Reichs- und Staatsanuzeiger Nr. 12 vom 19. Januar 1945. S. 4
„
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits! Ausübung des Prisenrechts aufgebracht] [11170 “ gerichts Baden⸗Baden vom 19. Dezember vor die 3. Zivilkammer des Landge⸗ worden. Oeffentliche Bekanntmachung. 5. Verluft⸗ u. Fundfachen 944 wurde für kraftlos erklärt: Grund⸗ richts Augsburg (Schule am roten Tor, Wegen des Motorseglers ist das PHH/E 114/40 — PHH/E 400 — 111266]
8 Grundhnsawte Pehen. 85 Stoch Zisunsgefaal waeener aacb,ebcexvanb Verfahren eingeleitet 404/45 Der Prisenhof Hamburg gibt Der Versicherungsschein Nr. 15 705 aden vom 17. November 1932 über den 12. März 19 ormittug r, worden. u b 8 h * ) die im Grundbuch von Baden⸗Baden geladen mit der Aufforderung, sich durch Hiermit werden die Beteiligten bei Ieregnt. Censteßend aufgeführte bar Pesgeftelt 1“ Band 1 Heft 7 III. Abtl. Nr. 20 auf einen bei diesem Gericht zugelassenen Vermeidung ihres dJeedcen vom Prisenrechts fjegha veeess abhanden gekommen. Meldet G
dem Grundstück Lgb. Nr. 608 e der Ge⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ Verfahren aufgefordert, innerhalb einer IFr 8 b 1 ; markung Baden⸗Baden, Schillerstr. 11, tigten vertreten zu lassen. mit dem Tage nach der Veröffentlichung Uneerüche orschißf Feen 88 Feig⸗ Rrechtigter süber vennchalb, Fehie eingetragenen Grundschuld von 7000 K. ℳ. Augsburg, den 11. Januar 1945. beginnenden dein thaf ungsst ecf Iar Sirentünerr un n gsschein „Baden⸗Baden, den 22. Dezember 1944. Der Urkundsbeamte Frist von 1 Monat S vist. Helfaij 85 eipzig, den 16. Januar 1945 [11171] Amtsgericht. der Geschäftsstelle des Landgerichts. tosigg. auf Freigabe oder Retse von Hürlngen g. Belbh (Eng⸗ Deutscher Lloyd ebensversicherung [11172] [11133] Oeffentliche Zustellung. Frsc Ergbolzstraße .32 land) im Hafen von Amsterdam am Aktiengesellschaft. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post UNS1ö Ser⸗ “ des unb. 2. R. 155/44. Die Ehefrau Rosalie Solche Anträge müsfen begründet sein, 8. enacheg; Beverwijl“, 2948 RRT., — E 1eA I -, 228 bs Feveeeen bei der 8114141613 Beh,h, nene veepelen ngserda tengn, Hanrzahenn A. zeichneten Gerichts vom 4. Januar 1945 Miczko geborene Wajda aus Tschecho⸗ die Angabe der Beweismittel enthalten Iha. . F.. 8 eigenstelle mon . „Alle Postanstalten nehmen Bestell 21b. — Anzei - - Unterscheidungssignal: F. D. B. V., 8 . an, in Berlin für Ser 80en 8 — 8 zeigen nimmt die Anzeigenstelle Berlin SW68, Wilhelmstr. 30/31, an. 1 gssig 8 Aktiengesellschaften n für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW7 68, Wilhelmstr. 30/31. b 8 . Alle Druckausträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig bruckreif ein⸗
ist auf Antrag des Zentralamts für die witz, O. S., Heinischstraße 99, Prozeß⸗ und von einem mit schriftlicher Voll⸗ Un ve dbr-. Regelung der Judenfrage in Böhmen bevollmächtigter: echtsanwalt. Dr. macht versehenen, bei einem deutschen Heimat afen: Rotterdam, Eigentümer: Preis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreis jeder Rummer 143 8 den, j Ee mühren Rnswandeungsfeninfür Vengt in BielisGiselgstaße,agt gegen Gevicht zugelaffenen Anwalt unter Fehnreren Pe aehesber ba n 1907) vemnnfwachung. d Jhrde, ee dn. e her . —5 . EE“ EEEö — g. „ den Ludwi iczlo, unbekannten Aufent⸗ zeichnet sein. . ge. 1 b „ ; vnflz w. E zahlung oder E;A Bün n - die 9 Reg escheidung aus es Ehegesetzes. Der Präsident 9 ;ess p. G. 1. des Steinkohlenbergwerks G G ährisch⸗Ostrau im Grundbuch von Der Beklagte wird hiermit zur münd⸗ des Prifenhofs in Berlin. BRxT., Unterscheidungssignal: P. G. J. L, einkohlenbergwe raf V Freslan.Habit 1. Band 34. Blatt 1it Uichen Berhanzsung des iechtsstreite w.n. .een Be de nathasenn Kotterg. gen ümer emaß 8 4 der Anblhebevingunge Nr. 13 Zeentere.er. 24 49 88 ℳ 218 20 Verlin. Montag, den 22. Fanuar, abends velcrocpesfgeenn decce sozn, e. 1àus [945 (früher Blatt 377), in Abteilung III vor die 1. Zivilfammer des Land⸗ [11177] hrhard & Dekkers, Scheepvaart Mij., d e en di’, Kigen Verpflichlunüas = — — nesese Verlit unter Nr. 26 eingetragene Darlehn von gerichts in Bielitz, Zimmer 35, I. Stock, Oeffentliche Bekanntmachung. Rotterdam, Vollenhoverstr. 