Der Pariser Verleger Joseph-Gérard Barbou schlägt Desbillons bezüglich der Drucklegung seiner Fabeln die Zeit nach dem Pfingstfest vor. Außerdem erkundigt sich Barbou bei Desbillons über den Erhalt verschiedener Werke, welche er über M. Medicus nach Mannheim gesendet hatte.