretär uszahlung, ausländische Gelbsorten und
b 8 3 Scrihschen X“ (4) Unterlassen die Besteller die Aufhebung ihrer Zuliefe⸗ t . ern. 8 ka di äfte der C. d 1 luna 1889 (NG. Pe. 1698, 1 “ .. rungsaufträge bis zum 28. Februar hn o renicne⸗ 8 Reichsverlagsamt. F. P.:: Ster n. b 8 I. Kl. Herr Eugen Korunka die Geschäfte der Gesan tschaft — — 57 5. Anrichien 1““ jegliche Ansprüche auf Grund der Restabgeltungsanord ng. “ Janu
18 . v hs. — — — Gelb Briej Die Anordnung tritt am 15. Januar 1945 Kraft. 6, Bücherschränke § 10 8 Wirtf a t 8t 1† Uegopten (Arexandrien und “ 1 △₰ 7. S: . 8 8 aixo) eeeeeeeeeeeeee 1 ägypt. Pfund — 8 Mit der Durchführung der Vorschriften dieser Anordnung — — SIIv 109 Flageis 38,32 3788 8” 1
Berlin, den 1. Januar 1945. ““ 7. Schreibtische. anien (Tirana)
1 1 8. Polsterliegen. Der Reichsverkehrsminister . Polstersessel si . . nd beauftragt: “ 8 1 1 1b 1 15 0,388 89. 10. Küchentische „ 1 Se. 8 Lehrgänge über Unfallverhütung an den S fferberufsschulen die Verarbeitungsquote der Seifenindustrie für ettstoffe in der —Argentinien Buenos Aires) -, 1 Pap⸗ Pel. 28 Dorpmüller. 1 Süne sche. b a) auf dem Gebiet der sanitären Keramik der Sonder⸗ “ des ee in 89 Binnenschiffahrt Sektion deh und Pharmazeutika auf 30 8. der Frihgene⸗ Lene dnecha,eeervenn 1 Jeen 39,98 1— 12. Küchenstühlhle... ring Sanitärkeramik, Geschäftsstelle Berlin, (7) Ver⸗ beestehen in günstig gelegenen deutschen Mittelstädten sechs durch quantität festgesetzt. zritgen Frne.sErieanie zar. ue, . H er e (Nis de Naneiro) .-, 1 örutelr⸗ *
Anweisung Nr. 1/44 13. Sonst. Stühle ... Bb lin W 30, Viktoria⸗Luise⸗Platz 7, ddie Reichsarbeits Prfinschaßf für Nachwuchsausbildung in der Infolge der 39285 en Einfuhrschwierigkeiten ist auch für ““
2 8 ; “ E1“ k äftsstel lin⸗ 8 schiffsju „dreijähri nde worden. 6 8 g Pänemark (Kobenhagen) ece andel über Lagerhaltung im Möbelhandel, 1 b 1““ ienr Berlin, (1) Berlin Charlotten Schiffsjungen auf eine nach dreijähriger Lehrzeit abzulege gelaugie Vertei cga sostem tann nicht mehr aufrechterhalten England dcgegeh--:·-e,:. 1 engi. Pfund
“ b “ . Bennen iffehess Bervaeeesensee ih Lul, Beramassung der werden. Ab 1. Januar 1945 werden Gesamtkontingente füur Finnland (Helsi 2egc We ts wesʒte⸗ 188 Anordnung Nr. 7 o) auf dem Gebiet der technischen Keramik der Sonder⸗ eer Eclahns egithenees hafdn senaenzen e clenn Akuminum aufgchoben. Imsolgedessen sind künftichin Bezug Rverseicheagthaeeroeere d00 ge MNas g XXII/44 des Reichsbeauf⸗ des Hauptringes „Technisches Glas und Keramik“ beim ring Technische Keramik, (15) Hermsdorf (Thüringen). schwimmen und Erste Hilfe bei Arbeitsunfällen aufgenommen und Abgabe von Rohaluminium, Aluminiumfa rigoten sowie dollenh (umserdam u. Rotter⸗ .. . 