29, aufge⸗ se een ; gc nhen 888 hiur S . k 8 8 igr 1“ wäe Bians . — — 8 * 1 791 r, it der Aufforderung ge⸗ Der Prisenhof Hambur e. b ½ 1 T; enr. . 8 8 8 ’8“ “ 6 8 nür bafus⸗ enlrt worden ca n 4044); hn 8 2 8. fe denh ng 9 82 887 g ünh v08 vellacht zorabis 2I . Iher. kar. Tilgung durch Feuer ver⸗ Inhalt des amtlichen Teiles: Leistungsbedarf (Baugröße) und Lastdrehzahlen Bauvorschriften “ den “ richt zugelassenen Rechtsanwalt als] 1. Der belgische Dampfer „Lyst, icen emere 85 Rotterdam Die vernichteten Stücke tragen de 8 Deutsches Reich 11“ (1) Preßpumpen dürfen nur noch für folgenden Leistungs⸗ (1. npen dü in li r. wasser⸗ 5 mtsgericht. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 1607 BRT., Unterscheidungssignal: Eigentümer: „. ars, 82 te 8 b. bebarf an der furberehe in pe wehe vehenne gs⸗ (1) Preßpumpen ürfen nur noch in liegender, ropfwasser⸗ Feschius kassen. 0. N. S. Cc., Heimathafen: Antwerpen, Lambertweg 6 am 27. Mai Rleihe F Nr. 49044905, 7211 b ekanntmachungen der Kommandeure der Sicherheitspolizei g rden: und staubdicht gekapselter Bauart hergestellt werden. —2 ee “ telit, den 10. Januar 1945. Eigentümer: Cie. Nationale Belge de im Hafen von; Z1 7278 7282 —781. 7312 —7821. 7975 bo in Brünn und Karlsbad über die Einziehung von Ver⸗ 08 1,25 2 3,15 4,5 6,3 9 12,5 18 25 (2) Die Wellenenden sind nach DIN 748, Ausgabe vom Juli richts Langen vom 1. Nov. 1944 hat Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Transports Maritimes, Antwerpen, 5. Dampfer eupe „ P1948 5 F. 7577, 7581 —7582, 7597 — 1800 7652 bit mögenswerten für das Reich. 36 48 63 80 100 125 160 200 250 1936, auszubilden. as Amtsgericht Langen durch Amls⸗ Jakubel, Dolmetscheroberinspekton ist üec 8 v dnr. Fcsen Fee gehe gang3ft nct Eigentümer! 7681, 8081 —8035, 8206 — 8210, 8232 biz alno dnung Nr. 225 des Hauptausschusses Maschinen beim Zan 400 500 630 800 1000 1250 1600 858 8 58 Antrieb sind bis zu einem Leistungsbedarf von ichts ür . — von Bordeaux in Ausübung des Prisen⸗ 8 : ; „ mer: 8246 88 288. 828 293, 8335 bit 8 1“ “ G väis schinen w ö PS Keilriemen oder gegebe ls Reibrä ü ceotsrgte nzschnfaörzef Aber wie⸗ in [11178] Oeffentliche Zustellung. rechts aufgebracht worden. N. B. Houtvaart, Rotterdam, Vivier⸗ 8e ee e; 8889 8. 8 Reichsminister für Rüstung und über die Diese Werte kennzeichnen zugleich die Baugröße. Die fett⸗ Keilriemen oder Fhharadefelehe Elägere 1hanb.e,dia) nss⸗ Aßt III unte! der. † auf Dietzenbach Die Chefraun des Monteurs Alfred 2. Der belgische Dampfer „Espagne“, gsüter 9, 34 13. August 1940 im Hafen 8719, 8901 —8920, 9001-—9097, 098 bt Vereinheitlichung von Preßpumpen für hydraulische An⸗ gedruckten Zahlen sind zu bevorzugen. g 5 Slan 1 ,Eiceneener Latig⸗ cg⸗ mheies 1nehg Hesagna. 80, v- .. Feherbene t9 ngfignan d06 Segechacht; Zwerver⸗ 22,81 BRXT., 9137, 9138 — 9237, 9238 — 9337, 9338 bit lagen. Vom 10. Januar 1945. (2) Die Größe der ntriebsmotoren ist nach Anlage 1, (4) Ausgesprochene Schwungmassen sind für Pumpen mit Reichenbach, geb. Schomann, EChefrau vertreten durch Rech T. e, Keimarhg en: Antzperyent, Unterscheidungssignal: P. J. 2. V., 9437, 9438 — 9500, 9551 — 9587, 9588 bi Anordnung Nr. 90 (FA 3) des Leiters des Hauptausschusses Leistungsbedarf und Lastdrehzahlen von Preßpumpen, zu drei gleichen, einzeln nicht abschaltbaren Kolben nicht mehr öfen. otterdam, Eigentümer: 9595, 9611 — 9650, 9749 — 9751, 9780 bit „Elek votechnik, Feinmechanik, Optik“, Gruppe Elektro⸗ wählen, die bei Preßpumpen bis zu 125 PS in Uebereinstim⸗ zugelassen.
