1945 / 31 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Mar 1945 18:00:01 GMT) scan diff

Ausschlußurteil. Im Namen des Deutschen Volkes! In der Aufgebotssache der 1. Hilde⸗ gard Feist in Erfurt, Nonnengasse 10, 2. Melchior Friedland in Erfurt, Cyriakstraße 2, 3. Herbert Völlmar in Erfurt, Lützowstraäaße 24, 4. Albert Taubert in Erfurt. Buddestraße 9, Uffz.⸗Korps des Regt.⸗Stabes anzer⸗Regt. 1, 6. Dienststelle der Feldpostnummer Lange in Leipzig, Hallesche Straße Nr. 128, sämtlich vertreten durch die Stadtsparkasse zu Erfurt, hat das Erfurt durch den Amtsgerichtsrat Mavors für Recht erkannt: Die Sparkassenbücher der Stadtsparkasse 1 Konto Nr. 122 789, ltd. auf Hildegard Feist in Erfurt übe zu 2: Konto Nr. 13 8 Melchior Friedland in Erfurt’' über 1456,98 RM, zu 3: Konto Nr. 90 038, ltd. auf Herbert Völlmer in Erfurt über 1508,89 RM, 1 Nr. 70 745, Itd. auf Albert Taubert in Erfurt über 427,74 RM, zu 5: Konto Nr. 94 577, Korps des Regt. 1“ über 883,22

Amtsgericht in

zu Erfurt

r 680,55 RM, 6 708, ltd. auf

Regt.⸗Stabes Panzer⸗

über 713,84

kraftlos erklärt. Se. tragen die Antragsteller. Nr. 8, lastend auf dem Grundstück Amtsgericht Erfurt.

Ssseite eesen Durch Ausschlußur bruar 1945 ist das Sparkuftenbach Apotheker in Byuden⸗Baden zu ½. Nummer 18 653 der Kreissparkasse Baden⸗Baden, Köln, Rheinisch Bergischer Kreis und Amtsgericht.

Die Kosten

[2281

Reichs⸗ und Ekaatsanzeigor Nr. 30 vom 26. Fobenae 1945. E. 4

———

115 000 RM (i. W.: fünfzehntausenb [254] Ausschlußurteil.

Ziental geb. Tyl in Ruda Pielezka,

5. Gen. F. IV/44. Durch Ausschluß⸗ Reichsmark) neb urteil vom 8. Febrnar 1945 ünd sol⸗ gende Urkunden für kraftlos erklärt worden: 1. die Hypothekenbriefe vom 13. 4. 1889 und 14. 3. 1890 über die auf Hirschberg Band 29 Bl. Nr. 1342 in Abt. III Nr. 2 und 3 für die evan⸗ gelische waldau e vdn 4997,94 GM und 2498,07 GM; 12511 8” für b Rsgb. ausgestellt

er in Hirschberg i. Rsgb. ausgestellte j 8 Eparkassenbuch Kr. 10 945 der Volks⸗ des Apothekers Dr. Adolf Mann in bank im Riesen⸗ und Isergebirge; 3. das für Gerda Hoffmann in Lud⸗ wigsdorf i. Rsgb. ausgestellte Spar⸗ kassenbuch Nr. 13 444 der Kreisspar⸗ kasse in Hirschberg i. Rsgb.; 4. das für 8 ere. geb. Krum übe 2e; Nr. 2435 der Kreisspar⸗ Adolf Mann in Mainz eingetragenen kasse zu Hirschberg i. Rsab., Haupt⸗ zweigstelle Krummhübel. 1

Hirschberg i. Rsgb., den 8. 2. 1945. Goldmark) nebst

Im Namen des Volkes!

8. F. 8/44. In der Aufgebotssache des Apothekers Dr. Adolf Mann in Mainz hat das Amtsgericht in Mainz Antrage durch den Amtsgerichtsrat Hamm für Der Kläger ladet die Recht erkannt: 1. Der Grundschuld⸗ . brief bezüglich der im Grundbuch für in Band 23 Blatt 1242 in III unter laufender Nr. 14/138, 16/13, 14, 15, 17/7, 13, 14, 15, 18/10, 13, 14, 15 zugunsten des Apo⸗ thekers Dr. Adolf Mann in Mainz Briefgrundschuld Betrage von 20 000 GM (in Worten: lass zwanzigtausend Goldmark) nebst 6 % Zinsen, lastend auf dem Grundstück Fl. III Nr. 356 8/10 wird für kraftlos erklärt. 2. Der Antragsteller hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.

Mainz, den 6. Februar 1945.

Amtsgericht Mainz.

Ausschlußurteil.

Für kraftlos wer⸗ den erklärt auf Antrag von: 1. Alfred Hofmann, Eislingen/ Fils, und Ro⸗

st 6 % Zinsen seit 1. 8, 1935, lastend auf dem Grund⸗ Fl. III Nr. 356 8/10, wird für kraftlos erklärt. 2. Der Antragsteller hat die Kosten des Verfahrens zu

Mainz, den 6. Februar 1945. Amtsgericht Mainz.