8 Holzverarbeitung über absatz⸗ Feich ntgißzen für Rüstung und Kriegsproduktion über die r § 11 worden. Der Unterricht über Unfallverhütung wird durch tech, Altaluminium der Bewilligungspflichs durch die Sektion für ööö“ 100 Mialis 14,59 e. Süeee vom 23. Dezember 1944 (Deutscher Stre chung alter Aufträge und die Begrenzung des Auftrags⸗ Die Vorschriften di efer An⸗ ordnung gelten nicht für Aus S Süfsichtsg ans der vgafsgerossenscha⸗ ertose di⸗ 81 Metalle unterstellt. Fenes eesgesceeeeer 109 eh gr 875 eichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 286 vom 28. Aem 111“ bestandes 2 1 Sea g geltes — 11 Grund ihrer Er wderhen er Arbeitsunfälle und aus der “ apan (Tolio und Kobe) ... 100 Nen 58,59 58,501 er 1944) in Verbind jt §s 10. 12 bis 86 8 fuhraufträge. Für diese ist nach den Weisungen der Prü⸗ Kenntnis der Besonderheiten der Betriebsmittel in den ver⸗ 4 G da (TWontreal , 1 landd, Do nar — 897 28 uns. ve., 88 8- Fefibis bu vVom 23. Dezember 1944 fungsstelle Keramische Industrie zu verfahren. schiedenen Stromgebieten den ngterrshisstof vbetriehonch ge⸗ Keine itases weage h. schweizerischen Guthaben — 8 Se... 108-gensan 908†94129s zember 1942 (RGBl. I S. 686) wird mit Zustimmung des Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der 12 b fasgene hent. r gh en nng g. EE“ Zürich, 30. Dezember. Zu den in den UShl blockierten schwei⸗ Ferheegen efehatereeeee — 199 Reichsheauftragten für Glas, Keramik und Holzverarbeitung Fassung vom 11, Dezember 1942 (RGVl. 1 S. 686) in Ver⸗ In besonders zu begründenden Einzelfällen können Aus-. Die Unfallvexhütung, die alle Betriebsgefahren der Binnen⸗ zerischen Guthaben hat die Schweizerische Bankiervereinigung omägien (abpen) ., 100 Lej — angeordnet. 1 indung mit dem Erlaß des Führers über die Konzentration nahmen von den Vorschriften dieser Anordnung zu elasse chiffahrt umfaßt, ist Prüfungsfach. Auf diese Weise wird der Stellung genommen und darauf hingewiesen, daß sie zur Klärung Sczweden (Stocholm u. Göte⸗ vzn 8encs beee . eganzescas gont Fsehzenaerösgcf üghaen vahne ce qII“ gn “ 8 S. ü 1 — 8 e ren es Krieges i ie 6 8 8 SS-,hvbeeee, e“ 100 Frs.
3 Geltungsbereich W 111“ nh bnd 1945 Er he 12n ügrungs eie datang hä § 13 Hihüg, weft vfcte S Pfßs unge ge. Stelle ines erfa renen lu⸗ Lösung des Problems werden könnten. Insbesondere Cerbien (Belgrab) .. 190 /9. Dinaꝛ Möbel im Sinne dieser Anordnung sind neue Möb — 1 inis ür Rüstigen den⸗ degie Fieimmun sd Beootsmannes mit dem Schiffsführer allein an Vord ist und er⸗ betont die Schweizerische ankiervereinigung, daß die Schweize⸗ Flowalei Le.eere, 199 Eas sogenannte Roh⸗ bzw. m aschinenfertige Möbel des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion und Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach höhten Leistungsanforderungen genügen muß rische Nationalbank — im Gegensatz zum schwedischen Noten⸗ FS. den. Beseelong) 105 Fesetas 8 v1 v11““ sdes Generalbevollmächtigten für Rüstungsaufgaben — Pla⸗ den §8§ 10, 12— 15 der Verordnung über den Warenverkehr 8 8 institut — keine Verwendungsmöglichkeiten für die ihr zufließen⸗ Süvat Fohannisburg) ..n⸗ . 1 küdafr. Pfd.
