Suche nach "*"
Die Suche ergab 1221 Treffer in 115 Dokumenten.
Einträge 1 bis 25 von 115.
< - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - >
-
- Titel
- Das Münstersche Geschlecht Herding
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsjahr
- 1926
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 432907017
- Signatur
- QC 1136
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-13962
- PURL
- http://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-13962
-
- Titel
- Wappen
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- 1888 - 1895
- Band
- 1
- Autor*in
- Wilhelm II., Deutsches Reich
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsjahr
- 1897
- Erscheinungsort
- Leipzig
- Strukturtyp
- Band
- OAI-Identifier
- 1788484231
- Signatur
- XB 0773-1
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-36008
- PURL
- http://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-36008
-
- Titel
- Wilhelm II.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Denckwürdige Gesandtschafften der Ost-Jndischen Geselschaft in den Vereinigten Niederländern, an unterschiedliche Keyser von Japan
- Autor*in
- Montanus, Arnoldus
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsjahr
- 1670
- Erscheinungsort
- Amsterdam
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 1677161957
- Signatur
- XN 8200
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-35359
- PURL
- http://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-35359
- Bemerkung
- Zahlreiche Illustrationen, Kupferstiche
-
- Titel
- [Die Stadt Batavien]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Lose vor Nangesake]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Die Stadt Osacka]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Mord des Keisers Kubo]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Die Stadt Miako]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Die Stadt Jedo]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Götzenhaus mit 1000 Bildern]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Das Schlos zu Jedo]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Das Schlos des Dairo zu Miako]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Das siedende Wasser Singock]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Daibots Götzenhaus]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Das Schlos Osacka]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Götzenhaus ausserhalb Sackai]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Erdbeben zu Jedo]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Des Keisers Reichsstuhl]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Begräbnüsse]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Japanische Traugepränge]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Brand zu Jedo]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Die Stadt Sackai]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Der brennende Berg Siurpurama]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Die Stadt Kangoxuma]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Auszug des Stathalters zu Miako]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Freudenberg Pauromama]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Einhohlung der Gesanten zu Mia]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Das Verwaltungsgebäude des Norddeutschen Lloyd in Bremen
- Autor*in
- Poppe, Johann Georg [PNDNR:127780912]
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsjahr
- 1912
- Erscheinungsort
- [s. l.]
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 1691813087
- Signatur
- XG 4430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-35209
- PURL
- http://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-35209
-
- Titel
- Verwaltungsgebäude. Hauptfront.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Vestibül mit dem Modell des Kaiser Friedrich-Denkmals.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Zimmer des Präsidenten und Vice-Präsidenten.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Proviantamt. Central-Abteilung.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Nautische Abteilung. Central-Abteilung.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Abt. Inneres Verkehrswesen. Schiffbautechnische Abteilung.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Fracht-Abteilung. Versammlungssaal des Aufsichtsrats.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Central-Abteilung Hauptbuchhalterei.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Abt. Kajütspassage. Abt. Zwischendeckspassage.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Blick auf die Hauptfassade.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Abt. Kajütspassage. Passagierabfertigung.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Abt. Zwischendeck. Hauptbureau.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Haupttreppenhaus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Telephon-Centrale. Haupt-Kasse.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Bureaux der Fracht-Abteilungen Südamerika und Cubafahrt.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Proviantamt. Hauptkontor.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Waschanstalt. Nähstube. Kaffeerösterei. Kaffeelager.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Porzellanlager. Weinkeller. Maschinenhaus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Querschnitt des Mittelbaus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Grundrisse.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Der christliche Lutheraner stellet vor die Kirchen-Historien vom Jahr 1370. und was von selbiger Zeit darinnen ergangen
- Untertitel
- darbey Königl. Majest. in Preussen und Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg allergnädigste Verordnung, wie das jetzige Kirchen-Jubilaeum den 31. Octob. 1717. in dero Landen soll gefeyret und gehalten werden
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsjahr
- 1717
- Erscheinungsort
- [S.l.]