Ausschlußurteil. Im Namen des Volkes! In der Aufgebotssache

Gemeinde und Post Pijanow, Krs. Konskie, Bezirk Radom, zux Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem

auf Scheidun

heklagte zur des Rechts⸗ Zivilkummer des Landgerichts

mündlichen Verhandlun

Meckl.⸗Schwer. Rostock auf Donnerstag, den 19. April 1945, 10 Uhr, mit der Aunfforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten

17. Februar 1945. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

1 Verlut⸗ u. Fundsachen

Aachener und Münchener Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Betr.: ““ eines

Kirchengemeinde eingetragenen

Hypotheken

8 f L F da Hoffmaun geb. Lan-, . h92

Erscheint jährlich 6,90 RM z Anzeigenstelle monatlich 1,90 RM. stellungen an, in Berlin für Selbstab Preis der einzelnen Nummer ist aus d

eingetragenen

z. Zt. nach Bedarf. B

Mainz hat das Amtsgericht in Mainz uzüglich Zustell

durch den Amtsgerichtsrat Hamm für Recht erkannt: 1. Der Grundschuld⸗ brief bezügl. der im Grundbuch für Mainz in Band 223 Blatt 1243 in Ab⸗ III unter laufender Nr. 9, Spar⸗ 19/9,10 zugunsten des Apothekers Dr.

ugspreis durch die Post viertel⸗ gebühr, für Selbstabholer bei der 2 ostanstalten nehmen Be⸗ holer die Anzeigenstelle SW 29, Nummer nach Umfang. Der der Angabe unter dem Pflicht⸗ Beilagen kosten 10 Rpf.

zahlung oder vorherige Einf ich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mnl breiten Petitzeile 1,10 RM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petitzeile eigen nimmt die Anzeigenstelle Berlin SW 29, Urbanstr. 71, an. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, inshesondere ist darin auch an⸗ zugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hexrvor⸗ gehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Reichsbankgirokonto Verlin, Konto Rr. 1/1913 1 . Postscheckkonto: 1

Rostock, den

Urbanstr. 71. Einzelpreis jeder ick zu ersehen. nummern werden nur gegen Bar

des Betrages einschließl

Schwengler

ausgestellte

Briefgrunoschuld im Betrage von 14 000 GM (i. W. vierzehntausend Zinsen seit 1. 2. lastend auf dem Grundstück Fl. III Nr. 356 8/10 wird für kraftlos

7 F 21, 28/1944.

Amtsgericht. Donnerstag, 1. März, ab erln 418 21

Berlin,

[221]

Nummer

Versicherungs Der sich gss Nuenner

G. 75 288 des Herrn

erklärt. 2. Der Antragsteller hat die bert Hofmann, Kaufmann,

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts

Der Hypothekenbrief über eine Hypo⸗

thek zu RM 5000,—, eingetragen für „die Privatierstochter Lilly Kerl in f dem im Eigentum der

Kosten des Verfahrens zu tragen. Mainz, den 6. Februar 194 Amtsgericht Mainz.

Ausschlußurteil. Im Namen des Volkes! 8. F. 6/44. In der Aufgebotssache des Apothekers Dr. Adolf Mann in

sichergestellten⸗ Rundfunkgeräte werden hiermit auf Grund der Verordnungüber die Einziehung volks⸗ und gatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten 39 RGBl. I, S. 911 in Verbindung mit,. dem Erlaß des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 I a 1594/39/3810 und dem Erlaß des Reichsstatthalters

Koch in Stuttgart, über RM 5000,— ist verlorengegangen und wird für kraftlos erklärt, wenn er uns nicht binnen zwei Monaten vorgelegt wird. Potsdam, den 15. Februar 1945. Der Vorstand.

Anlage A. 938 regelmäßig und nicht nur gele⸗ gentlich, aus Gefälligkeit, zur Probe, zur Ansicht oder aus ähn lichen Gründen Säuglingsartikel der Gruppenziffern .... bezogen und geführt. 8 Fir wissen, daß falsche Erklärungen strafbar sind.

Baden⸗Baden vom 6. Fe⸗ . vlt brnar. 1945 würhe 85 ve. 9— Dienststelle der Feldpost⸗Nr. ärt: ypothekenbrief des Grund⸗ se 8 zu 7: Konto buchamts Baden⸗Baden vom 5. Ja⸗ Nr. 401 084, ltd. auf Eva Lange in nuar 1936 über 2667,57 GM Leipzig über 465,91t RM, werden für getragen im Grunoͤbuch von

§ 1, 3 und 4 der Wir haben im Jahre 1

amtlichen Teiles: BSBeutsches Roich Durchführung der

München“ au Antragsteller Pl. Nr. 106 1/137, Haus⸗Nr. 39 an der Mechtildenstraße in München, Grund⸗

vom 12. Mai 192

Anordnung über die Einführung einer vom 11. August 1944; hier Bour⸗-

Erlaß zur vorläufigen Urlaubssperre

Baden Band 223 Blatt 2226 III. Abt.

buch des Amtsgerichts München von

im Sudetengau vom 29. August 1939 III Wi/d Nr. Nymphenburg,

7126/39 zugunsten des Großdeutschen R

Geean bei Arbeiten

Mainz hat das Amtsgericht in Mainz

mit bosonderer gesundheitlicher durch den Amtsgerichtsrat Hamm für 8

fruf Bl. 1706, Versicherungsschein VdE

eiches eingezogen.

pgb. Nr. 339 der Gemarkung Baden⸗ Baden, Georg Zinn, eil vom 7. Fe⸗ Baden

Bergheim / Erft in Köln, Zweigstelle Bergheim / Erft, über 6785,46 RM, ranz Pluisch, Betriebs⸗ Hindenburg⸗

lautend auf führer in n straße 56, für kraftlos erklärt. 8 Bergheim / Erft, 7. Februar 1945.

