8 * “ 8 Reschs- un Staarsanzeiger Nr. 29 vom 23. Februar 1945. S. 3
aataansefner dir. 29 bvom 28. Fobrnar 1945. G. 2. ““ ——1 8 8 89 s 8 1 1 8 Aus der Verwaltung 8 Biirtschaftskatastrophe in Frankreich 1 bböAualündbische Gelbsorten und Danknoten 8 8 “ “ Anoroͤnung Nr. 2 - EE“ e Auftrage nach diesen E1“ 8* Rückgeführten Kens⸗ 7. Nesisee. — Die wirtschaftliche Lage Frankreich 23. Fevruar 21. Februar 1114“ des Leiters der r erk verfeinerung im 18 irc ch zu unzumutbaren Här⸗ Der Reichsarbeitsminister hat in Ergänzung früher „ fei heute hoffnungsloser als während des Winters 1940, heißt cGheld Briet]Geld herringer ö . ten führen, daß gestrichene inländische Aufträge 85 weisungen nunmehr durch die Verordnung über es in einem Bericht der kanadischen Zeitung „La Preste⸗. Dce Sa:.: — 8. 58 85 in
Die Hersteller haben ihren zuständigen Sonderringen Hauptring Eisenverarbeikung beim Reichsminister für 1 . l oder teilweise zur Durführung in au versicherung behördlich rückgeführter Versicherter sicher: französische Regierung sei ratlos und aufs tiefste b igt. 8 — ise 5 timung berheutsche Ge⸗ gestellt, daß diesen Versicherten ihre Sder en h . Viele Probleme, vor allem das EE1 enaeangca. 8 1 e9G g . an 82⸗ 88*
zu me Rüstung und Kriegsproduktion über die Auftrags⸗ — 5 1 Rüf Krieg biete verlagert worden sind. In di q 11q“ . 8 ’ F - 8 . In diesen Fälle Fele 1. 78 — hre I“ r 1 estrcaenbert der gestrichenen Aufträge in streichung von Erzeugnissen des Sonderringes Draht der innerdeutsche gestrichene Ruftbies vafächen m halten ö 5 bis zur behördlich angeordneten Rück⸗ die De Gaulle⸗Regierung nicht ohne alliierte Hilfe lösen. Amerikan.: — 2 2 “ 84 „ b Vom 1. Februar 1945 diesen Richtlinien abgewickelt Hllte bem Uutf ach führung oder bis zu der behördlich angeordneten Frei⸗ Während der Deutschenbesetzung hätten die Franzosen zu Argentinlsche 8 1 Dap e. 60,44 64 96 0,4 2. in welcher Höhe und an welche Reichsstellen Be⸗ n- G Auftraggeber des d 6 deutschen machung seines Wohnortes gegen Krankheit gesetzlich ver⸗ essen und Arbeit gehabt, während heute Hunger herrsche. Auftrallsche.. ... 1 Austr. Dfö. 2,14 146 244 ugsrechte der verschied rt Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr üftragg es weitergegebenen Verlagerungsauf⸗ sichert war, bleibt bis zur Aufnahme einer neuen versichert „Was verlangen Sie?“ habe sich dem Korrespondenten gegen- Zeloische..... 100 Beigas 1“ 2 Liefert wurden jedenen Art gemäß § 5 abge⸗ in der Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl.] S. 686) trages aus der innerdeutschen Streichung seines Auf⸗ Tätigkeit aus seinem bisherigen Beschäftigungsverhältnis über ein hoher französischer Beamter geäußert, „unser Haus Znaee 5,. . . . . 109 lgjen 298 .08 2888 8 x in Verbindung mit dem Erlaß des Führers über die trages später ein Vermögensschaden entstehen, so wird versichert. Er erhält seine Leistungen auf Kosten des Reiches droht einzustürzen. Stopfen wir ein Loch zu, so entstehen Zalgeisee. 2e evwa
1