8 8 § 2 gsamt angeordnet bestraft 2vö den Dollar habe. Während die, schwedischen Guthaben in den Türler 222 ,22:2:- 108 2. vg”
W rts b 1 “ uSA2 an die Schwedische Nationalbank abgetreten würden, die üngam :;::
8 i chaft des Auslandes dann den Gegenwert in Schweden auszahle, könne die Schweize⸗ FEeeenn Mo ,9), 58 1 Peso
Errichtung weiterer neuer Industrien in Portugall rische Nationalbank dies in der Praxis nicht, da sie über wach⸗ Mew York) 1uI. Dollar Iwr 8 en . 2 sende Gold⸗ und Pen betöestünde in den USA verfüge, dere Ve-⸗ ——
Zürich, 2. Januar. Die rengtesche Regierung hat wieder wendung starken Beschränkungen unterworfen sei. Die Schwei⸗ Füͤr den mnerdeutschen Bemechnungsvertehz gelten zolgende Kurser
8 Leiünf zur Exiciseaeg nenn9 ndu vie e Leriußal an engepnen. r Guthaben könnten auch gegenwärtig 86 dur c er⸗ Rcrats h. ent Lea e. —
. 2 . 2 2,12 89 . . 8 8 8 1b 1 te sich „ 8 4 . 4 8 tauns⸗ d, Ae “
a) den Umsatz in Möbeln (§ 1) in den Kalenderjahren b) die zur Lieferung von den Werken in Hesgien, Frank. Hauptring „Technisches Glas und Keramik“ beim Reichs. wobei eine Verr geeng, von schrlich 20, sputer von 40 Millionen ssheen shzeterschn -7 dg9. daenene ee deg. rraraste⸗ ütent eenreng. övöööö 28½
1943 und 1944; reich, Lothringen, Luxemburg und Hollang vorgesehen minister für Rüstung und Kriegsproduktion. “ Eiern in Aussicht genommen ist. Weiter wird die Errichtung — n. eaeeeana, he ericargpefgh dendaehe Le,
. . „ “ 5 2 4. 4 2, 2 7. 8 G t b 2 d 8 lich ur mö lic wenn entweder Gold ie 2„82222922929999999299999992999299299992929222— 047 V den am 31. Dezember 1944 im Reichsgebiet vorhan-⸗ waren, Dr. Scheid. 99 “ — Iiner Fabrik für künstliches Leder gus natürlichen und künstlichen ven Pegebet seh gruschsaelich Fur nüclich, wem blockierten Gel⸗ üenen .. 7,912
ien „„ „v 2222797929999999727922299992922, 74,18
„9 %¶ ½ „ „
() Wer gewerbsmäßig mit Möbeln handelt hat auf Vor⸗ Aufträge auf Lieferung von Erzeugnissen auf dem Gebiete Diese Anordnung tritt mit dem Tage ihrer Veröͤffent drucken, die ihm von der Gruppenarbeitsgemeinschaft Möbel der an slürkeramts der Ofenkacheln und der technischen lichung in Kraft; sie gilt auch in den eingegliederten Ost⸗ “ in der Reichsgruppe Handel zugesandt werden, bis zum Keramik, —jgebieten. —
31. Januar 1945 zu melden: a) die vor dem 31, März 1944 erteilt worden sind, Berlin, den 23. Dezember 1944.
722297222,9-- 092922429—-2à-2à7272722 2999999922229922⸗
ind, — “ prrodukten von mehr altz 2 mm Dicke und die gleiche Me für dad erde es den schweizerischen Inhabern von Ver⸗ enabe t Fesmsr.ee.. 8,498 — nce ne Nur dadurch werde en schweizerischen Inh Bane- Etaaten von uümerita
denen Bestand an Möheln (8 1) qhemäß dem Schema c) die zur Lieferung in die seindbesetzten Gebiete erteilt 8 ““ Fasern geplant. Hr ist eine Jahresleistung Feg. t Leder⸗ See von Amerika nach der Schweiz ausgeführt werden.