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 477359450
- Signatur
- Sch 087/252
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-22920
- PURL
- http://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-22920
-
- Titel
- Johannes Wickleff
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Johannes Hussus
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Otto von Münsterberg
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Fridericus Bellicosus Elector Saxoniae
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Wenceslaus
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Papst Johannes der XXIII. Flucht
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Johannes XXIII, Papa
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Johann Hussen Gedächtnißmüntze 1415
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Johann Huss auf dem Scheiterhaufen]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Hieronymus Pragensis.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Die Stadt Costnitz
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Johann. Francisc. Poggius
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Johannes Ziska
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Procopius Rasus Bohemus
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Kaiser Sigismundus
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Johannes Rokyczanus
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Churf. Friedrichs zu Sachsen Traum
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Doctor Martinus Lutherus
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Johannes Tetzelius
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Papst Leo X.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Kaiser Maximilianus I.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Doctor Johann Eck
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Kaiser Carolus V.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Nicolaus Amsdorfius. Antonius Corvinus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Doct. Luthers Gefangennahme]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Johann Friedricus Elect. Saxoniae
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Übergebung der Augspurgischen Confession
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Kaiser Ferdinandus I.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Erinnerungen
- Autor*in
- Bamberger, Ludwig
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsjahr
- 1899
- Erscheinungsort
- Berlin
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 469758945
- Signatur
- XA 1553
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-25903
- PURL
- http://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-25903
-
- Titel
- Ludwig Bamberger
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Walhalla in artistischer und technischer Beziehung
- Band
- 7/8
- Autor*in
- Klenze, Leo von
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsjahr
- 1842
- Erscheinungsort
- München
- Strukturtyp
- Band
- OAI-Identifier
- 488261600
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-28108
- PURL
- http://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-28108
-
- Titel
- [XII Tafeln]
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Verzeichnis der deutschen und nordischen Literatur der Vorzeit und des Mittelalters
- Untertitel
- mit Bildern aus der Schedel'schen Weltchronik (1493) nach Holzschnitten von Wohlgemuth
- Band
- 2
- Autor*in
- Oeser, Max
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsjahr
- 1925
- Erscheinungsort
- Mannheim
- Strukturtyp
- Band
- OAI-Identifier
- 491119887
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-29354
- PURL
- http://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-29354
-
- Titel
- Spiritussancti missio
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Die Mannheimer Drucke und Buchausgaben hauptsächlich der Schillerzeit
- Band
- 1
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsjahr
- 1917
- Erscheinungsort
- Mannheim
- Strukturtyp
- Band
- OAI-Identifier
- 489121969
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-28911
- PURL
- http://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-28911
-
- Titel
- Der große Büchersaal der Oeffentlichen Bibliothek im Großh. Schlosse.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- ... vom 1710ten Jahr, biß zu Außgang des 1712ten ...
- Band
- 19
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsjahr
- 1723
- Erscheinungsort
- Franckfurt am Mayn
- Strukturtyp
- Band
- OAI-Identifier
- 496971506
- Signatur
- Sch 044/275
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-30765
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-30765
-
- Titel
- J. P. à Lillienstedt
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Ein Theil der Stadt Dovay mit denen beeden Attaquen
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Plan der beyden Attaquen von Dovay
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Das Schlos von Bethune
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Plan der Attaque auff Bethune
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Bethune Belagert und Erobert
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Plan general von der Attaque auf die Vestung Air
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Plan de St. Venant
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Philippus V. D.G. Rex Hispaniae
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Schlacht in Schonen bey Helsingborg
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Die Stadt Wieburg.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Dei Gratia Friedericus Guilielmus, in Livonia
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Trauer-Gerüste, welches bey den Solennen Exequien des Weiland Allerdurchl. und Großmächtigsten Kaisers Iosephi I.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Bouchain Ville Forte du Comte de Hainaut
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Plan du Siege de Bouchain.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Louis Hector Duc de Villars
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Blocquade der Stadt Stralsund
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Action bey der Prutt zwischen denen Türcken und Moscowiten
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Sophie Hedewig vermählete Herzogin zu Mecklenburg
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Abbildung der wunderschönen Americanischen Aloe.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Application der Cöpenikischen Alöe auf das Königl. Preüssische Haus in Heroischen Devisen.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Prospect des Sallons in der mitten von der Orangerie zu Charlottenburg
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Gräflich Löwensteinische Genealogie.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Plan der Vestung Quesnoy in der Grafschafft Henngau.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Plan de la Situation du Siege du Quesnoy
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Abbildung des Forts Knokke.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Porto Hercole u das Fort Filippo.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Mosolee de Mr. et de Me. la Dauphine representee a St. Denis
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Plan von der Vestung Stade.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Plan der Bataille bey Gadebusch.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Lobwürdiges und Siegreiches Beginnen der Venetianischen See-Armada
- Untertitel
- Welcher massen nemlich Die Durchleuchtigste Republic von Venedig nicht nur die berühmte Insul Maura, sondern auch die treffliche Vestung Prevesa und den heran ligenden grossen Strich Landes glücklich erobert, auch den ganzen Archipelagum mit seinen Insulen in Contribution gesezet ... Was der Archipelagus eigentlich für Insuln und Länder begreiffe ... jedermann zur Nchricht an das Liecht gegeben
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsjahr
- 1684
- Erscheinungsort
- [S.l.]