Das Amtsgericht Bergheim.

Kraftloserklärung.

TI 10/44 Nach fruchtlosem Ablaufe der Aufgebotsfrist wird das auf Hermann Schöndorfer in Emmers⸗ dorf a. d. Donan lautende Einlage⸗ buch der Sparkasse Melk Nr. 8./9 Sparetinlage) des Hermann Schöndorfer für kraft⸗ los erklärt.

(Eiserne

[230]

Seite 522;

522; 2. Friedrich Halder, Ma⸗ ver, München, und Lucie Halder, geb. Kurzeder, Münen, Herzogstraße 81, diese zugleich als gesetzl. Vertreterin ihrer minderjährigen Tochter Lucie Halder, vertreten durch Notar Just selv, München: Der Grun lobrief über eine Grundschuld zu FGM 2409,50, eingetragen für den

ochdörffer in en gekommen.

2 055 116 Dr. Carl Saarlautern ist abha Die Urkunde tritt außer Kraft, wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch erhoben wird.

Schweize

Bekanntmachung des Kommandeurs der Si berg Hauptaußenstelle Karlsbad über di mogenswerten für das Reich. Anweisung 10 vom 19, schaft Epinnstoffwar wirtschaftungsstelle des Reichsbeauftragten wandte Gebiete.

Bekanntmachung zur Anordnun

Karlsbad, den 13. Februar 1945.

Der Kommandeur der Sicherheitspolizei in Reichenberg. 3 Hauptaußenstelle Karlsbad.

Recht erkannt: 1. Der Grundschuld⸗ brief bezüglich der im Grunoͤbuch für Mainz in Band 23 Blatt 1243 in Abteilung III unter laufender Nr. 10/9, 18/10, 13, 14, 15, 19/9, 10 zu⸗ gunsten des Apothekers Dr. Adolf

Briefgrundschuld

cherheitspolizei in Reichen⸗ e Einziehung von Ver⸗

Eigentum Apotheker

in Baden⸗ b) Hans Roßkath,

Februar 1945 der Gruppenarbeitsgemein⸗ on in, der Reichsgruppe Handel als Be⸗

8 Bekanntmachung

8.“ Februar 1945. zur Anordnung M 52/44 des Reichsbeauftrag

Leopoldstr. 8, 15. 2. 1945. che Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt. Hauptbevollmächtigte f. d.

ür Kleidung und ver⸗

Anweisung 10

eingetragenen Betrage von

ufgebotssache der Witwe g M 52/44 des Reichsbeauftragten für

In der A des Landwirts Albert Laucke, Emilie geb. Brandes, aus Linden und der Ehefrau Hedwig Schütz geb. Laucke in Weetze hat das Amtsgericht in Wolfenbüttel am für Recht erkannt: 1 briefe über die auf den Grunoͤbuch⸗ blättern Band II Blatt 78 und 79 für den Landwirt eingetragenen Hypotheken zu 1000,— GM und 1875,— GM werden für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Wolfenbüttel.

Landgericht St. Pölten, Abt. 5, am 28. Dezember 1944. p

1 F. 67/1944. In der Ausfgebots des Bauinspektors a. D. Frie⸗ Högemann, Bremen, Bonner Straße Nr. 3, hat das Amtsgericht in Bre⸗ men am 14. Februar 1945 folgendes, Ausschlußurteil erlassen: den Namen des Antragstellers lau⸗ 1 tende und gegenwärtig ein Guthaben tragene Hypothek zu 4000,— Gold⸗ mark, Grundstückseigentümer: Mau⸗ rer Wilhelm Blanke in Bündheim, für kratflos erklärt worden. . Februar 1941 Das Amlsgericht.

„Das auf

on RM 2588,31 nachweisende Ein⸗ gebuch Nr. 323 942 der Sparkasse in ür kraftlos erklärt Verurteilung des stellers in die Kosten des Verfahren.“

Metalle „Uebernahmepreise für nahmte Metallerzeugnisse’“

Vom 21. Februar 1945

on § 14 Abs. 1 Ziffer 1 der „An M. 52/44 des Reichsbeauftragten für Eisen und Metalle und Ablieferung von Lager⸗ beständen an Metallen und Metallerzeugnissen vom 14. Dezember 1944 (RAnz. Nr. 280 vom 16. Dezember 1944) wird bekanntgemacht: Für die zur Ablieferung gebrachten beschlagnahmten Mengen an Halbmaterial, unfertigen und fertigen Gegenständen sind mit Zustimmung des Reichskom⸗ missars für die Preisbildung die nachstehenden Ueber⸗ nahmepreise je 100 kg Ablieferungsgewicht ab L.

14 000 GM (i. W.: vierzehntausend Goldmark) nebst 5 % Zinsen seit 1. 2. lastend auf dem Grundstück Fl. III- Nr. 356 8/10 wird für kraft⸗ . irt. 2. Der Antragsteller hat die Kosten des Verfahrens zu

Mainz, den 6. Februar 1945. Amtsgericht Mainz.