J sKRonzentration der Kriegswirtschaft vom 2. September das Reich diesen Schaden in angemessenem Umfange von der Allgemeinen Ortskrankenkasse und, wo eine folche wieder zwei neue. Während wir Güterwagen für Kohle ein⸗ R-Fv. “ — 80 1 8 2 . 1 1943 (RGBl. I S. 531 g) Anträge auf Schadenausglei ind ortes. Für Mitglieder der Reichsknappschaft sowie d „ den Mieten und die geernteten Rüben verfaulten. Unsere ngltscher 10 8 und datunter 1. Dfd. 41 rial, das durch den Auftragswiderruf frei vee e. ens enßes Ne2ehBrf1 8 22 Rrstungskorttor saereich N9, T sb an das triebskrankenkassen und der Erfatzkassen, E“ — Hochöfen haben keinen Koks, unsere Spinnereien keine ;; g L.ag anl 92 11.e] Weisung des zuständigen Sonderringes Rüstung und vee 1ee-S, E“ und Versicherungsträger zuständig. Die Mitglieder der Ret .. — tallenische: große⸗ bevollmächtigten für Rüstungsaufgaben — Planungs⸗ Kriegsproduktion mit der Vorprüfung und finanziel⸗ knappschaft werden von der Bezi 89 b 10 & . 1- 1z zirksknappschaft des Auf⸗ In Borlin feftgestellte Notiorungen für tolegraphlscho AZanabilche.. .. herweitig verfügt, ist dem vom Reichsminister fürü— 8 6 1 b111“ auch die freiwilligen Versicherten und die versicherten Kriegs 8 Rüstung und Kriegsproduktion angeordneten inner-⸗ Anftrags trelchung ö11“ “ .“ binterbliebenen sowie die Familienangehörigen der einde⸗ deo Chacd adlbeaüienveonsoba. ümansee. 1503 Ea uns bezirklichen und überbezirklichen Materialausgleich ftrag . vö“ Ausfuhraufträge rufenen Versicherten über. Nähere Auskunft erteilen die— -bbbö2. F bruar 21. Februan 800 Lei. . “ — träge auf Lieferung von Draht und Draht⸗ (1) Lieferungsaufträge im Sinne des 8 1 Abs. 1 Zif⸗ h 1 3a nhn Lnd. iarinier 8 8 ffertigungserzeugnissen jeder Art, die fer a, b, und d, die für die Ausfuhr bestimmt sinz, ¹ kesfe Senbkrnnfeüreselhnen Zie, Allgemeine rtskranken. aaaiben Camnanonen and Rv, dend — egee
gosten 8 a) vor dem 1. Oktober 1944 erteilt worden sind, ruhen, soweit nicht im Einzelfall die. zuständige Prü⸗ . enkasse) ihres Aufenthaltsortes zu wenden. q 2egc. wn6 ¹09 serd. mar
6“ b) zur Lfeferung von den Werken in Frankreich, fungsstelle im Einvernehmen mit dem Leiter der Vreneinn dueh⸗ 11⸗ 1138.—eh, 22, —. 83 ö4“
Materialverwertung 1943 (RGBl. I S. 529) und der Ersten Durchführungs⸗ Sigera ersetzen. nicht besteht, von der Landkrankenkaffe seines Aufenthalts⸗ setzen mußten, erfroren in der Bretagne die Kartoffeln in anilche 88 e,ne.. . . 1co Krome rpitzufer „20 — 24) zu auf das gesamte Reichsgebiet erstreckt, bleiben die bisherigen. Baumwolle, für die Aecker gibt es keine Düngemittel.“ dnen ch. ,ge (2) Material, über welches der Sonderrin nicht an⸗ amt — angeordnet: 3 len 1“ des 11 enthaltsortes betreut. Auf diese Versicherungsträger gehen Auszahlung, ausländische Geloͤsorten uns nknoten EEERNENA zuzuführen. I “ 1 r(¹) Auf Versicherungsträger. Es wird daher rückgeführten Versicher⸗ Deld Brief Geld. DBrief 80 Kronen und darunter Australlen (Sidneg,) 1 austr. Pfund . 1 sadafrit. Pfo.
Füßse e folgt nach dem Erlaß des Reicegenisers ürx vorgesehen waren, verarbeitung beim Reichsminister für Rüstung und Britisch-Indien (Bombeu⸗ Hegsev 8 8 Caleutta) „ „ „ 100 Ruplen barunter „„ 100 Pengs
3 nfog .ereFrbzeetlon vom 27. Januar 1945 c) zur Lieferung nach feinobesetzten Gebieten er⸗ Krieasproduktion Abweichendes bestimmt. — ZBZulgvarien (Sofnc) . . . . 100 Tewa
Der S adenausgleich bei der Streichung von Auf⸗ Belgien, Lothringen, Luxemburg und Holland Gruppe Werkstoffverfeinerung im Hauptring Eisen⸗ Wirtsch aft 8 reir IIZ 114“ .RAaangeenso. n. ⸗ Ungarische: 100 Peugo un
