EI v111“
U ͤͤͤ1q1 3 eichs anz er ger
v““” “ 7 1“ 5. Musterregister, 7. Konkurse und Vergleichsfachen. 8. Verschiebenes.
4. Genossenschaftsregester, 6. Urhebervechtseintragsrolle, 8
3 vn z Weißenfels. [11417] meinnützige Bau⸗ und Wohnungs⸗ Als erster Vorstand wurden gewählt, Rüdersdorf. [tit 1 andels egister tsgericht Weißenfels, 3. Jan. 1945. genossenschaft ‚Gleichheit; für Komotau die Herren: 1. Herbert Rotter, Bauer Amtsgericht Rüdersdorf. 8 8 r veh denf 8 registrierte Genossen⸗ in Frankstadt, als Obmann, 2. Dr. Rüdersdorf b. Berlin, 16. Jan. 1 8
88 “ ir — B 107 Wilhelm Willms Besellschaft und Umgebung b ls — sir ae Rtic ofen, seisend zerrhenseczenane mit 10c. Lntben Haftung in Abwick⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Manfred von Chiari, Großgrundbesitzer Veränderung: nicht übernommen. lung. Die Gesellschaft ist als Abwick⸗ Komotau“ des Registerbandes XI — in Mährisch Schönberg, zum Obmann⸗ Gen.⸗Reg. Nr. 7 Volksbank Ridde 111847) Heisgefesgat⸗ wieder eingetragen, Nr. 8 — sind zufolge wenehmigung süechertreter 8 1“ 9,8 G. m. b. H. in Rüdersdors Eisenberg, Thür. nachdem si erausgestellt hat, daß des Regierungspräsidenten in Aussig leithner, Gro grundbesitzer in Reiten⸗ Berlin. 1 1 — 1“ — S andelsregister EEE“ 88 ist. vom 13. November 1944 — III 4. Wi]/ dorf, 4. Otto Olbrich, Bauer in Reiten⸗ § 29 der Satzung (betr. die Genen Ftie re „.— eae Sht. de g e,e.. de e . Aen. 1& eee. Fb öspeobeen 55 e-gres r Sbr P “ Der sbühere Cs cätssfuhrer, sang 88 “ ’. 1 Rg1rd in Mrhericc 8 “ geeecanegfcatntnd vüm Heschrut 1 Anzeigenstelle monatlich 1,90 7⸗ℳ. Alle Postanstalten nehmen Vestellungen 82138ö8 1 “ geee die Seeehsche Hermn Shrate eht alte 30/31, an üi8 ege 3 mann Wilhelm Willms in Leipzig i vg.; 1g. f E1“ 111I13“A“ G üis an, in Verlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstr. 30/31 8 1 · Fein⸗ 8 : 1 8 4 Fver 27. vig. Sr 8 de⸗ . — 2 . . . Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif ein⸗ A 453 1““ Röhrborn, zum e““ bE “ len- 1sufhchtaegi ncftegt Mitgliedern “ Preis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelvreis jeder Nummer 8 ₰49 3 zusenden, msbesond ere ist darin nüch anzugeben, welche Worte etwa 8 aeaane ür. Offene “ Femtat. S. 1 b sSensbur [19 ist aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Beila 5. Fetthenck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk Hemenaechelschehe gen Oeliber awniKse delsregister E““ ider 8 Je“ I“ Vetanntmachung kosten 10 9. Einzelnummern werden mm gegen Barzahlumg o W. 4 am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen „Harn Sg. chaft 1 . egi 1 1 Als 2 8 G t. 4 ng. 8 . . 4 1 1948. Gesellschafter sind die Bau⸗ b vm emeiche Pisma 8 stand sind bestellt: Dipl.⸗Ing. Hermann Der Geschäftsanteil, welcher von dem Amtsgericht Sensburg, 5. Januar 19 vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3 Jage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
ingenieure Heinz Huzelmann und Willy] In unser Handelsregister ist am Dimaczek, Stadtbaudirektor in Komo⸗ der Genossenschaft beitretenden Mit⸗ Gn.⸗R. 45 Elektrizitätsgenossense b 1 1 1 .“ Ioe mnser 198 18 Mertinsdorf e. G. m. b. H. in M r. 17 Fernsprech⸗Nr. 21 48 58 u. 21 43 59 Berlin, Freitag, den 26. Jannar, abends neen-eernes ees0 1,,1s 1943 ¹ 1 — — en — — — ————-—— 5 — c-eeedx,⁴,mnn
Röhrborn, beide in Eisenberg, Thür. Januar 1945 zur Firma „Kohlen⸗ tau als Vorsitzender Dipl.⸗Kaufmann gliede sofort und voll einzuzahlen ist, P ““] Bansesonnselschaft mst beschränkter gosef Seemann, Direktorstellvertreter wird mit 100 N ℳ festgesetzt. Die Be⸗ tinsbor 8 8. 32 Ggummersbach. [(11409] Haftung, Seestadt Wismar“, folgendes der Komotauer Sparkasse in Komotau, teiligung eines Genossenschaftsmitglie⸗ Die Genossenschaft ist durch Besch