Ausschlußurteil. Im Namen des Volkes! 8. F. 7/44. In der Auf des Apothekers Dr. Adol

Mainz hat das Amtsgericht in Mainz den Amtsgerichtsrat Hamm

vom 19. Februar 1945 sgemeinschaft

ehemal. Grundstückseigentümer Eugen Eisen und Metalle Halder, Malermeister, München, auf 8s dem nunmehr im Eigentum der An-

tragsteller stehenden Anwesen, Nr. 81 zogstraße in München, Grundbuch des chen für Schwa⸗ r. 1631, Bd. 83 Seite 419. den 5. Februar 1945. Amtsgericht München

Streitgericht —.

tliche 3

Oeffeutliche Zustellung.

„Abernahmepreise für Motallerzougnisse“. Vom 21. Februar 194

ALnordnung des Reichsbeauftragten nahme von Papier und Papp

Deeutsche Reich. Dr. Ruf.

1 e 6. Auslosung usw. von Werwapieren

Bekanntmachung, betreffend Einlösung von 4 % Goldpfandbriefen der Landschaft der Provinz Sachsen. (Wp. Nr. 20 951.) Die Zinsen obiger Pfandbriefe für die Zeit vom 1. 1.1945 bis 30. 6. 1945,

zbeschlagnahmte

für Papier über Beschlag⸗ o. Vom 26. Februar 1945.

der Gruppenarbeit Reichsgruppe Handel als Bewirtschaftungsstelle Wes Reichs⸗ beauftragten für Kleidung und verwandte Gebiete

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 11. Dezember 19422 RGBl. 1 S. 686 in Verbindung mit der Anordnung VII/43 des Reichsbeauftrag⸗ ten für Kleidung und verwandte Gebiete (RAnz. Nr. 89) son ie des dazu ergangenen Nachtrags 1 vom 21. Dezember 1943 (RAnz. Nr. 299) über die Einsetzung von Bewirtschaftungs⸗ stellen wird mit Zustimmung des Reichsbeauftragten für Klei⸗ dung und verwandte Gebiete in Ergänzung der Anordnung 4 zur Aenderung der Anordnung 1 zur Durchführung der An⸗ ordnung I1/44 des Reichsbeauftragten für Kleidung und ver⸗

Spinnstoffwaren

Auf Grund v

los erklärt. an der Her Pl. Nr. 443

Amtsgerichts Mün

12. Januar 1943 Die Hypotheken⸗

über Beschlagnahme

Grundstücke

Albert Laucke in Linden

ebotssache = 1“ Mann in zur Durchführung der Anordnung über die Einführu einer vorläufigen Urlaubssperre vom 11. August 1944;

ustellungen

Durch Ausschlußurteil Amtsgerichts vom 7. ist in der Aufgebotssache des Kauf⸗ buch für manns Robert Blanke in Hamburg, 1243 in A Ggindelallee 176 I, 6. Zt. büurg, Wolfstein, der Hypothekenbrief 15 über die im Grundbuche von Bünd⸗ Adolf heim Band IV Blatt 52 in Abt. III unter Nr. 3 für den Kaufmann Ro⸗ 20 000 GM (i. bert Blanke in Bad Harzburg einge⸗ Goldmark) nebst 6 %

zahlbar am 1. 4. 1945, werden gegen Einreichung der Erneuerungsscheine Zum gleichen Zeitpunkt er⸗ folgt die Einlösung der Zinsscheine

(frei Fahrzeug Lagerstelle) festgesetzt worden: Kupfer unlegiert, Metallklasse 350, 100 RM, Rotmetall (Rotguß), Metallklasse 352, 170 RM, Messing, Metallklasse 355, 85 RM, Zinnbronze, Metallklasse 360, 180 RM, kickelbronze u. Neusilber, Matallklasse andere Kupferlegierungen, Metallklasse IM, Blei unlegiert und Bleilegierungen, Metallklassen 370, 372, 30 RM, Feinzink, Metallklasse 374, 65 RM, anderes unlegiertes Zink, Metallklasse 375, Zinklegierungen, Metallklassen 376, 378, 379, 100 RM, Zinn unlegiert, Metallklasse 380, 375 RM,

für Recht erkannt: 1. Der Grund⸗ f bezüglich der im Grund⸗ in Band 23 Blatt bteilung III unter laufender 17/7, 13, 14, 15, 18/10, 13, 14, sten às Apothekers Dr. Mann in Mainz eingetrage⸗ im Betrage von zwanzigtausend 2 b Zinsen, lastend auf dem Grundstüß Fl. III Nr. 356 8/10 wird für kraftlos erklärt. 2. Der Antragsteller hat die Ko fahrens zu tragen.

hier: Beurlaubungen bei Arbeiten mit besonderer⸗ gesundheitlicher Gefährdung

Ziff. 3 meines Erlasses vom 2. September 1944 III a* Nr. 31420/44 (Dt. Reichsanz. Nr. 205; RABl. Nr. 26/27 S. 1 338) hat in der Praxis insofern zu Schwierigkeiten ge⸗ onders gesundheitsgefahrdete Berufe nicht immer estsetzung eines Mindesturlaubs geschützt auer des zugelassenen Mindesturlaubs vielfach nicht mehr mit den Erfordernissen des totalen Krieges Ich bestimme daher, daß an die Stelle der es vom 2. September 1944 folgende Rege⸗

Der Schuhmachermeister ewolf aus Prozeßbevollmächt walt Justizrat Brinckmeier, Holz⸗ N minden, klagt gegen seine a Dempewolf geb. Homeier aus unbekannten Ehescheidung, Schuldigerklä⸗