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 455120595
- Signatur
- Sch 047/224 an 24
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-17359
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-17359
-
- Titel
- Eine grosse Gallion
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Franc. Dvareni Ivreconsvlti Opera Omnia, quae in hunc vsque diem edita extant in Iure Ciuili, Ab ipso nunc demùm Auctore recognita atq[ue] aucta
- Untertitel
- cum indice verborum & rerum locupletissimo
- Autor*in
- Douaren, François
- Sprache
- Latein
- Erscheinungsjahr
- 1558
- Erscheinungsort
- Lugduni
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 510634842
- Signatur
- ER 4016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-32302
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-32302
-
- Titel
- Franciscus Duarenus
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Theatrum Historicum
- Untertitel
- Sive Promtvarivm Illvstrivm Exemplorvm, Ad Honeste, Pie, Beateqve Vivendvm
- Autor*in
- Hondorf, Andreas
- Sprache
- Latein
- Erscheinungsjahr
- 1598
- Erscheinungsort
- Francofvrti
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 510508324
- Signatur
- Sch 045/132
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-33261
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-33261
-
- Titel
- Cremona
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- [Tomus I]
- Untertitel
- Tomis duobus comprehensae, & proprijs imaginibus illustratae
- Band
- 1
- Autor*in
- Giovio, Paolo
- Sprache
- Latein
- Erscheinungsjahr
- 1578
- Erscheinungsort
- Basileae
- Strukturtyp
- Band
- OAI-Identifier
- 507809246
- Signatur
- Sch 044/241a
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-33201
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-33201
-
- Titel
- Otho
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Matthaeus Magn.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Galeacius primus
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Actius
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Luchinus
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Ioan Archiepiscopus
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Galeacius secundus
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Barnabas
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Ioannes Galeacius
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Ioannes Maria
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Philippus
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Sfortia
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Vita Alfonsi
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Ferdinandi Cordubae
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Fer. Daualus
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Tomus II.
- Untertitel
- Tomis duobus comprehensae, & proprijs imaginibus illustratae
- Band
- 2
- Autor*in
- Giovio, Paolo
- Sprache
- Latein
- Erscheinungsjahr
- 1577
- Erscheinungsort
- Basileae
- Strukturtyp
- Band
- OAI-Identifier
- 507809548
- Signatur
- Sch 044/241a
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-33179
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-33179
-
- Titel
- Leo X. Pont. Max.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Hadriani VI.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Pompeii Columnae
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Solymanus I.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Orcannes.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Amurathes I.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Baiazetes I.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Calebinus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Mahometes I.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Amurathes II.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Mahometes II.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Baiazetes II.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Selymus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Solymanus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Pavli Iovii Novocomensis Episcopi Nvcerini Elogia Virorum bellica virtute illustrium
- Untertitel
- Septem libris iam olim ab Authore comprehensa, Et nunc ex eiusdem Mvsaeo ad viuum expressis Imaginibus exornata
- Autor*in
- Giovio, Paolo
- Sprache
- Latein
- Erscheinungsjahr
- 1596
- Erscheinungsort
- Basil.
