Suche nach "*"
Die Suche ergab 49 Treffer in 39 Dokumenten.
Einträge 1 bis 25 von 39.
-
- Titel
- Réponse de M. L'abé Valart Aux deux dernières Apologies de la Latinité du P. Jouvenci, l'une par M. De Querlon, & l'autre par le P. Desbillons, Jésuite
- Autor*in
- Valart, Joseph
- Sprache
- Französisch
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 167889625X
- Signatur
- XM 0241
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-34917
- PURL
- http://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-34917
-
- Titel
- Trop Est Trop, Capitulation De la France avec ses Moines & Religieux de toutes les Livrées
- Untertitel
- Avec la Revue Générale de leurs Patriarches
- Autor*in
- Maubert de Gouvest, Jean Henri
- Sprache
- Französisch
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- La Haye
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 470790636
- Signatur
- Sch 093/236
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-25101
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-25101
- Bemerkung
- Exemplar ist unvollständig. Es fehlen die Seiten: 123 - 142, 147 - 166, 171 - 190 und 195 - 214
-
- Titel
- [Brief von Joseph-Gérard Barbou an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- Barbou, Joseph-Gérard
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1767-06-05
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Paris
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 483224561
- Signatur
- Sch 052/130-7-4-6
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-26715
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-26715
- Bemerkung
- Der Pariser Verleger Joseph-Gérard Barbou bringt seine Freude über den Erhalt der ersten Fabeln Desbillons zum Ausdruck und hebt deren Sorgfalt hervor. Überreicht wurde die Fabelausgabe durch Johann Casimir Haeffelin, welcher sich 1767, in seiner Rolle als Hofkaplan Karl Theodors und als ordentliches Mitglied der Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften, auf dem Weg nach Rom befand.
-
- Titel
- [Brief von Joseph-Gérard Barbou an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- Barbou, Joseph-Gérard
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1767-04-25
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Paris
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 483224456
- Signatur
- Sch 052/130-7-4-5
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-26700
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-26700
- Bemerkung
- Der Pariser Verleger Joseph-Gérard Barbou schlägt Desbillons bezüglich der Drucklegung seiner Fabeln die Zeit nach dem Pfingstfest vor. Außerdem erkundigt sich Barbou bei Desbillons über den Erhalt verschiedener Werke, welche er über M. Medicus nach Mannheim gesendet hatte.
-
- Titel
- [Brief von Joseph-Gérard Barbou an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- Barbou, Joseph-Gérard
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1767-01-20
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Paris
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 48322426X
- Signatur
- Sch 052/130-7-4-4
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-26695
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-26695
- Bemerkung
- Der Pariser Verleger Joseph-Gérard Barbou schlägt Ostern als Zeitpunkt für die Drucklegung der Fabelausgabe Desbillons vor. Des Weiteren wird Barbous Zusammenarbeit mit dem französischen Verleger Joseph Valart deutlich.
-
- Titel
- [Mélanges intéressans et curieux]
- Sprache
- Französisch
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Yverdon
- Band
- 9
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 019032145
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-1122
-
- Titel
- [Mélanges intéressans et curieux]
- Sprache
- Französisch
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Yverdon
- Band
- 8
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 019032110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-1118
-
- Titel
- [Essai sur cette question: Quand et comment l'Amérique a-t-elle été peuplée d'hommes et d'animaux?]
- Sprache
- Französisch
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Amsterdam
- Band
- 1
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 017359511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-2977
-
- Titel
- [Essai sur cette question: Quand et comment l'Amérique a-t-elle été peuplée d'hommes et d'animaux?]
- Sprache
- Französisch
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Amsterdam
- Band
- 3
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 017359597
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-3193
-
- Titel
- [Essai sur cette question: Quand et comment l'Amérique a-t-elle été peuplée d'hommes et d'animaux?]
