1945 / 48 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1945 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Etaatsanzeiger Rr. 48 vom 12. Apell 1945. S. 2 8 1 Reichs⸗- und Staatsanzolger Nr. 48 vom 12. Apell 1945. S 3

1944/45 erbrachten die genannten Abgaben in gesap 743,1] Associated Preß in einer von „Stockholms Tidningen“ ge⸗ Fäür den innerdeurschen Verrechnungsvertehr gelten folgende Kurse:

Mill. Kr. gegen 624,3 Mill. Kr. im Finanzjahr 1943/44. ven. MMeekhes aus Phöntr in Frigons fest. muß Geld Brief [3] Aufgebotsedikt. Günther Schmibdt ich richtig prügeln, um zu den einfachsten Waren zu kommen. Zelgien (Brüssel u. Antwerpen) . . . .. 29,96 40,04 F 2/45 68 8. der m mit einem ein⸗ dert, späteste elis iber 550,— 5

1 1 . Als ein Warenhaus in Phönix kürzlich anzeigte, daß es eine Engsand, Aegupten. Südafrikanische Lnion . 9,89 9t B lis 8— -8 829. rtina getragenen Guthaben vor 8880,70 22. 88 Ulans 8asteeang aef nen hücht gu dlegtm er e vFrre AùII

Mißernten und Versorgungsschwierigkeiten auf der Feindseite von Waren erhalten ““ Pen ana, 1A“ 88 ve8 Straße 56, eingebracht münt⸗ Bae. 3 Der 1gc67⸗ hses ’9, dem unterzeichneten Gericht an⸗ nach Erlaß dieses Urteils bei der Blatt 756 Abt. III Nr. 1 für Bielau

S „7. April. Kat hal teaussichten werden Schlange von Hausfrauen vor dem Eingang dieses Baren⸗ Zulgarien.. . . 5,047 5,053 1945, wird der . 6 Büch rd aufgesfordert, spätestens beraumten Aufgebotstermine seine Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Stiftung 1 in Torgau; b) Sparbu

Stockholm, 7. April. Katastrophale Ernteaussich Verlust folgender Ur⸗ in dem auf den 6. Juli 1945, 10 Uhr, Rechte anzumelden und die Urkunde Fameileteverg i. Rsgb. meldet. Nr. 5440 1engen. ere⸗

d 9 haufes, daß eine größere Anzahl von Polizisten zu Absper⸗ Australien, Neufeeiand . . 7,912 nach einem Bericht der „Time“ aus Argentinien, Australien „unas 88 3 Argentinien .. . 0,538 kunden verlautbart: 1. Ein Sparbꝛ . 1 und Südafrika gemeldet. Am schwersten sind Argentinien WE111 8e “” 16u“ 7985 V der Kreditanstalt der Dentschuch is ee Soreeeegen. widrigenfalls die Kraft⸗ Schmiedeberg, Rsgb., 9. Febr. 1945. lautend auf Landrat a. D. Busso und Australien betroffen. Fünf Monate anhaltende Dürre g 8 8 Kanada . 2,098 2,102 Zweiganstalt Komotau. Nr. 11 548, termin seine R 8 gebots⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen Das Amtsgericht. Bartels in Langendorf über Weißen⸗ haben in beiden Ländern geherrscht. Die argentinische Ge⸗ das Geschäft hineinzukommen. In den einzelnen Abteilun Hereinigte Staaten von Aimerika. 1““ 2 lautend auf Martina Bolis, Komo⸗ die S vf Rechte anzumelden und wird. fels; c) Sparbuch Nr. 546 der ehe⸗ treideernte wird auf 60 % geringer als im Vorjahre berechnet, gern 22 vb“ ste Rar eine kleine eüsbestimmte öo1X1XX“4*“ 1.201 tau, Joh.⸗Strauß⸗Str. 56, mit 8 nessrs. vfisseegen. Kremmen, den 12. Februar 1945. 1980) Beschluß. maligen Stadtsparkasse Torgau, lau⸗ so daß mit einer drastischen Beschneidung des Getreideexports Anzahl von Waren kaufen. eA“ Weses 188 am 31. 12. 1944 bestehenden Guthaben rung ersolgen wird. tloserklä⸗ Das Amtsgericht. VI 40/45. Die am 26. Januar 1945 tend auf Karl Friedrich Wegner in zu rechnen ist. Die Fübafrrkan cen, 7 8 so ö“ Auolündische Gelbsorten und Banknoten 87 1ec0, 85* 2. ein Sparbuch der Tangermünde, den 16. März 1945. 1932] Aufgebot E. S- 6 iin Sr