Februar 1945 schuldbrie

wandte Gebiete (RAnz. Nr. 19) angeordnet: Lütgenade Nr. 47, · 1 Rechtsan⸗

Zad Harz⸗ Nr. 12, Unternehmen des Handels, die nach der Abänderungsanord⸗

nung Nr. 4 zur Anordnung I1/44 1 weiterhin zum Be⸗ zug von Säuglingsartikeln berechtigt sind, haben innerhalb von 4 Wochen nach Inkrafttreten der Anordnung eine Erklä⸗ rung gemäß Anlage A abzugeben; und zwar:

a) Mitglieder der Wirtschaftsgruppe Groß⸗ und Außen⸗ heandel bei der zuständigen Bezirksgruppe der Wirt⸗ scchaftsgruppe Groß⸗ und Außenhandel,“

) Mitglieder der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel bei der

„Da die neuen Zinsscheinreihen an⸗ schließend verabfolgt werden sollen, erhalten die Einreicher die Erneue⸗ rungsscheine nicht zurück; ihre Tren⸗ nung von den Zinsscheinen Nr. 40 ist nicht erforderlich, jedoch die Bei⸗ fügung eines doppelten Nummern⸗ unerläßlich. Wegen Ausgabe der neuen Bogen ergeht später eine weitere Bekanntmachung.

2, 115 RM 4, 100 RMN,

fuhrt, als be dHdurch ausdr sind, andererseits die

Lütgenade,

Aufenthalts, mit dem Antrage auf rung der Beklagten. Der Kläger la⸗ det die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer I des Landgerichts in Hildesheim, Domhof 19, Zimmer 221,

Briefgrundschuld

rückliche F

vereinbar ist. Ziff. 3 meines Erlass lung tritt:

verzeichnisses

sten des Ver⸗

Bad Harzburg, [245]

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[246] Der Hypothekenbrief vom

Bekannemaomng. Die Versicherungsscheine Nr. 11 482 und 11 483 über je 500,— RM, aus⸗ gestellt von der höheren Beamten, verein a. G. in Berlin⸗Charlotten⸗ burg auf den Namen des Johannes Elstermann, sind durch Ausschluß⸗ —. 1945 für kraftlos

Sterbekasse der Versicherungs⸗

urteil vom 7.

nuar 1927 über die für die Braun⸗ schweigische Staatsbank im Grundbuch von Blankenburg Bd. 6 Bl. 358 in Abt. III Nr. 15 eingetragene Dar⸗ lehnshypothek ist durch Ausschluß⸗ urteil vom 3. Februar 1945 für kraft⸗ Blankenburg, Das Amtsgericht.

los erklärt. 3. Februar 1945.

erklärt worden.

Berlin⸗Charlottenburg, 10. 2 Amtsgericht. 76 F. 9. 44

Bekanntmachung. Versicherungsscheine Sterbekasse der höheren Beamten,

Mainz, den 6

16 Februar 1945. Amtsgericht Mainz.

Ausschlußurteil. Namen des Deutschen Volkes. der Aufgepotssache des Pensio⸗ närs Wilhelm Luttmann Steubenstr. 41, hat das Amtsgericht in Essen durch den Amtsgerichtsrat erkannt: Das Spar⸗ b; 389 106 der Städtischen Sparkasse in Essen, lautend auf den Namen Wilhelm Luttmann, Steuben⸗ straße 41, wird für kraftlos erklärt.

Zinnlegierungen, Metallklassen 381, 383, 385, 275 RM, Nickel unlegiert, Metallklasse 389, 400 RN, Nickellegierungen, Metallklasse 389, 115 RM Berlin, den 21. Februar 1945.

Der Reichsbeauftragte für Eisen und Metalle.

(1) Von der Urlaubssperre werden Gefolgschaftsmitglieder ausgenommen, denen Urlaub auf Grund von Sonderregelun⸗ gen über einen Mindesturlaub bei Arbeiten mit besonderer gesundheitlicher Gefährdung zusteht (z. B. Gefolgschaftsmitglie⸗ der im Laboratoriumsdienst, die mit infektiösem Material arbeiten; Gefolgschaftsmitglieder, die nach der Röntgenverord⸗ nung besonders geschützt sind). (2) Im Hinblick auf ihre mit besonderen gesundheitlichen Gefahren verbundene Tätigkeit werden ferner nachstehende Gruppen von Gefolgschaftsmitgliedern von der Urlaubssperre ausgenommen, auch soweit für sie keine Sonderregelung über

April 1945, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hildesheim, den 5. Februar 1945. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. R. 235/44. Frau Emma Lauhof geb. Homberger in Külte, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Brunner in Arolsen, klagt gegen

Halle a. S., den 14. Februar 1945. Die General⸗Landschaftsdirektion der

Provinz Sachsen

Dr. Parisius. 7. Aktien

gesellschaften

Amag⸗Hilpert⸗Pegnitzhütte

zuständigen Bezirksfachgruppe Bekleidung, Textil und

e) Mitglieder der Wirtschaftsgruppe Gemeinschaftseinkauf bei der Wirtschaftsgruppe Gemeinschaftseinkauf, cd) Mitglieder der Wirtschaftsgruppe Ambulantes werbe bei der zuständigen Bezirksgruppe der Wirt⸗

schaftsgruppe Ambulantes Gewerbe,

ee.) Mitglieder der Wirtschaftsgruppe Vermittlergewerbe bei der Wirtschaftsgruppe Vermittlergewerbe,

Firmen, die keiner der von a bis e aufgeführten Wirt⸗ schaftsgruppen angehören,

Selle für Recht buch Nr.