8 laut Anlage, getrennt nach Art, Menge und Wert so⸗ b 88 B 1
wie Standort der Läger. d) Zuljeferungen aller Art zu den gemäß a—e .v ½ Fbünnere Produkte in Aussicht genommen. Pie Fabrik mögenswerten in den USA möglich, über deren Gegenwert in eeSe ag.2 0e g08, 2,180 6132 (Co Die nach §2 abs Pmsjdepflichtigen Betriebe, die bis srichenen Auftrzgen. in den gemäß Ergänzung der 21. Anordnung de nen. 1en efn gen egeen. s veee Fcßsveßze ueEEET Ke. 8 8 28 3 . ; 8 8 it uptri 8 b 2 „ wer⸗ 8 u eingefrorenen Werte auf das Konto der Schweizerischen 8 8 ’ 2 1 hn 15. Januar 1945 einen Vordruch nicht zugestellt er, werden mit sofortiger Wirkung gestrichen, Maschinerelemente -, Hennahzer sgr n ban 88 etriebnahme dieser Famne 18 drei bis fünf Jahre verneher Fatsomalbankiin den Ver. Staaten. Gegenwärtig Ehcscheis weder 8 Augländische Geldsorten und Pauknorlen —
alten, haben diesen bei der Geruppenarbeitsgemeinschaff § 2 v“ Kriegsproduktion über die Herstellung von Kaltgepreßten üaltehen eine Waren⸗ noch eine Goldeinfuhr aus den U2A möglich.
Möbel in der Reichsgruppe andel, Berlin SW 68, Ritter⸗ ; “ 11“ 1 8s88 b straße 90, teresse iehen uppe H „R z1sig Herdes auch alle Aufträge, an denen seit dem Schrauben (Dünnschaftschrauben): Zunehmende Trngpthchn gaeeehe in der schweizerischen 885 2 2 Geld Brief (8) Die Meldungen sind an das Statistische Reichsamt .März 19⸗ 4 noch nicht oder nicht mehr gearbeitet wird, Zu l ist nach „gerolltem Gewinde“ hinzuzusetent.. Industrie „Finanzlage in Vonomi⸗Rtalien denkbar schlecht“ — 62 Mrd. Lire 20⸗Francs⸗Stüxe .⸗...:“.:⸗: Jsn 16,1 186,22 16,18 9. Die nach § 2 Abs. 1 meldepflichti en 88 „ bis 16 mm Durchmesser“ 8 ABirginia⸗ und Toscani⸗Industrie lagen nach einem Bericht der Madrid, 1. Januar. Das Defizit im italienischen Staatshaus⸗ keeeuns gar zaasas zen⸗ 1 Tn. w. 4 421 pflichtet, der Gruppenarbeitsgemeinschaft Möbel in der Auftragsbestand überschreiten, werden gestrichen, soondern auf der Versorgungsseite. Die Rohtabaklager in der worden sei, habe nach einer Meldung des römischen EFE⸗Kor⸗ Aegeetnache , 1 946 Reichsgebiet vorhandene Bestand an Möbeln in der Preis⸗ A b 1 1 — 1 1 d. Lir ht. — 1 e1gas 1— es h- . Be. 22 in b ⸗ ufträgen, der inne von 9 2 8e Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden sso daß die Aufrechterhaltung der Beschäftigung — es wird in Das von den Anglo⸗Amerikanern besetzte Italien müsse allein für —Brcsillant 118686 0,09 lage für Stapelmöbel (siehe Anlage Spalte a) ein Drittel des bgungagr 1 Eu1 1. nach Maßgabe der Verordnung über den Warenverkehr der Hauptsache noch voll gearbeitet — nur dann als möglich er⸗ die Schulden von 600 rd. jährlich 17 Mrd. Lire an Zinsen auf⸗ benic eias;rveenee. 100 RS92 1 23,05 jahr erreicht. 8 . 2 b 5 88 ransitverkehrs durch Frankr in nächster Zeit eintritt. Die auch keinerlei An eichen dafür vorhanden, daß die Bonomi⸗Regie⸗ „ac 1 150 5 2 8 § 3 .8 (3) Bei überhöhtem Auftragsbestand fallen diejenigen Auf⸗ Herdecke⸗Ruhr, den 8. Januar 1495. 8 dauernd gute Lage des rbeitsmarktes und der erhöhte Verbrauch ö. 2 iegensevelc⸗ Schritte unternehmen wolle, um der weiter äg she ve eeeage :re:. 100 Kronen 52,30
