Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 10. Januar 1945. S. 2 v“ — —; - 8 Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 10, Januar 1945. S.
1
8 § 3 8 (straft. Das Antragsrecht gemäß § 14 sowie das Ordnungs⸗ (1) Das dem Abnehmer gemäß § 1, Ziffer 1 b zustehende (1) Zulieferungen aller Art zu den gemäß § 1 gestrichenen strafrecht gemäß § 15 dieser Verordnung werden vom Reichs.. Warenkontingent ist ein Wertkontingent [(Reichsmarkbetrag). Aufträgen sind von den Schweißelektroden⸗ bzw. S weißdraht⸗ beauftragten für Glas, Keramik und Holzverarbeitung wahr⸗ 1 (2) Die bärltener selen Möglichkeit “ n- Ab⸗ Herstellern benes enr heln “ S1. die Zulieferungen genommen. “ 1 8 “ eiwa 20 000 Kubikmeter Holzabfälle erforderlich sein, um eiwa nehmer auf die Lieferung estimmter Sorten und Preislagen nicht zur fri gemäßen Ausführung anderer Aufträge benötigt I ini G ; 3 5 tickstoffkunstdbünger zu erzeugen, das ist so viel, als berücksichtigen. Ein Anspruch besteht jedoch vce. “ 88 3 — Diese Anordnung tritt am Tage nach der Veröffentlichung 3 ue F; veer-e “ devxegr sie nich 8 Fe 8 EE benec ncefühlt 8292 mäch. (3) Einen Lieferanspruch hat nur der Abnehmer, der Waren (2) Die für die gestrichenen Aufträge (§ 1) erhaltenen Eisen⸗ im Deutschen Reichsanzeiger in raft. Sie gilt auch in den solgende Cinzelheiten belanfle cdie nenere 6 “ Pusih zur monatlichen Herstellung von 29 000 bis 30000“ Paar —— bestellt. Die Hersteller sind nicht verpflichtet, an Abnehmer, bezugsrechte sind einschließlich der für Unteraufträge erhaltenen eingegliederten Ostgebieten. 1 geschriebene Benutzungsbescheinigung wird 28 Stand⸗ Kinderstrümpfen erschlossen. 8 8 die ihr Vierteljahreskontingent bis Ende des jeweiligen Mengen an die Reichsstelle Eisen und Metalle, Berlin SW 68, Berlin, den 28. Dezember 1944 1 ort des Kraftfahrzeugs zustäͤndigen Zulassungsstelle im Benehmen 8 v sind es Millionen von Arbeitsstunden, die auch durch Verichte von auswärtigen Devisenmärkten 8 28. Dez 1 . ese
b Stickstoff aus der guft gewonnen wüehec un 82 889 verfolgt die Schaffung einer Ammoniakfabrik, die auf Ho zver⸗ Wirtschaftsteil brennung in Generatoren einzurichten wäre. Es würden jährlich
henen denjenigen Abnehmern fristgemäß weiter zu er⸗ § 4
8
lieferungen zu leisten. Es ist jedoch zulässig, im voraus für nuar 1945 mit dem Kennwort „Auftragsstreichung Run“ ab⸗ Der Beauftragte für den Bürobedarf des Reichsministers Benehmen mit der betreuenden Stelle, dem Rüstungskommando, können. Wo kein anderer Verleger als Mittker zwischen Kriegs⸗ Spanien (offiz.) 44,00, Montreal 4,43 — 4,47, Schweiz 17,30 — 17,40, (4) Das Warenkontingent hängt am Geschäft des Ab⸗ (3) Die Rückgabe der Bezugsrechte ist der für das hergestellte der Innenseite des hinteren rechten Seitenfensters, bei offenen reit, die die Ausgabe von Material und die Annahme der Fertig⸗ In Berlin feftgeftellte Notierungen für telegraphische bestehen. Eine Uebertragung des Anspruches auf ein anderes zeuge, ausgenommen solche mit elektrischem Antrieb, ist, weil bei ene 68) Die Hersteller sind nicht verpflichtet, Abnehmer zu be⸗ bestand und Bestellausstand) an diesen Erzeugnissen insgesamt vom 20. Juli 1944 Nr. 161), betreffend Einzug von Waren⸗ uzungsbescheinigung zu führen. Die Bezeichnung als „Vehelfs⸗ .,„:. 1 499pt. Pfund — die Exfordernisse des Betriebes, insbesondere für die termin⸗ ment, wird gebeten, die Forderungsanmeldungen nicht mehr onenkraftwagen und Krafträdern gilt gegenüber jedermann ohne gleich zur Vorwoche wie folgt: Argentinien (Puenos Aires).. 1 I. Shh, 0688 0,592 0,588 b) hen⸗ umen find, jedoch den Bedarf für drei Monate nicht übersteigen. Im sondern unmittelbar an die Ausgleichsstelle nach (19) Staßfurt, zwischen Wohnung und Arbeitsstätte, Fahrten über girecal von von 1. 1. vom 25. 12. Zurchschnit, Brasilien iRib de Janelesz—n; 102 9288 b8w. 300 R,c versteuerten Wert bezogen haben. beauftragten für Eisen und Metalle zur Durchführung der An⸗ Es wird auch darauf hingewiesen, daß die Anmeldungen Standortes des Kraftfahrzeuges gerechnet, und Fahrten an Sonn- bis 1926—. ) Hulgarien (Zofi) 100 Lewae 2 8 2 8 9 3„s. „ 4 8 9 1 p 6 2 aar 2 sr 1 9 7 2 . 