Anoroͤnung n für Papier über Bes Papier und P 1

Rechtsanwalt

chlagnahme von *

des Reichsbeauftragte 2 8 . bei der Gruppenarbeits⸗ 8 16

Der Hypothekenbrief über die im

Grundoͤbuch von Weyhausen Band IV Blatt 151 in Abteilung III Nr. 5 ein⸗ Darlehnshypothek 3000,— GM für Jürgen und Klaus Eckert in Seesen wird für kraftlos

getragene

erklärt. 5egter. den 12. Februar 1945

Versicherungsverein a. G., über je RM, und zwar Nr. 3211, aus⸗ gestellt auf den Namen des Alfred

Höper, und Nr. 3212, ausgestellt auf

[2491

den Namen der Marie Höper ge⸗ borene Deumeland, sind durch Aus⸗ schlußurteil vom 7. 2. 1945 für kraft⸗ los erklärt worden. Berlin⸗Charlottenburg, 10. 2. 1945. Amtsgericht. 76 F. 17/44

F. 65/1944. In der Aufgebotssa des Josef Kiefer, Huchting⸗Warfeld, Gladiolenweg Nr. 3, hat das Amts⸗ gericht in Bremen am 14. 1945 folgendes Ansschlußurteil er⸗ Das auf den Namen des An⸗ tragstellers lautende und gegenwärtig ein Guthaben von RM 3284,92 nach⸗ weisende Einlegebuch Nr. 754 023 der Sparkasse in Bremen wird für kraft⸗ los erklärt unter Verurteilung des in die Kosten des Verfahrens.“ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

grun

Antragstellers

Aktiengesellschaft.

einen Mindesturlaub besteht: Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗

a) Am Krankenbett selbst tätige ärztliche und pflegerische

Gefolgschaftsmitglieder in Kranken⸗, Heil⸗ und Pflege⸗ anstalten (eingeteilte Aerzte und Krankenschwestern erschwestern sowie

ihren Ehemann, den Ziegelarbeiter Julius Lauhof in Külte, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung auf Grund des § 49 des Ehe⸗ gesetzes. Der Beklagte wird hiermit n Verhandlung des Rechtsstreites vor die 3. Zivilkammer des Lanoͤgerichts in Kassel auf den 21. März 1945, vorm. 9 Uhr, geladen mit der Aufforderung, einen beim Landͤgericht in Kassel zu⸗

(30 F 40/44. Essen, den 1. Februar 1945. Amtsgericht.

Ausschlußurteil. Im Namen des Volkes! In der Aufgebotssache rs Dr. Adolf Mann in Mainz hat das Amtsgericht in Main durch den Amtsgerichtsrat Recht erkannt: 1. Der Grundschuld⸗

Vom 26. Februar 1945

Verordnung über den Warenverkehr 11. Dezember 1942 (RGBl. 1 S. 686) in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur Ueberwachung und s vom 18. August 1939 (Deutscher 21. August

emeinschaft Spinnstoffwaren, g

Salzburger Str. 21.

Berlin⸗Schöneberg,

Auf Grund der

Zu unseren Aktien über nom. RM und nom. RM 100,— Nr. 1 —5200 und Nr. 6740 bis 9194 werden neue Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit Scheinen Nr. 11—20 nebst Erneuerungsschein ausgegeben. Ausgabe erfolgt Dresdner Bank, Filiale Nürnberg,

5201 6739 (1) Der Lagerbestand in Säuglingsartikeln darf im Groß⸗

handel höchstens 20 % und im Einzelhandel höchstens 30 % des Umsatzes in Säuglingsartikel

l⸗pfleger), Säuglings⸗

Hebammen dieser Anstalten). ““ b) Gefolgschaftsmitglieder, die überwiegend in der Tuberkulosefürsorge tätig sind oder mit tuberkulose⸗ infiziertem Material arbeiten.

mündlichen

Regelung des Warenverke Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 192 v. 21 ust 1939) wird mit Zustimmung des Generalbevollmächtigten für Rüstungsaufgaben Planungsamt und im Einvernehmen mit dem Produktionsbeauftragten

8. F. 9/44. des Apotheke

n des letzten Kalenderjahres Das Amtsgericht. .

8 1 Ausschlußurteil. urch die

Hamm sür sich durch (2) Das Lager darf nur bis zu diesen Höchstbeständen er⸗

ü ür Druck des Reichs⸗ gänzt werden. Üür Dr -

Im Namen des Volkes!⸗

8. F. 3/44. In der Aufgebotssache des Apot

gegen Ablieferung der alten Erneue⸗ rungsscheine sowie eines der Num⸗ mernfolge nach geordneten doppelten Verzeichnisses der einzelnen Stücke. Im Februar 1945. Amag⸗Hilpert⸗Pegnitzhütte

brief bezüglich der im Grunoͤbuch für

w 28 Blatt 1243 in Abteilung III unter laufender Nr. „. 15, 8ge * 18 15, 5 zugunsten des Apo⸗ thekers Dr. Adolf Mann in M eingetragenen Briefgrundschuld

(3) Bei Inkrafttreten der Abänderungsanordnung 4 vor⸗ ministers für Rüstung und Kriegspr 8* ane wet⸗ 9 handene Mehrbestände sind innerhalb von 6 Wochen nach em—

Inkrafttreten dieser Anweisung abzusetzen. Die nach dem Ab⸗ brhandenen Mehrbestände sind innerhalb von 14 Tagen den in §1 aufgeführten Stellen der

Organisation der gewerblichen

(3) Die Ausnahmen von der Urlaubssperre nach Abs. 1 und 2 erfolgen mit der Maßgabe, daß die Urlaubsdauer auf zwei Wochen bei den im Röntgen⸗ oder Radiumdienst mehr als 5 Stunden täglich oder 30 Srunden wöchentlich beschäftig⸗ ten ärztlichen u

Eh enen Rechtsanwalt vertreten zu

Kassel, den 30. Dezember 1944, Die Geschäftsstelle des Land Hübner.