H folgenden Grundsätzen: 8 1 . 1t 1 8 teilt worden sind (2) Für die gemäß Abs. 1 ruhenden Aufträge gelten Bo Danemark (Kobenhagen) . 100 Kronen a) Gestrichen „ b rsenkennziffern V . ktrich 8 eeve ber c) Zulieferungen aller Art, zu den gemäß a bis c im übrigen die Vorschriften diefer Anordnung. für dio Woche vom 3. bis 10. Jebeuar 19a8 Fücfen Fe B ich giancan⸗ 1 1 er Reichsanzeiger Nr. 150 vom 19. Juli 1944) ent⸗ gestrichenen Aufträgen betreffen, 1“ 8 ““ hr vl 18 de itegeg Reichsamt errechneten Börsenkennziffern Senech n c 1hech: .. 100 Fewan 1588 Berichte von auswärtigen Devisenmärkten ädigt und abgewickelt. werden mit sofortiger Wirkung gestrichen. Ausnahmen 1 hn zur “ fonche (. bis 10. Februar 1945) im Ver⸗ h6. . e e, London, 19. Februar. (D. N. B.) New Vork 4,02 5 - 409 ℳ . 82 S; ä i it 2 1 18 LL“ „ 1 8 S ie ffi , 2 7 47, S 1 7 ARütstungsaufträge im Sinne dieser Richtlinien sind (2) Der Sonderring Draht ist ermächtigt, mit Zu In besonders zu begründenden Einzelfällen können Wochendurchschnit Monats. Falans eugüvch: . 1.. 10 1. 34 . W lufträge aller Art der Wehrmachtteile, der Organisa- stimmung der Gruppe weitere Aufträge einschl. der Ausnahmen von den Vorschriften dieser Anord 68 vom 5.2. vom 29.1. durchschnitt. Frallen (om und wailands 109 Lre 99 1 10, 40, Stockholm 16,85 — 16,95, 20, tion Todt, des Reichsarbeitsdienstes und der Deutschen Zulieferungen durch Einzelanweisungen zu streichen. . “ nung Aktlenkurso (Kennziffer 1924 bis 10,2. bis 3.2. 3 Japan (Tollo uns Kobe) . 10 Den 2S m Janeiro 82,84 ⁄0. 1 je Stre; durch den Sonderxing Draht mit Zustimmung der bis 1925 = .2ls 5.2. Januar Fanada (znontreay) .1 kanab. Dolr⸗ — 8 Reichsbahn. [3) Die Streichnng der in Abs. 1 bezeichneten Auf⸗ Gruppe zugelassen werden — s — 100) “ AKroalien (ugram) . . . . jon Kuna 8993 2 Zürich, 19. Februar. (D. N. B.) 111.40 Uhr.] Paris 8.,00. trã ’1 1 Für die Au nd die Her⸗ “ 81X“ “ 8. 158, 58,42 al (L. 1. 1 22,75 B., Madrid 39,75, Holland 229 %, Berlin 172,50, Lissabon gen, die auf hoheitliche Anordnung gestrichen wer⸗ - 5 1— [B1“ Handel und Verkehr 156.18 186.21 156 19 HNennsannaeeenenhh. . . 19 82b— 88 17,02 Gtecholm 182825 Oslo 98,62 ., Kopenhagen 90,.37 %¼, 8 Sofia 5,37 8, Praa 17,25, Budapest 104,50, Zagreb 89,75,
die Auftraggeber verantwortlich. ““ EStrafen 85 Anwendung der Restabgeltungsanoroͤnung ein Scha⸗ v1A1A“ “ 1 — 8 11 esamt .. . 158,79 158,80 158,69 „Götedorg) ioo Kronen 99,40 ,88 80,40 8 denausgleich durch den Neichbminister iur Ruftchng “ szeZuwtberhandlungen gegen diese Anordnung wer.— yKursniboau zer 4 % sgen. dan5. S. 6 üch Men n s; Haes nn, n .s 100. und Kriegsproduktion gewährt. Fertigung 2germachrdene 8. 1,e der Veroroͤnung über den gia dbrsese dhabior⸗ 8 Serden veig,sch, z: .. Whsseg.Bre 243 9„q% Buenos Aires 95,00, Jap 00, 150 B. c) Bei öffentlichen Aufträgen ist der Antrag au Jede weitere Fertigung für gestrichene Aufträge ist 3 898 -,. . ... .. 1092,50 102,50 102,50 Seene Hee UaZeee⸗: She a⸗ — Kopenhagen, 19. Februar. (D. N. B.) London 19,34, Bei privaten Aufträgen ist der Antrag vom Haupt⸗ “ [B 1“ 8 C1“ 51940 Folgen 6, und 7 . 101,68 101,76 103,338 aA40, gn780h“ .9 0) gbas H. R„v, e vee Söslo 109.00, Helsinki 683, Sofia —,—, Madrib —, Bukare auftraggeber zu stellen. Bezugzrechte Diese Anordnung tritt am 7. Tage nach der Ver⸗—ꝗHicc⸗ Reicsbahnanleihe 1910 106,0 106,63 107,87 Ungar swaban . .. : zcpienos 8 g —,—. Alles Briefkurse. c)]) Ansprüche der Zu⸗ und Unterlieferer an ihre Auf⸗ hhe . s 4 kündung in Kraft. Anleihen der Gänder. . . . 10412½ 10415 104,37 Arvouag onn,-9 .,1 Sels üü “ . 9 Lonbon 16 traggeber auf Auszleich unzumutbarer Schäben, die 11) Sämtliche für die nach § 1 gestrichenen Aufträge 6. .