1 : 2 craren 113221 H i — — Die Lieferungsverpflichtung der Hersteller von Zigarren, nung der Eisenbewirtschaftung) „Begrenzung der Eindeckung 1. Genaue Anschrift des Schuldners, raum von mehr als 2 1 wird, soweit sie mit flüssigem Kraftstoff Handel und Verkehr .. . . 156,22 56. 155,86 hernfenn e.. SE12 Feindeinwirkung ausfallen. Diese Lieferungsverpflichtung ist wendung. 1“ 4. Zeitpunkt der Enistehung der Forderung. Ausnahmefällen legt die Zulassungsstelle die Anträge mit ihrer Kursniveau der 4 %i gen . e.Sg’9. 2 100 Furmhen 1538 ;b 8 8 99 wird in allen geeigneten Fülen auf die Bildung von Fahr⸗ Kommunalobligationen... 102,50 apan (Tokio und Kobe) 100 den 58,891 68,711 58,591 oder die eine entsprechende Erklärung vorgelegt haben. Die sind Schweißelektroden bzw. ⸗drähte dem Lieferer anzubieten.. Ausgleichsstelle für das Generalgouvernement. 1 erwendung von Kraftfahrzeugen, die nicht mit flüssigem Kraft⸗ 1940 Folgen 6 und 7. . . 1 103,45 euseeland (Wellington) 1 neuseel. Pfb. 8 — 1 IM. 2 Anleihen der Länder... 104,05 Rumänien (Bukarest) 1 liefern, die durch Mitgliederrundschreiben bekanntgegeben wird. sprechenden Mengen nicht mehr zur Eindeckung zu rechnen. Anleihen der Gemeinden .. 103,40 Schwehen (Ltochoim u. Göte⸗ Sonderauflagen werden in Stückzahl einer durch Rund⸗ Bekanntmachung “ “ die Verbraucher ist eine genaue Kenntnis der in den Ausweich⸗ Eiswake g a0) ez .. :: 159 f öiner 4,598 5,955 4,595 und Nohannishura)) 1 üdafr. Pfb.
einen besti en Zeitr er nder Mittei 1 engefaßt je fi üs j 1 der Wirtschaftskammer, Aerztekammer usw. ausgestellt. Der heimarbeiterinnen und Betrieb vorhanden ist und wo der Be⸗ Stockhholm 16,85 — 16,95, Lissabon —,—, Rio de Janeiro nen bestimmten Zeitraum unter entsprechender Mitteilung zuliefern, und zwar zusammengefaßt je nach unlegierten und für Rüstung und Kriegsproduktion. Kraftfahrzeughalter oder sein Beauftragter bekommen ein Doppel. trieb nicht selbst mit der einzelnen Heimarbeiterin in Verbindung 82,84013 vh mig. nehmers (Einzelhandel wie Großhandel). Wechselt der In⸗ Erzeugnis zuständigen Lenkungsstelle zu melden. Wagen an der Innenseite der Windschutzscheibe befestigt und stets stücke umfaßt. Oft wird sie auch als Anlernvermittler auftreten Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten 8 b 8 1 38 . “ 88 8 1 14. 4 ¹ 2 mt, f n Geschäft bedarf der Genehmigung der Bewirtschaftungsstelle Jeder Verbraucher von umhüllten Schweißelektroden und In Abänderung der Bekanntmachung vom 7. Juli 1944 ihnen die mißbräuchliche Benutzung sonst leichter möglich wäre, Börsenkennziffern v ö. liefern, die auf den Stand zurückzuführen und auf ihm zu halten, der für forderungen deutscher Gläubiger auf das Generalgouverne⸗ lieferwagen“ entfällt, die Kennzeichnung „BLW.“ wird entfernt. Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Bör enkennziffern Cspdanihan Rabul) 100 Asghant — 15,88 18,79 gemäße Auftragserfüllung unerläßlich ist. Die Eindeckung darf an die Außenstelle der Ausgleichsstelle in Berlin⸗Grunewald, nsehen der Person. Grundsätzlich sind verboten: Fahrten Wychendurchschnutt Monats⸗ e ene 18 10,94% 38,26 Jahre 1938 weniger als für 200 5.ℳ Warenwert übrigen findet Abschnitt I der Anordnung Nr. 12 des Reichs⸗ Parkstr. 8, zu richten. mehr als 50 km Luftlinie, vom Mittelpunkt des regelmäßigen Aktienturse (Kennziffer 19248 bis 6. 1. bis 30. 12. Dezember örrisch⸗Indien (Dombat⸗Aal. . 2 5 8½ 2 2 100 — — — § 4 ordnung EI der Reichsstelle für Eisen und Stahl (Neuord⸗ unbedingt folgende Angaben enthalten müssen: 1 und Feiertagen. Ausnahmen müssen aus der Benutzungsbeschei⸗ Bergbau und Schwermdustrie 162,07 2,09 162,30 Dänemark (Kopenhagen) 100 Fronen 52, 15 52,86 58,15 Zigarillos und Stumpen gemäß dieser Anweisung bleibt auch und Beschlagnahme von Lagerbeständen an Erzeugnissen aus 2. Forderungsbetrag, I1“ oder Treibgas betrieben werden, eine Benutzungsbescheinigung riechenland (Lthen) . .... 