ved 8 ls Kassenführer, und Karl Taud, des mehrere Geschäftsanteile ist der Generalversammlung vom 20. 7. 4 Amtsgericht Gummersbach, 9. 1. 1945. eingetragen worden: 9g assenfüh d - des auf mehre schäf 1944 aufgelöst. Liquidatoren sind Inhalt des amtlichen Teiles: Wiederbezugsverfahren wird in Durchführung der Anord⸗ Bekanntmachung Nr. 2
Erloschen: Die Prokura des Kaufmanns Peter Großkaufmann in Komotau, als Buch⸗ zulässig. “ 8 8 v 1 9 2 H.⸗R. A 199 Firma L. & C. Stein⸗ Hansen ist erloschen. führer. Die Befugnisse des bisherigen Die Haftsumme für jeden Genossen⸗ 1XX“ Deutsches Reich 1 nung 2 zur Aenderung der Anordnung Nr. 1 zur Durchfüh⸗ des Reichsbeauftragten für Steine und Erden über die Zu⸗
Ieecente s 11414A““ st Li 1 1b rung der Anordnung 11/44 vom 25. September 1944 folgen⸗ 1“ schaf ler und der Bauer August Lippka,] Sekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Berlin über die des bestimmt: f teilung von vFere der Be⸗
ist 8 11419] loschen. Geschäftsanteil festgesezt. 1 ann aufgelöst. Die Firma i Hat. sewar⸗berg 11ö6“ Die übrigen Satzungsbestimmungen in Mertinsdorf. Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. § 1
. Wolcher Heheen lhen Cammin, Pom [11356] betreffen innere Verhältnisse der Ge mnweisung 9 der Gruppenarbeitsgemeinschaft Spinnstoffwaren in “ Vom 20. J 1945
Hes Amtsgeri ürzburg. (Cammin, . etreff. 1 Be⸗ 1 er Gruppene gemeinschaft Spe 2. b ind di ; VVom 20. Januar 110
Hernmüi e Heftefallen⸗ Bekanntmachung. nossenschaft. Trautenau. [118, der Reichsgruppe Handel als Bewirtschaftungsstelle des Reichs⸗ d 8 den Verkaufs⸗ 88 Lieferstellen sind die Bezugscheine 1114“ 8 g “ E“ 11““ Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse F EEEEE 1 Amtsgericht Trautenau beauftragten für Kleidung und verwandte Gebiete. Vom dem ieferer mit einer ufstellung einzureichen, aus der der Auf Grund von § 1 Absatz 2 der Anordnung über die Ein⸗ enn zfenschcsern, ge enscgafes 8.⸗R. Kitzingen A 1/124 Fritz e. G. m. b. H. in Wietstoc i. Pommern: Märkisch Buchholz. 111360] vLöschung im Genossenschaftsregiste 22. Januar 1945. 1“ 1G 1 Punktwert der einzelnen Artikel in den einzelnen Bezug⸗ führung des Universalschecks vom 20. November 1943 (Reichs⸗ durch Vertrag vom 11. 12. 1944 eine Bezold, Kitzingen a. M. Die Genossenschaft heißt jetzt: In das hiesige Bersenschatseseihten vom 19. Januar 1945. hekanntmachung Nr. 2 des Reichsbeauftragten für Steine und scheinen und der Gesamtpunktwert aller Artikel hervorgeht. anzeiger Nr. 286 vom 7. Dezember 1943) wird in teilweiser Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nunmehriger Inhaber: Anna Si⸗ „Raiffeisenkasse Wietstock, eingetragene ist heute bei der Firma Kleinköriser Gn.⸗R. 121 „Elektrizitätsbezr Erden über die Zuteilung von Waren durch Universalscheck § 2 . Aenderung von § 1 Absatz 2 der Bekanntmachung des Reichs⸗ unter der Firma L. & C. Steinmüller, bylla Bezold geb. Knott, Kaufmanns⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. genossenschaft für die Gemeinde Kro (Aenderung der Bekanntmachung vom 17. März 1944). Vom 2 beauftragten für Steine und Erden vom 17. März 1944 Gesellschaft mit beschränkter Haftung ehe rau in Kitzingen a. M. Die im pflicht, in Wietstock, Kreis Cammin.“ eingetragen worden: 1 bauden, registrierte Genossenschaft 92 Januar 1945. ““ 3 1 „Der Punktwert ist zu errechnen nach den Schnittmaßen der (Reichsanzeiger Nr. 68 vom 21. März 1944) mit Zustimmung mit dem Sitz in er⸗ vhesban urset⸗ des bisherigen Fir⸗ Cammin/ Pomern, 16. Januar 1945. Die Firma ist geändert in: Raiff⸗ beschränkter Haftung in Liquidati Nr. 3 des Reichsbeauftragten für Steine und 85 das fertige Bettwäschestück verbrauchten Stoffe. Hierbei des Generalbevollmächtigten für Rüstun saufgaben Pla⸗