“ eeeeeeeee “ 4“n durch die Streichung des Zulieferung gaufipages ent⸗ erteilten 8S8. srechte sind unverzüglich der zustän⸗ ruppe Werkstoffverfeinerung im Hauptring 8eeös. 105,63 105,54 106,04, 16,95 8 8 V nom. S- 189 B., Ene “ bem. 1 aeg ie hneza ene⸗ entgegen⸗ 1e vG Herfteklerir Fatsselhcr zu⸗ dr nge 88se afig. Brn Ee lha s daea 2 wawnas 1098 Fur den innerdeutschen Verrechnungsbertehr gelten folgende Kurse: nom. G., 1““ B., Kopenhagen zunehmen, von diesem nach seiner Sachkenntnis zu be⸗ 8 11686 u.“ 1166“ gni 1 . Gels † 87,60 G., 87,90 B.,Oslo 95,35 nom. G. 95.65 B., Wafhington 4.15 G., ee. einen eigenen Ansprüchen an den all⸗Bezugsrechte sowie gegebenenfalls Blech⸗ 1 1“ er spani 7. Binnkans . .. .. — 99 Zansss ntragsberechtigten svergl. AFwesterzageben Die Zu⸗ Bestellrechte sind einschließlich der für Unterauftrüge. Anoronung Nr. 2 aagg6 28 v““ des Ge⸗ 11““ 199, —,— B. Lissabon 16,29 G., 16,55 B., Buenos Airaes 101,50 G., und Unterlieferer sind nicht berechtigt, selbständig erhaltenen Mengen an die Reichsstelle für Eisen und des Leiters des Hauptausschusses „Elektrotechnik, Fein⸗ neralsekretariats für Spanisch⸗Marokko verzeichnet die spa⸗ Zuftallen. Neujeciand. . : . . zot⸗ 1u“ Anträge auf Schadenausgleich zu stellen. Metalle, Berlin 8 6, mit dem Kennwort „Auftrags⸗ mechanik, Optik“, Gruppe Elekirotechnik, über das nisch⸗marokkanische Außenhandelsstatistik für 1943 eine Ein⸗ Seüesch vnoien.. ä. 3 1 A“ NAIFh Söeeeee⸗ S. Ke-Fede, streichung RuK.“ abzuliefern. ABVerbot der Verwendung bitumhaltiger Vergußmassen sen SgS —s. See Sena15g. Mil. Peleten Iegen ZFerinlcge Ssvahen von aimerlia London, 19. Februar. (D. N B.) Silber Barren prompt 2 ’ weichend von 8 . . 8 ,0 2 . 1. 8 ie US⸗ „ . 6 6 60 . „ 8 „ 1 2 8 1 1 s “ § 4 b Vom 20. Februar 1945 fuhr belief sich auf 771 748 t im Werte von 107 Mill. Peseten. — vnn 8 .““ auf “ Barren 25,50 (neue Basts),
er Restabgeltungsanordnung möglichst in einem An⸗ trag zusammengefaßt werden. In Falle sind MNeldungen 8 98 Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr
ebung der Aufträge 8 den, wird für unzumutbare Schäden unter sinngemäßer steller und 68 e ee
100 Pesetas 23,563 23,565
89
8
8
„ „ 2 255 2 à9„ „ o⸗
“ “ “ 8 edoch die Gemeinkostenzuschläge getrennt nach den Die Hersteller haben ihrem zuständigen Sonderring in der Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl.] S “ öZ1111/ Offentlicher Anzeiger . 1. den Auftragswert der gestrichenen Aufträge in 3 — — 2 § 1 FE Untersuchungs⸗ und Straffachen, 4. Oessentliche Zustellungen, 7. Akttengeselschafton, 10. Gefellschaften m. b H., . L.., 2 FArden-nes Zerka288.5„ beutsche Re ank und anfaus
is eeeene ee. ööö“ 2 ““ h B N 1 5. Verlust⸗ und Fundsachen 8. Aommanditgesellschaften auf Akct 11. G sch 4 1 irch. 3 ren Här⸗ 2. in welcher Höhe und an welche Reichsstellen Be⸗ Bei Neuverlegung und Instanoͤsetzung von Kabeln 6. Ausl. Iw. von Sertpavt 8. Bentsede delonkala⸗ e. Hear etee vher keeent daß gestrichene, inländische Aufträne ganz; Zugsrechte der verschiedenen Art gemäß § 5 abge⸗ für Spannungen bis 3 ky einschließlich in und über — —— —. ——————— biete TSe sind. In “ liefert wurden. 8 he dürfen E E““ Klasse A 3 Auf ebote ¹vom Tage der Kundmachung des ten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ [141] I 11881 Kraftloserklärung. 