100 Drachmen 1,7688 17,872 1,868 Stellungnahme dem Reichsverkehrsminister zur Entscheidung vor. Wertpapiere .“ Felan⸗ (Reykjavik) 100 isl. Kr. 38,49 388,50 38,42 üllen, die nach zuverlässiger Kenntnis des Herstellers zum “ 8 Eeerg— 4 2 d 2 8 . „ FK . oro — 2 8 Soweit die in § 3 angeordnete Eindeckung nicht bereits Staßfurt, den 15. Dezember 1944. emeinschaften und guf die anada (Montreal) 1 kanad. Dollar übrige, dem betroffenen Gebiet zustehende Kontingentsware stoff oder Treibgas betrieben werden, in verstärktem Maße hin⸗ Dtsch. Reichsbahnanleihe 1940 107,52 RKorwegen (081o) .. . .. 100 Fronen 56,78 88,88 56,76 Sie sind zur ausschließlichen Verfügung des Lieferers zu — 8 “ Meldepflicht von Ausweich⸗ und Reservelägern Gemeindeumschuldungsanleihe 8 108,37 5Ziric. Faict urs ¹00 9n N1948 0,z8 80,42 8 8 2 1 8 5 38 1I 35219 „ 2. 82 8 6 1 vF 1n 1 * 9. “ “ 100 solm. R 8,591 8,809 8,591 schreiben mitzuteilenden Preisgruppe gegeben. Bei Lieferung Vom 1. Februar 1945 ab dürfen Aufträge auf Lieferung b 1 589 oder verringert sich die Menge der zu liefernden Stütk⸗ nur angenommen werden, wenn sie mit einer schriftlichen, Landschaft wird bekanntgegeben, daß an Stelle des wegen wurde vor zwei Jahren bekannigegeben (II L. 2168/43). Auf Schwedens Holzausfuhr NAurte. 1anbul) ....., ',. 1 furf. Pfuns. 1278„8 1582] 178
Kalendervierteljahres nicht bestellen und abnehmen, Nach⸗ Neue Grünstr. 18, unverzüglich, spätestens bis zum 31. Ja⸗ mit der für die Kraftstoffzuteilung zuständigen Stelle und im riegsarbeit der Frauen für den Sieg gewonnen werden London, 9. Januar. (D. N. B.) New York 4,02 ½ —4,03 ½⅛, — 9 4 jofor † 9 8 8 4 . S; . 8 33 E an den Abnehmer zu liefern. legierten Eisenbezugsrechten. “ Ernst Beuri ger. 8” Die Benutzungsbescheinigung muß bei geschlossenen Wagen an treten kann, da steht die NS.⸗Frauenschaft für diese Aufgabe be⸗ — — haber, dann bleibt der Lieferanspruch für das Geschäft . 8 3 Bekanntmachung 3 8 sichtbar und lesbar erhalten werden. Für Kleinnutzkraftfahr⸗ können. Lelegraphtsche Ausgahlung 1“ A S schweißdrähten i erpflichtet, sei 8 er⸗ 1G Reichsanzez 8 * 8. owohl ein Fahrtenbuch für Nutzkraftfahrzeuge wie au n ⸗ 5 8 9. Zigarrenindustrie. Seelenschweißdrähten ist verpflichtet, seine Eindeckung (Lager (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger sowoh h ch f tkraftfahrz wie auch eine Be für die Woche vom 1. bis 6. Januar 1944 aegopen ditt erch z, airo Die Regelung des aieäsen Umfanges der Benutzung von Per⸗ stellen sich in der letzten Woche (1. bis 6. Januar 1945) im Ver⸗ anien (Tirana) 100 Franken 9 81,08 80,92 a) nach dem Jahre 1938 bei einem Hersteller neu hinzu⸗ e cutta) 8„ 100 Rupien — — nigung ersichtlich sein. Für Personenkraftwagen mit einem Hub⸗ Verarbeitende Industrie .. 158,40 58,7 158,22 England (London) 1 8 Vfund — dann bestehen, wenn in einem Gebiet Verkaufsstätten di Eisen und Stahl“ vom 31. Oktober 1944 sinngemäß An⸗ g8. Forderungsgrund, “ von der Zulassungsstelle nicht mehr erteilt. In begründeten Gesamt... 1 GG 3 158,53 dolland (Amsterdam u. Rotter⸗ vas.g len he “ Außerdem sind je zwei Rechnungsabschriften beizufügen. Zur weiteren Einsparung von flüssigem Kraftstoff und Treibgas Piandbriese .. 102,50 alien (Rom und Mailand) . 100 Lire 10,01 ,9,98 ordnungsmäßigen Ver S L G 1 1 88 . p. 1 G 1 — — dnungsmäßigen Verkauf am Schadensort in der age sind durch Rückgabe (Annullierung) von Aufträgen erreicht wird, Zusammenlegung von Fayrten unter Dtsch. Rei sschatzanweisungen Frogtien, (üaunh. .. 100 Kung 4,995 5,005 4,908 ist nach Weisung der Fachuntergruppe Zigarrenindustrie zu Sobald dieser die Anbietung bestätigt hat, sind die enta. Dr. Kratz. gewirkt werden. 8 Vortugal (Lissabon). 109 Teruds 10,15 10,21 10,19 . 4 “ 8 . 8 d § 5 halten. Preußen Für die gerechte Verteilung der noch vorhandenen Waren an Industrieobligationen. .. 108,81 n *. 199 g2 87,99 58,01 57,39 8 — — 8 itzute und Reservelägern des Handels lagernden Waren unbedingt not⸗ 8 2 “ Spansen (Madrid u. Barcelona) 100 Pesetas 28,585 23,605 28,565 von Ware in einer niedrigeren oder höheren Preisgruppe von umhüllten Schweißelektroden und Seelenschweißdrähten Auf Grund des § 11 (5) der Satzung der Pommerschen wendig. Der diesbezügliche Erlaß des Reichswirtschaftsministers 8 Wirtschaft des Auslandes (Süͤbdafrifanische Union (Pretoria 1 za diesen Erlaß wird seitens der amtlichen Stellen noch einmal be⸗ Ungarn (Budapest)