S Amtsgericht. eisenkase Kleinköris eingetragene Ge⸗ in Krausebauden. Die Firma is rden über die Zuteilung von Fertigungszement durch Univer⸗ ürfen für den Verschluß bei Bezügen 11 cm Stoffverbrauch nungsamt — bekanntgegeben: Reisetmgsamg. 8
meninhabers begründeten Verbindlich⸗ Fragende ne g nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ folge beendigter Liquidation erlosche falscheck. Vom 20. Januar 1945. und für das Einlaufen bei Leinen und Halbleinen ein Zu⸗ Gummersbach 11410] nicht übernommen. Eisenberg., Thür. f11317] Märkisch⸗Buchholz, 19. 88 § 1 “
R.aha keiten wurden vom neuen Inhaber licht in Kleinköris bekanntmachung Nr. 4 des Reichsbeauftragten für Steine und 1b L.3n bach. vfticgt in Januar 1945. “ Erden über die Zuteilung von He 8 alkum auslän⸗ schlag von 4 c%, bei Halbkunstseide ein Zuschlag von 8 „% ge⸗ u“ Amtsgericht Gummersbach, 30.12. 1944. Genossenschaftsregister Das Amtsgericht. Wesermünde. 1 discher Herkunft durch Universalscheck. Vom 20. Januar 1945. rechnet werden. Verschnitt darf nicht berechnet werden. (1) Zur Ausstellung von Universalschecks über die im We H SI . Gesen gj sch INC“ S Gennfetjchiss. 9h. 15 110 8ee4 SH tionsbeauftragten für Bekleidung 8 die in der 11ng. aufgeführten Artikelgrößen gelten Unterlüß der Kieselgur⸗Industrie G. m. b. H. hergestellten 1 d. r, 2 g8⸗ en 28. Dezember — — ; [11280] Genossenschaft e. G. m. b. H. in We und Rauchwaren des Reichsministers für Rüstung und Kriegs⸗ ie dort genannten Punktwerte. 11A11A“ litä 2. Rö Fere t mit beschränkter Haftung, Gum⸗ 4 Geno en aft 6 ial⸗ „Neuruppin. ünde⸗Mitte. Dur F 1 5. Des FüL er Sonderqualitäten von Kieselgur (Glühgur) ist der Arbeits⸗ schaft mit besch Haftung .. seh. Gn. 28 Sozial⸗Gewerk für Hand Neueintragung. münde⸗Mitte Durch General produktion vom 15. Dezember 1944 über die Anfertigung von “ kreis Kieselgur und mineralische Isoliermittel, Berlin⸗Schöne⸗
mersbach. Gegenstand des Unter⸗ 5 werker von Eisenberg u. Umg. einge⸗ schaftsregister ist heute sammlungsbeschluß vom 1. Juni 1 Uniformen nach Maß. 8 8 m che . nehmens: Die Uens ene des register .“ stragene Genossenschaft mit beschränkter 1 Henogensc apeerefffreth st 1988 ist der § 2 der Satzung (Gegenstenordnung XXIII/¼44 des Produktionsbeauftxagten für Beklei⸗ Die zu liefernde Menge an Bettwäschestoff bestimmt sich berg, Badensche Str. 52, ermächtigt. der bisherigen Personengesellschaft L. 11315] Haftpflicht, Eisenberg, Thür. der Firma „Einsatzgenossenschaft des des Unternehmens) dahin erganft. dung und Rauchwaren des Reichsministers für Rüstung und durch die Höhe des Gesamtpunktwertes gem. § 1. Für diese (2) Zur Ausstellung von Universalschecks über kaustisch ge⸗
E Steinmüller in Gummersbach be⸗ Bad Segeberg. 16 b 851, Durch Beschluß der außerordentlichen Malerhandwerks in Neuruppin, einge⸗ die Belieferung von Nichtmitgliedt Kriegsproduktion vom 20. Dezember 1944 über die Herstellung Umrechnung sind gemäß Gruppenziffer 9181 und 9310 der brannten Magnesit ist der Arbeitskreis Kaustischer Magnesit,
triebenen Unternehmens unter der In das Genossenschaftsre lverf v 15. Nov. 8 b. zulässig ist. von textilen Uniformausstattungsstücken. ; 0 8 . r 2 der Spar⸗ und Warlehnskaße e. G. m. Generalversammlung vom um, tragene Genossenschaft mit beschränkter deragcgeise Wesermünde, 10. 1. 10. Anordnung 1/45 “ für Bekleidung und Punktliste 10 Punkte für 1 am Stoff anzusetzen. Wien, I., Schwarzenbergplatz 18, ermächtigt.
