Élie Catherine Fréron berichtet Desbillons über eine schwere Krankheit, welche ihn einen Monat ans Bett gefesselt hat. Anschließend merkt Fréron die andauernde Problematik bei der Bezahlung der Unternehmer bezüglich der Übersendung der Bibliothek des Paters nach Mannheim an. Fréron berichtet außerdem vom Streit zwischen Étienne Laureault Foncemagne und Voltaire hinsichtlich des Testament Politique du Cardinal de Richelieu und über die Folgen des Verbots des Jesuitenordens in Frankreich im Jahr 1764. Der Brief schließt mit persönlichen Grüßen verschiedener gemeinsamer Freunde.