; 4 21 2 4 4 2 4 2 9 „s 3 8P 2 2 81 2 2 98½ X 6 ⁰⁰ e 9 vev8 8 Bürhaäntnarnem ebenfalls durch Rundschreiben mitzuteilenden gesondert zu unterschreibenden Erklärung des Bestellers fol⸗ “ “ sonders hingewiesen. Danach sind alle Handelsbetriebe verpflich⸗ Stockholm, 7. Januar. Die Holzausfuhr Schwedens im Jahre 1“ 108, pens 17290 T.201 1.199 6. 8 1 genden Wortlauts versehen sind: 1.8 rekto Fuetßbach mit sofortiger Wirkung bis au tet, die Ausweich⸗ und Reserveläger, soweit sie zum Betrieb ge⸗ 1944 war die geringste seit 90 Jahren, so stellt die schwedische verssin. Ftagfen von Amorika n II. 8 Ich (Wir) versicherle)n hiermit daß mit dieser Be⸗ Widerruf der Landesbauernführer Bl 9 ed orn in Stettin hören, in bezug auf Standort der Läger sowie Art und Menge der Holzwarenzeitung laut „Aftonbladet“ fest. Daß die Papier⸗ (New Vork) 1 Dollar Meldepflicht 8 8 stellung die nach der Anordnung des Leiters der Gruppe zum kommissarischen Generallandschaftsdirektor bei der Pom⸗ vort eingelagerten Waren der zuständigen Bezirksgruppe der Wirt⸗ masseindustrie im Jahre 1944 ihre Feng s nztrmazen an. Fur den innerdeutschen Verrechnunazvertehr gellen splgende Nnse⸗ . IRh FIndustrie für Schweiztechran und technische Gase bei merschen Landschaft in Stettin bestellt worden ist. schaftsgruppe Einzelhandel zu melden. Außerdem sind diese Läger rechterhalten konnte, beruht darauf, Se bedeutendem Umfangs e Fhrzass Fes § 6 1 ö“ 9 Inn e Schweißtechnik und echnische Gase beim 18 .“ und die in ihnen eingelagerten Waren in den Büchern gesondert auf Lager fabriziert wurde. Zum Jahreswechsel werden die gngland, Aegypten, Sübafrikanische Union bens Reeichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion zu⸗ Berlin, den 6. Januar 1945. v“X“ auszuweisen. Jede Veränderung des Standorts der Läger und Lager auf ca. 650 000 t Zellulose geschätzt, was unter normalen 1“ “ 5,06 ezogenen Hersteller haben jeweils bis zum 10. eines Monats lässige, Höchstgrenze der Eindeckung nicht überschritten Zugleich für den Reichs⸗ und Preußischen Wirtschaftsminister. che gnzälnen Warenmengen ist ebenfalls zu melden Bei Zu. Verhältnissen eine außergewöhnlich hohe Zahl bedeuten würde⸗ Er- Teeeer. eea 192. ei der Bewirtschaftungsstelle Zigarrenindustrie eingehend auf his 8 Der Reichs⸗ und Preußische Minister für Ernährung und he nc bes hes segneare g si heg 8 % eFstände, 8 8 sbedenken der dänis Bank vaseeeg, Feikeande ee.; reeöetnereereeernn. au vorgeschriebenem Formblatt zu melden: Im übrigen gelten auch hier die Bestimmungen des Ab⸗ Landwirtschaft. gezogen werden. Soweit die Meldungen noch nicht erfolgt sind, Sr es neh dr vm ätent nanm
Kanada .. 2,098 8 die Menge der Gesamtherstellung des Vormonats Ehmin b des Reichsbeauftragten für
b) die Menge der, Wehrmachtslieferungen und außerdem 8 “ “ “ S hs Lringerten Verdienstmöglichkeiten der Banken unter den heutigen — c) jeweils bis zum 10. des ersten Monats eines Kalender⸗ § 6 3 2 — Derr Fraueneinsatz in der Kriegsheimarbeit Verhältnissen hingewiesen wird. Führende Persönlichkeiten des ehAmalandische Gelpsorten und Hanknoten
vierteljahres die Auslieferungsquote an ihre Abnehmer h . üj 1 b b. Bantfachs haben ihre Bedenken in dieser Richtung gegenüber der — ferungsq h h Vom 1, Februar 1945 ab sind Verbraucher von umhüllten Erweiterte Möglichkeiten Nationalbank zum Ausdruck gebracht. Letztere weist in ihrem 10. Jansuam —7. Jannar