bisherigen Firma. Stammkapital — 4 —.1943 und 30. Okt. 1944 ist die Satzung Sgn. “ 8 1b tior .⸗Ing. . Hh. Carl Hugo einmuller, bun egenstan es nternehmens — 8 1—evg 59 & b 88 8” 2. Januar 945 über die Anfertigung von Herren⸗ 88 8 8 I44““ 20. Ok⸗ abgeändert worden. Die Firma lautet „.Das a t: egcg sehas Z24 hn. eherebetz elhe 11, und Damenwäsche, weiblicher Berufs⸗ und Arbeitskleidung, deuwiderhandlungen gegen diese Anweisung werden nach ie Bekanntmachung tritt am 1. März 1945 in Kraft; sie esellschaftsvertrag ist am 11. 12. 1944 tober 1944 aufgelöst. 5 künftig: Sozial⸗Gewerk der Deutschen 1944 festgestellt. egenstan d - In das nossenschaftsregister Kinderbekleidung, Mieder, Rüschen und Weißwaren, Krawatten en §§ 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr ilt auch in den eingegliederten Ostaebieten . festgesteltt. Die Gesellschaft wird, Bad Segeberg, den 6. Januar 1945. Arbeitsfront, Handwerk, Handel und ternehmens ist Betreuung und Förde⸗ heute bei Nr. 25 — Spar⸗ und 2 und Schals sowie Bettwäsche. bestraft. g geg Ostg ö Amtsgericht. Gn.⸗R. 9. rung des Malerhandwerks im Kreise lehnskasse Niedermarschacht e. G. Aufhebung der Anordnung 1/43 der Reichsstelle für Kleidung III. Berlin, den 20. Januar 1945. 8
2
wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ Gewerbe Eifenberg und Umgebung, ; H. in Nied . e Gohi anden sind, durch zwei geschafts. 1 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ruppin. b 944. vn Dirim Niedermarschacht ü falgerst und verwandte Gebiete (Standardware) vom 29. Dezember 1942. Diese Anordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in ü 1 — I nem 8 2 8 1] 8 le. 8 85 d . führer 5 Carl Hugo Steinmüller ist gungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ einer gemeinsamen Betriebsorgani⸗ Veränderung: Vorsitzenden des Vorstandes Mattz, Femoduktiomsbeauftragten für Druck des Reichsministers für Gruppenarbeitsgemeinschaft Spinnstoffwaren in der Reichs⸗ auch beim Vorhandensein mehrerer nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Im Genossenschaftsregister ist unter Meyn jun. für die Zeit seiner 6 Füstung und Kriegsproduktion (Herstellung von Vordrucken). gruppe Handel als Bewirtschaftungsstelle des Reichsbeauf⸗ — tragten für Kleidung und verwandte Gebi
Dr. Heinemannn.
ation für die Gebiete der Menschen⸗ b sch Bekanntmachung Nr. 3 —
1 etra 1 8 „ . des Reichsbea ftragten für Steine und Erden über die In. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ Betrieben: 2. gemeinschaft iche land) üngekehgen worden: teilung von Fertigungszement durch Universalscheck
. — chafter bringen schlüsse der Generalversammlungen ühr. d Förd ial einger - ’ züllic 1 8 . 1I111“ I E“ vom 7. Mai und 18. Juni 1944 auf⸗ Funcghührung 1 Farung, scler lasse E “ ung. * 8Die nächste Ausgabe des Deutschen Reichse⸗ — — cüsneg vw- 2* Vom 20. Januar 1945 löst worden. geloh. Gn.⸗R. 4 Kalziger Spar und nzeigers und Preußischen Staatsanzeigers er⸗ Fertig⸗ Stoff⸗ Auf Grund von § 1 Absatz 2 der Anordnung über die Ein⸗