lecht, daß die Einfuhr nach Südafrika in diesem Jahre un⸗ 1 1u“ ; 8 ües 88 .“ 11. Apru 9. April eichen Anstalt, Nr. 11 549, Das Amtsgerie 8 5. 20 es 3 milie umentritt, geb. Hoinkes, Amtsgerich 5. März I“ 2⸗oat ö Australten W“ Jahr der ö 1 G sSaeod Briet weid Brief zuf Lerhert Bolis, Hragin. . 28 .hc 1hz4 442 Isring in Ser Vuö Fexnn ben g HAna Urendg, eenegs .“ [967] der großen Dürre 1902 nicht mehr eine solche Trockenhe Genf, 9. April. Der Lissaboner Sonderberichterstatter des vereigns. . 20,38 20,44 20,38 290,46 Strauß⸗Str. 56, mit ein m 81.12 eg N üge, des Zimmermanns Hermann Blu⸗ I12aãl. 18 8 1 erlebt, bben Ferh in den wichtigen Gebieten von Victoria und „Observer“ shellt fest, daß bar Hungersnot 2.2 die Länder veennoneCtgn. . „. f 16,16 16,22 16,16 16.22. 1944 bestehenden Guthaben 86 ee gnn F 5/45 g. reg. nnn 1e. dI, 72 mentritt, ist, ohne daß die Erben er⸗ 1 Fee; sfena 16. 82 b 2 8 izener ir im Ost Südost E 8 ü le größ⸗ E. 1*„ LE1 gn R e 1-187 1 . - 8 . 8 8 mittelt werden konnten, verstorben. an Neusüdwales. Die Weizenernte wird auf ein Drittel des im Osten und Südosten Europas bedrohe, die früher die größ⸗ Jolseware CEEb1617 RM. Diese Urkunden hat ihr In. geb G 5. Frau Gerda Gielow, hat das Aufgebot sg. 81 8 5 erborn, mittelt den konnten, verstorb arkasf a bel Normalertrages geschätzt (50 Millionen Bufhel statt 156 Mil⸗ ten Versorgungsquellen des Kontinents waren. Die Land⸗ EEAI“” 88 8 8 be. haber diesem Gerichte oder dem S Schü⸗ genen Hypothekenbriefe über die fur Alle Personen, denen Erbrechte an Rr. 29448 dlber 9875,60 RM ans lionen Bushel Jahresdurchschnitt für die Zeit 1932 bis 1942). wirtschaft dort sei völlig desorganisiert und unfähig, auch nur 2und 1 Dollar 1 Dollar ne. Amtsgericht des Ortes, wo sich die auf ihren Navaen kaukenngebot des die Kreissvarkasse in Paderborn für dem Nachlasse zustehen, werden hier⸗ gestellt für den Erwin Jur⸗ dae Dementsprechend verringerte sich guch die Wollproduktion einigermaßen normale Ernten zu produzieren. Im vergange⸗ Arcgentmische . 1 Pov. Nen EEo16“* bg. Urkunden befinden, vorzulegen oder kaffenbuches Rr. 21 9et wen Ie. Grundbuch von Lippspringe Band smit von Amts wegen aufgefordert, Berlin Nös, Chorine 28 8ga für Australiens um schätzungsweise 20 % und auch die Fleisch⸗ nen Herbst sei in den Balkanländern nur sehr wenig ausge⸗ Zafanfchlcbe⸗ 88 r. 8s L1g Einwendungen gegen den Antrag zu schen Sparkasse 6* mmöer 98 Blatt 771 eingeira 88 88 ocher ibre Rechte am Nachlaß bis zum traftlos erklärt. produktion um 10 %. Die Vereinigten Staaten und Kanada sät worden und selbst in Rumänten, das verhältnismäßig RZratlenische . . .. . 1„Sruzei 00a8 0,09 098 0,09 erheben, da sonst das Gericht die UIn⸗ 3061,55 barkasse Stralsund über Att. III Nr. vpor ahene Sypotheken 1. Juli 1945 bei dem unterzeichneten re. I“ Ib rden d int „Time“, die Rolle Australiens und on litten habe, seien Zweidritt 1 5 fügb Acker⸗ Britisch⸗Indische .100 Rupien 22,905 23,05 22,95 238,05 kunden nach Ahblauf eineän ie Ur⸗ 3061,55 RM beantragt. Den Inhaber Ifpt⸗ Nr. 2 von 600,— GM und Gericht anzumelden, widrigenfalls Gardelegen, den 21. März 1945. Fesden bemmach, 12 meint , . ustraücger es feenig geinien sahs, seen Zweibrirtet der vemgigbaren Usker, Zulgartsche. bo dewä uns kunden nach Ablauf eines halben der Urkunde wird aufgefordert. Abt. III Nr. 3 von 400,— GM bean⸗ § 1964 BGB. fest Das Amtsgericht. Argentiniens als Lieferanten Englands und der Länder des flächen nicht bestellt. Dies liege einmal an dem Mangel an ensev geh 100 Lewa 3,07 3,090 3,07 3,09 Jahres von der Kundmachung im spätestens in dem auf den 10 August tragt. Der Inhaber der Urkunde gemäß 8 8n BGB. festgestellt wird, Nahen Ostens übernehmen müssen. Aber, so führt „Time Zugtieren und dem völligen Verfall der landwirtschaftlichen Paänssche. aroßge . 109 Fronen Reichsanzeiger auf weite⸗ 1945, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten wird aufgefordert, spätestens in dem F e 11 [5 85. 1 2 de ren Antrag für kraftlos erklären Gerickt, Bielkenhagen 8, Zimmer 18, auf den 25. Juli 1945, 9 Uhr, vor laß beträgt ungesähr 3700,— R. 9e T 25/44.7. Kraftlos erklärt wurde 3402 ,e. das Sparbuch Nr. 2185 der Salzbur⸗

fort, die nackte Tatsache ist die, daß im sechsten Kriegsjahre Maschinen und zum anderen an der übereilten Politik der 1 Ferte: 12 g Tie. - a 1— 5075 5,055 5075 Loir., Zis Fec endet nicht vor Ab⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine dem Amtsgericht in Paderborn, Jena, den 27 März 1945

nes Jahres vom Fälligkeitstage Rechte anzumelden und die Urkunde Zimmer Nr. 18, anberaumten Auf⸗ Jent, Das Amtsgericht. ger Sparkasse, Zweiganstalt Bad⸗

EEE111““ gastein, lautend auf Eduard Lustig,

einfach nicht genügend Lebensmittel mehr vorhanden sind. Landaufteilung, die ein weiteres wesentliches Absinken der Funmm ' und datunter 1eng ds5,. v78⸗ So wurden die b. C LE 1“ Fenigc. Sig Lage werbe aben noch efcentgich Feacgosige 11“ gesne EEC1111’“ an England von 207 Mill. Pfund im ersten Quartal auf verschlimmert durch die Tatsache, daß diese osteuropäische Ge⸗ Honlndische.. . . 100 Sulden 2, 32,70 5 ve. er Forderung aus der Urkund vorsut⸗ Urtunde zehotstermine feine b 1 28 Milk. Pfund im zweiten herabgesenkt. Der große Kampf biete die gesamte Sowjetarmee verpflegen müßten, da es ugfearehe: groß ö 388 1909 988 109 Komotau, den 14. März 1915. qq melden und die EE1““ Landmann, Amtsgerichtsrat. Badgastein, Villa Rieder, über um die Versorgung ist, wie die „Time“ anschließend feststellt, dieser unmöglich sei, durch den schweren Lebensmittelmangel Kganadische. . s1 tanad. Dollar 0,99 1,01 099 Inr Das Amtsgericht. wird. widrigenfalls dieselbe für kraftlos Taqg 837,70 RM. ¹ nicht vorüber, sondern wird bestimmt in Anbetracht der sin⸗ in Rußland und die weitgestreckten unvollkommenen Verbin⸗ Kroatische. 5 100 Kuna 4,99 5,0“1 y⸗4,99 5,01 Stralsund, den 19. März 1945 erklärt wird. [9301 „Aufgebot. 8 Lanoͤgericht Salzburg kenden Produktionsziffern der USA in diesem Jahre noch dungen der Roten Armee von dem Rachschub aus Rußland Norvegsche: 30 Kronen und ) aronen 56,89 57,11 66,89 àX7,11¹1 1931 Amlsgexicht.. Paderborn, den 9. März 1945 5. F. 10/45. Der Rechtsanwalt Abt. 4, am 26. Maärz 1945 särfere Formen annehmen. zu leben. So sei es nur natürlich, daß die Massenrequirie⸗ aeöacrische⸗ 1606 Ler dnd o 2 2 3/45 Ausgebot. anagLalasa Das Amtsgericktk. Walter Stade in Neuruppin hat als b89lratsstetsese esetg Peäetss frungen des sowietischen Generalquartiermeisters den Land⸗ eSehneer ö 100 Leh 1,66 1,68 1,66 1,68 S E1ö1 1008 asgedber sanh 8 bd-N dneb öe hr ejerien⸗ - [6'