2 R. S fe . S Förtarzetzahr.. 1 Füeer gel⸗itoden uf Seelenschweißdrähten verpflichtet 88 EEEE“] Nichtamtliches Fessh es ue „Seit einiger Zeit sind Rüstungs⸗ und Parteidienststellen, Arbeits⸗ Rundschreiben zuf die Verluste hin, die nach dem ersten Welttrieg Geld Brief Geld Brief „Die Angaben in den Meldungen müssen den tatsächlichen iese rzeugnisse eine 89 uchführung einzurichten; die ““ Deutsches Reich 1 einsatzbehörden, DAF. und N.Frauenscaft dabei, überall im eingetreten sind; wenn auch während dieses Krieges die Kapital⸗ Sovereigns. . JI Notiz 20,88 20,46 20,38 erhältnissen entsprechen und mit den zollamtlich vorge⸗ einzelnen Sorten und Abmessungen an Schwpeißelektroden Reich, je nach den örtlichen Gegebenheiten, die Kriegsheimarbeit anlagen der Banken keine derartig großen Verluste befürchten FAeh. 0. öo⸗vvne: Jhtn, 19,38, 17,19 83
1 Betriebsbüchern übereinstimmen. Ihre Richtigkeit bzw. Seelenschweißdrähten sind dabei nicht aufzuführen. Im Der Königlich Schwedische Gesandte in Berlin, Herr Arvid der Frauen für die Rüstung zu guter Wirkung zu bringen. Die lassen wie früher, so werden doch Schwierigkeiten für unvermeid⸗ Aegyptische 1 dgypt. Pfp. 4,389 4,41 4,59
indliche Unterschrift zu bestätigen. übrigen gelten die Vorschriften des Teils I der Gemeinsamen LRichert hat Berlin am 4. Nanuar 1945 verlaffen. NS.⸗Frauenschaft hat dabei wichtige Funktionen übernommen. lich gehalten. Um diesen zu begegnen, empfiehlt die Nationalbank Armerikantsche: 1000——5 Pollar 1 Joeljar 2 2 . — —
Anordnung der Reichsstelle Eisen und Metalle und der Während seiner Abwesenhei ührt Her ionsrat Nicht nur, weil sie mit ihrer Organisation bis in die kleinsten Ge⸗ eine vorsichtige Dividendenpolitik. Die Dividende für 1944 sollte kä öö Kegs 8er. Fvx“ NReichsvereinigung Eisen über Lagerbuchführung und Melde⸗ N F 88 die Geschale issg v enahabinr Legatio meinden hinein beste d. geseeen den Hausfrauen hat, sondern daher niedriger bemessen werden als ing6 un durc möglichst 8 Krafischsehe 865278887 17 pel. E . flicht für Eisen und Stahl (Anord E'V der Reichsstell vor allem, weil sie aus ihrer ähstubenarbeit über reiche prak⸗ große Rücklagen wäre das Kapital zu erhöhen, das den Banken Belgische. 100 Belgas 89,98 45,08 39,92 Schlußbestimmungen 2 l1 d Matalle A 8 Fug⸗ 1* der Reichsstelle tische Erfahrung verfügt. Denn in diesen Nähstuben haben wäh⸗ zur Verfügung steht, um den Schwierigkeiten der Zukunft be⸗ Ben ne sche. ,2 48 599 2. “ § 7 vW isen und Metalle, 2 nordnung ,3 er Reichsvereinigung Ih zch. rend der ganzen Kriegszeit bereits Frauen ehrenamtlich für die gegnen zu können. ie Haltung der Nationalbank in der Divi⸗ Bulgarische: 500 Lewa und 9 1“ Eisen) vom 8. Juli 1943 Nummer 1 des Ministerialblatts des Reichs⸗ und Preußischen 8 . 8 ; *† 189 9 ie Bewi „ 89: 3 1 1 isen) vom 8. Juli 1943 sinngemäß. inistori . Wehrmacht, für Bombengeschädigte und Kinderreiche gewirkt, und dendenfrage hat bei der Börse sofort ein Angebot an Bankaktien darunter.. . 100 Lewa 3,07 3,09 3,07 Die Bewirtschaftungsstelle Zigarrenindustrie behält sich Ministeriums des Innern vom 5. Januar 1945 hat folgenden 1 . ü9 ; 5 Dänische: große 1 100 Kronen — — gen- vor, Ausnahmen von den Bestimmungen dieser Anweisung 8 7 Inhalt: Allgemeine Verwaltungssachen. Rorl. nasre nüch e.8 jaß Nüvirieaenr 8 1. e. 22. hervorgerufen. Die Nachfrage blieb hinter diesem zurück. öö— 52,30 52,10 „ 88 n 8 . 1 2 An 9 ge 7 in zuwiesen, die a rgen hen Gründen * (sFSnalische: 10 4 und darunter . 1 engl, Pfd. — — — — zuzulassen. In besonders begründeten Einzelfällen können Ausnahmen Ferles Keeeeee nxSg. 212 vee nftic⸗ onft nicht einsatzbereit waren. Jetzt nun ist es Hauptaufgabe der 1 Errichtun einer Kunstdüngersahrik in der Elowakei simische. . 5.e; .. 195 Firnmar 7 968 8,98 5,058 5,076 8§ 8 von den Vorschriften dieser Anordnung zugelaffen werden. Einschreibbrieffendungen. — RdErl. 2. 1. 45, Dringende Staats⸗ rauenschaft, abgesehen von der Meldepflicht, möglichst viele wei- 8 w Feis 89. . 100 gulden 134,28 185,78 132,58 132,91
8 8 2 . „ „ . . „ 2„„ 1„ 2 . . 172* . 7. 7½ Q c. Slowakei an Stick⸗ 0 4 8 8. 1 b 8 12 b;s 2 8 S 1 Gaß im Rei inister für 9 : FrI. e 1 Darfkeh † 5 Kriegsheimarbeit werben, sei es in den Gemeinschaftswerk⸗ stoffkunstdünger, der bis der voll eingeführt werden mußte, zu 10 Lire.... . 100 Lire 10,929 9,98 10,02 den §§ 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr chweißtechnik und technische Gase beim Reschsminister für bände. RdErl. 20. 12. 44, Darlehnsaufnahmen aus Rück⸗ fähee vFen dae d Räßftanen und sonstige geeignete Faftan ge⸗ decken, beschloß die flosheche Landwirtschaftskammer, unter Be⸗ Fanadische ... . . ... 1 kanab. Dollar 1,01 0,99 1,01