Seeen
Abt. VIII, Berlin 2, Klosterstr. 80/5, eee — Zürich, 2. Januar. Die Sorgen der Stumpen⸗, Zigarren⸗, Defizit im Staatshaushalt Gold⸗Dollarb I'Stud 4,185 4,205] m4,185 etriebe sind ver⸗ (1) Alle Aufträge, die den für den Betrieb angemessenen Am Schluß der Anordnung ist hinzuzusetzen: Schweizer Bankgesellschaft im Jahre 1944 nicht auf der Absatz⸗, halt, das im September vorigen Jahres auf 43 Mrd. Lixe geschätzt 2 und 1 Dollar 1 Dollar — Reichsgruppe Handel Meldung zu erstatten, wenn der im (2) Angemessener Auftragsbestand ist derjenige Bestand an 88 Scweiz sind Vnfolge von Tranzportschwierigkeiten äußerst gering, resvondenten nunmehr die Ziffer von e2 Mrd. Ulre erreicht. Beia sche e,.“:.-:e.e::: 109 EN, wt 8 z unter 8 Umsatzes in Möbeln aller Art im vorangegangenen Kalender⸗ gewickelt werden kann, bestraft,“ “ scheint, wenn eine Verstandigung über die Wiederzulassung des bringen. Die Finanzlage sei also denkbar schlecht, und es seien barunter . c„ 1900 Lewa 80⁰ Englische: 10 & und damumter. 1 engl. Pfd
8 träge fort, die nach dem bestehenden Erzeugungs⸗ oder Liefe Sonderring Schrauben. der Truppe wirkten sich agf den Konsum aus. In den gang⸗ ansteigenden Inflation Einhalt zu gebieten. „ Ausweich⸗ und Rese vel EE1“ 9* 5 . eugungse phe 78 h ea 8 S. 3 8 32, Phs Finnischh 105 Findmarz 5,065 5,078 1) Wer aewerbomaüße bx eSwvs 8 8 e9 SKeä lifzer ne vorsesehen Lüös Kle 8 die SDSDer Sonderringleiter: Schaurte,. bonben Meannehmrenper gi des heroi 1,e 2 Feüteage 88... ..x252 Ausweich⸗ und Reserveläger (Warenläger, die nicht in un. 1 8 y Pfeifentabat⸗ und gigaretteindustrie geitend. Immterhin können tem d ti sbanken soll in n geändert werden digtexishe; re ⸗. ..-.“ 199 gie 8 mittelbarer Verbindung zun g ö 7. § 4 8 diese beiden Industrien auch Inlandstobake verarbeiten, die sich Lostem der Befthmnmumebanken se Japan 0 4019,, :37, er.
s 8 . 3 b 1 jel z . “ ekanntmachuug ür die Stumpen⸗ und Zigarrenfabrikation weniger eignen. Dur hi. LveʒF watischea ’ Wareneingangs⸗ und ausgangsabteilung des Betriebes stehen) Kein Betrieb darf Lieferungsaufträge, die den angemesse⸗ 55 chung n pir Sieuervegin ver verseene Fin die Faste⸗ Tokio, 30. Dezember. „Asahi Shimbun“ bespricht in einem Artikel Feaan cehe:55 Ar v. perunte: 100 Kronen 658,898
nur innerhalb einer Höchstentfernung von 150 Bahnkilometer nen Auftragsbestand überschreiten, entgegennehmen Die am 23. Dezember 1944 ausgegebene Nummer 65 des abrikati⸗ t ihre Berarbeitung zu billigeren Sorten ark zu⸗ die Notwendigkeit einer Ueberprüfung des Systems der Bestim⸗ naxesn ce⸗ 1000 Lei von seinem Betrieb oder von seinen Verkaufsstellen errichten § 5 . Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: gös Pie ber Feren Nar diss auf Beent, aretken mungsbanken. Bekanntlich sind die Rüstungsgesellschaften bestimmten Schwebtsche: grohe 100 s und unterhalten. (1) Für die Streichung der Aufträge sind di Herstenl „Verordnung über die Stellung der Angehörigen des Deutschen pezialisi⸗ 5 Betriebe mit Rohmaterialien versehen, da sie bis⸗ Banken zugeteilt worden, bei denen sie ihre Kredite aufzunehmen 50 Kronen und darunter . 