wirten schwere Belastungen auferlegten. bebischei grohe;. . . o 8.64 89,40 59,64 Straße 128 ütsche 19581/2 . 933 ufgebot. (Erben des am 23. Mai 1944 in Neu⸗ P. 26/44-9 är 8” 29 Fronen und darunter 109 Fronen ,9 88,88 88,1k4 889 Straße 13, hat das Aufgebot des auf „1. F. 7. 44. Die Spar⸗ und Dar⸗ 3. F. 8/45. Der Gewerbetreibende brandenburg verstorbenen Bau⸗ das

Die schwedischen Industrie⸗Investierungen Schwelzer: großse . .: . 100 Frs. 57,88 58,07 ihren Namen ausges⸗ 1 lehnsk e. C ünese f 2 GM in den Kriegsjahren 100 Frs. und darunter . 100 Frs. nEee868 . zusgestellten, verloren⸗ skasse e. G. m. u. H. in Liqui⸗ Rudolf Klapproth in Wernigerode, meisters Hans Keilich aus Fehrbellin Sparkasse G. rdcege Rach mmni iczan een (des Kommerz⸗ In Borlin festgeftellte Notierungon für tolographische Zerdische 100 serb. Dinar 499 5,01 4,99 5.,01 Kreisspearne e Sparkassenbuches der dation in Staffelde hat das Auf⸗ Am Kupferhammer 4, ö“ durch werden, das Aufgebotsverfahren zum snee le r sse. .85 MMürns 88 üb 1 Umfang der Investierungen innerhalb Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten v“ 8,58 8,62 8,58 8,62 b issparkasse Paderborn Nr. 42 761 gebot der verlorengegangenen Hypo⸗ Rechtsanwalt Peters in Wernige⸗ Zwecke der Ausschließung von Nach⸗ auf Bert ücn 5 8eeeet⸗ 8zngee. kollegiums) über den Umfang der Inve 5 rung 1h1 rerha 4 gr sa: I1I16“ der 4839 441 beantragt. er Inhaber des Spar⸗ thekenbriefe vom 29. Mai 1936 über rode, hat das Aufgebot des verloren⸗ laßgläubigern beantragt. Die Nach⸗ Inf 8 89 8 . zͤburg, Ernest⸗ 8 sohmedh LancFehesüns1 g fch dnasche 11A“ Faehfähe vUes he vd“ Se üier aufgefordert, späle⸗ p tt n Grundbuch von Staffelde gegangenen Hypothekenbriefs vom laßgläubiger werden daher aufgesor⸗ 20 7 08. M aufe dieser Zeit run Mill. Kr. 2 Ungarische: 100 Pengs und n dem auf den 25. Juli 1945, Blatt 18 in Abt. III unter Nr. 15 11. Januar 1939 üb im Grund⸗ dert, ihre Forderungen gegen den R ingesther. verdes⸗ 19 1cn, dsh ecc 3211, 1. 629 6 8 negs darunter. . . . . 100 Pengb 60,78 61,02 60,78 61,02 dühr, vor ben. Amtsgerichein Pader⸗ dn5 16 für die Spar⸗ und Darlehns⸗ 899 6 Nachlaß des Hans Keflich fpätestens Abt. 4, am 30. März 1945. etrag von Mill. Kr., Mill. Kr., 3 „Zimmer Nr. 18, anberaumten kasse e. G. m. u. H. in Staffelde ein⸗ Blatt 2986 Abt. III Nr. 17 für den in dem auf den 24. Juli 1945, 10 74 1941] von 682 Mill. Kr., für 1944 von 605 Mill. Kr. festgestellt worden. Veaupten (Allexanorien und Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ getragene 4 ½ v. H 25. Ok⸗ Antragsteller ei ET 8 interzei Wöl z 9 6- 1 G Kaicp) . . . . . . 1 uouvt. Pfunb.· 8 8 G ie Rechte anzu⸗ getragenen, zu 4 ½ v. H. vom 25. Ok⸗ Antragsteller eingetragene Hypotk Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ D. . ä Im Seeseenembens mit dem Kriege sind dabei 1,6 Mill. Kr., Afavaninan Kabuh . .. 100 Afaban 18,79 83 18, 8,83 Berichte von auswärtigen Devisenmärkten melden und das Buch vorzulegen, tober 1934 verzinslichen Schulden⸗ von 1000 RM besnisagt. Der 8 richt, Zimmer 591, anberaumten 1988 ifg czznai pon . Msr evis ir er Ratustgtehrpne o“ Araon tmnemssnenos anr⸗e; 1Beegen 1c- 88 London, 9. April. (D. N. B.) New York 4,02 4 4,03 ½, öö das Buch für kraftlos regelungshypotheken von 3000,— und haber der Urkunde wird aufgefor⸗ Aufgebotstermine bei diesem Gericht auf Schmiedeberg Blatt 1093 in Ab⸗ nicht weniger als 1, ill. Kr., in . Australlen (Sionen . ¹ auftr. Pfund b. Spanien (offiz.) 14,00, Montreal 4,43 4,47, Schweiz 17,30 bis Paberborn. den 9. Mär 8 s santragt Der Inhaber dert, spätestens in dem auf den anzumelden. Die Anmeldung hat teilung III. unter Nr. 2 für den Ge⸗ eg S . ,00, den 9. März 1945. er rkunden wird aufgefordert, 11. Juli 1945, 10 Uhr, vor dem unter⸗ die Angabe des Gegenstandes und fandten a. D. Ludwig Raschdau ein⸗