des Otto Reichenbach — für die Ge⸗ T. Lutter, X ktogf geben olas v112 as. “ 1 Seaet 8 1 demann, unbekannten ufenthalts, Transports Maritimes, (Armement + N ss ;½ , ; 2 8 6 1 8 8 1 8 Peres Bicheneoch, ünge vegzinzliche wegen Chescheidungnach 8 19 des Ehe. Deppeh. Anwerpen, ist, am 1. Augut e. N. H. pan der Vorir Rottervam. 9890, 988. 19013 9014 Dw90, ehcir, über die Herstellung von Schaltgeräten. Vom mung ist mit der Leistungsreihe für Elektromotoren bis (g) Verlüngerte Kurbelwellen mit Außenlagern dürfen nich Grundschuld von eintausend — 1000 — gesetzes mit dem Antrage auf kosten⸗ 1940 im Hafen von Bordeaur in Aus⸗ Parklaan . E Fachthab im Bochum⸗Gerthe, im Januar 1945. ““ 1 100 kW bei 1500 U/min nach DIN E 42 970, Ausgabe vom mehr hergestellt werden. Goldmark wird für kraftlos erklärt. pflichtige Scheidung der Ehe unter übung des Prisenrechts aufgebracht 88 “ 9 “ Sach “ Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen. Februar 1943. 1 1 8 (6) Die Drehrichtung ist so festzulegen, daß beim Druckhub Die Kosten des Aufgebotsverfahrens Schuldigerklärung des Beklagten. Die worden. E 8 hollätbdisch 5 Schiffe in 8c9” rifen⸗ Der Vorstand. M g (3) Jeder Pumpengröße ist bei Vollausnützung ihres die untere Kreuzkopfbahn belastet wird. Die Drehrichtung trägt die Antragstellerin. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Wegen wb Schiffe ist das prisen⸗ Zerichttihe Bersohren öe ” “ “ 1 Leistungsbedarfes eine Mindestdrehzahl gemäß Anlage 1 zu⸗ ist deutlich auf der Maschine zu bezeichnen Meela, 1. November 1944. llichen Verhandlung des Rechtsstreits gerichtliche Verfahren eingeleitet wor⸗ g. Hiermit werden Aas 1e em. 91.* “ eordnet, die nicht unterschritten werden darf. Die Betriebs⸗ (7) Bis zu einem Leistun sbedarf von 4,5 Ps einschließlich Amtsgericht. vor das Landgericht Bremen, Gerichts. den. g. 8 8 brehzahl soll jedoch der „anzustrebenden Drehzahl“ gemäß sind hö 1hewene t.er ⸗ iKolbe g 3 1 „anzus Drehzah sind höchstens zwei, darüber nur noch drei Kolben gestattet. (8) Die Kolbendurchmesser sind nach Anlage 3 *), Uebersicht
bigrsae 5 9 An; ; Ir i Vermeidung ihres Ausschlusses vom 4 1 8* ——-- — 1 Fünmer 87c 8 dereesbehn . e; . Srkeeg Verfahren aufgefordert, innerhalb 8 Bekanntmachung 8 Seve. angeglichen werden, wobei abweichende Werte na durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ Verfahren aufgefordert, einer mit dem Tage nach der Ver⸗ 11272) “ b 8 11, Lastdrehzahlen, Ausgabe vom Oktober 1940, zu der Kolbenkräfte für hydraulische Anlagen, auszuführen. Die 4. Oeffentliche nen Rechtsanwalt vertreten zu erschei⸗ innerhalb eines Monats öffentlichung beginnenden Elektrizitätsgenossenschaft für die Auf ag- es 8§ 4 Abs. I der Verordnung über die Ein⸗ stufen sind. 8 Kolbenkräfte, bezogen auf den Leistungsbedarf, ergeben sich 188 8 stellungen nnen. — 4 R 9/45. — Zwecks öffent⸗ von dem auf die Veröffenflichung fol⸗ Frist von 1 Monat meinde Schonbrn und Umgebun, iehung 1.;8 Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren 8 8 laaus der Einheitsformel § 6, Ziffer 1. 1u u gen Küiccher Zustellung bekanntgemacht genden Tage an etwaige Anträge auf etwaige Anträge auf Freigabe oder registrierte Genossenschaft mit beschränt, bom 4. Oktober 1939 (RGBl. I S. 1998) wird das Vermögen (CO0) Alle Preßpumpen sind ohne Grundplatten zu liefern. [11132] 8 Bremen, den 12. Januar 1945. Freigabe oder Entschädigung beim Entschädigung beim Prisenhof Ham⸗ ter Haftung in Liquidation, in Schön, nachstehender Personen hierdurch zugunsten des Großdeutschen 1 1 1 .