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 507811178
- Signatur
- Sch 044/241a
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-33211
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-33211
-
- Titel
- Pauli Iovii Effigies.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Romulus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Numa Pompilius.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Artoxerxes.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Alexander Magnus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Pyrrhus Epirotarum Rex.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Annibal.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Scipio Maior.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Athila.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Totila.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Carolus Magnus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Gotifredus Bolionius.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Saladinus Sulthanus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Fridericus primus Imp.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Farinata Ubertus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Actiolinus Tyrannus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Sarra Columna.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Uguccio Fagiolanus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Castruccius Castracanis.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Canis Scaliger.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Robertus Neapol. Rex.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Otho Archiepiscopus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Matthaeus Magnus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Galeacius Primus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Actius.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Luchinus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Iohannes Archiepiscopus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Galeacius Secundus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Barnabas.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Ioannes Galeacius.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Ioannes Maria.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Philippus Vicecomes.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Iohannes Vitellius Cornetanus
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Tamerlanes Scythar. Imp.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Baiazetes I. Turcarum rex.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Celebinus Turcarum Imp.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Ioan. Aucuthus Britannus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Albericus Balbianus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Sfortia
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Braccius.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Carmagnola.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Gattamelata.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Cosmus Medices.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Alfonsus Neapol. Rex.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Franciscus Sfortia.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Amurathes II. Turcarum Imperator.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Georgius Castriotus Scanderbechus
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Bartholomaeus Coleonus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Galeacius Sfortia.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Carolus Burgundiae Dux.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Iulianus Medices.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Mahometes II. Turcarum Imperator.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Federicus Feltrius dux Urbini.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Magnus Caythbeius Memphiticus Sulthanus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Matthias Corvinus Rex Pannoniae.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Carolus IIX. Galliae Rex.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Camillus Vitellius.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Vitellius Vitellius.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Vitellocius Vitellius.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Petrus Medices.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Christophorus Columbus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Ascanius Sfortia Cardinalis.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Ludovicus Sfortia Mediolanensium Princeps.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Caesar Borgia Valentin. dux.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Nicolaus Ursinus Petiliani Comes.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Franciscus Alidosius Cardinalis Papiensis.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Baiazetes II. Turcar. Imp.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Gasto Foisseius.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Ludovicus Galliae Rex.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Consaluus Ferdinandus Magnus dux.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Bartholomeus Liuianus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Campso Gaurus, Aegypti Syriaeque Sulthanus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Tomumbeius ultimus Aegypti Syriaeque Sulthanus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Iacobus Triuultius.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Tristanus Acunius Lusitanus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Maximilianus Caesar.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Ioan. Paulus Balconus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Malatesta Baleonus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Horatius Baleonus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Selymus Turcarum Imperator.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Matthaeus Cardinalis Sedunensis.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Prosper Columna.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Hysmael Sophus Persarum Rex.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Antonij Grimani Veneti Principis.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Franciscus Ferdinandus Piscarius.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Pandulphus Petruccius Senensium Tyrannus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Petrus Soderinus Florentinorum Vexilliser.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Franciscus Isabellae Filius.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Ludovicus Pannoniae atque Bohemiae Rex.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Ioannes Medice fortissimus Dux.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Carolus Borbonius.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Georgius Fraispergius.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Petrus Nauarrus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Maximilianus Sfortia.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Pompeius Columna Cardinalis.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Aloisius Grittus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Alfonsus Ferrariae Princeps.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Hippolytus Medices Cardinalis.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Franciscus Sfortia II. Mediolani Princeps.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Basilius Moscoviae Princeps.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Antonius Leua.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Alexander Medices Florentiae Princeps.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Franciscus Maria Feltrius Urbinatium Princeps.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Andreas Grittus Venetorum Princeps.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Iacobus V. Scotiae Rex.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Vincentius Capellius Venetae classis Praefectus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Carolus Aurelianus Francisci Regis filius.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Alfonsus Daualus Vastius.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Henricus IIX. Angliae Rex.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Horuccius.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Hariadenus Barbarussa.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Sinas Iudaeus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Franciscus Primus Galliae Rex.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Ferdinandus Cortesius.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Sigismundus Poloniae Rex.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- David Miximus Abyssinorum Aethiopum Rex.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Muleasses Tuneti Rex.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Pyrrhus Stipicianus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Carolus V. Imperator.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Ferdinandus Rex Romanorum.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Henricus Secundus Galliae Rex.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Christiernus Daniae Rex.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Solymanus Turcarum Imperator.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Andreas Auria Classis Praefectus.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Tammasus Sophi Persarum Rex.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Thomas Hauardus Norfoltius Dux.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Ferdinandus Toletanus Albae Princeps.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Muleamethes cognomento Scyriffi, magnus Rex Mauritaniae.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Cosmus Medices Florentinorum Princeps.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Der Horologien Oder Sonnen vhren Künstliche Beschreibung wie dieselbigen nach mancherley ahrt an die Mauren Wendte Ebne sie seyen Ligendt Auffgerichtet Schreg auch auff Ronde Außgehoelte vnd sonst aller Handt Jnstrument Auffzureissen Durch Sebastianum Münster. Jtem Ein neuw Kunstbuch die Sonnen oder Himelischen vhren ... auff allerley Fleche anzurichten: Durch Sebastianum Schmid ... zugericht vnd an Tag geben.