Cisher unter der Firma L. & C. g. 2 1 beteiligten Betriebe. 8 8 1 inmü ie⸗ Amtsgericht Belzig, 15. Januar 1945. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht G - 2 1 qT““; Emden. H 88s) 1n, Lanlgshors. Kreis Iehaveand., lehugtaße eingeggasene, Genosensg scheint am Montag, d. 29. Januar 1945. .“ hführung des Universalschecks vom 20. November 1943 Reichs⸗ 8 e den, sedoch nser Ansscz ß manmineh Netng. 11421] . und Absat enosllginh 2. Neues Statut vom 8. Juni Die Firma ist geandert in R. anzeiger Nr. 286 vom 7. Dezember 1943) wird mit Zustim⸗ des Waldgutes Oetterstal — in die Amtsgericht Böhm. Leipa, 13. 10. 1944. Krummhöra“ 466. 89 5 Pew⸗ dSS-de. 8 t ““ 28 eisenkasse Kalzig eingetragene Genos 8 A. Bettwäsche für Erwachsene mung des Generalbevollmächtigten für Rüstungsaufgaben — Gesellschaft ein. Die vee Gen. 1 1 nn Wür sum hat ihre Firma in Ralffeisen Be⸗ deetenatäser ur tarrungedes ge⸗ Sen. mit beschränkter Haftpflicht Amtli ches (Deutsches R eich) Kopfkissenbezug 80/‚50 80 Leinen⸗Halb⸗ Planungsamt — bekanntgegeben: 8 1 5 8 1 2 2 1 So.. - : n 2 2 . ei 3 ——— umgebung registrierte Genossenschaft beschränkter Hastpflicht geandert (Gen.⸗ ist nicht mehr auf den Kreis der Mit⸗ „ „ — Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ 198 seide 80/120 9 600 (1) Die Lieferung und der Bezug von Heidelberg [11348] mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Vers.⸗Beschluß vom 7. 7. 1944). § 1 glieder beschränkt Züllichau. [11 unistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 — RSBl I 140/225 140 Leinen⸗Halb⸗ “ 8 Amtsgericht Heidelberg, in Wartenberg. ba. Abs. 2 des Statuts ist dadurch geän⸗ g Sen ern der Genossenschaft Bekanntmachung. 5. 293 — in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehut “ leinen 140/238 33 320 Zement, den 12. Januar 1946. Di wenassenschaft st uso 9z Hen. ders⸗ sst, wenn sie sih binnen sechs Monaten „Gn.R. 7 Groß Schmöllener esolls⸗ und staatsfeindlichen Vermögens 14. Jult ach s 18111 V soweit er nicht für unmittelbaren Baubedarf bestimmt ist, ist Handelsregister A Nr. 896 Emil n Herbsene. Fhertan, Amtsgericht Emden, 10. Januar 1945. 1. der L bei der Ge⸗ dot. Haste beees⸗ Lüfcgetragene 8 GBl. I S. 479 — benr Fenrer E 140/227 140 8 ö1ö“ nur gegen Universalscheck zulässig. in Hei - ies nbeschränkter 8 8 8 1. 1— Halb⸗ 1 8 beesne in Sadtmatter sst erkoschen beschränkter Paftung in Warlenberg 29= bSeenscaft zu iesem Zorct menen, pflicht in Gr. Schmöllen. Die Fh nern vom 14. Juli 1942 — 1 908¼42 — 5400 — WBliss. -dbebbeceeeeeeeeinen, 140/248 34 440 () Zur Ausstellung von Universalschecks sind im Rahmen Die Gesamtprokura der Hebwig Striit. am Roll erloschen. GeSnmmgenefenehstgr iste 111852 Böengeännau HeeNsen Bfrase⸗ II qefeders in Raiffeisenkasse 8ö 1 S. 8 über die Aenderung der Zu⸗ 8 . 140/255 3 3 — “ I. Fvb 8 8 möllen eingetragene Ge 1 digkeit bei der Einziehung kommunistischen Vermögens i 11 E seide 55 35 700 R ; 1 ” 8 1. Aüffres Faufter Brüx. 2 111352] dem Bernbacher Dar üstesrasst vee⸗ Amtsgericht Neuruppin, 16. Dez. 1944. 88¼ unbeschrän ter Pastplicht⸗ 8 und dem Erlaß 85 ührers 8. “ 130/190]% 130 Leinen⸗Halb⸗ 8 S eepghan r .8 11““ ist Einzelprokurist Amtsgericht Brüx, Abt. 7, ein e. G. m. u. H. in Bernbach am SIe 11318] Amtsgericht Züllichau, 15. Jan. 16fhe Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichs⸗ 8 8 (Fleinen 130/406 52 780 b ev he. dnℳℳ,hNr 3 den 19. Dezember 1944. 16. Januar 1945 eingetragen worden: Neutitschein. 1 Linden vom 29. Mai 1941 RGBl 1 vg 303 — sKSoalbkunst⸗ Wirtschaftsgruppe Gießerei⸗Industrie, Berkin W 15, Kur⸗ 4 Veränderung: Der nach § 43 Abs. 1 des Statuts vom Amtsgericht Neutitschein, , ländi Vermõ 18 21 S. — wird das 16 seide 130/422 54 8600 fürstendamm 54—55 (Bedarfsgruppe 1), Korneuburg. [11411] Gen.⸗R. XII — 93/6 Sozial⸗Gewerk 22. Juli 1934 auf 10 H, festgesetzte 15. Januar 1945. 5 ische Vermögen bzw. der Nachlaß der nachstehenden 18 8 2 1 Wirtschaftsgruppe Keramische Industrie, Berlin SW 68 „ Amtsgericht Korneuburg. für Handwerker von Dux und Um⸗ Geschäftsanteil ist durch Beschluß der Veränderung: . Musfterregifter hersonen zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen: B. Kinberhetohwssche “] Hedemannnstr. 10 (Bedarfsgruppe 2), b 1 Gn.⸗R. X 79 Raiffeisenkasse in 1. Cohn, Conrad Ifrael, 25. 11. 1901 Breslau geboren, Wagenkissenbezug 40/35 80 Leinen⸗Halba. Arreitsausschuß Kesselöfen und Einsatzkessel, Rendsburg