Oeffentliche Zustellung und Ladung. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Prisenhof Hambuvg, Oberlandesgerichts⸗ burg, Oberlandesgerichtsgebäude, Sieve⸗ born, Kreis Warnsdorf. Reiches — vertreten durch den Deutschen Staatsminister für (1) Für den Bau von Preßpumpen sind nur noch folgende 1 3 R 2/45. Der Zahnarzt Dr. Arthur Lüeelscanve.e⸗ e gebäude, Sievekingplatz 2, einzureichen. kingplatz 2, einzureichen. Solche An⸗ In der am 6. Dezember 1942 a böhmen und Mähren — eingezogen: Nenndrücke: 16, 25, 40, 63, 100, 160, 200, 250, 315, 400, B. Genehmigungspflich Diemand in Oettingen in Bayern, [11131] Oeffentliche Bekanntmachung. Solche Anträge müssen begründet sein, träge müssen begründet sein, die An⸗ haltenen außerordentlichen Vo 1. Cechmaner 31. 2 A 8 .630, 1000 zugelassen. . 8 § 8 Mühlstraße A 92, Prozeßbevollmäch⸗ Der Prisenhof in Berlin die Angabe der Beweismittel Feheh 55 der, Beweisnütter entholten aa Fieielang i ö* sustnangs s .“ 21 °18 8 n,Bürnt g III (2) Der Nenndruck 200 ist allen übrigen, die Nenndrücke Aℳ. 2 4⸗ ; 1 1 riftli 8 b 1 i r enossen e I b .k., „ . ind ü
tigter: Rechtsanwalt kas Reisert in gibt bekannt: und von einem mit schriftlicher Vo dec ene dn e ern nchencn vmact 8 er Geno ilowitz Nr. 231, Bez. Ung. Hradisch, whg, 5 1659 2 100 und 315 sind den restlichen Nenndrücken vorzu⸗
Berthe Diemand geb. “ — 19291 Büllsche zo ensegeeth 3en eher, 1“ zugelassenen Anwalt unterzeichnet sein. Dies wird hiermit verlautbart; z 2. Kola⸗ Oldkich, Prot.⸗Ang., Gendarmerie⸗Wacht: (3) Die hi gebauten 2 5 “ Fi in Oettingen, nun in New Yort nau, Eigentümer: Union der Sozialisti⸗ net sein. amburg, den 10. Fanuar 2. 8 gleich werden hierdurch die Gläubige, meister, geb. am 19. 2. 1908 in Ferschmanin, kfls. keshe 1e,dien Se sche Feüaten 1.-1Se,heeeeh u“ “ eeh Eitsef vber oich der sdes Stzerchantne n, d , eenise.—. 3 gaest gebenn*Sö n descerhs bersene desscee, as da ie Gecsenas arsrahaene a8. Ber Chägasnhe eechascäie ais , Zäs i sir henonrge xe. wweeüöedanng . bes. gend, g 8 : 1 Der Vorstand. 83. Pumprla, Josef, Prot.⸗Ang., Dreher, geh, am 18. 4. boten und dürfen nur noch zur Erweiterung bestehender An⸗ v . wSsacsgehxneana 1 Betrieb genehmigten Typen fertigen. 8
c ie Beklagte wird hiermit z ünd⸗ über: sstelle Pernau i S idt⸗E M 1 8 b gte wird hiermit zur mür Hafenüberwachungsstelle ernau in Schmi g 1895 in Benov, Bez. Prerau, r. k., verh., zul. in Wlkosch lagen verwendet werden.