v 8 7 is B † G flüsse † † 0 8 :7. .3432 ; is 8 1 in der Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. I S. 686) Rüstung und Kriegsproduktion, Berlin SW 29, Friesenstr. 16, flüssen der kemeindlichen Hauszinssteuerhypotheken. — RdErl. ltet werden, sei es für die Heimarbeit im Hause selbst. Und teiligung der Bauernbank und der Elektrizitätswerke eine Kunst⸗ sergerisgr-7. „ex,. 391½ 59298 91 - gas meinden. — Polizeiverwaltung. RoErl. 27. 12 44. wenn auch die einzelne Frau im allgemeinen nur drei bis vier, düngerfabrik zu errichten. Nach dem Plan, den eine Schweizer
8 Haus 42, zu richten. ü felii d ch die Maschi liefern will soll 8 umänische: 1000 Lei und 100 84 G
9 1 1 Notbelenchtunag 1 1 4 5 - Stunden täglich in der Gemeinschaftswerkstatt tätig sein kann, so irma projektierte, die auch die Maschinen liefern will, soll der o. : 8 1e
11 . 8 d g in Versammlungsräumen und in Räumen, in g — G 3 g . cchwedische: groß 100 Sronen mn.ag s⸗ 8
9 Fele aetsegtg tritt mit dem Tage der Verkündung 1 5 vörhandlmhen gegen diese Anordnung werden nach denen nicht ständige fexegn angsränmien ums stattfinden. — beir dafür gesorgt, daß das be⸗ ehssener 89 darunter! 190 Fronen 89,88 ³9,0 88,1 in Kraft. Zum gleichen Zeitpunkt treten alle früher von der en §§ 10, 12 bis 15 der S über den Warenverkehr Staats angehörigkeit. Paß⸗ und Ausländer⸗ tinrxm ce⸗Soll errei ürd. 3 1 1 N5; “ EEE .. s100 Fs. „ 7,8
“ “ venee sacat monenhe bestraft. 9 volizei. RdErl. 15. 12. 144, Paßtechnif Behandlung der Nachdem die Betriebe verpflichtet worden sind, bestimmte bes⸗ Lein Slog 0hnoe Opfers Deshalb glb Seae g2nasce. und darunter 852 888 1 88 18*
de geizbennteagsen ür alafenag Hesartchasench ene 4. b . eniasderdegichen Srdericsne0,8 †R e des Kechende dser eetzenäaeneebbencs, beee. vznean vrcne,nkx, LBHe.. edwee 2r ec 1s
weisungen außer Kraft mit Ausnahme der Anweisung 2/43 Diese Anordnung tritt am Tage ihrer Verkündung in Kraft. dautschstämmige S e Wehrmacht der Pol 28 “ 1 erweitern, u. a. auch auf den Sektor der heimarbeitgeeigneten noch heute zum 727* FAAAh““ 1 ” v1“
vom 6. April 1948, betreffend die Bewirtschaftung von Tabak⸗ Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten. und der OT. — RdErl. 23. 12. 44, Schutzpässe der Schweizerischen Artikel des noch herzustellenden zivilen Textilbedarfs. Was der Wohrmsem und Volkssturml lhühncarische: 1 —
rippen. Berlin, den 1. Fanuar 1945. Gesandtschaft. — RdErl. 27. 12. 44, Paß⸗ und ausweistechnische Fleth der Frauen hier vermag, zeigt das Beispiel eines Textil⸗ “ 1“ 8 Fstass Nae I1“X
(2) Diese Anweisung gilt auch in den einge liederten Ost⸗ 3 e, sowie ausländerpolizeiliche Behandlung der rück eführten Deut⸗ vee esea. gebieten. ch ageg f Der Leiter der Gruppe Industrie für Schweißtechnik und schen aus den Volkogruppen dr Südestens. 1b ehrmacht⸗ .“ technische Gase beim Reichsminister für Rüstung und Kriegs⸗ angel egenheiten. Kriegsschäden. Familien⸗
. 1 — 11“ I .2o. 12. 44, Aufgaben der OT.⸗Standort⸗ r e fli Dchuntesg Fiigarrenindnstrie als Bewirtschaftungsstelle 1 P rof. Dr. Krekeler. 88 8 üe e⸗ 2. 8 8 Frrsaachsch en ntragstenung “ Off n cher Anze ger es Reichsbeauftragten für Tabak. 1 — 1 “ ders wichtigen Rüstungsbetrieben. — RdErl. 8 1. 45, Nutzungs⸗ — b ehechen, Julius Schöning. 1“““ - 8 “ schäden bei Räumung oberer Stockwerke aus Luftschutzgründen. — 8 —B G UAnordnung VIII/144 2 1„ 169 1. 48 lege und 8 ugendw 2. ahrt. u“ . 4 b ; 5 98 3953 3 21. 12. 44,. Arbeitseinsatz von Frauen mit Kindern unter zehn 8 . . 1 ; ; 8 bidri die des Beauftragten für den Bürobedarf des Reichsministers für G Volksgesundheit. 3. Aufgebote 1945, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ Frl. Maria “ beide kaufm. Düsseldonf, z. Z. Shegbueg. Wilhelm, kunden vorzulegen, widrigenfalls
