U. at untergrundbahn, Eingänge zu den Bahnhöfen in der Bismarckſtraße: 57. V. Kadmgugecſea⸗ 35. Verein für Armen⸗ und Krankenpflege and Kaiſer Friedrich Andenken: Erwerb zweier Wegetrennſtücke 41, 84. Satzungen 77, 169. Verwaltungsbericht 21. Vermögens⸗ und Schuldlagerbuch 195. Verwaltungsſtreitverfahren ſ. Prozeſſe. Volksbadeanſtalt, Überlaſſung derſelben an Schwimm⸗ vereine 258. Voltsbibliothel, Bücherausgabeſielle nebſt Leſezimmer im Oſen 43, 47. W. Wahlausſchuß ſ. Aneſchüſſe. Wahlen: Deputationsmitglieder ſ. Deputationen. Mñʃitglieder der ſtändigen und der nicht ſtändigen Ausſchüſſe ſ. Ausſchüſſe. Stadträte ſ. Magiſtratsmitglieder. 1512 Stadtverordnete ſ. dieſe. 1442 —— VIII Wählerliſte ſ. Gemeindewahlen. Wärmehalle 150. Waiſenpflege: 46 Deputation 131. Errichtung eines Waiſenhauſes 70, 86, 180, 191. Watſenhans „Stiftung 75. 1 Be⸗ icht für 1901, 1902, 1903: 77 r Waldſchule 104, 145. Waſſerverſorgung: Erwerb der Char ee Waſfäuci a * 2442 7 Waſſ erverbrauch 153. Wöchnerinnenheim 167, 188. Wohnungsweſen: Anfrage betr. 6 zu einem . 190 Wohnungsgeſ etz 47. Verein Reichswohnungsgeſetz 145. Wohnungsgeſetzentwurf 158. Wohnungskongreß 167, 194. Wohnungsnot und „I %. 4 2Ker 2. 1 Zentralmarkthalle 14, 178, 192. 8 Zoologiſcher Garten, Umzännung in der Hardenberg⸗ ſtraße: 204, 235. STrtr von 4volf Ger u, Gparlonencnr .