100 Kronen 59,40 (2) Auf Ausweich⸗ und Reserveläger dürfen ab 1. Januar auf dem Gebiet der Banthtrerama de. 88 maufs 498 schaß Bolkssturms. Pom 1. Dezember 1944. 1 ise ber noch/ mit weniger großen Transportschwierigkeiten zu kämpfen· haben. Trot dieser Maßnahme zur Erleichterung der Lontrxalle: Sas=h. Sen daraanz22:1 399 . 87⁸88 1945 nur Stapelmöbel (siehe Anlage Spalte a) zur Lagerung Sanitärke i d die Auft be erkaufsgemeinschaf Vexrordnung über die Aufhebung der Verordnung über Preise 1 hatten. wee. nehme die Inflationstendenz weiter z1. und zwar als Folge der sche. ... 100 frb. Dmar 8288 verbracht werden. ügüs S eramik — und die Auftraggeber verantwortlich. für geschälte und vnc halts Weiden. Vom 7. Dezember 1944. Die Rohmaterialeinfuhr für die Seifenindustrie ist nach dem Rüstungsfinanzierung. Obgleich der Depositenbetrag der Groß⸗ “ 84 1u6“ Fesentür die gestrichenen Aufträge erhaltenen Eisen⸗ (AnerAeeang zur Ergänzung den Eriegswirif aftsverordnung gleichen Bericht ů een 85 vrn duzers Fieng I“ net. e en hech . ser bee dje ebensntes g, anise enten: oanens b. 188 1 1 4 “ un etallbezugsrechte und gegebenen alls Bleck h riegsbeitrag). om 15. Dezember 1944. . worden. Die zu Beginn des Jahre von den Blockadebehörden Unterbringung der ausgegeb G Staats 1 1131u6““ ürt euee - 8 Lagerhaltung in Möbeln höherer Preislagen sind einschlie sich der für a sebeufspan Ethadieec hfemahh Fünfte Verordnung zur Sicherun des geordneten Aufbaus der für die Schwe⸗ freigegebenen überseeischen Oele und Fette er⸗ Füstungefinaigierun „ wobei bei ee ie Aeee naaece,. 1a 25, s Hunr. vhend 191 (1) Soweit die Gruppenarbeitsgemeinschaft Möbel in der an die Rei Sstelle Eisen und Matalle mit dem Kennwort Wirtschaft der ng jederten Hstgebiete, Bom 15. Dezember 1944.ͤ reichten die Schweiz nur zum Teil, Aus diesen Gründen wurde] Fnanzierungsmittel sie in immer stärkerem? 29e von ber Nibpos.. .. . vr2ge Rechegeaßhe Srer im Fingeffalle keine anderen Anweisun. „Auftregsstreichung Rug abzuliefern fürh nnan e eenesenterentehctte Behürchene Endsgungs⸗ —õõ————y— —yy — gen erläßt, muß der nach § 2 Abs. 1 gemeldete Wert der (3) Die Uebergabe der Be te ist unverzüglich der fü “ 1sg Lagerbestände in Möbeln höherer Preislagen (si rst Feaedzernchugsrechte ist unverzüglich der für deszs 1944. 8 1 . Spalte b) im Einzelhonde 8 gen 8 38 1 18 K. den Hersteller zuständigen ken kungsstelle zu melden. “ Betanntmachung der neuen Fassung der Verordnung über Kün 8e 8 ““ “ “ bis 31. Mai 1945 monatlich mindestens um 20 d. H. des Be⸗ Lelch da “ Uöben die gestlchenen Auftrzge ihren 1 38 sct. in⸗andere eingarienkechüüiche Vorschriiemg Bom ¹—¹G— egeen vrvnr aer eaiaih standswertes durch Lieferungen zurückgeführt werden. Die entungsstellen in Reichsmark zu melden und den Bestellern Verordnung über die Vergütun ür die Bearbeitung v 8 Eagern.. .enahegn. 1 8.2., raa⸗⸗ 8 — *. Sereneraens 18. n18. . Tgeeneener —2 8 Bezugsmarkenpflicht wird hierdurch nicht berührt, mitgteilen. 1“ Kriegssachschäden. Vom 18. Jezem 8 1944. 1 1* . B2 1 8SS Pennaeres. . 