Der Brief ist ein Abschiedsbrief von Élisabeth-Pauline de Brancas an Desbillons aus dem April 1764. Auch wenn sich die Verfasserin über die gute Ankunft Desbillons im Exil freut, bedauert sie dennoch dessen Abreise. Der Brief macht den Kontakt de Brancas mit dem französischen Literaten Élie Catherine Fréron deutlich. Abschließend regt sie an, dass Desbillons mit weiteren in den deutschen Sprachraum ausgereisten Jesuiten Kontakt aufnimmt. Bei einer dieser Personen dürfte es sich um den jesuitischen Publizisten Guillaume François Berthier handeln, welcher zwischenzeitlich in Baden-Baden lebte und sich dann in Offenburg niederließ. Élisabeth-Pauline de Gand-Vilain (geb. 20.10.1737; gest. 16.02.1794) war die Frau des französischen Literaten Louis Léon Félicité de Brancas.