obengenannten Gesamtziffer von 3080 Mill. Kr. sind im Jahr⸗ Brafilien (Rio de Janeiro) . ¹1 Cruzeito 1 env. af 8 . S 16, 9 80 100,20, Rio de Da⸗ 2F. eher „. döfte.ehe e zen 7 eifh 8 ös7 8 5— Fr VvIEWö (Bomboy⸗ TFee g s Nee esgeln 16,85 16,95, Lissabon 99,80 „Rio de Das Amtsgerickt. FrS h e 38* Ierh sessgmeten Gericht, Zimmer 29, an⸗ c. Grundes der Forderung zu ent⸗ getragenen 20 000,— GM für kraftlos 2 2 . 1 o LLb“ . 2 880 hagärae h- , or - Stermi en; Beweisstücke si rschrift erklä 8 bauten, 650 Mill. Kr. oder 21 % für andere Betriebsanlagen. Zünemaet (Sopengaen .193 Aronen 1 Zürich, 9. April. (D. N. B.) 111.40 Uhr.] Paris 8,00, [9341 Aufgebot Zweigstelle des unterzeichneten EE1 vnin; satne ber en öfchaist Fecusunen Sst eregsahnt nnnden. Rcb. 19 Mtar 1945 Für Elektrizitätswerke ist in den Jahren 1943 bis 1945 der Enoland (ondon’.. . engl. Pfund London⸗Clearing 17,30, New York 4,30, Brüssel 69,25, Mailand An die Inhaber der angeblich zu Amtsgerichts in Kremmen anbe⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Nachlaßgläubiger, welche sich nicht Das Amtsgericht. v Betrag von 350 Mill. Kr. investiert worden. 8 Fese a.sec. 1. S 22,75 B., Madrid 39,75, Holland 229 ½⁄, Berlin 172,50 nom., Verlust gegangenen Sparbücher Nr. raumten Ausgebotstermine seine loserklärung der Urkunde erfolgen melden, können unbeschadet des Sesechenians (altzen 1 wn 100 Drachmen 17,e. et9c. gg 22 eeden19186 Lonenbegeg 98 8 b” 81 RM 94 Rpf., Nr. Tbbö11 wird. 1 G 1 vor den Verbindlichkeiten aus 1n,h Ausschlußurteil 1 5 Holla msterbam un 90,37 ½, Sofia 5,37 ½, Pra ;25, Bu t 50, Zo 775, 70 3629 er RM 50 9 er 7 2 . idrigenfalls die Kraft⸗ Qu n 82 6. März 1945. Pflichtteilsrechte Vermäec ss 8 rch Ausschlußurte vom 1. 3. Schwedisch⸗isländisches Handelsabkommen No ege gaß 109 Bulden Istanbul 3,50, Bukarest 2,37 ½, Helsinki 8,70. Preßburg 15,00, Städtischen Suartafe loserklärung der Urxkunden erfolgen O ““ 1945 111113A““ 1945 ist der über die zum Grundbuch Stockholm, 9. April. Die Anfang Februar aufgenommenen Fslans (Reurtjaviyh) . sj100 1ol. Kr. Buenos Aires 94 4, Japan 101,00, Rio 22,50 B. ergeht die Aufforderung, ihre Rechte wird. 8 2, Fhsch h den, von den Erben nur insoweit von Ribnitz Blatt 121 in Abt. III Sveisheislindi wi it⸗ IFtalien (Rom und wailand) 100 Lire d Apr N. B.) London 19,34 bei dieser binnen drei M Kremmen, den 16. März 1945. [947] Aufgebot. Befriedi ; 8 8 si Fol. 5 auf das Hausgrundstück Nr. 67 schwedisch⸗isländischen Verhandlungen haben jetzt, wie mit⸗ Zapan (Tono und Kobe) . 100 Ven Kopenhagen, 9. April. (D. N. B.) London 19,34, unen drei Monaten, von Das Amtsgericht Neurupvi 4,0p, 4. 44. Die Volks a efriedigung verlangen, als sich nach zer Stei Arnene g geteilt wird, zur Unterzeichnung eines Handelsabkommens Zanada (Montreay) .. .1 kanab. Donlar New York 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76.80, heute an gerechnet, unter Vorlage Das Amtsgericht Neuruppin. ftoc 8. G8. m.b F- vetsenr Witt⸗ Befriedigung der nicht ausgeschloffe⸗ dlb er Steinstraße in Rihnitz füͤr den zwischen Schweden umd Island geführt. Es soll vorbehaltlich Kroanten (Agramy . . . . 100 Kung. Zürich 111,25, Rom —,—, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, der Sparbücher anzumelden, wid⸗ [983] Ausgebor ock e. G. m. b. H. in Wit stock. Dosse, nen Gläubiger noch ein Ueberschuß Alfred Turnow in Neufeecland (Wellington) 1 neuseel. Pfb. Oslo 109,00, Helsinki 9,83, Sofia —,—. Madrid —,—, Bukarest rigenfalls diese für kraftlos erklärt Dr. Oscar Cipra 1 Forst Krs Ferstfeten 3 durch den Vorstand, ergibt. Jeder Erbe haftet nach der 1300 w eeingetragene. Hypothek über Horst, Krs. Verfahrensbevollmächtigter Rechts⸗ Teilung des Nachlasses nur für den 1500 FGM erteilte Hypothekenbrief

der Zustimmung des Reichstages sofort in Kraft treten und —oureeland, alo ““ 4 ½ 99 1 .. 2 8 werd 5 sis 1. April 1946 gelten. Schweden hat sich zur Erteilung Portugal (Lissabon) . . . 100 Escudo —,—. Alles Briefkurse. Städtische Eparka ite Nir Zenabus Grimmen, hat das Aufgebot des an⸗ anwalt Max Kükenthal in Wittstock, seinem Erbteil e isprechenden Teil für kraftlos erklärt worden. gensburg. geblich verlorengegangenen Bank⸗ hat das Aufgebot des verlorengegan⸗ der Verbindlichkeit⸗ sorethengenn Ter Amtegess G

ver Ausfuhrerlaubnis für eine große Anzahl schwedischer In⸗! NRumänien (Bukarest) . . 100 Lei Stockholm, 9. April. (D. N. B.) London 16,8 G. 3 . 8 sparbuches der Handelsbank in Lü⸗ genen Hypothetenbriefes vom 10. Fe⸗ aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ [939] 8