2. Beeache Aatselalgesenicheßene 12. Osfene .er .ne 22n=enb g hecschahnen, 2* 8.278.2. — 1 mehaSoweit die Gruppenarbeits emeinschaft Möbel in der Auftrag 1 öö“ 8 “ Zwölfte erordnung zur Aendexung der Verordnung zur Neuku— —-9 — — — eichsgruppe Handel im Einzelfalle keine anderen Anweisun⸗ uftrag im Sinne dieser Anordnung ist jede vertragliche ordnung des österreichischen Berufsbeamtentums. Vom 21. De⸗ 8 3 Auf ebote [10717] Beschluß. 5 [10719] f10774] gen erläßt, sind zur Durchführung der Verpflichtung nach 54 Vereinbarung über Lieferungen und Leistungen jeder Art. zember 1944. 82 9 Auf den e; der Erbin Frau Durch Ausschlußurteil vom 16. De⸗ Durch Ausschlußurteil vom 19, 12,. 4 Ausschlußurteil des unterzeich⸗ Abs. 1 auf Ausweich⸗ und Reserpelägern besindliche Möbel 5 7 8 Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 R.ℳ. Postbeförderungs⸗ ĩ10767] 2 a Albrecht ge⸗ „Kruska wird die ember 1944 sind folgende Urkunden 1944 sind folgende eigene, von Wladys⸗ neten Gerichts vom 20. Dezember 1944 höherex Preislagen (siehe A ebühren: 0,15 va2 für ein Stück bei Voreinsendung auf unser 22 VI 196/⁄44. Am 18. Oktober 1944 Nachlaßverwa tung über den Nachlaß für kraftlos erklärt worden: I. Hypo⸗ law Meyer an die Order des Robert ist der hekenbrief über die auf dem Abs. 1 erforderliche Cütche Anlage Spa te b) in dem nach § 4 Materiglien, die durch deff Au tragswiderruf entbehrlich Postscheckkonto: Berlin 96200, ist in Bautzen der daselbst im Männer⸗ des am 18, 12. 1948 gefallenen, zuletzt thekenbriefe: 1. Hypothekenbrief über König ausgestellie Wechsel für kraftios Grundbuchblatt des Grundstücks Lanisch FISe.. 1b en Umfang in Lagerräume 7 überführen, wurden, sind nach den Weisungen g. zuständigen Lenkungs⸗ Verlin C2, den 28, D ber 1944 . heim wegehes8 ewesene Rentner Fer⸗ in Königsberg (Pr) wohnhaft gewese⸗ 10, 000 0ℳ Hypothek Görlitz Bd. 95 erklärt worden: 1. ausgestellt in Miku⸗ Blatt 85 in Abt, III unter Nr. 27 für 8 “ grer örtlicher Verbindung mit dem Verkaufs⸗ stelle zu verwerten. Entbehrliche Materialien, über die die 5 “ . “ zinand Paul Schmiedel gestorben. hur nen net ngücher⸗ Otto Nowackt ZI. 3627 und Bd. 11 Bl. 1027 Abt, III zowice am 2. 3. 1936 über 50 Zloty, die Gastwirtseheleute Reinhold und 55 8 der der Wareneingangs⸗ und wausgangsabteilung des Lenkungsstelle nicht anderweitig verfügt, sind dem vont Reichsverlagsamt. J. V “ Sicherung seines Nachlasses bis zur An. angeordnet. Na aß verxelges .e Nr. 3 bzw. 16, eingetragen für Frau fällig am 1. 7. 1936, 2 ausgestellt in Anna Doberke in Lanisch eingetragene, etriebes stehen. 1 Reichsminister für Ruüstung und Krie⸗ g11111AX“ 5 S nahme der Erbschaft durch die Erben ist Rechtsanwalt Dr. Hinz in Königsberg Marie verw. Wagner ses. 2 warze in Hnsgenge am 24. 10, 1936 über mit 6 % jährlich verzinsliche Restkauf⸗ 6) Einzelhändler dürfen bewirtschaftete Möbel im Sinne neten innerbezirkliche 8 überb rtgrl M geer⸗. 1I eine Nachlaßpflegschaft angeordnet wor⸗ (Pr), Kastanienallee 9 1944. Görlit; 2. Teil⸗Pypothekenbrief über 150 Zloty, fallig am 1. 12. 