8 der innerdeutsche gestrichene Auftrag zunächst nach die⸗ 1“ 8 5 16““ I nach VDE 0351/1922 nicht mehr, sondern nur * g 8 Aufgebotes bei Gericht vorzuweisen. termine seine Rechte anzumelden Durch Ausschlußurteil vom 7. Fe⸗ I. 20/48 Nach fruchtlosem Ablauf sen Richtliniten abgewickelt. Sollte dem deutschen Auf-⸗ Materialverwertuug ö“ bb u “ G g „ [138 Aufgebot gnch L S. ö. ans; b Uls leh⸗ ftl werdltrene 5 8 s Ciuna fchen gdergasse — fn 198 1e n e t (8218,e2 1892 3 5 b “ 8 8 1 . wendungen gegen den Antrag widrigenfalls die Kraftloserklärun r. er Städtischen arkasse in 194 . 5 b
traggeber des weitergegebenen Verlagerungsauftrages (1) Material, das e üet Auftragswiderruf frei 8 9 81 209. Die Witwe Emma Hoff⸗ zu erheben. Sonst würden diese der Urkunde erfolgen wixd. 8 Schmalkalden, lautend 5 den Na⸗ des, .seagenib⸗ ve” c ber
aus der innerdentschen Streichung seines Auftrages wird, ist nach 2 inges 1 mann geb. Blüthne 8 b 169 b 666 spüter ein Rermogensschaden entstehen, so wild das wrbhersen Beisung des Sonderringes Braht zu, Der Leiter des Arbeitskreises „Flüssige Folterstoffe †ꝗGWiuüneafe Pheae Zos asfaehit des ig srassse wacian arleteer rift vinne ce, ene, Rigzner 1aus. nien Recine, Bülher in Sgmalzatzen EEEEECEbö“ und Vergußmasse“ wird ermächtigt, in besonders be⸗ angeblich verlorengegangenen, auf Landgericht Graz, Radetzkystraße 27, 1b des Aufgebotsverfahrens trägt die wna in grc Nr. 60, Post St. Peter
Reich diesen Schaden in angemessenem Umfange geson⸗ 2) N j 88 „ dert ersetzen (2) Material, über welches der Sonderring nicht gründeten Einzelfällen Ausnahmen von den Vor⸗ degbgich n. ihres minderfährigen Abt. 4 Februar 1949 . 88 n st anderweitig verfügt, ist dem vom Reichsminister für schriften dieser Anordnung äge si — . L .,1⸗187scK. 1e8 9. Urslorberung. Tes gsatnehe Eöe6“ „ . . g zuzulassen. Anträge sind Sohnes Horst lautenden Sparkassen⸗ — Schmalkalden, d. 7. Februar 1945. t. Pöl 1 2 Hl 295/43. In der Nachlaßsache Das Amtcgericht. Albt. J. h -den -Hge 5,
) Anträge auf Schadenausgleich sind an das Rüstung und Krie 1 eg. Rüstun Kriegsproduktion angeordneten inner⸗ zu richten an: Herrn Burmeister, ACEG⸗Fabriken⸗ buches über das Sparkonto Nr. 8 stungskontor (Berlin W9. Tirpitzufer 20 — 24) zu bezirklichen und überbezirklichen Materialausgleich ketung Berlin S Frirsrsch gegr⸗Uses 5 8 65 678 der Kreis; und Stadtspar⸗ l1S. EE2 der Berta 9½,Abl. der ledigen Erzieherin Elife richten, das der Reichsminister für Rüstung und zuzuführen. “ - „ 8 kasse zu Weißensels nebst Zinsen uf Antrag der Berta Wagner in Karksruhe, gestorben am Durch Ausschlußurteil vom 1189] Kraftloserklär Kriegsprooduktion mit der Vorprüfung und finanziellen “ .“ 8 6 8 3 1 beantragt. Der Inhaber des Buces Feotns nae in Lezutschach, P. September 1948, wird hiexmit 9. Februar 4945 ist das Sparbuch ——† 9,49/8 N. - sen Ittsseg. Ablaufe Abwicklung des Schadenausgleichs beauftragt hat. 8 1 Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden mirb anlcyefogbern. 89 dem ratene 8 varkesfenee chder Eustr gfe “ Fübgrön cyfe er. der LECEE66A Üeeee. der Aufgebotsfrist (Edikt v. 24. 9. 1 5 “ 8 8 2— Ve 1 auf den 7. Jun „ r, vor V . ee. bce-nn r. 4690, lautend auf den 87 Der Schadenausgleich bei der Streichung von Auf⸗ Fchememnach zeftuaft. 8 11“ 1u.