üstrieerzeugnisse verpflichtet. Der isländische Wunsch, außer] Schweden (Stochhomm und 2 16,95 B., Berlin 167,50 nom. G. 168,50 B., Paris —, 6. en bereits in Schweden bestellten 45 Fischerbooten weitere ScSAoedeehrich. Basel und 3 —,— B, Brüssel —,— G., —,— B., Schweizerische Plätze 959 [9351 Aufgebot. . beck Nr. 62 606 über RM 12 005,20, bruar 1930 über die im Grundbuch niss 8 9 . 55 Fiscerboote bei schwedischen Werften zu erteilen, wird er⸗ Bernz eech. . .. 89 n In nom. G., 97,80 B. Amsterdam —,⸗— G. —.— B., Kovenhah An den Inhaber des angeblich zu und ausgestelkt auf seinen Namen, von Biesen Band 18 Blatt 350 in Ui en und Auflagen sowie die Gläu⸗ Durch Ausschlußurteil vom 5. De⸗ füllt werden. Von isländischer Seite soll die Ausfuhrerlaub⸗ EIEEE11 88 87,60 G. 87,90 B. Oslo 95,35 nom. G., 95,65 B. Washington Verlust gegangenen Sparbuches Nr. beantragt. Der Inhaber des Buches Abt. III unter Nr. 5 für sie eingetr biger, denen der Erbe unbeschränkt zember 1944 sind für kraftlos erklärt nis nach Schweden für 125 000 t gesalzene Heringe, ferner für Spansen Snabrib u Baree⸗ 77180 G. 7200 . Helfinki 8.35 G. 8,590 B. Rom —,— G., 16 174 der Städtischen Sparkasse Re⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem gene Restkaufaelshngerher 1nee e baftet, werden durch das Aufgebot 1. der Supothekenbrief auf Schmiede⸗ Heringsöl, Lammselle, gefrorenes Lammfleisch, Wolle, getrock⸗ onaz . .... 100 Pesetase 918 e. 1, 2. nem. . 387 9. Mäöbrib —e. C. gensburg über 2083,83 Rat, ergehts auf den Mittwoch, den 1. Juli 1945. Cehe Leeeene enwpothet von 300 nicht betroffen. . bere geohochcfentbreh. Nr. 14 über nete und Gefrierfische erteilt werden. ꝓ“ üee nn Tärkei —. B. Liffabon 16,75 G., 17,05 B., Buenos Aires die Aufforderung, seine Rechte bei vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ET Shn 8 v; der Amtsgericht Neuruppin, 19. 3. 1945. 3124,56 GM für die Privatfekretärin ETarlel (nanbun) 1 ldrr. Pfund 8 1 2 8 1 dieser binnen drei Monaten, von neten Gericht, Zimmer 22, anbe⸗ 1 1““ Unna Schroeter und die Lehrerin 8 ürief (Thonbuh, . . . 198. c9 102,00 G., 104,00 B. heute an gerechnet eag.2 „Zim: 22, stens in dem auf den 14. Junni 1945, 1925] Aufgebot isab Warenknappheit in den ux]ꝛI. (AAruaaa (Znonbalbeo; .. 1ess e Fshaps des Sparbuches 1“ . 1 br. vor dem unterzeichneten Ge⸗ 112 F 2/4b5. Der Lokalrichter Ireetrn ndce nnpe. 8 2 . .S A it 8 0 8 8 8 2 23 6 j 9 stermi 8;3„ r.; ; 25; 8 5, 2. 1 4 Stockholm, 9. April. Das reiche Amerika ist in den meisten vi. i mecita ogar 8 Lo 5sc. 9. een Eö1ö4 promp/ rigenfalls die Urkunde für kraftlos sparbuch vorzulegen, widrigenfalls nn Eööö“ 8. 6 Fa s8eg in Leipzig O 5, Kon⸗ lerthal⸗Erdmannsdorf Blatt 348 amerikanischen Städten nur noch eine Erinnerung. stellt 25,50, Silber au⸗ SB 1 erklärt werden wird. dessen Kraftloserklärung erfolgen kund gul rhas e Ur⸗ stantinstraße 81I1, als Nachlaßpfleger Abt. III Nr. 11 über 3750,— GM für 3 2 Städt. Sparkasse Regensburg wr. = 7 Sres unde vorzulegen, widrigenfalls die für die noch unbekanuten Erben des den Landwirt Johannes Rahm in gasü2 4 Lübeck, den 23. Mär 15 Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ am 11. August 1944 in Lei zi Zillerthal⸗Erdmaͤnnsd f, Rf S. . übeck, den 23, März 1945. folgen wird. verstorb Tapezierers Fichr 8 g⸗ vNe, ä [937] Aufgebot Das Amtsgericht Wi g. rbenen Tapezierers. Richard 3. F. 2 u. 3/44 6868“¹“ 1u8“ Der Anton Hirter 8* g WVitttstock, den 12. Februar 1945. Bückert hat das Aufgebotsver⸗ Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsab 8 Offentlicher Anzeiger 88 8 Neumünster, hat das une, Zent 8 Aufgebot. Das Amtsgericht. fahren zum Zwecke der Aus⸗ m 2 X“ 1 des angeblich gestohlenen Sparkassen⸗ 4 F. 1. 45. Die verehelichte Gertrud 19701 V schließung von Nachlaßgläubigern [9481 fe, e egeess g- 8 buches der hiesigen Stadt⸗ und Kreis⸗ Sane. geb. EEE1132 8b Der Regierungsangestellte Richard ö Die Faaecgsusiße. Im Maue 8c wenlest . unter se“ und Straflachen, 4. Oestentliche Zustollungen, 7. Akttengesellschaften, . Gesellschaften m. b. H., . Unsall., un gen, arkasse Nr. 29 551 über 99 RA ernau, Hermann⸗Göring⸗Straße 24, Sf 88 ro werde her aufgefordert, ihre 3 Dent Eeehethns 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 11. Genossenschaften, . Lg 1“ sb f süln 88 N C“ Se hat das Aufgebot des verlorengegan⸗ Schece nacgsgers, Berite ser b gegen den Nachlaß des det Br ,43 9091 Iüsr Ausgeboge gh tragt. Der Inhaber des Buches wird genen. Hypothekenbriefes vom 10. Juni Rechtsanwalt Lawerenz in Pasewalk FePüsle de es see n de 8 een „den 4. Mai 2 3

8 8 --22 29 essrshtseahes är 8 EF ü Werwapteren, 9. Deutsche Kolonialgefellschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, aufgefordert, spä 8 1939 über die auf dem Grundbuch⸗ hat das 2 3 3 1“ blatte des Grundͤstückes Zepernick b vE vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ der Frau Agnes Schulz in Bres⸗