An 1— 8 8 88 * Jahren; Betreuung dieser Kinder. er 4 ¹ 1 E1“ 5 8 „2 tloserklärung der Urkunden er⸗ Anordnung Rüstung und Kriegsproduktion über Herstellung von Füll⸗ RdErl. 19. 12. 44, Einheitliche Ausrichtung der Tuberkulose⸗ “ net öer-ö. hn, 288 baln wird. t
des Leiters der Gruppe Industrie für Schweißtechnik und haltern bekäm -2 29 19 44 Brübrun . 2 “ pfung. — RdErl. 21. 12. 44, Verkehr mit Brühwürfeln und 8 1b B 1 889 8 technische Gase beim Reichsminister für Rüstung und Kriegs⸗ Vom 28. Dezember 1944 Würzen. — RdErl. 22. 12. 44, Einziehung von Diphtheriserum. — g —9 Fgrvc. 1““ Rechte anzumelden und die Urkunde 3. der Nebang en. Aidg. stich Nr. “ 8 Au⸗ We affe vnn vee 4. „8G rs 1944. produktion über die Streichung alter Aufträge für Schweiß⸗ . RdErl. 22. 12. 44, Einziehung von⸗ Tetanusserum. — Rdörl. 18 Fnseh e Helene Peters aus vorzulegen, eee. die Fraft. rather Str. 82, handelnd für seine Püsselvors, gweigstelle 19, Rnicend en .. as. Mh asNaus 1 elektroden Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in 28. 12. 44. Durchführung des Ehegesundheitsgesetzes bei Tuber⸗ bohe 1ls eh enenrtenserafe e 8 “ Facster worgchen, secnge een cn 8 n. Daste dorf. Feicbstre ae 110917] Aufgebot
Vom 1. Januar 1945 der Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. 1 S. 686) in ö 5vv- F. 82 9- “ Shsestterit gegangenen Sparkassenbuchs der hiefi⸗- Kempen / Wartheland, 29. Dez. 1944. engeblich verlorengegangenen Grund⸗ geb. Käthe Krieger, Rodewisch (Vogtl.), F 11/44. Der Kriegsbeschädigte Bern⸗
1 8 “ Verbindung mit dem Erlaß des Führers über die Konzen⸗ Ser. Er. 29. 12 ö 5 Fän 1 Hütsn. gen städtischen Sparkasse Nr. 3732 über Das Amtsgericht. schuldbriefes über die im Grundbuch Pestalozzistr. 470 e, hat das 888 hard Müller in Groß Zapplin. vertreten
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der tration der Kriegswirtschaft vom 2. September 1943 und der ferum. — RdErl. 30. 12. 44. Ein 5 ddr Piszehe r ä 621,31 h ℳ beantragt. Der Inhaber Intelmann, Amtsgerichtsrat. von Hilden Blatt 2446 in Abt. III des appeblis vrgv I par⸗ durch Rechtsanwalt Schicke in Treptow Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. I S. 686) in Ver⸗ ersten Verordnung zur Durchführung dieses Erlasses vom 1““ 1. ⸗ Gesunbheitsdmmer dieses Buches wird aufgefordert, späte⸗ unter Nr. 8. zugunsten der Düssel⸗ buchs Nr. 144 654 der Städt. Sparkasse (Rega), hat das Aufgebot des verloren⸗ bindung mit dem Erlaß des Führers über die Konzentration 6. September 1943 (RGBl. 1 2. 520 531) wird mit Zu⸗ mit der Einwandererzentraͤlstelle in Livmmn stadt. — Veteri⸗ stens in dem auf den 26. Juli 1945, (10889] Aufgebote. dorfer Kreditbank e. G. m. b. d. in zu Düsseldorf, lautend auf Frau Karl gegangenen Hypothetenbriefes über die der Kriegswirtschaft vom 2 September 1943 (RGBl. 8 S. 527) stimmung des Reichsministers für Rüstung und Kriegs⸗ närverwaltu n g. NGerl. 21 benan⸗ Verämpfung der “ b 18 TTTE sahanh 28b 6. R V 8senn Lüc Krgeger; aelane Bo rae veren Le 61 Schhtin b
Ersten 8 eheh a8 8 56, 8 2 9. . Hühnerpest. — Frl. 24 1 vi g. neten Gericht, Zimmer Nr. 26, anbe⸗ ba „ Nünderoth (Rhld.), hat als Be⸗ Engelhardt, Dorothea geb. Rohr, ab⸗ bach, mmerichstr. 12, 18 14/44, Band 4 Blat in 8 unte ’ epff Ser. dö; 88 “ 8 1 1679 F88 “ CFe e. Seshee engh den eis vet- raumten Aufgebotstermine seine Rechte 8.e Hinner dng, ne Elisabeth getretene Brundschuld in Höhe von 8. die Frau Emilie Bettewinkel, Düssel⸗ Nr. 2 für die Ehefrau des Altsitzers Zl. .531, 4 mung des Reichs⸗ 8 beauftragte für die Bekämpfung der Tierseuchen. — Verschie⸗
(1) Alle zu unmittelbaren Wehrmachtslieferungen heran⸗
6“
““ b 69197 ; Kopenhagen, 9. Januar. Die Dänische Nationalbank hat an 8. 2,498 H. Backe. v“ b müssen die Betriebe ihrer Meldepflicht umgehend nachkommen. scachanb en ein Rundschreiben gerichtet, in dem auf die ver⸗ Draftl n 15 w 0,180
2
bestraft. 28. 12. 44, ¾ usammenarbeit zwischen Forstverwaltung und Ge⸗
—
4. geu, 7. Aetiengesollschaften, 10. — m. b. ., Berl. 5 Fund 8. Sommenditgeseilschafsen Aetton, 11. G.