“ dem unterzeichneten Gericht, Fried⸗ 8e8. Lehari5s nnahnses alas bbgr ansgefor 8e 11 diren 8 vem e. Kemmersahmietes Fermann sarn be efane aa aet⸗ Spisetaft 8 Ausfuhraufträaee— Fträgen erfolgt nach dem Erlaß des Reichsministers für . . richstraße 18, euen; 28, anberaum⸗ Peßnitz Nr. 9, aufgeboten. Der In⸗ 20. März 1945, vor dem Notariat II Wiegold in Kierspe⸗Bhf., für in Melk Nr. 43 135, Stand 6154,86 (1) Lieferun a E“ 8 1 Rü tung und Kriegssroduktion vom 27. Januar 1945 Diese Anordnung tritt “ März 1945 in Kraft; “ he Ab dleses Eö e. Karlsruhe als⸗Nachlaßgericht, Hoff⸗ los drkldct xe Pen Februar 1945 bFS. Fnse- S. I 5 Nö6 . nach folger ützen: 1 18 S-J g en gefordert, es binnen sechs Monaten m 1 8. 8 iuger, vertreten durch den zum 8 s ch folgenden Grundsätzen sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten. vorzulegen, widrigenfalls dessen 16s Tage der Kundmachung des ee EEEETö [182] Das Amtsgericht. Gelbemosang v“ g. anwalt Dr. Emmerich Weigand in
Zifier a, b und d, die für die Ausfuhr bestimmt sind a) Gestri ä ai 8 - 2 . 1— ichene Rüstungsaufträge werden nach der Berli I Kraftloserklärung erfolgen wird. . erlin, den 20. Februar 1945. Aufgebotes bei Gericht vorzuweisen. . Erfolgt die Meldung in 185 Kraftloserklärung. F „ Alreisger. 1en Auch andere Beteiligte haben ihre neenr Termsn nicht, so wird er als lin 11898 Pac fruchtlosem Ablaufé F a. d. Donau, für kraftlos er⸗
ruhen, soweit nicht im Einzelfall die zuständige Prü⸗ Restabgeltungs 8. 1 fungsstelle im Einvern 1 geltungsanoroͤnung vom 14. Juli 1944 (Deut⸗ 8 “ 1 1 gss ehmen mit dem Leiter der scher Reichsanzeiger Nr. 160 vom 19. Juli 1944) ent⸗ Der Leiter des Hauptausschusses „Elektrotechnik, Fein⸗ den 30. Januar 1945. Finwendungen gegen den Antrag zu Erhe nicht berücksichligt werden. der Aufgchotsfrist dikt vom 3. Mat ea 8 G 1948, 0N. 3) wird das Einlagebuch Landͤgericht St. Pölten, Geschäfts⸗
Gruppe Werkstoffverfeinerung im Hauptring Eisen⸗ schädi mechanik, Optik“, G Elektrotechnik verarbeitu. Reichs schädigt und abgewickelt. hanik, Optik“, Gruppe Elektrotechnik. 179 erheben. Sonst würde dieses Spar⸗ b eitung beim Reichsminister für Rüstung und Rüstungsaufträge im Sinne dieser Richtlinien sind 8 Lüschen. 8 b Dlr Hans Nordmann, Wien, ver⸗ 89 N-I Frist für Lüagee be, . aehhergen der Raiffeisenkaffe Zell a. d. Döbs u. abteilung 5, am 30. Mat 1944.
onktion Abweichendes bestimmt Aufträge 1 b Aufträge aller Art der Wehrmachtteile, der Organisa⸗ — — treten durch Frau Paula Naumann, xn Umg., reg. Gen. mit unb. H., X/61 8 1— 8 8 1 raz, Radetzkystraße 27, 8 8 9 ztank 11902 Kraftloserklärung. Landgericht Graz, Radetzkystraße Kartei Nr. 20, mit dem Stande von T2 488 Nach fruchtlosem Ablaufe
Sie gemäß Abs. 1 ruhenden Aufträ 1 l . äge gelten tion To 6 — ne abeggen die Vorschriften dieser Anorbnung. Reichsbaßn.⸗ “ —1 Nichtamtliches ate, Leg trang ⸗btichet vertoeen. A. 1. am 8. Tebrnar 1042, lrPherg Angschlaurteil vom heu. 4166:7. Rä zugunsten der Antrag⸗ der Aufgebotsfrist (Edikt v. 20. 8 “ 1“ 8 b) Bei allen sonstigen öffentlichen und privaten Auf⸗ “ 8 “ ves. V F [1801 tigen Tage ist der Hypothekenbrief “ ““ ez.s 1943) wird das Einlagebuch Nr. 15 758 1““ stteräͤgen, die auf hoheitliche Anordnung gestrichen wer Deutsches Reich -eeeeebNRr. 