982] Aufgebot von Wertpavieren. [898] Aufgebot. buchs wird aufgefordert, spätestens erklärung der Urkunden erfolgen 8 - 1 rie ji M 8 3 Aufgebote 1 Tl1Fagas Auf Antrag des Paul Die Studienrätin Frau Anna in dem auf den 27. Juli 1945, vor⸗ wird. 8 b Band 139 Blatt Nr. 3763 in Abt. III. S.I. 781 Bkunduch, zeichneten Amtsgericht Leipzig C.1, lau 16, Rönigenstr. 12 II, hat das 8 Frohnwieser in Villach, Hans⸗Gasser⸗ Guntau⸗Schwieger in Bitterseld hat mittaas 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Bochum, den 24. März 1945. Nr. 7, anberaumten Aufgebotster⸗ Nr. 3 für sie eingetragene, zu fünf Abt. III Nr. 4 für de itta st nle⸗ Beethovenstraße 2, III. Stock, Zim⸗ Amtsgericht in Wüstegiersdorf durch das Ansgebnt der Sparkassenbücher neten Gericht anberaumten Auf⸗ Das Amtsgericht. min seine Rechte datgeelten an vom Hundert vom 17,. Oktober 1938 eingetragene Fe.eAggebdre. 800 G mer 302, anberaumten Aufgebots⸗ den Amtsgerichtsrat Kottmann für Aufgebot von Wertpapieren. kragsteller angeblich in Verlust ge⸗ der Stadtsparkasse zu Bitterfeld Nr. gebotstermine seine Rechte anzumel⸗ ia-x;. das Ipurkassennch veennleden und verzinsliche Darlehnsforderung be⸗ beantragt. Der Inhaber der Ur- termine bei diesem Gerichte anzu⸗ Recht erkannt am 22. Februar 1945: 1 21/,15,2. Auf Antrag der Wilhel⸗ ratene Wertpapiere aufneboten; deren 14 814 und 20 331 beantragt, Der In⸗ den und das Sparbuch vorzulegen, 141 LEX“ er rigenfalls dessen Kraftloserklürung antragt. Der Inhaber der Urkunde kunde wird aufgesordert, spätestens melden. Die Anmeldung hat die Her Brief über die für die Antrag⸗ mine Grüdl aus Saybusch, wohnhaft Inhaber wird aufgefordert, sie bin⸗ haber der Bücher wird aufgefordert, widrigenfalls die Kraftloserklärung 2 F 2/45. Auf Antrag der Frau erfolgen wird. 8 E 6/44 arung wird aufgefordert, spätestens in dem in dem auf den 10 Juli 1915 9 Uhr, Angabe des Gegenstandes und des stellerin auf Kynau Blatt 132 in derzeit in Pichl bei Wels, Volks⸗ nen 6 Monaten vom Tage der ersten spätestens in dem auf den 18. Juni des Sparbuchs erfolgen wird. Herta Fieber, Saaz, Feybos, ör. Salzwedel Altm., 24 März 1945 auf den 22. August 1945, vormittags vor dem unterzeichneten Amisgericht Grundes der Forderung zu enthal⸗ Abt. III Nr. 16 eingetragene Dar⸗ schule, werden nachstehende, dem An⸗ Kundmachung des Aufgebotes bei 1945, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Amtsgericht Gifhorn, 19. März 1945. ner⸗Straße 942,28, als öö Das Amtsgericht * 1t Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ anberaumten Aufaebotstermin seine ten. Urkundͤliche Beweisstücke sind lehnshypothek von 2000 Reichsmark tragsteller angeblich in Verlust ge⸗ Gericht vorzuweisen; auch andere neten Gericht anberaumten Auf⸗ SSIöö“ F richt, Zimmer Nr. 11, anberaumten Rechte anzumelden und die Urkunde in Urschrift oder in Abschrift beizu⸗ wird auf Kosten der Antragstellerin ratene Wertpapiere aufgeboten; deren Beteiligte haben ihre Einwendungen gebotstermine seine Rechte anzumel⸗ 19091 eingebracht am 22. Februar 1015, wirh 940 A Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ fligen. Die Nachlaßgläubiger, welche für kraftlos erklärt. Inhaber wird aufgefordert, sie bin⸗ gegen den Antrag zu erheben. Sonst den und die Bücher vorzulegen, wid⸗ Frau Elisabeth Dobler in Gotha, der Verlust folgender Urkunde ver⸗ - d. ufgehbot. melden und die Urkunde vorzulegen, loserklärung der Urkunde erfolgen sich nicht melden, können unbeschadet Wüstegiersdorf, 22. Februar 1945. zen 6 (sechs) Monaten vom Tage der wierden die Werlpapiere nach Ablauf rigenfalls deren Kraftloserklärung Kreisamt (Wirtschaftsstelle), hat das lautbart: Sparbuch der Kreditanstalt 3 k. 8. 9, 10/44. Die 1. Fabrik⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung wird. des Rechtes, vor den Verbindlich⸗ Das Amtsgericht. 1 Aufgebot des auf ihren Namen lau⸗ der Deutschen, Zweigstelle Saaz, arbeiter Emil Kahl. z. Zt. bei der der Urkunde erfolgen wird. Pasewalk, den 10. März 1945. keiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗

