Beitrag zur Stiftung „Nationaldant r⸗ Veteranen“ „ 185⸗ Briefbeſtellung 259. 47 Brunnenanlage auf dem Rolendorſttab 145, 167. Brücken: Charlottenburger Brücke 16, 29, 156, 163, 199. UÜber die Stadt⸗ und 5 Zuge der verlängerten Bismarckſtraße: Bücherausgabeſtelle in Oſten ſ. Lotsotwilohet 0. Civilprozeſſe 112. D. Dankſchreiben für: Beileidsbezeugung 245. Jahresbeitrag 47. Ruhegehalt 153. a für folgende Ageeacheen: Ferienkolonien, Errichtung und Beſchickung 47,65. . und Finanz⸗Deputation 242. Kunſtzwecke 200, 216. Lernmittel, unentgeltliche Gewährung für die Schüler der Gemeindeſchulen 29. Säuglings⸗Sterblichkeit, Bekämpfung 178, 225 Schillertheater 83. Volksſchulen, Maßnahmen zur Hebung 29. Dienſtreiſe des Garteninſpeklors 225. Durchfeuchtungen ſ. Rieſelfeld. E. Einladungsſchreiben: Inſtitut für Meereskunde 169. Milchhändler, Charlottenburger 158. Rektor der VII. Gemeindeſchule 94. Sanitätskolonnen vom Roten Kreuz 93. Turnbezirk, Charlottenburger 110. Einſpruch gegen das Protokoll der Stadtverordneten⸗ ſitzung ſ. Stadtverordnetenverſammlung. Elektrizitätswerk: Beleuchtung der Berliner⸗ und Hardenberg⸗ ſtraße: 88. Beleuchtung des Luiſenplatzes: 200 Erweiterung 15, 200. Kraftkabelverlegung und Deputationsbeſchluß 88. Niederſpannungshausanſchlüſſe, Tarif 147. Etat für 1904, Avſchluß 2. Etatsanſätze, Verſtärkung: Kapitel 1 für 1904: 225. „ 411 „ 1904: 131, 132, 156, 166, 263. „ IV „ 1904. 241, 242 , V „ 1908 131. „ 1904: 226. „, VI „ 1903 112⸗ „VIl ,„ 1904 188. XIV 1904: 131. S Gcerett Ner 1 für 1904: 153. — „, 3 1904: 158. , 6 . 4 „. 1903 15. Bewiliaung der Mittel für Einrichtung des Miets⸗ hauſes Paſſauerſtr. Nr. 3 für Schulzwecke 15. Etatsübertragbarkeit Krankenhäuſer ſt und Weſtend — 196. Etatsüberſchreitungen für 1903: 65, 66, 185. * 2. F. Familienhäuſer, Zuſtände in denſelben 90, 91. Ferienkolonien, Errichtung und Beſchickung 47, 65. Feuerlöſchweſen: Errichtung einer Feuerwache im Südweſten 230. Vergebung der Fuhrleiſtungen 186. Flaſchen⸗Steriliſtrapparat 228. Fluchtiinien ſ. Straßen. Fortbildungsſchule: Direktor 129. Lehrerinnen, Mittel zur Ausbildung 242. Obligatoriſche, Einführung 116, 131, 148. Sekretär 145. Fragebogen 272. Friedhof ſ. Gemeindefriedhof. 6. Gasanſtaltsverwaltung: Betriebs⸗ und Magazinverwaltungsgebäude und Kohlenſchuppen 34. Finalabſchluß und Überſchreitungen 150. Reiniger auf der Gasanſtalt II, Erhöhung, 84. Geburtsurkunden unehelicher Kinder 2. . Arzt der Waldſchule 104, 145. Direktor der obligatoriſchen Fortbildungsſchule 129. Magiſtratsmitglied 78, §2. Oberlehrer, Schreiben derſelben, 131. Gemeindefriedhof 235, 246, 258, 272. Gemeindeſchulen ſ. Schulhäufer. Gemeindewahl, Einſpruch gegen die Wählerliſte 151. Gemeindewahlrecht, 2, 110, 132. Geſchäftsbericht ſ. Stadtv.⸗Verſammlung. Geſchaftornaung ſ. Stadtv.⸗Verſammlung. Geſchichte der Stadt Charlottenburg 145, 169, 188. Gewerbegericht, Stellvertreter des Vorſitzenden 78, 83. Glückwunſch zum 70. Geburtstage des Dichters Wolff 152. Grenzregelung weſtlich des Bahnhofs Charlottenburg 2. Grundſtücke: 1. Erwerbungen: Tietz'ſches Grundſtück, Bismarckſtraße: 78, 83, 91. Uferparzelle an Straße 20— v1: 33. II. Verkauf: Wegetrennſtücke in der Guerickeſtraße: 84, 147. III. Tauſch: Flächen an der Schloßbrücke und am Tegeler Weg: 146. IV. Unentgeltliche Ubereignung: Vorgartenflächen am Steinplatz: 84. Wegetrennſtücke an die Luiſenkirchengemeinde 61, 84. V. Sonſtiges: Verlegung der Durchfahrt und des Waſſermeſſers auf dem Grundſtück Nürnbergerſtraße 50/56 116. II. Haftpflichtverſicherung, Ausdehnung auf alle Lehr⸗ kräfte an ſtädtiſchen Schulen 170. Handelsgewerbe, Ortsſtatut über Sonntagsruhe 266. J. Jahresabſchlüſſe 110, 150. Jahresbericht des Waiſenhauſes Luiſen⸗ Andemten T. Jahresrechnungen, Prüfung und Entlaſtung 235.