107 865, laukend auf Hans Nord⸗ &Srundbuch “ 83 eer. vor Fern für kraftlos erklart. der Stadtsparkasse Haag, lautend auf 8 den, wird für unzumutbare Schähen unter sinn⸗ zummer 6 des Mimisterialblatts des Reichs⸗ und Preußi⸗—N mann, Herne, Mont⸗Genis⸗Straße Gigfntümenner, Gatsehe gec, slän⸗ ver ve8 den Landrat ¹. D. Landgericht St. Pölten, Abt. 55 Josef Abel (Stand 301,60 NM), zu⸗ (1) Die Vorschriften di gemäßer Anwendung der Restabgeltungsanordnung aummer 6.. n 9. † 1 ber des Gustav Krüger, Golsen, N. L. miter Nr. a für den schs.. 1944. gunsten der Marie Abel, Ausnehme⸗ Anwendung auf E“ Ü8-g visi ein Schadenausgleich durch den eichseninister füt schen Ministeriums des Innern vom 9. Februar 1945 hat fol⸗ Br. Fgseemnthagt 2 ... vören, gen Hopothek Abtl. Iil. Nr. 4 Adolf Bölling⸗Overweg zu Reichs⸗ am 6. Januar 194 rin in Haag⸗Radhof Nr. 28, für kraft⸗ dig. Sonderrinah. Draht (einschl. drabtferttgergeng. eSs. 16 EEbEb 81—. erna Ehriacbesolngehnefn 1“ An. g. Iö Mai veschitschte, errne ps; uigebot nase begg Fh lcgaver ftlas regklart CT11“ Abkaufe lee egeera St. Pölten, Geschäfts⸗ ehören. — c) Bei öffentlichen Aufträgen ist der Antrag auf † ngelegenheiten der Kommunalverbände. RöErl. 24. 1. 45, „ 4. des angeblich vernichteten Hypo⸗ worden. - ist (Edikt vom 5. 4. bteilu 5, am 1. ni 1944. —) In besonders begründeten Einzelfällen kounen 1azenansgleich vom Hauptauftragnehmer zu Relien. eeffenfaczungeim Reynunas, und Buchänaswsen bei Gas.,] unzerzeschneten Herichz Jiame in gzekenbelces geanteogtn Sugseths⸗ nich, Krasschlaterteit vom ben, desz dacgenessfrgt, (gdit zumach th Pablellang .-·m 1. Jn Aus et 1 Bei privaten Aufträgen ist der Antrag vom Haupt: Wassers und Elektrizitätsversorgungsunternehmen. — Ppyli⸗ 8 termin: 26. Juli 1945, uhr, tigen Tage sind das angeblich in Nr. rkasse in Scheibbs, [191] Kraftloserklärung. 8 8 Vvr 5 4 . 4 1 . 2 ic i 86 LS.⸗Führerpr - 8 2 7 68 . „ 3 — 2 zugelassen werden 9 2 G“ 3 d) Ansprüche der Zu⸗ und Unterlieferer an ihre Auf⸗ luftehaabe “ 59 böö die. Kraftloserklärung des Spar⸗ Snege eees gescelbeer rarr 8* 1d.,n . bem Re . e der. 7 E“ 88 “ ftraͤggeber auf Ausgleich unzumutbarer Schäden, die für Rückgeführte und Umquartierte. — Wehrangelegenheiten. kassenbuches erfolgen e. ulegen, da sonst Brief für kraftlos 23. 6. 1943 ausgestellte, ebenfalls an⸗ — o erklärt I August Winter lautende Einlagebuch durch die Streichung des Zulieferungsauftrages ent⸗ Kriegsschäden. Familienunterhalt. ŔErl. 17. 1. 45, Kriegs⸗ Herne, den 22. Januar erklärt wird. Luckan, N. L. Amts⸗ geblich in Verlust geratene zweite 8 1 ericht St. Pölten, Abt. 5 der Zweigstelle Kirchberg a. d. Piel. stehen, sind von dem jeweiligen Auftraggeber ent⸗ sachschädenregelung für das östliche Operationsgebiet. — Das Amtsgericht. gericht. 11 Sparkassenbuch Nr. 11 273 derselben andg 6. Januar 1944a. der Eparkasse in der Stabdt St. Pölten gegenzunehmen, von diesem nach seiner Sachkenntnis RoͤErl. 17. 1, 45, Zuständigkeit bei Kriegsschäden in der 1177] Aufgebot. — 2 Sparkaffe, lautend auf den Namen mn . 1 Nr. 307 652 zugunsten des August Aufgebot. — des Hellmuth Loth aus Bolmarstein⸗ [187] Kraftloserklärung. Winter, Bauer in ben — 88 a
Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden zu beurteilen und in a b Ukraine, i ü — RdEr 10/45 ngemessener Höhe an seinen raine, in Weißruthenien und im Ostland. — RdErl. 27. 1. T 10/45 Auf Antrag des Herrn 181 . Sn S66 s 1945, Behandlung der Kriegsschäden in Frankreich, Belgien Oberfinanzaldenken sn. ee. d-e 25/44 Der Arbeiter Christian Ruhr, Oberhöh 13 2, für kraftlvs †† 5/48. Nach fruchtlosem Ablauf der Piel., Schwerbachgegend 18, †