Korneubur am 4. Januar 1945. tebung eingetragene Genossenschaft mit Generalversammlung vom 18. Juni 1 1 Peränderung. beschränter Haftpflicht in Dux. Das 1944 auf 50 fℳ erhöht. Fyrn, e. G. m. u. H. in Tyrn, Kreis Singen. zul. wohnh. gew. Berlin W 15, Lietzenburger Str. 8, leinen 80/43 (Bedarfsgruppe 3),
8 114 ⸗R. A 658 Firma Otto Waigner itgli öser ist Amtsgeri 1 .. Wagstavt. Das bisherige Vorstands⸗ Musterregistereintrag Bd. III 18 2. isiria, J t⸗ . 8 8 88 ndel mit Landesprodukten, Mehl, — i. Ar vrofs sgericht Gelnhausen. mitglied Josef Rohleder ist infolge für 162 hens Mgggi Gesele Be anl ezban 11 Hs 1““ 1S 878 Hauptring Steine und Erden, Berlin W 15, Kurfürsten⸗ uttermitteln, Sämereien, Kunstdün⸗ kaufmann in Dux, ist als Vorstands⸗ Ablebens aus dem Vorstand ausge⸗ mböH. in Singen⸗Fohentwiel (Zwe straße 16/17 zul. “ Meinelke⸗ Kinderkissenbezug Leinen⸗Halb⸗ damm 67 (Bedarfsgruppe 4), und dessen Sonderringe: r). Niederlassung: Laa a. d. Thaya. mitglied gewählt. Mährisch Schönberg. (11412] schieden. Eingetragen wurde das vom niederlassung in Fenets Verläns 3. &⸗ 1C 1 . “ b leinen 80/115 9 Sponderring Zement, Berlin⸗Charlottenburg 2, Knesebeck⸗ Nhcrie Waigner ist Einzelprokura e4 ²e. andelsregister — (Aufsichtsrat gemäß § 18 der Satzung rung der 8 utzfrist um neun Je. ischel, Hermann Israel, 22. 1. 1901 Bielgarey ge⸗ 11““ Halbkunst⸗ straße 30 (Bedarfsgruppe 5), erteilt. Brüx 11858] Amtsgericht Mährisch Schönberg, bis zur näg sten o. Vollversammlung für Muster 12 riknummer 1423. oren, zul. wohnh. gew. Bln.⸗Charlottenburg, Wieland seide 80/120 Sonderring Feuerfeste Erzeugnisse, Berlin W 15, Kur⸗ acaseaeaah 3*Aimtsgericht Brüx, Abt. su⸗ den 11. Jannar 1045. ernannte stellvertretende Vorstandzmit⸗ gemeldet am 9. Januar 1945, vohg straße 38. Wagendeckbett⸗ fürstendamm 67 (Bedarfsgruppe 6,) e Neutitschein. (t1418] ¹ den 19. Dezember 1944. Gn.⸗R. 685. In das Genossenschafts⸗ Franz Demel, Landwirt in Tyrn 8 Uhr. 4 Festgestellte Vermögenswerte sind dem Oberfinanzpräsiden⸗ bezug Leinen⸗Halb⸗ Sonderring Bausteine und Bauelemente Berlin W 15. Kur Amtsgericht een öä 1. W1 Löschung: g2 8 8 Vetkter att “ 5. 41 —- Köhcen⸗ Hehetwial 9. Januar 10 11* vFrFee en Vermögensverwertungsstelle, Berlin “ leinen 80/178 “ 67 Eeharfsgrupbe d. erlin . ⸗ eueintragung. 8 .⸗R. VIII — u ek⸗ 8 Ee e. 1 3 ööö 285 mtsgericht. II. 1 Moabi 1 ““ albkunst⸗ g 4 3 1 H.⸗R. Freib. A 56 Rudolf Hannig, tririt nen. Re lans⸗ 10,8 Gerichts⸗ gende Genossenschaftsfirma eingetragen Frb zen. Im hiesigen 9911eal gericht. II 8 8. 89 g 143, W“ 1 H seide s 80/184 Sonderausschuß 13 Holzbau und Holz arvacken, Arbeitsaus⸗ Freiberg (Kolonialwaren⸗ u. Lebens⸗ bezirk Jechnitz, registrierte Genossen⸗ „Landwirtschaftsliche Trock⸗ schoftzregister i ber ges Genossen⸗ Singen. [119 erlin, den 22. Januar 1945. “ Kinderdeckbett w schuß Gemischtbauweise, Berlin⸗Köpenick (Bedarfs⸗ in nungsgenossenschaft Mähr.⸗Schönberg, sc . d Nesr genancs Bd. III Nr. Geheime “ Staatspolizeileitstelle Berlin. bezug 100/150 Leinen⸗Halb⸗ gruppe 8),
24 bei der Mangels⸗ berufung bestellt worden. om 17. Januar 1945. .