—O—;OX—x—x———ꝛꝛ--—-——õ —y ——y—yyyWo Nr. 150, Bez. Prerau, whg., 5 8 4 8 . 4 Smolik, Josef, Prot.⸗Ang., Hilfsarbeiter, geb. am “ Fördermengen 1“ 8 8 1 Zentralhandelsregifter “ 12n Hate Se ve h und seiner Ehefrau (1) Die Fördermengen, errechnet nach § 6, Ziffer 1 dieser 8 6 “ ö 1. Handelsregißter, 3. Vereinsregister, 5. Musterregister, 7. Konkurse und Bergleichsgfachen, halt 26 68 8 24 E Prot.⸗Ang., im Haus⸗ Anordnung, sind au ormungszahlen nach gif 323, Aus⸗ ““ 8 8 10 “ 8 2. Güterrechtäregister. 4. Geuossenschaftsregifter, 6. Urheberrechtseintragarofle, 8. Berschiebenes. Nap⸗ g8 eö“ in Napajedl, beide zul. in gabe vom Oktober 1939, zu runden.. Preßpumpen, die den Vöorschriften dieser Anordnung nicht — 2 aapajedl, Podskali Nr. 813, Bez. Ung. Hradisch, whg., (2) Für Pumpen, deren sämtliche Kolben auf nur eine entsprechen, V” bis zum 31. März 1945 noch fertiggestellt 12 1 5 schaft seit 1. 9. 1944 mit den persönlich Heizungsanlagen und Wasserleitungs⸗ Kempten, Allgäu. [11148]] Wundtstr. 28, ist nach Abhaltung d 5. Strnadel, Frantisek, Prot.⸗Ang., Kranführer, geb. Druckstufe arbeiten, sind die Fördermengen der Anlage 2*) werden, wenn hierfür erforderliches Material in erheblichem 14. Han elsregister haftenden Gesellschaftern Erich Ditt⸗ installationen, Am Quai Nr. 5). Die Amtsgericht Kempten (Allgäu). Sehi termins aufgehoben worden. 11019710 1889 in Potzmannsdorf, Bez. Friedeck, r. k., zu entnehmen. 1 s Wumfang beim Hersteller oder dessen Unterlieferer vorgearbeitet ür die Angaben in ) wird eine Gewähr rich und Fritz Wilhelm Fischer, beide Firma ist geändert in „Fleck & Schier“. Kempten, den 11. Januar 1945. erlin, den 12. Januar 1945. verw., zul. in Unter⸗Gläsersdorf Nr. 58, Bez. Friedeck, 5öö ist und zu anderen kriegswichtigen Zwecken nicht verwendet ür die he n . seitens der Registergerichte Kaufleute in Petrikau. H.⸗R. B 27 Trop. Hellco⸗Aktien⸗ Aenderung: Amtsgericht Berlin. Abt. 358. whg. ““ swerden kann. p 8 . Le. übernommen. Aenderungen Eagehe ves 5r. ese egf⸗ 8anen .Shte ffen, vgebrs. nerlin — Hrien Beünm den 19 FJanuar 1945 8 3 assungen in Prag, Brünn und il⸗ Genofsenschaft erstdorf, eingetragene 5 . ö1“ 8 rreßpumpen dürfen unter der in Anl 5 ich⸗ X“ Men. lsregister — Amtsgeri d aza0’ 5.-R.A Fe 1— lein). Durch Beschluß der Hauptver⸗ Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Das Konkursverfahren über den Der Kommandeur der Sicherheitspolizei 8 0. 18 aülaf en Anwend 8s 5 1eh gee. Zwecks Vereinheitlich ng konstruktiver Einzelheiten und Hande nnig. enno 6n und Schokoladenfabrik Kirchhof & Pin⸗ Beöe. vom 1. Dezember 1944 ist pflicht, Sitz Oberstdorf. Nachlaß des Seragee, e rhestspol Zei in “ gebaut werden . g ungsgrenz “ Einsparung von Baustoffen, insbesondere Man Füofsen⸗. Am 4. Januar 1945 dur, Troppau, Ratiborer Straße 30. die Satzung in § 3 Abs. 4 (Aktien) Die Generalversammlung vom 14. Mai hold Banermeister, E 1 1ö11X1A“ 1 — können im Einverständnis mit den zuständigen Reichsstellen A 3128 John Spiering gegr. 1886 Die Geselischaft ist aufgelöst. Der bis⸗ geändert. 1944 hat die Umwandlung der Ge⸗ dorf, e Senssts 9. 8 Bekanntmachung 1t 8 6 svom Sonderausschuß Kompressoren und Pumpen konstruktive Nachf. Inhaber Thomas Holtz, Kiel. herige eschech⸗ ter Heinrich Kirchhof, 1“ a encs 1945. naslenschaft 8. 885 18 88 8. Schlußtermins aufgehobe 28 b vssesere der — cchnische Hauptangaben und Leistungsschild Z“ .. enrest. serhmshel Cer üeehe. n. “ Füieeigetlaas sränkter Haschlicht und die Annchene Verlin, den 12. Zanuar 19483 Duschinsky, nähere Personalien nicht bekannt, wird auf (1) Für die Errechnung der technischen Hauptangaben, be⸗ sungen gegeben werden. Sie werden den Herstellerwerken mann Petersen in Kiel übergegangen. H⸗R. A 265 Trop. Wilhelm Richter, geänderter Firma beschlossen. Amtsgericht Berlin. Abt. 88᷑1. Grund der 88 1,3 und 4 der Verordnung über die Einziehung zogen auf eine Druchstufe, ist folgende Einheitsformel anzu⸗ jeweils über die zuständigen Sonderausschüsse schriftlich mit⸗ . Molkerei⸗ volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen wenden: geteilt.