1936, geldhypother von 3000 0,ℳ für kraftlos des § 4 Abs. 1 nur an die von den Landeswirtschaftsämtern gleich zuzuführen “ 1 AX Bekanntmachung 5 Kachigerlager si den Sn. 8 x 77%. esen a 1e n gest 185 bemi⸗ 55 8 19 vüPrcs weren. K*2 l827 ra venannten Verbraucher veräö je L 1 11““ 1 1“ 4 1 s tto in en, Rosenstr. 9, Die⸗- Amitsgericht. FSüien 8 Abt. III Nr. 1, eingetragen für Mittel⸗ 936 über 200 Zloty, fällig am 1. 12. 2 20. De 8 LT. Le enacserr., die Ferheswirh 297 1 79 § 8 111“ ““ Die am 29. Dezember 1944 ausgegebene Nummer 66 des jenigen, die dneesehen von den Johann 1 F 18/44. — Durch vneshls ezen schullehrerin Ruth Ludwig in Görlitz⸗ 1936, 4. ausgestellt in Mikuszowice am 1 Amtsgericht. 8 111111“ „ Die Betriebe haben ein verbindliches Verzeichnis über Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: Paulischen Stiftungen in Bautzen, die des Amtsgerichts Neuß vom 18. De⸗ Moys; d. Hypothekenbrief uer 900 6 % 2. 3. 196hͤ6 über 50 Zloty, fällig am N77789 —Teianntmachung. 8 1 “ und die Reihenfolge der geplonten 1 “ 8ng 8 huegabe von Verrechnungsscheinen für d Nee ghnge⸗ 2 789 . 1oic 8e herke 22925 vS, 1.-.. 81 7,188 1 gen eiasowie⸗ eees 8 . De⸗ ö“ — rledigung zu führen. Zusammenfassung gleichartiger Auf⸗ den Zahlungsverkehr der Wehrmacht durch die Hauptverwaltung den aufgefordert, ihre E. unter Nr. der Kreissparkasse Greven⸗ Bl. h. AAb n” — inr Ih; ie zem t der Brief üͤber die auf Strafvorschrift V 89 der Reichskreditkassen. Vom 15. D 2 Erbringung des Noachweises ihrer ver⸗ broich⸗Reut, uptzweigstelle in Dor⸗ für Frau Karoline verw. Frenzel in 1. 7. 1986, 6. ausgestellt in Mikustzowice dem Grundstück Sepenitz Band 9 Blatt Zuwiderhandlungen gegen en werden nach des s. bacnt 1 9 vritieh „eehecchch 8 ee znssenng dar heltrenzubnen der vwppoandtschaftlichen vese ungen zu ma 8 Leeeeaen Bestand von Bautzen. II. Sparkassenbuch der Kreis⸗ am 29. 16. 1936 über 200 Flaoh, fäcis Nr. 357 un III N8 sar die 89,nat 9 8 2.1589 112,92 8 g werden na 18n “ 8 Verordnung über de Aünie besitz. Vom; iedel bis zum 28. Februar 1945 1687,36 f, , lautend auf den Namen sparkasse Görlitz Buch Lit. A Nr. 14 043, am 2. 11. 1936, 7. ausgestellt in Miku⸗ des Kreises Cammin eingetragene Auf⸗ den 8§ 10, 12—15 der Verordn ber d 8 g über den Aktienbesitz. Vom 20. Dezember 1944 Schm z „ getrag 3 destra nung über den Warenverkehr 1) Bei bsentlichen Aufträgen, insbesondere bei Rüstungs⸗ Achte Vexordnung zum Schutz gefährdeten landwirtschaftlichen bei dem Amtsgericht in Bautzen als Math. Wirtz, Vormagen, Jussenhover laurend auf Anna Frenzel in Mittel⸗ Fjgoriee am „ 12 1936 überx 50 Zloty, wertungehypothek von 1296,09 0ℳ für 114““ 1 aufträgen, können die Auftragnehmer eine Abgeltung ihrer Grundbest es im Ke sgau Sudetenla 1 Nachlaßgericht anzumelden, Str. 91, für kraftlos erklärt, Gerlachsheim Nr. 9, Kreis Lauban. fällig am 1. 7. 1936. tlos erklärt worden. eten 1“ g sit sg nd sowie in den in die 8 2. 9⸗ den 25. Dezember 1944 Neuß, den 15. Dezember 1944. Amtsgericht Görli Bielitz, den 19. Dezember 1944. mmin / Pommern, 21, Desbn 1944, 6 . 8 8 8 Das Amtsg icht. [10726 Das Amtsgericht. Iden 16. - 1944. — E““ Das Amtsgericht. 8 G Amtsgericht.
8
re Forderung nach einem Rüstungssinanzierungsgesetz angbische .. 8 9,99
9
92
8