- Sprache
- Französisch
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Amsterdam
- Band
- 2
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 017359570
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-3085
-
- Titel
- [Essai sur cette question: Quand et comment l'Amérique a-t-elle été peuplée d'hommes et d'animaux?]
- Sprache
- Französisch
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Amsterdam
- Band
- 4
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 017359635
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-3315
-
- Titel
- [Essai sur cette question: Quand et comment l'Amérique a-t-elle été peuplée d'hommes et d'animaux?]
- Sprache
- Französisch
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Amsterdam
- Band
- 5
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 017359694
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-3423
-
- Titel
- [Essai sur cette question: Quand et comment l'Amérique a-t-elle été peuplée d'hommes et d'animaux?]
- Sprache
- Französisch
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Amsterdam
- Band
- 5
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 017359694
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-3423
-
- Titel
- Josephi Farsetii ... Carminum libri duo
- Autor*in
- Farsetti, Tommaso Giuseppe
- Carminati, Giovanni Battista
- Sprache
- Latein
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Venetiis
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 017873614
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-5616
-
- Titel
- [Mélanges intéressans et curieux]
- Sprache
- Französisch
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Yverdon
- Band
- 10
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 019032218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-1043
-
- Titel
- [Mélanges intéressans et curieux]
- Sprache
- Französisch
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Yverdon
- Band
- 12
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 019032269
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-1063
-
- Titel
- [Mélanges intéressans et curieux]
- Sprache
- Französisch
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Yverdon
- Band
- 11
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 019032242
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-1057
-
- Titel
- [Mélanges intéressans et curieux]
- Sprache
- Französisch
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Yverdon
- Band
- 12
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 019032269
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-1063
-
- Titel
- [Brief von Joseph-Gérard Barbou an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- Barbou, Joseph-Gérard
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1767-09-09
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Paris
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 483224618
- Signatur
- Sch 052/130-7-4-7
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-26724
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-26724
- Bemerkung
- Der Pariser Verleger Joseph-Gérard Barbou antwortet auf einen Brief Desbillons vom 20. Juli 1767 und konkretisiert abermals den Nachdruck der Fabelausgabe. Die Angelegenheiten Desbillons werden durch Nicolas Maillot de la Treille, den Bibliothekar Karl Theodors in Mannheim, vertreten. Barbou lobt dessen Art und vergleicht ihn mit dem kurpfälzischen Hofkaplan Johann Casimir Haeffelin. Gemäß einer Abmachung soll die Drucklegung der Fabeln nun nach der Fertigstellung einer Ausgabe Ciceros geschehen. Erstmals taucht mit der Belluae pestilentia laborantes explizit der Name einer Fabel Desbillons in der Korrespondenz mit Barbou auf.
-
- Titel
- [Brief von Joseph-Gérard Barbou an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- Barbou, Joseph-Gérard
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1767-11-25
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Paris
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 483224782
- Signatur
- Sch 052/130-7-4-8
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-26738
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-26738
- Bemerkung
- Der Pariser Verleger Joseph-Gérard Barbou teilt Desbillons die Fertigstellung seines Buches mit, das in 150 Exemplaren vorliegt. Anschließend folgt ein Abschnitt über eine bittere Kritik von Joseph Valart zur Fabelausgabe des Paters. Dieser, so drückt es Barbou aus, werde jedoch in der Militärschule verachtet und solle aus jeder Gesellschaft verbannt werden. Um eine weitere Ausgabe der Fabeln des Paters in Ruhe nach Ostern drucken zu können, bittet Barbou Desbillons dennoch abermals eine gute Kopie der Fabeln vorzubereiten und diese auf sicherem Weg an den Verlag zu versenden.