im Betri 8 Troppau briksmäßige Erzeugun Die Firma lautet jetzt: 1248 1 8 “ Der Uebergang der im Betriebe de pp fa ßig 2 g 4. Genostenschafts⸗ genossenschaft Oberstdorf eingetragene E Gebieten vom 12. Mai 1939 — RGBl. I S. 911 — in Ver⸗ 2p ikns ““ 8 12
Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten von Lederwaren, Adolf⸗Hitler⸗Ring 1 2 3 mt.; b 1 n 8 82 ieri “ ist beim Erwerb des Geschäfts durch Nr. 30/1). Kommanditgesellschaft seit register Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Nachlaß des Verwaltungsangestellte bindung mit dem Erlaß des Reichsministers des Innern vom 1v 0 Jö. dbeemn bahertenvn: Der Reparatur⸗ und Ersatzteildienst wird von dieser An⸗
ermann Petersen ausgeschlossen. 1. Januar 1944. Persönlich haftende pflicht, Sitz Oberstdorf. Friedrich Sonnenberg, Berlin S80 36 712. Juli 1939 — I a 1594/39/3810 — und dem Erlaß des in Ps = Leistungsbedarf an der Kurbelwelle ordnung nicht berührt. Die Erweiterung bestehender Anl⸗ 9e1 a 8 Ihenen As. 1 isabeth Richter, 8 — . der Gegenstand des Unternehmens Sian, - Re w 8 b 1 g 1 . — g ender Anlagen eeenees L1ng- delerseu Egerrh ichen Ron. an an. ge. Genosensceastenrnel in hodie Rlhvevwertung auf gemene Zehnteghns acaehchen de dens ” Perchssttthaltrs im. Zudetengau vom 29. August 1989 1n E0an. = Faraarns ger zragssnken’ Jfüll unter die Borschriften dieser Anordnung. Kurbelgehäuse Ine hicf g Handelsregister 1 manditisten beteiligt. Die Firma ist ist heute unter Nr. 118 eine Genossen⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Berlin, den 12. Januar 195 † K8 8 v. 739 — zugunsten des Deutschen Reiches 825 — Kolbenzahl svoerbotener Typen dürfen nicht mehr als Ersatzteil geliefert Nr. 449 ist Uaen bei der Firma Eimo geändert in „Wilhelm Richter K. G.“. schaft unter der Firma Sozialgewerk Versorgung der Mitglieder mit den für Amtsgericht Berlin. Abt. 353. gezogen. vgi 8 “; . 8 = statische Kolbenkraft ¹. werden. Tjarks in Oschersleben (Bode) ein⸗ ““ eg. Rücen ist der Sag. ( easeeg. 1e 11.9. bze ewinnung., Hehanhlanegizchen be R g⸗ —— Ilies. Karlsbad, den 11. Januar 1945. .— 11“ 2 Kolbenquerschnitt mal Nenndruck § 13 S 8 infolge erloschen. er bisherige irmen⸗ werbe reise urich, eingetragene 8 8 erlin. 8 48 8 8 3 in U/mi = “ 8 ; 1 2 Eö wschicn. Stehe eggen sSge inhaber Wilhelm Kichter 81 gestorben. venchech Fe se. beschrankler Laft⸗ darfsgegenständen. ’ Das Konkursverfahren über da Der Kommandeur der Sicherheitspolizei in Reichenbe in üane e Leerhans. 8 Die Umstellung vorhandener Pumpenkon truktionen, soweit be⸗ 1 8.e“ 8 etrieb au⸗ „ u. chnen. Nr. .Jan 944. ffriede Tiarks geb. Heine in Oschers⸗ Druck⸗ und Verlagsgesellschaft Berner Aurich eingetragen worden. üchaeden. E “ Schulz⸗Isenbeck. 2) In Angeboten und Nuftragsbefectigungen sind di 8 78 om 15. Jonczar NIn besonders begründeten Einzelfällen können Ausnahmen
3 ist. eber⸗ & Gen. in Liquidation, Troppau. Dr. Gegenstand des Unternehmens: 1. die — 8n , tigun te b 8 ben 1J nec 88 Cäfls be⸗ Otto Maly, Rechtsanwalt in Troppau, Scher sent und Vhstizch einer ge⸗ Die Genossenschaft en 17. g Friedrichstr. 77, ist nach Abhaltung der “ “ technischen Hauptangaben wie folgt aufzuführen:
ründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ ist nicht mehr Gesellschafter und Liqui⸗ meinsamen Betriebsorganisation für die Linie durch ihre geschäft 8 inrich⸗ Schlußtermins aufgehoben worden. . Anordnung Nr. 225 4.S Typenbezeichnung (Baugröße) . . . . . 8 8 1 12. len Inhabers ist ausgeschlossen. dator. Zum zweiten Liquidator wurde Gebiete der Nenschersücrung, sozialen tungen die wirtschaftli 9 Hümchn Berlin, den 12. Januar 1945. 11““ b g 225 8 EG .Kolbenzahl . . 11A““ von den Vorschriften dieser Anordnung zugelassen werden. 11- Hauptschriftleiter in Betreuung und Leistungsförderung in stärken und das geistige und sittliche Amtsgericht Berlin. Abt. 351. bes Hauptausschusses Maschinen beim Reichsminister für Fördermenge... 1 1“ Anträge sind an die Arbeitsgemeinschaft hydraulische Pressen, 2. die ge⸗ Wohl der Genossen fördern nach, dem Il1gs üstung und Kriegsproduktion über die Bereinheitlichung LJ “ 1 “ kgscm⸗ Stuttgart⸗Feuerbach, Theodorstraße 10, zu richten. 8
mtsgericht Oschersleben (Bode), Eugen Weese, g den 20. Dezember 1944. Troppau, bestellt. den beteiligten Betrieben, ; — - f . nach. des — — — Vom 3. Januar 1945. meinschaftliche Durchführung und För⸗ Grundsatz „Einer für alle, alle für Berlin. terssbevfahbr üben de von Preßpumpen für hydraulische Anlagen Lastdrehzahl Uhmi Trebbin. Kr. Teltow. (141421 H⸗R. Z,1, Fof Josrhersediener de, derung sozialer Eigrichtungen und einen . a istergericht. — Nataß der Ahesdor reuhmen, Berln Vom 10 1945 Leistungsbedarf. . . . . Löö“ b 8 15 Kr. T I16 ärn, — Registergericht. — „ . Januar ’. g 1“ . . 8 Die Hersteller sind verpflichtet, der Geschäftsführung der
Augsburg, klagt gegen
Untere Anwendungsgrenze
E1““
Bemi g). Di der beteiligten Betriebe. s 1‚ x v
Bekanntmachung. Gemischtwarenhandlung) -89 Maßnahmen Täötigteit der G — Charlottenburg, ist nach Abhaltung der .Motorleistung “ kW 81, e
Handelsregister der offenen Gesellschaft ist aufgelöst. — Der bis⸗ Die gesamte Tätigkeit der Genossen⸗ — Stlußtermins aufgehoben worden. ul Auf Vorschlag des Sonderausschusses Kompressoren und g. . v jeweils zuständigen Fachgruppe oder Fachunter pe Aus⸗ Fase Ht Wesster, schaft hat der Hlelse. der Teutspe Lübbenau, b (11079] Söasie den 12. Sg 1945. Eumpen und der Arbeitsgemeinschaft Hydraulische Pressen 8. Motordrehzatl 1“ 1111“ U’/min kunft zu erteilen, Einsicht in die Geschä Fsbücher, einschtög en Alleininhaber nach den vom Amt für Sozialgestal⸗ unkter Nr. 11 die Aenderung der Firma ““ ve g Seree. Vordrucke dürfen aufgebraucht Unterlagen Zeichnungen usw. zu gewähren und Betriebs⸗
8 ei - et . 1 gestal⸗ unter Nr. ie Aen n 8 92 1 1 , sind j 3 z 5 1 we . 1 C“ Rein⸗ Vom 6. Januar 1945. tung in Handwerk und Handel in der Terpter Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Fetbes s11259 .ee 8. EEEEöö1“ unter Hinweis auf An⸗ Sena find fe⸗ 1-veh eZgeö in DIN- besichtigungen und etwa erforderliche Prüfungen zu gestatten. eh geattest 5 g h, e we, geenpen easg ech en hrge Rree eeeseee heeehn besent. e atseh an.s Zener hhee erag dans Femwas aht aisererederemehnms S”enen ne Bbosbet üngnza arhabesns e zel j ön⸗ Freiwaldau (Tapezierer und Dekora⸗ Richtlinie vo . S ter Haftpflicht, Terpt, Kreis Calau, in 52 übzr daslh. 2 a. ¹ . — -
Richte bhelen Ler secg ams gtfars nnhn- 5 Prießnitze e 2480 Die Firma ist am 12. Juli 1944 errichtet. Raiffeisenkasse Terpt, eingetragene Ge⸗ d.⸗ 8 geb do üüber den Warenverkehr in der Fassung vom 11. Dezember Hersteller .. . Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach
treten. Otto Hagendorf ist verstorben. lautet jetzt: olf Stöhr Werkstätten Amtsgericht Aurich, 18. Dezember 1944. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, schran üer Hastung in Firma Grethlet 942 (RGBl. I S. 686) mit Zustimmung des Reichsministers 2. Typenbezeichnung. 1X1“ 6. §§ 10 und 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr
Der Gesellschafter Reinhold Wenzel jun. für moderne Polstermöbel und Möbel⸗ — Terpt, Kreis Calau, eingetragen rCo. Nachsf. G. m. db. H., Verlags für Rüstung und Kriegsproduktion angeordnet: 3. Fabräknummer 6“ 6 bestraft.