Fee 8 3 „ 3. 8 1945 8 e. 2. Gn.⸗R. Geschäftsführer für sich allein zur in Kranepuhl, am 6. Januar sühon sozialen Betreuung und Fe. 8 j Ppekannt ü s s Reic ;
t Ueg dee 4 1 8 orster Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. Amtsgericht Winsen / Luhe, 4. Jan. /16¶ pekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Vertretung der Gesellschaft berechtigt. eingetragen w E11“ den beteiligten 8 u. H., Königshorst (Kreis Vsthavel⸗ äöö¹ I Nr. 3.
worden: mittelhandel, Adolf⸗Hitler⸗Platz 35). t mit beschränkter Haftung in 1 8 8 1 8 Intaber⸗ Rudolf Hannig, Kaufmann beng in Bügcgdanfer⸗ “ schaekna c, an enschgft mit., 3 B v 5. 1 füre die rma Pünag — Gesells : Senne. seinen 100/323 Eore afgüh 8; Massivbaracken, Berlin⸗Köpenick (Be⸗ in Freiberg. tion ist abgeschlossen. Die Genossen⸗ 8 „o :Die Genossenschaft ist durch Beschluß mbH. in Singen⸗Hohentwiel (Zwe 5 1 8 Halbkunst⸗ arfsgruppe 9), schaft wird gelbscht. 83 Feassenscen deruh an⸗ 88 vom 30. 12. 1944 aufgelöst. 8ge in Feas Verlã 8 1 WW“ 8 „seide 100/335 Hauptausschuß Schiffbau, Berlin W 35, Lichtensteinallee 4 schönlanke. [11414] 8 “ 541 16. Juli 1944 angenommenen Genossen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder für gönkuster zußfrist öenes 8en 0 yAnweisung 9 116““ vrherbettuch 80199 “ (Bedarfsgruppe 10), FAöSge 5d, ghecheeen 2. e. ericht Brür, Abt 1118541 schaftsstatut. sind Liquidatoren. sgemeldet am 9. Januar 1918 votter Gruppenarbeitsgemeinschaft Spinnstoffwaren in der 1 Halbkunst⸗ Soesag Hauptausschuß Munition, Sonderausschuß M XI, Sonn 1nge.” 1.E den 2. Dezember 1914. Gegenstand des Unternehmens ist der Amtegeeicht Penneberg. 9 Uhr. eichsgruppe Handel als Bewirtschaftungsstelle des Reichs⸗ seide 80/112 berg (Thür.), Georgstr. 27 (Bedarssgruppe 11. Frau Käte Plaumann geborene 7. e . . etnich dxhen Eöö” Ftaa nnth 16 Zangaf vth Lengen/eg ns ne 688 Fpanuar 19 beauftragten 8 ““ und Fv.egen Gebiete Linberbettuch 80,100 1u““ (3) Die Universalschecks werden ohne Antrag erteilt. Lnnee, enh gehnetaig. Erge grorägäg. bank in Mealthenern, vh iaheiaen⸗ landwirtschaftlichen Produkte auf ge⸗ Gen.⸗Reg. 11. Sozialgewerk Röthaer ves8— Fe . 8 8 1 Halbkunst⸗ 1 (4) Die Stückelung von Universalschecks und die Ausstellung b “ Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗ meinsame Rechnung und Gefahr im Handwerker, eingetragene Genossenschaft Singen. — [11487, „Auf Grund der Anordnung VII/43 des Reichsbeauftragten 1.“ 6 seide 100/90 2¼ von Universalübertragungsscheinen ist verboten. 11““ tung.L’ Die Firma lautet richtig: Lohnverfahren zur Trocknung gelangen. mit beschränkter Haftpflicht in Rötha. Musterregistereintrag Band III O ür Kleidung und verwandte Gebiete (Deutscher Reichsanzeiger Kinderbettuch 100/160 Leinen⸗Halb⸗ In Abweichung von Ziff. 14 der Uni⸗ ” Tacha. ; 111415] Volksbank Ma theuern, eingetragene Organe der Genossenschaft sind: Die Genossenschaft ist durch Ver⸗ 85 bei der Firma Aluminiumweind Preuß. Staatsanzeiger Nr. 89 vom 12. April 1943) und leinen 100/170 rd H w er Universalscheckverfahrens⸗ dncceneht Batha⸗ 1-ehese lsh. Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗ t. der Porstand, 8 der Aufsichtsrat und Umehung mit der, 1eegeS werke Singen G. m. b. H. in Siunuf Grund des Nachtrages 1 vom 21. Dezember 1943 (Ddeuiuiiumm:: Halbkunst⸗ 6 Ehca) vürber des eschenihegeredr. 