nach den 8 10, 12 bis 15 der Verordnung über den uftraggeber zusammen mit seinen eigenen An⸗ 1 8. ; eh b 11AA“ und Serbien. — RdErxl. 1. 2. 45, Erfassung des Geburtsjahr⸗ de ar⸗ e, vertreten erklärt worden. Aufgebotsfrist (Edikt vom 15. 3. 19438, los erklärt. 8 den die abhanden gekommenen Spar⸗ Brügmann in Itzehoe, eer arch Ausschluturteil vom heu⸗ Fusg⸗ Far 9. naererc. Et. Pölzen, Geschafts⸗
Warenverkehr estraft sprüchen an den Auf iterz R w m n . Er t. 1 en Auftragsberechtigten (vgl. c) weiterzu⸗ 8 K 8 I ₰ 8 ; 4 1 - anges 1929. RdErl. 1. 2. 45, Rechnungsvorschriften für bücher Nr. 50 367 der Credit⸗ d. chtsanwalt ramp i 8 110 8 eben. Die Zu⸗ un Unterlieferer sind nicht berechtigt, . ahl h der KSSchuO. — W. 3 S. 2,⸗e⸗Ne. 88 vev. ti Tage ist das auf den Namen Si S Waidhofen an m A 8 elbständig Anträge auf Schadenausgleich zu stelle 5 ungen nach der KSSchVO. Wohlfahrtspflege und anstalt⸗Bankverein Filiale Graz über Pinneberg, hat das Aufgebot des tigen Tag varkasse der Stadt Waidhof S abteigung 5, am 20. August 1944. 1 n n. ugendwohlfahrt: RoErl. 1. 2. 45, Betreuung von Umsied⸗ RM 4466,5 Paul Rendi, theke efes über die im des Friseurs Karl F chtel jun. in der Ybbs, Zweiganstalt Lunz / See 36,58, lautend auf Paul Rendi, Hypothekenbrief Haßlinghausen lautende, angeblich lautend auf den Antragsteller m t Durch Beschluß des Amtsgexichts
2. Zwangsversteigerungen, 3. Aufgedote,
—
2
8
Inkrafttreten 8 p 1 8 “ e) Ansprüche eines Antragstellers aus mehreren ge⸗ lern. — Volksgesundheit. RdErl. 26, 1. 45, Vereinfachung auf 44 e 8 1 Esingen Band 61 d Nr. 465 der Steierm. Eskompte⸗ Grundbuch von in Verlust geratene Sparkassenbuch dem Stande von 28,02 RM zugunsten Rastatt vom 26. Januar 1945 ist der
82 —5 11“ 88 h 1ö63“; Diese Anordnung tritt am 7. Tage nach der Ver⸗ strichenen Aufträgen sollen abweichend von § 7 Abs. 1 dem Gebiete des Bestattungswesens; hier: Aushändigung der bank Graz über RM, 5612,95, lautend B 2461 in Abt. III unter Nr. 3 kFündung in Kraft. eh g 8 Restabgeltungsanordnung möglichst in einem An⸗ Afchenurnen. — RdErl. 27. 1. 45, Bekämpfung tierischer Ge⸗ auf Paul Nend⸗ und Nr. 43 016 der naetragene vapochet von 8000,— Nr. 13,568 der Amtssparkasse zu des Fraur-Theurezbacher, Landwirt Grundschuldbrief über N⁷M 1000,—, 1 Fpeuppe Werksto fei SEha gs; 3 trag zusammengefaßt werden. In diesem Falle sind sundheitsschädlinge. — Verschiedenes. Reichsindexziffer für Steierm. Eskomptebank Graz über Reichsmark beantragt. Der Inhaber Volmarstein⸗Ruhr für kraftlos er⸗ in Oberhackstock, Bodingbach Nr. 8, einge ogon im Grundhuch von Rei⸗ p b Tst ffver e nerung im Hauptring Eisen⸗ jedoch die Gemeinkostenzuschläge getrennt nach den die Lebenshaltungskosten im Januar 1945. Zu beziehen durch⸗ RM 7015,88 aufgeboten. Der In⸗ der Urkunde wird aufgefordert, klärt worden. für kraftlos erklärt. chen e! Nansd Heft 6, IHI. Nt. Nr. 8,
verarbeitung. 8 b 1 fen hat, zu alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag, Berlin V8, haber dieser Sparblicher wird auf⸗ spätestens in dem auf den 8. Juni Wetter⸗Ruhr, den 3. Februar 1945. Landoͤgericht St. Pölten „ für krastlos erklärt. b Miauerstraßs 41. Halblahrlich 4,20 Nan für Ausgabe A (zwei⸗ gefordert, sie Uunen jechs Mauaten 4945. 410 Uhr, por dem untexzeichge⸗ — — Das Amisgerichtt.. 1 gm 27. April 1944. 4841 APmtsgerichkh
8 sostenstellen, die das Erzeugnis durchlau Scxöher. 8 1 berechuen. W“ 1 18 seitig bedrckt) und 5,40 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).
8 8 . 84