98 3 olbendurchmesser.. . 9 . .. mm § 17
ist von der Vertretung der Gesellschaft handlung, Freiwaldau, Prießnit⸗ Demmin. 111147] worden. b buchhandlung in Leipzig 0 5, Josehh, 8 ausgeschlossen. 38 gasse 248, Ostsudetenland. Gn.⸗K. 1. In das Genossenschafts⸗ Lübbenau (im Spreewalde), den 9,1, 8n Sne 8 Peicae A. Technischer Teil ee eh v“ . . . 1min Diese Anordnung tritt am T . Verkü 8 Trebbin, den 11. Januar 1945. H.⸗R. A 4 Freiw. Alberth Schla⸗ register der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ 23. Dezember 1944. sdes Schlußtermins hierdurch au . 8 1 1 ereheir. . . . . . .. 8 . . kxg / em⸗ in Kraft. Sie gilt age nach ihrer Verkündung
Das Amtsgericht. thau, Freiwaldau Betrieb einer Dro⸗ lehnskasse Siedenbollentin, eingetrage⸗ Amtsgericht. gehoben. 16 11“ Lastdrehzahl Umi Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten.
3 v1“ erie). Ir das Geschäft ist Drogist nen Genossenschaft mit beschränkter — Amtsgericht Leipzig. Abt. 107 3 89 8 Geltungsbereich “ 8 59 ist 65 d ““ een Berlin, den 10. Januar 1945 Troppau. [1114] Jürgen Bollmeyer in Freiwaldau als Haftpflicht, ist heute auf Grund des — Als Preßpumpen im Sinne dieser Anordnung gelten kraft⸗ . gij “ 1“ “ FEn
. Handelsregister. persönlich Suza⸗ Gesellschafter ein⸗ Beschlusses der Generalversammlung 7 Konkurse Verantwortlich far den Amtlichen und Nichtem ngetricbene Druckflüssigkeitspumpen mit Kurbelwelle und Baujahr . . . . . W1ö“ Der Leiter des Hauptausschusses Maschinen Neueintragung vom 3. Januar 1945. getreten. unmehr offene Handels⸗ vom 9. Dezember 1944 eine Satzungs⸗ 5 lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verla, parallelen Kolb im Betrieb drouli Arvbeits Vorhandene anderslautende Schilder dürfen aufgebraucht wer⸗ beim Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion.
R. A 101 Röm. Petrikauer Holz⸗ gesellschaft, die am 1. Januar 1944 änderung eingetragen. Die Firma und Vergleichsfachen Präsident Dr. Schlange in Potsdam. eelen Kolben zum Betrieb von hydraulischen Apbeits⸗ den, wenn sie die Angaben 3 und 5 bis 8 enthalten. Karl 2 L
wcei. Dittrich und Fischer Zweig⸗ begonnen hat. Die Firma ist geändert lautet nunmehr „Raiffeisenkasse Sieden⸗ verankworkiich für den, Wir chftsteil und de maschinen, z. B. Pressen, und sonstigen Druckflüssigkeit ver⸗ 1 olKange.
niederlassung Römerstadt, Sitz Römer⸗ in „Albert Schlathan OHG.“. bollentin, eingetragene Genossenschaft Berlin. 114246] Rudc1 Ige vhsch in Berit 8w 68 pauchenden Einrichtun ten mit oder ohne Zwischenschaltung *) Die Anlagen 2 und 3 sind von der Fachgruppe Aufbereitungs⸗ *) Die Anlagen 2 und 3 sind von der Fachgruppe Aufbereitungs⸗
stadt, Hauptniederlassung Petrikau Vom, 10. Januar 1945. mit beschränkter Haftpflicht“. Das Konkursverfahren über den druckh der Preußischen Verlags⸗ und Drucker“ on hydraulischen Speichern. gs “ und Baumaschinen, Berlin W 30, Marburger Straße 3, zu beziehen. und Baumaschfnen, Beena ECe Marburger Straße 3, zu be .
(Holzbearbeitungs⸗ und ⸗verarbei⸗ H.⸗R. A. 83 Freud. Franz Fleck && Demmin, den 2. Januar 1945. 8 Nachlaß der ⸗Geheimratswitwe Elisa⸗ Gmb H., Berlin “ 3 „zu bez .
tungsgeschäft). Offene Handelsgesell⸗’ Franz Schier, Freudenthal (Bau von! Das Amtsgericht. (beth Mohr geb. Wiese, Charlottenburg, Preis dieser Nummer: 10 M 8 vA“ “ XAX“ “ “ ““
1 lsgesellschaft Hagendorf u. Wen⸗ herige Gesellschafter — 1b , 11079 deree Brüöcsga Hügeneher. 9 sausaande ches defi it nunnehe Kezetgsrongn Bcnhäecen und dg In das Genossenschaftsregister ist Amtzsgericht Verlin. Abt. 363. im Hauptäausschuß Maschinen beim Reichamschüste⸗ für