8 8.8c.2 ꝓ 9. Deutsche aeen,nn 12. Ofsone Sbes.; vnd dommandeegefenschaftan,
— —
8
CE1 rd 8 Ietese cheh und das Buch vorzulegen, geb. Bick das Aufgebot des angeblich 800 G6.ℳ, 19 F 109/44, 4. der Willi dorf, Arnulfstr. 12, handelnd für Frau Otto Deitlaff, Marie, geb. Müller, in ministers für Rüstung und Kriegsproduktion und des General⸗ 86 Herstellungsverbot denes. Handschriftliche Berichtigung. — Zu beziehen durch alle widrigenfalls die Kraftloserklärung des abhanden gekommenen Sparbuchs Nr. Hogenkamp hat das Aufgebot des an⸗ Christine Gellhaus, Hagen / Westf., Norck⸗ Groß Zapplin eingetragene, u 6 bevollmächtigten für Rüstungsaufgaben — Planungsamt — Die Herstell 1 Füllhal “ Postanstalten. Carl Seymanns gäege Verlin W 8 Buches erfolgen wird. 50 404 der Städt. Sparkasse zu Düssel⸗ geblich abhanden gekommenen Spar⸗ straße 3, hat das Aufgebot des angeb⸗ vom 9. Oktober 1930 ab verzinsliche angeordnet: erstellung von Füllhaltern und Teilen hierzu ist straße 44. Halbjährlich 4,30 H.ℳ für Ans abe A (zweiseiti 1. Hohensalza, den 30. Dezember 1944. dorf. Zweigstelle 9, Grafenberger buchs Nr. 51, 087 der Städt. Sparkasse lich verlorengegangenen S arbuchs Nr. Kaufgeldforderung von 2300 6 ℳ bean⸗
verboten ““ Palb] g. - Ausge „(zweiseitig be Das Amtsgericht. 4 F. 6/44. Allee 60, lautend auf Frau Oswald zu Düsseldorf, Zweigstelle 3 (Horst⸗ 47177 der Stadt. Sparkasse in Düssel⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird § 1 3 v 1 druckt) und 5,40 HR ℳ für Ausgabe B seinseitig bedruckt) 1 nee. 90, g. Wess 1 spãa f d
1“ 8 1 “ §2 . d Bickenbach, Düsseldorf, Grunerstr. 7¹, Wessel⸗Plaß, 8, lautend auf Hogen⸗ dorf, Zweigstelle 2 (Collenbachstr. 10), aufgsfordert, pötestens in dem daf den
scha bieserung von umhüllten Schweißelektroden Ausnahmen 5b 1 “ (10891] Aufgebot. 19 F. 80/44, 2. die Frau Christine kamp, . Eteuermspettor, he. venen. geen sc 25. eg. uptef. hweißdrähten 1““ 1 2 1 1 8 44. Der Schneidermeister tinett geb. Eickelpoth und Frl. Poensgen⸗Str. 44, 5. der Christine geb. Hilden, Hagen / Westf., zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗
a) die vor dem 1. Fuli 1944 erteilt worden sind, Der Beauftragte für den Bürobedarf des Reichsministers “ “ Hinweis 111““ Castab Schesiaalle in nesokemeüe hecken eigelpoth, veste Püffe dorf. Kraftfahrer Eduard Flissikowsti, F. 3, 19 F 125/44, zum Zwecke der gebotstermine seine Rechte anzumelden die zur Lieferung von den Weenn, e h H11“ 1 ir Rüstung und Kriegsproduktion kann Ausnahmen von Ei i 8 8 Kempen, hat das Aufgebot des von Hardtstr. 72, haben das Aufgebot des Düsseldorf⸗Grafenberg, Broelsweg 41, Kraftloserklärung beantragt. Die In⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗
E“ i Belgien, Frank⸗ diesem Verbot erlassen. Zu der Anordnung des Reichsverkehrsministers über die Be⸗ der Kreissparkasse in Kempen auf angeblich in Verlust geratenen Lebens⸗ hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ haber der Urkunden werden aufgefor⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde
rei 1 othringen, Luxemburg und Holland vorgesehen 3 nutzung von zivilen Kraftfahrzeugen im Kriege vom 1. Januar seinen Namen ausgestellten Spar⸗ versicherungsscheines M 26/221 004 der Prens2851—n Sparbuchs Nr. 185 850 dert, spätestens in dem auf den 19 Ppris erfolgen wird.
waren, 8 1b ““ 8 1945 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger kassenbuches Nr. 3396, das verloren⸗ Provinzial ⸗Lebensve cherungsanstalt der reissparkasse zu Düsseldorf, 1945, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Greifenberg (Pom.), den 26. De⸗
c) die zur Lieferung nach Finnland, Frankreich, Belgien, Zuwiderhandlungen Nr. 2 vom 3. Januar 1945) sind die Ausführungsbestimmunge egangen ist, beantragt. Der Inhaber der Aiheinprovinz in Düsseldorf, Eli⸗ lautend auf Eduard Flissikowsti, Gericht, hier, Mühlenstraße 34, Zimmer zember 1914 —
Rumänien, Bulgarien und der Türkei erteilt sind, Zuwiderhandlungen gegen diese An ordnung werden na ch im R ei chsverkehrs Blatt Ausgabe B Nr. 1/1945 . fühevhee e des Sparbuches wird aufgefordert, sabethstr. 11, vS cu Paan Süenges, Seerleaegn 1⸗g8 5 . ben r 2-8 Feee “ .“ Das Amtsgericht. — 8 — d 1 e ⸗ 71 — 8. v 5 t ine . und 1 6. die . este er aebe, ihre Rechte anzu en u ie Ur⸗-- werden mit sofortiger Wirkung gestrichen. bdh 109, 12—15 der Verordnung über den Warenverlehr be⸗ Verlag. Berlin W 8. Mauerstr. 44) erschienen. spätestens in dem auf März “ Vost ge 8 “ n.ge b 8 8