- Autor*in
- Münster, Sebastian
- Schmid, Sebastian
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsjahr
- 1579
- Erscheinungsort
- Basel
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 1688775706
- Signatur
- Sch 105/366
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-35210
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-35210
-
- Titel
- Ein Generalfigur der Sonnenuhren ...
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Tauromaquia o arte de torear á caballo y á pie
- Autor*in
- Delgado y Gálvez, José
- Sprache
- Spanisch
- Erscheinungsjahr
- 1804
- Erscheinungsort
- Madrid
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 502599677
- Signatur
- Mf s 068
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-32343
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-32343
-
- Titel
- I. Colocacion de los Picadores, y retirada del Alguacil.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- II. Primera suerte de picar.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- III. Accion de llamar al toro por detras.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- IV. Suerte de picar al toro atravesado.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- V. Modo de esperar los toros aplomados.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- VI. Huida de los toros pegajosos.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- VII. Suerte de picar de rejoncillo.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- VIII. Modo de derrivar á la falseta.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- IX. Modo de enlazar los toros desde el caballo.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- X. Primera suerte de capa con los toros boyantes.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XI. Segunda suerte con los toros que se cinen.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XII. Tercera suerte con los toros de sentido.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XIII. Quarta suerte con los toros temerosos.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XIV. Quinta suerte con los toros temerosos.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XV. Suerte de recorte.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XVI. Suerte de espaldas.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XVII. Suerte á la navarra.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XVIII. Modo de poner las vanderillas de quarteo.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XIX. Suerte de poner las vanderillas á media vuelta.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XX. Modo de presentar la muleta al toro.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XXI. Suerte de pasar la muleta.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XXII. Pase de muleta de pecho.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XXIII. Suerte de matar.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XXIV. Suerte de matar á vuela-pies.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XXV. Modo de descabellar.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XXVI. Modo de acachetar.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XXVII. Lanzada á pie.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XXVIII. Modo de mancornar un toro.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XXIX. Modo de sacar el toro muerto de la plaza.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- XXX. Instrumentos de torear.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Relazione Della Cuccagna
- Untertitel
- Eretta avanti il Real Palazzo il dì 16. del corrente mese di Maggio 1734. In Occasione di festeggiare l'ingreßo fatto in questa Città di Napoli Della Maesta Del Re Carlo Nostro Sovrano
- Sprache
- Italienisch
- Erscheinungsjahr
- 1734
- Erscheinungsort
- Napoli
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 515181765
- Signatur
- Mf i 569
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-32157
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-32157
-
- Titel
- Pianta della Cuccagna
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Creación, antiguidad y privilegios de los titulos de Castilla
- Autor*in
- Berni y Català, Joseph
- Sprache
- Spanisch
- Erscheinungsjahr
- 1769
- Erscheinungsort
- Madrid [u.a.]