-
- Titel
- [Brief von Élie Catherine Fréron an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- Fréron, Élie-Catherine
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1767-06-20
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Paris
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 510449689
- Signatur
- Sch 052/130-7-2-11
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-31651
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-31651
- Bemerkung
- Élie Catherine Fréron beantwortet verschiedene Briefe Desbillons und verspricht die baldige Auszahlung der ausstehenden Rentenzahlungen des Paters. Im Folgenden erwähnt Fréron die Aufhebung des Jesuitenordens in Spanien im Jahr 1767. Abschließend enthält der Brief Hinweise auf die literarische Auseinandersetzung zwischen Desbillons und dem französischen Verleger Joseph Valart, der nach Fréron eine Kritik der Fabelausgabe Desbillons vorbereitet. Der Brief wurde wohl nachträglich, vermutlich durch den ebenfalls am kurpfälzischen Hof tätigen Freund Desbillons N. de Caux de Cappeval, durch die Signatur „C’est du Fréron“ ergänzt.
-
- Titel
- [Brief von Élie Catherine Fréron an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- Fréron, Élie-Catherine
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1767-01-31
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Paris
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 510451187
- Signatur
- Sch 052/130-7-2-10
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-31643
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-31643
- Bemerkung
- Élie Catherine Fréron behandelt erneut die ausstehenden Rentenzahlungen des Paters aus Frankreich. Des Weiteren bestätigt Fréron im Folgenden den Erhalt verschiedener Schriftstücke Desbillons durch den gemeinsamen Bekannten Monsieur Medicus. Abschließend enthält der Brief einen Hinweis auf die literarische Auseinandersetzung zwischen Desbillons und dem französischen Verleger Joseph Valart.
-
- Titel
- [Brief von Élie Catherine Fréron an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- Fréron, Élie-Catherine
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1767-11-01
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Paris
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 510450067
- Signatur
- Sch 052/130-7-2-12
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-31665
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-31665
- Bemerkung
- Élie Catherine Fréron thematisiert in diesem Brief seine literarische Auseinandersetzung mit dem französischen Verleger Joseph Valart, in welche sich auch Desbillons zeitweilig eingemischt hatte. Des Weiteren merkt Fréron ausstehende Rentenzahlungen sowie Pläne zur Veröffentlichung einer Fabelausgabe des Paters an.
-
- Titel
- [Brief von Élisabeth-Pauline de Brancas an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- de Gand-Vilain, Élisabeth-Pauline
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1767-04-09
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- [Paris]
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 510456278
- Signatur
- Sch 052/130-7-9-5
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-31798
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-31798
- Bemerkung
- De Brancas geht nach einigen persönlichen Passagen auf die Situation des Jesuitenordens in Lothringen ein. Den Hintergrund stellt die Anbindung des einstigen Herzogtums an Frankreich im Jahr 1766 und die hiermit einhergehende Abschaffung des Jesuitenordens dar. Des Weiteren geht aus dem Brief die Bekanntschaft de Brancas mit den französischen Literaten Élie Catherine Fréron und Étienne Lauréault de Foncemagne hervor. Élisabeth-Pauline de Gand-Vilain (geb. 20.10.1737; gest. 16.02.1794) war die Frau des französischen Literaten Louis Léon Félicité de Brancas.
-
- Titel
- [Brief von Élisabeth-Pauline de Brancas an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- de Gand-Vilain, Élisabeth-Pauline
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1767-06-04
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- [Paris]
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 510456308
- Signatur
- Sch 052/130-7-9-6
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-31803
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-31803
- Bemerkung
- De Brancas geht in diesem Brief an Desbillons auf das Verbot des Jesuitenordens in Spanien und die Vertreibung dessen Mitglieder im Frühjahr 1767 ein und fügt an, dass eine solche Verfolgung unter dem pfälzischen Kurfürsten Karl Theodor sowie verschiedenen anderen europäischen Souveränen nicht zu erwarten sei. Élisabeth-Pauline de Gand-Vilain (geb. 20.10.1737; gest. 16.02.1794) war die Frau des französischen Literaten Louis Léon Félicité de Brancas.
Einträge 1 bis 25 von 39.