ersten Kundmachung des Aufgebotes dieser Frist für kraftlos erklärt wer⸗ erfolgen wird. 8 1 . e 1 8. 1 bei Gericht vorzuwelsen; e 1 8 Wertpapiere: Bitterfeld, den 20. März 1945. tenden Sparbuchs Nr. 55 667 der Nr. 14 371 mit hem Stande von NM eemac. vertreten durch seine Bernau bei Berlin, 14. März 1945. Das Amtsgericht. mächtnissen und Auflagen, berücksich⸗ Beteiligte haben ihre Einwendungen Einlagebücher der Villacher⸗Spar⸗ Das Amtsgericht. Stadtsparbank Gotha in Gotha über 8294,83. Diese Urkunde hat ihr In⸗ 8 8899. Emma, geb. Wittig, in Amtsgericht. tigt zu werden, von den Erben nur gegen den Antrag zu erheben. Sonst kasse Nr. 153 357, lautend auf Fose⸗ 1561,17 RM beantragt. Der Inhaber haber diesem Gerichte oder dem uchwald, Rsgb., Dorfstr. 19. 2. Zim⸗ [9841 Aufgebot. insoweit Befriedigung verlangen, als 4 9 lli würden die Wertpapiere nach Ablauf fine Frohnwieser, über 3487,92 Rr, 1900] der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ Amtsgerichte des Ortes, wo sich die mefae Willi Berger aus Buch⸗ [902. 8 Aufgebot. 3. F. 4/45. Die Ehefrau Elly Lührs, sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ * e en 1 e dieser Frist für kraftlos erklärt wer⸗ Nr. 145 387, lantend auf Paul Frohn⸗ 9,1945. Das Amtsgericht Bre⸗ stens in dem auf den 20. Juli 1945, Urkunde befindet, vorzulegen oder Fenet. rh- 26, 3. Marta Berger 5 F 3,45. Die Ehefrau des Pastors verw. gewesene Henke, geb. Schilling, geschlossenen Gläubiger noch ein den. Bezeichnung der Wertpapiere: wieser, über 5797,73 RM. men hat am 7. März 1945 folgendes vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Einwendungen gegen den Antrag zu in Dömitz, Meckl., Warftstr. 11. haben Claussen in Sörup, jetzt in Breklum, in Thale am Harz, Hubertusstraße 5, Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen Zustellungen Einlagebuch der dentschen Sparkasse Landgericht Klagenfurt, Aufgebot erlassen: „Auf Antrag der zeichneten Gericht, Zimmer 82, an⸗ erheben, da sonst das Gericht die Ur⸗ das Aufgebot, und zwar zu 1 hin⸗ vertreten durch Rechtsanwalt und hat das Aufgebot des verlorengegan⸗ jeder Erbe nach der Teilung des 1 Frau Meta Bellebaum, St. Magnus, beraumten Aufgebotstermin seine kunde nach Ablauf von 6 Monaten sichtlich der Sparkassenbücher Nr. Notar Dr. Schmidt in Kappeln, hat genen Teil⸗Hypothekenbriefes vom Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ foro zfemer: 6 b 9797 und Nr. 9082 der Stadtsparkasse das Aufgebot des vn 88E e 9. August 1937 über die im Grund⸗ teil entsprechenden Teil der Verbinoͤ⸗ (eee egeabee nahe seshe. 8 G 9* *g A.

EE1 I. Gut Weilen Nr. 18, wird der unbe⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde von der Kundmachung im Deutschen Blatt 81 des buche von Thale Band 17 Blatt 488 lichkeit. Für die Gläubiger aus seufe in München, Klägerin, Prozeß⸗ 2 P1be⸗

(rit 3 78. B 60-* Früt, mit Etans von 8400,— Rchd, kannte Inhaber des auf den Namen vorzulegen. Sonst wird das Spar⸗ Reichsanzeiger auf weiteren Antrag Schmiedeberg, Rsgb., zu 2 hinsichtlich der für sie in Band des Sparkassenbuchs Nr. 4495 der Grundbuchs von Sörup in Abt. III Abt. III Nr. 15 auf den Namen Elly Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen bevollmächtigter: Rechtsanwalt 8.

. 172

Nr. 7588 o 7 n 2* 1 2 Nr. 7588 oder 7500. [979] Aufgebot. der Antragstellerin ausgestellten und buch für kraftlos erklärt. ffür kraftlos erklären wird. Die Frist 1 Stadtsparkasse Schmiedeberg. Rsab., unter Nr. 5 eingetragenen Hypothek Henke, geb. Schilling, eingetragene und Auflagen sowie für die Gläubi⸗ Berg in München, klagt gegen Let⸗

Lanoͤgericht Wels, Abt. 4 9 F 16 u. 17/45. 1. Frau H. 98 Fr⸗ b 6 - . . 1. Frau Helene ärti Gotha, den 22. März 1945. 5 ht vor Abl es Jahres 8 3 h. Fe Ace 8 gegenwärtig ein Gyuthaben von otha, den 22. März endet nicht vor Ablauf eines Jahres varl am 9. März 1945 Schibansky aus Posen, jetzt Erfurt, NM 902,21 nachweisenden Einlege⸗ Amtsgericht. 1. vom Fälligkeitstage der Forderung zu 3 hinsichtlich des Sparkassenbuchs von 2500 Goldmark beantragt. Der Teilhypothek von 3350 GM bean⸗ ger, denen die Erben unbeschränkt ting, Herbert, Porti letzt bei de

G g, Herbert, Portier, zuletzt bei der

Roonstraße 39, 2. Reichsbahnbetriebs⸗ buches Nr 12bhe 8 etunde Nr. 4494 der Stadtsparkasse Schmiede⸗ . r . 8 acch t b 3 3 8 5 kr. 418 518 der Sparkasse in ¹ aus der Urkunde. er Stadtsparkasse Schmiede⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde haften, tritt, wenn sie 2 toa Ese vg Fr edeeenn wart Otto see. Een. 188 jetzt Er⸗ Bremen hiermit aufgefordert, späte⸗ 12. Aufgebot. Saaz, den 21. März 1945. berg, Rsgb., beantragt. Der Inhaber dert, spätestens im Aufgebotstermin vec— ö spätestens in dem den, nur der diec iss gcht che⸗ ned finnischen Wehrmacht, zur Zeit unbe⸗ E ntrag der Maria furt, Roonstraße 30, haben das Auf⸗ stens in dem auf Dienstag, den 3 F. 10/45. Der Hans Gast, 6. Z. Das Amtsgericht. der Urkunden wird aufgefordert, am 19. Juli 1945 um 11 Uhr in Zim- auf den 2. Mai 1915, 10 Uhr, vor jeder Erbe ihnen nach der Teilung kaunten Aufenthalts, Beklagten, nicht 2a matzner Private in Spittal a. d. gebot folgender Sparkassenbücher be⸗ 28. Oktober ihlb, vorm. 9 Uhr, anbe⸗ bei der Firma Dr. C. Otto &. Eo. Dr. Steberl, Amtsgerichtsrat. spätestens in dem auf den 2. Juli mer 21 seine Rechte anzumelden und dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ des Nachlasses nur für den seinem vertreten, wegen Chescheidung mit Drau. Shlelgasse 14, wird nachstehen⸗ antragt: zu 1; Nr. 30 76, Poltsbank raumten, im Gerichtzhaufe, Hierfelbst, G. m. b. H, in Bochum⸗Dahlbausen, 1945, vormittags 10 Uhr, vor dem die UÜrkunde vorsulegen widrigen. mer 29, anberaumten Aufgebots⸗ Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ dem Antrag zu erkennen: 1. Die Ehe des der Antragstellervin angecblich in Posen, Nr. G Zꝛ29. Stadliparkasse Zimmer Nr. 87, stattfindenden Auf⸗ hat das Aufgebot der angeblich zurch Die Städtische, Sparkasse Pasewalt —G unterzeichneten Gericht anberaumten falls sie für kraftios erklärt werden kermine seine Rechte anzumelden und bindlicheit hastet Jen Fög. e e 2 erlust gergtenes Wertpapier auf⸗ Posen, Nr. 2866 Kreissparkasse Posen, gebotstermine unter Anmeldung Diebstahl in Verlust geratenen Spar⸗ hat das Aufgebot des auf den Namen Aufgebotstermin seine Reckte anzu⸗ wird. die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. 112 den des Beklagten geschieden. 2. Der geboten: dessen Inhaber wird auf⸗ Nr. 475 436 (Konto Nr. 4528/29) Com⸗ feiner Rechte das bezeichnete Ein⸗ bücher der städtischen Sparkasse in des Weichenwärters Otto Beitz in melden und die Urkunden vorzulegen. Flensburg, den 21. März 1945. falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ am 9. März 1944. Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ gefordert. es ne 6 Mouaten vom merzbank Posen, zu 2: Nr. 123 887 legebuch vorzulegen, widrigenfalls es Bochum, und zwar des Sparbuchs Sanoͤförde lautenden Sparbuches widrigenfalls die Kraftloserklärung Das Amtsgericht. Abt. III. kunde erfolgen wird. sereite s 63. Me a66. .. Tage der ersten Kundmachung des Stadtsparkasse Posen, Nr. 3114 Kreis⸗ für kraftlos erklärt werden wird. Nr. 238 792 über 13 324,69 RM, lau⸗ Nr. 43 685 der Städtischen Sparkasse der Urkunden erfolgen wird. AQuedlinburg, den 17. Januar 1945. [9881 den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ dn, 1895 Nrsea0s über ee11e er bkahte Schmiedeberg, Rsob., 15. März 1945. MI Aufgebot. Das Amtsgericht. T 23/44/8. Kraftlos erklärt wurde handlung des Rechtsstreits vor die