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 429109008
- Signatur
- Mf s 369
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-13977
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-13977
-
- Titel
- D. Carolus III. Hispaniarum et Indiarum Rex
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Réflexions Ou Sentences Et Maximes Morales
- Autor*in
- La Rochefoucauld, François de
- Sprache
- Französisch
- Erscheinungsjahr
- 1675
- Erscheinungsort
- Paris
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 442661193
- Signatur
- Mf f 638
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-15103
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-15103
-
- Titel
- M. Val. Aurelium Imp.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Theodora speciosa ein neues Pflanzengeschlecht
- Untertitel
- Seiner Churfürstlichen Durchlaucht von Pfalz-Baiern geheiliget; Nebst einem Entwurfe, die künstliche und natürliche Methode in Ordnung des Pflanzenreiches zugleich anzuwenden, als der sichersten, ein Pflanzenkenner zu werden
- Autor*in
- Medicus, Friedrich Casimir
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsjahr
- 1786
- Erscheinungsort
- Mannheim
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 433077794
- Signatur
- Nk 171
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-14443
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-14443
-
- Titel
- Originalabbildungen fehlen im Buch; sie wurden als Kopien ergänzt.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Die Chur-Brandenburgische Hoff-Wehe-Mutter, Das ist: Ein höchst-nöthiger Unterricht, Von schweren und unrecht-stehenden Geburten
- Untertitel
- In einem Gespräch vorgestellet, Wie nemlich, durch Göttlichen Beystand eine wohl-unterrichtete und geübte Wehe-Mutter, mit Verstand und geschickter Hand, dergleichen verhüten, oder wanns Noth ist, das Kind wenden könne
- Autor*in
- Siegemund, Justine
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsjahr
- 1708
- Erscheinungsort
- Berlin
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 433066334
- Signatur
- Sch 068/266
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-14899
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-14899
-
- Titel
- Justina Sigmunden, gebohr . Ditrichin
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Curieuser Geschichts-Calender, in welchem alle ruhmwürdigste Thaten Des Aller-Durchlauchtigsten und Aller-Großmächtigsten Käysers Leopoldi des Grossen, Und was von Dessen Geburth an, biß auff ietzige Zeit, so wohl in Teutschland als dem Heil. Röm. Reich angehörigen Landen merckwürdiges vorgegangen, Auff eine besondere und neue Art, fast von Tage zu Tage mit möglichsten Fleisse verfasset und auffgezeichnet worden
- Autor*in
- Juncker, Christian
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsjahr
- 1697
- Erscheinungsort
- Leipzig
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 442679815
- Signatur
- Sch 047/150
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-15298
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-15298
-
- Titel
- Leopoldus I.
- Strukturtyp
- Abbildung
-

- Titel
- Der Pfaltz am Rhein Staat- Land- Staedt- Und Geschicht-Spiegel
- Untertitel
- Vorweisend Eine Politisch-Topographisch- Und Historische Beschreibung Deß Chur- und Fürstenthums Pfaltz am Rhein/ Desselben vornehmster Landschafften/ Städte/ Schlösser und Vestungen/ deren Ursprung/ Vestungs-Bau Gedenckwürdige Ober- und Unter-Irdische Gebäue/ Antiquitäten/ Veränderungen/ und heuttägige Beschaffenheit; Wobey dann sonderlich Der bedaurliche Zustand/ in welchen dise schöne Landes-Gegend/ durch den noch währenden Französis. Krieg/ Mord-Brand und Verwüstung/ seyt dem Fried-brüchigen Einfall gerathen/ umständlich beschrieben/ und samt allen Belager- und Eroberungen/ welche so wol auf Seiten der Hohen Alliirten als feindlichen Theils sich ereignet/ gründlich vorgestellet wird. Deme zur Continuation deß Ersten Theils Deß Christl. und Türckischen Städt- und Geschicht-Spiegels/ beygefüget Eine vollkommene Erzehlung alles dessen/ so seit An. 1687. in Ober- und Nider-Hungarn bey Belager- und Eroberung derer Türckischen Städt und Vestungen/ so wol auch in offentlichen Schlachten und Scharmützeln/ durch die wider den Erb-Feind vereinte Christen-Waffen höchst-glücklich außgerichtet worden. Mit vilen accuraten Kupffer-Figuren und Abbildungen der vornehmsten Städte und Vestungen gezieret
- Autor*in
- Wagner, Johann Christoph
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsjahr
- 1690
- Erscheinungsort
- Augspurg
- Strukturtyp
- Monographie
- OAI-Identifier
- 446220302
- Signatur
- XJ 4742
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-15671
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-15671
-
- Titel
- Heidelberg.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Manheim.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Franckenthal.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Creutzenach.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Philippsburg.
- Strukturtyp
- Abbildung
-
- Titel
- Griechischweissenburg oder Belgrad.
- Strukturtyp
- Abbildung
Einträge 1 bis 25 von 115.