Mainz in Band

. hekers Dr. Adolf Mann in Mainz hat das Amtsgericht in Mainz durch den Amtsgerichtsrat Hamm für Recht erkannt: 1. Der Grund⸗

b Beschlagnahme

estände an Papier und Pappe w 2 Die Beschlagnahme hat die Wirkungen der Verord⸗

15/18, 14, 16/13 18/10, 13, 14,

lauf der Sechswochenfrist noch

(1) Alle B erden besch

nd sonstigen Gefolgschaftsmitgliedern auf drei

irtschaft zu melden, die die

schuldvrief bezüglich der im Grund⸗ ch für Mainz in Band 23 Blatt

1243 in Abteilung III unter laufender Nr. 7 4,,11/7, 17/7, 13, 14, 15, 21/7 a zugunsten des Apothekrs Dr. Adols Mann in Mainz eingetragene Brief⸗ im Betrag von 15 000 Reichsmark (i. W.: fünfzehntausend Reichsmark) nebst 4 ½ % Z 1. Dezember 1935, lastend auf dem Grundoͤstück Flur Nr. 356 8/10 wird für kraftlos erklärt. 2. Der Antrag⸗ steller hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. 1.

Oeffentliche Zustellung.

Aktiengesellschaft. Die Ehefrau Anne⸗ vess

Wochen begrenzt wird. Berlin, den 8. Februar 1945. SDer Beauftragte für den Vierjahresplan. Der Generalbevollmächtigte für den Arbeitseinsatz. 1 JF. V.: Dr. Kimmich.

nung über die Wirkungen der Beschlagnahme zur Regelung des Warenverkehrs vom 4. März 1940 (-GBl. I S. 551). (2) Ausgenommen von der Beschlagnahrn Pappenmengen, a) die bis zu 200 kg je Sorte betragen, C11“ b) die vom Einzelhandel zum Zwecke der Weiterveräuße⸗ rung vorrätig gehalten werden, c) die sich für eigenen Bedarf beim Verbraucher befinden, spoweit eine Be⸗ oder Verarbeitung nicht erforderlich ist, d) die von der Reichspressekammer zur Herstellung von Presseerzeugnissen zugeteilt worden sind 8

Betrage von 20 000 GM (in Worten: eaia geesgea Pefensereh nebst 6 9% ZJinsen, lastend auf dem Grundstück Fl. III Nr. 356 8/10 w

4. R. 242/44. liese Albers geb. Oh Prozeßbevollmächtig. walt Kramer in Stendal, klagt gegen den Kunstmaler Adolf Albers, z. Zt. Interniertenlager

Witz⸗Will, Kanton (Ehescheidung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten als alleinschuldigen Teil nbrief zu erklären und ihm die Kosten des Halver Rechtsstreits Nr. 22 Klägerin ladet den Beklagten zur

10. Gejellschaften m. b. 9.

Die Bauverwaltung und Finan⸗ zierung G. m. b. [(Kreis Teltow), Bismarckstr. 18, hat durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. November 1944 ihre beschlossen.

Aktiven und Passiven sind Gesellschafter

Umlagerung auf andere zum Bezuge von Säuglingsartikeln zugelassene Unternehmen durchführen.

(4) Die auf Ausweichlager verbrachten Bestände s der Verkaufsstelle zurückzuführen.

le in Späningen, Rechtsan⸗

er⸗ und

ind sofort wird für kraftlos 2. Der Antragsteller hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Mainz. den 6. Februar 1945. Amtsgericht Mainz.

dschuld

Lindenhof,

Eichwalde Unternehmen, die nicht mehr zum Bezuge von Säuglings⸗

artikeln zugelassen sind, haben ihre Bestände bis zum 30. April 1945 abzusetzen. Nach diesem Zeitpunkt noch vorhandene Vor⸗ räte sind den in § 1 aufgeführten Stellen der Organisation der gewerblichen Wirtschaft innerhalb von 14 Tagen zu melden,

Durch Aus

schlußurteil vom 7. Fe⸗ bruar 1945 1 hekenbrief

b st der Hypotheke über die im Grundbuch von Band 25 Blatt 387 Abt. III

Bekanntmachung 3

4.ꝙ¶Q0☚ Auflösung Sämtliche Belkags Böhr, geb. 21. 8. 95 in Warnsdorf,

übergegangen. osef Franz Adolf

Mainz, den 6. Februar 1945.