10 zum 2 8 f 14 3. die Generalversammlung. ozial⸗Gewerk der D. A. F. (Handwerk, a. H.: Verlängerung der Schutz her Reichs b d28 Satats iger Nr. 299 1 B seide 100/177 Mee; alsche m Original au Dermbach: Die Inhaberin Witwe nirchn. 111855] steht aus dem Vorsitzenden, seinen .. .; 1g Ihbreehe “ 1 1 See 1943) in Verbindu mit §§ 10, 12 bis 15 der 1 Weitere Artitel gegeben werden. 3 Hers Anna Greber in Dermbach hat dem Amtsgericht Brüx, Abt. 7, Stellvertreter und 3 weiteren Mit⸗ beschränkter Haftpflicht in Borna, auf⸗ det am 10. Januar 1945, vorm. erordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom Plümobezug 120/130 130 Leinen⸗Halb⸗ 5) Di sgemei andlungsgehilfen Karl Blum in den 18. Januar 1945. gliedern. gelöst. 8 Singen a. H., den 10. Januar 11 Dezember 1942 — RGBl. 1 S. 686 — wird mit Zustim⸗ leinen 130/261 (5) Die Zementverkaufsgemeinschafte n haben die bei ihnen rmba luva erteilt 6 Aenderung: „Die Willenserklärung und Zeichnung Den Gläubigern der übertragenden Amtsgericht. II. ig des Reichsbeauftragten für Kleidung und verwandte Halbkunst⸗ eingegangenen Univerfalschecks nach Zuteilungsnummern ge⸗ — 7, Gen.⸗R. IX — 22,57 Gemeinnützige für die Genossenschaft hat durch. zwei Genossenschaft ist, wenn sie sich binnen ee111“* 1 seide 1930,271 ordnet aufzubewahren. Vacha. 1114160 Wohnungsgenossenschaft, eingetragene Vorstandsmitglieder, darunter den Vor⸗ sechs Monaten nach der Bekannt⸗ Gerantb iits ider des dene⸗ v Seichts I. 8 Ueberschlaglaken 150/250 Leinen⸗Halb⸗ G feireg ister Abt. A (Stadtlengsfeld). Genossenschaft mit beschränkter Haftung sitzenden oder seinen Stellvertreter, zu machung der Eintragung der Verschmel⸗ ncen Pare na, arn nkne nefk nhgn und Nicn⸗ Für den Bezug von Bet ischestoffen gegen E nsendu g von 8 „ leinen 160/272 82 mtsgericht Vacha, 13. Jannar 1945. in Komotau, Sitz Komotau: Die „All⸗ erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber bung in das Genossenschaftsregister des Präsident Dr. Schlꝛange in Potsdam ti⸗ scheir zug rtige Bettwä geg 88 ord tlich - Halbkunst⸗ Der Reichsbeauftragte behält sich vor, Ausnahmen von den Nr. 7 Firma Wilhelm Imrmisch, gemeine gemeinnützige Bau⸗ u. Woh⸗ Rechtsverbindlichkeit haben soll. itzes der übertragenden Geno senscha verantwortlich für den Wirtschaftsteil und zugscheinen über fer ige Bettwãä scche im außero den. lichen 4 “ seide 160/283 Bestimmungen dieser Bekanntmachung zuzulassen Dermbach: Die Inhaberin Witwe nungsgenossenschaft für den Wohnbezirk Die Zeichnung geschieht in der Weise, bei der übernehmenden Genossen hast übrigen redaktionellen Teil: . 8 G gerc 88
“ “
8 ’1 gr ) 1 1 1 in Berlin 8w 68 Anna Greber in Dermbach hat dem Komotau, registrierte Genossenschaft mit daß die Zeichnenden zu der Firma der sn diesem Zweck melden, Fcherheit zu Deas v,gl,Sessach Ha n ns 1“ “ v11X“ Handlungsgehilfen Karl Blum in beschränkter 18 des Registerban⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift leisten, soweit sie nicht Befriedigung Gmb., Berlin 1“ “
ermbach Prokura erteilt. des IX — Nr. 227 — und die „Ge⸗ beifügen. verlangen können. Preis dieser Nummer: 10 M 1