Aufgebotes bei Gericht vorzuweisen; sparkasse Posen. Die Inhaber der Die Aufgebotsfrist wird auf sechs tend auf seinen Namen, - auch andere Beteiligte haben ihre Urkunden werden aufgefordert, spä⸗ Monate festgesetzt.“ Sparbuchs Nr. 173 495 über 280,— tragt. Der Inhaber der Urkunde Amtsogericht. Die Witwe Ida Konrad 3i Einwendungen gegen den Antrag zu testens in dem auf Dienstag, den Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. RM, lautend auf den Namen seines wird aufgefordert, spätestens in dem geb. Grütte, vertreten durch den Pfle⸗ 19421 . Salzburger Sparkasse. Hauptanstalt München I auf Donnerstag, den erheben. Sonst würde das Wert⸗ 7. Angust 1945. mittags 12 Uhr, vor minderjährigen Sohnes Hans Ulrich, auf den 26. Juni 1945, 9 Uhr, vor [944] Aufgebot. ger, den Uhrmachermeister Otto 3 F 4/44. Durch Ausschlußurteil Alter Markt, lautend auf Hermine 12. Juli 1945, 14 Uhr, Sitzungssaal papier nach Ablauf dieser Frist für dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 1[9081 Aufgebot. beantragt. Der Inhaber der Urkun⸗ dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Der Hermann Schmidt in Tanger⸗ Grütte in Kremmen, hat das Auf⸗ vom 9. Februar 1945 ist anerkannt, Luensee, mit einem Saldo von 200,— 11/0, Justizpalast, mit der Aufforde⸗ raftlos erklärt werden. Bezeichnung raumten Aufgebotstermine ihre F 4/45. Die Ehefrau Hanna Lippe den wird aufgefordert, spätestens in raumten Aufgebotstermin seine münde, Stendaler Straße 107. hat gebot des verlorengegangenen Hypo⸗ da der Gläubiger Kaufmann Georg Reichsmark. rung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ des Wertpapieres: Einlagehuch Nr. Rechte anzumelden und die Urkunden aus Abbesbüttel Nr. 32 hat das Auf⸗ dem auf den 11. Juli 1945, vormit⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde das Aufgebot folgender im östlichen thekenbriefes vom 18. Februar 1938 Ollendorf in Breslau, der im Grund⸗ Landgericht Salzburg. Abt. 4, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Kriegsgebiet zurückgelassener Spar⸗ über die im Grundbuch von Krem⸗ buch von Brückenberg Blatt 96 in am 6. März 1945. bevollmächtigten zu bestellen. Zum

Abt. III Nr. 10 e eingetragenen, zu Zwecke der öffentlichen Zustellung

9 8 b. e S e; n voegahssn e die Fe. Fen Segzg, 1n. tags I ügs 18 vor b19. ; im Gralatr 1782, für den Sgpittal a. d. Drau, über 8,75 RM, loserklärun er Urkunden erfolgen den Sparbuchs Nr.? 1 der Kreis⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten loserklärung der Urkunde erfolgen büche H t en, Ban „Bla . 11 n 1 68 1 ö“ Dr. med. Hans Weinzierl in Tegern⸗ 5 vom Hundert verzinslichen Har⸗ 19451 wird dieser Auszug der Klage be⸗

autend auf Maria Dalmotiner. wird. sparkaffe Gifhorn in Gifhorn mit Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ wird. 1 mark Zweigstelle Tangermünde be⸗ 3 Landgericht Klagenfurt, erfurt. den 24. März 1945. einem Bestande von 867,17 RM be⸗ melden und die Urkunden vorzu⸗ Pasewalk, den 3. März 1945. antragt: Nr. 3128, ausgestellt auf see eingetragene, mit fünfeinhalb vom lehnsforderung von 250,— GM seine Ausschlußurteil des Amts⸗ kannt gemacht. G Abt. 3, am 15. 3. 1945. Das Amtsgericht, Abteilung 9. antragt. Der Inhaber des Spar⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 1969] Amtsgericht. 3 seinen Namen, mit einem einge⸗ Hundert verzinsliche Darlehnshnpo⸗ Befriedigung anstatt aus dem Grund⸗ geri öts Torgau vom 1. März 1945 München, den 20. März 1945. tragenen Guthaben von 5510,55 RM.] thek von 788,30 RäM beantragt. Der 1. nur noch aus dem ’” b für kracese, erklärt,

Nr. 2318, ausgestellt auf den Namen] Inhaber der Urkunde wird aufgefo⸗

[946] Platz 5, werden nachstehende, dem An⸗