v Kayſer, Stadtbauinſpektor (Nordamerika) 263. Rieſelfeld: Ankauf von zwei Wegeflächen 166. Durchfeuchtungen 113. Erweiterung der Aptierung 148. Kreuzung der Gatower Wege mit Leitungen 149. Rechtsſtreit des B. Krueger in Spandan 158. §. Säuglingsheim 167, 188. Säuglingsſterblichkeit, Bekämpfung derſelben 178, 225. Sonntagsruhe im Handelsgewerbe 266. Spielfeſt des Turnbezirks Charlottenburg 156. Submiſſionsweſen ſ. Verdingungsweſen. Sch. Schillertheater: Ankauf des Tietzſchen Grundſtücks 91. Errichtung 51, 78. Mittel für die Erbauung 96. Schulen: Ausſtattung des Mommſengymnaſiums, der Realſchule und der höheren Mädchenſchule 11 mit Unterrichtsmitteln 60. Beihilfe zur Teilnahme an einem naturwiſſen⸗ ſchaftlichen Ferienkurſus 156. Errichtung einer vI M⸗-Klaſſe am Mommſen⸗ qymnaſium 110. Haftpflichtverſicherung der Lehrkräfte 170. Lehrerſtellen an den Gemeindeſchulen für 1905: 241. Michaeliscoeten am Mommſengymnafium 11. Mittelſtaedi'ſche höhere Mädchenſchule 245. Oberlehrer, Gehaltsangelegenheiten 131. Oberlehrerſtellen 96. Schulräume: Anfrage wegen Benutzung 228. Einrichtung des Miethauſes Paſſauerſtraße — Nr. 3 für Schulzwecke 15. Waldſchule 104. Schulhäuſer: Bereitſtellung von Mitteln zur Errichtung einer Gemeindeſchule jenſeits der Spree 207, 237. Gemeindedoppelſchule auf der Halbinſel 58, 84. Umbauten vor dem Schulhauſe Sophie Char⸗ lotteſtr. Nr. 69/70: 102. Schweſtern, ſtädtiſche, ſ. Krankenhaus. Schwimmpreis 145. St. Stadtentwäſſerung: Erweiterung⸗ des Zwiſchenpumpwerks am Salz⸗ ufer 101. Kanaliſationsentwurf für den Stadtteil Weſtend 103, 110. Rohrleitung auf der Dovebrücke 148. Stadthaushaltsplan ſ. Etat. Stadträte ſ. Magiſtratsmitglieder. Stadtverordnetee Ableben 94, 228, 245. Einführung 153. Stadtverordneten⸗Verſammlung: Ausſchußfitzungen, rechtzeitiges Erſcheinen 199. Geſchäftsbericht 275. Geſchäftsordnungg47, 142. Kontrolle über die Ausführung der Beſchlüſſe 272. Photographiſche Aufnahme der Mitglieder für die Geſchichte der Stadigemeinde 169, 188. 11 Sitzungen: Anträge beir. Beratung von Vorlagen in öffentlicher Sitzung 235, 244, 245, 248, 276. Beginn 275. Beifitzer: 1, 21, 46, 77, 93, 109, 131, 152, 158, 169, 188, 202, 228, 245. Beſchlußunfähigkeit 76, 95. Entſchuldigte Mitglieder 1, 21, 46, 77, 93, 109, 131, 152, 158, 169, 188, 202, 228, 245. Ordnungsruf, Einſpruch 246. Protokoll: Einſpruch 22. Vollziehung 16, 34, 65, 88, 101, 150, 157, 167, 186, 200, 225, 243, 275. Rednerliſte, Führung 1, 21, 46, 77, 93, 109, 131, 152, 158, 169, 188, 202, 228, 245. Sitzungstage 7, 57, 92, 129, 168, 275. Sommerferien 92. Zuſtändigkeitsfragen 157, 158. Stadtverordnelenwahlen: Beiſitzer und Stellvertreter 78. Gültigkeit 150. Klage des Kaufmanns Krotoſchiner 29, 169, 188. Städtetage 2. 131, 225. Steuern: Anregung zur Abänderung von Steuerquittungen 203. Zahlzeit der Steuerzahlſtellen 203. Stifungen, Verkauf eines zur Witte'ſchen Stiftung gehörigen Grundſtücks 96. Straßenbahn, Benutzung der neu zu erbauenden Charlottenburger Brücke durch die Berlin⸗Char⸗ lottenburger Straßenbahn 199. Straßenbeleuchtung, elektriſche: Berliner⸗ und Hardenbergſtraße: 88. Luiſenplatz: 200. Straßenfluchtlinien: Abteilung IV des Bebauungsplanes 58. Königin Eliſabethſtraße: 113. Lietzenſee, Platz M: 58. Sophienſtraße 34. Sleinplatz 84. Straßenland: Austauſch von Flächen an der Schloßbrücke und am Tegelerweg: 146. Enteignung für die Straße 34: 154, 164. Erwerb: Bismarckſtraße Nr. 58/61: 116. Spielhagenſtraße: 112. Straßenregulierungen: Leibnizſtraße 166. Lietzenburgerſtraße 166. Mommſenſtraße 156. Nehringſtraße 34. Teile der Straßen 170—v 3 und 8— v—3: 156. Weimarerſtraße: 156. Wielandſtraße: 156. Straßenreinigung: Beſchaffung von 4 Schneepflügen 185. Vergebung der Fuhrleiſtungen 186. I. Theater ſ. Schillertheater. Todesfall, Polizeidirektor von Saldern 1.