F. 66/1944. In der Aufgebotssache

[250]

Lisbeth Woscieckowski Wwe. geb. Hoppe, Bremen, Sielwall Nr. 3, hat das Amtsgericht in Bre⸗ des Apotheker men am 14. Februar 1945 folgendes Ausschlußurteil erlassen: den Namen der Antragstellerin lau⸗ enwärtig ein Guthaben 9,04 nachweisende Ein⸗

tende und

die die Umlagerung auf weiterhin zum B. Unternehmen durchführen.

ragene Hypothek von 4569, 8. für kraftlos erklärt worden. Lüdenscheid, den 7. Februar 1945.

20 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Gl⸗

streits vor die 1. Zivilkammer des in Stendal auf den vormittags 9 ½ Uhr,

ezuge zugelassene

Gläubiger der vorgenannten Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem Abwickler der Gesellschaft Geschäftslokal des

reis Warnsdorf, Anton Schindler, ge Teplitz⸗Schönau,

Amtsgericht Mainz.

Verwertung Ausschlußurteil.

(1) Ueber die beschlagnahmten Papiere und Pappen darf

Landgerichts b. 21. 8. 85 in Grünwald, Kreis Landger

17. April 1945

zu melden.

Im Namen des

8. F. 4/44.

Matn in Abt. III

r. 375 221 der Sparkasse in emen wird für kraftlos erklärt unter Verurteilung der Antragstelle⸗ rin in die Kosten des Verfahrens.“

[11/7, 17/7, 13, 14., gqunsten des Apthekers Dr. Adolf

Mann

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Briefgrundschuld

32. üierrss;1s Zuwiderhandlungen gegen diese Anweisung werden

in Streckenwald, Kreis 1 15 der Verordnung über d E

Heinrich Kühnel, geb. 3. 6. 81 Karl Cerny, geb. 15. 10. 15 in Zwug, Kreis Mies, Franz Sl 82 d9eh. 11. 8. 99 in Nürschan, Kreis Mies, 65. Josef Watzka, geb. 7. 4. 10 in Haid, Kreis Tachau, Richard Baumgartl, geb. 8. 2. 96 in Aich/Karlsbad, .Ernst Schneider, geb. 28. 1. 94 in Donitz/Karlsbad, J. Leo Ott, geb. 12. 2. 05 in Ottowitz, Kreis Karlsbad, ohann Rudolf Holzknecht, geb. 7. 6. 92 in Komotau, Stefan Ruß, geb. 21. 9. 88 in Theusing, Kreis Tepl, Max Kischnek, geb. 30. 3. 84 in Grün, Kreis Asch,

1 b. 6. 10. 14 in Reischd

Aufforderung, inen bei diesem Gericht zugelas Kechtsanwalt üchtigten vertreten zu lassen.

Stendal, den 13. Februar 1945. 8 Geschäftsstelle des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Der Arbejter Kasimir Ziental zu Potsdam Woltow bei Tessin is⸗Meckl., P bevollmächtigter:⸗Rechtsanwalt zu Seestadt

nur mit Genehmigung verfügt werden. G 1 (2) Die Genehmigung wird im Auftrage des Reichsbeauf⸗ tragten erteilt⸗ soweit aus den Papieren und ⸗Pappen - hergestellt werden sollen, durch den Produktionsbeauf⸗ tragten für Papierverarbeitung des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion, Berlin SW 11, Saarlandstr. 66, soweit aus ihnen Druckerzeugnisse hergestellt werden sollen, durch den Produktionsbeauftragten für Druck des Reichsministers für Rüstun Leipzig C 1, Petersstr. 24,

Abwichklers ist Sche tow), Ludendorffstr. 159. Schulzendorf, 10. Februar. 1945. altung und Finanzierung G. m. b. Hei. A. Herwert.

In der Aufgebotssache ilzendorf (Kr. 8 Dr. Adolf Mann in Mainz hat das Amtsgericht in Mainz s[durch den Amtsgerichtsrat Hamm für [Recht erkannt: 1.

den §§ 10, 12 Durch Ausschlußurteile vom 3. Fe⸗ bruar 1945 sind die Sparkassenbüche Stadtsparkasse a) F. 71 575 des Erich Schmidt, Pots⸗ dam⸗Bornstedt

Prozeßbevoll⸗

Bauverw 85 8 ung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in

3 Papierwaren Potsdam: Pag

Der Grundschuld⸗: brief bezüglich der im Grundbuch für Blatt 1243 in“ laufender Nr. 7 b, 15, 20/7 b, 11 zu⸗

Diese Anweis

Fehseze Eng 9.shag in 70 609 ‚der Emmy Füchsel in [257 otsdam 8. F. 27/44 —, c) 128;

8 F. 35/44 —, für k Potsdam, den 6. Februar. 1945. Amtsgericht,

Verantwortlich für den Amtti Teil, den Anzeigenteil u J. V.: Rudolf Lantzsch in Berlin SW 68. Druck der Preußischen Verlags⸗ und Druckerc Gmb0 Berlin.

Nummer: 10 ℛgf

eo ⸗shenee Berlin, den 19. Februar 1945. vercn 8w 88 Gruppenarbeitsgemeinschaft Spinnstoffwaren⸗i r 3 gruppe Handel als Bewirtschaftungsstelle des Reichsbeauf⸗ ür Kleidung und verwandte Gebiete.

J. V.: Dr. Hellmann.

in der Reichs⸗ raftlos erklärt.

eingetragenen

Rostock, klagt im Betrage von stoc ag

und Kriegsproduktion,“

Abteilung 8.

egen seine Ehefrau

Hans Scherl